4
II7 460] Die Altionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 21. Juni 1924, Vormittags 11uhr, im Sitzungssaale des i nr. . der Dresdner Kaufmannschaft in resden⸗A., Ostra . Allee 9 (Eingang Malergäßchen) stattfindendenordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗˖ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verwen⸗
3 des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des . Au ssichtergts, Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot ⸗ scheine der Reichsbank über dort hinter- legte Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Versammlung entweder in Pirna bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die von der Hinterlegungsstelle aus— efertigte, die Anzahl der Aktien beur— indende Erklärung berechtigt zur Stimm führung in der Generalversammlung. Pirna, den 28. Mai 1924.
Vereinigte Ofenfabriken Pirna Attien⸗CGesellschaft.
Oanschke.
17481] „Obrima“ Automatische Waagenbau · Aktien · Gesellschast in München.
Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Vier Jabreszeiten in München, Maximilianstraße 4 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn‘ und Verlust. rechnung für das Geschäftsiahr 1923 und deren Genehmigung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗—
sichtsrat. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924 6 des Prüfungsberickts des Vorstands und Aufsichterats; Beschlußfassung über deren Genebmigung.
Beschlußfassung über die ent prechende Nrabsetzung des Aktienkapitala. Satzung nderungen;
a5 S 8, betrifft Oöbe kapitals
di 3 1 Abf. 114. 1 betrifft Ab- stimmnngSsmedus des Auffichtsrats,
5 2X. detrifft fem Vergũtung des Au sichts rats
4) S 3M. betrifft Bekanntinachungen der Gesellschaft.
Aktionãre, welche ibr Stimmrecht aug⸗ Eben wollen, baben ibre Aktien bis spä testens 13. Juni 1924 einschliestlich
bei dem Bankhaus Josef Olbrich C Co. in München, Neubauser Straße 21,
In binterlegen.
München, den 27. Mai 1924. „Obrima“ Automatische Waagenbau Aktien ⸗ Gesellschaft in München.
Der Auffichtsrat.
8 de
Grund⸗
Ilge! Schmirgelwerke A. W. Friedrich, V. ⸗ G., Schnee berg⸗Neustädtel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr, im Ratskeller zu Schneeberg statifindenden 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr. 2. Her hr den if re 3. Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Leh 6 ber Entlastung des Beschlußfassung über Entlastung de Vorflands und Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über Vergütung für . und Vorstand für 1923. Be fle über Goldmarkeröͤff⸗ nungsbilanz für 1. 1. 24. Aenderung des Grundkapitals und damit ver- bundene , , , 7. Geldbeschaffung durch Kapikalerhöhung oder durch Darlehen. 8. Wahl zum Aufsichtsrat. 9. Sonstiges und Anträge. = , , n n. den 26. Mai 1924. Schmirgelwerke A. W. Friedrich,
Wehl.
(17180 Einladung zur Generalversamm lung der Deutschen re mg. am 3. Juli 192 * Vorm. 10 uhr, in der Stadthalle in Görlitz. Tagesordnung: . Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. ; 2. Jahresbericht des Vorstands. . 3. Abschlußbilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. a) Bericht ed d echnungban gfchn es. b) Beschlußfassung über die Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . ) Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinns und über die Söhe des Gewinnanteils für 1823. Goldmarkeröffnungsbilan; für den 1. Januar 1924. . Beschlußfassung darüber und über die durch die Umstellung des Grund⸗ kapitals erforderlich gewordenen Satzungsänderungen,. Normierung des Grundkapitals auf 29 Millionen Gold⸗ mark. (SS 3, 5 Ziffer 3, 28 der Satzung. . 5. Ersätzwabl zum Aufsichtsrat für ein ausgeschiedenes Mitglied us dem Braunschweiger Verbandsbezirk. 6. Bericht des Aufsichtsrats über die NVevision der Filialen. Verschiedenes. - Zur Teilnabme an der Generale rlsamm - lung find alle der Deutschen Raiffeisen · band A. G. angeschlossenen Aktionäre be ˖ rechtigt. ; ö Die Aktionäre üben ibr Stimmrecht gemãß S 2ð der Satzung aus. Anmeldungen zur Teilnahme au der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Werktage vor · her, also am 30. Juni 1924, ein gehen, wenn das Recht zur Aus. übung des Stimmrechts gewahrt bleiben soll; später eingehende An⸗ meldungen bleiben unberickfichtigt. Berlin, den 23. Mai 1924. Der Vorstand. Dietrich. Dr. Seel mann.
Konsul Jofsef Olbrich, Vorsitzender.
Schwarz.
Ee
Bilanz auf 31. Dezember 1923.
Attiva.
Grundstücke Gebäude Betriebsanlagen ö Elektrizitätsmesser.. .. .. Geräte und Werkzeuge... Vermietete Licht, und Kraftanlagen .. Vorräte an Installationsmaterialen,
Apparaten Betriebs materialien... Forderungen für Stromlieferung usw.
1066 428 117
) ankguthaben. ...... 7516 530
Motoren
66 1467 143 Sb 636 ho 6 673 221 654 059 945 6772090 1365 503 601 983 6 226
0 164 540 000 000 00 37 286 97 Mνοο0ο 000 000
und
22210243 ; 113 944 647 022 210 243
Aktienkapital Schuldverschreibungen
Rückstellung für Erneuerungssonds. ... Gesebliche Rücklage. J Fürsorgefonds für Angestellte und Arbeiter.. Schulden für Betrlebsmaterial, Strombezug usw. . ..
RNeingewinn
Gewinn ˖ und Verlustrechnun — —
6 439 80 000 9000 009 180 00 0007409001
204 693 295 07 3972247
168111
15 000 000
b 000 099
14 685 075
273 000
h 200 000 0090 0909 999 29 330 h27 b38 I38 1990 170 162 767 473 701 982
204 693 295 0147 397 347
111811
87
81
—— ——
Strombezug Unkosten Steuern.
6 2 166 364 201 077519 41 784 928 0652 bl 130
Binsen.. Fnstandhaltung der Anlagen Meingewinn:
Vortrag aus dem Vorjahre
Reingewinn 170 162 767
112 25 391 800 947 2 917 229 286 092 809
193 333, —
473 507 749, 15 170 I62167 472 T0M E082
winn aus dem Installationsgeschäft ußerordentliche Einnahmen
Gewinnvortrag BKinnahmen an Stromlieferung und
Lahr, den 31. Dezember 1923.
äblergebühr .
217 133 214405 23 488 40
193 33
188 630 458 019 184 32 44 5285 820 305 226 438 13 973 9836 9660 630 394
217 133 214 405 233 488
Etełrtrizitäts wert Mittelbaden A. G. Lahr.
25.
(I7466]
Die Hinterlegung der Aktien zur Tell⸗ nahme e der ordentlichen Generalver, sammlur gf unserer Gesellschaft vom 17. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, kann außer bei den in unserer Bekanntmachung vom 23.6. d. J. (Nr. 123 des ,,,, vom 24. Mai 1924) bezeichneten Banken auch bei der Dresdner Bank, Berlin, erfolgen. , n , . den 28. Mat Dentsche Werke Attiengesellschaft.
(I7462
„Papyrus“ Attien / Gesellschast.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur XVII. ordentlichen
Generalversammlung auf Samstag,
den 28. Juni 1924, Vormittags
10 Uhr 45 Min., im Hause Lit. D 3.
15/16 (Süddeutsche Diseonto⸗Gesellschaft
AG.) zu Mannheim ein.
, ,. !
l. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
. Bericht des Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrais und des Vorstands.
„Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats.
3. Wahl der Revisionskommission.
Aenderung des § 27 der Satzungen (Aufsichtsratsvergütung).
Wer an der Heer e Hinmlung teil⸗
nehmen will, hat sich über den Besitz
seiner Aktien mindestens drei 4
vorher nach § 30 der Satzungen bei
i, Gesellschaft oder den Bank⸗
ãusern
Süddentsche Disconto Gesellschaft
V.. G., Mannheim,
G. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
auszuweisen.
Mannheim Waldhof, den 27. Mai
1824. Der Aufsichtsrat.
fifmnĩsõj
Badische Asseenranz⸗Gesellschaft
Attiengesellschaft, Mannheim.
An unsere Herren Aktionäre!
Wir beehren uns, Sie zu der am
Samstag, den Es. Juni 1924,
11 uhr Vorm., im Sitzungssaal
unseres Gesellschaftshauses, Augusta. An
lage Nr. 18 hierselbst, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ durch einzuladen.
Tagesordnung:
l. Die in §Sz 27 der Statuten be⸗
zeichneten Gegenstände: Geschäfts⸗
rats, Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß über die Gewinnverteilung. 2. Wahlen in den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Er⸗ mäßigung des Eigenkapitals durch . unter debartung der 2800 /o igen Einzablung und der 5 Ver⸗ pflichtung der Aktionäre, Nachzahlung durch die Vorzugsaktionãre. 4. Satzungsãnderung. Betreffs der Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 55 23 und folgende der Statuten. Mannheim, den 27. Mat 1924. Der Aufsichtsrat. Eduard Ladenburg.
1I7 150]
Gaskokssyndikat, Aktien⸗ gesellschaft, Köln.
Einladung zu der am Mittwoch, den
Juni 1824, Vormittags 9 Uhr,
in Nürnberg im e. Saal des In⸗
dustrie⸗ und Kultur⸗Vereins, Frauentor raben, stattfindenden LV. ordentlichen
Ger all ilsa un nlung.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des ee g sieberichte.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Gene n des Rechnungsabschlusses für das . 1923 und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des
Wr de. 3 ;
Wahlen zum Aussichtsrai.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum J. Januar 1924.
z. Genehmigung des zur Herbeiführung der Verschmelzung unter Vorbehalt der Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ minssteriums abzuschließen den Vertrags
der Wittschaftlichen Ver⸗ einigung deutscher Gaswerke, Akttien⸗ gesellschaft (W. V.) und dem Gag kokssyndikat. Aktiengesellschaft (G. S):
a] Das G. S. überträgt mit Wir⸗ kung vom 1. April 1924 sein gesamtes Gesellschafts vermögen auf die W. V.
b) die W. V. übernimmt als Gegen⸗ leissung die dem G. S. gemäß dem Kohlenwirtschaftsgesetz und den dazu gehörigen h en obestimmungen we, ,n. Verpflichtungen sowie sämtliche Verbindlichkeiten des G. S.,
c) das G. S. willigt ein, . die W. V. ihrer Firma den Zusatz . Gas⸗ kokgsyndikat .
d) die im Anschluß an das G. S. gegründete Lieferwerksgesellschaft bür⸗· gerlichen Rechts überträgt ihre ge⸗ samten Rechte und Pflichten auf die Lieferwerksgesellschafst bürgerlichen Rechts, die im Anschluß an die W. V. gegründet ist.
Beschlußfassung über
) die Liguidation. .
b) die Bestellung eines Liquidators, beides unter Vorbebalt der Durch-· fahrung zu Ziffer 6.
Köln, den 27. Mai 1924.
Der An fsichtsrat.
zwischen
Prenger, Vorsitzender.
bericht des Vorstands und Aufsichts K
6
pPuppensabrit Shuringia⸗
A. Ges., Finsterbergen in Thür. Die Akttonaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 21. Juni 1924, Nachmiitags 4 uhr, im Hotel Viktoria zu Friedrichroda statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands Über die der⸗ zeitige Lage des Unternehmens. 2. Beschaffung flüssiger Mittel. 3. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrages. b. Verschiedenes. Finsterbergen, den 27. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. . Walter Emminghaus, Vorsitzender.
174731
Mechanische Stickerei Atktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft lade
der unterfertigte Vorstand zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 12. Juni 1924.
e, nr, . G Uhr, in die Geschäfts⸗
räume der Gesellschaft zu Berlin, Fried⸗
richstraße 1590, hiermit ein. Tagesordnung:
1. Veschlußfassun über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz für das Geschästsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
3. Be . über die Umstellung
der Gesellschaft. Berlin, den 31. Mai 1924.
Der Vorstand der Mechanischen Stickerei⸗Aktien ˖ Gesellschaft. Richard Abbe.
Gesellschaft Berlin. eneralversammlung am e3. mittags 6 Uhr, in den Raͤumen esellschaft. . TZagesorpnuung. 1. Bericht des Vorstands. II. Umstellung auf Goldmark III. Allgemeines.
ü*l4 Grzgebirgische Lilörhandels⸗ Attiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 21. Juni
G Na der
iz
e,.
rant Römischer Kaiser, Chemnitz, Bret.
gasse 2, stattfindenden 1. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. . 8 1): a) Aenderung des Geschäftsjahrs, * Aenderung der Firma. ;
2. Beschlußfassung über , nnn, der Bilanz ver 31. Dezember ö und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung dez Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Eröffnung goldbilanz per 1. Januar 1924.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ö n am dritten Tage vor der Generalversammlung in Stoll, berg i. EG., und zwar entweder,
bel der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft Zweigstelle Stoll berg oder
bei der Gesellschaftskasse .
bis nach der Generalversammlung hinter=
legen. ; Erzgebirgische
Litörhandels⸗Akrtiengesellschaft.
(l5l02]
Attiva.
Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗BVeherbach Nachfolger Attiengesellschaft.
ilanz per 21. Okto
r 1923. Passi va
x x 2 r ,
4 Gebäude. Grundstũück .. Maschinen . Stempel und Matrizen .. Geräte u. Uten⸗ silien .. Elektr. Anlage. uhrpark . bitoren H Devisen . 2 400 000 Vorrãte 2Zols 6lo 592 433 4941
8 1
43 403 949 863 369
2 962 649 320 686 860 Soll.
Gesetz
3o den re 33d dd 6
J
ĩ
7 7 lb ooo Oo
356 000
1900900
1541225
214700
215 054 001 574 935
Aktienkapital Aussteh. Genuß · scheine .. Vorzugsaktien. Reserve Spez,ialreserve Sh i sten z Schweb. no nicht verrechn. Verpflicht. . 2747 5965 O00 Q οσσ
ewinn⸗ und l 1 Verlustkonto 300 000 00σ
No d J ss d ;
Gewinn- und Verlustkonto am 31. Qttober 1923. Haben.
t
2 968 725 9 8 91 356 939 401 841
300 000 0090 2 969 080 260 599 S860 78
3
—
Reingewinn ..
Der Vorstand.
.
Wrlssbhnt;: ö
Sinsen⸗ u. Kurs- ö. differenzen. 281 361 506 844 341 *
Ig so 2650 Sog S860 ;
Nackenheim a. Rh., im April 1924.
Alfred Salin.
Attiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Saldo Vorjahr.
4 Zugang
— Abschreibung ..
ö,, Holdorf e er Juni 1923. .
Geestemũnde
2623 159
i 233 63
Att. ⸗Ges., Kiel.
— —
Kiel . Zusammen
1000909
170 245
Ss Troß; 53 1 170244
o00 909 — 53
3 1
Sonstige Anlagenkonten: Saldo Vorjahr... 4 Zugang..
— Abgang..
— Abschreibung ..
. 7 117152416 11715 248
Ts li lis n
9 1590158
Geschãftsanteilekonto. Effektenkonto ... Warenkonto, Bestände Debitorenkonto . Bankguthaben Kassakonto
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto ... Wertberichtigungskonto.. Diverse Kreditoren Bankschulden
Kiel, im Februar 1924. Der Anfsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn.
17 — 131183121 106 699 163 —
1 66 oz6 hd Ho 6 33 8543
, i —
500090 =
3 6 3
634 993 1 ** hg 0 e 335 662 **
1695 339 7M
Der Vorstand. Hans Wriedt.
x —
Soll. An Abschreibungen: = a) Grundstück · und Gebaudekonto b) Sonstige Anlagenkonten. Wertberichtigungskonto
Saben. Per Gewinnbortrag om V Ertrag nach
Die Nebereinstimmung der ah m,, mit den von mir geyrũften iel, den 7. Februar 1324.
riedr. Hüschen
ee
Bilanzkonto. Reingewinn.
orsahr b Abzug samtlicher Unlkostfen⸗
Gewinn. und Verlustkonto am 29. Juni 1923. 1
1293 *
n.. go zo Inn
Bil. 1 Inn⸗ Ind Verlinn i, , n , ( ,. 3, bee. Hücherrepssor,
Cereales Getreidehandels⸗Aktien
uni,
d. J., Vormittags 11 Uhr, im Restau.
364 dor e , , d.
224 767 214.
1773302
1532897 96341 9793 13 1I77 7302
gz 3M. —
5 oled
zum Deutschen Reichs
Nr. 128.
1. Unter juchun 2. Aufgebote,
3. Verkäufe, . 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
jachen.
b. Komman th ellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle
erlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ungen, Verdingungen ze.
Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 31. Mai
1524
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, — Goldmark freibleibend.
6. 7. 8.
10. Verschiedene
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 24 von Rechtsanwalten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
i716] Paumwollspinnerei
am Stadtbach, Augsburg.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in Augö⸗ burg stattfinden wird.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, über das abgelaufene Ge— schäfts jahr.
Vorlage der Jahresbilanz per 31. De⸗ zember 1923, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.
Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erneuerungswahl und Zuwahl in den Aufsichtsrat.
Aenderung der §§ 13 und 20 des Gesellschaftspertrages (Anstellung von Beamten in gehobener Stellung).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am
23. Juni a. c, angemeldet und über ihren Aktienbesitz genügend aus— gewiesen haben.
Die Ausweise zur Teilnahme an der Generalversammlung werden an der Effektenkasse des Bankhauses Friedr. Schmid & Co. in Augshurg ausgefertigt.
Augsburg, den 283. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der Baumwoll- spinnerei am Stadibach in Augsburg.
Ernst Schmid, Vorsitzender.
17165]! Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei.
, errtisnäre ver Chemnitzer Actien⸗
Spinnerei werven hierdurch eingeladen,
Iich am Freitag. den 27. Juni 1924, Nachmittags Fi Uhr, zur ordentlichen Generaluersammlung im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Hina fe er A.⸗G. Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, ein— zufinden .
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1823.
2. Beschlußfassung über den Papiermark⸗ en e,, ei über die Ent⸗ astung der Gesellschaftsorgane.
3. Aufsichtsratswahlen. ⸗
4. Abänderung des § 11 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags (Bezüge des Außsichtsrats betr. 5.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ sung sind nur diejenigen Aktionäre berech tigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der gr ll shejr oder bei einem Notar oder bei einer der endstehend verzeichneten Hinterlegungsstellen ange⸗ meldet haben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien oder die Bescheinigung der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der Attien einzureichen.
Gegen Vorlegung des Hinterlegungs—⸗ scheins erfolgt die ulassung zur General⸗ bersammlung und die AÜushändigung von Stimmzettein.
Chemnitz, den 26. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Atlen⸗ Spinnerei. Dr. Gaitz sch, Vorsitzender. Sinterlegungsstellen:
Chemnitz:
Angemeine Dentsche Credit⸗An⸗
stalt Filiale Chemnitz,
Commerz und Privatbank 21. G.
Filiale Chemnitz, Deuische Bank Jiliale Chemnitz, Dresdner Bant Filiale Chemnitz, Direction der Disconio⸗Gesell⸗ schaft Filiale Chemnitz, unsere eigene gasse; Leipzig: m n, Tln fe Credit⸗smn⸗
ö und Privatbank Filiale Dres du er Bank; Allgemei 3 Credi meine eutsche Credit ⸗An⸗ ane. ne, . . merz ⸗ un vatba G. Dresdner Bank; Kö Co a b ; nmerz. und Privatbank A.« G. ö. *g * . ection er i . . . Dis conto⸗ Gesell Dresdner Bank.
loch . Königsberger Getreide⸗Export Attiengesellschaft. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, , . em unterzeichneten Liquidator zu melden. Königsberg, Pr., den 3. Mai 1924. Hermann Minde, Hoff mannstraße 9.
(17178 Konservenfabrik Rogãtz Aktiengesellschaft, Rogãtz a. Elbe.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 27. Juni 1524, Nachmittags 3 uhr, im Franckezimmer der Handelskammer zu Magdeburg ein.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigun
der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung. Beschlußfassung über Erteilung der i ft an Aufsichtsrat und Vor⸗ an
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.
b. Aenderung des § 3 entsprechend dem Beschluß zu 4.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Ge— winnanteilscheine oder die von der Reichs⸗ bank ausgestellten Deyotscheine oder Be⸗ scheinigungen eines Notars, oder eines deutschen Gerichts über die bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
in Rogätz bei der Gesellschaft,
in Magdeburg bei der Magdeburger
Bank Aktiengesellschaft. Nogätz, den 28. Mai 1824. ame n. Der Borstand.
17495 Aktiengesellschaft für Zellstoff n. Phhiersaptit at on Aschaffenburg.
ir beehren ung; hiermit die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vor⸗
mittags 11 Uhrz, im Sitzungssaal der
Direckion der Disconto⸗Gesellschaft zu
Frankfurt a. M. stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung mit fol⸗
. Tagesordnung ergebenst ein—
zuladen.
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 1925. ö
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ͤ 9 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Satzungsänderung: Aenderung des 14 der Satzungen, betreffend die esten Bezüge des Aufsichtsrats.
b. Wahlen zum Aussichtsrgt.
Gemäß unserer Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ . Aktionäre berechtigt, welche ihre
ktien ohne Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine bis 25. Juni 1924 bei einer der nachstehend verzeschneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und den Nachweis der recht⸗ zeitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung spätestens bei Beginn der Ver⸗
sammlung beibringen: .
bei der Gesellschaftekasse in Aschaffenburg,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Aschaffenburg und München,
bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Berlin und Wiesbaden,
bei der Direction der Diseonto⸗Gesell . schaft in Frankfurt a. M., Berlin und Wiesbaden,
bel der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe in Königsberg i. Pr.,
be ö Firma C. G. Trinkaus in
Vilssel dorf,
bel der Wieübadener Bank für Handel
und Gewerbe e. G. m. b. H. in
Wiesbaden oder
bei einem deutschen Notar.
Dle n , von Depotscheinen des Konkors der w . für Wertpapiere in Berlin ist der Hinter legung der Aktienmäntel He ert
Daß Stimmrecht wird nach ÄUltien⸗ beträgen ausgeübt.
Aschaffenburg, den 28. Mal 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der LAttiengesellschaft für Jellstoff⸗ und
Papierfabrikation Uschaffenburg:
Paul Seifert, Kommerntenrat.
17182] Rheinag Rheinische Nahrungs⸗ mittel A.-G., Düßseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 20. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsbüro, Germaniastr. 16, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. , und . des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.
„Entlastung des Vorstands und des k für das Geschäftsjahr
Kufsichtzratswahl gemäß 8 243
Beschlußfassung über Herabsetzung des Kapitals in, Umstellung 6. old⸗ mark sowie evtl. Kapitalserhöhung. b. Genehmigung der Goldmarkeröff nungs⸗ lanz 1 1. 1. 24.
6. Satzungs änderungen: 4, betr. Grund⸗
kapital, und § 11, 7. Verschiedenes. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen — oder den ,,, . schein über deren bei einem Notar erfolgte Hinterlegung spätestenz am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 28. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. Krohn, Vorsitzender.
(I7 4650
Gebr. Vöhler K Co., Attien ge sellschaj, Verlin.
In Gemaßheit des § 20 unserer Gesell⸗ schaftssatzungen werden die Herren Aktio—⸗ näre zu der diesjährigen am Samstag, den 21. Juni 1924, 12 uhr Mittags, in Wien 1, Elisabethstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Geschaftssahr 1923 unter Vorlegung der Bilanz nebst. Gewinn und Ver= lustrechnung sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats. .
Genehmigung der Bilanz für 1823.
Beschlußfassung über die teilweise
Verwendung des Reingewinns zur Einziehung sämtlicher nom. 5000000 . Vorzugsaktien mittels nkaufs und Vortrag des verbleibenden Gewinnrestes auf neue Rechnung.
Heschlußfassung auf Herabsetzung des Grundkapitals von 4 b5 000 000 auf 4 50 000 000 durch Ankauf der Vor⸗ . aus dem Reingewinn gemäß
nkt 3 dieser Tagesordnung.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Gesellschafts-
statutsänderungen, und zwar in
S1: Aufhebung des Sitzverlegung beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. Dezember 1923,
§ 3: Aenderung der Höbe des Grundkapitals nach . des Beschlusses zu Punkt 4 dieser Tages. ordnung unter Aufbebung der die Vorzugẽaktien betreffenden Bestim⸗ 2 des S3 infolge deren Wegfalls,
S T: Streichung der Oesterr. Ungar. Bank als Aktienbinterlegungestelle,
§ 2: (Form der Beschlußfassung über Satzungsänderungen) und S 27 (Gewinnderteilung Aufbebung der auf die Vorzugsaktien bezugbabenden Be- stimmungen.
F. 20 und S 26. Verlegung des Ge. schäftsjahrsbeginns auf den 1. Juli und dementsprechend auch der Frist für die Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung.
7. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der
interlegungsscheine über die Aktien bat pätestens am Dienstag, den 17. Juni 1924, zu erfolgen, und zwar bei folgenden Stellen:
bei * e. der Gesellschaft in Berlin un en,
bel den Berliner Bankbãusern S. 23
röder, Direction der Digeento. Gesell. schaft Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell. schaft auf Aktien und
bei dem . — 2 * Bank.
verein, Aktiengesellschast in Köln fewie bei der Ahgemeinen Oesterreicihischen Boden · Credit. Anstalt in Wien.
In dem Geschästsraume unferer Seel. J Verlin NW Duitewstwße dw legen zur Einsicht der Derren Alüemre die Bilanzworlagen samt zugeddrkgen De- richten auf.
zerlin, den 1. Juni 1924. Der AUnssichtsrat.
Wildeln Marr, Versender.
betr. Stimmrecht. . W
den
17493 Leipziger Außenbahn ⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 26. Juni d. J., Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Leipzig. Dittrichring 13. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1923.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Vorlegung der Goldmarkerõf nungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
Aenderung des 5 20 des Gesellschafts⸗
vertrags, betr. die Bezũge des Auf⸗ sichts rats.
b. Wahlen in den Aussichtsrat. ö
Die e. des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens erktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Becker Co. in Leipzig bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden.
Leipzig, den 27. Mai 1924.
Leipziger Außenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.
(17478 . Moritz Lewy Nachf. ,
in Breslau.
Die Aktionäre der Moritz Lem Nachf. Aktiengesellschaft, Schirmfabrik, laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 21. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, in das Ser. lokal der genannten Gesellschaft in Bre? lan, Graupenstraße 24, hiermit ein.
Tages ordnung 1. Vorlegung das Jahr 1923, der Bilanz sewie der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gene k migung der Bilanz und uber die Verwend ang des Reingewinnẽ.
9 . des GSeschã ioberichts fẽr
17461] Gebr. Rosenberg Holz⸗
Aktiengesellschast, Köln a Rh.
Wir laden hiermit die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1924, 11 uhr Vorm., im Sitzungssaal des Silvahauses, Berlin, Friedrichstraße 23, statt findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Jahr 1924 ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsicht?⸗ rats für das Geschãftejahr 1323.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ md Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtẽrats.
Diejenigen Atticnãte, welche an der Generalrersammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien ohne Ccupenbogen oder die Hinterlegungsscheine eines Tdeutjchen Notar oder
der Reichsbank oder
der Deutschen Bank. Berlin, crer
der Direction der Tiẽconte⸗Gesellĩchaft, Berlin, cder
der Darmftã dier und Berlin, oder
einer Filiale dieser Banken erer
des Bankhauses S. Bleichrẽ ter, Serlin, oder
* des Bankbamnes H. Aufbã mier, Manchen, jpätestens am dritten Tage vor der GSenexa lverĩammlung einer der nachbezeichneten Banken
Dentsche Bank, Berlin W. straze 8-13, ö recti der Diecento⸗ Gee bat, Berit Ve. 3. nnter der . armstãdter md Naticnatbant᷑. Serlin
. 8. Bebrenstrare 63
2
. 83 *
. ö e 2.
* — — —
ö
Beschlußlaffung über die Eatlastang M7
der Mitglieder des Verstands nnd des Aufsichts rat? 4. Wahl des Aufsichtsrats.
5. Besprechung über die Umstellaag des
Gesellschaftẽkaxitals.
Diejenigen Aktionãre, welche sich an der Generalrersammlung beteiligen wellen haben spãtestens dier Tage ver der General- versammlung ibre Aktien gemãh S 1 des Statuts zu hinterlegen.
Breslau, den 28. Mai 1924
Der Auffichtsrat der Moritz e wi Nachf. Aktie nge je Lichart. Schirm fa brił.
Dr. Max Schettlãn der.
. Cõpenicł.
Wir beebren uns bierdurch, die Rien ãre unserer Sesellschaft a der am 21. Juni 1924. Vorm. 9 Uhr, nn Derel Der Kaiserbof . Berlin (Gingarg Dilbele- vlatz), stattfindenden 1& ordentlichen
GSeneralverjammlung einza laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãftederickts Fee
der Vilanz mad der Sewan · den Kr die Jeit L. Mril bez 31. Dezember M
Beschlußpfaff ang nder deren Seeder
Ving. — * — 2 FGatlastung des Vorstand aud Ner-
—— tatutenãnderung; a X 13 dett. Deschlaßfafang der
Aussich tetats
d d H dere. tag an den
Aassichterat (auch Me 18e rack.
wir lend;
8 28 ichteratewabHNen.
u sind diesenigen Aktienãre stinne derech ee welche T Aktien eder Ne dea 2. Uichen ¶ Jastitaden eder einer dene chen Notar auggeste len Dinter les zwei Tage der der rera der karmr e e,
Tag die er naht wärend et, Dei
der 2 en da delese in Seat der dem Ran ddRk d erg Frem dera C Ge- Der lla Nitr dem Wankbanske A & Wa kennen, Derlik Mer dem Wurd daa Dedde T S Dan. xCMMöst Rehn da de den Gzwheni de M Wei wd Witti dri . Der Un fenden, W, Weer.
r, n
dϾem ert 3
ordenthehen Se-
nera lvecĩammlung de Sawstag. dea — = C == wittags 10 uz,
3 —— — 9 m der See 4 x —
z jodte Seren med S rtecheg des Se chene mad Se cktrete feng ider Sem r- derte ag an der Se en re, die Berzagzaktiea a Seren, des der Sc G es War de der a Sede, r 8 .
C
——
—
rechne ea azad nag de Fedet der der cSt- zebea den Sc ct Ten der See- rex se eee derne W. c , D S , r Sete, des Q D des 8 Sc gest. IDN em R K- n- ᷣ—‚· . . e N80 — — — Der gẽ Dad xa Ar reer GSemdk S z der ren aden, Dre ee de, e der —— iretenen Reken Ter M, Tae, Fer Te, e =. Den rr, dee d Ne Merde dei de QMM, , e Ser de emer der Nee r ee, nene Daader dee e de de, me, me. der We del r Gee denen dert a W. Der da n den Deren Draa DM
=
82
—— *
—
ben eee eden ned dad, ng, Do egen, D Seren re, ne, di Wrede,. zer de Nee denden Sehck were, Deren Ned wand der Deen en, D
deen der nde ere werden Dar d de de demmeenn, end, d, ge
. * Ribe Owen, de Wer,, e. Der deke R de Werres Nr einen Deer me Ned ek deen Re n, ,! Dee de Reede, w nde, da de e ö 22 em Dee Wed Ded ed d, G, Dm
De m De
eetraend de & We
Der er de d
R X.