.
O—-3. 7 zur Firma Stang & Müller, Karlsruhe: Die Gesellschaft as aufgelöst,
die 38365 2 irma Mittelhad. 1 linger & 2 sen e. 53 aufmann ö w als i rg haftender . ,. ö * am 1 a,. 6 3. 23 i. Gr g e. mann in: 1 Donn: . ö ö rokur
mann, 4 564 rzel ist erloschen. 28 zur i. X Go. arlsruh
e: Die geändert in: Wi & Co. ö.
Eugen Estel⸗
. . Karlsruhe, ist aus dem , .
gauge schiede n; ö Ludwig Julius Wilhelm Welte, arlsruhe ist als önlich haftender . . in das Geschäft eingetreten. rokurg der Frau Ling Fischer, geb. . . ist k Band Vini & 66 Firma und ö Kazda. & e Karlsruhe. Offene ndelsgesellschaft. Persönlich haftende ,. after: Franz , Ingenieur, ö Ernst igel. Ingenigur, e . ie Gesellschaft hat am 16. Mai 1924 begonnen. (Azetylendruckgasqpparate Autogenbedarf. Karl-Friedrich ⸗Str. 2). O.-Z. 68 Firma und Sitz: Ernst gif; rath, Karlsruhe. Ein elkanfmann; Ernst Fützerath, Kaufmann, Karlsruhe. (Buch⸗, jer⸗ und Echreibwarenhandlung , 3 ö Firma und Sitz; Albert Rein⸗ . iarlstuhe. Einzelkaufmann: Albert demnhold, Vberingenieur, Karlsruhe. ö. und Vertrieb von technischen und , Erzeugnissen. Kaiser⸗ allee 1 k. den 23. ö joe Bad. Amtsgericht. B
RH ar . . Baden. 16438 z ndelsregister B Band V O33. . Menzinger⸗
endel, ae e, mit . Haftung. Karlgru
mit einer
,, . ung in Da iheln
ö — retungsbefugnis des . Dosef ehfeh,
. e, i 6 ö, . ist: ie n, .
1 ie. nde l sregister ichts
nheim Ban 6. O Sn nt g er⸗
. Karlsruhe, den 1. April 1924.
Amtsgericht. B. 2.
HER arlsruhe, Haden. 16138 In das Handelsregister nd 1 O.-3. 72a ist eingetragen: . . Sitz: Licht. & Kraftüberwachung, Gesell⸗ ö 5 . änkter Ha ber ng Karls⸗
66 2 . 5 ug eb wachung von elektrischen 2 Kra a einschließlich Motoren. Die ellschaft darf sich an anderen Unternehmungen beteiligen, sie . und sie vertreten. Stammkapital. S066 Goldmark. Geschäftsführer: Jakob . ö arlsruhe, Arthur Eisen, Kaufmann, Karlsruhe, ,, . nieur, Karlsruhe⸗Rüppurr. Der . . chaftsvertrag ist am 15. Marz ] tellt. Sind mehrere 9 . bestellt so. wird die Gesell schaft durch ei f fin r, oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem r, ,. ver⸗ eten. Die , . der gar ft. erfolgen in Karlruher itung“. mn ruhe, den 4. April . Bad. Amtsgericht. B. 2
Hemmit. 8 Handels negistereintrag. „Benedikt Baudrexel“ offene . in empten ohne 6 ,. nun Einzelfirma. n- haber R , Bankier in Kemp⸗ fen. 6 tand: Bankgeschäft. Amtegericht Kempten, 2. Mai 1924.
.
ui⸗
Kenzing« 16440 In das e Te eregister Abt. A Band 1 O38. 188 wurde eingetragen: Eugen r, Weinhandlung und (Ndelbrannt⸗ weinbrennerei zur 32 in Kenzingen. nhaber: Eugen W Kaufmann in nzingen. e , den 21. Mai 1924. Der ichtsschreiber des Amtsgerichts.
Kö 16441 . Eee Handelsregister ist am R. Mai 10931 eingetragen: . Abteilung A: Nr. 10 90 die Firma „Paul Vollrath“, Röln, Wr ders e ap , n. a gi haber 33 nieur Pau rat n X Hulda 5 Köln, ist Brofura
erteilt.
Nr. 5631 bei der Firma „Paul Kretzschmar“, Köln: Die Prokuren von Mar Wittig und Ernst Norbwald sind erloschen.
Nr. 8829 bei der Fi Brämer ', Köln: Die
Rr. ohg bei der Köln: Der Sitz Berlin verlegt.
Abteilun ö Nr. 303 bei der ö Rheinische ö Gesellschaft“ Köln: Engel⸗ bert Froitzheim ist durch Tod aus 3 ausgeschieden. . nieur Karl Froitzheim, Köln-Deutz, ist zum Vorstand bestellt. Die Prokura von Froitzheim ist erloschen. nfs 6 6. ( ien, e ür uewir ien⸗ rr.
rma „Müller & . ist erloschen. Firma Karl Traub“ er Firma ist nach
arl
Co.
ö . .
,. auf⸗ dwig
Firma Eugen Estel⸗ irma ist
ein⸗
sist ber
.
1
.
Nr.
Firma is r.
tung“, des Lig
beendet. Nr.
befugnis Nr.
ftung“ schlu
ändert,
ö
ausgeschiede
T.
n e
Köln:
. lied
Nr. . 2.
Benzin⸗ Sinn
mann,
berechtigt
gasse 3.
idern kapital: .
36 .
ö
gemacht: erfolgen
Nr. 22 N
nehmens führung
von
Ba dem ,, Mark.
direktor
. ells
Köln: Durch luß der Generalversammlung vom 16. 6 1924
des Vor
Vergütung des Nr.
6 Köln, ff .
e r wen mit beschränkter , Durch
ö hinsi . .
9 .
Co. e eil cha . 8. Fahrradmotoren“, e, . Li
Thiel Gesellschaft
ist 2 9 ö bei ar . Cal . ellscha änkter ung Seifenfabriken“, Dur sind: schafterbeschluß vom 14. Mai 191 ist die Gesellschaft aufgelöst. in denthal,
. ertretun 3872 bei
Toll Gesellschaft mit be . ter ö. tung“, Köln: Durch Gese ö vom 14.
gelöst. hal, ist Liquidator.
Firma ist erlos . ir? Dissous hs Gesellschaft mit beschränkter
Karls⸗ d,, tõver trag in Ziffer 8. dahin ge—
. , mit Haftung“ Felix
5. bei Aktiengesellschaft“ Köln: geymann, Köln, hat derart Prgkurg, . er gemeinsam mit einem
La ell . . .
3 ö land . Dem
Ghrenfesd, ist er in Gemeins
Kaufmann Jose ist . ,,, her ,,, bestellt.
koladen⸗ u K ,.
Mülheim:; e n
6 des k nzinmotoren und der. .. sowie
Han⸗ 2 tant Ce eng schäfts führer:
vertrag vom 5. schaftäführer ist für sich allein vertretungs
Deffent kz Bekanntmachungen erfolgen . tschen Reichan zeiger.
5488: schränkter . . und Vertrieb von Arbeiter⸗
e
Amtsgericht, Abt. 26, Köln.
, O. S. In unser Handelsr
ft Cosel.
Cosel einget beschränkter triebenen Ba
n e g, 6
66 12. Januar 1924 fes
l rm g. . ö §. ä err
1 bei der *. . , ,.
j e r mi ränkte e e. —; gr
ieler ist als Ge⸗ Kau
55 It o, bei der Firma Schmidt K.
ö
Gesell . irma und s Unternehmens st als n ,. ufmann . Niessen, i nn, le en. rer 3 2 irma ö . J f ränkter Gegenstand des Unternehmens 6 auch Handel mit Motorrädern, 3450 bei der Firma Faufhaus
56. Mai ihn
neden.
Co. mit
gan Pelerg , . mit beschränkter des Haftung“, Köln: hat derart Prykung, daß er gemelnsam mil einem ,. rt n '. ti
Otto Illenberger, Köln,
é ist. 6 „Krahs K
änkter Haftung . Vertretungs⸗ ö t beendet. Vie de
3618 he
is
6 1j . Firma Baedorf & mik beschränkter Haf⸗ Köln: Die Vertretungsbefugnis uidators ist beendet. Die Firma
mit be
Köln: ell⸗
ist Liquidator. Die fugnis des Li e lors ist
ie n n ist erlofche
der Firma e
Mai 192M ist die Gefellschaft auf⸗ Peter Jakob Toll, . Die Vertretungs⸗ des ö ist beendet. Die en bei der Firma Wagiro Köln: Durch ellschafter⸗ wont g e mf für, daß beim Vꝑrhandensein mehrerer 5 sSführer die Gesellschaft durch zwei ö vertreten wird. bei der Firma. Jaks & beschränkter Erich Gumpertz und ih. d als Geschäftsführer un
der Firma „De⸗Tu Wilhelm 2
Vorstands⸗ , ist. Firma mit
ö 9 e. e i., i n us.
Linke⸗
3
Img „Köln Eng Aktiengesellsch ö erdinand Schmidt, rokurg dahin en u U ö mit einem Vorstande die Gesellschaft vertreten kann. Southend ossea. bei der Firma. Mülheimer ; ö n e , g. ö, i rãnkter Köln⸗ Georg Gern fg, ist als rer abberufen M87: e be ränkter Ha 3 & Co.“, idder Gegen Herstellung von
von ß und Bootsmotoren.
apital: 20 000 Goldmark. Kaufmann Theodor e,
raunsfeld. Gesellschafts
Köln B Mai 1924. Jeder
Ferner wird bekanntgemacht:
t. Pappenheim mit be⸗ Köln, Sternen⸗ G chenstand des nternehmens:
und ähnlichen Artikeln. . 20 000 Goldmark. Geschäfts⸗ ,,, Leopold . rmann und Sally 6 Köln. twwertrag vom 28. Rril 1924.
schäftsführer ist ir sich allein
berechtigt. In den ersten zehn
ann die . nicht ge⸗ 66 Ferner wird bekannt⸗ entliche Bekanntmachungen
18 utschen Reichsanzeiger.
16143] . Abt. B unter ist heute folgendes eingetr Coseler Bankverein ö Gegenstand des Unter⸗ ist der Erwerb und die Fort⸗ des ,,, von dem Bankverein ene Genossens mit un⸗ t in osel be⸗ chäfts und der Betrieb chäften allen Art, beträgt 220 Millionen , Bant⸗ jur. rid Prengey und ringer, beide in Staroste in Kosel ist grteilt. —‚⸗ᷣ. 86 ertrag llt. Die ft wird von zwei Mitgliedern
Dr.
nn Karl
ter Jakob Toll, gli
Ge⸗ hat sein Amt als Vorstand niedergelegt.
20 den r. sind geändert.
Das Leipziꝶ.
kuristen ve
wird 283 ie
kapital von 2290 9
geteilt in 20 000 Aktien zum ,,.
don je 1000 AM, und zwar 20 900 auf den
Namen lautende Vorzugsaktien, M 900
Namensstammaktien und 176 000 In⸗ tammaktien. Die , e.
. bei 8 e n . ie eine
inf flös in
e , g nr, e,
ch . eingetragen
mach 8 Grund⸗
recht. Sie nenn . . Jahresß⸗ gewinn vorweg eine D de von 4 X) ö. das auf sie . i Ka , men an dem weiterge ngen r nicht teil und haben im 84k e . ,,, den felben? Mh. spruch am Liquidgtionserlös wie die tammaktien, jedoch im Hoch n bis . 6 Renn betrag. Die Bestellung Kelter, erfolgt n,. den Auf⸗ ,, , , en Ver⸗ inderung durch seinen SGlels rel veter. Die Her gn . ö, ist zulässig. Generalversammlung ö. r . 3. Vorstand oder den chts rat und muß mindestens 18 Tage, Tag des Erscheinens des die Bekannt⸗ ö een enthaltenden Blattes und den der neralversammlung knicht mit⸗ gerechnet, vor dem anberaumten Termin mit Angabe des Zwecks der ö ,,, er sfgef n, ekannt⸗ machungen e erfol im ,, Reichsanzeiger. Die Gründer die sämtli. der aan kveren Cosel eingetragene Genossenschaft mit, unbeschränkter licht in Liquidation , Heintze, Kaufman Anton Bur . Fritz Urbach, Kaufmann Schwierezenna, sämtlich in Kosel. 38s 6 Aktien sind zum Kürse von 100 36 aus⸗ gegeben. Der Bankberein Cosel e. G. m. u. 6. in Liquidation hat das von ihm be⸗ trie 6
mtl chem m Inventar und dem auf der Rogauer. Straße belogenen. Grundstück mit sämtlichen Passiven und mit dem Recht für 9 Attiengesellschaft zur . führung den bisherigen Firma ,, , , e, , ,. eingebrg vom Uli . ah laut Vermögentzaufstellung bon diesem T * an als auf Rechnung der . cht geführt gilt und . ein i, ankve rein sich ,,, das ft bis zur 6 ktien⸗ zesellschaft in das an . . eren Rech nung weiter zu n . übernimmt . die . Tr u , J die gesamfen K . D, gen 265 n=
cht
eme, ene 6 Amtsgericht Rosel⸗ ren 12. Mel .
nr 5 e, e. ie, Sregi 8 mts⸗ . am 19. 5 1924 bei reuznacher zu Kreuznach eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 360 000 Goldmark bzw. den Gegenwert dieses Be⸗ tvages in Papiermark auf 720 0090 Gold⸗ mark erhöht. Die neuen Akltien sind von einem Konsortium unter Führung der. Westbank Aktiengesellschaft . furt a. M. übe m nmen mib der .in sie den alten Aktiondten in . ö Bezug anzubieten, daß auf je * dark alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien derselbe Geldbetrag in neuen 56 zum Kurse von 110 8 bezogen werden kann Der bisherige Direktor Adolf Düringer
Nunmehr ist Vorstand Direktor Cord Ahrens in Kreuznach. Die S§ 10, 18 und.
den 19. Mai 1e Das Amtegericht.
Kreuzn
——
Lug ann, Hraiꝝ. 1. J. . eingetragen wurden die Firmen: Oskar Knauth jr. 3. lente in a ie,, in Landau. Inhaber: Oskar Knauth jr. Kaufmann in Landau. ö
26. . ;
ee,
1. ien Ge . ,, Schenk“ in Maikammer: e des Karl . elöscht.
2. Firma * or . Ihe . chäft ,, leitungen . lern Richi und 3 anlagen und Dem del mit allen ein- schlägigen Artikeln in Landau: Ing . Müller ist April 1924 offene . ter: Elisabelh Muͤller,
Knäbel, Witwe des h, Inhabers und r n Knãbel ann in Landau. kura des Wilhelm Knãäbel
öscht. Landau, Pfalz, 23. Mai 1924. Amtsgericht.
Aeabe nm
161553 In das , O eletea ser ist heute ein⸗
.
Blatt 23 152 die Firma Leip⸗ . utzwoll fabrik Willy Menyer Co. in Leipzig (Kleinzschocher, Dieskau⸗ straße 68). esellschafter sind die Kauf⸗ leute Willy Meyer, Rudolf Sörgel und Erich Hitschfel, famtlich in Leipzig. Die
tands gemeinsam oder einem Vor⸗
. . ist ein He
ien ö haben, n
fl. E aren, chem. techn. Präparaten sowie
tägl ichen Bedarfsarti keln.
latt 165, betr. die Firma Carl
Nestmann . Leipzig: In die Gesellschaft ich Wilhelm
stap Nag, in e i eingetreten:
Geschäft mit sämtlichen Aktiven,
dem Kö Emil, e io erte
ist Dr. Paul Solbãder Al sa f. .
Gebr.
torben . chaft . g
d,, Emi jam mit einem Pꝛo⸗ J 2. auf Blast 23d die in Leipzig (Breitkopfstraße 9. Johann Sir uin . . Kom⸗ ist am
Co. Gesellschafter sind n rmann . 1ʒ haftender Ge manditistin. 1. Mai 1924 errichtet
.
Kaufmann Franz Car
eine ,,, * 5. März 1924
von Bürogrtikeln. 4. auf Blatt 23 150 Emil
niederlassung der in. z irma auptniederlassung.
Emil Müller Müller, sämtlich llschaft
mann
.
Richard Pelz in.
ebenda. 5. auf Blatz 25, 6
6 sind die Curt Löwe, be
. ner Geschä
6 auf Bl ist der . Prokura ist erlosc
erteilt. S. auf Blatt 3634,
n gr darf die
dem ertei .
. vertreten. Oscar Matthes
Kurt Töpfer in Oetzs ö. Kurt r in
an Knößsel in Lei
. C EG v.
Liquidator ausgeschieden. Herbert Leih n bestellt.
sellschaft ist aufgelöst. Kittel ist als Richard Paul Willy ,, und die in
Heinrich Oelerich in
Haft ist am
Hr
Seler ich q Ey.
Leipzig: 18. auf
Leipzig erteilt.
Gumutiwa ren fa br it Aktiengesellschaft in
us Korngold und nke e n. von der t ist weggefalle
. ice een.
ne , C Z
Kommanditisten
t und t wo MW. auf den i .
betr. die Firma
Das Umstellung mark.
Beschluß der Gesellscha
Gesellschaft ist am 15. April 1924 errichtet.
Tage in den §§ 4, 9
54 Cel an . (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Versandbuch⸗
3. auf Blatt 23 . 4 h gi n. ,, in 6 , betdeffen, . 3. ümnerstt. 32)
Dresden,
Gen in Leipzi⸗ ö . au
Friedr
, ist den Bonde in r ,. m.
Januar 0 . Seinrich
15. auf Blatt 21 349, betr. die Firma Rudolf Lauche Artie nge fell schaft in Carl Max Taubenheim ist als Vorstands mi lid ausge schieden
Blgtt. 21 G56. betr. die 3 elschläger in ist dem Kquf mann Kurt Walther
Firma lautet künftig:
kurg des Joschh Mannheimer loschen
153 auf Blatt 2X2 Greg, betr. die gien n, Dune mann C5 ä Der I rn der
— — —
13 2 10 ae , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Stammkapital beträgt nach erfolgter hundertfünfzigtausend Gold⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch ai 1924 laut Notariatspro
Kaufmann
eine
Die J..
errichtet.
die Firma
Dresden unter der
ustap Emil Müller bestehenden ter sind der
diteur und Kommissionär Gustav mil Müller und die Kaufleute
Gesellschaf
Rudolf und Herbert in Dresden.
*
ö König str. 23).
n Leipzig.
Gesellschaft ist am . bey 1924 . ftszweig: Handel mit
auf Blatt 3198, her, die Firma Simon Kahn in Leipzig: dem Kaufmann Oskar derch in Leipzig
betr. die girmg
Karl Krause in Lespzig: Ernst Venti; 8e e. Biagosch ist (infolge Ablebens) als e ef; ausgeschieden.
Prokura ist Nitzsche in Leipzig Gesellschaft nur in
. mit einem anderen Proku⸗ X auf Blatt 12 . betr. e Firma
C Cy. in Leipzig:
Prokurg ist erteilt den aufleben Erich
, und
0. auf Blat 6 lk. die . .
auf t 14 219, . die in
1 Gn Wilhelm Otto n mn als 6 . ache zt , nn
. e e ,,.
Prokura ist Müller in
Firma 66 mann ist
ig:
Ra ftintỹ **. im. , . 1 Friedrich Otto Richard Stölzel *
Sum Lic en
Erich Petzsch in
3 auf Blatt 19619, betr, die gira Göldner C Kittel in Leipzig: Die
Ge⸗
Heinrich .
esellschafter ausgeschiede
Göldner Firma als Allein ö
führt i
haber fo 14. unf 1 at 19 944, betr. die .
Le 8
3 Erich
1 e
Leipzig:
Berg Leipzig: Die Pro⸗ ist er ·
.
2 Ge⸗ n. ö. 53 ö. l⸗
. . . . Herkte kun der Gesell
. . betr. ö. irma reier in Leipzig: Martin Kaufmann ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Einlage des ist n. , um⸗
Kom m.⸗Ges.
9. 162 und Vas
geh. beir, die Firmen Gunmiwarenfahr ft
Berg Cy. und Isaak Mizne, beide in Leipzig: Die Firma ist erl . , der n gr i. 26 1 B,
1 andelsres fert g's Terrain⸗
., vom 3 okolls von diesem 9 und 19 abgeändert
tüma Lühe!
. kußig,
. tl ee, Mark
als persönlich haftender Gesellschafter und
schaft ist
,,, Geschaflezweig: Großhandel . port Glas und n, ,, Gustav Müller Zweigniederlassung Leipzig in deipzig Felixstr. 6), Jweig⸗
.
ist am J. Oktober 1919 ö. . Prokura ist erteilt den Kaufleuten
Karl Herbert Espig in deipnig und Sito Curt Hänsig
irma ea. in Albert 9
. ist
ö . . mark.
ö ahn in 17. auf Blatt 22 4659, ben. die J inn .
Berbig, Curt Hetzer,
ist heute die
(worden.
Die . des Rudolf Poen
ch ist erlos— Wil
ke. . Abt. IB,
1er, J ᷣ lige u t 1791 des Handelsregist
betr. die Firma Leipziger ge bank in Leipzig, ist heute eingetragen . Die General ammlung vom B. Dezember 1923 hat die Erhöhung 9 en apitals um bis zwanzig Millionen
zu je taufend Mark, mithin auf bis vi hein Millionen Mark e Te fh Erhöhung ist gemäß .
r , . vom 28. Dezember J Höhe von neunzehn
ö. rttausend Mark durchgeführt. Daß ndlapital beträgt nunmehr dreiund— vierzig Millionen 3 Mgr. Hierzu wird noch bekanntgegeben: De
werden zum Kurse von 101 5. i r Amtsgericht m. Abt. . am * 1924 .
1e vai. 1 1blchj ist heuse die Firma Lindenauer Fett warenvertrieb Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig (Lindenau, Lütznerstr. 56) und folgendes einge tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 Dezember 1923 errichtet und am
April 1924 abgeandert worden. stand des Unternehmens ist der Klein« handel mit Lebensmitteln und verwandten Artikeln sowie die Uebernahme von Ver⸗ kretzungen und Geschäftsbesorgungen Auf diesem , Zur Förderung und Er— reichung de
werben und veräußern. Das kapital beträgt eintausend Goldmark. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, . ist jeder von ihnen zur Vertretung der Ge= sellschaft allein berechtigt. Zum Geschäftz⸗ führer ist der in Leipzig. bestellt. kanntgegeben:
*. de,, g,, durch chen Reichsdnzeiger.
e g, Leipzig. . II B,
am *. ai 1
Hierzu wird noch be⸗
nur
Leip-
ag. ich 3 Blatt 2. sib ö.
worden: Der Gesellschaftsvertrag 8. April 1924 errichtet worden.
.
fremde Rechnung sowie der Erw Vertretung oder bie Gründung von . artigen oder ähnlichen Unternehmungen und die , an solchen Unter nehmungen. Grundkapital beträgt in len n ktien zu je einhundert Gold. 2 meh ren
ö , orstandsmitglied und en Proku risten vertreten. Es kann jedech der Aufsichtsm einzelnen rf en eber, ö vertretungsmacht einränmen. Zu standsmitgliedern sind bestellt die Ke leute August Kraesse und Ferdinand Kut ,, beide in Leipzig. Hierzu win noch bekann n: Der Vorstand be 8 ars einer oder mehreren Personen Mitglieder des Vorstands sown . stellvertretende Mitglieder de Vorstands werden durch den . des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter bestellt. Die Zahl der Vorstandsmitgliede wird durch den Aufsichtsnat bestimmt. De Berufung , er folgt . achtzehn Tage vor dea anberaumten Termine durch den Aufsicht. rat oder Vorstand, und zwar, sofern nick im Gesetze oder in dem Gesellschaftsvertte⸗ Abweichendes bestimmt ist. durch einmalis Befanntmachung im Dentschen Reick anzeiger oder dem künftig ehya . Gesetz oder Verordnung vorneschriebe Blatte. Die n , des 5 ichts ats . in der Weise, daß de Firma der chaft die Bezeichnun Der . und die Unterschti derjenigen Person hinzugefügt 6. di bei der Bekanntmachung den Aufsichtsrnet vertritt. Die Bekanntmachungen der & sellschaft erfolgen durch einmalige Ver öffentlichung im Deuts. soweit nicht weitere Veröffentlich . ausdrücklich vorgeschnieben sind. Aktien lauten auf den Inhaber werden zum Nennbetrage au chan. 5 Gründer n sämtlichg Aktien über ünder sind: Kaufleute Alben Charles Schütt tiedrich Schultz und Max Dumont, samt ich in Leipzig. Von den mit der meldung eingereichten n (, ine besondere von dem Prüf nagbericht det Vorstands und. Aufsichlsrats, kann bei de⸗ 2 Gericht Ginficht genomme⸗
Hir . II B.
nommen.
nig 16613 Ik 3. 167 des n ,
a Gesel schaft mit , . in
Leipzig (Kapellenstr, 9a), vorher in Mühlhausen i. Thür., nb . . gendes eingetragen wohn; Gese haftevertrag ist am X. März 19 6 geschlossen und am 7. Wyril 1924 abgeqnr dert worden. Gegenstand des lien , ist die Herstellung und der Vertrieb
patentamtlich geschützten Apparates de Fadenspanner“ sowie Ae om Gee
Lęi
schafter Hoffmann für — Zukunft n
und der
zerfallend in , , . Aktien
Beschn Millionen ache
neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Si
Auf 3 23 153, des Handels e isters
Gegen. ⸗
Zwecke des Unternehmens kann die Gael * auch . er. amm;
Kaufmann Wal ter Rupnoh
e Bekanntmachungen der den
Handels reg ister ]
ist heute die Firma Leben mittel ⸗ Groß.
einkaufs⸗Aktien⸗ . in Leipzig,
(Hahne kamm 26 und fo he, eingetragen 9
stand des Unterneh mens ist der Ein- und. Verkauf von Lebensmitteln für , ö
ö Goldmark und zerfällt
chen .
ju Konstruktion gelangenden Apparate . Maschinen, ferner auch die Herstellung trieb aller derjenigen Artikel, die ür die Rirkerei und Strickerei von Ge beutung sein können. en. digser N Hrenen e. die Gesellschaft zu glle . ten und Maßnahmen ., zur one,, . 2 de, . nolwendig r nützl inen, in U ia Erwerb und zur Veräuße⸗ bef Grundstücken, zur , ,. an . Unternehmu g lei perwandter Art, jzur Errichtung von , , n an allen Orten des s sowie zum Abschluß dg , n ,. mit berẽ⸗ 33 Ilschaften. Das Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Mark. Die I Daugr der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. März 1926 bestimmt; falls nicht min⸗ destens . bh Monate vor dem 1. April is sine Kündigung erfolgt verlängert sich der Vertrag um weitere drei Jahre und o * sort. Zum Geschäftsführer ist der 8 nieur August ern e. ö. Leipzig be erf ierzu wird noch bekannt a, Die Sefanntmachungen der Hef egffh. erfolgen durch den Deutschen ö anzeiger. Amtsgericht Leipzi .. Abteilung 1B, am 26. i 16.
Leipnig 16820
An kat 23 159 des Handels egisters ge ist heute die Firma „Eliten“ Wäsche⸗ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung in Leipzig (Dessauen Str, 19) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Wäsche jeder Art. Das Stamm⸗ ,, beträgt fünftausend 2 Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann . Friedrich Engel in Leipzig bestellt.
lerzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , nur durch den Deutschen Reichs-
nn,, b ig . II B, am * .
16448
In , er Abt. A ist eute unter die Firma Paul
ielas Görlitz mit Zweigniederlassung in i . unter der Firma Paul Bielas Niederlassung ö, eingetragen worden. Die Firma ist eine ,. schaft. ö. rsönlich haftender ö ist . ,, inst sdner in Görlitz. E sind vier K vorhanden. 6 Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Den Kau . Walter Kuechler und Siegmund lsen, beide in. Lieg⸗ nitz, ist für die 6 rkaffung in Liegnitz derart e erteilt, daß si 6 ge⸗ . ich zur Vertretung der Firma befugt sind. An gericht Liegnitz, den 29. April 1924. üg nit.
e g , n ,. In un ler an ST Nr. G29 ist heut ane, . . 3 Georg
. n 6 6
getragen worden:
Der i rich Inhaber Kaufmann Hell⸗ mut. Scholz, Liegnitz, ist aus dem Ge— schäft ausgetreten. Statt . ist alleiniger Inhaber Kaufmann
Hübner in Liegnitz. Die Firma 86 ö rg Hübner, Goldener Zuckerhut, tiegni Amtsgericht diegnitz den 22. Mai 1924.
Lig mia. 3 In 6 Handelsregister Abt. f ute bei der Unter Nr. 154 eingetragenen
esellschaft mit . tung in
irma — ö, ohn schaft 3.
ränkter * eingetragen 3. en,
. Bes . lversamm⸗ vom 10.
Liegnitz. r .
Gol, n ö tellt ist,
das , nun⸗
Idmark beträgt. i de ezüglich
3. . tsvertrags i . s dement . rt
li r Veräußerun
. ** 9a des Si n, n. ebenfalls ö
Amtsgericht Liegnitz, den 2. Mai 1924.
Liningen. e,
In das hiefige e bt. ist heute zur Münsterländi , Harn hie u. Co.,, Kommanditgesellschaft auf Aktien in ,. eingetragen:
Durch Beschluß der . lung vom 12. April 1924 ist die Gesell⸗ . au . Liquidatoren sind der
. r e on 3. . der Kaufmann er, .
1 ee. 2 Mai 1 , ge Handele gg e. ö In das hie ig ndelsregister Nr. 126 ist heute zur . ö. Thie u. Co. folgendes eingetragen orden:
Die . after i,. Oelker und Carl ö. in Löningen, sind aus
. ö 6. chieden. g. offene 3 ier
qufgelöst. er ie in . sst alleiniger Inhaber de Amtsgericht ine. 3. Mai 192
r Firmg. Luckenwalde, 16727 In unser Handelsregister Abt. A Ur. 375 ist bei der Firma Friedrich i n Herrmann K Co. in ug, heute ein ,. , . e een, r, ( infolge 6. ringung in die Frie tein 6 mann CK Co., r ,. . i ation aufgelöst und die Firma er— en Umtsgericht Luckenwalde, 2. Mai 192.
8 Kapital der w.
Maimꝝ. 116457] 1 ü r enn Handel tze bregister wurde . ee r in Mginz eri 3 . . der⸗ 9 . in Firmg „Gehr Trier derlassung Mainz“ .
. Lehmann, Kaufmann in Mainz, . für die n,, n, in .
mit einem . i n r e, v
ö. den g. Mai 1924. Hess. ,
Main (16461 In nner . wurde heute 9 ö. regt Hand e e in Firma ö
in
. '.
illy . uin,
1524 . chef tẽz wers.
3.
hee Zan Hrligae . und b
mann, beide ö ö.
Gesellschaft hat .
M . 24. 3 ss. Amtsgericht.
Mainz. 16460 In ansez Handelsregister wurde ö bel der Firma „Gebr. Lesem, Mainz ei j Louis 9. Ei gt aul! mann in Mainz, in das n r als persönlich hi n Gesellschaftev . getreben. Die so entstandene offene delsgesellschaft hat am 1. h,. begonnen, hat ihren Sitz Mainz, S strag 46, und wird ö Bei⸗ behglbung der seitherigen 53 geführt. Mainz, den 10. Mai 1924. Hess. .
(16462 wurde heute ells , in
Main In . . ster bei der offenen 2. lsg irma „J. . mit ainz eingetragen: ran Duthel, Witwe bon zel ,. i. gus der Gesellschaft 6 Anton Mann und Gohtfried er, beide Kauf⸗ leute in Mainz, sind im die Gesellschaft als nn. haftende Gefellschafter ein⸗ i n. . ist deren Prokura damit er⸗ Die Gesamtzrrokura des Johann i in Mainz ist in GEinzelprokura umgewandelt. ainz, den 20. Mai 1924. Hess. ö
Mainz. 16454 In unser Handelsregister wurde heute das Eyl 6 n, gen., a) „Mlanz ng“ i ainz und i) „Emil Zacharias“ in Bretzenheim. Mainz, den 21. Mai 1924. Hess. . In uns f. ndel ö. . n unser Handelsregister wur u bei der offenen 6. 6gesell scha irma „Gasmesser fabrik Wa rin lster Eo. mit dem Sitz in Mainz
. Hersß onlich hake mde, 2
h m m 8. or Si nad
durch sein am 2. Juli 1922 , ore, , wl seben aus der Gesellschaft aue ch ieden An seiner Stelle sind seine Erben, näm⸗ lich: a) seine Witwe Frau Clara Louise Beytha . geb. oeh und b Sohn, Kaufmann Siegmar Oskar tey chan ed Elster, beide zu Berlin⸗ runewald, als persönlich haftende Ge⸗ . in die Gesellschaft eingetreten. Elster ist von der Vertretung der
Mainz.
Mainx. . In um er n . r, bei der Firmg „Sa Kohl Far . sehschast . be schein eter m
ust gi 9 eylo . 1 t den 21. . 1924. Hess. Amtsgericht.
. k e, n unser ndelsregister . e heute die de,, 3 , Firma „Manz X Thom . e. Sitz in i . Mittlere Bleiche Nr. 37, ein⸗
ern. Haftende Gefell , sind: Rudolf Manz, Kaufmann in Mainz, und 2. Ludwig Thsmas, Kauf⸗ mann aus Wallertheim, zurzeit in Saar⸗ brücken. Die e e chef hat . . 5. r , e r n ren üer
szweig: üdfrüchteimpor n
mit Landerprodikten, Leben. und Genuß.
mitteln.) 21. Mai 1924.
Mainz, den dess. la e ,.
Main 16453] Kü In ie e,, . wurde heute bei der offenen 62. , g in Firma „De lnrich Sulz r mit dem Sitz in Mainz ,,, Die Ge⸗ . chaft t ul ert gene Ge ⸗ ellscha Demrich Suljbacher, Kauf. nam ihn 1 ist 2 Inhaber der Firma Md Abrt das Ge 2 in un⸗ veränderter Wei Gt. HRiasnz den . Mai 192 Dess. We .
.
Mainn. 16409 n unser Wandelsregister wurde beute bol der offenen ande l sge sellsjchaft in Firn Ban Schwitt mn den S n Malng einde wanne . Me Gesellschaf ist . ausgelöst. Me Gehe ist M den
bisher en Gehlen * dann Becist Schmitt 1. Venen n 1 Mm
. Ho
3.
ertretungs ist heute unter beschränkter oseidon Speditions⸗ e e rn ö. Saftung *, Kaiserstr Gesellsch iB6verlrag 19234 abge , . ,, des Unter⸗ nehmens Kommissions⸗ te im in⸗ und ausländischen Ver⸗
mit
,.
mark.
führer Gesells
6
folgen
Aktien
heim.
3
beiden 6
3.
und d 5.
Lucie es un
2
eim
Ma
In
* wan
samml
erhöht. Mer
Mainꝝn. In un er Handelsregister Abteilung B
Quirin Quirin Konrad Siegmund Datz, K.
alle in
tretzung de
.
ainz,
N. H.R. * XI d ,,. . ö chaft ie
Mannheim. S5 e, nn , B Band XXI
Mannheim, wurde heute eingetragen: Nachtigal geschieden.
Mannheim, den 23. Mai .
Mannheim. 2. Rheinau mik bef Mannheim, wurde Seefeld chieden.
Drappel, mnheim, ist 8. . besfeslt Mannheim,
Mann nm nn eim. Zum Handelsregister A wurde heute .
IJ. Band 1 O- 3. M3, Firma, berger ⸗ Kaufmann“ mberger geschieden. Em st . versönlich haftende Gesellschaflerin in. as
86 Louis Cr fh
J. Deutsch & Co.“ Prokura der Dora Mul h bach⸗Aberbach, ist erloschen.
ist erloschen. 4. Band XXI O
. in , des Robert Weber,
Ernst Michaelis“ Geschaft samt Firma gir auf Kaufmann Ernst ?
Lern il n en Jakob Hahl Friedrichsfeld: Die Firma ist erlos
„Karl Adam“ . Hauplniederlafsung: gshafen a. In 23 Adam, Kaufmann, Vel n err
e , chengeräten, 2 wan g
ö G. Kaiser“
n,.
der unter Rr. 2 ein n 1 worde 2.
Gn ee,
der es unter der a, in Jugustinerstraße 64 - 66
Hearn den 22. Mai 1924.
Hess. Amtsgericht. 16463) ge
Nr. ig die Gesellschaft Haftung in Firma M Schiff⸗ a beschränkter mit Sitz in Mainz, e 74, k. worden. Der wurde am X. April ind Speditions⸗, Schiffahrts⸗, und ähnl iche Hande dels⸗
Lagerung von Gütern aller Art,
die Wer mbh ung von . pon die Betätigung aller eignet sind, das Unternehmen zu sorde rn. Das Stammkapital beträgt 19000 Gold⸗
Geschäfte, die ge⸗
Ge . . Datz,
äftsführern sind bestellt: , , Johann Bauunternehmer, und
Gonsenheim. Jeder Geschäfts ih i und selbständig zur Gesellschaft berechtigt. See 5 kann . luß eines Ge⸗ res die sellschaft mit . Frist durch eingeschrichenen kündigen. Die anderen ell⸗
schafter bezw. ihre Rechtsn achfolger haben nach den Bestimmungen des vertrags das Recht, zuführen. Kündigung als nicht Doi g Bekanntmachungen der sell
sellschafts⸗ ö. ger g ef fort dies, so t die
Oe tlie. ellschaft er⸗ durch den Deut . , den 23. i 1924.
Hess. An eler lf
Geschieht
1653531
O. ⸗3. 8. A. W. G. derlassung ann⸗ unser Beilin H. R. B
Nr. 17 e
(l6b465] be
Firmg Brunnabend & Co.
er mit beschränkter ,, ax ist als Geschäftsführer aus
Bad. Amtsgericht. B. G.
16464 andelsregister B Band XXIII
Firma. Lagerplatz gesellschaft ränkter Haftung! in ute eingetragen: Erich ist als Geschäftsführer aus-
Direktor Louis I
Bad. , , B.⸗G. 4. 164166]
m⸗ in gen n, lise ist als , , , aus⸗
ma erger, Mannheim,
schäft eingetreten. nd VI. DO. 3. in
WM, Firma Haas / en Die ö persönlich aufmann 2 Kaufmann
. ann! efan Oppenheimer,
ee nf führen . Geschäft in offener e ern schaft unter i
vma fort
Band XV 96 30, . Firma annheim Die Auer⸗
ie Firma
. Hans ie ura der Helene Mann er Paula Raquet ist erloschen.
Band XXII O-3. 182, Firma in Mannheim: durch Erbfolge ichaelis Witwe, geb. Lange, Man nheim, über, die ter der bisherigen Firma fortführt.
Die Prokura der Lucie Michaelis, geb. denne ist erloschen.
Band XXIV O. 3. 176, Firma
in
Band XXIV Q-3. 2386,
in Mannheim,
2
3.
r ist 8a . Handel m en und
i us⸗ und 1 sowie rtikeln.
.
irma n⸗
Band XXIV
r itt ö
ö Mannhe
ö. den 6 Mai 1924. D. Amisgericht B. G. 4
16467
5 Abt. B ist bei nen Firma ft 1 be · bei Ober-
Beschluß der Wien schafewer. ung vom WB. Wril 1924 ist das auf 120 000 Goldmark
nerzbagen, den 1. Mai 1924.
unser tfeld & 4 . er Haftung zu 8.
Kaiser. M
5 n unser ist am 21. Aktien
194 fest 936 d.
ke en an besondere auch
werke und die nisse, insbeso , un
. Benutzu
solche ö sowie eschäfte, die
Art betreiben
bezeichneten ,,
. i
mark und Lit. A) zu 1 tammaktien
welche von werden.
ö, . dur
.
mali
Berlin⸗ mann Dr. Aktien orstand i Rudolf Beys Die Mitgli 1. eder
.
g a
Weber in
Von den
chtsrats
In das irma , uhr, einget
der bisherigen loschen.
—ᷓ .
nun chen.
mit Sitz
1 des
5000 Goldma führer berechtigt.
Brunninge
,,.
lelal: Warng
chlo 3 Unternch
2 ellung u ö er pr rsatzteilen
kapital: 5090
arcel be
nchen.
ö
Sigmu Inhaber: Si Munchen. 46. n zestr.
Produkten, 8
Preußisches Amtsgericht
Kochel
Un
2 Abteilung B
ellschaft in Firma „Ostdeutsche Braunko eli ud gh . . in Meseritz
teh e neten ist am 30. April
der Erwerb und taunkohlenber 2 9 owie die 6 e, g, ,
. . 69 a mn und der trieb von Unternehmungen, wel Ausbeutung der zu a bezeichneten
sowie ngnl⸗ n . Unternehmungen,
, oder sonst erworbenen
, ,,
teil fenen fi. r ne nin, , oder
schaft im Zusammenhang stehen. . Gesellschaft kann mit Zustimmung des Aufsichtsrats auch Geschäfte anderer
nehmungen beteili schäfte und Unterne e . mit dem vor⸗ Gesellschaftszweck
llschaft kann mit Zustimmung des Aufsichtsrats auch Interessengemein⸗ schaftsver träge abschließen.
Das ö beträgt 0 0090 Gold⸗ f
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern,
Die , ,
96. r und ergehen Rm, seitens ö. gesetzlich oder satzungsgemäß rgane der satz gern een, berordneten Unterschriften. rufung der Generalversammlung
. mindestens zwei W Tage der , nen durch ein⸗ Veröffentlichung . , iger erfolgen. ünder der
ö. Direktor h be khn, 2. der Gericht zassessor Dr. Sefterhelt in Berlin Friedenau, Kaufmann Wilhelm Schüßler in Berlin- Steglitz, 4. der Kaufmann Otto Uhlich in chlendorf⸗Mitte,
. diese fünf Gründer haben saämt⸗
itzer Geo
k
rath in Berlin, 1. Fah rĩkbesttze w , Bendix in Berlin, Berlin.
icht des Vorstands und Auf⸗ kann bei dem unterze:chneten Gericht Einficht genommen werden
Amtsgericht Meseritz. den 21.
ereichten Schriftstücken, insbesondere dem ö
Mülheim, Ran r.
J. Neu eingetragene Firmen. . Lebens mittel
n. ist . am 17. Mai 1924.
ation von Lebensmitteln aller Art sewie Das der Handel mit solchen.
bestellt,
r. Kaufmann in München. Hekann imachungen erfolgen dur
Du th⸗ 1 8 ger. mit beschränkter Saftung. S
en. Der Gesellschoft ertrag ist 6
en am 31. März 1924. Det
araten für drahtlose n, ,. . honie für Rundfunkzwe
Gtnst Biffinger, Muftfallen avern, Gesellschaftsdirektor Gejchãfftdloral⸗ Dorlf 23 Geldmacher. Sid Fritz Geldmacher
. 16
Jose . ö R andel mit chemisch ⸗technischen
Ba daeschaf i . Gutmaun Filiale
iliale Tutzing. ünchen. Inhaber:
Bankier in Kochel.
auptnieberla e n .
. Gustav Koehler. Sitz München. Inhaber: Gustav Koehler, Kaufmann in München. Handel mit Hölzern aller Art. There ki n, 110. igarrenfabrik „Sansa“ August 36 Sitz München. Inhaber: August i. 0 , in München, Heimeran raße Graml «X Stock. Sitz München. 6. Danze ge ellschaft Beginn: 2 4 r , ien, 36 arlstr e erdi· 1 Graml, Anton Stock, Kaufleute in , . chen. 0. H. Mayer Co. Sitz München. . Handelsgesellschaft .
,. Mä unter Nr. 12 die
ri⸗ ein⸗
mische
des Unternehmens ist: der trieb von Be⸗ ins⸗ Kuxen,
die erg⸗ Verwertung . Erzeug⸗ ndere auch deren ene fir , e,
Beteiligung bel Mai 1931. Panel. mit. Graftfahz⸗
3 und Zubehsr, Utzschneiderstr. 13 0 J. fter: rmann Mayer, Kar Schneider und Raimund g fer leute in München, und Karl miller, Kaufmann in Mindelheim. II. Veränderungen. 1. Peter Windbauer Filiale ,, Prokura Ernst Rehlen gelöscht. Wiederaufbaugruppe Bayern, l en, mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 165. Juli 1923 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 200900 Mark und die Aenderung des Gesellschafte vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungẽnieber· Hit beschlossen. * Stammkapital beträgt nun 560 000 4M 3. Deutsche Baut Filiale München: Prokura des Georg Mehlin gelöscht. 4 Fritz Geldmacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Si München: Die Gesellschaft ist aufgelöff. Liquidator: der bisherige Geschäfts ührer. Prokura des Johann Riederer gelöscht. 5. Münchner Schuhleistenfabrik Georg Seidl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. . Marie Schwenbtbauer und ustav . je Gesamtprokura mit᷑
ung und Verwertung der Rauf⸗ sowie die Be⸗ dagen· n, welche eine erwertun be⸗ überhaupt der Betrieb aller
mit der Braunkohlenwirt⸗
und sih an anderen Unter⸗ sofern diese Ge⸗
im Zu⸗ stehen oder geeignet sind, zu fördern.
in 700 Stammaktien O90 Goldmgrk zerlegt. Die lauten auf den Inhaber.
dem Aufsichtsrat bestellt
den Reichs⸗
einem anderen Prokuristen. 6. Franz S. Seitz. Sitz München: Prokura Georg Lechner gelöscht.
Pol yhos Ele ktrizitatsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Wilhelm Berger gusgeschieden. Neu besteñ ter 35
schäftsführer: Georg Lippl, Kaufmann in
3 n.
C. F. Zeller Gesellschaft mit bel Kur ũi⸗ Saftung chgeñchaft für Paier und Kontorbedarf. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 16. Ma 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsbertrags beschlessen nach In⸗ ball der einge reichten Versam mlunas⸗ niederschrift. Das Stammkapital betragt nun 40000 Goldmark.
9. Brieslander sche Schürf⸗ nnd — 2 mit
Saftung. München: Die Gesell ——— ungen vom 15 Wril and 11 Mai 183241 baben die Aenderungen des Ge sellck t ederkrag beschlofen a sicht· lich der Firma. Diese lautet nun Berg⸗ aufschlu Gesellschaft mit be- schränkter Saftung. nstand deg Unternehmens ist nun das Auffuchen die Erschließung und die Sewing meh barer Minerallagerstãtten im In. nnn Ausland. die An und Berend den Sckũrfmetkoden aller Art. Errerd dea Mutungsrechten. Bergkon zessionen M- tionen. Beieiligmg an bergbaulichen Unterneb mungen sewie der Sandel in Mineralien und Induftriebederf ser nkeln aller Art. m ebe scntete ell die Screll sckaft Ferechflat eim. unde cal ce S er u erwerben und zu derãnsᷣern nene &- ö in gründen. F Uralen und Ver- kretungen in allen Landern zu errichten und überbaupt alle geschäftlicken Den de lungen vorzunebmen, welche dem Gelen Ccastsz ecke dien ich and ferderlich md Das Stammkapital beträgt nan Ma Goldmark. Geschafte ãbrer SRerabord Köhler ausgeschieden.
109. Gesellschaft zur ODernelung und Vertrieb von Miko⸗Aryvaratem mit beschrãntter Saftungtg. München: Die Sesellĩchaflerreria dom 14 März 124 bar die Rendern des Gesellschaft dertre besckle fer bin g des Sitze Sig derlegt ch
erlin. Geschäftsfübrer Wer der re. geschieden.
II. Kepydosan. Sande l Ssge fene i. ae, , Saftung. Ses Mü Die Seeler terder. — em T Wel and i d, re,. beben Aenderungen 8 Grell deter-. Detto beschleñ en bin nch tlick der ra Diese Laatet mam; Sana —— Schuha rtikel Seel schaft mit schrãnkter Saftung. Gexgenstand d Unternehmens ist naanæxdt die Der teln und der Bertrich bemischer r zeutischer Artikel Dandel ir T W 12 arbei mg den . * em der 1 die Sammer. —— md . nnd fte. umd die Veilkzmung dei gleicken abalichen Unterneb mungen eder dae a m in diesen Sesckifte Reden
c un fa donc --.. 2 — 8 Daftungg. Si än; Geschaftsfübõrer Melken den e löscht. Neubestelhet Gf dem- Vermenn Düll Dann tenen . Huůncen
13 A. Grünwald XT Ge- Gender- machine nge je ls cha ft 22 ö . Daftung.. DD m Prokurist: Eugen Trade Werne, 2 mit einem nden Der Der dene, Den bidher rige 2 R . 88 der DR amt wreka ade den Tre kurister
Gesellschaft mit den
ochen vor dem im Deutschen
Gesellschaft sind: G Vnkel in Kurt * der
German
Kauf⸗ Berlin⸗
. Brauer
der
artin in
ie,,
in * ssessor Dr.Ing. chlag in F.
2 des Au fsichtsrats sind:
* in Oerling⸗;
h * rektor hen fg
5.
Dr. jur. Auguft
bei der Anmeldung ein
WRai 1824
16469 26 gister ist beute bei der
4. 1 Mülheim, ragen: *. Firma ift er⸗
. Mülheim, Ruhr, Mai 1924.
16167
Gesell⸗ beschränkter Saftung. Der Gesellschafts ertrag
6 Fabri
nternehmens ist die Stammkapital: rk. Sind mehrere Geschaäfts- sind zwei vertretungs Geschäftsführer: Su Be die äfts⸗
Staate seitung. Ges
auer Str. 8
mens ist der Vertrieb R
sowi ie die nd der rttieb von Teilen arate, von Zubehörteilen, und dergleichen. Stamm⸗ Goldmark. ö,
ändler, und ——
Der-
6 Den der. Searfe n, Baumaterialienb andlung
Stahl. Sis München. Stabl, Qaufmann in
—
—
ossartstr. 6.1.
ud Kahn. Sitz München. igmund Kahn, ee, m, m in Kolonialwarengroßbhandlung.
Thomas Selen
63 W
Filiale Seeshaupt und!