797 .
Wilhelminenhof
e ese . er , J EGSrste Zentrat⸗-Handelsregifter⸗Beitlage KJ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
E — c *
Eintracht Vraunl. 10064 bo. bo. 20 unt. 9s 10 do. do. 1921 1021
Eisenb. Verkehrsm 1023
Eisenwerk Kraft 14 1025 Eleltra Dresd. 22 1056 do. do. 20 unk. 23 10065
—— 8 , . 2 — — — —
Zuckerw.⸗Anl. * f. 3 . Westd. Vodkr. Gold⸗ Elełtro gweckverb Pfandbr. Em. 2* 65 Mitteld zohlenw o f. gli. 2. s do. do. Gold⸗K. 2 5 Ev. Landesk. Anhalt ef rv. Gld. R. 236 . Roggenw. .- Anl. Westf. Hrv. Kohl eg h J. bo. bo. 6 f. Zi. 6. do. Vbsch Rogg. Pd. 8 J. J rankf. Pfdb. Gold⸗ uckerkrdbt. Gold do. do. 21 unk. 27 1023
de. 1981 unt. 27 10965 Zellst· Waldh. as 1096 1.3.5 1808 ö. . . ö ; do. So. 19 un. 5 ioesig] i. 3. 123 1924 Pia ddt. Ene ads f. gh. wann Eteimzeanfs . Eieftt. Clesenr Ii lbas lin. gudi. bine Co. r Ibs! Nr. 4 Berlin, Gonnabend, den 24. Mai 4 — —
do. Lauchh. 1922 1025 8 . en , . ĩ e ö,. 105 ; d Beriin. ? II. Ausländische. — = o. Sach en⸗Anh. . re . 86 n (a sog . ; unt a ioe s 11. Ragded. Dau. n. „Seit 4. 16 . 1. 1E. 30.1. Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen aus 1. vem Handels-, 2. vem Güterrechts, 3. dem Vereins, 4. dem Genofseuschafts, 5. dem Musterregister,
Derr - Ke Br h. 1-5 6. gRäa. do. Wertẽ hie ssen a, , , rr =. 6, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif- und Fahrplandetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blant
Görlitzer Stein. ö. 6 20, 21, 1. u. 9. Ag., ; k 22, 1. u. 8. Ausg. Ruff. ding. tert oss ioo 11. — * . ? do. Möhrensabrin 16 ds 131. — nter dem Titel:
ghd in . o gen ta. ir ** I. bern wen e, , elle Slide , Steang Roman. is is. 1 — ĩ K—ö Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
do. do. Gold- ps6. 6 . Ziꝗᷓ. e Fe 66 p. i Dol. S i Gidm. *r nn e oel solonialwerte.
Großkraftw. Hann. 1 Einh. Æf. 1, kg. bo. Westf. 2x ut 27 10255 Kohlenw.⸗ Anl. Hs f. gli. 2. El. ⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1005 Großkraftw. Mann⸗ do. do 28 unk. a7 1005 . * / ister fũ sche Rei int in der Regel täglich -Der Bezugg⸗ Ramer. d. . . G. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche eich erscheint in g e zug 10099 ? durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, s. 43, Wilhelm preis beträgt monatlich 1 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9.15 Goldmart. do, do., loo A 21 ke r f n 6 91 hatt * . Anzeigenpreis für den Raum einer hgespaltenen Einheitszeile J. Goldmart freibleibend)
Deutsche guckerban Wencezlaus Grb. hs ] ff.
S- S —— * ü —
Linte⸗ Hofmann 1 29 unt. 88 1
— — — — — B
* 2
— 8
—— — — — — — — 2
— ——— 3— 2 — —— ——i—ï8däò m ,
*
Meguin 21 ut. 26 1023 Dr. Paul Meyer 21 10 Miag, Mühlenb. x1 1088 Miz u. Genest 20 102 Mont Cenis Gew. 10211 Motorenf. Deutz 10868 do. do. S0 unk. 28 1084 Nat. Automobil 22
do. do. 19 unk eo 100 Niederlaus. Kohle 102 Vorbstern Kohle. Oberb. Neberl.⸗g. 1021 DOberschl Eisbed. 10 1021 do. Ei sen⸗ Ind. 19 1044 Ds ram Gesell sch 1025 do. 22 unk. 82
do. 20 unt. 25 102 Ostwerke 21 unk. 27 1055 do. 2 i. Zus.⸗Sch. 8 Patzenh. Brauerei 1033 do. S. 1 u. 2 1084 Phöntz Bergbau.
do. do
xd 82 8 . 2 — 2 — G — .
SD — — Q 2 — —
. 22 2
im Kohlenw. Fs f. gli. 4. 100 9 . . Elektrochem. Wle. ga ben f Yi. 15. Schnidverschreibungen industrieller
Nen Guinea. ... ...
VMstaft. Eisb.⸗· G. cf
. ünternehmungen. Kö Vom Zentral. Dandetsregtster für das Deutsche Reich werden hens? vie rn, n N n, n, meme. , ,, , wee, DVefrtftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüictungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen fein g
e l. e , 3 i ünns J. Deutsche. 46 p. Stilct.
Lespzig. Syy. Gold. ö Pfandbr. Em. 24 3 5. gsi.. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ n, ,, Geschäftsjahr; Kalenderiahr, nur bei Mannh. Bers.⸗A. 1. . — 30. 6.
do. do. Gold⸗K. a 5 f. gi. 3 . j
Lippe band een . nalen Körperschaften sichergestellte. Felt. u. Guiis. za 19269 nw, g. 1 16 . Alm. Ueberldztr. 1.410 o. 1606, os ieh
Aachen⸗Münchener Feuer 1160 6
Aachener Nüctversicherung 356
. Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.
Bt. GH d. Pfdbr. S. 143 f. gli. 1. Em schergenossen. , Flenzb. Schiffsb. 100 4) Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 23 6
Weg. Ritterschaftl i D. Wi Frankf. Gasges. . 102 1 ,,, 2 ͤ 3 Frank. Velerf. 0 i aß ger f fe 6 (fis'r 1000 „) 336 Berlinische Lebens⸗Vers. — —
M ectlenb. . Schwer, Landlieferinga- ; n, . Gene , enn, erf. btn = 36. Mastgzebendes Gewicht bei Berechnung des Zoll- Ordnungen zu erlassen, hat die ihm hiermitz eingeräumten Rechte durch J bedenkenfrei sein, wenn der Nebenvertrag, worüber eine Feststellung
— — ———— —— — — — —— — 2
—
22 * —— 2 — —
3 —— — — — — — — — — — — — — — — — m. 2 2 — 2
22 m 6 P 2 — — — di 2d — 8 2 2 2 — h , 2 —
87
9
222888
* — — 2 — — ** —— — — — — 5 — — * — 28
2
— *
D — — — * S 6
Pfandbr, Em. 2 Neckar. Allien 2. l Ges. . Teerverw. xx 1026
do. do. Gold⸗8K.* 3 ö do. Do. - ö. ic gar l. In. , . loõctensiahlm. A0 load drin inn s .
Neiße Lohlenw. ü.] 8 * 8. Schleswi dolsz Glücta Prestowerte 1919. 108
Nordd. Grdtr. Golß! *I. *. Pfandbr. Em. 2“ do. 6 III Sondershausen 1023 1.5. Neigh. Rapterf. 19 102
do. do. Gold⸗K.?2 Ueberlandz. Birnb J ** ‚. Th. Goldschmidt. 102 ; 1. Rhein. Elektrizität
*
—— — — —— — — — —— — QO— — — 2
— * 82 — — — — de 2 8 2 2 — ö 1 .
2 8
——
—
— — W — — — — — — — — — — — —
Roggenw. Anl. verband Sachsen 1. do. Ausgabe 1
u, IL u. IIS. 1-9* Mech. Schwerin. Gelsenkt. Gußstahl 10218 . . betrags. Mit Begleitzettel des Jollamts war für eine Firma eine Aufnahme jener Bestimmung in die Gifenbahnzollordnung nicht über- nicht getroffen ist, nicht zum Handelsregister angemeldet worden ist.
22
Mein. dyp · . Gold Ami Rel rnn. ; ⸗ Ge. . ei. sint.i a0 i os i Deutscher Phönig ffür 1000 Gulden) — —
8 8 22 *
Oldb. sta atl. Krd. A. do. Weferlingen do. bo, 20 unk. as 198 21 get. 1. 1. es 1026 Roggenanweisg. ö. ; Görlitz Waggon 19 1024 do. 23 gek. 1.7. 28 10235 rüctz. 1.4.27 1809 ff. C. P. Goerz ut. 26 102 do. 19 gek. 1.10.25 108
Oldb. staatl. Krd. A. . Großkraft Mannh. 1025 1.5. do. 20 gek. 1.5. 26 1024 Roggenw. «Anl. 3 5. gli. 4. — do. do. 22 8. do. El. u. Klnb. 12 1021
Astur. Wk. Kohle fo 6. Zi.. Axecum;: Jabrit. .. 2. Grube Auguste . 10249 1.1. z do. El.⸗W. . Grf. Frankong 34 C6!
Trangport en igen Holjes & ingeg . icht itten. Es ist, daher rechtlich nicht zu beanstanden, daß der der Denn erft burch bie Einltaguntn in? vas Handelsregister hätte er die
e, , , i, mo. . ö . . 2 6 ö ö Fe n r e eng ne ee, elte ch ö ö der . Kraft eines Gesellschaftsverkrags erlangt (Gefetz, betr. die Gesell⸗
,, ö. ,, . das 9 r, n g, e, des Gewichts bon 13 gh izg bes. er Verzollung zu weng erhrben schaften m. b. . s s, n, . Abs. J. 3. Ueberdies ist hier im ö e wage, . disen! der. der j * ,, , ö.
Breu. dodtr. God! Aůüg. Ei. G. Ser. d io Habighorst Berg. 101 Rer. 60 ure 10s ? e rg eb enn Eigengewicht vom Gewicht des beladenen Wagens ab⸗ war nacherhoben wurde, Wenn die Firma zu ihten Gunsten gellend Nebenpvertrag bestimmtz daß . selbst keine Re 3 Ffandör En. 3. 3 . gR.. do. da 6. 6 rich End,, Facette Drahin ie be s Tr. da. Niela i war ed 1g , , Eren. wnrde ergab, ei6. Gewicht von is gz kg. Das letztere machen wilt, daß ihr die cinschlägigen He timmungen ohne ih Ver; dem Vertrag zustehen follen. Einer Slellungnahme i, 5 Daene old. s 6 . Hi.. Do g daa e, , isl, ‚bdo, arne ensban lr, isse, r. o Gia gswerte ng agg ll dds der ier, , e . . bei der a . timmungsorte von der Firma beantragten Ver, schulden nicht bekannt gewesen“ een, so ist big ohne rechtliche Be⸗ aber nicht. Denn das Kapitalverkehrsfteuergesetz' 5 6 Buchft.
, r , ger , g gn rr ,,, , . Hollberechnung grunde gelegt, Bei der Buchnzüfung Ceutung. Denn entschüsbbgrer Frrtun' über bas Vestehen 5 m, a, n ,. 1 2 3 , , a. God rnb. If a. der ü * ĩsih⸗ t ie J Idexung des Unter⸗ Anwendbarkeit steuer rechtlicher Vorfchriften befreit nicht von der Ver= zur Leistung durch den Gesellschafts vertrag verpflichte 5 ; do. Gold⸗ Komm. 1. Rürnb. Mf 1028 1.6. Hennigsd. St. u. 105 14. do. do. 1921 102 standet und die Nachfo 9 f . ch den Vol schritn geschul deten Steuern. zenügt bielsh ch! daß die Verpflichtung auf dem Geseñ ff chafts⸗
i ist auch
Leipziger Jeuer⸗LVerst erung N 6 tte, wenn der Zoll unter Zugrundelegung des an⸗ it Rech er nachzuzah lende Betrag von der Firma er! verhältnis beruht. Sag Gesellschaftẽverhältnis wird aber nicht
eigh iger dei 36 ,, . feste e ht . wäre. 9 ö eingelegte fordert worden. Ihr ist na Beendigung der von ihr bean tra len nur durch den um Hon del dregister ange meldeten k
Ma epurner deuer. itz. fur igoo b 62h ichtsbeschwerde konnte keinen Erfolg haben. Die rmittlung des bfertigung zur. Verzollung zie Ware ausgehändigt worden. Sie schaftsvertrag bestimmt, sondern kann 6 4 n nder 1 3
Nia ndeburger Hagel Vers Gej. zd g pflichtigen Gewichts von gisenbähnwagenladungen mittels der hakte daher in diesem Augenblick, in dem der Zoll zu entrichten war, beeinflußt sein, die mit den einzelnen Gese schaf ern Cetraffen *
a gdeburger bens Bers:- Geß. ash leiswage ist nach Fi 6 der . für die . in die Möglichkeit der unmittelbaren körperlichen Beherrschung ber Ware So hat bier die Sache gelegen. Ern irt. jemand einen Geschäftsonte 1
, f 5 A sichs⸗ i ; wberi ürliche Besitzerin im Si der G. m. b. He so wird er an sich nur nach Maßgabe des Haupt. Gel. 45 dung mit, 8s 35, Abs. 1 der Cisenbahnzollorbnung Weichs. und hatke somit als deren Inhaberin natürliche Besizerin, im Sinne . 55 nur hach es ,, ,,. 218 9 . 1913 S. 31) ö zulässig . Waren, die ginem des 5 15 des Verein gzollgeseßes den Zoll zu zahlen. Wer Eigentümer vertrags verpflichtet. Gehl er aber für feine Person die in tem
k hsatz on höchstens 8 46 für 1 4 unterl zgen. Ju diesen Waren des Holzes war, ist, ur bie Entscheldang rechtlich beden kung os Nebendertrag von demselben Tage gekennzeichnete Verpflichtung en, n , , Ilie he i ü ü Di ichts⸗ ᷣ 20. März 1924 17a X 18334 so beeinflußt dieses Abkommen sein Gesellschafts verhältnis. Nur er rn. Ang. Ver. iz ff. Ci Lpoo * a shölen die bon der Firma eingeführten Bretter. Die Gewichts (Ürtesf vom 2h. März 124.) Hesellschafts. g: en ie ficht na *, n d, sg.
ie r ö 3 — mittlung kann so vorgenommen werden, daß auf der Gleiswage 37. Zur Kapitalverkehrssteuerpflicht der Beitrags⸗ sind gegenseitig zu den Umlageleistungen an die Gesellfchaft ver⸗
q te Wagen venwogen wird; in diesem . ee, , g. ü r l Ire ee er e te, g =. mächst der beladene, dann der Leere 361 leitungen der Gesellschafter einer G. m. b, H. Der Reichs. lichtet. Wenn man die Auslegungssätze des 8 1 der Reichsabgaben- . , n e! m. = , reh ne ; e ö ö. ve g finanzhof, hat bereits in einem früheren Urteil, gusgesprochen: N14. ber g, muß man pe Bort Hesell he Ge ,,. im k die, = (ch durch Berechnung in der Weise feflgestellt werden, baß von dem ö Gesellschaften m. b. O. gehören zu den Kapitalgesellfchaften ohne §S 6 des , , so weit auslegen, daß Fälle
* S L 2 * O — —
r . — 232
Hermes Kreditversicherung 10, 5b Mlung der Kblnische Hagel⸗Verstch. Jö 6 sp ; X ;
purde dieses Verfahren bean 31 . , . shiedß zwischen dem berechneten und demjenigen Betrage veranlaßt, H tg iin 5e .
—— —— — — 2 . 2 2
do. o. do. 1919 10241 1.2. do., do. 22 unk. 2 11285 1.4. 6 Rosttzer Braunk. 21 10835 do. Rog Hibernia 1857 w. 100 1.4. MNiltgerswertei gig 1004 Preuß. Bachm. Cx Ladew. A1 1088 1.1. Hirsch, Kupfer 21 1088 1.2. 9 do. 1929 unk. 26 100 Bad. Anil. u. Soda do. do. 1911108 ö ö. Rybnik Steink. 20 1001
, 2222222
Ser. Q, 19 uk. 26 102 19 1.8. do. bo. 19 unk. 28 1083 Sachsen Gewerksch. 10265 Bergmann Elektr. HöchsterFarbw. 19 1006 do. do. 22 unk. 2s 1083
L. II. 20 108 4 versch. B28 Hohenfels Gwksch. 108 19 Sächs. El. Lief. 21 108063 rn, r, . 1088 1.2.8 . 6 Holzmann 102 do. Do. ]
.
x 8 = 2 . 2 — 2 — — 2 2 — 2 — *
—
Berl. Anh.⸗M. 0 108 4. 10660 orchwerke 1920. 1025 1.4. G. Sauerbrey, M. 1004 . , . 10298 1.4. 109206 6 örder Bergwerk 108 1 1.1. Schl. Bergb. u. g. J do. Kindl 21 ut. 27 10266 1.410600 0 umb. Masch. 20 1028 1.1. 50b do. Elelir. u. Gas 100 Berzelius Met. 20 10285 1.1.7 do. do. 21 unk. 26 1095 1.6. do. Kohlen 1920 1025 Bing. Nürnb. Met. 10 19 1.4106 Humboldimühle. 105 1.4. Schuckert C Co. 9 10261 do. 1920 unk. 27 10285 1.17 Sb 60 Hüttenbetr. Duisb 100 1.1. do. 19 9k. 1. 10. 25 102141 Bochum. Gußst. 19 10019 1.4.10 HülttenwKayser 9 1021 1.1. 500 0 Schulth. Patzenh. 1025 Gbr. Böhler 1920 1021 1.4.1064 g40h . 6. do. 221. Zus.⸗Sch. 3 Borna Braunk. 19 10231 1.3.) 9 411 do. 1926 unk. es 1084 Braunkt. u. Grit. 19 100 1 1.3.5 i756 6 4. Schwaneb. Prtl. I 1025 Braunschwgohl. 22 105 1.17 is Geb hag .... ...... 61.1. 8. Seiff. u. Co. 20 1084 Sachsen Prov. Vert Buderus Eisenw. iog z 1.5. i106 ; . Siemens u. Salste 1004 Gold Ag. 11u. 13*5 f. Busch Waggon 19 108 19 1.4.1065 ch ß. 1.4. do. do. Sachs. Staat Rog. 65 do. 1925 ünk. 26 108 19 1.1. Siemens ⸗Schuckt. 1001 Schles. Godtr. Gold Charlb Wasserw 21 10835] 1.1. Kaliwerk Aschersl. 1023 1.1. 1 Gebr. Eimon V. T. 1085 Pfandbr. Em. * Concordia Braun io 11016068 do. Grh. v. Eachs. 19 si086 1.8. do. Spinnerei 19 1021, 1.4. 1017604 Karl⸗Aleꝝ. Gw. 21 10265 ö Teleph. J. Berlin. 1025 Dannenbaum ... 1 Keula Eisenh. 21 105 L.. Teutonia⸗Misb. . Dessauer Gas .. 108 Köln. Gas u. Ellt. 108 1 1.4. Thür. El. Lief. 21 108385 Dt. Miedl. Telegr. 100 König Wilh. 1. bo. bo. 1919, 20 1031 Dt. Gazgesellsch. 1004 Königsberg. Eleltr 102 do. Eleltr. u. Gas 10583 do. Kabelw. 1900 108 Kontin. Wasserw. 108 1 1.1. Treuh. f Verk. u. J. 6 do. do. 9 gł. 1.7.24 109 Kraftwerk Thür. . 41. Ullstein 22 unk. 27 10835 bo. Laliwerke 21 10965 W. Krefft 20 unk. ö Union Fbr. chem 1021 do. Maschinen 21 rs Fried. p 1921102 ö Ver. Jrünt. Echuhf 1021 bo. Solvay⸗W og Kull mann u. Co. 109 27 Ver. Glilckh.⸗ Fried 1003 do. Teleph. u. Kab 10 Kulmiz Steinkohle 100 1.1. 4 do. Kohlen ..... 10815 do. Werft, Ham⸗ do. do. Zit. B z1Iiοοs] 1. z 8e u. Wiss. 1 burg 26 unk. 25 100 Lauchhammer 211108 1.1. do. o. 1968 1023 Donners march. o 16 Laurah. 19 unl. 2g 168 1 Vogel, Telegr. Dr. 102 bo. 19 unk. 28 Leipʒz. Sandtraftzo 10. — Westd. Jute 1921 1026 Dortm. A. Br. 21 i02ß do. do. 20 unt. as 1026 1.1. Westeregeln All. 21 1023 Drahtl. Uebs. V. 21 1905 do. do. 1919 1084 ö do. ba. 19 unk. 25 1021 Dyckerh. & idm. 19 do. Nied. Brau z ihh ß * 71. Westf. if. n. Draht 1 nz
Nhe Main ⸗ Don. Gd az ß. NMhein. Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdor. 5 J.
do. Gold⸗glomm. * 3 5. do. Rogg. Kom m.“ Roggenrenten . Bh. Berlin. R. 1 - 9* Sächs. Braun ⸗ Bt. Ausg. 1, 256 J.
do. 1923 Ausg. 345 5. do. 1923 Ausg. 175
—
— —
2 A2 S 2
. , b = ö
D — 0 2 =
2 * do d do . ***
— —
— 2 ——
i , . . : i i i c ; 16 das ücksicht darauf, oß sie Ermwerbszwecken dienen oder nickt, i) Die Pie der vorliegende unter diese Vorschrift zu rechnen sind. Sellte der n r e 1 A geb a . , , n , 8 . ar n g von Beitragsleistungen, die den Gesellschaftern eiher Nebenvertrag eine der Anmeldung zum Handelsregister bedürftige , Agenden n . verfahren worden. Fines Antrags zur Herbei. G. m. b. B. auf Grund des Gesellschaftsverhältnistes obliegen, wird Abmachung enthalten und wegen Unterlaffung der Anmesdung unrirf= rr eff gs. . dieses Vorgehens bedurfte es nicht, da z nach 8 33 Rbf. I zicht dadurch ausgeschlossen, daß die Beitrag slei tungen burch die am sein, so würde diese Umwerksamkeih steuer rechtlich nicht in Betracht , , ,. in genügt, daß die Beleiligten keinen Widerspruch erheben. Grfüllung der Gefellschaft zwecke gufgebraucht werden. Nach Lage lommen, solange alle Beteiligten das Geschaft als vollaültg behandeln. Union, e rr Heer . Daß aber ein ice, erhoben wäre, hat die Firma selbst nicht be. des im Streit befangenen Falles bedarf es nur noch einer besonderen Diergus ergibt sich, daß die Voraussetzungen des 3 5 zu a des Napital · 33 , J nhtet. Indem sie sich stillschweigend mit der Art der Gewichts Drin g, fei ,, . ,,, . r,, ö 4 .
i sitlung ei kl ĩ Zei es Gese a er hältnisses dberpfli Die au und deg Gesellschaftsberhältnisses zu den Umlagezahlung . . rer e ,, 9 in er gh, ,,, g. Zählungsverpflichtung ergibt sich nicht aus dem eigentlichen Gefell— beipflichtet, so kann es sich Licht um freiwillige Jahlungen im Sinne 1 Wagens entstanden fein würde. Sie fügte fich aber . schaftsbertrag fendern gus einem JRebenderkrag. den Kie drei Gründer des 3 6 zu Pb handeln. Denn unter freiwilligen Zahlungen kum
1 een, . d der Bedingung, an die die Eisenbahngollorbnung mitzinander Keschlossen haben. In diesem Nebenvertrage verpflichtelen man. nur solche versteben, die außerhalb einer gesellschaf ficken Ver⸗ inet che, r, , chens Erleichterung zur Sicherung der fie sich, bei Abtretung von Bed fer ie, die Zahlungspflicht auch pflichtung ohne Zwang übernommen werden, Es bleibt noch die 66 se eknüpft hat. 23 Bedingung besteht darin, daß nach den Cwwerbern der Geschäftsanteile aufzuerlegen. Die Abtretung bon Frage zu prüfen, ob eine F Steuer auf 3 vo des . 3 . ö 8. wenn in Fallen, in denen von der Verwiegung Geschäftsanteilen zu je 00 6 war bon Anfang an, im weitesten e fh hn, Betrags nach 8 15 chst. b geboten ist, wonach hes leeren Wagens abgesehen worden sst. das angemeldete Gewicht von Umfang geplant, und, tatsächlich hal die Gesellschaft jetzt zahlreiche die Ermäßigung eintritt bei Zahlungen und Leistungen, die zur Dem durch Berechnung ermittelten abweicht, dasjenige der beiden Mitglieder, die sämtfich auf Grund besonderer Pewflichtung zu den Deckung einer lleber sculdung oder eines Verluftes am Stam mkap ita Hewichte der Zo Lberechnung zugrunde zu legen ist, as den höheren Zoll- Umlagezahlungen verbunden sind. Es Fönnte in Frage kommen, jenen erforderlich find. Die Frage ist zu derne en, wei eine ache betrag ergibt. Der 3. der nach' Sz 16.5 Abs. 2 des Vereins- Nebenhertrag trotz seiner äußerlichen Trennung als einen Teil des Deckung katsächlich nicht ftatlgefunden hat. (Urteil vom 14. Mar h fee befugt war, die zur Ausführung des Gesetzes erforderlichen Gesellschaftspertrags anzusehen. Eine spolche Annahme würde nicht! 1934 ji A 56)
828
— 28222 S
— 2 2 6 22 — 2 C — — — , , . 2 0 2.
2 E 2 8*—— 22 —
2 — 2 5. — EBEL KLIL , , , . — *
Er
Er . 23 * —— 22
2 2 — 2 — * —— — — — — 83
. 2 —
— 2 CPC w 2 2 r D 2 224 *
= 3 J 2 =
— ——— — — — — — 2 — ——
Fortlaufende Notierungen. rere Schippach, Amtsgericht Inh.: Paul Bronheim, TNaufmann, 6 . der Lieselotte Ro sen baum als Gesellschaft als persönlich haften der Gesell⸗
Heutiger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurz lleutiger Kurs ; Voriger Kurs H d ls gift Daftung *. Inh. . . e, Lee ; geren bert e .
Dentsche Dollarsch ö. u Priv. . & 4.5 à Ah A485 à ab lohe⸗ Werke 22.8 à 223 n 22, 5h 2a à 22 5 n 3. 23h Klingenberg: Berlin. — Nr. 66 972. Dahlemer Gesellschafterin ist von Amts wegen ge⸗ schafter eingetreten Bei Nr. 806
, . , . . . , , ,. e ee, 1. an e te er. 3. e rel ungehefugnis des stelluerr. Apotheke Hans Meyer, Berlin- löscht.— Vei Nr. 53 *r J. Juhlrott Mar Becker, Pianoforte fabrit,
4165 do. do. VI-LX . ö Deutsche Vank.. 3.5 8 à 8, 26h Sumboldt Masch. 145 2149 3 14, 160 162151 15278 trelenden e e sleh ters Georg e Dahlem. Inh.: Fi Meyer, Apo⸗ ** Co., Berlin: Inhaber jetzt: Karl Berlin: Die Prokura des Waldemar v
ö do. do. fäl. 24 — — Dis konto⸗ Komm.. 89 d s, 15 a 8, a g, 3b Ilse, Vergbau. .. is. 16 à 16 a is, 8p 16.3 17166 Altlandsberg. . ; . w . n . Be Rr Ge 65 Deutsche Reichsanlei 69 5 à J8 à J3, 55 8 à 69 à 68h Dres d Vank. . 2s a Suh 2 536 Gebr. Junghans. 4,6 A 4, 9h 5.5 à 4 d 4b N — ndelsregister A ist am mann ist beendet. lls weiterer stellver⸗ t ker, Berli n⸗ il mersdor 5. — Lehman n, Kaufmann, Be 1 li n. Der eder is erloschen. T Bi Nę 86 . . ,, ,, . w zien n,, . 6. ee 13 iz 6 Olto tretender . ührer ist cet. k bb Wo Moritz Hamburger, Niebergang der in dem Betriebe des Georg Kurzinsthy X To., Beriin?
i ( do. 200 a 19856 201 à 204 a 20h Leipz. Kred. Anst. 1.60 : Valiwerte Aschers;. 8.5 s. eh 3.5 n 8. s 8. as b ö . 6. 5 z e. - 6 wer. mn . ; me , e — iter n . 3 do. Sao n gab das n daz ij re m g. 1b 6 A 1.8 i, I58b a j, 8 ; ee gef 22 d z 23 à 2 26 , r i Miele, Altlandsberg, und als Inhaber der Dr. Robert Arnold, Rechtzanwalt in Berlin ⸗ Schöneberg. Inh.: Moritz Geschafts begründeten ¶ Verbindlichkeiten Dem 6. 1 69 st er e e a 6 Preuß. Staatz - Sch. — — Desterr. Kredit.. 6 — Kattgwitzer ergb. 22. as d 22. 76d n 23. 2s & 22, ↄh händler Otto Thiele in ltlandsberg ö. fenburg. . ir, . Kaufmann, Berlin ⸗ und Forderungen ist bei dem Erwerbe Tempelhof, i inzelprokura, dem 6 — — 3 2 3 3. . . ö dine iris: We, , r, 8h Engettagen ; s. ffenburg, 19. ai 1924. chöne berg. — Nr. 66 981. Kott⸗ des Geschäfts durch Karl Lehmann Paul 9. , . . ö 34 6 ö ö usthe. Batzen. 18 21652 16, 2s a 16 ‚ lis. 18 dcn er- Werle. 46, 2s , ; z icht — Regi ich ; Bi 3 ; z . i Nr. 53 65 -. ant, Berlin, ist derar , , n; =. w eu mila. Jab, W s ‚ d, ,, g ., döin en es Viv. 31 3e 2s n ssh Als, nicht, eingetragen wird bekannt. Aniteẽgeril . Registergericht. haus ; Inhaber . Q gusgeschlossen. Bei Nr. 35 63. J a, n 1 r 6 te 23 ; . Schmidt, Berit h.: Carl Otto Herbolsheimer Nachf. Inh. Schutz — . 1 do. kons. Anleihe... 216 1 2116 3 R 210h Adlerwerle. ..., 16h 153148 Käbln⸗ Rottweil... 6, ib G d 6 a si G à 6E b semacht, daß das Geschäft Produktenhandel chmidt, Berlin. Inh.: rl O Inh. ö .* . er 3 se . e . e , , mer ies ie; fen J 3. gn nr , 2 n 3 ö lelreibt. Age laersl eben,; Abt ,. ö t z) Fabrikbesitzer Berlin. X Henke, Berlin: Der bisherige Ge⸗ . mf, werte , ö ö. . 255 r. Ges. 68 rau o., Lok. 3, 23.5 . ; . 366. . ; . . 2 h vnn 2 9. e,. ¶ Geer tant l ci5et: — 1 ie Ge e s. e es Ih ,,, . Lahm eher & do. 16 ES d, 2s 27 Am 15. 3. M. ist eingetragen, daß dem In unser ben e r ; , ng. . Prokurist: Wilhelm Aderh of, Ber sellschafter Reinhold Rente ist Allein 9 se . 6 at,) — 3h do. do. — — Aschaffenb. Zeust. 183 14, 756 16.25 à 166 Laurahlttte ..... cy d Sd n oyb bb . 110 Gärtner I. Ritter in Altlan Sberg it heute unter . 2. ei der . lin. Das Geschäft ist bisher von der hier inhaber der Firma. Die 8 ist . Berlin . * 0 r. ö . . . y, . en, e. 258 Ia s e ee s tae 3 1. r g. e ese, , 5 mura erteilt ö. ; e . ne f , en, m, 83 . e, . 8. 2 * 3 Verne Der 8 3 Seelig. Berlin. Rr. 53 6 Gilt 6 Megilan. Anleihe 1600 ls à as, sh Jasall .. . W Dmg, 342 38a 85 9 260 i Lorenz. 3333. 338 378. 30 * 336 8 d 3. 3d Altlandsberg, den 15. Mai 19824. e in che e , e, gen, laffung der Firma Kotthaus ich e Ea n . in: — 6 So- do. 199. —— Jul. Berger Tiesb. 28 a 2, 75h 3 à 27, Nann es n- Röhr. 22 a 28, 3 dð 23h zi, s ð go à 31 dð 28. 3h Das Amtsgericht. Müller in Aschersleben Pro ura erteilt ist. selischaft mit beschränkter Haftung in sellschafter Josef Nach schön ist aus der ; z ; . 1. 57 do. Zwischensch. d. Equit. . Bergmann Clerlr. n ii 11,5 iin Ii, 266 Nan selder Vergsß 38 RM R383 d 3, 9; 12 41 n sos Ras. z. Aschersleben, den 17. Mai 1924. Nenrscheid geführt worden. — Bei Nr. Geseilschaft ansgeschicden? * Be Albin Böhm, Berlin. Nr. 14 Trust⸗Co. .. ..... 6 — — ö Na sch. 6 26 à s, 39 — — Dr. Paul Meyer. Ob G E o, ssb 6 O. 77S d 0, I5 ù o, Is n Preußisches Amtsgericht. ,, udn in Bor chard Co, Ber. 3 , Gror nd,, Heusches, Ber lin? Seinrich l. appeler, Berlin. Nr. ö 15 ö , 3 * a K 4 as o Der- Burger Eis. 31 33 a 3, ab 3886 d 33 n 32 Rot ren br. euß Iz. 52 ira a 7s a 117860 je; n is z is as d J). Is . ; ; . , ,, . do. amort. Cb. Uini. Berl. Zar x. Ind. Ja J3 3 a 158 Jos d 72s e 7 n Nationale giniom. zb d i & sr 32 10 d 2 d . 14951] lin: Der Kaufmann Bruno Hu s in ann Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar fen jcha e * Gere,, mn , do. Goldrente z Berl. Maschinenb. 109 2 9,5 a 10 9.75 ð 10. 25 100 Vordd. Wolltümm 36, s à 36 . 36.750 31256 : 3675 ù 37 icht i. : Halin en. . M ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. = JI934. Franz Henfchel, Faufmann, 9 scha ft. . Kronen⸗ Renis. - 5 Bingwerke ..... g G R228 * a 266. Oberschl. Cisenbb. 145 314.1 R 14. 3b 155 21863 n 14,1 A156 ndelsregistereintrng vom 19. Mai Bei Nr. Il 5676 Evert X Dhiitel e ri in d, e haft As person. kin. Die Gesellschaff ist au gelost. lonv. J. J. do. — Bo . 6.75 & 46,8 à ob S2 d 48,1 à son Obschl Ei. J Caro is s d is. sei d 8p is. ß 17.28 8 & 14,1 is 15, oß Ene Van 1 bei der Firma Gebr. Haur, G. in. i Nr. 1157 K in,, . . 2 As Berlin, den 15 Mar ine. lonv. H. gt. do. . Gebr. Böhler u. Co. 23 d 23 d Za 2 Dberschl. Cotgwte. i 8 aà di- 1324.2 ,d : e nern mann, Berlin: Die Prokura des Wil lich haftender Gesellschafter eingetreten. Amteaer icht rk , seiung 8 s) do. Silber⸗Rente. . . . Vuderus Eisenwk. jo, b 6 à 109 ù 10, õb 1125 à 103 10, ad Drenstein u. Kopp. 10g à iog àè 11, as 8 à 119 117831 1m ingen: 6. ö. helm Lemcke ist erloschen. — Bei Nr. Die Prokuren des Emil Mangels Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. A1s, I do. Papier⸗ do. ... z — 66 Wagg. V.⸗A. 6 n s. 8 à6 6 5, 5 à 6,5 6 DYstwerte ... ..... 1941966 ö 21 . 7 lischaf . rr. Friedrich Saux ist mit . Uu⸗ 135 539 Gract * Aron Rach Ber⸗ d ö f sene des Clemens Sp 1 1 sind . 43 Türk. Bagdad Ser. 1. Byl⸗Guldenwerke 1, 9b G A1, s a1, 9b 1, 9b Phönir Bergbau. 26,5 ð 2s à 265, 5 à 26s, 3b . stimmun der verbleibenden Geschã 18. 12 2. ; Art ö . . 334 Rr fo Siegfried . 45 do. do. do. 2.. — Calmon Asbest.. O8 R 0, 9z8h o,. 9] 59 Hermann Pöge. . 1,6 à 1,5 3 ĩ 3 6 schäftsführ urückgetreten: lin: Inh. jetzt: Friedrich Lan ge, Kauf⸗ erloschen. Bei Nr. 6 Sieg Herlin. 1 do. unif. Anl. o3 - 06 Charlbg. Wa serwm. IJ 177.8 ù 8E à 17, 1h , , , ol phonwerke. 3.25 a 346 6 . 3.5 eh d a 32650 6 t fü er g., 9 6 f hrer z ge mann Charkottenb urg. Die Pro⸗ Cohn, Posen, mit Zweigniedersassung . Y do. Zoll⸗Obligationen Chem. Griesh.⸗ El. ö 11175 6 511p2IERNIt„25d Rathgeber. e. — . MR ano 2 26 2* 1 M er bleibt ele nne tBelingen. kura des Friedrich Lange ist erloschen. in Charlottenburg: Die Gesamt⸗ zeich
* z ; ü 2568; 3 6d n 3 . ] xs, ᷣ . ; ; Tisrkische 400 Fr.⸗Lose ... ö do. von Heyden. 31 6 a3, G n‚ 325 B à 3h 3* à 3.5 ù6ißp,s d àù 3 R3,3 0 . 26 à 26, 5b ,. Avpolph Roslolnsri e dar gen. Erich piefqh ar, e, e,
1 ung. Staats rente 1813 3 s.zs n Cont. Caautchue. sI sz8 Sa aà 6g Ah. Netg um V- A. 41 Ra,. as à aq 44 n . sd 96. ꝛ i n Daimler Motoren 256 B R 2s d A2, ah Z.6 n 2,7 à 2, b Rhein. Stahlwerke zs, s x 2s à 26 X 26h ö J Osiur 1l3533 Angentitr⸗ Kommission, Import⸗ Gertrud Lip 6 ü tz sind erloschen. —
49 do. do. 1,25 1 Gebr. Bronheim,
15 do. 29 à 2.6 & 2,5 a 2,35 à 25 9 De ssauer Gaz... 16.56 n Isz à 18s A 16,18 6 1736 à 16,5 & 6.66
ö 3 ; 14 nn,, , d . nher. 14M Rear tenen, s is Export, Charlottenburg; Offene Han Bei Rr. Gi 4 do. Staatz rente 1910 3,75 à 3,76 Dtsch. tl. Telegr. jo. 5 à jo. 5 n à 11, 25 8 à 11 1125 1152118 ,, Er d. 475 6 *. Gebrüder Schwa itz: Cham: Den In unser Dandelsregi ter A ist heute ir, ,. 39. 3 2 5. Berlin? Die Gesellschaft ist aufgibt
4 do. Kronenrente. ..., d. as R g 175 a o, asp Sich Suʒbg. Hiro. 6 6 as, d d d , S0 5 n ar 15 E ami, d. 4 R ah = 83 ; 8 S ; agen worhen.
e ern n n,, . m i. ä m, . ö . ien n: . d o s/s , Be, n. ö. Appis n rg, . ö . der 2. 154 o5
4 exilan. Bewäss. ... —, — „9 a 1 * . 24 9 ; 26 9 9 j ö ' ö ) 121. ᷣ R ö ; J 226
9 . ori xtr d6. — a , . i , 3 6 iz r so i e inn Regensburg ist Gesam Walke j Gunner der Cinfraoung); . 8 * * ö. 7 lin ö. in * 3 , 6. alleiniger Inh österr l . 7.25 3 8k 5.25 ù 5 ) achsenwerk ... 1,5 1,437, ö ⸗. . ; . , 1 rma. — 2 —
er en . 25h . eutsche J. S n 4, 8h SL a sb. . 6 Walt e und Ort der Nieder⸗ Ge Hhäf als per ha t nde Ge Bei Nr. 63 252
gweéki, geb. Dresdner, ver. Der bisherige, Gesellschafter 6
9 2. *. 1 ; do. *. 171 Deut sche W 46 à 41 4.56 6 * 4 R a. Salz 1H 2s Jah i6, s 18,5 à 18d nber 17. Mai 1924. . ; 0 w 2. ne dönigsber i. z lege gaäzbahh'ne:: Kees m sons E zs st ö . — ns n . . ö. i 2 r , . ier. ng n i. wf. Gesell, HKisung nn. Blir . Strenzigk. Elektro, . = . . 566 ee ——— — 9 — 6 Pr. * 21 Schantung Nr. 1—– 60000 O.7 B à O66 D, S à O, 525 Deutscher Eisenyh. 3 n 3, 5e n 37 a 339 4h G à 49 A3 a 3,ů 39 17a 17/5 G6 àù 18h ĩ 165,5 a 18h 4 9 z Ba ö Strenziok in Ja ob Berglas, erlin a 3 gu 9 . ; ö; . 1 . ; . 6 tun iz. Bauge s Inhaber: F. Stren zol in des Stte Leber ist Dest err. Ungar. Staats b... — k . Drahilos nebersee 3.2 a Si d s 26h 25 a s b za. n gz d 32 zs 3p 5 & s, 3 n 49 6 5 f Bartenstein. In Heileberg ist eine Jweig· Berg las, Faufmann, Berlin', und Gesamtprokura 5 eber ist er- n ü 83 Valtimore⸗Shio .... — ö Dynamit A. tobe 8.5 a 83 35 26 3b S s 8 a S 6h 25d 6 à 27d 36 6 aà 2.59 1 ie . ft hat sich durch . laffu ; , gi 8 Alfred Berg las, Kaufmann, Berlin, loschen. — Bei Nr. 66 O62 Gesellschaft — . Die Canada; Paeifie Ap. Sch. —— Eisenb⸗ Vertmitt. 10 25 R. 73 A 106 mg a 10, 5h ö eas n 4. h HJ a 4.5 a d, 3p sch Gese fter vom 15. Ja nieder ng errichtet. e, ,, He Rich ft als personlich haf. für Land- und Sectra n sporte Sbitz e, fie 2A neo e er en . 2 y. 3 . . En .. gr en h es ü agr. 3. . 34, ab 1 ü t. Liquidator ist ele. ,, 4. i. lende Gesell . eingetreten. — Bei Nr. X Co., Magdeburg, . ieder Selbstkosten h 3 4 8 ö ,,, , s or e, , des ens; ? 1 3k le ne; Cee, Grubenteffßer in genen, n, in , . 6j 5. auer Co., Berlin: lassung Berlin: Die Gesellschaft ist bringen. Stammkapital. 30 bh Gold. , n mg enelh gie , , . W Hö K garen wem Mond, Fh. ist anfgelöst. Der big. außzelgft. Die hiesie Zwelnncker unn, rn Eee d,, d, fi, V . —— ä . 9 e a 3, — ⸗ 5 ü 15, 5 . — ⸗ ' . 5 ĩ h 21 1 22 P . * n, , Gol .. eldmilhie apter * 32 8 n 3. 25h 3. n 3 3 6 A231 zs. d ů 3s d à as. 2s a 38 õ ir s, A 3yh mberg. den 19. Mai 1924. j Jos 6 in Bartenstein sst Di , n ells r Felir Bauer ist ist zur selbständigen Niederlaff ung erhoben. Scholten ö erlin- Tegel und * , . . , 1 1. a so, asp * 21 J . 35 . Nen istergericht h für die tniederlassung, dem alleiniger der Firma. — Bei Nr. Die Firmg lautet fortan ö für Kaufmann rnst Pis 166 3 y — zu 8h I. — WD —— * 1 9 2 . 1 9 . 1 — h 1 ö ö . ö 5. ; 2. Hu sc· An lial. Dampssch. 235 a 20. 8 220 285.85 d 24, ash gen r r l. i , , . zB 13 a ta ala 8 26h Ai zo ipolda. ontageinsper ho. . uhrmann ist 49 330 Jacob Holzer, Berlin: * Land X Seetransporie Obitz d Berfin - Bor sigwalde. 3
̃ . ; . 14948 . Alber ; h ; ; 511 mit beschränkter Rt Der Sambürg⸗ dim erllan. Bake 8 a 23d es d 22, n geh 22,59. TH. Goidschmibt.; 97 109 Fio d rsog, 1d s io] a id s . . Beif. 1.75 3 4, , 38358 9 unfer Handelsrengister gte X wa für die Zweigniederlassung in] kurist: r Steinberg, Ber Co., Berlin. Inhaber: Otto Möller, schaft mi ; ag. . Hamb.⸗ ö. . ö . * de ng ö j ; . ; 1924 ,,,, gene ü r, . 22 . 1 6 ö . . ö. worden unter . erteilt. 1 He Nr. 523 158 Bauschke * Co., Kaufmann, Bertin. Der Uebergang Lin ist am 13 8 3
hansa. Dampf ii.... 8 2. rr . Gotha ges gon. 1h ̃ 3 . . 91 f ; nditgesellschaft, Berlin: Dem der in dem bisherigen Betriebe des Ge- abgeschlofsen. Sind mehrere K K ö . , h r een nn, ,,, , . , ö k . ,,,, , n dee , , ,, e n ,n, . ? ĩ kee e ge Sd d ss. S a ss sh Nr is g 1a wahdg. den, 19. 2a; 1924 . ndelgregister ist heute ein⸗- Gertrud Bauschke, geh. Zim mer Lifegander * Comp. Geiwebe für schaft mit beschränkter Haftung. , m gen n, ,, . n ,,,, e . rng gih beinen, m, fear 6 . Bei Sees 6 technische giredte, nere eden, d, Se,, , .
Eld u. Francke. 0 06, z . ö . lima in: ĩ Gesellschaft nehmens i ie Reparatur von Auto⸗
14949) Bronheim, Berlin. 3 Nalan Kallmann . Nosenbanmm, Berlin: Alexander ist aus der 6 Mme, . *
un, Ber lin. — otorrãdern 2 k
esch Keiipser ... 1362 1,6 a 1b. Es z 1936 a is im d G gest d is C o ds eh ; ͤ zus der E i c, li s & id, js R 11ga 11. i n 1. at ea .... ; ire en g, Frau Margarete Rosenb aum ist aus ausgeschieden. Gleichrteitin ist Carl mobilen,
. 5 36 ; ; 5 6a ö oefch if u Sia zt 333 3 as. 1. r d zz a Sviavlci in. i. is · ¶ d go d a x Tan n aon a 20 renner , n, , =, hr e s n 6 . icden. Bie Gin. B eko r. Kaufmann. He in, in' rä rädern, fernerl den dn, nn
1 1pb g a 1,68 ai, ho 2G, ns a 25g
.