1h Schruldt, geb. Geises, in Duis⸗ unter Nr. B6 die offene ecke in Genthin ist in der Weise Pro⸗
. , . , e ee g gr ner zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
nen in Duisbur ter sind der Kaufmann Otto e, m, fter *. w . 5g
der K . Dehnen in Duis⸗ Hermann Magnus Koch in Serbg i. Thür. den 1 tg cn rio sst die Gejeüschaft aufgelöst. Kurt . Hg. Handelsregister. libsog eiderich. Landi t Kö 6 A RK le, S., ö. „Wilhelm Mehr inger“ ö . n m. 23 . , , ebe een ü . n n, 2. ,,, Nr. 128. Verlin, Sonnabend, den 31. Mai ö 1924
; 7 Liquidat de Amtsgericht Hof. 26 MI. ;. e. i
5 . . 3 e, . 2.5. Wi 1 (. vnn r. . , e . 91 ö manhemn , . ö 38 ne Befristete Anzeigen müffen dr e i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg
astein in isburg ist unter Be⸗ ür. Amtsgericht Paul Schröder in . . en n. te . 1 u. , * each — . — .
schränkung auß den Betrieb der Zweig ˖ — nd als ihr allein ger In , Halle. S. . 9X4. 3 die Dorfer gie. — . 484 dei ö. schaftlich oder je unter Mitwirkung eines Gesellschaftspertra ;
; ö g ist am 19. Dezember ruck ⸗ Ec Gesellschaft 1 bn 39 3 53 . res, e, ö ie, e mann Paul Schroder 8 e e : fin tegerich. . 19. , dan . 1 en bau- . d ls . define . us- Prokuristen 1 ern dem 1923 festge i und a ie der . ankter 3 in . e , , , eber erczonel ait een ng . e,, ,,, , . Handelsregifter. . ,,, . ner, e, ,,,, n,, ,, , , deen. ö ell. ie ellschg e
2 . ĩ , , , . ir e. in . er ge te 6 den 26. Mai 1924. *! 9 d ,. 3. 6 ö in den . vom . April . elan f Ib816 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der . erfolgen durch den 7 6 beschrankter Der, it 23 * April
. B ö. ͤ 1 er 6 . * 3 en e ig erloschen. . Thũr. Amtsgericht e aft mi J . n,. , ö . Handelsregister ist heute ein- * i , , . . e gr e, h e 9 e Kern , ö e, ässer u. ; e mit be⸗ Amtsgeri erwe ai ; w mborn eingetra in — lragen worden: unge = = ö l 8e. t l. guf Blatt 5600, betr. di 26. .
,,. lung * ö r 8 * iet 4a i663] Grein tn. ls. in . ier 2 * . 3 f L 1924 . J. al rl⸗ Hir en in Leh ; digt deipzi 36. . 6. j i, , . J a , . . . 2. . ö. 563
been 6 , 6 B 31 ist bei . . , , , 6 ist, zusammen mit einen Ge— abgeändert worden. Profura des Tohias Schieß ist . nur nn Gemeinschaft mit einem t⸗ . Leipzig. ö, II B, Lieꝶmitꝝ. 16824) besondere von Hochdruchoorwärmern. die
wie, g ist erlescht, m Se ef fer j der ist heute bei der Firma „Dr. Bethke , Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, rokura ist erteilt an Hermann Sti oder mit einem anderen . In unser nr, bt. B Beteil leichart Unt
Unter BE z' bei der Firma Duisburger Firma Mitteldeutsche Kies. und Sand⸗ . Er. in Gleimwi , en ee . 86m 6, e,, . den 24. Mai 1924. Uugust zb ren in deip j ig. Kurt H , . . Nr. 192 jst heute bei der Firmg Waren . . , een
Brotfabrik, Gesellschaft mit beschrän . werke G. m. b. H. in Elstemwerda ein⸗ worden: Der tg 3 2. — — . Wal ö deren Firma zu zeichnen. . Willy Nehberg in Wieberiksch, Adolf *g. auf Blatt ' 48, betr. die Firma Lein 16819) handelsgesellschaft mit beschränkter Haf- 5100 Goldmark. Sind mehrere Geschäfts= 3. . k, T e g, e, . 8 . ö. . 53 ten ist als Ge⸗ Breslau 3 . 2 ,,, . a. Rh. Horerswerda. 16305 Gustav 8 und Erich Karl Wilhelm an, üttien⸗Gesellschaft in 9 65 23 166 des Handelsregisters kung in Liegnitz folgendes eingetragen führer bestellt, so vertrelen je zwei Ge
In. unser Handelsreaister Timm, beide in Leipzig. Jeder von ihnen rokurc ist dem Syndiküz Dr. ist, heute bie Firma Beta Eisenmöbel- wepden: schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Ge-
ö e ; Fi t erl 5 ö Abt A X. Firma is e . Ge n . Eliterwerda . Mai 1924. . . . 6 . 4 mn. is Nr Ls nt bene Kei ber rr n bar, ö Gesellschaft nnr . Hennen , hi n (undsch Siem Sen in. Leipzig Mo it Geseslsch ft mit beschränkter Der 5 9 des Gesellschaftsvertrages ist schäftsführer und ein Prokurist die Ge—
Unter A 1318 bei der Kommanditgesell. Forst, Lausit. 16770 2 nn . ndelsregister B 33 ist am . Albert . in Bernsdorf. O mit einem deren PHrokurjsten vertreten. erteilt. Haftung in Leipzig und weitzer n durch Beschluß der ,. terversamm⸗ sellschaft. Karl Stierle, Mannheim, ist ar, . 3. ang, m, . t ö. 6 . . , , . 6 in das Handels eingelraarn n 3. . i i 3 . bett; die Firma 1606. auf den Blättern 193M und eingetragen worden: Der Gesellschafts- bis, om . 1924 . in 4 . Geschäftsführer. Er hat das Recht, die , , , , , , e ,, ,, e, w h den, n ,,, , n euch oe dhe, , d, , . , . burg: Bei einem Kommanditisten ist die 3 Kölzig und als Inhaher Kaufmann witz, dem nn . en am W. April 1734 bei der Firma Firma ist erloschen. ura ist dem Buchhändler Gustav Arthur . Eo. Uund mburger Tabak- ge . en und am 14. April und 8. Mai ht. 16 * 9 se . 3 h litt if wenn mehrere Geschäftsführer beftellt find. Einlage herabgeseßzt und bei einem erhöht. Walter Grunert in Groß Kölzig. ĩ w . Thyssen Hütte er, n , Voverewerda, den 2. Mai 1924 Fritz Hommel in Leipzig erteilt. Spezial Lager „Gisle ! Eising & abgeändert worden. Gegenftand des Amtsgericht Liegnitz. den 1. Die gefetzlich vorgeschriebenen öffentlichen ünter A567 die Firma C. van Roffum Amtsgericht . . Glo iw nta. lis oh . 263 August Thyssen Hütt erk Das Amtsaericht. 3. auf. Blgtt . bett. die Firma Tettom, be de in Leipzig: Die Gesell⸗ , mens ist die e n nn, und der G Bekanntmachungen erfolgen durch den ia Emmerich mit Jwei gie er g hani in den 24. Mai 1934. , Der le alte, Bz Nr. Il t 869 , Dinslaken. inge trggen: wunreid.., — ichs] n,, ä . . e,, schaft ait aufgelöst und die Firma ist er. Vertrieb von Gisenmäheln. und ver. Lihmhaeh - Sachsen, [(l6bS2s] Deutschen Reichsanzeiger. Duisburg unter der Jirnmia C. van se, , nie ber, der irc Ober fchie sische Pb Schilling jn Hamborn sst Gefamt⸗ . lxregister * gesellschaft im . ter Haftung losche wandten Artikeln * Erreichung dieses Auf Blatt 404 des hiesigen , Mannheim den 4. Mai 1z24. . Emmerich Filiale Duisburg“. Frankenhausen, Kyrfgh. 167711 Eifen-Sentrale“, Gefell lischaft mit m in der Weise erteilt, daß er be⸗ eile nter, gr. . 8 Bin in Leipzig: . se , , ist f 6 den Blättern 17 850 und 1361, Zwecks ist die Ges Wchit befugt, gleich⸗ registers, die Firma Julius Köhler in Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Juhaber ist der , Glemens ban Im hie igen Handelsreg ter Able lung beschränkter Haftung in! Mie imit ist, gemeinschaftlich mit einem , mn durch Beschluß t Gesellschaster vom bei., die Firmen Dampf⸗Wasch⸗ K artige, ober 6. Unternehmen zu Limbach bern. ist heute eingetragen worden: — — Pessum der ö in Emmerich Dem Nr. 1 ist heute zur Firma Gebrüder eingetragen worden;. Der . Hi e ane , lied oder einem Pro- er n e Wen m l, ren H. e, 1924 laut Notariatsurkunde von Plättanstalt ,. Albert Ziegler erwerben, sich an solchen i , oder Die Prokura des Kauf . ee, Mannheim. 6 . Neffe in n ichn und Rudolf Bauer in Frankenhausen eingetragen ö ist . vc . kuristen die Gewerkschaft zu vertreten und ; ; ie n e. Jansen,. 8. diesem Tage abgeändert worden. Fritz und Brunn . Ew., beide in Leipzig: deren Vertretung zu übernehmen. Das . Pol ster ist erlosck Zum Handelsregister B Band XXVoII ehmann in Sbur unter Be. worden: Die Firma ist erkoschen. NHal 1 nach R deren irma zu zeichnen. ö. 3 9 pe en worden Oertel ist ö. Geschäftsführer aus⸗ Die Firma ist er lor den. w 6. ftausend Gold⸗ . mann ö Walter . in 9 OB. 19. Firma „Nauhauser & Kiehelen Hi mung aud 6 . Fran kenhausen, den M. Mai 1921. ; , ,. Di Amtsgericht Hamborn meld. Dig im ri, 66 Zum Geschaftẽ führer ist der 12. auf den Blättern 20 863 und Rö6oß, mark, Ver Ge . ist 66 an me der Prokura als Gesamt. FDefellschaft mit beschränkter Haftung“ in: r ne Einzelprokura ereilt. Thüringisches Amtsgericht. ö fn mtsaericht. ifmann Ifaak Lederberger in Leipzig belt din Firma Deka Elektrowerkè die Jeit bis zum 11 Vezembe .. ura weg. Mannheim wurde heute eingetragen:; Dig ; Unter A 3673 die Firmg . J . eh ift , Ham elm. 16t 931 Etzeho. 1680 Blatt 17 o, Aktiengesellschaft mit beschränkter gesch 6 und verlängert er er 9. . Amtsgericht Limbach. den 26. Mai 1924. Gesellscheft ist aufgelöst. Kaufmann Jakoll Müller C Co. Kom manditge uicht Fürstenwalde, Spree. 6775 Gieim ih, gh 2 5 Ins Handelsregister A ist am 21. 5. 265 deg Vandelsrenister A Nr. MM st . et, kat .. tj die Firma Haftung, Zweigniederlassung Leipzig, üm weitere inf ee, falls ni — 1s auhauser, Mannheim, ist Liquidator. rf t . en ahe e s. 33 3 . . ö Han, . . . . K r ne, d,, Halies e, Os. , V . 7 ar , ,,, . , . 3. . ö i e, Aß des hien; ginn ze n, , mn, 194 n . 2 leren, been . ö 3 der n din Gar Abel dasesdst, 34. k t aks Vorstandemitglied ausgeschichen. keller, be de in Le hig. Bie Zweig. , schr 86 . i; 6 registers ist. heute die, Gesellschaft — . Raͤrz 1834 begonnen. Es sind drei chngkasse Sig Verlin, Jwein wiede rlaffung 1937 i mi. n. bm g erner: Dem ,, ns Arend . Cleus Vo und des Kaufmann Ohh bwfu ra ist dem Dr. jur. Reinhold Nitzsche . . aufgehoben und die Sind mehrere . rer ya,. . Lößnitz , ,. , 16833 Kommanditisten vorhanden i rsteniwal. ree, bene olgendes ein. Inh abel , , ,, . . ö. Hameln itz Prokura erteilt. Bilgenrolh in Itzeboe ist erloschen in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell⸗ Firma hier erlosche . ie ö. rch mindestens Jö. ter Gt mit dem 6 in Auf Vlatt 391 bes n ,, ist Unter B 216 bei der . Gesellschaft getragen worden: Vom Verwaltungsrat 3536 . Amtsgericht Hameln. bel den 8. Mai 193. schaft nur . ,, ,. mit einem 33 auf Blatt ß 149, betr. die Firma zwei Geschä 6. oder durch einen Ge⸗ Lößnitz . zgebirge und weiter folgen⸗ heute die Firma Bijo nter ie Gesenschaft ü . , , , ,, ,,, , , , Verl Mens ist gestgrben An sciner Stelle Stellpertretern! 19 tan e . gi Gra mam, week nw. 1682] . Im hiesi Han delerg ter B Nr. I Jauer. lbs0z William Marx Gua nck in Lein. Wu tawertrag 3 V n , , der im. nermeister ö. in deipdig 1924 ab . worden. Her Gesellschaflsvertrag 9. ö 29. Ok⸗ t der Pfarrer Bernhard Limberg in schrankung der Verlrelungsbefugnis der gien , ne, , ng 2 K ist bei ö e G. Im Handelsregister A ist bei der . des Karl Dietzell ist erkoschen. G ellschafter vom XW. er 1923 bestellt. Weiter wird bekanntgege =. tand ö U , 6 tober 192: 6 Februar 1924 abgeschloffen uisdurg zum . bestellt Wbtellungeworsteber Wil; Köenert in i . 3 . n. Fahr ber er m. b. H. Sermsdorf ( e,. fo . unter Nr. 213 eingetragenen offenen auf tt . die Firma laut . 26. . Der Gesellschafter Klempner meister a Derst th ö er . . don Emaille⸗ worden. Hegenftand des Unternehmens n 2 Nai Berlin Schlachtenseg und der Abtei lungs- ann Jähn ho e. ,, auf . , , . 9 ells Dandelsgesellschast Paul. Warheln. dee . h . Gesellschaft Tage in den S8 4, * ö. Sbambte in Leipzig Win, in die Gesell⸗ und Senn 22 stell: de ist die Herstellung von Halbzeug und . ö die Fi ö. Wedler & Pborstcher Pau Muller inn Ber hn a e , . e 1 . . . Ml aufgelõst. 6e Jauer“, heute eingebragen worden: Kari nit beschränkter Haftung in Tir durch , 366 9 e dn und ö.. Maschinen . Wer 6 e und Ein= 8436 3 en 5 9 6 ier adden , für Gig en und ver 3 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilmersdorf, zum stellvertretenden Mit⸗ ba g r be ) iquidatoren sin ie r,. Wardein ist aus der offenen Handel er Gesellschaftsvertrag ist durch Be durch Hin n . * und 16 er⸗ m genstände im amtwert von . re eri it 6 J 3m 11 . wandten Gegenständen. Die Gesellsch ung in Duisburg er , des Unter. glied des Vorftands für den Ge ch fte . 1683 shafty bestellt. Hermsdorf n n. . ausgeschieden Amtsgericht schluß der Gesellschafter vom 5. Yin chafts vertrag 2 ldmark ein. Hiervon wird 3 b , Uri . idner ö. * ist berechtigt, gleichartige oder ähnli k , ,, r,, , . w tung don Gi e e, sowie die Aus⸗ er . ö,, . rg. tre, . J . Ni deeh gim. i697 Hel. 168 x . Geschäftẽ ih rer beftellt, so wird ichen 8 geg D* daß diele Stammeinlage ge- schaft mit cinem, Prokuristen oder 232 e , ,. 1 y im In- JJ Feet gererre,, rr n e,, e, , ,,,, J e. Il0) Goldmark. Geschäftsführer , . u ragen, daß d e r gnis des H. . **. Firma Georg Brink⸗ Nr. 439 , . Wiese. Georg schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ . 9. a. Stambke zu mn. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. 36 8 fücke e. . en zu sind: Schwelßmeister Wilhelm Wedler in . e *. 116. 4. 1 dLiguidators been ke und die Firma er mann Nachn . M err Heller Daeseler Er,. Nachf,, Ellerbet:; ten. Der Geschaftsfüͤhrer , . 3 , wc usgen . ö . nur ,. nuy im. Rei re, ., erwerben oder zu errichlen. Das ᷣ Vamborn , e Walter Mezold *gllãndis er muttenvparenabrit soschen ist. lde she ö. ist erlosche⸗ Die Gesells ö. ist aufgelöst. Das Gr, Perlmann ist berechtigt, die Gesellschaft k, dard, . . mkisgericht Lößnitz am 2B. Mai 194. Haniel betragt . rig Mil⸗ 9 Duishurg⸗Meiderich. 3 Fried⸗ , n & 96 ö. . Gransee, den 26. Mai 1924 9 R. 2 . . 36. srebst schäft nebst Firma ist auf den rn allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer 6. . ie zig, de ff, — — lisnen Reichs m Die Se. i 6 ü in Durgburn. Der Gese Ischafts⸗ . Amtsgericht. u. Fo, Hildesheim? Der Kauf niann Fried⸗ 366 been Friedrich Wiese sen. in ist bestellt der Kaufmann Salomon Koch am 26. Mai 1924. Magdeburg. 1689] durch einen oder mehrere Gefchã
. ist am 2. Mai 1924 festgestellt. — ĩ , 6 . obst t durch T iel übe F ell⸗ in . In das . reren fler ist heute ein⸗ er. Die Bestellung 83 = Jeder Cie ,. t alen, r, Ber, mn lin, Wärtb, Kr hin . k m. . ! 4 , . 2 . cal. ö deinrich Emil n Dlgtt 31 3 bet, die inn, häftslokal 13 1632 lgt durch ö der Gesellschafter⸗
ö 6 . ,, , ge e, mn . SZweite Z entral⸗ Handelsregifster⸗Beitage
getragen: tretung der Gesellschaft berechtigt, , . 83 k 66 erer ae, . , n,, — e n= * 36 . . tren: tema , Saxonia“ Maschinen · ö die ; 5 z ; . ; . ? = 3. des Handelsreglflers rsammlung. iese erfolgt au Fe erner , * An⸗ 26. April 1934 ö. 63. . von . Gstäo! Barlens, Arferer ef chaft, 8. . als ö . , . getreten. Die len, . hat am 1. In . K ö. e . er . in deipzig be⸗ ist 6 die 3 . . n . ö 5 Bestellung und bberufung von Pro⸗ ö g öh. 3 . in. mutterwaren und len a,, e. ein getragen: 6 6 en. . 66. nuar 1924 len, . X64. Ernst Fr e e, a . ö als findeß sich Plagwißßer Str. 5. seid e n . nuit. be schtantter n n 8 . ed Cnet srristen Mehrere Prot ft, inen . bee. Geenen fa, als An. und den Vertrieb ö. In⸗ und Ausland rg dem Beschluß der Genęeralver⸗ Hd., n i, mut irma . Schnurr, burg, Jweingnie der. auf Vlgtt I' FSl8. betr, die Firma Amtsgericht . 16. II B, Haftung in Lelpzig (Rosentalgasse 3 r n . ist An * Herren, don . stets nur gemeinsam die Gesellschaft ver- . beigefügten r mn * n, . 3. 5 213 k 86 . a n 4 — e, n, Webel Fritz Tanck in Saitdetfurth: . 3. * y Günther Göritz in Linn: Die Firma K ö n . *g . schinen aller Art, An. und Verkauf ver. n, * R w 1. un vetu irma e i genstan nternehmens der — — v Gese svertrag ist am ri ; R s ,, ,. . ö 3 daß ö Eeeinfam mii ie n eino, e, , K ier le Firma Crstg elek. ghösf . Ce, Kiel? De (ele. i ang g ach e e Te, nk, Leina. 16s iG . eden. G genftand Penker . , meinsam mit dem Heschaftefüh rer der. sellschafter uf oh G der anf Fstgesetzt ist. ö. 1 . 5 . 66. n . ir , ! n en 93. trische Seinp i eren Heinrich Fehlig. * ö. ist . ß 46 . am ai 1924. b *r kt 21 430 . ar,, 8 . en. 6 V 2 geschafte. 6 Slammkapital befragt , ristall ⸗ Pala e mi Art sowie der Betrie iermit zu. ; j ; nblung, 21 ̃ e na n ,, . . . . Pfister ⸗ sammenhangenden a n , ö . ö FRaufmann ie fen, Jiwelg u ieder la uu Kiel — 3 n l. eln efhh ger N f. . . an ng e ,. 1. . , . n. Albert Moritz Brehmer Varkneu⸗ 8 il, Chr. Gatermgnn jn Du gbn des 3 er Amtsgericht Greifswald. 2. Mai 1924. 5 un zan, ger n Kiel: Di Zweigniederlassung ist. a Lginꝝig. 865] Jeipzig, ist heute eingetragen worden: Der Herrmann Hirschfed bestehenden, bisher Sstenbach 4. M er Ger rwe e ligen. bisherige De en scha fler e Riehen hw. a e per fonlich daftende ern Abteilung B bei der Firm In nf Handelsregister ist 561 ein Gese ö tsbertrag ist durch Beschluß der dem, Kaufmann Arthur ef e, , 2 eiter wird bek ken nter n acht, daß alle . * alleiniger Inhaber e. Fürth, 4. 16.84 Ve el eg. Kaufleute Gustav Kleve; Lig. Wörbeltransport Hanft, getragen worden: 3 2 vom 6. Mai 1924 laut ge⸗ Alleininhaber gehörigen Handelsgeschäfts, t, a , Dan 19. r we schlossen. ekanntmachungen der . die Firma. Die .. ist . 6 3 U 5 . . 3 36 i . * ister A * fe , e, , geen, reich n mit . e, . . * den e e ges wr . , mz . , . . die . e m ng n . bie Firn B. Fr. Scht odter Æ Co. ö 2 2 A d tre T Kaufmann ern öfer unker Nr. 44 rn ; 1 etr. die Firmen er erlag un en 5 und 2 ahgeänder 63 edelung von Leder sowie der kommission 23 di 2 * h a 6 . (. . gie D she e , , keit 1. Jannar 1929 eine Hin Wasmann, Greifẽ wald“, und als Inhaber Di, . . ellschaft, die am en hre rr 1924 k 3 . uf Alb * j n Manbeburg unter itz i des e. Reichsanzeiger erfolgen
onath, beide in Lei ö Gegenstand des Unternehmens ist auch und vertretungsweise Verkauf von Leder. ; ; gickmann & Felgenhauer in Duisburg. und Woll ⸗Großhandlun 6. der Kaufmann Bernhard Wäagmann, *). Aang e, . 2. Das Amtsgericht mann Albrecht dei, ist — . Großhandel mit Textilwaren. 3 Das Stamm . beträgt 5000 Gold⸗ n fed e n ,. ee. . . un * chen. Personlich haftende Gesellschafter sind ö wufughneehefrau Clara Vechhöfer e. ebenda, eingetragen. K— . lebens — als Inhaber ausges. . Hönemann ist als Geschäftsführer aus- mark. Die Gesellschaft 9 nicht für und . m 26. Mai aufleute Walter . und Gerhard , 1 Ei rokura erteilt. Amtsgericht Greifẽwalb. 3. Mai 1924. j g Lau cl eke. Schles. l 1 Anna Ia led. Friedrich in Leipzig ist , Zum Geschäftsführer ist be⸗ die Verbindlichkeiten der früheren Firma 5 fen? r be rsss e nschest Har am . felgenhauer, beide in Duisburg. Die Ge⸗ Runstglase zi Glas⸗ w er, . on . In unser Handelsregister Abt. . aber in tellt der Kaufmann Robert Heinz Seen Hi , gegen her Heckers in Hie e in Ben, en Mæh isa cke. 16834 ellschaft hat am 21. April 1 k ge, & Spigelfabrit Wanner & Halle, Saale. 1687? . f . *. c e. bei Nr. , Mar J E. 6 a. E 3 betr. die Firma Demmler in Leipzig. Die Fimmg lautet Dresden in Höhe van. 00. Goldmark. . Jeb ge Finn Kammer- Licht⸗ In unsert. Dan dels c iste⸗ A ist am Jur Verkretung der Gesellschaft find nur ge i ne. Sitz . Blumensty. Al: In dis hiesige e ister Adi. ch (. . ö . . en, gz 3 . Le, . ? . ne, Geor 6. in Leipzig: In künftig „Vera“ Grundstücks und 3 Geschaftsfuührern sind bestellt die Kauf⸗ Spielt. Gesellfchaf mit beschrankter 10. Mai 1924 un ter Rr. 8 die offene elde Geses af zr , . trina ch t. e e , . der fh, ö Irn 9 ist beuten be i, ,, bur 8. S., 6 . die a 65 . . 5 3 . . 4 . Kö ,, . ö . Neftung in a,. unter Nr. 359 der ö ö 5 . Am 20. 1. = n ; ri in un ig Götz, beide i zi r ! ; S lsack ein ,,,, , , fr me, d , eri s c-, 5 i, reid. e , e , ,. 4 6 le; G C ein. . 6 ⸗ em] ; ö wn ,,, . Haberland und Johannes Przkopanski iß 1. ö 5 ö & Hein in Buishurg. Perfönlih 5. Vaheriche ige glas feb iken . get D utet jetzt: Fran J rebärg deg Paul Cote, niche Genannte darf die Gefelsschaft nur in Ge- . —⸗ zbrig und 2 eee ö Hebe . Gesellsch ' 67 54 ö mann · upfer 3 8 ie il. U 1 2 u gꝛagn khr. lo. O] ersosd Offene en, , n, öe ö. Ack, iz e5, betr. die Firma Teimaig. (i6s17] Meinscas mitz dem, untet b. geranhten Fe etz . K ki, ie Gefellschast bat am 1. Mei osef Baer . sburg, Kaufmann M f, . 236 Zwe meg e Halle, S, den B. Maj 23m ke n, . Nr. el! ist am & i, , derer den 2. in Leipzig:. Die Gesell· Auf 3 23 155 des Handelsnenfter Ludwig Götz oder mit einem n, tere Rm , Sä, 6 6 . begonnen. k Den gng hn 3 63. Die Gesellschaft 3 in . g g . Jr, . ö . Tin tsgericht. Abt. 64 2 3 ö.. ö,. r ,. 1004. . 8. re, ö ö ist heute die Firma Petr aphon⸗Sprech⸗ , dee . e nn, n, er burg ist Cinesprokura erte . Amtsgericht Mebllact den 2. Mai 192. am kai begonnen. Bei K i Ablebens — als ell⸗ ö r ) w Amtsgericht Duisburg. Weise erteilt. 1 er die Gesellschaft in ante, sagle. 16786 r, ,, Zaborze, ,, 1 ö , Der Kaufmann ,,,, Lirschfeld in n bringt in Kinrechn ung . . 2. 1 u uünster. WMW esit. 1686421 Gemeinschaft mis einem Vorstandsmit⸗- In das hiefige k bl. A eingetragen worden auf 12 öitg fred Andreas Johannes Eccardt in ö. seine Einlage das von ihm unter der ran r Daftung * ö. unter Im hiesigen Dandels register 3 X
manns fei In , ( Straße 8 und weiter folgendes t Hurlach. 16766) glied oder stellpertretenden Vorstandsmit⸗ Ni. 524 der na rmann — Kahlscher ist Prokura erteilt. 8 der k 3 . Fin Kepzig führt das Handelsgeschäft als endes eingetragen Firma. Herrmann Hirschfelz, in deipzig, . e, Nr. 1461 ist heute e n die Firma dh r A. Eingetragen am glied 36 kann. ö Ce ei in * . Amtsgericht rden! urg, O. S. 2 , , , ruckerei . en n ort. , ö, , ,. , . . 29 betriebene He chäft samt e. , . 9 32 . 2 dr ger u. Werner mit Sitz in Münster Mal öh zu Firma Eckardt und 6. Dr. Maper & e,, ee , tragen; Offene Handel . . ei n,, e ß e, 4. auf Blatt 20 649, betr. die Firma stand des Unternehmens ist die Fabri= Zubehör mit Aktipen nnd Passiwen nach eder Hie eirmo ist erloschen. W,. unde als Inhaber Je Kauflente . mit Sitz in Buriach. Die offene mit beschränkter 9 . Erlan lagsbuchhändler Jochim bon . Hindgnpburg, O. . lh 8 566 ö. . r n Deutsche Import⸗ und . kation won Sprechmaschinen, ingbesondere 3. Slande pom 25 . 2 in Zie 2. , , , , , edo. Rude f Häller wis m Terer, , delsgesellschaft ist aufgelöst. die Firma Luitpold tr. 4517: ., durch Siemau in Unter Siemau ist . 2 Ister B Nr. N ist am n er 5 . Aktien⸗ r . in Lei , on Pelrophon⸗Sprechmaschi nen und son⸗ . ein dergestalt ö. das Ge⸗ Magdeburg unter Nr. 3010 der Ab. in , * W. Offene Dandel defeũ. erloschen. Amtsgericht Vurlach en r . 1 ee, e felt ,, T, ha . Mai ö der Firmg y , . Mme 1924. . ist als ,, n . * ñ i n. . Mustkappgraten sowie von ein. . se an., . re . Her Ilfe Herrmann ist Timel· icht . 8 1. — Mei 1824. — — ö er eingetreten. Die Gese rsta ĩ Handel Münster 1 17. Mai Higenz ch, (16766 . Hans Müller, i m' in Er⸗ am 1. Januar 4 nnen. Das ö der r . Frauenheim und . 8 Becher t ö bernimmt 6. a, pig e k Carl Läuge Nachf. Amtsgericht. Ins Hamdelsrenisten Abt. A ist heute langen. . Bzuer & Co, S Erl Dalle, G. den X * 1924. . ranr lUlissin . . Hanke, heide . ist berechtigt, gleichartige oder ahnsiche 4 ö . 6 in Magdeburg unter Rr. Lü der Ab— w ene hg en . ue er andi ell schaf uli l 2 * 8 , , Amtsgericht. Abt. 15 ö i. r e e Lahr A ll ö. n okura des ersteren ist . en nn een zu se, ,. g 6 . 68 *. 1 w tbilung A: Dem Karl Remmler in gr W 92 fe 6 J, 23 ö Mn. 0 zu iligen r ihre Ve Magdeb ie sigen ndelsregister t. M. Kühne u. Co. in Eisenach. ber gin r, ; ö, , g . d, , . in Haug, Sage, . 66 ö . 5 ref. * ren, ö. 9. 59. . 366 die . zu übernehmen . r n e feen, , . 61 n . von 33 . rn 6 ; 2 5 in Ne. Wi ist 8 der 36 DOden deer haftende Gesellschafterin: an. art 6. kia n, mit ge . Firma. 36 das hiesige Handelsregister Abt. A Rau ö . in . urg, ö 3646 X Fomp 66 e Ge im In. und Auslande zu errichten. n , ,. 6* e ne e. Mandebum Unter Nr. 158 der Ab. Margarine er e selle ., . Kühne, geb. Menzel, in Fisenach. Es * Fürth *. 96. ö ö Ur. 666. ist heute 8 der Firma F. G. S. S. ist . 3 bestellt. Amto⸗ . 23 7 1 it zgerich . t au gn a . Joseph S cf im g inf, beträgt fünftausend Gold- au ng , . ö. i lein A. Die Firma ist erloschen schrãnkter Sen., Münster i. W beute ein en n e nn am Geschäft beteiligt. as f 6 zt. Krause in Halle, eingetragen; Ne gericht Sinbenburg, S. S. lar, ö ö. . als n , , , aus- mark. Die Gesellschaft ist zunächst auf aus der en ergibt , . 2 den 24. 9 1924. , daß * Fes ern, darch Be
Die Gesellschaft hat am 15. Novem er J Gesamtprokura des Sg Deparade ist . ; eschiede 3a, die Dauer bon 3 Jahren fest eingegangen. . n g r. 36 , misnericht ! Abt. 8. sch ö. vom w. 9. 24 a h 1 16 , . chafter Rudolf Si , * bez dere re ed, ginn en J e. n, ,, , . glelsresliter. ö e de gg fein, . Ftiesen dos Handel , als Alleinin 2 edoch jeweils um ein weiteres Jahr, falls in, . , * ohr. am 28. Mai 261 . * mit dem Rechle der Fortführung der Genn . n . töaale. ie, Die ftung. Hofheim i. rr nf, in dre e n. n Ginhaltung einer halbiährigen w Q S. Firma. „Fritz Bissinger & Co. Das Amt cer c eingebracht worden. hade . Peinitzsch k gekündigt wi chaftsverhäl m das hiesige Handelsregister Abt. B 8 des eff der Gesell 6 — 254 een Dandelsregist Abt.
lbs I9M23 begonnen ag Inhanusenm. 16777] erloschen. Lahr, Baden. 6. far . 3 in y 53 * en, fiber fi , n e wen geg n. 66 ö ö gefellschaft J. S. Bruns in Eisengch: Die Fiymen Pl i erden: Amtsgericht. Abt. 19. Metallaieß: 6 Wilhelm Brückner in Mannheim. 168317 in 14 * Liquidatr betet gů al Blatt X 53, r gen di , z * —— tellung von Hermann Kurz als gericht etr, die Fiuma 36 du , Vrief dem e e, mit befchraͤnkter Daftung“ in Firma in die Aktiengefellschaftt 3 H. 8. Schöner, Gelnhausen. In ö 1. , irn . Geschãftsfüh rer ö. widerrufen und der g. Rr. Soß bei der Firma Josef Gelnhausen, den 20. Mai 1924 ibsch in Halle, 8* ö. Die nu acht Veranhwortlicher g nn . nis kann also if , 9 5 De zemher Täst heute eingetragen: „Margarete“ vom 14. Mai 1924 ist daz Stammkapital 1379 ist zu der Firma . Wef ö
J 155 3. j ner, ort. Die Firma lautet künfti rbert Vert Mü W. JJ. Mai 1824 Gesellschaft st aufgelsst. Das Geschäft ist Nr Christopnh Emmel's Sohn, w e ,, kö ,. ein. FInhaber Wishesm 89 ö h inftig: Se . ragsverhältnis nicht . unter eng Handeisregister B Band XIX nster i. 7. ' , n,, A anderen er e , auf⸗ an e, Harn. (16823) Mannheim, wurde beute eingetragen: nene, West. . Bruns, Cigarrenfabriken in Eisenach, Nr. 133: iinrich Heibe rger, Geln⸗ Nr. 1057 i . e . hal Kaufmann . a g ofheim i. T. 2 rer . öchst a. M. den W. Mai 1724. The 19265 aufgekünd werden, der ein- . ür lünstlerlsche Wäscheaus. von 2 CO g 3 Umstellung auf wierhandei gzesellschn Vollmer u. We
ne ne ig , r g r. Das Amer ct . 3 Hel e e nig hin erh Tn Diieltor Dr. Ty ro l in . 3 . d . 3. ö r nin nb eber n. Garn 16776] hater 68 irma ist cht 3 ufmãnn — rn, ,. für den Anzeigen ö. . k er, , am 1. Juli 1966 bei dem Haftung. Gegenstgnd des Untgrnehmeng: Mannbeim den B. Mai 1924. eutę ere, daß die Gesellschaft auf · li, A o g. sch 66. 8 Hä chst, Maim. 168301 Nechnungedirel i d, ,,. ö Friedrich Wilhelm anderen Gefellschafter eingegangen, sein. Herstellung Fkünstlerische. Wäschems. Bad. Amte gericht. B. B. 4. . ist unter n e n d, des Au.
1
1. Nr. Gh die Firma Rudolf Sabel in Bei der im Handelsregister Eisenach und alg deren Inhaber der Kann Nm. 107 2ngetragenen Firma Sandelsregister. Verlag der ,, 1 ee. ö. Kö 91 6 . ft nur . 6e f inn f., , 3 . . , m r,. — 9 ieee. ö ö .
J druck ö 1j die Firma mann William gun, beide in Leipzig. man eim und Dandelsregister B Band En Das . 5 De een n i fn gr ren,. anch a Graff . be⸗ *** dürfen vie Geseilfchaft nur i nr 3 *. . 6. . 7 wunde beute die Firma. Deutsche an m , ,
Eise nach den 20. Mai 1921. Die Kaufleute Lubnoig — mit beschränkter Haftung, ür. Amtsgericht. J. thin und Willy . in e f sind in Durch Beschluß der
, Rudolf Sabel in Eisenach. Stuber in Genthin sst F ö. . 23 15. 9 Freien . Gesellschaft se