Deutscheguckerban
Zuckerw.⸗Anl. 6 f.
Elektro- Zweckverb.
Mitteld zohlenw fis f.
Wencezlaus Grb. As sf. Westd. Vodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* 85 ff. do. do. Gold⸗K. 2 ß ff. Westf. Krv. G ld. R. 2*6 f. Westf. Srv. Kohl egg fs f.
Eintracht Vraunk. 1 bo. bo. 20 unt. 28 10
Leonhard, Vrnlk. .
do. III
, 1025 o.
Linke ⸗ Hofmann 1 do. 1981 unk. 27 1019
Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 1006 Wilhelmzhall ig iogss Wittener Guß 22 1925 Zeitzer Maschinen 20 unk. 381 15.5.1 — — gellst.⸗Waldh. 29 1023 1283 i806
77 .
Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage um Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
BVerlin, Sonnabend, den 24. Mai 1924
21. 1. . do. Ldsch Rogg. Pfd. 8 . ZII. 1. d 4. 1. 1 gra 46 F. 31.4.1 .1. do. Lauchh. 1922 1085 1.1. 10890 do. do. 19 unk. xz io i 1.8.1 [8 123 wickan Stein. 29 fs ff. . 2. Ludw. Löwe Co. 1 I0o919 1.4. 108 9 22
Iön ndr, Verrin; is, w e,. II. Ausländische. * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts., 3. dem Vereins, 4. dem Genosseuschasts . G5. dem Musterregister,
Fürth Hold. 1 . h T. Vorenz Seit 1. J. is. 21.7. 11.3 1. 11. 20. 1.
Getreiderentenbz. 2 . Magdeb. Bau⸗ u. . ] e . , rr . 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blau
Getr. -N. Vr. R. 16 f. gsi. 1. Görlitzer Steint. 4 3 J ZIi5. . 6 , öl l n lg.; i g, Elektos* 1006 zo. Roh zen fabrig ioc rz. unter dem Titel:
erbe, , . SSentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Deutsch Qstafr.. . 3) . z ; ; 1 ) ö ĩ J Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugg⸗ Ramer. G. G. I. J. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral . für das Deutsche Rei ! 1060 ; chã und Staatzanzeigers. sw. 45, Wi 2 is beträgt monatlich 1 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9, 15 Goldmark. ee ,. 6 , ; . ö *, . für . Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 1, — Goldmark freibleibend.
1. u. 2. z . 6 F 4p. Tonne. **. Ii. M6 p. 100 kg. p. ö do. do. Joi. G oB . Bii. 19 Rg. * - p. 1g. . 1 Doll. M f. 1 GIdm. 21, SS unt. I /p 10s Großtraftw. Dann. * M66 f. 1 Einh. Af. is Kg. bo. Wesiß. x3 ul ar 1093 Kohlenw.⸗ Anl. Fo f. gli. 2. El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 10905 i 1 . . 3 1005 eim Kohlenw. 3 4. . . ektrochem. e. . Yi. 16. Schnldverschreibungen industrieller a h ö . 3 6. Braunk. Rg⸗A. * 6 ff. 2. m sch.⸗ e G. 1 . a Ji. 4. , 3 a er. . 5 ö Ldschtl. Ztr. Rogg. * f. 31.4. J. . weiler Bergw. 4 i Hyy. gg. 1 eutsche bo. de. 1519 100
Pfandbr. Em. 2. 3 J. gi. . a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Feidmühle Pap. 14 ighss do. do. Golden. 4. 9. . ; bo. Eo unk. a6 1084 Lippe dane e . 4 nalen Körperschaften sichergestellte. 4. Enn. en,
Anw., rz. 1.11.27 f. Atm. Ueberldzgtr. ö 1.4. 10 ö do. 1906, o8 19
Dr. Paul Meyer 21 10 Miag, Mühlenb. 21 10835 Miz u. Gene
Mont Cenis Gew. 1024 Motorenf. Deutz 1035 do. do. 20 unt. 25 1093 Nat. Automobil 22
Ntederlaus. Kohle 1024 Nordstern Kohle.
Oberb. Ueberl.⸗g. 10211 Dbherschl Eisbed. 1 1021 do. Eisen⸗ Ind. 19 104 Os ram Gesell sch ioz sz do. 22 unk. 382
do. 20 unk. 256 1021
do. 22 i. Zus.⸗Sch. 8 nenn, Brauerei 108 0
—— —— ö . K 2 2
x D , , 22 — 2 *
do. do. 100 4 . Nen Guinea... .... ö stia
0 — — —— — — — —
Vstafr. Eisb.⸗ G. ⸗A Dtavt Minen u. Eb
vom Reich mi 85 inf. u. 120 Ruch, ga Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 123A und 1238 ausgegeben. e,, e, DBVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftenle eingegangen fein Pa
S p. Stick. Geschäftsjahr; Kalenderjahr, nur bei Mannh. BVers.⸗A. 1. J. — 30. §. Aachen⸗Münchener Feuer 11526 6 Aachener Rüctversicherung 366
. Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 236 der ul he 86 (für 1000 S6) 339 e
t —
— — Q — 83 — r
5 2
Mech Sp. u xdech⸗ Hab. Sandes eic hr. oo vrch . do. do. ioos ioo Bt. Gd. Pfdbr. S. 113 5. gi. . Em schergenossen ⸗ 10636 do. n Flensh. Schiffsb. 1004 Meckl. Ritterschaftl. Fanal v d. Wil in ; Frankf. Gasges. .. 1021 Krd. Ragw.Psbbr. S f. 31.1. u. Telit, 1 . Frank, Velerf. 20 1026 Mecklenb. Schwer. Landlieferungs.· e, d, ,. 1024 Roggenw.⸗Anl. J do. Ausgabe ö. n , . 8 ff. , on . Gelsent. in, 106 en n e, Gold; Amt Rosiock. .. 1025 1.1. ö , . a , . 4. . , n, Em. E:; 81.4. Neckar - Aktienges 1005 12. es. f. , ö 1025 6 1 e, do. Bold G. 5 f. .4. Osipreußenwerkz 102 5x 2. 0. 0. 191 10849 Do, 9. keckar Gld.⸗Anl. 3]. 5. Rhe Main⸗Donau 651 133. Glockenstahlw. 5 Julius Pintsch. . 108 , . 9f. 1.14.7 5, 16 Schlezwi Foisß . 22 ie. ; 9 n e en dt, ehr ö. d . . 3 4 , 108 5. n, 1 ö ? Berlin ebens. er. . ö ; ; . ö . . 5 ö frei sein, wenn der Nebend tr worüber eine Feststellung do. do Golden. 2 38 Zi. he n n , , ,, Th. Golbschmibt. i025 141. Riheĩn. Clelt riʒ it ; goncg bla geben Bers. Kö 36. Maßgebendes Gewicht bei Berechnung des Zoll. Ordnungen zu erlgssen, hat die, ihm hiermit eingeräumten Rechte durchs bedenkenfrei sein, wenn der Nebenver rag, worüber eine ung . heben andz Kirnt 0h . Deutscher gloyd oh ; n. . ̃ ' h b icht getroffen ist, nicht zum Handelsregister angemeldet worden ft. Oldb. sia gil. Erd. A. 1 do. do, 0 und 23 103 1 1. 21 gel, 1. 1. 28 193 8 1.1. . . tags. Mit Begleitzettel des Zollamts war für eine Firma eine Aufnahme jener, Bestimmung in die Gisenbahnzollordnung nicht über- nicht getroffen ift, nicht zu 1delsregister angem r — Ri jg! do. Weferl ingen Gbrliz. R oz 6 do. as ger. 1. . 8 10 Deutscher Pchönig für 1000 Gulden) —— betrags. Vit „egleiläette! des 3 ar ur : mah j . ö 6h ft burch vie Ginsran das Handelsrenister hatte er die k , e , , ,, Drestbner Jigemelng Tranzport Valenladung zollpflichtigen Holzes Bretter) eingegangen. Das Gewicht schritten. Gz ist daher rechtlich nicht! zu begnstanden, daß der ber Benn erst durch die Cintragung in z — aer , ,. er n 8, , , , . . . , im Begleitzettel mit 16 966 det. Die Ver. Höhe nach nicht bemängelte Betrag, der infolge der Zugrundelcaung Traft eines Gesellschaftsvertrags erlangt Gescz, bett, bis Gesell · e , r, . k , Frantfurter digem. Verficherung gab , heltet 36 n ie ö . mi das ö mn if eh an n Les Genichts bon is öö ig bel Fer Vertoilt ng zu weng erheben sch̃afen m. b, S. . 6, fi, sr Abf. 3). Ueberbies ist hier im sin r ig fe re k . ö 3 ri , . gurnläg ssd? nr, nen, em ö dige er mne ge ich! dei beladenen He. ö. war nachzhohen wurde,. Wenn die Firma zu ihren Gunften geltend Nebenpertrag bestinmt, daß der Gesellscheft selbst keine Rechte aus
. , , k Hermans. Lebent, Bersicherunn 2c scogen wurde n ein Gewicht von, 13 950 kg. Das lehtere machen will, daß ihr vie einschlägtgen . ohne ihr Ver ⸗ dem Vertrag zustehen sollen. Einer Stellungnahme hierzu bedarf es D
8 — — 0 . — — — — — —— 2 — — — — — ———— — 6 * * m . .
& X F- —— * . ..
8 5
— * — 16
, 22522 **dxdů22281
— — — ——
—— —— 2 2
Pfandbr. Em. 2* 3 5. gsã.4. bo. do. S. 4 Hacketh.⸗Drahtwke 10285 1.4. do. Metallwar. 20 10 . ĩ ⸗ z ü . . , gr 5 ' dé. do. Goldene n. , . do. s dard Her gba r, oo, r. do. la yl ere ro tobi en,, , mms . n irma beantragten Ver⸗ n nicht bekangt gewesen eien, so ast dies olng rechtliche Be. Aber nicht. Venn das Kapitalberkehtestenergessek 3. 6. Buchst. er r de Central: n,, den gz. wenng. B , n, , , i , ie ,n s, , k , 8 der Se, wen, . ; 1. h fe, , Sen über das Bestehen oder die verlangt zur Begrsindung der Steuerpflicht nich, daß die Gesellschafter rg e n. Fig. el nr , . n , , , . ; ,,, ,, e . Verfahren begnstandet und die Nachforderung des . Anwendbarkeit ,, 2 ö. n ö. 3 Ver⸗ , . 6 ö *g, 93 ej 1 6 6H. do. do. 1916 1024 1. daz, dome unk e is, r. 8 e ger Braunen 13d dolhnla, Verf. Lbln = leds zwischen dem berechneten und demjenigen Betrage veranlaßt, Hitz n zur Zahlung der nach den Vorschriften geschuldeten Steuern. genügt biel me sr, daß die Vewflichtt f dem Gese— f ts⸗
e r r en nn A6 1 sich ergeben, hätte, wenn der Zoll unter Jugrundelegung des an= it Recht ist auch * nachzuzahlende Betrag von der Firma er⸗ der hät nis beruht. Das ge ell haftẽrerhã inis e,, 6 . J ts festgesetzt worden wäre. Die . eingelegte Fferdert worden. Ihr ist nach Beendigung der von ihr bean kraglen nur durch den zum Handelsregister angemeldeten eigentlichen .
do. Rogg. Komm. .38I.1. Hibernia 1887 kv. 100 1.4. Rütgerswerke gig 1001 Freuß. Id pidor Gad gr: Bachm. TCadew. n oss 11. girsch Kuvfer gi ies. j.. ö an,, z bdeten Gewi So
O. . z 7 Me e ö. . * 9 —t 2 22 8 C Sar J ? s
1. Heuer t Iuẽ iggo 0 sap sichtebeschwerde konnte keinen Erfolg haben. Die Ermittlung des fertigung zur. Verzollung dig Ware ausgehändigt worden. Sie schaftspertrag bestimmt, sondern kann euch bürch Sonderabmachungen
Kreuß. Kallw⸗Anl. 35 Zi.. Bad . Anil. u. Soda ( Rybnit Steink. 20 1006 do. Noggenw. A. 3 I Bi). 8 2686 6 Ser. 9. 19 uk. 26 1024 1.8. do. do. 19 unk. 28 1084 Sach sen Gewerksch. 1025 ; . ; 6m eren e s Gia. ne,, a n , n, , , e,, d e. kplichtigen Gewichts von gisenhähnwagenladungen mittels der att daher in diefem'lugenblick, n dem der goil zu en krichten mar. Käinflußt, len, die mit den einzelnen Gesellschaftern Ketrefsen find. e de ne . * 26 irn, ist nach 1 6 der . für die . in die Möglichkeit der a ,. a ,,, Ware ö gt ö 26 hegen. . . 36 2 h n ᷣ l 5. Abs. 1 h 8 i deren Inhaberin natürliche Besitzzerin im Sinne der G. m. b. H, fo wird er an s ur nach Maßgabe des Haupt⸗ en n rn, 21s e e . z Sz ibm . , . . 8 ed g, , . den 36 zu zahlen. Wer Eigentümer vertrags verpflichtet. Geht er aber für seine Person die in dem ier n , Fe s. rn hochstend . 1 d unterlegen. Ju diesen Waren des Holzes war, ist fur die Entscheidung rechtlich bedeulungsloß. ebendertrag von demselben Tag gekennzeichnete Verpflichtung ein, er e lg g re g . (fiir oo 6 21 . . von 33. ien, n n, . Yretter. Die Gewichts, (Urteff vom 20. März 134 15a R 863143 . h . ,. , . . 2
, 5 ai ; ; Hesellschafter gehen die Verpflichtung ein, und alle Gesellscha
. . . . 1. r deln , 5 . ne e , 37. Zur Kapitalverkehrsstenerpflicht der Beitrags- sinb gegenfeitig zu den Umlageleistungen an die Gesellschaft ver⸗ be rr e (6. . in h . 96 zergebniffe das zollpflichlige leistungen der Gesellschafter einer G. in. b. H. Der Reichs. pfiichtet. Wenn man die Auslegungssäße des 8 4 der Reichs abgaben ,, ,, n kr se , ,n nn,, ,, , ,n n, , mes, ,,. ö . n ,, 1 Lloyd —=— . ich R chi in der Weise feslgestellt werden., aß von! den 9 Gesellschaften m b. H. gehören zu den Kapitalgesellschaften one S6 kes y, so weit auslegen, daß Fälle J , l der g lenr nnsst, en ai lh? des beladenen . das ückschts darauf, ob, sie Erhrerbsöwecken, dienen gder ncht, ö) Die Pie der vorliehente nnter wee Her shriff zu hr. sind. Sallte der , , , lde e . . ö ö. . Gewicht abgezogen pird. So ist im Steuerpflicht von Beitragsleistungen, die den Gesellschaftern einer Nebenvertrag ging der Anmeldung zum Handel zregifter bedürftige K ö. er 1 . 2 werden, s ne zur Herbe. G m. b. Hä. auf Grunde des Sesellfchafteberhältnisfes obliegen, wird Abmachtng enthalten Und? weren tersesfun . Anmeldung unwirk⸗ mir ne, ng, gs i n, e,. ö. i g a nn, , , , g 53 1 nicht, dadurch ausgeschlossen, daß die Beitragsleistungen . sam sein, so würde die unn rrsgmkess steuer rechtlich nicht in . e . b. e ig, daß die Beteiligten keinen Widerspruch erheben. Erfüllung der Gesellschaftszwecke aufgebraucht werden. Nach Lage kommen. solange alle Beteiligten das Geschäft als vollgültig behandeln.
Prov. Sächs. Lndsch. L. II. 20 108 24 versch Hohenfels Gwesch. 106 1 Sächs. El. Lief. 21 10865 Rogg.⸗Pfandbr. “* f. gJi. . gene een 1088 1.2.5 . . 1085 do. do. i910 1005 erl.
— w — — —
.
Nh Main ⸗Don. Go a3 5. Zi. D. 20 1089 1.4. 106600 orchwerke 1020. 10258 1.4. G. Sauerbrey, M. 1004 Mhein.-Westf. Vdkr. bo. Bautzener Jute 108 ] 1.4. 1092066 örder Bergwerk 1084 1.1. Schl. Bergb. u. 3. 19 108 1 Gold⸗Pfdbr.“ 5 ff. gi. 1. . do. Kindl 21 ut. 27 10285 1.4. 103006 umb. Masch. 20 1025 1.1. do. Elektr. u. Gas 1001 do. Gold⸗ Komm. * 3 . iii. Berzelius Met. 20 10285 1.1] do. do. 21 unk. 2s 1095 1.4. do. Kohlen 1920 1025 do. Rogg. Komm. S BJ.. Bing. Nürnb. Met. 10 19 1.4. 106601 Sumboldimühle. 1025 1.4. Schuckert & Co. 9 1021 Roggenrenten . Br. ö 1.7 8]I5b 6 Hüttenbetr. Duisb 1009 1.1. x do. 19 gr. 1. 10. 25 102 Berlin, R. 1-9 * 3 f. gs. . Bochum. Gußst. 19 100 19 1.1. Hilttenwgayser 19 1029 1.1. Schulth.⸗ Patzenh. 1028 Sächs. Braun ⸗Wt. Gbr. Böhler 1920 10245 1.4. 108 . 6. do. 22 1. Zus. Sch. 3 2. Borna Braunk. 19 1021 1.3. 9 4. do. 1926 ünk. 268 10841 = . 31.2. Braunk. u. Grit. 19 1001 1.3. 4. Schwaneb. Prtl. I 10265 do. 19623 Ausg. 143 itz. Braun schwͤohl. 22 10265 ö hag 931 5 r. Seiff. u. Co. 20 1034 Sachen Prov. Ber Buderug Cisenw.. i025 . 86 5606 6 Siem enz u. Salske 1001 Gold Ag. 11 u. 12*5 5. gJi. 10. Busch Waggon 19 108 106 do. xx i. gus. Sch. 2 85 1.4. do. do. Sach. Staat Hog. 63 Zi n. 2, bo. 1925 unk. 26 10919 161. Siemeng⸗Schuckt. 1001 Schles. Vodtr. Gold. 1. Kaliwerk Aschersl. 102 1. Gebr. Simon V. T. 1085 Pfandbr. Em. * 35 f. gl. 0. 39b do. Grh. v. Sachs. 19 1086 1.83. do. do. Gold⸗R. 2 3 6 Bim. Karl⸗Aleꝝ. Gw. 21 10265 (. Teleph. J. Berlin. 102685 Schles Ldsch. Rio 51.1.7 26 26 Keula Cisenh. 231 102 . Teutonia⸗Misb. . 103 Echlesw.⸗ Holst Köln. Gas u. Elrt. 108 . Thitr. El. Lief. 21 10885 Eltt. V. Gid. II. . 81.8. König Wülh. 2 kv. 1025 1.1. do. do. 1919, 20 1081 Königsberg. E)lettr 102 do. Eleltr. u. Gas 1058 2. 20h 6 Kontin. Wasserw. 108 ö Treuh. f. Verł. u. J. Kraftwerk Thür.. 1058 1.1. Ullstein 22 unk. 27 W. Krefft 20 unk. 26 10 ö Krupy 1921 10268 Kull mann u. Co. 109 1. * Kulmiz Steintohle 1004 14. . do. K do. do. Lit. B21 100 ] 1. — 6 ern u. Wiss. 1028 Lauchhammer 21 10265 1. do. o. Laurah. 19 un. 29 10 ** Vogel, Telegr. Dr. 102 Leipz. Sandłraftzo 1 4. Westd. Jute 1921 10235 do. do. 20 unt. 26 102 ʒ Weste regeln Alt. x1 10263 do. vo. 1919 108 ö. do. bo. 19 unk. 28 1021 do. Nieb.⸗Brau 20 1005 J.4. Westf. Eis. u. Draht 1005
S8 . bb 32
, 62 z J J j j j ͤ j z 3 16. 5 dos 6 des Kapital- Union, Haßel-Vers. Weimar *— ; ; ; e. des im Streit befangenen Falles bedarf es nur noch einer besonderen Hieraus ergibt sich, daß die Vorautfezngen des 3 zu a zes api
dis Tl, ,, (für 1000 16) 15h . 2 ö. ger b n er wat, ö. ö. . ö. Prüfung, ob die Gesellschafter zu den Umlagezah lungen auf Gru nd verkehrsstenergeseßz: hier gegeben sind. Haren aber die G ell sckhafter
. — i, n, ,, mittlun , n e erklärte, ersparte sie den Aufwand an Zeit des Gesellschaftsverhältßn˖öif ses verpflichtet waren. Die auf Grund des Gesellschaftsverhaltnisses zu den Umlage ah lungen
J un . der durch die Entladung des Wagens und die Verwiegüng Zahlungsverpflichtung ergibt sich nicht aus dem eigentlichen Gesell! verpflichtet, so kann es sich Richt um freiwillige Zahlungen im Sinne
r ; ng ens entstanden sein würde. 9. fügte fich Wer gleich? schaftsverkrag, fondern gusz einem Nebenbertrag, den die drei Gründer des 3 5 zu b handeln. Denn unter freiwilligen Zahlungen kaum
' ** e. d der Bedingung, an die die Eisenbghnzollorknung miteinander Seschlossen haben. In diesem Nebenvertegge verpflichteten man, nur solche verstehen, die außerhalb einer gesellschaftlichen Ver=
stigssti ch eig ö vorgeseheng Erleichterung zur ö der sie sich, bei Abtretung von Be d fte len die Zahlungspflicht auch pffichtung ohne Zwang übernommen werden. Es bleibt noch die
z . knüpft hat. 6 Bedingung besteht darin, daß nach den Erwerbern der Geschäftzsanteile aufjuerlegen. Die Abtretung von Frage zu prüfen ob eine i Steuer auf vo des
ĩ . ges, R a. 8. wenn in Fällen, in denen von der Verwiegung Beschäftsanteilen zu je 00 M war bon Anfang an im weitesten steuerpflichtigen Betrags nach 3 13 Buchst. v geboten ist, wonach
bes lexren Wagen abgefehen wolben ist, das angemeldete Gewicht von Umsang geplant, und tatsächlich hat die r , jetzt zahlreiche die Ermäßigung eintritt bei Zahlungen ünd Leistungen, die zur
dem durch Berechnung ermittelten abweicht, dasjenige der beiden Mitglieder, die sämtlich auf Grund besonderer Verpflichtung n den Deckung einer leberschuldung oder eines Verlustes am Stammkapital
Gewichte der Zollberechnung zugrunde zu legen ißt, das. den höheren Zoll⸗ Umlagezahlungen verbunden sind. Es könnte in Frage kommen, jenen erforderlich ind. Die Frage ist zu verneinen, weil eine elbe betrag ergibt. Der 8, n der nach 5 157 Abs. 2 des Vereins- Nebenbertrag trotz seiner äußerlichen Trennung als einen Teil des Deckung fatsächlich wicht ftatigefunden hat. (Urteil vom 14. März
ollgefetzes befugk war, die zur Ausführung des Gefetzes erforderlichen! Gesellschaftsvertrags anzusehen. Eine solche Annahme würde nicht JM It 5/24.)
Fortt aufen de Rotier un ge n. ö e / ee. ᷣ
— ftung“ Schi sgeri Inh.: P i Kaufme 3a tieselotte Rosen baum als Gesellschaft als persönlich haftender Gesell -
Voriger Kurt ftung in Schippach, Amtsgericht Inh. Paul Bron heim, Kaufmann, tragung der Liese e f haf —
vent sce Den arschat gw; — 6 nn r ne , * 18 d at Zohenlohe. Werle Za t zee S, Ion 2e gs , dur Handelsregifter. . . Ver, lig. ir, Gon, Dahlemer Geselschaftrin ift ron. Amts wegen ge. Chafter eie teken. . ei. n. 2.3 , — . n, . r e e . i,. 14 Dre r e ern, 9 Die Vertrelungsbefugnis des stellver⸗ Apotheke Hans 3 9 Berlin⸗ . 6. = .. * 62 F. . — 6 . ri. 2 ö . ,. 233 i, , mr , . 8 i e,, m,. 31 ; g 1527 tenden Geschäftsführers Geor ⸗ Dahlem. Inh.: Hans Meyer, Apo⸗ é Co. rlin: Inhaber jetzt: Kar rlin: Die Prokura des Waldemar . Terusge eigle ej os n js R fa Sd ss s Age D eee an . ö 3 1 6 . e rer ö ister A 1. 4 t ,. Als weiterer gte 3. ö ö il mersdorf. — Lehm ann, Kaufmann, Berlin. Der Becher ist erloschen. 3 Bei Ny. 66 36. . . * 1 . gener ere, , d, aum 16h eis s à is zer n, , ns. g 14. d. M. unter Nr. 6 ie . Otto tretender k ist . Nr. 66 Moritz Hamburger, fiebergang der in dem Betriebe des Georg Kurzinsky X o., Berlin:?
— *
e n
— 8 * ö 3 . . 2
.
* 2 — —
—— — — — — — — — — — Q — — 2 2
Heutlger Kurs Voriger Kurz Heutiger Kurs Voriger Kurz Heutiger Kurs
t do. do. 200 2 1956 x 2042 20 Lelpz. Kred. Anst. d ĩ Kaliwerle Aschersl. 8.5 à s. zb A3 G. I5 i Sash : J rlin⸗ Scin ö. ; ift unde indlichkei D. Küster, 2 in⸗ * * de. gab d ozʒh n rr 'r en Trg gz. LSb C A 13 a 1, 6b 1,86 ; a e , we 226 e z 23 , . Wicle, Altlandsßerg, und als Inhaber der Dr. Robert Arnold, Rechtzanwalt in Berlin-Schöneberg. Inh:; Moritz Geschafts begründeten , n, =. Dem 96 ; 3 3 n . l . Is Kreuß. Staatz ⸗Sch. 6 Desterr. redit !. a ier ver 2s 2. Ish 334 23, a5 d 2z, su ͤ : l. ltlandsberg Aschaffenburg. amburger, Kaufmann, Berlin⸗ und Forderungen ist bei dem Erwerbe Tempelhof, i ine 8 Breuß. Sta ch — st 3 kattowiger verg‚ß. 22. . 2s d 22, händler Otto Thiele in andsberg : ger, in. . r en, , . — 3 . , . , ie , n is. de e, e, k tingetragen schaffenburg, 19. Hai, ] 224. chöne b Ji. — Nr. 66 981. Kott⸗ des Geschäfts durch Karl Leh mann Hul 3. — 56 3 n, 9 4 o. bo. ernia — — * Patzenh. 16,15 a 16, 26 à 16 15 d 16 . 8 *. ꝛ i 42.75 n 4 a 47, 5 ; j — Regi ich ! 5 ö i 53 65 ': * era 23
45 do. do. nr —— — y abr. 23,5 à 23h . . . 83 9. ö . * 35,3 37 v 34 56h Als nicht ein etragen wird bekannt⸗ Amtsgericht — 3 Registergericht. haus * h. Dahe , 96 1 n. 6 * ., 6 63 — * ! a * . ; 4 do. tons. Anleihe. .. A6 R ii 0 R 2iob Adlerwerte. *., h 13 n 1, Töin · Atotim eil... S 1b Ten ' S d a 6zh S as n ich Emacht, daß das Geschäft Produktenhandel Schmidt, Bexlin. Inh.: Carl Otto Herbolsheimer Nachf. Inh. 3 Emthrotura — . . 2pb do. do. 20. ..... 160 a is. s a 1730 60 n Tgip Aetienges. f. Ani. 11 108 116 lid ü. Gebr. görting. Sh 6. ĩ S h * l. AacChersieben. ,, Schmidt. Fabrikbestzer, Berlin. * Henke, Berlin: Der bisherige Ge' schafllich miteinander zur Vertrehnmg der ö do. do. do. ..... 2689 3 2606 265 à 260h Allg. Elektr. Ges. 8 à 88g à gb 8.25 à 8, 5 sb Krauß & Co., Lok. 34 a 38 à 3,üv 3.5 & 5.5 6 —̊ ö ö ? In unser Handelsregister Abtei ung A uri: Wilke A 66 86 sellschafter Reinhold Sen ke sst Nuemn Gefell haft ermãchtigt sind. . Gelõscht 3 H ö. h, e . 9 . , n r , rr e egg 9 . . gn ac n, ae st de., unter Nr. 162 bei der Firma . 36 3 Genn ist cht a. ber bier nh ne, der Firma. Die Geselss. ist die Firmen: Nr. T 525 Sermann 34 do. 0. — ; affenb. Ze . 75/ ö 226 6 * ; mn 3 ? z ; ; der habe a. ö J * ö . . i Türnb. M. 184 19.3 2268 19,69 n n rer ri. . 14,16 18.5 à 13, 15b 0 à 14,165 A le. ,. ist r kö J t Müller in Aschersleben ei tragen noch nicht eingetragenen Zweignieder⸗ aufgelöst. — Bei Nr. 53 99 hm, Sübuer, Berlin. Nr. 45 WM ö 5 j Dab. Anil. u. Soda 1 2s à 134 a 14,256 166b 6 à 15, 28 14. 4p Ludw. Loewe. .. S6 d 3, 85h Ss ù ö 8 sa. 25869 Altlandeb . 15 Mai 194 worden, daß dem Kaufmann ilhel n lassung der Firma Korthaus & Busch Ge. Eaminer Co., Berlin: Der Ge⸗ C Seelig, Berlin. Nr. 59 296 6 b Mexikan. Anleihe 1899 A6 à 45, Hh BVasalt ..... S8 a 9, 16 24 8g a 8.5 B 9, 2b C; Lorenz. ...... 334 396 3, 4 3, 88 d 3. 3b tlandsberg, den 19. Negi 1924. Müller in Aschersleben Prokura erleilt ist ) 3 z 9 ? 255 der ann C Co., Berlin. Nr. 62 2. 4 Po. do. 190 Jul. Verger iesß̃. 23 a3, 5h 3 2,73 Niannezn.⸗ Röhr. 28 a 28 73 n 28h zi, s Zo à 3 dð 28, s Das Amtsgericht. er in ü a sellschaft mit beschränkter Haftu in sellschafter Josef Nach schön ist aus Al, Bi Bern 5 , do. Zwischensch. d. Equit. ., Cletlr. a ii 1j iig n 11.66 NVanz felder Sergs 381 A3 d 3. 9d 12 * n sg Ra. . . Aschersleben, den 17. Mai 1924. Nemscheid geführt worden. — Bei Nr. GHesellschaft aubgeschicben? J i Rr. n Böhm, rlin. r. 64 307.
Trust⸗Cö. ...... 4 . Verl. Anh. Masch. S. 2s à s, b —— Dr. Paul Meyer. Oeb G i o, sb d o,. 775 à o, js ù 0,75 mb 1496 Preußisches Amtsgericht. e, Ludi Borchard , Cos, Bern, ,, Grbtnd ! Henfchesf, Ver lin; Sein rich Kappeler, Berlin. Nr. Y Oest. Staat schatz sch. 14 A, i g ù d.as Berl.⸗ Burger Eis. 3.1 4 353 a 3, z 3866 * 3,3 à 3, 2h Notorensbr, Deutz 17.75 217.35 a 77, 5 2ũ 17, 18d 1608 ù 18 is, 2s à 17, 769 berg. ; k ö . . j 8 8 ssaesell 4 3 61 2238 Görickewerke, Komma ndit⸗ do. amort. E5. Vn. ( Verl Karl dr. Ind. 74 a 73 5 a5 I. 5 ð 7 æas a 73a Nationale Autom. eb d à . Ish 3 ð Ao 2. 78d Nürnberger Lebkuchen u. Teigwaren · . 14951 lin: Der Kaufmann Bruno Husmann Offene Handelsgesellschaft sei L. Januar efellscha ft · Bielfeld, Jitin en B., 1 do. Gobdrente. . . . .. ĩ Jiùàs Ich Berl. Maschinend. 109 n 9, 8 ! jop 9.15 109. 2s à 1ob NVordd. Wolltäãmm —z36, s à 35 n 36.780 27.25 3675 d 3m iͤk Carl inn, Sitz: Neumarkt i. O. HBalin Mn. ; 1495 ist aus der Gesellschaft aus chieden. — 1954 Franz Henfche!, Kaufmann, gese sch ft, 1d, 29. 45 do. Kronen⸗Rente .. Bingwerke ...... 2 G R 2.268 6 21 a 2b. Oberschl, Eisenbb. 14,5 3 14,1 n 14. 5h 18.521665 n 19,1 A 14, 6h ée R en 1 — 5 Han greg tereintrag vom 19. Mai He nn, . Eier! ge riet * , . Gesch aft ale ie . lin. Die Gesellschaft sst aufgelost. . , g , d ö e gn te n, 3 , 1 ut , gr .. . if ; fter 3. 1824 bei Xr Firma Gebr. Haur, ö. 2 e rin: Die Prokura des Wil⸗ fich haftender Gefellschafter eingetreten Berlin, den 13. Mai 1931.
. ö 146 2 9 — “ * 64 — 7 * ö r] * 26
Der bisher Sippl
ha ige Mit. b. S. in Ebingen; ist mit Zu- elm E an cke ist loschen. Bei Nr. Die Prokuren des Emil Mangels . . selschafter n ippl, Bäcker meister r. jur. Friedrich, Daur f g Ihc. 12559 Grack . Arou Nachf., Ber- dorf und des Clemens Schmid sind
4 do. konv. M. R. do. — Gebr. Böhler u. 23 à 22 à Z3h J Oberschl. Rotswte. 41p g à A1, Sp A3 à 41. 25 à qi, So ch 8 sgerickt Bersin⸗ Mitte. Apteisuna 4, do. Silber⸗Rente. .. — BVuberus Eisenmt. J0 8b G 10 dο,3 11,25 à 10 ù 10,30 Drenstein u. Kopp. 108 a 109311, 2s 8 a 11m, 11762 129 11 ù 1196 lihuidalion aufgelöst. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung X. 41, do. Papier⸗ do. ... — ,,, 6 ‚ 5. à 66 5, 15 n 6, 5 6 Ostwerke ... ..... 19418 * .
yl⸗
4 Türt. Bagdad Ser. 1. uldenwerke. 1, gh n I,8 a 1, 9b 130 Vhönir Vergban. S dð 2s à as, à 2s, 31 2 iesch g d z ö elt ; 3 ö ; aa. ; ( . . ⸗ ; ; l ĩ . . * ö. , , W des,, n ö y , n .. einarkt i. S. fühl bas Geschäft in stimmung zer, rerbleibenden lin: Inh; jetzt, Friedrich Lange, Kguf⸗ Frloschen. — Bei Rr. So os Siegfried Erin. 14935
. ; z ĩ ĩ . . sqffafũ kr ückgetreten; 2 J —⸗ - i, e gie. 8 . ö ; ; 4) do. unif. Anl. o — os — Charlbg. Wassern. 1713 17.5 16817, ih 18,25 177.756 17,15 8 bolpphonwe 3. 25 n Zh 6 . a Z. asoh möeränderter Firma weiter. ührer a 8 Geschäftsführer zurüc mann, Charlottenburg. Die Pro⸗ GE ohn, Posen, mit Zweigniede r lassung n das andelsre ister B des unter · 3 ,, . 32 w,, ö 2 n n n 6 e ir rag. e Drin see., Inperg, den 13. Mai Jg. er bleibt , ,. ö. kura des Friedrich Lange ist erloschen. in Charlottenburg: Die Gesamt= ee er, chts J heute de ,,. I n San nn , Sn la hre; 1 36 s k * re, e,, 16 3 sd Amtsgericht — Registergericht. G ei Nr. K 10 Adolph Kosloiwski grokuren des Erich H . ih * der rworden; Nr. 31175. Bahnberricbs⸗ 4e do. o. m 42, ĩ 256 ù 2,7 aà 2, h Stahlwerke 3 26 3. —— 25 24. 5 ⸗ 2 i ü — , gen rnte, n: d d zs d 2. Is a 25 n, , . 1 iss en , Ei ö ee 4 mh erg 14947 Bartenstein stur.. dl35533 n, r en fer, . . Hua ö. Vie heim, 9 4 do. Staatz rente 1319 3.8 3, 6 10.16 a 196 G d Ii, z5 8 118 is à iis z 118 Rhenania. X. Ch. 5. 47566 . 2 iz: Chan Den Fm nf Vanbelbren ter A ist heut Export, ; 7 Rr. G b . . eee. 4 do. Kronenrente. ., Gas n d. zs A o, asp J Wi. Ls as, sb a A arp S0. d ar 35 d and J D. Riede... 1 ac K 963 rüder Schwager, Sitz: Cham: ö ren: delsgesellschaft seit 29. April 1954. Recha Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gegen stand des 1 1 Lissabon Stadtsch. L. II. — — h zi n des d zo sih 38 à 37 à 3 2d Rombach. Hiltten. 4 , 17283 3 13,5 13, m gaufseuten Alois s in Cham und 14 a. 5 164 Kos ows ki, Dresdner, ver ⸗ Der bisherige Gesellschafter Heinrich rwerb und die Fort ,, , 6 dr e,. ö. i, rr: 3 ,, Ie e ö Hehrl n Regensburg ist Hesamk— n, ,. hel. Nauffrau, 5. rl in ist in das Bronheim ist alleiniger Inhaber der führung des ᷣ Siß ier eee e d, H e k 2 i rr ö lis ieß ne nnn ertzilt. S eher. Heschäft als zerfonlich Lafterke Gehl. Tina, g g n, r, def tung der zur Ter. Barsigwwalber e , , n ů6 . Lk 6 R 4 d d Salz deifurth Kali 12s 6 Jah Lis s d is, 1s a is nberg, den 17. Mai 194. kerin eingetreten — Bei NR. 44 8606 X Söhne, Königsberg i. Pr., Terrain Art in Liquidation Eleltrische Hochbahn... .. S0 a 33 s R 38, sh Ii S a zog C A 39.66 enw. 3308 336 . Sa potti c. i iger s n ja kern ihle Sulzbach i. Syf, Gesell , lass iok in Jakob Berglas, Berlin: Alexander Zweigniederlaffung Berlin: Die hörigen, in Berlin-Borsigwalde ge⸗ Schantung Nr. 1 - 60000... o,7 B d 0,666 o, S à 0, 52 3h Mä 3, 15e ù 3 à 3, 81 4h G ù 4 à 33 ù 3, 9h H. Scheidemandel 17pFù 17.756 à 18h . 15,5 a 18h . nt ] be . 4 ät Ba er: F. Stren ziok in Jako rglas, erlin: llexa gn . — — ; B er. . Dest err lingar. Etaats b.. — . ld n Si n s gh 28 a sb cle d ff n. 323 à z ð zzæs 33 3353.5 g 5. 3 9 Eu mit beschrän ter 5 1k . Heileberg ist eine 3 Berg las, Kaufmann, Ber lin, und Gesamtzrrokura des Stto Leber ist er= egenen Anschlußgleisanlagen im Intere 85 Valtimore⸗Shio .... ..... —— ö 5.5 à d n s a s, Ab ü 8. S a s 6b Schles. Textilw... 2. 3d 6 R 2 3b 6 A 25h uljbach: Die t sich durch ; de fred Ker gag uf Ber ln, chen weer Bei d, ds een hä, , , Canada - Pacifie ibi. Sch. — Io. 2s d 9, s5 d Join ig a io, Ish Hugo Schneider. T. as n 4. sp 1.4 2 4.5 d a, 3h es luß der Ge 15. Ja⸗ . errichtet. a, He G eh —⸗ 5! 8. ür Land. nd, Serrransporfen Söll e r G, g, n, o. Div.⸗Vezugsschein .. ; erf. 1296 21236 13 8 1318 a 12,15 ù 125 ö . 28a 96 9.5 à 9, Ih t Spalte (Bezeichnung des Einzel sind in die se schaft als persön ich. — . de, re. h ö Angtolische Clsenb. Ser. i io es 16 p 11 a ji 3a 10 7 iο, τ. Schuckert & Co... 36, S n j A 24, z ĩ kaufmanns usn. ): Sberingenienr Frein; len de w ,. s,, — . 2 — See. * e nech 4 ane au 2 tenstein. 48 704 Felix Bauer o., Berlin: lassung Berlin: e ell . ringen. m ; s
2. . Ger. ish a R s 20 Sas h a 8, s a s, sd , egen. Sol 36 . 1 in girmes, m e; gese amm n n dn en, . e, e,, e k ien m r . . Gn, n Gm Dem Montbeg. Die ,,,, ö sch — 3d 32 86 A3 25d 3 n G R 3h . Siin nen gie beã 3. 5 K Zs d zy erg in 63 luda in Bartenstein ift heri Ellschafter Felir Bauer ist ist zur selbständigen Niederlaffung erhoben. Scholler zu Bertin -Teger imd . — 1g, ais. sz 15 x 18,5 Is h Sidhr . ctaimm us jnsbektor Jof 1 6 ĩ i ie Ri - h für aufma rnst Pissarezy k zu me, y. elsent. Vergwer¶ 483 de as a0 a So, sb S3. as a ag d . do s & ag St Stolberger gin. . für die tniederlassung, dem alleiniger der Firmg. — Bei Nr. Die Firmg lautet fortan schaft 1 Fr er. z . . . . Y a ao s 22 28 d 223. el. cstt: nniern. 13 0 a 3 fan a e Js d a ia is. * a, d e, Wpolda 14948 e e, er J ye, . ist 40 380 9 Polzer, Berlin: * Fand , Seerransperie Sbitz * in * ig 6 rr, en, ,, , , 3 4 i. e ,,, , , 8231 6 . . . 266. 2 — ilt. Bei Nr e , fmann, Bertin. . en, n Le, , ds . , . 4 4,8 A 4, 0 . ? ĩ ö j e, k 12. Mai 1924. Kommanditgesellschaft, Berlin: Dem der in dem bisherigen Betriebe des Ge abgeschlo 3 S6 d s. zh . s. i d ob 6s a ss d ip S 13 R 13s Firma Mar Riez a. he A icht Adalbert von Wallenberg Ber⸗ schäfts begründeten Verbindfichkeiten ist führer e . gg s . , er r, iz d ijõb . ⸗ nhaber Kaufmann Mar Riedel Amtsge rich kin, it Prokura erteist, Bie! Hrokuren bel tem Carne nde, , , ,, a ĩ ch jeden e, , , ! Stettiner Dampfer ...... 2.8 32, 6 18 A0, 96 à1h 1.1h V 12 G6 a1 60 1.25 ù 1,48 à 1,26 90 ö In ö FD 6 d nd der ö 1 R 56 6325 m C Go. Gesell⸗ Verein. Elbeschiffahrt .... Wü 28 6 à 6b 12seb d R136 1a. — — — Hęerlin. . 14963] des nnes Friedrich Lei er u ausgeschlossen. 1 r. it beschränkt Sas⸗ a J 5 n n , , , , ear , . W 1 In unser Handelgregiste zit heute ein. Gerirud Bauschke, gc imm er. ättegander * Comp. Gewebe für schaft mit beschränkter ung. z h **. * . 3 , . . rr ne ** * 2e *r . ö Nr. 66 979. Natan mann, sind erloschen. — Bei Nr. bs 430 technische Zwecke, Berlin: Alfred Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- Bayer. Syp. u. Wehe is. 130 14 ñ iesg Kfer... I es In 18 5 19. 16 a i660 im 8 d ash ns K d gs beharren hum 14949 Cee, rn, Verlin. Natan Kallmann . Nosenbaum, Berlin: Alex ander ist aus der nn,, nehmens ih e 6 2. Yaherische Vereins ⸗Fant. ip g A1, 6 a 1Sal,b ISR öchster Jarbw. 12s à is, s 11a 11 12 ii. 3 eu-Guineg .... 6 6 Tonwerr G * bei Klingen! Bronh eim, Kau mne Berlin. — Frau Margarete Ro senb aum ist aus ausgeschieden, Gleichteitia ist Carl mobilen, otorrädern o ; Verlin. Sandelg G eseni sch. 2a, 5 a 25g 2, n 265. 5h oesch Eis. u. Stahl 35.5 a 335 33. 15 7 à 33. 5h Otavt in. u. Esb. zor à 2M 20 lerg a. M 8 n be n. 550 a 95 Pan vnkelnm. Berlin. ber Gesellschaft chieden. Die Ein⸗1Bicko r, Kaufmann, Her lin in die Fahrrädern, ferner der An und ( J ! 6 ich 1 è— chrä ; ö ;