1924 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1

esn e i t d u aäͤftcsahrs, nachdem die Ausführungsbesttmmüungen gu den 1 3907, 00 G. ärich 19 335,09 G., Marknoten 16 10 G. ,,, ,,,, , , , n n ,,, ö Erste Beitage ö ö. erschiene 1d, ich eine Goldmarkbilanz aufftellen. er er⸗ oten , „Poln. Noten . „Dollar 065 Vo fich tf bgings ch pot Moßchesn. In frühetei hc ollen ls ihn immer, , e z Jahren sind nach Genuß von Lorcheln (G3yromitra. oder 2 doo 000. M beträgt 3 hh9 303 57 a05. „6. Ber Vorstand schiagt vor, Y) für eine Milliarde, ** für Zloty. Helzella Göculenta, im Volke häufig „Morchel“ genannt), die diesen Betrag auf, neue Nechnung vorzutragen. Da weder von der Prag, 26. Mai. (W. T. 8 Netigrungen der Def zllm Cut En E anze ger und CC Een ad anze ger in vielen Büchern als , n. bezeichnet werden, vereinzelte , n : j . e rf g gelen, . ö ir, i e. 6 3 9 i gh ö ö jßere on der ellentirchener Bergwerktz⸗ eng 2. * „hristiania 00, openhagen CO, ockholm „00. . ö 2 .. . ; . her nnn I. schättgiahr bär Ez eine Dihidende autgeschültet wird, entfällt gemäß got ö, London 148, 306. New Hort 34 j, Wen 6d, Mäbrzh ö. Nr. 125. Berlin, Dienstag, den 27. Mai 1924 vorl Jah s Alt Rupp Mart durch! d den Bestimmungen des Interessenperenigungsvertrages die Voraus- Marknoten S, 155), Polnische Noten 6 5577. Parts 192, 00, Inn ; ö r —— origen Jahrg in t Ruppin (Mar 1 urch den zahlung! an den Bochwinen Verein, lo daß guch, die Ausschüttung einer jh e für eine Billion. “*) für 165 Floiy. ; nterluchungssachen. 22 8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossens Genuß dicser Pil sachl d Es wird dal ; en. n. 8 1. Unter uchungs ach 9 schaftegenossenschaften. enu ieser Pilzart verursacht worden. r tr, gher Vorzugsdividende an die Aktionäre der Gesellschaft nicht in Frage London, 26. Mal. (W. T. B. Deyssenkurse, Paris MM] 2. Vufgeboke, Veriust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von , , n bei der fetzt wiederkehrenden Sammelzeit für Lorcheln Ffom mtl New Fork 4 4 72, HDentschsand 16 o Billionen, Belgien . 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen z! Cn 1 Cr nze ger. 8 Unfall. ünd Invalidität. 2c. Verficherung darauf hingewiesen, daß dieser Pilz nur. dann ohne Nach dem Geschäftsbericht der Getreide Kredit⸗ Spanlen ol-644. Holland 11,52, Italien 95, 57 Schweiz 263 4. Verlosung 2c. von Wertpapteren. . 3. Ban kausweise. Schaden gen eßbar ist, wenn er abgekocht und das Kochwasser Aktiengesell scha ft Mag deburg⸗-Halie g. S. die am Wien 368 500. ; h. Komman , . auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. . . . 9. . . Trocknen . 27. , . 2 23 gin e tl 3 ö ö Pa ö. l . ö Hoi 6. , m mr, Deutschs und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. wird. nfaches rühen der Lorchel genügt ni ht. Das ö wurde, nahm die Gesellschaft am 17. Augu eine , Bukarest 75. Prag ä, 15. Wien merika iz) ĩ . icht in = apitalserhöhung um 13 Milliarden Mark vor. In Halle a. S. elgien S5, 40, England 75, 9h, lland 6.3883, Ilali 9 ; . 3 3 . . . . Sn 24 . . ö. wurde am 15. Sktober 1525 eine Niederlassung errichtet. Xi Ueber⸗ . 325, 00 . 75 St di lf . . 26 e Vefriftete Anzeigen mifsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Seschãfts steue eingegangen fein. wil , fark e e . . a des ö, ö. 4 . 3. ö·. e ö Sãnemark Il . . 1— 75 fande ̃ zufkoch. iht bstnhdeß grerden: Pergützhng, a dens erften Aäffichtera Am ste dam 26. Mai. (B. T. B.) Devisen kurse. (Oft 141 ö F. 1162 ü erklärt! 8 ff in Lein ö J 1. Untersuchungd ··. r r . i , , ,,,, . Chxristignia, 24. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Paris 14.571, Brüssel 13.50, Schweiz 47,06. Wien (, O03 73, Kioy der Urkunde erfolgen wird. 154 F. 144. 33. Straße 8, hat beantragt, den verschollenen Beschluß vom 70. Mal 152 bi öffent schühmacher Wilhelm Franz Schafen.

Bank von Norwegen vom 22. Mal (in Klammern der Stand hagen 46,00, Stockholm 70 923, Christiania =*. . Inoffise⸗ s f ; h glehrli sedrich Kir 1 kraft ö . vom 7. Mai“) in 5d Kronen: . 147285 (147 284), Notierungen.) New York zor bo, Madrid 36 70. Itassen i 40 en. able gef t , . . n n, . ann fte lum ö,, ,, ,, ., ordentl, Notenguggaberecht 250 ob (hö Go), außerordentl. Noten aus, Prag 876. Helsingfors 6. 63. Büdapest 66h, 56 B., Bukarest la] is) ere, , , . tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Münnerstadt, den 24. Mai 1924. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Handel und Gewerbe. gaberecht 26 900 (26 900), gesamtes Notenausgaberecht 422 286 (122284), Warschau & 30. ö Gegen den Arbeiter August Hipper— ( fa wird aufgefordert, sich spätestenß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. klagten zur mündlichen Verhandlung des Berlin, den 25. Mal 1924 Notenumlguf 366 0 (6374 75). Roten reserve S6 Sl Cr 49h) Zürich, 26. Mai. (B. T. B.) Devisenkurse. Vell ing, geb. 29. Mai i863 in Csantgthal n dem auf den 11. Dezember 1924, . Chestreits vor die 10. Zivilkammer dez ! —; ö 1. und 2Kronen⸗Noten im Umlauf 9508 (9861), Deyysiten 120 7569 1,327 Frank für eine Billion, Wien Go, 794, Prag 16, 0, Hoja ä Harz, welcher flüchtig ist und fich ber Vormittags 9 nhr, vor dem unterzeich. 158651] , ö Landgerichts Leipzig auf Donnerstag. Telegraphische Auszahlung (in Billionen). (ll L219), Auslandsverpflichtungen 2724 (2 24), Verschüsse und 211.50. New Vork H, 66t, London 24,62, Paris 39 90, Inne ergen hält, soll eine durch Strasbesehl neten Gericht, Jmmer 213, anberaumten Durch Aussch ißu gteil des unterzeichneten den 16. Juli 1924, Vormittags ,, . K,, i . ö n eg, 3 i ln, eh Lipp. Aintsgerichts vom 15. Mal 192 * age ern, in zu . idr e fe ,, k, hr Deilhn mit der err, ung . seiner 27. Mai 26. Mai : ; Renten un igationen J o ristianig 78, 60, adrid 7750. Buenos Aires 185.05. Bu a Diebstahls erkannte Gefängnisstra ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Trum n Vertretung einen bei diefem Gericht zu⸗ Geld . Geld. Brie 15. Mai ausgeblieben. w 6 . , ,, Athen il r n . vollstreckt ö k ö welche zMlüskunft über Leben oder Tod des ö, . 2 Fit 3 , gelassenen. Rechtsanwall zu bestessen. a, n X ons . . 0h, . 2 . 4 . ; 6. * . , . h ö . t fn nie iiber gen Würfe, ö 10 ö. . . J 36 6 s n openhagen, 26. Mai. X. B.). Devisenkurse. Lonht as n ängnis abzu⸗ . ] ,, . ; ; ĩ , a . ö . . . 6 für e i glg le f, rn r fn if hing ,, ien, yt renn nf en,, , ö. . , hies. . II. sg. Inhaber der Ur Lern ö. . zu machen. i en, rg , ,,,, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6 . . , bes W, W, B,, an lteh eh, auf 124,00 4 (am 23. Mai au Fab, Whigs bse hto ere Brel stztdams en , Gtecha iäs äl, fetort Hittellunn zu m ö fordert, spätestens in zn; erich. Abt. I ertlärt. Bie Koften des Ber fahtens falten [133867 Oeffentliche Zustellung. ' 18,305 185395 18,305 18, 396 124,75 A) fur 100 kg. lbl/ C. Ghristfania 3h en . . ar, . ; Bad en len; en ie, gl ig. ben auf, Soptgbend, ven 26. D n, n, ,. dem Antragsteller zur Last. F. 64. 4. Schütz, Elie, Bahnen schneit rin in 4,19 421 4, 19 1.21 Stockholm, 26. Mai. 6 . T. B. Devi en lurse, dos Lippisches Amtsgericht. II. zember 19 (lo844] . Serin Ssten her , e, han ; Tem 31 lzgerr! ee, deere 6. ol, oss, ge, wgaßz . ken, tnc säisehle s for, Baris ö, Here,, . vefgiif. d Den minder gen. Arngib, Cdyard Osten, deg Amtsgericht , . 157,65 158,29 155 5j 158,99 Berlin, 26. Mai. (W. T. B.) Preisnotierungen 8 i en e egi enge,. Ehrissin Wacker bauer, Sylvester, geb. 30. De. Aufgeb Karl Buffse in Fuldæ wird die Ermächti— , e,, en klagt gegen Schütz. Andreas, Kunst⸗ ee , , , , , ,, , . e, ,, s e g , nei, e g, , ,,, ö 953 . , . 3 20 3 . gj mi n ing, * ‚. 4. ,. ; hren. z . 26 bekannten Aufen eklagten, mie 73, 21 73, 59 73, 2j 73,59 Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose Ih, 00 bis e, 36 . ö,, . . . . . . . . Arth. Negts.,. JI. Abtlg., in Lands. f d Fulda, zẽn 33. Mai 1923. er gh erläßt. unterm 19. Mai 1924 dertreten, wegen be ge e,. mit dem d, , , , , , fare, ee e ge ne,, , n , , , h Is, . ; . Hhäalergrütze lose 15, ; lNoggenmehl . J . . Eid für fabnenflüchtig erklärt. e ng. ie ,, anton, geb. Streiigteile wird aus Verschulden des Be— 5,18 h, 22 3.95 1125 bis 175. „, Weißengrieß 16,65 bis is, 26 n, Hartgrieß 21,75 Landsberg a. C., den 227. Mai 1924. ; rr, 1 Im 10 Februar 1577 in München, verh., sea ten geschieden, 3. der Beklagte hat die Kopenhagen 71,12 71, 48 71, 48 bis 25,50 M, 70 69 Welzenmehl 1560 bis Ih , Welzenauszug. . . ö ö. Amlsgericht Landsberg a. L., Bayern. liz) n nfge bo f Sandelsmann. früher in München, zuletzt 3 e e g u 1 en und Der Kaufmann Paul Lambrecht zu . 9 . und Oporto 12,66 . ; ö 5 ö,. in . ie e en Viktoria 16,5 bis ö gie Lon 3 . 26. Mat. (W. T. B.) Silber 345/10, Silber 3 Ders. Varth, vertreten durch den . e md * , 2 . seit 664 ö. zu erstatten. Die Klägerin ladet den 2 2 23, Spei klei is 13,765 „A, hnen, weiße, leferung 343/14 3 . ĩ ! schollen. ntragstellerin: ag dalena ; V 3 1. 13 12364 . . , . n e ef, . Hi 33 . i, ö Wertpapiere. De, Beschlußf gegen ken Ohermatrsen des . . glinger a . m 56 h en e r r. . 74, 4 7479 74.99 kleine 240 bis e, Linfen, inittel Y, bo bis 7 dc M, din en, ö Hilla o bert Paul Hang Beining, zuletzt fiber die fir? die säptiscze Cr ern Todeztag gilt der si. Dezember 1915, Landgerichts München L auf Montag, 3507 365 368 rohe ob, oo hi as, 60. c, Rartoffelmehl 3, big al, oo 6, Marathon, In srl en gt irh bz Mai, (w. T. B, (dä Villthin] err J. Rep. Gülle re lie ing i Hertzdien Cu? . Nacht 13 Uhr. 2. Hornsteiner,. den n e, e mn, Vormittagõ 576i 7 j hö. 14 Hir n, ro bis 45 M, Ma itaron, Rmehlwate Z, oo bis Del greichilthe greditanstzlt . ss,. Abienwerke ile, Aschaffenbinn ] Eipinemünde auf ahnenfluchterklärung Ble 9h unn eng ö ö 2 2 ; Mathäns, geb. am 8. September i835 g hr, mit der Aufforderung, enen be und J . 36 06 4. Schnittnudeln ö. lose I8, o bis Zi, 0 M Bruchreig I4 hb ellstoff 15,25, Badische Anilinfabrik 13,75, Lothringer Zement, d Beschlagnahme seines im Deutschen 9 r. ilung r. ein,; Psch in Mittenwald, verh. Spengler in dies F icht 1 ss c Jöechtsanwe lt Got benburg. ... 11159 1108 liz iz 1s „e langarm ee g ih fön , wn ga, Feng , , , , n, ö K J lz lachen c i. Jaßrt 1888 mn seiner üer, d,, d, n Budapest 4565 467 1657 reis 34, 00 big 3k 6 A, ' Tasckreis Ja pa 36 50 bis 36, 95 „, 13 25, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 20, Hin wird aufgehoben. eröffentlicht in beantragt. er Fuha her der Urkunde geb nesb Erau nach Amerika ausgewandert fein und Zum Zwecke der öffentlichen Zuflellung ann,, ö h. ß 9 d 57 hꝛingäpyfel, amerikan zi, Ho big. Sg, Fo 2 zetr. Pflaumen zg iÜ6 Naschinen 20. Höchfter Farbiöerke Joh, Phil. Holimann Ir. 206 von 2. 5. ige]. ö. ü in . auf . ; it. either verschollen. Antragsteller: Sin Rieser Aukzug ker Rage bela aut? 13 H bis 45, 00 4A, enisteinte Pfannen go / (ho ho C0 biz hb / 0 4, Doljverkohlungs. Induftrie G. 5, Wayß u. Freitag 2,3, Zucker aht Swinemünde, den 16. Mal 1924. u m. . uhr, n 1 Ludwig Wildgruber, als Nachla pfleger gemacht. d Kal. Pflau do / H 68 99 72 Rosi Candid Bad. Waghäunsel 26. Das Amtsgericht. unterzeichneten Gericht an. ig. des in München verstorbenen Tagners ü 22. Mai 1924. ! ö j 3 . Pflaumen 5 ö bis 00 A, Rosinen Candi ̃ ; Aufgebolgtermine feine Rechte 3 x 9 München, den 22. Mai 1924 Ausländilche Bantnoten (in Bil'l'lionem). ooo bis S200 , Sultaninen Caräburnd' 72.35 big go H 4, dam burg, 26. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse ) Waack. en und. die Kirta delete nn ; ,. 3 Franz aher Dornsteiner. Als Todestag Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L a. Korinthen chölee da oo bis ö, , Wandeln, füße Hart 1T45 5 Billiznen) Rrahltankt 40. ( Gommer; u, „r vaiba nl ,,, tr fl eff erm, eln, eine öffentliche Anfforderun zur An— gilt der 31. Dezember 1864, Rachts 13 Uhr. Banknot 27. Mai 26. Mai bänstshbh'anßeln, bittere Häri 155 H big Lö, oö. Mc, Jän Vereingbant 23, in Bächen 36 C, Schantungbahn O 6. Deut ren , egen wi arung der meldung der en Ghemann Anfefm Preißler gc , meh n. Juni 1570 6 Oeffentliche Zuste llung. K Geld Brief Geld Brief Kafsiaj 196 69 bis 115, 0 . 4, Kümmel, holl. 120, 90 bis 125, 5 6, Austral. 22,76, amburg⸗Amerika-⸗Paketf. 21.5, Hamburg⸗Südamen z r der den Ablömmlingen feiner Shefrau in München, Dreher, soll nach Tschlta, Stahl, Julie, Lageristin in Nürnberg.

Amerik. 100045 Doll. 4.19 421 419 421 schwarzer Pfeffer Singapore 98,00 bis jos, 00 At, weißer Pfeffer 31,0, Nordd. Lloyd 5.6, Verein. Elbschiffahrt 2,5, Calm / . . 9

Barth, den *. April. 1924. Farolina Preißler, geborenen Dendt, zu. Tran ech! en, ĩdenmühlstraße II. Kl

j ö ; nobaikalien, Rußland, ausgewanderk Großweidenmũhlstraze 17/2. Klägerin, ver⸗

2 u. 1 Soll 419 21 19 51 Singapore Asbest —— Harburg⸗Wiener Gummi 1.4 Dttensen Eisen z Aufgebote, Ver⸗ . ¶mtcgericht. stehenden Erbrechte / an dem Nachlasse der fein und ist seit den Jahren 504/165 treten durch RA. Fr. Spengruber in , 133 . 3 * . 3 8 4, Alsen Zement 86. Anglo Guano 18,5 B., Merch Guano lh 98h] Aufgebot. 2. H. 3. 2101. Kengnnten. Karoli. Preißler, geb. Bendi. verschallen, Antragsteller; Referendar Mänchen, klagt gegen Stahl, Konrad, . . 04 9 6 . 5 Dynamst Nobel 56,76, 6 . 17,5, Neu Guineg —4 st⸗ und Fundfachen Der frühere Konditor, jetzige Pripat. Diese Erhrechtè sind beim unterzeichneten Rudolf Schraut. als Abwesenheitspfleger. Brauer und Holzauftãufer, früher in De n K 1 1 0 46 045 4 Otavi Minen 195. Freiverkehr.“ Kabko =, Son Y mann Reinhold Rößler in Kitten rer Amtsgericht, cristkich oder zu Protekol r, Todestgg gilt der sl. Deiember isla, München, Hotck Metropol, zutzeik un, nglische große.. 8.30 18, 40 18, 30 18,40 R f Salyeter ‚=—. Ruhig. hat das Aufgehot des verlorengegangenen Gimmer ysri bis spätestens 14. Juli Nachts 12 ükr! 4. z nh ih ner Mraust bekannten 2 Peklaaten. 1icht . 1 S u. dar. 18.80 13640 1830 18,140 Wien, 26. Mai. CB. E. B) (In Tausenden Lürkst u e ungen u. dergl. Hvpothekenbriefs vom 12. 3. 9535 äber 1Deæ4 anzumelden kei Meidung ver dw chi Wilhem, geb. am F. Hear; 15586 z berkreten, Regen H escheidung, mit dem , ö . ö . ö 2. Lo äh o,. Nagiren e E56. Febrüartente 2. ccrn schih ch. e! n , zäeinCrundtz te ben Wöttenterge glatt berhcschihung;, Wser sber Leben kf. zan, ü Ede in München löl htragz, ßu erkknnen. 1 Die Ghee der Bulharische 3, 02 3,94 3, 0 3, 6 ; . a, , G men hi, n n, ,,. naar ksche n Cesdren lõd dd] Zwangsyersteigerung. Nr. 1521 in Abteilung unter Nr. 7 enthalt oder Tod des Ehemanns reißler im Jahre 1561 nach Amerika ausgewandert Streitsteile wird aus Verschulden des Dan ische . 79 143 . 48 Zucker Würfel 43,060 bis To, 60 24 6, ün sarische Kronenrente 7,2, An 10 slerre , Bank 233) Zum Hwecke der Aufhehung der Gemein für den Antragsteller eingetragene, zu 5 vH zer Abkömmlinge seiner Ehefrau sein und ist seitdem verschollen. Antrag Beklagten geschieden. II. Der Beklagte Dansiger (Gulden). 3,2 73458 5,2 3563 Juckersirup hell, in Fimern“ Wiener ankverein 133 0 Sesterreichif e gFreditanflaft 15335 n chaft, die in Ansehung des in Berlin, verzinsliche R eidforderung von Kenntnis hat, wird ersucht, dies dem unter shellerin Frau Sofie Mühlhäuser, hat die Kofslen des Vechtsstreits zu tragen innich.... 194 1933 1943 93 in Gimern 26,50 pis 36 50 Erbb allgemeine Kreditbank 195, 0 in. bank, junge zig h disederhse n Ter, Biniendorfstraße / und Lepetzow—, Ul 909 4 beantrggt., Der Inhaber der zjeschneten Gericht mitzuteilen, Müncheng als Mutter. Als Todestag gilt bezw. zu erslatten. Die Klägerin ladet den i . . 22,94 16 23,29 16 bis 110 0 Æ,. Marmelgde 509 er n en g ,,, . ziordbe hn eck . . ö 30 Urkunde wird grfgefordert, spätestens in Amtsgericht Landshut. der . . 1514, tagt . Ihr. 8 e, ,, ir . seni ö 13 * J Eimer is chi . h 925 h züdbehn oabit. Ban ir. bd zur Zeit d 9. September 1924, 6. d. Ebner, Maria, geb. am 31. Ja. des Nechtsstrei vor die 2. Zivilkammer r fr gf fern aun 13 13 n e d 1. r Bratensch rr ih, e e nel . . e her ren m,. . uhr, 6. dem unterzeich⸗ e. he, , ,. gha (Claes, nut 18735 zu Dingelfing, zusetz Dien des Landgerichts 2 ee mige. . 9 635 ö. . I . J z 2 3 h ů 640 i i ) ; 892 . * *

M f h h 76 ö -g , Bratenschinals in Kübc 1354, Poldihütte saz M. Prager Gisen ndustrie 1756, 9 Nara nn mf Sen , , t, Zimmer Nr. d, anberaumten geborene Führ, zu WMühshaufen i. Thuͤr, magd in München, soll im Jahre i538 den 15. Ottober Vorm

ani 6 by i ierces ĩ if fabrff, Gze s h . termin seine Nechte anzumelden ö h nach Amerika ausgewandert sein und ift 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ö, ,,, . 6. ]. 5 5 95 ber e gegn ls ., Hh n , , e Urkunde vorzulegen, air n gef, Kah dem Fahrstanten Grnst. Bernband seitdem verschollen. Antragsteller: Kart diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwall ö e . 890 ö s ( ! „0, . 2 60

) f . z Claes vom HI. Februar 1923 erteilte en,, nfrage ela * Schwedische 11393 unt gigi, dern, ht g b be. Skodamwerk: 1915.5. Leyfam, Jofesstha ieh. To, , in, ͤ Kerastloerklarung ber ürkunde er. glg ben s jn den, Hef suß von Kent , , k 36e. K i,, ä, d , n hn e kh og r tene Rara lin, l 6. Beile ieret, hatzꝛ gi ät bos fa lll e ge den 2. Mai 1824 0 Rn äs finn g u wen . ö ĩ d l J kai 3 oo. Nieder ländist . * . r für kraftlos erklärt. i, . . ,, . ioo r. . 8516 gi tereibuige, ässeni 182, ted lm f br 3 Ton He ee m nr . ö f Dad Amt gericht üihiha gfen i. Th, den 3 Aprit tze. hl gr, ir ge, , en,, den 22. Mai 182 . dare; 146 1250 Pac : an ,,, . i f, s ll5g5e Pienß. Tmiagericht. ee , , ge, f ng, men gz Her Der cht che iber. unter 100 Kr. 12,465 13, 59 ö. Packungen * anlelhe von 180651965 62h, 7 Oo Niederl Ind. Staa ttzan elbe Die Nitterguktsbesitzer Albert und Otto (lbs) , w 2 des rde m ,. Oesterreichische . 5,91 , 91 Jistẽ 5. 1e . p 100051. ol, . Handel Maatschappij⸗Aftien 136, 553, Jurgen n rt ö. in Neu Babelsberg und ver In der ge re des Zabrik · * seiiden erf gel. atm h ellen? ! 1 / T

Ungarische Banken. . 4 46 ? Hl Margarine h Philips Glocilampen 385, 23, Geconfos. Ka ahridirekto⸗ Otto Schae er hier / als beflkzers Johann Risendorf. in Luckenwalde Münchner Trat? e n Zuchttiere (issg0) Deffentliche Zustellung. 3. Die Notiß. Telegraphische Auszahlung, sowie ‚Augländi f Petroleum, 186äss, KomintJ. Nederl. Petrofeunf A38, 3, Amfteng P Ve steumentzhollstrecke, im Jachiaß des ,, lin . in . alz Him nec Als Todes. Die Ghefrau Joses. Heinrichs Glise Banken disthhr ef Le i gf e n we en n, , f. hi h Rubber 1 rr, i ee n. s, Niederl Schen inn . e , . el h briefes hat das Amtsgericht i Annaberg tag gilt der 31. Dezember is. 7. Götze, geb. . n 6 EM Einhelt, bei Seserr. und Üngat. Krynch für Je io b Ein? vart · Unje 117, 9. Cultuur Mpij. der or . 165,00, 8 r . am 8 e salh⸗ eden, . . in der Sitzung vom 71. Aprlt 571 fir Yite geb. am. 15. Desember i865 zu . 6a. ö 8 ka elten, bei allen übri ) f Si vereeniging Amsterdam 435, 5, Desl Maatschapph 366, )h Sten 86, 6.63 A4. Der ; Recht erkannt: Der Hypothekenbrlef fär Tpolba verh., zuletzt in München, wanderte anwa 1. tis in Me. w übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. 8 z. t am 14. Mat lagerbuch B Nr. 3 des Kreifes Helimftedt ine Forderung des Fabri kbesitzerz Johann im Jahre iöh l nach Belgien aus und it klagt gegen den Bauarbeiter Jofef . in, daz. Grundbuch eingetragen. nter Ordn, Nr, 58 eingertagenen, in der Asendorf in u cr en . die auf seitdem verschollen. Antragstellet Wil. Heinrichs, ohne bekannten Aufenchast, .. 27. 23. , 6 6 . ö Blatt itziz des Grundbüchs für Anha! elm Behle z' en befehle be , fbr ö Obe, 3 auf Wochenübersi ĩ Spei ; t . . 26 ö berlin, den 21. Mal 1874 ; , . ' berg in Abteilung LE, unter Rr. 2 eine Todestag gist der 31. Dezember 1914, Grund des 5 1568 B. G.. B. mii Vochenübersicht der Deutschen Golddiskontbank Säbeüle ett e. Bericht von Gebr. Gaue, Berlin, Parlamentarische Nachrichten. ntegericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. werden daher alle Prefonen, die ein Recht Opbothek von 40 00 MS nebft Jinsen ein. Rachts 123 hr. 8. Lomb! Franziska, dem Antrag auf Chescheidung. Die vom 23. Mai 1924. vom 24 Mai 1924. Butter. Die Auslandsforderungen gingen in ö ; an der bez. Gutsfoyst zu haben vermeinen, Aktagen ist, wird für ee f, erklärt. geb. am . Dezeinber 1877 u Künchen, Rlägerin ladet den Beklagten zur münd- . den letzten Tagen etwas zurück Holland fordert 1,5 -= 1, 87 Gulden Der Reichstagsgugsschuß zur Ueberwachung de as 1] aufgefordert, späscstens in dem auf den i Cn! n, n, of en flat, 33 Gena pacber f afserkwheß a nchen, iche He nden de et ein ner Aktiva 23. b. 24 15. 6. 24 per Kilogramm, Danemark 4. g0 Kronen per Rilogtamm dies, ver- an an a a g eg hielt gestern seine S if ne ab. Mi Ubhanden getbinmen: oo i4. Jul Jos. Harm! 115 uhr, vor Heede ,, . J ed in Minh we daft, er . 6 die 1. Zidilkammer des Landgerichte in db . 9 *. 8h hunden mit den besseren Zuführen aus dem Inlande, bewirkte eine Erledigung zahlreicher Peistinen erfuchte der Rus g, dem mninger HFeifßräl. Aktien ir. 196, dem unterzeichcleten Grundbuchamt anbe⸗ 1 . z i. Mai 192 in Jahr 1 aus dern ehelldemn e, w Glad dad n, den' 41! Juni 1921. . 969 estand ;;. 9000 9 000 Ermäßigung der Rotierung am Sonnaben um 10 44. Die Nach. richtenbürò des Verein dentscher Zeilungsverleger zufolge, die Nei 6 = 2 / odo. . raumten Aufgehotztermin ihre Rechte an- Sn . des Amt erichts., nung und ist seitdem verschollen. Antrag. Bormittags 9 uhr, Saal 43 mit der * 1 ausländischer ; frage bleibt lebhaft. ie amtliche Preisfeftfetzung im Verkehr regierung, ab 1. Oktober d. J. dle fee. bauverordnung in ibten Berlin, den 26. 5. Ba. Wo, 201/24) zumelden. Mach Abiauf der Frift werden ——— . tragfteller: Franz Taver Lolsl Eiser ke ed. Aufforderung, sich durch einen bei diesem , d 680 5672 jwischen Erzeuger und Großhandel, racht und ke nt ehen zu Dauptariikeln auffuheßen und etwa noch infolge von Ver zvall un gn Polizeipräsident. Mpöteilung v. .- B. bie Besitzgt als Eigentümer in das Grund 16845) . in en ais Ghemann. Gerichte zugela fenen Rechtsanwalt Alz ; 3076 4904 Käufers Lasten, war am 23. Mai 192 für La Qualität 163 M6 per vereinfachungen nötig werdende erfonalverminderungen durch Wegnl ns: buch eingetragen und kann der, der die Durch Beschluß des Amtsgerichts Ham— Als Todestag aist g Ji. Dejember 1922 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . 32976121 1 4223624 Zentner, 112. Qualität 57 per Jentner, abfallende 147 . freiwerdender Stellen ufw. herbetzuführen. zz uß, 360M ihm Phliegende Anmeldung unkerläßt, sein burg vom 15 April 1321 ist die Ver⸗ ncht 39 * 1J. Die Foslen dez Ver? M. Gladbach, Ten J m ;. Wehle und check 3 61 270 2 280 38 Per Seutner, am 24. Mai 1924 für Ta Qualität 153 M per Zentner Nachdem der Reichstagsausschuß zur Ueberwachung des Personal⸗ Ubhanden gekommen: Preuß. 3 do Recht FJen einen Dritten, der im red. öffentlichung der nachstehenden straftlos⸗ fahrens inschise Flich der den Autra sieñ rn Der Gerichtsschreiber des Landaerchts. dagen e fr iin n Qualität 147 66 per Zentner, abfassende s37 .* per Jenkner. abba nes seine Tätigleit heute far beendet erklärt hat, werden annmeld il. Anleihe zu, 650. 6 zö4 rb liche ge be an die, Nichtigkeit des erklärung einer Vollmacht bewisigt n, . re e mr g r nen et a , Ne w inge bie Margarine. Die Marktlage ist unberanderk ruhig. Schmalz. die zum Perfonalaßbau eingehenden Pefitionen nicht mehr vom lleber oo -K. 5g 167. 64 vob, zu 2006. Ghrylndbuchs die Gutsforst oder e an worden: Der Ahdeckereibesitzer Karl Meier fäbrung des Verfahrens * notwendie en (l3sS65] Oeffentliche Zustenlung. ech nichteingeijahlte zs . Die amerikanischen Fettwarenmär lte verkehrten in matter Haltung bei wa ungsausschuß erledigt werden . dem HFieichstag' dirett . 636, s33 439, 4; jo, zu jo 4A ihr erworben hah,, nicht mehr geltend in Hamburg, Hallerstraße h8, vertreten ** 9 sien den elm n (n Die Ehefrau Johann Mäͤller, Katbarlua . 661 16. Jog oy härückdgehenden Preisen. Badurch beeinffußt, gabtt 3 hier die geleltet und von diesem in den Geschäftsgang gelangen. G, 418 935, 388 10, zu 500 , machen. Aba ea / . durch den Rechtsanwalt Sswald Wulf in ef 9 1. . aßmassen geb. Daniek in Köln Ghrenkeld, Kiara. Sonstige Attiva = 4 3 4 2134 Hreise Ftinas nach. Die Konfumnachfrage is mäßig. Sp eck. Ge⸗ . 1 zu Ch rs gs 042, dergl. ky. Schöningen. ben 19. Mai 1924. Meldorf, hat die durch Urkunde vom k straße 27. Pręozeßbedollmachtigter Rechts. 10 362957 10270 878 ringe Nachfrage bei unveränderten Preisen. ö, 233 . J Das Grundbuchamt. ö 4 n . 2 3 ie 4 K,, 9 d Trier. llagt gegen den Vassi va ; r . . Narr,, 3 R S/ da Vr. Asher Sr für, sich und als In Sachen des Schssf Trmeisteß Alfred Jobann Müller, sräber in Trier, . i . lo oo oo lo ooo oo , ö k l, . 43 , ,. j . 7 Inn ee g cf fen e 4e. ö , . ö. e ee ii 6 obue een e . Resewefonds ; ö. = 5 n⸗ ; . . ö eischmehlfabriken Karl Meier in Dam. Klägers, Prozeßbevollmächtig e; Nechts. Aufenthaltsort, auf Srund der SS 156 3. Banknotenumlanf . = . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ler ö . . ö 1 t 8 . . a ,, gn, gn, b. St. Wendel hat beantrggt“ ih e elt e. Tier nher. n amm lie sätitr ai Brü li und r She ni ,, G, mit, denn ng an Täglich fällige Ver⸗ Wert j ärkt ; erausgabe der flatiftisch 9. Mitt . e B siane: Eifelibahn⸗ , ank Att. 19 3650/1. 51 9g3g, S8 gꝗo2 / c, schoñlenen Bruder Jakob Becker, geb Hamburg, Brahmsallee 14 erteilte General. in Görlitz, gegen seine Ehefrau Marta Ebescheidung und Erklãrung des Beklagten Ie el, . 253 2.1 6 204 8437 3 r . . ä istischen Mitteilungen. Beilage: E . . Freund Maschinen⸗ en,, . Yar 1 ö . ö. , . ö . den 1 he e, Teil. Die Sonstige Passiva .. 99686 66 031 1 ? ͤ e visen. . . 6 ; nder 64 ssrtlärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- jetz unbekannten Aufenthalts, Beklagte, agerin ladet den Beklagten zur münd⸗ stige Passiva . 355 8 ö . . ö. berlin, den 26 5. 24. (Wp. 290 24d.) St. Wendel Baumho)der, zuletzt wohnhaft stellang bekanntgemacht. wegen Ehescheidung, ladet der Mager die iche Verhandlung des Rechts streits vor , ge ,, . nch 6 3. . ; 63. ö 2 Dez nk le. CMlls in . der Polijeipräsident. Abt. JV. -S. i, . ,, . . ö Hamburg, den 23. Mai 1921. Beklagte zur mündlichen Verbandiung des die zweite ziwilkmnner de dandgerichls Giroverbindlichkeiten: keine. P . f 169 36 ,, . fanische ros G, p, B., ; ö sg Ebnet ersche ene wird ausgesorgett, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Rechtsftreits vor die 3. Zixillammer Des in Trier auf den ö. September 192. . e del ö 29. 31 öh u . , Hirt as Tilo hn Verantwortlicher Schriftleiter: Direltor Dr. Tyrol, Charlotlenbun dag! Aufgebot N der angeblich ab— i te n ö 2 Abteilung für freiwillige Gerichtsbarfeit, Landgerichts in Görlitz au den A.. Sk. Vormittags 8 Uhr. mit der Aufforde . 139316 B. Schecks Warschan 100 Iloiy ren, feng i071] . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Nechnungsdirektor Men getinz en geren menem! Akttie nee hg eichne ken Gerscht, immer 7. (i5860] Set nm nn. ,, , e, ermitzasßs e uhr, rung. ch burg; nen be. die eu . lach dem Geschäste bericht des P ochumer ereins für fl .= Aüszghlungen: Berlin. löͤöh Hisftoaneng go zt &, in Berlin hen Licht, uhd b 1fäzbcteterfsin zi melken, Anf Antras des Hiechtcanidalt Selig uit der ,,. een een we, e e ils it 1 Berg ban nn d Güß Kahl fabrikatken zus Boch uzhn über 136559 Ez, London hg Gry = = . B., Amfterdam 246 8. ; ; ; ; ing gel ls die Todegerklärung erfolgen in Schwein furl, als Verkteter des Schlächter! bei diesem Girichts zuq'lasenen Rechts. bezoll machtigten vertreten zm 1 das BH. Geschäftsjahr 152/73 kamen durch die im Januar 19233 von 2Ih,66 B, Stockholm 1652551 G, 15332 G. Schwei; G) Verlag der Geschäftestelle (Mengering in Berlin. er f6öb6 id. An alle, welche Auskunft über Leben messters Anton Döbme in Feen ere, guwait alt Proießbenllmaichtigten ver! Trier, den 16. Me . ö. ö r , ,, dn nn nach . w ene w G, —— B. , Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, od y zu erteilen n 9. nz und 23. Mair i534, in . . ö 0g . Llttgnherk und, die Zechen bollftändig zum Er „enn, Tie New Nork kelegraphische Äuszahlung 7k dä? „B u ; 2. ; perhögen, Frgeht die Aufforderung, spätg. dem die Sem Notariaftangefiellten Fran! Der Gerichtoschreiber bez Landgerichts: lssss] Oeffensiide JnReRknna. ich de, Gsetzichen dsstinmunqen ausgestellte papiermarlßllan; fetzt *. G. . B. HJ . . . 3 1 9 tens m i be fern e ke gl g; Lemke, eh nhasl in ö . ut We. Der Gericteschreiber Res Landgerichts Die ig mn Anna Padre, geb. aus hapigrmartzifferm mit ganz verschledenen Werten zu— Wien, 26. Mai. (B. T. B) Notierungen der Devisen— Drei Beilagen rechneten Gerichs Neue, Friedrich, Anzeige zu machen. trag des Notars Dr. Gieße in Jedenik (16260) Brüning. in Ottersberg. Proseßbebos- mmer die Bilanz. git daher keinen Anhalt über den Ver, zentrase: Amsterdam 26 s6909 90 G., Berlin 1665 G. Budapes Jseinschließlich Börsenbeilage) e 13,14, 1II. St thhrrk, Jiminer 03 Baumholder, den 21. Mai l924. vom 8. Juni 1222 Nr. Id ertelltẽ Voll, Elli vbl. Scharfenberg. geb. Wartzock, mächtigie: Rechsäan walt Vagemann und mögensstand der Gesellschaft. Erst Ende dez laufenden Ge. 76 G. Kopenhagen 1178650 G., London 368 ob, 0 G; Paris und Erste und Zweite Zentral handels. egister· Beilage.

h e , m , , Watz at, Justizobersekretar

anberaumten Akffbotskerinine seine Das Amtzgericht. yhmacht zur Erklärung und Entgegennahme in Brieg, Prozesibevollmächtigter Nechts. v. Dug o in Verden, Hagt gegen den