1924 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

und der höchsten Verwaltungsgerichtshö ü Das Gelamtauffommen an Sieuern und Zöllen für April regeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. ttz ; ; XT. B. reisnotierungen J Kübeln 48,900 bis b0,oJ9 4, Margarine, indelsmarhe 1 höchsten Verwaltungsgerichtshöfe enthält, ist soeben a 1iuflemwer r Zöllen, gen lakes ele meinde ft lich; ew beiten... Gesetzgebung usp, e , m n,, Ais. eh nn, n, oe ho bbb, h a, nne, e r l, 141583

H) . erschienen. Das Heft ist von dem Verlage der Firma „Walter betrug 1d. baz, 8 Mill. Goldinark, während die in den 3 April, (Peutschen Reich Verkehr mit Milch. (Preußen.) Jugend w —. it tel. (Du rchschnittseintaufspreise ) J rant für Line Billien, Wien O 06. 79g, Prag 16,79, lland de Gruyter 1. Ca“ in Herlin M, Genthiner Slrahe gs, zu . , ö , . , , , . beziehen. . sielit den von den Bberfinanz. und Finanztasfen zu unmittelbaren * Tierseuchen ün Nuglar t. tmr nalgte -. fas Ce n ng, ; lose iözbh zl ür e, Hat ficken lofe äs gz Packengen Mä, CM Le dich, Lanhbuter 1öoh bd io e , Fhesbanic ! ö, hört fehlen es ire ia bb, Dun beef u eb icht blungen jurüdbebaltenen Betrag dar. Um diesen Betrag sind die und Jahreszusammenftellung 1923 über die Geburts- und Sterbiiß · fergrütze, lose 15,509 bis 16426 A, Roggenmehl 01 uslandsbutter in fen ige ho big I57, o 4, Äue sanzebufte; 0.574. Belgrad 6,74. Wgrschau 199, 99, Sofia 4, 16, Athen 11.06, . ebersich ö innahmen und Auggaben für die Zeit ven 1. April bis 20. he 1924 keitsverhältnisse in den 334 deutschen Orten mit 15 065 und mel . 76 , Hell rk 1125 bis 18,5 S, Hartgrieß 21,15 in Packungen 188,99 bis 193.00 , Corned beef 12716 lbg. per Konstantinope 3, 06, 33 2,70, Helsingfors 14 über die . 27 , ,, in nachträglich erhöht worden. 3 ai. er Zeit vom 11. bis 20. Mai 1924.

563 24. Mal. (W. T. Devisenkurse. Berlin

) 16. Einwohnern. Desglelchen in einigen größeren Städten d M 70 090 Welzenmehl 18,25 bis 15.00 M, Welsenaugzug· KListe 33, 0 big 36,00 A, Speck, gesalzen, fett 62, 90 bis 723, 60 M, Kopenhagen, 24 (W. T. B.) Der sen kurse London landes. zer, fc über die age . und Li rr hen. e O6 Lig 3 e , eerbfe Viktoria 16,75 ig n u. Qugdratkäse 22, 09 bis Ih, 90 AÆ, Quarkkaͤse 35, 00 bis 50 00 AÆ, 265, 76, en her bog, Hamburg —— . Paris 32 35, Antwerpen verhältnisse in den 46 deutschen Großstädten mit 1060 006 un ibfen, kleine 1375 bis ib, 0 A4, Bohnen, welße, Perl 21,06 Tisfiter Käfe, vollfett 106,00 bis 115,00 4, Tilslter Käse, halbfeti 27 55, Zürich 105, 00. Rom 26, 39 Amsterdam 222. 19, Stockheim

Nr. 21 der Verßffentlichungen des Reichsgesund⸗ mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen größeren Städten den ie. Langbohnen, handverlesen i. bis 30,50 M, i , ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 2075 bis 157,60, Christiania 82, 55), en ger, 6. * 17,52.

Vom . t wn, bis 11. Mai 1. April heitsanmt vom 21. Mai 1924 bas folgenden Inhalt; Arbelten Auslandes, Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten n Lane 24 oo bis 33 Hö. Linen. mitte Sg Jo bis Zö, C0 M, Tin fen, 23, bo A, im. ungez. Kendengmilch 48/12 17,56 bis 18,50 A, inl. Stockholm, 24. Ma B.) isenkurse. London aus dem Reichsgesundheitzamt, LIV. Band, 3. Hest (Ankündigung). deutschen Ländern. Witterung. Grundwasferftand in Ren is 46, 609. , Kgrtoffelmehl 18, 5 bis 21,99. A, Makkaroni, gez. Nondensmilch 200 bis 28, 00 4K. Nmrechnungözahl: 16,37. Berlin G ög für eine Bission ris 20, 60, Brüßel 17,66, bis 2c. Mai 182 ! Hic Laim, Kemmme shnd in Zen do, j h 9 kg en n de fle if b, g eg g ln

. M.

Gang der gemeingesährlichen Kran deinen. Jeismw aii und München, Bodenwärme in Berlin, Dezember 1935. ne ware 48, 90 A, Makkaroni, Mehlware s 00 bis 1000 Milliarden 1 Goldmark. . Prag 1125

„44, Prag 11,25. Goldmark / A. Rangoon Reis 16550 bis 18.26 ., glasierter Tafel . Weinmosternte 1923. ,, , ho big o R, getr. Pflaumen go / jo

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

J. Einzablungen. Wertpapiermärkten.

3 b Schnitinudeln, lose 18,099 bis 21, 99 M, Bruchreis 14 650 . h 6. , . K . zig, Hamburg Paris 6 do,. Neid Jork 721, ämfferbam , ; 6 Grü s. zoöh zb, Zärich 2769, Heissngfars 15, os, Answerven zs, 73, Sioq'- ) Allgemeine Fingnzperwaltung Im Ertrage Durchschnitt⸗ 3 schnitt⸗ mir lch . . 4b 6b * entsseinte Pflaumen Fo / löh b Co bis bo, o -A, holm jgr. 55. Kopenhagen f, 3, Prag 21,465. 6 3 . Länder ier, Mostertrag 9 ö 3. Geldwert pr he ür . ‚i. Hanh g 2, . n, . ,,, ng .,. Devisen. . und, Fingnzfasfen in den lebten 5 nn,, ih Hari Jig, oh , Lon den, 24. Mes. (B. T. B) Silber 2chsis, Silber auf zwei Vekaden geleisteten Ausgäben 180 794 957 814 819 943 ha p Goldmark Goldimark Goldmar . Do „, Manbeln, bittere Bar I35 big bo od „, Flmt Danger Gulden) Noten; Amerskanische beds G. 5.zhr B., Lieferung zdf, . P) Verschiedene Verwaltungzeinnahmen 11 G)] 86 422 be 2. irn. lo6 C0 bis 1b, d0 4, Kümmel, hoff. 125, 90 big 150 o M, , che 166 Jioiy, gor-Roten 111,65 G., 113 185 B., og Hillionen Wertyapiere. . Summe der Einzahlungen 199 S5 z 73] gol To is7 Preußen: h . shwar er Pfeffer Singapore 98,090 bis 108,00 M, weißer Hel eichs mark G., B., 1090 Rentenmark 138,652 G., Am sterdam, 24. Mai. (W. X. * 6 co,. Niederlandische . ö Weißwein 15 724,4 106 901 h Ago 669 514 34 Eingapore 13000 bis 135,90 M, Rohkaffee Brasil 189,069 bis 139, 348 B. Schecks: Warschau 100 glonz , 134,912 G., Staagtsanleihe 1922 A u. B 96 7 44 9o . Staats. , wle n. ö ö . , , , , , , ,, zgaben i indi ů ö ; ; 2 ĩ 6 260 00 A, Nöstkaffee Zentralamerika 3606, ——— B., London 26, B., Amfsterdam 214 ö Jo Ind. 3 1 osỹ nm fs . 77 1 , . zius 8. cd gr. gh i, Hun de Moa s erer rn e nn,, hertragt ing ö ö 674 8283 Bayernz ?) . . he Ib bo big 1890 M, Kakao, fettarm 109000 bis 116, 90 M, Kakao, Brüssel G. —— B.. New Jork telegrayhisch Alus ahlunz Margarine be hiliys Gloeilampen 285,25, Geconsol. Holl. M llgemeine Reichs verwaltung bh 2ch zo Iba Z l Helßnein == 16. 11 933 gad or 397 100 Ct entslt 1b 6d bis 136 5 , Reg, Sonchon, gepackt Zßo do bis F4hz G. bez B.. Warschau 1166 G. Wi, is B. ,,,, 3 Steuerüberweisungen an Länder Rotwein.. 25609 46 266 1641532 36,5 644 sö0 „M, Tee indisch, gepackt 25,90 bis 500, 00 Ms, Inlandszucker London, 24. Mai. S. T. B.) Deyssenkurse, Parls 80,46, ubber 123, 00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 78, 00. Nederl. Scheey⸗ und Gemeinden 9 100 392291 Ih 254 995 20 129,5 223 279 3 6g do 3889 D Fi gzoo his zy. 69 c, Inandszucker Naffinade 39 b0 bis 405 , New Fork gt b6, Deutschland 181460 Billionen, Belgien Fö, 13. vari, Ünie 11735, Fuliuur PMipij. der Vo lenlanden 16475, Hand ell⸗ qe! j ö ? ; ; . . hier Würfel 44,50 bis 46,5 „, Kunsthonig 3000 bis 32500 4, Spanlen 31,64, Holland 11,524. Italien 98,31, Schweiz 24,58, vereeniging Amsserdam —, Del Maatschappij 355, 50. Mast. d , , . e n . 1 ö. 1 861,4 24349 1791479 968 fru, hell, in Eimern al, So bis 46, 60 . Speisesirup, dunkel, Wien 308 bos. ( in T ngen nien r g Rotwein.. 1355 1 185 ö dd , Gnnern 3 dn e, Tl, ,,, h F . N ann , nn, . We n ese fle r n Ge n. r f ( ; 7 ; ! J aumen.· Notierungen. on . ; ! j ; 910 i Il0, oh armelade, Vierfru S bi et . n enn, Yen fen er, Sä, . WHien Hod , Riehen, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrnngs⸗

anleihestůcke 60 8501 416 163 3218 723 Gemischter Wem 1 5 7085 69 368 5 188 124 Summe der Auszahlungen. . 206 489 016 923 481 889 Mithin Zuschuß 6 636 232 22 241 402

Erlöß aus der Begebung von Renten— markschatzwechseln:

Stand am 11. Mai 1924 167959968

ö. ö ( 202 522 495

Mithin Zunahme für 11.—20. Mai 37 bh2 h27

Hess

Baden:

Weißwein Rotwein Gemischter Wein

en: Weißwein

10 86 ;

10 248, 0 1227,90 1356.0

134 902

1651183 12900 10 324

10 016183

9 712 582 832 725 1871

74,3

692 69] 63 5

938

M8 679 525

17 337 p 13 1140

173 507 136 682

11 257 178

6 9043 750 60d 850

64.9 44,0

877

461

us in Eimern 4009 bis 44,09 , Steinsalz, lose 3 Iicdesalj, lose 4.00 bis 4,70. , Bratenschmalz in Tlerces 62, 00 bis M-, Bratenschmalz in Kübeln 64,00 bis 6509 4, Purelard Kierces 6i ö bis 6a, öh ., Pureiard. in Kisen 6156 bis G0 M, Speisetalg, gepackt 50,06 bis 53,00 4, Speisetalg in

5 4b, 30, Stockholm 7100, Christiania 37.20. (Inoffizielle

Notierungen.) New Jork 2675s, Madrid 36,89. Italien 11,873, . . 6, 65, Budapest 000,50 B., Bukarest 1,36, arschau O, 36.

J. Unterjuchungssachen.

maßregeln.

Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul. und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Dresden am 22. Mai 1924 gemeldet worden.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

a J . 56 9 4 9 1 44 2. Lufgebote, . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. 510 462 3. Verläufe, , , Verdingungen 4 ; Offentliche * Anzeiger 9 ö 1 2c. Versicherung. 4 . m .

15 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Crranterghgen Deutsches Reich: hn 2 h. Komman ,, ,. auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 . Bekanntmachungen. In den eitebschuitt var? birch. Mia 12d fellen s Zahl. ahnend... 6s zg bos zz z ge zt 94 n . J

age. In diesen 8 Tagen betragen die Ablieferungen rod. 199,9, die Rotwein.... 39997 115 210 6377992 5b, 4 70 . ö

e nen u. ö der . . . Miihe en Gemischter Wein . . oh g. 2692 5809 905 49 836 e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rag

oldmarl. Unter Berücksichtigung des Ueberschusses der J. Dekade ;

. gan hr * ,, [ 1 ihn, . n , . zusammen .. 74 676,5 79I (O40 42 344 530 hz, h hb? 6

Id; 2m, Millionen Goldmark. In der Berichtsdekade betrugen die täg⸗ . ; 16626 Aufgebot.

ichen bie ferungen zer Finanzfasfen rb Fh H gegenüber i Meilslonen Daerr ,,, n, 16 . lntersuchungssachen. e S liefen, Tf genen fd grheben mil. den. Wnt gage, n ;

Goldmark in der Vordekade, was auf die in diesen Zeitabschnitt 13555 72 6614 2410143 z ; . 80th Hofferbert II. Eheleute zu hlt i. D. bei Lage, Klägerin, Prozeßbepollmächtigte: der Parteien aus Verschulden der Be. Alwine geb. Reiß, geschiedene ãger, in

fallenden Steuerzahllermine zurüctzuführen ist. Die Ausgaben weisen 1515. 3 5 1 5 S824 305 41 ga o35 503 5g Ganitätsmaat Josef Ostrowsti vom haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ Rechtsanwälte Sonntag und Yr. Hirsch—= . zu scheiden ung ihr die Kosten des Einbeck, Prezeßbevo lmäͤchtigter: Rechtt⸗

eine Steigerung von 13 auf 25,8 Millionen im Tagesdurchschnitt 1517. S6 zz4. / 1615 65565 73 ih ʒh6 175 gg nnelazarett Pillau ist für fahnen soserklärung des Hypothekenbriefs der im feld in Detmold, klagt gegen ihren Ehe⸗ Rechtsstreits jur Last zu legen. Der anwalt Dr. Barsdorf in Göttingen, klagt

Kuß. Die Steigerung der Gesamtausgaben ist durch die starke Aust ; 15177 ol Fog z 2 165 799 145 60672 259 hö, 1755 sichtig erklärt. Grundbuch für Höchst Blatt 181 und im mann, den Ziegelmeister Fritz Redeker, Kläger ladet die Beklagte ge nnn , Een ibren genannten Ehemann, den

. Umtsgericht Königsberg i. Er, Grundbuch für Dusenbach Platt 28 zu- 3. Zt. unbekannten Aufenthalts Beklagten, Verhandlung des Rechtsstreits in die Rärschner Karl Georg Vogel, früher in

. ö , 9. . k i en eig uf, d Siß der 1. Zivilt des Land Einbeck, auf G des 5 1568 B. G.⸗B

a. erhöhten Ausgaben für den Rüqkauf, von Golzschatz. 1 3 Die im Ertr z übri f = 5 e , n, Mai 1521. nsten der Gemeinde Höchst mit Rang wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Sitzung der J. Zivilkammer des Lan nbeck, auf Grund des. 3 B. G.⸗B. Yield, Flammen gag mie g derf Ch liehhng zer fen ) Die vel n, , ö . . ; ö ö. X. le, . . n fer ,: 6 . eng h 24 , 83 n=. , *. inn, ri e , Berlin, den 24. Mai 1924. Statistisches Reicht amt. Wagemann. ef Chnsgen er ele fte, g, den nein buht igen en zu en, hr a ;

** 8 . 2 . ; . . J 8 ühr, im kleinen Sißungsfgale, mit der lung Tes Höechtestteits die Jmwil 3 ö den im Betrage von fünf- klären, det d klagten zur hr, im kleinen Sitzungssgale, mit der lung des Jtechtsstreits vor die 2. Zivil . ) b Be l⸗ u Marr n. Der l g iicheele ai . . ; Jeg Aufforderung, einen bei dem cht kammer des Landgerichts in Götsingen

Uebersicht über die Zahl der Studierenden und Hörer an den Landwirtschaftlichen, Tierärztlichen und Forftlichen Hochschulen Preußens im Winterhalbjahr 192: Er. * Aufge ote, rluf ö 6 der streits vor den k ter der zweiten . Reh l ö J, Von den Studierenden und Hörern zu A Von den K d Fundfachen, ge.

af Bien auf den 11. Juli 1924. . e, e, een, . ischen Landgerichts 3. Dezember 1 . 2 6p f ö. . Frankenthal, den X. Mai 1924. durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ , , n gr de, em g 8 ; Von den Studierenden und Hörern stammen . ; 3. 5 dien f , . 2 . rung, einen bei dem gedachten Gerichte Göttingen, den 22. Mai 1924. in den aus den aus den Preußen übrigen renden chen 2189, 274, 3428/37, 481, 4221, wird eser Auszug der Klage bekanntgemacht. Loeffler, geb. Scharmann, in Breslau,

Diese bei den Einzahlungen unter J nicht berücksichtigten Beträge Rotwein... 130840 1 219 dienen als Betriebsmittelfonds. . 14 422,0 148 592 6 648 600 145, 0

*

(1b453] Oeffentliche Zustellung. L Zivilkammer des Landgerichts dien 1 , Fe, 261 1e ( 9 h 5

——

stellungen der keen s lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= . die ] 2 heab . * bass le ab zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum [15466 Oeffentliche Zustellung. 2 ( rauert,

Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ e,, =/ . aus aus dem Studie K34] ü w d Di ö den gekomuten: Mauls Kakao wibdrigenfalls die Kraftloserklärung wecke der öffentlichen Zustellung wird? Di i m Mari nr, n eg. kung ö. ö ren e ,,, te, wee d, dnnn gen, Gerichtesasé s we wanderte

ver ö Stu⸗ Gafthbrer Zusammen die geodätische landwirt . . sichtigen

dierende (Sp. 2 = 4 lanbwirt⸗ d cha tlic 5. P ö 8 3

Lehranstalt und ; . technische preu. 3 ; Gebiete aus dem i. D., den 19. Mai 1024 i q

. ; fultur⸗ h bestimmt östlichen westlichen somit iete und 60. 14 615, 18 965, 34 266, 7J94ss4J, Söchst i. O., den 19. M Detmold, den 19. Mai 1924. nhosstraße 26 III, Prozeßbevoll mäch⸗ früheren Hörer schaftliche kultur. (Haärungs. bestimmte n, ö. ö nc des Autlande Sbrer o. 7i7 Hs Si / az, d ss, z. ys. Hessisches Amtsgericht. Gerichts schreiber des Lippischen Landgericht. ö : ngteller ö . 1 , n .

; tsanwalt Dr. ; Semestern technische zwecke Deutschen Spalle Vieder e,. 63 , 166M] Bekanntmachung. hefrau Bertha Foltztn * Theen.

3

K latz, klagt gegen ihren Ehemann, den Die

. BDighst [I6452] Oeffentliche Zustellung. R w Lorffl FHennten in Neumin ter leu ber 3. Pro

Abteilung zu treten Provinzen Preußens 11 u. 19 Reichs 13 16 J . 76d srꝛ, 77889, 791 E, Durch Urteil des unterzei⸗ neten Ge⸗ Die Ehefrau Johanne ö Nacken, geb. e e. eff . been Tir e . rr. Reber

ö G , d ö i s . ,,,, , n ; ; ; .24. ; 24. . efrau inri = ĩ ĩ t er un aschinenbaue Dduar

D . ; , . Srl . n e n e, ne e.

e

; ! 95717 der Polizeipräsident. Abteilung TV. E. -D. 8 B. Langwirischaft liche Hochichule S'2 (7) 26 G6) ul (19) 120 ( 1050 C635) 142 731 (2a) 176 63) gor (a) 16 9 16 ao) 29 4 ra e n t fee ren e, an, Bonn poppeißß ert = n C s G ss g (io Coo 6 . 1 , , eren nn,, , , . ie, ,n d,, nes d, ,, dd, k „„und B miammen . s , , , n , fa, , ss, n r n . r , , , . e n, e, , m nnn. Gesenschhaft K ne n rn g ul er Ten i ee ö / n ul Tierär w . . r. . 78. isgericht. erklären. : z ' m ĩ . 6 if eb chen 16 El) Vo Mun) 1466 62) 197 2l6 . 2711669 (6h München, den 23. 5. 1924. bee mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 64 93 Uhr, mit der Auffel derung, den 7. Jult **. Vormittag JJ 266 10 . litzt 1] Qesfentitche Zustellung.

P. Tierir ie] Sch; ; itzeidirertion. vor die III. Zivilkammer des Lippischen durch ei wi Ge uge. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch * . e. dochschule ö *. 23 e ede. a. Landgerichts Deimold auf den 8. Juni ö 1 , , Linen bei diefen. Gerichte , . O und D jusammen.. 376 493 . ; . ; 2 l

1 14 ö

für tot ere , g , 9. g . Ludwig Nacken. 1. It. un erklär 18s Zeitpun e L, St. un⸗ 65 ke * . ger ᷣ— es ist der zl. Derember ss fest · be hannten Mu enthalt wen Ehesche dung Ilad; 3. . 6 6. münd⸗ Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin

; . Aufgevot. * Los, Vormittags 9 ihr, mit zer mächtkgten verreien in lgffen. 2 Ke is z. Ftechtsanwalt As Prozeßbeholin ächten ; 35 65 Ti mi ; 4 Aufforderung, einen bei dem gedachten 6. 5. Mai 186. vertreten zu lassen. P. dor ee Dochschule rt iererlt , weuich Mh mer in döeßh woll machtin 1 6 ö , k 98 T. dr ge Hochschule

do 66 hort hat das Aufgebot. des verloren . Becker en, S. S., kiagi Hericht zugelassenen Anwalt zu sbestellen. Der . des Landgerichts. .

11 nenen Grundschüldbriefes über die im , u Helene Brömisch, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird w Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

9 e 1b buche, ren, Heng, , e, Dent. s. gt. bekamen Kusenl, dicke uncfäg Ker Kaff erf gemacht. L133 Oeffentliche Zustelkung. a, ,

kJ ö ,, , , , g ,, ne ĩ ĩ i öswi ĩ I mi ——————— . z erw ausen Tro ebollma er: 2

1 46 bean Der der d,. wre ö 3 [1564 ee e. W ; ies, in Kley 1 gern ie Eheleute Kohlen

s ; * = h 3 JIgs au albaum in Göttingen, * nd df ben 3 ö 39 z ef ee n ,. eist, Es en guf eidung: J. Band⸗ klagt gegen ihren Chemann, den Ar⸗ 6 . r 53

. 10 ür, vor dem unter ⸗· ö 1 iche, beiress zbann Eden, fräber ing Her. t unbekannten Its, unter der eichneten Simmer 6 x 6

ß wartgshausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Auf 9 nd 1 7 8] 2 3 z 2 4 ö ; ö an⸗ ; 2 mg. der beklagte EGbemannm J 2 el und . Ausländische Bantnoten (in Billionen. Nach dem Wochenbericht der Preisberichtste!!e des Kinmten . s termine feine Nechte . , noch ige mit Katharina Loris Berlin, den 26. Mai 1924. Hsu tische n. Land wär tfchaftgrattg vom AIS Hi, n gin innelben, und die Urkunde vorzulegen, Hei Illingen lebe. mit Rm Kraftloserklãrung

E und F ö ö ö . 2 = 68 . 11 , . ö. ö 1m 78 7 777 7 . 40 724

Bemerkungen: Die ei . = ; . 96 ; ngeklammerten Zahlen geben die Axzahl der Frauen an: si ind ;

stammen ins ö . Zahlen g e Anzahl der Frauen an; sie sind in den Hauptzah * . .

stammen insgefamt 55 Studierende einschl. Hörer. Hauptzahlen mit enthalten. ) Aus den abgetretenen Gebieten Prenßens nd aus Clfag del rien

Barmen h

i , , , , ,

; i . z echtsstreits vor Lie erste '. G. B. 4. handlung e its vor die dritte . ;

2e J egraphische Auszahlung (in Bi'ltion u) Banknoten ö. 3 ö. 1924 stellten sich die Schlachtviehpresse je Zentner Lebendgewicht: i 2. die 3 ; 5 Antrag auf Nichtigkeitsercklärung der Ebe

bei Jin kanne dee Larger chte nn Ih silam mer dez under w hte in Götti den f e, , , 2 . ie 2 D. 11. Jul 1924, Vor⸗ guf den S. Juin 1D24,. ormitiags mit der belegter Cbelcau, Ser Khäger F Anerik. 1000-5 Doll. Berlin Hamhurg. . Mannheim hutgeri den 2X 192 a ,, . 2. ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ m 2t. Mai 28 ul g eai nnn GJ, ire, ne, b ö 1 2 R.

26. Mai 24. Ma ; 10 ug mit er an erden, eigen fl den ges iel , dr t,, Föll. Argentinische Goldmark gelossenen Rechtsanwalt als Proze

; dem gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt z ; ** . Geld Brie Bann n, . bestellen. Jum Zweck der bffenthicen Ffm aner ee n ln ü nd 1365 ; , . ö 13637 2 in Me lng, i verhrefen zu lassen. 2 i. Stn. 3. . neird dieset Ausnug der Klage mr e e, nn fem , ge, me ; 1575 14075 onglische groß;. 2 44 . eitgpfleger ; . . feld. Solsteiner . f e,, .. i hb 1 Xu. dar. 36. ; m sollene rere Totte r, geh, u, S. Se, den 198 Mai 1834. macht: zien. echten 1 k wohnhaft in. Fieiningen, fu Der Gerichteschreiber des Landgerichts. feln Chefran, Der Gerichtzschreiber des Landgerichts . 2. 2 ene ö r, 4,19 121 Dãän ische 5437 . id ausnef ;. n . t . t 2 . 366 FF. R gore, lieg gegen dhe Ee genen Bie Beklagten, deren Aufenthalt anbekammt. Die Ghefran. Hedwig. Feuckef, gez. , rt

fanntgemacht. biclem Ger che nge fasse nen Rel nw all i. hi. ah, Bel gl . ig. . 1839 18 3 Is gh 32 in, Elherfel ne,, ,. lere, den 19. Mai 162

Götz ngen. den vo. Mai 184. . vertreten ju i e ische . ,,, * 1 2 2 ; ⸗? ) . ges ĩ * (Gulden). ; z ö , . d . . . z ; ; d Cu- . 3. Brüssel u. Antwerpen 19 65 . ran zösische... . garen und ide ö I nia nenen . 1 . . . allenische ger 10 2i ö ; af gn. 5 . . Noꝛrwegische . Kalb Rumaͤnische 1600 Lei ö unter hoo Lei ö Schwedische .. ö,, Spanische. . k u. darũber 99 unter 100 Kr. Schweine Oesterreichische . ) s Ungarische Banken 449 51 ĩ

. chneten ; z Gerichtẽsschreiber des Landgerichls 3 h ö. ͤ ur mündli Ver deg Bartram in Göttingen, Ebertal O. 3, 21 49 ; eraumten Auf . 1906 . ; . e fein 6. irn, 2 ö, Rechtganwalt Dr. [15532 Oeffentliche Zustellung. n il. ru =. e 17 se Dres. H. bmw. 7 des Landgerichts Elberfeld mit der Bargdorf oͤttlngen. klagt gegen den Bie Gre ĩ fie bethe 1862 alle, die. Augkunft ber eschken, Bremen ; ie d n si 2 bei dielem Seemann Johan neg Adel Seuctel, früber Mayr Se bolb, in Volzkirchen, ber- 6417 be der Thekla Lotter zu erteilen jhren Ch jetzt unbekannten Au enen Rechtsanwalt als in Göttingen jetzt unbelannten Aufent sreten 23 Rechtsanwalt Dr. Mar . ngen, t. die Auffordern i ͤ ächtigten vertreten zu lasseæ. balte, guf Gründ der Ss 1566. 1567, WMissfer in München, Schwanthaler hij 1 dem Ge⸗ . ; cheiden ndlungstermin zu 1 an 2G. 9. 1668 B. G. B. mit dem Antrage S n ihren Ehem den 92a, Vorm, 93 Uhr, Saal 0, zu auf Scheidung der Che und Er den Mayr, . ningen, den 1, Mai 1924. unt 3 am 39; 9. 1924, Vorm. Hlärung des Beklagten für den schuldigen in Holztirchen, mm unbekannten Thür. Ami sgerich Abt. 2.

,,, , le des Rech ö das 2 u * Gerichtsschreiber des Landgerichts

den V. Mai 1924. ur mündlichen . des Rechts. Antrage erkennen: J. Die Ehe der ö . ö. 99 bi i te 25 . . ber den Nachl 11. Januar Bne ö andgerichts in en auf den 11. Iu h zu . Nola ver⸗ den 26. er 4, Vorm. 15531] Oeffentliche Zustellung. 1924. Vormittags 10 hr, mit der

d ins lmut Christ⸗ Sa Uhr, mit der n Karl. Lokomo h vbeizer in 3 Aufforderung, sich durch einen bei diesem dam wind bie tung an, bei diesem t zugelassenen Rechts. Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Kin. um Verwalter wird Justizrat bestellen. rn der Samuel in Frankenthal. hat gegen seine Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. d ne, in Hl e ef! ö . Binde. den JJ. Mal 5j. der Flag Bůglerin, en gl, n Tn. Graner,

Das Amtsgericht. Mei 1920. e 3 ufen thaltg, Be⸗ Gerichtsschreiber des Dandgerichts. , Der Gerichtssche ber. lagte, wegen Chescheidung Klage zur ———

1 Stockholm und Gothenburg ....

udapest Die Notiz „Telegraphische Aus * ̃

ü zahlung! sowie „Ausl Banknoten! versteht sich bei Pfund, Dollar, spes Nen, . Sauen ..

je 1 Einheit, bei Sessert. und Ungar. Kronen für je i065 0650 Ein-

heiten, bei allen ubrigen Auslandswerien für je 100 Einheiten.

S e ee Sg e ee e e, ee, oe, oe e.

; d /// /

. 8 9 k

treits zu tragen. Der Bell ayr wird hiermit zur mündl kung des Rechtsftreike auf