1924 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ilghieder, insbefondere; 1. d in Lokerhausen, Kifginl. lidszsö] spirtffhafölichen err er Möhsicbers la- ud ut Prffftzng ber angeineltelen Feghe— verabfol , g, ,, ,, n ,, , wer, , ,, , e ,, , , , . ie stellung un nossense register bei Nr. 27. von Wir e die mittag vor dem er d 9 r r . „Bund“ e. G. m. stellung und der ga 2 des neten Gericht Termin ö in iger 13 k eden n en

Betri ü H. in Qberhausen; len dwirtschaft ichen 1 und des onen, welche eine Konkurd⸗ 9. 9 9 4 ö eee ; i ist Lurch Beschluß ländlichen Gewerbefleißeg, auf gemein . . gehorih? Bache n . o e ö h . 6 8 ö. 3 n . 3 ge 3 i , 6 * ä ,, 43261 . chen. ö f . rigen Mitglieder Vorstand von Maschinen und sonstigen rauchs⸗ sind, wir . meinschaftliche Rechwung zur mielweifen germann und Hinkel sind Liquidatoren. gegenständen auf, gemeinschaftliche Rech . . ö . ; 226 ö

Ueberlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Oberhausen. nung zur miehlweisen Ueberlassung an die zu leisten, auch die Verpflicht =. Lutter a. Vge., den 11. April 1924. —— 1. . Eingetragen Amtsgericht e von 1 Besitz 85 1. .

en Forderungen, für welche sie aus

Das Am ggericht otrenbach, Main. 14874]. Stolp, den 8. Mal 1924. bon 9 rmstr. 14, wurde am 19.

der Sache abgesonderte Befriedigung in

,, In das Genossenschaftsregister wurde ö e Markranstädt. 14868) heute die . 2 und Tönning. (14882 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Nach Uhr, das lonkind n ; ] ren eröffnen Zum Konkursv

Auf Blatt 8 des. SGenossenschafts⸗ Abfatzgengffenfchaft, eingetragene Ge. Am l? ai 1924 ist unter Nr. 2 Juni 1924 Anzeige zu machen. fh erwa registers, betr. Edeka Großhandel Mark⸗ e 4. mit g r f. Haftpflicht hiest un ! Ge ee m d ür. * en, den 16. n yr h ist Bezirksnotar Dokkenwadel in rh 9 9 ranstädt und Umgegend, eingetragene Ge- in Ptühlgeim 4. Main, ein geträgen. Daz Satzung der Spar. und Barlehnskafse, Das Amtegericht. ningen a. M. ernannt. Qffener Arrest un . . in Ern, ist * . . Gegen eingetragene Genossenschaft mit un lis mo) e ,,. ö . . 6 . Wo U: 5 5 5 1 5 Haftpfli / f ö 9 Melder ebendahin. * j i n ,,. , n. , , Ueber did Vermögen der offenen Handels Wüfungötermin vor dem ä een 23 ,.

Der Kaufmann Peter Gieplik in Mark- schaftlicher Einkauf von Verbrauchs, eingetragen. tand Unter⸗ . wanstädt ist Mitglied des Vorstands. koffen und Gegenständen des landwirk⸗ d, r . 1 ö. gesellschaft in Fa. Löwi K Fischer be, Mitthaerch, 18. Juni 1925 Amtsgericht Markranstädt. , Betriebs, J. gemeinschaft⸗ lehnskasse zum Zweck: 1. der Gewährung Textilwaren in Cheimnitz. Wiesenstr. 19, Uwtt. ITG nhr. am 20. Mai 1924. icher rkauf erf f ba r, Er- von Darlehen an die Genoffen für ihren wird heute, am 21. Mal 1924, Nach= e ell, den 20. Mal 1924. Neungnisse. Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb; 2. der mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren Amtsgericht Rottweil. 3 f , 114569]! BSffenbach a. M., den 15. Mal 1924. Förderung des Sparfinng durch Unmäah nie eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechtz f Der Vegugspreis beträgt monatlich 8, Goldmark freibl. r Anzeigenpreis für den Naum nossenschafts registereintrag. Hessisches Amisgericht. bon Spareinlagen; 3. des gemeinsamen anwalt Dr. Küster, hier. Anmeld 8 1 Ilb2z) Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin auher den en,, einer ? gespaltenen Einheitszeile J,. - Goldmark freibleibend, bis zinn 5. Junk 1924, t 14 N Vermögen des Kaufmann Postanstalten und Zellungs vertrieben für Selbstabholer auch die J einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,70 Goldmark freibleibend.

Darlehenskassewerein Ellighofen, ein ———— mobwirt big zu m nne, n,, Vahll nin und 2 am mn in Wismar st, heut Belch aftsstelle Sw. 48, WMühelmstraße Nr. 82. neigen nimmt an

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ortenberg, Hessen 1486761 artikek. Amtsgericht Tönning. . . ö * . J . 276. Junt 1924, n,, 11 Uhr. am 21 Mai 18224 Vormittggs 10 lh, Einzelne Nummern khosten O, 80 Goldmark. 1 die Geschůftsstelle des Reichs und Staats anzeigers Fernsprecher: Zentrum 1573. 8 X Berlin 1

, in, , nn zum Gen gssen schaftsreg stei cht bis zum das Konkursverfahren eröffnet w. A8, Wilhelmistraße Rr. 37 ; A8, elmstraße Nr. 32.

Das Statut wurde am 9. April 1424 vom z. Mah 192. ialut v Offener Arrest mit Anzeigepfl h ö des e,, ng chrus⸗ . dez k ,,, a n e,. 5. 36 1924. echtsanwalt . Meilly n, , ist zun er 2 ö. eines Spar- un r. und Darlehenskassen⸗Vereins e. G. m. verein e. G. im. n. S. J. An Stelle mtsgeri l. Chemnitz Abt. . , J 9. er, Memmingen, den 13. Mai 1924. 6. we r ,, . Hei , den 21. Mai jo. * , . 2. . * e ,. . . . ; Ferre. DJ , Rr 124. rr FPetlin, Montag. den 26. Man. Abende,: nnr, J nen 19024 M eser itꝝ. , , , vorden. . Dur 5. Karl Frank, alleinigen Inhabers d ter termin am 15. Juli I524, Vormith 8 . . ö ichaffung weiterer Einrichtun ur Generalversammlung bom 9. April 1936 zar alleinigen Inhabers deg unter . ? lig . , nn m, e n mn nm m mmm mn, gin, . k , 1 Hi n be, e D ,,. i de, , gie fs gg, k ö . 3 Een Ir ier r Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages J ,, ,, n n, we, T fler , . re ann den. ; 82 ; n; 2. die ung un , za 3 . . . 1 . ein fi ne en be, g licht zu der, Grzeugnisse des iändirtfaftlickenn sedeg Höihhts d vewflichket. io e bat ein. zr Hai 1864 E Uhr. dag, Renken ,, nen e, unn, dd Dee Silat n 'i 10 fest. lieb ind dernden schere, mnäeblen, Bes Her ein ben , an .arfahféhl fers fc iden ser cht, Penn men, Zweibrücken Lib! li gestellt. Gegenftand des Un ternch mens . g gr , , erl. ch 3 6 . ö. ,, 3. ff 36. J das . der , ,,, . . ; 6 n. st di z r 13. n Maschinen un ĩ ist ift ) = z . K , , ,. . ö ,,, ,, ng . rf . r fen ( . Dich ö ö . ** 3 krequalurerteilung ö 8 . K Ministerium für Landwirt schaft, Do mänen ; in ame meinschaftli echnung zur mietwei Wi 34 ö Jun Frist zur Anmel dun . ; afij e nn a e n gi n . , Willentera . . prderungen His um 1h 3 Hüte h beter nd fh eg re, Felanntmachung zur Ausführung des deutsch-polnischen Staats⸗ 3 2 . ö. ahl der Hefcra se nteile Sn G ic 2 ,, ir chungen e, ne , mgehörigteitzabtammeins aber Dberschlefse. Dag Ministexium. des Innern wie in Spalte 3 von ö . . . . ; on fene , . K fer ; de ? . Rogau, Kreis Liegnitz, zum ordentlichen bes en a Mg g. 1 . NR e us humrg. ; 14677 ö. Gläubigerversammiung 13. Juni 1934, e tier e en, . 96 Vreuszen. . . n , , . der Schlesischen hen re fan fh tsdirektion in Breslau bester Rudolf Wotschke, Yäseritz 3 Ge. , In das Genossen schaftsregister wurde 5 Musterregister Vormiliggs 114Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ f n er. enn ̃ e. 1. 6 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . den dandegtell Lübeg dle für den Zeitraum vom 1. April 1924 bis 31. März 1930 ist ä e, g d we elek. die zh ent den, We dn, ee, . eie bier ft e f en n man en. H gerichtete Genossenschafs Eigene (Die austkändischen Muster werden Hier . de zumshet ltgzg. ernte zur Wahl ineg anderen Pe. etanntmachung der in der Zeit vom 4. bis 17. d. M. zu die Neglerung in Wir kenfeld,

besitzer Karl Riedinger, Hohenbirken. 1 ! S * 2 . 9 * . . 20. ‚. z 1924. * 2 Scholle gemeinnützige Siedlungs⸗ unter L eivzig veroffentlicht) he dende, . walters und Beftellung eines Glaäͤubszen Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen. Anhalt Die Anhaltische Regierung, wie in Spalte 3. Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

v , . . de genossenschaft, eingetragene Ge on mindestens wei Vorstandömitgliedern ö ö. 1 RMnallenstedt. 165216] MW. Abteilung 17. autzschusses am 28. Mal 1924. Alge, escheid über die Zulassung von Zündmitteln. Abt. des Innern in Dessau, w . n , ,,,, eher prühungetermn am zönr RM neige, betreffend bie Ausgabe der Nummer I der Preußischen Bremen De Hol heidfeekt ion in renner wie in Spalte 3. . ö blatt Posen⸗West⸗ k bei der Firma August Brand in Ballen⸗ eiwi ; slö2z9] 1924 belde Termine Vormittags 11 Uh, Gesetzsammlung. für das bremische Staats⸗ Der ordentliche Professor an der Universität Gießen Dr. Ble Willenserklärung und Zei . neßmeng ist die Schaffung bon Gigen stedt eingetragen: Ueber das Vermögen der Oberschlesi⸗ im Sitzungssaale des Amtsgerichts, Im 6 ohne Bremerhaven, Sch r er e, ist zum ordentlichen Professor an der für die Genoffenschaft muß! dach . hejnen. pr erte ü lichter ne, . ige n . j ang mer g g o schreite ei des Amtsgerichts e mmm z . 86 . Technischen Hochschule in Aachen ernannt worden. Vorstandsmitgli ; ö Regensburg, den 1 i ; 8. ; n . schreiber ; richts. remische m n ; Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie . den 14. Y gi 102 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26, 1934, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— ; gi Doren en nn t z Lippe e Lippische Regierung in wie in Spalte 3. Amiliches. k .

d ler geen iter Rech berbindlichkẽit Amtsgericht Registergericht. ,, ö . . 8 . ö enn .

. ö J Weise, n,, 148.6 Vormittag T inuten. mi bvitylat in eiwitz. rist zur . T ö old, z ö

J , , eee een, (L283. arif. und ver ges Rei. Ace? Ohl, eb serer l. e Sohes, en Ce gez e ee n de de meer

ö. 26 aft ihre Namenéunterschrift j n e rr nn, 9 . ö wren, en ee. ö lgerversammlung am 12. Juni 1824, Vor⸗ Jahrplanbekannt⸗ Dem Königlich niederländischen Vizekonful in Leipzi Mellen hurg · Dag Ministerium, Abt. des wie in Spalte 3. den ge er red in Verbindung 26 1

Alnztsgericht Meseritz den 10. Mat 1921. ai eit geirggche, Heioffenschast nit be. Manke, (aläsalz] Wttags 9, hr. nd Hrüfangtfennin am A de Liagre ist namens des Reichs das Exequatur erleist gi ee e re ln . r , ,

, . Mi er emen ce, , In das Musterregister ist inte gen: 30. Juli 1954. Vormittags 5 Üßr, vor worden Waldeck Der Landesdirertor in Mrolsen, wie in Spalte 3. ich hiermit die Volkswacht, Organ der Kom munistischen

März. . . r m we , end ers lech Ne ics. Fina ugust Biistein n Uiten. Tem Ämttgericht, bier, zimmer ir. ö. ma ungen der ; . Schgumburg⸗ Die Landesregierung in Blicke, wie in Spalte 5. Partei Deutschlands für die Provinz d, . auf In das Genossenschaftsregister ist heute nehmens ist der Belr cb. einer Spar⸗ und par de.; 6 Neulsir ür Fenstergetrig be st mit. Anzeigepflicht bis ; 9 in. ; . die Zeit vom 23. Mai bis 14 Juni d. N; beides einschließlich.

, e elle e g, er n er . nell f . bh eiwitz, Eisenbahnen. wd , . Vergegen ist, die, Beschwerde beim Siaatsgerichtshof zum

äber, ern, den' T bs serie oi Fötdeunnn bes, ,, , me,, ,. x . libelch un eh e lzteits übte mme ns lber Bher schlesten. 2 D Berlin, hen A. Mal Joan

schr. Haftung in örs, ein⸗ arsinns. 355 ; 287 Golino (15223 ? 22 Der Der . z ö;

Nr. 280 mit Griff Rr. 107, Rr. 281 e, Reichs ahngüsertarif Heft C II Auf Grund des Artikels 46 des ,, Ab⸗ he g en i., des Innern. Reichsminister des Auswärtigen. 1 .

getragen worden. Rein hein, den 19. Mai 1924. mit Griff Rr. IOß, Rr. 285 mit Griff Ueber das Vermögen der Firma Zu Liquidatoren sind bestelll: Geld⸗ Dessisches Amtsgericht. Rr. Iii, Sir. 282) ul Griff Rr. rf und Heitmann in Gollnom, Barnim, Mit r n m fe; Mai 191 kommen über Oberschlesien vom 11. Juni 1927 (GBl. II Dr. Jarres. Stresemann.

erheber Teklouth, Kangleiangestellter Schutzftist 5 Jahre, an straße 2, und ihre Zweigstelle R den ; = ĩ z

Ne Ege richts il . ; gemeldet am lraße 4 und hre Zweigstelle au. und wird der Aus tarif 58 für Res, 237) werden als tionsbehörden die in Spalte 3 der

, . , . e Tc n, bie he . ö , kart, und, als Ste lwertreler NRendant 193. mmeinnih ge Ban. VNasbe, denm en g rel ek, aht, ; ; rig eingefiihrt. Als Heimatbehßrben im Sinne des 5 der Verordnung G JI, . se e e , dr. k nosse mi in Stettin. Augustaplatz Nr. 1, wird Mar 19e abkom 115. ; S. a ren ,

Generalkbersammlung vom 15.29. April ö g Schr e. ie, . . . Altona, id za er . sind von den obersten Landesbehörden die in Spalte 4 der nach⸗ In den Wochen vom 4. bis 17. Mai 1924 genehmigte öf f ch

S nnr re n eee stehenden Uebersicht vermerkten Dienststellen bestimmt worden: . . j Zeit und .

. . in denen das Unternehmen

1921 aufgelöst. . M K kursforderungen sind bis 5 ö . M. ; zum 5. Juli Möõrs. 6 . 192. stand des Unternehmens: 9 onkurse. l 924 bei dem Gericht anzumelden. 15213) Das Amtsgericht. 3 zum Vermieten oder zum Ver⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Deutscher Eisenbahntiertarif, Teill abaefg werden ausgeführt wird ollen

n,, 16 auf. Amtsgericht Schwerin. Egan chem. liäss l! Beihehaltung deß ernannten oder die (dtr. S6 i des Tarifverzeichnisses J Land In * unser Genossenscheftz register ist . M Handelsgesellschaft Schmelzer G Pohl⸗ ; un er, z j 5 14680 über die Bestellung elnes Gläubiger⸗ des Tarifverzeichnisses). Tierfrach 2 3 1 Heilsarmee Nationales Haupt. Zugunsten ihrer deutschen Wohlfahrts, Bis 30. Juni 1925 in Preußen.

Name und Wobnort Zu fördernder Wohlfahrtszweck Optionsbehörden Heimatbehörden des Unternehmers

Ueber diss Bermägen , der offenen Rabl. eineg gnzeren Verwalterg sowieè Hieichsbahnttertarz, Lein (irh zgh Scehausen, Altmark. Heilsarmee Sammlung von Geldspenden durch

heute unter Nr. 83 die Elektrizitäts⸗ ssterl if, Fe mann in Gildehaus wird heute, am f ö s , . ; In unser Genoffenschaftsregister ist bei . r . ausschusses und eintrekendenfalls uͤber die im zeiger (Anhang zum Reichsbahn

, ,, ,, r n,, in der Genossenschakt. Nr. 19 des Re— 3 , . en ten, 4 Uhr . der Konkursordnung bezeichneten . Nr. 3 des Tarifvern Preußen Die Reglerungspräsidenten, für wie in Spalte 3. quartier), Berlin CO. 19, Ger⸗ bestrebungen Sammelboten.

unc romn ein geienennnarüen cn, gisttrs, = WVorschuß, Verein Werben Ssmnet Ver Far ien Tyte ö . . egenstände auf den 23. Juni 1924, Vor— zeichnisses). Berlin der Polizelpräsident ), traudtenstrt. 1-3 äßtgen Auf. Bund Bis 31. Dezember 1924 in Preußen. bom 36. Aprik I9 1. Gegenstand 3 . lber eingetragene, Genossenschaft, mit in Bentheim wird J 9 ee en 98 mittags 9 Ukr, und zur Prüfung der Mit Gültigkeit vom 1. Juni liel Bayern Für die unmittelbaren Städte wie in Spalte 3. Bund denkscher Offüßiggfrguen, Zugänsten seiner satzungsmäßigen Auf- Sammlung von Geldspenden mittelt n er emen g l ist i unge beschränkter Haftpflicht in erben heute nannt e ft e. er angenieldeten Forderungen auf den 25. Jull werden herausgegeben: die Stadträte, im übrigen C. V. Berlin W. 8, Mohren⸗ gaben Gern n de,

, un e ,. ee, , n nnn, , . 3 ., . 6. J in um 1924. Vormittags 9 Uhr, vor dem 1. Nachtrag iL zum Deutschen Eisen die Bezirksämter, straße 9 1 Ausbildung Frl. Schmidt Bis 35. September 1924 für die , er uh, General versammlunag, vom 6se7. Wril hz Rin B al af . unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin bahntiertarif, Teil J, Sachsen Die Kreishauptmannschaften wie in Spalte 3. Dorotheenstiftung. . Frl. Dorg⸗ Zugunsten der gymnastischen Au ng Srl. rovinzen * Schleswig Holstein. ö,, , , . n neee, . J J

ö 4 . . un rlehnskasse Werben und Umgegend, Die zur Konkursmasse gehörige Sache in Tei und eipzig und Zwickau, har lottenburg, ; esien, en, die . . 2 . . eingetragene Genossenschafst mit be— r er, 3 a 5 . HBesit, hahen oder zur Konkursmasse etwaz 3. ein neuer Tierfrachljeiger. Württemberg Oord lan gif ie in Stutt˖ wie in Spalte 3. 2 . hend Samm- , , ,, . * 3 schränkter HafHoflicht zu Werben Elbe n, e, . . e r r . schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Die Nachträge enthalten Aenderungen gart und die Oberämter, w lung von Geldspenden und Werbung w . . geändert. Gegenstand des Unternehmens we, wd 66 . ji . den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder und Ergänzungen der Haupttarife. Baden Dle Bezirkzämter, wie in Spalte z. von Mitgliedern. n fen Halt ger nc Hon n dfn, 1. der Hetrish. eines Spar, und Rn) 35. 63 n 1577 5 6 e gn u, leisten, auch die Verpflichtung auf. In den neuen Tierfrachtzeigern sind hi Thüringen Sie Kreisdirektoren in Reda, wie in Spalte 3. Minister für Volkswohlfahrt mi glie bern, n end r f tft a., Darlehnekassengeschäftes zum Zwecke: a n, ,, n. ormi 6 , legt, ven dem Besttze der Sache und vom 26. Januar 1524 und J. März 17 Weimar, Eisengch, Mei Berlin, den 28. Mai 1924. Der Minister für Volkswohlfahrt.

. ; Der 1. der Gewährung von Darlehen an die ö ung der angemeldeten For⸗ den Forderungen, für welche sie aus eingetretenen Frachtermäßigungen e. ningen, WMldburghausen,

] ö

nossenschaftoöblatte in Neuwied, beim Ein- Genvyss f z derungen auf den 7. Juli 1924, = * r ; ; 3 ossen für ihren Geschäfts⸗ und de 1 Pr ; gesonderte Befriedigung in gearbeitet worden. ierbei sind gerinh Sonneberg, Schleim. Greit, K ö Wirtschaftsbetrieb: 2 der Erleichterung 5 . . , . ichneten henehmen, dem ö Ken e n . und gr er, aner! era, Saalfeld, J anzeiger. Willenserklärungen des . . ö , de . . . Denn den, Tnöeigeniu, machen. Her . tfiger nem , Hen j iudol heb i irn sta dt. Goth za Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Bekanntmachung. innes. Das ut vom 9. Dezember Tas Amtsgericht in Gollno 1923 und die Umrechnungstafel Ni, . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer

und Sondershausen, die

stands sind von zwei Vorstandsmitgliedern ohh ist in vielen ö in Besiz hab d Konkurs . tte . . ; vhg ist. Punkten geändert und en oder zur Konkursmasse ĩ ger ö und Elektrizitäts⸗In⸗ J . J ,, , ee ni , ,,, ,, , , , 160 46, höchste, zahl der Geschaft san ie le . worden. Herannkmachtnꝛ en m nern,, mn leist : . außer Kraft. Altenburg, Weimar, Greiz, un! Gebrauch in den dem unterzeichneten Oberbergamt unter⸗ r. 13 842 die Belann ung ;

9 6 m ei , ] . r, M Inhaber ie verkürzte Veröffentlichungofrist i Apolda und Arnstadt sowie zs Rÿnndml über das Diensteinkommen der unmittelbaren Staats beamten 509 Die 86a der Liste der Ge. Werbener Jeltung und. sind durch orks. . 3 von dem Besitze der M in Merse bur . der , . .. del . Leiter der Kreisabteilung en . , , vom 17. Dezember 1925, vom f ; 13. Mai 1924, und unter ;

nofen steht jedem fre üblichen Anruf i rbe ; erle Se . ö n. Werben bekannt zu Säche zund an, den z Forderungen, für ,, . He 3. Borchsch Naugard, den J. Mai 1924. machen. Beim Eingehen des vorgenannten welche sie u der Sache er e, e⸗ . 1 ö ssen Ole e re. wie jn Spalte z. b elettrischer My . r. 12 die Verordnung über die einheitliche Auflösung Nähere Auskunft geben die a Hamburg Sie Pollzeibehörde zu Ham- wie in Spalte 3. ) elektrischer Zeitzünder ö he rstellungsort und des von ber Hor schen und des von Fables Schwicheldischen

Das Amksgericht. . ö. 936 ne, r r,. riedig rr ö i e . 6 ;

d zur nächsten Generalversammlung 4 um 1. Ju n⸗ ne am 19. f ; 2668 okunstei irg, für das Amt Ritzebüttel i i ülheim⸗Ruhr⸗ ) ; 14h

N n , ,. . 114573] den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. M achen. ö ute e ern * . 9 Aus kun 6 . tz in r, 1, . , . J

=, e f nn 3 . . Dentist Hermann Ehser und der 49 ericht Bentheim, 20. 5. 1924. BVersin, den 33. Hiai Jhs. Mecklen⸗ Dag Ministerlum des Innern wie in Spalte 3. Der Jünbdfagz, besteht aus Acetvlenkupser, Kieselgur, Umfang 6 Bogen. Verkaufspreis 90 Goldpfennig, uktionator Ferdinand Ghärtner sind gu 4 zum Reschsbahndirektion. Jb. 2A. Tar. A6s- burg⸗ in Schwerin, ö 3 pr une eh m m es.

bei S braun Farke, fie sind Bei Abnahme von mehr als 5, 10 und 20 Druckbogen wird ein

Haftpflicht; Sitz: Heuberg. Gegenstand dem Vorstande ausgeschieden, an 15219) Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli ; n , ere. mehr der Be, . ä., ö z h ; ; Schwerin ö . ö . „bei b grüne, s Unternehmens ist nunmehr der Be- Stelle sind der Bberamtmann as Vermögen des Kaufmanns 1ig24 bei dem Gericht anzumelden. Es wird II5215] Braun⸗ Die Kreisdirektionen für die wie in Spalte 3. . n , , . bei C ungefähr 7d mm lang Preignachlaß von 18 20 und b gewährt. Barversanß: S

trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts Keitel und Kauf ssj . Eduard Schulz, in Firma Manufaktur⸗ ü ie Bei h j zird die z. 3k. alf izei⸗ z0s⸗ ; zu dem Zwecke, den Vexeinsmitgliedern: in Herd ö . schuls in Verl achen wird . am i. 2 9 win , n nn, 43 . ging, schweig , n n . . und haben einen inneren Durchmesser von 7 . ö K horststraße 1 werktags zwischen s8 und 3 Ühr. Veslellungen anf L die ju ihrem Geschäfts und Wirk. Sechausen i. Allm, den 206. Mal ige. 16. Mai 1934, Nachmittags zi Üühr, das Verwalters fore über die Vefiellung eineß krsel Wangerooge! über Carolinenssel le hr Braunfchwelg, der Happhülfe des Zeitzünderg, welcher . ö Wld er. Ginzelnummermn unmittelbar an das Gesetzsammlueneamt.

ö e n, ,, ,. . Londa hren lfte de gäechte, giäußtgerßhss chriz und sintteientnfallö Harte für bie Baner des Häme, U . n e ele ie, eg e,. ö Berlin, den 21. Mai 192.

chaffen, 2. ge ihrer 1 anwalt Isbary in Berlinchen wird zum über die im ö der , ,, wieder aufgenommen. Die r ig Den Kreisregierungen sind zurzeit außer München unmittelbar u cn e Parallel zur Zündschnur laufen in der Papphülse Gesetzsammlungsamt.

erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ Stolp, Pom m. 14581) Konkursverwalter ernannt. Konkursforde bezeichnet ĩ l ö. ef K schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Gn R. 1553: Muttriner Eyall 3 rungen sind bis zum 6. Juni 1924 ö dem * Fre We f nz ihnen . 9 e n , ,n, diesen ,. folge de, Std m her, eg ür g n n, ne. y, , i sämtli ünd e ᷣᷣᷣ·ᷣ··ᷣᷣ¶—— * 2. hen nnn. fir mug ee, t , , Ge⸗ ü e, e, * 3 zur 1 Prüfung der angemeldeten Forderungen Weg findet nach Maßgabe der zten . , en n e r ,, ,, y . 33 in gen , e n dernen. * andwirtschaftlichen Betri e⸗ nossenschaft mit unbheschränkte licht schlußfassung über die Beibehaltung des . ĩ arifbesti i *. ; . h ; erzinkten endrähten, ! j nn Waren zu bewirken und 4. Ma. mit dem Sitze in Muttrin. ide ne ernannten . die Wahl eines . f uh ö me ,,,, i et n gn R den n e, im. Frankenthgl, zehn, irh, e,, git . paraffiniertem Papier umwickelt sind. Nichtamtliches. cinen. Cergie und andere Gegenstänte 1 . 1, Genen nd eum, malt s' fäwss säch dt Bestellung Termin anberaumt. Allen Perfonen, teilen die Dienststellen und unser Ver g selantern. Raufteuten, Keen hten, Lingen tz, n Das unterzeichnete Oberbergamt behält sich vor, Zulassungs⸗ *. des landwirtschaftlichen Betriebe zu be⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar. eineß. Gläubigerausschusses und ein welche eine zur Konkursmasse gehörige kehrsbüro hn Wshbäberg, Larzschät Etigzu, . eng zustadt a 9 bescheid abzuändern oder zu ergänzen. Deutsches Reich. schaffen und zur Benützung zu über lassen. ehen und Krditen an die Mitglieder er, tretendenfalls über die im 8 1i32 der Sache in Besttz haben oder zur Konkurs. Dldenburg, den 19. Mal 1924. daz. Memmingen, Neubtss Nerat, zie nen Pisse le, den 19. Mai 1924 2 d 22. Jahrgangs der Veröffent⸗ ( , . 3 debe n e * . be, e, n. und 6. a, wen , ,, . neten e, , . masse etwas hehe sind, wird aufge⸗ Jeichsbahndirelijon. . ,,,, r ng. . . . e u scher . . 24 Reschs au ffi tsamts für . Amts Registergericht. weiterer Einrichtungen zu auf den 11. Juni 1934, ĩ ; ĩ mei ö , . ; J ; h z , ,. re ; . 1 mir Förderung der! auf den 11. Jun: ormittags 10 Uhr, geben, nichts an den Gemeinschuldner er . Gern enn. ge er er ü n verfiche rung, das g6 Entscheidungen der ordentlichen Gerichte ö. 6.