1924 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

M ühlberx, E 1h74] I Neuss. (1b? hc ] gekragenen Gesel chaft mit , . andelsge uncl seit 1. Janugr 1892. Die Firma Frihb Stemann in . seinen, Geschã Eis, und ven ppumbe eingelragen: Fran Funck jn 6 Die Einsichk ber Liste ber Genossen ist Landam, 8a e. i555 In unserm e e ier Abt. A sst In unser Handelstegister B Nr; 165 Haftung „Ländliche Zentrglkasse ö 1 ,. 9. abe . Fabrikant, und . ist 6 . des *. ri g, des önmann stanz, Hanz n ,, ge 3614. enb 0 2 wah n,, der Dienststunden des Gerichts Firma S . . 2 bei der unter Nr. 48 eingetragenen offenen wurde heute . der Firma. Josef . rn e ,, i g. Grund des Be⸗ Lidwing⸗ Fa brikantenwitwe, beide gelöscht. pon 69 0g MS mit de ö. Gee a n g beide in Mannheim, sind aus dem H . gestattet. für Landau, alz, u. 9 r del e ef chf Gebr. Teiche, Mühl⸗ K. Co., Ges. m. b. O. in Neuß, eingetragen; schlusses Ha re n,, ö ich Vertretun 9 der Gesell⸗ Schöäppenstedt. 16. Mai 1924. gegen Gewäh ei c. von 20 000 S Aktien stand gusgeschieden. Ludwig Janda . register raunsberg, 12. Mai 1924. Amtsgericht. m. b. H.“ in Landau: Dun e i . rg, am 22. Mai 1924 folgendes ein Die Vigfura des Albert Kemper in Büffel, vom 18. irn, 1924 das Stammkapital hat ist nur der Gesellschafter Hans Das Amtsgericht. 9 , , 6 ein. Den ersten Dr. Richavd Kahn. beibe Bankdirektoren e,, ,. n, 8. . ĩ

detragen worden: dorf ist. erloschen. Die Vertretungs⸗ von 5 Milligrden Papiermark auf 50 000 Hofer ermächtigt. abrikgtion und viren K ch g en en die Gründer zu 2, in Mannheim, find zu stellvertvetenden Amberg. iss 36] Ruxt eh nd 15642] und 18. Der Kaufmann Emil Teiche ist aus der elan des Liquidators ist beendet. Bie Goldmark erhöht . Bariehe oa ssenyerein De n in ⸗· In das 8 en chaftsregister ist bei schaft y, , . . Wilhelm

(h Stickereien. Dem Franz Rhomberg s h . z. 5H. und der Kaufmann Schönmann zu Porstandswit äsiedern bestellt. Die Pro ang Wesellschaft, ausgeschieden und an seine Firma ist erloschen Paderborn, den J0. . 192 istenau ist Ein ,. erteilt. , dir , , li in kura des Willi Maier in Ueberlingen . Ire i, ,,, , chraäͤnkter der Genossenscha ar- und Darlehns⸗ Trey und Alber Schneide rbanger, beide Stelle, Fräulein Charlotte Teiche in Neuß, den Ih. Mai 1924 Amtsgericht. Das Amtsgericht. Sin n aeg. , ö bes) der unter Nr, Ig3 ginge lar nl Au gericht Stettin, 146 Mai 1824. erlgichen Hastyj . tz; Deinschmw. 1921. gsse in w unter Nr. 5 yea. . in Fandau, Mühlberg (Elbe) als perfönlich haftender —— Ravensburg. in St. Gallen. Zweig⸗ offenen Handelsgefellschaft Sieern, , —— Ueberlingen, den 20. Mai 1924 tatut (h. vom 18. M 5 Registers heute folgendes 3 Landau, pfah 29. Mai 1924. Gesellschs ter getreten. Næœæuss. 1575] EBerlehber 16767] niederlassung 8 . feng 3. & Jurisch, 1 und Goldwaren en . sᷣtett in. J . Bad. Amtsgericht. . . . 2 f ö gkl Velm r. mtsgericht.

Das Amtsgericht Mühlberg (Elbe. In unser Handelsregister 9 Nr. 245 it mi. r,. A Nr. 297 delsgese sch⸗ seit ai 1885 esell Senftenberg, folgendes eingetragen wor In das Handelsveaister ist, heu w liz dem Zwecke, den Vereinsmitgljedern der Liquidatoren erloschen. hegk. ish

e 1 8 . D* W. 0 wurde heute bei der Firma „Franz Rein, ist heute hafter; Robert Sturzenegger Meyer, Gugen Slierkel Ühren und Holbn an unter Nr. S24 die Firma „Ceres, Land erden, enhr ö. onze en M er en ol er, . 1. 5 192 k,,

! irma „Heinrich von Lienen Müh hasen hir 15743) hart. Holzgroßhandlung Alt enge schaft ezialunternehmen für Kraftfahrzeuge, Hf Victor ., und Robert Sturzen⸗ en gros, Sen flenberg. Ser Kaufmann maschinen⸗ Gesellschas mit beschränkter In unsler Handelsregister Abt. A ist n, i , , 2

J del oͤregi , ist ein in Neuß eingetragen, Der Kaufmann egger⸗ Hugentobler Fabrikanten in 6 t aus llsch r ng mit dem Sitze in Stettin ein⸗ am 19. Mai 1924 unter Nr. ein⸗ ) . . ö , ,, ö 3 . gen ist aus ö Vor⸗ . . ö in ger 9 Ga fi ,. und Erport von . . e ö . . k , J . . ö 2. n, , ,,,. , ö ( . . en,, 2 k 64 Rr. 274 am 7. Mai 1924: Das stand ausgeschieden. . worden. Stickereien. Samuel Emil Tanner Ber Kaufmann Eugen Stiertzel ist all . die Herstelling, landwirtschaftlicher Niederlgssungsor ö , und den Bezu 1 n dg. Henossens ch e gister gf Reichsverbandes der Schokoladengeschäfts⸗

. 7 l Carl . von ber! Witoe des Fabrikanten Karl Reuß, den 1g. Htai 1924. Amtsgericht. leberg, den 8. Mai 192. und dem Alfred Finger, beide in niger Inhaber. Die Gesellschaft ist au. Vaschinen und Geräte und der Handel , . dem ban ihrer Natur nach ausschließlich e ö. . ö. . inhaber Deutschlands von 1905, ein-

e St. Gallen, ist Einzelprokura erteilt. mit hr, Das Stammkaital beträgt Ruhr. e. ire Gulf e, fel gfk . Ohberst é im. 15758 k . R. . Hi Gra ie n, . ee fe n hn g n,, iht G00 hoo Geschäftsführer ist Der Amtsgericht Werden⸗Ruhr. den andmirtschaftlichen . E. worden: . Beschkuß der eral⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 8 83 Sitz in u eh sten t. St. Gallen. Zweig⸗ reiß ches Amtsgericht. H ee Kii Peischke in Stettin. Der K J, Waren zu bewirken, ö. persammlung vom J4. A ril 1524 ist das Haftpflicht, Sitz Lilbeck. Das Statut ist niederlassung in 4 Offene Han⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 19293 werder, Have [15797 4. Maschinen, Geräte und andere Gege Slatut geandert. am 26. März 1924 errichtet. Gegenstand delsgese . seit . . 1. f ö Sæidin; 1hrsh ie lt . . ö. 253. 3, . ö ng , n ; i in ie. , , . . 333 Ln 3. 3 , ; after: Rybert un erner Graf, Fabri⸗ delsregister ist h ugu zember un bei der Firma renha m J as Amtsgericht. —ĩ ) echnu J e,, , , ,, gewandelt, die am Januar 1924 be⸗ . rl. Bartha Bernhardt, beide in Berle⸗ port von Stickereien. emll cee Hꝛnben. & Pelzwaren, mehrere Ge der hen , . olgendes einge . orden: 69 inch n,, m. nge en ger. cg] Tt fe re es en, eg 3 D Oherst ein., 16757 (. Paul . u. Co. Filiale Ravens⸗ fabrik, tl 8. Berli die Vertretung durch zwei Geschãftsführer Ber Frau Else Jacob, geb. Cohn, in Über i men, Ge haft! Interessen es Kleinhans. i i ,,, n,. , , ,, e , , , , , erteilt. ku chung et. Cie sitma Farl Beck KWefeisschesf hr. am 1. Mägz c ingen areh ng, ehmchhlttesl, Firma. nä.. Schfhbelft. Ptüten. an;. brzenlinen, 14. Mai 19 tder ace, dar eri let. z, n hn eff mueräs gender sösensgast m . ränkter Haftpflicht. Custadt, Orla. Uli6663) Bei Nr. 693, Firma „Hivo“ Möbel⸗ 1 ; . 7. diene i. Die Firma ,. Zum Erwerbe von Hh ck, n geit er . ohn , 366 r ö gh . ö J i . Das Amtsgericht. , 6 . 6. , ; n un er ., ; . ; eute unter Nr. ie Genossenscha

brik, Mühlhaufen, Th „am 8. Mai 1924: ist erloschen. . . ö ö,, Ken, Tce beler, Berlin Prem nme Aller . . . werten, r ee m, en. Hitz oe k . die Erbauung und der Betrieb eines Elek⸗ Börthener Spar, und Darlehnskassen⸗

ach Äuflösung der Gesellschaft ist die Amtsgericht 8333 den 14. Mai 1924. Fabrikant in St, Gallen. Ein 189 . ; . . . . e n ,, . . gr eri g ahn ingen are n ger werfen J 33. He, deer rl witz , J n, ,, ist heute Amberg, den 21. Mai 1924. trizitätswerks i Versorgung der 4 verein eingetr. Genossenschaft mit, un⸗ Unter Nr. 758 am 16. Mai 1924: Oederan. [16759]! Perleberg, den 20. Mai Stickereien. Dem Otto Bi choff Fabri⸗ Soldin, den J. Mai 1924. Mr. 11 S is 1 . . * unter Nr. 23 eingetragene en stct n i ö lieder mit elektrischem . und elektr. er iner n aft , ms wem ni in Firma lar u. Heinemann, Mühl⸗ . In der die Firma Erzgebirgische Blech— Das . ö fant in St. Gallen, ist Einzeiprokura Das Amtsgericht. Ww. . 9 tin einge egg: 3 . Firma &. Gem, Halte nmihli 6 , g. 5 . 1 Wage. gie fr e en, . hausen, Th. Inhaber: Kaufleute 6 warenwerke ö in Oderan w erteilt. . n . a e arg ul 4 9 Wetter (H.R.), und als Inhaber derfelben J R 1663? Dea gen do g n 1924. . ö *. gr wre und Ernst Heinemann, 3 betreffenden Bekanntmachung vom 12. Mai p ( ib 66) Oettli u. en g, 86 Ravens⸗ Sta ac. lor) ö jkr 0 ö ö 3. wandt in der Dub ij er Carl Balm dasel bit. . n r eintech. . ö. de,, , w Offene Handel sgesellschaft. Die Gesell. 1924 Nr. 117 dieser Zeitung muß m g H hurg. Sitz in St, Gall 4 Zweignieder⸗ In bas hiesige Handelsregister Alb K . . r e er erg. Mai 174. Dem, Geschäftsführer Friedrich Kohler gzei dem Ballch enge fender ein Hauen⸗ 2 2 i, Bere, n , schaft hat am J. Wpril begonnen. es anstatt 10 000 M Nennwert“ heißen 1. Firn e Gir 1 k ist n e, in . . . kein ng Xist Heute zn der unter Nr. 3h itsge ; ist Prokura erteilt. ö ö mira rihur, i. lib e e, m, Feel e, n nie. JJ . ö. ne M ) eig c ., ( ö * fi . in , zigrtin. 15791 ö , , . am 20. Mai heschrankler Haftpflicht in Mtauergzell, In In ume Gemssenschaftsregister ist Geldmittel und die Schaffung weiterer Amtsgericht Oederan, den 16. Mai 1926. 3 irma Andre Vilfroy, PRirmgsehe. . irie g in! St. Galfen! meier in Stade' folaen bet inge lam In Ces Handeltzgister A ist here Ke ! ö . ,,, 3. ö n fe n m r . k . r , ö. rr .

Xgiss c 15745 JJ . ? Pfenninger, erg e, Ger 609) , Gegenstand des Unternehmens schrankter ,, mit dem Sitz in besondere 1. der gemein Harth ce Beʒu

. Geschäft ist von dem Fabrikanten In unser e,. ister Abt. A j a 15766 Wolfgang rr. und Fräulein Anne⸗ heüte nnter Nr. j66z w ircher: Firma , , en e A lib 9

marie Ückermann, beide in Mühlhausen, . 2 . nun . ö Paul heute dis offene m , .

wonden: . . h Ni. 2575 (Firma „Vachmann & Brauer In unser Handelsregister A Nr. 513 ist Opnelun. 5769 . 9 Erport von Stifkereien. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bös . , Isischaft Wetzlar. kee be d onen Hahl eilfähast d uner e abe! A ist ,, Wilh. Ruppel . ö. herlge, Gefellschafter Kaufmann. Emt J 2 g, g e ü . , n,, ,, . 23 t der Betrieb eines Spar, ind Var. Harburg, Pie Satzung find am ko, Wirtschaf tern fc, . Klein und Schwarzer in Neisse folgender ute unter Ar. S6 die Firma Oppelner Pirm'sens. Ein esprokuristen: i. Mn ust . 266 in. Zuzwil Kt. St. Cällen. Friedrichs meer in Stade ist alleine Amlsgericht Bielitz nter izr. Firma Julius Kellner in Wetzlar iehensgeschafts zu dem Imecke, den Be. zH. April 1924 errichtet. Gegenstand des stellung und der Abfatz der Er̃ er eingetragen worden: Der Kaufmann ef 5 und Drahtwarenfabrik Inh. Er⸗ 5 ma' :e. d *. i,, Reippe, ent Zweigniederlassung in Ravensburg. Offene Inhaber der Firma. n n einget vagen worden: k . Geschzfts. Hater nehmen ist die Ueberngh me und en n escke ln, B ieh ur Schwarzer in Neisse ist aus der Gesell⸗ win Schirmer und als deren Inhaber der . . sens. . gil r seit . ö Amtsgericht Stade. 22. 5. 192 Stettin, 15265) Die Firma kann außer durch zwei Pro⸗ und Wirtschaftsbetricb nötigen Geldmittel Ausführung von Neubauten, Reparatur- ardtickr' , Gem erb ff ifes an; schaft aüsgeschicden. 1 Kaufmann Erwin Schirmer in Oppeln Pirmafeéns, den 17. Mai 1924. . e fler: e 9 t nh ö In das Handelsreagister A ist heute Puristen auch Urtkteten werben durch einen zu 3 die Anlage ihrer Gelder bauten und Bauarbeiten aller AÄrt fowie schaftlitz- Rechnung, 3 die *. Amtsgericht Neisse, 17. 5. 1924. eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, Wimtegercht 6 ö * 16 9 in Sta ckthu en. lös iter Rr. id, die Firmg „Franz kuristen in, Gemeinschaft mit einem zu erleichtern, z. den Verkauf ihrer land, der Erwerb und die Veräußerung bon ber von Maschlnen und sonstiaen 8 4 B , e, g n,. den 14. Mai 1924. . 1. . ede 3 a . 5. ö. In unser Handelsregister Abt, A itt chilles? in Stettin und als deren In— r nr erf n n, ö ö ,, en Erzeugniffe und den Bezug bauten und unbebauten Grundstäcken für gegenständen auf gemeinschafiliche Rech Næœisse; 157344 Potsdam. , 5 fen 1 z ; . üg er in heute bei der unter lid, Nr. 16 ein. Haber der Kaufmann Frans Achilles, in Wetzlar den 16. Mai 124. Amtsgericht. von ihrer Ratur nach ausschließlich für die Zwecke der Genoffenschaft. Die Aus- nang zur niehr isen fekerkaffung an'? In unser Sandele zregister A Nr. 519 ist GꝑneLn. 15761] In unfer Handelsregister Abteilung. B ih. . *. prnngn ** Fer Gesell⸗ getvagenen offenen Hande gaesellschaft in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge⸗ ö 15801 den n, . Vetrieb be⸗ ih a; er übernommenen Bauarbeiten Mitglieder. . bene die Firma Georg Rupprich in In Dandel sregister Abtlg. B ist bei der am ist heute be! der unter Nr. ö ein- mn 3 36. regelt, Firma Gümnier G Co. in Stabthagen schäftszweig: Spedition. Geschäftsräume: Wetnlan;, ; 16801] stimmten Wage bewirken, und erfolgt enbweder durch eigene Mitglieder Reustadt an der Orlg. a6 Hai fan Reife, Wein. und Spirltupfengroßhand— 16. März 1534 beim Amtsgericht Sppeln get Gesellschaft mit beschränkter schaftsfirmg Enderle u. Co. Gesellschaft ngetragen worden daß den Gesetfch. dlgorinstr. 1sñ In Vandelsregister Abteilung B. ist ] 4. Maschinen, . d andere Gegen⸗ der Genoffenschaft durch andere Hirn at fes im de. lung. Kommissionen und . unter Rer. 55 und am 23. 6 1924 bei 8 een e n ö Co. g. n wit beschränster Haftung in Brauerelbesitzer Äugust Rust aug der G Amtsgericht Stettin. 15. Mai 1M. ämter Rr. ö bir Firma. Wet flische stände des lan . fllichen Betriebs Handwerker. ? Neiste, Wilhelmstraße 18,6 eingekragen dem Amtsgericht Sirch ter Rr. J e, . it deschränkter Haft . Dem Erich Hoy, Betriebsleitz in Wein schsschaft'ausgeschteben jst. Die Gesellscht ö Linen. und . Cnmsdetten zu beschaffen und zur ie zu über. Umtsgericht, 1X, Harburg, 17. Mai 1924. vienkur . 165 worden. . gin , n . 866 ö 63. . ö. . wird von den ührigen Gesellschaftern . St ottim l6l 86] e, , n, ,, , , . ka ssen In da . Genossenichaĩtsren Amtsgericht Neisse, 20. 5. 1924. Granitwerke Striege bei Glen G. m. der Kaufmann ö 2 Jong als Ge . . der hisherigen Fina. faortgesetzt. In das Handelsveaister B ist heute bei . 6 . . ß . f soch den 20. Mai. 192. 1Eghæenst im. Ostnr. 16546] ist heute unter Nr. 47 ö wd b. H., Oppeln, eingetragen ö daß ch e wer ausge schie den. iff. Stadthagen, den 21. Mai 1920 Nr. Al Firma „Herrmann & Co. ot wer ae ö . des ö. Amtsgericht. In unser Genoss er fr eistr ist bei getragen; Kreislandbund NCnhurg, Donar. hie d die Vertrelungebefugnis des Liquidators Potsdam, den 3. Mai 196. . O; S. 15774 Das Amtsgericht. J. G. m. b. H. Stettin“ zu Stettin) ein⸗ ,, fn 3. 6 ö. . 9 ) ö. w den Kurkener Spar. und Barlchns. Iienburg, eingetragene 6e Firma: Ferdinand Gailhofers Witwe; beendet und die Firma erloschen ift. Amtsgericht. ahh 8. . unser Handelsregister A. ist unter . . getragen: Nach beendeter Liquidation ist , 6 f 9 K . t nem tu eim. 15538] fassenverein e. G. m. u. H. in Kurken, beschränkler Haftyflicht enburg a. d. Sitz: erben 4. D. Die Firma lautet Amtsgericht . J . ey eng . e d eng 8e. k i, . . . wr G e , In⸗ In das hiesige Geno . Ospr, folgendes eingetragen, werden: Weser. Gegemstan des Unte nehmer; hünmehr:, Ferdinand Gailhofers Nachf. Prenzlau. (157 79] i ch Enter, In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Stettin. 1. Mai 1924. . 366 Bitter zu Emsdetten in Nr. lHP-wurde heute zur war, und Dar: Der Landiyirt Otto Rade in Kurken gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf land- b

Nunmehrige Firmeninhaberin ist Anna Omunwenhée 5762 n unser Handelsregister Abt. A ist babe 1, Hhil, e Ge, heute unter Nr. 347 die offene Handel iehngkasse eingetragene Genossenschaft mit ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die wirtschaftlicker Ern 5 6 , n , ers en 9 ü.. e. 8 Se,, Räöserberg, S. S., den gesellschaft in Firmg Hest Gran 84 ett in. 15789 y. en betrl benen chere triebe s so⸗ , r, Hafthflicht in Brandlecht Landwirte Wilhelm Wysotzki aus Persing artikel. S 6 m

entistensgattin in Neuburg le Firma August Siegmund in heute bei der Firma Paul . Prenzlau, 4 M 4. ; ; die E nd der Vertrieb von a. D. Gegenstand des Unternehmens ist Oppenh olgendes eingetragen worden: ärz 19 Amtegericht. Reuhaus a. R. - Jgelshieb eingetragen In das Handelsregister B ist heute bei wie die Erscugung und, der Ver eingetragen; Lehrer Johann Wieking und und Gustad Brzoska aus , , Amtsgericht ppenheim und deren Inhaber . fo e, nn, w worden. 3 Ni. beg Firma Henbaner & Wilke Säcken, Planck,. Tüchern, Arte ter⸗ re r, Berend Äfchermann sind us find als Vorstan dsmiiglieder neu gewäl w

nunmehr: Haushaltungsartikelgeschäft. Sie 1d. Weinh ö Der Kaufmann Paul Zeeck jun. ist in . 1 el dh Neubur 84. 8 den 20. Mai 1924. farmen: ,,, , das Geschaft als p li haftender Ge⸗ Ie gtenburꝶ, Ful( da, 157751 Die persönlich haftenden Gesellschatler . G. m. b. H. in Stettin) eingetwagen: An e n , , L gt , dem Voerstand ausgeschieden und an ihre und zwar als Beisitzer. Fæerhorn. 61 Amts gericht Registergericht. getragen worden. (Angegebene Geschafts⸗ sellschafter , 6. . ft In das. ö Abt. B ist ein⸗ sind: a) Glaswarenfabrikant Asmund Kurt Lary in Stettin ist derart Prokura an mi ach bun ö. e Stelle find die Landwirte Harm Vos in Hohenstein, Ostpr. den 16. Mai 1924. In unser Genossenschaftsregister ü l e, ar de di fa r ( kal an J e mer, n t etragen: 14. Firma Melallwaren, Heß., P) Kaufmann Gebrg! Grain , erteilt. daß er in Gemeinschaft mil einem Gatbenbänderng, und n ö. h 6. Hestruy * ohann Stroot in . mts ge icht. der Gen osen earn Konsum Nenburk. Donan. 15747 Opp enen, n 15. Mai 1924. rokura: 2) der 6 . en g, 9 3. W. Mehle & Comp. Gesellschaft beide in Neuhaus⸗Igelshieb. Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ . . J . 9. getreten. S 26 der Statuten ist ab . Paderborn ein . . Neueingetragen wurde die Firma Konrad Heffisches Amssgericht. ganebeck, Kaufmanns. Paul zit beschüänkier Hfftung zi Lispeihaufe. . Die Gejeilfczaff at ut den 1. Ma kl el ber bt if, . ö un z nn an de Wen, Cändert, , S2 Den hat felge Ingte hurg. (lö5 47] mit beschrankteg ö .

8 . ech jun. c) . Ranfmanng Eduard Gegenstand des Unternehmens ist die 1921 begonnen. Amsgericht Stettin. 165. Mai 1924. * le . 3a . ö . erhalten; Der Gegenstand des In das hissige Genossenschaftsregister (Nr. 13 des Registers! ben nie f Konrad Wagner Fischzüchter in Lauingen. Osna E. 15763 2 in Rummel sburg ift erloschen. Herste . und der Vertrieb von Metall⸗ Steinach, Thür. Wald. 20. Mai 1924. ; er, n=, 8, ,. ist ene , Heinrich nternehmens ist der Betrieb . . ist am 21. Mai 1924 bei der Friseur⸗Jeingeresgen 53 ; Rienb̃urg 4. B., den ö. Mai J834. . nn. n lsregister ist i oe Prenzlau, 7. Mai 1924, waren aller 6 Das Grundkapital be⸗ Thnring. iim aer cf k ö, 59 Ginenhel nne eder Ge, imd ariehn aaf fahre all. bene ritzöb einkauf genosfenschef. eingetragen. Ge , Durck Reichs . be, , .

an ric, , fler nen, . 356 ndelsrenister ist am Das Amtsgericht. . 1245 000 40. , sind: In das Handelsregister B ist heute bei , in 9399 . kunmsebe recht at. der gemein schaflliche ng in,, nosfenfschaft mit befchan fler we n,. ., e,. . 2 Reif . k irma Friebrich Pridatkniann . m Mehler, zu seettin. 10h Ni. S6 (Firma Dorner. Neugebauer gie, . , 5 8 ö fiche Wen stosse unh wer gemein Inken, eingetragen, daß Fut Be— ͤ

NM n 15748] Schaper in Osnabrück, Si, r h In⸗ HKæętimꝶg en. . ;. Vi ö wgeis . . ö gr ec. 6 i . ö , ; 6 ö err 9. Reichsanzejger. like AWbsaßz lan bipir def licher Erzeug⸗ . der Generalversammlung vom Eintragun .d as Handelsregister vom Haber Kgufmann Friedrich Schaper 3 unser Handelswzister B. unter 3. . a ,,, , , n nn enn. Wetzlar, den 16. Mai 1921. Amtsgericht. nissee uf Emenn äh gremien s mai ich ö. H , , gun g an das Van delsregister vo 8. . aber in Nr 10 ist aun 6. Hal i924 bet der iin rf rs ist an 1. Dezember Fusfischer Llöhd Ebedikions, Akienge l. Se Häftsführer, de auf mann. ehr dor cks Förderun . Gnverbes ber dei zugt und fir üer G, en mer ein Ge. . . 6 der m, 3 . O r Pilhelm Let 9 F irma Pchiersabrit die e. Alttien· 191 festgestellt ie Geschäftsführer ver⸗ 39. 1 iederlassung n, m, Wilde in Stettin ist zum Geschäftsführer Wet Lax. 1 Feen der lisder. schaftzanteil von 0. Golbmark estgesetz el ea irren Een , , brfn Hir ee eg ö g. der. . , , , tr, , , 9. 1 . hen n, elf! in A ist unter ö. 158 Amtsgericht erte n. 6. n, ,, we, e. . . tung, Sitz Wildbad: Die ne, ,. sᷣ rich Lehr, in Osnabrück ist erloschen. . . . ö i. Das in ien ir? In ih feln. ,,,, . ä clit zit, die Gekeihchait in Ge. VWndirmma He ensen in Wetzlar ein. ,,) 155s9] . . 2 w. re. no e ce en rer

auselöfl,. Der Karl. Niester, Kaufmann Zur Firma Wild. und Heflüge lhersand stgnd, abberufen zn Kaufamqhuns J meinschaft mit einem Geschäfte führer zu el eng worden: e n . t n , 8 r de e 36 . ömer ist der Kaufmann Karl Rosenthal aller Art nach und von Rußland und ka be, Dem Kaufmann Ferdinand Jensen, hier, In unser, Hege . cha J , burg, . t Jnsterburtg. 52 ee, r .

in Wildbad, ist, zum Liqu datsr hestellt. haus Julius Cantor in Osnabrück: Die ö Ru olstudt. 15776 un . Württ. Amtsgericht Neuenbneg. ö 46 ö. ,. Sagen ed, ank e G r s g erf and be * die r ne ö. ir, r, ,, J bel er e i ha 1924. Amtsgericht. 3 , . Mn . i ö ö , . * elde. 8 Sand 9, ü w ute unter Br. S zur Finnta T hüWr hgische der Generglberfammling, Lom bg, Feb ö ö ö. . ö ei . n worden: 1e, HRemmen, heim. 18548] vflickt. mit der Sn in Re8er -= , ,,, gingen. ulis mn err dani, n, n, , , d,, bas, Canes hier s ii bl, i metals ionen ge e, , ng, ,, r ene, ,, , , ingetragen. am ai 1K in das J bes uf ian ns Dan t ( riffcl * unser dees etc, . 6. eingetragen worden: eschästs. Billionen Mark erhöhkl auf 168 o0 R , nnr, ,, K 6 i , erg B ist bei der unter . vom ö Dr ber r ne, hen: unter Nr. , Wrtschafsskenfunm- i. än se dr andelsregister Abt. A Nr. Als bei der oturg de fu nann ĩ risse Nr ist am 19. Mai ] hrer nkdirektor Richard . in sionen fünf Millionen Ni. 817 Firma „Gemeinnützige. Vater⸗ 1936. Amtggericht Berlin Mitte, Abt. Ss, deren i metragene e , ,, mit be. nebmens ist die Vreilara eker

Mark. Da Aktiengesellschaft ö. 1

irma. Gebr. Fehrs in Reümünfter; Die in Osnghrück t ersoschen. : F Weimar ist durch Tod am 15. August dauflem kindische Gelellschaft mit beschtinkter A gie ,. me 10921. 1g . Eneraie 0 die Mitalieder

. . . n, ,, J . ö. , 6. H . ö ö we, ,,. 4 en e ,, n p amuar 1924 sin

Gesellschafter Hermann Fehrs ist alleiniger sellscha i mit beschränkter Haftung in Os— ti ausgeschieden. ng = a 3. , . eingetragen worden: 89 Berlin. An Alexander Tahlimann a „Deutscher Flugsport. Ge⸗ . Kaufleuten Otto Will. Elisabeth Roxhber * Ba cden. nn e .

Inhaber des Geschasts . Durch 9 hluß der Ge g udolstadt, den 20. Mai 194. . gewandelt in: . e Firma j eändert in i ) n ai. Stettin ist für die swöen, , *. ge vater sandische Geseilschaft mit Münch und Dr. Walter Lucht, samtli Im ea, , . O. a . ar e e, 8

Amtsgericht Neumünster. vom . Aril 1924 ö die Gesell . 6 Aktienaeseñl vorm. Thur. Amtsgericht. Stetti k J. 6 meinnützi . ö w ß gelöst. r zum alleinigen Li et mas 63 ngesells l a. ettin Prokura erteilt. Der Ga . Haftung“. Der Sitz der in Wetzlar, ist dahin Prokura erieilt, daß Nn ö, 8 Großha . ö 6. War, Gee, , wr in, e,, , n,,

kellte Kaufmann Alfred! Win en, jf . sche , ra, des 8 iy . Sek ins ioen schafteverttag ist m . lugust 6. JGGWIclischaft ist wach, Berlin verlegt. Durch jeder dez rel Prvoßurfften zufchmen ö b. H. in Boyber den w, 86 ; feilt und am 27. September 6. Be nem Vorstandsmitglied zur Vertretung Hie haf ere fer ö ö . 36. Amtsgericht. m. b. Stodtlena feld ist eine traen

. , in Osnabrück hat sein Amt niedergelegt., 6 Erielchen. iel tor de Water ö delsregister A Ol. Heschlunß der Gefelschafter vom 9. Mai ei orstan z ,

, , ö . 3 ö * 5. ö. Februgr 1824 geändert, Die C= eM ist der Gesellschaftsvertrag in 19 der Firma berechtigt ist. e, n, ,. vom 23 ; 13049) . 10 Rei 1 ö 8 .

ö hier bi. A Rr. gd bei der Zu Liquidator find enmfhr Kstellt ö ö. bestelst: 23. die Firma Bertolt Brutsche in Murs . wird, wenn der Vorstand 4 ern abgeändert: * (Firma Wetzlar, den 2j. Mai iozg. Amtsgericht. 6. & a Ge r,,

f Kantinenpächter Albert T s ö. K . Schäfer, . 5 Inn in Düsseldorf, und kel, nun beute . haber, ein. mehreren Personen bestehl, burck—= ö itz und 5 Vertretung der Gesell⸗ berg n e e 2. Dei 1924. een e. r , der 1 Mei R reg ster e 2 r Ge- dee ed n 1 22

er . Friedrich Prien in Ingenieur in Ratingen. getragen. Die fortgesetzs; Gütergemein. Vorftandsnsigl ieder oder hürch ein . 8 Mei , 6 ecm der Generalversammlung ö feißhen e ö ic standsmitglied und einen Prokuristen ö mr rr ist . noffenschaft Nr. N, Verlags- und Tbũrina ches 3 be seüͤschaft mir besch ran ter vom 25. Februar und 1. Wril . an 3 h enn 4 33 6 ara, meinschaftlich vertreten. Als nicht“ Sind mehrere bestellt, so soll jeder allein elta worden: , ,. . (HG hlũ Druckerei: Genossenschaft , Revublit - . . Techniker Jo. .. I 109m er, n , . 39 . . 3 1 e, ,. ,, . tz D. 2. zur Vertretung berechtigt sein. Der Kauf⸗ Auf Blatt 1800, betr. die Firma In unser Genn e . ist . . b. S. Kiel . 6 a , dee. . ? samte Grundkapital zerfällt in Inhbede— le unt r. die An ie Vertretun gebe nanis Rr Siquideteten Amtsgericht dierminster Heschafe fuhh ter aberufe Archite lt und Dung! Vorstand besteht 8 einer Bad. Amfsgericht. aktien, nämlich ö) zu je 160 * n e, ,, . , . . *. 3 des r,, stt a, Firma ist erleschen. . 8 2. . 23 R Maurermeister Franz Reiche in Osna—- reren Perfeng. Di, Heften Salmi 15778 , , n, , , m. 8 vertretung besugnis hestellt ickau ist infolge Ablebens aus= e el. e, nm, . Seri icht Kiel. eme ee. . 1 7 ne ,,, 160751] bruck ist Geshn h 6 Abberufung der Vorstandsmitglieder mim ner, (157 8] Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. == e h, Wöetün, Jg. Mai 194. n i n d ee, r nr, der Genera er kemmlana den- =. M! . 1. 21. * 1 i das 6 kerne r n re . 82. . . , ö . 6 ö. . . ihrn . 1 , ö k Se ng , . ein . worden. K äGni ,. BX. . 1 * vurde 1 1. —— * 2 audelsregister Abt. A Nr. bo die Firma J nstellun ag wi ; srektoren. Big Anzahl der Direkt ö 1 Unt 1 ist: 1. die 2 zenister des Amteericbts Doerkre'n kee es- 8. 2. 6 Vansen, Neumünster, und als deren Egaer korn. (ib * . , , 56 . re, , , . bestimmt der Aufsichtsrat. Der * nnr r ü e ie. . , in Fr 9. 9. DVlart Als bett, Lie Firma Rehn a ; neff e nf 6 er ,. 8 n . . . . ö . 3 22 6 3 , ,. r ,, ‚. y, 2. zo Mie e, we, re,, ,,, , , ,,

Nœæunmiünster. 157409

Neumünster ist in das Geschäft als per—= 9 önlich haftender Gesellschafter ,, 8 2 hütte Nied rsechsen,

ig offene Handelsgesellfchaft Fat am ĩ

Januar 1924 begonnen. Haftung in ö . zannes Freckmann in Osnabrück ist als

ritz mit Stimmenmehrheit. Bei tin A Nobennheg, bb, beni hung se 8 ler Art *. ö * 1. Mäm wirt. Otto Paul Müller ist infolge landwirts ei Erzeugnissen aller Art dank. eingetragene Gencgenchaft mit de- Amteger cht Neumünster. ist heute ann, Nr. W die . t mit n Vorland ahgeschlossen. B 11 folgende: . ö, Wiesbaden ist der Direktor ke ei, gibt der Vorsitzenke Ten * K. Januar 1924. de chen if; . , . . Her aps von fen . ien M* bei den Firmen -Stio Albrecht, Ablebeng ausgeschieden. Inhaberin i a . Bebarfs er g or . e. l . a n. vem 185. X. W . und 5. Mufterregifter *

. nänhte mn, in Firma der Vorstand aus einem Mit⸗ Eheim zum. Ge⸗ ag. Die Bestellung und Abb⸗ ö . . 29 m , Handel e. feht, durch diefes. 2. schald der , ,. bestellt. Durch i ile . de. , a Templin . rr n . ner Mig mne ge, . 5 bee mr r n e ere m 3. Hai ,, Ger ine de, ner

Næst- - 1b or . i Hastung / mit der Gesellschaft vom 1. Mai 1924 ift die * Templin“

In unser Handel gregister B Nr. 1 d aus mehr als einem Miglige Se . Erfolgt, zu sotariellem Pretck! W ö 26) folgendes ist erteilt dem Gefchäftführer Walter 3 Mitglieder. Der Wekauf an Ni 1. ——— der Beleich von X ö at Ländiscken Wender dee wurde 3 6 . 8 yell . . i . . ,. ö. . 8 ** 1 e eg, n,, genf k * ,,, ö !. ei, , tto Hermann . ö a 1 6 er en . m fue role . 81 n Ge Die . . ü * meinnütziger Bauverein e. zu Neuß abaej geme ( 2. 5 Im iwicka n, de ai hetrüä n doppelten ra geze werbe und Landwirtshakt der Mitglieder r.

Eingetragen: Engelbert Schmitz s aus dem . chlossen Hor tan sn ah ed nn . mit . e, ,, E. zimmnalige Bekanntmachung im Dent . Nr. 12 ist am 12. März 1924 . . 86 e nils . neon gen Geld nn tel. x t-·· * D Vorstande ausgeschieden und an seiner Gegenstand des Unterneh ist de ginem . der übrigen ieee, v Wechfel terliegt micht Reichs an iger, soweit nicht im e. z neu e . die Firma Theodor, 8 Mt. H te Zahl der Geschaftsanteile Am 15. Mai 1924. Nr. No; Cdeka⸗ Die Fina Rin cha ner * 8**. 2dꝛ en Benn nlernghwmens it der Lenderingen wind auf Fw gon wen R, un rer teßt nicht eine mehrmalige H fe tiichu n , ,,. . 9 Wr Tan sdlicher sind Kaufmann zentrale, eimetragene Gnofse er, nn, g , , ee, , .

r A K K ? . c ; 8ꝛ. auh gen smnann gräauseng, in An; un Verkauf pon Wausteffen, Steinen Versammlungeprobokolle verwiesen. uhr der Genehmigung des Aufsichtsrats. e, ,. ist. Die Berufung der & Valter, M e , e, , . ; Ein 3 3. Vereinsregister. Crich Böttcher, Obergüterbersteher Bruno eshwin ter . Sitz: Wrlin Dir car der Kr de 223 . 8 etragehen Rerrda et ort X

Reuß. zum Vorftandsmitgliede bestellt. . Neuß, den 19. Mai 2 Amtsgericht. w Amtsgericht Ratingen. rn ,,, ralversammlüng ist durch einmal , ers e . am Semrau Arbester Franz Reimann, sämt= e, r. ng. Qn erg , Pr.

Rertanf von Kunstdünger und verwandten ü K 161 8 ü n n,. . Artikeln , . ann,, , , B. Piar ibi unter Nr, 199 Ebenfalls Lüdinghautzem. liboze]! sich in Branncberg g Tie unge nd Sralüt vom B. Neren ger ids Tel t, rer 2 ens. 15783] Das Stammkapital beträgt 5000 Gold— , . irn, ,,, er nne. n,. , e,. r fg, , . W. neue. Firmg Pilatschek und In da Verein gyegister ist heute unter vom 5. Februar 6 e. . wandert. zulcbt durch m. =. der 64 e , n .

In mäser Handel registz B Nr. 1 mac 19h* 3. 1e Err ren . kae. m ö s. ö. a0 2 Dürtsé, Templin, ünd als deren In Nr. 17 ehngetragen; machungen der. Genossenschast af n = n g w 8 * 1 6 1 . 13 * 2. . * . . 64 4 e ee rf er b . . Burgauer, Filigle . Haupt. Trauggtt Marten in Schlern Inhaber erg, . . 1. Can a. nnn, 23 ks, . , e we edu lee r . . . W ö. ir * . dunte Sternblamen E D wit dard ern Ydeanstalt Neuß Att zu Neuß ein Wilhelm Kleine aus Paderborn, 2. Di⸗ h ö ; X Friebłln onbonkocher Arthur Dürks, bei n l Ae e He g , na deen, Were de 2 ede 2 &= * , e, ,n ,, , , er , de, dä, ,,, ,,,, , n, ,, , nee,, . , 1 , , ,, , , , n,. gusgeschieden und an seiner Paderborn, den 8. Mai 1934. 6 9 5 g. J 28 , . aufmann H. ürsten ö ? 2 i l gwrich Templin, 25. März 1924. Hofer e üitglieder: Branereibesitzer Huh fr. Re Willens lärungen 8 Re niazurarm nd 1 ua der . ** . C dre

rgauer, Kaufmann in St. Gallen. oppe, den ai ; Ii. Barakan, 5. Kaufmann E. List. . . Gastwirt Heinrich Jung Vorstands egen durchrmindestens zwei Wi Nr. M Wirtschaf Rwwereinkmamna Knzcruna d 8 288

Stelle August Koenemann, Kaufmann, in Das Amtsgericht. o6aeri 2 3 ? 5 ; n e me gerig Fabrlkatiön und Erport von Stickereien. Amtsaericht Gründer zu 5 und der aufmann 6. , z 795 eibesitzer Franz Terstappen in Mitglieder. Die Jeichuslung geschiebi in der Fu nan Conn en W De e e, are y 8 d zii , e i i ere ger HPaderborn 15764 e ö 163 st neue Hesells heft ; law Schönmann sind die ein ig . Vg er int en. rd mn ö z 4 der Wer, Maß die eib enden zu dr de de 2 Molen ort R dard TR, aa den M . In unser Handelsregifter Abteilung B Ravengburg, is in . enau, ift hente bei der nnter Nr. 91 ein -= niederlaffung in Ravensburg.

22 *

Ya Amtsgericht. unterschrift hinzufügen WMWuigwem i. Dy den WM Ma

eig In das hiesige Hondelgregrster sst heute m. b. H. zu Stettin, deren ie, kern;

ene l eingertrenen⸗: 26 660 , beträgt. Der Günter Mannheim Nieberlaffung Meherlingen,

5 89 ö ne, Ge ell we In das Handelsregsster Abt, E Lüpin . 6 w ; R d de, 8 . Bösch n. Co. ö Schöppenstedt. e. schafter der Astsee⸗Speditions⸗ J O 3. 10, betr. vie Rheinische Crchitbank Lisdinghausen, 20 Mai 1924. Firma der Genossenschast ihre Namen. * vom. l. Weil Ma a , Wr 8 2

. . 194