rte Sent rat⸗Handersregifter⸗Bettage l/ zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 128.
Leonhard, Brnt. 1089
do. Serie II io Leopoldgrubel gz 1 10 bo. 1919, 20 10 versch Lindener Brauerei 105 Linke ⸗ Hosmann 1094
do. 1921 unk. 27 10268 do. Lauchh. 1922 1038 Sudw. Swe Co. 19 1091 Löwendr. Verlin. 1086 C. Lorenz 1920 1029 Magdeb. Vau⸗ u.
Krd. VR. A. 111. 12 109 Magirus v0 ul. 26 102 Mannesmannr.. 10819
o. 1918 1001 Marlagl. Vergb. 19 102) Meguin 21 uk. 26 102 Dr. Paul Meyer 15109 Miag. Mühlenb. MI 108 Mir u. Gen Mont Cenis Gew. 1029 Motorenf. Deutz 108
do. 20 unf. a8 1090 Nat. Automobil 22 do. do. 19 un. 29 Io
Eintracht raunl. 100 e dan go uni r iz 19
o. Eisend Verlehrsm 102 EFisenwerl Krast 11 1021 Elektra Dredd. 22 108 bo. do. 20 unt. a8 100 do. bo. 21 unk. 27 1020 Eleltr. Liefer. 14
do. do. 00, 0s, 10, 12 1080 do. Sach sen· Anh.
(Esag) d unk. a7 i do. Werl Echlesten
20, 21, 1.2. Ag.,
29, 1. u. 3. Ausg. 100 Eleßtr. Eudwest 26.
21. 22 unl. 29, n : do. West ß. az uf. 17 1Qub El. Licht n. Kr. 21 10000 do. do. 20 unk. 27 1000 Clełtrochem. We.
19290 geł. 1. 7. 29 19 Ems .
E Brauerei. re nf! Ve I do. da.
n, n. 190
Wilhelm of Kabel 20 unk. 271 Wilhelm shall io ig io Wittener Guß z2 19
Elelt ro Zweckverhb Mitteld Rohlenw v. Landes. Anha
Ronge - Anl.
do. do. ellst.⸗Waldh. 29 10 o. do. 19 unk. a6
II. Ausländische.
Sell 1. J. 18. * 1. 1. 14. 1. 11. 393. 1. 6. 21.
. . Nuss. Alg. Elekt sa
bo. . 6 Steaua Roman. i Ung. Lolalb. S. 1108
stolonialiw
Deutsch⸗Ostasr. ..... 0 gamer. C.- G. -V. L.
— —
aus 1. vem Haundels⸗, 2. dem Güterrechte⸗, 3. vem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 35. dem Musterregister,
Beilage, er, , mn. J. 7. aber Konturse und Geschäftsaufficht und 8. vie Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find. erschetnt in elnem
tz. ver urheberrechiseintragsrolle sowie besonderen Blatt unter vem Titel:
Sentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
. in Berli Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Neich er cheint in der Regel glich D Ber ag * . ö reis er, e . 360 Goldmark sreibleihend. . Nummern 283 9. 13 Gofbraar. , , reiz für den Raum einer 5 gespaltenen Ginbeitzzeile 1 — Gotdmart freibleibenr
etreiderentenbt. Getr.- N. Br. R. 186 J. Görlitzer Stent. F 8 5. Gotha Grundkred
4 p. Tonne. 4A 2 6
560 kk. * 4 p. 1g. c f. 1 Einh. “ * 18 kꝶx.
p. 100 kg. 1 4p. oll. * Æ f. 1 Glom.
Kohlen. Anl.
Großkraftw. ann dein Kohlenw.
Fand d dr d oi.
HVess. Sraunk. Rg⸗ AM.
Cui n. VWeum. Nag. öl
Neich lann durch alle ᷣ. und Staatsanzeiger,
r err m indusirieller lnternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu— nalen Körperschaften sichergestellte.
Alm. Uederldztr. N 1410 — — 8 68 = 2 ᷣ lengd. Echlffsb. 6 wankf. Gage... 102
Dag Zentral ⸗ Handeltregister fir dag DVeutsche 1060 für Eelbsf c n auch duich die Geschäftostelle uach R .. d straße zz, bezogen werden.
Dstafr. Gisb.- G. - An ĩ * Dtavl Minen u. Gb
vom Reich mit 9 gins. u. 140 8 Riülckg, qar.
Versicherun gSaktien.
c p. Stil ct. Geschästaahr; Knlenderlahr, nur bei MWannh. Vers. UA. 1. j. — 09. . Aachen Münchener Feuer 1996 Uachener Nilckverstcherung 80 9 n 18h do. Assel. Union geh 20 40 ultus VBintsch. Berliner 83 Ussekurung 460 1525 unt. 85 Berlin- Ham hg. Land- n. Wasser Tr. Md Vrestowerte 1819. 109 16.1. Berlin sche gie (für ioo ) 28 Reiz. Bapierß. 15 e Verlinische Qebeng - Verf. . Rhein. Cieltri iht Concordia, Lebeng-⸗Vers. Küln 120 oi geł. 1. 1. as 1. . Nlohd. M g eutscher
do. an ger. 1. J. a8 1 dug slür 1000 Gulden) — — Dresdner semeing Trangport
ö. . u. . ard — rankfurter Allgem. Ve rung . do. do. do. nene G09
rantona 36
ermanta, Ledeng-Versicherung 2080 Gladbacher =/ — — Gladdacher cherung — — enn sredltvers 1 19ob 0 . nische ersiche elpztger Feuer ⸗Versicherung
do. do Lit. B 149
do. do. Lit. G9 316 Magdeburger r, (für 1099 &) 5Id Magdedurger Sagel⸗Vers.⸗Ges. 24 9 . Magdebursser Lebeng-BVers.-Ges. 29 0 Magdeburger Nilckversicherungz⸗Ges. Rh Mannbheinier n 9
Vdschtl. Rtr. R Velpzig. Sun. Ge sanddr. Em. * do. do. Golde R. * Lippe Land Rogg.
*
* ö z D ——— —ᷣ—¶UKi— , Vom Dentral Handeigregister für bas Deutsche Reich werden heute bie Rrrn. 128 A und 1283 ausgegeben. e WVefristete Anzeigen miüsssen drei Tage vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein Ma
20 un. 26 109 elt. n. Guill. . 10
Vad. Lande g ele ltr. 10 Em sche vssen. 1 Kanalvb. D. Wilm Landl * 8 andlle n m Mechd. - Schwerln. Amt Wostock. . Neckar · Aktienges. VUsipreutzenwert az Nb Main ⸗Donan SEcleSmw 21883 Glestr. 1. 11 da Gn 11 Ueberlandz Birnd do. Weferlingen
Mel Rnie n ca sti Krde Rggw. Pfdbr. M ecklend. Echwe
Gelsent. Gußstahl ꝛosß ej. i. eĩ. Unt. oa i oass n r da da Gold X. * . Neckat Gd. Anl. * Nete goblenw. A. r Nordd Grdlr. God Pfanddr. Em. 2 * 8 da. do Golde. n Dldd. Ka atl. Kid. A. , vn che n. 4.27 180 ae h n rd. * Nogge nn. - Anl. Vstpr. Wr. gerne ] Vren ß Vodtr. Gold Vfanddr. Em. 8 * da. da God X. * Vren di che Central Boden kredit Gold do Gold Vomm. n 8
da. No gr ddr. da a 5
3
Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.
zu ciner Gesellschaft dez ] Grichein gag getreten. ech den tat m, r,,
en, bie den Zwed verfolgt, durch gemein cha lich Geichä fte mn, nr, . * . und Butter seiteng der Jima A. der (öesellschatter tritt . n die Firma B. einen Hesellschafter st a. an e r r . Gewinn zu erzielen. Bie Firma M. lauft m eigenen Namen kei Kent] n fbr, e, e ener — 4 den Ertengern ier und Hutter auf und bezakll fe it eigenem vue -r, r, rere 223 — Gelde. Sie übersendet jeweils die ö amten eingekauften Waren der werber kart, en, , nn,. — * Firma B. Letztere zahlt an A. iln runder Summe den Petrag. . e Gem, er, Berl 24 — den diese zum Einkauf aufgewendet 29. und verkauft die Bare Alt . 2
25 35
36. Umsatzstenerpflichtiger Tausch oder umsatzsteuer⸗ vflichtiger n, 7 6 Kun n hier dr er e Lohn⸗ müllere. Landwirte, die sich zum Jwecke der Selbstversorgung Mehl verschaffen wollen, siefern ihm Getresde ab und erhalten von ihm pafür aug den Mehlbeständen der Mühle sofort eine dem Werte des Getreideg entsprechende Menge fertigen Mehles. Der Wertunter⸗ schied zwischen Gelrelde und Mehl ergibt sich aus dem Mahbllohn, Dieser Geschäftsvorgang ist als Tausch behandelt, und ee 5 5 Abf. 3 dez Üümsatzsteuergesetzes 1919 ist ver Kunstmühlenbesitzer mit dem vollen Gegenwerte des von den Landwirten abgelieferfen Ge⸗ treides zur Umsatzsteuer herangezogen worden. Der Mühlenbesißer will alg Gntgeit nur den Mahllohn versteuern. Der Parteiwille
b. H. B. durch schriftlichen Vertr herber chlo *
en Rechts in,. bestmöglichen Einkauf von G und beftmöglichen Verkauf dieser Waren durch
— 33 ö —
-
da 18 ger. 1. 10.28 ! do. 29 gk. 1. 5. 26 10 da. Cl. u. Un b. 1 ͤ02 do. Gl. W. 1. Br.
Red. 1920 nl. 28 I da Metallwar. 20 10. do. Stahl werte i 10 Nn ⸗ GI. 22 1029 Rtedec Wontanw. 102 do. de 1821 101 Nostper raunt ai 1 ,
Großlrast Mannd. do. do. 22 Grunde Uuguste.. Vadtgdorst Vernd. Vacteih. Drabtwtre Darker dau lw. encel- Bent 13 19818 unk. Venntigd. Ei n. W da da 22 unk. 2 Hidernia 1887 ww. irsc, Kupfer 21 da 1911 da da 19 unk. Do cd ster Carb. 189 erg mann segen J . 3 K — 8 — — zdilimy Volzmann 102d
2 . 20 ,, 3 do Dan pen er Jnte Dörder Bemwwert 10 do Mud z1 nuL6e umd. Masch. M M
Derzellnd Wer. do Dumdoldtm nne.
83 Vürnd. Met. .; . 1920 unk. 27 uttendetrrt. Dutsd 10 Deum. Guß. 13 ö 1021 Gdr. Böhler 1820 do. Niederschw. . 1021 Borna Graun. 18 je n 19118 10 Max Jndel u. Co. 19 ĩ Juhag ..... Sundern CGtifenw.. Sabldaum 21 ut. 7 . . — — n ze Wegnon 18 . do. 22 i. Bus. Ech. d 2 — iw nn 2 *. da 1829 unk. 28 10 ei Bo . ] J Sword de serw zr n Kaliwert Ascherdl. 1021 Concordia do. Grh w. Sachs. id Ie Varl - Mey.
2
Veen m. Jadrit. .. Mg. Vl. G Ser. v da da. S. 8-8 de doe S 1-8 moölte Gewerksch. Afecdasf. X. n. ug dd. Qnrn da.
— —— 3 *
.
nagen, rr k enen , , , 3 , , — 9 ich Ta aden na erwertun t Ware dur irma H. Firma er⸗ er ö . 14 . , . 1 a . 4 r . ee. ra gerer alta — auf eine Werkleistung, nämlich auf die Vermahlung w. Verpacken un zuz ner ue *lagten 2 — 36. her l gu l h! gerichtet. Nur der Einfachheit gauge sfsen von dh bis 10 M ar Zaß Butter K * halber werbe den Kunden sofort fertiges Mehl; mitgegeben. Da übrigen darf keiner der beiden Gesell sha ter mit irgendwelchen *: 1 vurch werde wẽrtschaftlich an der Natur des Geschäfts nichts geändert, und Spesen, die aus dem Ein⸗ und Verkauf entstehen, das & se Dicke Musfassung ist unzutreffend. Es unterliegt keinem Jwelfei, daß schaftskonte belasten mit Ausnahme er Um satzftener, s 1 der streitige Geschästgzvorgang nach bärgerlichem Rechte als Tausch zu n, , . Geschäst von der Firma B. zu zahlen it. 2 ; n, mn, ,. eitin lap beurlellen ist. Der Mühlenbesitzer glaubt, daß er steuerrechtlich ewinn oder Verlust wird unter den beiden Beteiligten za gleiches z , , n, nn n,. mäß S 4 ber Neichgabgabenordnung ais Werkvertrag zu behandeln eilen geteilt. Die Steuerbehörde hat vier um a gste yer i, F Le, Ber de, Cüicicwo , 2 . Dazu liegt sedoch kein Anlaß vor. Sb der Landwirt das Ge. Geschäste angenommen, und, zwar 1. vom Gren, ,, n * ride jut Vermahlung bei dem Müller abliefert und später das aus fäusermelssten, 2. vom Cingfäusermetisten an bie Sesedlck⸗— e , = mr bent Getreide gemahlene Mehl gegen Zahlung deg Mahllohns in der SHesellschaft an den Verkäufermetisten and 4 m, Son e T fe ie e de , (Gnmpfang nimmt oder ob er Zug' un Jug Mehl gegen Getreide metisten an den dritten Abnehmer. Hegenstas des te,, , . e , , . ö, . untauscht. sst wirtschafllich kelneßwegs dedeulungslos. Denn das die Lieserungen zu 3. Der Begriß. der Metern, , West sälische e
.
1819
2 3
de Bemm. x Bren; DTG. dee, , de Voagen n. . L d Rr Stt Read Gd 8 vod. Sa dn End ch. Ness. Bend; 3 Nd Warm Don Gd NRhein Westi. Ser
Gold Vrddꝛ. dea Gold Roeomm.
Ruigergwerle 1k 1 do 1929 unk. 26 100 NVybdnit Steint. 2 Sachsen Gewerlijch. 1026 da. 22 unt. 2s 104 Sachs. El. Lief. 21 100 do. 1910 19 G. Sauerbrey M. 100 Schl. Ber gb. n. 3. 19 10e da Glestr. u Gag 10 do. Kohlen 1820 1 Schuckert C Co. o 102 da 18 gr. 1. 10. 23 10 Schulth. Vagenh. 102 do. 22 i. Zus. 3
—— — — —— . 2
3
Sad rm & Ladew. n Bad An. a. Eoda Ser. G. 1 ut. 26 Se rg mann Mertr.
L IL 0
w
9 *
eimer, ene, ern der, ,
kan dean NHnügee, er Beedle, ..
steaer ges, , e, Dee, r, /r .
xeder 85 5 iche aen, 1h za n. 2
1 .
—
.
35
—
1
— ö
*
1 2 1
;
21
22 *
J = w
1
Lern, me, e,.
* 22 .
Der. R. J — 8
Es z. Brant C .
Anda. 1 2 ,
da 1928 Vn dg. . (
Da 1938 Nr dg. * Ni. 2. Ea chen Vran Berd
ö
).
8 * 1
/ / 2
1 X
3
r
2 . .
Seen ane, ,
riacten Reer Gene ee, mae, ne
Dir Zac leg dee n, ee, , e. —— r
ger iber der Seen, .
geber e, e.
rt Derr, ne
Braun. n. Brit. 19 Sraun dw ohl. 22
. —
* .
— . —— x är nnen, e,
x — — 24
e ,. , ,
emen n. Salcte io i. ein t TLauschberfahren bringt gegenüber deim anderen Verfahren für beide Teile Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Handel geseßbuch fermd tan aber im . Ee. w 23. 28 . ö ,,, Der mit sich. Der Landwirt erhält das Mehl früheren Reichs stempelgesetz Zarttnummer I vor und ift .
. . sofbrt und spark Zeit und Mühe, weil er es später nicht abzuholen in daz Kapitalvertehrsstenergesetz 5 55 Abf. 4 7bernemmen *. braucht. Der Müller hat den Vorteil, daß er das von dem Landwirt abgelleferte Getreide nicht gesondert zu verwahren und ju vermahlen braucht, sondern darüber sofort beliebig verfügen kann. Auch ist zu beachten, daß das Tauschverfahren nur größeren Betrieben möglich ist, weil nur diefe stets eine entsprechend große Menge Mehl vorrätig haben. Wenn nun auch sseuerrechtlich auf die privatrechtliche Natur des Geschäftg nicht das entscheidende Gewicht gelegt werden kann, so liegt es doch gerade im Sinne des 8z 4 der Reichsabgabenordnung, daß so wesenttiche wirtschaftliche Gesichtspunkte wie die angeführten
ĩ srfen. treiti ver der DVesie erung nicht unbegchtet bleiben dürfen, ö 4 e.
— are, . — Ia e ν. . 39. Zur Umsatzstenerpflicht einer sogenannten Meta verbindung zweier Unternehmer zum gewinnbringenden
ö ö. Ein und Verkauf von Waren auf gemeinsame Rechnung.
Eine offene Handelsgesellschaft A. hat sich mit einer Gesellschaft
1
e lsoo A 300
*
—
SGedr. Eimen & . 108 Gedr. Etolwe rr. 108 Teleyx. X. Berlin. 102 Teutonia. Mad.. 1 Tdar. Gi. Ties. 21 10, de de 1518. 20 10. de Gertr. u. Gas 10838 Trend. Vert u. ö Uanein 22 unt. 27 10 Uaten Förchem ẽ0 der dein Sud 10 Ver Siackk Jried 1003 de Reden 10 82
Eine Begriffsbestimmung findet sich dort aicht. Nar ia 1 der Ausführungsbestimmungen zum RKapitalverkehrsftenerzei-3 z3-a3t.,
daß eine w, ,,, . meta) vorliegt, weren i n. oder mehrere Händler (Metiften) auf längere nt mar Are err. einer unbestimmten Anzahl von Anschaffunga gehen aut e schaftliche Rechnung mitesnander verbinden, Te Sesckẽtte e . sedem Metisten im eigenen Namen abgeschlofea erer = fich Schrifttum und Rechtsprechuag mit dem Begrit⸗-—= Nee verbindung beschäftigen, wird darunter eine Seiesi aft = n,. sonde res e 38 e eta i 7 n ger, von Fe orer in Narr, der rer 6 auf gemeinschaftliche Rechanng kerreckt Dad ⸗= meinschaftliche gen ,. rung and Gefell cha ttadermẽgen -* sellschaft eingegangen werden kann, ist allgemein aaertaeνe- liegenden Falle ist die Metaverbindung Dritten gegezẽker acht n
* — * —
2 2* 8
*
7 y 2
23
rr .
— — — ——— 4
262 5 2 — in. Ezataru cke Ber . 6
Senn. darm —— 24 — Gad w inn d d NMongen K Dä
ee mg. n, ee j Vaanenn, ni Sr, 8. *
2. Fer ra ert znr.
1
*
43.
. * 2 ( 7 1 . . 9
— — .
*
— / .
2
— — r — — — 21 *
ö
2
.
1 / ö J
Fortlaufende Rotier ungen. Neatiger ars
— —
—
Aachen. IUI67191 Aachen. 16.9 In das Handelsregister wurde heute earde beute bei
1. Handelsregister.
Reader Rar Voriger Kurs
Vent sche Dogarschatzan w. den d, V- 1X da. da. 1-1X W do. da fan. dr Deut sche Welchganleihe 1 da. do. R da do. * do do. = 184 Preuß. Sigats- Gch. Wi tuatesch. NlI. 1.0. a9 vr doe. (Vibernla)] 8 da da. (aus iosd.) do. kons. Anlelbe..... d bo. da. de. de. 28386 Waver. Staataanlelide.. do do.
ö —
z Weryllan. Anelße 1399 * da da 190 da. wichen sch. X CQauit. Trust⸗ Co.. ...... W Den. Staats wan kee n da mort. Gd. Unl. da Goldrenge ...... gronen Wente. lend. X . da : bad n d. de Silder Wende... 1— 3 de ... ri. Qandad Ser. 1.. da da ⁊2.. un if. Anl. o - 97 F de Jon Mdiigattenen Xüuörkkee oo Fr-Vose... R ng. Staatgrente 13183 de do. * da Staatgrente 1819 da Kronenrente. ... ü VlFadon Stadt. L. 11. W Werikan. 357 * 26 de Ven. d Wew Hor Tr J. En dosterr. Vom d. xn. X. da. da nene .. en rische Qoddadn 2882 Scantung Rr. — 0... Ne der- Und v. Gtaat sb.. Walti ore dot, ..... Canada · Weile dl. Sch.
2.
——
*
.
0. Dire er ng zen.. 8
Anatelikde Cisend Eer. ] da *. 2 Lure mn ra. BSring deinrich
We n szilan. Mfenk.. .... — 3 Wagedon k s de Gold... 5
WN Teduanteree Vat W do
Dent sd Au ral. Dam y freche Damdu rg Rmertkan. Wade
dame Gn dam. Damp ffeh. Danka. Damp fh .....
Sodmoz Dam 1 wen, 8 — l — .
Voland · UVnte
Ve ren. Mode sch Band eleltr.
7
Band far Dea nindunrie.
armer Gankoereln. Vaver, Hop n. Weg fed. Va verishe Vereins- Sant Vertin. Dan der Gerken ch
2*
— .
—
180 260
— * —
* r 3 ⸗ m m .
1
— — — —
0. & V0 190 89
— — — —
20h
IXS.
—
— — — — — —
— —
— —
* o aysd
mann —
da nd 56.756 .
MöSed & o. 2 d al, 8 R ae
* 2. ** 223
2. 141
28 81 27.0
218 21h 160 1753 2588
* 6. 73οb G zo Nd. s R Ja. 9
12 d e. 8 Raa,
626280 5X
— 22. 18 N 2380
2X. rs à d2. Sd 31831, 8 a 318 M8 NRXSD 1821, 788
Sid SMS MD
888M sd
862228 RRS 58 252256 588
2 ö — 8 2**86 16
a a 288 e
Mas do d R OM
Somme n Priv. B. Darm st. u. Vnt. Bt. Dent sche Vank. .. Vis konto Comm.. Dresdner Bank.. Gssener Kred.. A.. Velpz. Kred-Anst. Miiteld. Lred.⸗ Vt. Deste rr. Credit .. Wiener Bnantv. .. Schultd.· Vaßent. Aecumnulat. Fadr Adlerwerle ...... 2 — s. Anil. Ang. Glekr. Gef. en, C*. Ascha fend. Venst. ugs de- Wiürnd. W. Vad. Anil. u. Soda Va K Jul. Verner Tie d. De mann CGlertr. Verl. And. Ma Ve rl. · Burger Gij. Verl Dar or. Ind. Verl. Ma schin and. Vlngwerte.... Vochn mer Gusst.. Gede Bodler u. Ga. Gude rug Ctsenwk'. Vu sch Wagg. .- A. Vol. Guldenwerke Calmen Asdest . = Wa sse rw. CGdem. Grlesd. GI. do von deyden. Cont. Gacutchue. Dalmler Wotoren
Dessauner Gag... Ni sch. · Atl. Teleg r.
5 dg. Vw. Ven
tsen d. Verkm itt. lber. Garden fdr. Gleltriy lt · Vie ler. Glertr. Vicht u. Cx. Gssener Slelnk...
Fadlderm Lika o. . el sent. Berzwerł 28 —— de.
ö Got dae r Nea gz en. Cacerda Draht..
—— — — * .
ert. Stani. W.
I. Sd G6 d J, 78 6
Gas d 8Vd· 8. 26D 6 a3. 3b 8,7 z 8. 5 A &
S358 B NSRNS3MD
18d G 2d ISG
1.
17 a1, 76
M48 8 ao 28s ROS oäaes d R 3 132185, 75 a 168
239
1.5 e
I. 258 Joqꝗ a.
sv
2 2 200
n d ides e s 6
W do e 30
Ii ð U.2sed 6 ILM I
XI5d
2
—
822
*** rr —
* — — —
— 4 r **
1 — *
XS SG A3ID ad 8 Res d XD
u G uikeaume
X23 8 18S AIR2eSd
Sr s sis sis ö RS a I3SRI3ID 2 l — 136 318 3130 Gd 2130
R nia Wende. ard · ien Gar. arnene Sers dea
m dnn s n
X36 2 3 .
4
2.
—
6
dosentoße -Werte
23232 233 2 — 8 *
*
ze g zg sz .
* 6
; (
. . 7 2
1023s 3105.
2238 2źr 3 ö * —
2
J ö 5
88 5 33353333320 222580
1a 5 ali G6 218.2 r
2268 28s 2182 3 33 252 e
S8 . . . . 23 2.
332
1211222 res a a7
12.5 d 12. . 13215368
13s 13232 130 1418
1 23 2 *
w * 222 D . .
ds d daes d ad s 18 32 6a MSS 0, * 3 6 d 33d ;
9 13, 73 2 2
S5 a Ss a S:
X25 1 6 . 22
2 2 23.5228 752258
23 237 26523739
17.5 6 à122 17.30 25232222230
. 223 a z5, 5 228,7
. ,
23, e 20 2 3 23, 1
20 3 6 6 30 2, r , 2732122 dees e 0, 2s e 6, e g, em, ü ö
. 2148 14213214 * 142 *
* * 6 *
* 60 D g e ae, nm, . 112 *.
, n n. 232
d . 26 2, .
,
. 5
a
mne, , 69
169 n,, m, g
bei der W. Resemerer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Aachen Forst eingetragen: Duinch Gesellschafterbeschluß vom 16. MWril 1924 ist unter Abänderung He des Gesellschaftsvertragez der Sig der Gesellschaft nach Atsch. Gemeinde Eilen⸗ dorf, verlegt. Wilhelm Rosemerer, Kauf. mann in Aachen ⸗Forst, hat sein Amt als Ges übrer niedemeleat. Zum neuen ist Ernst
in Eilendorf
Aachen, den X. Mai 124 Amtsgericht. 5
Ankh en. 116716 In das Handelsreaister wurde heute bei der Louis Wrengers & Co. Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung. Kom- manditgesellschaft! in Aachen, ein ⸗ zelragen: Dem Paul Darmstädter und Bertin Keyt, beide zu Aachen, ist Ge—⸗ samtprykurg derart erteilt. daß sig nur en,, zur Zeichnung der Firma rechtiat sind. Aachen, den . Mai 194. Amtsgericht. 5
mr mm, ,,, ,
— E — — —
12 de n —
n de Derdelere cer D . ꝛ 2 * 25 Scher c WMWerm leer t Ter- k ; — —— * — * gesell é dr. , mern, D i m, er er ner.
Aachem. 16721] In das Handelsregister wurde heute bei der Schokosaden Fabri. Lynen Aktiengesellschaft in Atsch. Gemeinde Hilendorf, einge fragen: Die Prokura des beter Leuchler ist eyloschen. einge Glemens Dctmann. Aachen., den 21. Mai 1941. Vaufmam. ju Aachen. bat sein Amt als Amtsgericht. 5. e , . niedemeleat: seine Ver- lre ist erkeschen
39 Aachen. den X. Mai iw Amt gericht. 5 , In Aloroaister Len die inn Dealer nden, , der ald deren J der Nauf nern . Eshptien daselbst ewe nn. „lter wird bekannte macht: Cech. wwelg; Feinkostbandl
Anachen. ⸗ (1672
In dag Hande greaister wurde beute bej der Firma Wer da? Bewachungs gesellschast mit be, in
64
— * d 2
'
2
Dent n Rs S - .
556
ö me . Aachen den R. We o/ Amtenerickt 3
ö 1.
Aachen. . 5 m Im Handelregister wu u i Hin fran
Fioma Anton Gathen vy zu Aachen gelöscht. 197M.
r = ; = ö 4
Aadorf, Vogt. — Auf Blatt 188 des Dre eg ee. die 9 . C Oertel Deer
bach betr. ute einne trakea needed e ,,, , n, Tien , erb en . Am did richt Ader am W We ö . MW d W ö De De am ; . Derd dededRk der de, Do, mm,, ; Wei deer, Dee, e n, r, D WM den, des erer, Nen nee, De, e, a R eden, De, R, Oe, D, de ,. ten T end, men, dd, rn, e Ne dere dee , d, De, Dr, doe, D de, . nan W, n, men, Den, e ee Mr ; 2 Dr 83d. elde, , ed, Der dee D. e n, 11 , ö . De D Nine en Re . R . — 8 Dre w. Dea wen, . . 3 . xs R Need, We,. we M m, D. 83 2 , Dee, , m n, d d, Deen, De Que XRñM- XX Ns . ö e . m . D Ne Dee w,, Deer, we, . e * ö 2 De , d ,. e e end, D D de, ro, den, DR, , O 1 2 ö 8 8 M Ws; de; . Nen ö ö 5 Wards e, a 2 2. * R JR da Dad den de N Re R d de D e Wee s-, . ; r beü dek Fine Rd Va n, Wh nn , ee, , D dae, . . . Nen e ede s . . Wr M' 3 w, n, M R 2 den Near wn, Mt Reame, , dn, Ddd de QꝛRceS8s. Mn, ND . e, Wikdt ed Md, ee. Ne ge. e, d e D. Nd re e , de; W MWM w. d d . 4 x Ra.
ö 1
mobil Vertrieb Aachen, den X. Mai Amtsgericht. 5
ig? 19 — . r , , . — 8
ur e e,, nn gf, gn, n er e, a G de r n 6 hen, de' X M. 1920
in grtragen; Wirkung vom 1. Amtagericht. 8
r ung. GFEdar te. Mime Vindenbu RIM, Wes. . — Jm Uwaßer Narde Rear B , Dad de der under Ne WV dme rden men . Cen reden dekk R Mön, Mn We ede mne er dee, Rede, ⸗ r' de rer Der dee, n. MW! W R ag Nen Der der d Re adde n
den e R Re Rd Ded Winde, d
ti t o T e, , n, , orst in bie ell⸗ n, , schafter ei . e schne 9M veilerer Kommanbstist n bis . chaft eingetreten. G inlaqe beg erigen Kommandissten ist erhöht, chen, den 22, Mal 1M, Amttzgerlchl. h.
— — 24 .
neh Gn. ; ö. In dag nn, wurde dente lo,. Inbohe ik. MM mn * Vm eld! u Mache' WMihre Gar 68 hole sebolsne Wölkening Kansfhnt da. eh ne lwiden aM hess den M. Wa lw Mnstsgericht. 3
k , Dre, Dre, we
e
(10610 MM. h n. n . * rg e in bon (inge ahn Die Prokuna des. Miihelnn n 1 fiber, . lachen, sehs in . ener e, Re. st er oschen ellen . ahl Wiöhnl h. ren , , ,. ar. f wr, nm.
i ena ⸗ an w . .
* m vu. . 1 26 . ö Vink eln glteg. wurde 7 w ü. dere Wa in n sle' Clnelstccesll! Mer w Re Ren Mun. , Mach acheß verkedre, w ;
R d de D
8 Des 8 * 2. 21 , , 2 d 1 e wer, n. . 2 . *. 1. . wre.
ö 1.