14 Koehler X Eiswirth, Gesell⸗ H. -GIadbach. 16471] Deutsch Li nle J . mm, 38 fungsberich ren Or tte Sent Q . 8 zandels t eg ste rx B e lag e Cr m en bin . e. *. . . 6. 1 ö . 5 .. r, e, . he. m . ö . 26. 8 3 i ; ? ; ĩ . ,. die bisherigen Ge⸗ A Nr. 26586 die Firma „J. P. schaft und ; heschränkter 8. tun n Pf . Hun * ö 6 er, befinde e. ei Ek und xen ĩ 316m wan anze ger stfi & Co. ¶Gladba Bo Werke Gesellscha Heide nan. Nerd na i m Deutschen Reichsanz 9 P ke n Heer Schuhfabrik Aktien⸗ . , . eil 3 u i . ö . die ir . . ⸗ . ö. e g echt Pirna, 66 6 a h 14. 1
geseilschaft, Sißz München: Vorstands. ] ä. Gesellschafler: . Ge in Drecden der B ö. Adel , . ö . 1 , 6 . ö ; . ö ẽ5 . . . . 5. Pirna. 16400 ) 9. 127. Berlin, Freitag, den 30. Mai 1924 j ellter aufmann Clemen ide zu Villero o erami hrer ist Im Handelsregister für den Landbeniv . ö. 2 — I, Assessor in . M. Gladbach. Aktiengesellschaft bestehenden Aktien⸗ Amts t 1 i , 2 K e i. . . , . ö . - de ger . erer pinh⸗ Auf Here e: , . pe Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . Apy nischburg bei un d r Pirmasens. (16489 , nnn, . Otto Funke Wr mit . . Haftung. Kloeren & Dr. van Elsb e Vill & ; ren r. van Elsberg“ in ad⸗ Villeroy dee, ramische ke dame re stz ein tr, n Dohna; Die Gesellschaft ist elf. Der Gesellschafler Ernst geri che k ,,,. e Angegebener Geschäftszweig: Büro für . K Lesels gat
,, andelsregnjte Jr,, ö , 66. . . J3. Sr. van Elcberg . , . . . 9 . d , ö. 6 . J, 5 ö. 6 zee ser nuten a e, ö. ö 1. . . n e e., . s, . . ö . 15. . e ge aun, n,, ,. 3 gie hender ane De n, 3 ö. 86 1 Wes , n , d n e, en, g. e,, O e e, , . . 1. ö el e e, n, Hie e g gell Schl. enn, ,, g eee en, Wal ne ich, Br gisꝶ an. . d n,. . 1 . 6 u Sitz. München: Die , . Der Kaufmann Otto . j Ie, ager. Hamburg; 244 . . 3 ö . 9 . De re for . e el. gngebrggen worden g her, . GlCdem a. . il g, In Ras Mandeler 6 a. . . ef che z G . J , e , , , , . 9 beschluß vom 5. Oktober 19*.) Pirna, den 20. Mai 1924. nglie in in Alfred Richter, . Ni. 524 a die Firma k I] Waldtirch — , eingetragen worden: ie et: un een , ae Wärsburger,
nach nähere 9. b 8 ich dehs chef begonnen am 1. Mai 1924. sschaft 6, , ,, gweig⸗ 8 . ufmann lämt⸗ 1. ch näherer 6 abe eingereichten 2. Firma Bernhard. Sil ster, Agen zur⸗ lhnen, n chaft. Georg Hi, , Schl, n. Sginm emma; 6b ld] Pie Firma 7 erloschen. ; samtkich sesbaben. Der Gesellschafts=
rotokolls besch . Das Stamm⸗ . 310 zur 6. g mann niederlassung Stuttgart⸗Obertürkheim. und Kommisstonsgeschäft, Pirmasens. In Pia V 164 h in Peine. fene Handels ge efell ital bet 666 Ohl ha & Cie. b. H.“ in Wohngyrt des de en ö liedes Si ,, b,. aol t hat 14. Wril 1HGäü als deren Inhaber Im Handelsregister Abteilung B ist Waldkirch, den 19. M , gi fte 1e errichtet, i , NM. GladbachRheinbahlen. nhch Gesell⸗ Eduard . 3 jetzt Dr . , . J gel , . shbene k . . der Gefell, Gütiel, Feschenbach i. Schl, eingetragen wmwter Nr. 2. bei der Sine mündet Ber Gericht sschrelber des Amtsgerichts. rg n, 6 . meh rere Ge⸗ und olf 8. eiöfcht. enen, söäf rhef ius vam iö, Mia ide ft JJ . bow. , ma Heingich Neuer, Schwüh. . auf Kem Platte der Firma Tu- 6 it. ie ihne malie Hässh worden. Dampfschiffahrts⸗ ,,,, . eg . ren telt find! durch mindesteng J,, , ,, , dea ,,,, e,, , n, ,. . r rer ist Liquidato ann der ichts ra rmãächti , , ne. nen Prokuristen ver⸗ u. . ö Gutmann. . Amtsgericht M.⸗Gladbach. . . mehreren K 3 6. e , nc Neuer Schu far ltan in , K . ir lte n n än ,,, . e n e y kee ö 9 5. geg . eg , ö 3 46 5 erfolgen ünchen: Geändert T — — a ie Befugnis ilegen, illens⸗ — n unser m resister ĩ einem aren: 1 698d den Deut nzeiger. J n Kö aer . e. . e . . f ui. 67 . Pir masens, ö. ee , gh ef, g . . ö. ö . seum a , ,. 2. ö ö.. n ö. . 66 3: . , . . 1924. ann 3 1460 mild 6 durch 246 . 96. ö e Handelsregister m ilhe . zaeri er un ä Phili J inn, . ü, 1 ö . ! 3 t . be ker Firma Friedrich ir nb . Schl., und als deren In= k Beschluß 3 16. April 1924 [, 2 Re 3e e, . 5. ö. 16515] andert, er lautel jezt: Das Grundkapikal ang Ts. Firma „Rheinische Ver⸗
e, ist erleschen. Reichenbach i. Schl. e n, worden. Handel sregister: Kaiserbad Rosenheim bein g . t Ih göö5. Goszmark. Es wird lktien üher je n zerlegt. e h., mit. beschrankler Haf
J auer, in P J. 9iff Liquidator 3j Ge 3 tragen. Gegenstand des Unt ns Auf Blatt 291 des Handels Kr den . Firm ist bene die beten zum Kin n den 21. Mai 1924. Amt t Reichenbach i. Schl. sellschatt mit. beschränkter. Haftung. in 366 München. Die schon Lingetragene Pro. Ketrag genstan nternehme f Bla Hande lsregi ters ist Gichhorn C. Weis, Attien⸗ bestell ö De Amisgerlcht. , , w Sitz. Rosenheim. Köaujdiert durch He Waren, den 22. lung, Wie zbaden. Gegenstagd des Unter
ist der innere, Ausbau von Wohnhäusern heute die Füma Earl Salewsk Firm. J. ; 3 83 . . n ö K. . ö. i e. i. w und als ihr . , , 49 . ,, ĩ inn, ,n, k Rgten mr enz Schles. e r schluß v. 9. 4. 24. Lianidatoren die Ge⸗ Meckl. Amtsgericht nehmens: Transport don Personen und. 19. Peter e n,, Sig Menken: Verkauf von Möheln, en Türen Kaufmann el Ludwig Saler Tn eingetragen und dahei weiter, verlchtbart g: eln un nin n gn, rtrieb.. wISnztz, Sachsen, 16496] In unser Handelsregsster A ist unter schaftsführer. — 6. n Lande, zu. Wasser und in der Prekursst: Jose Schneller, Fi n. i üste sg, . Stamm⸗ ach i. Sa. eingetragen worden. worden: Der Geselschaftörrtrag ist am 36 Re , r, K. f Blatt 427 ö. . lter, Nr. 526 am 22. . 1924 die . Traunftein, 8. 5. M. Registergericht. weiten. li6brä] Just, jerner pie Hersteslung und Wieder⸗ unter Beschränkung auf den ö der kabital beträgt Gold 4 Ge⸗ . egebener r, eig: Groß⸗ . . ö jf e, 2. Dien , ü Firma Ftenzel Söcker . C. . amburger Kaffg. Lager Herbert Irin . , ,, Im Handeldregister u. eingetragen: hHerflellung eigener wie fremder Trans- Sanpin eder lalsung. schäftsführer ist Albert Besser, G'aser⸗ . malt Linen. nd! Wen nbollwarel. Hegenstend des Untzmzbmensz ist die ö . Vi ie nz i nen i mit heschr ani ter . in v 6h . I. Schl., Und alsz deren In Traunstein. ibblb] Hans Lauterbach vormalg Seuß & Strobel, portmitiel wie auch der Betrieb aller hier⸗ 26 Karl 6. Sitz München: Pro⸗ meister, in Bad Kösen. r 31 IU⸗ Amtsgericht Neu . k ländi . T 1 il⸗V er wa g . betreffend. ist heute eingetragen haber der Kei g. Herbert Fröhner in Handelsregister: Sotel , , , ge err . . en. freie mit mittelbar oder mg e im * kura des Albis nd f n , g lstertrag ist am 5. Mai 1954 ab- Den Es. . ber Betrieb berhsbter unn, Mafaminn, . . ,, 25 . hie ee Schl, y, worden. Josef Karlsrester in Berchtesgaden: nie er uns . kes Re sammenhang, stehenden Geschäfte. Die Veh als Inhrber eig , . geschlossen. Werden mehrere Geschäftz⸗ . . e, , Geshifte sowie die. An 1. Ilz: Die Geellf 3 1 Der elch e ts ist durch Ze; err rich Reichenbach 1. Schl. Ableben des bisherigen Inhabers . Weiden i⸗ e, (gh Hesellschaft ist berechtigt. gleichartige eder Inhaber: Yichack r nn ener führer beftellt, se wird die Geself gust ett in. i640] fertigung won M ter alien un chien n. nn, . . irma ift 6. phiäß der Gefellschafter vom 13. Mai ö Karls reiter wind das Geschäft von dessen . . aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben., Fan er in. Celsen felt , , durch jeden einzelnen vertreten. Ferner In unser Handelsregister A il bent für die Glgefabritatign und ähnliche Ber . , en ngawlin ' laut e g Niederschrift von Reichenbach, Vogtl. i607! Giben, nämlich der Witwe,. Anna Karls amn solchen n , e, zu be⸗ derungen ag ö 3 . ekanntgemacht: Der Gesellschafter folßendes eingelragen: a) bei der unter triebe der Erwerb alzicher ober chnlicer 6m in ern en g. an . gien Tage abhesndert werden, Ih das Han e greg sie⸗ 69 den Amts Titer und den, Kindern Elisabeth, Anng; weickdem. 1652 eien und JZweign erlangen an an, e,, . ni Glgter me ster ? Albert Besser in g . 13 ein gerte genen Fir me. Recha Unternehmungen, in gbefondere der Er⸗ ses . ist Lusge hst: hie 5 it . i . Geschäftoführer Kaufleute Mar gerschtabezirt . I. V. ist ein⸗ Josefine, Josef, Fran und Cduard In das ,, ister 63. . deren Orten zu errichten. e dg 21. Rolit⸗Werk Ludwig Dirr. Sitz Kösen hrin 9 nach ; des Gsellschafls· ; in NMenstettin.? Die Pröturg ez werb and, die Fortführung. des bon der bof . . . 3 in j ten und Aol leiseen nn, Rarlsreiter, in Erben ce melnschaft fort etragen: r Keramische ooo Goldmark. e, . Tan München: Ludwig Dirr 9 She i vertrags cbm Holz im rie von . Jacoby ist erloschen. Die Firma Gwesellwchaft. mit esbränkter tung öh 9 dem Blatte der Fi Walt Haul Leut. in Pulgnitz sinde jepker allein . 1. 3 ei 1924 oi. Blatt. 1416 aefihrt. abrlk. Sig; kHian Lieted üller, leute Christian Neubegker und , löscht: . Ihk eb, bo e, . 0 qm ö. . Werte sst h lsßten? I) Iten eingetragen anker unter der Firmg CFichhorn Wers be. in pie , g, z , I 46 . Verltetung Der Gesellschaff ere , dos i , der Firma Ẃilly Suhr KEraunstein, 10. 5. 24. Registeraericht. Hang. Faßbrlignt, Gslarn,. Herstellung Schreiher, beide n Wieebzden, Se; eme nschaft i Din, . 2 350. Goldmark, und ; Wr, Fim! when Cee ebn, wn, friebenen Fahrikas hät Da Gh, 6. st ufgel ht; i,, in Bale. Kioericht Pulnit. am 19. Nai in J . k und erlticb geri ch er Gtzeugn ie sells fer e ien i ,, en, l. i . Ki . . . sonstiges Malerial in . . 30 stettin, und als Inhaber Far n Max ke ta, ren, , nenen, m. ö ? . bien uf *. 2 am iz. Mal, lsst gf. fbhti 6 Trauůmt eim. 1i6bis! Weiden i. 8, den zi. Mai 1934. errichtet und durch Beschluf. der 1
ig Dirt, cand. phl ö. r Ci Rn „Goldmark auf das 5 ital ein. 26 Neusteltin. Neustettin, den und, zerfäls' in S600 uf zn Fnhgber Dor ier ne 2 Pl . i gn edhinhunz;, . vma Ärthur Spitz in Netzschkau be Dandelbregi ter: Gelöscht. wurde vie Amtsgericht = glied verfammlung vom 17. ge n , lle 6 ch n Yirt, Die Bekanntzngchungen der 6 ae i iGö4. Das Amtsgericht. hut ne Aktien u, 19a, Mart r 9. gen e, schäft 1 53 fun In unserem bag ele eg ier a t. ente 3 Arthur Ditz ist mu zgeschicden, Ie Finma. Moritz Held Filiale Bad ändert. Bei r, , . *. Paul . 83 dh ünchen erfolgen nach S 8 des e, tsver trags — Rihfsichtgrat ist ermächtigt., gingelnen geänderten Firma . leich? El der unter Mr bi0 eingetragenen Kaufmann Waller Arthur itz in Reichenhail? wegen ümwandlung in eine weimar. 1IBs25d] sind immer ö. zwei Geschäfis ührer ge- rokuren Friß Tausky und . ö . den ö nzeiger. Nienburg, Weser. Ib481] Mitzliekern des Porstemndes die Hefuanis allein font, zirmg Guftab Dettmer, Bad Suderode, Retzschkau führt das Handel sgeschäft unter gewöhnliche ö . In unser n, bt. AK meinschaftlich oder ein Gef aftsfuüh rer ge- den, gelöscht. z 6 a. S, den ge 36 193d. . 26 unser pen n , , . B 1 . 46 . e . 9 He e. . . Blatt 4349 die Firma Anton e e ne. , iche w Firma als Ginzestanfmann Traumstein, 12. 5. 24. Neaistergericht. Bd, In Rr, ist heute bei . i 2. ; d,. 3 6 . . . ĩ autet ze ustap Dettme r V nn Na lfre ertretung der e 18 26 Söschungen. w ö ö , Die Ge bentvetken. Zu Mitgliedern des Vor⸗= . . e. r,, , rn en ann . rn n Had ö am 15. Mai 19244, a) auf 3 * Tranunst eim. 16617 . . etragen worden: der a, e. kann jedoch Di 2 e, müller, Sitz München Maummurg, Saale. 16475 nf , d fortan nur durch einen 83 k , n,. ebri best . , 6 ion, Gare, chen = . im, Ver das Eriöschen ker Firma, F. A. Vandelgregister; Neugintrag; Vitus e e. eĩnicke, geb. Fir em in etnem oder elnzelnen bon mehreren Ge: 5 Cenllchft it atze tr, Kunst,⸗ Ir amel , , Tr, 6s , . ö ,,, , . , , 66. , . Kab, e W er iner e, . 33. e , ie, m,, ne llt , , er. , . , e , n, re , ,,. 6a. n ; * ö ni dem eutler eichen ett.: e i erthmü = ] irma. rden, die Gese e r , ,,,, ö 3 . e ie e kö K kee e nl eln n ü at ur . 3 . 6. . . . e ,. aug g hlossen. 53 ist file 1. . . . i , me. in Altötting. Prokurist: e r . ag nn di *. 655. e fg . lgen ⸗ 1chc j UM gh. irg, D Ernst n u n ö i, Georg Kettner. . 6 . mtsgericht Nienburg a. W., 9. Mai 1924. ge f re le, , , 2 Kan . . e,, 3. Quedlinbi g . . Jö 2. ö. a, , 3 o J 15 5. 23. Reaisterse icht. Thür. Amtsgericht. 4b. e n . R Das Amtsgericht. Nohfelden. 16482 oh 9 9 e e, n, oka . 1 I. am 22. Magi 1974 auf Galt 1483 ,,,, Weima 16526 4. Münchener ö Fabrik n *unsẽr. Handelsrgister . ö Aufsichtsvats und seinem Stellvertreter 6 . js selgroß hand Rathenoꝶ. , die Firmg Kaffeeröstwerk Neumark Trier. Il6olg] 66 . k bt. A Wiesloch. 16530]
Franz Pitfchi. Sitz München. bestellt. Er besteht je nach deren Be⸗ Vertretung in 6 . ö ister Mete ma E de ein- X Pand I warde 5. Heinrich Humel. . ünchen. en,, , ls bent ntetz. Ne. leo . offene 2 stimmung gus . Person ö. aus Fer weben und Lie e Blumen · ö 3 bei der . Ramin bee n , , n,, i,. . , ö. ö 3 . 33 . ,, 8 3 466
5. 8. Quante &. Co Uscha fi Im Handelsregister A ist heube unter ,, in eam. Derr. u. So mehreren! e iel ö. 6 Ltr 1 18 . in Rathenow folgendes ein⸗ rell 6 19204 — Nr 1860 k die ler n usen, . . re hr Plauen. den 24. Mal 191 gn r e fear nl. glaun chert ö. 3 , . w. k — =
mit H n, Baftung in Liqui= l & Fo. in Nau mbu . w fer, , . af, Ded e. . Firma „Paul May in Naumburg . , getrag i Vorstande . durch nm alls Eg9tsdam. 16493 , . ö 3 5 3 . Froßsbr ei damit. rr. Die ö ist aufgelöst. ir, . cha * 6 . . , Feßler daselb
bestelller Prokutist: Äugust Bimner, Ge. Nr. B die Firma „Kösener Werkstätten Amtsgericht Neumarkt, Schles. Pirn 16491] Nr. 4213: Die , t aufgelöst;
samiprok mit für Handwerks kunst, Gesellschaft, mit be⸗ — — * : schulte in Prüm gingekragen worden;: zaber der Kaufmann. Wilhelm Peipe in Erammetein. nf, urg the J schränkter Haftung“, in Bad Kösen, ein. Meusalza-Spremberg. II6479 Auf Blatt böo. des. Hande lzregi ters . Manthe sch. Reinecke geb. X z
dation. Sitz Mü S. eingetragen. Persönlich haftende Die Gesellschafter sind: 1. August e, , we ch mit Hel cih M! find der Hrechslermeister Maromski Kaufmann in Metz. 2. Johann e ü , dee, ö . 6. . . wrokuren von Kurt Balthasgr, Wilhelm Wmtsqerickt Re went h i. V. Di Rima zt erlg ben. sellschafter sind: L der Kaufinann Wil, SJ 151 Firma. Sinns
b veschran ter Haftung. Sitz München: = den 2. Mai 1924 Am 16. Mai 1954 — Nr. M3 — bei L p Seive berg, 66 May und der Kaufmann Walter Baytist Bonvier, Handel her treter, da machung und dem Tage der Versamm— Ee ner und Wastemar Pardon find w . 6. . . ö . Gare n e, n. gere, in 5a . k 66
Dir Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Knoch, beide in Naumburg g. S. Hie selbst, . Johann Peter Müller, Kauf⸗ mit, beschrenkter . in Firma., Neuer ö 2 eschäftsführer. Firma Gefellschaft bh am 1. Wbriß Jö be. mann, dase 9 Di , . hat. an y. , , , . . att bef , , ben 21. Mai 1924. . ö e de g 6 i. 2 . .. g, n, a, a, . cg. 14 Fegonnen. . . e. 52 S * 2 83 s. „Imo“ Immobilien⸗Erwerb⸗ nnen; ur e, er, der Gesellschaft 6. . J chäfts⸗ Jesellfchaft erfolgen durch den Deutschen Ih e fh . 3. ö Ain kegericht. die Firma Sächsische Verschroltungs ⸗ Am 16. Mei 1924 — Nr. 602 — bei Vr r hetung 9 ,. * jeder Ge- ů 3 Jak ritant ebnen Ver r r , ,,, , wer ,, ,, , n,, , , , der , , d, n. ung. Si ünchen: Vie e ü . . . abge en und am 8. Februar ls er A unter Riesa ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann onem in Trier — J. eden meg 2 6 Naumburg a. S., den B. Mai 1924. Amtsgericht. machung nicht durch Geseßz oder durch , e , C enfin 35 . ö z . bo berief lafn . ö. e. ter, fe hn mne in. Thür. Amtsgericht. 4b. i, 3 5
aufgelöst. Liquidator: der bisherige Ge⸗ ; schäftsführer. Firmg erloschen Bas neee t Olbeęrnhanm, lisggs] Helel aftehertra em Wuffig e nt . ö. der ö von litergrischen Img Ce rien kei ,, in Neieroberg Rich r Boden in ecden. . ist zum Am 16. Pia iet — Nr. 1411 — wesel. nis, e, ee
übertragen ist, und zwar in der Weise, So. ? ö,, , n ser e, dne e d, ,,, , ,,,, d, e e me nn g , , g, d ,, ,,, e d, d e. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. In Heneckcteeister Ge ist Kut ner it. Runstgewerb 6 statt u Finmenbereichmung, ihre Unterschriften find: Verlagsbu hndte August. Bonnes . ö ᷣ Michel Theis *. ö nt geiohe, unter Nr. Se ent⸗ 6. * 3 Liquidator zer bisher ige k r e me mn .. rb & Co. in 3 betr. ist 29. uf ; i, ,, . Potsdam. Verlagzbuchhändler Dr n, Lanenk., Il6bog] Salawecel. 1660s] * n! ier Heal 1d Rr. Ji — dan . 3 2 2 ö. 6029 Firma erloschen. . . . *. 3 eingetragen worden: In die 3 fschterat erlastt erden, sollen ie e n . n Bolsdam. Verlagebuch· n daz 6 term hteilung B t. Im hiesihen Handeltztegs ter. Abt. A ist bei der Firma M. hr n! & Co. 1 , d. Heinrich bon Dawen in wiel oeh, 1 . 10. Bioeitin⸗Fabrik Gesellschaft mit Wh. Ur e ,n 3 De P. r, ist der, Tischlermeister Robert. Arno zie Unkerschwift des Vorsitzenden, der händler Garl Seybgld, in Potsdam und Kü der , . Landes fraftwerke ö ö. ber unler Nr. Zh eingetragenen in Twer;: Die Prokura der Kagflente gx * 669 Mai 1924 Im Dandelgeeg ster A 2 1 8. beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ ö , ,, , Endler in Olbernhau als persönlich haf⸗ seines Stellvertreters unte den Worten: n, Hans . in Pots 6 esellschaft, Ratzeburg i. Lhg. r. Einzelfirma Pharga“ Paul Kurbeweit Emil Hoffacker aus Trier und Michel Wese . k. ai ö unter O- 3 432 , 33 Bill⸗ n. München: Iweig nieder aft na auf⸗ ,, 3. * 2. . Gesellschafter eingetreten. i. eiche, 8 ö , , er e gf , it behtgt. 3 rs), hente pole e ein in e. , dag der 3. Etig⸗ * 563 r r, . e, . . . i . ö . j. ; 9.8 ichtsra e ver Be ⸗ achim Menzel in ? Mai — Wr. 6. ö „Bayern⸗Archiv“ Studien⸗ . ö ei . en,, Hesehschaft än die e n,. mit be, kanntma . e. geh , rfolsen — ö des Vogstands, Re⸗ . in das Wejchäft als persönlich haf ⸗ die ,. Ludwig Röhrscheid, Filiale r , , far ister B ist . 566 d . 86. 6 gesellschaft für Bayer. Stam mes⸗ N 1. Schi . Oꝑneln. [16484] schränkter Haftung unter der Firma nur durch den Beuts. eichdanzeiger. scrungskau neter 4. DT. Menzei und bender Gefellschafter eingetreten un die Trier. Hauptfitz ist Bonn. Offene Han⸗ . J 9 . 25 . 353 . a I K,, ,, nne, r , er Abt n ir, 6 ö . pꝛttba , , gn * ö , ge, ir e rr e . Hi eur erg e , i . 2 6 itz n. e Gese hist auf⸗ ist bei der Firma Villeroy & Boch Kera— r wl . (et., en, worben, , n, n, n,, , mtsgeri . der Vertretun Gesellschaft einzeln be. geändert i e neue Firma i gonnen önli ll. an m it, Heschraͤnfter 6st * Dalle K lers Tit. schafte uchba rr Schröder , mn 9 ken, , ,, ,, , , . * , , , ,,,, ee er . . kö Sin . eschäft Thomas Irlen getwgen worden: Guttmann in Oppeln ist alleiniger In⸗ Viktor Brenner in Dresden der Fabrik it denn . . leg fr en, 4 e. ö. Natur . amg. . be . m . * 6 Shröder an de . gie, a, m e. . 6 Kochel . Venedikbeuern: Die r ö . e, . 4. haber, den 3 Amtsgericht Oppeln, direktor Gustad Trier in Radebeul und mit bef ge! Ddaftung . irma laufende echsel, Nich bell tretung der Firma berechtigt. Dem. Kauf. in Cdewechlerdamm und An. un 1 Wiesloch. 2 23. Ir ang. e fn, ist aufgehoben. 3x 3, ig. 26.* 5 i a. den 21. Mai 1660. der ,, Dallerbach in Köln, Lumen Verlag 66 ö mit . ee, ö . . 3. . hn e Bestellung . d . Joachim mann Karl Gimbel in Trier ist Pro⸗ . Gewinnung von Torfftreu, Torfmull Bad. Amtsgericht der an enn g., Irlen 3 . ll 6 H welche Arten übernommen zer Haftung! mil dem Bie e gz alien und Auftragzerteilungen Menzel, ö. in e . wedel. kur für die Zweianiederlassung Trier 6 ö 846 rapital beträgt 7 200 ,! aden Filiale e,. 16 ee, re e. tren g e eg stzrinfrt. 1 . m. e, ,. ö ö. . . . J ac en, . . . ee, , vid e. Senne den de. i wer e. 21. Mai 1924 Nr 1363 Ye kö 3 , Bæ. , gacher 3 t w. 2 gun rn, ae ht , 1. Firma Internatignales Reisebüro Die e n Eichhorn & Weis zunq , Mien ril hh Tin hee g . 5 ö., K bei ö. . Josef Mert in Trier: Saen i ee, 2 n e de, è— 3 9 Wir er gelscht . 23 . , Clzoz Kerns! ,,. & Co, in Pforzheim Bahn- Sesellschaft mit beschränkter Haftung ö. en. . t nicht ud bis zum Hit der, Maßgahe, daß er befugt ist, in Sehnwerim; . . Der Chefrau Josef Mever. Klara, geb. * 29 . a * n. . e dw ee . Kö Heer er een 24 Mai 1924. . ie chert , hofstt. 5; Die. . 6 9 chguüen. bringt das von ihr unter Fieser Firma eine Kündigung ö. Geme ns mit' einen Vorstandsmüt⸗ ber n gen vom A. 5. 1926 Wanner, in Trier ist Prokura erteilt. e ö * d. * ö 1imtsgericht. . . , . ,,,, . , . v, ,. ö k Firma. Mechlenbuwifche , . . mn 2nd 33 Fier den 3 , . z ge Feuchte in ir ij ist in das Geschäft geschäft mit dem Rechte zur Fortführung Vertrag um ö. Jahre. Die gleiche ich Mu lhre e fo en, n, mit beschränter — Dei der Firma Holhindustrie Ruwer. 8 6 u r —— ö 26 Bonn ist . rel ssu als he non haftender 966 8 ein. der Fivmg und mit folgenden Aktiven in längerung tritt jedesmal ein, wenn 9. ,, . 19. Mai 1924. . ö. Schwerin, Meckl.: Die Um, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wertrages 23 lede. 21. Moi 1921 Mi zen in Wi und Um= nme (lia . ibu) . . i . h . a . 3 . . Fer ,. chaft seit die Gesellschaft ein: Die auf, Blatt 23. Vertrag nicht, spätestens ein Jahr vor as Amt ge rich. sellun 3. len. in Goldmarf t nach Fuwer: J wolf Oden bal ift Amtsgeri sterstede, ai . —— In bas Handelsregister ist am 14. 5. A err e he Art 8 1. Ap 68 euaufgenommene Ge. 451, 36s. Hal und 477 des Grumbhuchs feinem Ablauf don elnem der Vertra . n r Gesesñsschafter vom als Geschsfigfabr ö . . * chung? eingetragen. ern n e,. K e, ö e on . ia , , für Mügeln eingehen nen. Grundftücke schließenden gekündigt wird. Di 8. Ręiehenkaeh, ScWtsa/̃‚ IG) 8 ö. 1 n wies ha den. ion Abt. A Nr. BY zu der Firma . 6 3 . Van * Wenn r 93 2. Firma Brehm & Co. ihn Berlin mi Prrise ven, bob Cb. 6. die darauf aft hat einen ohet mehiere Geschäftt⸗ In ,. Hande greg iter. R. ist unter Meckl. re. Amtsgericht. der Fiva Wein haupt. t e eh, n, . Zangerg ! in För e gn, Dem Kauf⸗ n ern er g P 8. re n rief , in , Salier⸗ y 6 zum Preise von kührer. Die GHesellschaft wird, wenn mm Nr. b, un 19. Kan . die Firma k in Ttier: Dem Kaufmann Ernst. Bintis Vom 17. 5 mann Fritz Schwender, hier, ist Prokura ö 1 h. 6 . . 6 46. Pensoͤnlich haftende a, 00 000 606, die Maschinen und Werk⸗ ö , ,, rer bestellt ist, dern ülbert Schröter, Reichenbach . Schl, und lists] in Trier ist Prefuwm in der Weise er A 2463 bei der Firma n, erteilt. ; e Neumarkt, Schles. after sind Kaufmann Kar Pugust zune zum Preife von zoöö oö „, die Phiesen. wenn aber m chrete grdenkliche gif As deren Indgber der , Albert ,,,, Ra. Frankif. O. Feist, daß er in Gemeinschaft mit einem e mt . M. 6 2 Abt. B ö. 167 zur n e. Robert wie, n dne, g . in , . ng . . e, e , 4. ö . Si r reg, 6 Schröter in Reichenbach i. Schl. ein e, . 5 6 war ta een ide ; 6 a, . 5 e Die n . ö 83 * * . ur mindesten ö — fleute ; ; 2 e nn, Whesrbeh, Wänbeseef, Wgumsrkt, Seungz: ae nis Be. ,,, . ö. kö nee es i al i.. 6 ö e m me ö ö 5. 6 96 Mr tin! Paula ssen, hier. ist Plofura In unser Handel srenister Abt. B Nr. 1 (Angeg Ges aftszweig: Schmuck . 124 C900 1Æ, das Inventar mit Mo- in Gemeins . sli . . ten j e ,, rn. und Deymann, Müfsia. beide aus B Nr. 9 bej der . Stꝛoedier r,, 3 ; ist bei der Firma Villeroy & Boch Kern, e e,, , ellen, Fomnen. Und Jeichmungen zum vertreten. des Un ern e m; Reichenbach, Sehles. iss) wl Trier, ist erloschen. erke r, er e e d, d ren, beer. . g ser n, n,, , , , e ,,, re r=n e, ,, n,, . n. r einlagen rh die engesellf irma Bonnes un . r — 2 Derne 8. * S ne , , . ger gen. worben. n, oo, greetz * 16487] der G. m. b. H. Aktien im Nennbetrage ünd ihrer e, n,, . ö le⸗ inn an ' ga d. . . . ae. e en vęchta. 1E20]! nülglieder abberufen. Kaufmann Otto . i . ders f ant, tung? G' find zweigniczhzrlass gn errichte z in; Firmen Ge ebmann in von 2 öl öo0 4... Die eingebrachten nenen und in Zukunft Erscheinen Id, als deren nher, e, iin wrik und Esse 56 vorn. . In das bies g din 3. ist . Deuß und der 2 Arzt Di. 3 J im Kalfäahnn Werl Fenhcchleg ist als Ge- Köln unter der Firma Villeroy & Boch a under . ö Nachf. Grundstücke werden lastenfrei über Schriften und Werke. Dag Stammt ̃. Julius Phi sipp ö. Reiche bach . Schl. John, Gef. n Haftung, in Som ⸗ in Abt. unter die Firma stein, beide 8 Wiesbaden, sind U. W ol tach. ( Scr ö abherufen. Durch 3. . zu . Hief . far . ü, von ö sten Auffitsrat bilden di Il t ,,. 166. . a 9 linge gogen ieh. pnerfesd dermerkt wonde. . e ie ge zertre⸗ . ' irn! 1 Dinklage neu ein- ee e r, ,, 23 a ö 23 u a in ĩ i ig⸗ Amts wegen gelösch Die ein⸗ n ersten Aufsichtsrat bil ie vor⸗Buchhänbler iedemann in Po ; 8 Nr. 6 bei der = J J, niederlassung unter der Fimma Villeroy & getragenen In . 3 3 Rechts aenannten Herre rl fe ren en 2 a Die ö fich ist von . Ankẽgericht st Reichenbach i. Schl. er geen, , . 6 ic, sindd:. 1. Schröder, S Cz. Rabrißt on hemif e m ö z sichtlich der Firma Boch Keramssche Werke Aktiengesellschaft nachfolger werden aufgefordert, finen und Pöiers Von den mit der Anmeldung n ham verlegt, Bekannkmach ö. Reichen, Scl 166905] seiner Stelle der Fleischermeister Paul . echtskonsuent, in Dinklage, Produkte Gesellschaft ** 1 ö brennerei Ind ö . Amtsgericht 12. 2 6 ö. . . . i Heer. 1 er , . k 6 De 3 h . ö r , irie . lt de de en Gaffen um Hescehtthäbter s 5 ö K r ,,, vom dei ehh . e 4 r 3 ng his zum en, in m * mg utschen nz inklage e erderse 8 ö . n f ö Ba . 3 53 Die fin ö. ö. 3 . ,,, 3 er,. 2 . köratß Potsda . e. . *. 3 cn er , bet 1 erfeld, den 23. Mai 1921 ö 36. J Gesell · . ö 21. . der Gesellschaft mach * 1 3 — * 3 ö ngese uabteilung re ri reibers zu er ; j ĩ i ö g ĩ 3e 5 ö J begonnen! Kiedrick wer in Dresden Iweigniederlassung der in 2 phtnfe er ae ee 6 ; Von 86 ö . Mai 1924 eingetragen worden: Das Amttgericht. se 7 baf am pri