A 10584. Wilhelm Rößler eute bei der .
FD ein haber, Kaufmann Wilhelm Rößler, berger i n, . mit he⸗ er en be el u. Dien in **. S, Nu . b . Hh, ,, , . ö ö. am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
chaft ist auf⸗ reifen⸗Gefellschaft Behr X Hürli⸗ Vertrieb von — 5 toffen im G und . und dem Ran . 1 2 ng F seh geloͤst. . . sist i tor. mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die , . Das mmkapital Mook, beid lle, S., ist je Ei — um 2. Ny. 8 irma . deder⸗ nn 36 erloschen. WM. Goldmark. ö n . e tn Xr . ech , nit . , . r. 123. . Berlin, Sonnabend, den 24. Mai — a. 1924 —
, ,, sellschaft m. b, H., 632. Oestrich . Co.: Die Ge⸗ . leute Sans S und gg l ückert i. erloschen. . üs des . wa, Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen fein. Mil
Elberfeld. . am J. Mai 19291 und J geb. Pilzer, Witwe, Frankfurt a. M. Die ¶ iin bert, Schlęs. 14909] Ia, Saale J s n . ö a e Bü 27 und rokupg des og. Sliefel Hleibt gefeg ge . . , . Abt. B ö. . 1. 2 ter Khon dre i, h 8w eit E 8 E nt — 8 al⸗ H Q n d E 18 Cx eg i st E 28 2 B E i lag E
Elberfeld. Gegenstand 3. Unlerneh men eit ist aufgelöft. Der bisherige Ge rünberg i. Der E alle, den 19. Mai 1921. rer a ist der Großhandel mit Lederwaren, Die elschafter Wau n. Sally Oestrich ist ö ist am 28 ear 16 . i 3 Rin t geritz. Abt. 19 1 . nir . — w , , . ö ö.
5. o Fu Inhaber: Jahr fe gef egin mit ihrer in mtsgeri . 195
. n . . dernen, Qin ä ren a. . n, . ö 3 . 61 3 m , ,. . . . vSandelsregister. 1 . Bann . in 3 hen gen f⸗ a 6. 35 , n. 3 23 . er B Band ö. Artikeln des 866 . A 1802. Julius BVaternahm: Ser Vierte jahr vor festgesetzien Ge In das hissoej , r, . 9 ö Heęeide, Holsteim, 1468 Nr. 655. bei der Firma „Kölner , 1. . 1 3 geb. Eisen. Firma Richard Eammann, Ziweig⸗ O= 3. 40, Firma hn, & Hornig, . is ul g fe , mie doo ⸗ Buchhandler Alfred Vaternahm ist aus schäftsdauer eine e l, erfolgt, ver⸗ Nr. 1129 ist , bei Firma 98 das Handel gregister B unter Rr. jm enn (150 1 Klubhaus Aktien ⸗Gesellschaft', Köln: staedt, in Lauen enburg i. Pomm. ist Pro⸗ . Lommatzsch, in Lom—⸗ Hie, mit beschraͤnkler Saftung DJ e , e, e e,, n,, ö J ee r nr , , , en, .
; ; Di ; r tra e ist aufgelö oöherige 6 n mn 10 sest . Feansnrtza. UM als verlsnlit hsfkender Hesellschaft erfolgen nur im Pentschen Farl Reiners in , ,, . 3 . Db bers m en, e, r n ih Wm en n . ö e dee e, , ., . genen , geg, 15021 i n Lr, , am 165. Mai 1924. 89 a n 2 Kren n e
ö z 9 n, nur einen oder Gesellschafler in die Gesellschaft ein. Reschsanze iger. irma ist ietzt r ö Carl ö n tellvertretenden Vorstands mi tn lern e . Si menau, Wo C00 Goldmark umgestellt. Durch Ge, Im he , fn Abt. A y am k Mannheim, ist alleiniger Liquidator. meh ere er er e fz. 3 getreten, Seine Prekura ist erloschen. Grünberg i. Sch! den 14. Mai 1924. Reiners in dalle S. ö. enstand des Ünter⸗ neralversammlungsbeschluß vom 7. Mai 13. Haid 3 die Firma Hermann Brock, I.., 15030 Flann gelm, den is. Mal 1. 6 re r die 8 so . A. ig ös6. Mar Kahn Grost= mb lsericht. Halle S, den 19. Mei 1924. 22 gleiche Eintragung ist erfolgt he e' t . ung R i. 3 1924 sind nachstehende Bestimmungen des Ramelow, und aks deren Inhaber dei n das Dandelsregister B Nr. 8 ist bel Bad. an n . 7 G. 4. ,, W enn Bönen g, be läöeräretmnn; Die Finns sit ar . J un i lf ü en e, f . . ö . e. u g gh. . * , . ö. . ö 36k ö 6. een ö ö . ug en eolt, oo0 — K z . en, Altsna,. Berge dorf. Blankehef, nnen sowie a ö ger , den. Auffichtzrat, z 3. betr. das Grund⸗ eingetragen. Kaufmann lter derlag ai Mannheim 150361 besßiäntt mlt ber Heß e, das e, , * Bö6. Küche *. Dan rug 8e n 8 6e ö J rem, g orn n Hrurg, i smwie der Handel en 8 une mit kapital und feine Einteilung. Ferner wird Brock in Kamekow ist. Prokura erteilt. . e . 5369 uß * Ge⸗ S. igregister B Band Kid . . der ein. i Gesell⸗ er e, n,, *. aue eh ler . 1 * if In das . ist eingetragen ö. 9 e n iel , . 3 vers iedenen cf nen in Ver⸗ bekanntgemacht: Zum Ausgleich des Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. nera lvers 53 ung vom 10. i 1924 ist O 8 k ; Oberrheinische Bau⸗ e sfer ditündt t, it, nit Lchtmongtl ger mann Ful Schottlänter fl alle snfadt Am 5. 5. 1924: am 185. Mal 1931 *, . . 3 dielerses. Vn] . k . n . . . Lennen 15022 25 e, ,,,. . . 4 8 . . e, r = FG. n
Frist auf das Ende eines jeden Geschäf 8 nag der Firma. 5 Nr. 14 Firma Bald & Krüger In Abteilun und d Wilst F d. dels st ui t jahres * Gesellschaft, erstmalig jedoch ö g 6 en: Dem Kaufmann Christ! Zu Nr. zy, mr, , Wilhelm: J 92 EHanimkapital 83 20 000 Ge · Mark auf O09 Goldmark und der m z elsregister ist ei 9 krieg sstanrtieinkagen bon 1. Ibo , gr Gun f sst ns Gel, * Auf das Ende des zwesten Geschäftsiahres. Die ö ,, . . 8. n ist a. en if 36. Dem Faufmann de n Kiel in Han⸗ . . ö 9 s. . ist der . 5 , , e von R000 M auf 14 509 4 Zu . . . 8 Co. in ie 20 Goldmark und die im Jahre 18. . . . ewin oki,
— . i Bflan ktm gungen der A Iigh. Deutsche Lehrmittel An—⸗ . * irma C. Bauer S Co. nober ist , erteilt. K Corr in Mmęenau. Ge ue , mit he 3 Der Nennbetrag jeder Aktie bei Rabevormwald: Die oer fe e tn Stammeinlagen von je Mannheim, ist als , . ker aft.
; Go ec i ,. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ stalt Franz geinr? Kiodi: Frau z ö . ist erloschen. Unter 8318 die Firma Otavi⸗ lh) sränkter Haftung. schafts. ist Zuf M9 Goldmark berabaefetzt. A auf je 50 Goldmark. ᷣannheim, de
. bbe lossen J , . Nr. 182 bei der Firma „Jebsen aft ist aufgelöst. Der bisherige ö . . n. zꝛs die Firma e &Krielte Mäarggrethe Barbier. geb, Kocbel. zu , gd . Firma Gustab 8 Nobert v. Wbbeck? mit Eilat, Licht lid. n ee l t , 6 3 ih. en J 26. re r deri mtsgericht Lyck Bad. ö B. G. 4.
. e Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt in Schulte jr. zu en, Gartenstr. 2B, und Niederlassung in —mgver, Labesstr . Bel der unter Rr. 3. des Handel *] ; alleiniger Inhaber der Firma. — . 9 e et . ,,. r Weise Riß sie ur mit dem Gesell, A deren . der Kanftnann Kustab ind ü, Duhrbe 6. Sinfinann ober re ers Tb . eingetragenen Firm . e. , , . J Firma n ingerhut, Hückes Magdeburg. lSoz J] annh einn. 16036 9j . hund der Werren , . ; . Kleinbell zeichnungs Schulte jr. J Yfgen . von . , . ei ö . , an , den 4. Mai 1954! Rr. Kos bei der Firma Der Schwerk⸗ eren ö als 2 ö. 9 . 3 das e de lsrenister ist heute ein- 6 , , B n III ö . igt Im 5. heu e eingetragen Die Firma ist geän ert n er au nn ar ingerhu es⸗- ge ragen worden: frma „Herrmann Lö ern e cer ee, i d en, d ,,, . , , , wee, i wee e n . ,, e , ,, Holdiarh Geschafts ahn, sinh e die Kauf Die Geselischaft ist Zufgelöst. Die Firma Bornemann zu Hagen: Die Firma ist ge' e Nach dem Br chluß zr 8. Diner S Witwe. Jauer. 14693 aus n H nd ausgeschieden. 8 Vohwinkel nach Hückeswagen verlegt. Ceselll haft mit beschränkter , n. in kad in Mannheim, wurde heute ein n fn l if ä ist erloschen. Die Prokura des Julius ändert in Johann Bornemann. Generalversammlung vom 9. Mai 1934 Heiligenftadt, den 15. Mai 1924. kr Her im Handelsregister A Katte * . deen e , ne, , , g ee, , n ,, Ab. wegen W e. 6lf J. n 6 * . in Har gen d Auguft Schlöffer ren, n, iun. ist erloschen Heis Rr, lle offene Handels gesel⸗ ist n, bisherige er e, ,, Ann Das Kimtsgerich. r. 173 eingetragenen . Immer · . 96 ng Lohberg, Köln, sind 3 am 17. Mai 1924 teilung B. Gegenstand des . e ling, ausgeschleden. Kaufmann in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag is 3044. Julins Jungermann schaft gisher & Keßler zu Hagen: Hie 13 006600 46 erhöht worden durch n. — hund Ofenwerk Ü Friedrich, Jauer, zu ge,, ,, dee Die Firma Carl Fingerhut, Gesell⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb bon rthur Evers, . ist als Ge⸗ am 4. April 1924 ire r r Ein ** Eo. und Zmweigniederlassung . ist . Der bigher ge gabe von 12009 Stück neuen Inhaber Herne. ol ' beule eingetragen worden. Dem Kauf. Nr. 4530 bei ber Firma ö Co. chin mit beschränkter . it Tabalfabrikaten aller Art, insbesondere ich er. bestesst. mehrere , aft enn beflellt/ so ist Demmin: Dem Kaufmann Moritz Gefellschafter Kaufmann Wilhelm Fischer stammaktien 9 je 1000 S6. Das Grund⸗ In unser Handelsregister Able in mann Gustab Bösemeyer in Jauer ir . mit beschränkier 6 in Hückeswagen. Gegenstand der Fortbetrieb des in Magdeburg be= Mannheim, den ig. Mai 1924. jeder von h hen für sich allein bench, Friedmann zu Frankfurt a. M. ist Pro⸗ Hagen ist alleiniger Inhaber der kapital betr etzt 2. 000 009 6 und ist heute unter Nr. 587 des Registers fol. rn g , Amtsgericht Jauer, K Fu; Beschkuß der Hescllschaf ler 8 ist Vertrieb von Eisen⸗ 3. steh 3 bisher von dem Kaufmann Bad. Am lagerich. B. G 4. 6. Gesellschaft zu vertreten. Die Ve- kurg erteilt. ian zerfällt in 37 aberstammastien über gende . gingettz gen worden:; „Willy . Mai 1924 ist die Gesellschaft Stahlwaren ,, sonstigen . Friedrich Schneider betricbenen Fabrik kann machung n ker Ge sellschaft. erfolßen A, gr f. Gebrüder Ande: Die Unter Nr. 1727 die Firma Heinrich (. 60) *, 1215 3 , . über eppekus & Go— SDirituosen⸗ ö . Syhilla Kürten ver. Kraut, ,,. aller Art. Bug * Stamm / , Das Stammkapital beträgt ö 135004 nur im e fe en Reichsan zeiger. sweignicderlassung in Frankfurt a. M. Nöfer zu Hagen. Markt iz, umd als . Böö 4, in 5 d Inh erstammaltien 66 Herne“. Persönlich haftende Gesel. kelh ra, Kn rm. l60olös! geb. Meinerzhagen, Köln. ift Liguldator, kapital beträgt 6bo) Goldmark. ö 3 500 Goldmark. Geschäftsführer sind um ,,, 8. Bad . Amtbgerlcht Clberfelt ist aufgehshen. . ah; ber Kaufmann Heinrich über je 1609 n und in 900 e,. . ter . l. Kaufmann Willy Reppe— Im Handel sie fler A ist heute unter Re 49385 bei der Firma Gewerbe ern, der ö ö. 8 die Kaufleute Hermann Fehne und O33. ma. Batdia / Iigarrten. ö A 19 5685. Frankfurter Betonbau⸗ Nöfer zu Heer zugsaktien über je 10 000 6. den kus, 3. Kaufmann Felix Reichel, beide J ze 55 die Firma aschinenfabrik han Aktiengesellschaft! ien ,,. als inlage das ihm unter Friedrich Schneider, beide in Magdeburg. und ehe ee aft mst be⸗ mr rurt, 1498) Gesellschaft Klotz X Rückrich. Am 2. 1924 unter Nr. 1728 die gleichen B . r 2 6 Beg Holdene Aug, in Kelbrg und als deren Josef Goebel, Köln, hat derart Prokura, 6 arl . . ö.. be⸗ Der e n , ,. 3 Ge . chränkter Haftung“ in Mannheim, wurde In unser Handelsregister A R 1537 . e nn e, mit Beginn gam gen. ile Emde zu Hagen, Berg vertrag im 3 3 6e, fe. Handel gesellschaft, Die Gesell. zhaber der Schlossermeister Karl Nofen⸗ dan er den nfamn mit einem Vorftands kriebene s⸗ eech nebft Aktiven mit ice n r ag inf am 19. Mär), 6 ger gen Mar We e ist als ist heute bei der Firnta , Marta Leidel“ . Mai hersch ich baftende Ge st 1483. und als deren Inhaber der geändert. Die m e 1 i n l Heft hat am 13. Mal 1524. begonnen, ih in Kelhra eingetragen worden. Gegen- milaliede oder 6 Prokuristen ver. und Passiben na Stande vom 3. 10. und 17. 1924 festgestellt . 3. ihrer ausgeschieden. in Erfurt einge lragen, daß die Prokura der ö , Ingenieur Heinrich Händler Wishelm 9. 3. . erfolgt . . . PVertretung der Gesellschaft ist jeder send des Handel zgewerbeg ist die 3 le mae bier ist 18. 3. 1924 im . bon Vo) e chü. Bauer der r ist anf. 19 . annheim, den 15. Mai i9z4. Frau Frieda Schellham ner Jeb. Leidel, Klotz, . fiedrich Rückrich, Am 13 =. 3 . Mai 1924. e, ., einzeln ermächtigt. . von ö,, aftlichen Maschlnen Fr. 5st bei der Firma a,. ein. Geschäftsfü 3 sind: . Fin . beschränkt. Sie verlängert sich je . Bed n une r gericht, B 8. . in Erfurt erloschen ift. e nn Fiankfgn Vei Nr. 474, . ih. Herzberg n 2h irma . Herne, den 16 Mai 1924. nd Vertrieh von so aschinen. Re lech Verkaufsvere niuna. Sefellschatt Hut, Kanfmgnn, Hückegwagen; F Ü auf ein Jahr falls nicht ein Gesellf p Erfunden iz. MM io 3 ö. . . 6 1 ee . 6. . ö. . 3. . . , 9 r. Das Amtggerichl malnren, Handel n mit, beschränkter Haftung.“. Knln:, Wurch bie len gs. 6 9 2 i e mn n mg gen e mmm eine, ig. Das 2 Abt. 1 reuki mtsger o gf er ö en ist erlo , . naschinen, sowie Herstellung von elektri⸗ Gesell rbeschluß vom 26. Wril 19241 2, itwe Carl Heidtmann e rtrag i erner wir ⸗ 2 6 i ö res, aer . ö zie Led, Wee , . . je 1060 rnselust, Mann. lo) . Licht. und , m, ferner An. ist iir. 5 . ,,. . king Hie gen Jeder ö deroffentlicht: Der Rar fmann Friedrich Zum . B Band XVI
e n re, , ö. e,. o. h . ö, , does , . 6 . . ee e fen. B ist am ng ,, . 2 i ni g. 1 e, e, n, ,, e ern . . 1 ö . * ae rn d, ,
In unser, Handelsregisten Abt. A ist ist aufgeloͤst. i n, zi 100 O00 6. Durch i . In das ndelsre ekanntmachungen Stammeinlage das bisher von ihm unter bei . . ö am 16. . 1924 bei der e e, Nr. 113 J fter Kaufmann Wilhelm . ern n n, vom 4. April 1924 6j 19. Mai 1924 unter Nr. 99 die Firma hieparaturen derselben & . mit beschränkter Haftung“, Gese itt nn nur durch ben Reichs⸗ der Firma „Mitama. Mittelde Ideutsche . 526 . e offenen bande ellschaft Firma eingetragenen offenen Handelsgesellschaft * n hat das Geschäft als Einzel, der Ges⸗ cha fte ertrag geändert in den Lorobachgr. Damenhut. &. Bekleidung. Intsgericht Kelbra, den 17. Mal 1924. Köln, Cornell uastrg e] 2. Gegenstand des mz ih Tabakfabrik betriebene Fahrikgeschäft mit 8 n 1m zum , ,, , , . mn, n . , ,, , , , . get ietrich und Zimmermann“ in Fürsten⸗ den Kaufmann Fri ulte zu Hagen ung in Lorsbach i. T. eingetragen worden. Köln. owie upt der del o. Gese mi ränkter ; . ö 3 3 ö. a. O. eingetragen worden: . beräußert. Die den Kaufleuten Willi il S. n, hin s e Aktien) Gegenstand des Unternehmens: Anserti. s , ist am 17. Mai , e,. n. r n ale en e, g. i, . , 1 8 . .
*
ü eech le, , n, ,, , , n, . ö bie e — ; . ur Prager mann, Zune vr. 15007 un Steffen aller Art und der Handel m 9 ig rns rng! Ter: Dir inri rim ;
g 4. O. den 16. Mai 1 de k keit. . ĩ landen. Bie Gesellschase it Sie hengehblrasallee hh ; 6 Gesellscha f kber irg führer Wilhelm 33 zu In rurt-, 4986] Fürstenberg a4. O. den 16. Mai 1924. beide zu ö. Crngelprokurn erben In das Handelsregister ist heute ein? solchen 1 . . ö. eUus . Gee, . . . ö , R, . . — ö. . ae. 653 hin ene ; ö nit Re ,. ane.
1 Das Amtsgericht. Am 14. 1924 unter Nr. 1729 di u ö en, , , er ö . Heinrich eier, ö 334 ö, aefragen i gi . äfte zu tätigen, die der Sengers, Köjn. füh rer bellen o erfolgt die Vertretung 53 . bal in MNagbeßurg st g. Tannheim. wurde heute ein setragen;
bei der unter 37d eingetragenen Gesell⸗ J irmg inn . In Abteilung A: ö M ln. 14993] Augnstastr. 44, und gie g. . Inh ñ weck ö 56 schast mis sich bringt. zee ih Rs die Firma A. Wasmuth durch zwei Geschäftsführer. Ferner wirk Gesamtprokura Teilt daß er in mt unn als 2 . aus⸗ ö r e, e , r . , . Im Handelsregister A. Nr. aa, ist ö ö . inrich Schä . Od . . gin. vie g , . lahijtal; 060 Goldmark. Jim g. Co.“, Hamburg, mit Zweianieder bekannlgemacht; Deffen lich Belannt⸗ u ö ß der , , T f r, mit einem n en Proku · geschieden. Kaufmann doffmeistet ö . ah mn, ‚. . der n Firma Niederrheinische Devotionalien MM bei Nr. . . ö . fn rn Tas Heschäft als Ppersön. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef iassung in Köln, Viktoriastr. 2. unter der machungen erfolgen im Deutschen Reichs. . y ist. Veidelberg, ist als . . bestellt. ichen, ken 9 6 die und. Holhperlenfabrik Franke u. Co. in . Earl Louis Reinecke ĩ 3 * ö. ,, . . Berz in Schwanheim a. M, bestellt. Ben Firma A. Wasmnth & Go. Zweig anzeige ᷣ Liquidator ist de bei der Firma Franz Vor rener . sim, den ZB 1924. 5 n . gif . , n, ne, ,, ie bers Brenter zn Her. 6 e ese e,, deen e n,, ätztender il n dre ffn Köln. und ad, ge, nher endteas f Pillen Gel. . ö dermann 1 Momheburg unter. Nr. Bz der lb. ö . . 1 gi nggzh 8 Der Kaufmann Jacob Franchi ist aus . ist Prokura ö . uff hn . en Hai] 1 nen. Prolura erteilt, Der, Gesel, Kan Emile Lonise Cenradine Scherpel, schaft mit beschränkter Haftunmmn, hl. a, . at A; Der Kaufmann Otto Simon Kö Das Im is l 2 14. der Gesellschaft ausgeschieden. Am 19. 5. 1924 ge schn wc g, ö Den bf , . . ist am 29. April 1924 ge, eb. Lange, Kauffrau, Hamburg. / ,, 54. des Amtsgericht itegericht Lennep. in Magdeburg ist g ,. haftender I Ci sen. 15039 — Gesdern. den 3. Ma ic. Dei Nr bez n! Tierhard Q. ae, Wal w. G , e en, sostzn. Die Erz cal miert ß. i Hö er, oltenen Cahdelt. lern dmens: Die Oertel e, de. Rflellltarter n er Ger l einge frelen. u t ge, die Meistner Eaiaik⸗ nn rurnt- (14985 Amtsgericht. haus Kraftmaschinen ju Hagen:; Die . fh ct, 364 . Dezember 1528. Wird sie nicht zfellfchaft Golkbbern & K iwftein 6 von photograhhischen Artikeln gn r e . , 1002351 Die offene e , fell t am und Glas -⸗2chmelze Reinhold Froe⸗ In unser Handelsregister A iss heute — ig 9. . in Eberhard ö. . . it mh. ö. em a . . von 6 . en ür Kamp. Köln, ist Cinzel⸗ i ez 1 n. er Hande 3 ster . . I. . Ee ggtang, gaht . in Me en betr. ö ist her 8 Aug solgendes ein . l6register 149965 ei Nr 0 *. ell⸗ d esellschafter schrift gekündi e rokura ertei api 50090 Goldmar rer: Nr 9. . ‚ iden von drei Kommanditisten ein⸗ folg eingetreez; * egi, Sande lregistzz ! ; , e. I Abteilung h; ohne weiteres auf die 3. bol mir. 532 bei der Tirmg M. G S. Kaufmann Andreas Pissen, Köfn. Ge; und als de ne, mann . ., . e aft getzggen worden.
bei der Firma Subbe Handel ggesell · . Sog n eg ster B Band XXI
Das Amtsgericht. Abt. 14. e, Dietrich &. Go. geändert . sind erlo ö. cn mit beschränkler Haftung in a, Firma Propaganda und Han
1 Die Fiemg ist in Isttenzschs Handels. Fran und. oe . hrers erteisten Pro⸗ ö. chin er 19.5. 1824. gung bon Damenhüten, . Gürteln hei eingelragen: Art für eigene 93 fremde Rechnung. . ö. 3 . 33 i . dee, 3 Mannheim 1 31
=*) unter Nr. ö die Firma „Hermann Bei Nr. B, betr. die Firma A emeine 6er. ranz . Ha u Hagen: Die Nr. S5, Firm! Aetien⸗-Zucker⸗ fie si z J Steyer“ in Erfurt und als deren alleiniger 86 e 1 talt Filiale Gera in ell auf ft. 3. Ii zegln. , . drei Jahren fort und dies gilt en tfprechenn NMererfeld“., Köln: Die he n ne sellschafts vertrag vom 5. April 194. Josef Tenge in ö n 53 ein⸗ ta in She 3 ö Meißen, den 19. Mai 1924. . der 2 Hermann 6e , . Zweign . . der Aktien ö 6 Franz Hubert . ö. ö. 4 . ch für die Fo ent, Cie W Gefellschat is David Rofenblatt ist erloschen. Sind , , , , bestellt, 86 getragen. 6 Abteilung B: Das Amtsgericht. daselbst. 9. . n ,, eld Credit. Haneke zu ö ist alleiniger Inhaber 60 . e. ee, h . un einen oder mehrere g scheflifis. Nr. 5935 3 der offenen. Handels ⸗ erfolgt die en,, durch g,, Tichtenau 1 den 9. 6 1924 3 der 3 * k b) unter Nr. Wg die Were ? =. . in Leipzig = 1. heute ei k. der Firma. , m, , , zu e ich! . t sie nn Geschäftsführer, fo wn Heeischaftt J. Spyherbern‘. Köln- Hük., schäftsführer oder durch einen Geschöfts— 6 Amtsgericht beendet. en. ö 56 Memmingen. 1 . Egesellschaft in . Der Die kura des Friedrich Unter Nr. 1731 die . Erich Buch⸗ Sllermnnnel i,. Vorstandemttglled durch zwei Geschäftsführer oder duch r Dem. Walter Peiri. Köln · Rraung· firer in e eff, mit einem Pro⸗ K Magdebu 6 ai er, n ie err TRünstlinger & N nst dem . ist erloschen. mann zu Hagen erfelder Str. J1, 25 f , . . einen Geschäftsfühter und einen roh. Eb. ist Gesamwrokura ertelff derart daß Kavisten. Ferner wird bekanntnemacht: Liebenwerda. enn, . A. Abt. 5. 1, Jir na San alot nm!
Erfurt. onli . Gesellf ö. Gern, den 19. Mai 1924. und als deren gn 6 der Kaufmann . i, ig, Fiäenla. Deutsch: Haan. tisten gemeinschaftlich vertreten. Die Ge ; nut zusammen mik Jnent anderen Deffentliche , , erfolzen In unser der glg s ler Abt. G m. b
Fnd der Kau mann ; 3 Thür. Amtsgericht. Erich Buchmann zu Hagen. 2 un Knopf JF . chaft , kann auch bein PVokuristen vertreiungäberechtigt ist. im Dentschen Reichgame ute unter Nr. 106 bei der Gin! Georg nge gz g, . lõoʒea aftofüh . und das Fräulein Martha ö — — Das kerl eeel dane (Westf) mr bef , . Durch ö orhandensein mehrerer , it, Hod bei der Genn be gn, Amtsgericht. Abt. 1. Köln. St gr ö. h eihis⸗ incl e, S kee ist heute ein- als He rr e, ewig. ur , der . *. , , (14994 w e Gesesf fe k pom einen Geschäftsführer ermächtigen, für sich . Silberbach & Go,. Köhn; Hie per g g Kaufmann y mer ,. D. A. Baumgarien, prakt. ind nur beide Gesellschafter in Bh Fett; die Firma Steib II. J,, 15002] 23. April 15*4 ist die Gesellschaft auf, Allein die Gesellschaft zu berkreten. Dh [ ist aufaelost 8 bisherige 8 eg n er gr X. M. ; . . erteilt . . in * Wr shofen.
schaft und, wenn , . bestellt 6 6 . und Runstdruckergi in Gera, H , mm löregister A Nr J 9 Elöst. Die s Geschafteführer, . r. Alexander Rühl in Lorsbahh rg after Frau Sally. Si lberbach, Lina t In imnser Yan he 2 K Magbebu an . * iederlasfung Neu 3. cher Gesellschafter in ,, mil st rte engen worden: Die Firma be Hzelchr eien Mfenen Handelchesel scheft Fenn mann Oppermann und at auf seine , ,, e Sachen ö Glaser, ist alleiniger Inhaber der ö . are nr ire n Die Prohnra der Emisse der Frma Woldemar 6
mwhem Proluristen rmächtigt, Die Gefesl⸗ ist srlosche Mooshake * Lin dene , Halber ⸗ Kaufmann & hen ih in ,, n entenommenen Werle von 1266 Ct, . bei — J er ,, 4 e, . Die De , für, land. . forstw. ,. am 28 Sn, o. begonnen. 66 ü. , .. , i , sind zu Lquihatoren der ine i . . . R ,, ef, 9g. 53 n, n . = eee e n., ift , e 6 ii, . e . n 2563 und Fritz industr. rer mige, in Neuburg a.
e) bei der unter Nr eingetragenen ür. Amtsgericht onrad Storck in Lorsbach i. T. auf ; . Magdebu a offenen ¶ Sandelsgesellschaft . Firma m, er, gchen Den . und eule 3 i , , 33 . Stammeinlage Sachen im nge on e, . von Gustab Liesenberg ist er⸗ ee, Der Il Bun an ist 1 . . . , als . ö * Bühler in Thann⸗ r, . , & e . An · Gru, er, er, ister. 140006 ee . e, e fe ee. trefen, daß fie gemeins Werte von i973 Goldmark eingebracht. 64 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die hal. in Röni 3 fe n M., ist als per ⸗ man r n n t in . ochter · , g. ger irma sst in ö Unter diger Firma betreibt ber noncen Expedition — Ve k dem Bei B Nr irma Gerger 6 fte ist . f ee. Nr Firma Ven tjch Han Höchst a. Main, den 1h. . 1524 Si ist erloschen 164 sell . gesellschaft der On ein. Sohne geändert und ü ö . * 1. daß der * arge, ö 3. ö. chaft . be⸗ , n. 2 . . 3 6. 3 le. ; ar Amtsgericht. Abt. 1. . ge e der in, en, . J,. hat . 1. 83 1924 ö . . . . 3969 m. Ben Re küller hier, in die Gesellschaft 2. = ankter in Gera, ist heute ein⸗ ; . * J . gisters mit dem Sitze in e. urg ein
; sönlich 3 * Gesells . . 9 worden: rh Bes . . . ist ler⸗ a. en Hog. Handel sregister, oh k! bh C Zumach 7 imann Leo . rf jeder 236 w , fũr tz mann in Dobra zum . bestellt Persõnlich . ll. . . . jor a. D. . . 5 6 . ig in . Elflein“ in Hof: Er« ö 8 . 2 8 Firma bleibt un⸗ . 7 iz. Ma 10 e, 16 5 969 2 sĩ̃ Sn — ö 12 1924. Gesellscha ind die u 3 Gese ⸗ o andert, rno ino u Am tsgeri
ijst demgem ändert und lautet jetzt: 2 ndert, insbesondere ist . . k . r, ,, ö ö ae. . ( wn . 5 3. ler 3 2. Eiornit. hoe r ö bat am J. Ja. meer ita. . no 8 — mar u 6 worden elbi ed Vo Drun ltal na -. ar e, , gf, w , Ceran ene gh. her lige, m , goos . . . , e,, nn, , ib e re n, g. i. . e ,, ö. . e Dertgen ng e er mne, gegen l, net, g e, ö ö n U e , l. , . . , , , gen. . n, ,,, , . r, . 6 . 1 Rr ĩ irma Georg erver amm ung m i gulbati ᷣ lgendes eingelragen worde L. her, ai einge won ram kenhansen; kx EIn. db cle er. ,, . Hel en , dig HJ . 3 6 h ie a ö ö ge, last 6. . e , r. Hi nt . 9 ng k
Gewerkschaft A Auf Blatt M44 des Handelsregiste rs IImeng u. am J. 1924 und im Register der ,, . . . . i . 26. i . Her ele. schaft. ö 8 Erlegt. Durch den gleichen ö. if e e er Abt. 9 zb. e Prokura des Johann Blunck ist er= cf ver 1924 Hat er vom . J . i . n. in n Ger, und ö . rkschaft wird 3 3
ker jun. in S ist in schlu ⸗ ᷓ bshen. ie 3 . ht. . 6 ier eff len Ln . * lmann ö ; Drogerie Otto Mackrodt. Franken haufen, auchau und als deren 833 der daz Ge sch r als personli 4 Ge⸗ (betr. den der Gesells Nr. 64 ist der Firma Htto denn ö , 8] Wril . H. Mai 1934: Grube wor stand 2 2 e . / . . un! Glab⸗ . 19 561 bei der offenen Sandels⸗ Kaufmann A er gus Köslin. Liegnitz ist Liquidator. ; . 5. , „Otto Mactr odt r, . in Glauchau 3 . , . . ,, gn kan dns * er n. nim n f. J j . „E. Rothe yr, rfaffung Amtsgericht . den 17. Mai 1924. Amtsgericht Tiegnik, den 18. Mai 192 cee ; er , l, in . 2. 1 [. * ö . umgeändert. Angegebener Geschäftszweig: Groh Haile S. den 17. Mai 37 schaft: Durch Beschluß der außerordent. werden; Arthur Fraenkel ist vom uf. . Hö. Be Prękura ves. Gustab , n nun 1019] Eimbeh, Sachsen 15027] führer bestellt. sowie y ae n Berlin. , n,, , n. — 6 2 i. 6. . ö. Ain ener cht. . ö. n . . ö . ö. ö ,. e, lima 1 , , e 3. Alzregi Auf Böalt' ss des hiefigen Handels * 33, * Thüringi tegericht. mitteln etungen in ̃ and ö . 1 86 eee sanwelgen, 5 . in Een 9. J irn ft e n ung von mann Ernst Heu 1h in Roda ift erneut 7 Abteilung B. *. Fi . Aki . fabrik e ie enn 2. *** e, ,. den 9 ai 1924. ; Vertret ö 1ranterurt, Main. 14000] guqustussti ng, ene, Bor , n,. , , id l Ki. e fim Orr e bei her . mg ö , , ,, mtsgericht 4. Abt. 3. e chnu ĩ allein . Handels register. Amtegericht rauchen den 19. Mai 1924. In das . 1. . hie. im Aussichtsrat) 15 * isse * Auf⸗ m ie ai 1924. Thür. Amfsger cht. II. ö e. Hesellschaft mit. beschrankter 8 ,, . olff un ie offene . esellschaft ist aufgels , , . im eee. k auszuũ 1145. Furth X. Pfeiffer: Die Nr. S0 ist . ö. ten . 17 . ,. z Oe, Köln: Die Vertretunqsbefugnis . ö e, . schaft, Sitz Langen Nie Firma ist erlof. 9 n . 15095 Din Geer fender anni ung zee iu obne Fil, gaisabe b mene, er ö 1chos) en. 'n, , . den — 1 e ist beendet. Die Firma sa 7 eingetragen worden: Amtsgericht Limbach, den 20. Mai . ,,. . Bl 9. pon g Ge , , mm. 63 . unn e. 9 . ir, 2 . it . 21 3. 3 oe te , Tr, J gr erlosche le Vorstandsmitglieder Otto Geisler — — . an 3 er nd 9 e. * 2 info chei j , , . . ne, m. 96 i , ,. ent Vergntworklicher Schiift e en, Nr. . bei 65 Firma ehem — sa, ,, un . Wol ö. Ehbhberieh. lors] O- 3. irma „Vberrheinische Versiche⸗ h en 2 9 den 9. Mai 192 2 . . Inhaber Sößel un. Sehn e , me,. 60 . 3 ö . ö schi . er ö. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. uh che Feuer und Koöͤlnische Unfall. G en, . ein zur n unser H.-R. ist heute unter run . schafts' in Mannheim, wurde Amtegerie ne n, n lai ohn R ö 2 Göbel und Sohn e , g een, Engelcke in Halle S. ist zum Geschäfts⸗ e nit , t i, beftelll. nn ge g, Verantwortlich für den Anzeigenteil; n ,, e Köln: tre 4 der nh 366 Nr. 431 bie Firma . i in heufe eingetragen: Dem. Gerichtsgffeffor ; Fe er , m Engelhard Theodor Göbei füher bestelli. anregen ieleder' erfolgter, Rtechnnnchirekler Hen gérnz, ö . . . . J beer ö ,. ö * m ke. ieee , nn fer , i , , n ndelsregister 9 am 6 z n. N ie. r den 19. Mai 194. . a . mea e 364. Sire gr e, ,, ,, J Gelch t e . nr mit einem egi nbe e 13ers, r , Eomm. 15020 5. in Tegel ei re n ö Mannheim, den 17. Mai 1924. Mai 192 unter Nr. 121 ( irma 5 e ren n . ehren e, d r, . ö z Dru der Norbdeulschen zug druhere iz einem. Prokmnisten. vertrelungg.. Im n . 22 9 ih er, Lobberich, den it 33 Bad. Knee B. G. 4. Kan l Tiere . ö 2 6 . ist jetzt: Frau Anna Shöefel, ; — Amesgericht Hannover, 19 5 1924. Verlagsanstalt. Berlin, k ; Pbili Dahn und! Firing Lou . 4 werben dal die