1924 / 123 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. schwarzer Pfeffer Singapore 98, 00 bis tos, 00 , weißer Pfeffer rag, 23 ĩ ier 22 Nach. Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (GesetzsammJ. Singapore 15090 bis af oh „M. Rohkaffee Brasil 180, 690 bis . ĩ 3e h ur '. 2 k . Der i d e,. d . er haz unb Wirt cnossen haften. - 28 ; . ? sey Amslerbam 1275,50, Berli q te, u. Fundlachen, Justellungen u. dergl. S. 3s6t sind bekanntgemacht: ls ge, Rohkaffee, Zentrglgunritg 6 Lis 2s o „b, Nöft; Hör sftianid 44. Hd; Kopenhagen. hä, gd, Stbckholin gor! . 3 Seryachinn en. Verbhigun hen int Cn Ek n E Ek =: Hie, mern. 26 von Nechtgan wästen. n , , , ,, ,,,, . . enebmigung des dreizehnten Nachtrag zum Jatu h e 13 ne,, n ,, 6 2 J oten Sao0. „. Paris 191,00, Ita b. en, Attienge ellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen Einheitszeil 19. Verschiedene Bekanntma ,, . 323 Landlchaff vom 29. Mai 1869 durch die lan e dnb gil ho , 2 . Ho l, , n ö. fz w . . Hir . Pari ö. 2 und Dent olonia loesellschaften 1, Goldmark E. e e ne an 11. Privatanzeigen. ann Ei Rea ö 7 S8. bege 436.00 M,. Tee indisch, gepackt 2ö,05 bis hob, O 6, Jnlandszucker New Hork „35 51, B ĩ 3 Kiss Mer is os; J . ö J 9 k . r, . bn bis . . . z 5, en , ö . . ben, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. Ma der Regierung in Gumbinnen Nr.? S. 40, ausgegeben c' Würfel 44504 bis 46, 3 „e, Kunsthonig zo bis 4400 , Wien 30s Hob. 6. 3 der k ier ssein Rr. 7 S. 33, ausgegeben am ö ee g g , Tel che (ide i d re 8 Wi fe fe g n ; pr ch err l leren, glg. Aufgebote, BVerluft⸗ , e , , 16. Februar 1924, und bis 1i6 . 4, Marmelade, Vierfrucht 36,00 bis 43,99 4, Pflaumen Belglen S5, 174, England 51, 26, Holland . Italien 6 3 Jundj ch ien gg vnde een lange n . , , . , , lassen. Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalk Ril. Marie Anna Kurka, geb. 27. 7. 1919 un Uachen, Zu⸗ richollen ei ; ß ; lich in Leipzig, gegen den Handelgmann hat gegen den Monteur Emil Neumann, er 9

der Regierung in Marienwerder Nr. 7 S. 29, ausgegeb mus in Eimern good) bis , 00 w, Steinsalz, lose 3,10 bis 3.10 4 Schweiz 327. 0. Spanlen 26h, 06, 0, . 16. Februar 4 ausgegeben am Sigdesalz, lzse K 06 big 4,0 4, Bralenfchmäij in Tlercez 63 5 Fi Fänmar r hr 1 * , , , Norweren z eht Luffrherung; a)] an den Ver; Den Gerichtsschreiher Hef. Landgerichts Adolf Kurt Gründer, zuleßt in Feipzig, geb. 5. 3. i693, auf Unterhalt geflagt.

33 ö sün5h , Bratenschmals in Kübeln 6b, bis 66 sg „M, Pürelard Am ste rda n l ñ ollenen, sich spätestens in dem auf der Provinz Starkenburg, JIi1. Zivilt 2. der Erlaß des Preußischen Staatsminister . z w , Am ste r dam, 23. Mai. (B. T. B) Depisenkurse. paͤiesteng ir Starkenburg III. Zivilkammer. Seehurgstraße J bei. Schwarzkopf, jetz Sie zeaniragt d ,,,, ,, , Gemngen 1 rnit urgische Kreis⸗Elektrizitätswerk, m. b. H. 8 ; P ö. 19 / . ; . , , 47 2, 374, eiz —, ien O, ; ) . ö * 8 , , h ; . e ägerin den Beklagten anderweit zur r die it v e , , , eke g , , , , , , , ,, avelland, Ruppin tpriani Ben . CG, P ) Mm ine, ; ö v Vor 75/g, adri 80. alien 1 ; , ; ; , ,,. vor die 7. Zivilfammer des Landgerichts endung ihres 16. Lebens; vi ů , e err ,,, , d, ,, n, , , , ,, gegeben am 7. Februar 1924. n,, 36. ; 74 7 mann. de . f 6 ormittag r, mit der Aufforde⸗ Urteil für vorläufig vollstreckhar zu er= ; 200, O0 bis 165,00 4A Zürich, 23. Mai. (W. T. B. vi sse. , Herlin, den 23. 5. 24. (Wp. 289124) Verschollenen erteilen können, hierven den Vergmann. Binceng Kempa, rung, fich d ĩ ĩ ären. ĩ . 5 d . le , l d ken de, , , n, ,, e c, le, den , s, ,, , . xe 2 e e e 22 ᷣQiQiů, „,,, in,. ; h n ee Fer . w Jork 5 ondon 24,56 ars Zo. S5, J . ; e, s! evollmächtigten vertreten zu lassen f den 12. 3 ü S2 4, Vorm. d uhr. ,,,, , . ie im dei weinfun j.. mi 1. JJ , Bigdtattäse ad sb big 33 go . Tarttäse öbö big bod „, Föhristlanüt 9 do, Heahrid Miba Kuens, Ares fis hh ung in Erledigung. Die im Reichtanzeiger 1 Antegericht. nit dem Rntrag aus Ehescheidung. Die Senn g; en tai, l ert Eiäaden, rect bffentlicher Zustellimn ö j ; ö . ĩ 00 10, 00. Buda 25. 1. 24 gesperrte Mittel deutsche ··· Klägerin ladet den Beklagten zur mind. Ter erichtsschreiber des Landgerichts. bekanntgemacht. Nichtamtliches. ,, vollfett 105,00 big 11800 , Tilsster Käse, talbseti O66 r Belgrad 7, 9, Warschau 169,50, Sofia 4,10, Athen i pm ank Mt 57 j 516043 A i, ng. ( d,, , e, Br, 20. V. 24. Dm, bis . aus. ungez. Kondensnsiih 48/16. 20,6 bis Konftgntinopel 3, 5, Bukarest M1, Heisin . i Creditbank⸗Akt. Nr. st ermittelt. 15123 Aufgebot, E. 7f24/2. lichen Verhandlung des Rechtsstreils vor [ibl64] Oeffentliche Zustell 633 . - ! J, 0b, 713. gfors 14,11. Schne n anb erichts * ag Gerichtsschrb. des Amt ts. wan, . , e , re n g , e e, lustenn . ̃ m ; ͤ . ö zahl: 70, r 838, —, 52,55, ö n j ( j urg, z ozeßbevollmäch⸗ 151611 ntliche Zustellung. Berlin, den 24. Mal 1924. Gö0 Milliarden * T Goldmark. h , e a b hi ehe u, jimi re e . un ö. w Schneider . ormittags 9 Uhr, mit der lüigter: Rechtzanwall . Sen mac, lin, n, l, . . K Telegraphische Auszahlung (in Billionen) 167,40. Christiania 82 35. Helsingfors 1455, Prag 17.53. n Die in Juli 1923 in Verlust geratenen ang, . g. Yken fels, zuleßt wohn. f ur ,. 9. durch inen bei diesem Pagdeburg, ilagi gegen die Chefrau r rie gn 1X, anhängigen Sache dez '⸗ e. . . . 5 5 . Sto cho knn 335 Man J 28 . ,. Hb0 Mangsfeid. Aktien Fr. 39 oo und haft in Büschtöfe, für tot mu erklären. Die Herichte zugelasenen Rechtsanwalt als Marie Zwahr, geh. Mayr, zuletzt in Rindes Günther Petrat, etzt Ärmongt, ö 29 ; ;. ; Kurse der Federal Reserve Bank, New Jork, 1637, Berlin G, 59 für eine Blslion, Paris 257. Brhksel . zer Loh ghz find wieder aufgefunden. bezeichneten. Verschollenen werden auf Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Magdehurg r nl f, jetzt unbekannten Ernbischken, vertreten durch den Berufg⸗ Mai 25. Mai vom 1. Mai 1926. Schwein. Piätze 66, sz, Amsterdam säl, Iöß, Kopen agen 3. 5, Chrissgn Kin, den, Zi; Mal 1826. 2 ö ö. pat , n e r m , ,, ,, 1 , . Geld Brie Geld Brie Senn. = s Ces 218 288 sis 1 8 B. M. 4 496 286 oo 090. S2 69, Waspingt on dn, Helsingftrg 44, hr gh Li gs' m Polizeiprũsiden. 1 mem , n, ern mn, ls ren, Oeffentlich, Fan lnns lbs B. G. é, mit, dem Antrage guf bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Pr, Luris, Buenos Aires M. *. r. J 688 18— P. M. 19 312775 0000 Christian ia, 25 . W. T. B) Vevisen kurse. Lon 5 1hr, var dem untemeichneten Gericht Die Anfwärterin Klara Grobért, geb Ehescheidung. Der Kläger ladet dle Be⸗ r e, Klägers, gegen den Reisenden apierpesc) .... 1,3z . 1, 3r 1386 H. = Beig. Fr. 4 436 1 Bede = ssn 55! Foo Soo 9138, gan bend = ag ss ger, seernen imsse llbbo0] i,, . aAuf, dem Gerichtstag in Niederzissen , 2 klagte zur mündlichen Verhandlung des Edmund Breyding, Finkenwärder, Aue= Joßn kiss; bs s, az . e , . Konstantinopel . . .. 6. g . di MI. IS. 405 1Vra, it. = P. I. i565 S6 666 66 olm 93 0G, * Kopenhagen 23 66. Prag 26.460 2), Sti, Lindenthaler Metall werke⸗Aktien plus Dipi⸗ gebotsteymin zu melden, widrigenfalls die red enn 8 3 deßbe ch gler: Landgerichts in Magdeburg auf den Beflagten, wegen Zahlung von Üünterhalig⸗= London 18305 183995 18365 18395 ,, , ö dendenscheine 1923 ff. Nr. 40 4366 —– 40 432. Todeserklärrung erfolgen wird. An alle, walt Sternberg er De, Heide. J4. Full 94, Vol mittags I uhr, sesteen, wird er Nerat, wn münchen 215 69 ; 231 vom 2. Mai 1924: London, 23. Mai. (W. T. B.) Privatdiskont 37a. F. D. Nr. 4823 1. welche Auskunft über Leben oder Tod der ,, 2 , den mit der Aufforderung. durch einen bel Verhandlun beg Nechtsflreits vor bat O42 od 7 6 M. M. 4424779 000 000 6 gtöln, den 9 Mai i ,, zu erteilen er mögen,, . . er, e, k 6 . diesem Gerichte , n, Rechtsanwalt Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung TX. 1653 1656, 16833 *. 3 6 1 London, 23. Mai. (W. T. B) Silber zt, 50, Silber . tber fe Cen tehb n un, teh het eaf e engl, is. reiehtteräallmchiißien verkrelen in zrsin stithnbe, Sissi, üs. Brüsel u, ntnerpen Idi, e 15 x. Fi, wie,. Lieferung 4h. ö. . 1 , . ,,, , n n gen. . hr lang ze, h ö h M , g i Gs ös ooo. p t. gg Sh gg Wertpapiere. BFerioren ging; Atltiz Nr. J218 der mcg ig, den 19. Man 19 (äecchestunz, n d rien , Riaghehsrgnen,n, igt, , Kngzst is, grmtiag; 2 ; . 73,59 75, 59 G. M. 18, a1; Lra, it. P. M. 195 230 606 0606 Srgna furt d. Me 25. Mai. (B. T. B). (In. Billima sisenwerk Ge fan Marimilianshůtte . nnn iar et Beklagten zur mündlichen Verhgndlung Der ö . . . 3 . ö dern ö . 9 . 96 24: . DOesterreichische Kreditanstalt 0 36. Adlerwerke 1,4, AÄschaffenbun , 95 . 1924 . e, ,. vor 14. ö ., ,, r. llörꝰ] . 26 —— ,, k d. s 5325 d 7 M. 238 216 293 818 1 e, 4 465 286 000 090. Filstesfs1 b. m, Hadische Audi fohril 43, ethtinger Rmem Polizeidirektion. inen, . 25 83 . in dh e n en den m Die Chefrau des Kaufmannt Wilbelm det nme eren ifm mor. 71 22 71 58 / 7I 58 ö ; . r. 3,693 1 9 M. 19 317 621 006 Doo Chemische Griesheim 1069, Deutsche Gold⸗ und Silber ⸗Scheidenn nie, , g , ng rs Zu Händen der auersehefrau Johanna 5 ü eptem er g 4 Vormittags Rittmann, Katharina geb. Becker, zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 6. . ? 4 **. elz. Fr. 444 h P. M. 284 141 666 660] 13,6 Frankfurter Maschinen (Dolorny u. Wittelind 2.4, Hllzn lola] Aufgebot. Neubauer in Thann ist vom unter 9 Uhr . ufforderung, sich durch Mannheim, Prozeßbevollmaäͤchtigte: Rechte ; nr, n, n, . 33 6 3 f. . M i Gu 45m go ooo! r ss 33 S5 66 Maschinen 35, Höchfter Farbwerke 11,0, Phil. Holzmann n J. Die Ehefrau Alwine Stoffers, geb. zeichneten Nachlaßgericht am 8. Oktober . i diesem . e. gssenen anwälte Dres. G. und F. Kaufmann, 4864] Oeffentliche Klagezustellung. 2 36 1363 3. M. 18,408 181 M Ihr, z57 056 6565 Holiverkoh lungs- Industrie 6,75. Wayß u. Freitag 2, c, Zuckerfn Wrage, 2. der Landmann Johannes 1917 ein Erbschein erteilt worden, worin . , , gls Prozeßbevollmächtigten hier, klagt gegen ihren Ehemann, früher Der minderlährige Hellmut Fried n ä 636 . Bad. Waghäufe l Eö/. Wage, beide in r fe, haben das Auf⸗ hescheinigt ist, daß diese, Lorenz Laub, ver ten zu lassen. ö zu Mannheim, R. 3. Ze, jetzt an unbe. Tridel in Durmersheim, vertreten durch ö 5 33 . Wochendurchschnittskurse Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse) (a] 6lcbot des Hypethekenbriefs vom 18. Ja. Knecht dort, und Josef Laub, Bahnarbeiter Gerichtsschreiber des Landgerichts. kannten Orten, auf Scheidung der am Justizinspekter Wagner in Rastatt, klagt Spanjen 85735 donn 2 6 für die Woche, endend mit dem 3. Mai 1924: Bille Vinten o. ohne, Si nr, e d, drehe ng da e nn, en zhihs Kitt ehe likes Oeffenfmäs gef ung. , n ,,, , , n , ö. * YM. , 8 0233 Perelngbank 26, Läbetk- Bächen d, Scan iungibahn eg, Heis bös, Fiechtmar6 aus Shiigagtlon kom Crben der, am Eo, Mrai löls in Ruh: . Der Mrzutze. Kar Hrülls n Oter Khemars Neßlchulden Zed kemanns, Tie fäl wohnhaft in Mell iet n un, Got en kurz 1172 1228 11228 Hr, = P r . lh ] . „, el el, gag eg, Wustral. 0, Hämkdurg, merlka Paketf 3, Hamburg Sideman] ö. iz. 1ösg, eingetragen, im Grundhuch Mannsfelden versterbenen Privgtierewitne haufen, Jiylantft⸗ z, Kläger, Prozeß. Klägerin, ladet, den Veklegten ar in,, n, ,, m, men, . w 363 ; Lö) , T rh ühß, n g , R' s , eg sss zööss, Fords, Kloß . d, Verein., Flischitsahri s. ig hättet Hanh ji. hit . mn ib. wins ant n dortfsind; Dieker Erh. Kerne iächtioie. eäctäann ie Jähttet chen ärhast n nes dacht ee s e, Tntraft ful, fertile; Sam, . . sicks , , Hool , , , ge e nn, e, ü Tren bis un rin dee ji; , n e gr ei n we, de, n,. K G h i dn , ; ö . ö Ausländische Banknoten (in Billionem. Kurse vom 5. Mai 1924: Siapi Minen 195. Fre iverfe br. Kaoko ——. Elonjn bird aufgefordert, spätelleng in dem auf Amtegericht. bekannten Aufenthalts, . er in Ober, der Aufforderung, einen bei dem Gerichte sahres. 2 1 , . . ; . 5 0 238 216 293 8185 1 8 2 P. M. 4291 84h 000 000 Sal yeter 9,5. Ruhig. ; den 24. September 1924, Vormit⸗ I6l62] Oeffentliche ustellun hausen auf Grund § 1565 B. G.⸗B., mit lug feng! e,. 1. y, lung vor dem , af * r l 6 24. Mai 23 Ma 56 233 6 . Wien, 23. Mai. (W. T. B.) (In Tausenden) Türkis tzgs 10 uhr, vor dem unterzeichneten 6 t em. Antrage anf Ghescheidung. Her e, n,, ren,, , Banknoten ö 25. Mai . d os 3 D, d- Mr rs gen og Chg Lose —, Maircnie 9, 85. Februarrente . 15, Hesterreichische Gil Fericht anberänmten Aufꝗsßoigkerm ine feine, ö . . gd retze⸗ Gat ha. Slager abet die . te zur mindli Der Gericht schreiber des Landgerichts. 1924. Vormittags 5 Uhr. Der Be. . Geld Brief Geld Brief go nn bid. = s set gag Sog Kente 2l, C. Wefferreichische Kronentente. Cg. Ungarische Göltien echte angumeiden und die ürkunde vor. em d, me,. . n Heise. Verhandlung bes Mech stel ta wor 8 ö klagte wird hierzu eden. Amerik. 10005 Dol. 419 121 210 29 M. =P. M. 1 032 388 6600 00 18 i = . e Gg Soo ö , ward . oi. 9. r schü . m n enfall bie Kraffloserksärung Markt hz. . vollmaͤchtigte: Rechts- r . * 3 (I5 165] Oeffentliche Zustellung. Raftatt, den 5. Mai 1924. u. 1 Soll. 41) 431 13 131 J r = g , g Görg , . Ci e gde n wn ae che et e, än, Ter Berichiz schreber des Vat Aim ts gerichts. . . K ö. 6 134 136 w , , hem, C, Mal, 1824. glei. Kreditbank 494,5, ane an junge ioo, zr ie Tr e, e, 1924. den Gastroirt und Hrerdehandler. früheren ern: 9 Uhr, n , . k ö IUlb6l59] Heffentliche Zustellung. 16, 15, 1649 1946 , , Bůrsfenmacher Emil Georg Heinrich Trede, 1a. e,. ies Gerichte z. fung kn Neuruppin, Hiagt gegen. sten . Die Witwe. Ulberkine Söhnest nn

ker ge Död , üdbahn 653,0, Südbahn üher in Sldesl enen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 8 zun. Berlin W., Geisbergstraße 20, Prozeß⸗ früher in Oldesloe Ehemann, den Tuchmacher Emil Düring, ,

e T

„, ü u. dar,. 1390 16 , ü , 18 2 B46. 15 gr a6 1 oh Sho M len. gba bi diz ?

Jass p , , ) , 53.2 3 . 6 6. 16156 ; jetzt unbekannten Auf⸗ ren,

k 3 g. Fr. 546 1 P. Fr. * PB. Mö. 255 79 Sed sh. Prioritäten 489,9, Siemeng-Schuckertwerf 141, , Alpine Moniang Die Hypothekenbriefe über die auf enthalts, auf Grund 6 1565 B. 36. . . ö . 3 ts aeg in Wittenberge, Lorenjstraße 35 , gerichts in, inden Nr. 47. ;

19,55 19,65 19, 64 19,74 . Bulgarische 3.06 , gz 299 3 M= D D z 466 000 oo j Velg. Fr. ö 45,, Poldihütte 2b, g. Prager Cisenindustrie 1860 n . ; ̃ e ulgarisch - h. z 01 3 zelg. Fr. P. M. 233 29 000 6600 ,, ger Cisenindustrie YO. Rimamurmm Berlin. Wismerßborf Band 18 Blatt 1457 mit dem Antrage, die zwichen den Partelen me, dee. bei Seifert, jetzt unbekannten Aufenthalts Har ne, nne, , ,. I n , nn , I Cirn ti = F. öh ins öh hs 1er Test' ge che sen n Ten, een mch, en wih üs fir mch gn, he , bin nen erte ns gz Oefsentht ge sutehlune, e Her rel r men n. 5a 8 * , . . 73148 vom J. Mai 1924: 21,0 Sr. dare ir Jauer k Daimler Motem ca, Berlin, eingetragenen 5255 „, klagten für den allein schuldigen Teisf zu Die Chesrau Rofalle Lehmann, geb. mit dem Antrage, die Che der Parteien in Berlin; Wilmersdorf in den Akten n fg . 26 1058 M. ( ö Jiaphta Galicia 170Mν() 8 J. ef 9 A-. 269,0, Gali Rr. 4 für Frau Effe etzholtz zu Berlin erklären, ihm auch die Kosten des Rechts- Rindelhardt, in Schraplau, Prozeßbevoll. ju scheiden und den Beklagten är den 8. G. 66. 24 unter der Behauptung, daß , 1 J 23,26 556 6e M, L385 6h oo 00 Am'ste r dam, 23M 1 16 34 agnest · Alt. = , äingetragenen zo 960 , Fir. 72 für sireits aufzuerlegen, eventl. den Beklagten mächtiger: Rechlsanwalt Dr. Gumß in schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin der Beklagte bei ihr gewohnt und einen , 51 1685, 29 gi ĩ M. 19233 333 000 000 Staglsa leihe 1977 **. Latz ö B.. 66, Niederland immermesster Wilhelmi. Vorpahl zu zu verurteilen, die eheliche Gemeinschaft Halle, S., klagt gegen den Bergarbeiter lader den Beklagten zur mündlichen Ver, Ausziehtisch. sowie eine Tschplatte her Ju n,, , 18/9 ? 1875 ; Gd * dr, = M. 3s 958 Oo gõh mnlelhe won eff? zu 1cho l' , 3964 Nie derländische Star Tharlottenburg eingeirggenen 13 öh mit der Klägerin wiederherzuflellen. Die Sito Lehmann, früher in Schrgpiau, zandlung des Rechtöstrelis, bor die schätigt habe, für deren Reraratur sie . iu ssch ö ig 9. 6 DG. H, ig a9 . r, , gs Sog gute he kon 15h chor Sit, 706 N , Niederländische Statt ind Rr. Fp für den FF. Sommerlgtte Klägerin ladet den Beklagten! zur mände setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 5. Zivilkammer des Landgerichts in Nen. 25 Goldmarl bezahlt habe, mit dem An. . ba g 1600 9e dr zz hd K 1 Lira it. P. M. Ig6 zh Hoõ 655 133 Fl. Iolis. Jerer 3a! go, ieder znd. StgatganlcsE, fa, Siralgu, zingefragenen göbb sind sichent Verhandlung des HWechtstreits vor be; Behauptung, daß der Beklagte fle bös, vurpin auf den 13. Sehiember 1984, trage, den Beklagten, ju Kerurteilen, an r 6. ö 86 36 463 . 1975 vom 8. Mai 1924: Margarine Soo , 1316. Jung infolge. Löschung der zugunsten des die 4. Fiyilkantmer des Landgerichtz Küstong, willig veridffen Habe, mit dem Antrag auf Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde. sie 25 Goldmark nebst 4 4 Zinsen seit, Snej . r hoo Lei . 1,B94 M 238 216 293 i5 1 5 ; Peir'lenn 1875, K 6 56. nen 285 Co, Hecon ol Ml Deutschen Reichs enteigneten Posten kraft Glbe auf den 17. Oktober 1824, Vor. Ghescheidung. Vie Klägerin ladet den Be. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 1. Januar 1224 zu jahlen und darin zu, ö . 72 11225 ; Fr. gh = P. X. 4 444 44 000 000 Rubber nn G, 8 lim nel. Niederl. Petreleum 442 . Amstermn oz geworden. Die 9 er der Briefe mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, klagten zur mündlichen Verhandlung des zugelassenen Rechtsanwalt als Prezeßbevoll⸗ zu ẃilligen, daß der Betrag aus den bei, 6 J. K . ; z 75, 12 Hi. = Ha . 1626 6 se go doo. ,, J Holland. ahnerlka. Dampfsch 8.00. Nederl Scher vᷣerzen ersucht, fie jweckz, Unbrauchbar. fich durch einen Fei! dicsem Gericht zu. Feechtstreits vor die 4. Jiwilkammer dez mnächtigten vertreten zu lafsen. „I' Kc43.24. der Gerichtslasse, Charlottenburg. Pinter= ö. ch J 7.55 58. 56 * 6g . 5 1 gi, , . 265 333 000 000 bart. Unie gi. . Cult Mpij. der Vorstenlanden 168 96, Han machung dem Grundbuchamt einzureichen. gelassenen Rechlgamwalt lt Prozeßbevoll. Landgerichts in Halle, S, auf den S7. R. Neuruppin, den 22. Mai 1924. legungsbuch A 17 S. 70, Annahmebuch A checho⸗slow. 100 Kr. M. I9 000 000 1 Belg. Fr. =-. HI. 217 775 656 5565 vereeniging Amsterdam 436,50, Deli Maatschappis 3558, 0). Mt Charlottenburg. 14 Mai 1924. mächtigten vertreten zu lassen. vember 1924, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 * . * n. 83 hz gerin ausgezahlt wird, ihm au

gegen den Kaufmann Bachrach, früher

IJ. darüber 12,52 2,58 12,53 ; 3 1 Lira it. P. M 197 333 000 000 Amts ! ; ö , ) ö 1897 331 gericht. Abt. 5. Altona, den 20. Mai 1924. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Dellen fh 2 la. . vom 9. Mai 1924: . . llblö! Aufgebot. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichte zügelassenen Anwalt zu bestellen. , . utliche . p , Ungarische Banken. 461 1. = ess 216 29s sls 1 6 P-. 4 464 256 00 ooo ö. ichte von auswärtigen Warenmärkten— 8e eingetragenen Eigentümer der im 15126] Oeffentliche Zustellung. * ** Mie fil er ge nn Allborfer Straße 17, klagt durch feinen lung des Rechtsftreits wird der Beiiagie Ole Notü; Kelegraphische Aughahlung sohi. Mul 3 7 4017 12— P. M. 19486 801 006 9000 NVürnberg, 23. Mai. (W. T. B.) p ahl en m atlt a . bon Strausberg Hd. 30 Blatt. Die verehelichte Martha Franziska gemacht. . rr nnz tigten, Rechtsanwalt Dr. vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Banknoten versteht sich bei Pfund, Doll o en, , in g. . Ft; e362 1 bäFr. = HM. 264 33 600 G60 Die Zufuhr bezifferte sich auf 19 Ballen. Bis 175 ihr Vormihsnz ra 63 eingetrgg nen Eäzundstücks,, 1. der Knall, geb. Koenig, in Schoppinitz Flur⸗ Halle S., den 15. Mai 1924. ein in Nürnberg, seine Che⸗ Zivilgerichtsgebaude am Amtsgerichtsplaß. je 1 Einhei ö „Dollar, Peso, Jen, Milreis für M. M. I G63 466000 0001 elg. Fr. P. M. 218 756 0666 wurden bei ruhiger und gedrückter T ; estaurateur Johann Gärtner, 2. seine straße J, Prozeßbevoll mãchtigler: Rechts⸗ ; ö . frau M Eckert, frů in Lauf, nin auf den 11. Juli 1921, Vormittags . eit, bei Sesserr. Und UÜngar. Kroneh für eric hmm H gz . . 00 ger und (edrücter Tenden o. Ballen umgesc Khesran, Aughsie geb. Run de, beide un srahe 1 robe mächtigter: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. arie e süher in an,. m : * e bei allen übrigen Auslandswerten für je J60 Einheiten . 6. m, , n , gh ö ? fi , , . vg . bis io M. j lrauzber 1 6 Sein , 5 en i . , 15520] Oeffenrũãᷓ?c Snstellun e, , . * 22 , ,, 2 4 Mai 1924. . i 19 f 2 gi. X X. ) mi ö ennen: n den 19. Mai

, , heschränkte fich die Geschäftta tigkeit auf ede der n, , ,, , , früher in Die Ehefrau e, e,. , Das Ämtsgericht. Abt.

38 A6 293 sis 15 P- Mi. 4 464 286 00 0ooꝰ0 Bedarfs, der Garnmarkk verkehrte in träger Haltung. Für Walertu e n , dom 10. 7. 4. über die S., J. Ausbildu it⸗ Thomsen, berw. Hinrichsen in Kiel, Hansa— ; i ibis Oesfen mg? Ja sesiunn w M. 3, 93 z = P. M. 19518 750 000 000 Bundles forderte man einen Preig von 26 d. per Pfund, sir obigem Grundbuchblatt in Abteilung Il straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 3. (ies Gn g. Basel. man, , . erz eis ür guten gerösteten Kaffee 6 1ẽ .Fr. P. M. 270 36 666 550 Printers Cloth 476 sh per Stück. Auch in der letzten Woche wann r. 1 für den Steinsetzmeister Albert de hauptung, daß anwalt Haeseler in Kiel, klagt gegen den treits zu tragen. K ö wurde lau eldung des W. T. B. vom Verein der Kaffee M. . M. 1 C663 466 000 0 el. Fr. B. MI. Tos 76g 666 Ho diese Preise zum Schluß verlgngt worden tehme in Berlin eingetragene, zu 40910 Che geörochen und die K Leutnant jur See . D. Mieczyslgaw Pekfagle zur mündlichen ng i,, . KRroßröster und „Händler, Siß Hamburg, am 23. d. Pe. offiziell mit M. 18, 354 1 Tira, it. H. IH. gg jo doo 5665 r, n rd, 22. Mai ; (B. T. B ven; M om 1.7. 14 nne . Her fed fc Nowack, zuletzt in Thorn, jetzt unbe, Rechtoͤstreitg vor die J. Jiwilkammer des Straub und Dr, Liermann, hier, lagt 286 bis 4 40 A für ein Pfund je nach Herkunft notsert. 9 9 M. wn, ,, ,, n hr 3 ,, ah, ung von 10 900 A beantrggt. Der In dem A 5 Scheĩ kannten gu nl alts, auf Grund des z 1568 Landgerichts Nürnberg à ier . ven 2 den ö ö . . ochendurchschnittskurse seben er Preife für kolontaie Wogen zuzäcznsttren! bar. g. ÜWWber der, Urkunde witz, usssorkgr Pa. Sr br, hit em, elntrag, quf. Che. . Juli , . mn, e erg , der, w , n, , . ,, r 1b d iin rtakem Wrnressne, , enn

für die Woche, endend mit dem 10. Mai 1924: Finanziellen Schwierigkeiten in Deutschland J . ,, Die Elektrelyttupfernotier 6. M. 5 C238 216 293 81 . z Textilindustrie i gteit Deutschland lassen eine Störung he, Born Th Kr, etber 6 ,, , ,. . . ‚. ,, f gur ö Eee ü. 3 ö 7 ö ö . ß , * interzeichneten aht, Zimmer 2, anbe⸗ DOD. S den dger Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Nu 3 der Aufforderung, einen bei Zahlung ven 1110 66 8 Ets. des W. T. B;: am 25. Mai auf 124,75 M dung H. = Benn g, sr M. 19 332 842 0090 000 mnumten Jiu sgebolterz in eine Rechte an. ] S ee r, ke Get ufs Cerrcu segan . uf n. Wheeler Frauen; nebst Wei, ginfee 126, 55 A für 100 kg. , (lam 22. Mai auf . = eh 9 3 Fo cœ] 3 . Ppumelden . die Urkunde vorzulegen, . Vormittags 10 uhr, mid der , e erg r, pom 1. Mal 1934, aus i , K G. M. 18,368 1 mr = , f, . Nr. 238 des Reichsministerialblatts“! vom 25. Ma . die Kraftloserklärung der enen Re n , , . be Teen Gerichte stellung wird diefer Auszug der Kiage 6 ö. , . ö

. Ben! in, 25.ů Mai, W. T, B) Preisnotierungen load hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung. . 6. Mai 1924 pr ö. ssen . gn ö gere en. be * . . für Na prungsmittel. (Gn rchschnittseinkaufgpzGihe Erequaturertessungen. 3. Allgemeine Berwaltungssachen; llehet Amtzaertcht 3B D S3 Gee Ger h ke hre ber deg Landgerichts ner, W. Mai , nn enn, ven ä, gal dnn. des Leben zm itte lůeinzelhandels für je bo kg frei Haus Berichte von auswärti ; fene der Abwicklung aller Rechtgangelegenheiten, Ansprüche in a6 Amtegericht. 19. Mai 1924. Der Gerichtsschreiber des er Ger reiber ndgerichtẽ. Ge bee e, Wndeerichts; n dre kee, i g, . wärtigen Devisen⸗ und bonstiger finanzieller Angelegenheiten aug dem Bereiche der ehemaligen llblzz Aufgebot. dandgerichts. 15521] Oeffentliche Zustellung. Ibl58] Oeffentliche Zustellun Sache mit der Aufforderung, einen bei

. Hugo dem bezeichneten Gerichte zugelassenen

Berlin.) In Goldmark; Gerstengraupen, lose 15, 66 bs 1655 40. rwa f j ) ; . J Wertpapier märkten. Kolonialzentralverwaltung ufw. fowie der Anger malige Der Landwirt Wilhelm Stellenmann zu ö Die Ehefrau Magdaleng Cudnakowski ü s e weten ohen 15619 , n,. Zustellung. in Kiel, Rendsburger Landstraße 29, Pro- . , / e ihre Rechtsanwalt zu bestellen.

Gerstengrüße, lose 165, 00 bis 15.75 M daferflocken, lose 14,75 bi 9 . t ] ö 25 44 n. lose 14,75 bis J Schutztruppen usw. auf das Neichsfinanzmi 3. Finan⸗ ö Nr, T8. bei, Gescher hat zu ĩ . Devisen. ] chsfinanzminksterium. 6 j gin m. Die Marg. Kath. Peyl, geb. Reifen- keßbepolsmächtigter. Ftechita nwa r cderen Pmntenn gran 6 Zinn, geb. Schütt, Freiburg i. Br., den 2. Mai 1924. .

b,h0 A, Hafergrütze lose 15,50 bis Roggenmehl 01 n . . Feen. ücherficht ber Ginhahnnen eh Helcht an 6. zen u Fegg zinlea ung eher ,,. 5 5 ö, . e b ee ö. 9 n h . . 3. . (W. T. 2 Depisenkurse. (Alles in Abgaben für den Monat April 1524. e greg , Aufgebot der Parzelle Gemarkung ,,, n Grin in Tiel, klagt gegen den aschinen · jn Barth als Pflegerin, klagen gegen den Gerichtsschreiberei des Landgerichts. ehr gf g tir n , m, , wie re G g ginn 3a ö . . 3 Amerilanische H. raädö G. 5, 763g Bit, von Lusländern aus dem Reichsgebiet. H. Verforgungswesen. iden Flur 18 Nr. 225.1, Weiße Venn, Sffenbach a. M., klagt gegen hren Ehe— schlosser Gustav Adolf Cudnakomski, Händler Wilhelm Zinn, früher in Barth, 15135] Oeffe Imsiche Justellung.

09. 4. ott zok-Moten 10. G., 41153 B, ioo Hilsionei Zwei Fachwesungen über in Verlufl. geratene Versotßungas cine. eide groß 153,10 a, beantragt; Alle mann 5 eg agen Veyl bon zulgzt in Kiel, jekt, unbekannten, sluß; Unter der Behanpfung, daß der Befiagte 6 e ,, CG ted Rinn, Anna

Epeiseerbsen, kleine 12,75 bis 15, 00 S, Bohnen weiße, Perl 21, 06 i n e,, —ᷣ . n en er 3 Reichsmark G. —— B., 106 Rentenmark I57 555 G S. Steuer⸗ und Jollwesen: Nachweis ö m ersonen, welche etwa sonst das Eigentum enthalts, auf Grund der Ss 1567 Abs. 2 6 ! ; err 1 9 3 24, —⸗ 265 J 60 his en, 138,345 B. . ö , ; ö ung über Branntweinerzeugunh ; 9 ainstadt a. M., z. Zt. unbekannt wo ö für den Unterhalt der Kläger nicht sorge, Selm⸗Beifang, Kreis lleine cho is 33 90 MM. Linfen, unte! Z go biJ 36,00 A, Linfen, 116 45 5 * ee n n nn, . gh Mr unf n 98. und. Branntweingbsatz im Mongt Aprit' 1831. Verordnung ite e Anspruch nehmen, werden hierdurch . wegen Ehe br, mit dem . . ge cen . itt dem ,. , n,, * . 22 . 9 Proreß⸗. . ; Zahlung einer Unterhaltsrente von mongt⸗ Fevoll mächtigie: Rechtsanwälte Justizrat

große 41, 90 big 46,509. , Kartoffesmehl 158,5 bis 31,05. A Aenderung des Privatlagerregulativs. Zwei ug' über ufgefordert, spätestens in dem auf den ; j e * ö ore, wazzran 156g; Be. Londen zh öh G;, =. Amsterdam G. Aenderung der ,,,, . ern f ,. 3. Skiober En, Mittags 12 uhr, reg. 3 n Ft e dan. . ,, , . sich' 20 Gäht. vom J. April 1821 ab bis Beo eee end Ser enn, Dortzmunde

risßzware 3zo0 bis 45, 0. 6, Malkargn6, Mehlwatre za bob öiß * , ; . ; . e' Schweiß 10ol,ss S. ig d B. Haris zä, bh G. zi. I9 &. fi. . Verordnunß fiher Aenderungen des Warenverjeichnises m . nl exicht Borken, Zimmers, ber Stteilteile zu scheiden, den . kammer des Landgerichts in Kiel a den Pur, Vollendung des 16. Lebensjahres der Sstenhellweg 2]. Armengnwaslt: Rechts.

Ib, 00 4M, Schnittnudeln, lose 18,59 bis gi, 0 M Bruchreis 1450 ü b s g, gechhlt n de! n ,. ichrei ; Brüssel G. B. New Jort telegraphischẽ Aue ahn olstarif Cid bernnsnner erun lichn m anberaumten ufgebotbtermin ihre Rechte * ; d we e. 2 ; . . ö. ; glasierter, Tafel das 6G. en, zahlung . nleitung, für die Zollabfertigung. Zulaf . r den allein schuldigen Teil zu er— . ; Kläger. Zur, mündlichen Perhandlung anwalt Funke, Gelsenkirchen klagt gen ,,,, , , ,,, ,, , , ere h n. e ,, , , ,, , igäpfel⸗ 564, „getr. Pflaumen 990/1060 zentrale: Amsterdam 26 öh 00 G.;“ s = n , , streits aufzuerlegen, und ladet den Be⸗ ; : len das Amtsgericht, in, Barth 3. Ofisee, auf früher in Gelsenkichen, iett nk kannten e r aer in en fst, e fe dn golf zh h dne, 5 erdam O0 G.,. Berlin 16 654 G., Budapest = j Borken (Westf. ), den 19. Mai 1924. za blichtn Verbandlung d Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n. 147 Juli 1924, Bormittags ? , n e, ,, wäl, annnen , äioszltesngbffftzmest, sl, bod bie ssd t, Tae, Föcctopgentagen, ie 6s ß ä. Lenden zös Fos, s' Ge nr, Rh, 2lndes „Hentralblatts der Banberwaltzngz ren scheg Amiegericht. agen nt, mündlich Fenn des Kiel, den i, jg; isä. en 17. Juli 1924, Vormittags üsfentbalts art Grunde. I 09 b . 3 Tandi 3892, 355 ; . ris ö , , n,. 3 g 39 its vor die 1III. Zivilkammer des 26 . ; 9 Uhr, geladen. eine Schadensersatforder , , , e n ,, n,, , , , , dn e, ,, , ,, , nne, J G ee der se , , , , , 3. 6. ; ö f tte. ! = . , Für tot soll erklärt. werden Heinrich Donnerstag, ven 18. September [ihlzo Fink, Justizobersekretär, kostenpflichtig., vorläufig vollstreckbar zu Hr g g ge , . . is, n. 6 G. Pon. Noten i4 23 on G., Polar 5 100. 5 & So and. Bemerkungen jum Bruch der Glenotalsperre. j i 8 ichtẽschreiber . 1 663 3 6j ittere Bari 136,00 bis 159,00 A, Zimt Haferl Noten 9,74 G., Schwedische Noten 8 569 060 G. 2 mischtes. Patente. Buͤcherschau. Amtliche Mitteilungen. ö er , n nenn, n mn e, men,. a nr e n r. * Geri tele e de, Tn tcgerichte. ere, n e. 423 6

ia) 106,00 bi , . 4. sia) bis i600 -M, Kümmel, hois. 120 00 bis 156, o'. , ür eine Milliarde, * für Iloth.