. , d , f.
kommen wollten? Das fei doch nach dem Wahlergebnis ganz selbst⸗ Ausländische Banknoten (in Billionen. Wien, 25. Mal. (W. T. B.). Nach den vorliegenden verständlich. Der Gedanke der Währungsbank sei von Helfferich aus —— — — amtlichen Zahlen haben die Spareinlagen in Oesterre
Erste Beilage
aangen, daran sei nicht zu rütteln. — Zum Schluß polemisiert 30. Mai 28. Mai bon Anfang April bis Anfang Mai eine Verdoppelung aufzuwelsen ö ei . 2
ö 3 inzel ne Ausfü okratis Re ; Banknoten . . indem sie auf 103 Milliarden Papierkronen anwuchsen. U ; D t M ĩ 8 P t 8 3 9 . er de e e fi m ie, ee ref nan . Geld Brief Geld Brie Arheitsmarkte ist eine weitere Besserung eingetreten, ib ; Cn 14 en E an El Ek und ren en ac an E er Berlin, Freitag, den 380. Mai 1924
Rücken der Armee sei eine Tatsache die sofort von Foch fruktifiziert Amerik. 10005 Dol. 419 Hal 412 al der sehr bedeutenden Abnghme der Zahl der unterstützten Arbeitslosen . ö ei. ö. Me * Venn geg den ö Abgeordnete ö ö u. 1 Doll. 9 96 . zum Llusdruck kommt. Auch die Letzt vorliegenden Ergebniffe ö. x 127 Heilmann in bezug auf die Personalbolitik in der Porzellan manufaktur Bern 6 . ö ⸗ ha, en Aucßen hand fl im Monat Mär weisen auf ein r rm * 2 ö . ö . ö ae . . . Def shn ö . . Rö , . k gegenüber Februar um 10 Millonen ö an dieler Stelle das rt „Gemeinheit! ischen., und erhält 1. = *. ö. ; ; . ö ö he 1 Ku. dar. 18,27 ; 18,386 ; . T. B. ͤ ö ĩ . is, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Zellstoff 169, Badische Anilinfabrik 13,75, Lothringer Zement — — , — . . J 13,39 1935 hat r Cn fh? e . Aer Re, w . ö. die fn Nichtamtliches. . 1 . pe v6 2 y e gn , r, Griesheim 10 55, Deutsche Golb. und Silber Scheidegn n mn ,,,, , sche· ß reicht fchen Ho den-Kreditan st alt an der Hansft, Vesglen Fo oh England l ö, bolland g. Stalien zds ä Frankfurter Measchinen fFolerun n, Wtteffad; F, nnen, Schluß 41 Uhr. Dänische . . , 923 . Bönfe genehm gt. ö Gortsetzung aus dem Hauptblatt.) Ichweiz zzz 0, Spanien 2õs b. Stocholm bos, C, Norwegen 261.565, Maschknen ö, 33 Farbwerke 105, Phil. Holzmann X65 ; Danziger (Gulden). . 72333 ; ? rag, 37. Mia. (Tschecho, slowakisches Pressebürg.) Der Bank ö 3 . nemark — =. . oliberkohlungg. Industrie d. 3ß, Wayß u. Freiag 3, Zuckerfabrlt
innis e 10,43 , aus ch u beim Finanzministerium hat in 6. heutigen Sitzun Sandel und Gewerbe. . 65 Am ste r dam, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. ¶ Offizielle ad. Waghãusel 27,6. .
n . — 146 ; . ü . angefangen, ö. Ban kra 66 des e , Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ,. geen i , ln g fer 9 fan, ö in mn ö. in 5 e , e 8 R 2822 ö n ö 3 ö 3 ö. h * 90 ; . . x . ar 30, rüsse 30, eiz 15, en 0, „Kopen⸗ n. ; 0, * . . Statistit und Volkswirtschaft. e , g deer i, ,,, J , n, . ,, ,
j j ĩ ĩ ugoslawische. „785 . . ; ; j . w 00, r 70, ien 11.56, ustra O, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 23,9, Hamburg⸗Südamerika
,,, an, ,, 5 Bern,, 2. Mai. (W. T. .) Wochengugweig der Schweizer. (Alles in lier gn Heil o oe Bridayesf hd bh We Bil et , fart, nrg mer e m eri g fs , mn, nee nn vom 27. Mai 1924. Rumãänische 1600 Lei 1,66 schen Nationglbank vom 23. Mai 1924 (in Klammern Zunahme ni i arm, . ch. 5. . Asbest 6 85 rburg⸗Wiener Gummi 1,45. Ottensen Eisen 3,57. ; . ä. hoo Lei 151 und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. Mai 1924 e 30 & w arschau Os Mai. (W. T. B) Devyisenkurs Berli 3 st 868, , ,. Anglo Guano 20,55. Merck Guano 145 ,, ,,, . 111.53 , n, , ö 6 Kin , ge, den Ges i, n, cr, n i Tigi, , ! Viren nnn , e . Engler G, nnn, Hö, denn, ,, nn,, 86 . m . . n nn, 2 . Schweizer.. . 74,14 . 4, . . 9 (Abn. 6 Po) s, ,,,, 14235) . 90! , . , , n, ra fin en Cen ge en ghd, . aeg , n nn, , nnr, n, 2 ,
ö , ö. ,,, . , , , an, m m g, , g gong, gigen *. 6 ice nt, . ittel 264 5 ze h t ben . 3 n 95 u. darũher . 12,43 schriften 6 488 014 (Zun. 15 184), Korrespondenten 18 577 463 (üihn. : G., — B mien z —— S., G öö hd Belgrad b h Warschnu 166i / Sofia 40, Äthen 11, 00 Am sler dam, 23. Mai. (B. T. B.. 6 6ñ Niederländische n , unter Iod Kr 133 , n,, , B Rrüfftt —— B, , Konflantinopet ob, Bufarest „bo, Heisingsbrg Ha c.. n , Stagtzgnlrihm 1häse Ru, ze, dr esg Niekerkän ce. laat. ben ene Gertz: Cet ft! tft feln e gsf , Hesterge G fe er 3,3 Helder i ch oö 'unrersndertz Riotenumlguf S3 bd Se (lin o än ziahlung —— G. —— B, Warschau Kopenhagen 38. Mal (G. E. B.)] Der lsenurse London anleihe von ol. u Jooß Fl. zo, Hö. Niehersandische Sagte nero nge dane dee Chr ih am? Kisth „on biz gi ies nge Hanfen z 35M cbsg) Girodergt 31 2c? 65 (Übn. 6 4h 441), sonstige Paffiu i e n k ie Noti j = andischt AW ls soß (abn 102 651) ng i. (W. T. B) Notse ebisen. 238d. Zärich Löz, b, Nom 26, C“, Amsterdam 232 35, Siockholmm 1900 Fi. lol, 5. NRcherl. Handel MaakschappisRitltien 130 , Jurgeng oder um C. vH, ferner die Inlandswaren ton 111.7 auf 109,8 oder Die Notiz „Telegraphische Auszahlung? sowie „Ausländische K h 77. Mai. (W. T. B) Wochenaus Wien, 28. Mai. W. T. B.) Notierungen der Debisen· 239 x 06 g a lr m , 7548 , . , Gero no wel. n . MJ Ban snstgn, bersteht sich bei Pfund Boltar, Pesy Jen. i eig fir der Rn nnn nt in 3 pen agen vom . . Intrale: Amsterdam 3 ,. G., Berlin . , Bughest . i beni g , B53 * . London , . lz 5s n fs, Nederl. e lroser t 135 00, Am terdam ; Berlin den 28. Mai 1924. bent. K . ii, Eu . Klammern der Stand vom 17. ch in Kronen: Goldhestam 6 en Vel Hh yz 8. T er e 16 30. 8 be ,. 1636, Berlin . go für eine Blllson, en, 20,25, Brüssel 17,35, eh 122.0, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 30 00. Nederl. Scheey⸗ EGialistisches Rei V Or P! — Ron ds v2, geo b sd), Swilberbestand 1s 34 Ho, (läd th Hö G, Bugoslawischs Ftoten Seh Cg c, Tschecho? lr wetssch- Schrei Plätze ö s, Amlerham lä! äh, Kopenhagen sz gh, Christiäni dart, Unie äs, o, Gultunr Mypis, der Vorstenlanden 163560, Handels tatistisches Reichtamt. J V.: Dr. Platzer. siäsammfn g z'b os sol r äh 450 Notennmlauf öl iz zi en do rä o c Poln toten eg dhe ch, Wähle z6 46.3 C. Fe, z, Washington züc, Heiftngfors 43. Präg 1160. vereeniging Amsterdam 430 50, Dell Maalschappij 355, 59. — Stetig. (a4 zii ss, Deckungsverßältnis in Projent S3, 3 (3) , ,, . . oische ihn . Christiania. 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London — ingarische Noten 972 G., Schwedische Noten 18 410, 00 G. 66 3 Mö g ien r mien
Die J. D. Rledel A. G, Bertin, ist uch einer ö ,,, ö . 2 ö * / . . ‚. TV. 53 P 900 OM, 149 69 ' * 3 3 Handel und Gewerbe. Meldung des W. J. B.. durch neuerliche Zufuhr von Naxhtalin Die. El(ektrolytkupfernetierung der Verginigun . Chir r n turn : n Lanl 3 ö Cen 3666 holm i927 76, Kopenhagen 1223.50, Prag 21.50. . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Berli den 30. Mal 1924 in die Lage neff t, ihren Tetralin⸗Betrleb in Rodseben, der seit dem für deutsche , ,, stellte sich laut Berliner Meldung Ihristiania 473, 06, , bod gh, Siockholn 202, o), 3 London, 28. Mai. (W. T. B. Privatdiskont 35/4. Manchester, 2. Mai. (W. T. 9 Am Gewebe- und zerlin, den 30. Ma ! . tiliegen mußte, Anfang Juni wieder in Gang zu . 6er . 1. Mai auf 123,5 4Æ (am 21. Mal a rbb, London 1483, Few Vork 34, 16, Wen . Maßrid Mo go, ö. ; . ar n mer blieb das Geschäft bei fester Grundstimmung be⸗ Telegraphi Aus l in Billionen). etzen. . . ) für g. ; Harknoten 330), Polnifche Noten 6, so), Pars 18635, Itallen ; . 36 * schrãnkt. . ; . 56 ph ilche . ugs blung e . J gie Gn ae er für das in n gr ; . = Y für ein Billlon.! *) für 1 ö ö . . 28. Mal. (W. T. B) Silber 34/16, Silber auf Bradford, 26. Mai. (W. T. 2 ö. 6 30. Mai 28. Mai keiten geratene Bankhaus D. J. de Reufvöiiske⸗Frank— . ( London, 28. Mal. W. T. B.) Dersfenkurse. Paris 80, 57,, Lieferung 34! /. ; berlief 235 Kgammwolle war unverändert. Im Garn mar ö urt a. M. ist laut Meldung des W. T. B.“ am 28. d. M. zu⸗ Berlin, 28. Mai. (W. T. B;. ,,, rungen Jer Jork 433.375, Deutschland 1550 Billionen, Belgien i ß. . Wert apiere. . . gestaltete fich die Prelzbewegung von Merinos sehr unregelmäßig, da Geld Brie Geld Brief tande gekommen. Sie ziemsi 3 . en Summen, die zur für Na hrungemittel (Durchschnittseinzaufgprelsz Sanlen 3173, Hoffand Fi,s7. Italien S6, 556, Schweiz 24. 5h, Frankfurt a. M., 28. Mal. W. T. B.) (In Billionen.) inige Verkäufer mit Abgaben auf die Notierungen drückten. Kreuz Bug n os Aires . langsamen Abwicklung der Geschäfte des Bankhauses erforderlich sind, des Lebensmitte keinz elhan del s für je 80 kg frei , ien os 56. . . Destẽtreichische Kreditanftalt 121, Adserwerke jc42, Aischaffen burger] euchtsorten waren behauptet.
(Papierpeso) . . .. 1,365 1,365 1-365 1ů375 ohne daß die ger fte ff t in Anspruch genommen wird, find Zersin.) In Goldmark; Gerstengraupen, sose 15,00 bis 16,56 16 * . ; Japan. 1,665 1,676 1,685 1,695 sast ausschließlich vom Frankfurter Platz aufgebracht worden. Serstengrütze, lose 15,00 bis ö. , e geih s. 14,50 bi ern ; ; —— * ; r F —— Konstanlinopel. ... ö. e. 3 3 Das Abkommen sieht die Liquidierung des Sr er D. & J. 16,25 1, . lose 1550 bis 1625 M, Moggenmehl 6 1. nn, e. . . . ö. * S8. Erwerbs. und e n. . London 18, 205 18, 296 18, 26h 18,345 de Neufville vor. 111090 bis 13,50 z, Weisengrieß 16756 bis 1800 4, Hartgrieß 21655 2. . erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . J. Niederlassung ꝛc. von mwa ten. i e,, 6. 96 96 J — Die Metalhgf irma Leo Jakobi Co. in Frank. biss Rö zd „ io Welßenmehl 1 o bis ö e i n i 3. Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Cn 1 CR nz3zen E 4 S8. Unfall und Invaliditäts⸗ 2. Versicherung. Mis de Janeiro ... 0,415 O gh 0, 23h O, 435 furt am Ma rn ist laut Meldung des . T. G. in Jahlun 9. mehl. 15, 0 bis 21,00 , ge e en, Viktoria 16,50 bis 1859 4. Verlofung ꝛc. von Weripapseren. ; ᷣ 9. e ö Amsterd.“ Notterdam 157,69 158,40 157,60 158,40 schwierlgkeiten geraten, bie uf AMbttta . eschãfte n fron h scher Speiseerbsen, kleine 19,5 bis 13,B75 A, Bohnen, weiße, Peri 2065 6. e, ,, auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschieden anntmachung Brüssel u. Antwerpen 18, 80 18,90 19,25 19,35 Hr ern 6 ufhhren find Verhenbfben ein anst ben Gchlänhsaern Bis. 2400 , Langbohnen, bandverlesen 00 bis 30.56 4, Lnsen und Deutsche Kolonialgefellschaften. : 1, — Goldmark freibieibend. 11. Privatanzeigen. ,,, , , , , . e , , K —— Vanzig 2 . , . ;. j roße ⸗ „Kartoffelme akkaron ö Ses nn sors 1617 16575 16068 Nürnberg, 28. Mai. (B. T. B) Hopfenmgr kt. ehen, gr ss 2d to, . gi. Mehlwate Fl od . Reg Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Italien 1845 I8, hh Die Zufuhr, bestand aus 10 Ballen, die zu weiter nachgebenden 6,6 , Schnittnudeln, lose 70 bis 20,50 MK, Bruchreis 143 i. ᷣ Jugoflawien , (6h h, 13 ) Preisen abgeseßt wurden. Für Markthopfen und Hollerdauer zahlte pig 16.0 , Hangoon Relg 16.25 bis JG, Ho „K, glasterter Tafel ö . ö . Robenbagen 7b, 82 70, 82 man 350-400 4. reis 34,00 bis 31,00 A, Tafelreis, Java 3o,h9 bis 36, 00 4, ; in, Aufgebot. F. 4624/2. Beklagten zur Zahlung einer im voraus tritt die Direktion nach außen und zeichnet 1 ern, ö, Wien, 2. Mai. (B. T. B Die Donau, Adrig⸗ Nin alle, amerifan. Sa, Ro, bis Sb, 00 -. oh Pflaumen a) I . Untersuchungs⸗ Die Ehefrau des Mgslermejsters Frledrich . entrichtenden Geldrente von viertel⸗ 4. * Ung . nunter der Firma der nffalt 2 1 3130 6 r Gisenbahngeferkfch aft (orm. S üdöaFngefeikfchaftz 40d hz 4b, 00 , entflesnte Pflaumen go kö 6 gö bis Sß, Mhh 4 1 Oherg in Bleckede, Else geb. Wallmann, sährlich 6 4, vom Tage der Gehurt an, 7 ac, Zwei 6 6 3. 36 ; 13395 — lz 39h teilt mit, daß gestern und heute eine Sitzung des Verwaltungsrats Kal. . (o / hö 68, 9 bis 72,00 Æ, Rosinen Candü . sachen. hat, das Aufgebot zum Zwecke der Aus. d. i. 3. April 1324, bis zur Vollendung von Wertpapieren. . 3 e — hie .
3 74,31 stattfand, an der auch die Vertreter der ferritorial beteiligten Staaten Job bis 8200 , Sultaninen Cargburnu 7200 big go, oo 4 schliehung des Gläubigers der auf dem des 16. Lebensiahres des Klägers. Zur . en * 3 .
4 394 ; und der Assoeiation nationale teilnahmen. Der Verwaltungsrat ge⸗ Korinthen choiee wog bie 78.00 , Mandeln süße Bari 143060 626]! aon Frundhächhlattt seg ihr gehsrigen Grund, mündlichen Verhandlung beg echtestreits (iegz1 BSekauntmachung. n , .
k 57, 06 57,36 nehmigte nach einem Bericht des Präfidenten Dr. Fall die Grund. bis 156,00 M., Manbenn, bittere Bari 136690 bis 150900 , Zin Der Reiter Johannes de Rooy, stücks Blatt 14 Bleckede, Abkellung II wird der . vor das Amtsgericht in Bie lam 1 Sep temp er ber. fallige sibenden zu berufen. U * n, 23
Sigckholn und ĩ sãtze j die nach dem Abkommen von Rom per J. Januar 1323 Kassia) 10609 bis 116,00 4, Kümmel, hell. 12090 bie 125996 . Cekadron Reiterregiments 16, gehoren Nr. 2, für den Kaufmann Karl Meyer jn Achern auf Dienstag, den 8. Juli Tig eng mnjerer 23 e, =. y ö 3 22
Gothenburg. 111.22 111,52 aufzustellende Eröffnungsbilanz sowie üher die der Generalversamm, schwarzer Pfeffer Singapore 95,00 bis 105,00 , weißer Pfeffa am 22. Oktober 1907 zu Kreuztal, Krels leck dr nn e ire s * cher n Cnitta ge . Ihr. aeladen. 6, Deutschen Kommunal-Goldmark— stadtschaft er —
Budapest 1653 6 4.58 lung vorzuschlagende Reduktion des Aktienkapitals und die damit zu. Singapore 13590 bis 130, 90 4 Hehraffee Brastl is, 6h bi Biegen, wird für fahnenflüchtig erklärt, o /o Peröinslichen . r ine zz JSBad. Amtsgericht. 5 of, Senf al. Kohl ien det Y 59 é chrift kei der
Wien. b. 89 — d 9 sam men bängende Aenderung der Statuten. Pie Generalberfamnmlung zb, Sd , Rohkaffee Zentralamierlfg Kö ob bis ss oo n, Mä, Münster i. W, den 2. Mat 1924. 11. Henn ich mn nn e, , Der ze e eder. : lo Den en Rommunal⸗Kohlenwert· Ctreters oder die . 6. gist — wurde für den 30. Juni beschlossen. kaffee Brasil 250 90 bis 280,00. 4, Röfttaffee Zentralamerika 300 Dos Amtsgericht. 51176 B. Gz-B. beantragt. Der, C anleihe, t. Stellrertreter tragen. Sz glei 39
— ,,, , e dell Denen Kommunal Reoggenert. ir. ern gngen n Sei, n, e.
ö loft 1630 big, 18 66. s, Kakao, settgrin 100 od bis 118,95 , Kahn Bi, durch Beschlaz Com 17. 4. 18924 31 Sen. 23. September G mn, b Wes mm' hr ge char Grich Tatter. and mögenzangelegen beiten, so sedoch, daß der
; j . h terzeichneten Gerichte lgt durch Ankauf. . der Direkt ton oder feine Stell ⸗ Nach der Woche nüßersicht der Reichsbank vom 23. Mai 1924 betrugen in Tausend Mark (in Klammern leicht entzlt 136 his 13009 ,. Teer Soüchon, gepackt 50 00 bi ausgesprochene mee, m e fn, *! ,,,, n feine Rechte feld in Gotha, gesetzlich vertreten durch 6 27. Mai 1924. 2 e , n. 5 Mit.
4 und — im Vergleich mit der Vorwochc: 30 00 3. Tee indisch, 4 f 4256,90 bis bob ob „6, Inlandezut; men Friedrich Ocken fust, des II. M anzumelden, wöidrigenfalls seine Aus, den Amtcvormund der Stadt Gotha in entscher Zentral- Giroverband. . e Dien uud hie legteren durch ö
Mells zh 50 bis zz, HH , In gndshucker Naffinade z Ho bis 493 ꝛ — . ; ** ꝛ
A Et i va. 1924 1923 1922 . en , , , in Ludwigsburg schllehnng mt feinen Ntechle erfolgen wird. Her, fing, , Den che Giro sent ale, vollmacligte. Beamte vertreter g.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold uckerslrup, hell, in Eimern 10, C0 bis 45,60 4, Speisesirup sh. Kö a., Den 21. Mai 1924. Das Amtgger cht Bleckede, 9 I jezt unbetann ter Aufenthalts Deutsche Kommunalbank. Snnen; im übrigen genügen für die blicken
in Varren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold . in Eimern 26, 5H bis z6ö, 5.4. Marmelabe, Erbbecr, Einfrucht d', g Rat: gericht. den 26. Mai 1924. . e . . n,, . Raffenerklãrungen die lintershriffen der n,, wie nachstehend: 15 379310 1021983 bis 110,90 4A, Marmelade, Vierfrucht 35, 90 bis 42,50 4, Pflaumen , me. . ö e em 96 e e Tann der Ils5bs!] Prospekt der damit beauftragten Beamten.
. 2 Kn in ingen ö biz 4 cs , gte nig left i bis . , elf ng dent iet eam gmgrerer Preußischen Zentralstadtschast De raids er, feht ne, der
ö ,,, . 441 872 832 915 Siedesal, lose 405 bis 4,70. M6, Bratfenschmalz in Tierees 6300 Frau Elise n. eb. Berg, in Char⸗Klagzuste ö. 4 26 . 3 d n u Verlin Oberaufficht des Staats. die darch den * 2 8296) C* Sz bb „, Bratenschmalßz in Kübcin S456 bis 66 Hö , Purehn . lottenburg, Friedrich⸗Carl-Platz 3, hat be⸗ 1939 mong . a,. sestgeseßzten Ve riefe Reihe 2 ndig d
und zwar Goldkassenbestand .. . 629 883 in Tierces 61, o bis S2 00 ., Purclard in Kisten 6660 Aufgebote Ver⸗ antragt, irn, inn. .. ber i hi he . , Fig * 5 . rer er. n,, S
* ra d 6, Speisetalg, 2. k ĩ . ne , , , mn Verklagte wird hiermit zur mündlichen J 9 716840 8 Feingold
4 i ; Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnotenbanken. 161 203 932 Kübeln 48.00 bis o9 , Margarine, andelsmarke r n im vember 1572 in Saalseld, zuletzt wohnhaft t j 2. ; (unverändert) hö) unverändert , 5 g,, . lust⸗ und und 49 n, in Charlottenburg. Friedrich Carl-⸗Piaß z, Verhandlung des Rechtsstreitz . das dieihe Soldimart
— . 2 ; 4 * . zitri i . P i t 83 50 — 1 m m, . 6 865 163 000 0090 0909 — — 76,00 AÆ, LI 61,00 bis 65, 00 M, Margarine III 46, 05 bis 49, 0 für tot zu erdären. Der bezeichnete Thüring. a . Nr. 1 —20 000 zu 50 .
95 C 2138 114 999 go9 goo) 9 9 lkereibutter in Fässeni 172,00 bis 18200 4A, Molkereibuiter 3 ste n. deral. mischollene wird aufgefochert sih ä. immer 20 0-36 Oœ09 . 199 = Reichs und Darlehenskassenscheine ... . 1 ze So hh gd d 1718 411 29a 836 180 k , oh rn . , e . . U tellungen u. dergl. kee gn neden? auf eh G. Dezember Vormittags 11 Upr, . ,; r , g;: .
. —ͤ Zwecke der öffentlichen Justellung wird? T F
e 61C— . 34 9909 220 999 929) — 65917020) (4 304 567) uslandsbutter in Fässern 17750 bis 158206 4A, Autzsandsbuta is) . . 1924, Vormittags 113 uhr, Hor zem Zwecke (bekanntgemacht. (. Rentenbankscheine. .... . 1 zoo ba 33 O00 ooo go9 2 — in Paqungen 15300 bis 18800 A,. Corned beef 1316 ibn Die Ausschreibung im Deutschen Reichs; k tem . . . ie, 3. . 165 nmtger 3 , ie e, w 6373 . Fitz ß Ce biz oz porse, wech agelgthen. et sas m , ne, bon eb, ö is, Rr. 243 Bich gen, 125 . . if ebots termin Ber Gerichteschreiber er e , e,. na re o Sold
Noten anderer Banken .... w 1061 345 Oo . 637 327 8723. Qugdratfäsfe 22.00 bis 35,00 *, Buarktäse 5, 00 bis ooo ⸗ s sz wird widerrufen. ö immer 122, an . en krete ern, des Thüringtschen Amüöger chtz. Abt. 1. im Betrage . 2 . V J Mb old Sd Co)) (- 277 766) 32909) FTülfiter Käfe, vollfett los Go big 11550 M, Nilffter Käfe, Halt München. den . Mat 1924 Fu ,, . a e , . mark = 358 8 6 2 Wechsel und Scheck... .. ö SI 7 642 368 80d 1097193 3 ho 447 a6 2 885 71 — — bis — — 4, aust. ungez. Kondenamsch 48 / 18 20, 5 M Polizeidirektion. erklärung ö . . Ke les n e firm Oeffea me gefreut ung. Reihe 3 * . —— — ö. 4 J . 7 665 oi 351 7d och zr 16 hoh A4 149) 253,50 , in!. ungez. Rondenszmiich 45/13 17, 06 big is o J Auskunft über , ö . w 6 16 3 gh eh 983 8 . 2. h ,,,, ,. 27,00 A. — Umrechnung nal Der Barmer Vant⸗Verein Hin ͤherg kee enn g ee tet. n g afge , burg G. m. b. H. in Berlin C 19. Ser ⸗ 1 . 1666 38 28 0
n 3 . er . 8 — . 1 ' 2 ** ö 7 ö 3 q — * . 1 — —
Lombardforderungen . , , , , n, 15 780 876 980 0090 000 46 878 999 41 402 3 . U gischet C Comp.. Kommanditges n. termine dem Gericht AÄuzeige zu hiachen. traudtenst.. 26/23, Prozeßbevolsmächtigte; ö. tir d
. ⸗ u t das Nujgebot 3. Mai 1554. Rechtsanwälte Justlzrat Dr. Schwickerat ö. 2 Fei
darunter lombardierte Wechsel 9 788 116980 000 000 J 3 . ; . n th Bar , ehh nn der wn, . 3 . Siber zu Berlin W. 8, Friedelch⸗ 1. Goldmark — 3 3 é
̃ 9a ; ö ö 69 i gag d ob hob hoh Speisefetten Bericht von Gebr. Gause, Berli. inghaus Aktiengesellschaft in Velbert ine ne, ee, mn. . 196, Klägerin, gegen den Werk⸗ Die He ch 2 ö * R
NRentenmarklombardforderungen 102 124 550 0 0σœ«ẽ«o0ο0 . . Butter. Die Nachfrage ist andauernd rege. Die inländische Me antragt. Der Inhaber der Urkunden 16705] Oeffentliche Zustellung. meister Leopold Neumann, zuletzt in Berlin linen n . d
rung . (1 633 3 Hoh boo hoo . . Fuktion ist im Zunehmen begriffen, dech mußte zur Dedung '. Erd aufgefordert, fhätesteng in dem auf ü er hl Rober Schaffrath in Berlin W. 7, Aloenslebenstr. S, wohn = , . neee. eng, *** ench mig
Effekten ; Ig gig S5 5h dh h o 444 225 699 Bedarfs noch, immer ausländische Butter bezogen werden. Ddr en 6. Dezember 1924, Vormittags Ruhla, Sbere Lindenfsraße g, vertreten haft gewesen, jetzt unbekannten Aufent⸗ vom 23. . ind Körner baft dez
J (4 7 453 351 351 145 235) 115 95) . 11 3365) Tendenz des Auslandes ist fester. Dänemark fordert 4,54 Kren ui uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, durch Rechtsanwalt Vater in Gifenach, halts Beklagten, wird der Beklagte von worden. . = , m rn
Sonstige Akten.... ... 49, gh hi Sog az lz rn gz i i gz 3, Fe lege, dnnn ö ke edge,, 2 . , nn, m e ie n , . f re, , 1. ) — K erm ĩ e anzumelden un i jetzt un⸗ Re 1 3 ; Stadt e Stadil bar
darunter im Rentenmarkverkehr 18 M0717 620 0090 000 k 1 6 hiesige Notierung wurde heute um 7 A per Zentner ermäßigt. R ö ld e all die nr, ,, Chen bun Berlin Schöneberg, Grunewaldit 66 G67, stebenden . . X
. , , ,,
J . n gehen äufers Lasten 3 elbert Ma . t en allein Vormi Ir. * . Sstrrenki te Stediichaft id Fh
. . z6. Mai 1574 für Ka Dualität ii . Per Pfund, Fa. Quallth ehr m zg t. d e e . ihr die Berlin. Schbne bern den 1 Malls. 8 R. aft .
180 000 180 900 180 000 149 per Pfund, abfallende 1,30 4A per Pfund. — Margarin⸗ JJ Kosten des Nechtsstreits aufzuerkegen. Er Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. berg i 3 — der erte alstai··· . D ,
ö . (unverändert) (un berandert) (unverandert) Stilles Geschäft. — Schmalxz. Der Markt verlief in trän — 5 . nändlichen Ver. . , , er, d, amen, oa, dem Grund duchbian NReservefondss. ...... 4 Ibo boꝛ 135 ga isis Fittnng öe ent reren ien He,, dle Kan süm achse, 369 an n n rn ,, kene ö weite lis] Oeffentliche Zuftelung. 4 , e , , , ,
; unverändert) unverändert) unverändert unter Einwirkung der warmen Temperat ring. — Sp et Rentner Gustav Fischer und seine x de ieh an er aas e- 1 ö ö izufnbren.
Betrag der umlaufenden Noten.. . . 4 749 3537 5606 974 115 407 Ein 64h go : 2 Schwache . e bei . . 1 fat das Aufge bor deb angeblich beripren, Fihillahimer Pee bär. a 2. . inen h de eb. Baumann, der Vorstände Re Reden le, e. dee 6 8 . 14 557 4652 55 171 45 n S6 hg 1254 755 ö pennsgenen, ain 7. ihn ssi in Srfürt lenz gu. Tie ßstzg; dene, Mn denn. sen. Hagen gegen dei fammensetz. Sed Stadt cha fteeer and Wu Grund enn olchen wan
Sonstige täglich fällige Verbindlichklellen: z 36. . . bon August Panzer in Erfurt aubgeslelllen 1864, Vorm. O Uhr, mit der Auf. keide in Franlenhausen. flag * wählt aui feind Wirte dez den mn ab. erfolgt die darlebneweife Ueberweil nn; der
, ö Kaufmann Deinri orrer, unbekannten U * . en adj an die detresendẽ ) Reichs und Staatsguthabenr.e. . bos 3M, 39 olg gal o 34 33 3. ; Let S3z9. (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage! ,,, lier lbelg feng n el . ien fe . bung des zwischen zuordnende Mitglied der Dircktien Die Dental stadt basts rief an ; 24
we. . s j sch. i in zel stadi⸗ C S0 907 ? oso oo oo 224 So öz3) - 6971 784) mar get zgemanf die Zan, sir Thü gen, den Parte len beftebenden Miethertrags Dtrektien vertrtt die Zentralstadtschaft ine n . so daß die Sinzelftad dar. im Rentenmarkgiroverkehr 398 096 621 030 000 000 scha
ͤ Pa ssiva. Grundkapital 1
3. 1934 e , Be⸗ ben der Zentralstadt chat batten. . = PVrmals B M. Struph, Atliengesellschaft, Gisenach, den 23. Mal aber das Stallgebdude des den Klägern nach aufen; sie bersamm-elt sich, nach Re . ** —— r g e fis de;, JJ , n nn, ,,, ,, ... Pribatguthaben J .. 366 128 878 260 600 334 3 840 314071 23 252 537 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T l, Charlottenbarz . ee gn nn 363 — Siraße 5 in Franlenbausen, und auf z fie . Sordnung . uß cken Air . A4 455 33s s ez zö ) C. ah do F5ch (C= 155 o) e riftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Cha . ö Der Inhaber des Schecks wir lisoꝛ Herausgabe des Möetraumes an die selbst festgestellt besonderer Ver · ir n gage led dam, ,.
dar, im Rentenmarkgiroberkehr 142 001 333 760 000 000 Verantworklich für den Anzeigenteil: Nechnungsdirektor Mengerija uusgeferdert, spätestens in dem tn en Ber mindersährige Walter Josef Müller Kläger. Termin: 8. Fuli 1924, Vor Bis zur er, e n
11. s ̃ * ei die Zentralstadt. v0. September 1388 (Gesetz amm 1 3. . 1 zoo 00 o Oe Oσοꝛ- οοσίàs . 3. in Berlin. bor n n ,, 9 aus Vberhlrch, kerkreken durch einen Vor. mittags D ühr. Däjn wird der Be ', . 3 6 tale e ,, , er
lunverandert) Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Zimmer Nr. SG, anberaumten Aufgebotg mund 6 Müller aus Oberkirch in a ,,. den 24. Mat 1924. . der Stadtschaft der Propinz Branden · können jedoch auf Antrag an den eren
Darlehen bei der Rentenbank .
. ; . 3 2 ö d 1 j ĩ Drirden det Gon ige hand , 10 ho7 937 627 429 667 76 O98 96 2 h82 948 Druck der , . Duchbruckerei und Verlagtanstaltt kimine seine Rechte , und die 66 llagt. 3, an f, ö 1 Der n,. ekretãr weiches diefe Anftalt in der Direktign des Inhabers oder eines ant — T 8
39 ĩ ĩ Da de de Ker ; f 9 Urkund eren Jo ieger aus h ö ĩ 6 tralstadtschaft vertritt, den Vorsitz auch wieder auf den 8 2 darunter im Rentenmarkverkehr. . . 1 225 323 300 0090 9009 J * 2 5 in, Wilbelmstt. M e len eren, r shsele ͤ albulm, auf Grund von d 1798 B. G des Thur. Amtsgerichté, Abt. er r e fr ie, Zentralftadtschaft und geschrieben werden. S t= = —
B. ĩ = trage auß Heschäfte; es ver. des Inhabers nicht and dier der Der reed. — I hh 5g Drei Beilagen Erfurt, den 33. Mal 1934. wegen linterhs lie, mit dem nn erledigt die laufenden Geschäfte; e Vertzndlichleiten aus welter begebenen, im Sand d f a dg seinschließlich Börsenbellage * Das Amtsgericht. Abt. 9. vorsäufig vollstreclbare Verurteilung des
20 Trillionen (unverändert) Mark. ; und Erste und Zweite Zentral⸗Handeltregister⸗Beilage.