.
(lIo8o] Helios Glektrizitãts˖
Alt. ⸗Gesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre
Juni 1924.
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markbllanz auf 1. Januar 1924.
2. Zusammenlegung und Erhöhung des
Aktienkapitals. 3. Beschlußfassun dation der Ge 4. Verschiedenes.
l
llschaft.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder ein Nummern⸗ derzeichnis derselben spätestens am dritten Werktage vor, der Generalversammlung entweder bei einem deutschen Notar, bei
dem Vorstand der Gesellschaft oder beim Bankhaus Chr. Pfeiffer A. G. in Stutt⸗ gart niedergelegt haben. Stuttgart, 28. Mai 1924. Der Vorstand. Birnbickel. Rausche.
17470 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 18. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Konferenzsälen des Strenger Konzerns, Berlin, Neue Friedrichstr. 36, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung. „Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nur dieienigen Aktionäre berech⸗ ligt, die am Tage der Einladung im Aktienbuch eingetragen sind. Berlin, den 31. Mai 1924.
Strenger Textil Aktien Gesellschaft.
Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: elf Strenger.
ir f Lackfahrik Rhein A. G., Worms a / Rh.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1924. Vormittags 11 uhr, in Worms im Sitzungssaal der Vereins. bank Worms. Karmeliterstr. 6, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver- sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ richt des Vorstands über das abge⸗ laufene Geschãftsjabr.
2. Bericht des Aufsichtsgrats.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf— slichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am dritten Tage porher und bis zum Ablauf des Versamm⸗— ungstages bei der Vereinsbank Worms oder der Gesellschaft selbst zu hinterlegen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß Die Bescheinigung hierüber, mit Nummern bersehen, spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei einer der Anmelde⸗ stellen eingereicht worden ist.
Worms, den 27. Mai 1924.
Der Vorstand. Höft.
fm Deutsche Volksbank Attiengeselijchast, Essen, Ruhr.
Hiermit laden wir unsere Herren Akfio⸗ näre zur ordentl. Generalversamm⸗ lung am Montag, den 23. Juni, achmittags 3 ühr, nach VJerlin, deichswirtschaftsrat (Saal des Sozialpol. usschusses), Bellevuestraße 16, ein. Tagesordnung:
1. Jahresbericht.
2. Feststellung der Goldmarkbilanz.
8. Erhöhung des Aktienkapitals auf 5 Millisnen Goldmark unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Beschlußfassung über Form und Be— gebung.
Satzungbänderungen. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 3. Ergänzungswahl zum Verwaltungs⸗ beirat. Zur Teilnahme an der Sitzung ist jeder Aktionär befugt, der seine Allien oder , . spätestens 6 Tage vor der
Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft (Essen, Dritter Hagen⸗ straße 64) hinterlegt hat und bis zum
chluß der Generalversammlung daselbst beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle ist die Bestimmung des 8 13 Abs. 4 der Satzung genauest zu beachten.
Essen, den 30. Mal 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
4.
unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ 22 den 20. Nach⸗
ttags 4 uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Stuttgart, Königstr. 31b,
über die event. Liqui⸗
I7 476] Weinkommissions Bank Aktien⸗
e ur , , gn.
ö. , Düsseldorf, den 28. Mai 1924. Weinkommisstons Bank Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Schmitt. Magnus.
frroöiß]
den 23. Juni 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 30. September 1923 ab⸗ gelaufene Geschäftssahr nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats so⸗ wie Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Verwendung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3. Aufsichtsratswahl. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar nterlegt haben, im Falle der Hinter⸗ bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand einzureichen. veipsig den 28. Mai 1924. er Aufsichtsrat der DVaudels vereinigung Dietz & Richter⸗ Gebrüůder Lodde Artien⸗Gesellschaft. Schoen, Vorsitzender.
frriet Erwin Justus Aktiengefellschaft, Leichlingen.
Einladung der Akftionäre zu der am
27. Juni 1924, Mittags 12 uhr,
in der Amtsstube des Herrn Justizrats
Heckmann in Opladen stattfindenden 1. or⸗
dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. 3 ujablung auf
hr
legung
Zusammenlegung und 6 evtl. Auflösung der Gesell⸗
4 Aufsicktsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung einschließlich des Erscheinens sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktag, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Altien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene e,, ,. bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder über die Einreichung der Bescheini⸗ gung der Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In dieser ist die Zahl der Stimmen anzu⸗ geben, zu denen der Aktionär nach 3 gabe der hinterlegten Aktien berechtigt ist. Leichlingen, den 28. Mai 1924.
Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. Ernst Justus. Otto Justus.
17152] Altiengesellschaft für Zigarren⸗
fabrikation, Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mannheim, Augarten⸗ straße 68, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats. 4. Festsetzung der Vergütung sür den Aussichtsrat für das Jahr 1923. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß §z 243 Abs. 2 H.-G. B. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung, ven Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt haben und dort die Eintritts« karten in Empfang nehmen: in Mannheim: bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei der Rheinischen Creditbank, in Augsburg: bei dem Bankhaus Max Henning oder bei einem deutschen öffentlichen Notar. Mannheim, 27. Mai 1924. Aktiengesellschaft für Zigarren⸗ fabrikation.
*
5
Stegerwalsld. Besfendorff. Nen!
ellschaft, Düssel dorf. 2 . Herdffent setzen wir als
Punkt 5 der Tagesordnung der am 28. Juni 1924 stattfindenden Generalversammlung:
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Montag,
verwiesen.
(17606 Barmer Bankv Fischer Comp. schaft auf Aktie, Barmen. Die Tagesordnung deöz am 12. Juni, Nachmittags 35 Uhr, im Bankgebäude, 52 den Generalversammlung wird um fol⸗ gende Punkte ergänzt: ö b. Beschlußfassung über den Antrag zweier persönlich haftenden Gesell⸗ schafter auf Entlassung. 6. Ernennung eines persdnlich haftenden Gesellschafters. — 7. Aenderung des 8 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend den zu 5 und 6 gefaßten Beschlüssen. Barmen, den 30. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Marx, Vorsitzender.
(174361 . Steirische Gußstahlwerke Aktien⸗ gesellschaft, Wien. n,, zu der am 14. Juni 1924, Mittags 117 Uhr, im Sitzungssaale der Berg⸗ u. Hüttenwerks⸗Gesellschaft, Wien 1, Schenkenstraße 8-10, statt⸗ findenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage des Rechnunggabschlusses für das Geschäftsfahr 1923. Bericht der Revisoren. , über die vorgelegte Jahresrechnung. Wahl in den Verwaltungsrat. Wahl in den Revisionsausschuß. Diejenigen Aktionäre, welche an der , , lellnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien im Sinne der Artikel 22 und 26 der ,, n. Statuten bis längstens 8. Juni 1924 bei der Allgemeinen österr. Boden⸗Credit⸗ Anstalt, Wien JI, Teinfaltstraße 8, zu hinterlegen. Wien, am 2. Mai 1924. Der Verwaltungsrat. Artikel 22 der Statuten lautet u. a.: Stimmberechtigt sind in der Generalver⸗ sammlung jene Aktionäre, welche spätestens 3 vor der Generalversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien an einer in der Einberufungskundmachung bezeichneten Erlagstelle deponiert haben.
17605 Vereinigte Chemische Fabriken Eisenach A.-G., Sig Gotha.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am 15. Juni 1924,
Nachmittags 3 uhr, in unseren Ge—⸗
schä ftoräumen, Gotha, Dorotheenstr 23 — 29.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
ar über das abgelaufene Ge⸗
er , . 1923.
2. Aufhebung des Generglversammlungs⸗ beschlusses vom 9. November 1923, wan. 4, leren . Kapitalerhöhung
. Vorlage und . ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr 1923.
. Grteilung der Entlastung an Vor stand und Aussichtsrat.
„Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats gemäß § 13 der Verordnung über Goldbilanz bom 28. 12. 1923
Genehmigung der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldbilanz (Um⸗ stellung von Papiermark 2 Gold⸗ mark).
Beschlußfassung über Zusammen⸗
legung der Aktien infolge der Um⸗
stellung.
Erhöhung des Aktienkapitals laut
Beschluß des Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
10. Ersatz und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
11. Verschiedenes. .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung ihre Aktien beim
Vorstand der Gesellschaft oder bei einem
deutschen Notar hinterlegen.
Der Vorstand. Fritz Rades. Curt Weschke.
[17435 . ; „Sirius“ Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den
18. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr,
in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗
schaft in Hamburg, Rathausmarkt 19,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Vermögensübersicht für das Geschäftsjahr 1923.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ i, .
Aufstellung der ,,,, per 1. Januar 1924 und rn, irg über Umstellung der Gesell⸗
a
schaft. Aenderung der S5 4. 5, 7, 26, 34 und 36 der Gesellschaftsstatuten. Die Unterlagen für die zur Verhandlung kommenden 3 liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft für die Aktionäre aus. Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 5 31 der Statuten
*. Sinsberg,
2. 3. 14.
8. 9
Samburg, den 23. Mai 1924. „Sirius“ BVersicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
mmanditgesell⸗
e 11 in Barmen, stattfinden⸗
mannban Köthener
dentschen Notar ein doppeltes Nummern⸗
verjeichnis der zur Aktien gur ige, ; die darũber lautenden Hinter segungsscheine zu hinterlegen.
Der Borsitzende des Au fsichtsrats:
n, 2. ii 1 teinme enutsche Mühle München 963 Kegelhof 3. Außerordentliche eneralversamm⸗ lung am Montag, ven 23. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr, im Nebenlokal der Scholastika, Ledererstr. 25, München. an auf Liquidation der Gesellschaft. München, den 28. Mal 1924. Steinmetz a . ge. München
Der Vorstand. Friedr. Kienle. Der Au fsichtsrat. Justizrat Dr. Paret. 17442 —ͤ Steinmetz Deutsche Mühle München V. ⸗G. egelhof 3. Heinrich Hoermann aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschleden. München, den 27. Mai 1924. Steinmetz k. m g München
Der Vorstand. Friedr. Kienle. 17465
Norddeutsche Jute, und Gurten⸗ weberei Erich Hamburger Akt. Ges. Barth a. Ostsee — Szettin. AUnsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 34 Uhr, in den Geschäfts⸗ täumen des Notars Dr. Hanff⸗Stettin, Mönchenstraße 20 / 21, stattfindenden or⸗ . Generalversammlung ein⸗ geladen. l
1. 2.
Tag ordnung: Bericht des schäftsjahr 123. bilanz mit (Gewinn⸗ rechnung. Entlastung sichtsrats. ⸗ Genehmigung der Goldmark ⸗Er⸗ öff nungsbilanz. Umstellung des Grundkapitals auf Gbldmark: Ermäßigung des Grund⸗ kapitals durch . des Nenn⸗ werts der Aktien.
Satzungsänderung (6§ 3, 10, 13). Wr des Ren its. Der Vorstand.
und Verlust⸗
6. .
17440
j Süũddentsche Wasserwerke Aktien. gien aft, Frankfurt a. M.
ir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Justizrats Dr. Liebmann, iger a. M., Neue Mainzer Str. b3, attfindenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn, und Ver⸗ lustkontos, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Porstands und des Aufsichtsrats. AAk ndegung Ss 6. 14 6 ton. betr. Vergütung Ur 6 trat und rieren len, aft des ö für das Geschäftsjahr 19223. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung am 27. Juni d. J. teil⸗ zunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine spätestens am 24. Juni d. J. bei unserer Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M., Fichardstr. 30, oder —⸗ bei dem Van than se Ernst Wertheimber K Co., Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 6, ; zu hinterlegen oder den Hintersegungsschein einer anderen Bank an uns einzusenden. Fraukfurt a. M., den 28. Mai 1924. Der Vorstand. Paul Heßemer.
iD ö schrankfabrik E. Fabian,
2. 2.
Geld Attiengesellschaft in Berlin.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am . den 24. Juni 1924,
Nachmittags Uhr, im Büro des
Justizrats Br. Hirschel in Berlin W. 10,
Bendlerstraße 17, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung:
1. Berichtigung des Beschlusses der Generalversammlung pom 28. April 1924 (Punkt 4) über Umstellung der Bilanz auf Goldmarkrechnung und über die Art und Höhe der Zusammen⸗ legung der jetzigen Aktien sowie Vor⸗ legung des e r gern ft! der Ver⸗ waltung. ö
. e Holung des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. April 1924 Punkt 5) gquf italerhöhung von 400 000 G.⸗M. 000 G.
2
— des Beschlusses i bezug auf Stück lung. ö Aenderungen der Satzungen in Gemäß⸗ heit der Beschlüsse zu Punkt 1 und 2, und zwar Satz 41 Absatz 1 (Grund⸗ kapital und Stätkelung)]), Satz 14 Absatz 4 (xedaktionelle Aenderung). Jeder Aktionär, welchg an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat bis spätestens 18. Juni 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft, Berlin- Pankow, n, 33, oder der Deutschen and „Att. Gesf, Berlin W. 9, Str. 39/43, oder der Burchardt X Brock. G. m. b. erlin W. 56, Franzaͤsische Straße 33, oder einem
0 auf unter Abänderun n
23 9.
Teilnahm bestimmten und seine Aktien oder
Berlin, den 30. Mai 1924.
Der Rernden d, , G ga eig mann!
Otto Bock, Vorsitzender.
orstands über das Ge⸗ Genehmigung der Papiermark⸗Jahres⸗
des Vorstands und Auf⸗
sammlung sind die Aktionäre ber welche ihre Aktie in doppelter Ausf ö, ungsschei
oder bei einem 26. ** 1924 bei de Gese
des
7142
afritan 6 ee, .
Generalpersammlung. ierdurch laden wir unserer Gesellschafl zu der ordentliche Generalversam nz lung am Donner tag, den 26. Jüni 1924, Vorm tags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, rlin 15, Ku fürstendamm 52, ein.
Eintrittskarten und Stimmkarten e halten ie, en Aktwnäre, welche en prechend 5 26 des Statuts ihre Aktie rei Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Hinterlegun und der ,,, nich mitgerechnet, hinterlegin. Statt de Aktien können auch von per Reichsban; oder einem deutschen Notar ausgestellt⸗ Depotscheine hinterlegt werden. Al Sinterlegungsstellen sind die Direction der Disconto⸗Gesellschaftz die Natio. nalbank für Deutschland und dag Bankhaus Sagen & Co., sämtlich nh Berlin, serner die Dürener Bank, Düren i. Rhld., und die Filiale der Bank für Handel und In dustrie ( Darmstädter Bank) in Frankfur a. Main bestimmt.
Tagesordnung ⸗ . 1. Vorlage des Berichts des Aufsichte, rats, des Geschäftsberichts des Vor stands, der Bilanz und der Gewinn— und. Verlustrechnung., für das Ge— schäftsjahr 1923. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Perlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und den Vorstands. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Schloß Langenzell, den 28. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Prinz L5wenstein.
firimipß mj Chemische und Pharmazeutische Gesellschaft Dr. ,
Aktiengesellsch ast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
21. Juni 1924, Mittags 12 uhr, in
unseren Geschäftsräumen, Berlin N. 2l
Oranienburger Straße 67 (Humboldt haus
stattfindenden grdentlichen General
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Vermögensaufstellung Gewinn⸗ und Verlustrechnung, da Geschäftsberichts des Vorstands um des Prüfungaberichts des Aufsichtsratz per 31. Dejember 1923. ö
2. Beschlußfass in über die Genehmigung der Bilanz, über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an
sammlung sind diejeni
en rs e r e,,
versam mlung bei ver ver -,
einem Notar hinterlegen und zwei Tag vorher der Gesellschaft durch eingeschriebenea
Brief Mitteilung von dem Ort der Hinte
legung machen. 1
Berlin, den 28. Mai 19214.
Chemische und Pharmazentische
Gesellschaft Dr. Thal, Böhm G Ci
VUenengefelifcha fi Der BVorstand. Herrlitz. Rudblf Boehm.
17438 . ; drtenbach C Vogel Maschiney
fabriken Attiengesellschaft, Vitterfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellsärk werden hierdurch zur = ordentlichen Se neralversammlung auf Montag, dre 30. Juni 1924 Mittags 123 Un im Hotel „Kaiserhof‘, Bitterfeld, höflät eingeladen.
(u
. s—
2. 3. 4.
der Generalver en Aktionäre he en spätestens die gaumten Senn
. Tagesordnung; 1. Vorlegung ges Geschäftsberichts i
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl rechnung für das Geschäftssahr 13 Beschlußfassung über die Bilanz t Gewinn ⸗ und Verlustrechnung fem über die Verwendung des Gewinn 3. Entlastung des Aufsichts rats und m. stands. ⸗ ö. 4. Neuwahlen für den Aufsichtsra⸗. ö. Vorlage und Genehmigung der n für Umstellung auf Goldmark mh Beschlußfassung über entsprecken⸗ Zusammenlegung des Aktien kar mn 6. Erhohung des Grundkapital? t Ausgabe neuer auf den Jenn lautender Aktien um einen zulegenben Betrag unter Ans *min des Bezugsrechts det Aktionäre. Der Vorstand wird ermächtigt, gemern n mit dem Vorsitzenden des Aufsichtẽrnt
die Satzungtänderungen entsprecken 2 gefaßten Beschlüssen durchzufü
hren.
Generel n ö . ein Exemplat *
Zur Teilnahme an der
tigung auszustellernn . nber Hintere m em Bankhause kö.
hrer Aktien bei
Berndt Jachf, Berlin W. 8, Grenn straße 66, ge bei der Commer;t. m
ihat⸗Bank A.⸗G., Berlin, deren 2 tellen Hitterfeld und Halle, . weiganstalt Hamburg der Giro. n nnover, Hamburg 36, Ferdinan . olar — spatester? Voꝛrstand schaft eingereicht haben. Als Ginlaßlarte vient ei , n. scheing.
n Grerrnln B
SagensTZriedmann. !
e 25. Mal 1924. Ver Vorstand.
die Akttionän
5. Ver
d. Kommanditgesell h und ,
m Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanz
Perlin, Sonnabend, den 31. Mai
Rr. 128.
ümnkersuchun sachen. , gr, n tungen, Verdingungen ause, ] Wertpayi
J. n n 2c. von We
olonialgesellschaften. e Befriftete
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
eren. hee auf Aktien, Aktiengesellschaften
Sweite Beitage
x ᷣ—ᷣᷣ·
eiger 1924
**
—
r —— —
260.
Anzeigen mil?
Sffentũcher Anzeiger.
Anzeigenpreis Ce n Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Goldmark freibleibend.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Be 11. Privatanzeigen.
r ng Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
, ten. e
tsanwãälten.
kanntmachungen.
— —
en drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsstette eingegangen sein. Ml
1
5. Kommanditgesell⸗ asten auf Aktien, Attien⸗ ssellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1
hitler, Vohe &z Co. A. G., Elberfeld.
Finladung zur ordentlichen General⸗ gi fn; auf Montag, den 5. Juni 1924, Nachmitt , r, Sitzungssaale der Bergisch⸗Märkischen
anf, Flllale der Deutschen Bank, Elber⸗
id, imlt folgender Tagesordnung;
. Vorlage des Geschaͤftsberichts und der
eörechnung. 2 i f ung über die ,, der Bilanz, der Gewinn; und Ver= lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. chlußfassung über die Erteilung 1 ö. . an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
25. Juni 1924, Nachmittags in Rärnberg, im großen Saal des dustrie ⸗ und Kultur ⸗
ammlung auf Grund des Teerlieferungs⸗˖ vertrages.
7144 . Wirtschaftliche Vereinigung ö. 3 Gaswerke,
aft, Köln. .
n⸗ Vereins, Frauentor⸗
raben, flattfindenden Lieferwerksver⸗
Tagesordnung:;
1. Genehmigung der Niederschrift der ö,, Lleferwerksversammlung vom
26. September 1923. .
2. Geschäftsberscht über das Geschäfts⸗
1923 ; nungsprüfer.
ahr j 3. Bericht der Re 4. . und . der Ab⸗
rechnung. 5. en ng des Aufsichtsrats und des Vorstands. . ⸗ z. Wahl der Rechnungsprüfer für 1924. 7. Abänderung bestehender Verträge. Köln, den 27. Mai 1924. Der Vorstand.
—
se Herren Aktionäre, welche an der ,, teilnehmen wollen, gben ihre Aktien bis spätestens 23. Juni gz entweder bei unseren Gesellschafts⸗ aufen Elberfeld, Hamburg. Frankfurt⸗ ain, Breslau, oder, bei der , sdarkischen Bank, Filiale der Deut hen zank, Elberfeld, oder bei einem deutschen sotat, gemäß 5 26 unseres Statuts, zu
interlegen. giberfeld, den 28. Mai 1924. 9 ; Der Vorstand.
Hermann Schickler. Ech rtschaftiiche Vereinigung deutscher Gaswerke, Aktien gesellschaft, Köln.
Finlad u der am Mittwoch, den ig er 1900 Nachmittags 3 Uhr, MWrnberg im großen Saal des In-
ra Gultur- ereus. Trornentr-
laben, att de 3 XX. ord
; . lung.
Tagesordnung.
. e n, des Geschä ts berichts.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Genehmigung Een n dischlussez für das Geschäftsiahr 1933 und Ent⸗ lastung des äufsichtsrats und Vorstands.
Genehmigung des zur Herbeiführung der Verschmelzung unter Vorbehast der Zustimmung des Neichswirt⸗ schaftsministeriums abzuschließenden Vertrages zwischen der Wirtschaft⸗ lichen , , deutscher Gas⸗ werke, Akltiengesellschaft W. V.) und Gaskokssyndikat, Aftiengesell⸗ schaft (G6. S.:; ; —⸗
a) das G. S. überträgt mit. Wir⸗ kung vom 1. April 1924 sein ge⸗ . Gesellschaftsvermögen auf die
b) die W. V. übernimmt als Gegenleistung die dem G. S. gemäß dem Kohlenwirtschaftsgesetz und den dazugehörigen Ausführungsbestim⸗ mungen obliegenden Verpflichtungen 6 sämtliche Verbindlichkeiten des
c) das G. S. willigt ein, daß die W. V. ihrer . den Zusatz Gas⸗ lokssyndikat ! heifügt,
d) die im Anschluß an das G. S. ge⸗ gründete Lieferwerksgesellschaft bürger. lichen Rechts überträgt ihre gesamten Rechte und Pflichten auf die Liefer⸗ werksgesellschaft bürgerlichen Rechts, die im Anschluß an die W. V. ge⸗
ründet ist. . enderung der Satzung unter dem in Ziffer 4 gemachten Vorbehalt;
a) der 5 1 der Satzung wird dahin geändert, daß hinter die Worte Gaz werke“! das Wort „Gaskoktsyndikat“ gesetzt wird, .
b der 5 2 erhält einen neuen Absatz 3, sautend: So lange das Kohlenwirtschaftsgesetz vom 23ỹ. März 1919 nebst en idee inn en
vom 21. August 1919 in Kraft ist, hat die Gesellschaft den weiteren
weck, die in diesen Bestimmungen dem Gaskokssyndikat übertragenen Aufgaben zu erfüllen, eJ der 17 wird gestrichen. Wahl der Rechnungsprüfer le. 1924. Erhöhung des Kapitals, Ue
von Aktien.
Genehmigung der Goldmarkeröff
nungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Aufnahme von Aktionären und Ge⸗
Ih nigun der Uebertragung von
Altien. ;
10. Neuwahlen und Ergänzungswablen
zum Aussichtsrat.
stöln, den 27. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
l
en michen
ernahme
ni rischastiche Vereinigung dentscher Gaswerke, Attiengesellschaft, Köln.
Einladung Ju der ain Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 61 uhr, in Nürnberg, im grohen Saal des In- dussrie , und Kultur⸗Vereins, Frauentor⸗ raben, stattfindenden Lieferwerksver ⸗ ammlung auf Grund deg Lieferung bertrages für die Gaswerksnebenerzeugnisse außer Teer.
1.
Tagesorduung: Genehmigung der Niederschrift der letzten Lleferwerksversammlung vom 29. September 1923.
Bericht des Vorstands über. a) Verkauf der Nebenerzeugnisse, b Stand der Unterzeichnung des
es II (Gaswerks⸗ ze e en,, . c) Stand der Verhandlungen mit
der Dentschen Gold⸗ und Silber- Scheideanstalt wegen Verarbeitung von ausgebrauchter Gasreinigungs—⸗ masse, d) Erneuerung des Stickstoff-⸗Syn⸗ dikats, e) Verlängerung der Deutschen Salmiakgeist . Vicreinigung. : . Wahl von drei Mitgliedern in den Ausschuß Emi FS 10 des Lieferungs⸗
vertrags 1 ö Köln, den 27. Mai 1924. Der Vorstand.
2.
miss) . Zu der am Sonntag, den 15. Juni 18924, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden austerordentlichen General- versammlung in den Geschäftsräumen, Johannispl. 5, Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern, Erhöhung des Aktienkapitals, ladet hiermit ein .
Leipzig, den 29. Mai 1224. ; Elertrowarte Aktien ⸗ Gesellschaft Elektrotechnische Treuhand. Der Vorstand. R. Rein h old.
(17448 . Die Aktionäre der C. FJ. Heyde. Chemische Fabrik A. G. in Berlin⸗ Britz, Rudower Straße 61, werden zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, 4 ühr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft u Berlin⸗-Britz, Rudower Straße 61, llt en hen ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen. , , ö 1. Erstattung des Geschästsberichts für ö das Ges . 1923.
Beschlußfassung über die Bilanz des Geschäftsjahres 1923 und die Ver⸗ wendung des Gewinns. Erteilung der Entlastung an Vor— tand und Aufsichtsrat. estsetzung der Vergütung des Auf⸗—
chtorats. b. Neuwahl des Aufsichtgrats. Die Hinterlegung der Aktien stens am zweiten Werktage vor raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftstkasse oder dem Bankhause ard M Co., Berlin NW. 7, rotheen 64,
oder einem deutschen Notar zu erfolgen. Berlin⸗Britz, den 30. Mai 1924.
C. J. Heyde. Chemische Fabrik A. G.
Der Au rat.
3. l.
t späte⸗·
er anbe ˖
17
lun ,,
320 neue Stammaktien — 330 000 Stück im
Rennwert von je 1000 S mit Dividenden. berechtigung für das Geschäftsjahr 1924 auszugeben. Die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen.
lischaft haben beschlossen, die vorerwähnten i gh . Aktien den bisherigen Aktio⸗ nären zu den nachbe zeichneten Bedingungen
um . Aktionäre zur , ,. auf:
1. Auf
können nom. „ 20090 ju reise 1 Goldmark — ir e Notierung . New Y Berlin am Tage der Zahlung e uzů . enumsatzsteuer Verluste schließlich
neten Slellen auszuüben:
egitimation des , . . . . ai ö.
mit Tagesordnung:
172
g r, e Braunkohlen Att. Ges., Deggendorf.
8 Bezu n, ,, 1
n der außerordentlichen Generalver⸗
unserer Gesellschaft vom
illionen auf den Inhaber lautende,
lis lo . ᷣ . Die Bruno Linke⸗Attien⸗ Gesellschaft, Liegnitz, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gesellschaftsglãubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
17
bis Liegnitz, den 12. Mai 1924. Bruno Linke Att. Ges.
in Liquidation. . Der Liquidator: BrunoLinke.
i sfichlerat und Vorstand unserer Ge⸗
uge anzubieten, und fordern wir Dig oe Auzsbung unseres
je nom. M 1000 alte Aktien nge Aktien zum 1 pro Stück desjenigen Betrags, urs der amtlichen ock in rrechnet) 9 Bezugsrechts steuerpauschale und
J von 1 Goldma er sich als Mitt
ezogen werden. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des z in der Zeit vom 1. bis ein⸗ 14. Jun 1924 bei nachbezeich⸗
ei dem Bankhaus
Tözwengrube 15 — 20,
bei der Bayer. Notenbank, A. G., kur n f. 1
bei dem Bankhaus Martini & Si- mader, Promenadestraße 5 bei der Privatbank A. G., Blumen⸗ straße 5, . in Deggendorf: bei der Städtischen Sparkasse, in Wwe ,,. bei dem Bankhaus Stenger, Hoffmann & Co. . 2. Hierbel find die Aktien ohne Divi⸗ dendenscheinbogen, nach der Nummernfolge e nn, e nen mn, n. eldeschein behu e J ver Gegenwert sofort bat einzubezahlen. J 8 Bezug erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen probisionsfrei, bei Au⸗ übung im Korrespondenzwege wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ge⸗ bracht. . . 4. Ueber die Einreichung der Mäntel wird eine Bescheinigung seitens der Be— zugsrechtsstellen ertellt, gegen deren Rück⸗= . die Aushändigung der abgestempelten Hennen erfolgt. Die Bezugsrechtsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
in München: H. Aufhäãuser,
München, den 28. ĩ Niederbayer. Braunkohlen Aktien gesellschaft, Deggendorf. Der Vorftand. Rechenberg.
iriio] . J Maß inenbgn ell nienge enn chan
Die Herren Aktionäre unserer ; schaft werden hiermit zu der am 26. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Rudolf Magen, Altong, Ecke Große Bergstraße und Kleine Freiheit, statt⸗ findenden Generalversammlung ein geladen.
J.
Tagesordnung: ; Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn, und Verlust= rechnung für das Geschäftsjahr 1825, 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge. winn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung Vorstand und Aussichtsrat.
Vorlegung und Genehmigung der Er⸗ oͤffnungsgoldbilanz vom 1. Januar 1924 nebst Bericht über die Umstellung.
5. . über die Umstellung auf Goldmark und über gleichzeitige JZusammenlegung der alten Aktlen.
für den
na ergedorf. Wahl zum Aussichts rat. ; Neu ir der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtgratg. Aenderung des , , entsprechend den Beschlüssen zu 6 und 8. 10. Verschiedenes. Aktionäre, welche an versammlung teilnehmen wollen. ben gemäß §z 18 der Saßn dre Aktien mäntel oder elnen Debotschein der Reich. bank oder elneg. Notar mit einem Nummern ver ö big spätestend Donn.
der General.
1 * ꝛö ⸗ . ** ü Daup t.
ro * e n m wa. o
dardstrage b Darn aud de Güsmn x
De
i151] Attien⸗Gesellschast vorm. H. Gladenbeck C Sohn
hierdurch zu der am 28.
im Linden, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
verfammlung teilnehmen wollen,
shre aktien oder Depotscheine über i Aktien nach den Bestimmungen des 8 6 der Satzungen an einer der nachbezeichneten
Stellen zu hinterlegen:
. gn des Sitzes der Gesellschaft —
Vildgießerei Berlin.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden
Sonnabend, den nni 18924. Mittags 12 Uhr,
. Adlon zu Berlin, Unter den
Tagesordnung:; 1. Vorlegung des Geschãfteberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1723, Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie die i. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4
2. Vergütung an den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der eral⸗
haben
ihre
Kasse der Gesellschaft in Berlin, Rbeinbandel⸗Konzern Aktiengesellf ge gl wut . Barme armer Creditbank, Barmen, Pr dier und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin, Balles & Co. Bankkommandite, Düssel⸗ dorf Schad owstraße 33. . aiser⸗Wilhelm⸗Straße 5. Berlin, den . Mai 1924. Der Au ffichts rat. Kommerzienrat Maß Falk, Vorsitzender. 174871 ,
Bilanz am 31. Tezember 1923
chaft
Unsere r 3. April 1924 hat die Erhöhung unseres Grundkapitals von G⸗-Mk. 20 000 um
Die Volljab lung aan
Komm
189
Generalversammlung vom
zu G. Met. 500 9000 duich Aus-
gabe von bis zu 5009 Aktien zum Nenn⸗ wert von je 100 G.-⸗Mk. beschlossen. Von den Aktien sind 30 mindestens 5000 G. Mk. auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien ; die von den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern übernommen werden, und der Rest auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien.
mit 40 fachem Stimmrecht.,
Wir fordern hierdurch unlere Attionäre
auf, das en, n, . , . bei Vermeidung des .
15. Juni 1921 einschlieslich unter folgenden Bedingungen auszuũben:
Verlustes bis zum
1. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse * 110 oM zuzũgl ich 164 Stüchinsen vom 1. Januar 1924 bis zum Tage der Eimahlung.
2. Bei der Zeichnung sind mindestens D o/ und dag Agtlo von 10 0 ZJinsen. = * zum 216 Inni 124 weitere 40 90 und Zinsen, .
ble zum J5. August 1224 etliche 35 5 und Jinsen bar einzuzahlen. jeder eit erfolgen.
3. Sie Aftien smd div en deberechtigt ab 1. Januat 192. ö
4. Jeder Beñtzer ven 2009 ten Papiermarlaktien kann eine neue tie a. G- Mk. 100 bene ben.
5. Die Zeichnung ist bindend bis um 3. Oktober 1924. bis Tage die beschlossene
zu welche di Fayitals- erböhung durchgeführt sein muß.
6. leber die geleisteten Zahlungen werden Rafenguittun gen ausgeftelt. gegen deren Rũdgabe demnãchst die neuen Aktien mit Dir dender s cheinen unt Ernenernag? chene aun gebandigt
E
TIee? e.
Kasse * Wechsel und S Effekten
Guthaben bei Banken = nventar
Material
De
Per Paffiva.
Attienapital· Sicherheitẽrũcklage Verbindlichkeiten
10 000 — 1000000 —
32 387 400 000 — ann,
39 604 530 M0 —
Gewinn · und Verlustrechnung für die Zeit vom
An Soll. Geschãfteunkoften Reingewinn... M. Mark Per Daben. ee. 1 JZinsen u. Prodi sienen S & &o 187 - Effekten u. Konsortial⸗ rechnung Wechsel und Schece M. Mark ; Der Reingewinn wird in delle: Ode vorgetragen. Eine Didĩdende kemnt dem · nach nicht zur Verteilung. Erfurt. den 25. Februar
. * Kleese. Widdel
—
6 QM 2 18734 7216 120 O0 —
1 125 82 34 8 86 d=
4
k— 93 ldmartłexoñ dilauz ma nunge di 1224.
An Tasse
sel und Schecks
TM — 1 2 — 22 ava. ken . W . 18 8 B Geldeanart᷑ S XX Grsart. den W Fedenar Re
r Verbindli 6 Verm den
* 1
Pr enger, Vorsttzender.
Max Heyde.
legt. ju inter aufliegt. hu binte Deer...
— — —
Klee e Enn
*
1. Oktober bis 3. Te zember 1923.
1
D Sono
— — — — —
. — — R nera lde ca
—
tal? . von 500000 zu 1 anf 20 090 beschle fen worde demgemãd 10 000000 aktien in 20 Set warfattiea gelegt.
im B Sold art᷑ GS erden Paxierrarct᷑· iam men-
8 ö In Auefabre
fordern wir gema G 6 w Jabaker naserer Mien .
. 2 ibrer bei
n T 2 22 13 srãteften6 zan 12. = .
27 2 ö . . 6 minen, e. . Auf e K 1020 0
wird eine ner fee
—
legung erforderliche werden anf —ᷣ wenn te H 4 e — X — Betrag als S- 8 Laren. , ber. Die ĩbrig . ale Nen fal de . . JS der d
—
mea 2
dert vr Recha
amn 1.
jagebt. erdee — Fir
3 21 sis rs
h Qa? W 8 3 . de Nec Sc de, De. Röla. Sr rere take T. er der den erden tee Sercda N — Tægeterdtanm
.
— .
nad Dan
ö ifa, Wer dee Deren, =. Maden, nad Der dee deren, de We
Rr eat 12 S 8
va = Ver S * ; . Der der dg, Ne Tree, werd 1 X We . . * — —
—
j
1