885 . 6 * ö ; 8. — ; 1 . stadtschaft nur in dem Umfange gekündigt 16655 . (I6zh4d2] ; 1III684*7 — (16972 . z ? . . ; ti i ist Auf Grund von § 244 H.-G. -B. wird Thonwert Kolbermoor 1115] ] IIl66 ss]! . ; (17136 [16940 Bonner Preustenkneipe. 16970 k , , , d , ,,, , söhhunnerghe, waere, , fe , r beter nnen geengen ung muß drei Monate vor dem Ein⸗ auf, ihre Ansprüche anzumelden. esellschaft ausgeschieden. m Rothe, Gro erfelde, aus dem ekanntmachung. perde g Juni d. J. Nach 1 uh, Rorh ben isch We rzan den bank ] der. Attiengese „esmner Zu der am 26. Juni 1924. 34h. ; ] ; —ĩ . ; 18. mi d. J., Na . 9 g⸗ n. K Mi. Preußenkneipe“ findet am Sonnabend, ö 1 * ö Nach sungstage ö. . ) 3. Lier ee . zi m , g a,. ae, , ge, , Oberilm sti ß . n 14 dennseren Heschästsräumen, Berlin M. s, Maßschinen KÄtziengesenschaft. Ehar⸗ Aus dem Aufsichtzrat der Bank ist Herr ben i, gn i 24, Hlin e mu, mittags 3 ihr, in den Räumen der Ges 2 . werner e er def. e, , ren ,, / , ẽ Einlösung des Goldpfandbriefs er⸗ Die Herren Ferdinand Beit, J A. [6939 . ; Leltmann. Je. Mäher in Kolben ser, ö. Tages ordnun ö nne eng , ra, ff sltrats U 12. un cht ge g fit werden die Attionäre hiermit eingeladen. J. H. A. ! . ĩ ; h. . grajt h⸗ geladen. it ö e . . fg. Eilers, Han u und Rittmeister z O. Constant A. G., Spezial Maschinen / [IG6do] ae th . 1. Verlage des Berichts er personlich k r n , nn,. wird in dem Bankgebäude it, migung der 3 . . 1 6 Tagesordnung: l 3 der Anstalt oder den bekannt⸗ , sind . 6 e ne ö ock? ,, . Josef Haslinger, Schlosser in Kolber, 6 ö . 3 sichtsrat aus folgenden Perfonen: kireße ö k 26 n, de, Berlin, * a ö. 1 k 192 1 . — = . 7 ; * l Sü . * orm ; . . z en n, a Ein en e , Genthin, den 27. Mal 1524. außerordentlichen Generalkersammfung aus dem Kuffichtzrat unserer Gesenschaft Ih eß rCichinpfhauser Hofarbelter in sihtsratg; Besahluß te ng ber l, m. . e. . Südende, 4 uhr, , ben ilige Hrn, , , 5 III. Sntlastung des Aujfichteratz. d . * ah * ꝙ 366 ** at Les Ver?! Bugerraffinerie Genthin, A. 6. wurde für das autz cheidende Auffichtsrats⸗ neger e n, 3 ö Veberfgfelbeh Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 2. Kaufmann Julius Errleben, Berlin, versammlung der Aktionäre mit der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Krsatzwahlen für den Auffichtsrat. e 2. , Henn ecke. Dr. Thieler. mitglied. Herrn. Mt. Glöckner, Veipzig, unn, den ö 46 5 neu in den Auffichtgrat gewählt. winn· und Verlusfrechnung per 3j. Se. tell. Vorsitzender, . . Tages grdunng: Graf Unieo Groeben. 7 *. enbeit des Herin von . We ore , r gs, , in Ge. fi m Derr Nechtdanwalt Dr. Haferkorn, Cheninitß, ö . ö. . Kolbermoor, 27. Mai 1924. xmber 1823 sewie, iber die Ver. 3. Jener Pank Lal Vaume, Berlin, Mitteilung der Bilanz und des Ge— * vv 5 lin. 1 gewahlt. er Vorstand. — Der Vorstand. B. Koppisch. wendung des Reingewinn. Ingenieur August Wolfsholz, Berlin, schästsberichts für 1523 mit Bericht 1171371. , . 2 Entlaftun . die Generalversammlung beschluß⸗ unfähig ist, findet 5, 30 Uhr * zweite
mäßhest der Vieœꝶvsrdnung zur Durchführung . Herr Johann Moser, Weber in Gutach, d Siegmar, den 28. Mai 1924. - * der perfönlich haftend deg Aufssichtsrat un * ĩ . ie fiss gj KGäsfsnstereunké Kerlen tenden g. Br. Kari Kuschingti, wert lin, en rait, Leipziger Credit ⸗ Bank. f e, i, , n,, . S öernann Pachnick, Berlin. Blchlitf nnn lbber är Genchnigung 36 ag diessährigen ordentlichen ordentlich. Generglbersammlung fat,
f des Gesetzes über wertbeständige Hypo ist aus unserem Aufsichtsrat ausge— Ver Vorstand. Schotte. theken vom 29. Juni 1923 e gent e schieden. Dafür ist err Josef . 1 e n. h gr,, , , ,,,. Westdeutsche Ton und Keramik. utzschesben von perfönlich haftenden har lestent der Jahresbilanz und die Gewinn⸗
e. ö h re r oer S ö X Co. 2iktiengese lischaft ll. nz uhr, im Hotel u err, Were r en Green schat. HPesellschaftern und die dadurch be ö 3. 16 Dr. Paul Liepmann vertesfung sowie übgr die Entlastung Generglversammil'ung, welche Mitt, deren Beschlässe ohne Rüchsicht, auf die 'örse, umgerechnet in deutsche Reichs ⸗ Gutach (Amt Wolfach)! 24. Mai ach 9 . 61. 9 z Raesfeld i. Westf. Ringte Statutenänderung (8 ' de * Ye in ln ottenburg ; des Vorslands und Äussichtgratz woch, den 18. Juni 1924, Mittags vorhandene Stimmenzahl bindend sind. währung nach der letzten in dem dem Reinhard Müller Aktiengesellschaft. p. * annheim. . Tagesorbuung: Im Auftrage des Aufsschtgrats werden Statuts). ö Wahlen für den Kußfsichtsrat. 124, uhr, im Kammermußiksagle des Aktionärs, die das Stimmrecht ausüben , Wir beehren uns hiermit, unsere Hexren! J. Wahl bon Fiussichtsgrate:mztgliedern, die Alktiznärg un erer Gese licht hierm; (. Juffichtzratswahlen. 2cktiengejellschaft für neberseewerte, Die Voriggen für die Versammlung LKeiptiger Gentraltheaters, Lejnzig, Eingang wollen, haben spätestens am 21. Zuni e e e ei 3 Fulgg Film. . e, , ,. . 9 9 n nn sn ken, . Beschlußfasfung über . oder 6 3 3 ö. . , st lche ir n n n. . p vom 16. Juni d. J. ab in dem ö , , . eh. . wir fe. . . . e . München? Herr Kommerzienrat L. Witt⸗ ; ; hr, in Gssen. ie Kommanditisten, welche ihr Stimm⸗ 3 eschäftsraum der Bank zur Verfü iermit unsere Aktionäre ergebenst ein. ne,ihrer Ban mit Sperrvermerk his
chen; He ö 14. Juni 1924, im Sitzungszimmer Konkurs 6 Hotel. Hindenhurghauge Chrissoph, echt ausüben , ien gemaß 8 23 tr g gung J , Bank zur Verfügung Hrn gi ion, . it Won än r, und d mn, e, mm, en g. n ! , .
Pfand (heittelthr Aus ahlung idon) . mann, Stuttgart, it aus em Muffschtetat . Für die Einlösung der Zinsscheine ist aus ane, n z unserer Gesellschaft zu Mannheim, F. 7 3. Allgemeines. straße J, Ecke Rüttenschel der Straße, statt, der Saßungen ihre Anteile spaͤtestens drei Wegen Ausübung des Stimmrechts abhängig, daß die Aktien oder Hinter- sellschaft zu hinterlegen. die gleiche Notierung im vorletzten Kalender⸗ g 23 Nr. 20 statifindenden N. auserordent⸗ Aktienhinterlegung: kndenden ausserordentlichen General vor ber Generalversimmt der Aktignärs der Fahrradteile Fabrik , M en 9 legunghscheine, welche won Bankin ffir Berlin, den 28. Mai 1924. 2 nge Enns e, d,, ems che, Tien, Hen if Bie, Besiminung des Art. 1 ber han lf gen f , . er ziufsichtõra. Der Borstaud.
monat vor d älligkeitstage maßgebend. 17117 lichen Generalversammlung einzuladen. bei der Hesellschaft in Itzehoe, . , ;
3 Ye hn hf nf h und Gerke . ; utzen r, m,, . 9 3 * n, ö. . her 1 . , ö ,. ö , . k 26. Mai 1924. in, Verwahrung befindlichen Aktien der 3 . . ! ö. . enehmigun er Goldbilanz p J ze 9, 1. ben se Nachm . ö : . Leipziger Credik⸗ B f 16920
. 1. J er Kgerstraße 9, oder bei dem Bankhaufe 9 1. ö Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. eich, 6 , , ' . leben bie Ahtlongre ee Gee.
war am 2. Januar und am 1. Juli, ] z 6 fail Sie sind zahlbar bei den Kaffen Die in Nr. 115 d. R.-A . für den 4. 6. erste Halbiahr sowie Genehmigun Finanzierungen, Hann her, ne, wre h sch nat. zl ᷓ gebäude zu Altena i. der Bilanz per 31. Dezember * Itzehoe, den 23. Mai 1924. 6. H. Kretzsch oln, Gereonsdriesch 2, Tagesordnung: Tor ,, ,
der angeschlossenen Stadtschaften, in einberufene Generalversammlung unserer er — Zur Teilnahme an der Generalversamm. jn Hambu bei j ; ,, ,, i , ,, , . en n, , ,, , r goes en der As Luganer Kammgarn, Spinnerei .I. ii, e, zr, g, de, e uhr, eine randenburg, Berlin W. 10, oria⸗ erst am 2 ; 66 ; . . welche ihre en spätestens am dritten zhem deutsch en? ĩ 1 ⸗ ; ammlung i = i sfraße 20, sowie bei allen Landesbanken Zeit, Tagesordnung usw. bleiben die gleichen. 2. ,,, ö Der Auffichtsrat. Werktage vor der e ene, ö. 2 2. gntlgstung des Aufsichtsrats und des vorm. J. Hey, Act. Gef, lassen nden! , Gen k arm n g Der gussschterat. 33 e , ĩiibs ,, 3 r r, den Ausichtsrat dugan (Erzgeb. e ern men, in die Geschäftsräumse der Geselsschaft ; . — ie Hinterleger erhalten Karten, die
2 6, . e, . . Der . . T her. Ter Ber ian ] ö. erbande deutscher öffen rechtlicher ; Einladung zur ordentlichen General- hei der Gesellschaftskasse, hel der Rheinischen Berlin, den 30. Mai 1924. Sh nber eh grefnd ! chf ngen At. Die Herten Kitt onze rer Gesellschaft , 6686836 en ne ian. Augnssast ? 3, hier⸗
Kreditanstalten. 335 . r ö e, E EGor, ö . 236 . k 6. Schlesinger · rier E Co. tionäre, wesche Eintritiz⸗ und Stimm, werden hierdurch zur nennundzwan— und zur Stimmabgabe berechtigen. Tagesordnung:
E'lugeleste Stücke erden mus hn en Wir geben hieidurch bekannt, daß unser Hꝛechanifche Figchsspinnerei Bay, unk Dampftvaschanftalt Ef. G. ir Glen, oder Fes eln em den chen Nenn . Kassen der angeschlosfenen Stadtschaften 3 ) ; z reuth A. G. in Lameck v. Bayreuth. Sonnabend, den 14. Juni 1924, hinterlegen. ö ö dommanbitgesellschaft auf Actien. arten spätefleng am dritten Tage vor dem zigsten ordentlichen. Genęralver- Tagesordnung: . .
eingelöst, wo guch kostenfrei neue Zins⸗ tian Reithmayr und Christian Wieg⸗ . Aus dem Aussichtsrat unserer Firma Nachmittags 5 Uhr, in scheinbeogen erhoben und gegebenenfalls s Elte . n n irn n a. M. sind ausgeschieden die Betriebsratsmitglieder der Gesellschaft in Meiningen, Mittlerer . 3 m h ert Vorfitzender des Auffichtsrats. 8 ,, der nag e in , v n , e mr, ö. ö . Aufsichtsrats über Veschlußfassung über die Bilanz und — i35) Die Aktlongre haben ihre Äftien spä⸗· Eichensgal— Gingang Mauerstraße 391, 2. Antrag 3 f tsrats auf Ge— Gewinnverteilung für das Jahr 1923.
Fonverflerungen vorgenommen werden laren Käufsicht stalt ufer ch sssckest 1 Ir be, Hauch Hechler in Laineck Rasen 9. r. ̃ . ergebenst eingeladen. nehnn Sgntlastung des Vorstandẽ und der gung der Jahresrechnung und 3 26 Aufsichtsrats.
. . ö 3 ,,, Knodt Aktien⸗ HI. Crast Hirschmann, Hechler in 1. Bes nee eg, e hun 1, zur 3. ordentlichen Ge, Chemsische Werke Michendor fiene e , , w e , Tages ordnung; , , , . sen gen,, , ,. rechten gegen die Verbandsmitglieder Roth schidd Pi arr ratsmitglieder markeröffnungsbilan; per 1. Januar * 14 m en, (M h. oder hei einem Notar zu hinterlegen un 9 , nun Hut- des Reingewinns. Borlegung der Goldinarkerssnungs ; ö . — ; onn, am S8. Juni 1924, Nach⸗= (Mart). — lonte für das Geschäfts ahr 1555. e, ; ö ß füoh s . ar ee , mn. i . e n, ,, n,, . . ; ö uhr. in Bom, Koblenzer , r g, ö. E n n n, ,, 2. ö hel , n ; Kö den Aussichtsrat für ile enn, . ö. . ĩ . ; . ; ; 61 raße 117. . ; ; re der Chemische i. W., —ĩ i ; es Reingewinns. . . / st 0 Kd g . k k Laineck b. Bayreuth, den 27. Mai und des Vorstands, Tagesordnung: Peike Michendorf AÄftien gesellschaft zu ir n, eh e n, ien ö te rf kee, Entlastung für den * k . f hebung des n . . . n., Bel ro 3 zi . jn ht hin b Ken uf rte rn . , 1924. ⸗ 2. Wahlen deg · Aufsichts rats. . 1. Vorlage des Feschäftsbericht, der Nichendsrf (Marth findel am Prohnrtqä . Bor ian und Auf chern ö. z erhöhungsbeschlusses der Gene⸗ e, 9 e fer . , , Jen in den. uff ier meren e: Mech. J J . Jö . 9. ng ggf r ,, . r, k J ö äber i. Aufstellung er ng nns . an , . Abänderung zer Satzungen 8 8 Bei— Holdbfandbriefe sich nech in Umlalf be. Mer Nechttanwwal and Notar Dr. R, Mi chter. 4. Sonstiges. , n bots. getadt Kön geherg. in Prtsdam, ; er Goldmarkeröffnungsbilanz. stimmung der Vorzugsaktionäre und gütung des Auffichts at. ĩ ĩ . ; owie Beschlußfassung über die Ge-! IBrauerstraße 1—2, statt, zu welcher d Die ordentliche Generalversamm⸗ 5. IJ . Vorzug ö ö n,, 6 . . ug . 1764] Der Vor . 6 Aufsichts rats: i. 3 . und über die ftionäre hiermit ein edel . ö. lung findet am 16. Juni 19241, Vor- Zur i n n f , Generalver· 6 . iz neber Chemische Fabrit ine Tagegorbunng; irtgsnn hn bee lfäskrmmen fern fes üer, d, d blen ebe. Mahler und Yr. Supf
mittelbar, in Anspruch nehmen; dem 236 ' ie be. Verte sun ar, ., ö . , g des Reingewinnz. —ĩ Provinzialperband haftet für die auf Grund . lied Carl Hermann Fiedler ist Stãdtische Werke Akttien⸗ firĩd 2. Beschlußfassung über die Entlastung ] I. Bericht des Vorstands über das ver- des Notariats Nürnberg II statt. alle Aktignäre berechtigt. welche spätestens 7 Wahlen für den Aufsschtgrat. Artiengesellschaft
flossene Geschäftsjahr sowie Vorlage Tagesordnung: am 18. Juni 1924 ihre Aktien bei der Leipzig, den 27 Mai ldöz4.
seiner Haftung geleisteten Zahlungen nebst ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied ö ; d Auffich rats den Zinsen, deren jeweilige Höhe der wurde der Kaufmann Fritz Gasse, Rade— gesellschaft Stettin. dsthayerijsche Strompersorgung !. 9 orstands und Aufsichtsrats. — . J ᷣ . : . Berschiedenes. der Bilanz und Gewinn- und Ver. 1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Gesellschaft d ee e., ; z ö ien seine Stadt⸗ berg bestellt. Einladung zur ordentlichen Genergl⸗ Al. G. München. Si ig in ö J i n Aru eth h ng, nn Hef afl r. 9 . . schaf . y. 5 o. . f , , Genehm ; ; 16916
—
e,, . be chaft gemäß den Bestimmungen ibrer Film⸗Verleih 21. G., Leipzig. versammlung unserer Gesellschaft für . . ; 2 bil n. ö ; Gemäß g 21 der Satzung werden hiermit näre, welche ihre Aktien oder einen von die Genehmigung der Bllanz und der ung der Jahresbilanz, weigstellen und Depositenkassen oder bei . ,. . iddasj . ⸗ ö in n . ö. die Aktionäre zu der ani 24. Juni 1924, der Reichsbank oder vor ejnem deutschen Gewinn.; und Verlustrechnung sowie 3. ö über die Gewinn, einem deutschen FRigtar hinterlegt Haben 16901 China Export ⸗ Import ⸗ & Bant Gr sa zan ser che. Die Uebe ren gli Deutsche Cahücit⸗ Werke Aktien⸗ ö ; . Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Notar ausgestellten Depotschein, sofern in über die Perwendung des Reingewinnz. verteilung. und dies durch Vorzeigung der ent⸗ l . 33 ᷣ ; Cinze staotschaften haften? fur bie er, geselfscaff gin nn, b. Bautzen. Tages ordunng: des Notarlats München I, Neuhauser letzterem die Nummern der Aktien aus. 2. Beschlußfassung über die Entiastung 4. Bericht des Aufsi tsrats und Por- sprechenden Hintefsegungfcheine, welche Elektricitãts werk Crotiorf A. G. Compagnie zu Hamburg n,, der Zen ralstadtschaft als Insolge Neupahl. des Betriebsrats ist 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Straße 6 IL, stattfindenden 1. ordent geführt sind, spätestens am 4 Werktage 's. Worstanids und des Aufsichtsrais stands über den Hergang der lm bie Nummenn der hinterlegten Aktien er⸗ Cron ez. Mad mit Zweigniederlaffungen in Canton, Gesamtschuidner gegenüber dem Pfand der Nitriermeister Johann Flemm aus winn. und Verlustrehnung sowie des lichen Generalversammlung eingeladen. vor dem Tage der Generalversammlung 3. Aussichtsratswahl. stellung und üher das Ergebnis der geben, erwei . gl rot orf, J. ig bg. Hongkong, Schanghai, Tientsin und brigfglaubiger innel ha st er vorff hen Be. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. Berichts des Vor tand undi des Auf Die Tagesordnung lauter: bei der Hesellschaft oder bel der Deutschen 4. Verschiedenes. Prüfung der CErötnungsbllan; für Der Gef äftsbericht kann vom J. Juni . Unsere Aktionäre werden hierdurch zu gobe. . 3 d geschieden. An seiner Stelle wurde das eat nls or ah we nn fen 6. 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ Bank, Filiale igen hinterlegt haben. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ das Ja 1 1924 Beschlußfassung über 1924 ab bei der Gesellschaftskasse in der auf Dienstag, den 1. Juli 1924, Die Herren Aktionãre werden hierdurch Der Pfandbrie lauf der Zentral. kK'tzige Betriebsratsmitglied Kaufmann schäfte abr 1J28 und der Verfg h ꝛ mögensstand und die Verhältnisse Der Mufsichtsrat. e g sind nur diesenigen Aktionäre die Durchführung der Umstellung, Empfang genommen werden. Mittags 12 uhr, im Kreishause zu na Maßgabe der Statuten zu der am . ö ! . Hans Gemein hard Gnaschwitz, in den , 7 , . erechtigt, welche ihre Attlen oder die 5. Cntlastung des Vorstands und Auf⸗- Lugau (Erzgeb), den 27. Mal 19824. Oschersleben festgesetzten dies jaãhrigen re gg. en, e, , m. — an* Sh g ** ö. en fch wirt. dont, Pian 14. gem inne. ; ; 9. sse des abgelaufenen Geschäfts. J J k Hinterlegnngsscheine der Reichtbank oder . ö Lungauer Tammgarnspinnerei ordentlichen Generalversanimlung mittage 1 r, stattfin ordent. . j ů auf Ver Borftanußd! 2. Heschlußfassung über die Bilanz und r . . SHeffisch Rheinische Vank . G. e deutschen zigtage, aus zeichen di? C6, Nenmwasl. des Aufsichtgratz. vorm; F. Hey,. ret. Ge. eingeladen. lichen Generalversammlung nach der e, n Zins olgt ver⸗ Dr Schiemann. die Gewinn⸗· und Verluftre nung Bericht des Aufsichtgrats über die Ble Aktionaͤre der Hessisch⸗Rheinischen Nummern der hinterlegten Stücke genau Zur Ausübung des. Stimmrechts sind Der Bor fand. Tagesordnung:; Geschäftsrãumen der Gesellschaftt, Glecken⸗ ö 163 129 000 4 ff fr mf ß die Verwendung des Rein⸗ . . aͤfteberichts und Bank laben wir hiermkt zu einer auer⸗ ö. siste! . ö §19 ir ,, Ciel ten T, F. Hiller. Carl Hen. 1. w ö 6 1 1 15, L. Etage, ergebenst ein 0 ; ö vinns. ; k 3 es Gelellschaftspertrags spätestens am bis 13. . te, . Fießung dee Ce geladen. . . . . i Bilanz am 31. März 1923. 3. Heschlußfassung über Fntlastung des 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ *r 1 . i ir gr n dritten Werktage vor der Generasperfamm, einem deutschen Notar hinterlegt haben. 16641 . auf. das. Kalenderjahr, J Tagesordnung: . , ,,, e, ö, berlin fe, , gn: geen e e 6. Bangner Stanr 6 Cnaüir.. 6 6 d zg, n deen fen ehen, ken Ks dar aer, iosef der tene ien n Hunnen, nher ö werk Asttiengesell Wecken, Hänni, Gem k 1 briefe ö 0 dpfand⸗ Bankenguthaben 2704397 bilanz vom 1. 1. 1924 und Beschluß⸗ 3 ene Geschä tsjahr 1923. ; Tagesordnung: gerechnet, also bis einschließl ch Mittwoch, er orstan 64 Fran h engese schaft Vorlage z Bilanz nebst Gewinn⸗ Gewinnberechnung auf den. 31. De⸗ Dengeznüher belief ich d Bankeneffeftendepot 23 535 lung über Genehmigung der Er. 4. Beschlußfgssüng über die Erteilung 1. Satzungg nderung. nl l. Juni d. Fr. während der ühlichen fügst... 2 in Vautzen i. Ga. und . sowie des Ge⸗ zemter 1553 jowig Erteilung Ter ; rn e ee. 3 z ö ssee . 34a ꝛ . 47 ‚ nungsbilanz. der Entlastung an die Mitglieder des 2. drricht ng einer Zweigan alt. Hel ch ftõssunden del der Gefelsschaftskafse Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden , , n, mann. eh rer The ür den 31. Dee mer Decharge an den BVerstand und den hafen nn Han h z nen Stadt⸗ i . ob, H . Neuwabl dez Aufsichtsrats. n . un Aufsichtgra ö Diejenigen Aktionäre, weiche sich an der m Michendorf (Mark) oder bel der hiermit s der am Ireitag, den 9 Freitag, den 0. Jun I9τ. en . Prüfungsberichts des Auffichtgrat. . . 3. Darlehen in Haier fandbrief Freditoren 65 36 gs Stettin, den 28. Mai 1934. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Generasperfamm lung beteiligen wollen Potsdamer Credit⸗Bank in Potsdam 20. Jun d. * Vormittags 10 uhr, Rach mittags A sihr, zur zellen orden ufsichtsrats. . . Beschlußfassung über die Verteilu She, r riefen auf 3 ohe 33 Der Auffichtgrat verteilung. haben späteslens am 3. Junk d. J. bi oder deren Niederlassungen oder deren in Köln im Beschäftghause der Herren lichen Genera lber an m lung da . , der Bilanz nebst Ge⸗ des sich auf den 31. Dezemker] an bar hen 1658 w br In ber ] Dr. Ackermann, Vorsitzender. Satzungsänderung: 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Hefsischen Vörsenabteilung in Berlin NW. 7, Deichmann C. Co. stattfindenden dies. Bautzen, Holel Gude, ein winn, und Verlustrechnung für den ergebenden Gewinns sowie Festitelluna , in Gompfandbrlesen auf ih / 12 61171365 . 8 , , m Girojentrale in Darmffadt oder . einem ueber e n n,. 1, oder ir a , ,, Tages orpnung: ö . * . 2 . ; ; Srundstück Kurfürsten. j Für] er gewählten Auf- deutschen Notar zu hinterlegen. Außerdem ei dem Bantgescha ert Braumann, sammlung ergebenst eingeladen. . z Mahung iwidende. r,, e fen th dien ,,, ö. 43, . . dirsch, Dante Co. Attien . k ,,, wn en 6 Rathenom , . feen n ü 1 . . . müssen im Dentschen Reichs. und Preuß. als Treuhänderin eines gesell chaft Weihwasser 9 L R 3 kenghtt mmi de Hintemlcgun lä ers an drlkle Tg h n,, . ,, , rechnung üher das zweite Geschäfts- Au fichte ge y ö schen Sigatsnnzesger und in der Verlier. Spndifaig befttzen Di Mrssoni . , , e ,, aher n, g . Hä enen enden nb in det Berliner, Syndeo schay eu err err ,, l n n, 2 33. Li, Been, mi rn, nn,, H rl Hife, e ,, . der ahrs ,,, . — , ö ‚ ö h e des, dessen Ver⸗ j itz gewäh ; n ark), den 28. Mai ; Vyrlage und Genehmigung der Jahres⸗ ö 62 ; . Statuten verwiesen. . 1 ö i,, , tl eie eg , ,, e e, , n“, e hee een ,, e, , , me. Dr. . Sein ze. ( Aktienk 6 100 Deschäftgi ora der ö. seitflidemn in hätte auch der Zwischens m w den 26. Mail. ö Vorstzen der . hh. enn nn . ö 2. e in sasfng über die Verwendung ordnung vom 28. XII. 1923 . ö . . —— UAluf Grund vorstehenden Prosperizg sind e , n ö 1 e . den orventlichen Generalversamm- in Abs.?2 des § 13 3. 9 e. ir, , ,. i . 6 3 i . ö. . e. einge winns. Vorlage des Berichts des Vorstands lssss] 2 000 000 6 — 716 840 eingold Kredit ö 5 lung mit folgender Tagesordnung ein: mann für dag n gscheid d 14 f er n,, . J duftriebe darf JJ i, . über die Entlastung und des Aussichtsrats über die Gold⸗ Einladung zur ordentiichen Senerak 6 do Goldpfandbriefe Hefe und , . Vorlage des Geschäsesbericht . e dun e dende, Mitglied Ritter, Vorsitzender. 5Induftriebedarf Handels Swinnt. . des Vorstands und Au fsichtsrats. rferöff nungsbil d den Ser versammlung am 23. Juni 19821 1606 boß . e wg e Fell Hekiter g ir . gz ö , , . oi an e g n n, n, U GUltiengesellschaft, Münter i. B. ndl fc tz an Mit. Srsabnglt zum ichs ar ein ere fene bllans und den Sergang zern, ,, d, , . eee. ewinnvortr. p. 1922 z ; i = ung de 3 4. ü ü Mit⸗ ö al ; 9 3 3 fe] . 85 10m fo g Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ . ö ö h k durch Tod. gusgeschiedene Mitglied 7. Beschlußfaffang äber Umstellung des Tötbener se , Feber ee, , me.
li künftig i7 1227 8z 9 Goldpfandbriefe Re Hä rats sowie der Bilanz und der Ge— J ö 16 ĩ ; . Häusersyndikat e fo . sein: „Die Mitglieder des Küstentransport⸗ und Vergungs⸗ a wer fam n un fin et an Bft , n n, , , , durch Los aus⸗ 8 16000 000 4 auf Saal II. 6 . ; O00 G. M. agesordnung:
in Stücken zu 200, 100, 59 4 41132900 winn⸗ und Verlustrechnung für das Aufsichtsrats erhalten keine Tantiemen zum Handel und zur Notiz an der Berliner . — Geschäftsjahr 1923/24 dagegen Aufwandsentschädi ? ü den 25. Juni 1924, Nachmittags ; ö d' , Fe ne, Le, Gehheetbilan ,, ,, m, g, . e nr eren ffn iges Hesbitzahqs an der 8 n ee, gäben, n , n,, ,, .
; mstellung rundkapita don Bilanz sowie Y Gewinn ⸗ un
*. zugelassen worden. k h — x der Gesellfchaft wer? uhr im : Berlin, im Mai 1924 ewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Aufsichtsrats steht gußerbem für hiermit zu einer am Mittwoch, den ö en fn g i fn e cf, T. X 3. r en Illes irn g n der für den. 1. Januar 16000 000 A auf 4800 000 -M.) Verlustrechnung für 19823 ; Lorenz. nt. Nelles. ; 2 2 m G 6 — — — 2. Beschlußfassun
Preustische Zentralstadtschaft. am 21. März 1923. des Reingewinns. Mehraufwand und arbeit ei Juni ; . m ef ern , eggs, d, ,d , enn ö e n , edese lernen G men =, deen n greg, s. bern der is, Wet i, e, e, ö Debet. 4. des Vorstands und Aussichtsrais. der SBöhe dieser Beträge . t dem bank Atti l Berl slschaft erg, ein. 1III44... bilanz und der dadurch erforderlichen 8 16s, Ziffer J und 6 der Satzung der Bilan und Sewinnbertel lun l=. / ö J ö . 9. 86 . Aussichtsratẽmitgliedern. Aufsichtsrat. . ee . 6, 1.8 Tagegordnung; . ö 6 , J Ersetzung des Wortes Mark durch 3. Entlastung der — des Ver. J renzen Verschiedenes. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats (6 243 lichenhene ingelade Hericht und Vorlage der Bilanz nebst ĩ ? , u me,. Goldmarl') ande und de w e,. —ᷣ insen 37 b69 732 Zur Teifnahimne an der Generalver C ner gil ! chen Gen eralnersammlung eingeladen Dewmmn⸗ Ji7. Juni 1924, Vorm. 11 ühr, in 1 Abf. b. 5 3 bf 1 und S 18 3 Jo der Sat . m 8 ĩ ö. . ; 6. B. er Satzung). Tagesordnung: wewinn- und Verlustrechnung per Zusatz zu S 20 der Satzung, wona Senebmigung der Geldmarler⸗ g 5. Kommandiigesell⸗ ,, 6 5265 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 8. estsetzung der ia er für die 1. Heschẽftc fg, ö. . Dezember 193. . 35 Ehe e e enn e äs. ,, * Beschlůssen RB ij, zer ee in, ö en, , ,,. . schaften Atti Aktien e , en org a0 sz rechtigt, welche ihre ziktien spãtestens am Mitglieder des J. Aufsichtsrats 2. Wahlen zum Aufsich ter Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz zu Punkt 8 und Punkt 6 der 4 efübrten Gegenstände der Zu. 5. Beschlaß fasnng über Sram eng der auf en, ? Gewinnvortrag 1922ỹ2ö. 63 165 sc zweiten. Wẽerktag? vor. ber che rep! Zu Ulüsüibung des Stunnte chien der 3 Säl in ern, mt. ber J. Januar 1524 findenden außerorben lichen General- ordnung, und der SF 5 Abf. Zelch. iminung des reifes Osckerelcden igen kapitals dard Ders., der gesellschaften und Deutsche . mh in ig der Gesellschaftskaffe oder Den eral ber sammn kung find nach ʒ 1h ö . gu gen mg, (Aenderung der 3. ch f fa fung siber die Genehmigung , 8 e n , bedürfen. . ; . ö — 226 Kredit. zi der Directign der Discontg⸗Gesellschaft, Satzung diejenigen? Aktionäre berechtigt, Stimmenzah! der Vorzugsaktien), in . und die Entlastung der 4 Verlage. Ker Gosbush feröff uuns 36 n a r J 1 12 64 8 69 *. een, J : kl Generalversammlung sind diejenigen Attig · Laben jbre Aktien gemäß sI? des Statats Aktien n Kaen Gesamtbettage von
Kolonialgesellschaften Konto Dubk Berlin vd . ⸗ . . 576 oder Frankfurt a. Maln, hinter. die späiessens ain dritten Werktage vor getrennter Abstimmung aller und der 3 , anz. legt haben. Statt der Aktien können auch der Gengralbersammlung, bicsen Ra nicht esondert nach Gattungen stimmenden infa fung über die Herabsetzung 2. i hung det Grundkapitals um bis näre berechtigt, welche ihre Aktien spä— dae steng due Wee e, der Genre & on
Die Bekanntmachungen über ven Generalwaren, Bruttogewinn os 674 6i6 ; . 6660 8 5 1 1 2 des Aktie ka itals. / Verlust von Wertpapieren befin⸗ D, , . 6 der Reichsbank oder von einer anderen mitgerechnet, bei der Gefellschaftskaffe oder ktionäre 5. Re niapitals, u Goldmark ho unter eventuellem W . v T der — ander: , ; Beschl irh ᷣ testenn am dritten Werktage vor der verfammlung, den Tag der Bersemmlun Sagungkanderungen. . Bank, eder Bankfirma aus, bei einer der nachsfehenden! Vanken! v) f 4 (Aenderung der Art der 6. 6 ung rüber die Erhöhung usschluß des gesetzlichen eg , ee ,, bis e d zr. abends 286. . nicht . 8 d, efang über di, mech
I
den sich ausschließflich in Unier«. 9gerlin, Neue Frledrichstr. M /0, d able ⸗ ; ö d¶10, den gestellte Depotscheine, aus denen die Dresdner Bank bei dere jtalle dern 8 apitals. ͤ ; uten Drin ö di; aue e , er,, k, n, , ,,,, ,,
me an der 7 ] et der U Wo ate C Linde⸗ Fige ditals auf G I' dorzu- ö
—
Helsingborgs Gummifabriks lich sind, hinterlegt werden B BVerei 5 ot 13 bers.
17165] Berichtigung. Gab fan! z 3 , . aber. Vereinsbank] Niedgrlaffungen, Aufsichtsrats). 1 ĩ nechlrersanm, 3. Abänderung der Satzungen nach Maß. dei ei deu ve n
, ger. , ier ert D =. 68. * . ,, . . . . it i. leg ,, K i . an der Beratung und . e ee T n ö 9. ehe, g n ond 2 ĩ . * . Dar * r e ment Gas. 8. 1 ö des Au ArGe, Frankfurt a. Main. le lschrelnsttunmung her zorstehenden Hö'rpon Gebrazch gemacht, fomüß bi Pähenn chr, gentral: in M ,. e lttien oder Interimsschelne öder ble . D aft. Def eder egg t.
Bei der in Nr. 124 erste Beilage, vom Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung Hinterlegungsbescheini dez Rt B , Vel lußfa ung. sind, Teienigen Altions⸗ interlegungsschesne e k oder el tralstantie mer. Erfelgt die Hinterlegung bei einem Notar bei der nk oder Verschiedene
n,, ,,, e k , , , ,, se ft der Hfletiegungäschein, indem die fel mem n. Zur Winke ae der ede,
n nnn gebelanntingchung am 16. Juni feführien Büchen der hesingtorge Chum. Krtien terfshtlichtmnerinnft J ö ö . Srl m n, ert, n, u. , ,, 1 ummmner be. zu dinherkhen Rn lepteremm Falle ist der & ga ed, er dee.
1924, Bormittags 11 Ühr, maß es en , er Altsen n Frelorn ? am eie i . ein . . g om han it . in München, ginem deuifchen Notar spätestens drei hitese erlag en Stücke ersichtlich sind, recht ausüben wollen, müssen bre Aktien zeichnet fein müsfen, Pätesteng am zweiten wn, 8 and sie nie Gin ren ung . .
in der 20. Jelle von unten richtig pelßen: zu Berlin bescheinige h hiermit . n n. sa 3 age ee. . age der Gehr;, Goldschmidt in Gotha Tage vor der Generalversammlung hinter ernie ams dritten Tage or der an. Hen einer en g g. des Bankverelng Kiernifeg⸗ vor der Generalversammlung en ef der we e dor ö 2
„Geschäfrssahr 1023. (nicht 193c5;. Beriin, den 36. Oktober 1igzz Gesesssch j n een, ustent der (be Ritzen mänte oder eins mit Angabe iczgan. Die Vescheinigung Ebez e rea. . , beim fuͤr Echieswög⸗Höislesn gder dein Want. ie e Hefsellschaft einzureichen. ö e ,
Fran furt a. Main, den M Mar hr. . - ö aftzbepuf tlangung einer Stintnnt ter Äktlennummern persehenen Hinter. zelt. Pinterier en ichent kf, Huge WransesHroste . Tewfg, Münsser weschsft' Kleckerg' nd Welbern In. Jän— 6 ern n, nnn, m, , nn, w
6. a n , m mn, . . 1 . 3. ,,, 8h ,, gn . . . werden. 23 egungsschein eines deutschen Rotars hinter⸗ zum Ginkritt in is G nl fa mmung . 8 Prinzipalmarkt 15 - 14, oder bei . 1 6 Junk hd nnzinker, k 2 e n e und bie zum Schluß der Seneral der 6 3 a m mu! Schokolgdenwerke A. 6. ; Handelskammer zu Heft? J , F ,,, . ; Hamburg, im Mal 1924. n ba n g. . legen. Aktiengesellschaft. an r . 28 , de, n 3
— 6 ,, an g f re. rin e fer, Cägbülbanwerteglttiengeselsschat, Ser derer, add, ere, de
Dr C. Ä n dre ge . : f : . V Ter Muff teren. F A: Paul Berndt, Vorsttzender Nu diger, Vorflzender Der Aufsichtsrat. Dr. Hal iser Deck. y Sdatidk. TreR