1924 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 , , , , nr. wr mr Zweite Sentrat- Dans etsreatfter- Seitage ; . 8 gr . 6 . . ies 6. . . 1 dem Si gie elch .. öde . , Musik⸗Ver⸗ r. . i . ö. zum Deutschen RNeichs anzeiger und Preußischen Staa Sanze ger

1. , nf Nothschild, Kaufmann zu hinzugefügt werden. Bie Fktien werden urt, daß de aufmann Karl ele lag Frankfurt a. thur Scholl.

ankfurt a. M. 3. Aquila, Äktiengesell⸗ zel 56 ausgegeben; die ie. pi. rokurg dergestalt erteist ist, da haber: . 3 . ö . Nr 126 ; Berlin, Mittwoch, den 28. Mai . für ver, . , ,, ö. zu fei e o berg. . 2. an, 39 3 e. ist, die e, ben. . a , M. ö Eh d des Wilhelm R Ilona ĩ 8 2 ehmun rankfurk a. M. 4 ist stattha ei jeder Erhöhun aftlich mit einem o ichen o = K i Vyth, Kaufmann. Berlin. Stto Rofen?' d Hul apitals können 3 26 le 9 bertretenden¶ Vorstandsmitgliede ; . Wohnung 28 ,,, 3. ĩ irma Ca! Be Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi . thal. Naufmann, Berlin. Wil mergdorf, Fenn durch Beschlu General, einem andern Prokuristen zu dertreten und David Hörmann. 8 ; ĩ ? 1 5. 2 jahn . & 94 n gh: . 2 ö 8 . 8 zu . 3 ir en , .

rig mit beschränkter B. B. bestimm i der unter Nr. ei rn 1 Süd West⸗ 4 rige 16121 l t für bürotechnische Unter⸗ Fried Blank . Co. Julius Norddeutsche Automobilfabrik ettien⸗ . , 89 er te r, n i ie an ö. G , nnn, fr r t. * , . . ö well. . ; J. Handelsregister. . gaxpetorlissen in e, nn; ge * . e rf ann, zu . i. en n Aufsichtsratsm 12 1 8 65 ler eingetreten ie Kaufmann. zu . . . . z 3 e . . ĩ . . . keen . n , tn . ö. , J del t in i s ald. sißiitz] Stiner s , z 2 , 5 ene. ogesellschaft hat am dorf⸗Ohlstedt, ift als Steller treter * . 2 21 . 53 ffhaß 3 . 6 de n, . . ir, n. , al ih le, (är . Dre ffser , . 2. . 99 . fr ö. an . das Handelsregister A ist heute schaft mit be ö en n . Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. 15. März 1924 begonnen. behinderten Vorstandsmitglieds A. F. e t ö b. ö . e 3 Hi. . n wf ens sennz Fit rgnnen; Das unter den Firme ndust gin i ain ann g 279 die Firma Gustav 6 pitz zwe . Liquidator: Georg Paul, Kaufmann, zu Se diiisndb rcied Gesellichaft mit Brückner⸗Walst in den Vorstanh 8 ut 53 ned e e inne fi Sie . * 5 i n rg . r. als Geschäftsführer aus⸗ . DHies le bisher im S nee rel fler , , . k . 5 ; a , , . we gh i. ambu ui beschränkter Haftung. Die (eesell, delegiert werben. Er sst allein ber—= aufniann ⸗‚ ieden . ni v gen z ö

. und Passiven ein. Die Fin führer Mar Sörgel, J. Bau meifter Erfurt, den 21. Mai 1924. Max 363 ö. . . kfurt a ö . erte ne. Nachdem die Kiquidation b =. Bistis Glase, dasestst. ein. S ee Salle a. d. 99 Ta ö See, , r, e , , m nl; . nh bn ohe gen. 6h . . Das Geschaft ist , J Bas earn cht. iht. i. ,, eng g de ö seleicht Greifowald, 2. Mai 10 5 ü g J . , , 3 ö, zum 28. Februar 1933 er- 2 bis 10 in Ebersbach; sie . samlii e,, isher im Geschäft begründeten ö ießen, Hf 6 994. ; mtegeri ö. ; ig ü ch, 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Grun idee m halt Sermann eda Zimmermann, geb. Hardt, zu . . . 96 anz wonach die Aktiven Ilktien übernommen. n den mit de rk glen⸗ 16088 e, e. auf den , , Friß Trauner ssisches Amtsgericht. isis] ö. 3. , r. ö. ö. a. d. EG. 6. Tonrad , Karl Gross, Kauffmannstraste mit beschränkter übernommen worden. i

——

465 66, die Schulden , der Gesellschaft eingerei 6. J. In dat. Handels ei ts L/. ; 1 register A . 19g und wird von diesem als Girnorn. Gx stong a. d. EJ. Durch Be⸗ , e, zu Elmshor Haftung. Durch Beschluß vom 7. No⸗ n 3 äftsbetriebe begründeten Ver⸗ . . . e . . , . ,,, . unter obiger Firma fort Im hiefigen are eu, n Me , Kin t g 56 Januar lch sst er Ge 2d hn ng ide re engen, ar, f r i, , H ihr, lle, , ge, n, e de. 8. ö, . . t. . ö i e Warlimont in Erkelenz eingetragen geführ ang une. Nr. ein fen d Inhaber ber . . notarieller Be beschränkter Haftung. Durch Be um 19 935 000 M auf 209000960 4 d , . sind nicht sbernommen 89 9 her i en g,, chtsrats und der ki f ann beim worden: Frankfurt a. M., den 2. Mai 1924. f. Sig reifẽwgld d , , e. see . . n. an vom 4. März 1924 ist der Sz ö. worden. Die Vertretun . worden. Bezüglich der Ehefrau Zimmer

, m g. . 5 6 ö unterzeichneten Gericht Einsi ,. Alleininhaber der Firma ist der Kauf Preußische Anitsgericht. Abt. I5. Hann Wi . Relbst, 3 sellschaft von ö. nach Ham- nis, des Ga,, . n mam, isf durch einen Vermerk auf . ,. i en 7 . J . ö. . , ,. . mann Albert Meyer in Erkelenz. Die ,,, ᷣö. 1 Unter chf, Greifer, s. e, kern. 2 ft. Die . verlegt worden. Die hiesige Zweig r digt. Hermann Heinrich eine Güterrechtsregisterein tragung hin⸗ führt. Die Firma J. rn unn & 4 er n, 3 * ies auch bei der Handels. Gesellschaft ist aufgelöst. * Fr ö ElIbę 160M] heim in I e , P. ,, niederlassung ist nunmehr Haup fn ieder Genn, und Bem hard . gewiesen worden. . He iich f lim he , r ,, , n ö. ö. au. . II. In das ö Zsregister B ist am . In d fich Handelsregister B ist Amtsgericht Gifhorn, 21. 5. 24. Gxoussem. i. 18 ne dj rofünen e den Betrie laffung. Durch Heschluß vöm 2. n . Gabriel, Hausmakler, beide zu Oehlrich Æ Co. Gesellschafter: Johann 1 . . her h n ven mtsgericht Ebersbach, am? n X. Mai 1924. 186. Mai 19 8 der Firma Ruhrbherg⸗ heute . eingetragen: ö Die im e,. Abteilun der Haup niere r 6. chränkt. 1941 ist 65 nn geãndert urg, sind u Geschaftsführtern 3 Nicolaus Oehlrich und Walter Mar Eingang der Außenstände in der Höhe, in 6082 ei gef gi el . 3. Haftung in Erke⸗ Freiburger de,, Geselschaft Creim itz. vll nnter Nr. trggene Firma Albert „Frankonia“ il⸗ dee hal! sellt worden. Fm, Busch. Kaufleute * Samburg. k 8 * HRihengtoch. 16082 9 eingetvagen worden: mit, beschränkter Haftung, in Frelburg In ö Handelsregister A Nr. M Leichniann eußen ist heute von nor fiche Tra y ie sensch⸗ 23 ni wer Turte? aftung. Samburger Kakao- und Scho⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am . 561 e e, . e. Im Hande sregi ter ist heute auf ie Ff des Kaufmanns Bruno (Elbe). Gegenstand ö Unternehmens ist ist heute bei der gin * , Amts wegen e. r e seif fi mit . ö . Wilheim Grundmann. Georg Hein⸗· koladenfabri Attiengefells ft. 4. Mal 1g begonnen.

. 6 ö fi 5 übernimmt Biätt 33 für den gie, die Firma Tilmes als ö. ksführer ist widerrufen. die Vergrbeitung und der Handel von Ge. Leinenhaus Inh. Gebrüder Dom— Greußen, den Mai 1921. weigniederla an, ö. rich R lein, Plehn. Kaufmann. ju Hm mnn Schröler und lwin Lack- und Lackfarbenwerke E. Æ ů hben e 66 8] 1. daß . Vereinsgärtnerei, Gesellschaft mit, be, Ber Direktor seinen Gothan in treide, Futtermitteln und Mühlenerzeug⸗ brower in Gleiwitz“, Zweignieder⸗ . wulckes Rm icaerfcht 6. übe Die Ve nis HDamburg als Gesellschafter ein- öter sind aus dem . aus- W. Grüderich C Co. Persönlich J , , , eg, en eee, e, nr, ,, ,,, . kö. ne,, ,,

D = ellt. in Berlin“, eingekragen worden: ie 6 H ĩ ndi mann, zu ra, ist zum Vorstan e in Firma E W. Grü de ,. ö i ö J loschen. e, , . ü ißf beendet. Erkelenz, den 21. Mai 1924. Goldmark. J. . Gesell⸗ ö Adolf, Jaques und gi . 9 9 im e ger tg . 22. Mai . 6. ö in r e. mit e estellt n 664 Iich, zu Lennep, g, er. Tau-

,. Wi d, mn. 2 . Amtsgericht Eibenstock, am 20. Mai 1924. Das Amtsgericht. chafter sind; Mühlen 23 6g 8 Dombrower sind aus der Gesellschaft au, eingetragen Firma 3 Atlan tie Rhedereĩ⸗ Hesellschaft mit X Plehn. Axa⸗BVertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ 6 36 Lenne und ö Miller, 63 klecse r der r e, fich , 1698 , usust. Diercks in Freiburg (GElbej, Ge— ag e n. ö. Vertretung . Gefell. He e, ist . beschränkter Haftung, Hwurch Be. Emit Hiegenfust. Die Firma ist er— hr, . Haftung. Durch Beschluß Kaufmann, zu Panmurg. Die Kom—⸗ . ul Tren f ElIbinz. 16083 a ar ühr Hans e n, Horn in t sind fortan nur beide , Gre den Mai 1921. chluß vom 15. Mai 1554 ĩ a . kom . Marz 14er ist bey Sil der dite ell haft. hat ei Kom man⸗ , 3. er rf e l '. . . fee. . . ! . n 983 . r, neh. Am tsger ch üringisches Amtsgericht. tellung bei Geh e, 1 w Bohle, Möbus Seeger. * der Gesellschaft von Bremen nach Hamburg ditisten und hat am 1. März 1924

= e . n ö Stam 1 on Hande 4 ö ze

3 der k gleichviel, Am 14. Mal 1921 ki Nr. 760, 1c Firma „Emil Schmitt, Sire; wurde bertrag ist am 9. Februar ö fte . 161m 7 . 9 auf 1099 n, sowie die . , . ven n. 3 Attiengesellschaft. . 6, e, ,. hon e lich 1g pa sher te ster Qhintern. te hf. Walter: zihlüff e,, , rn, 1 . enn n, , , orm, in, (e rnheref Hax , e, n ns dens s, Kein. ge err, gen eln dle, * o. Die Ji Ani lsgerichts . Zamburg, k K ö. *: Die vorbezeichnete Firma sst ee . holen m. urch den Dent schen . 6 gelen che nt erg ste 3. * .. ö ist . gin nf . ö. ir . r. . natarieller . Firma fl geaͤndert in S. Livper Mien vom 8. Mai 1724 ist die Abteilung für das Sande lsregister

e 9 anzeige unter Nr. irma „Johann undung beschlossen worden. Die Er- der 55 1. 7 und 235 des Mwangsanleihe in Höhe dis zu zwölf Am 16. Mai . ö. Nr. 87, C. L . Elbe), den 21. M ö Laband“, und als ih inger Holz & X Co. Lender un 8 9 hel ner FGrst, 1m, lin, nn,, ,,, ö ; , . äßigung ist eiselgt. nst⸗ lter. dels ellschaftsvertr mäß nolarieller Hameln. 16122 J ,, n, ,, 3 z, , . . Berlin ⸗Wilmersdorf. Die ot lieder tagen; Hei reffend die 6 ̃ tragen worden. ter ö ft ist von Walter Gustar Wil! Firma lautet: „Ergos“ Sande der Firma Denry Kunze des ersten ,, find: Fi ge m 16. Midi unter Nr. 74 Firma ö fft Jakisch C Schmid Hxeinurs; Sehliezs. Ulgo'ä]! witz, den 17. 5. . e Ge sellfchaftgvertr it qu 3. wi Vetrieb . Dlofffon und James Carl Wolter, und eg, err , f. 21. 5. 1M einge Dem 6

tra Arthur Pauls, Gasthaus zum Goldenen laulet . 3 Im Handelsregister B Nr. 7, die Ver⸗ Un ns ist der Rur Bierlia 8. . ist 1 Siegmund Bodenheimer, . St Elbi d ; irma antet jetz . einigte Ser er Brauereien ,,,, 10] 1923 . Unter , ö 5 k zu Hamburg, übernommen Gegenstand des Unternehmens i 5. Bankdirektor Wilheim Kleemann, ö . an set unketk ee r, . ö G. m. b. 8 in rr dation] in Frei- In Mer r r e ister A (h 94 nehmens itzt die He 23 und ö. Ver Jeue e n ö. worden. Die offen. Handel sgesellschastt Belrich von Handels und 8 erteilt. Amtsgericht Dan n

t Hels . t ungen, inchesondere ö. , . 33 aus der urch z. bette feld, it am 1s, Mai , n Gleiwitz / . . 2. 32 33 n,. n nß. n Die ö n der r , , ,. 5 irn, 2 technischen Artikeln Harburg, EIbe. i.

ing.. Reinhart, Charlottenburg, 4. Dr. 6 Am 21. Mai 1924 unter Nr. S7 Firma e. ö. we . en. M4 folgendes eingetragen worden; An t en hh ur e fl, Von ach ff In unser Handelsregister A A Ih.

i mer Bankier. 5. Heinrich Willi Palschte“ in Elbing und als deren , w , . g Weile Stelle des Kaufmanns Roehrich in Frei⸗ haber der Fleischermeister Norbert Lippol auch der . i Erwerbe 2 bindlichkeiten und Forderungen * nicht n. 6 26 . ᷓa . . k 66 . in

f ech. anfnnn. ö, Alert olh, nhaber der Kaufmann Willi Patschke in orst abgetrelen und nisß ebenfallz aus- burg i. Schl. ist der Fabrikdirektor Gustav in Gleiwiß n, ,, , i,, Ernst Lühder X. Co. Aus der offenen k 8 . von i g steic⸗ und Handel skonzernen Tanke mit dem Niederlassungs or Wil-

child, Generaldirekt M Gleiwitz, V. 924. erteilte n,, ist erlo 2 elle. . anf fir r 8. ö. Tinea nn 6. n, . 9 ö. 96 * chaft it aufgelöst. Flesn. in n, G n molle, gericht Gienein ö. Auslande ö. ist der Gesellschafter n FKempinfti Attiengefellschaft. Sitz, sowie der Betrieb aller kaufmännischen helnmäburg und als deren Inhaber der

; Amtsgericht Freiburg, Schles. J 5 V en ler Hinrich Tanke in Wlhelmsburg⸗ i süebe. ni = Frankfurt a. Hr kKänma prokura erteilt. ö ö. 3. ,. zt. ö ¶Cxlei wit. 16199 hl en ae, abrit Attien⸗ n , ee 1921 ö i , ga egen, n. .

che Neuhof. Von den, bei der ede, eingereichten Bei Nr. siß, „Abos Morgalla ! in ö , fir r. Freiburg, Schies. 16093] . In unser Handelsregister B Nr. jo reren . . 8 R . he n . ö. . 66 . vom em lig , nl. Anme richt, x., Harburg. 26 Mai 1921 er * M Mai 192 , , , nn,

Schriftstücken, insbesonde rü⸗ t te bel de ber schsesi veigniederlassungen erricht fungsbericht des e dere und a ff 9 er Firma ist erloschen. Forst; Die Firma ist. erloschen. 3 ne ber r elereg fer B Nr is rie il fer hefe iq t nñt . , , beträgt ö 3 4. * . dom stand des ö ist: 1 S. Elias X Co. Die offene Ha ndels⸗

ammlu zi8, Gustav. Voegen' in R 1114 betreffend di Wilhelm Porzellanfabrit ranz Praufe, Po 3. . 1924 . Firma . s 6 orden Die Heidenheim, Erenz Il61257 rats sowie dem Prüfungsbericht der Re— ; 1. reffend die ö ilhelm 3. 3 ede un Gleiwi . ührer ist der Kaufmann Kurt ö. ge und Verkauf von Weinen, Sirliuosen gellschaft ist zufgelöft worten Die Neidenheim, ö. Loren. nn d k urn bent Berl te. Glbins: Die ien ig rice n . er , n ö. e n . . . z Din Wer, n fen reh, ö. in Samirger . und S und verwandten Waren. 2. der nnen . ist erloschen. Dandelsregiste rein krãge bom 23. Mai 19824.

; bteilung B. k Meller in Greuhen. werke Atti IIs Die 5. Tarl Jo- A Abt. f. Einzelf. bej der 1 Kark Mitte Einsicht genommen werden. Der Am 260. Pai 1964 bei Nr. 28, ö . aäft als persönli frag worden: Der Geschäftsführer r ers t beendigt. Die Firma ist Gꝛeusen, . Mai 192. engefell scha e. Die n. e. . ö n, =. . . 25 2 3 . Wind l . ö 5

Prin ngbernscht der Revisoren kann auch C. Sicde, At 1 l ter (ingetrcten Und dye Trnst Praufe ist gestorben. An sei mtoden t Gleiwitz, den hüringijches Amtsgericht ,,,, . 12 2 bei d delgk E. Sie lengesellschaft, in Elbing: Firma in Forsta e, , ahn & e m e , . ; K ist e , Gramam, She Anl. die zur erf lg. Lagerung Dambn ist mit der 24 auf . n . ,,,, ö Gleind . d rmann , ort 3 bert Mt . nene Stelle ist neben dem bisherigen Ge⸗ W 16un Georg * * lauch Fri . der unter J erwahnten N. J. Gotthold. de, n. ist Wunderlich Bierbraugreibefther in

. miker t ter 7 . tefistrer, Geha, b ultron i sefe ee . wre * lx h imm en. . ref, Kaufmann, . Robert Doll, ere. 3 die Beleil an erteil n Anton Fer, Kürten. idenher n:, ! ergegangen. Hei der Firma Diss gldort. 10s) Len . 23. h enn . . . . . . khbrunn deli worden mit der Be, . 13 e e, e, . 35 . ellen ie . sst ein 2 a ,,, n ,, . offene . been, in 2 . ĩ 98. 39 merz ; fugnis, die Gesellschaft meinsam mit haare see Wilhelm Sümenich, e. G 63 5 4. 1924 unter Nr. 41 die 1 6. l e. 6 nehmungen, insbesondere die üjeber.- HDandelsgesellschaft ift aufgelsst worden. Ableben zes bisbecigen Seschafts

A. W. G. Allgemeine Werkzeu t, da * 2 a, r. das Gef * maschinen , Aktiengesell 2 ,, 2 , . . 3 ö. * orf abn. 4 einem zweiten Geschäftsführer oder mit h 5. in Git geh folgendes ein, irma Umalie Geb. ö Gumbinnen, . nahme und Weiterführung der bisher Inhaber ist der bisherige Gesellschafter . . 4 . e,

Picherlasfung, Disseterf siehe imter ft chaft mit einem anderen Prokuristen Rr. 1261: Geor ner sinem. Prokuristzn zu Fertreten. Die V Der fmann Friedrich d als dere r een mann israi it 26 3 unter der Firma Max Kempinsküs Armin Meyer. .

g Renner in Forst (Lausitz) ; rage Kau und a n ich n Tn if 3 . Das Ges⸗ ist 4. Brz. übergegangen, welche e unter der Berlin (H= . 1). zeichnen kann. Amtsgericht Eibing. und als, Inhaber Tuchfabrikant Georg , , , . . n, Bens ist zum wessern he ger , n ,, . He erf. auf. eĩne Gãterrech g; 2 nt , mn g 1 ̃ . ö Sage Witwe KEbersbach, Sö-chsenm. 16081 ist an

Renner i 1n Forst. W. i Li ide Ni de J st Ge chäftsführer bestell i. Am 17. 8. 1924 unter Nr. 440 die vegisterein tragung ingewiesen worden. . 1e . ée eee ner e het Im Handelsregister ist heute auf Eiltnramtzem. 3 gr Kimtegericht Forst (Cäausit. 2. Mai v2 . un . ue . ö 3 r , n , Jeber Ce ne en , ue. er . r e, H etining CGompanꝝꝶ. , 2 se , e. . s ; B Abt. f. Geselliche 4. Her , . ,,, n,, de en n fl, die Gr essshe chäftsführer ist berechtigt, Sie Gesel⸗ Kuntze in Gumbi . i , re , a al . , nr, He Vertretung der Ie, , . Sarder . Wiedenroth. Das Ge möbel fabrik . Vr ßler, /. er itbanrt irt e e n, oö, n winnen Ce, , g, mramietag, ann, liehen ö. ginn, erer, e berlieen. 6 allein zu vertreten, a 17. 2 1924 unter Nr. 33 bei lt, wg, abs ft der erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder schäft ist ven Karl Mar ve rcder Kauf · git r kter Dofenng 3 . 3 i. Sa, ihr Sitz ist in Ebersbach. Gegen⸗ ĩ . . ,, . ;. . ae. Amtsgericht Frei uln? Schles. Ii ö Geslischaft ist wa Firma Willesm Galdbeck. Gum . . . . . . oder durch par 3 mnann, zu dier liofter Kreis Stade, üker⸗ 23 heft . ö. 8er t t. l 3 66 ,, n ; König in landsmilgl ed mit einem risten nommen w . ö ö . ,,, w är, lun. haber gistf etz err, Wansmansg Lane Erin ur, Sehnes; 6 vd e a 21. Mai 1924. , 6. . ö 6. 3 r Hiri 6 3 Wihre Erna Hannah Kem Aug. Röhi. Prokura sst erteilt an Curt 2 . 2. i 4 er,. . Betrieb hiermit zufammenhängen der fomie gericht. erner Grasser zu Frankfurt 4. M. Die In unser Handelsregistvt A. Nr, 23 Das An tinerich. Am 1. 11 il 1634 unte . . de . . a enrtta, e, fh, i, , ren,, g, Vale. . . 1 aller in das Lr eg , n. Ge⸗ Prokura des ner Graeser ist Erg en. die Firma Adolf Pyka Nachf. der irma 8e . . * . äger, um . n n n Hanne, Nihon Rid tze lwerte Attie nge sellscha ft, ordne! er. . schäfte und Beteiligung an ünter— . Schiffgpfandbrie bank , 1053 Der ene, * Co Sen; Königszelt belteffend, ist n 46. 1. ¶¶ geh. Gumbinnen: . n ö h . * , erner wird bekanntgemacht: Die Die an Brombach erteilte Prokura ist 6 8e 6 6 22 nehmungen und Gesellschaften jeder Art, r f 3 . ü. 1 gere n,, mit Beginn . April Let das Erlöschen der Prokura des .

* ä. 3 . n gaufmann Fritz Bekanntmachungen erfolgen im Deut erloschen. * 44 ersönlich haftende Gesellschafter Mechanikers Adolf Pykg eingetragen In nher , , . k n ei , , eff ö *. 6. ist der Gesellschafter , ,, BVoꝛrftand Martin archhn Attienge sellschaft. k. Zu Geschãftẽfũh ern. * 22

di Geschäftsbetriebe Be⸗

hn , eä, . . ä orden, late al gäerurd, chic, ii fbi die, g, ,, ,,,, ö. . 2 , , k. ö . beträgt dreihundertundfünfzig⸗ ; . sibosg zu e gn a. M., 2. die minderjährige J , . in n , nen Fahr⸗ der Firma . Pang. 2 , e. . e, 6 = inf Personen. Ihre tellung erfolgt näre vom 15. Mai 1531 ist die Aende⸗ ö , tausend Goldmark, eingeteilt in 6 Emmer is 5 herenegister it aan n, Dertha Bodenstein zu Attendorn i. W. Gadebusch. 16096] rädern und Zubehörseilen. Alleiniger I . t er Kaufmann il Pie urch den uf n soweit nicht die rung des 57 des Gesellschaftsvertrags Dam tlie Ginlagen . er Jundertundfünfyig auf ben Namen lauten de , , ue, e fen! gen keln ö e, he. 263 6 . Zum en ie rei . ist . 3 haber: Kaufmann Ewald Voß in Goch . der Kaufmann 3. 3 1 e e . * ee , . 2 Beurkundung be⸗ . n, bestehend aus Rohmate⸗ Aktien zu je tausend Goldmark. Der Ge⸗ if r . h af in (fen. prokuris⸗ aufmann abrie rauß, getragen die Firma „Knorris Tabakfabrik mi ericht Goch. ind in das Geschäftz als perse 9. 6 en e, Hr ellschafler altenen rstan e 866 i, D, Netiengesellschaft. In nan n gi, . tun

llschaftsvert t am 8. März 1924 ab⸗ rankfurt a. M. nhaber And een Knorr, Sitz Gadebusch , FGesellschafter eingetreten. u bestellen, Geb macht. Der er

. . ö. J. 9 6 9 . 16 3. , Grelle. Ellen, eingetragen 5 A 10 583, Sylex⸗-Feilen Company Inhaber; Tabakfabrikant' Nndregs Knott agieren, fils bat am J. April 19M] . nnen ig 1 . . 5 bee eerin Albert le. wird durch die 2 2 2. , . 3 3 63 6 2 m Sma e Die . neral- om ai n Bert dom

ellschaft besteht aus einer oder mehreren 9 * e, , ,. tung: Das unter dieser Firma geführte Gadebusch, Mai 1924 * am XV. ei Nr. A, rt allein ermächtigt. . J rr. . erfolgt durch des 5 7 des Gesellschaftsvertrags gemãß ö

. i . i. 5 . . gssen k ist auf eine offene Meckl. Li Amicericht die in. . Conrad“, als Inhaber Amtsgericht Gumbinnen. . 6 2 offent i ber . ochun 1 g a Beurkimdung.¶ beschlossen Reichsanzeiger⸗ Ce

e rf es der ilwirkung ndelsge w = n * . Tage orden. Dõrfeldt &

zweier . oder eines he . . sellschaft hat am 2. Mär 1923 nnen hat 26 . wird Giessen. 16097 Gottesherg eingett . Gumbinnen. ug . Auf 2 ö. 96. . amm 2 Die S. Lachwitz . Go. See lsche 3 . 9 Prokura 83

Vorstandsmitglieds und eines Bevoll⸗ —— den 2. März 1924. . der . irma r gg eilen 39 . eh e ge fte Abt. A wurde we n g, ottesberg, Schl. In unser e ne er abel ü inen 3 Hemd, die ,, iber. Heinrich Georg Johann Oluff 2 Fri Sorina ist er

5 nli

. ten oder zweier Bevollmächti . —è . weitergeführt. ersö folgen de⸗ ein ragen: am 16. 5. ie end ih nommen haben, sind: . Erna . 83 arl Beinrich Wiede, Amt ser cht Heidenkeim a. Bez. er chert t ermächtigt, ein Das Amtẽgericht . ler un Kaufl be n S* . bei der Ling Greitenkberg, Pymm. IbllJ a] unter Mr. e, bei der Firma pe 2 Ko n. Rem inffi 64 3 aufseute, zu Samurg. Dee . . 0 . . des Vorstands . Irene, ugnis 4 2. Siegfried Maier h e s , 3 ngel In das Handelsregister B Nr. 3 Hirsch in Gumbinnen: Die Firma sst mburg, 2. Heinri 6 en, n 23 am 19. nęerne; ö u erteilen, die Gesellschaft allein zu ver Emmerich. . kein * . aer g 4. M. Dr. Karl Wa . Gießen: Das 5 Greifenberg i, ProJ. Ge m. cen 8 Fri . mann, zu Trier, 3. 21 ntig. K oel begonnen In unfer . egister Abtla⸗? reten. Mitglieder des Vorftandd sind: dn bi fen eng en fz ist heute in R. Säbel, Heinrich Äunthes . Sohn: ö g mit Wirkung vom 1. April 5. H. ist heute eingelragen worden * unier Nr. Me ö. dig Dermann ; mann, zu Trler, mern Ado 3a en schtäger. G sellsheiter ce . 3. n worden 2 der parkassendirektor Hermann Abt. A unter 367 die Firma Eduard Der Archttekt Deimrich Anthes ist aus der 1924 auf den Apotheker brich Dem Betriebsdirektor Dtto. Fuchs n Vi Inh. Wilnat und Kempinski (minderjãh ag 3 Arthur Joseyh Frank 6. Carl August . 1824 bei der unter Andert, 6 der Baumeist . Paul Selig, de, Emmerich, und., als deren en i,, zie chin ist in Gießen übergegangen. rn. Greifenberg i. Pom. ist Prokurg erteilt. ng 6 1 offene lian 2 . ki, 8 Fran * Woll Kaufleute, 3 2 Rea fers Dee een keihe in Gbfzsbach. cker von fhnei Klein igst, Znhaber der Metgermeifter ker Kaufmann,. Willi. Boiweret zu Frank. der ö Jm ö ö. er be, Greifenberg i. Bom. den 4. Mai 19. . 3 63 deren Inhaber He V bes Die A ien Die , ,. Firma k tan 2 2 dar . die e , allein vertreten. Eduard Landers in Emmerich einge ragen . a. M. als persönlich haftender Ge⸗ gründeten Forderungen und en , Amtsgericht. rmann ilnat, 5 m- . Die Grüũnder 621 23 . bat 4 20. Mai 19814 nwann in Serne K icht eingetragen: Dem Präsidium des worden, Die Firma betreibt eine Wurst⸗ en ch in die Gesellschaft eingetreten . ist ausgeschlofsen. Die Firma sist 9 innen, Hans Franke . Gum rheitõ 6, * 14 Bintig bringen die in der als Anlage ihelm Tarboven Æ Eo. w Aufsichksrats. d. i. der Vorsitzend! des ung Fleischwarenfabriß. 6bho5. Frankfurter . metall⸗ geändert in üUniver 6 Sapotheke zum ,,,, schles ing binnen. 53 . hat am 7. Ro- 38 Handelsgesessschast zum notariellen Protokoll vom 8. e w k . , Cbristian ö . n * * Aufsichtsrats und seine beiden Stell, Emmerich, den 21. Mai 1924. , . Gerlach X Wei: Die goldenen En IJ. A ö In unserem D. delsregifler ”glbtellum dember 1 begonnen. t au ef e . nbhaber il det 1654, beir. die Aenderung des Gel. Wild Denz . . n der 83 ö h en liegt es ob, e,, die Das Ämfegerichl. Gesa an, 2 Schillitz ist er Am 70. Mai 1 bei der Firma i re e unter Nr. 9 en g etree, 1. Gumbinnen. bisher i e er natschke. Die r . genommene Aufstellmngs Ruff , , Dambur. De; e,, Der Zahl der orstandsmitglieder be⸗ los Die Firma ist in Fra 5 gr. und. Jakob Sein Climbach: Die lkerei Greiffenberg in . irma iss genndert in Wachfch intz⸗ eten SFleschempe ne in die Ge- fene 8 nume m, an 15 Fe- a e dorene 16 7 4 fim men sowie dieselben zu n oder Erturt. 6087 err taliy lvenvertung . Dental n. ist . in Ribe anf; Oel. sellschaft mit , 6. , GGumhinne enn ommando Paul 8er . se 6. ein. Sie erhalten hie ie dre 4 benennen ; * erteilt. abzuberufen. Die Berufung der General,. In unser Dunde ls register 1 n. e e,, Weiß geaͤn et fh Stein & Co. in Allendorf s eingetragen worden: In . Dad lsrenister B ist unter Odiwald Reifer. Die Firma sst ge K. Utktien. Von den , C. X. ö. Siueprecht. De d ün X Mae . 4 der unter versammsung der Aktionäre erfolgt seitens e, 6 ei . 30 fe ertheim Die die Firma Cloos & Damm, e. deren Firma nach ia . Ver At. 9 b irma l efer nde r l ffer C Ruperii. Schriftstücken ar, von irma ist er Vr. 577 des des Vorstands oder des Aufsichksrats L bt. . er Nr. Rötz die offene ; I. Gesellschafter sind: Hermann endigung der Liquidation . Dein Gumbinnen am Deutsche e e n, JHeiiung Soff⸗ . te der Nevisoren, des Bull a- Schalter Vertrieb . . Firma g . „eingeschriebene“ Einladung an die Aktio⸗ dels fei chaft in, Firma „Hir . Cloog Kaufmann in Gießen, und Hein⸗ hn bom 4. Januar 1924 gesösch 23 ai gh folgendes ein gekragen: Die mann, Stoch Æ E. Gesell hafter: des e, . kann X Co. Kommandĩ . ne mer 6 Die Firma lautet jetzt a unter Angabe des ö * estalt, Wagener“ mit dem Si ö. in Erfurt. r . ri 9. 663 Il. Bauunternehmer daselbst. ft wieder in e Her e ie en fh ist aufgeloft. Er lor ist ul Gusfah Hoffmann Kaufmen . Gericht, won dem der . n m , 4 e Maier ö Bergwerkẽun er daß zwischen dem Tage ber Aufgabe zur . en, 3. schafter ind ker mit. Die offene Handelsgefellfchaft haf am ö. ist der bisherige Liqui Er Kanftrann Pa inf gz 23 in Bremen, een Krẽ. =. e ek auch bei der Vandelskammer in Vam - Kiingler Gorn . Kaufmann Wil. ost und dem Tage der e ,. amm und der , r. ha 30, April 1924 begonnen. 3 3 ff 23. Mi Geor on nes m rg eville Lie. durnalist, zu Berlin. burg Einsicht genommen werden. Reparatur- & 3 3 ka m m en m Herne ist Pre. lung eine Frist von mindestens 15 Tagen . . ui. * Die 8. Graphiker 1. gan 3 Gi den 21. Mai 1924. . l. Sch0; den Amtsgericht . J u, Grna Gin. loch, geb. XV. Mai mit deschrãnkter ane . rg erteilt Kommöandi gesellschaft seil . der bestimmten re n, t am 1. Mai 182i begonnen. 2. * ar Sch r beide zu Frankfurt Hessisches Amtsgericht. Anitsgẽrichi. k gere te er Berlin, und Mar Bau. Erust = Mfred Orte uli Sen, nen ist aufaelõst worden, . L; Mal Jos mit einem er, a. M.

worden. . worden. Der Vorstand der Ge⸗ Her hnlich bafkende e fer sind Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in . In un ,,, Abteil ö an n ellschaft sind Au

ellschaft die am 1. Januar 1924 ö J der Kaufmann Franz Conrad 39 in

2 8 ö lie ö ĩ 6 * , eig ss. Zoses alter. Inhaber: Giese (i8oos! é . e, . . n ,, . Fig . 1 ö 3 . 3 2 Klingler, 4 6 ö K —— versammlung' sind Hen 36 66 ge mit Kraftfahrzeugen, JZubehbr und ef Wler, e, Frankfurt g. M. . . Handelsregister Abt. A wurde Vergntwertlicher Schriftleiter n ö n , . benonm n ! . Nude lage selschaft dat am n,, and Suanghai & * u a 8 ö

* e . K ö ft * unter Nr. 1665 eingetragene Als ,, . e. d. 236 * nin . bei. der Fi Fritz G, ö * ö. mnß vl , , a, . , ä . des ell rere , , de 35 ö re e. ᷣ. Fritz den Steey Hesel . j J,, ff if 5 8 Dune lor, ischi ft! Jö. . tretu gter Gese . ist der ö ö ur 1 . ,, fi den An eigen in ö ge n. . bier in ern n r , 2. e Sor ist . ö 2 22 6 , 36 e ef 1. Taro. - G o. kan ni nachungen ersol ö durch Lire n n , . ue, erfurt a 3. , ö. a,, 6 . ,,. 2 , 2 23 e , , e w Ge, , ,, le r, ö , n, ,, , , n , rm 2 . En . 3 e . e, ene gen, it ioc , , , ,, . , m, ,

n: irma i und mit ber nd Namenzunter⸗ ö.. b. ö Ge Simon Lan k oeh, 96 w önlich Qrug der Norddeutsche druckerei schrift zu n ing ,, eg fm, . e 3 2 k ,,. 3. aufmann Verlaasanstalt, gr fen g r r ne