libld lis. Irantfurter libiss] bon
1. zi e s adianeine 1. , , er, Hen lngengese nschast clementina. K 366 ⸗ ile eg fr e, rg, gern. Rü Park ⸗ Hotel. Alttiengesellschast, Gußftahlwert Wittmann A. „G on . ; ugesellschaft. ͤ en —. auen i. V. ; . ö u G. Bei der heute in Gegenwart des öffent⸗ Die außerordentliche Generasversamm⸗ burg. 6 3 Gemäß Beschluß der außerordentlichen * , , m. i ne 39 6. 69. (6 . e nt D . Haspe kinn
lichen Notars Uno Oldenburg bewirkten lung vom 2. Mai 1924 hat die Auflösung Ordentliche Genergiversammlung Am sverfammlung vom 13. Mal sind 8 ben 1h . 16. Inn 195 Ela ; nerstag, den 10. Juni de. Is. versammlung. Die Aktionäre werden zur 24. orvent⸗ Mittags 19 Uhr, im Hotel Stadt Die Aktionäre werden hiermit zu der lichen ne, , , nnn auf Teen. . en ,, , .
Verlosung sind von den am 15. September der Gesellschaft beschlossen. Unter Hin⸗ der Aktionäre am Mittwoch, den 3 Nachmitia. r Genußschejne unserer Gefell per Kufenthaite, unter der Pchambtung, baß Töss? auzge fertigten 3. co Schusdperschrei, weis auf 8 257 Pe GB. werden die 11. Juni 1524, Rachmittags ; uhr, Kithr, fin det in er Kanslei des R an f ier der Beklagte bei der . ö 3 bungen der Stadt Sl hon en. Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, im Büro der Herren i e e . Mannheim J, in Mannheim Af, 3 mnsa, . mn 5. zur 33 deren e, 4 * . zan e . een , ,, n nn. , ,, , ,. . . ordentlichen Genera spen⸗ ember 133 ac und Fislter für einen zur Rückzahlung am 15. Sepiemmber ihre Amsprüche anzumelden. Hamburg, Hermannstraße i. ell sbrige . Generaltersam min Har 1. Vorlegungz des Ie T erchte und ,. rer Len r ge f lch 6. * . das Parkhotel in Düsseldorf sgimmlnng; pesche am 26. Jun D341. nzug und (ine Hose zun vereinbarten 1924 gezogen worden, nach welcher Zeit Berlin, den 15. Mai 1924. Tagesordnung: . der Abf . für das Zwischen⸗ sicherungs Gesellschaft in Frantfurt a. Main, ; Tagesordnung: . f zt Cu rin ö. u ortos bestellt hat, mit Lem Antrage guf werden. . schaft in Liquidation. Becker. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ; r H hr hr en ich . ö Eitel en, 3. bea, Ge eiche stattfindet, mn, vorläufige vollstreckbare Verurteilung des zit. A à S009 Kronen Nr. 49 67 82 ir mĩoj Jahr 1923, der Bilanz per Ultimo 2 Bis gm fassung über die G h der Dresdner B ; r, Erteilung der Ent⸗ sammilung eingeladen. eech ir g fig erches . re, 1. V me, re, rn, ö Bellagten. zu Hahlun von 133580 Gold: 113 197 202 361, 7 Stück — Kronen Garbenbänderfabrit Nördlingen 1922 beim, der, Goldmar bilanz, per , ua ie en hm weg Juraqdiahlung abzuflefern. astung an Vorstand und Aufsichtsrat Tagesorbunng: legung der Bilanz und ern chene s r. * * 65 , n, , ert 3 39 z * a r, . K 2 4000 Kronen Nr. 24 46 125 en,, k cd g n , e, Beschlußfassung Lr ute mn, far Kas r i y. n 6 ö n,, m, iber die Ge⸗ 1. rn n mn , und . für 1223. . . 1. rr gar k S* Jur mũů⸗ 24 66 n, . . 1 ; . ; eilung . . eg Vorstands. deg Berichtz des Auf. 2. Beschl ü i z . 3 9 7 i . 3 . . . ö .. . . 6 2 Herren giitionäre weden zu der 2. Se ng des Aufsichtsrats und des 3. , ung und. Cntsastun h a ö . . 3 . sichtsrats über die Jahresrechnung und d r 1 9. 1. ; Bi gen ien n C en ung berg i. Pr, Abt 16, zimmer 116 — 757 7654 868 54 gs5 1911 1915 1159 lch 3 ö. 4 ö. Die ECintritis⸗ und Stimmkarten zu Verstandg und des Aufsichtsratt. lie deer Walter Vereinigte Tabak. nu. Kö e,. . . 9 ahr wie iher die Gewinnverteilung. der Bilanz und Erftellung der Ent⸗= Hansaring — den S. Jui ia, isse isl iges z54 zr Iss is Fc nr ., wungenein endenden Hieser Generaiversgmmlung erden gegen Die, Aklignäres die an er Genen Ligarrenfabrizen Litriengefenischaft, om. J. Jan. 1524, Prhfungzberich enger ffn ß lung ee i fast in 3 Verschiede nes. lastung sowie über die Verwendung Bor mittags ihr. geiadẽn 1355 1335 1557 2319 2363 2333 2365, Aanmnlubh engel nden. Powgeigung der Aktien big zm, zo. Suni sähnln g äfithehmen Pollen, Haben n rank furt a/ Sber. ka,, , ,,, mn, n e mn munen fehr g sr emen, ' derm Königsbers i. Bre, den 13. Mai 1924. 34is z6ig bl Voz, i Siic—=— . a0 * 1, . im wir der Gesellschaft, Brodschrangen gh, ktienmantel bis spätestens 13. Jun D Mit Bezug auf 5 13 des Gesellschafts⸗ Veschln . nn. . . 8 n i des Vorstandg. Jung sind laut 5 23 der Satzungen die. 3. Vorlegung der Goldmark resp. Er⸗ Ber Gerichte hre der des Anitegerichts. deen 6j 6 . . ; 2 . un nahme der Jahres⸗ ke e. taglich wischen 1 und M hn . wan . M bel gf 2 , n . , zur Hh p len: dien fer n, , in ö. itgliedern des Auf— , ,, . ö , , ö. ) ; ; tonen Nr. 166 ü ausgegeben. in Heut ordentlichen eneralversammlung fand f W Ar iona * . . n — ne ericht des Vorstands un lidI93] Heffentliche Zuftellung. 185 347 681 724 713 755 8. 838 363 2. Neu⸗ und Zuwahl von Aufsichtsrats⸗ ; ⸗ otariat erfolgen; in diesem Falle i Io. Juni, Vomittags d i ands, auf Wunsch an ionäre 3. Satzungsänderung: In S 20 soll die den Tag der Hinterlegung nicht einge⸗ Au fsichtsrats. 23 Firn. al. d 6 e,, , , soyß 806 17 22 g26 og 10934 11116 3 82 des Gesellschaflsbertrag Der Vorstand. Adelpb Boehm. bel Ker Ilg ffir. ausgestellse Bes ! . un , kr Il gien ber 1090 Goldmark aufgzu⸗ ö der Mitglieder herab- rechnet — ihre Altien oder die Rgrüter 4. Beschlußfasstng über die Genehmi— n . Au 39 tieß, hier Ido ji Lisi 186 151 1303 136 1. . . wertrags. 16111] . 6 Ablauf der Hinterlegungefris . 2 Sder, stattfindend, eingeladen. k. Sthhng: Ok . gen sich behufs Tal n Hinterlegungescheine der Reichs gung der Yilanz. . ö. 2 a . ver⸗ 1366 1470 157 1535 1555 jöi js * sedenezßz; GGFinladung zur achtundzwanzigsten esellschast in Verwahrung zu gebn Tagesordnung: sz3 Hohe und Einteilung des nahme H, 3. o 5 i 6 j ank oder elnes Notars bei der Deutschen. 5. Beschlußfassung über die durch die . urg . K . 2 in Ibis 17iz iso 1514 zoözj 3366 sass üißis)j ordentlichen Generalversam minng der ö die Hinterlegung . 8 1. Beschlußfasfung über die Bilanz und Grundfaplte ö 0 hg ef g e j in . Bank, Filiale Düsseldorf, oder bei, dem Umstellung der Bilanz auf Goldmark — inge a9 ie n? ö. Richard 2318 2445 2557 2565 2556 26604 3631 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Aktiengesellschaft Deutsche Linoleum , m,. eine Gintrsttskarte, wesche h Gewinn und. Verlustrechnung, Be⸗ Sz 17 Hlenderung von Papiermark⸗ in Te mg f Hie . le. . fle Bankhaus C; G. Trinkguß in Hwüssel, bedingte Statutenänderung, . ki rl en, mr ,, , , , , , ö, deins ver nö, Jan Berke. Sansa in Felgen er e hi enen end, Sm m bl enth. uicht des Verstands und des i g. jiffern . nuf Kn Hire mn, G, fh f, Fran e dorf, der Pet, meter Gesellw'astekasf. 6. Wahl von Aufsichisratsmitgliedern. . . Rliicintggt ß zi iiß 't öh, s, ä js, weite, s zr, (in den Lernen, Henne mögen, io gu siadi a. B. Saarbpi, den . m ins ler, des Hepfloffese Ceschtis, Zul Erh tnghme an der Generaspersamm, Aiken hin ell, gr rl , , , n, , ö , . ö 2 I. 3458, 6 Stic — Kronen 124 090. Röumen der Deu sch Numnischen Handesß· Vormittags 10 ur, im Bankgebäude K — jahr i853 Vnrfchläge äber die Ver. lun sizs bhesentgen Atkon tr berg tigt, mn zie ie fn dl; 4 . 2 , om 1 , Boll macht versehene tach 8 13 Fer Sagen habens die . e. vegen ö ehe . 52 m glt, D R Sb Kronen Nr. 34 169 231 i aft, Berlin W. 8, Jägersttaße jz, der Dirggtlon der DigeontoGesellschaft, 8 er AÄufsichtsrat. wendung des Reingewinnz. , . 1 , , . *. z 4j en Ein— . vertreten lassen 2 Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ 36 n 3 e, sen ern, ,. Be 284 327 56 bos a3 hh5ß 625 689 711 statifinbenden auterorbentihichen? Ge. Filigle Bremen, in Bremen, Langen—⸗ udwig Lieberich. 2 Fntlaftung des Vorstands und des her gel e, über ihre Aktien vis zum Frankfurt 3 . h 2 1924 e, m,, ,, . lung teilnehmen wollen, ihre, Aktien oper Hatha zigrperrigl. hn en h ißz;. ig; isst sißs än lib neraiverfanmlnng engckenst esn aße 139/1409. friissj — gluffichtgrats. ö , r, n n,, ,, ,, me * , ) . eb n , 1229 1268 1376 1380 1381 1486 1523 Tagesordnung: Tagesordnung: Berliner Asph alt. Gesell 3 Heschlußfasfung über die Eröffnungs— k ef hat ba deß? 6 . r Vorstand. Dr. Bech stein, Rechtsanwalt, ausgestellten Depotscheine spätestens am . . , . 3 an, . zs zal zsgs jssz 15138 1993 1544 1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft 1. Rechnungtablage. Berlcht des Vor- ; schat , Hunstellung des Attien⸗ Gesenfchaftskasfe ober bei dem Bank ,, Vorsitzender des Aufsichtsrats. dritten Tage vor der Heneralversammlung mitherlagte he nal i , gierher hl 4 k nach Brand Erbig bor ane und deb An ficht ais. Jer. Kopp C Cie. Ilttien. Gesellschn ö fr aufe G. J. Lehmann, Halle a. S. R n galerr n Helle ft i 8. , ih 33 er C ; 63 i gr b f , n h, a6 Ws me? g ots z6rß m7 2 Ligudatisn der Geseilschaft wendung des Reingewinns, Snt⸗ Berlin ry. Veischiedenes. n Gigi fer ö. n' he, , erben hiermit zu der am 11. Juni giahl' und W t ; chen Bank, Filiale Hagen i. W, zu hinter⸗ , n aastung des Vorstands und des Auf- gaiserin-lnugusta-Lliee 12113 Frans flirt a. Eder, den ad. Mai liga. Y ene nntr.re, , hihte nent b: F, 4 ühr Rachmieiggs, i. ben Stahl. und Walzwerk Hennigs lern. J . 4 . ne rien fin 4 . ,, P . eh . ihre n gemäß 2 e fir Auffichtsrat Die Herren Aktionäre unserer Gy 9 , 5 . , . . n ge ne af, ,, dorf Aktiengesellschaft zu Berĩn. Sasype i. * ö 1924. w amt E65 Nr. 1 Gese ertrag zu hinterlegen. ; tat. erein abak⸗ u. Eigarren⸗ ; . ; ⸗ * n. wan. . 52 ien r fnss te i . . . . . ö ö . ba e ,, ö . W. cr hmm ben cen ö. . 5 * . ire n ür dh . n * 1 fabriken , enen ef . Lem feld. Versitzender. , Generaiversainmlung de . e Te, e, ö = — ,, 3 . ; entsch⸗Rumaänische Bank, ngen nur guf den Namen Nasferin⸗ 9st r. Geck. z eingeladen. . J 2, io? . Sihherheitsleistung vorläufig 10935 1145 1255 1396 1533 1405 1599 Littiengesellschaft. . Aktionärs lautende Aktien und re fe r ne,, * ; drbis · Werke A. G. chem. pharm. Tagesordnung: r gg 9 1 uyf⸗ itt . Kammgarn⸗Spinnerei 9 3 hn r,. e ni. 9 1311 1629 1639 1633 1763 1786 19905 Streicher. ich Attiengauf den Ihhaber, Hie pate fammlung eingesgden. . en, ĩ Fabriken, Vraunschwei 1. Bösch aßfa ssung über Bilanz, Gewinn= derer g ichẽs⸗ e d d nn, 9 ; P e fre ls n . hen. 1. 3. 6 26 26 29 36 * 6 lit 69] . i . 11 a f, , m. 1. V agesorhnnng; daheterresorm Altiengesellschast Die Altlon are unscrer i, ,,, e, ,, , ; i 5 ergebenst ein, ; ; Vietigheim. Landgerichts München Tan Montag, den z55ß 7579 2567 z596, 53 Stick * „ Die Herren Altiongrg werden u Der der Disconto, Ggeisschaft, Filiale Bremen 3 9 ge e eri l in Stuttgart ⸗Cannstait. hierdurch zu der am Freilag, den wendung des Reingewinng, Ent⸗ Tagesordunung, Dire C66. ordentliche Geugralver. 14. Juli 1624, Vormittags 9 Uhr, Kronen 21 206. an Freitag, den 20. Juni 1924, oder bei der J= 1 Bank R. a. Ii. . ö 1 d ö, . u In der Generalversammlung am 165. Mai 13. Zuni d. R Vormittags Ii uhr, lastung des Vorflande und Aufsichtz. 1. Erstattung des Geschäftsberichts jz sammlung der Kammgarn ⸗Spinnerei Sitzungssfaal ss sJ, mit der änfforderung, Bemerkung: Lit. A Nr. 351 und Lit. B 8 ihr Ffhendg, in den Ga'schäftgtäumen Bremen, gie g werden. An Stelle Bef . 8 esches eine , n Stuttgart wurde u. g. beschlossen, das im Parkhotel Brgunschweig staltfindenden rats. das Ge t vom 1. 10 1822 Bietigheim snget am Donners tag · den Fnen bei sieseni. Gericht figelgffenen Nr. old 6g 2565 zs 2418 3643 Ker Gesellscaft, Werlin wassaner -r, 6, der ziktien kann guch ber Bepotschein eines perle 6 e Genn Srmndkapltal der Gefellschast durch Um. T. ordentlichen Generaiderfammlung 2. Satzungsänderung: bis 39. 9. 923 seitens des Vorstands 26. Juni 1924, Nachmittags 33 Uhr, Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten 2651 und 2703 umfassen je 10 Obligationen stattfindenden ordentlichen General- Jiofarg hinterlegt werden. 2. 8 un. ib sellung von bisher 40 000 009 A auf eingeladen. a3 Umänderung der Worte „Meichs⸗ und des Aufsichtsrats, Vorlage der im Sitzungssagl der Württ. Vereinsbank Bum Zwecke der öffentlichen - X ä S00 refp. 406 Kronen. versammlung hiermit esngeladen. Bremen, den 21. Mai 1924. c r rn 31. ih e m G. M. 400 00 eingeteilt in 20 000 Aktien Tagesordnung; trenhandgesessschaft Jinengesesischas= Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ in Stuttgart statt. d dieser Auszug der Klage Versaͤhrf: Lit. P Rr. 36i. . Tag sordunng: Der Au fsichtsrat. 3. V'rle ; nm nn nenn g of ö. gebn Gb. G- Mer, zu notieren. Zwzgtz üm,. 1. Vorlage deg Geschäffebezichte zes in den betreffenden Paragraphen des gechmung ; ; Tagesordnung; Rücksfandig sind: L. Bericht des Vorstꝗnds. Adalbert Korff, Vorsitzer. 6 ö eröffnungebilnn hausch ergeht demnach an unsere Aftionäͤre Vorstands, der Bilanz und der Ge— Gesellschaftgverrrags in elfen Beschlußfassung üher. FHenehmigung 3. Henehmnigumg zer, Bilan. ( Fällig den J5. 5. 19193. Lit A Nr. 397. * Genehmigung der Yilanz per i 12 234.4⸗— ——— 4 * sußj ern, die n solgende winn. unb Verfussrechnung für das b Girrichung der SS g,. 5, 3 14, der Bilanz und der Gewinn. und 2. Entlastung des Vorstands und des . nen 15. 8. 156i: Et. 3 ir Fee,. 3. . fiber die Gewinn⸗ fibzzs) anf nnn mer ni. mstel m ; ,. . . 6 e . ö. 9 Prů⸗ 17, 19 27 und 26. ge n e ne nien e . 3 r r ef g äber bie enden bang 788 . en 15. 9. 1922: Lit. B Nr. 2141 ; ö j 9 j ; SEãamtliche en (Mäntel und Ge⸗ ungsberichts des Aufsichtsrats. Streichung des Absatzes 5 im ⸗ ; , nee, r, e, . ing ud en 1 Staud Schrel iser in Li C. Nr. Jol, Ci. H i . 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Rheinberg Ce Kellerei 9 ie mn, nnn n, nit pinnanielssfchelne unferer Gesekschaft find 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— 8 3. der Ihe 2 big . § 24 dung des Reingewinns sowie über die es Neingewinns. . San gau, vert. dur e n fler i Fällig den 155,123; Fit. B Nr. 23356, 5 genf Auf . Schloß Rheinberg Att. Ges, der Besitz einer Aktie von 1 0 . ', ,, , , . ,,. m ebm ng 3. und e Gates im Abhatz J sowie . lv Sr g rer r n 66 . . Am Lit' G Mr. 1 i7 1813 1854 19806 3638s, 5 ,, des Aussichtsrats. Heisenheim i. Rhein gan. Elin, „in GHeselschaftskasse, oder bei dem Bankhaus lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ der Absätze J und 3 im 8 h i e e, hell ben, zwei Jun, Teilnahme an, 8 ö. Metzgermeif * rüher ö. ö w i. git PE Nr os, es gens s, Lit. E gere. Die Herren Akti j rden hierd Das Stimmrecht lann nur für b . . Kellers Sohn, Stutt gartz Frleprich⸗ ais. d) Streichung der Worte bis zu? 3 W nen arge ,,, . 1 39 i et ö i,, , , In en ef en, Nr. 1219 1697 1796 2774 2592. l . . ,. an * ,, , . 6. . be, 8 hierdurch lenlgen Fhllenn rar gert mm ben uind katze bb, zwecks Umtausch einzureichen, 3. Genehmigung der Goldmarkbilanz per im S Z6 Aßs. 3. 3 . * , uf e,. 7 n. auf 8 *. 1 a 1 mi er mi, fo , nere. . Die Einlösung erfolgt uch und die enigen Aktionäre berechtigt, - . 23 neralnersamm- em S To der C= e enn, widrigenfalls deren Kraftloserklä⸗ 1. Januar 1924. ⸗ Y S 16 Vessellung von Ausschüssen. 6 Inn, der Hęenerglpersammläung find nur Anfügen ein, ß. die. Anmeldung . ö; i . en Bekl. durch vor, 37 Dgmbnrg! Feü ü dem Bankhause welche ihre Aktien spätestens am jweiten lung auf den 10. Juni 1924, Bor- . ö ung esten zung erfolgt. Beschlußfassung über die Zusannmen— g gls Vagitung des Aufffchtr ta. diejenigen Altiondre stimmberechtigt, die Nachweis des Aktienbesitzeß; mindestens y 13 reckbares Urteil zu verurteilen, . Behrens & Söhne Werktage vor der anberaumten General- mitiags 11 Uhr, im Sitzungszimmer We a vor dem Tage der Genen 3. Ruf je 2000 M nom. Aktien wird segung des ar ene auf 166 S 5 20 Berufung der General ver. ihre Aftien oder die Bescheinigungen über drei Tage zuvor, entweder bei dem Vor= n. Dezemßser 19825 an den Kläger in Berih her ken Banthanse E. Bleich⸗ dersammlung bei der Gefellschafts kaffe, der Gefellschaft zu Geifenheim a. Fh. ein, Kerlammlung be der a n ne auf Gch. 20. — fesigefeßte Ake Golbrmnart. sanmmkung und Leilsahme ane Vicser, Hinterlegung derselben bei Ter Neschsbank, stand der Gesellschaft in Bieligheim oder bei tzerkauften 2 Jiegsn zurüczunehmen und rr Bleiche bei einem Noiar oder bei einer Bank] geladen. Veslin lder, hei Rr Barn stidigr in] sielcher Gaiinng Zusgereich! 3 h. Satzungsänderung entsprechend Punkt. ,,, . a,. , , bat: .. den Kaufpreß mit 106. nebst o/o Sto äs im, den J. Mal 1924. hinterlegen. erg errang nn in Berlin, Abt. Behren⸗ is eschieht gosn H bei direkter Vor. 6. Algemene. neralversamnflung. einem deutschen Notar spätestens am dritten ürtiemb. Vereinsbank, . . hi ö tri 19224 r,, , ie Jinauzverwastung. Berlin, den 23. Mai 1924. . r, . Direktion. 6 3 3 beim i ,. . Cali] jage . Abholung bei den oben beeich Diejenigen Attionäre, die an der ordent⸗ 5 8 25 gl fattongorgen. 36 vor der Generalpersammlung bei Württemb. Vereinsbank, Abteilung Hof⸗ gr erse en 4. 6h. . un h gie Kosten * Kö . mne k nent. en hm,, e bi en . e e . 6 57 ieren n no. . , . . en elf ff . 8. . Bankanstalt, Abteilung der 6 3 mim 0 Q Q m m., z z ; n Ge⸗ w ) ĩ q e 21 . 3 g de de Nentestrest in agen. gar mne O Der Vorstand. Moran do. ; 4 des Aufsichisrats. , . * ö. 6 , a ihren , h de, . lie, w. Fiuh d . gihe ff fe . ö des 6er n nenn gn terlege! ui, ee, ire ni, , ü eln, — lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 5 Kommandit su⸗ i 1 hl fe n der Generalversamm⸗ Er f un n en 2 . ihi ö. J. Die Einreichungestellen sind, soweit Kerr sta nd der Gesellfchaft Cber der Di. 3. Wahl zum AÄufsichtrat. Ablauf der Generalversammlung dort Direction der Disconto-Gesellschaft, i , . in, . gese Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu . Her r n . Legungsschein der Reichsbank 6 i i nr m mn nn, Spitzen. . der die , fe . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ belassen: in Berlin: 8 6 i. b. S irird der Ver legte Hie mt geladen. schaften auf Aktien, Atktien⸗ der am Dienstag, ben 16. Juni 5. Beschlußsasfung über die Grieilung Notars, der den Vorschriften der Satz bon . kö Ausfolgun ; e, ; n , 6d n, ö . sammlung it zeder im Riktihtuch sn, bei der Berling Dandels Gesellschaft, sämtliche in Stuttgart, ünd M 1924, gibends 5 u enispricht, hinterlegt werben. Die Ann 3. gung 6 7F Co, Braun getragene NMtionär bezw. ein Mitglied des ; — ͤ n dene, Gäeseishafien uni, Deuce , , ö Vine , , ,,, , , , , ee, dee le e l', ,,, ,, 7 ue mn , , ö ; ? 1 f 5 en Bestimmungen bereit. ig, der i *r — G. ilbronn. ; 1 'r Zustellung. Kolonialgesellschaften. enn, ,, . Generalversamm⸗ 4 . . . an , e , Cannstatt⸗ bun 21. Mai 1924. , w ö. K den 21. Mai 1924. bei der Vfreetlon der Disesnto⸗ Die Vorlagen für die Generalversamm—- . e nn e dg 1 ö. 16198] — ö Taggsorbnung; e d, Tee ie re e. ui . . unh der Yilan Jie e, C. Merkl De, r gg e, sin ger 2. W nn , ehh 849 9. . a,, Bank * , 5. e r 2 . ö ? gg ö . 9 z r . 2 j * ; . . . 1 . * 4 . . ö den obig XV * f mee en eg r. i t Hamburger Druckerei⸗ und Verlags⸗ I. e,, e fee n äber die all. n . 2 ö . e , , , [n, sibezo] ; 3 . 3 ö ö, deer 3 6 die ö, 59 e , , nnr 6 ö. . . , , n . ö , . ß und Rr. V. G. ᷣ ö ; , ; t den. , ö erlin, den 21. Mai 1924. uttgart, im Mai 124. . zu Wiesbaden, stlagt gegen die Die auf ,. ven 27. Mai, 2. , r ü er; , m,, k ö , . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft r are fn fe, z en , , , . Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: , , , , Tel,, ,,,, , werden, , g, , d we, di, hennes , Mer ate etz, , dhe. J . 2 ; neralversammlun 2. ( w 27 ; . ? k Jun a r, r rat. . 6 ; nn dn n, , m, mr.. da, . de ait. 2 , ö e . in w ie . . Er ren Yliltiengesenschaft. iss liber ; 1 er Vorstand. ö ĩ ; . ; for en Creditanstalt, Leipzig, staitfindenden tellvertr. Vorsitzender, t. e onäre werden hiermit zu der achs, Warjschaner X Go. . st Berechtigt, in der Versammlung ihr 4. M 26 hinter ⸗ Metallpapier⸗ Bronze farhen⸗ 6 orden el e, , , ie, ũi ö . orsitzender, Nechtsanwal re, n,, 8 e, Bergiwerksge ell han Dahlbusch. i,, ö Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der! Die Herren Attionaͤre unserer Gesell Die Aktionäre der Gesellschaft werden
ihrer Wohnung entstandene Schäden an ; Me Neue Mainzer Straße ; i Stimmrecht auszuüben, sind nur die Aktjo. legt haben. Statt der Mtiien können auch Platimetallwerke. Attienge lung elngeladen. ; ;
j . get 1 Norddeutjche Maschinenfabrik Dresdner Bank ju Danzig stattfindenden schaft werden hierdurch zu der am hierdurch zu der am dee, den
Generalversammlung eingeladen. Samstag, den 21. Juni 1924, 16. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr.
Möbeln z. aus Schaden ersatz 300 Gold. — ng re,, . ; h nark schulden, mit dem Anträge: J. auf Tyra⸗Maral Akt. Ges. für näre, die bis zun 6. Juni 1924 die Altien von einem deutschen Notar oder von der Mün Tagesorbnung: koflenpffichtige Verurtgliung Ter Be! Architer ir n. Pliastit, Ber'in, mit einem doppelten Nummennverzeichnis Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter= . schaln ec. chen. ; 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Aktien⸗Gesellschast klagten als Gesamtschusbner zur Zahlung Die auf Dientztag, den 19 Juni 1924, bei der Kasse der Gesellschaft einreichen legt werden. ; Die Herren Aktionäre ünserer Gesel und. W fa eechn l n und des Ge—⸗ — Tagesordnung: 11 uhr Vormittags, in „Nuellens im Generalversammlungssaal der Berliner des, Velrageß von Goldmart nebst augesetzie ordentliche Generalversammlung oder, die Hinterlegung der Aktien bei einem Geisenheim a. Rh., den 21. Mai 1924. schast werden biermit zur nn, . schäflsberichts. Hannover Aleefeld. 1. Vorlegung des Hin gi, und der Hotel“, Aachen, staitffdenden Fi. or. Börse, Eingang St. Wolfgangffraße 2. 4 o⸗ο Prozeßzinsen, 2. Ben Beklagten au . auf Sonnabend, den 14. Juni 1924, f, e. , bis spätestens 7. Juni Die Direktion. Dr. H. Rheinberg. 2 den 17. wr, . 2. Genehmigung der Bilanz und der Die Aftionäre werden hierdurch zu einer Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ ventlichen Generalversammlung ein- stattfindenden ordentlichen ö die Kosten des Arrestvet fahrens 7. G. S9 / 2 achm. 4 Uhr, verlegt. Sitzungssaal und er Gesellschaft nachweisen. fisssh ; vormittags uhr, im Sihun Gewinn und Verlustrechnung sowie ordentlichen Generalversammlung rechnung für das Geschäftsjahr 1923 geladen. versammlung eingeladen. aufzuerlegen, 3. den Beklagten Ehemann Tagetzordnung bleiben, wie bereits bekannt- n, en,, den 22. Mai 1924. 229] . . J 6 erelnsbgyt, Min Beschlußfassung über die Verwendung auf Mitwoch, den 11. Juni 1924, und Beschlußfassung hierüber. Tagesordnung: Tagesordnung: zu beurteilen, die Jsvangtvoslstreckung in gemacht, bestehen. orddeutsche Handels und Effekten⸗ affeistraße 6, nan . des Gewinns. Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen 2. Entlastung des Vorstands und Auf- 1. Bericht des Aufsichtsrats, der Revi. 1. Mitteilung, daß über die Hälfte des
ö 3 des Aufsichtsrats und des des Hotels Rheinischer Hof“, Hannover, chtsrats. soren und des Vorstands über die z . . verloren ist.
orlegun
das eingebrachte Gist fesner Ehefrau zu Der Aufsichtsrat. Ha der, Vorsitzender. bank Aktien Gesenfchaft, Hannover. * I n nden Entlastung — — eneralversammlung eingeladen. Vorssands Ernst⸗August⸗Platz 6, eingeladen. 3. n des Aktienkapitals und der Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ und Genehmigung des
dulden, 4. das ergehende Urteil eptl. gegen fiüsdssĩJ ——— J Der Borstand. ; Tovote. Bock von Wülfingen. Tagesordnung: 6. Aufsichtsratswahlen. Tagesordnung: Aktien au e . abschluß des abgelaufenen Geschäfts—⸗ . Ich j der. n e. inn⸗ un erlustrechnung für das st
Sicherheitsleistung für vorläufig voll,. Böhm, Caminer & Co. Aktien . Lean zur erkläten. Jur muͤndlichen h gesesschaft, Berlin. ibi ds] 8 1. . 4 ae bn nn i Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ 4. Llendernung des Gesesischaftsvertrages jahr. Berhandlung des Rechtsstreits ist vor dem. Die Herren Bir Geor Wolffsohn, Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur er, . '! 4 1 . J anü ar ing sind diesenigen Attsonäre berechtigt, mögensstand sowie über die Ergeb— nach Y ack⸗ der Beschlüsse zu 3. Genehmigung der Bilanz. Geschäftsjahr 1923. Amtegericht Wie baden Termin auf den Berlin, Robert Dapid, *. Dr. Man. erfien ordentlichen Generalversamm. 1 . 9 8: nnr, und. Verlust rechnung e ibre Attlen bis fpätestens ven nisse des verflossenen Geschäftslahrs 5. Erhöhung des Aktienkapitals um 1,5 3. Entlastung des Vorstgnds. Ertellung der Entlastung an Vorstand 1 Juli 19245 Vormittags ihr, Flewicz Franffurl / Main, Leo n, lung zum 28. Juni d. J., Müttags Yerichlerstattung des Jlufsichtsrats gGes e dn, ; Eo. Juni 1924, Äbends 6 ühr nebst dem Bericht des Aufsichtsrats bis 2.5 Millionen Gulden durch Aus⸗ 4. Entlastung des Aussichtsrats und Aussichtsrat
bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Verlin, Leo Hirsch, Wien en r, uhr. in big Dandelskam net u B *. äber bie; Prüäfüng ber Ginhringung 2. Beschlißßfassung über die Verwendm n Berlin: . über Prüfung des Gre re , ahe feier Stammaktlen, auf Ben In. d. Beschluß äber die Verwendung des Bericht der Verwaltung über die Zustellung wird Fieser Auszug der Klage Wien, sind ug 'unferen Den n , mr, Doro heenstrahe 31 Dr 666 1 . Geschäfts der Firma Hermann d ingewinns. bei der Deutschen Bant und der Jahresrechnung. haber laufend, zu je 199 Gulden Neingewinnz ö ; BHIründe, die zur Siellun unter Ge- ; ; ! Ebert und Genehmigung der Zu⸗ 3. n. des Vorstands und Ain bei der Dirketlon der Dis conto— Genehmigung der Bilanz und der ferner Beschluß übe c die Ein eiheiten ö. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtẽ⸗ schäftsaufsicht geführt haben, sowie
es
bekanntgemacht. aus led j j
ann, . ; geschieden. zimmer Nr. 15, ein. h ö. ;
Der Gerichisschre 6 Amtsgerichts. . sellung der Herrn Ebert für die Gin ch Gefenlschaft. Gewinn und Verlustrechnung für das der Aktlenausgabe. rats. , . Jufsichteperfon und des äubigerbeirats.
ö. ; . j — Tages orduung: ̃ d zander w
Abt. 7. Ill46zo! g Continental l. Vorlage des Geschäftsberichts und d hingung feines Firmenbermögens zn. 4. Hatzunggänderhng, s 11, betreff bel dem Bankhaus Laband, Stiehl verflossene Geschäftssahr fowie die 6. Besondere Abflimmun is. ĩ
h ü ‚ ( ; ö ö g der Stamm⸗ Wahl von Revisoren zur Prüfung des
. Gd wi , e, , n,, Hirn, fi . Kö 2 He er fr en ö e . Gil,. Co., ; h Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ und Vorzugzaktien über Punft 5. . 5. Bericht über die seitens der Ver=
d — — 3 54 4 h , . urt a. M, 2. Henehmlgung der Papiermarkbilan ; * gung. und! Eiäckfung? der n nnen . ö ratemitglieder, bei der Commerz! und Privat⸗ stands und Aufsichtsrats. 7. Wahl zum Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ waltung getroffenen Maßnahmen. . . 1 eee he nnn . ; . 51. r ,, 5j i n. ug net . Wahsen zum Aufsichtgrat. Bank, ni . De sassuns üiber die Gewinn—⸗ 4 3. a, . ö n,, , 6 21 d=, ; e. an de
f ö Dane 3. Entlastung des Vorstands . j . j ö in Dessau: erteilung. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ werden au unserer tzungen hin⸗· Generalversammlung teilnehmen wollen,
; g rs und Auf Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Die Aktionäre, welche an der Genen bei der Anhalt Deffauischen Landes⸗ . Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß lung und jur Ausübung des Stimmrechts ber el Sie können ihre 3. hinter⸗ werden mit bezug auf 5 17 des Gesell⸗
4 ö Verlosung L. . sind aus unserem Vorssand angge— sichtratz. ; scht den . lung und zur Ausübung des Stjmmrechig verfammiung tessnehmen wollen, wenn n ; af Umstellung des Aktienkapitals und sen ; . T lien bank, §. 243 H. G. B. nd diejenlgen Aktionäre berechtigt, welche legen bei: schaftsvertrags ersucht, ibre Aktlen mit P ind diejenigen. Aktionaͤre berechtigt, die gebeten, ihre Äikijen jpätestens am dritt in Hamburg: Genehmigung der Goldmarkeröff nungs⸗ i Aktien päteslenz am br gas! por * A. Schaaffhausen ' schen Bankverein 2 , , oder 2 e ien lautende Hinterlegungsscheine
. 9 von W grant furt a. Main. den Ig. Ma Igę(. ,,,, . Pn E apieren. Der Aunffichts rat. fh me nn cn en Attien auf ihre Ättien späteflens am Priffen' Werk. Tage bor der Generaiverfammiung hei j ̃ ͤ . . gabe von Genuß⸗ ! ; al⸗ ei der Vereinsbank Hamburg, bilanz und Umstellung des Gesellschafts⸗ der Generalversammlung hinterlegen und in Köln, Tie Bekanntmachungen über den , ö w scheinen für kleinere Altignäre. ; tag 1. Her g en nnd et . . , bel der Rorddeutichen Bank, kapitals auf Grund der Verordnung von den in n ffn e mn Eintrittg⸗ der Bank Delbrück, von der Heydt der Reichsbank oder eines deutschen Notars. Ver iust? von Mrrh ieren besin, sißiz3 Dwenehmigung Ker Hostiagrzbilam me, ber g, , ee el ber Gy . in Leipzig: über Goldmarkbilanzen vom 28. Dez. karten erhalten. An Stelle der Aktien C Co., Köln, welche die Hinterlegung beurkunden, bei illsch⸗ bei der bei der Allgemeinen Deutschen 1923 kann auch der Hinterlegungsschein eines den Filialen der Deutschen Bank in der Firma Sachs. Warschauer Co.
den sich ausschliestlich in Unier.· Die angekündigte außerordentliche Ge⸗ und der damit verbundenen Satzungs⸗, bei der Gefellschaftsfasse od l München od : abteilung 2. neralversammlung findet nicht am 10. Juni, änderung. er, Gesellschaftelg se oder kellschastsfass' in München Eder um Creditanstait, Erhöhung des Grundkapitals durch Notars hinterlegt werden. Düsseldorf und Aachen, Aktiengesellschaft in Berlin NW. 7, . g findet nich Jun bei einem deutschen Notar hinterlegen. Vaher. Vereinsbank in München bis! st ch ) i. 9 ö i, . ba sd e , , ae.
e. von 135 30 Gosdingrk (inschließlich auf verloste Stücke Jinsen nicht vergütet En. unternehmmungen Llttiengefell, 1. Horlegung des Geschäffobericht,, der 1 n ,, Ain . * f gsschfts ĩ . uicht] sbeinb i t 1. 12. 192
— ——
er Um⸗
en, Diejenigen Attionäre,
* ,. Donnerstag; den 18. Juni 5. Vergütung für den Aufsichtsrat für ĩ ü in Magdeburg: Ausgabe von auf die Inhaber lautenden Hinterlegungsslellen sind: der Commerz und Priwat⸗ Bank, Filiale
2 1 Vorm. 10 lühr, im Geschäfts⸗ . ö , gol fo f se unt g gh 36 Rl ö . . bej dem Bankhaus Dingel & Co., oder Vorßugsaltien. in Danzig: Dresdner Bank in Danzig Gelsenkirchen. dritten Tage vor dem Tage der General- Göttinger Roggenwertanleihe 1928. sokale, , e, . 9 — 12 in Augsburg, 6. Wahl des Aufsichtsrats. Benennung des Rotars mit Rummern, nach lee. Nummern der Artien geordnet bel den Filialen dieser Banken, oder 7. Satzungsänderungen. und die Gesellschaftskasse, der Essener Credit ⸗Anstalt, Filiale versammlung während der Geschäfte⸗ „Die ginszahlung är unsere obige An- statt. Tie Tagezordunng wird dahln. Wegen Hinterlegung der Altien, ber. verzeichnis der hinterlegten Stücks spätestenß Verzeichnis einzureichen. Sigtt der Aktin bei der Gesenischaftsrasse, oder Zur Teilnghme an der Generalver⸗ in Berlin: Dresdner Bank und Bank⸗ Gelsenkirchen, stunden der Gesellschaft zu hinterlegen. leihe wird, am 1. Juni d. J. nach der een g, daß Punkt 1 evtl. Sitzverlegung weisen wir auf 8 15 des Gesellschafts⸗ am zweiten Werktagẽ vor der General⸗ n,. auch . der Reichsbank, de bei einem Notar ammlung ist jeder Gesellschafter berechtigt, haus Hardy C Co, G. m. b. H., der Banque de Bruxelles in ö. Die Depotschesne eines Nolars müssen die Re genpreisnotierung von 6,53 A für nach Köln, außerdem Ausführung der Ver- vertrags. versamnmkung bel der Gesellschaftskass? in Staatsbank! ober (nem dentschen Nola ij §z 22 der Gesellschaftssatzungen der seine Aftien , . am zweiten in München: e e n, beten und dem Crédit Génsral Lisgeois in Brüssel, Bescheinigung enthalten, daß Die darauf 1 3entner erfol en. träge Hauser⸗ ct. Ges. Punkt 2, Aende⸗ Berlin, den 24. Mai 1924. hinterle en ö d aus estellte interle ungsbeschelnigun gen interlegt haben. Werkiage vor der anberaumten Ge⸗ Wechselbank in Mun hen, der La Mutuelle Mobisisre et Immo- nach Rummern verʒeichneten Aktien nut . ö 8 9 ' Allie Zeitz, den 32. Mai 1924. neralversammlung bei der Kasse der ferner alle Niederlassungen der Dresdner bilière in Brüssel, gegen Rückgabe des Qinierlegungsscheins
inlösungsstellen für die Zingscheine: zung der Firma in Hauer Glählgmpen Tertilgroßhandel Alt. Gef. Minden i., We, den 22. Mai 1924. auß denen die Nummern der werder Verein Ghe ischer Fabriken Hesellschaft oder bei einem Notar oder Bank. der Banque Gen6raie du Nord, Lille oder erst nach Schluß der Reneralver- J hem er Ja bel dem Bankhause S. S. Oppen⸗ Danzig, den 21. Mai 1924. und Fllialen. sammlung zurückgegeben werden.
6 , . und a,. , nf. Teraqꝗ Gieger Akbtiengesellschaft ersichtlich sein müssen, hinterlegt Stgdtkämm Göttingen. Augsbur 65. = ö 4. M ; Aktiengesell cha 8 cke & 9 g g. den . Xerg ünchen, den 21. Mai 1924. ktie gese j ft. eimer jr., Hannover, hinterlegt. nscate Betcke Co. e, , Rotthausen, den Berlin, n X. 3 1824 8 Sachs, Warschauer K Go.
,, ö ,, . ,, Gchotolaben, C Mahr eitrert. 3a Ben,. Martin Si bree Ihn! Wiebols. Ver Liussicht gra ber Norden chen dirt en ge en fel, 26. Mal igz⸗ ae , , . 6. . ] er Au rat. ul i u e st er le Dr ; . . . ; ; ö 2 ; Kesten. ö 5 J Schatz, Worfttzender. Haul fae lser. w ö . /) ,