II7 148 Dachdeckung und Bauindustrie Akttiengesellschaft.
Die zweite ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird hiermit auf den 24. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, nach zem Geschäftslokal des Notars Herrn Dr. Ihrcke, Schöneberg, einberufen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der e l una für Aufsichtsrat und Vor⸗
and.
3. Aenderung des § 14 der Gesellschafts⸗ nr betr. Vergütung an den Auf⸗ sichlsrat.
Berlin⸗ Schöneberg, den 28. Mai l924.
Dachdeckung und Bauindustrie . G.
Der Aufsichtsrat. Paul Thom.
17439
Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Seestern Attien⸗ Gesellschaft, Köln, am 26. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Köln im Amts⸗ zimmer des Herrn Notars Paul Quincke, Köln, Komödienstraße 48. ?
Tagesordnung:
Kenntnisnahme der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. =
Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und sinn⸗ entsprechende Aenderung des 5§ 3 der Statuten.
Ermäßigung des Eigenkapitals auf 120 060 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Ver— minderung der Zahl der Aktien.
7. Wahl des Aufsichtsrats.
8. Verschiedenes.
Die Aktien sind zu hinterlegen bis zum 21. Juni 1924 bei Herrn Notar Quincke, Köln, Komödienstr. 48. oder auf dem Büro unserer Gesellschaft, Köln, Bayenstr. 79.
Köln, den 26. Mai 1924.
Seestern Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bodenstein. Schmalenbach.
117451 Allgãuer VBaumwollspinnerei und Weberei Vlaichach vorm. Heinrich Gyr.
Aufforderung zur Einlösung oder zum Umtausch von Gennsischeinen.
Nach z 2 des Gesellschaftsvertrags können die Genußscheine gegen Bezablung von Papiermark 1009 für jeden Genuß schein eingezogen werden.
Wir bieten nun den Inhabern der Genußscheine deren Einlssung emnschließlich der Gewisnanteilscheine für 1923 u. ff. zum Preise von G.⸗M. 15 oder den Umtausch von 158 Genußscheinen einschließ⸗ Iich Gewinnanteilscheinen für 1923 . in eine Stammaktie zu nom. A 1000 ein⸗ schließlich Gewinnanteilscheinen für 1823 u. ff. unserer Gesellschaft an, sofern die Stücke bis spätestens 20. Juni 1924. Dei der Gesellschaftẽkasse in Blaichach oder
bei der Deutschen Bank. Filiale München,
bei der Deutschen Bank, Filiale Jugsburg, bei der Baverischen Vereinsbank, Ab⸗ teilung Handelsbank. München,
bei der Bayerischen Vereinsbank, Ab⸗
teilung Handelsbank, . Kempten, bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗
Denrich in München,
* Bareinlösung oder zum Umtausch in tammaktien eingereicht sind. Blaichach, den 26. Mai 1924.
Allgäuer Baumwoll spinnerei und Weberei Blaichach vorm. Seinrich Gyr. Sell weger.
17194 ; Mehlversorgungsaktiengesell⸗ schaft in Reutlingen.
Die Akiionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sberamtsgebäude in Reutlingen, Bis⸗ marckstr. 2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markerbffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Neufestsetzung des Grundkapitals und der Aktien in Goldmark nach Maßgabe der 9 ef; sichen Vorschriften, und zwar Fest— setzung des Grundkapitals auf 30 900 G. M., der Aktien über je 1 Million Mark auf je 200 Goldmark, der über
s([I7 484 Sitz im Aufsichtsrat unserer
Goldmann, C W. Maas, Charlottenburg.
Kodlin, Berlin, Dir. Rud. Fromme, Berlin. Berlin, den 28. Mai 1924.
„Westa“ Schiffahrt⸗ u. Transport A. G.
Der Vorstand.
17485
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung am 26. Juni 1924, Miitags 12 uhr, in unseren Räumen, W. 35, Schöneberger Ufer 13, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanzen und Gewinn und Verlust⸗ rechnungen per 31. 3. und 31. 12. 1923.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes. . Zur Telinahme an der Generalversammi⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor der Ge⸗ neralbersammlung bei der Gesellschaft, W. 36, Schöneberger Ufer 13, oder einem Notar ihre Aktien hinterlegen und, wenn sie sie bei einem Notar hinterlegt haben, dieses auch durch einen Hinterlegungsschein nachweisen.
Berlin, den 28. Mai 1924.
„Westa“ Schiffahrt⸗ u. Transport A. G.
Der Vorstand.
I6973 Frankfurter Hof Attiengesell⸗
schaft, Frankfurt am Main.
Einladung zu der am Mittwoch, den
25. Juni 1924, 11 uhr Vor⸗
mittags, im Frankfurter Hof stattfindenden
XXVII. ordentlichen Generalver⸗
sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 und des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat.
Genehmigung der Bilanz und des Antrags auf Verwendung des Rein⸗ ggewinns,
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am Samstag, den
21. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr,
an iner der nachfolgenden Stellen zu
hinterlegen: in Frankfurt a. M.:
Kasse unserer Gesellschaft,
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt,
Darmftädter und Nationalbank Kem—⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). .
Bankhaus L. C E. Wertheimber,
Bankhaus Gebrüder Bethmann,
in Bremen:
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien 1 oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte r, , . beizubringen, wogegen die Eintrittskarte ausgehändigt
wird.
Frankfurt a. M., den 31. Mai 1924.
Frantfurter Sof Aktiengesellschaft.
Louis von Steiger, Vorsitzender.
lirols]! Konstruttionswerk elektrotechnijche Fabrik Aktien
Gesellschas, Vingen a. Rh. dierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Montag, den 23. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sotel Starkenburger Hof! in Bingen a. Rb. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge— schäftsjahr 1923.
Genehmigung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1923.
„Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats. .
Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. 1. 1924. ;
Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung
Goldmarkbilanz.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden durch Be⸗ schluß der a. 0. Generalversammlung am 36. Mai 1924 die . Konsul Sören Peter Seest. Mannheim, Direktor Theod. Das bach, , n. Rechtsanw. Hans
ir. Karl Rein, Berlin,
des Aküienkapitals auf Grund der
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur redaktionellen Aenderung der Satzungen
Wir geben hiermit bekannt, daß hen J 8. Unfall⸗ und z
Gesell⸗ schaft , , die Herren Bernhard jarlottenburg, und Dr. jur.
Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
[16976] Bekanntmachung.
Gemäß §§ 9 und 22 der Satzung der Berufsgenossenschaft beehrt sich der unter⸗ zeichnete Vorstand, die Mitglieder der Sektion JL hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 93 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Berufsgenossenschaft der chemischen In⸗ dustrie in Berlin W., Sigismundstraße 3, stattfindenden XXX. ordentlichen Sektionsversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1923. 2. fung der Rechnung fuͤr das Jahr
3. Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungskosten der Sektion für das Jahr 1925.
4. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1924.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 27. Mai 1924.
Der Vorstand der Sektion 1 der Berufsgenossenschaft der chemischen Indu trie.
Dr. Hugo Remmler.
I0. Verschiedene Vekanntmachungen.
[17596
Eine außerordentliche Gewerken⸗
versammlung wird hiermit auf Diens⸗
tag, den 17. Juni 1924, Vorm.
11 uhr, Anmeldungsbeginn 104 Uhr,
in das Sitzungszimmer der Georgenhalle,
Ritterstraße 38, mit folgender Tages⸗
ordnung einberufen:
1. Die Eröffnungsbilanz in Goldmark für den 1. Januar 1924.
2. Verschiedenes.
Oelsnitz i. Erzgeb., 30. Mai 1924.
Gewertschast Deutschland.
i436] Schweizerische Lebens versicherungs · und Renten⸗
anstalt in Zürich.
Im Auftrage des Aufsichtsrats laden wir hiermit die Mitglieder unserer Anstalt zur 15. ordentlichen Generalver— sammlung auf Samstag, den 7. Juni 1924, Vormittags 104 uhr, ein. Die Verhandlungen finden in der Ton⸗ halle, Kleiner Saal (Eingang Clariden straße), in Zürich statt. 1. Dericht telle en, , e, e. Beri v 3ra⸗ über
Stand und den Gang der Anstalt in
den Jahren 1921, 16 und 1923. 2. Revifion der Statuten vom 26. Juni
1
909. 3. Wahlen in den Aussichtsrat: . a) Acht Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 1924/1933. b) Drei Ersatzwahlen. t Die Legilimationskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung, ein ausführ⸗ liches Traktandenverzeichnis, der Rechen⸗ schaftsbericht für das Jahr 1825 sowie eine gedruckte Vorlage über die vom Auf⸗ sichtsrat beantragten Aenderungen an den Statuten können von den Mitgliedern bei der Direktlon in Zürich (Alpenquai 40) bis und mit dem 5. Juni 1924 und bei den Generalagenten bis und mit dem 4. Juni 1924 bezogen werden. Begehren um Vegitimationskarten müssen den Namen des Versicherten und die Policennummer enthalten.
An der Generalversammlung können
teilnehmen:
J. alle Versicherten, deren Versicherungen vor dem 2. Juli 1894 abgeschlossen worden sind,
2. alle Versicherungsnehmer von Ver⸗ icherungen, die seit dem 2. Juli 1894 im Hauptgeschäft mit Anteil an den ÜUeberschüssen (Hauptabteilnng) abge⸗ schlossen worden sind.
Zürich, den 19. Mai 1924.
Schweizerische Lebensvoersicherungs⸗ und Rentenanstalt.
Direktion für das Deutsche Dr. J. Ruf, Münch eu, Leovoldstraße 106. 17125 Von der ist der Antrag gestellt worden, anleihe im Werte von
182
G. Schgertlin. a a eich:
Firma Gebr. Arnhold, hier,
5 9 mündelsichere Roggenwert⸗ . rh g. . und M 4 000 000 000 S8 bis
o mündelsichere Markanleihe der Stadt Dres den vom Jahre 1923 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
(1663865 Bekanntmachung.
Die Firma Ll. Batschari Cigaretten⸗ fabrik i , ,. mit beschränkter am n Baden⸗Baden ist auf⸗ gelõst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden a sich bei ihr zu melden. aden⸗Baden, den 21. Mai 1924. Die Liguidatoren: R. Batschari. O. Wild. M. Becker.
(14940
Die Preustische Grundstücks G. m. b. SH. in Berlin ist in Liquidation Retreten⸗ Meldung der Gläubiger bei Liquidator Alfred Hammerschmidt, Kurstraße 32.
83793
Die Porox Futtermittelgesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 1. April 1924. Der Liquidator der
Porox Futtermittelgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Hans Gfrörer.
(14942) Bekanntmachung.
Die Conrad Groß & Co. mit be- schränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 2. Mai 1924.
Der Liquidator der Conrad Groß Co. mit beschränkter Saftung in Liguidation:
Conrad Groß.
(13388
Kron K Schulze G. m. b. S., Neu Isenburg. Gläubigeraufforderung egg, laut dem Gesellschafterbeschluß vom 15. März d. J. in Liquidation getretenen Gesellschaft. Äquidator ist Herr Ingenieur Max Schulze, Frankfurt a. M., Mendels⸗ sohnstraße 77.
(16336 Bekanntmachung. gstölner Automobil⸗Droschken⸗ Gesell ft mit beschränkter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 36. April 1924 ist die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Unter Hinweis auf 8 65
des Gesetzes, . die Gesellschasten
mit beschränkter Haftung, werden die Gläu⸗ biger ger Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Köln, den 23. Mai 1924.
Kölner Automobil. Droschken⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in .
un ck.
(14601) Bekanntmachung.
Die C. Oettershagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mel⸗ sungen hat in der Gesellschafterbersamm - jung vom 11. April 1924 ihre ur. 6 beschlossen und den unterzeich⸗ neten seitherigen alleinigen Geschäftsführer zum alleinigen Liquidator ernannt.
In dieser Eigenschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. ;
Melsungen, den 19. Mai 1924.
C. Oettershagen Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
C. Oetters hagen, Liquidator.
15259] Bekanntmachung. Automobil ⸗Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. se Gesellschafterversammlung vom 24. April 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Unter Hinweis auf g 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter . werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge— fordert, ihre Ansprüche anzumelden. , den 21. Mai Automobil ⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter , Liquidation. un ck.
(16662
Schweizerische . und Rentenanstalt in
rich. Schluß des Geschäftsjahres 1923.
Bilanz des Gesamtgeschäfts für den
nuttiva. Grundbesttzz... .
Effekten..
Kurzfällige Obligationen.
Gestundete, im Jahre 1924 zahlbare Präm Ausstände Barer Kassenbestand .... Andere Aktiva:
8 Ausste hende
rämtien Verschiedene 2
osten
Passiva.
Kapitalreserherrd Deckungskapitalien ... Prämienüberträge = 0 Reserve für unerledigte Versicherungsfälle Ueberschußfonds der Mitglieder.. Zuwachs aus dem ue e h 1385
Reserven und Ueberträge für übernommene Andere Reserven. Barkautionen ... Juthaben anderer Versicherungsunternehmt Andere Passiva:
1 Vorübergehend aufgenommene, für Karlie n, ver⸗
1
e 3. —— in Kontokorrent .. 4. Verschiedened....
Zürich, den 17. Mai 1924.
Darlehen auf zolicen JJ ; ; x ) 2 ;
Guthaben bei Banken und Versicherungẽunternẽhmungen
Stücktzinfen, rückständige Zinsen und Mieten ... bei Generalagenten ...
1. Referven bei den Rück u. Erstversicherern
Fr. R 3660 209 * 75 6 336 7 3 zo e t, von 4 n, sz gg glöltz I S35 758 bz
16 d öh 1d 5 166 ig 1‚460 9341 1 7a Soi in 1 695 5h l Il 15 S oͤlb z
H , 4 J
ischa
—
ienraten..
5 0659 081,70 1520 81201. . 836 1728,70 8041871
D T
; Sho oo0 ils s 169 ih ss ; d ö 6h 6 456 S5 iz
11 74 S860
234 24270 151672755 ha olo 163 3999
go bos 19 6751 29423
Rũckversicherungen
gen
* 175,
1ä239 888, 64 445 777,46 580 049902
23 900 190 20h 687 0240
Koenig.
en,, 1 und Rentenanstalt.
chaertlin. . Schweizerische Lebens versicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich.
Gesamtgeschäft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
* das Geschäftsjahr 1923.
Ueberträge aus dem Vorjahre...
ee olicengebühren . apitalerträge —— Gewinn aus Kapitalanlagen... Vergütungen der Rückversicherer. Andere Cinnahmen.. .
E) Ausgaben.
,,, . w Rückversicherungsprämien ..
Steuern, Anwerbe⸗ und
* Einnahmen.
Unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre Im Geschäftsjahr fällig gewordene Versicherungsverpflichtungen Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe) =.
Verwaltungskosien. . ufwendungen für Mobilien und Immobilien.
Fr. * 163 592 132 * 34 94h 674 * hh 72953
8 200 202 3 113 355
z Oo gr 1364 133
210 195 145 *
Gesamteinnahmen
417 8171 12 076 0 * 17096761 4517531 * 2 493 805 * 4 888 17233 1125633 S9 3757
ien
Nr. 128.
Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Veilinet Vörse vom 30. Mai
— — *
Amtlich festgeftellte Kurse.
1Frane. 1 Stra, 1 QBzu, 1 Peseta — 0, 69. AM. 1 5österr˖ Gulden (Gold) * 2,00 66. 1 Glb. Sᷣsterr. WM. — 1.70 . Var. Si. ung. od. ischech. B. * 0, gs M. T id. ssibd. z. — 1950 4. 1 Gd. holl. W. — 1.70 4. 1 Mark Banco = 1.50. . 1 stanb. Krone — 1,125 466. 1 Nubel (alter s redit⸗Rbl.) 2, 18 S6. 1 alter Goldrubel — g, 20 (6. 1Ppeso (Gold) — 4,00 4A. 1 Peso e. * = 16,75 4. 1 Dollar — 4.209 4. 1 Pfun erling = 20, 10 A. 1 Shanghal⸗Tael — 2, 09 S6. 1 Dinar — 9. 40 66. 1 Hen — 2, 10 S.
Dle einem Papier belgefülgte Bezeichnung M he⸗
sagt, daß nur besliimmie Rummern ober Serien der h
betreffenden Emlsston lieferbar sind.
Daß hinter einem Wertpapier besinbliche geichen ? do.
bedeutet, daß eine amtliche Preigfest
wärtig nicht stattsindet. . Die den Aktien in der zwelten Spalte beigefligten
gil ffn e,, . den vorletzten, bie in der dritten palte beigefügten ben letzten zur Außschtttung ge⸗
, . st nur elm Gewinn-
e ne um angegebe 1 8 dez vorletzten dir n r ,
Mit Ausnahme der Notterungen für auf Reichz-⸗ mark lautende sestverzinzliche deutsche Wertpapiere die in Milltarden von Prozenten oder in Milliarden von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle Kurse in Bintonen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stuck er⸗
folgen, in Billionen von Mart. — Die Notierung .
flir Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit 3. März d. J. in Prozenten des Nuczahlungswertes
Den Gtwaige Dru ler in den
H, n. rr n n e ,
tage in der Spalte er Kurs“ be⸗
ri eit werden. Irr „später amt
e , r r, nr. u
als „Verichtigung/ᷣ mitgeteilt. z
Hen Die Notlerungen für Tele Ische Aus all cer fe R ne,
zahlung sowie für Auslä beflnden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“
Banldiskont.
Verlin (Lombard 13). Amsterbam 5. Yrülssel 6. Christiania J. Helfingfors 9. Itallen 69. Kopen- hagen J. London 4. Mabrid 8. Pariz 6. Prag 6. Schwelz 4. Stockholm 89. Wlen 9.
Seit 4. August 1928 fällt bei festverzins⸗ lichen Wertpapieren Y br nung der Inf r. einheitlich fort. ö .
Deutsche Staatsanleihen. Heutiger Vori ger Kurs
30. 5 28. 6. 6] Dt. Wertbest. Anl. 23 10 — 1000 Doll. fg. Æp. D azoob Dt. Werthest. A. b. 8D. bo. do. 6 S 10 - 1000Doll. Dt. Dollar schatzanwsg. f. 8. 6. 19, 24, 665, 120 8
dess. Dollarschaßanw. - Di. Relch ösch. . R
—
Den. V.. V. r
1923, Ausg. 13.5 — bo. 1924. Ausg. Lu. IIIA 1.8.9
ff. 8. Zin sf. 86 - 15 Dentsche Reichsanl. .
bo. bo.
do. bo. bo
ĩ 1644 reuß St. ⸗-Schatz f. 8 1.4.1 Br. Etaattz sch. J. 1.8. 26 5 1.2.8 do. do0. I. 31. 12. 34 4 141.
( Sibernla)
bo. do. 140usloßbar Preuß. kon sol. Anl.. ] do. ho. 2
Anhalt. Staat 1919.
aden 1901 ........ 4
bo. O6 / oo, 11/12. 18, 1916, 191931 tv. v. 1675 39
do. Abt. MRentensch. land nein 3 8
do. 1920 da. 1832, 19235
an bg Eich le rente 3 o. amort. St. A. 19 A4 bo. bo. 1919 Lit. BI] do. do. v0 O00. Æ -St.
1911, 1913 r. 68. 1919 15. 66 do. 1687, vi, gn, vo, 0 do. 1986, 97, 1902 dessen 1923 Reihe 86 Sinsf. 9 - 16 do. vo, 1996, g. 9, 19 do bio, zi. is, ui. 1m. 1.1. do. 9g, 9a, 97, 9, 00, O9 au]:
Heutiger ] Voriger Kurt
— —
Heutiger Goriger Kurs
r —
Gdᷣtensqhe: : :::: —
Mecklb. Schwer. Nnt. 1] 1171 — 1
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbt. 1- 6 v. Lipp. Sande sp. u. S. b do. unt. 26
o.
DOldenbg. staatl. Kreb. do. do. unk. 981 do. do. 8
Sachsen⸗ Altenburg. dbank 8 bo. 9. u. 19. R. do. Coburg Landrbkt. Ser. 1 - 4 bo. Gotha Landkreb. do. do. O2, O8, O5 bo. ⸗Meintug. brd. bo. o. konv. Schwarz bg. Rudolst. Landtredlt ..... ..
bo. bo. do. ⸗Sondertzh. Land⸗ kred
— 2
Hess. Lbz.⸗SHyp.⸗Pfbr. S. 10a, 17 - 289
do. S. 1 - 11 bo. Komm. S. 39 - 42 do. do. Ser. a — 66 do. bo. Ser. 26 - 51 do. do. Ser. 86 — 14 do. Do. S. 1585— 25 do. do. S. 1 — Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, 26, 27
b. S. 2s 3g d
* bo. bo. do. bis S. 25 . 1.1.1
I — — — — — — — — — ., , , d 9 , , . X X22
— — — — —— — 8
— —=— 23 5
Brandenburg. Komm. 1928 (Giroverb.)
Hannoversche Komm. Anleihe von 1928 do. bo. 1922 do. do. 1919 Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2
Kur- u. Neum. Schulbv. f 1.17 1 84 gints. J- 1s 3. S Zinszf. 36- 1s 4.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch Mãrtische
Sertle s
Magdeb n
Mecklenburg. Friedr. Franz bahn
Pfälzische Eisenbahn.
udwig Maz Nordb. do. 1881 bo. 1919, 80, 38, 86, 95 bo.
Witmar⸗Carom
Deutsche Provinzialanleihen.
Brandenb. Prov. og 11 Neihe 18 — 26, 1912 Reihe 21 - 83, 18914 Reihe 34 —- 52 ....
do. 1899
Casseler Landes kredit Ser. 22 - 26 do. Ser. 28 unk. 30
Hannoversche Lande z-⸗ kredit, Lit. A do. Provinz. Ser. 9
Oherhessische Provinz. 1920 unk. 26...... do. b9. 1913, 1914 Ostpreußische provinz. usg. 12.........
ommersche Provinz.
Ausgabe 16 . do. Ausg. 14, Ser. do. bo.
do. A. 1691, 97 u. 1900 do. Brov. Ausg. 19. Posener Provinzial. da. 1668, 92. 95, 5tz. 01 do. 199g ..... .
Rhelnprovlnz. v. az, 2 do. 100009090 u. 800909090 do. lleine
Sächst sche Provinzlal
Ausg. 86 Schle zw. Holst. Brov. Ausg. 12
—
— 2
Aachen 22 A. 23 u. 2413 do. 17, 21 Ausg. 2211 Ultona. ... ..... 1923 90 do. 1911, 1914 1 Aschaffenburg. . . 1901 1
Barmen
1964, 1905 1928
Iintf. 3—- 1 d 1919 unk. 380 1920 unk. 31 1922 18865 1890 1896 1902 S. 1 bo. Groß Verb. 19, 20 Berl. Stadt synode 99, 1806, 1912 4 bo. bo. 1899, 1904, 0s 3 Bonn 1911 M, 19191 Breslau os M, 1909 4 bo. 16918 16953
— — 8 ——
Bromberg
, 08. 12 II. bt. 19
9 Colmar (Elsaß) 1907 Cottbus 1909 M, 1913 4
Danzig 141 M Ausg. 19 4 D 41920
1913, 1919, 204
De au . 16890 6
Dt sch.⸗ Eylau. ... 1907 4
Dresden. 1908 3 Dresdener Grund. tentenpfandhriefe
Ser. 1. 2, 5, 1- 19 4 bo. do. S. 3, 4, 86 M do. Grundrentenbr.
Serie 1-64
Duitzburg 1921 4
1399, o7, 03 4
191314
18685, 1889
do. 1896, 98 N
Dil ren H 1699, q 1991
do. G 1891 tw.
Dil ssel dor 19090, 08, 1
do. 1600
—— — — 8
Elbing 1904, os, i bo 1909
Emden. .. 1908 H, J Erfurt 1853, 19901, 08, 1910, 1914
1893 , 1901 M
Flensburg... 1512 M Frantfurt a. M. 1923
v. 1910, 11 bo. 1913 utv. 24
Gießen 1907, 08, 12. 1914
do. 1803 Gnesen . . 1901, 18907 J
Gotha
Hagen 1919 N dalderstadt 1912, 18 Salle. . 1990, os, 10
Sohen salza früher Inowraz law
Köln. .. 1823 unk. 28 da. 1812 do. 1919 unk. 28
da. do. 16688, 1901. 1903 Kroto schin 19090 S. 1
Langen salza .... 1908 Lichtend erg (Berlin) 18138 Ludwig hafen .. 1906 da 1890. 1884. 1900. 1902
Magdedurg 1813. - 4. Adt. ud. 3 da Stadt · Vfanddr.
Neide Mainz 1322 Dü. 6 da 1322 Tü. nm de Idi eu. i.
unk. 29 da 20 Lit. W unk. 30
Deutsche Stadtanleihen.
versch =
1.6.1 i008 18.12 — — 1.1.71 — — L. 5.1
1.1.7 vers versch.
11.7 fr. 8j.
versch 1.1.7 1.1. 1.4.10 1L.1.7 13. 9
versch
1.4.10 1.3.9 versch. 1.1.7. 1.1.7 14.10
versch. do.
14.10 1.17 117 1.1.7
, n, me, e.
3
— 2 — — 2 — — *
k — * *
der sed.
* — — —
— 86 —
22
Nordhausen Nl rnherg do
do.
Oppeln 190 M
Pforzheim ol, on, 10,
bo. Pirmasenz Plauen
do. Posen 1909, 1903, do.
Pottzdam 1919 M4
Quedlinburg 1803 M
NRegenzburg 19098, 09 do. 16zg7 H. 1901 bi
do. 1631, 13984, 18903 3 do. 1893 3
Saarhrscken 11 . = WM. 1697 3
Stoly . Bomm 1 3 t. E. 1907
u. Ausg. 1911) 5
do. 1913 4 Stuttgart 1918, 18993 Ausg. 19 4
—
Trler l . 1 1.2 X. ut. 23 4 do. 1919 unk. 89 1
Bilmers d. ( ln 312 M IZin sf. 3 - 137
Deutsche
da. Zentral. 1 da.
do. Dstyten pi He do
do. and schaft(. do.
da. 3 dea Dig. Schade. 9 iche
9
xxx
94
2
1 rr ö
,,,
ISS),
de
1.4.10
Sas, der, e,, n, di de. ds , -
& - 2 ab. - , .. —
— — — — —
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleftzen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar
èê6Geit 1. 8. 142. * 1. 7. 18. 1. 7. . R 11 1g 241. 1. I., . n, mn, , g nn, n, m, n mn, u L 6. 18. n 1. 4. 19. 7 1. 8. 19. 140 L. 6. 189. Æ LJ. 18. 1 L G. 1I8. M 1. 9. 198. L 109. 18. 18. 19. 1K 21 11. 19 A1 12. 209. * L. 2. a.
Sulg. G. 5p. 92 der Ar. M1361 bis 246389.
do. zer Rr. I2156561 bis 136389,
do. zer Rt. 61331 bis 33550.
. 2 . 12
ede ede
* *
s ö * 2 1
8 X
F .
;
1 .
. .
. nn
48
23 * I
*
. ‚
3 *
z **
*
12
*
v zzHErHEEHxxEHxxz D
**
ö
I ĩ I
* —ĩ
3
24
J
—
* 1
nnn
p min .
i 1 . ij
[ 9 1 — **
* . 1. 1
n n , . — ĩ
1411
. 5.
.. 1
429 1
*r pr 2 . . *
. 16
—⸗ 12 . 1
rr, , ,, νν ,, ,,, , 'e'.
14 11 do .
93
He
wn, n . n. . e, , , , , , . J J
— —
566 (
1.
. 66 n *
4.
*
! 32 z 22
. J
——
bbb Ek
* *
* .
.
r
13 * 9 13 J , 2 e l: ö
6
zuzulassen.
Berlin, den 28. Mai 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
der Gesellschaft gemäß der nach der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Kronenberger Zur Teilnahme an der Generalver⸗ * Co. in Mainz oder bei der Darm⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, städter und Nationalbank Zweig⸗ der seine Aktien nicht später als am niederlaffung Bingen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei 17. Juni 1924 zu hinterlegen. dem Vorssand der Gesellschaft oder bei Nach ordnung mäßiger interlegung einem deulschen Rotar binterlegt hat und erbäst der AÄttisnär elne Ginttrtttzkarte, dem Vorstand den Nachwels über die welche die Zabl der ihm zustehenden , ,, spätestens am Tage vor der Stimmen bezeichnet. ; Generalversammlung vorlegt. Bingen, den 23. Mai 1924. Reutlingen, den 28. Mal 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Beutter. 2. Krenenberger, Vorsitzender.
je 100 000 A auf je 20 Goldmark.
Beschlußfassung über Satzungeände⸗ rung, soweit diese durch die Um— stellung nötig ist, namentlich der 83 d und DV, getrennte Abstimmung der Inbaber der Vorzugs⸗ und der der Stammaktien.
Abschreibungen . 0
Deckangsfapitalien am Schlusse des Heschäftsjahres
Främienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres fü geschlossene Versicherungen...
bo. i699. 15 b s do. do. Aug. 10 u. 1 Lilbe do. do. Ausg. 9 . ck 1923 unk. as ö . 5 g 9202541 Meckl. Landeganl. 1. ö o. do. 1907. 09 5 623 9 . do. amen , n 1. do. bo. Ausg. 6 u.] 49665 6 do. Eb e chuld 1330 ag 1. zo. do. ( b, nd 155 907 * do. lons. ing a] 15. do Landeglli. NRibr. 2 366 727 * do. 160. vi, 190i, os i] i.. do. Do J w = de gin gs. g= 20 . 158 6 da. Aldenburg 1969, 1 . do. 1004. 18908 3 do. 1015, ges. j. 1.1 1.17 = w 1801 do. Ion Nudlbau en. J. Thin
De. ia di die rand = deen e Sachsen St.“ M. 1919 Wildau sen b. G. Os, 07, do. St. Nente ...
x 1oi3 , is 1. Sachs. Ma rlanielhe nñn 4 Nardesm Ruge) 1, Würitemberg 8
1
* 1 * —— Gm. ö 14 1. I.-= 99 1 nut. 31. 35
8 Reihe ga- 1 J
2
Mannbeim 1222 6 2. 1814 da 1991. 1808, 190. 1998. 12
da 1918 1. Au gg 8 1818 11. Aug.
— —— 22 44 — — —
2 —
158 159 Slo * 9 da Bent ra RRNRrre-,
R. 86. A . 18 2 den — -= '.
— — — — 2 2 — 2
Xn n — R RX N —11**
321
— —
—
NUeberschußfondz ᷣ In Rückdeckung ü . Andere Reserren und Ueberträge ö Andere Ausgaben: *
(15637 ö
Die Carla G. m. b. S. für tech⸗ nische Artikel, Sitz in München st aufgelöst. Gläubiger wollen si melden. 1.
17126 Bekanntinachung.
Die Gladbacher Wollwaren Grop⸗ handels⸗Gesellschaft m. b. S. zu M. Gladbach ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgeror= ert, sich bei ihr zu melden. .
M. Glavbach, den 26. Mai 1924.
Josef Goetz kes, Liquidator.
222 3 22
—
— —
*
d = Men mr isn. 188 38 id — Dee, , de, n.
e — — — — — —— 6 1
r
. nr 8 w Den XR M er g n,.
ö . w 0 ,
Reserven für Rückversicherungen
des Versicherungsfalles oder vor⸗ , . 1180 376,62
erminderung der infolge 1e, . zeitiger Auflõösung.. 2. Ausgabeninsen . 869 9th g 3. Verschiedene.. ; 3491,62
Gesamtaut gaben. Ueberschuß der Einnahmen. Gesamtausgaben und Ueberschuß..
Kreisanleiben.
Antlam. Krelg 1901. 1.4.10 en . Krelg ol 11
o. do. 11, 1 Hadergleb , Krelg 1e Y ä. Lanendg. Lreig uin. 14. Vehng reg 1919... 4 4. 9 d a GOssendach Kreig 19. 1M LI de
ed e re
garde , ed , e Bran fh do Ter d, mm, e, k * 8. 1 T R — Qdends ez — 2 . — Sa d d- Tele, d, d, wa, e,.
20363162 Dis .
5 7öl 2m.
Io os 1461
1814 * 1nd nn win