* . 6. 1
Rerlin. 146111J zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs Werl, Bx. Arnskber 2 H resMa m. L49006) neten Gegenstäude auf den 14. Juni 192
s . ö (1 . 9 .
In unser Genossenschaftsregister it und Les ländlichen erbefleißes guf In unser Genosfens Figregi ter i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vormittags 9 Ühr, und zur Pen ö ; . 9 . e
heute untez Nr. 1413 die n Statut me geln , , . Ben Unter Nr. 18 heute die Genosfens. Alfens Anderskt in Heel oe Friedrlch⸗ , . 3 aft hl e f . . 2 / ; 4 .
hom 21. April 19821 erxichtete Deutscher . von Maschinen und sonstigen Bäuerliche Bezugs und de,, . en⸗ straße 13, wird am 17. Mal 1954, Mit lags 1934, Vormittags 9 3 ber dem unten 4 2 6 —
Desinfektions⸗Dienst e. G. m. b. . Sitz Gebrenchs egenstän den auf qemeinschuft, r Westönnen Lingelragene Genossen⸗ ir ühr, dag Konküräberfahren ersffuck. zeichneten Gericht Termin anberaumt. Ae 67 ü
Berlin Groß Lichterfelde, eingetragen. liche Rechnung zur mietwesfen Üeber— aft m. b. H. in ö eingetragen. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann i n welche eine zur Ronkurgmasfe g 257 . . X
Gegenstand des Unternehmens: J. die Be⸗ ö. Das Statut ist am 4. April 1924 fest⸗ in Breslau, Feldstraße 44. Frift zur . . in Besitz haben oder na . : 1ñ ur . . (.
. ung abgebauter, ih geprüfter krossen a O., den 16. Mai 1924. gesetzt. Ge ö des Unternehmens ist Anmeldung der Konkursforderungen bis Konkursmaffe etwas schuldig sind . Nöinfeftoren. durch. a) emeinsame Das Amtsgericht. der gemeinschaflliche Einkauf von Ver- einschließlich den 28. Juni 1524. Erste aufgegehen, nichts an den Gemeinschu , auf dem Gebiete der . ö.
87
Weinfektien, Schädt ingebe kämpfung und 1E en dshurk.. lCöse0! wirtschaftlichen. Betriebs sorpie der ge. Vormittags 10 Ühr, und Prüft —ĩ dann eb, b) gemeinsamen Groß. Am 19. Ayrst 1924 wurde in das Gen. mein schaftliche Verkauf k am 9. Juli 1924, Vormittags g ühr, vor der r
U sihe . 9 . 9 einkauf Apparale und Chemikalien, Register unter Nr. 94 die Satzung der Erzeugn isse. dem Amtsgericht hier Museumsstraße Nr. , ) Handel mit erprobten ig für die Gielte Iitdte l Gen e ssen chef eingetragene Amtsgericht Werl, den 15. Mai 1924. Zimmer . 3098, im 2. Stock. Offener fried ch . 9. . een , ne,, ,. Fon , r n. srrest. mit nie a g 5 Juni 1924 Ronk 9 M* n dun ee ni, 3 zu Ehristiansholm vom 4. 2 ein, wolrenhkttel. 14530 — 42. N. 44/24. n. . , e f e , 6 . tragen. Gegenstand des Unternehmens In das ng, ftsregister . . , den 17. Mai 1924. 22
Forst⸗ ) ist:; die Versoraung der Mitglieder mit 34 * . Amtsgericht. fd rt rtf ech 2 . dleltrischen Strom für Licht und Kraft . ö. ,, . xeskden. . 14909 das Vermögen der l , auf dem. Markt erscheinenker Mittel zur zwecke. Amtsgericht Rendsburg. getragene Genossenschaft mit unbeschrän er leber das Vermögen des Kaufmanns Handelsgesellschaft „Ulrich und Nu nne Bekämpfung der Unter IJ genannken Id mils burg 14521 Nfk licht, Sih in Seinestedt, eingetragen. Richard Albin Drechfef, in eingetragener Ingenienrbüron in Tilsik (Inhaber In. RCG 7 DSädlinge. Lr. Crbort und Import * nm n pr 1924 wurde in das Gen.! Die Sah ung ist am 25. 3. dä errichlet, Firma? Richard Drechsel Holigroßhand gen eure Willi Usrich und Herbert Rummeh Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark frelbl. . ; 1 t freibleibend ein schlägiger Desinfektionsmittel. Amts Renister unter Nr gz ie Satzung der ((Gägenstand des Unternehmens ist die fung“ in Yresden, Queraltct 2, wird ist heute, Vormittags F Ühr, der Konkurz Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ,, einer s gespaltenen Einheltszeile .- Goldmar ö Fri; Berlin-Mitte, Abt. 3 A. den ehen Cmle Gendssenschaft Sophicn. Veschaffüng, der zu Darlehen und Kredilen deute, am „Ih. Mai ha, Vormittags Cröffnet. Konkursheriwwalter. VBüchertehis?? Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die z einer ð gespaltenen rr dn e 1.70 Goldmark freibleibend. 15. Mai 1934. hamm - Sha ein ge tra nene Ghenoffen fünf, an die Milglicher . Geld t ühr, das Konkursberfahren eröffnet. Vorrengn 'in Tilsit. Erste Gläubiger. Geschůüftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. ̃ 116 6 ö nzeigen nimmt ang : . . mit beschränkler Hale ficht ö . und dle e eff ns . . 3 . In fte, . n mn e Juni . or⸗ Einzelne Vummern khosten , 30 Goldmark. . , die ,. 24 37 iG e nn gers
1 m burn. 1617 6 Nn . (tungen zur, Förderung der wirtschaft. Reichel in Dreéden, Gerokflraße Rr. 7. mittags r. emeiner Prüfungö— r 1576. . Q * . nee. Hammam , Fr igel einge frame, ö der Mitglieder, insbesondere Anmeldefrist bis zum 7. Juni 159534. Wahl⸗ termin am 1.5. Juli fg Vorn , w *
brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ Gläubigerversammlung am 11. Juni 19524, zu verabfolgen oder zu leisten,
rr Verpflichtung auferlegt, bon de
1 In das Genossenschaftsregister ist heute ne erden, lichen Lage Are, 20 zur Firnig Schumacher gie ferungs. Hegenstand des Ünternehmens ist: die lz ders geminschaftliche Bezug. ven Wirk- uͤnd Prüfungeter nn: 2 Juni ac Vor, g.lihr, Simmer a7. Neubau, L. Dbergescho 9.
trischem Strom für Licht. und Kraft⸗ Uhr. Offener Arrest nit Anmeldefrist für Konkursforderungen unnd
e. G. m. b. HB. in Cloppenburg ein' 9 der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ 9 icht bis zum 7. Juni 1924 offengs Arrest mit Anzeigepflicht biz zj . ö getragen: Die FGenossenschafk ift durch Be. zwecke. Amtsgericht Rendsburg. schaftlichen tr hen und des ländlichen cht Dresden. Abteilung 11 M6. 34. ö. N ĩ oftsjchecttonto: Berlin 41821. 1924 , . bom IR endshurk. 14519) Gewerbefleißes auf em e sch tt de Rech⸗ nn,, 4 49 den . Mai! hi. , r. 123. Neichs bantgirotonto. Berlin, Gonnabend, den 24. Mai, Abends. ö ch 6
ö ane y ; *. * J ; 9 j *. mn — Amtsgericht Elopp 14. Mal 1921. Am 28. April 49e purde in das Gen. ,, . j mtsgericht Ingolstadt a. T- hat ö ö
n, wren n, m,, , . n ,, . , Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
ö. ; l1aglhj lor esdgęn. lä! War und Darlehnskasse eingetragene ee IM ich- mögen der Dr. Schreckschen Industrie, Ueber das Vermögen des Viehhandl Auf Blatt 206: des Genossenschafts Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ö ö Mit⸗ u. , men zh. ö. 6. 9 ö. Benno Pagener a chin fg z. 1j ö einschlie glich des Portos abgegeben. das — 2
begisters ist heute die Genoffenschaft unter pflicht zu Rade, Post stenfeldt. Kreis ich Reichertshofen bei Ingolstadt a. S bekannten Aufenthalts, ist am 265. M —
der Fitma Eisenbahn⸗ Sar, und Dar. Nendsburg, vont 1. April 1924 ein, . 3 Wr irg e net eid fe, Konkaigrer 1534, Vormittags d hn bas zent — ;
2 , . 3 Genossen⸗ . ,, 28 y, , wirt Grich Drösemeyer, faämtlich in Sein. walter: Rechtsanwalt Nigg in Ingol. verfahren eröffnet. Kon 82. b) 9
6. 2 6 ö ihn cf ö 36 ,, e Dig Willengerklärrungen des Wor- fladt, Sfensr Arrest ist erlassen. Bie der, Nie hteanwalt F ,. Inhalt des amtlichen Teiles: Die Aufhebung des 3 3a des Gesetzes über Zulagen in der . a. Elbe;
eingetrazen worden: ⸗ ben Marlehn an die Genoffen, für ihren stands erfolgen durch zwei feiner Mit. Anzeigefrist gegenlüher dem Konkursher— ö Unfallversicherung in der e ind des Gesetzes über Aenderung der ) Beschaffenheit der Zündmittel; w ö , . Deutsches Reich. ua gen is, der Unfallberfschuunz vom z. Kugust 1633 hGbi.ld k ,,
finden sich in Urschrift Blatt Is folgende Förderung ber Spar fie durch Annahme Stellbertreter, benso er feet die zich. Kon urs ferderz nien, geccniber dem Ko z ingen ꝛc. 3 do6, 844) wirkt vom 1. Januar 1924 ab. losem Zündsatz. Die Zünder besitzen Papp. oder Messing.
er l e ien h ,, K kes mene Timg fit den Vereln. Gier gcschichk ü. knröcetichte. ü big Samstag, en * ö . . 1 hülsen und werden auch mit fest anmöntierter Sprengkapfel Ereegstftaltent, Wedenstzad de linter, an, Sr hlaben. s. s gemini. der Beile, daß die Jechnenden zur Firma 4 Juni l e, einschtießlih festgeleßz, Reh berordnung über Zulagen in der Unfallversicherung. Berlin, den 23. Mai 1924. Nr. 8 geliefert. In letzterem Falle ist der Zünder in der
nehmens ist dur emeinschaftlichen Ge⸗ lichen Einkaufs von Verhrauchsstoffen sf ö ; ; 8 ⸗ 3 ; JJ, , m, , ,,,, acutzab der Nteichtinderzisfer vam zn. Mal 15, Der Rieshsarbeitzminiser ö. kJ barmachung von Ersparnissen der Mit⸗ Betriebs. Amteaericht Rendeburg. AMrnter gen. eines Glãubigerausschusses und fiber ie d llchln Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 des NReichs⸗ J. V.:. Dr. Geib. leitungen bestehen aus 6 man! starken! Cisen. oder M, rum.
. , , re, ; — w Die öffentlichen Bekanntmachungen er- eines C ; ; j ĩ ĩ ĩ ĩ ein i K. . Hen elsburtz. 14522] folgen ö. . ö. . in S8 132, 15 R., O. bezeichneten Fragen, R ifmanng gesetzblatts Teil I. K starken Kupferdrähten, die zur Isolierung zweimal mit Baum, Ihre n r en E 111 Am 17. Mai 1924 wurde in das Gen. schweig. Sie , zwwenn fie mit rechtlicher ferner. zur Prüfung der angemeidelen Preuszen. wollfaden umwickelt und mit Kabelmasse ,,
am 17. Mal iges. Register unter Nr. 95 die Satzung der Wirkung für ben Verein berbunden sind, Fordernngen ist, Termin auf wü ontag, and Die Reichsindexziffer am 21. Mai 1924. Die elektrischen Zeitzünder find Brückengiühzünder der ; J Flektrizitäts Genossenschaft eingetragene in der für die Zeichnung des Vorstands den 23. Juni 1524, Vormittags Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . . ö borbe scrie tuen e fil i gsngh af sess e gn dne ran ugta ct, tors Gengoffenfckaft mit beichrankter Hafthflcht für den Verein bestimmien Fotm, fonst al Ni 20,1, Hestimmt. durch geitungs verbot. 2. Die Nel k für die Lebenshaltungslosten (Er— In diess ist ein, die Brenndauer, regeindes Stück Jündfchnärn
, , g, e, , n, wu e , , Heschebbe über die Zulassung von Zündmitteln nährung; Wohmmg, Heizung; Beleuchtung und. ekleiding) , den Bankberein Fwaustadt. e. G. in. b. S, eingetragen.“ Ghegenstanös * Unter, Die Einsicht der Liste der Genoffen ist richtẽschreiberei des Amtsgerichts. es 9 . beläuft sich nach den Fesistellungen beg Statistischen Reicht; e, , er ät fesiecz hellen? e hen n gn! in Fraustadt folgendes eingetragen worben; nehmens ist: die Versoraung der Mit⸗ in den Dienststunden des Gerichts sedem 14911 Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesekes vom amts für Mittwoch, den 21. Mal, auf das 1,165 billionenfache chnur führen zwei Entgasungskanäle nach außen.
ꝛ 10. April 1872 in den Regierungtzamtsblättern veröffent⸗ der Vorkriegszeit. e n. der Vorwoche (1.16 Billio nen) Breslau, den 17. Mai 1924
nden. des Statuts (sofortige Ginzahlung alieder mit elektrischem Siri für Licht⸗ gestattet. . . Ueber das Vermögen der Firma b J K ; pon 6. 69 de en. uf, den ünd Kraftzwecke: Amtsgericht Rendsburg. Wolfenbützel. 18. April 1924. M. Gaugler Co., Kommanditgesell⸗ lichten Erlasse usw. ist demnach eine Abnahme von G vJ zu verzeichnen. Preußisches Oberbergamt.
Heschäftbanteil) ist durch Beschluß der . Das Amtsgericht. schaft, Bankgeschäft in München, Alt- 8. — e,, e . ö ö 14 14523 ,, . . . ö. 1934, e U Berlin, den 23. Mai 1924. geändert; Der Rentner Otto rtel in In 8 nossenschaftsregister — Vorm. 10 r, der Konkurs eröffnet. dn ——— n ; ; . id über die ? s 3ü itte ln. Fraustadt ist aus dem Vorsland aus—⸗ An kgerk hs ist . ö. e fsh 249 . ist hen r net e 1 tags 10 Uhr. Bf n Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Bescheid her bir Zulasfung von Zünd m ö. Rschiedesl und an feine Stelle Rechnungs Fleischer - Cin. und. Verfaufsgenossenschaft, 2 gt Eßlinger J in München, Kanfinger Anzeige yl g his 1. un f x Der Zünd hütchen- und. Patronenfabrik vorm, ta Ernst mMählich in Fraustgzt getre len. eingebrggene Genossensckgft mit be. MR Str. s. Offener Arrest nach -S. 5 ils Weimar, den 31. Mal 1924. Amtliches. Sellier u. Bellot in Schönebeck a. El be werden hiermit Amtsgericht Fraustadt, 19. Mai 1924. . , , . ein⸗ ; . 36 enn f ö. . ö. . t . T haringisches Amtsgericht. Dentfches Reich für . . i rern nee, , . 4 . 6 66 . , en g len, KFrist zur lnnieldung der Konkurs⸗ ö Betkanntmachung. in allen der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben Liürtli, Laxyerm. 145165 Generalversammlung bom 26. Mär öl Clisen⸗ ; R . ĩ Zů ĩ ; n, fen itz ante. x e , , lt a el eft. 8 8ebis⸗ Eduard Schul, in Firma Manufaktu . nen fn gel Re, gien ö kurssa. J Der Obermarinebaurat Methling z zum Ministerialrat Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 die nachstehend bezeichneten Zündmittel zugelassen: g n fire 6. und kö . Vorstandsmitalieder sind Tiqui⸗ , in delle . , . ö. 9. eines . Verwalters, eines Mr der ren ö ,,, 66 jn Reichswehrministerium (Marineleitung) ernannt worden. des Reichsgefetzblatts Teil J enthalt die nachstehend be⸗ a) e,, ö Frein e. S. m. u. H. — mit dem datgren. ; Mai h. achmittag r, Gläubigerausschusses und wegen der in bigerbers j b ‚. Antrag dez f zeichneten Gesetze usw. ; ü . 3. Sitze in Frankfurt b. Scheinfeld. un Rüstringen, den 13. Mai 1931. das Konkursperfahren gröffnet. Der R. * 132, id 4, 157 bezei An, ige lberlammhung Aber einen Antrag . . 4 r , , =, ee O,, — — Sxrengkapsel Nr. 6. 2 * y ö. , ge, f,. . 1 t l. Rechtsanwalt Jsbary in Berlinchen wird . i. Dienstag, g c fe . e ,, e , e g, Der bisherige Reichsinspeltor für die Schiffsingenieur⸗ und a ö. 553 ! gReichganz leichsamts (Auflösung der Zweig⸗ b) NQerstellungsorte; Schönebeck a. Elbe und Groß Salje bei , , e ,. K ,, aschinistenpiüfungen, Oberregierungzrat w f Wenne seügn, de Neichgähegte che ghnis in Frantsurk a. NM. und See e mend, ö He lte i . ö. 89 * , i , He4 b Gerich e nn zo. Sar . arun f nhl 91 a. Bur bet, Von, gn werf e ne . n g r g fehr. ,, 66. 3 . ihne ausländischer Zahlungs⸗ ö. ,,,, ö weiterer CGinrichtunzen zur Förderung der schaftsregifters des hiesigen Amtsgerichts e Cine n, 5 Mai 1924 dienst, vom 1. April d. J. ab den Dienst g , 5195 d Bei Nr. 3 ist der Hülsenboden eben, bei den Nrn. 6 und rtf chef . en,, n, e, 39 ̃ ö 98 Erfurt, . 14. . ĩ r⸗ und Maschinistenprüfungen mit dem lim Inlandsverkehr, vom 14. Mai 1924, und Rb. ; besteht bei Nr. 3 r ge ne en ö,, ih, ehetraäeig Herz Gref ante, gin. ah r n en 63 Pr. Amtchericht. Abteilung 1 ö. ö nische . talten, im Neben⸗ enn, he. Aenderung und Wiedereinführung stark nach . an n reich 9 , n eson . , hhafthi ge , etgaaen, Göenoffenschaft git beschrcnkter f ; maat, wann kr? 14912 ae,, wee mtssitz in Bremen, Tech = i . . Her ; * e, ,, ,. Wr e een dir i e an, i, . 36 d ö vom 15 je rr n eig , ne re ren über . ö . k Bogen Verkaufspreis 165 Goldpfennig. von reif iel lier und . . 3 , . des landwirtschaftlichen Betriebs und des Die Vorstandsmitglieder Paul Richter §. 132 der K 6 ö ĩ ' ; ; ; ; des Reichs⸗ sind bedeckt mit einer durchlochten Kapsel aus Messing oder zndiichen j . ö a, z 19 Uhr, ist über das Vermögen der Firma mögen der Fi alter A. Schuldt Abnahme von mehr als 10, 20 und ho Drudbogen des Rei , en, gte dien . . 96. 2 . . höre, dna, Söhne, KC Wülhelntehlirg, offene Sanbch . KJ k. get ie ůᷣ 23 ein Preignachlaß von 10 20 und sg vo gewährt. . Mindestlänge der leeren Hülsenenden beträgt 16 mm. don Maschinen . sonstigen 8 . nn Carte , , , rftand ein. f Veinkommission E. Weinhandlung in ie ef, Inhaber: Kaufmann Walter über Zulagen in der Unfallversicherung.“) . Scharnhorststraße 4 werktags zwischen 8 und 2 Uhr. 1 6 hegenstein den. auf dene n e t . HFiech. irn nt Sän enn . . SHimmelzinse, enge ber Köchennngen C. Sud, in öl nee nd Kauffhan Vom 2. Mai 1924 Bestellungen auf Einzelnummern unmittelbar! an das Gesetz= Breslau, den 17. Mai 1924. ang gur mienweisn ͤcberlaffung an vie Been e . ai. ner e, ,. er nen rg ö,. ,, . . d 6e 3 e n sammlunggamt. Preußisches Oberbergamt. f ö aufe f Henriette Christmann, geb. ußer, n M . 31 esetzes über = ; . . 16. Mai 1924 ö ö 14 Mai 1924 wir den rien Cen r w Wil⸗ ausreichender Kshkursmasse hiermit enn— fel n e . 26 39 gastẽog , , . des Ge⸗ Berlin, den 23. Mai 1924. . . ö r,, 2 „Sen tenbezg. t. e, den 14. Mai 1924. helm gen. Willy Christinann, * Wein gestellt. hl. ö d om G lungsamt. J. V.: Alleckna. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Das Registergericht. Das Amtsgericht. ' . d Gh Bei misgericht, Vl, Harburg, 19. 5. 192 setzes über Aenderungen der Reichsversicherungsordnung v esetzsammlungsa 1 . . sch , nh. Arnold Christmann, Wein gericht, n . 19. Juli 1923 e g 1 S. 686) wird folgendes verordnet: J Der Rhein isch⸗West fälischen Sprengstoff⸗-Actien⸗ . Gesellschaft in Köln werden hiermit für den Bezirk des
an,, 1460) k , lithlt ö
In ußser Genossenschaftsregister wurde In unser. Genossenschaftsregister' ) nene dhe erf t, Ker Rechts kon ulent In dem. Konkurdverfahren über dan . . . auch in allen der Auf⸗ heute eltigetragen: Gemeinnützige heute unter Nr. 53 96 Hl oe che . . ö a. ö Vermögen der i, orenz & Co. Gartzn. Das Gesetz über Zulagen in der Unfallversicherung in der rn, ,,,. ,,. . . Jenossenschaft eingetragene Gengffenschaft der Stralsunder Staatsbedienfteten, ein⸗ e, gran . ein ehe n e . pin baubetrleh Gesellschsft mit beschränker h der Bekanntmachung vom 12. Februar 1953 (RGBl. 1 Pren s; en. icht 4 Bit beschtenkter Haft icht in Ginsheim. Ketragene Gengofsenschast mitz beschränkter 3 fen . ij n. ug 7 aftung im Gutsbçlirk Sangsouci, Nenet „Ulch sowie der Gesetze vom 20. August 1923 (MGGl. 1 S. S6 . llen Rüber aborf im Regierung bezeichneten Zů zuge . Der Zweck der Genossenschaft ist us. Haftzfflicht! mit dem Sitz in Stralsm meldefris j 6 8 u 15) *. V3 0 ö alais, ist zwecks / Beschlußfassung lier sch) und vom 8. Oktober 1923 (RGBl. J S. 935) wird wie folgt Die Oberförsterste en Rüder. ,, , mn . a) Bezeichnung der Züadmittel 6 n, darauf, gerichtet, minder, eingetragen. Was. Statnt ist am ie U Jun — 56 auf k ner gte mn 53 anäustrengende Pröesse Termin zur Glän andert: bezirk Potsdam, Kirchberg (Hunsrück im Regi 6. 8 Sprenglapfel Nr.
emittelten Familien gesunde und zweck. nuar Hi errichtet. Gegenstand des N BMh ; r. . 1 i . . ,. bigeiversammlunghuf den 4. Juni 1924, Vor 1. Der 5 3 Abf. 2 erhalt folgende Fassung: Koblenz und Monschau im Regierungsbezirk Agchen sind zum , iir. 6 mäßig eingerichtete Wohmmgen in eigens Unternehmens ist die Erbauung von We ö ö. , , schegebd nn . ie. niittags 11 Ur zor, dem Amtegericht i Als Jahresarbeiteverdienst gilt 1. unh 1924 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum Sprengkapsel Mi, . Rbemland:
erhauten, ange kauften oder gemieteten Häusern zum Vermieten oder zum Ver⸗ P 19 im n e gerichtsge Potsdam, Kaisck⸗Wilhelim⸗Straße 8, Jin 1. bei Berechnung der erhöhten Verletztenrente eines Verletzten, 15. Juni 193M eingehen. b) Herstellungsort: Troisdorf i. Rheinland;
. . hig dite ber; d Lie Vendaltün rescheinr ner 7. i n sr g, io. miez , m ge anberzumt, der als foicher eine oder mehrere Renten bezieht, deren Hundert⸗ ) Beschaffenheit der Zündmitte]
u. k 1 Chhppenbhrg Rörsorgung der PMeitelcder mit. elek. Hf e irfnisfc. 2. die Herstellung und mitt
nung; 3. die Beschaffung von Maschinen
rstellungsorte: Schönebeck a. Elbe und Groß Salze bel
¶ x Os ¶ Ceran. 14517] stralsum d.
. Mär. j ö. . e . . ö Die Oberförsterstelle Benrath im Regierungsbezirk ö lemitelzn Aruminiumhalsen mit stark *. un, 3 en . 3 itt a ,. den 10. Mat 1921. ; nn tsschreiberei. 1 , . 4 sätze zusammen die Zahl fünfzig nicht erreichen, . Düssckt orf i iel ir ul 1573 Beschen. , i . S,. i. 6 ist vom 19 Märg Mü, be iehungõwe fe Das Amtsgericht. Christ mann. 14h falls die Nente nach, dem durchschnittlichen Jahres. Diel bis zum 10. Juni 1924 eingehen. Leityl mit iner Aufladung don Blglazid ünd Bheikrinitro= abgeändert am 25. April 1934. ᷣ Nachmittag k, der K ffnet⸗ ,, icolz] e, , . ö 3. ge. arheirsverdienst eines: männlichen landwirtschaftlichen Arbeiters . he en den 97. Mai 1924. Uslar. ; 14 , Konkurgberwaller närnlt Das Amstgericht Pirmasens hät bel In dem Konkursb h ĩ erg . n sestgesetzs worden war, der Betrag von zt Goldmark, ,, Hess. Amtsgericht In das hiesige , n . Karlsf E53 das Vermögen, des Albert Seffrin, Schuh⸗ is ichaʒ jf der falls die Rente nach dem durchschnittlichen Jahres- e n, , n,, ,,, st , Silberbom, e. G. m. fabrikant in Pirmasens, am 260. Mal hä, ch in ! ebnen arbeitsverdienst eines , landwirtschaftlichen Arbeiters . e n. . B. in Silberborn, Nr. 30 des Re⸗ An⸗ Vormittags Ji Uhr, den Konkurs eröffnet. Mai 1924, Vor⸗ fie et worden war, der Betrag von 172,80 Goldmark, Bekanntmachung. Die Rindestlange der leeren Hülsenenden beträgt 15 mm. . , Auf Grund des § 21 des Gesetzes zum Schutze der Republik Breslau, den 17. Mai 1924. ; ͤ Preußisches Oberbergamt.
— —
i ,,, In d woslen schaftsregister Md. ; . . Konkursberwalter ist Nechtsanwalt Eigner dem Am tggericht in H i Weder Chen ssne nossenfchaf, Fetrggen morden, Ds Hengffnscheft: ist —; in Pirmaseng. Offener AÄrreft ift erlaffen b n , . ᷣ ; 1 ; ö ⸗ k s r ö ; ( eraumt. 2. bei oöhter Renten, lesische Volksstimme . ,, ,,, , ,,, n, d e,, ü ge, hn in. w . ; , t . . j ' 363 z a e 22 ; 5 ö . ee, emma . r mn, n, f Wahl eines anderen Perwalterg und Be—⸗ : in g, n — , . Sa6 Goldmark, 6. Juni 1924 einschließlich verboten. . , . *I. . . . (isn Puig j n n er i e ena, fan . falls die Rente nach dem ,, . Breslau, den 23. Mai 1924. . Den D un chen Sprengstoff- und Mu nitions— GN ,, ,. . , . b t gin 69 77 36. gin. 1 If 8. Ta 9 und . 4 r f er Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. Werken 6 ; 58 h nn . . weimar 2 2 ; J . ö . iefer 9 . ; immer s z Betrie 1e een, an, lic6 lz] gzenossenschaft er e inn ee. 1 ö. n immer Nr. . im ubrigen der Betrag von 1152 Goldmark. Zimmer. dem unterzeichneten Ober . unterstehenden . ᷣ n a l ; ö. . c s apsel Nr. 8 ö Sten vgn 1c . 6. . Du lh ö. . ; das Vermögen der . erich teschte bere des A des Amtsgerichte Jahrplan bel anni⸗ I. An die Stelle der S8 za, zh treten folgende Borschristen: mit Fabrik in ah hren. e ng on und in 565 Genossenschaft unter der Firma Alt, versammlung vom 3. März 1924 ist ö ick laphan. 14914 § Za. olgender Beschaffenheit unter der Bedingung zugelassen, da . und Darlehnskassen· Genossenschaft aufgelöst. r n, n, Slim en rn, agt, Ueber das Vermögen des Besittzers ma ungen der Die Umrechnung einer in Reichswährung festgesetzten . ö ündmitteln ö nur in trockenen Räumen erfolgen darf. ber in gingetrsge ne, Ge nossenf aft mit un- Re ö 16. Mai 19)! der Konkurs eröffnet., Konkurgperwaller . rf . lnb g . . ente in Goldmark für die Feststellung der Zulage i. ö. Bescheid über die Zulassung von Zün . Beschaffenheit: Kupferkapsel, geladen mit einein Nitro , ih Mai i e , ,, Letẽ ch We i , ln s iin e, 1 . lch de g hte f e, en nen. u n f 3 en n e fer nh, 3. . Der. 5 . . bien mi körper 3 ö oder Trinitrotoluol und 56. ; . mer , 5381 * , ö ährung für die Au —ĩ ellot in önebeck a. e werden hiermit 90 Proz., Knallquecksilber. . . . ee, . n n, . w e ee, ginn ,. . zu . , . h . ö. er öh n d re ö. lte hen, ugütertarif Heft C II ihr 1h ,, , Vn e gh, 95 1 fir . Dec des n n, Oberbergamts zum Gebrauch . unterzeichnete Oberbergamt behält sich vor, den Zu⸗ ̃ ö. 42 n , uni ät, nn e ,,, , . der in den der uff t der . unterstehenden Betrieben lassungsbescheid abzuändern oder zu ergänzen.
ᷣ des iger⸗ Unternehmens ist die Beschaf der heute unter eingetragen: Elektri⸗ 5. . Pi verwalter ernannt. Konkursforderungen (Ausnahmetarifey). z ltrieb. . . 2, 6 . zihategenossenschgft Wenn igfer Mart, ein- . n 5 . . sind bis zum 5. Juli 1524 bei dem High Mit Gültigkeit vom 39. Mai 19826 9. k des Monats gilt, für den die die a mn Zündmittel zugelassen, soweit nicht bergpolizeiliche Halle / Saale, den 19. Mai 1924.
erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ getragene Genosse t mit beschrätkter funggterntit ani Junth 193 daselbst. anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung wird der Augznahmeigrif 55 für Litho⸗ 9m i . Vorscht iften eil gegenstehen: Prenßisches Oberbergamt. . . . ⸗ ö. ettroy. Cd i , m, , re n,, n. . ö ,, er kann Näheres bestimmen. ö. der Zündmittel: Kren
Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
rung der wirtschaftlichen der Mit- tand des Unternehmens ist die ge= schl. oder die Wahl eines anderen Verwasters Rähere Auskunft ertelst unser Verkehre— . r, , 3 8 1 49 * e ttz 4 J bil . ren, e og ba / den 19. Mai 1924 78 . d d demnächst auch im Reichsgesetzblatt 1 3 2 l . ö mit Sprengkapsel Nr. 8, liche Be zu Wi nissen; rom. S m 23. Apri ⸗ K ausschusses und eintretendenfalls über die ona, ö 1924. ; ng wird demn d ⸗ ; ö , n, f 2 die e ele und der Absatz der Er! Amtsgericht Wennigsen, 10 Rai 1924. in § 132 der Konkurgordnung bezeich— Reichsbahndirektion. rerffentfsih . z . 3. elektrischer Zeitzünder ‚Favorito“;