1924 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

mündlichen Verhandlung des Rechbsstreiks 921) ö546 (1922 624 (1929) 650 ige) Margarine⸗ Werte „Jeverland“ Wir machen hiermit unter Bezugnahme C fre rn ine err ihn eus

4 . ; 5. z i 6 2 . nde, 6 . 2 39 ie. 3 . . in Seidmühle r Oldenburg . . r nn, k f e ,. 6 28. Mal . Er st E B e i 1 a 9 E Enkigben auf den „. Voveimher J ? . . n ; n: eimer Rat Dr. Jona n angesctzte außerordentliche General t M i 28 5 . St t ĩ 1921, Vormittags H uhr, Zimmer 40. . S885 (1922 958 1036 1923 1944 Außerordentliche Geueralversamm , . e en, 8 3 * eng 55 zm Den schen E chsanzeiger und Preuß schen ̃ ad Sanze ger

geladen. Zum Zwecke der öffentlichen (19225 1206 (1823) 1285 1289 (123) lung Freitag, ven T6. Jun 1 bea, Donnerstag, den 10. A Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1307 (i521) 1309 (192) 1521 i A uhr Nachmittags, in den Räumen Unpersitätsprofessor in Würzburg, Friedrich nicht ies prit jg fun I 9 2 4

vom 3. Mai 1924, in Verbindung mit . 1344 . 1333 (1919) 1434 der Deutschen Auslandbank P. A. Meckel Voltz, Direktor in Berlin, mit Wirkung Chiffe sermaschinen di gtiengesellsch C ö 123 5 Berlin, Sonnabend, den 24. Mai ; . re, n, n , ,, Erw un e

dem Arrestbefehl des Ambegerichts Gelfen , Ai8185 1436 (igsz5 1635 ißhizz 165i G Co, Berlin W., Tauen gienstr, jh a. dom“ 15. März 1924 in den Aufsichtsrat Der Vorstand. Du hm. Wei gan irchen, vom 11. 4. 1924 bekanntgemacht. 1923) 1654 1921 1753 (ig 1765 Tagesordnung: unserer Gesellschaft eingetreten sind, ferner ; Der Aufsichtsrat. 9 a, n, ; 2 Gelsenkirchen, den 17 Mai 1924 . 169 (1922) 1818 (igel, 18336 1. Neuwghl des Aussichtsrattz. daß die Herren Raymond Nay Swoboda, H. Gott fr. Eberbach, Vorsitzend I. w,, , d ) . i. rn Lücke, Gerichtsaktuar des Amtsgerichts. (1922 2067 2154 (1921) 2178 4 2. Geschäftsbericht. Woolman in Charlottenburg, Friedrich bd . 3 Kuf , r. t- u. Fun er. Zustellungen u. dergl. tli Cr An ei Er ö . ö an. 6 a ; * lislsi. Ocffen mia. Jute siun ur. hr, 6 9 . 53 3. .. und Genehmigung der Gold⸗ n, . 2 ; uit n Generalversammlung am nn , ; , ,, nigen ꝛc. 8 3 . an . nvallditãts ꝛc. Versicherung. ung. ; anz. om 20. Ma aus dem Aufsichtsra . . ͤ '. ; ) Eberhard, Graf von. Jeppelin, Ritt⸗= hh zäh 2410 ig (iges zißi 4. e eg lnerung, unserer Gesellschaft ausgeschieden sinb. , Nah 6. tende n 4, ö. Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen Einheits zeile 4 . , n mm nenn, näister a. D. in Leutstetken klagt gegen (1dss; 2450 (igel) 2563 (iges) z623 5. Verschiedenegz. Süddeutsche Nadio ˖ und Telefon jn Kappeln. z zollen und Deutsche Kolonialgesellschaften. . 1. Goldmark freibleibend. = zeigen. Pfeuffer, Josef, Rittergutsbesihzer, (1921 2625 2631 (1923) 2707 z di e e n, in Bremen: Bremer Attiengesellschaft München. Tagesordnung: ö n,, , . . . . ö 1927 , Fi . . . Balks. 1. Erstattung des Geschaftobericht⸗ Va De Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Mg n . en, ͤ . . in Berlin: Deutsche Auslandbank P. A. Vc, option. Der Kläger den Be Lit. C Nr. 5 72 (i925) 76 (19209) Megtel G Co, Berlin, Tauenßlen, 15a9 ) Hi gde hne ni und Gewim. in (156151 1654921 15602

adet

klagen unter Wiederholung des Klage. 177 (1921) 194 (1922) 219 (1923) 265 straße 192 Die Nordland Handel ; ü ;

ö ö ; ; Ss⸗ & Schiff. 2. ĩ ö 16612 . . zi , nn en ha lun e, fich äös än (äs s ot, dich, ö, deten hinteriegungetzg: 16. Junt idr. fads ' lan, e, gr 6a r r e nf lerne, nn 5. Kömmanditgesell. ,, , , Vahnhosplatz⸗Hes. Stuttgatt . 3 . die . n ö . , 9. 2 Derlin, den 3. Ylai 1985 Aktionäre ihrer Gesellschaft zu eincr an sschtoratz⸗ ij asten auf Aktien „Aktien- unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den Amisgericht, Abteilung für Handelgsachen, Atriengesellschaft, Breslau. g ö , , n,, , wre e, Gerd, dee üer, e, d s es mehere eseischasten und Deutch , n l gde eee. er a gw. ge eo, gun

3 . ö 59 ; . . nz. . . ; ! 98, 3 Zu der am Freitag, den 20. Ju r. 9 . 56. w, 66) 145 (1823) 1466 iel) 14182 Der Vorstand. B. Jirot ka. der Gesellschaft, Bohnenstraße 9, statt—⸗ Neuwahlen für den Aufsichtsral. Kolonial esellschaften. auf 8 15 unseres Hesellschaftsbertrage mit werke, Werft, Maschinen⸗ und sellschaft die ord. Generafverfamm. 161 urn eg 111 ür im hie tan all fin enn wo. e dm, r e 63 ö. . 5 findenden Kusterordentlichen Génerai 6. Verjchtcdenes, g solgender Eee , ö. , an gnkn sir e ger raf, anf lung sfatt. 2 Sigungshim mer be? Darn ftapter. un zu bestellen. Zum Jwece der öffentlichen 2038 2115 2135 1923) 2175 (1919 ie , wn, , , n. K 5 glb rdf l ff für den 1. . 3 uhr, . Zimmer Nr. a . 1 Zahreo r ern nr . e f e ba , e e .

1 Sing; Tagesordnung: Auflösung der Aktien⸗ liegen ab heute i Geschã lhb0ob] Zustellung wird dieser Auszug der Ladung 2357 296 2313 13 2595 (1922) Kunsthorn., und Metallwaren. gesellschaft 5 a . . ö. * Er de n, . rem Heli iin Wichert Jac oby⸗Weist mann nuar, 19234. 2. Regelung unserer Schuld austerordentlichen Generalversamm⸗ 2. Ümstellung auf Goldbasis. fammlung laden wir vie Aktsonãre unferer

ö ö, W i 26rd (123) 225 fabrik Aktien ⸗Gesellschast. G nende ̃ e ĩ brit Bi. G. Beri6n oö. Ss, erh . , 1. gn e en Hrusst , . ĩ ö . ; . m. b. H. ohne Liquidation. Diejenigen Aktionäre, welche , GEchuhfabrik A. G., Berlin S5, verhältnisse. 3. Entlastung des Aufsichts⸗ Jung mit folgender Tagesordnung ein: 3. Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat. sischaft ein. ven r r gen, e , Die Attioakre werden Hiermse hn der * Zrecks hn lmg une lol gtimmrechte Gere i na . l , greifewalher Str i, Feten d's Warstzndz. z. Wahltn jun Vfspręchung der Gründe fsir das Aus, 4. Dider es . . Lege ort nung: r eiber des Landgerichts J. Helsingfors, den 2. Mai 1924. am 17. Juni, S uhr Vorm. in den ß . die Aktien bei der unterzeichneten müssen die Mäntel ihrer Aktien biz e. Diel nn. unserer Geselschast werden Äufsichtzrat, Die Äittien find spätessens sheiden, des früheren 1. Direktors Der Vorstand. Wil l heim. 1. Entgegennghme des Pahresberichte

[Ibih6b] Direktion der Räumen des Notariats 5 und 17 München, Gesellschaft oder bei de ö. 12. Juni d. J. b äiner S bend, den 28. Juni am 3. Wochentage vor der Versammsung J. H. Leopold. ois t Gewinn- und Verlust hen j . Mint Res hei inserer Zent-; ause und können auch in Berlin bel der Deut Zur Teilnahme an der Generalversamm— irn 6. 2 . .

Oeffentliche Bekanntma . A / B. Nordista Föreningsbanken. Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Grünmüller & Brandes 1 2 56e . , Nachmittags 1 Uhr, im ; ; ff tg ng , n, iich uf , ,, , , e hiotars, Dr. Telit Wolff, Berlin C 2, schen Treuhand- Gefelfchaft hinterlegt lung ft jeder Altionär berechtigt, der Audiwerke Akttiengesellschaft, hierzu.

Die beim Kulturamt Berlin⸗Barnim Generalversammlung ergebenst ein⸗ deutschen Notar bis spätestens zwei Tage laffungen hinterlegen. : j e ö i in Berlin W. 9, Leipziger Platz h, an mm geladen. vor der stattfindenden k i, den 69 Mai 1924. Fasser⸗Wilhelm⸗Straße 60, stattfindenden werden. Berlin, den 33. Mai 1924. seine Aktien spätestens am fünften Tage Zwickau i. Sa., Lessingstr. 51. Genehmigung der Bilanz und der hängige Sache, betreffend die Jufammen⸗ Tagesordnung: lung hinterlegt werden. Schleibank Kappeln Echlei auserordentlichen Genera lversamm- Wefthreufsische Kieinbahnen -Llttien, bor der Versammfung bei einem deutschen Kir jaden Nerat Mer? Rrtienre Gewinn. und Verluftrechnung. legung eines Teils der Feldmark Oranien, 5. Kommanditgesell · 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Fan keln den 20. Mai 1924. lung unserer Gesellschaft ergebenst ein, gesennschaft. Der NAufsichtzrat. Dräger. otar hinterlegt hat. zu der am Sonnabend, den 21. Juni! 3. Entlastung des Vorstands und des

burg 0. 5. Kreis Niederbarnim —, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗— Der Vorstand. Wm. Bergh. ö Der Auffichtsrat. eladen. Hamburg, den 23. Mai 1924. n , ufsichts ats

6 en n, ,,, schalten auf Attien, Attien . 2 g i denz i. Dg ber ibn . . . 3 A6 G. A. 3 le se, Vorsitzemn Erheben as certzn g nials um llbzoal Fernholg Apparate F. Heini Se ovom̃d. . Desch iu faff ung iber die Verwendung eiligten ge iel 1 ; : 1 Erhöh ; , , ,,

. e, 4 5 Märn hy cr Gl. . gesellschaften und Deutsche w , . Idol! obiger Adresse stattfindenden ordentlichen des Reingewinn

inn. unh. Verlust GM. 4 ob. durch ziuögahe von Aktiengesellschaft zu Berlin. sos 5. Ye S. 77 und 135) und zur Grrmfttlun. **, Kolonialgesellschaften ger sfass g 96 ,, Deutsche Werte Gutsbedarf Aktiengesel⸗ Lz0. Stammaktien 3 G. Bt. 166 Sie ier, he 6 Aptzarate Conrad Tack K Cie. Aktien- K ö 6 , ela liter Lein chn n g ern fi ig f; . beg gen sdlbn gg. Attiengesellschaft chat München nominal. Beschlußfassung über die Aktiengesellschaft laden wir jur ordent- . d 8 3 Cinzelheiten der Begebung der neuen lichen Generalverfammfung auf den gesellschaft Berlin W. 35, und k für daz Ge. 6. Beschlußfassung Aenderung des

sichtsratsmitg lieder).

des Aueführungsgefetzes vom 7 Juni 1831 Die Bekanntmachungen über den Entlastung des Vorstands und des a ; ö , G.. S. S3 und den 24 bis 37 Verlust von Wertpapieren befin- Aufsichtgrats. Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Die Aktionaͤre werden zu der am Dan Alten. 17. Jun S3 , dla mern ng Ruhe w t h nung . der Versrduung vom ae n ig. den sich ausschließtlich in Unier⸗ . des Aufsichtsrats. e . . zu der am 17. Juni nerstag, den 12. Juni 1924, Sn? Beschlußefassung über die Entschädi⸗ in das Geschäͤftslokal der Gefesisfchaft, Fer, Potsdamer Straße 122 as⸗. i n, ö n , . k 3 36 ir n , abteilung X. t ,. leer die . , r ni! ö Hirn, nn mn ihn mel, i Potsdamer ö, . ö. . Die Aktionäre unferer Geselsschafst Tn Wan ht lg Förssamnd'ntet 8 zum 3 6

e noch nicht zugezogenen Personen, e rundkapitals um einen dur ö ö ) 56 mare, ö ö . nung; ?) eschãftsbericht un yresabschlu die bei der erwähnten ,, . die Genera ler sammlung festjusetzentben , r Vestff liche Siga edo, statt⸗ München, Karlsplatz 10, stattfinden ung teilzunehmen wünschen, müssen ihre 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der ,. J, . 1311 . Ber gn ff lön er die k 23 ab in den Geschäft⸗ den dabei beteiligten Grundstücken und fiszl2l Brauerei „Zur Eiche Detrag, Festsetzung der Cinzel helten, fanden f 1 ,. Generalwer. rbenglichen Generalversaimmim ten oder Hin teriegnngz chen. fin Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ mittags 12 uhr, in' den Geschaftöräumen! des Jie gelpin g autz dein Geschüste' räumen unserer Gefellschaft zur Ginsicht Berechtigungen Figentumz. oder Besitz, vorm. Schwensen C Fehrs in Kiel. . des gesetzlichen Bezugs wn ö ö . ; . sord z solntz pätcteng bis. imm eib. Zuni 194 yschnung; ö. ; der Geselsfchaft flat nden den jahr 1923, über die Genehmigung der der Aktionäre auf. ansprüce. (der sonstige Riecht, . baßen FäDiz bisherigen. Betriebetatemitnlicdet, (chtz, Katzungsgnbernng, affen e w,, , kin Mg r, Felt. Wolfs Berlin g. 3 2. Beschleßfassung über die Henehmigung Holdmgrkerhfftungghltanz M rng ra; Siutigart, 3. Maj 1926

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst 1. Bericht des Vorstands, enn, Kaiser-Wilhelm ; Straße 60, hinterlegen der Bilanz und über die Gewinn—⸗ ordentlichen Hheschafte ah 1 e, über Tie Bahnhofplatz Ges. Stuttgart A. G.

seit den 1. Juli 192 zu zahlen. Zuv ] 475 6 or (1921) 5o6 (1923) 54d] [ios] IlIb6ßosl (ibblg

vermeinen, werden aufgefordert, ihre An. Bie Herren Heinrich Stender und Karl Beschlußfassung über Verwertung des

üche bi z j Burmester, beide in Kiel, sind aus d Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver—⸗ Bilanz und Genehmigung derselh Ind in dieser Hinferiegung bis nach der teilung. s⸗ fe de 8 sprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem s 91 eselllhaftebermsgeng, al Ganzes, lustre bnꝛung für das Geschäftzsahr 1533. 2. Heschlußkasfung über Cnkllaftung i . i ö ge refund iber dig Ctlasturg 4 Generalversammlung id e de , V w

am 26. Juli 1924, Vormlttags 11 Ühr, Aufsichtsrat qusgeschieden. bezw. Auflösung der Gesellschaft. ; . Kiel, den 20. Mai 1924. ] 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. in, de . 24. eingeladen. ? ĩ r, , , 2 3. n, ,,,, Vorzug winn⸗ 3 . 9 3. 3a zum n h e, . w , , n g rn, n mers ; Tagesordnung: z 8* ,,, zae sonsti . Termin anzumelden und ju begrunben en fis; Zu Punkt h hat auß 39. Absti e d f fung über die Verwen. Zur Teilnahme an der General versansn Friedrich Weißmann. Beschlußfasfung über die ümsteilung 1. Geschäftshbericht für das abgelgufene * Beschlußfassung über etwa e sonstige, Schwellen und Grubenholz⸗· b96 A Gen. II 11 b. . ö. Dr. Katz ist am 10. April 1924] der ,, k 3 . n . . lun ö 323 . bezech n . des Gesellschaftskapitals auf Gold⸗ Geschãftsjahr . nebst . 3 , Ver hn, Industrie Alttjengeselsschast 8 2. . aus dem ir is l zue , en, Die en. der Stamm ünd Vorzugsaktien Ser ö 4. g lr . 6. kin ie nl 64 ili . i berun der ss 11 und 12 der . n wer le eng,, ,, Zu. Punkt 3 obiger Tagesordnang weir Charlottenburg. Hr Genn i . ,, se⸗ n gie f ona welche in der General * ,,. § 25 Absatz I des . , 33 . einer Vn Chtbot er , ,, A. G. Satzung geh daß jedes Vorstands. 2. Be d hfa en 6. 1 . . 3 . . ö Die diesjährige ordentliche General- ; ; = ö .. ö e ĩ e Wir laden unsere Herren ionäre zu ; j ö ! 2 ; ; . ser ionã ĩ J. V.: Oehmcke. Dresden, sind am 8. Mal 1921 dem Auf. versammlung das Stimmrecht ausüben e re e, K, . . n nen,, einer außerordenilichen Gen e fen, , sellschaft zu ver ö , n l. ö .. a e, mn . r,, , , . r. 3 u i

rn sichtorat beigetreten. wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗= 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. . spätestens am 10. Juni der Gesch sammlung ein. Die Generalversamm⸗ Diejenigen Ilklionare, welche an der Ge⸗ Entlastung der M . es Vor⸗ ,. , 1824, Mittags 1 Uhr, nach Berlin

, Celluloidwaren⸗Fabrik Continental, tage vor der anberaumten Generalversamm⸗- Die Herren Ättion dre, welche ; 6 . i äftshaus der Dres: ; ; an der schaft nachweisen. . ung findet statt am,. Montag, 16. Juni neralversainmkung teilnehmen wollen, haben stands und des Aufsichtsrats. . in das Geschäftshaus der Dresdner Bank. 4. erlofung . r,, . . 9 a * Generalpersammlung teilnehmen wollen, München, den 286. Mai 1924. ö, n ihr Ver mittag; in den spätestenz am 14. Juni 156g big g ihr 3. zahlen zum Auffichtzrat. Dieb p ul ten. Halb, und dertigsabrikaten Beßhtenstra e ern bern sen

? aben ; d. heschäftsräumen des Notariats, München V ; Aktionäre, di Generalyer⸗ aller Warengattungen. . ; ; ae lautet:

leren. e. er,, ned, ,, , ,, me ende,, , ,, n debe , ü fie eee ee, d ee ein Pn apieren. kispha“ Airtiengesellschaft, Kiel. Vichsbank, zdez eines deutschen Notars, spate enz drei Tage vor der General per. 11346] Zur Teilnghme an det Sen eralper amm oder eines deutschen Notars, aug welchen Aktien pls späteslenz zum Fienstag., fung und gur Auzübun des Stjmmrezis 1. JZerlgung, de, ,s mne det i653 8 Pie auf den 7. Mar f] Vr ittags Ie ene e mne, 2 ,,. len fammlung * Len Tag? Hen Sinne rleg ung Einladung 6 , fig fing Fieienigen, Attiohnärg Keirechtigt, die Nummern her hinterlegten Stäcke er. den 16. Jüni 1534, am Sitze der in ihr find disen gen Aktionäre berechtigt, 95 , m rl . ö. *

, ef ruft 1 ühr, in den Büroräumen der Gefell ft , Fab der m en und den Verfgmmnilungstag nicht nit Genzralgerfamjmfung gm. nk. Jun e hl Aftien r testens am 2. Werktage sichtlich sind, bei der Gesellschaftskaffe zu Gefellschaft oder bei per welche, spätestene am dritten Werl. 5 uf Grund der gz 118 Abs. 3 und sn schaft einberufene ordentliche Generalver⸗ ,,, m,. e , , gerechnet zu hinterlegen. Lor, Bermittag? 10 uhr. in bor der anberaumten Generalversammlung hinterlegen. . Dresdner Bank in Berlin, der tage vor der anberaumten General- 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 dort zu hinterlegen und bis zum Schlusse Die H J. F. Schröder Bank K. a. A, Brene bei der Gefellschastskasse der Stockdorfer ierten den 28. Mai 1924 Darmstädter und National versammlung bis G uhr Abends ihre . e,, kö. 6 . . . . Verlustre lilowie über di *

18. er Neuen Satzungen der j interl kann in den übli Landschaft der Probinz; Sachsen wird be⸗ fammlung findet nicht stgtt. der Generalversammlung dort zu belassen. ate enn gan in den üblichen Döernsfra he e ; 5 ö ; ie Geschäftsstunden erfolgen: sttaß Motorenwerk A-G. in Stockdorf, beim Der Auffichtsrat der bank Kommanditgesellschaft anf ,, . . ,,,,

schlossen, daß Goldpfandbriefe ver iel, den 22. Mal 1924. München, den 22. Mai 1924. . ; Tagesordnung: Ergänzungswahll Notariat München V in München Karlz⸗ 2 j 2 . , Der Vorstand. W. Dit tm ann. bei der Kgsse unserer Gesellschaft in fam Ang sichieteöͤc, , nsr, . bein Hi 3 Gut ,,, . n, g 9 e, , . ank in Le der Geschäftskasse der Äudiwerke 3. Beschlußfaffung über die Eatlastung in Abschnitten zu 3900 Goldmart ibis Straße 90, oder Zur Teilnahme e, ist jeh 1 9 . tzender. Veriin A.-G. in Zwĩickan 1. Sa. hinterlegen. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Landschaft der Provinz Sachfen auch Der Auf fichtsrat. Dr. B. Lepsius. Berlin Wilmergborf, e i ff isch ,,, . 1075,26 Gramm Feingold ausgegeben Einladung zu der am 14. Juni 1924, Ihb23] bei der Commerz und Privat⸗Bank, e ,, ,, . ; ö . Vorlegung des Eröffnungsinventars

nur G l 1 Statuten hinter wo ihnen Sti t Zwickau i. Sa., den 21. Mai 1524.

werden,. Nachmittags 6 uhr, im Rheinischen Die Aktionäre unserer Gesellschaft ; lenigen Aktionäre, pätesten; nn ; 66 ; , m nm ert ö Audiĩwerte zittiengesell schaft. und, der Fröffnungsbilan für, den

Salle (Saale), den 22. Mai 1924. of zu Oberwesel a. Rhein ae n gen werden hierdurch zur 18. , ,. b . . nin . ditgesell dritten Werktage vor der l eher 1. u i n n,, k Verein Deutscher delfabriken. ausweise verabfolgt werden ) Der en m f 1. 1.5 1924 sowie des schriftlichen Genera llandschaftobirettiou enerasversammlun 5 iver fam f ei ger, hteichokreditgesellschaft m. b. , feng ihre Aktien Yoer einen Hinterlehnng ] 1. Uunwandinng der Vorzugsaktien in Die Akllonãre unferer Gesellschaft werd Berlin, den 26. Mai 1924 Carl Leonhardt, BVotsitzende Berichis des Vorstands und Auf- der Provinz Sachsen. , , . dier nr 9866 * ger ibn g n,, Bank, Berlin, od . über eine bei einer deutschen di 8 hinsichtlich hiermit zur a. en nr Ge eren Der Auffichtstat. . . ö sichtsrats hierzu, gemäß der Ver—

, J , , , , ,, , , , d, sähe , r, Hahl mhh mann,

; Beschlußfassung über Kapitalerhöhu äftslokal der Darmstädter un tional fü, Berli eutschen Noétar ersolgte 19 ; ; j ontag, den 16. Jun r ! si i j 8 6. ! .

3Mla o Pfandbriese von 1898 * ** , n nchen nile bung Ke telt e , , undu taff, belli free denen Spee, e. ies n,. ö w 6 Hülsen abril Alttiengesellchost . . . ö n

der Vereinsbank in Finnland. Zur Teilnahme, an der Generalver, Berlin, Behrenfiraße 65 stattfindet, ein⸗ Glliffen, Frankfurt, M Bremen, Obernstraße, eingereicht hahn aktlonäre neben der Abstimmung der deutschen Diseonto, Gesellschaft A. G., (16463) in Freiburg i. B. des Eröffnungsinventars und der Er⸗ Von den 35 an dort sammlung sind, diejenigen Aktionäre be. geladen. Statt ber Atn i , und die Aktien bis zum Schluß der Genen ö 9 Mannheim, mit folgender Tagesordnung Atti ll Bab G lir Die Aktionäre unserer Gesellschaft öffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. welch in . . rechtigt, die spätestens am zweiten Werk— Tages grdnung: Rall nnr. ö, . van 3 versammlung daselbst beassen. i r r cer oll . ö Ver- stattfinden wird. engese schast Pa s alzschlirĩ werden hiermit zu der am Montag, den 65. Antrag des Vorstands und des Auf- jetzt emittiert hat, wurden bei der am tage vor der anberaumten Generalver⸗ . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ gusgesteil e eker erer ef e eng or Bremen, den 24. Mai 1924. . handlung r, . 1 . *r. Tagesordnung: ; in Vad Salzschlirf. 16. Yi 1924, Nachmittags Uhr, sichtsrats a Ermẽ ßiigung des Stamm 3. Mal 1524 in Gegenwart des Notarluz sammlung Kit 6 Ubr. Nachmittags, bei und Verlustrechnung für dag, Ge⸗ Akt hinterlegt d ĩ x Bl kE auben 8 15 S 1. Geschäftsbericht und. Nechnungsab· Die Aktionäre werden hierdurch zur im Beschäftszimmer des Herrn Notars lapitals (Eigenkapitals) der Gesell.

ubfieus in ge se f war ger, a,. Bankbaus Julius Geiß Akt, Gef., Filiale schäftglahr 1923 sowie des Geschäfts. fe . e,. ö . .. an ö mae bung den g o. z der Entzungen. legung für das Geschäftssahr vom ordentlichen Generalversammlung Kurr in Reutlingen, Gartenstr. 28, ftatt—⸗ schaft. n , 1 Berlosung n tente Bbermesel a. ih, ite Kitkien hinkerleßt berni md beg Hewi' err m ne. , n. Attien⸗Gesellschaft, glodt dorf. den. 29. Mai 193. lz Januar bis 31. Dezember 1925. auf Sonnabend, den Etz. Juni ibræ4,. findenden 2. orbenti. Generalver- . dulch gültig Filer r ung von . 9 andbriefe haben oder sich durch Hinterl 9 langs. Beschlußf äber bie Ge egungstage, 3. Uhr Nachminags. . Stockdorfer Motorenwerk A. G. 2. Beschlußfasf über Bin d Vormittags 10 uhr, in Den Badehof n eingeladen. nom. 4 Millionen Markl Aktien, die ge,, 000 ausweisen, in welchem vor , 3 un w mn . Rerlin Tditmersdorf, den 26. Mai Der Vorftand. . e [ia Der Vorstand. k 63. hen nn, gun . 6 schlir⸗ 3 ö . . , der Gesellschaft zu diesem Zwecke zur

e o zo 38 . . . Fm; ober bhr einer Behbrte Ke in erler n in nnd Ber Cafastung an Vor. 192. ibabn) ö ka staier Kirdo rf. Mandl,. Hästung n , ., Auf⸗ ̃ Len orte . ; I. Vorleglng und Genehmigung des Verfügung gestellt werden, ö. 685 753 75, 739 384) 3 . r n 6. Angabe der Nummern * stand und Aufsichtsrat. 97 . ,, n, nn,, . ; 66 gu ö über das abgelaufene d, 3. 33 28 . e, , Shz 1617. escheinigt wird. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ ; ; 1 ,, * . Wahl zum Aussichtsrat. eschäftsjahr. ewinn und Verlustrechnung un art gn, dem, enn, er, mn Lit, G 4 1000 Rmk., 1234 ink. Oberweseler Obstwerke Art. Ges. . 6. 9 1 1824 und des Be fs id) ö , bern d hn ; F 4. . n Del , er . ö. der . . 6 für das Geschäfts⸗ ,, Verluste

5 2 * 2 2 * 2 s 3 6 8. 11 2. ) .

; 3 Igo gs 33d 53 , ie n. in , n , . ,, . 6 Sichten vers im Nestauran Kaisersgal, Darnssh 9 hn , in er de ts)e k alla stenj von Vorstand und Auf— ( Tutch Herabsetzung der nach Un V5 777 8m *h6z on 6. ob 36 Strausberg · Herzfelder marlbilanz Arti gn ge senschast. Bonn. Grafenstraße, startfindenden ersten Co eraeus⸗ Vacuumschmelze Ueber die Teilnahme an der General— Abänderung der Satzungen in: sichtsrat. gültigkeitserklärung von nom. 4 Mil- i , . ; j aber . Kahiermargbilans nerasiversanmnnt lung eingeladen. Atti ne, ,,, F fame enn becnchrund. 3. Höll und Genehmigung bet Gold Hänge , 1560 1251 1320 1322 1365 1555 17165 Rennt ahn Artzenge en ha. ö der Satzung:. am dn I. Dezember ies. ktiengesellschaft, Hanau. nnn, mt der s s, unerer , , k nor g H lslionee m har , en 15890 1815 1826 2112 2140 2144 2173 Die Aktionäre werden ierdurch zl der 8 24 ö. bi. 1 wird 6 folgt ge⸗ C 1 Geschäftsbericht. Die Aklionäre unserer Gesellschaft . en fo gem es: G J a . d V t d. inf. 2. 383 , . 150 000 Goldmark durch Herabsetzung Re, ds g, , w Ie, shi am Montag, den A6. Jun 1384. geändert: Di Zahl 13 66g e wird 3. Berchmgnng der Bilz 6 ki fßnij6 zh zer am eä. hn peissfg Aer Kiez erahnen, el iaffflhhisle des Vorstands J , D ,, , , , ie, iss Vormittags 46 uhr, in zen Gesghsis. , Kass kltenggelieceng sn, Horta. in Fr i nnhr Bormitiags, i Ver, e michnedffß b en r ere re rg, Der gi fun , wufsichtaeat , i 3 w sls ted Mäh za zööß ränmen der Firma Len & Co. Ge. in. 3 Verschie dhe nes. Pasffiv . ür 1923. hiltungẽ ge bäude der Firn. B. C. Ce mn g, ; en harte sten i Gg . 8 , , . mark im Wege der Abstempelung. zb, de e rs ö, än i, hene el jeh sles e, mini mnhhhehlder , 3. e el feen e nn he b, Hane ner in neemt c chers e, ge, menen der Se ah arri pit, eh, Gee, m m n g

it. 25 wr. ö ; lung und zu ü . ) . ; r = ö R. es 8.5 Tes Gesell⸗ Lit. C à2 5090 Nmk., 617 zḿe.:— stattfindenden ordentlichen General g ö , , Te. męecht⸗ 4. Golderöffnungsbllanz und Umstelin en are staltfindenden ordentlichen Gesellschaft oder 9. . der in der Ein⸗ S 19, Beschlußfa an m,. neuer, auf den Inhaber lautender schaftsvertrags entsprechend den zu a 5

Nr. 173 223 261 2653 ö 36 j ind, nur diejenigen Aftionäre berechtigt, Bonn, den 31. Dezember 1923. j n, . Nr 263 285 25 56s 647 verfammlung eingeladen. kenig htig . . der ölftien auf Goldmark. eneralversammlung eingeladen. ladung bezeichneten Stellen zu hinterlegen. änderungen. Stammaktien unter Ausschluß des , und e zu fassenden Beschlüssen.

713 797 896 25 952 1604 145 J. welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor Chemische Fabrik Lichtenber ö. ] . *. n 6 , , 1577 1605 1771 1. 1535 . . 1. Der en rater , r, gh, der der Generalversammlung den 3 der ; ern e hl ö 9. ufsichtsratswahlen. Tagesordnung: Die Urkunde über die kraft Gesetzes 5. Aufhebung der Sperre der Vorzugs⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre T. Aenderung des 8 11 des &elellschaftz.

1. Geschäftõ bericht über d lbjah z ĩ ĩ qt t betr. die Vergälang an di f l ; interlegung und den V dlungst ats: 6. Verschtedenes. 362 chastsher über das Halbjahr zulässige Hinterlegung bei einem Rotar aktien. und Ermächtigung des Aufsichtsrats bertrags, betr. die Werdütung an die 2 , , , , w, fr, , . . k Zur Stzinmabgahe sind die nen ti k Juli, bis l. Deiember 3 muß ke reren s erer genau nach 6. Wahl zum Außssichtsrat. zu den durch die Kapitalerhöhung Mitglieder des Aufsicharat⸗

2457 2460 2468 2474 3565 356 f zee nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft, Diepenbruck. -. ; ; ; VY ; ; . ; . 604 825 33459 Ih 335 . 34 2 k ff ela nr 1923. e c schaf Der . Röhr. näre berechtigt, welche ihre tig,, erlag der Bilanz nebst Gewinn⸗ Nummer, Gattung 3c. bezelchnen und Zur Teilnahme an der Generalversamm— erforderlichen Maßnahmen. . Zur Teilnahme an der Re. amm. 3125 3149 3170 3410 3564 3580 3581 3. Erteilung der Entlastun ö. den V in Berlin: . —— sstens bis zum 13. Juni heim in ein ö Verlustrechnung per 31. Der späteftens mit Ablauf. des dritten Ge⸗ lung ist. ieder Aktionär berechtigt, der 5. Mschlußfaffung über Satzungsände- lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt. z. 671 5735 563 zs4y zh43 zhßgß * fan dla Aussichte an 9g or. bei der Darmstädter und Nationalbank [165516] oder einem deutschen Notar hin . fe, 1923. Bericht des Auf⸗ schäftstags vor dem Versammlungstage der seine Aktien unter Angabe ihrer Nummern rung, soweit diese durch die Um⸗ welche die Aktien oder Depotscheine der do22 4059. Dlejenigen Mitglieder welche an d Kommanditgesellschaft auf Aktien Ab⸗ Chemische Fabrik Lichtenberg haben und hierüber Nachweis am z , Gesellschaft übergeben werden (5 225 nicht später als am vierten Tage vor der stellung und Kapitalserhöhung nötig Reichsbank spätestens am sechsten Werk⸗ Die Einlösung al Pari der oben ver- Generalversammlung teilnehmen woll . teilung Behrenstraße, Attiengesellschaft, Bonn. der Generalversammlung . 9 , der Bilanz und. Gut. S. G. B33. . GBenerglversammlung beim Vorstand der sind, namentlich der 88 3 und 16, tage vor dein anberaumten Termin zur zeichneten ausgelosten Obligationen findet haben gemäß 8 17 unseres e Cre fh e 5 e. , Co, 2, , n, , , d, 6 ger. ie e. n, . vil l , fte fn ce fn ö. nd . K. fe, , 1. der G J . , hide . er e n gr in Ch . ; 4, 95 ] n ei dem Bankhause Carsch K Co, am 1. Januar ;. nr nn, ö ie Generalversgmmlung bestimmt: ie Berechtigung der an der General gůtung ufsichtsrats). ei der Gesellschaft in Charlottenburg, Km led otze nber 1dr, mit zelten bertrags cre Attien spälestens A Stünben in ,,, 35 ; n Borlage der Golxmarleröffnungs. die Süddentfche Diseonto⸗Gesellschaft versammlung teilnehmenden Aktionäre ist Bei den Punklen ö 4 und 5 getrennte Neue Kantstraße 22. a

Tage jede weitere Verzinsung derselben vor der Generalversammlung bei dem Bahtkhanfe Cihborn & Co j 4

bllans per 1. 1. 1534 und Beschluß A- G., Mannheim bei Begi ̃ J . Berlin W. 8. B

ö ; . ö ;. A⸗G. ö ginn derselben unter Vorlegung der Abstimmung der Inhaber von Vorzugs. Dresdner Bank, Berlin W. 8. Behren—

, nnn pe ber Der r Gr l is. Seen chast hinterlegen, Statt der Aktien können auch Kass. 2909 Vergntwagrtlicher Sr fi bn ,. e en , ,, die Nheinische Cieditbank, Mannheim, für sie zur Teilnahme angemeldeten Ättien und der Stammaktien. . straße, und deren sämtlichen Filialen

burg, in' Berl dennen he, der Hehn W! schast, von der Reschshank oder von!“ einen 6 000 Direktor Sr. Tyrol in Charlöttenbn i 1 über die Umstellung des die Deuische Vercingbank, Frankfurt a. M., oder on Dinterlegungsscheinen einer Reichs,. Jur Teilnahme au der Generalversamm. oder

der Dise ont Gesell schaft, in wan! bel dem Ha nlskenss Dreyfus & Co. deutschen Notar ausgestesste Hinterlegungö— Doss Verantwortlich für den Anyeigenf j , ĩ— . Goldmark. das Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt bankstelle, eines Notars oder: . lung ist, derjenige Aktionär berechtigt, der einem deutschen Nota

nover bei den Herren Ephraim Meyer oder bei der Geselsschaftétasf⸗ scheine über die Akten hinterlegt werden. ö Rechnungsdirellor Bi en gern g. Berl 5 6 erg gart kapital a. M. . a) der Dresdner Bank oder einer ihrer seine Aktien spätestens am dritten Tage hinterlegt haben. .

X Sohn, in Heisingfors bei der Aut. zu Hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten a r Verlag der Geschäfts kele (Men gerin 65 aun go ) ienkapitals auf die Württembergische Vereinsbank, Filialen, vor der Versammlung bei der Gesellschatt. In letzterem Fall: muß eine Be—

Nordista Föreningsbanten. Bie Bilanz nebst Gewinn- und Verlust., Hinterlegungstage üm 4 Uhr Nachmittags. Aktienkapital 29000 ** n l 6) Verf des Geschasts Stuttgart. ; b) der Darmstädter und Nationalbank 9der bei einem deutschen Notar hinterlegt scheinigung über die erfolgte Hinterlegung

Nestanten: echnung fowie der Geschäftsbericht liegen Berlin⸗Treptow, den 23. Mai 1554. 20 000 e Norddeutschen Buchdruckerei un 3 ang 66. Geschästsjahrs auf die Bremer Bank, Filiale der Dresdner oder einer ihrer Filialen, bat und dem Rorstand der Gesellschaft und darüber, daß die Aktien bis nach der

git, 4 Ar. 6 iz ore, en eh üterfun eh bern f, Berliner Pumpenfabrit Bonn, den 1. Janngr 19 K . Aktien veräuß , , ,. Cen serstands der Geselschaft a bels zachneis ähet, diz Rhhterlenung spä. Gentaibersammiang n seinen Vernzir

330 (1929) 331 (1923) 396 65h (ih. Derlin, Neue Wiihelmstraße 1, zut Gin ficht ; 1 ,, Dan ugr. 1924. Verlaganstalt. Ber ö n,, enveräuße. Stellvertretung, durch andere stimm— Sal jschlirf testens am zwelsten Werktage vor der bleiben werden, spätestens am fünften

, Le, e (, d ge, be, dr enn i el, ; Attiengesellschaͤft hemi 39 Fabrik Lichtenberg Drei Beilagen 8. . dei berechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nachzuwesen. . Generalversammlung übergibt. Tage vor dem Tage der Generalversamm.

e Ge, de, . . . vorm. M ar Yr anhenburg . tt w m Censchtichlih Worin beilage d chiedenes. . nur auf Verlage schriftlicher Vollmacht. Bad Salzschlirf, den 14 Mai 1924. Den 21. Mai 1934. lu en der Gesellschaft eingereicht werden. Lit. . Str. Is' 53 5s 176 185 Gu sra v. Ma nn 845, n n. ö er Vors 3 e 9. i, . * ö , Venngu⸗ den 21. Mai 1924. Mannheim, den 23. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Auffichta rat. sharlottenburg, den 2. Mai 1924.

is 7 (ih h ie das eich Dorf ee bl ahr g ff ggrate. Schol ö k 3 ö ö. ug y 84 6 Eren istẽ He lage Vorstand. Sr. W. Heraeus. Die Direktion. Bene. Vorsitzender: J. Lum pp. Der Vorstand. Asselb orn.