1924 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

41

Vottrgper Margarine Werle A. 8. Vottrop. 23 * i ö. Torfi aden hiermit unsere näre zu der am 31, Mat 1984. Bor- enge remer Vo erte Attien ll mittags 10 uhr, im Restaurant . Zur Rat . Kirchhellener Straße, statt⸗ ĩ ngese scha n, ,,,, i, n,, , ,, 17. Juni 1924, Vormittags Li uhr, An Grundstücke u. Gebäude 41 577 978 ziz . 1 im Hotel Heidelberger Hof“ in Heidel⸗ n, n ö 3 14 227 889 6. e tn! ; 293 n . ö 1580 berg stattfindenden ordentlichen Gene- aterlalien. .... 3 140 529 63 Kreditoren. 9 zs * e e, ge . . 3 pan mn l , 6 . w . 375 483 Kmfatzsteuer . 3 1 ĩ f : ekten u. Beteili Die Direktion. Wey reu ther. 1. Vorlage der Bilanz und des Ge— Debitoren. ö . 166 321 ö . Em n ,, mn , (Ib82 b] 2 9 ,, ,. . Kasse . 7601 561 483 Nur deussche Viehhermwertungs Gesensichaft A. G. Altona W . . Ds r . et ihre onäre ein zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung 3. Wahl zum Aufsichtsrat. eivinn, und Verlustkont 2 30. am Mittwoch, den 18. Inni 1924, Nachm. 37 Uhr, nach Altona, Hote Die . ratz m, len e e , er ener ner. Kaiserhof. 1924, Mittags 123 Uhr, in Berlin bei An e lungemtosten IJI6 507 82d go Per Vortrag Tagesordnung: ; dem Bankhause, Gebrüder Bonte, in Steuern...... 263 247 95 der . lz 1. Beschlußfassung über die infolge der am 22. August. 1923 beschlossenen Mannheim bei der Bresdner Bank Gen nn, 146 00 529 008 Warenkonto II 223 263 44 Kapitalerhöhung notwendig gewordene Aenderung des 5 3 Abs. J des Ge, Fillake und Rheinischen Greditband, in VD I sos 7 D 5

sellschaftsvertrages. 2. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsiahr 1933. der Bilanz per 31. Dezember 1823 und Zeschlußfassung über tung der Mitglieder des Vorstands und Auffichtzrafs. . ,,, , , sgoldmarkbilanz ,,, per J. Ja⸗ 24 sowie des Prüfungsberichts des 5. Beschlußfassung über die über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Ermäßigun des Grundkapitals und Vermögensvermehrung durch neue Einlagen an ; * s. 4 k z dem Beshliß Al.enderung der Satzung gemäß dem Beschluß zu 5, Ermächtigung des Auf— sichtsrats zur Durchführung des Beschlusses zu h 36 handelsregisterliche Eintragung des Beschlusses etwa erforderliche Aenderung dieses Beschlusses.

3. Feststellun die Sunn

nuar I

der Fassun 7. Beschlußfassung

Inhaberstammaktien unter gleichzeitiger Erhöhung des Grundkapitals der Hesellschaft um bis zu 28 100 Goldmark unter ; Bezugsrechts der Aktionäre, durch Ausgabe von 231 Stück Inha gan Nennbetrage von je 100 Goldmar tennbetrage bon je 100 Goldmark mit 30 Hreißig) fachem Sirmmrecht in drei Fällen, Vorwegdividende von 5 o und Vorablahlung von 1 Goldmark bei einer Liquidation.

Ausgabekurs. 8. Ermächtigung d zu einer diesem

n. 9 . i. . , ,, . etwg erforderlichen Aenderung der Fassung dieses Beschlussetz. 9. Veschlußfassung über die Aenderung nachgenannter Paragraphen des Gesell⸗

schafts vertrages:

z 2 (Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens), Iz 3 (Feststellung des Grundkapitals und der Akiiengatkung gemäß der oben gefaßten Beschlüsse),

4 gierig des letzten Satzes des Absatz 5 über Namensaktien), 53109 ö der s 12 (Angabe der Stimmen in der Generalversammfung gemäß den oben faßt Beschlüssen),

ĩ Verteilung des Reingewinns), 5 19 Eiquidation). 19. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß Satzung. Soweit . . ch , ,. Abstimmung der Inhaber der nha a

22

57

§ 17

Namensaktien und der J

e eUlktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien his spätestens den 14. Juni 1924 in den Geschaftsräumen der Ge ellschaft . Altan en ö erchenstt 69 71, zu hinterlegen und die Stimmkarten in . Das Recht der Hinterlegung bei einem deusschen Rotar wird hierdurch nicht berührt.

orstands und Aufsichtsrats dazu. enehmigung der zu 4 genannten Bilanz und

sowie zu einer für die

über die Umwandlung der Namensaktien in gleichberechtigt

usschluß des ee hen eraktien und 509 Stück Vorzugsaktien zum

Beschlußfassung über Ausgabemodalitäten und es Aufsichtsrats zur Durchführung des Beschlusses zu? und

Beschluß entsprechenden C stellunn der Satzungsfassun Tintragung des Beschlusses zu .

Herabsetzung der Zahl 25 606 auf 1600 Goldmarh, . cd 4 auf 3000 Goldmark), .

er der Inhaberaktien statt.

Empfang zu nehmen.

n n, bei der Geschäftsstelle der Dresdner Bank und der Fillale der Rhei⸗ nischen Creditbank oder bei der Gesell—

Der Auffichtsrat.

Friedrich Roselius, stellvertr. Vorsitzender. Runge.

Der Vorstand.

Ro seln

schaftzkasse in Wiesloch zu erfolgen. Wiesloch, den 13. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. II3 188

Moritz Bonte, Vorsitzender.

is ad

(16594 Dampfkesselfabrit vorm. Arthur 2I.⸗G., Darmstadt.

MNodhen

9 s. ö ö 9. z i nn, des Vorstands und Auf ö,

4. Vorlage der Golhmarleröffnungsbil an. Wbalhfbitoren per 1. Januar 1924 und der . Beteiligungen

505 423 55 in 1922/23.

26 199 8290 13 000 507 809

Attiva. 8 Passi Deutsche Hansbau Aktien- . K esellschast, Berlin NW. 7. 1 6Grund⸗ Aktienkapital: lerdurch laden wir die Aktionäre unserer . Iĩ ri (Gebande 321 169 Staminaktien... 16 gy Fieselllchast zu einer am 2j. Juni 1824 Mm eien Hen. 9 1 W e , , , ö . . ausen⸗ , Kredi inschl. An⸗ las del ene den sr, Bflklettterät. n Uen, ee ncht. mn, geo, go, gn dentlichen ö,, . ein. Werkkeuge.. ö . 35 I ; Zeichnungen u. Modelle F ewefonds s 3 . ' bos zj ö Dl le , Ronlorutensillen ö , Rückständt Dividenden . , ne , enn f ic geln, Vorräte: Nohstoffẽ und Steuerrückstände usw. 36 352 171 3I. Derember 1525. , e . ] K 2. Beschiußsaffung fiber die Genehml. Ra senbsstand .. . 113 638 a sd . 3. 2 gung der Bilanz und Gewinn⸗ und . irn s 5 . . 86 Verlust⸗ ö. . ostscheckguthaben ĩ . j . Verlustrechnung. . Lors sn ößl Leh] konto; Reingewinn

937 553 227

des Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu. Beschlußfassung über Genehmi⸗

4 209 453 6652 912

ö ͤ 41209 493 59) Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1923. Haben.

otar bis zur Beendigung der General— versammlung hinterlegt haben. Berlin, den 26. Mai 1924. Deutsche Haufbau Aktiengeselischaft.

Betriebsrat in den Aufsichtsrat abgeordneten Zerrn Fakob Eckart w

geändert: ‚Die Generalversammlung wird durch den NAuffichtzrat machung im Deutschen Reichsanzeiger berufen.“ ich

a . ,, . Um⸗ ellung des Unternehmens unter ent⸗ An Betriebsunkosten . 390 728 ga0 235 Per Vort . Heer 55 . , n lie 266 459 837 194 . Han. ö. ; 350 8 z 2 d n 8 9 3496 7 and n fe r n, . ö. . ö Hheib fue ö. 195 . 5 w immlung sin nigen Aktionäre, welche ĩ ? bi häte tenz id wu nn,? , Reingewinn . erlin NW. 7, Dorotheenstr. 77 78, be Der ausgewiesene Reingewinn wird a R . der a, g, ,, e, Berlin, turnusmäßig ausscheidenden kw e meg ff ge, * Cichhornstr. , oder bei einem deutschen und Stto Wüßst in' Mannheim, wurden wiedergewählt. An Stelle des bisher ba

urde Herr Gen

Börsig in Darmstadt gewählt. Der 5 15 Abfatz 1 Der Sa ungen wurde wie oh

durch Bekam

Altona, 18. Mai 1924. Der A Der Au frichtsrat. ; Der Aufsichtsrat. Darmstadt, den 21. Mat 1924. 6G. Feten] fich ** och. Wi mn k H Fr. Kirchert, Vorsitzender. Der Vorstand. Julius Schimmelbusch. isl sb] bsi Attiva. . DBilaus am 31. März 1924. Passiva. H. n,. BHaptermarrvnanz um n wegen ver nm, m,, ten er na. Passiva. z 366 * x ·· * . 1 , ar . 1. arne, G in . 1 Beleiliungen . zn og] Aktlenkapita⸗? o OM Grundfflcc .... = Aktienkapital! o oo oog JR . J,, J, 3, J K 1 Je Harb, :; = e Tre ds gon gog gos J Freditoren. . , , , . is S2 os Sei ii . Warenbestände ...... 190 545 743 658 859 808 Avalkonto 50 000 000 000 000 000 K 424 356 659 073 658 Æ 424 356 659 073 668 Debitoren... . ..... 320 566 643 289 762 791 Gewinn⸗ und Verlust ..... 25 226 337 916 798 42 Debet Gewinn, und Verlustkonto. Kredit. Avalkonto 50 00 000 000 . , , . . ; . . 514 047 366 948 622 602 37 514 047 366 948 622 60) Geschäftsunk A424 356 658 610 884 . . U , vsten ; 246 6560 Delle ß inen n d 3656 65s 634 1 O WVerluite. . eminn. und Verlustrechnung am 2 Tezember 1922. K Gewinne. T. ss * T. Is sss gr ss Abschreibungen. . ...... 1 so Sas Soo ses 15785 Dewinnvortrag 1S23...... J 2m ,, . Goldmark. und Liquida tionserbffnungsbllanz I inan osten J i 7ö4 65h göz 666 4135 Paren. ... zz 151 35 36h I gen Attiva. per 1. NUpril 1924. Passiva. 1 114 248 816 363 144 178 35 Kursdifferenzen .. . . 1186 408 300 847 76597 e , nn, Hifferen gen.... .. 6 4567 Jis 53 gr z ö Beteiligungen. ...... 266 331 Liquidationsfonto. ..... 264 907 Reingewinn 1923... . . 26 226 337 26 198 4248 Kreditoren... ö Ig dd sd d 7 TI 7 s sss s 77 sss 265 331 265 331 Breslau, den 16. Mai 1924. Bremen, im Mai 1924. Alfred Gittler Getreide und Futtermittel⸗Grosihandels⸗Aktiengesellschaft. Alfred Gittler. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Auffichtsrat. Carl Francke jun. . w ö

Die Aktiengesellschaft hat am 21. Mal 1924 die Liquidation beschlossen und

wird den Aktionären als

bschlagszahlung auf ihre Aktien G.-M. 115 pro Aktie

adewig, Attieng

iss! Bachmann

sellschaft, Chemnitz.

gegen Einlieferung des Couponbogens in unserem Büro. Bremen, am Seefelde, Aktiva. Bilanz ver 30. November 1923. Passios. ausbezahlt. Ferner wird auf je 18 Aktien unserer Gesellschaft eine Aktie der Gas⸗—— . ,, 36 . ö und Elektrieitäts⸗Werke ,, , ,. Aktiengesellschaft ausgehändigt. Die⸗ Areal 294 425 Aktienkapital: . jenigen Aktionäre, welche nicht 18 Aktien unserer Gesellschaft besitzen, erhalten eine FHeßäude ? ; 36 359 * * 18 do 000 St kti Bescheinigung, gegen welche nach Verkauf der restlichen Wittenburg⸗Aktien pro Aktie Maschlnen, Inventar, Jacquaidkarten, 6 2660 000 F erer, e, 18 20! unserer Gesellschaft 1/1 des Erlöses einer Wittenburg⸗Aktie ausgezahlt wird. Werkzeug, Modesse , gh, Reservefonds w 72) dꝛorbden che a ge se sischaft ten gesckkschast in Tin ldanlön. ,,, . . z ; w 44186 463 422 134 625 Kommerzienrat Louis Ladewig⸗Stiftung (16511 Bilanz der . , , . 165 430 526 979 465 518 9 4 9. , . . . z ö ö. ollarschatzanweisungen un old⸗ erhobene Dividende... e Flensburger Schiffsparten⸗Vereinigung A.⸗G. , is goꝛ gao ooo ooo oo] Sbligationgan e h cinen... iz Iltiva. ber 2. Dezember 1923. Pasfiug. Effekten (einschl, der bei Behörden Kreditoren (einschl. geleisteter Kunden⸗ . = . , , D . hinterlegten Sicherheiten. 4190 anzahlungen).. . .. 204 539 566 254 865 Kassenbestand 183 147 6175 471 491 63 Aktienkapital .. ooo oM Bartutiolwm 3 029 209 Rückständige . nd Umsatzsteuer 45 955 SI3 670 266 Dampfschiffs⸗ Reservefonds .. h SööhJ,, 48 407 Gewinn⸗ und Verlustkonto: parten I.... 7 Gewinn! und Debitoren seinschl. Anzahlungen)3 J. 94 954 913 998 465 769 Vortrag aus 1921522 26 082 - Effekten 1951455 Verlustkonto lIS83 147 649 648 71634 Warenvorraͤte KJ 124 674 466114 953 955 Reingewinn 46 753 929 670 133 108 46 753 929 670 lol Debitoren .. 1325762 297 249 309 618 822 390 297 249 309 618 8223 183 147 650 748 716 183 147 650 748 71634 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1923. Gaben. Debet. Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Kredit. ,,, w/ ;;; , ö . . in . 3 4bschreibungen auf Gebäude;; 8 700 Vortrag aus dem Geschäftslahre ö e o, 6; W—2 B el einn (nh eig ãsichia:aᷣ ö. Zinsen 306 143 33 Betriebsgewinn. 223 637 6. ar nns en, ,, mie guns nen,, , ,,, m nm, e ee, en en, ,, 2 g es os ax fo 160 i309 fte fe nden e , m g n e n e, ,,, . lungsunkosten, Zinsen usw... 46 753 929 670 14 Attiva. Eröffnungsbilanz ber 1. Januar 1924. PVaffiva. rz . 33 . . ö. * Chemnitz, den 17. März 1924. . 3 Ladewig, Aktiengesellschaft. Kasselbeltende ..... iz Attzenzpttzel ...... 106 oog * k zst ud besin , n. . e e n, , , Wir, haben vorftehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1923 geprüft und bestätt e er . = ,,, 33 835 3 ihre NUeberelnstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gere nen,, ,, 68 J Berlin, den 3. März 1924. eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. Schütz. r,, ,,. Die Generalversammlung hat am 26. April 1924 beschlossen, den Gewinn vorzutragen.

Flensburg, im März 1924. Der Vorstand. Carl Schmidt.

Geprüft und . h Büchern übereinstimmend gefunden. ri

Hans Schmidt.

Der Au fsichtsrat. F. H. cker. J. Hoßlfmann. Dr. Kaehrer.

Chemnitz, stellv. Vorsitzen der, Fabrikbesitzer Karl Becker, Chemnitz, Mar Bergmann, Berlin, Genergikonful Kaufmann, Dresden. A., Generaldirektor Alfred Kaufmann, Schweizerthal, Kommerzienrat B. Manasse, Berlin,

rätegesetzez Brun Sünderhauf, Chemnitz, Bruno Leube, Chemnitz. Chemnitz, den 26. April 1924.

Jensen, beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. Weißberger.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Justizrat Beutler, Chemnitz, . Dan eue ter e dee , r. h. .

Paul Salomgh

Yerlin⸗ Charlottenburg, Bankier Ihn nn Schlesinger, Berlin, Kommerzienrat N. Stern, München, auf Grund des Betti Bachmann & Ladewig, Akttiengesellschaft.

sowie an der Kasse der unterzeichneten

Nr. 124.

IJ. Unter uchungs achen.

Ve

De eg ꝛc. von Wertpapieren.

5. , ö. Aktien, Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.

bote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell . 1 , r

Sweite Beitage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 26. Mai

iengesellschaften

Sffentricher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. . 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1924

enossenschaften. tganwälten.

wa, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g 15811 (15824 Einladung. (15810 15617 5. Kommanditgesell Unter dem 26. 7. 1923 haben wir unsere Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Zucker⸗ , gtantsurter Brikettwerke schaften auf Aktien, Atktien⸗ Qbligationsanleihe vom Jahre 1920 ö. wir hierdurch zu der am 1. Juli d. J., fabrik Uelzen werden hiermit zu der am : Rückzahlung für den 1. 4. 1924 gekündigt. Nachmittags 3 uhr, in Amsdorf, Donnerstag, den 12. Juni, Nach⸗ Akttiengesellschaft. gesellschasten und Deutsche Sowelt Einlösung noch nicht erfolgt ist, Gasthof zum Hecht, statifindenden ordent. mittags 25 Uhr, im Gasthaufe „Stadt Einladung zur ordentlichen General. machen wir wiederholt darauf aufmerksam, lichen Generalversammlung ein. Hamburg“ zu Uelzen stattfindenden auster⸗ versammlung auf Montag, den

Kolonialgesellschaften.

5816 . ll Bank für Niedersachsen, Aktien esellschaft, Sannover.

Herr Fabrikbesitzer Multhaupt, Hildes⸗ heim, ist mit Ablauf des Jahres 1923 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ö ; Der Vorstand. .

siss

zur Auszahlung bereit halten. 7 , erfolgt mit Rent. M. 15 für je

daß wir den Gegenwert

ei unserer Gesellschaftskasse in Dessau,

bei der Anhalt⸗De n nn Landesbank in Dessau nebst Zweigniederlassungen,

bei dem Bankhaus von Wallenberg⸗ Pachaly & Co., Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Breslau,

Nennwert der Anleihe, obwohl

Für die am 1. Juli 1924 fälligen Häͤlb⸗ ; ai! gn gi, d Ig igen hioggen⸗ der Aufwertungsbetrag nach den Vor

ntenbriese Reihe XI ist der mittlere 5 H ch scht tts preis für märkischen Roggen . ,,, , .

schriften der 3. Steuernotverordnung nur ennwert be⸗ Soweit die Einlösung nicht bis

m Rr Berliner Börss in der Zeit, wom zum 15. Full d. F. verlangt wird, hinter=

15. Mätz bis 14. April 1924 maßgebend.

jernach beträgt dieser Durchschnittspreis 53 293, 372, 375 B. G. B. d

sll. 4 6,88 für den Zentner. Dem⸗

Bezugnahme auf die en Gegen⸗ wert für die Obligationäre bei der Ge⸗

legen wir unter

gemäß werden eingelöst die Zinsscheine richtskasse in Desfan.

über den Geldwert

yon 9 Pfund Roggen mit Bill. K- O, 17,

4 * 1 * * . * ) 2h . * * * * 1õ72

* 125 1 *. . n n S, S0,

h /)

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt

lostenfrei vom 1. Juli 1924 ab in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ fandlung Berliner Handels⸗Gesellschaft, errn S. Bleichröder, Commerz⸗ und rivat⸗Bank, Darmstädter und National⸗ nk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, . Delbrück, Schickler C Co., Deutschen ank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Herren Mendelssohn & Co., Mitteldeutschen Creditbank, in Königsberg bei der Ostbank für Handel und Gewerbe

ank in Berlin. Berlin, den 26. Mai 1924. ö. Roggenrentenbanł Aktiengesellschaft.

Ilh8oo]

gute ar mn e n n, Piqueur · ho in A

Die Aksionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Juni 1924, Nachmittags z Uhr, im Hotel Pigueurhof in Aurich stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalverjsammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des 3 h gerichtR für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung und über die Vergütung an den Aufsichtsrat.

3. , über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

5. gin gf nnn des Eigenkapitals durch Derabsetzung des Nennwerts der Aktien von 1000. auf 100 Goldmark.

b. Beschlußfass uf über die zwecks Durch⸗ führung der Ümstellung des Eigen— kapital auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

7. Aenderung: a) des ö 4 des Gesellschaftsvertrags chtigstellung der Grund⸗

durch R fapitalsziffer,

b) der 25 und 40 des Gesell—⸗ schastsvertrags durch Streichung der die Bankfirma Jakob Wolff und Co. und. ihre Niederlassungen betreffenden Bestimmungen,

des 5 Ih des Gesellschaftsbertrags durch elch der Anzahl der Mit⸗ Jlieder des 4 Ta auf drei und Streichung der Bestimmung, daß die Tantiemesteuer von der Gesellschaft zu tragen ist,

d) des 5 27 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Festsetzung der , für die General e nnn auf 14 Tage statt auf

Tage.

. Widerruf der Bestellung sämtlicher Mitglieder des Auffichtgrats zu Mit⸗˖ Nliedern des Aufsichtsrats gemäß 3 243 Abs. 4 H⸗G.⸗B. und Neu⸗

wahl des Aufsichtsratz.

Zur Teilnahme an der Seneralpersamm⸗ in sind diejenigen Aktionäre berechtigt, * sich über den BestKz ihrer Aktien pätestenz am dritten Tage vor der General- gere nmlung den Tag der Generalver⸗ mung nicht mitgerechnet, bei dem ntstand, der Bankfirma Jakob Wolff 7 Co. in Frankfurt a. M. oder deren iederlassungen augweisen.

urich, den 22. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat.

Georg Wem ken.

Der Vorstand. Heinrich Hoos.

4

28

Dessan, den 23. Mai 1924. Dessauer Waggonfabrik Aktien . gesenschaft. . 15829

Rheinische Gerbstoff⸗ und Farbholz⸗ Extrakt Fabrik Gebrüder Müller ktiengesellschaft, Benrath a. Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssagle des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lu , für das achtzehnte Geschäfts⸗

ahr ; 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, über Verwendung des Rein⸗ gewinns und über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die rren Aktionäre, welche an der

Generalßersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause C. Schlesinger, Trier & Co. , . auf Aktien, Berlin, oder bei dem Bank⸗ hause C. G. Trinkaus, Düfseldorf, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf in Düfseldorf, zu hinterlegen oder den Nachweig der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis na Generalversammlung zu belassen. Benrath, den 22. Mai 1924. Der Vorstand. Julius Müller.

Li. ker dstsee⸗Schiffahris⸗ Gesell⸗ schaft Alti ngeselschast. Lübeck.

onnabend, den 14. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, findet im Büro der Gesellschaft, Kiel, Holsten⸗ brücke 28, eine Generalversammlung der Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

5 gh fe gn, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1923.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtörat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung, betr. Namen, Sitz der Gesellschaft und Umstellung des Kapitals auf Goldmark.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Ver—⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß 23 des Gesellschaftsvertrages spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge- neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kiel oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank in Lübeck oder Klel ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine, wonach die Aktien bei einem 8 Notar oder einer inländischen Großbank hinterlegl sind, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigungen, die auch dag Nummernverzeichnis 1 enthalten haben, dienen als Ausweis für die Ge⸗ neralversammlung.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands liegen in unserem Gesellschaftskontor, Kiel, Holsten- brücke 28, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Kiel, den 23. Mai 1924.

Der Borstand. C. Ivers. Curt Ivers.

Die Ein.

Ablauf der h

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftgberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der auf Goldmark um⸗ gestellten Bilanz per 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Grundkapitals, Aufhebung des am 28. Sept. 1923 gefaßten Beschlusses über Erhöhung des Grundkapitals 13 Heraufsetzung des Nennbetrages den Kleinaktien; Herab⸗ setzung des Nennbetrages der Aktien, Rückkauf bezw. Einziehung der Vor⸗ zugsaktien sowie entsprechende Ab⸗ änderung der Satzungen.

3. Genehmigung des Abschlusses per 31. März 1924.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

5. Genehmigung der Jahresbergütung für den angsichtözè t.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Genehmigung der Uebertragung von Namensaktien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind berechtigt:

9 Diejenigen Namensaktionäre, welche 9 Aktienbuch der Gesellschaft verzeichnet

ehen.

b) Diejenigen Besitzer von Jahaber⸗ aktien, welche ihre Aktienurkunden ohne Gewinnanteilscheine bis spätestens 27. Juni d. J. bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen:

bei der Gesellschaftskasse in Amsdorf, bel der Sächsischen Provinzialbank in

Merseburg, bei der Sparkasse des Mansfelder Seekreises und deren Nebenstellen,

ä der Zweigstelle Nietleben der alkreises,

bei dem . Bankverein v. Kulisch, Kaempf u. Co., 86

6. bel der Landkreditbank achsen⸗ Anhalt A. G., Halle.

Amsdorf, den 24. Mai 1924.

Ueberlandzentrale Mansfelder Seekreis, Attiengesellschaft,

Amsdorf. Der Vorstand. Nieol.

iosos] Kochs Adlernähmaschinen werke

A. G., Vieleseld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Dienstag, den 17. Juni 1924, Nachmittags 5 uhr, im Gildenhause zu Bielefeld stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf die 55 14 und 15 der Satzung eingeladen.

Tagesordnung:

II. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungzrevisoren über das Geschäftsjahr 1923 unter Vor⸗ ne der Papiermarkschlußbilanz

2. Abnahme der Rechnung und Fest⸗ setzung der Dividende. 3. ir mn der Vergütung für den ufsichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schäfts ahr. z . des Vorstands.

do =*

8 286 QO

Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

ö. in n des Eigenkapitals durch erabsetzung des Nennwerts der Aktien. estsetzung des Betrages für die

orzugsaktien.

Satzungsänderung (Umstellung des

, in Goldmark; 5 3 der atzung).

10. Wahlen zum Aussichtsrat.

11. Wahl der Rechnungsprüfer gemäß

a. Ziffer 5 der Satzung für das ahr 1924.

Der Bericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 3. Juni ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Bielefeld zur Einsicht für die Aktionäre auf.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aut⸗= üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 13. Juni er. bei

der Deutschen Bank in Berlin,

der Direction der Diseonto Gesellschaft

in Berlin,

dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein

de Ce Hhause deraun piderlten

em Bankhause Hermann Paderstein ü

Bꝛielefeld,

der Gesellschaftskasse in Bielefeld oder

bei einem Notar

zu hinterlegen.

Bielefeld, den 22. Mai 1924.

Kochs Adiernähmaschinenwerke A. G.

& 8

Hoffmann. Delius.

ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. i a. M., Gärtnerweg 13.

Tagesordnung:

1. Aktienüberkragungen.

2. Genehmigung der Beteiligung der Aktien Zuckerfabrik Uelzen an den Vereinigten Deutschen Zuckerfabriken

, , und an

dem Deutschen Zuckerwirtschaftsver⸗

bande, Breslau (Verband der Roh⸗

, . emäß den vom Vor⸗

stand abgeschlossenen Verträgen.

orstand der

V Aktien⸗uckerfabrik Uelzen. Hagelberg. Meyer. Gehrdts. Körtke. Schorling.

IIb 809] Deutsche Fahrzeugfabrik⸗ Akt. Ges. zu Berg. Gladbach.

dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, im Soiel Großer Kurfürst Hotel) am Domplatz in Köln statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1923 sowie des Vorschlags über die Verwendung des Reingewinns. .

2. Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

5. e ef über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Abberufung von Aufssichtsratsmit⸗ liedern. ;

5. Wahl von Aufsichtsralsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen,

an der Generalverfammlung teilzunehmen, werden aufgefordert, ihre Aktien oder einen von einer Reichsbankstelle oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien bei der Gesellschaft oder einer der nachbenaunten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen, und zwar spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung. Sinterlegungsstellen:

in Köln: Darmstädter und National bank K. G. a. A.

in Berg. Gladbach: 1. A. Schaaff⸗ hausen scher Bankverein A. G. Zweig⸗ stelle, 2. Sekretariat der Gesellschaft.

Berg. Gladbach, den 21. Mai 1924.

Deutsche Fahrzeugfabrik Akt. Ges.

Der Vorstand. Dr. F. Som mer. G. Hager.

lIoõ6 20 Cigarettenfabrik Muratti, Berlin SO. 6, Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im 2 der Gesellschaft, Berlin 80. 16, Köpenicker Straße 126, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

ng:

1. Beschlußfassung über gFerlegung des Geschãfts jahres.

2. Vorlegung und Genehmigung des Geschaftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— ichtsrat.

4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Ja⸗ nuar 1924. ;

Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Kapitals und über Nennwert der Aktien und Beschlußfassung über die Modalität der Umstellung.

6. Satzungsänderungen: az 58 4, betr.

. ö i g stch ö 1 * en, 3 Ziffer 1, betr. e des Reservefonds, e) §7 Abs. 4 3 betr. die Zahl 40 000, und S 165 zu b die Zahl 30 000, 4) 5 16, betr. Ver⸗ ütung des Aufsichtsrats, e) Schluß⸗ atz des 5 13, betr. Beschlüsse des Aufsichtsrats, f Streichung des 510 Abs. 5 und § 13 Abs. 2.

.

O1

Satzungen die Aktionäre, die spätestens

Stimmberechtigt sind gemäß 5 18 der

am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Berlin, den 23. Mat 1924.

Der Vorstand. A. M. Iplietian.

i255 Vereinigte Jute⸗ Spinnereien und

16. Juni 1924, Mittags 127 uhr,

im Büro der Gesellschaft zu Frankfurt

Tagesordnung: 1. Liquidation der Gesellschaft. 2. Bestellung des Liquidatorg. . Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der

seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Frankfurt a. M., den 23. Mal 1924. Der Vorstand. Fehring.

Webereien Aktiengesell Nachdem die , ,

k A. 8. . , , 9 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft , . e Cafe. werden hiermit zu der am 24. Juni Irn, ft fordern bir 1 Aktionäre der vorgenannten Gese

(Sanony⸗ auf, ihre

ndelsregister

Aktien nebst Gewinnanteil-⸗

scheinen für 1923 sawie Erneuerungg-⸗

scheinen nebst einem Nummernverzeichnig in doppelter Ausfertigung unter Be⸗ nutzung der bei den Umtauschstellen er⸗ hältlichen Formulare einzureichen. Für je eine Stammaktie Nr. 1— 20090 der August Gottlieb A. G. werden 2 Aktien der Vereinigten Jute⸗ Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft gewährt.

Umtauschstellen sind:

; in Hamburg:

Commerz und Privat⸗Bank A⸗G.

Hamburg,

Darmstädter und Nationalbank, Kom manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank. Mitteldeutsche Creditbank, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, X A. Neubauer, Schröder Gebr. & Co., M. M. Warburg & Co., in Berlin: Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Bank für Textilindustrie A.-G. Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank, - Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank, S. Bleichröõder, in Frankfurt a. Main: Commerz⸗ und Privat Bank A⸗G. Darmstädter und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank, ö. Direction der Disconto.Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank, in Mannheim: Commerz - und Privat⸗Bank A. G. Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Mitteldeutsche Creditbank, Rheinische Creditbankc⸗⸗⸗ Suddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, . in Köln: Commerz und Privat Bank A- G., Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Deutsche Bank. Mitteldeutsche Creditbank, . A. Schaaff hansen'scher Ban verein A- G. in Meiningen: Bank für Thüringen vorm. B M Strupp

A. G. in Cassel: X. Pfeiffer, in Sersfeldrt::. Dresdner Bank. Zweigniederlassung Hers⸗ feld, E. Pfeiffer. ; Aktien, welche nicht spätestens bis zum 31. August 1924 bei einer der vor. bezeichneten Banken eingereicht worden sind bezw. soweit sie die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er reichen, unserer Gesellschaft nicht zur Ver wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden si kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 H.⸗-G.⸗B. Abs. 3 verkauft, und der dri wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt. - . Gleichzeitig forden wir die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten August Gottlieb AJ. G. Spinnerei, Weberei und Seilerwarenfabrik auf, ihre Ansprüche gegen dieselbe bei uns anzumelden. Damburg, den 23. April 1924. Verxeinigte Jute Spinnereien und Webereien Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. Mette. Dr. Ritter.

.