.
Am 17. Mai 1924 bei . Haid Thies, Kaufmann n Adam & Neu, Nah maschinenhaus, G. m. b. H. Rentner Peter Spreckels, sämtlich in in Rottweil a. N.: Die Vertretungs⸗ Stade, eingetragen worden. befugnis des bisherigen Geschäftsführers ffene. Handelsgesellschaft Die Ge⸗ Otto Kramer in Rottweil ist erloschen, sellschaft hat am 19 Mai 194 begonnen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter sich in Liquidation, Jum Liquidator ist ermächtigt. ; . tellt: Direktor 6 Eberle in Karls⸗ Amtsgericht Stade, 19. 5. 1924. ruhe. Amtsgericht Rottweil. — . Stettin. 147531
Saalfeld, Saale. (14740) In das Handelsregister B ist heute unter ⸗ Nr. 821 die Firma „Segebade In⸗
In unser Handelsregister A ist unter r e Nr. 37 ö be Firmg r Wohlfarth K] stallationsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen.
Barlösius in Saalfeld einget vagen worden: eingetragen Die Firmeninhaberin Anng Barlösius, Gegenstand des Unternehmens ist die Aus— geb. Ulbricht, ist verstorben. Das ift führung von elektrischen. Stgrk⸗ und wird von den Erben und n ,. 3. wachstromanlagen sowie alle
ri
damit
verbundenen und verwandten Geschäfte. ⸗ trud Anna he,
Das Stammkapital beträgt 40 000 000 4. 6 abrikbesitzer Walter
Geschäftsführern sind der Ingenieur geb. ri kbesi t Hermann Ulbricht, ämtlich in Chemnitz,
u . Hans Weiß und der ö. Otto ergemann, beide in Stettin, bestellt. Der in Erbengemeinschaft weitergeführt. Dem ar re , , Bächle in e Tel ist
stebt, weiter entweder der Mitwirkung eines Profuristen und eines Handlungs⸗ hevollmächtigten oder wweier Handlungs⸗ bevollmächtigten, wenn er dagegen aus mehreren Personen besteht, entweder der Mitwirkung eines Vonstandsmitalieds und eines Handlungshevoll mächtigten oder eines Prokuristen und eines Handlungs⸗ bevollmächtigten oder zweier Handlungs⸗ bevollmächtigten bedarf.
Amtsgericht Treuen, am 17. Mai 19.
Ulm, Doman. 14759 Am 17. Mai 1924 wurde eingetragen: Die Firma Ulmer Holz- Spiel⸗ waren ⸗Werkstätten E. Hillen⸗ brand's Erben, Komm. Ges. in Ulnt. Komm. ⸗Ges,. seit 2. 1. 1924. Per⸗ sönlich haftender Gesellsch;; Fritz Hillen brand, Regierungsbaumeister in Ulm. Zwei Kommanditisten. 3.
Bei den Firmen: Fürst Kümmel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ulm: Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 5. 5. 24 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Geschäfts⸗ führer Kümmel und Fürst. Jeder von ihnen vertritt die . allein. Die Prokura des Erwin Kümmel ist erloschen. C. D. Magirus Aktiengesellschaft, Sitz in Ulm: Die ö, von Her⸗ . 1 64 3 autz sind . In das Handelsregister B ist heute unter Dem Dtto Magirus jr. um ose . 822 9. i es c Volckmann Gansel, Kaufleuten in Ulm, ift Gesamt⸗ Gesellschaft nit beschränkter Haflung“ mit prokura derart erteilt, daß sie in Gemein dem Sitz in Stettin eingetragen. gen⸗ schaft mit einem Porstandsmitglied oder . . . r ö kJ die Gesellschaft großhandel un genturen, insbesondere xete men. ; .
i illi W. Spyeiser, Aktiengesellschaft in m der Fortbetrieb des von Herrn Willia uin: Si rule mg,, J Gn
Volckmann unter der . k mäßigung des Grundkapitals ist n. ö
Wilhelm Mami, gelt in Schierke, ei l
9 n worden: e dem Bergingenieur Dr. 7 Meine und dem Kaufmann Hermann Reichardt beide in Schierke, erteilte Prokura ift erloschen. . rnigerode, den 16. Mai 1924. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Wismar. . 114767 In das Handelsregister ist bei der ig; im de,. 8e 19 2 H.“, hier, eingetragen: Die Gese ist aufgelöft, K der i n, Ir . des Konkursverfahrens über das rmögen der Firma ö . Vorhanden seins einer den Kosten des Verfahrens 6 Konkursmasse durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Wigmar vom J. Februar 1923 abgewiesen ist. Liqui- dator ist der Kaufmann Paul Lauterwald
in Wismar. Amtsgericht Wismar, 16. Mai 1924.
Wismar. . 14768 In das Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Bramow mit dem Si
Neuburg und dem Kaufmann Heinri
Bramow in Neuburg als Inhaber ein⸗ getragen. ᷣ J Amtsgericht Wismar, 16. Mai 1924.
Leipziꝶ. — 14705 ä, rn s 1a, des Handelgln stetl ist heute die Finma Titan Leipzig⸗ rliner Versicherungs⸗Aktienge sell⸗
. und die Firma derselben er⸗
en. z
Nr. 2394 bei der Firma „Mammut
Film- Cesellschaft mit beschränkler Haf⸗
lung. Köln: Die Vertretungsbesugnis
* ; , ist beendet. Bie Firma n
. I2 72 bei der Firma „ Müllermeister K. Co. Gesellschaft für Industriebedarf wit beschränkter Haftung“, Köln; Paul Pick hat das Amt als Geschäftsfüͤhrer niedergelegt.
Nr. 37198 bei der Firma „Liebertz K ,, ; oln: ] 6 2 U vom 7. April 1M sind nachftehende Ber
beschränkter Haftung in Leipzig: Die z . Wal
Gesellschaft ist aufgelöst.
demar Frau und , rmann Georg
Hampe sind als Geschäftsführer aus⸗
geschieden. Zum Liguidator ist der Kauf⸗ schaft in Leipzig (Windmühlenftr. 44
. 65 . inkler Nieder⸗ y 5. o 6. ei j gen worden:
gebra bestellt. J 6b 15. Aug Aimheh icht Cehzig. At. b, , .
1923 ab l am 19. Mai 1924. ge
Vertretung) geändert. Sind mehrere] werbliche Umschlag v Ware . . . rer bestellt, so wird die Ge, jowle der Betrieb niken pennt . Karl * lsgesellscha . l durch jwei Geschäftsführer oder oder mittelbar zusammenhãngenden en ru hat am 1. ö ,, pr reten. 2 ung namentlich i . ö ist als Geschäfts⸗ , 3. , . ie i hiendeburg , , . Mannheim, den 17. Mai 1924. i if m re, Bad. Amtsgericht. ö 4. k e.
ecker
Mann keim. 147161 schaft . Zum Handelsregister B Band XXVIIi B. Juni 1533 festgestellt i erte öh ö. 3. 2. Firng „ Wttien. Gese s chaft fir Deidhan l. Se f , , e Gardinen Fabrikation! in, Mannheim Bütefür in Buishurg ist Prokura er ,, , ,n, , n i trags ge⸗ ; . 5 t ꝛ ngszweige Ferdin d Heinri ieweck . ,. g inn 3 rere . f . Asck. Srnst Sandmann ist durch einstwellige mit Genehmigung des Nu ih e n, e ien, en, . , un en, we nan,
, g, be, , ,,, Verfügung des Landgerichts Leipzig vom aufzunehmen un Versicherungsunter⸗ prokuristen bestellt. kann JJ . . i n, n, ,. 14. Mai 1924 die Befugnis zur nehmen und sonstige Unternehmen, deren Mannheim, den 17 Mai 1924 Neuß den 8. Mai 1924 gaußerung bon Geschäf san ellen S 7, betr tretung der EGesellschaft entzogen. Gegenstand mit, dem Zweck der Gesell⸗ Bad. Amtsgericht. B. G. 4 . A . . Auf ö? nt ee gn e, . 6 haft in wirischaftliche im Jusammenhang h . sefung ber. Sefellschaft, Feiner die Firma ö Man ⸗ teht, zu emverben oder in jrgendeiner Markmenhkrirech-em. 147177 Northeim, Hamm. 1j Maria Leisten, Köln, ist zur weiteren In das Handelsren ter A Nr 6
am 1 . um sich an solchen zu beteiligen oder Auf Blatt 55 des Handelsregisters ist
,, , . 1 Leimæzig. 14710] sol lbst künden. nd⸗ he ĩ ĩ j
d , ,,
berechtigt. Die Kiten der Gesellschaft ist ,,, sind re er. Rillen Hel ul
. . t , . ö
. i t n dreitause ien zu je zehntausend eingetragen worden. Gesellschafter
, Kammerling (C Co. in ĩ die Kaufleute a) Gustab Alfred Koch in
„»A. Liebertz C Co. Iifellst mit be⸗ Oschersleben. 19) In unser Handelsregister Abt. B ist m
Leipzig mit Mark und vierzehntausend Allien zu je
veigniederlassung in Qresden und in fünftausend Mark zerfallend. Besteht der Markneukirchen! P es wi schränkter Haftung“ gegnbert. r. ist an ge. März 1924 eingetragen hee, aus mehreren . so wird Ziegner in Kian! i. Wan. 85 Rr, 48 J. Aler Marx Aktiengesell⸗ worden: Die, Prokurn des Franz aber die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Haft ist am 29. Januar 1933 errichtet 16. 1 er Nr 39 ei . i r ter 86. . . . zig, Abt. A1 B 6 oder pig dim k . 1 Angegebener Geschäftszweig: , g ren r eg che enn wohin der Sitz von Bonn verl . . , einen Prokuri treten. rikation bon Ta i en ban; 3 ö. 6. i e, een. ö i, den 19. Mal 1924. Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, . nf werfen unt kckeitzigen . Gern 6 : . ortführung des bisher unter der Firma ; ung Aler Marx in Köln von dem hetelliglen ie rh f e , Bauten, die Errichtung der eyforde gn
t für Musikinstrumen ke. ordentlichen Vorstandsmitgliebe die Be⸗ Amtsgericht garten glichen : , zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Aler Marx betriebenen Geschäfts, ins⸗ . besondere der Großhandel mit technischen Anlagen sowie der Betrieb aller mit hn, ; ; it den artigen
̃ am 19. Mai 1924. schaft zu erteilen. Zu ,, des . kJ . ö r een is 5. , . n und Fetten sowie mit chemisch⸗ arl Emi ig in Mark⸗ nter Rr. des Ha j techischen Przdulten. Grundkapital: lleeberg und b) Carl Diedrich Küther in wurden e te die . . 9 hängenden , ger geche, 65 Millionen Mark. Vorstand: Rauf⸗ Der unter a Genannte ist be⸗ Groß in Meiningen und als Gesellschafter berechtigt, sich an Unternehmungen .
Balke und Karl Petersen in Rends— Karl Bg . ; mn
Die
ai 1524 be⸗
in ; 14730 , , . je sn G F j e m. b. i. . 8* ihn . Co. in Rendsburg
ig f 39. , Gesell after vom ö ist die ö ä
— lossen und am 11. Dezember 1923 gbgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmen ist der un⸗ mittelbare und mittelbare Betrieb der ,,,, und des Rückver⸗ sicherungsgeschäfts in gllen k O
en im In⸗ und Auslande. Die Ge⸗
Leipzig. 1 In , ist heute Blatt 17 6530, betr., die Firma Leipziger Künstler⸗Werkstätten Sandmann C Co. in Leipzig, eingetragen worden: Dem Gesellschafter Richard Wilhelm Carl
rde 1 WUpril ] !.
inne der Verordnung über die . vom 28. Dezember 123 um⸗ Stammkapital 1090 000 Golde l, Kahmann Higr Rohwer ist zun Heschäftsführer und Dherst a. D. 3. mann Fellinger zum stellvertrebenden Ge⸗ schiftsführer bestellt. .
endsburg. 7, Mai 1924.
Amtsgericht.
en dsburg. (14732 gn de, eln egister ist. hene de ging Johannes Badenhod in Wester= nfeld und als deren Inhaber der Kauf— man Johannes Badenhop in Wester⸗ rönfeld eingetragen. Rendsburg, den 9. Magi 1924. Amtsgericht.
Rostock, Meckl. 96
Gesellschaftsvertrag ist am 11. September 1923 errichtet und am 185. Februar 1924 bezüglich der Firma abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Stettin, 8. Mai 1924.
Stettin. 14752
kura erteilt. per fe. Saale, den 16. Mai. 192. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.
14739
Saalfeld, Saale. unter
In unser Handelsregister A ist Nr. 420 die Firma Ernst. Rabe 3 großhandlung mit dem Sitz in Saal
und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Rabe, daselbst, eingetragen worden. Saalfeld, Saale, den 16. Mai 1924.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.
Salæleott en. . 14741 In unser . Abt. A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma
Wittenberg, Bz. Halle. 14770 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 466 eingetragenen Firma Emil Müller, Modewaren und. Konfektion, Zahna, eingetragen, daß die Firma er loschen ist. .
Wittenberg, den 17. Mai 1924.
Das Amtsgericht.
Wittenberg, Lx. Halle. 147691 Im Handelsregister A ist heute bei der
Lei nig. . 14707 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: . Auf Blatt 25 146 die ö Leipzig sind die
O. Herrmann C Co. in Kaufleute Carl Heinrich Beyrich und
In das Handelsregister ist heute 8
Fang Schall C Franke in Rostock ein
hetitagen; ö. Die Frau Mathilde Schall, geb. Köpke, zt s tock. Mitinhaberin der Firma
all C Franke zu Rostock, ist ver⸗ 6 ö Wtall * von ihren
Meiningen. 14718
(Emilienstr. . Gesellschafter
Leipzig. mann Alex Marr, Köln. , die Gesellschaft, allein zu ver die Kaufleute Karl Eisenbach und Will t i Groß a sesbst K 83. . oder verwandter Art in gesellschaft vom J. Januar 19MM an. Meiningen, den 16. Mai 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 4.
k ö lter j 147191 n unser Handelsregister ist eingetr worden in Abteilung A: . ö
1923. Sind gemeinsam oder einer bon ihnen zusammen mit einem Prokureisten berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu eichnen. Ferner wird bekanntgemacht:
ie Mitglieder des Vorstands werden
n. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. Oktober / 8. Dezember mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so sind zwei bon ihnen
Oskar sönlich haftende Gesellschafter und ein 1. Mai 1924 errichtet. (Angegebener Ge⸗ fte ge Handel mit Molkereigeräten und He ine,
2. Auf Blatt 4465, betr. die Firma
P. M. Bluͤher in Lespzig: Die Prokura
Herrmann, Heide in Leipzig, als per- trek Kommanditist. Die Gesellschaft ist am Hhes
Prokurg ist erteilt an Friedri
Wolff in Leipzig. Er 6 ö. zesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Weiter pird bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ steht aus einem ober mehreren Vorftands— mitgliedern und sofern die Generalver⸗
gesellschaft.
ö ieder Form
beteiligen. solche Unternehmungen zu 1 nehmen oder neue zu errichten. Grin, kapital; 50 09 Goldmark. Ahh Der Gesellschaftsbertmag am 8. Februar 192 festgestellt. Die G sellschaft wird vertreten J. solange in Vorstand gus einer Person besteht, hun diese, 2. sobald der Vorstand aus mehrnn
ssorben. An ihrer Frben persönlich haftende Gesellschafter worden: Frau Sophie Franke, geb.
ll, und Kaufmann Johann Schall, beide zu Rostock. a , n sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die ell⸗ . ist nunmehr eine Kommandggesell⸗
F. Kleine in Salzkotten heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Maschinen⸗ fabrik Franz Kleine. Salzkotten, den 17. Mai 1924. Das Amtsgericht.
der Kaufman Todor 147 hatt, Nur. der Faufmann Schmälln, Thür. 147443
anke zu Rostock ist vertretungsberech⸗
Stettin, 3 Oderstra 6 eschä
Stammkapital beträgt 5200 i Geschäftsführer
Der ,,, ist am 19. März 1924 festge wird bekanntgemacht:
ts sowie alle damit im Zu⸗ a . as
oldmark. ist der Kaufmann olckmann in Stettin bestellt.
ammenhang stehenden
illiam
Als nicht eingetragen
tellt. Der Gesellschafter
geführt. ᷣ ; rk und zerfällt in 1500 Aktien zu je Seifen fabrik
in Ulm: Das Geschäft samt Firmg ist n
Es beträgt nun 159 900
ma 100 Goldmark. Gustav Molfenter,
auf des bisherigen Inhabers Soh Gustav. Molfenter, Seifenfabrikanten i Ulm, übergegangen. Die Prok
uren von
unter Nr. MM eingetragenen Firma Her- mann Kießling in Zahna folgen des ein- getragen: Die Kaufleute Paul Fischer, und Stto Kießling, beide aus Zahn, sinð in das Geschäft als persönlich haftende , , . mdelsgese ft hat am 30. April begonnen. Die Prokura des Paul Fischer
Ins Handel sregister A hier ist unter Nr. 214 das Erlöschen der Firma Beier C Seifarth in Schmölln, Thür., ein getragen worden. . Schmölln, den 15. Mai 1924. Thür. Amtsgericht.
Gustav und Albert Molfenter sind er⸗ loschen. Amtsgericht Ulm.
des Karl Friedrich Adolf Möller und
. Aribert Edgar Blüher ist erloschen. .
lage das unter der Firma William Volck= mann in Stettin, betriebene Handels⸗ e heft, ohne daß die in diesem Geschäfts⸗ etriebe begründeten Geschäftsverbindlich⸗ keiten und Forderungen übernommen werden, also ohne Aktiva und Passiva, in die neue Firma dergestalt ein, daß vom 1. April 1924 ab die Geschäfte als auf ., der Gesellschaft geführt, an⸗ esehen werden. Als Entgelt für die Ein⸗ ringung der Sacheinlage werden Herrn Volckmann 200 Geldmark . seine Stammeinlage angerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
sigter persönlich haften
Rostock, den 16. i ist erloschen.
Wittenberg den 19. Mai 1924. Das Amtsgericht.
ammlung oder der Aufsichtsrat es be⸗ chließt, aus einem mehreren stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern. Sie werden von dem Vorsitzenden und stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats zu notarieller Niederschrift gewählt. Die Berufung der Generalversammlung grfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch einmalige ö Be⸗ kanntmachung im utschen Reichs: anzeiger, und zwar mindestens drei Wochen vor der Generalversammlung. Der Tag der , und der Tag der Ab⸗ haltung der Generalversammlung zählen dabei nicht mit. Die Bekanntmachungen der. Hesellschaft erfolgen nur im. Deutschen
Personen besteht, a] entweder durch de jenige. Vorstandsmital ied. welchem n Aufsichtsrat die Befugnis zur allein Vertretung erteilt hat, b) oder duch jn Vorstandsmitalieder aemẽelnschaftlich, oder durch ein Votstansmitalied in G. ö . , ö Etil. itretende Vorstandsmital ieder stehen in
Am 10 Mai 1924 ordentlichen gleich. Zum alleinigen n. Zu der unter Nr. 304 eingetragenen standsmitglied ist besteilt: Fabrikbestzn Firm. Thęedor zur Mühlen in Haan, Werner Hauert zu Sschersfeben. Als na aß die Niederlassung nach Püsseldorf., eingetragen wird noch veröffentlicht. Berresheim verlegt ist. Die Firma ist Grundkapital zerfällt in Sß Inhabergki n , , n, 6. ie 100 . 83 zum Nem ö un ; eingetragenen betzage ausgegeben wenden. Die Bestellumf Kommanditgeselsschaft Becher u. Cy, mit und gNibbernfuna der r de,
durch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen. Die Bestellung und ihr Wider- ruf erfolgen zu noötgriellem Protokoll. Das Grundkapital ist eingeteilt in 656 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 160 006 6. Kauf— mann Alex Marx, Köln, bringt sein vor— Swähntes Geschäft in Köln mit gllen Aktiven und Passiven nach der Bilanz zum 30. Juni 1923 in die Gesellschaft gin und erhält dafür 646 Aktien zum Nen nwerte. Die übrigen 4 Aktien find ausgegeben zum Kurse bon 2000 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversaminlung
Am 9. Mai 1924: Zu der unter Nr. 65 eingetragenen Kemmanditgesellschaft Rheinische Waagen,; fabrik. August Freudewald in Mettmann: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der frühere Gesellschafter Walter Freude⸗ wald, ettmann, ist allei⸗
r Gesellschafter: rokura ist dem Buchhändler Gustav Mai 1924. Arthur Fri Hommel in Leipzig erteilt. Amtsgericht. 3. Auf Blatt 13 294, betr. die Firma . Leipziger Lebensversicherungs-Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) in Leipzig: Walter Förster ist als stellvertr. Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Die Prokura des Arthur Pabst ist erloschen. Hg smrn ist erteilt dem Hauptkassierer Paul Damm in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (Direktor oder stellvertretenden Di⸗ rektor) vertreten.
Unrukhstadlt. 14760 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Landwirtschaftlichen Brennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schloßvorwerk bei Bomst folgendes ein⸗ getragen worden;
Wittstocle, Dosse. 14771 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 157 folgendes eingetragen worden: ö , chafter w wirle Adolf Fasel, Robert Otto Krüger ist alleiniger Inhaber der ö . Ea samtlich Tirmg. Bie Geselllchaft, ist aufgelöst. aus Bergborwerk, sind als er e f. Die Firma ist in Installationsbüro für führer ausgeschleden und an ihrer Stelle Licht; und Kraftanlagen Otto Krüger. der Lehrer g. D. Fakob Witichen in Wittst och, 5 Mar 10 Augusthöhe bei Bomst, der Landwirt Wittstock, den gemi at. . Hermann Krüger in Unruh sau und der Das Amtegericht. Landwirt Wilhelm Beul in Laske zu Ge⸗
KRostoch, Meckl. 14735 In das Handelsregister ist heute zur Firma Norddeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗ tragen: Das Amt des Liquidators Erich a, in Ruhla ist beendigt. Die Firma sst erloschen. . Rostock, den 16. Mai 1924. Amtsgericht.
fmann zu M.
niger Inhaher der Firma, Schmallu., Thur. 1
Ins Handelsregister A hier ist unter Nr. 47 — Schmöllner bell en und Lederstiefelsabrik. J. CG. Schaller & Söhne in Schmölln. Thür. — heute gin⸗ getragen worden, daß Carl. Heinrich Belz aus der Gesellschaft ausgeschleden ist, Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesell⸗
Rostocks, Meckelb. 14733 ; ; schaftern unter der bisherigen Firma fort—⸗
In das Handelsregister ist heute die ö,,
der Aktionäre erfolgt durch eine öffentliche Bekanntm 9 die mindestens 14 Tage vor. dem rsammlungstage erscheinen wuß, 3 n . . den . die außerordentliche durch den rstand , ir; 2482. „Eisenbetonbau Hock K Co. — mit beschränkter Haftung“, Köln, Mainzer Str. 32. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und bie Ausführung von Beton- und Eisenbeton« werken sowie die Uebernahme sonstiger Bauarbeiten aller Art auf dem Gebiete des Hoch⸗ und Tiefbaues. Stammkapital: ) 000 Goldmark. Geschäftsführer: Re⸗ , , . Heinz Hock, Köln, und aufmann Clemens Schüller, Köln⸗Mül⸗ Lim. Dem Regierungsbaumeister Karl ink, Köln, ist Prokurg erteilt mit der Naßgahe, daß er in Gemeinschaft mit gzinem Geschäftsführer oder einem anderen weuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vem 4. März 1924. Sind mehrere Ge a ehe bestellt, 9 erfolgt die Ver⸗ etung durch zwei eschäftsführer oder durch einen Geschaͤftsführer in Gemein chaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffentliche Be— lanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanze iger. ; Amtsgericht, Abt. 24, Köln. H qaÿt aschenbrodla. 14703 Auf Blatt 5864 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Hein, Erste Löß⸗ i . 9 . 9. liederloßnitz, und der Postinspektor z. D. Paul Rudolf Hein, dort, als Inhaber eingetragen worden. Angegebener Ge— schaftszweig: rstellung von Textilwaren, insbesondere Wäsche und Bekleidung aller Art. Geschäftslokal: Hohe Straße 7. Amtsgericht Kötzschenbroda, 19. Mai 1924.
L ginniꝶ. 14706
In das Handelsregister ist heute ein— re, nig
1. auf Blatt betr. die Firma Ser⸗ mann Scheibe in Leipzig: Carl Robert Felix Wittig ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditsstin in die Ge— sellschaft eingetreten.
2. auf Blatt 9693, betr, die Firma Wagner X Zinkeisen in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Karl Steincke in Leipzig erteilt.
3. auf Blatt 22 460, betr., die Firma E. A. Seemanns Lichtbildanstalt in Leipzig. Arthur Gustavb Otto Emil Wil— helm Seemann ist als Gesellschafter aus— geschieden.
4 auf Blatt 21 090, betr. die Firma „Vebe“ Gesellschaft Picht C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
„ auf Blatt 5576, betr. die Firma Albert Wagner in Leipzig: Die Pro⸗ wn des Dr. Karl Wilhelm Albert Wagner und des Paul Horst Schulze ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 20 008, betr. die Firma
Apotheker Max Bergmann (vorm. W. Müller) in deipi. Die Prokura ar r Ernst Robert Bergmann ist er⸗ oschen. 5. Auf Blatt 16939, betr. die Firma Exelsior⸗Werk Rudolf Kiesewetter in Leipzig: Die Prokura des Karl Max Schröter ist erloschen. Prokura ist den Kaufmann Friedrich Louis Exnst Fritze in Taucha erteilt. Er darf die Firma nür in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten.
6. Auf Blatt 20 212, betr, die Firma Buchdruckerei Karl Vogel in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Karl . Graph. Kunstan stalt.
7. Auf Blatt 16901, betr. die Firma Dieterich 'sche Verlagsbuchhandlung mit beschränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2 Mai 1924 ist die Umstellung und die Ermäßigung des Stammkapitals sowie die Abänderung des Gesellschaftspertrags laut Notariatsprotokolls bom gleichen Tage be⸗ . worden. Das Stammkapital be⸗ g. nach nunmehr erfolgter Umstellung fün n , . Goldmark.
8. Auf Blatt 22 262, betr. die Firma Fluresit⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemi⸗ scher Bauftoffe in deiß ig; Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch ö. der Ge⸗ sellschafter vom 1. April 1924 laut Nota⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage im S6 abgeändert worden. Sind mehrere Ge—⸗ schästsführer vorhanden, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— mann , Hamburger in Leipzig.
g. Auf Blatt 22 292, betr. die Firma
Fellgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter— versammlung vom 11. April 1924 hat die Umstellung und Abänderung des Gesell⸗ schaftsbertrags laut Notgrigtsprofokolls dom gleichen Tage beschlossen. Das Stammkapital beträgt nach nunmehr er— folgter Umstellung in Tal n Gold⸗ mark. Richard Kunze ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ ö ist der Fabrikant Arthur Petzold in Leipzig bestellt. Er und der Geschäfts— führer, Erwin. Winkler sind berechtigt, jeder für sich allein die Gefellschaft zu ver⸗ treten. Der. Gesellschafterbersammlun bleibt es vorbehalten, zu bestimmen, ku für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, der eine oder andere die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem , vertreten kann. ; 10. Auf Blatt 22 134, betr. die Firma Paul Heyne Ew. Gefellschast mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der e gern ist durch e finß der Gesellschafter vom 11. April 19234 *'laut Notgriatsprotokolls vom gleichen Tage im F 1 abgeändert worden. Die Gefell schaft hat. ihren Sitz nach Zeitz verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IB,
4. Auf Blatt 14 884, betr. die Firma 5
Neichsanzeiger. Von den Aktien sind 500 6a zu je 10 000 4A auf den Namen lautende Vorzugsaktien; der Rest sind auf den Inhaher, lautende Stammaktien. Sämtliche Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben, Auf. je S000 M Akftien⸗ Kaöital entfällt eine Stjmme. Bei den Vorzugsaktien entfgllen bei Aufsichtsrgts⸗= wahlen, tzungsänderungen und Be⸗ i if un en über Liquidation des Unternehmens auf. je 5000 M Aktien⸗ ahital zwanzig Stimmen. Gründer sind: FJabrikdiwektor Robert Kirchner in Leipzig, . , n,, In 27 n re . graphi ages in ; emiker Dr. phil. Kurt Sändig in Jetzsch⸗Mark— keberg, stud. rer. merg,. Johannes. Sändig, ebenda, und Bankier Friedrich Adler in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsratz kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
en 19. Mai 1924.
Li egnitæ. . 14711 In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Mai 1934 unter Nr. 1229 die Firma iska Boinstein in Liegnitz und als deren Inhaberin, die Witwe Franziska Born⸗ stein in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 15. Mai 1924.
Liegnitn. 14712 In unser ,, Abt. B Nr. J) ist bei der Firma Liegnitzer Brotfabrik, Gesellschaft mit 5 ter Haftung, Lich folgendes eingetragen worden; Der Geschäftsführer Pelikan ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Liegnitz, den 16. Mai 1924.
Limbach, Sachsen., 14713 Auf Blatt 454 des hiefigen Handels— registers, die Firma. E. R. Häberle in Wittgensdorf betr., ist heute eingetragen worden; Die Prokuren der Kaufleute Louis Arthur Schwabe und Paul Arthur Esche sind erloschen. Ebenso ist die Firma erloschen, nachdem das Handelsgeschäft als Ganzes auf, die neugegründe le E. R. Däberl. Attiengesellschaft in Wittgens— dorf, Bez. Chemnitz, übergegangen ist.
Amtsgericht Limbach, den 19. Mai 1924.
Luce enwallę. 14714 In unser Handelsregister Abteilung A h heute bei der , ö. ein⸗
tragenen Firma „Hans le ef e abr ff Luckenwalde, . tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, den lg. Mai 193.
14715
Mannheim. Zum. Handelsregister Z. 3, Firma „Klöckner und Co. Ge⸗
fllschaft, mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen;
Rekiamekalender, Gesellschaft mit
am 19. Mai 1924.
Bornsteins Restehaus Inhaberin Fran⸗ be
B Band XIis
dem Sitze in Mettmann, daß die Gesell⸗= schaft. durch Austritt des Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt ist. .
Unter Nr. 474 die Firma Rudolf Siebörger in Mettmann und als deren Inhgher der Kaufmann Rudolf Siebörger in Mettmann. Als Geschäfts meg sst angegeben; Handel mit Metallwaren. Amtsgericht Mettmann. Mittweida. ; 14720 Auf dem Die offene Handelsgesellschaft in Firma Anton inkler in itt⸗ weida betreffenden Blatte 272 des Handels⸗ registers A ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Friedrich Ernst Winkler in Mittweida in die Gesellschafh als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getweten und seine Prokura erloschen ist, ferner, daß der Gesellschafter Fabrikant Mar Winkler verstorben ist und die Ge⸗ sellschaft mit Feiner Alleinerbin Anna Helene ven. Winkler, geb. Dehnert, in
nannte verw. Winkler von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. Amtsgericht Mittweida, am 17. Piai 1924.
n ghiner. The,, den) In unser Handelsregister Abt. A ist e, , n e d r Hande ell Franz Richter C Cie., Mühlberg ie am 20. Mai 1924 ein- ben geber in oel
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Firma ist erloschen. ö. . Das Amtsgericht Mühlberg (Elbe).
Neheim. 14722 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 276 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Elektromoloren⸗ werk Bacmeister C Lingemann in Hästen folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Gustarv Baemeister ist zus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In⸗ haber der Firma ist der Betriebslester Albert Lingemann in Hüsten. Neheim, den 15. Mai 1934.
Das Amtsgericht.
Neusnal⸗æ, Ocker. 14723 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen iim „Neusalzer Kartonnagenfabrik
aul Francke, Aktiengesellschaft“ zu Neusalz (Oder) heute eingetragen worden: Direktor Paul Francke ist aus dem Vorstand ausgeschieden ünd Direktor Kurt Marx in Kusser bei Neufalz (Sder) an, seiner Stelle zum Vorstands mitglied ef l s mumthoericht Neusalz (Oder),
N Sutss.· . 14724 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 269 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Stroh meyers. Ümschlaa . Betriebsgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai 1924 ist der Gesellschaftspertrag in 8 4
itiweida fog ge et wird sowig daß ge, 190
erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die G neralversammlung der Aktionäre mi durch einmalige Bekanntmachung benthtt Die. Bekanntingchungen der Gesellsthnn gifolaan im Deutschen Reichsanjeinen Die Gründer, welche alle Aktien ien nommen haben, sind 1 die Stadtgemeinbe Oschersleben, 3. der Fabrikbesitzer Wewer HYauert, 3. der Qbexinspeklar. Fran SGünther, 4. der Bauführer Otto Gwhe 5. der Kaufmann Ernst Voiat zu Oschen leben. Die mit der Anmeldung der Gesels schaft eingereigten Schrifhstücke, n. besondere der Prüfungsbericht des Vn stands und des Aufsichtsvats und den ban der Handelskammer ernannten Revjsonm können bei dem Gericht. der Prüfung bericht der Revisoren auch, bei ih Handelskammer eingesehen werden. Preußisches Amtsgericht Oschersleben ¶ Bode).
Osnabrück. ; 1) In unser Handelsregister ist am 1. eM eingetragen unter Nr. 1492 Firm . & spermann, Osn abi Große Straße 45. Gesellschafter . Witwe des Kaufmanns Heing Benst Anna geb. Niederelz, und Kaufman . ern d fen her . 9 vück. ne andelsgese J 3. Mai 1984. Zur Vertretung der ( sellschaft ist nur der Gesellschasn Jaspermann ermächtigt. .
Nr. Firma Karl. Obel, Olho hrück, Domhof 8 A. Inhaber: Kürshhn Karl Obel in Osnabrück.
Nr. 1495. Firma Hans Kupski, Ohm hrück, Auguststr. 13. Inhaber: Kaufman Hans Kupski in Osnabrück. Bei der Firma Rud., K Erich Schwan in Osnabrück., Dem Kaufmann Ro k in Osnahrück ist Prokmnn erteilt.
Bei der Firma Fritz Lenzing, Kolonig warengroßhandlung in Qsngbrück: Ti Preafura des Kaufmanns Friedrich Sähol in . i. W. (früher in Osnabrilh ist, erloschen. Den Kaufleuten Hus varzmann und Friedrich Hanni mann, 9 in Osnabrück, ist Einf prokura ereilt. .
Amtsgericht Osnabrück. HRanit. 14 In unser Handelsregister B ist helle bei der unter Nummer 2 eingetrggel 5 n, Ragnit Aktiengesellscht olgendes eingetragen; . Direktor Heinrich Fohmann in Nanni ist zum Vo tende i lglter beste llt. c) Amtsgericht Ragnit, den 15. Mai 19h Ie atheno m. 14e] In unser nde ls iter Abteilung Nr. 460 ist bei der . Willy Hen Baugeschqäft Friesack, olgendeg eingetragen worden: Die n ist erloschen. Rathenow, den 16. Mai i924. Amtsgericht.
Ie en dshurg. 145 In das Handelsregister ist heute di
dem Sitz in Neuß eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗
Firma Balke und Petersen, Pendshbung eingetragen. Gesellschafter: Ingenienn
it. eg e gsn den 17. Mai 1094.
irma . Rostock Ernst Thur. Amtẽgericht
Steinbach mit dem Sitz Rostock und als
deren Inhaber Malkereidirektov Ernst Steinbach zu Rostock eingetragen.
Rostock, den 17. Mai 1924. ö Amtsgericht.
Auf Blatt 441 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Walter Ziebach in Schneeberg eingetragen worden. Amtsgericht Schneeberg, den 19. Mai 1924.
Schwaan. . 14745 Handelsregistereintrag: Firma Marga ⸗ rethe Dannehl ins Schwaan. aber Fräulein Margarl k Dannehl, dasehlhst. Dem Telegraphenselfätär g. D. Hein Wch Bull in Schwaan ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Schwaan, 16. 5. 1924.
Rostock, Meckel. (14736 In das Handelsregister ist heute zur Firma Friedrich Triebfees in Rostock ein⸗ tragen: Dep Kaufmann , . Trieb ö zu Rostock ist verstorben. Durch ö reinbarung der
rben ist das Geschäft übergegangen auf den Kaufmann Emil i . zu Rostock. Rostock, den 17. Mai 1924. Amtsgericht. Hot enmburꝶ, Hann. 14737 Im Handelsregister B unter Nr. A des Amtsgerichts Rotenburg in Hannover, Nr. 184 des Amtsgerichts . Elbe, Nr. 45 des Amtsgerichts S und Nr. 2326 des Amtsgerichts Hannover, letztere drei als Amtsgerichte von Zweig⸗ niederlassungen, ist bei der Hannoverschen Spare und Leih⸗Bank, Aktiengesellschaft zu ö. in Hannover, eingetragen worden: ᷣ Die Gesamtprokura des Bankbeamten Leo Sche zu Harburg, Elbe, ist
erloschen. ; Rotenburg in Hannover 17. Mai 1924. ; 2 Amtsgericht.
Ręttwei]. 147351
Im Handelsregister wurde eingetragen:
Abt. für Einzelfirmen:
Am 15. Mai 1954: Neu folgende Firmen:
Adolf Beckert, Lebensmittelhaus in wenningen a. N.; Inhaber: Adolf Beckert, Lebensmittelhandlung in Schwen⸗ ningen. ⸗ . Martin Vives in Rottweil a. N.; In— ber: Martin Vibes, Wein- und Süd— richtenhändler in eil. Als Ge⸗ fe dein ist Wein, und Südfrüchten⸗
ndlung angegeben. — Am 16. * 1924 bei ung geändert und der Sitz der Gesell⸗
er Firma Jo⸗ Haft e Kann Mehne in — 2 schaft nach Forst (Lausitz verlegt ist. Dem Kaufmann Erhard Speck in Schwen⸗ Sommerfeld, den 16. Mai 1924. ningen ist , , erteilt. Das Amtsgericht.
Abt. für Gesellschaftsfirmen: Am 15. Mai 1924 bei der Firma Hein⸗ . rich Ketterer und Co. G. m. b. H. in In unsepy Handelsregisten Abt, B Schwenningen: Dem Kaufmann Her. Nr. 128 ist bei den Firma Deusche nan Hummel in Schwenningen ist Büchevei⸗Gesellschaft mit beschränkter M Eile or fun erteilt. tung oe , eingetragen worden: Um 16. Mai isdn bei den Firmen Pie Gesellschaft ist durch Beschluß der Jaria⸗Apparatefgbrik G. m. b. H. in Gesellschaflerversammlung vom 30. Ok— Schwenn ngen: Dem Oberingenieur Al⸗ tober 1er aufgelöst: . sted Wilhelm Heigis in Schwenningen Liquidatoren sind: 1. der Drogist Otto ist Prokura mit der , erteilt, daß Schulze, 2 der Kaufmann Wilhelm Berg, er berechtigt ist, die Gese ö. mit einem beide in Spandau. . prokuriften ober Geschäftöführer zu ver⸗ Spandau, den 16. Mai. 14. treten. Rottweiler Präzisions Schrauhen⸗ Das Amtsgericht. abri G. m. b. H. in Rottweil a. N. Die Gesellschafh ift mit Wirkung vom 15. . .
Sid enberꝶ. 14746 Die Firma „Carl A. Wagner, Seidenberg, O. L.“ ist heute in unserm ndelsregister A Nr. 48 gelöscht worden. idenberg, O. L., den 12. Mai 1924.
Amtsgericht. . .
J ö e,. . In unser Handelsregister ĩ eute unter Nr. 196 die Firma Heinksch Rieck mann in Soltau eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Rieckmann sen; in Soltau. Dem Kaufmann Heinrich Rieck = mann jun. ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Soltau, 16. 5. 1924.
Soltau, Humm. . 14747 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 die r. Ferdinand Haase und als deren) 8 Witwe Berta
nhaber Haase in Soltau eingetragen. Amtsgericht Soltau, 16. 5. * 1M Sommer feld, Br. Erannk f. O. In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 14 bei der Gassener Wollspinnerei, Ges. mit beschr. Haftung in Gassen, ber⸗ merkt worden, daß die Firma durch B schluß der Gesellschafter vom 25. Mär 1 Paul Kramer, Ges. mit beschr.
924 in ?
Spanelan. 14750
Sta dle. l1475j
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 28 die Firma „Thies Spreckels C Adami“ mit
hrugr ihr am gufgesßst und befinde
in Liquidation. Zum Liquidator ist bestell er feithorige. Geschäftsführer Gugen
Schn geh erg-Venstli die. 147442
Be. bei der unter Nr. 94 eingetragenen Kom-
Punkten abgeändert worden.
durch den Deutschen i. P Amtsgericht Stettin, 9. Mai 1924. Six alsum d. 147 In unser Handelsregister A ist am März d.. J. eingetragen worden: Nr. 419. Guido Fränkel & Co. Nachf. Stralsund, und . o, Heinrich Kesten & Co., Stralsund: Die Firma ist er⸗ loschen. Stralsund, den 14. Mai 1924. Amtsgericht.
Sti kim. 14755 In unser Handelsregister A Nr, 210 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Westpreußische Bank für Landwirtschaft, Handel und Industrie Hellen G. Co. Kommanditgesellschaft in Stuhm fol⸗ gendes eingetragen worden: . Die Zahl der Kommanditisten hat sich auf 57 erhöht,. Die erhöhten Kommandit- anteile und die Anteile dey neu der Ge⸗ sellschaft beigetretenen Kommanditisten betragen 85 200 Goldmark. Stuhm, den 14. Mai 1924. Amtegericht.
Sy ke. lid rj In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 die Firma, Qberweser⸗ transvorthandel oesellschaft / Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dreye, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Torferzeugnissen und Brennmateriglien. Das Stammkapital beträgt 10 0090 . Geschäftsführer ist der Landwirt Johann Heinvich Dörgelbh in Dreye Nr. 5. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. April 19294. Die Ver= öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Allgemeinen Anzeiger in Brinkum. Amtsgericht Syke 13. 5. 1924.
Tang erm ind e. ; — 14757 In unser Handelsregister Abt. A ist
manditgesellschaft Tangermünder Kgn—⸗ serwen⸗ und Schokoladenfabriken Fr. Meyer & Co. in Tangermünde“ heute eingetragen worden; Der Kommerzienrat Hugo Meyer in Tangermünde ist als persönlich haftender Gesellschafter aus. geschieden. Der Kaufmann Ernst Meyer in Hamburg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreben. 83 Tangermünde, den 16. Mai 1924 X. Das Amtsgericht. X
,, e , e,, Im ndelsregister i zeute au Blatt 338 bei der Firma Ledertuch⸗ fabrik Bernhard Maerker, Aktien⸗ gesellschaft in Treuen eingetragen
worden: ; .
Der Gesellschaftsvertraa vom J. Mai 1921 ist durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 8. Mai 1924 in mehreren ) Die ein⸗ getvagenen und, veröffentlichten Bestim⸗ mungen über die Vertretungsbefugnis in § 8 Abs. 1 sind dahin ergänzt worden, daß es zur rechtsvenbindlichen Zeichnung,
chäftsführern bestellt worden. her i rn nete l, er
Wer den, Ennr.
In unser Handelsregister ist
Teuber be Wer haft, Prokura erteilt ist. Amtsgericht Werden, Ruhr.
Wernigerode. ist bei der Firma schränkter Haftung in
se
Niederschrift geändert. schafterbeschluß vom. 4. Februar Kaufman Paul Reich,
allein führer. . Wernigerode, den 28. April 1924. Preußisches Amtsgericht. Abteilung z.
Wernigerode.
Wern igerode, ei
Haftung in l der
urch Beschluß
schaftsführer widerrufen. Wernigerode, den 14. Mai 1924. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Wernigerode.
der unter Nr. hö verzeichneten . Aktiengesellschaft in
rode heute eingetragen: Dr.
sam mit einem anderen
ist erloschen. Wernigerod Preußisches
Wernigerode, ; In unser Handelsregister Abteilung
Da a. der Firma ist jetzt der führer Carl Hampe in Elend, gang der im Betrie ründeten Verbindli . des Ge schäftsführer Carl n Wernigerode den 16. Ma
Der Ue
iten
i 1924.
Wernigerode.
Nr. 512 ist heute bei der
Mai 1924.
(14761 am 17. Mai 1924 bei der unter Nr. 26 ein getragenen Firma Gebrüder Rindskopf, Werden, Ruhr, ein getragen, daß den Kauf⸗ seuten Fritz Rindskapf Sohn) und Carl ide in Werden, Ruhr, wohn⸗
a Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 6 . Holzwollefabrik Loch⸗ mühle Paul Reich Gesellschaft mit be⸗ rnigerode ein⸗ etragen; Kaufmann Hans Wemhoff hat i Amt als Geschäftsführer niedergelegt 6 des Gesellschaftsvertrags ist nach aßgabe der bei den Akten befindlichen Durch Gesell⸗ 1920. Wernigerode, ist vertretungsberechtigter Geschäfts⸗
14762 Im hiefigen Handelsregister B Nr. 51 . bei der n Papierperarbeitungswerk ernigerode, Gesellschaft mit beschränkter tragen: . sammlung vom 5. Mai 1924 ist die Be⸗ stellung des Rudolf Schaffhäuser als Ge⸗
14764 Im hiesigen Handelsregister B ist bei
erdinand Wernige⸗ . rer. pol. Hans Staehle in Wernigerode ist dergestalt Prokura erteilt, daß er gemein⸗ en Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die dem Theodor Hirner erteilte Prokura
. Nr. 272 ist heute bei der Firma Carl mpe's Hotel, Elend, eingetragen worden: 6 er⸗ Betriebe des Geschäfts be⸗ 9. ist bei der äfts durch den Ge⸗ ausgeschlossen.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung J. . In unser Handelsregister Abteilung irma Schultz
4. Genossenschafts⸗ egister.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Consumverein 1 Brennmaterial, e. G. m. b. H. in Arolsen — Nr. 4 — folgendes eingetragen worden: Landrentmeister Ullmer und Kaufmann Wolrad Hartmann sind aus dem Vor stand ausgeschieden. An ihre Stelle sind Studienrat Dr. Brandt, Rechnungsrat Keßler und Kaufmann Richard Schön ⸗ staedt, alle in Arolsen, getreten. Amtsgericht Arolsen.
Ham kerg. 149508] Ins Ce sfenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma: 1. 3 und Darlehenskassenverein Staffelstein, eingetragene e een, mit unbeschränkter Haftpflicht, itz Staffelstein. Statut ist errichtet am 15. März 1924. ; 2. Spar⸗ und Darlehenskgssenverein Wiesen, eingetragene ,. st. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wiesen, Post Staffelstein i. Ofr. Statut ist er⸗ richtet am 17. April 1924. Zu 1 und 2: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und. Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit- gliedern: J. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ chaftlichen Erzeugnisse und dew Bezug von olchen Waren zu bewirken, die ihrer latur nach ausschließlich für den land. wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur ni fun zu überlassen. Bamberg, den 19. Mai 1934. Amtsgericht — Registergericht.
14519 Genossenschaftstegister ist heute bei Nr. 1259 Garagenbaugesellschaft Wilmersdorf e. G. m. b. H. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Behebung der Garagennot in Berlin⸗ Wilmersdorf durch Bau von Garagen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88. den 14. Mai 1924.
KRerlim. In unser
14009]
Berlin. 1450 kette eg ist
In unser Genossen heñl . Nr. 1412 die durch Statut vom 19. Mai 1924 errichtete Einkaufs zentrale vereinigter Eiergroßhändler der Berliner Jentralmarkthalle e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegen. ftand des Unternehmens ist der Einkauf von Landesprodukten, insbesondere Eiern, und der Vertrieb derselben für gemein= schaftliche Rechnung Lurch die Mitglieder. Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den
15. Mai 1924.
dem Niederlassungsort Stade und als
Braitsch, Fabri i l ĩ ilch Fybrikant in Schtamberg früher deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
in Rottweil.
wenn der Vorstand aus einer Person be⸗
& Go,, Kommanditgesellschaft,
Bank⸗