1924 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Acetien⸗Gesellschaft

Spinnerei und Bl

Nenner & Comp. in

Friedeberg am Queis.

Einladung zur 36. ordentlichen Ge⸗

, n,, , Sonnabend, den

21. Juni 1924, Nach

in den Räumen der Gesellschaft zu Röhrs⸗

dorf.

1. Vorlegung des rf fäberichte, des Abschlusseß vom 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand,

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung bezw. zur Ausübung des Stimm—

. Leinengarn⸗ rechts sind nur dle eicherei vormals

öhrsdorf bei

mittags 5 Uhr,

Tagesordnun Carsch & Co.,

,,. Hinte bank bis zu dem

Stellen oder bet hinterlegen.

Wilh

welche .

a) den Aktienbesitz, den sie in der Ge⸗ neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeschnisses spätestens zwei Tage vor der Generabwer⸗ sammlung bel der Gesellschaft in Röhrs⸗ dorf oder bei der Dresdner Bank in Berlin W. 56 oder bei dem Bankhause

Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, angemeldet haben, und außerdem b) diesen Aktienbesitz oder den darüber

Gengralversammlung bei den oben genannten

Der Aufsichtsrat. Kleemann, Bankdirektor, Vorsitzender.

lenigen Aktionäre befugt,

Kommanditgesellschaft,

rlegungsschein der Reichs⸗ selben Zeitpunkt vor der

einem deutschen Notar

(16644

16244

Bilanz am 31. März 1924.

Maschinen

. Saus

Kassenbestand Debitoren

Aktienkapital. Steuerkonto Kreditoren It. Aufstellung ...

4000 hS6 380 448 869 657

gi ozo ooo 250 000

db 0 448 923 6h 1'908 660 900 9000 000

101 545 740 900 000 000 II9 578 000 000 000 000

223 618 6890 540 183 657

*

6 900 000 I) 304 677768 469 4 588 380 000 000 900

(lsbtsj P. Veiers dorf 6 Co., A.-G.,

Hamburg. ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen Generalversammlung ein, die am Dienstag, den 24. Juni 1924, Nach⸗ mittags 3 . in den Geschäftsräumen der in . M. Warburg Co. Hamburg, Ferdinandstr. 75, stattfindet. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Entbindung . der Aufstellung einer Papiermark— ilanz. . Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz, aufgestellt zum 1. 1. 1924. . Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. ; ,,, Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (Tag der Generalversammlung nicht iii⸗ , nn, . der Üblichen Ge⸗ chäftsstunden ei der Gesellschaft, Sambhurg, Eidelstedter Weg 46, oder bei der Firma M. M. Warburg R Co., amburg, Ferdinandstr. 75, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsstellen erteilen Stimmkarten, auf denen die Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen ver⸗ zeichnet ist. . . Samburg, den 23. Mai 1924.

3.

Hamburger Treuhand Vank A. G.

3. Umstellung auf Goldmark. 4. Aenderung der 3 6 und 11. 5. Wahlen zum Aufssichts rat. Die an der Generalversammlung e nehmenden Aktionäre haben ihre j bei der Gesellschaft oder bel einem deutst. Notar spätestens fünf Tage vorher hinterlegen und im letzten Falle die g scheinigung mit Numinerverzeichnig testens am Tage vor der Generalversam lung der Gesellschaft vorzulegen. Samburger Treuhand Bank Aktktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. (I65 Karl Hübner, Vorsitzender.

Vraunschweigische Landes ⸗Eisenbahn⸗ He sellschan Gemäß 8 18 des Gesellschaftsvertrags werden unsere Aktionäre hierdurch 10. ordentlichen n r m, ,, en g, den 23. Juni d.)

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, ven 21. Juni 1924, Nachm. 5 uhr, im Restaurant Patzenhofer, Hamburg, Glocken⸗ gießerwall, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Paplermartbilan⸗ nebst Gewinn⸗ und eg, . und Beschlußfassung über Genehmigu

2. Entlastung des Aufsichtsrats.

(16568

ng. Borstands und des

Mittags 12 Üühr, nach dem Deutschen Hausen, hierselbst, ergebenst eingeladen , , . nung: .

Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie der Berichte der Direktion n

des Aufsichtsrats für das am 31. ö, 1923 beendete Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Bilanz sowle über die Entlastung von der Jahn

; ch ; rechnung. 3. . 4 über Satzungsänderungen: In 8 29 soll die feste jährliche Vergütung auf 6000 4A ss eichsaufsichtsbehörde. Die Worte „im Benehmen mit In 8 34 ist als 1. Absatz aufzunehmen: „Innerhalb ihrer

.

migij

Vorlage der Eröffnungs⸗ (Gold) Bilanz, Bericht darüber und Geneh . del li te nnn 9 und 10 ist statt regierungsseitig' zu setzen durch setzt werden, der Absatz vor „das Fixum“ bis „höher sind' en setzen der en Landesregierung“ sollen fortfallen.

der Generalversammlung. greicher f tsbehörde . e * hen werden. 31 Absatz 2 ist statt dem Reichseisenbahnkommissar' ö

3 weite Beilage um Deuntschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 28. Mai

1924

1. Unter uchungs lachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ze. von Wertpapieren.

h. nm , auf Altien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust, u. Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe. 3

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer S gespaltenen Ginheitszeile

1, Goldmark freibleibend.

6. 7. 8.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 6

Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. .

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

5 BVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

llb6h 4] ö. U ; Nord⸗West · Deutsche Hefe * Spritwerke 2. G., Hameln.

Einladung jur XIX. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ ag, den 19. Juni 1924, Nach⸗ niitags 4 Uhr, im „Bahnhofehotel n Hameln.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗

wir hierdurch zur diesjährigen ordent⸗

Gummiwerk Vacha A.⸗G.,

Vacha 4. d. Werra. Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden

lichen Generalversamnlung 3. rankfurt, Main, in das Bankhaus Baru trauß, Eschenheimer Anlage 33 34, am Donnerstag, den 19. Juni er., Mittags 12 uhr, ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 der Bilanz sowie Gewinn⸗ und erlustberechnung für das Jahr 1923. 1 rr d ere ng über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

(16313 Porzellanfabrik Tirschenreuth Altien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 30. Juni a. C., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Generalversammlungß⸗ lokale des Bayer. Notariats München V in München, Karlsplatz 10,1, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: Vorlage der Geschäftsberichte des . und des Aufsichtsrats für

. Be hlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Verstands und des

(16830 Andreas Müller C Söhne Aktiengesellschaft, Vamberg.

Wir laden hiermst die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 28. Juni 1924,

Nachmittags 3 Uhr, im Nebenzimmer

des Hotels „Bamberger Hof“ in Bam⸗

berg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923; die Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 Antrag über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. . Vorlage und Genehmigung der Er⸗

I

1 des Notars Dr. Degener ⸗Gri Bremen, Schüsselkorb 20/21.

Aktionãre, welche Tage vor der Versammlung, den Tag der

i664)

Sanseatische Automobil Attien⸗ gesellschaft, Bremen. Außerordentliche Generalversamm⸗ ung am Dienstag, den 17. Juni 924, Vormittags 10 uhr, im Büro schow in

Tagesordnung;

1. Umstellung des Stammkapitals auf Gold; Regelung aller dazu notwen⸗ digen Maßnahmen.

2. Erhöhung des Stammkapitals um bis zu Goldmark 75 0090; Aenderung des 3 4 der Satzungen.

3. Aufsichtsratswahl. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

spätestens am dritten

ung des mit der Elektrotechnischen . A.⸗G. Vacha ab i r esellschafts⸗

kn auf letztere über⸗

Der Vorstand. Dr. Jacobsohn. Behrens.

166547 . „Elbe“ Speditions⸗

Versammlung nicht, mitgerechnet, ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei dem Bankgeschäft Böschen, Wend & Co. in Bremen, Schüsselkorb, hinterlegt haben oder den Hinterlegungeschein eines Notars einliefern gegen Abforderung von Stimm⸗

öffnungsbilanz in Gold für das Jahr 15924; Umste lung der Gesellschaft auf Goldmark und Erhöhung des Aktien⸗ lapitals. Aenderung der 17 und 19 des Gesellschaftsvertrags.

Au ssichtsrats. Aufsichtsratswahl. „Aenderung des § 8 der Satzungen , n nnn, Aktionäre, welche 9 Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Altien spätestens

23 b00 2 000 000 00000 00

146 950 995 866 391 688 223 sõᷣ Is oo ho 183 5?

Darlehnskonto

Konto zweifelhafter Gewinnvortrag aus Gewinn aus 1924. .....

fugnisse beschließt und verfügt die Direktion nach einer vom Aufsichtzu zu entwerfenden Geschäftsordnung, die der Genehmigung der Retz aufsichtsbehörde bedarf.“ J 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. . k Berechtigt zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionfn welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach 3 19 des Geseslschaftsvertragi

I Herungen . 9a, 16846 823 146 959 995 839 544 865

jahr 1923/24. 2. Genehmigung der

vom 1. 4. 23—- 31. Herabsetzung des Aktienkapitals und

der Obligationsschuld. Genehmigung der Goldmarkeröffnungt⸗

ertrags, wonach das vermögen im gan tragen werden so ; Hef lu ung über die Liqguidgtion . Gesellschaft, Bestellung der Liqui⸗ atoren.

apiermarkbilan .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An ,, ; e ö ropisionskonto .....

Reisespesenkonto

Inseratekonto

Krankenkassenkonto

Invalidenkonto ...

Beamtenversicherun

Revaraturenkonto ..

Salärkonto

1.

e

er Vortrag aus 1923 Zinsenkonto Warenkonto ... Interims konto. Mietekonto..

irrkonto

gskonto' .

16 846 823 146 950 996 839 544 865

146 900 995 S856 391 688

10 232 529 S895 366 607 31 759 017 041431

13 400 057 214710 677 296 437 982 416 ob hoh 211 905 470 138 349 337 800 480 3056 9b 474 853 O86 10 284 697 512 415 270 140 003 477 225

13 919 048 837 7658 960 2 000 000 000 000 000

1

5 133 225 827 294 488

1

16 846 823

64 190 116 782 627 149 O0 666 667 799 322 4185 20 O00 900 O00 000 900 276 511 228 498 098

1

Werner K Bardach A.⸗G. So Hirschfeld

lz · M Metallwaren fabrit.

I 133 2965 827 294 488

16235

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1923.

——

Verwertungsstamm⸗

aktien

Verwertun scheine

Grundstück Berlin Grundstück Ehar⸗ lottenburg ... Grundstück Ebers⸗ walde⸗Heegermühle Grundstück Elster. Gebäude Berlin .. Gebäude Charlotten⸗

burg.

Gebäude E Heegermühle .. Maschinen u. Appa⸗

rate

Werkzeuge u. Geräte

Schuldner

Wertpapiere u. Be⸗ ungen.

ö ;

Wechselbestand

teili

Vorräte

Soll.

Vermögenswerte.

Verbindlichkeiten.

Millionen Mark 0

Aktienkapital .. Vorzugsaktien⸗ kapital Lit. B. Genußscheine .. Rücklage (gesetzlich.. Sonderrücklage Erneuerungs⸗ rũcklage .. Erneuerungs⸗ sonderrücklage. Rücklage durch getilgte Vor⸗ zugsaktien .. Gläubiger ... Gewinn...

gogenuß⸗

423 173

berswalde⸗

1 1150499729 390

163

11 831 364 000 28 331 460 000 583 534 981300

Millionen Mark 42

200 800

1 16

61 1

1 100 ö 2

1 488 461 384 009 285 736 150 646

1774 197 534 891 Gewinn⸗

und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Haben.

1774 197 534 891

Gehälter, Steuern, Verwaltungs kosten Neingewinn ...

Millionen Mark

274 195 624 573 285 Z36 150 646 -—

ho gz 775 219 -

Vortrag aus 1922 Fabrikationg⸗˖ gewinn

Berlin, den 31. Dezember 1923.

Dr. O. Antrick. Dr. W. Zeiß. Dr. Weltz ten. Ernst Schnitzler. Dr. Stalmann.

Vorstehende Vermögensaufstellung sowie die Gewinn haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Der Aufsichtsrat. C. Gruner, Vorsitz Der Vorstand.

übereinstimmend befunden. Berlin, den 10. Mai 1924.

Hans Hinze.

Die Auszahlung der für 1923 x Goldprozent 20 Goldmark ge

Die Revisionskommission:

Bekanntmachung. festgesetzten Gewin gen Gewinnanteilsche

von heute ab bei:

In

stehende Herren neu in den Aufsichtsr

Mitteldeutsche Kreditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, Dardy Æ Co. (3H. in. b. S., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W. Deutsche Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße und bei unserer Kasse, Berlin N. 39, Müller der ordentlichen Generalver

8,

. Derr Kommerzienrat Richard Schering, Berlin,

2. Herr Oskar Schlitter, Direktor der Beutschen Bank, Berlin.

Berlin, den 22. Mal 1924.

Chemische Zabrit auf Actien (vorm. C. Schering.

Berthold Radke, öff. angest. beeidigter Bücherrevisor.

913, straße 170,171. sammlung vom 21. Mai 1924 sind nach⸗ at der Gesellschaft gewählt worden:

Millionen 6

bo 931 775 213 hg gz 775 219

ender.

und Verlustrechnung chern der Geselischaft

nanteile erfolgt mit ine der Stammaktien

Behrenstraße 32 / 83,

Atltiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versanmmlung am 2 den 198. Juni 18924, 21 uhr Nachmittags, in der Hamburger

Nr. 120.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Jahr 1923, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über ihre Genehmi⸗

ung. ntlastung des Vorstands und des

lässigen . en bis spätestens den 260.

entweder bei der ö.

ne eilen Bank und Kreditanstalt, A. G., oder dem Bankhause Max Gum

zörse, J. Stock, Saal Hun 33 Sulzbach in Frankfurt a. M., der Berliner Handels. Gesellschaß erlin,

Aktien, in Berlin und dem Bankhaus Solmitz & Co., Hamburg, hinterlegen.

nannten Stellen zur . für

Juni,. Nachmittags 3 un e der Gesellschaft, Geysostraße 18a, hier, ferner bei der Binn

Co., hier, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main und Berlin, dem B

em Bankhause C. Schlesinger, Trier C Co., Kommanditgesellschaft

Rechnungsabschluß und . liegen vom 2. Juni ab an den ie Aktionäre aus.

Braunschweig, den 26. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Landes⸗Gisenbahn⸗Gesellscha Semler, Vorsitzender.

Aufsichtsrats.

- , der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie deren Ge⸗ nehmigung.

Umwandlung der bisherigen Vorzugs— aktien in Stammaktien.

Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkbilanz.

Eventuell Antrag auf en izsung der Gesellschaft. ;

Ermächtigung des Aufsichts rats, die , n Satzungsänderungen zu eschließen.

8. Wahl zum Aufsichtsraat.

Soweit die Anträge dies erforderlich

machen, wird in getrennter Abstimmung

(16247

Inbentar.. Außenstände ö Bankguthaben ..

Rückständige

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 nach der Umstellung Eingetragen im Handelsregister am 22. Nai 19241.

398 Aktienkapital 1418 Reservefonds 1 Bankschulden 10 000 Verbindlichkeiten 9145 Steuermarken . 120 Rückstellungen. .. 45 000 Vortrag

66 084 Leipzig, Schillerstr. 6, 28. S. 1824.

k

Kuckuck. t ö

Attiva. Passiva. 60 009 1009

862 1526

157

1 690 848

6b 08

2

in zahling .

elischa ft.

rmer.

der Stamm- und Vorzugsaktionäre Be⸗ schluß gefaßt werden.

Aftionäre der Gesellschaft, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

(16032 . Gesundheitswacht Verlag und Lehrmittelhandlung A.

G., München ?

haben ihre AFtien ut Nummernverzeichnis spätestenß am dritten Tage vor der Ge⸗ neralbersammlung bei der Vereinsbank in Hamburg während der Geschäftsstunden . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Samburg, den 27. Mai 1924.

Der Vorstand.

16545 J Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Geldmittel. Außenstände

Konsortialkonto. Vorräte an Roh⸗

Inventar.

Aktiva. Papiermarkbilanz für den 31. Dezember 1923. Passiva.

Is ,

412 914 728 927 906 Aktienkapital .. 20 000! 1071 205 309 700 000 Reserven.. 1976 690 543 8613 3 836 000] Kreditoren ö 1368 379 899 990 Reingewinn. . . 15 334 049 578 6123 einschl. Gewinn⸗ vortrag 1922/23

*

stoffen u. Fertig ö warn; w

ls beg i or 463 dp ld dd xo dn n

Soll. Gewinn⸗ n. Verlustrechnung für den 31. Dezember 1922. Haben

hierdurch zu der am , , den 26. Inni 1924, Vormittags 160 uhr, im Verein Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommerstraße 4a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923 Aufsichtsrats. Genehmigung der . Bilanz und Gewinn., und Verlustrechnung sowie der Gewinnvertellung. Ertellung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: Neuregelung der Vergütung an, den Aufsichtsrat. Die Genehmigung der vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgelegten Er— ösffnungsbilanz nebst Prüfungsbericht. Die nach dieser 8 migten Bilanz auf. Grund ihres Goldmarksaldos der Aktiven über die Schulden sich not⸗ wendig erweisende Umstellung des Kapitals. Die durch die Umstellung erforder⸗ liche Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, insbesondere § 4 Abs. 1, das Grundkapital und Abs. 2 letzter Satz das Stimmrecht, 5 19 das Stimm recht betreffend. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs— hescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor den Ver⸗ n, bis 6 Uhr Abends ei der Direktion in Lichtenau oder bei den Bankfirmen Oscar Seimann Co. oder A. Ephraim zu Berlin mit) f . Nummernverzeichnissen zu hinter⸗ egen. Lichtenau, den 26. Mai 1924.

„Glückauf Aktiengesellschast

für Vrgunkohlenverwertung. Der Aufsichtsrat.

2.

1

Abschreibungen. Unkosten .. Reingewinn 1923

und Bericht des **

Geldmittel

Debitoren ö ; Vorräte an Rohstoffen und Fertigwaren 29 851 21 Inventar 2360

Vorzugsaktien zu je 1000 4 in Stammaktien und beschloh, 15 354,05 Billionen vorzutragen. Ferner gene eröffnungsbilanz und im kapitals von nominell 20 hältnis 1; 500 durch Ausgabe von 2000 Aktien zu je 20 Goldmark. Weller i sie sodann Erhöhung des Aktienkapitals um 66 000 G- M. auf 100 M G. ur Das ab Zentz, München, bestmöglichst zu wurde einstimmig wiedergewählt. Herren Generaldirektor ; geändert in „Gesundheitswacht Verlagsaktiengefellschaft“.

G Co., München, Pfandhausstraße 4. unter gleichzeitiger Vorlage eines don Verzeichnisses zum ÜUmtausch .

G.⸗M. 2 für je 1000 4 nom. alte Aftien angefauft sprechende Wünsche mitzuteilen. Diejenigen Aktien, weiche trotz vorstehender

sorderung zum Umtausch nicht rechtzeitig eingereicht werden, werden nach A Einreichungsfrist für kraftlos ef

. 17 891 344 868 56 673 O77 183 3533

3 206 451 776 765 804] Sonstige Erlsse. 5334049 577 147189

lis ho i pi zi gꝰj

4. 23 920 638 001 nr. ö

l8 hb4 421 991 lz

41291 Aktienkapital ..

. 874321 Kreditoren

1555

Wir haben vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz geprüft und bestãtligen ih

ordnungsgemäße Erstellung. ene

en, den 23. April 1924. Securitas Reyifions- und Treuhand⸗Attiengesellschaft.

Glatzel. Voigt. .

Die o. G. V. am 16. Mai genehmigte die Umwandlung von 1609 Sh den Reingewinn h n gf. sie die vorgelegte Golm

usammenhang damit die gusammenlegung des. Ati killionen Papiermark in 40 500 Goldmark, also im *

Ausgabe von 6bö gif den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 19g 6 geletzliche Bezuggrecht der Aktienäre wird ausgeschloffen. Die neuen att 1. Januar 19274 dividendenberechtigt sind, werden von Kommerzienrat En namens eines Konsortiums mit der Veipflichtung übern mie unsten der Gesellschaft zu verwerten. Der bisherige Alu ick Neu in den Auffichtsrat wurden gewählt ochinger und Dr. Hugo von Maffei. Die Firma*

Auf Grund des vorstehen den Beschfusses der D. Generalversanimlung bet

die Aktionäre der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel Dividendenscheinbogen) bis spätestens 30. Just 1924 dem Baͤnkhause Merck

ell Auf je 16 G00 4 nom., alte Aktien M. 20. Spitzen werden zum Preise oder verkauft. Bei Finch & Ce. glesh

blauf

zerzeie ; einzureichen. ällt eine neue Aktie im Betrage von G.⸗

eichung von Spitzen bitten wir, dem Bankhaufe Merck,

München, den 24. Mai 1924.

Robert Gumpert, Vorsttzender.

Der Vorstand. C. Heß. Dr. Kuhlmann.

bilanz vom 1. 1. 1924.

5. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn ˖ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung: 2. . Vorstands, Pp) des Aufsichtz⸗— rats.

Aenderungen der Satzungen:

3 Hexabssetzung des Grundkapitals, 58 17 Entschädigung des Aussichts⸗

rats,

§z 21 Abs. 1 erhält folgenden Wort⸗ laut; Jede Namensakiie über Æ 500 in Goldwert von Æ 50 gewährt 9 Stimmen, jede Namensaktle über 1909 in Goldwert von 100 gewährt 13 Stimmen, jede Inhaber⸗ aktie über A 10900 in Goldwert von S100 gewährt 2 Stimmen.

Beschlußfassung über Beauftragung des Aufsichtgratg zur Aenderung der Statuten, soweit diese infolge der Beschlüsse zu 2, 3, 4 und 5. der Tagesordnung notwendig werden.

g. Umschreibung von Aktien.

4 . zum ,, fugehensch

Vie Bilanzen und der Prüfungsber

egen in den Geschäftzräumen zur Gin—

cht der Illlnkee .

Hameln, den 8. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. W. Lampe. U. Sreesmann.

I6312

A. Buffe C Co., Altiengesellschaft, Berlin.

„Die Aktionäre laden wir zu der am 25. Juni 1584. 18 ihr Mittags, m Büro des Rechtsanwalts und Notar Nr, jur. Hans Wangemann, Berlin NW., * Friedrich ftraße 90 II, stattfindenden fünf⸗ indzwanzigsten ordentlichen Ge— wüueralversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschästtsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ slustkontos für das Jahr 1923.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

J. Beschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals und Aufwertun der zusammengelegten Aktien dur Zuzahlung.

Statutenänderung.

Vorlage und Genehmigung Gold⸗ (Eröffnungs⸗) Bilanz

1. Januar 1924. S. Wahlen zum Aufsichtsrat. J. Verschie denes.

. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ Fersammlung teilnehmen wollen, haben sich A8 solche bei ihrem Eintritt in das ö unn dem ne durch Vorzeigung ihrer Uttlen oder durch ju diesem Zweck auß⸗— estellte Depositenscheine über Hinterlegung ihrer Arten auszuweifen.

Derartige Depositenscheine müssen ent⸗ 4 weder von unferer Gesellschaft oder on der Direction ver Disconto⸗Ge⸗ seunschaft zu Bertin oder von der Ant. gemeinen Credit Anstalt in Leipzig der von Behörden oder Notaren auf Cent sein und die Nummern der hinter⸗ legten Aktien enthalten.

Der Geschäftgbericht, die Bilanz und Ewinn, und Verlustrechnung liegen vom 2. Mai ab in unserem Geschästslolal,

einer per

a

Persin W., Linden ffraße J, zur Ginsichi er Aktionäre aus.

Berlin, den 27. Mal 1924.

A. Busse & Go., Aktiengesellschaft.

Der Mufsichtsrat. Willy Hof, ö

. ö. 1 1. .

5. Verschiedenes. Gummiwerk Vacha A. G. Der Vorstand. 16601] Max Maltzahn. rnst Schuchardt. 16324

Kontakt ⸗Attiengesellschast, Fabrit eleltroiechnischer Gpezial⸗ artikel Frankfurt a. Main⸗

Nöbelheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Juni d. J., 11 uhr Vor⸗ mittags, im Bankhaus B. Metzler seel. Sohn G Co., Frankfurt a. Mann, statt⸗ findenden 1. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1923

und Beschlußfassung über die Ver—⸗

wendung des Reingewinns.

8 , des Vorstands und Auf⸗ rats.

. 6. der Namensstammaktien in Inhaberstammaktien. Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Inhaber⸗ stammaktien, hlerbei neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung ge— trennte Abstimmung der Vorzugs— und Stammaktionäre.

Aenderung der bisherigen Eintei⸗ teilung des Aktienkapitals in 60 000 Inhaberaktien zu je tausend Mark.

Satzungsänderung entsprechend den ngch vorstehendem zu fassenden Be— schlüssen; insbesondere der 55 4, 7 letzter Absatz, 8 u. 1 der Satzungen.

Vorlage der Eröffnungsbilanz per

1. 1. 1924 in Goldmark, entsprechend der Verordnung über Goldbilanzen, nebst Vorlage des Berichts des Auf⸗ sichtgrats und Vorstands gemäß § 13 der Verordnung.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf Goldmark 59 000 und über die nach der Gold⸗ bilanzverordnung hierzu erforderlichen Modalitäten sowie über die erforder⸗ lich werdenden Satzungsänderungen, insbesondere § 4.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 Goldmark durch Ausgabe von bo0 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über 100 Gold⸗ mark unter , . des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

. der Einzelheiten der Aktienausgabe, entsprechende Satzungs⸗ . § 4 des Gesellschaftsver« rags.

orsorglich getrennte Abstimmung der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre neben dem Beschluß der Generalpersammlung.

8. Anderweitige Festsetzung der Auf⸗

ichtsratsvergütung. Aenderung des

6 Absatz 4 der Satzungen.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Nach z J unserer Statuten baben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sic an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, Interimoscheine . ĩ

bei der Gesellschaftskasse, Frankfuri

a. M.⸗Rödelheim, bei dem Bankhause B. Metzler seel. Sohn C Co, Frankfurt a. M, bei der Essener Creditanstalt Filiale Düsseldorf oder

bei einem deutschen Notar spätestens am 106. Jun 1924 in, den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Frankfurt a. M.⸗Rödeiheim, den 26. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat der Kontakt A. G.

Fabrik er,, e, Spe zial

a

2.

mit Ablauf des vierten Werktages vor der Generalversammlung beim Gesell⸗ schaftsvorstand in Tirschenreuth oder bei dem Bankhaus E. G J. Schweisheimer, München, Theatinerstraße 8 / l, mit Num⸗ mernverzeichniz zum Zwecke der An⸗ meldung vorlegen.

Tirschenreuth, den 27. Mai 1924. Der Vorstand. Schlipphak.

(16322

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Chemischen Fabrik Dr. Hagg, Akt. Ges. in Feuerbach, hat am 20. 8. M. beschlossen, das Grundkapital der Gefell⸗ schaft von 82 000 009 Reichsmark um 80 900 000 Reichsmark auf 162 000 000 Reichsmark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von

30000 Stammaktien über je 1000 Reichs⸗

mark und

10000 ö über je 5000 Reichs⸗

mark. .

Die neuen Stammaktien sind für das laufende Geschäftsijahr voll dividenden⸗ berechtigt und stehen auch im übrigen den bisherigen Stammaktien gleich. Bas ge⸗ setzliche K der Akftionäre ist aus⸗ ge een te lungen Aktien sind durch die Ge wn, den Inhabern der alten Stamntaktlen im Verhältnis 1:1 zum Kurse von O, 15 Billionen Prozent und 150 Milliarden Reichsmart. Beitrag pro 1000 Reichsmark Aktienwert zu den Kosten der Kapitalserhöhung sowie Tragung des Bezugsrechtssteuerpauschales zum Bezuge anzubieten.

Die Inhaber der alten Stammaktien fordern wir hiermit auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 31. Mai bis 15. Juni 1924 bei der Gesellschaft geltend zu machen und die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempe⸗ lung über die Ausübung des Bezugsrechts vorzulegen, auch den Bezugspreis der neuen Aktien innerhalb des genannten Zeitraums mit 1,65 G.⸗M. pro Aktie über 1060 Reichs⸗ mark zu zahlen, ebenso die Bezugsrechts⸗ . . deren Höhe endgüstig fest⸗ gesetzt ist.

gi ltrhach, 24. Mai 1924.

Chemische Fabrik Dr. Haas AG.

(16566 Herrmannsbad C Grube, Gottes Gegen“ Attien⸗Gesellschaft Vad Lausick.

Einladung zu der am Dienstag, den 17. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, im Kurhotel Bad Lausick stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1923 / 24. Beschlußfassung hierüber. ;

„Entlastung des jetzigen Vorstands und

Aufsichtsrats. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Vorschlag auf Herabsetzung des Grundkapitals von 80 000 6090 4 auf 640 000 GeM. und Zusammen⸗ legung von 5 Aktien à 1000 4 auf 2 neue 20 G.-M. bezw 265 Aktien X 300 4 auf 3 neue à 20 G. M. ohne Unterschied der Aktien mit einfachem oder mehrfachem Stimmrecht.

„Abänderung der Satzungen, betr.:

F 2: Geschäftsahrverlegung, 3: Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens, . 4: Abänderung des Grundkapitals, ö 9: Aufsichtsratswahlzeit, 14: nahme.

12: Aufsichts ratsvergütung, eneralversammlungsteil⸗ Genehmigung des Badepachtvertrags. Verschiedenes.

4.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. . Die Aktionäre haben statutengemäß die⸗ jenigen Aktien, für welche sie in der Ge⸗

farten.

Der Aufsichtsrat. P. A. Wend, Vorsitzer.

neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am dritten Werk- tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse selbst zu hinterlegen. Bamberg, den 28. Mai 1924. Andr. Müller C Söhne A. G. Der VBorstand. Gug. Müller.

166365 Sftpommersche Zuckerwaren⸗ fabrik G. A. Hoffmann C Co.

Attiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, in Munds Hotel, Stolp i. Plnmnm, Markt Nr. 28, statt findenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Antrag auf Abänderung des § 10 . 4 (betr. Bezüge des Aufsichts⸗ rats).

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktienmäntel spätestens 3 Werk— tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind und die Bescheini⸗ gung, unter Beifügung des Nummern⸗ derzeichnisses bei der Geschäftsstelle der Firma in Stolp i. Pomm., Grüner Weg Nr. Ho, eingereicht werden.

Stolp, den 26. Mai 1924. Ostpommersche Zuckerwarenfabrik G. A. Hoffmann X Co. Aktiengesellschaft.

. Der Vorstand. Hoffmann. Ratzlaff.

i656 V. Ley Konservenfabrik A.⸗G. Mainz ⸗Mombach.

Einladung zur Generalversammlung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 21. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Mainj⸗Mombach, Körnerstraße 2. statt. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 8e h einn, 1923. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Verwendung des Reingewinns. ; Festsetzung der Bezüge des ersten Auf⸗ ee . Vorlage der Goldmartbilanz. 6. Zusammenlegung des Aktienkapitals von seither 12 000 000 Papiermark auf 300 9000 Goldmark. ; e, , . Abänderung der Para⸗ graphen 6, 24, 28 der Satzung. S. Neuwahl des Aussichtẽrats. 9. Verschiedenes. ö Indem wir die Herren Aktionäre zu dieser Generalversammlung gemäß S 28 der Satzungen einladen, bemerken wir, daß behüss Teilnahme an der General- versammlung und Ausübung des Stimm- rechts die Aktien oder die notarielle, die Nummern der Aktien entbaltende Be henioung über eine bei einem deutschen otar erfolgte Ointerlegung bis zum 16. Juni 1924 einschl. bei dem Bankbause Kronenberger E Co. Comm - Ges. a. Akt, Mainz oder bei der Direktion der Gesell⸗ eit in Mainz⸗Mombach zu binterlegen n 2

Mainz ⸗Mombach, den 23. Mai 1924. B. 33 Konservenfabrik A. G. Mom bach.

riikel. Dr. von Burgsdorff, Vorsitzender.

Der Wussichtsrat. Dr. 1j 9 ur.

[16231]

Rorddeutsche Eiswerke Altienge e gsichaft,

erlin SO. 16, Cöpenicker Straße 490 41. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Berlin 80. 16, Cöpenicker Straße 40 41, stattfindenden i versammlung ergebenst ein.

ordentlichen General⸗

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1223. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ I derselben. ö i

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aenderung des Gesellschafts vertrages: §z 16, die Anstellung von Beamten, S 19, die Neuregelung der Vergũtung an den Aufsichtsrat betreffend.

5. Aufsichtsratswabhl. ;

Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗

neralversammlung wird auf z 20 des Statuts verwiesen und sind die Aktien bis spätestens 25. Mittags 12 Uhr, in Berlin bei den

Juni 1924, Banthäͤusern: Gebr. Bonte, Oskar Heimann & Co., A. Ephraim oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Berlin 80. 16, den 21. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte.

Hen nhauser Maschinenfabrit Aktiengesellschaft, Vad Oeynhaufen.

Die Herren Aktionãte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr, im Hotel „Hobenzollernhef zu Bad Deynbhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãftẽberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung für dag Geschãftsjabr 1923.

Beschlußfassung ůber die Senebmigung der. Bilanz und der Gewinn⸗ und

Fesistellung dieser Geldiarktilan; unter Ermäßigung des , kapitals durch Derabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien.

d. Neuwabl von Aussichtsratẽ mitgliedern.

Zur Teilnabme an Ver Genera wersamm-

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ibre Aktien spãtestens am dritten Werktage vor dem Tage der General- versammlung bei:

der Osnabrũcker Bank, Oenabrãck eder

? 23 mg ö

em Bankgeschäft 8. M. Bamberger, Berlin W. 56, Jägerstr. 3

der Diseen to und Effektenbank Aktien- gesellschaft, Hamburg 1, S = wel . .

dem Bankgeschäst Emil Deckscher C Co, Damburg., Große Bleichen 31.

der Gesellschaftskasse, Bad Oeynhausen,

oder

einem Notar , ö. hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am zweiten . 6 e n e. der 3 ammlung die erlegungsbe J dem Vorstande der Gesellschaft ein⸗

gereicht Bad en, den 26. 8. 121. 8 ;

*

.

* Dir ertion.

.

Penon,