—
e, , , , gh ,. r aer ö ö n n . e g cs re. ö. Erste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
do do. 1921 10924 Leovolbgrubeigzi 108 ] 1.5. Wilhelm shall gig
Eisenb. Verkehrsm 1028 ] 1.6. 6 do. 1919, 29 ĩ Wittener Guß gesig 4. 4
Etsenwerk Kraft 14 1025 14. Lindener Brauerei 1026] L4. Zeitzer Maschinen * E Elektra Dresd. 22 1086 1.4. ; Linte⸗- Hofmann 10949 1.4. 29 unk. 28 108 an16.5. 11 — — ;
do. do go unk. es 10085 1. do. 1921 unk. 27 10286 ] 1.1. . ellst. - Waldh. 2 10 ?
do. do. a1 unt a iz 11. do. Lanchh. 1022 108 s o. bo. 10 uni a5 10) x eure el nent r f, n. gen , e. 103 kö a ; Perlin Mittwoch den 28 Mai 1924 bo. Lo. o os, 19, ia os; g vod. Lömendr. Veriin. 10a II. Auslãndische. * 6 3 J R
treiderentenbk . , . 10268 Hic fn han u . Sett 1. . 18. 21. 7. 17.31. 11. 20 2 — 2
etteiderente . 9 14 3 1. 49. . 1. . J. ;
BGetr- R. Br. R. 1. 6 1. gli. do. Wertẽchlesien Erd. wl. I; an. 13 10 . . . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem HDandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗,, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
2 —— Q —Ks — 2
X *
Görlitzer Stein. . 4. 6 20, 21. 1.u. 2. Ag., Magtrus 20 uk. 26 10 w , a3 . Hane, n g gtzr. e s. woa kg. , r, esd, fis, zoo . ar ge e , rr, 6. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif- und Fahrplanbetanntmachungen der Cisenbahnen enthalten fink, erscheint ln ein: m. besonderen Vœlatt do de, Torn , r. kg. , D * är bedr we. . Gldm. 31. 3e unt. a3 a6 iogs do. so Martagl. gergp. 9 10 x Gro ßkraftw. ann . 1 Einh. l. 1 Ks. do. Wesif. aß ul. ipeß 1.4. Neguin 21 ut. a6 160 Kohlenw.⸗Anl. 81. z El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 6. Dr. Paul Meyer 21 10 Großkraftw. Mann⸗ , 66 . 1 8. kö . heim Kohlenw. 6 f. 31. 4. ö. . ö ektrochem. Wke. 1 u. Gene 1024 ge d . F. Zi. 16. Schu ldverschreibungen industrieller ö ze 1. 53 . . ö 3 Och, 109 ĩ ess. Vraunk. Rg⸗A. z f. 2. . m sch.⸗ Lippe G. 22 85 8. otoren eu? 108 . , . 31. unternehmungen. . . . 4. . . 20 J, 108 4 II. Ztr.⸗ 6 f. 31.4. = 3 weiler Bergw. 1084 1. ö ö at. Automobil? Leipzig. Hyy. go. 1. Deutsche do. bo. 1519 100 161. do. do. 19 unt. 29 1004
Pfandbr. Em. 24 65 f. gJi. 4. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Feldmtlhle Pap 1M 100 12. Viederlaus. Kohle 1024
Steaua⸗Roman. i105 15. tei: ung. Solalb. S. 1105. unter dem Tite
J Sentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Deutsch · Mstafr . . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das , ,,, für das . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ i
do. 4 do. 100 ⸗ * ichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm preis beträgt monatlich L450 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark. de ; ; 3. ,,, ö J ö. en, eigen eln für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile J.— Goldmark freibleibend. do. 5 unt. 26 i103 uz Norbstern Kohle. og f 8 ;
1 — do. do. Gold⸗K. 25 ö ⸗ 4. Dtavt Minen u. Cb. 18, 6h 1 Lippe and Nong. ] Gi. nalen Körperschaften sichergestellte. it. u. Gun. e e . Horte slipeeri(q; r, m,. e er een r e nn,, , is. de e , ,,, , Vom „Zentrat⸗Handelsregister für das Deutlche Reich! werden heute die Nrn. 126A und 1263 ausgegeben.
Meckl. Syp. u Wechs.⸗ Bad. Lande zelekr 1005 do. do. 1006 108 1.4. do. Eisen Ind, 17 1044 mer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Mi
ST E R R R bk - d , , 8 *
—— —— — — — — —— —— — — — . 2 2 3 2 —
x ·CQäuoiͥ ——ieůEů: — —
S322 — d * 8882
5 28 ꝭ
, i.. Emschergenossen. bg s ö e,, gin, we e. . 2. Tran, B if 1028 11 426 Versicherungsaktien. Meckl. Ritterschaftl. Wiln rankf. Gasges.. . 102 1 1.4. o. 22 unk. 32 4. 66 p. Stück. Krd. Rggw. Pfdbr.* 3 ff. 1.1. ö do. ö Beterf. 20 102686 ] 1.4. do. 20 unk. 25 102 .1.7 S6 Heschftes hk: Kalenderlahr, ,, 6 Landlteferun gs , 4. , 3. 4 108 2. nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. J. — z0. 6. — oggenw.⸗An . S 0. 1. . 0.221. 2 * 4. . 17: . 2 2 — u. ĩftu. li &. S6 f. vnn re ge ren oe i; Seisent. Guß siaht 10356. I. Va enn. Brauerei os ig 153. , n. gen, Halbfabrikgte und Eggenteile im armen. ll6oti! Durch die neue, am 28 Fehruar 1924 beteiligen. Sie ist auch berechtigt, Zweig . mi Resog, , logs 142. 8 ,,, 6 , . ö 6 ö . ; rene rr . I Handelsregister. i bon L000 Gospmark in die Gesell In unser Handelsregister wurde genehmigte Satzung ist die Firma ge⸗ niederlassungen im In und Auslande zu Xr. , , 2. d schaft ein. Dadurch ist die Stammeinlage folgendes eingetragen: errichten. Stammkapital; Dre Mil⸗
8
do. do. 1919 1081 do. 191 . 20h. Assek. Unton Hbg. 166
do. do. Gold- g. . . 8. o. . . m dert. ; . ; nee. 4 e mt, n; ö . ; ö . . ö ann e n Fintsch; * , Tr. 239 14625] voll geleistet. Am 8. Mai 1924: Bartenstein, den 20. Mai 1924 lignen Mark. Geschäftsführer Kaufmann enw.⸗A. 0. =. i 7
II. 8. ĩ ; ; ⸗ ; — ö ⸗ ,. ; — ; J.
e , . er , n, t; , i , , dnn, . . , Gange geren , n he, Eäeheltsr, dé , , , , de ö Jö .
andbr. Em. 2. 5 ff. gli. 4. sa. 4. Sondershausen 1026 1.5. eish. Bapierf. 19 102 9 1.1. a e,, . ; m ) n I ) . . ⸗ ö ö ö . ö e. .
da ö rü. 6e n n, . ue zy. än b e . e r rler n Loncorbiß, Jebeng Wer Köln iin, 5 o In unser Se e n e . pi 2 hae schaft Beginn: 1. 4. Dr. Kurt. Schneider ist durch Tod aus Bærlin. 16044 Gesellschaftsvertrag ist am J4. Marz 1515 1923.
do. Weferlingen . do. bo. 20 unk. 26 10849 1.1. 21 gek. 1. 1. 28 102 4. . n n e 1000 Gulden — ö Ro, Blr nb a, . rc fer 3. Icsen ger s ef der Gefellschaft u esch jeden. An seiner q In unser Handels register Abteilun P errichtet und am 12. Stkiober 1912, C.. Goerz Jul. z 13 . do. I ger. 1.165 1h a Ia. Dresdner l genteing Trangpor = —
9 ; 12 9 ; ; icha ̃ ändler, Stelle ist feine Witwe, Hedwi hb; ist am 21. Mai 14 eingetragen worden: 13. Februar 1915, 13, August 1923 und b) sonstige. Großkrast Mannz ig 35 1. do n det 1.5.2. . e , n nn, wn, er, =. besf er , ö. 3 In bi Ruge . ö Giesen, J Odenkirchen in 5 6G ich . 23150 Attiengesellschaft für J. Januar 1724 abgeändert. Sind. meh⸗ ö. zende nner , . e Te n n ibn e ie , Am igericht , , , arso al wie ie e rer r, , . , n , Dann n. ehe . Sih Augsburg. Sffene Hande lggesell. getreten. Zur. ertretung der Gefell. Diplomingenieur Sally Wolff, Ch ar— Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ do. bo. S. 6= 6 rj Hacker h. Vrahin ie oe b a. do. Hietali war. co 3. krnrants. weten wers cherung 180h 6 33 2 ft. Beginn: JIJ5 1924. Herren shhaft ist sie nicht ermächtigt. Die Pro. lottenb'urg, und Kaufmahn Leopold schäftsführer oder durch einen Geschäfts d * 7 Gladbacher Jeuer⸗-Versicherung —— 14623) schaft. Beginn; ; w 2 ⸗ kö . ᷣ insckaft mit ei . o. do. Gold⸗K. I. 4. do. do. S. 1— 8 bo. Darp- Bergbau tv. 1904 1.1. do. Stahlwerke 19 6 Glad glu nn , . kleiderfabrik. Gesellschafter: Benjamin, kura des Rudol Cousin ist erloschen. Bermeiser, Au fsig, sind nicht mehr führer in Gemeinschaft mit einem Pro Preußische Central⸗ Am olte Gewerksch. 108 1 1.4. ; Henckel Seuih. ix iog ag 131. Rh. ⸗-Wests. El. 22 5. e, cr cherung. Altenkirchen, Westerwald. eiderfahrik. e er; . ü h ; 8 i Vorstand sind kur ift — 16 Handlungsbevoll⸗ Vodenkredit Gold schaff. J. u. Kap. 4. bo 1919 unk. oo ioo L.. — Riebec houtanw. 4. i g g g, ,, In unser Handelsregister Abt. A ist Paul, Rosenbaum, Julius, Kaufleute, ‚. Am 12. Mai 1924 . 5 3h 5 23 url J, . mi 6. a, , ö . 81 6. 2 2. ö , . 4. i ,, 6 ahi ö . heute g . Ci nn , diger ga Gebr. Braun Filiale Augeburg . K ö 2. . Lesse, ie eric rtun 6g. ilch Pan⸗ 0. 2 . * f. 8 v. 4. 4. . . . 1 . 9. ö . . — . h . ö ö. ö. f. . ö '! . 6 . 24 2 ö 2 e n ,. Dachm A Labew. . dir nern d , z aso rt e ernll en. 3. , , , n. e e gf die Heinrich Kölbach iz, Augsburg“ (Hauptniederlasfung in mann Richard Kade in Düsfelborf ift in Bertin “Chan! gt tenb , . kom n, , . * . 465 Kren d alin An]. g ö Bad. Anil. u. Soda do. do. 1911 1084) 1.2. = Rybnik Steink. 20 8. 6. e Lit. G 316 8 1 ö t Nürnberg): Augsburger Zweignieder⸗ das Ge chäft als persönlich haftender Ge⸗(Nr. 28 697. Cera Attiengese schaf schrän er stu 9g: Die le s do. Roggenw. - i. 5 Ser. Q, 19 uk. 26 8. de. do. 19 unk. 2s 108 1 1.5. Sachsen Gewerksch. gag Beuger . (für 1000 6) 60h ö e n: den 15. Mai 191 lassung aufgehoben. Geschäft nun selb⸗ sellschaf er eingetreten. Es ist ein Kom⸗ für Neklame⸗Wesen. Hermann Zech ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige . . r ö . ;
ar e, n, f ; . . ie , n, . 1. aan m mn. 1. Mandeburger Hagel · Lers⸗ Ge stätndige Niederlasfung unter der Firma manditist vorhanden. Di Gesellschaft hat ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Beschaftsführer Drogist Sermann Nel
dong. 3 5 2. Magdeburger Lebentz⸗Vers. Ges. 25 9 Amtsgericht. z ali j stellt.: Adolf in PJa n kow. — Bei Nr. 15 442 Selix n d n ,, r ern 2 ; e rn i , ie. eee hren . nner nn n gz 2s —— Fön, Gin bitch, tuen n i ee, ö öl e, dn J . Wir rn Soi ʒvropeller Gefeii⸗ rhei ö . ö. ne en . Mannheimer Versicheru ß s. Gef. daß 24] Hrgun, Simon, und Fäßler, Fritz, er⸗ Kaufleutch Arthur Ghrlich! in? Barften, Dahn 4ufmann, Ber Lin. Ferner ist . Bolzyr Besell⸗ ben a e rd. e nf n, e , . e, . r,, ⸗ . , cbarr Htiünnglein in Hanmen und Garf irie ain il. Weyer Jg bin, T, schast, mit deschräntferf? Haften. önnen . Derzellts Mel. cd dane ele i, m. r fler ird io ao n n, , Mtenkär chen, ,, s. Firma „Gebr. Braun, Augsburg“. hben fn Elberfeld ist Prokura erteilt nuar 1924 hier bei Nr. 13 455. Der Nie Firma ist gelöscht, — Bei Nr. 86 nean ne, f f- Hi. 1 ,, . n,, , . ,,, , . erg ren , bt werist iz; bir Oh n böhse, in, der Weise, daß ein jeder Kon ihnen kur Deutschen Schiff épfandbrtefbant Bauhltlte „Berlin. Sozigle. Ba n= oggenre nien. Bk. do. 1029 uni. 3 güttenbetr. Duiz b ioo 1.17 — — do. 19 gi. 1. 16. 20 4. . , , . . heute untere Nr. 127 eingetragen worden schatt. Behinn: 1. J. 154. Werkflälten zusammen mit eingm persönlich haftenden Attiengesellschaft im Handelsregister B gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ . ; Schulth . Kagenh * od, ob ordern. Tran zport. erf. Zi d bie Firma Wilhelm Roetzel, Forstmehren. f oh ̃ se Fi . der Zweigniederlassung Emden Rr. 60 tung: Regierungsbaumejster Hack land
*
Verlin, R. 1-9 *B f. gsi. . Dochum, Gußst. 19 Hüttenwgayser 9 1021 j Eãchs. Biauni. Wt. Gbr. Böhler 1920 3 do. Nied 6 do. xa i. gus. Sch. 5. ö z n fü nehme Wohnungskunst. ort⸗ ll e Firma zeichnen rng. fe rer,. Ausg. 1, 2 6 5. g.. garn ien de o! n 163 1. (3) . 8. r, ,,. e . ö Inhaber: Händler Wilhelm Roetzel in . hic el, , , 3 ,, 8. am 12, Mai 1924 eingetragen: Dr. Otto ist nicht mehr Geschäftsfüh rer. Architekt do. 1923 Nlusg. 8 Hraun. u Brit. ) Rar Jubel ue c 1. 1 Freußischs Sehens; Gersich. ung 9 * ĩ er Berkin do. 1533 hes. itz. rern rh ze hr. y ö. 3 2 . 3 Providentig, Frankfurt a. M. — — Forstmehren. Mai 192 „Gebr., Braun Filiase Augsburg? upt⸗ A 3122 bei der Firma Wenber & Hora Merckens ist aus dem Vorstand aus— Heinrich ö Jaeg r. . ö r . Sachsen Prov. Verh Buderus Eisenw. . Kahlbaum z ut. S 195 2. , 37. R ,, . Lloyd —— Altenkirchen, den 1 ai . niederlaff Nürnberg. Gefellschafter: in Barmen: Die Firma lautet jetzt Fosef geschieden. Bernhard Bla u, Rechts ⸗ X ich terfe 1de t zum Bejchaftsfuhrer Gold Ag. 11u. 123 Busch Waggon 19 do. x21. Zus.⸗Sch. 3 6 8 do. do. 192 Rheintsch⸗West fälische Rüctvers.⸗—— Amtsgericht. ng 8* 2. Faßler n nwalt, Berlin, ist zum weiteren Vor bestellt. — Bel Rr 17 133 Berolina Sach. Sta a hong. 6 Birr. 0 gh 6 do, oz nt. ss 10s. 7 17. a Siemens - Schuch aich Der cheruns] . . . L Bruns Simon, Kanfmann, 2. Fäßser, Dara in Barmen; k 6 ie durch Filmgesellschaft mit beschränkter Echles vodbtr Gt. tharlb at ü x ; . Schles. Jener Verl. für 15600 A s3b g 63 Fritz, Architekt, beide in Augéburg, Bl bei der Firma Alb. & C. Henkels, standsmitglied bestellt; ferner die dur 5 Zi s ': 3 9 leß. Bodtr. Göid Charlb Wwasserw ar 3. 20ob Kaliwerk Aschersl. 102, 11. 6 Gebr. Simon V. T. 1. ; Seki ritãzß Ulgem m ir... . 3 — ; s 3 ö J l 22. 12. 23 Haftung: Durch Beschluß vom 17. April Pfanddr Em. 2. 5 5. gli. 10 C36 g39 8 Concordia Braunk do. Grh. . Each 10 166 .. Behr. Sioll wercẽ. 3 ö Amber 1X36! 7. bei „Wilh. Floßmanns Nachf. . Sitz Handelsgesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ die Generalversammlung vom 27. 17. 2 ern ist der Ce sesfscha rte rr, n, d. des de; Golbek. r His. do. Spinnerei 15 Karl- Ulez. Gn. a1 155 14. Teleph. J. Berlin. 2. n n,, Anton Inhz: Augsburg: Ser bisherige Allein inhaber kung in Barmen⸗Langerfeld: Die Gefell⸗ beschlossenen Satzungszän derungen. — 1 ist der Gesellscheftsvertrag in bezug ESchles Edsch d ogg. 6 . Zi.. zd e 2 6 Dannenbaum .. ; Teula Eisenh. z1 10, I. Teutonia ⸗Miab. . , , auf Gottlieb Schatz hetreibt das Geschäft feit , bom 19. 4 24 änderte Ferner ist am 28, März bzw. 5. April auf s 16 (Aufsichtsrat) und 8 17 Ber.
Echlesw. Holsteln. Deffauer Gas ?.. ö Kön. Gag u. iti. 13 9 1. Thür. El. Lief. zi 1 10. Untan. ageinz wers cd; ö ; ö . 7 Befugnis) und Wegf n T nell 8J. Dr eri, fil. r. 17 = König Wilh. gz tv. 1036] 1.1. 1 g d 20 3. e , , r. 1838 ,,, 1. 1. 1924 in offener . esellschaft 1 des Gesells. , , (Firmen ⸗ IMM eingetragen: Nr. 17 747. A. W. 8. tretungsbefugnis) und durch Wegfall bon 5
gasgesen ch *. ü oni gabe. Cie Cictt; u. 5 * ̃ ; rtzeugmaschinen⸗Ge⸗ 3 . Nr. 4 und 18 geändert. Die Jesell⸗= , , . . 1 ier ln dr gr. rä. ö n,, nn,, nn,, en ss. S ,, (, nnr i fe raue e, r,. w K e Lil e, rig g ,, e ,. *. — 6 ĩ ch und Prokurg Krauß Georg, ersofchen. bersgmmlung rief Albert Henkels als Ge. zisten: Mgrzel Reichmann in Ber— lier, kö 6 ö ogg 3653. d do Niaschinen z is. Fried. Krupv 151 10256 L. Ver. Fran l. Echuhf 7 ö ' 1 192 S. e e n e, hat S. bei „Alfred Rembold, Gesellschaft e,, ab und bestellte als neue lin Schöneberg, Or. Friedrich beste ö 9 . ede; von ae, n, . dee nnr, fe . ö 3. ö. na Tem * . ; e, , . ö. Derichtigung. Am 6. Mai f irma ist erloschen. mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ schäftsführer Fritz Sammler in Saie in. Berlin ⸗Schöneberg. meinschaft mit einem anderen Gef afts k do. Wersi. dam . ö. e n e n fr! ö sc Wif. . Machen Mlnchener Feuer Vers. 1166. — burg; Rembold, Alfred, ist nicht mehr Barmen und Eugen Türck in Barmen⸗ Rö vertritt gemeinschaftlich mit einem führer oder einem Proku:isten ur Vr⸗ burg 26 int, zo 4. 8 ; dee, i, ge,, * Mied aer kai. la, t-. r =, . . TDasige rfesp. ie Prereee, bee sebtgrtn Vorstandsmitglied oder einem Prokuriften, lretung der Gesellschaft befugt. Die Ge⸗ Vnnersma ri y 1. z . n ; 28 ö Firmin Heichael Hanser Im, s Er- ind . Vie Firma. lautet jetzt Bertheld Sach z, Eugen Junker und schafts übrer find bon den. Be schrän kungen Cern r , is n s. e nnen, 3 ; l 1 Sitz Ann eurg, erloschen. ö. lb, & E. Henkels ke mit be. Karl, e o o g find' nicht mehr Vorstands⸗ des s iö5l B. G- B. befreit Frau Frieda Srahti uebs. G. z Ihc dbb do. 191910 . do. v9. ip unt 5 ; mtsgericht Augsburg, XT. Mai 1924. chränkter kung, Gegenstand des mitglieder. Dle gleiche Eintragung ist im Laupheim er und Jask Reich- D z ꝛ ꝛ k 2 9 Dycterh. & Widm. 10s a9 16. do. Rieb. Drau zosi Wests. Eis. u. Draht 1. nternehmens ist jetzt Herstellung und Handelsregister B der Gerichte der weig. ann lind nicht mehr 6h. ö amber. 16010] der Vertrieb von Textilwaren aller Art, miederlaffungen erfolgt: a) Düsseldorf Kaufmann Dr. Michael S * den 22. Mai . Ins Handelsregister wurde heute ein? insbesondere die 1 . Nr. 1914 am 19. bzw. 25. April 1924, 11 d ö . mtsögericht — Registergericht. getragen die Firma: Waren in dem von der . als b) Mannheim Bd. XVI O. 3. 48 am F o r a ufend e 9 . . libozs) . Laufer. Sitz: Bamberg. ie , . . der . 2. 17. . 43 6 k. ee 1 Voriger Kurt Ansbach. . 038] Inhaber: Laufer, Adam, Gärtner in itzenfabrikl ; ge HVentels in Nr. 2566 am 15, bzw. 19. April 1924. J hioutiger Kurs voriger hurt gen nn . , mr kur . a Hohenlohe ⸗ Werte xs dai Te- . as d xs * ri Handelsregislereinträge. Bamberg. Großhandel mit Obst, Gemüse Langerfeld jeßt Barmen ⸗Langerfeld. zl itcher chr ern iti. Abteilung 89 a. Di. i weis r . . Darm si. u. lat. Gi. S3 8 SE e R 7 a Rid e hiliyp golgmann ZS E 2. & Rz 2 0 Yysh Neue Firmen; J. Johann Giel, In und Kar offeln.] ß os bel ber Firma „Hamag! Haus⸗ — Bacher O. 0.
89 ᷣ di ip , ; , ö . *
1836 8 rin — — Deuische Van... 8. i . J 6 Ben ß 6 gg n sb umboldbt siaich. 122 143d 12.5 ber: Johann Giel, Spenglermeister in Georg Walter. Sitz; Bamberg, wirtschaftliche Maschinen. und Geräte⸗ Berlin 16051 . ist Pro-
i w . = . 864b G a 61h 8p ð 6.8 s sgh Ilse. Vergbau. .. 18662 15.76 3 15, 5 à 1536 18 215,6 9 ö ; ö g⸗ ; ö ; —ᷣ 1 J 1 . .
6 eic lieh Jo as à ip an Jo ash Da enn: är geen . . Junghanz. 66 6 8 othenburg o. T, (Haus. Ind ichen Heyerswörthhlatz 2. Inhaber: Geor ö. w n r in Barmen: In das Cen fer git B des unter- e me, 45 do. do.
p B. ng
Essener Kred. A.. 1.8 A 1,8 à 1,8 C. . J. Ta nlbaum 16831886 156 a 16.66 äte) Sitz; Rothenburg o. T. 2. Geor Walter, Kaufmann in Bamberg. (Hande richts ist heute eingetragen 1 errrerung? igt uind. Peter
. ö ĩ 3 ib 3g ns j : ber: ü i es, n, ; j ; ö an , 1 163 ist nicht mehr Geschäfts . e e . r r r gs. Ie e ge . e ger. 330. . , dr ars as . Inhaber: 36. Heißwolf nit. Bürobedarf, Büroeinrichtungen, stande ausgeschieden unb an 6 Stelle worden: Nr. 34 205 Altschaffel᷑ 1 . e — 6 E 2 e Lo Breuß. Stages Sc. Deter. cdi d. He d ges g n dae a, gen, ,, e e, , eig eh uustschreinermeister in Ro i T. Büro. und W n nn r Kahfmann Kal zprath in Wald (chern. Eo. mit beschränkter . ö ,, S rz. Staat tzsch. fall. 1.5. 6 Wiener Vankv... S256 6 Ros a 215 . C; W. Kemp; ... S675. 2 ö,, n eriewarengeschäft.) Sitz: Rothen⸗ Serg C Ziegler Gefellfchaft mit land) * Vorstandsmitgliede bestellt. Sitz ist von Breslau nach Berlin ver ath Vaàas C ug ta. Verl nn ⸗ 46 do. do. 8 Schulth. ⸗ Patzenh. 16, 2s à 156, j5 à 161 15,25 & 15 6 à 15, ib Klöckner⸗Werke .. . a 4 2 2 tg o. T. beschrünkter Haftung. Sitz: Bam⸗ Dur eschluß der Generalver ammlung legt. Gegenstand des Unternehmens ist Wilm ers dorf ist zum Geschäfts a an fie din. . nl, Hab. id e , es . . . k Erd en dad den 2. Mai 1924. berg. Geschäftsführer: Gustab Serg und vom 28. 4 24 ist in 85 des Geselischafts⸗ der Betrieb hon Vermittlungs. und Kom⸗ 6 Retell 6 . D 315 Bran
gz do. da. do. . 176 * 17360 187 à 1846 Aetienges. f. Anil. 10.229 a 10m 11,25 10, 3b 8 à 10νᷣ Gebr. Körting. .. ? * B Amtsgericht. Oskar Ziegler, Kaufleute in Bamber ; dertrags im Absa T der letzte Satz ge⸗ missionsgeschäften aller Art. Stamm⸗ den mn. Grnundstü gk verwertungẽe⸗ . . de;. do. m.. ese d 2so bod 6 e ash n . , i , i , si 3 , 6 k welche je allein zur Vertretung und Zeich? i, die s 11 (Vergütung der Auf. fapitaf: 00 0990 A, Kaufmann Theodor gese , 2 beschrãnkter SDaf⸗ Sher. Stat ente. . 6 . e, ,,. 1 inn, , , d, m, ge see . ns hach. e. los?] nung berechtigt sind Der sellschafts⸗ sichtsratsmitgl ieder, 12 83 ing der Weidel in Berlin ist zum Geschafts⸗ n 2 : . . . 2 Rs em Aug b. Nürnt 26 d i ð gos 21. Ish l d o d Zo ß xoh dinle Sofm.- At. 12352 12253 13.56 12.6 c jz, 25 ia, Handelsregistereinträge. Hertrag ist am 18. Oktober 1923 errichtet. Heneralverfammlung), 14 Vorsitz n ber führer bestellt. Gerichtsafseffor . D. Dr. Ut Flocken. Fritz Sranden
; Bad. Anil. u. Eda e i 516 ö . 3 r ,. , . 666 Nene Flrmen: J. Adolf Paulus. In—⸗ Geer stgh des Unternehmens ist der Generalver ammlung) und 15 schlüsse Max Kauffmann zu Charlotten- 2 29er e r, Geschẽftẽfubrer. , al een . , . 23 d 2.6 Riannesni.- Röhr. Zs 2s a 2s a 2n e e ers 2m zer: Abolf Paulus, Lauten? und Geigen Großhandel pharmazentischer Spezigll- der Generalversammlung) haben neue burg und Kaufmann Paul Sch ã pe zu ume, tali Jenfeld in
o da ie pumeister in . T. (Musik⸗ täten und Chemikalien, Di hen, Material- Fassungen erhalten, und sind abgeändert. Bertin Lich kenberz sind zu Pro· Ber li irn 2. ar lot ten dura sst
—— 8
=
Görliß. Waggon ig 10e , ü. 6 do. a get. 1. j. 23 1023 11. Deut
2
— 8 33 2
822 2363 *
— 23
ö. c
3388
——— — ——— .
—— —— Q 41 n, , . 2
c 3.
121
xx
T X .
C — — 2 2
2
Tx · — 8E RRLHKLCRE
D — 22 88 **
rd Hasenclever ist aus dem Vor. zeichneten
bo. Zwischensch. ð. Bergmann Elektr. 10,3 a 10331196 111 410,8 11, b Nanzfelder Sergb 3 G à 3,5 d 3.5 à 3, /h . J,, ̃ j 2 ⸗ zu . 1 Trust· C ⸗ Der Inh. Ma sch. S6 8. 23 d is ð S sp Dr. Kaul Hieher,. össed e d ers di ob & x o. xs do Itrumenlen Und Kunfthandlun itz; waren, Lehensmittel Und aller verwandten 13 des Gefellschaftsvertrags lautet jetzt kuristen mit der Maßgabe bestellt. daß zum Gesch zer Hestell. ö ö 3 a 3 25 d 3a Motoren fbr. Deuß 1725 15. 8d zs à ir.8 * 16.6 17d ̃ 9. ; n : ; ; . d , ai 1924 5 n . ; rn, m gg. . . ener enn z d sd d a 2, oh R 2h 8 X 2. 6h Vothenburg o. T. 3. Babette tetter. Artikel. Stammkapital 50 C0 900 410. Die ö deß. Generalpersammlung dieselben entweder Lee. Terme in sckaftlich . . K 152 Goldrente ...... Derl. Maschinenb. 5 a 88a 8756 101 a 89 Vordd. Wolltmm 36 Zs, 3 à 36h i, , aber: Babelle Stetter, ee. ts⸗ Die Gesell chafter rg und Ziegler legen erfolgt durch den ö oder ein jeder don ihnen mein am mit Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 152 1 8 . . ö 1 z . rin in Rothenburg o. T. n n. ein das gesamte Vermögen der von ihnen oder den Vorstand, und jwar, sofern das inem. Geschäftsfnhrer zur Vertretung der G
; ; — ‚. ö à 14756 13,750 2 ] e . . . J er zu; = 1am. ,, eg n g; r L s b zan, ob 3er e er. 3 e 833 , k für Tabalwaren und eine gebildeten gelen Handel sgesellschaft ö nichts anderes bestimmt, dürch An. Gefellscaft berechtigt sind, Die Prakura Mer1im, .
. ö 4 ; . jog a 10. 5 à Jo h 103 d jo, ip * * . ' / 3 h m Me im ö De s cho des Leo Sch le inger und Geor⸗ ; In unser Sandelsregister B * beute Silber seernte.. u re lin.. 1 n n, m, , . , E. und Frühstücksstube) Sitz: Serg & Ziegler mit allen Aktiven und lige . im er, e, . 6 . Gen e einzetragen were, , a 216. Jog aun . ; BVusch Wagg. .A. 866 3 henburg o. T. 3. Leonhard Zeitzer. Passiben nach dem Stande vom 1 Oktober Reichszanzeiger. Sie hat zu erfolgen mit FJa ed bowi ist erlolchen. selllckatt — * 7 68 à 6, 25 à 6gb ö Byl⸗Guldenwerk 1.8 à 1ů7b 6 hönix Bergbau 24.5 a 243 à 24, 28 à 25, I 25, 75 a 2d, 25 à 24 ù 23, 15h . ; z Y de ) 5 1 — ö n ; : - Sager: Gefeiljchãt ain Teja, . . , o Tb sn g srmann Röge.. 132139 z,, . Maher; Leonhard ö. er, Goldwaren 1&3 einschließlich des FRtechtz der Firmen. 14 tägiger rist, waͤbei der Tag der Ver= fit beschtänkler Haftung 53 5 Sastung! . . Gegenstand ; , = ? ; Charlbg. Wasserw. 16.5 à 16, 25 à 16,6 à 16,121 bo s 16.8 16.50 à is, Sb d Höᷣbeeen m d 3ebg a 36 36 6 cha ßinhaber in othenbur o. T. fortführun womit ihre Stammeinlage⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger und der schaftgvertrag ist am . März und e . — 15: X . Senstan unis. Anl. 3-06 = . ö S S a 1 d 1626 t n - J g. 9 2 ma, M des Unternebmens ist der Erwerh dez , Heels mne . hem. Krsegh.· i. ir, i ö s r ids e tot r . asg. ,, dwarengeschäft Siß: Ftothenburg o. E. schuld / von je 25 0090 00 6 gedeckt sst. 4 der Versammlung nicht mitgezählt 11. März 1908 Abe sch ossen und durch . 3 8 z 4 zu , 6, , ; ann r m m,. . 2e n n., 5 ö . 16 Insbach, den 35. Mai 1934. Fröffentlichungen erfolgen im Bayerischen werden. . . ; . 3 vom. B.; Jebrugr 1924 in Gtundftüc** 4 und . 2 — i r ,, 101 6 14h Dalmler Motoren 2356 26 à 25 6 Rhein. Stahlwerke 23 aà 24, 59 24 a 23, 28h Amtsgericht. Staatsanzeiger. B 732 bei der 6 Hansa⸗Spedition⸗ we entlichen Teilen, insbesondere bezüglich * . 9 un anderer 6 iegens 3 k j * 3 ö e , r er i, än nr . Bei der Firma Serg K Ziegler, ö. Hesellschaft mit a e Daftung in des Fihes der Firma. des enenstandes ***. we 6 nm, dn, , . n 8 sm a3. zz d a3 9 d as. 2s J. V. Rieder... 363, 38a 3. d ing sh ibozo Bamberg; Durch Gesells afterbeschluß Barmen: Die Gesellschafterverfammkung dez Unternehmens und der ö 6. 146 — * Sr ne 2 m. a mn. ; Deuische Erbol zõ sh & K 3 jh 37. 5 356 pp Nombach. Hütten. 2 12,8 ù ib 8s Dhurg. ĩ bem I. Oktober 1923 aufgelöst. Firma vom 26. 4 34 bestellte den Hauptwacht⸗ befugnis, geändert., Sind mehrere Ge. kapital: M0 Gmk. zeschsftefuhrer: . r , , , i. ,, . we . ande ls g istegeint rage, ü ̃ i ⸗ m eister Georg S in R id schäftsfübrer bestellt so erfolgt die Ver. Fuhrberr Arno Mensel in Bern Be, gert. d ren hort TrJ3. ö n , n, nr a ng z2res i zi 6h ine er 11.6 R Iz: z 2s ij, 8p 1 51 Otto Gentmeier /, Sitz . ang if die 4, a 3. be⸗ . er . pie n h emschen e er, enn, n, n,, . . ' ,, dr, , . . , r ese uns ,,,, nr mn en n. mier ,,. , en, eh,, ,, r, , , n n Elettrische Hochbahn ... 37 8 ' 3b 38a 318 Deut scheWwasslenw. Zs 3 3.4 n 3: 2a Sarotti: 111 ,,, Centmeier, Otto, Kaufmann in Joh. Gesing, Juhaber Wilhelm Am 16. Mai 1924: schaft mit einem Prokuristen. Ist nur Wgeschlossean. Sind mehrere SDeschãfts· , . ö. Drall m ren, r n, d nr ö , i w Vr , , ., knee mne, . , . Langhammer, Sitz Bamberg: Inhaber A 3337 bei der i. Wilbelm ein Geschäftsfübrer bestellt fo wied die — 22 so * ; 1 Gesellschaft Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. 75 M31, — Drahtlos. Uebersee 2 M dress a 8, ĩ =. . I * 2* ü en l n un orf. ö z — l ; ⸗ Gesellschaft durch diesen Geschãft?? ũhrer bur mind estens zwei S8 ese aftsfübrer der. . . t D it A. Nzobel Spa 6b 5h a s, 5b Schles. Textilw.. 2, jeb o 2,765 à 2, b 6 ü 5 9. nun Wilhelm Lang ammer, Kaufm n Kerkenberg C Co. in rmen: Die Ge⸗ cha ü r eruührer ens 3 . zii. Ech. , Tes. . di dj Hugo Schneider. 3 a 36 6 . 3 sh 25 „RRiffa Gagen Gesellscha . gh Kaufmann elsscha t aufgelöst. Der bisherige Ge. der durch zwe Vrokur sten vertreten Die kreten. Qeffentliche¶ Bekanntmachungen 0. Div.⸗Bezugsschein .. 5 à 5, 15b 51 1 6,97 6, 26h El erf. arbenfbr. 11.4 ù 118 Ii, S a 11,3 à 11, 5b 1475 a 11,50 à 1186 2 u. Salzer g,. 2s à 6,5 6 8.5 à 8 à 6, Sp ch Haftung Bergmüller Ge R Hart 4 Cie Ca 1 3 d en J ter Eri Simon is alleiniger In. Gesellsch f * können aber auch einem don der Gesell chaft erfolgen nur durch den un m, . — 5 er Te ele. ed Tag dap e dr eee y de s' r me. i. i = Gesellschgft mit, aß. 8 Bamberg. Far ge en en, Aber der Firma. Die Firma lautet etzt mehreren SGescãft fin dern die sebitändige Deutschen Reichgan i er. — Nr. 31 217. 6 pn oer . 6 Effener Stent... 33. ys a Id s i gp 36. y5 a 35,25 9 Slemens & Halgte 353 5 38 3 a1 à do, sh 46, 25 a 36, 5 à 39, 75h chtet mit Ver e efta u a reudenthal n Ba mber sst erkenberg C Co. in Barmen. Vertretung der Gesellschaft übertragen. Import nnd Exvortgesellscha ri . ; , Prokura erteilt. ; Be ss Hi, der Firma Barmer Credit. Der. bicherige Geschaftsfbrer Georg TGiobus“ it befchrankter ! Ga
WMestsizilan. Eisenb. ...... — Ja nee gie Tes. l d z sd Stettiner Vullan. Seb g a 1M 3 8. . ; hl nternehmens ist der Vertrieb der bon . ei Fröbel, Sitz Sand bank in Barmen: Die Prokura des Der Friedländer ist verstorben. Als tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 6st a
2
33 — 22 — e F * S . 2 S D 2
e, e, — ** elt. u Guilleaume 16 n 16, 1h A6, 5 à d8s.s a so, sh S0, 2s à 4s, Seb 6 à6 496 ‚ 33 elfen. Bern wert gab a amt d. ¶ d est r e r es, s T ash . 21,5 à 22. 2s 20, as à 2j, 26 à 21b Ges. sestr. Untern. 12 a 1356 . 13 12.7566 3 21 * 3, it a 3b zi 2s a 22 22,1 a 2j, 6 à 21,76 Th. Goldschmidt. io n 9, 16 n 10 a8, s A job 9.6 i 8. sb ri ö Nb G à 4,5 G à 4b zo a zi sᷣ ze a 3d oh Görl. Waggonsabꝛ 3. m 3. sp 3. sb zen 88 à 9h 9 à 8b Gothaer Waggon. 1F 81,83 zb 1.80 x 16217b * 15,28 a 16. Sp ackethal Draht.. 1.5 6 155 6 à1,5 6 ; 44 a 5. 2b . , . * à sg, Sh 3 3 7, 5b o — 2 1196 Noland⸗Linte. ... . .. . 82686 anno, Waggon ] . z ö elegr.⸗ Stettiner D 3 241 6 n 25h ausa Lloyd.... O 2s a o, Bzs à o, 9nsh o. o0]5 WNà OB Voigt & Haeffner ; z 3. . . sn dss n e n, Hes e,, ee, , , n , r Bank elektr. 1 1 43 a 4,8 à a arpener Bergbau à — — ) — ; , 3 n j nn, . , 33 6 r ed nee , e abr tbesit z urg, laffung, verlegt.
3 z 2 2 J la ' ö 1Ib 6 mins 1H eld u. Francke, O 9 o. s a 7360 , . 6 . . ö Hin rer 33. Mai 1924. worden: der Cwwerb und die Verwer kung bon
*
* *
s,. sh 9a s 86 ebm sihie Papier sn e Le zs n 3. xp S.Stinnes Riebed 355 3 36. 8h 3 n 36h 19 . ł 92 5 . 2 Fmiller erfundenen ung baten. = : han mann, ist erloschen. car Kicht cingetwaaen. wird veröffentlicht: linternebmens ist der Fmport und CGwort-· GJ, ,, die unter dem Namen „Riffa“ in ü 9 ü der Einzelfirma? Vid. mann find' aus dem Vorstand aus. J t erfolgen nu dur den Denfschen Kapital: Wo Goldmark. Geschäfts ä ibrer; sdmark. Sind mehrere CGesckafte⸗ heri 6 ellschafter . Schinzel geschieden. Amtsgericht Barmen. ei
dandel gebracht wird. Stainm apital: el in ibeltllt söans zeren Verkfetungs in and ag, S beschrůnfter ug. Der is durch die Versammlung der Ge⸗ . ung 366. 6 Iartensteim. 16042 von 839 8
.
Sanzeiger. — Nr. 34 W6 Baron Ernest von Goldwur m,
Berg⸗ n Ge . bau. und K wit Amsterdam. Gesellschatt wirt de itz ist schränkter Daftung. Nr Gesellschaft. rlin berlegt. Gegen dertrag ist am 17 Mar 1 8 nternebmens ist der Berried geschlossen. Der Geschãaftsfübrer der Ge- ist unter Nr. 17 folgendes eingetragen berabgulicher Unternebmunnen jede? Art. ; schaft ist berechtigt, namen der en: i ellschaft mit sich selbst im eigenen N Amtsgericht — Hiegistergericht. Die Firma der hiesigen Erg r Grundstücken sowie der Vertriei von In ⸗ oder als Vertreter eines Dult
6 2 2
ö.
BVayer, Hyp. u. Wechselb. ! ö 6 ,. . 0h 1 e , l= en e. * 35 6 g . j 1 l 85 1 ĩ a 26. Vayertsche Vereing⸗gant. 1 1 er Farbw. . ir 10,25 v. . ; ramiller, Kaufman ü n jetzt: Krei ( 3 ö ö so nun- abieren. Oeff j Bekann tm Hen Fan kef r enn, wd 2816 26g d as g desch Eis. u. Stahl 32, S a zi s aà 336 zd. ð Zach = Otavi tin. u. Cb. ¶ zb d ix od 6 d 2g, in , , . k. nun seine mn n di. Söhne * . er. , , r, 6 3 * y * . 66 nur
i und Richard Bergmiller, bringen ; (Kommunalbank für die 9 äbnlichen oder ande den Ünlernebmüungen ] Deutschen Reichaanzeiger.