X
ᷣ ; . . 16076 Richa id Lorenz zu Mülheim⸗Speldorf. bestimmen, daß guch, wenn der Vorstanb
Nr. 508 Maschinenfabrik Pronte⸗ G tsfüh bestellt. D Ge ; 160609) 1724 eingetragen worden: Zur Vertretung Cnim m tg ehr, I . Gesellschaft mit dei knn. . der . , 6 en . . ed elt ö k . ,. z Ge n tg, e n ö ö i r r g. 1 i pendelte lter K . e n ,, . * 1 e te . eng . . *. , . Ludwig . ihn nicht 6 9 h ir ö 6 n . . . os . . 1 u ⸗ J e , ist am. 1. April 1924 weichend vonn e , . . 5 3 6. . ker fee en fie e , iber . ö Linth ö. 36 betreffend, ist be. / . he g tg, ö . ö . zu e, , e u
führer. — ei Nr 5 el den r öhm er öln a — u l ö ; — t
Mikron Gesellschaft mit pe bh a nnr portgesellschast mit be hen wer 6 gal äftsfüh rern be ut * 2. . 26 . n . e n . 5 6. u . ö. 606 Fit ier nns, . 1. Jö ien, ele . ö J d , , e. j Haftung: Ingenieur Karl Schmidt Haftung: Kaufmann Ernst Herr ⸗ Nr. 14 994 Veutsche Ze hi. den f Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ . und ö Willeke ö Boch . ö 36 Chung. 60g . eschieden. einen Prokuriften. Ist ein Gesellschafter die gleiche wie die der , chen Vor⸗ n Sęgeze fel b. it zum wessgren Ge m annfen in, Berlin- HalLcnfee jchaft mit beschränttert Haftung: Die schen, Reichsanzeiger. die Befugnis erteilt, ein eh, fach owie Brenner, Def ö. Bi Einträge in das Handelsregister: D latte . e itschau. 26. Mai 162. ha e t o ist chen S . ler- standsmitglieder. Bei schriftlichen Willenz⸗= schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, 3 /. Geschäfts führer 1 Durch Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Blankenburg a. Harz, den 2. Mai 1924. allein, die Gesellschaft ber rel . in e s ö gh * ge , ritan, Canise, e,. J geschaͤftsführer . 6. ständige ö erklärungen haben die vertretungsberech⸗ er in Gemeinschaft mit je einem der . vom 24. März 1924 ist der Ge⸗ der bisherige Geschäftsführer. — Bei Das Amtsgericht. die Firma zu Leichnen. Hie Ver em . ö d: n r fer, Lud * 1 tend orf, 16077! Hetung der Gesellschaft ocker if, Die tigten . der 1 schriftli oder n anderen Geschäftsführer berechtigt ö aft vertrag 6 des e, e. Ar 19611 Karl G: Günther ( Ca. ,, befugnis des Dr. Oskar Ruperti fin, h haf d Wei hin, Theodor Sitz Ludwigs sta dt. Heschaflefiih rer me änderung bei einer getragenen Dauer der 66, aft ist K, ö. mechani f 7 hergestellten Jirmg
be . 3 die Ge 539. zu vertreten. — Bei r 3) und hinsichtlich der Ver⸗ Gesellschaft mit beschrnkter Saf⸗ Blankenburg, Har. 6056 9 . a n Iberhard. Ganz. f cmi 6. , ,,,, * fm n n nta Güntsth fe nbi, Fihma i aden , Braunkohlen nicht eingetragen wird veröffenktlicht: 3 e il ie,, n, chtift
Ziegelei Glienick Gesell⸗ . ö. 9 . geändert. Es ist jetzt nur tung; Heinrich Fischęr ist nicht mehr ; ö. lerin . 92 beizufügen. Die vom Vorßf n. . 3 1 mit beschränkter Haftung: gen r, , in Ge⸗(Ges ift sf ihrer! Kö Bei Nr. 20 50 z n , d f . . . i. Hum dr fen! 34 Cr ee l, ie a. 94 m . ll⸗ stadt, stellvertr. Cg (chat . . f: der ö in . ö . . 6 ö ö sind in Vertragsbestimmung über den Gegen⸗ e fr . einem anderen Geschäfts.· Fuchs Æ Co. vesei cha mit a schraͤnkter Haftung heute eingetragen; führern bestellt worden, H.R. B . . sestgeste ⸗. 33 , , rng Fiedler in al. 9. ö , d , ver, r eber ffir 6 8 lrmen cht Wesse zu unterzeichnen, wie e . 6 des Unternehmens ist 6 führer zur Vertretung der Gesellschaft schränkter Haftung: Hans Pardon genieur Hans Rohrbach ift als Geschä 1. b) Bei err Bee ies 4 ef ist ö.. . e ,, , . gon g, , el L,. 13 und 1I7. Krit 18346. wurde . 6 Formel / sowie die va n g f, und Jeichnung der . vorge , . ie Tätigkeit der Gesellschaft soll berech i , . ö. 1. töfühter, . in. ausgeschieden. We stens Gesellschaft mit beschrä Goidelßgerichtli ech rr, . ber, dem 13. e . Heoe h sech d be ö J um einen Betrag bis zu e ai nie jehungen des bisher bon ihm ie öffentliche n,, . meinnützig fein und wefentlich der För ö in, den 21. Mai 1924. inrich Weber in Berlin ist zum Blankenburg a. H., den 8. Mai 1924. ter Haftung, Bochum; Die Firm . itz gef. emeinschaftli 3 ö ö 20 000 000 S½ auf 160 000 000 S bzw. unter 4 Fritz Formel“ be⸗ 1 Eine durch den. Rei 83 ᷣ 16 der g n nr ff, . aer, , Berlin-Mitte. Abteilung 122. . ö . Nr. 6 . Bas Am lsgericht. , ,, nil her ih Dea dt . 9e ö def 9. i. . , Hh ehh. 3 um bis zu zz G00 b) „, sohin ats , oe, ee, haf rie Bee. 5 , ö . en, insbesondere soll ihr Zweck da Gesellscha ft m = ,, R ; ; . Vgyrstand un Aufsicht gra = gerichtet fein, durch . ö Ber i ibo5e) chränkter Haftung; elch Gesel EBIankenese. 16058 e. . 4 a. . 4 . ö. . Ir lf l k . ö i s, f. dein , . Er ,, behalten. Die Berufung der n, . mittelbar dazu mitzuwirken, Minder rm; ö vom 17. April 1924 ist Gingetragen am 19. Mai 1924 in das fellschaft mit beschräniter Haflüng. Der I chien und ö. mi,, des Vuffichtsrats vom 14. Mai 1924 den Deutschen Reichsanzeiger. i nn,. Ir dll er h r , d.
bemittesten gesunde und zweckmäßig ein— In das SHandelsregister B des unter- ändert; je zwei , ., ührer sind del Sitz d ö. lls . st B ö genf Cache inlag 9. , . . wurde der Kapital erhöhung k . ʒeichneten richts it heute . ndelsregister B ui Nr. 41 QNordis . er Gese ist nach Berlin ver, haft betr ie . j aften, after; 3) Gast, und Landwirt ir . s der Nr. 889 am 12. Mai 1924 bei der dentl General- echter wähnen i eigen. ten Nr. 34 312. Hanfa⸗Treuhand ch , 6 ö 6. treibe Kgntor. Gesellschaft. wit legt. Her 4 ist Ceändert worden Verechtigunß, die, ihm achörige en, in Ken en, orf, ij. Be & ö. Hanne, J. Firma Dornhoff & Go., Gesellschaft mit . , . 6.
Pers angefauste änserzt zu (ligen Grein ; chränkter un Blankenese): Der 69 6 folgt: d des Unternehm nner 9. ö. n ii , ie au 20000 Preisen zu verschaffen. urch Beschluß . 2. , ö.. mit beschränkter Haf⸗ 6. Gese . . . . . 96 in ö seiner e . zu benutzen. 46*r— dieser i ah er,, er n enn 364 ö Stück Aktien zu je 1000 S werden zum ö ,. 7 ng 8 z. lh k . , r fe f el i Hen i ä et . Unternehmens, ist die ef, , von . 1 2 e ! . ö. J , . . n engt mij ntli ,,, öh in ge mannsdorf, 56 ö . rg r e, heil dene gr t. ü l . ist beendet. Bee, Firma ist . oder wenn Aktionäre, deren Gegenstand des Unternehmens), der der Treuhqhdgeschäften ler Art, ine besondere Haftung. ö ist fortan der Bochum ib 5] Schmiere ken ge Embd Hennen, , 5 , Il ble g itt orf, Wi j606 16 zum ö erlesche Altlen * zusammen, mindestens den zwan. . hmier⸗ n der . erfolgen in der ien n ie z 1 J, rr, , m,, , Steuer J es Am 9 u Bochum ieb i einverkauf zu vertre Hoppard, den ai ; d ,, , , , , , , e . ö . ,, . ö , 1 . w
verwaltungen, Finanzieru Kapitals⸗ ö bezw. stellvertretenden Ge⸗ 9 * si rungen, Kapitg gmmenhängenden a) Die . Erdheim . Co. zu 14. April hat den G e fan, — n dom 23. 1. 21 ersichtlichen Aktiven im pilenhur 16018 ö. ist der J. Gesamtprokura erteilt, Nachweis ihres ,,,. 1
frgnsaktionen; Handel sgeschafte Und, Be— ö. irt r, . r n,, l. . . . ö. luß vom 14. Tr, g f r ist . Bochum und als deren Sen lscafg . vertrag geändert. ö . t hat nigitn on. , Werte von je 463.21 Goldmark. beste hend In wn Dr f lsregister h am 2X. Mai daß er in Gemeinschaft mit einem Ge Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten
. Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma Kau 3 Salomon Erdh Elber⸗ einen ode ggg, Geschäftsfüh rer. Sz b
2 sind ausgeschlossen. Stammkapital 5006 ; d rd dein in . ö rer. Sin ,, n m fe 6 Ain 754. Mille Gattungriffelᷓ fowie Ver. d schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ Moritz Lindauer, War Lindauer ö. Karl . . 9 , nn, ö 1. n, ., . . 133 . . hh . 5 uf unn 5 nee ef e renne. ö. 1 sch . ö 23 e bel 9 ö. a . e , . e hi e fahl Gin G. g. i e, . e, — Vertretung der 6 3 in 2 . 4 Fille mit em Höchtel ker Alhtesh— 8 euersekretsz a. D. Leopol ker ger? fin. berusen. Hen bels, schaff seit hem 13. Mai 1954. ssfüh rer oder durch. . . j ö lhre Stammesnlaen. in die Ege Hanger gingeiragesn worden. Die Fiqui⸗ Gee echligt j mann, ,, e de, .
. erner . Berlin⸗Grune⸗ 9 , d, gi ,,,, einen gr. trop mit gleichngigem Inhaber. gin. Bekanntmachungen im Deutsche ; r. 561 am 66 Mai 1904 bei der Fräulein Rosa Landherr zu Stuttgart ist , . 17 . wald; n ft, . Diplomkaufmann gr 36. ff fihter gt * . 9. ö. ö J J. i . ö J . . re; . i Reichsgnjeiger in Berlin. Jeder . i. 11 36 MWestdeutsche ',, ,. ö mit. der Veschränkung 3. den jellfchaft mit beschränkter ö. Furth. gan] ea lin⸗Pankow. stellt. — Bei Rr. A 233 Leo ö ; * im ö . en wird . * ef fig ö J. 34 j schäfteführer ist für sich allein zichnung?— J sellschaft mit ige n ile , . schäftsbereich der Zweigniederlassung Frans Gerhard! ist nicht me . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bobrowsky K CV. Gescsischaft nin ma e ö . Hin . 96 ; . in J und vertretungsberechtigt. Die a. p ghri nut 16079] Liquidation“ in d: er⸗ erteilt und mit dem Recht, gemeinschaft⸗= schastefithrer. , . . ö 91 ssell r t eee, gr. April beschränkter Haftung: Die, Gefesl⸗ port Fat ee e . . . 6 allein i Geh cha g k ö Krake, ö 4 hien, . In unser . 2. ist 3 K ist be ,, ,,, . K „ds m, le täfn irg, fies hre äber wg s , ,, , , , . ,,, ,, 566 her Ces Gehen gen Tr. Pertretunnghefugniffe ber Geschsftöfüihrer . n elle berühren eh, kn tfolh ,, , e ger, ö , a Weiknl, KWerein ste Herba steff. Fiemz. Deu che , e n liz Nr. 18 532 Tageslicht Lampe Sefein. x 146 e 6 . a 2 er . = 26 376 Grund stücksgesell⸗ ian Wittke und Johannes Sehn sind kö des Vr. Sskar i, 6 6 . Sch un mühle Hochstadt G. m. b. , . Kalff, Aktien ö mit beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung: 9 ih. e fen, ng. . wird ber. schaft Orte. Moabit Havelberger⸗ beendet. Der Sitz der Gesessschaft 9 9 beendel. Kaufmann Richard, Wille Inn Bernhard Eilers in 5 9 sst Br had nh , nnen 8 e i , ei ö. ö . 2 Das Stammkapital ist nach nn h z ⸗ ng llsch ö , ; n n, ,, ö e, n ,, ,, nach Essen . H.⸗R. B 3 Bochum ist m Cf bafteflünn aleiniger Inhaber der Firma. Die Gese dem Maj er a. i Karl Freiherr von i e ft r , ,, hun J Ludwig Ackermann in Essen ist als Ge⸗ 3 15 bd Jofdn rt vu. 0 Ch G , der esellschaft erfolgen nur urch den . ann ist nicht mehr Geschäfts⸗ ie m, 1933. kstelt worden. n shast . uf ft h Ch , ssdn mit 1 Ha 29 uskirchen: i iin e fe, d, , , , nr, ,, . ö, , , ,
ö. Kugellager⸗ Vertriebs
27. Mãärz Igel ist die 6 ellschaft auf a kö aß in Wien ist zum Geschäfts. Bochum; Den Kaufleuten Han Brelten⸗ a) Die Firma Puth en Ge ⸗ 2 Fi Olga Meyer & d 8e . gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ . , führt jetzt auch Fahrräder, Nähmaschinen . . Nr. 1272 am 15. Mai 1924 die Firma Firma älgg 9 , tren, . 3 w tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des kr ö ö dar de t e Yi u . . 6. i. . . 6. n ru uhuc l. 16063) und ö chinen im, Ghnzel⸗ und harm um4 . ice . Wallruth Comp. Aktien⸗ ö. ö, hege e . tische een . Iich fn nit Unternehmentz ist die Uebernahme und die geseiischast mit beschränkter Saf⸗ . . ,, . erer nehmens ist der V,. pon &. In das Handelsregister A ist unter Großhande].· Coburg, 3 Mer 1m. In unser Handelsregister Abt. 3 n, Stuttgart, g, , . =. . 10 m / , . beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ r n des biehtt, von den zinzelnen kung: Vaut Pef schluß vom 28, ApriJ 1924 und Jeichnung ber Firma gf find. Vie waren, Polsterermaterlalien und dam Mr do heute, die, fe Dandelsgeselsschaft Amtsgericht Menisteraerichn folgendes 5 en; in Dortmund, Kon der Tann . Liquidators sst beendet. Die Firma mann Emil Bergmann in Berkin sellschaftern betrsebenen Handels in ist der Seh f w dahin geändert, . des Marino Friedrich Lorentz 1 ö . Das Stammkapii Balluff & Co. zu Braubach a. Rh. ein⸗ K 4 fahr g 565 am 13. Maj 1824 die Firma straße h. Der SGesells ö ist i grloschen, Rar gh e rst t bree, enn, ugellagern der , und ö daß die . 9 den Be er loschen. He , fc. beträgt 5600 Goldmark. Heeg e tragen. Gesell kaff. sind: Apotheker Coburn. 16070 Qi Richler! zu Dortmund, am 30. Dezember 1921 festgestellt. Segen Mlolfgrz (m 18. Mai 1624 bei den Bel Nr! 43 koz ih te bel urge frtur, X Konbentionsfirmen sozvie, der sämtlichen . ö. 8 151 B. G- B. befreit b] Die Firma Märker C Pöhler find 8 Walther Pulh zu Boch . Balluff, und dessen Ehefrau, n. im Handel sregister; Bei, der ir pingskr. K 2st, und als deren stand des , die Herstellung ,, . ny. Ge selsschaft . rear unkter Fabrikate der 6 Kugellager⸗ ö 35 269 Eisen⸗ und ref as mit beschränkter Haf- und Fabrikant. Wiiherm i ,. ö. sabeth geb. e , in Braubach. , . Möbel lfabrik Gesell⸗ 3 , Kaufniann Wolfgang und der Vertrieb von ZJigarellen, aber ne. . Ge ee , ere m, Faftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. br ken,, Die. Hesellschaft, ist. befugt, e , n,, ee ssschas⸗ mit be⸗ tung. Sitz ist Bochum; Gegenstand des . Der Gesell schaftoberlra ] Jin Peitrelung 3h Gesellschaft, ist. nur Has. nr b Halt. e d ebnrg, . Richter zu Dortmund. auch die 6 und ber Werle, den schrankter Haftung“ zu Dortmund: Dun ic it alter ist Kaufmann ker] . gleichart ö. oder h ifi int cn, schränkter Haftung: Dem Ludwig Unternehmens ift der An . und der vom 9. April 1924. Jeder 26. fti⸗ der Ehemann ermä— 8 . , . r , . r ist 8 Nr 566 'am I5. Mar 1924 die Firma] anderen .. m m. 3. ö , . i. ö , , Jah rende rf ge n, Hr rn d, fü ermwer hen, ö. an solchen zu beteiligen Engelbrecht, dem Friedrich Kön ig, Vertrieb von . Sartikeln so⸗ 6 ist gllein K n chemisch, phar mazenkichen Prägraten durch Beschhuß des Amtégzrichts Cebug K Scheiper zu Brechten, Tabak. 3 e. ft ist berechtig ist der sellschaftsverlragez vom
tigt. Bei Rr. 2 3063 Arthur Türke Ge— ö . e m er ehr dem Permann Penk und dem Bern wie der Vertrieb von Kohlen, Koks und Oeffentliche Bekanntmachungen n und zechnischen r ff sat fhrn er⸗ vom 21. 5. 24 gem, 8 35 G. m. b. H. G. Ckhnener Str. Nr. Ls, und als deren In unter gleicher oder anderer Firma . 35). 5 1. , dahin geändert
= öff 1924 und 8 29 B. G.⸗B. zum r n . Scheiper zu] niederlassungen zu . und sich in k chäftsführer: Obgringenieur Arthur 9. kö r dee, üer nh. i . , d n k f. K . . . if e g 6 19g Mai 1924. an Stelle des für die Dauer der Gefell Hecht . in le Heinrich cheiper z , . a, 8. e. denn e liel er e . D Ser gr. e , . ,,, ,, . Ke ö die Kaufleute Gustah = b) ad Win elels Friemann jt. Das Amtsgericht. ,. 3. , Nr. bdiogen 9. 6. ö 24 ien. . 3 wie dsl, sabrik Ludwig , Kö = — er 1924. Thie⸗ w en ndelsgesellscha Ludwi uit be 3 un Der bisheri ,, , , , r nine, , err , , , ,, 3 ellschaft ist löst. Liquide t z a, n, ist vom 17. 1924. prokura erteilt. Die Prokurg des Julius ö 16. er ist eingetragen; ur, Dortmun ie Gese Dortmund hat sein Amt a 6. h. rr Her ö ö jufmann Fritz Schweitzer in Ber, Beuthen. O 160540 e mird. ö durch . e. ien e 5 . f A n 1 . 5. ll rer Fang Wddlag öl. Helens Fiscer n Cghurg tilgen, Sig ö ist erloschen. ünd 66 auf, den tamen ere, un für niedergele . ö. seiner Stelle ist
ich Ggäu nw d. Besesschaft, nit . In J Abt. BN. 224 mehrere Geschäftsführer, die nur gemein— Am 21. Hai i935 46: C Kuhlmann: AÄm 30. April 1934 ist . Coburg, den 24 Mai 1926. Nr zo am 14. Mai 1924 die Firma eingezahlte Vorzugsaktien zu je 1000 6 ker Raufmann Ludwig zu Rauxel
Eingetragen hier und im Register der ᷣ . . ö Fulda. . 81 . w,, , . n,. der . Ffen . Hesek. an. zur. Vertretzing der Gesellschaft be. . Bei ,, Hermann ker Kaufmann. Johann Heinrich Kuhl⸗ Rem sgericht (tea stergerichtj. Al red 2 un Borkmnnd, Wiß⸗ eineleilt. Di Wer zugsaklien tragen die ter
ö. 6 — — ren, Inhaber . lummern 3701 = 4000; sie werden auf den 6 9. 1924 bei der 4310 Liebich . Güntzel Ge⸗ geschlossen. Die Vel irelis erfolgt durch einge worden: . be fell, so ift jeder der Ge. , Künerglffüutle? Munk Damit ist die offene Handel ge fellschaft Cc pen icle. 16071 Rn aj lire i,, Dortmund. tamen ausgestellt und' nur mit 25 0 ein- . Anton Werer Gesellschaft mit
then U sellschaft mit beschränkter Haftung; zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ S*. Beschlu 6 versamm⸗ erechti bie Gefellschaft irn. ö Kaufmann Wilhelm aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht ng Pan delegenister ist heute unter Ir. 3568 am 16. Mai he die Firma It. Das Vorzugsrecht der Vorzugs⸗ j Georg Liebich und Karl Güntzel f . Gemeinschaft mit einem , f 3 ö il erh , e, n . Gehauer ö . ist Prokura erteilt. statt. Aktiven und Passiven hat der bis- Nr, 797 die irn Chemisch kosmetische „ Wilins & Wönnig, Sielefeld . . beslẽßt 2 sie ei ars Ab⸗ te, fta, ö * .. nicht mehr3. . Geschäftsführer. . Als 3 eingetragen wird 1924 ist die 836 . 4 35 lreig. Der, Verlrag beginnt mit . H.R. A1 herige Gesellschafter Johann Addicks über . Cöpenick Inh. 8 Ziffer, . ssun ö u Bor kmund, stimmungen in der Generalven a mlung ö i . err ru sen. An . 3 gen,. ist zum Gescst! ne tal wird in die Hesel . B. S. ist zun Li . beltels 1625. ir der Vertrag nicht ein . a) Die Firma Elen e gesellschel ir fene gleinige Rechnung fort. Der Drogeriebesitzer Henri Ziffer, Cöpenick, 3. . Wilhelni n; zu gestallel find. Außerdem 2 die Vor⸗ 3e n Del imund zum weiteren 6 ührer bestellt. — Bei Nr. 24 614 Wirt- schaft eingebracht von den Gesell⸗ la le g, ae,, S8. Jahr vor dem Ablaufs dieser Frist ge Bochum⸗Sid mit beschränkter Haf- ane der Firmg ist geändert in , , ö tragen worden. Biglefeld. jugsaktien eine Vor zuged hi dende pot. d . . n 2. 94 nd 53 ir ee len eien, Berliner. Vieh- scaftern Froebel, Kellermann den 22. Mai 192. pr igt so läuft er stillschweigenh, um je tung, Sitz ist Bochum. Gegenstand Ubdicks . b) „Nordport“ Gese schaft Göpenich den J. Mai 19844. In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ bor den Stammaktien. An einer hoheren ᷣ 9 nn. fh Mai 1924 die Firm asenten, Gesellschaft mit beschränk⸗- Schmidt und Schweitzer je ein — funf alg ih e weitet. Die Bekannt. des Unternehmens ist der Ankauf bon mit beschräukter Haftung in ö Das Amtsgericht. Abt. 5. gendes eingetragen: Dividende als 6 , nehmen die Vorzugs⸗ Aren * af kft?. , fur — . Haftung: Durch Beschluß vom Lagerbestand im Werte bon 9500 Gold⸗ RKeuthen, O. S. 16053 machungen erfolgen zun 6 Deutfchen Grundstücken und die Errichtung von haben: Der Sitz der Gesellschaft ist von ,, Nr. 11865 am 31. März 1924 bei der aktien nicht leil. Erlaubt der Gewinn 6 3 ö. ung Doꝛt mund Mai 1924 ist der he ,, e . mark unter Anrechnung auf die Stamm⸗ J In unser Handelgregister Abt. B ist Reichsanzeiger. H= K die Errichtung von g Nordenham nach Bremerhaven verlegt. Cg i1dig· 160221 Firma „Fett⸗Import⸗ und Verarbeitungs⸗ eines Ge chf tẽjahres nicht die Verteilung 363 Dortmund, Kaiserf tr. . der Ge⸗ . tlich der & 44 . 8 geändert biw. einlage in gleicher Höhe, Oeffentliche hente unter Nr. 366 die Gesellschaft mit () Bei . bens mittel werblichen Räumen für Klein industit Genftand bes Üntehhehment; Alaenturen nf. Blatt 30s Les hie 6 ga ktiengesellschift Ober & Walker, zweig⸗ von 5 6. Döbidende auf die Vorzugsaktien, sellfchaft it Berlin. Der Geselischaft= ergänjt. — Bei Nr. 25.197 Luitpold Bekanntmachungen der Sesessscha lt er⸗ beschränkter Haftung unter der Firma import Aktiengesellschaft, Bochum; und . Des Stammtapi'n d Kemmiffionen, Jmhort und Cphott. i n. bett. di . Muldental bank, . in Dortmund“ der unter der so z der Gewinn späterer e ,, berlrag ist am 17. pril 1 sest⸗ straßie 31 rund i g? r f folgen nur durch den Deu hen Reichs „Dr. Ing. Münter, Baugesellschaft mit Die HDdauptversammlung vom 28. April beträgt 6000 Goldmark. Geschäftsfühtet . Das Stammkapital beträgt 500 000 M in Aktienges. in 69 3. ist . en leichen gern , auptnieder⸗ insolange dazu zu verwenden, daß d ie Vor⸗ gestelli. Gegenstand des Unternehmens mit beschräunkter n . Bankier anzeiger — ö 34 213. Henning . jzeschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 1344 hat die Auflösung der Gesellschaft sind ö enbahnwagenmeister Dtto Jiegle Reichswährung. Der Gesellschaftsvertrag worden gm 2. . 1924: Der Syndikus fa ung in Bremen: 1 zugsaktlen 6 36 erhalten, bis in jedem der st die Gewinnung und Beschaffung Arthur en reh, n ist nicht mehr Ge Eo, Gesellschaft, mit beschränkter Beuthen, O. S., eingetragen worden. beschlofsen. Zum Liquidator ist der und Fabrikant Arthur Schneider, beide in datiert vom 12. Dezember 1982 und ist Dr. Hellmut . sst aus dem Vor—⸗ . in Dortmund 9 , ur uckliegenden Geschãf ts jahre diese Be ren Rohstoffen für die chem sche In= jäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Berthold 6 Der Sitz ist von Königstein Gegenstand des Unternehmens ist die e banngltz hode in Bochum bestellt Bochum. Der . ie e . ist von abgeändert am 27. Februar 1923, sland au er e n. Am 12. Mai 1924: rl am 7. Mai 1524 bel der Firma enn erfüllt ist. u, auf . n ichen Pro darten . mein Berlin ist zum Ge. a. E. nach Berlin verlegt. Gegenstand Durchführung von Bauen jeder Arůt. Die worden. B Ig. 258. ö 1924 März 19365, 146. November . 286 Der us Dr, 53 Bänrle in s. Berkenvelder, In dustriebedarfsgesell ständige . erfol En 23 auf die scder 1 sowie der Handel mit denselben, schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 952 des Unternehmens ist die Herstellung und Gesellschaft ist zum Abschluß jeglicher . 15. Mai 1924: V Die Firma . Waschinr Verlrelung der Geseslschaft ist — bd! ö. Mitglied des Vorstandes. . unt bef ränktẽr Haftung“ in 6 n Rückstände zu Die Der g e. Erher der Handel mit Abfallftoffen aus . Grundstückserwerbs⸗ der Vertrieb von Reklamegrtikeln jeder Rechtsgeschäfte berechtigt, die ihren a) Die Firma Schuh⸗ und . Indusstrie Gesell fchaft mit be; e einzeln berechtigt. en. . ist kö J. ö. die keit. Dem Kaufmann Karl Tjaben in aktien sind nur mit . des Anf der chemischen Industrie und mit Cdel. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Art sowie von ähnlichen und verwandten Zwecken. förderlich, erscheinen. Das kleidungshaus Walter Kipp zu schränkter Haftung. Sitz ist Bochun. hitzt J. Kaufmann Arnold er , . aehh . 6 n 6. an . Dortmund ist Prokura ereilt. sichtsrats übertragbar, soweil nicht Ueber metallen, außerdem auch der Erwerb ung ,. Dr. Sturm ist nicht mehr Ge⸗ Gegenständen. Die Gesellschaft ist be⸗ Stammkapital beträgt Coo Goldmark. Bochum und als deren Inhaber der Kai Gegenstand des Unternehmens ist . Hüenerbahen 2. Kaufmann Joseph . . , e i on . . Rr, Heß an g. Wal, 1531 bei der Firma siggungen auf Becher bon Vorzngsakt en Here , , e, e, ,, fön chäßftsführer. Kaufmann Marco Feller rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher Geschäftsführer ist, der Dr.Ing. Ernst mann Walter Kipp zu Bochum. Herstellung und der Verkauf . Bedarst ⸗· ener. Bremerheden, in en. 6 39 arch. . 8 3. 1le mit Eleftrotechnische n . mit 6 in Frage kommen. Vererht * en die Hel nnn, 4 39 und ähnli n Wien 1' ist zum Geschäftsführer und ähnlicher Ärt, die die . und Münter in Kattowiß. Der Gesellschafts⸗ H. R. A 2046. artikesn für Bergwerke utter. n e g, Bremerhaven. 4 2. 6 en 34. reten wir beim befctntter Hafuhzi in Röm Hie lig Vorhin nur an geschlche üben siätetn cem pie , i * bestellt. — Bei Nr. 27 857 ile nher den Vertrieb von Reklameartikeln' und dertrag ift am 15. Mai 14 sestgestellt. betriebe, die Reparatur und ö ertiih . a ir Ie, ö. ra . 5 ö. Prokura des i in amm Karl Rosenbach ud olche Personen werden, die, wenn fugt, alle , e, ee neh men, X Böhm, Gesellschaft mit hbeschränk⸗ verwandten Gegenständen bezwecken, zu Veröffentlichungen. der Gesellschaft er ⸗ Die Firmen Flanhardt & Klippel Ge⸗ von Kraftfahrzeugen, der Betrieb eintt Huch en 16066 . 1 * mm bewirkt in Dortmund ist erloschen, kein orbberkrag oder keine letztwillige Ver⸗ welche den Zwecken der Gesellschaft diem ter Haftung: Die Gesellschaft ist guf⸗— beteiligen und Zweigniederlassungen im folgen in der Ostdeutschen Morgenvost. elsschaft mit befchränkler Haftung zu ö ö s 3 In das ha gere te Abt. A Band , 9 d ö Nr. Pd am 89. Mai 1924 bei der n fügung des , n. Eigentümers vor⸗ 2 sind; sie ist berechtigt, ö gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge- Inlande und Auslande zu errichken. Dem Diplomingenieur Friedrich Kunze in i chum, Wiarus , Janina Brei . wurde heute unter O8. 127 . 3 A e richt Colditz, den 23. Mai 1924. Markthallen · Gesellschaft ür landwirt⸗ ke. kraft gesetzl 63. . seine lassungen im In und Ausland 3 schäftsführer Leo Lil, ienthal in Ber- Stammkapital 120 Millionen Mark. Ge- Beuthen, 8. S ist ,, erteilt. zu Bochum und Buch handlun zum Hasdehen Mlschoft in irma. Jargb. , AÄmtsgerick ö aftliche n en se sellschaft mit be⸗ Erben . Vorzugsaktien 3 ichen. Das Grundkapital * Lin. Bei Nr. 27 851 Zettha Rad schäftsführer Fabrikant Max Henning Amitsgericht Beuthen, D. S. haue . 7 n n zu Bochum si kt . . . ils in Buchen eingetragen. Die Gesell—. Cr ereid. 16075 schränhter Haftung“ in ö Durch zur Rückzahlur 2 Nenmwert bzw. des 50 G6 000 Q und zerfällt in 10220 auf Fahrräder und HMytarräder Gesell⸗ . Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ den X. Mai 1924. von Amts wegen gelöscht worden. Die 31 hat am 1. April 1924 begonnen. 8 86 hiesige Handeltregister , Gesellschafterbeschluß vom 11. 4. 1924 ist auf sie einbezahl ken Betrages zuzüglich den Inhaber lautende Aktien, und zwar schaft mit beschränkter Haftung: ter Haftung. Der Se fr fr den e ist 3 16055 Prokura der , Hermann Mueller 636i . ha 6 Gesellschafter 6 Ni zol it en. die Firma ö. § 10 des , . dahin ge⸗ , Zinfen feit Abschluß i. lezten Ge 1d a9 ein Serie M, nämlich Portnoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ . 4. September abgeschlossen und am l 2 fft. bon Amts wegen geiöscht worden. oi chen . Kaufmann, und Konrad Heherich j felt . als deren ändert: Die ( aft soll fortan nur e t e mittels viertelsährlicher 6009 Stück übe z 1000 M und 4 , Grebler ist alleiniger Ge. 25. März 1934 . Sind mehrere High gte n rn, Sarnen,; Bochum, den i Mai 1924. Das Amts- . . 6. on, 89 Elcktronieister, beide in Buchen. 63 h der K einen Geschä n ig irch den Kündigungsfrist gekündigt werden, sofern Stück über je A6, sowie 27 Vor äftsführer. — Bei Nr. 28 350 Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Auf. Blgtt . des Hande sr gisters gericht H.-R. B 157 ff. 1424. Ricken. den 14. Mal 160. al iniger on ., ne . . selben i ist der Kaufmann Wil die , dies Kg g. zugsaktien 6 B) über se 160 00 M, ar. Export- und Jniport⸗Ge⸗ tretung durch jeden helft fh asfe ln. für, dig n Firmg n Guß -. 8 Tafelglas Bad. Amtsgericht. ö n Gheff n r gen J helm Schmidt in Dortmund zum CGtwaige Sondersteuern und Sonder aft en, die sämtlich zum Nennbetrage ausgegeben Fellschgft. mit beschränkter Haftung: As nicht eingetragen wird veröffentlicht . , , , 3. , Am 16. Mal 1924. . klein zt K. . . 3 1am . hü. 1 ischäfteführer hestellt. welche auf die Vorzug aktich entfallen, werden. Die Vorzugzektien Ser M Bela Wihs ist nicht mehr Geschäfts⸗ Als Einlage auf das Stammkapital sind Amtsh. Bauen heute eingetragen a) Die Firma Westdeutscher Eisen⸗ ö̃ᷣ Gesell Die Hh ehęen. 16966 . Rr. 748 am 7. Maj 1924 bej der Firma trägt die Gesellschaft. Der Vorstand be⸗ haben ein lehnfeches Stimmreck . Gs mt führer. Frau Hedwig Martin, geb. bei Gründung in die Gesellschaft ein— . ö Cee , . 6, vertrieb Wiihe im Kemper zu Bochum Gesell e Ml OJ . gas gie h en, B . ö Cxefeld. eon Hug Dieckmann, Gesellschaft mit be⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ beschränkt auf die Fälle der Wahl des . e (bels, ,,,, . 6 5 5 ö n n, 2 gas, dere Inhaber der ö Maß eg! . ö Schof 3 Wa . In das hie ö an n ister 6 r ter Hiftung⸗ Dorfmund: Dem sichtsrals 8 nem oder mehreren Mil⸗ Aufsichtsrats, der Winderuna der hagen bei Erkner ist zum Geschäfts Henning, Berlin, Werkzeuge 3 6. Jin 1933 laut Notarigtqhrotokolls van ö Kemper zu Bochum. 3. mit sab Fold cke. Waffel. and ie Nr. 54 iti u . ö Kaufmann Heinrich leo in Dortmund gliedern. Die Bestellung, die Abberufung Satzungen und der Liquidatign de Gesell⸗ führer bestellt. Die Prokurg Dan cz ist Modelle laut dem bei den Aktzn befind demselben Tage in den S3 z und 32 ab— H.⸗R. A 2047. End de h ö abrik, Gesellschaft ö beschränkler Haf⸗ . bei f. t be ist dergestalt Gesamtprokurg erteilt, daß und die Ordnung der Her fs und An ⸗ schaft: für alle anderen Falle * ät iede erloschen. * Bel Rr sh dz Kartoffel ichen. Separgtberzeichnis, Ver! auf geägdert wogen, p) 8 Auguft Cramer, Bochum: ig , w g . . . . ö ne e menen, met enen e, bee, m fs de, e dem Lt der Seck 6 e ö, S mmm. einfuhrgesellschaft mit beschränkter 9 Millionen Mark angenommene Wer! Die im Nehberg wan when, , en i, Dietrich, Küsemann in getre ird: . urch BVeschluß zer 83 die , ö Gemaß ö rokuristen zur Vertretung der Gesell. glieder erfolgt durch den Vorsitzenden Der Vorstand drt ie nach der Ber Haftung: Theofil Doeblin ist nicht ist auf diese Stammeinlage verrechnet. — . , . Bochum ist, Prokura erteilt. H⸗R. A 40. in e ine gm ung ö. C. ö. 3 if j . vers f l 3 m, Haft berechtigt ist. Die Prokura des des Aufsichtstats und den stellvertrelenden ft mur es af es u, , nr oder mehr Liquidator. Gerichtsassessor Dr. Bei Nr. 2218 R. Ernst Fischer Go. dem ber fügbgren Meingen inn zuns t eine Am 17. Mai 1924: 3 1 ih . Auflösung und Ju t ö. . 3 st sh e, kö 9 Kaufmanns Hugo Dieckmann und des Vorfitzen den des Aufsichtsrats. Der Auf meb reren Personen. Seine Bestellung und Bruno Cohn in Berkin? Grune Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ IJ e,, ,. 136 na Eik . w RNali Gefellschast mit 8. ich und l chaft, beschlossen. Yer bisherige Ge⸗ schast . 36 ler . ans von Renonard in Dorimund ist er sicht'rat ift berechtigt. sie l derttete dd Ver, der derte erfolgt durch den Auffichts wald ist zum Liquidator bestellt. — Bei tung vorm. Herm. Lütke: Robert D den Binh lenh! ö. n 3 schränkter Haftung, Bochum: . Verk Din n,. , Ziegler, jebt in mehr: , reuhgndgesellschaft . e, . zu besteslen. So lange rat. Besteht der Vorstand gus mehreren Nr 31169 „Prokuson“ Theater⸗ Ernst ? F ilch e ist nicht mehr Geschäfts⸗ . di e n nen n in demfelben Ver Firma ist geändert worden in: Deut n , . Rhein-Ruhr mit beschränkter . r. 1271 am 10. Mai 1924 die Firma kie Herren Moritz Mar und Karl Personen. so wird dig Gesellschaft von Setriebogefellschaft mit n, , ,. sihtet, Fobritznt Hige zi chern kalte ks Kl. diese an der Verteilung des ö der Gemerkschaft Em . hn 9. d. A (n ö. Me,. Prokura des. Kaufmanng. Bruno rh ormel e n,, mit bes rank indader Borstandsrltglieder sind, dätfen, mel Mitaliedem des Vorst ads zemein. Haftung: Die Prokura Ignatz Sonn Elbere! d ist zum weiteren Geschäfts⸗ 161 en Reingeminns bis zu welteren 4 ö. e und der H g e fe . mark. 336. B 515. e ö mtsgericht. dmann in Crefeld al erloschen. 2 24. u Lütgendortmund Ren. wenn alle drei widersprechen, neue Vor- schaftlich oder von einem Mitglied. 2. i erloschen. — Bei Nr. 31 15 Richard führer bestellt. — Bei Nr. 6260 Aka zien⸗ Cie nd tef. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der c) Bei Nombacher Hütte net . ref den a, Phan gg! a . Xi GeseslschaftZvertra ist . zuallglieder fir ie Gesellsaft dom Norstanbs gemein schatfi g mit eine Steinberg Gesellscha ft init befchränt- siraße 3 Baugefelischa ft mit be Amtsgericht Bischofswerda, 22. Mai 1924. Sitz der Gesellschaft ist nach Halle a. d. S. Fannover mit einer Zune ign eden an, Hie, Belm. 606] Das An n 2 im! 1924 festgestellt. Dae Aufsichtsrat nicht bestellt werden; es a Prokuristen dertreben. Der Aufsichts ter Haftung Vertrieb von Hart- schränkter Haftung; Walter Kroß ist ö ——— verlegt worden. 1 Gegenstand ist ge⸗ lassung zu Bochum nnter der Firn ist In unh ,, Abt. 1 38 — und des e, ,, ist der Groß ⸗ insolange auch kein Mitglied des Auf ⸗ ist befugt, einzelne . vapier⸗ 6 mbalagen:; Die Firma ist ge⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Land⸗ R lIankcenburg, Haræ. 16057) ändert worden, wie folgt: Gegenstand des n cher Sũütten werke n,, J gn 2e, Mai i der Firma Gr éereld 160731 handel in Senf f fen und ö i 6 wenn Widerspruch erhoben wirb, zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ andert in „Portieg“ Gesellschaft mit wirt 2 Duwensee in Wil s⸗ In das Handelsregister B ist heute ein- ire e wens, ist es, ö Diensten seiner , . Stahlwerke, Bo . . . ᷣ a eingetragen: m 6 ige ö ister At. B bedarfsartikeln jeglicher Art, Ausführung. . die . eführung delegiert werden; chaft zu ermächtigen. Die offentlichen desthranrtiet Haftung, Fabrikation nack d. Mark ist zum ö getragen: ö nach deren Weifungen deren Den Kaufleuten Pag . Ohl und.? 6. ö. r Firma ist der auerei⸗- Nr ig e fe . Wan- von Plattierungs⸗ und Kunttsteinarbeilen, das gleiche gilt, wenn auch nur noch zwei Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ von Verpackungs mitteln aus führer beftell⸗ — Bei Nr. 10 4839 Kahlmaunn X Co. Gesellschaft mit Benzole, Homologen, Motorenbetriebg⸗ Wendt, beide in Bochum, ist für den 8 Johannes Herr in Bütow. Bie . . 2 Reinhard Straßen⸗ und Tiefbauarbeiten sowie die d dieser rlen Vorstandsmitglieder sind folgen durch den Deutschen Reich san zeiger Papier, Pappe und Holzstoff. Durch Bynenstraste 4142 Grund⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in sto und Schmierßle beziehungsweise Beirseb der Jweigniederlassung in Bochun lol . Herr erteilte Prokura ist er ⸗ n . aft mit . er Haftung in Beteiligung an Unternehmungen gleicher und beide widersprechen. Die Gesellschaft und gelten durch einmaligen Abdruck als VBeschluß vom 19. Mai 1924 ist der Ge⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Blankenburg a. bin Gegenstand des . sowie andere Artikel zum Prokurng erteilt. Die Prokura des . n. Amtsgericht Bütow. Fischeln⸗ ö lgendes eingetragen oder ähnlicher Art. Die Errichtung von wird vertreten und gezeichnet: a wenn der genügend verkündigt, sofern nicht ftere sellschastsvertrag hinsichtlich der Firma ge⸗ Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Unternehmens ist der Erwerb und der Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu ver⸗ ö ist erloschen. H.-R. ß 0901 . — worden: 6 Kur f weigniederla ˖de . der gleichen de, aus einer Perfon besteht, darch Bekanntmachungen durch das Gesetz vod ändert. He Ni, Ihk de Eugen Bei Nr. 1684 Deutscher Teslegraf Weiterbetrieb der bisher von der Firma sreiben. Die Gesellschafterverfammlung H Die Firma Heinrich ,, . Astro. 6 hat n 23 . er . er einer besonderen Firma im In und diese, ) wenn der Vorstand aus mehreren geschrieben sind. Jr,, gen des Pawel „* Co,. Gesellschaft mit be- Dr. Rudolf Dammert Gesellschaft W. Kahlmann in Blankenburg a. Harz vom 14. April 1924 Hat den Gesellschafts: Eickel und als deren Inhaber der . . das e de e gg ist in Abt. A Grefeld 924. Auslande ist gestattek. Das Stamm⸗ Nitzliedern besteht, durch zwei Vor⸗ Aufsichtsrats sind mit der Firma und dem schrünkter , Ke . ö 8 öl er en r. e, . 9. e,, an. ö . 3 ,, . i n e . , Fighn zu . 6. . le, ln ö Wg Ar e i, 1 6 9 . . . oder re Vorstands⸗ ö 3 . 36. 62 Freien walsde ist nicht mehr Ge, Gesellschafterbeschluß vam 28. Nobember fabrik. tsführer sind die Kaufleute einen oder e. rere rer. Sin efrau Heinrich Lücking 5 e in Firma — — rer ind: Kaufmann Fritz Formel mitglied und einen Prokuristen gemein- n den schäflsführer. Kaufmann Eugen Pawel 1923 ist der 66 nach Köln a. Rh. ver= Hermaun Stübing und Walter Buttkus mehrere Se , rer vorhanden, so Lumberg, in . ist hall, erte deibt & , in Cnsttopy am 19 Mai zi r, ir und g schaftlich. Der Auffichtsrat kann jedoch! Stellvertreter zu unterzeichnen. Die 8
za Berlin-Gharlottlenburg sstl legt. Wilhelm Lausch ist nicht mehr! in Blankenburg a. Harz, von denen jeder! wird die Gesellschaft vertreten durch zwei! H⸗R. A 2048