1924 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

6

Marie Mende und der Kaufmann J 4. Far East Compann nutten 22. Scheivling Æ Sahlmann in 9 sau folgenbeg eln . miez Gheder, belbe in Meseritz in gckenf . in . Die Nürnberg: Der Inhaber Isber Sahl Stelle beg a . e dme, ir , 6 m .

ndelsgeschäft. als , , haftende ken efugnis der bis d . mann hat den . Feedrich Haber. tz ist der Diplomingenieur Walter Fabrikanten, und rig Byeuer, 6 bel de heul unter Nr. 6 die offen, Handels- ist zur irn, Flachsfabrik⸗ 3. zinbernheim. . und Erhalt ierzu not⸗

f ter eingetreten mitglieder Levi und Heß ist erlo 35 lein in Nürnberg als Gesellschafter in das S Ohl au zum Vorstandsmit / mann, alle in Remscheid. Offene Ha Anf ö . mit 1 ö , . Hoffmann“ mit dem mit e 3 . in endisch Dem Kaufmann Georg Schmidt in wendigen Anlagen und . 6. .

offene ', . 2 het . , . ir, . hi lf von ihm unter obiger Firma betriebene glied bestellt. gefeijschaft . Die Gefellfschaft bir j g. ngetragen worden, fon Gellendorf eingetragen worden. Buchho ge , des einge ae. Mainbernheim ist , mit Beschaffung von . tut

1. er Sä3 begonnen und wird ke w in NRürnb ö Geschaft aufgenommen und betreibt es 26 Amtsgericht Ohlau 15. 5. A. J. KBiai od begonnen. ' r aufmann hn n önli . , Kauf⸗ ern, ist , . einem weiteren Prokuristen erteill. 33 datiert vom April e. erg

umter H m n . jon 4 5. 2 Hegeilng in Nürnberg. ihm in 0 e del cher et seit 3. Am 5. Mal 1601 bei der Fium . . Amt hier r nt . mann . , un 95 en Gesellschafter bom 1h April Die Einzelproluren von Betty Schmidt Willenserklärungen . Vorstands er⸗

Amtogericht Meseriz. den] den 15 6 Oskar Schmidt, er . 5 194 we Oolpęrnham. sidose) Mannesmann Waffen · un Hin gchwerte, ö J, . olle, in Gellen⸗· 50 900 Goldmark, eng gie in . Ge⸗ und . Schmidt sind ö. folgen durch zweJl Mitglieder. Die Zeich⸗

mann in Rürnb beig Sopf d Eur 2 ellschaft mit be. Auf Blatt 334 des hiesigen Handels. Werke mit ec nge ö 9 6 Da . . 6 6 hat am 1. Januar schäftsanteile zu je 50 Goldmark, fest. Würzburg, 13. Mai, 192. nung geschieht in der Weise, daß die

K 6. 6. Otto J. Sippel in Nürnberg: schränkter Haftung in Nürnberg: Dem . die Firma Paul Neubert, scheid 94 der Abt 51 gonnen. irma laulẽtẽ bisher ze, Registeramt . ,. zur Firma der Genoff chaft

, 3. . . Dat wf ist unter . aller n, . ranz Sommer in Frank Holgbrandmanufaktur, geen lfte mit be⸗ gigu afin t beendet. er gina ö 1. . 3 er Oswald Hoff⸗ endisch Buchholz, den 15. Mai 1924. —— Poder zur Benennung des . DHorftanmn ihre

it 3 ,, 6 , ö mann Das Amtsgericht. wür zhurę. 15065] Namen unterschrift beifi r

unser

Rie . ndel h im seitherigen Geschäftsbetri be⸗ furt a. ii inzeprokura erteilt. ,,. Haftung in ö r., ist erloschen. 40.)

Co. in . e e . ö. e ein . e, ö. und Verbindlich. 24. Geörsider üilmann in Nürn= te eingetragen wor . r,. der Firma Mangold & & un itt ,. fene g Trachenberg, 13. Mai 1924. , , n, Gesellschafts druckerei Gemünd, Eifel, den 15. ini 1924. iengese

chafter Ri , 3 ner, 2 n , auf * . indlerin ö be in, erloschen ft ist aufgelöst. Der . Remscheid Nr. 587 der Abt. A . Wer d an. (15079 Würzburg, Gefsellschaft mit ve— Das Amtsgericht. . i 99 und , hae RNierhaus . 13 rg 96 n 6 noi . deer i en. 66 urt Jenner ist ausgeschleden. Als Pi Gesellschaft ist gufaelöst He i . in N Kaufmanm Verden, Aller (ih o? a] 6 Auf. Blatt 102 des Handelsr fein schränkter Haftung, Sitz Würzburg:

er je j u ce, ta . 3 es unter der Firma , . z schaft ulius C S. Fuchs Co. gan der, ist bestellt der Kaufmam Marx herige Gesellschafter Alfred Röntgen 6 fig . leis . Prokura In bas n eister B * 12. etr. die offene nn, ogesellschaft 59. Die Prokura des Georg Staab ist er⸗ Gmünd, Hire]. 14861] helmine Nierhaus vorm. . . in Nürnberg Dem Assessor Dr. Hans Curt Zenner in Olbernhau. alleiniger nk r der Firma ieee. iegburg. heute bei irma „Uberlandzentt K Petzold e in . t lof In unser enen fg en, 1. ist te j url 2 Reif in en bern ift Cin elprokurn erleilt. Amtsgericht Olbernhau, den 6. Mai 1924 Unter Rr. Mr der Abt ß die Fimn Verben Hoyg, Gefeilschaft mit e e e ute eingetragen worden: Die n 9. ürzburg, 13. Mai 192. heute unter Nr, die El . ö 7. Richter Frenzel in Nürnberg: 2B. Solnhofer Steinwerke Aktien⸗ B. R. Kind Gesellschaft mit n ̃ . ö (löbob4] tung', eingetragen worden: Ver⸗ 6 ist gufgelöst. Ser wie . Neglsteramt Würzburg. genofsenschaft ie, eingeir 9 . ä n Den Kaufleuten Robert Hösserich und geseilschaft in Nürnberg; Als weiteres Prorzheim. [15053] Haftung in Remscheid. Geaenstand . delsregister A Nrꝛ R ) elung befů nis der if G eren ist be n . Paul Petzold H . 4 ö e,, , de. , mit beschrãnkter . 6. 8 ich 6 r nien A Fritz Adelmann in Nürnberg ist Gesamt⸗ Vorstandsmitglied ist bestellt Hans Kette, , , ,. Unternehmens, ist Herstellung und Va. ̃ . Barth, endet. Die . ist erlos ,, 95 . schafter Kauf⸗ ngzita· (iso ö Giferfey, eingetragen worden. Gegen⸗

, . ö ute d i n, Wilhelm prokura mit je einem . Proku · Kaufmann in Nürnberg 5. n Lauer, wen , fe,, trieb pon Ehiralboh rern und Werk ein 7 e g or. 66 Dem. Amtsgericht Verden, 19. Mai 1924. . in . In unser Handelsvegister Abteilung A stand des Unternehmens ist der Bezug rling, Baugeschäft 6 zaumgterialien. risten erteilt, unter Beschränkung auf den 27. Friedrich rms in Nürnberg: in Pforzheim. , , mdoömitgliedern aller Art, Beteiligung an aleichart ga Im ei w hrt das 3 ö ort. Die jst bei ber unter Rr 457 eingetragenen und die Verteilung von elekirischer . handlung, mit . Sitze in Vluyn und Betrieb der Vanpin sederlaffung in Nürn, Finselprokura ist erteilt Olga Winkler, Alfred Lauer und Otto Lauer ist Einzel- und ähnlichen Untermehmungen und 9 Pan Ba Verden, Alle 15073 irma e,, künftig: Rudolf Firma Max Röhr, Chemisch⸗Kechn. Pro⸗ sowie die Errichtung und die Erhaltung 9 deren 8 der Bauunternehmer berg. Die CEinzelprokura des Karl Geschäft i,, in Nürnherg. vertretungsbefugnis erteilt. Den Kauf⸗ richtung von Zweigniederlaffungen im g. o. Beykirch in n r. ö 323 In dag be n fe, zister Abt. A . heute gericht Werdan, am 19. Mai 1924. dukte in der Reumühls ber DPeyncturg ber hierzu nommen digen Anlagen und * ö n rling in Vluyn eingetragen er oel und die u , rokura Wunder 2B. Motor⸗ Fahrrad- BVau uten Fritz . un ch ber? Fllen n Auslande. Das , . 1 ö 2 irch . under Rr. 264 die ig na , , 1 eule folgendes eingetragen women: Bie Maschinen und die Beschaffung von Ge. Mö, den 6. Mar 10 6 6 1 36 . or gss, 6 , I , , n. . here ö e enge erteilt. n, n. , . ö. hrer i nmerda. bern an Köter unit Ken Sih n n nch reis wren . Geschafts ftelle Bolt X Prof rg bes Fanfmanns, Hang Kraul in 2 ö ᷣ‚ i hen, e, Däs Amtsgericht. Er. in Ni 3 In berg: Vorstandomitghi der n n a . Am tegericht Porzheim. Ut Faufmenn. Walter Robert Kin . er 65 . Verden) und als deren Inhaber . rf Err rhen e, n . vesch tant der Neumühle hei Haynsburg sst erloschen. H. Ayri 3 , ,

e. hee r, wohnt nun in sind ausgeschieden. Alleiniger Vorstand if k Remscheid Khringhausen. Der Gen, sätzericht Ssmmerda, den j9. Ma 1924. mann Bernhard Goͤbel In dangnedel ein. . Zeitz, den 10. Mai 1935. des Vorstands erfolgen durch mindeste N it ; 16040 Wilhelm Förg kee reef nun Erg Otto Lehmann, Ingenieur in Etorah einm. (150ν I schaftsbertrag ist am 26. April 1924 s, k geh agen. ter , ne Sißh Würzburg: Die Das Amtsgericht. ö Mitglieder des Vorstands in der ö. ö . Hosbeltte jn. . enshe , . 6 Haftung Fürth esamtprokura ist erteilt dem Be⸗ Handelsregistereinträge, gestellt, Sind mehrere , . ziolgena (Ibobh] ö Verden, 20. Mai 1926. tungsbefugnis des Geschäftsführers . ise, daß die ga en, zur Firma J , , w, , e en, ,, , wle ind abberufen ie n ran ielein, beide in Nürnber m: 2 rer. allein vertreten. 8 ; . ö n das hiesige gregister ist am itze in g ü i Und als Inhaber den . aufgelöst durch 3. chi Gn e en, vormals Johan 3. Firma hn i orzheim, (lnagebragen wird noch ki , . le . Sãge. und , ö 1953 wurden ie Art. J und N ves Gef⸗ 1 enn, Fr 1591, betr, die beifügen

ai 1 i

Tra chenmb les, i571] J Wendiseh EBuchholz. (15077 Bett S des Unternehmens d Ver⸗ ) 3 6 , r , ter Abt. A i In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 K 8 teilung 235 r gt. . ie Er⸗ ert⸗

Kaufmann Heinri n eingetragen. rer n, vo . Aktiengesellschaft in Nürnberg: Kronprinzenstra er ift Die Bekanntmachungen der Gesellschaj D ö.. In daß Veglragg geändert. Ge ü d. Eifgl, den 19. Mai 1. h t a8 geänder . Müller, Ciselt & Co-, eingetragen mün ifel den ai Neustrel t. 0. ö ist ö Fuchs, . Als weitere, Vorstandsmitglieder sind be⸗ Kaufmann 5. öůI n J ,, die noch dem Gesetz in öffent 3 el, ,. ige ö Aktien ö 85a enn e nhl r . , e , , ,. d e, wen

7

ki wei Wbt. 1. stellt die stellr Direktoren Baptist Weber (Angegebener , ö. Blätteyn zu erlgssen sind. erfolgen d ch ich i w. t Stol 6. Mai 1924. Kaufmanns Bruno Feurich in Zittau ist , gen Stamm in Nürnberg, und August Müller in Nürnberg. Die handlung.) den Deutschen Reichsanzeiger. ö w . ö ner unter ig Holel ö sh c ce er gr h e ig ftunt, . . ee rt. nun. , genaue , ,

guete u 0c Offene ö. esellschaft seit 15. April Prokurg derselben ist erloschen. 3. Firm. August k in Pforß⸗ . 4. Am 6. Mai 1924 unter Nr. Iz mehr durch sämtliche Gesellschafter 1 1 . . ( ge⸗ ö h 6 dag bie ch . i. it . . ö. e m pig Nor ene e 6 . und heim, , Nr. 8: Das 3 t der Abt. . 9. Firma Wusf K ö ge . Hendelsr ister ern . e enen, . Regsteramt Würzburg. meinschaftlich. ir. 151 ist heute die Genossenschaft in er ö Firmen ö . . . b i er eunfng. in Rürnberg. Gewerbebank Atktiengefellschaft in 7 3 mit Firma auf 6 in Nemscheid. Perssznlich haftende dr Firma Adolf Holscher & C . a n t erg , Amtsgericht Zittau, den 17. Mai 1924. Firma „Eigene Scholle! eingetragene mit ö. S ö. i en . han 11. Jakob Veifel in Nürnberg. Ge= i, g, Die 1 . der bish. Vor⸗ stav . in Pforzheim üb schafter fi Hans Wulf. SIngen eur, un mie bergen am 7. 9 1934 . k. . . hin i . . . wür burg. (150682 een , n, Genossenichaft mit beschtänkier Haft. . . ö. ö a, 1 . ö. sam . u zweien in erteilt der standsmikglieder ogner 9 und 4. Firma Fr. Gößele in ö Jofef Kappen junior, Kgufmann, beiden de Fommanditgesessschaft ist ute sst . u . . . un ö . A. F ö Wwe. Sz wen k, au. liSoss] vflicht? inn Want eben. e ggettzgen . . & Xhamte Kaufmanngzehe frau Flora. Wechsler und Deunßing 9 , Neubeftellt i., Untere Ihringer Str, Nr. 9. * Remscheid. Qffene Herne die rng ist erloschen ö. in deuts h .. rn . ih 6. Segnitz: Die offene g. . Auf Blatt 164 des Hane ele e worden. Das Statut ist am 4. Mai 1924 I e . ; ./ 2 9 ; bei in ürnb erg andsmi le und ans ober im sind in ha 49 ersönli gönnen, . . ät g 3. großhandlur ging r a ri ; f ' 2 m ie eschaffun ' r Er ĩ ö J. 12. August Schlemmer in Roth: Kaufmann, zum ihr , . haftende Gesellschafter ug treten. . Bei der Firma. Carl This hu Goltenau. D . ö Mar it ., . en ri . Wer n , , 1 . . Siedlungsland, die Errichtung von Heim⸗

1507 Den Kzuflenten Richard Ladeg und Leon D Prokura derkelben sst erloschen. bed , n, an Ing anuar 19 Söhne in ö ids re 1168 n n bas Dandelgregister Abt. B Rr. ? ini nbtrr ö, De, in, nnn, 3 Sani; , n unter der bisherigen ö,, des ,,,, Theodor 6 5 a r gsl e an ir ite mil Förster eingetragen worden.

hard Warnhofer in Roth ist Gesamt⸗ Hansa Autopark Gese t mit 5. Firma Gebr. Stern, in Heidelberg Abt. A =-— Dig Gesellschaft ist gufgelis fin der Firma Bode & Nedden, Gefell. . e re, e n Gun

n wi d.

In das Handelsregister wurde folgendes ; . g n derl Der b Gesellschafter Carl T i i ! ; ce ehen. prokura erteilt. Sie find berechtigt, ent= ge e , Daftung in Nürnberg, . ignizderlgssung in ,,. x gehe ,,,, at mit beschränfter Haftung in Bad Fröranto n! Wien n Penn! Gefelsschafts, Würzhurg, 2 Maj 100. Amtsgericht Zwenkau. 15. Mai 19524. 4e n,, n. ) 765. Der Gefjelsschatts. Vie Jweignieder laß ung ist s anf e mann junior ift alleiniger Fnhabern . 6 , e ö ö Halle . den 1M, Mei ö. hr ns er 3 . n ed n u r en in] ü . am 7. Mai 1924 , n, erg . ellschaft ö

n . Registeramt Würzburg.

; in Abteilung A: weder 6 ae ge von K . , a) am z Maj 164 unter Nr. 415, &meinsam mi r Gesellschafterin Emma vertrag ist am ai ö. Durch Beschluß vom k jo estgestellh und, durch Schlemmer die Gesellschaft zu vertreten, Gegenstand kes Unternehmens i der Pferihtim. Dem. Kansmann. Wilhelm der. Fiymg r itim, der Sitz de el mit ö. ü ; 16081 sster' ist h in⸗ . . . . Die Prokura des Hans Seemann ist Vertrieb von Personen⸗ und Lastkraft⸗ Schneider in Düsseldorf ist . Altigngeselsschaft in Remscheid Nr. M . e. . e ,. ö . berg T ene re n u f, en . vuder, Sitz . ne, J ist heute ein 1eerlonn-. ö 6e. . Hockel. Den. Direktoren gern en erloschen. e ven Motorrädern aller Art, von ertzilt. der ö B * J . . ier G., c Hannover verlegt. . 2 vember 1923 geändert. Nach dem Gef . Dem Michtel Mährlein, Kaufmann in 1. Huf Bigit. 16853. betr. die Finns] h * . Ba ö. * e fon, d ö ö, ö. JJ . Size , wer in dri. i de,, , t meh, rokurg ertei ie dem technischen sellschafter Ado raun ist dur . 4 6 mi vennstoffen un rgwerks⸗ zburg, ai ist aufgelöst. Die Fi ist ** aß. 9 6. ii urg Franz . und Cr ischen ausgeschieden; 4 eingetreten als Gesell⸗ anderen ta nin des Handelsberkehrs, haber hes . n ber men i , ö ö . len imd ) der Großhandet mit . . 9 39 . k ist aufgelöst. Die Fivma if y Haftpflicht, zu Iserlohn, ein assistenten Alfred Witte in Neuwied er— He ter; Manfred Braun, Kaufmann, die ebe, me von Vertretungen, ferner forzheim⸗Dillwei n nge 5 e, , . Dinger und Futtermitteln somie mit i nder Von einem Vor tanks. —— 7. Üuf Blatt 297, betr. die Firma] 9 Wirch Beschluß der Generalversamm—

teilte Prokura bleibt bestehen. Die Pro⸗ Meta Braun, Kaufmannzwitzwe, ustin der Betrieb einer Autogarage und einer n , , Schmuchwarengroßhand⸗ des Gesellschgftsvertrggs (Verstand) p bnstigen landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ i (150G68o]! Großeinkaufsstelle Josef Salner = Geschäft ging mit der Firma andert, Die Gustav Engels, Fabrikant Ritglied mit einem. Prokuristen vertigten. Wet nnhurnn Jos⸗ lung vom 77. Mär; 134 ift bie Ge= urg des Jean Kann ii. Renwich ist er. Braun und Gertrud Braun, allk in Nürn, . Die Gesellschaft ist ,. 6 6 1 . n ne, . H Albert Nebden ist als Bel Mufsichtetst, ist bfrechtigt be Wor, ((oder ersotg, Sit ver,. Hesellschaft mit beschränkter Faf- nosfenschaft Jufgclöst worden,

sosch e berechti auf den. . ö. ö . 33 Si eit ne , el ö. ö. t nf e . heim über. Remscheid⸗Hasten, Julius Sieper, Fo h stefährer zusgescheden. ö. . handensein mehrerer BVorstandsmitglieder Offene Handels ellschaft am 1. Januar ga i ,. . k ö. Ferlohn,. den J3. Hal ich anderen Prokuristen vertreten. Fustin und Gertrud Braun nicht be. Stammkapital betragt 20 600 Goldmark. Amtsgericht Pforzheim. brikant dafelbst, Frichrich, Wilhehr ‚,. . ist numnehr Harry B einem oder mehreren das Recht zu . w, 5 . . ne ten! i,. her ug. . 6 Das Amtsgericht. b) am 14. zr. 1994 unter Nr. 66, rechtigt. Wenn mehrere ordentliche oder stellertre⸗ k Peiseler Fabrikant in Remscheid in. Heer ider Gesellfchaft ift . die Gesellschest ailein zn verlteten. Richi er n, . Wi ö Her kel g. 9 . 3. . Firina Gustav Hobraeck in Neuwied: Die 14 Mi Fleisch in Ni . Gefchäfteführer beftellt find wird die Eęgtsdlan. 15066] Egon Engels, Fabrikant in Nen schen chränkt Amtegericht Stol enau. eingetragen: Das Grundkapital zerfällt in Registeramt Würzburg. ze , eh 6 1 9 Hai 194. Lanxenhber, Rheinl. 14864 rokurg des August Meder ist erloschen. berg. Si . ku! . ö h n nch urn, Göefellschaft entzneber dug zwei Geschäfts- In unser Handelt egister Abteilung B sind n zu westeren Vorstandsmitalicken m ntt *r . . gc. he ce . Aktien . . mtsgericht = ai 1 In unser Genossenschaftsregister . 2m Kaufmann Max Fröschner in Neu⸗ r ü. . ing. . ö führer oder durch einen er, . in ist bei det unter Ni; ein tragenen bestellt , luer 1560661 d her Ge gn i. . en, ö die. 9 bete unter Mir, 13 die BVolkehnts— 8e. 7 ist Gram prokurs ? derart lerkeilt, lichukmmen lo esbüerehelichung den Gemeinschaft mit einem Hrokuristen ber, Aktiengesellschaft in Firma „Potsdamer 5. Am 9. Mai 1924 un ler Nr. 11 Fiolagnamn; e . , ells grfolgen im,. Deutschen Hofmann 4 Schmidt, Sitz Würz⸗ noffenschaft Nebiges eingetragene Ge- daß er in Gengtnscha f mit bem Pro ö. Huge, n Kolb. / . ,, reditbant / in. Potsdam e ein, der Abt. A die Firma Gebr. Weller sha In das 369 , x 3 i 1 Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit ö burg. Ofsene Hande lehe ell haf i. 4 Geno en a 5⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht furisten Hans Kiefer zur Vertretung be s 0. G. dd. ez. und Stoff. Geschäftsführer , er g nrglbestsnis getrggen worden: Dem Alfred Hoffmann 1. ö ersönlich ö. Gesel n Mai 19 Euere nn ü h eie irh niigt, eine ein malige Veräffenilichu 1. Mai 1974. Gesellschafter; Paul Hof⸗ 2 Neviges, eingetragen worden. Gegenstand fugt ist. 9. . e, ,, mit erteilt werden. Geschäftsführer: Georg zu olsdam ist für die Hauptnieder⸗ schafter sind Fugen ellershgus, unt sidemann &. Co. ylls 34 mit be- Reichsanzeiger, soweit, nicht das mann und Karl Schmidt, . Kaufleute ö des Unternehmens oder der Zweck der 2. in Abteilung B: beschränkter Haftung ir Müärnterg; Emil Söfendlen Sberingen leur, und nds 31. . . den n Hoffmenn zu Pots. Erwin i erg . beide Fabrikan / en r Hränkter Haftun in Hing . . ö,. eine . ,, k 6a. in Würzhurg. register ö Genoffenschaft ist die Erwerbung und der Am 19. Mai 1924 unter Nr. 168 die Hoffmann it nicht mehr . Römer, Kaufmann. in Nürnberg; ersterer ist . und Remscheld. Sffene Handel ss csellchajt. Pera gen. . . ,,, ö 4 . V ̃ ,. Zur Vertretung der Gesellschaft . . sar Betrieb, einer Volkshaus Restauration Firmg Carl Dills & Go. elischaft i bete llter e C sch t ssihrer;, Bose mit dem Rechte der Allein vertretung. Ge⸗ 3. gl n e fn erlin derart Pro⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai Wei ö . An⸗ ug e ndr, mg . i 8 65. 6 er Firmg ö beide Gesellschafter nur gémeinsam be⸗ Rerlim. 14856 sowie die Erbauung von Betriebs- und mit beschränkter Haftung in e. , ih nmeterg, s famtprokurg mit einem 9ibentlichen oder kurs Krteilt daß jeber von ihnen geniein bewongen cher. Arg bi ne. 1 1 . . Unterschrift des Ver- rechtigt. . In auer Genoss af er ter, . Wohnräumen. Die zur Ausführung dieses Gegenstand des Unternehmens ist der 6. . , 66. rn, ai Geschäftsführer ober mit einem schaftlich mit einem Vorstandsmitglied 6. Am 13. Mai 1994 bei der Firma b 6. Geschaftẽfü Flindꝰ qusmann . ö zu, versehen, . 8 chäftszweig: Großhandlung mit heute einge enn worden bei Unternehmens erforderliche Geschäfts⸗ Handel mit Holz und Baumaterialien. , ,. . Metal; un weiteren Prokuristen ö. erteilt dem oder einem stellvertretenden Vorstanzs⸗ ,, Co. in Remscheid Nr. I6tz mann . j ünche 39 dan il ihr Aufsichtsrats 8. die , , Firma ö. Schokolade und Zucke maren sowie Lebens Spar. und rlehnskasse, ö ordnung wird vom Vorstand. und Auf Die er e ö auch berechtigt, andere Gisemp gn; erben,, Nie zn, Dinh. Automobilfechniker Georg Best in Nurn. mitglied zur Vertretung der Firmg be; der Abt. Carl Busch. Kaisf mann ,,. aftsv⸗ 3 n . . . sellschaft. die Worte * l,, und Gemismittein, ferner sommifsions⸗ Genossenfchaft mit unbeschränkter Haft., sichterat in gemeinsamer Sitzung fest. ähnliche Unternehmungen zu eiwerben und bnd , Drahfstif g Fabrik, Sweiqnigder. berg. Die Gesellschafter Hans Römer . ist. Bei der im Handelsregister B irn nch, . aus der Ge sellscha al. eestgestellt. 56 n ungen erfolgen und die Unterschrift des Vorsitzenden 2 und probisionsweiser Vertrieb der gen. pflicht: Aufgelöst durch Beschlu der Ge⸗ gesetzt. Die Satzung ist am 14. April sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm- Hung in Nisnberg Haug in, Grag; und Georg Best, vorgenannt, bringen ö. In o et Berlin Mitte unter geschieden. Gleichreitig ist Hans Tee m . i n, . Gengralversammlungen werden von dem Ärtikel. ,, vom 3. März und 196M errichtet. . i al beträgt. 16 0 Goldmark. Ge⸗ Verwaltungs ratemitglied Alphonse. van die Gesellschaft ein, die Einrichtung d * 31 lb eingetragenen Firmg Pots. Kaufmann in Köln, in die, Gesellsch Amtsgericht Stolzenau. Voꝛnstand oder dem . durch ein⸗ ,, 5 1. Abril 1924. Amtsgericht Berlin Mitte, Langenberg, Rhld. den 2.. April 1224. schäftsführer ist, der 2 Carl . ,, . . von ihnen in dem Anwesen in ger damsr. Chedittank, Bzrsenabteilunß, in alt hersaönlich haftender Gecsesschas ei in ö . le l . ö. n,. ö. K Klein 39 . ö k Bille in Neu died? Benn Gcselsschafte— solches ö . 3 man In⸗ rraße' M r grürnbe, err ündcten Re. Berlin ist als Prokurist n, . getreten. . Sin. elita. Alt. (15069 ö. e , . 5 . . Registeramt Würjburg. r . . derlrga ist. am 23. pri 1g abe; den zun n, n. n li u . Paraturwerkstätte und Autogarage mit 39. Porden; Franz fmann, in Patsda J. Am 14. Maj 183 unter Nr. III In unser Handelsregister ist, hentz die ben . ö . Cassel. 1 4K*i]! Laer, Ozttriel. 148601 schloff rn. Die er ber e elffchaft fi alter Laumann in Nürnberg, Wirkung, daß vom J. Ptai der Er vertritt die Gesellschaft in . der Abt. A. die Firma Rl hein / mg Streliter H Aktien rufen. Wir n hurꝶ. (ibo Am 17. Mai 194 ist in das Genossen⸗ In das Genossenschaftsreaister ist unter 31. ehn Jahre festgesetzt und endet gin Wiesen tt, 10. Inhe ben Waltez gn. trieb als für Rechnung ö. ebf d fi schaft mit einem Vors ö Berni sche Rellame entrale ö. . Fellschaft mit dem 866 in Streliz i. It. s Die im Handelstegister . A unter 3. 66. G urlimann, St Wurz schaftsregister eingetragen: Gen. R. 44: Nr. 986 eingetragen die Elektrizitäts- . . ai e., ich mann, Kaufmann in Nürnberg. Geschäfts gährt angeschen wird. Ver Wert her otsdam, den 10. Mai 1924. Hille in Remscheid. Persönlich haften ingetragen. Der S haf leg ist Ny. h e ger. . Ho ,. burn: igen ; Spar⸗ und Creditberein, eingetragene Ge⸗ genossenschaft Nüttermoor. eingetragene 16 saweils um Lin Fahr, wende keinct zweig: Handel mit Eisen⸗ und MetallU * re beträgt 8666 Gon mige hiervon Amisgericht. Ab lil 8. Gesellschafter sind Peter Schons, Mal mn 21. Sttober 1925 sestgestelll. Gegen Alfred bormals ee merh, sitzer är m, Mar 1924. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gengssenschaft mit beschränkter Haftflicht . Gesellschafter sechs Mn ß vor Ab waren. werden je Goldmarł auf die Stamm⸗ meister, und Gustgv Hille. Rialer, ie nd des Ünternehmens ist bie Errichtung mil Sauerteig, in srieh richte ist zu ir leren Wünbburg. in CasselKirchditmod. Gegenstand des in Nüttermoor. Gegenstand des Unter- lauf der Vertrags zeit kündigt. , b 18. i ge, . . 3. 6 einlagen der genannten beiden Gesell⸗-Ptsdam. 156055 1 gr s. . bail , nd , . ,, . . . . ,,, . e. 6 den . ö. . ist 8 6. und die . eine Ge . ie Gesellschaft ist au ge 8 ie ellschaft hat am kai fungen sowie der Handel mit deren Er— 4 ö = 5068] un rlehnskasse zur Pflege des altung eines Srtsnetzes auf gemeinsame ner der je . sellschafte ki während 566 schafter angerechnet. In unser Handelsregister n . ö 3 tun . Dag undkapita beträgt gesellschaft, in Berlin gelöscht worden. . 5 ö und Kreditberkehrs fowie jur Forderung Rechnung, der gemeinfame Bejug eleß⸗

der Dauer des k verstirbt, sind Geschäft ist in . Alleinbesitz de Rürnberg, den j6. Mai 1924. ist heute bei der unter Nr.

ine Erben auch v 131. ember sellschafters Paul, Rengers 6 . 1 Am 165. Mai 19624 bei der Tim ne Milliarde Mark und zerfälll in neun, Waltershausen, den 21. April 1924. des Sparsinns. Staiut vom 27. Januar Hweischer Energie und deren Abgabe an die

J ö w , , wee, ,,, ,,, mne, ,, ,

I m zember de odesjahre maschi nen⸗ 9 uhlmey nn, r 5 ebruar 1 r g. ; . 8 il Ocffent q Ohęerhauusen KRheinl. 15049] a“ schränkter Haftung in Remscheid Die Aktien lauten auf den In⸗ ; n nE tur t. (14858) mitglieder sind: 1. Landwirt Daniel

zu kündigen. . liche Bekanntmachun⸗ 19. Rhenus Trausportgesellschaft 9 J h . . e , enn. daflung Rr *gg, ber Ahn nB n, W, wh nt nn . O. . . i,, 6. i,, er r Ten nn Piris , In 'unser Genossenschaftsregister. ist Gänie bern Gisimakausen! ‘.' Cant irt

gen der Ge . haft alelgen durch den mit beschräukter Haftung Nieder⸗ inßetrasen am 6. Mai 1824. im solgendes ein en worden: ng gh Beutfschen * n lassung Nůrnbe 3. IMlllers· Vandelsregister A. Nr. NG die Firma . terver⸗ Fabrikanten Gugen . als 6 I ältern, der Vorstand aus einer Per⸗ ö dels⸗ be, e iz 8 heute unter Nr. 123 die Genossenschaft in Bruno Sassen in Nüttermoor. 3. Land⸗ 3 ö fung , ,, . Möller & 8 in ö , 9 . e . schäftsführer ist durch Tod . Zum Vorstand ist der Kaufmann 2 . Wil 6 el i ö ni. ö 6 e n ,,, . . . .

1 Ewickan, Sachsen. 150094 mtẽaericht Abt.

sell⸗

Neuwied, ö 14. ö 1924. berger Straße 21, e n, , sung in ; berhausen. Offene Handelsgesell t. Amtsgericht in Remscheid 1 tellt. De ö . . 1. -. 9 ellschaft aufgelöst. Die Geseilschaft in ise fritz Blitz ner in Berlin beste r , mit dem . in Finsterbergen, die beiden Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ pflichl' mit dem Sig in erfurt , n, wen, nnn mn, ee.

Amtsoerich. Frankfurt a. M. Der Gesellschaft ertrag ift am 135. Rovember 1512 festgestellt, pern e iquidation wird durch zwei Kiquibgtoren ug: . . io [hier, hat das Recht der Abberufung ein . weren, erfönlich ia r . lich berechtigt. ö

Nurniherꝶ. (15048 de dert 18. ber 1936 2. ann igen t65führer der Ernennung eines anderen Vor—⸗ nd der Lehre tap Gef Ver getragen. . Handelsregistereinträge. In ug , . CG . des hausen, , 3 in nz 6 , . 3. 2 i ; , . des inn w der künftig. nur durch den Auf⸗ . . . lende . . . . . 1024 errichtet. Gegen stand des Unter⸗ und gezeichnet von wei Porstandẽ k Metallwaren Fabrit Noris siniernehmeng * ist. der Vetrieb von ann dis ner ] . Roon. dam send Liquidalsren. , . ck gist * ang e it ernannt wird. Die Generahder. rank, beide in Finsterbergen, die das WMaßschtnen, und n,, , Ge. hgehmens ist; Berik eine, Dar, und witglicdern im Allczmeinen Anzeichen Hesellschaft mitz beschränlter Haftung in Reederck', Speditions. und Agentur= ö . ö . Gesellschaft hat am Polsdam. den V. Mai 1924. irnig Eschrich C de, Voß G. m. b. mung ber Aktionäre wird von dem . unter der micht eingetragenen schah ern me! Sie Darlehnskassengeschafts 4 Zwecke der Leer. Die Willenserklärungen und Zeich Nürnberg: In der Gefellscha er , chäften. Sie Gefell ? WM begonnen. Zur Vert n f Ib teilung z. ö. . ,, Rostock. in . oder dem Vorstand durch 6 Wilhelm Hilbeb andi Veirri bene . Gewährung von ehn an die Ge⸗ nung für die Genossenschaft erfolat durch ö. geschäfte ie Gesellschaft kann sich . ien , fr uist rnft Viöl Amtsgericht. eilung h t Dig Gel 6 Wilh ürzburg, 8. Mai jw. ir ih 60 ifts. und Ẃert . ieder bel der Jeich lung vom 1. . 1924 wurde eine Aen. auch an anderen Unternehmungen be⸗ , , ,, i . M gingetragen; Die nalige öffentliche ,, 8 von dem bisherigen Inhaber Registeramt Würzburg. g df el a Erlei . Q. ö. k 46. .

d 3 ; ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen. kJ . her at ihre Auflöfung beschsossn Du . ö erung der S8 1 und 3 sowie die Auf teiligen. Das Stammkapital beträgt ewe ene ig. ibo?! K66J , i e Te hne r gr, usschen Reichsanzeiger oder durch E . erkebesitzen Wilhelm Hildebr . . , e,, , n . Wärahurg. [les, Grfurt den 15. Mai 1H. Amtegericht Leer, den 16 Mai 1924.

b 12 ö ; he e ö. . ,, we n,. n ,,, , , 9irgnkaen, warn. . In das . ist eingetragen: i. urg ö. Liguidator. K I Hie e ö. 3 9. ,, , , . gr ging gend, ede nme Das Kümiegerscht Kiel e e n d , ,, . as An se icht. bt. 16. ,,, n,, Haftung. genstand . oder durch einen Geschäftsführer und einen 19 i. Baumann 8. Co. Gesell. Jr. Zr der Abt. N. :. Dem Kansmann . denn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger n. des Heschäfts begründeten 11 ft , n, . e. . Liebenwerda. iss Unternehmens ist nun zie Herausgabe, die Prokuristen zusammen vertreten. Ge— lt mit beschränkter Haftung in O 8. Valier & Hꝛemscheid int ned oistact. '. eig gen. derungen und Verbindlichkeiten bei ö schaft, Sit Kitzingen; Di; Vertretung. Freitag, lsss! . In, unser Gepossehnschsstgregister ist be. Herstellung und der Vertrieb von . shäftsführer: Gottlieb Jaeger, General- bach g. M. z 67 aftsvertrag . 9 . Im hiesigen Handelszgzister . ; Gründer der Gesellschaft, welche sämt. Eupelb des Geschafts durch Gustah Här— 5 . . Georg Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ der Nr. 6, bel der Landlichen Spar, und Fhriften, in sbesondere, für Expert. Zur direktor in Mannheim, i,, Böhm, pom 2. Pia; 1664. Gegenstand: Her 2 un ' Mai 1024 unter Nr. 1735 4. heute 6 Nr. 4h zur 36 lice Ältien übernommen haben, sind fol⸗ tung und Richard Frank ist e . pr g 11 en Mai ice zegisters ist, heute die Gemeinnützige Darlehnskasse Sol zenbain. e. G. m. b. S. förderung des Geschäftszweckes kann Direktor in Köln a. Jih, Alexander Rein, stesflung von ö und Reife⸗ der Abt. . d ; Kl E ting Co. Handelsagentur Ges bende Personen: an tershaufen, den 16. Mai 19631. Würzhurg,. 9 Genossenschaft Freital und folgendes eingetragen worden: Der Land . n n, an ie gen oder ö. har und Dr. Robert Weber, Birektoren artsteln. Event!. kann auch der Vertrieß Rr gäemscheid! n, kene , Gele f. , 96 1. die 66 Aktien⸗ inen ges ez Amtsgericht. J. ken sterant Wirtbum. rr, e. ö k , n g e. c unh, r rte er Hir e ret nd er n,, n we Ii er 4 m n . Hei ö. . , . 3 . 2 Paul. Ernsting ; 2 6 e , n, . Han⸗ k Würzburg., 1606] getz gen . n. Die gun vom der Wirtschaftsbesizer Emil Dietrich in und als iht. neubestellt; Karl r Geschäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ en mit in den Vel hl e m en f . ĩ ,, , . Bab. Blankenburg ist alleiniger nh om lf m. b. H. in Danzt War im, Meckrlb. logs] Franz . We. G Sohn, 5. April 1M befindet er in Urschrift Stolzenhain getreten. Der Geschäftsanteil Selig, Werbeleiter in Nürnberg. kuristen ist erteilt dem Dr. Arthur Mere . gezo werden. ',. pere eg he, Dien Gesell · der dien, . en,, . fgelst. Frau 1 Margarete Woller⸗ ,, ,. istereinttsg, vom. 8. Mai Sitz Wernfeid. Offene ,,, Bl. 3 der Registerakten. Gegenstand des ist auf 5. die Haftfumme auf 5 Renten. 2. Saazia Vereinigie Hopfenhandels in Mannheim Un em KRaufmann . 10 009 8 ear! Ge⸗ ,, ö, Rudolstadt. den go. Mai 92 . geb. Joel in Herlin 16: „Die Firma . Rohert Schwenn & schaft seit 3. März 1524. Gesellschafter: ,, ist: a) die , und mark festgefetzl fifa rte er tee,, ö Haftsftih ter: Sigmund 6 Fer Figßa hl, hmm in Thür. Anitẽhericht⸗ f Gern. H. in Sohn“ in Neunßloster ist nach erfolgter BHernhardine Hofmann, geborene Schwab, die Ausgabe pon Reichshemmftätten? (6 1 TViebenwerdg, den 10. Mai 1924. 86 . Ware ede f , 5 . . ö . und mer He . ,,, n, . H Remscheid Nr. 169 der Abt. A —: . ogler ü. Co, G. m. b. H. in Fentzrung ih, Meer Schwenn & Sohn Rlerbrauerel⸗ und Gasthofbefitzerswitwe, zibs. X Tes Reichsheimstättengefetzes dom Das Amtsgericht. . . fh 6e. . 3 w k 5e , , , *. an, 53 rn e n, ,,, . 1m oe, . . . 8 . Karl Bartsch in Schn⸗ e g lch. ö . . k . CeWe W n fr 5 . 1. n 1 9 14867 d b v r andelsre n v ofbesitzerssohn. bei utter, RBarenberꝶ. 3667] f. . gar ü I er en . , , ,,, e e. . it, Büro ft hh tsgericht Warin. . chäftenweig: Herstellung von Astzwein. nossenschaftlichen Besitz e) die genossen⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ift

ebruar 1924 hat sich die Gese I. schränkung auf die Nürnb dertrglun sberechtigt. Der Vertrag läuft irma Pre 6. gittien werden zum Nennbelra ! ,, ö die e uffn i, , nen, , 6 30. Whril. 182 und, verlagert 6. e n era e in J . ö d. , . 86 a i en e mnlsm ger n , ,,, Branntwein und Likören aller Art sowie ke rt Zuscunmenfassung der in Reichs heute unter Rr. 27 eingetragen: e

herigen Geschäftsführer Viktor . 3 der Gesellschaft erfolgen im ö um drei Jahre, wenn nicht zwölf sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ e,. i. M. ö ö . kl ft eingereichten Schrift Wen disch me nm,. (15078 e,, mit 6 Erzeugnissen, ferner heimstätten, Wohn und Gartenheim⸗ Schlewecker Spar und Darlehnskassen

und F ; handl Monate vor Ende der Vertragsdauer ge— n . reller u c, tr. en, ö delsregist t unt oßhandel mit AWbst. kätten angesicbellen Siedler, Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1 8 , n , Dag Gier K. . r g. . , i ; i ffene , n,. l ö a . . 5. . . gerne, r Würzburg, 12. Mai 1924. ker ee gf Freital, den Iz. Mai 192. unbeschränkter Haftpflicht mit. Sitz in

Vertretung und Zeichnung erfolgt dur h. Via ct & Kießling in Schwabach: kündigt wird. Bekanntmachungen: Rei 3. e. beide e n zusammen. ee fn ch aufgelöst: n ist ., anzeiger. Fr. K Re . u . 1. 5. 16 Amtsgericht Sch Echmerin pig der Vevisoren, kann bei dem Amts. dem Sißz in Halbe (Handel e mit Registernmt Würzbura. e, , Schlewecke. Das Statut datiert vom 3. Joh. Ludwig Funk in Nürnberg: Baye rische. Rei zeugfabr it gi eien Offenbach a. M. derart Gcsamprorung ertelll. bas jeder . 3 Stresitz n, enommen . und als deren Inhaber Kauf⸗ KJ ö Gmünd, Hife]. 27. März 1924. Gegenstand des Unter . 3 ve n alt seit 1. . alen r, f h. in , . Dem . bon ihnen gemein schaflls b. mt einem Sehr αrin, . ö . , von den Prüfungsberichten der mann Älfred Vork in Halbe eingetragen Würnhurt. Md]! In un ser peng en g ig, 26 e, nehmens ist die Beschaffung der zu Dar. Firma t ändert in Lud⸗ Betriebsleiter Hugo Wedekind in Nürn— Ohlaun, K—4 anderen Prokuristen der Hesellschaft diefe Handel sregistereintt 8 10 9 bisaren auch bei der . urgischen Gebrüver Schmidt, Sitz Main⸗ heute unter Nr. die Elektrizitäts. lehen und Kredisen an *. Mitglieder . unt, Ge ien en, Johann hong ist Gesamtprokura mit amnem stellvy. In unser Handelsregister Abt, B ist au bertrelen ermächtigt ist. irma Margarete . hier, er bendels kammer m Roftoch We disch Buchholz, den 16. Mai 1924. bernhein: Aucgeschieden ist der Gesell. genossenschaft He eingetragene Ge erforderlichen Geldmittel und die Ludivig Funk und Thomas Bestelrock, Vorstandsmitglied ober einem anderen zute bei der unter Nr. 23 eingetragenen . Rr. 173 der Abt. A die Firma loschen. k erin. Stresitz i. M. den 14. Mai 1924. Amtsgericht. ö. schafter Georg Schmidt am 19. 3. 1922 nossenschaft mit beschränkter Irn ficht Schaffung weiterer Einrichtun zur Kaufleute in Nürnberg. Prokutisten erteilt. Firma. Ohlensis“ Aktiengesellschaft l Gebr. Hönscheid C Co. in Remscheid. w Bas Amtsgericht. —— infolge Ablebens. Weyer, eingetragen woiden. Gegenstand l Förderung der wirtschaftlichen Loge der