(1 70s?]
EGlertrizitãtõ · Aktien · Geselljchast
Die Aktionäre werden zu der am
II7IS6]
Srste Beitage MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 2. Juni . 1924
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
53. Unfall und Invallditäts 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. BVerschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
(isoso] Waren⸗Vertrieb Akt. Gej.,
Wilhe Einladung jur ord. Genera lver- ; sammlung am 21. Juni 1924, BVor⸗ 23. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, mittags ä uhr, bel Seeber, Willhelmz⸗ im Saale des Rathauses in Cosel Jiatt- haven. Peterstr. 3. — ordentlichen HSeneralver⸗
Tagesordnung: ammlung eingeladen.
SGeschãftsbericht. ; Tagesordnung:
2. Genehmigung der Bilanz bom 31. De, 1. Vorlage des. Geschäftsberichts, der 1. Vorlage und Gene bmi gung des Ge⸗ zember 1923. Bil sowie der Gewinn. und schäfteberichts und des Abschlusses
Entlastung des Vorstands und des Verlustrechnung für das Geschäfts, für 1923. Aufsichtsrats. . jahr 1923 F * §§ 260 und 246 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. des H G.⸗B. . und Aufsichtsrat.
3. mstellung auf Goldmark durch Zu⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung 3. Genehmigung der Eröffnungsgold⸗ fammenlegung des Aktienkapitals und der Bilanz. bilanz für den 1. Januar 1924. Er- entsprechende Abänderung der 3. Beschlußfassung über Entlastung des
17531 Bekanntmachung.
Nach s 65 des Gesetzes Cber die Ent⸗ sendung ven v, , in den Aufsichtsrak wird hiermlt bekannt- gegeben, daß die seltberigen Aufsichtgrats= nitglieder ausgeschieden und an deren 5 folgende Herren neugewählt sind:
1. Flick. Jakob. Schleifer,
leber, August, Verputzer.
Ersatzleute: Hertel, Bernhard, Schlosser, Baum gãrtner, — 6 Schlosser, Schmitt, Heinrich, Werkzengschleifer, Graß. Emil, Schlosser, saͤmtiich in Kaiserslautern. gaiferslautern, den 28. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der
P fälzischen Nähmaschinen & Fahr⸗
Hanne
Gemäß S L- 15 der Satzu werden
die Aktionãte der Palmengarten⸗Gesellschast
2 . e,, . .
amm eingeladen, Freita
den 20. . d. J. Abends 6 6
zu Frankfurt, Maln, im Lokale des
Palmengartens stattfinden wird. ;
Tagesordnung:
1. 4 des Verwaltungsrats, Bericht des Aufsichtsrats, Genehmigung der . nung 1223, und Antrag auf
ntlastung des Vorstands und Auf⸗ ö 2. Wahlen zum Verwaltungsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
1 hri⸗ arte n⸗Gesell st von 1869, Flensburg. 369 Die 54. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Frei⸗ tag., den 7. Juni 1924, Nachmittags 3 ühr, im Flensburger Hof in Flens⸗ burg statt. Tagesordnung:
zum Deut schen Mr. 129.
— r — — 1. Unter] achen. 8 8 2. Au u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl 271 J DOffentlicher Anzeiger. Aktiengesell den NR i 5 1 Ei itszeil 1 , , , mreleieten anteile eis far wren gez en fe fee, gen einheit
. SBefreistete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftetle eingegangen sein. MM
2. 1. 2. 3. 4.
räder Fabrik vorm. Gebr. Kayser. Karl Raquet, Vorsitzender.
17726] Dr. C. Schleußner Attiengejellschaft Frankfurt . M.
Die Aktionäre inserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 26. Juni 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Elbe⸗ sfraße 50, stattfindenden siebennnd⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, gegebenen⸗ falls ihre Genehmigung, und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ;
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. ö
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsschelne der Reichs⸗ bank oder eines deulschen Notars spätestens bis zum 22. Junt bei der Gesellschafts—⸗ kasse, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt 4. M., oder bei der Westendorp und Wehner Aktiengesell⸗ schaft, Köln a. Rh., hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General— versammlung belassen.
Frankfurt a. M., den 31. Mai 1924. Der Vorstand. Dr. C. Schleußner. Der Auffichtsrat. Regierungsrat a. D. tho Rahde,
Vorsitzender.
17S Portland⸗Lemenifabrik „Stadt dppeln · Attiengesellschaft
in Oppeln.
Die Herren Aktioräͤre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Montag,
den 30. Juni 1924, Nachmittags
4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in
Dppeln stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.
2. Genehmigung derselben, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Vorlegung und Genehmigung der per 1. Januar 1924 aufgestellten Gold⸗ bilanz.
4. Aufsichtsratswahlen gemäß 55 18 und 15 Absatz? und 3 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis laut § 24 unserer
Satzungen bis spätestens 26. Juni 1924,
Nachmittags 5 Uhr, in unserem Büro in
Oppeln zu hinterlegen. An Stelle der
Aktien selbst können auch Depotscheine
der Reichsbank oder eines deutschen
Notars, welche die Hinterlegung be⸗
urkunden, dienen.
Oppeln, den 14. Mai 1924. Portland ⸗Cementfabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft. Der Borstand. Alfred Mälzig.
17825 Bayerische Immohilien Gesellschaft, München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden blermit zu der auf Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im . des Notariats Muͤn⸗ chen V, , 1011, anberaumten RXRIII. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. Juni 1924 ihre Aktien bei der Direktion, München, Barer Straße 4/1, unter Uebergabe eines unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der an⸗
emeldeten Aktien ausgewiesen haben.
uf Grund der Anmeldung und des er⸗ wähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent⸗
halten. Tagesordnung:
ö 6 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und n, ,. für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
, . über die Genehmi⸗ ung der Bilanz.
; Hr fe fan , über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, § 14 (feste — 9 des Aufsichtsrats).
Aufsichtsratgwaßl.
München, den 28. Mai 1924.
Der Borstand. Fehann Groh.
6. Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf 5 26 der Satzungen verwiesen.
Satzungen. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Ping el, Vorsitzender.
14
5
S näre, die spätestens am 23. Juni Stimmkarten Aktien bei Bremen, am Wall 127, abgefordert haben. Bremen, den 31. Mai 1924.
17803 win Industrie⸗ und Handels Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, 25. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Notars Dr. Georg Milarch, Bremen, Langenstraße 17.
den
Tagesordnung: Entgegennahme des Berichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäfte⸗ jahr und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorftands.
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Gewinns.
Umstellung auf Goldmark bezw. Liqui.
dation des Unternehmens.
Verschiedenes.
timmberechtigt sind diejenigen Aktio—
1924 gegen dier gn der
der Kasse der Gesellschaft,
Der Vorstand. Claussen.
17823 Neue Baumwollen⸗Spinnerei
in Bayreuth.
Aktienabstempelung.
⸗ In der ordentlichen Generalversammlung er Bayreuth vom 15. Mai 1924 wurde auf Grund der bilanzen beschlossen, das bisher A 40 500 0090 betragende G⸗M. 4 050 000 herabzusetzen und dem⸗ entsprechend die auf Æ 1600 lautenden Stammaktien G. M. 100 abzustempeln. Nachdem tragung der Kapitalsherabsetzung in das Handelsregister vollzogen wurde, ergeht hiemit an die Aktio⸗ näre der Neuen Baumwollen⸗Syin⸗ nerei die Aufforderung, ihre Aktien⸗ mäntel mit nach Nummern geord⸗ netem Verzeichnis in der Zeit vom . Juni bis 31. Juli einschließlich ei erklärung bei der Gesellschaft zur Abstempelung einzureichen. Die Aktien werden zogener Abstempelung zurückgegeben. Die Rücksendung der abgestempelten Aktienmãntel spesenfrei Empfängers, jedoch unter Versiche⸗ rung G.⸗M. 10 durch uns. Bayreuth, den 25. Mai 1924. Nene Baumwollen⸗Spinnerei.
Neuen Baumwollen⸗Spinnerei in
Verordnungen über Gold⸗
Stammakktienkapital auf
des Unternehmens auf
inzwischen die Ein⸗
Vermeidung der Kraftlos⸗
nach voll⸗
erfolgt porto⸗ und und auf Gefahr des Aktienmantels
je des zu
Die werden hiermit zur versammlung, tag, den 26. Juni dieses Vormittags 111 Uhr, im zimmer des Bankhauses Reinhold Steckner in Halle, Saale, stattfindet, eingeladen.
Vorlage 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals
* 9.
6.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung ö haben ihre Aktien oder, falls solche bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Hinter⸗ legungsscheine Werktag vor
17551 David Söhne Akttiengesellschast,
Halle, Saale. Aktionäre unserer Gesellschaft XIRK. General⸗ welche am Donners⸗ ahres, Sitzungs⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts für 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und der und Verlustrechnung für 1923 und Beschlußfassung über die
Gewinn⸗
Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aufsichtsrat. . der Goldmarkbilanz
auf Goldmark.
Satzungsänderungen, soweit diese durch
die Umstellung bedingt werden. Verschiedenes. beteiligen
spätestens am
Der Aufsichtsrat.
Dr. Emil Steckner, Vossitzender.
per
wollen,
zweiten der anberaumten General- versammlung bis 6 Uhr Abends bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle, Saale, oder bei der Gesellschastskasse in Halle, Saale, äußere Delitzscher Straße 22, unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses zu hinterlegen.
Halle a. Saale, den 30. Mai 1924.
Vor stands und Aussichtsrats.
4. Verwertung von bis zur Generalver⸗
sammlung nicht untergebrachten Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind, nur diejenigen Aktionäre be= rechtigt, die bis zum dritten Tage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalver- sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Coseler Bankinstitut hinterlegt haben und deren Hinterlegung bei einem . Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen.
Ueber die erfolgte Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die den Aktionären als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In dieser ist die Anzahl der Stimmen anzugeben, zu denen der Aktionär nach Maßgabe der hinterlegten Aktien berechtigt ist.
Cosel, den 23. Mai 1924. Elektrizitãts⸗Akrtiengesellschaft Cosel.
Urbach. Matzke.
17980 Filmfabrik⸗ Akt. Ges., München.
. beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 2. Juli, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Notariats München V (Geh. Justizrat Schad) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ bilanz und des Abschlusses des Ge⸗ schãftsjahres 1922 1923.
2. Aenderung des § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, daß das Geschäftsjahr nicht mehr am 30. September, sondern am 31. Dezember jeweils endet.
3. Schwebende Abwicklungsfragen.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Festsetzung der Vergütung der Auf⸗ ichtsratsmitglieder.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aklien spätestens am dritten Werktage vor dem anberaumten Versammlungstermin bei der Kassa der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig und deren Filialen, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Im übrigen wird auf § 12 Absatz I des Gesellschaftsvertrags Bezug genommen. München, den 1. Juni 1924. Film⸗Fabrik⸗A.⸗G. Der Vorstand.
17497 Aktiengesellschaft
Johannes Jeserich. Sie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Juli 1924, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in Charlottenburg, . 17119, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ö. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1923.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn und Ver⸗ lustkontos, Beschlußfassung darüber sowie Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung.
Antrag auf Satzungsänderung zu
Sz 18 über die feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be- rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Beschejnigungen dar⸗ über sind der Vorstand, deutsche Notare, die Bank für Thüringen vormalg B. M. Strupp Aktiengesells ö. in Meiningen und deren 60 m die Direction der Discento⸗Gesellschaft in Berlin und deren
iligle in München, das Bankhaus
„ Aufhäuser in München, die Darm⸗ tädter und Nationalbank Kommandit- e t auf Aktien in Berlin und
ünchen und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt weren, zustaͤndig.
6 , den 25. Mai
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Fuld.
1924 bei der Gesellschaft oder bei der
mäßigung des Grundkapitals . Umstellung der Aktiennennbeträge au je 100 Goldmark, Aenderung des § 4 der Satzung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Errichtung einer Zweigniederlassung in Lübeck.
6. Verlegung der Geschäftsleitung nach Lübeck
Nach 5 13 des Statuts sind Eintritts⸗ karten für die Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter, legungsscheine mit Nummernverzeichnis spätestens am 24. Juni im Kontor der Gesellschaft, Nordermarkt 3, Flensburg, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck abzu⸗ fordern.
K den 28. Mai 1924. er Vorstand.
Süddentsche Industrie Artien⸗ gesellschaft in Derendingen,
80617 O.⸗A. Tübingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag. den 20. Juni 1924, Nachmittags 3 ühr, in das Waldhörnle in Derendingen hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 und Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.
Aenderung der ö 4, 22 und 27 der Satzung (Streichung der Bestim⸗ e. ih die Vorzugsaktien) sowie
er § 18 (Anpassung der bisherigen Zahlen an die Goldmarkrechnung).
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Umstellung der Gesellschaft (ent⸗ sprechend der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923).
Aenderung des § 4 Abs. J der Satzung (Einsetzung des Goldmarkkapitals, Neufestsetzung des Nennwerts der Stammaktien; Ermächtigung der Verwaltung zur Anpassung der Stückelung an etwaige gesetzliche Er⸗ fordernisse.
Diejenigen Attjonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. Juni
irma G. H. Keller's Söhne, Zweigstelle
entenanstalt in Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, im Fall der Hinterlegung bei einem Notar auch den Hinterlegungsschein innerhalb der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein- zureichen. ;
Derendingen, den 30. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
G. Bauer.
irfsss ! Annawerk, Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik, Aktien ⸗ Ge⸗ sellschaft, vorm. J. R. Geith.
Einladung zur 26. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 26. Juni 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ winn˖ und Verlustrechnug und Be⸗ schlußfassung über diese.
3. Beschlußfassung über Aenderung des §z 17 Absatz 6 und des § 23 Ziffer der Satzung (Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats).
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktlen bis spätestens Montag, den 23. Juni d. J.,
in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,
in Coburg bei der Commerz⸗ und
rivat⸗ Bank Aktiengesellschaft, iliale Coburg,
in Berlin bei dem nkhause Gebr.
Arnhold, Französische Straße 33e, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20/22,
ankfurt a. Main bei der
ommerz - und Privat⸗Bank Aftien⸗ gesellschaft. Filiale Frankfurt 4. M., zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlu der Generalversammlung zu belassen (51 der Satzungen).
Oeslau, den 30. Mai 1924.
Der Vorstand. Hahn. Dr.-Ing. Plens ke.
in
iffer ?, 6 und 7 und des k
Die Aktion are, welche dieser General⸗ dersammlun belwohnen wollen, haben sich gemäß a. der Satzungen spätesteng am dritten Wochentage vor derselben bel dem Büro der ö. anzumelden und empfangen hiergegen die sie legiti⸗ mierende Eintrittskarte.
Frankfurt a. M., den 30. Mai 1924.
Der Verwaltungsrat
der Palmengarten ⸗Gesellschaft.
Dr. C. Andreae. Rob. de Neu fville.
(18050
Die Aktionäre der Tonindustrie Niedersachsen Akt. Ges. Coppen⸗ grave i. Br. werden hierdurch 1 der am Sonnabend, den 21. Juni 1924, Mittags 12 uhr, im Hotel zur Sonne, Northeim i. Hann., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht. —
2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Entlastungserteilung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Genehmigung der per 1. Januar
1924 aufzustellenden Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Beschlußfassung über die danach notwendig werdende Zusammenlegung bezw. Herabsetzung des Aktienkapitals. .
4. Abänderung der Statuten geinäß der Beschlu af zu 3.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Beschaffung der Mittel für Fertig⸗ stellung des Werkes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Abstimmung sind diejenigen Aktlonäre berechtigt, welche bis spätestens 18. Juni d. J. . Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, einer deutschen Bank, Spar⸗
asse oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. w Coppengrave, den 26. Mai 1924.
Tonindustrie Niedersachsen A. G. Der Vorstand. J. Koch, Direktor. 180121
Hanswerke Jüssen ⸗Ʒmmenstadt A. ⸗G.
Die Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 30. Juni 1924. Vormittags 10 uhr, im Bastho zum Hirsch in Kaufbeuren ffattfindet, höflichst eingeladen. ie Aumeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder des Depotscheins spätestens mit Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Versammlungstage zu erfolgen. Aus. bestellen für die Stimmkarten zur Gee n rsaln mum sind . die Direktion der Gesell
Ussen: aft, in Augsburg: die Bayerische Vereins bank Filiale Augsburg, die Deulsche Bank Filiale Augsburg, in , die Baherische Vereins⸗ ank, die Deutsche Bank Filiale München, in Frankfurt a. M.: die Deutsche Ver⸗ einsbank, die K—4 Bank Filiale Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
Bericht der Gesellschafts organe.
Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. Dez. 1923. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Ent⸗ de n, des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Jan. 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals. t
Aenderung des K
a 4 und 11 entsprechend Umstellung des Grundkapitals.
. Streichung des 5 6a. ö
5 5 15: Neufestsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
4) § 16: Unterzeichnung der Auf⸗ sichtsratsprotokolle.
e) § 18 Ziff. 1: Anstellung von Beamten in gehobener Stellung.
f) 5 21: Neufassung von Absatz ? und 3. Streichung von Absatz und?.
Antrag auf Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats zu einem Angebot auf Umwandlung der Genuß⸗ scheine in Stammaktien.
Füfsen, den 30. Mai 1924.
Sanfwerke Füssen⸗Immenstadt A. G.
Der Aufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.
Vergntwartlicher Schriftleiter Direktor Sr. Ty rol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rar, r sor Menger 2 g. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Zwei Beilagen und Erste bis Dritte
Kläglein. tese.
Zentral. Handels register · Beilage
zu hinterlegen, worüber von der
5. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Attien ⸗˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellichaften.
17801
⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1923 und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschafts vertrages in S 18 (feste Vergütung an den Aufsichtsrat).
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 3 23 unseres Gesellschafts, vertrages ihre Aktien spätestens am 25. Juni d. J. bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung ;
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Behrenstraße, und Braun⸗ schweig oder .
bei der Deutschen Bank, Filiale Dres den, en, oder ;
bei der Commerz und Privatbank, A-⸗G., Leipzig, oder . .
bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim,
oder bei der Gesellschaftskasse zu Schladen Hinter⸗ iegungestelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teil nahme an der Generalversammlung dient. Schladen, den 30. Mai 1924.
J. Dippe, Maschinenfabrik, Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Paul Erttel, Vorsitzender.
— Q —
11757
Artiengesellschaft Georg v. d. Busche Sägewerkabetriebe und Holz⸗
ür g handel, Samburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ verfammlung ein die am — den 25. Juni L924 um A Uhr Nach mittags im Saal 12 der Börse in Hamburg stattfindet mit folgender Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftẽberichts, * de
.
rechnung für r 3.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der zu 1 genannten Bilanz und über die Gewinnverteilung.
Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Vorlegung der Eröffnung mack bilanz per 1. Januar 1924 sowie des ö des Vorstands und rats (
h 2 die Genehmigung der zu nannten Bilanz und über die Ümstellung des Grundkapitals auf Golbmark durch Ermäßigung des Grundkapitals gemäß der zu 4 83 nannten Bilanz, y Aende⸗
. der rmãchtigung des
f zur Durchfüh .
— ndelsregistersi i
. Aenderung der daft * iese
m. .
einer für die
und zur
sses ung . ister liche Ein- tragung etwa erforderlichen Aenderung der Fasung dieses Beschlusses.
23 . n zum Aufsichtsrat. .
Ueber den Beschluß zu 6 ist von den Stamm⸗, den Vorzugs · und sämtlichen Aktionären je ie , abzustimmen.
Für jeden ionär ist die ö an der Generalbersammlung und die äbung des Stimmrechts dewon abhängig, dh ee Tr, e , nn eh.
r der sammlung bei e . g , . er . urg, ö oder der Dar ter und Natio ö. in Damburg, Ra markt 4 oder einem deutschen Notar hinterlegt.
Damburg, den 30. Mai 1924.
Der Vorstand. ri,
Der Aussicht I Curt Hans Wohlrab, Vorsitzender.
12 uhr, im Sitz
I7898]) Attiengesellschaft
fur Lederfabrikation in München.
Die für Dienstag, den 17. Juni 1924, einberufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft unter⸗ bleibt. J
München, den 30. Mai 1924.
Der Vorstand.
M. Kloiber. Hans Reinbold.
17806] . Biervertriebs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, im Kaufmännischen Vereinsbaus, Leipzig,
Schulstraße 5. Tagesordnung: . 1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. . . — von Betriebsmitteln N auf
Wahlrecht für den Aufsichts rat und Anteil am Liguidationserlöü, 3. eventuelle Liquidation der Gesellschoft. Aktionäre. welche an der Generalver- sammlung teilnehmen und ibt Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien bis Vätestens am dritten Tage vor der Ver- ammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einem Bankinftitut hinter · legen und die Hinterleaungsscheine so= ich beim Bankbaus Otto Schindler, eipzig, Peterstraße 33. einreichen. Der Vu fsichtsrat. Dr. H Tüttkke.
1 B16] . Die Aktiorãre unserer Gesellscho werden hiermit zu der an Mittwoch. den 25. Jun 1921, Mittags Waale des Bank-
ses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ Sstraße 18/2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein-
geladen Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftẽberichts sowie der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ , Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verteilung des Neingewinns für das Geschäftsjahr 1923 sowie über dig Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Anderweite Regelung der Bezüge des A ,
. Nu] ch faratemwahl. .
Die ionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzte⸗ ren Tag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschãftostunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Dresden und Berlin, oder bei einem Notar
hinterlegen. Notarielle Hinterlegungs⸗
ine sind gemäß § 24 des Gesellschafts de spätestens am zweiten Tage bor 2 . . der
n rle ellen zu hinterlegen. Dresden, den Y. Mai 1724. Unger CSoffmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Adolf Arnhold.
T . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni d. J.. Nachmittags 1 Uhr, im Dotel Kossenhaschen, Erfurt. stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die Teilnehmer haben nach 5. B der ihre Aktien spvätestens am vor der Generalversammlung
Gesellschaft an⸗ zumelden. Bei versammlung
Beginn der General-
ö sind die angeme deten Aktien
oder Bescheinigungen üker ihre Hinter
legung zum Nachweis der Berechtigung Teilnahme vorzulegen. Jur Entgegen
nahme der Hinterlegungen und Ausstellung
von Bescheiniqungen darüber sind zu⸗
ständig: .
der Vorstand der Gesellschaft
ein deutscher Notar,
die Bank für Thüringen vorm. B. M.
Strwwv A⸗G. Meiningen.
die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt,
deipzia. Wachenfeld G Gumprich,
und diejenigen Stellen. die vom Auf⸗ sichts vat als geeignet dnerkannt werden. Tagesordnung: . 1. Genehmigung der vorgelegten Bilanz, 2. Entlastung bes Vorstands und des Aufsichtsrats X. Aufsich ts ats wahl. — Wasungen, den 30. Mai 1921.
Der Aufsichtsrat der Holzstoff⸗ Lederpappen⸗- und Papierfabrik zu Wasungen a. Dv. Werrabahn. Hermann Heller, 1. Vorsitzender
17619
Die unterzeichnete Aktiengesellschaft lãdt hiermit ihre Aktionãre zu der am Diens- tag, den 24. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in ihrem Geschäftslokal Steglitz, Körnerstr. 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
1. Erstattung des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Umstellung des Aktienkapitals in
Goldmark und entsprechende Aenderung
des Statuts. Weinschilling Aktiengesellscha ft. Steglitz, Körnerstr. 24.
17483
Walter C Co, SHSolzindustrie⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird
hiermit auf Dienstag, den 24. Juni 1924, 4 uhr Nachmittags, in das Geschãftslokal unserer Gesellschaft. Ber lin W. G2. Kleiststraße 3. einberufen. Tagesordnung;
1. Vorlage der Bilan und Gewinn und Verlustrechnung ĩgwie ¶ Geschãfts· bericht ũber das 1. Geschãftsighr,
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Ver lustrechnung somie über Verwendung des Reingewinns .
X. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts mats
4. Vorlegung des Erõffnungsindentars und der Eröffnungebilan für den 1. Januar 19294 (Verordnung über Goldmarkbi lan vom B. 12. B).
5. Aufsichts rats wahl. ö.
6. Antrag des Vorstandẽ und Aufüchts⸗ vats auf Zusammenleguna des Aktien Fahitals gemäß der Verordnung vom 2
. Verschiedenes ;
Zur Teilnahme an der Generalversomm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Interimsscheine oder die bier über lautenden Hinterleanngsscheine der Reichsbenk oder eines deutschen Notars. spãtestens am dritten Werklage vor dem Tage der Generalversammlung, bei der Gesellschaft — Berlin W. 82, Kleist⸗ straße 39 — eingereicht oben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Paul Heinemann 178051
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der „Ehrag“ Eisen⸗ Holz⸗ Riemenscheiben Aktien⸗Gesellschaft auf Montag, den 23. Juni 1924, Vorm. 11 Ühr, im Bankhause G. Luce, Bremen. Wachtstraße 14115. .
Die Aktionäre werden zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesell schaft auf den obengenannten Termin ein⸗ geladen mit folgender Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
. für das Geschäftsjahr 1923. Bes dlußfassung über Gewinn⸗ verteilung und T und Aufsichtsral. Vorlage der bilanz per 1. Januar 1924 sowie des 1 des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Umstellung des Ge sellschaftskapitals in Gold, Herab⸗
setzung des Aktienkapitals von
5 000009 Papiermark auf 000)
Goldmark sowig über die Durch-
führung diefer Beschlüsse. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗
sellschaft um bis zu MoM Gold mark, alse von S 00 Goldmack auf bis zu V0 0090 Goldmark durch Aus abe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von ö 1000 Goldmark, unter Ausschluß
s gesetzlichen Bezugsrechts. Fest⸗
hide der 4 dingungen. Aenderung der Satzungen unf gend
, ung des 21. 192 . werden soll, des 5 18 durch
euregelung der Bezüge des Auf ⸗ ichtsrats, des 5 2 durch Einfügung r Worte „am 3. Werktagen, des 2 dahin, daß nach Aktiennenn⸗ trägen abgestimmt wird.
g. Aufsichtsrat wahlen
. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens am dritten 56
e ese
vor der Versammlung bei dem ah, G. Luce Eintrittskarlen abfordern. Di Karten werden nur für solche Aftien ver⸗ abfolgt, welche bei dem Bankhause G. Luce, Bremen, Wachtstraße. 14/15, rechtzeitig hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 20. Mai 124. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: DtrtoEngel.
antieme für Vorstand
Goldmarkeröffnungs⸗
(U56bs3] Garvenswerke Aktiengesellschaft für Pumpen⸗ kation, W. Garvens, Wülfel. . &ssge rn 2 die ö . ellschaft zu der am Freitag, den 27. . k Mittags 21 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank. iliale Hannover, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst
ein.
Haunover⸗
Tagesordnung:
IJ. Vorlage der Papiermarkbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das , 1923 sowie des Ge. schäftsberichts und der Bemerkung des
Aufsichtsraks dau. . Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlustrechnung und 26 über die Verwendung des Ue ö .
3. Entlasting des Vorstands
. ö
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus · üben wollen, haben ein doppelt aus- , . zahlenmäßig geordnetes ; um mern ders chnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, getrennt nach Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien, fowie ihre Aktien oder die darüber von einem 33 Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen Vereins ausge stellten 6 eine spätestens is zum 24. Juni Id, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Hannover⸗Wülfel, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, einzureichen und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort zu belassen. .
Die Bilanz und die Gewinn, und Ver lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats liegen vom 7. Jun! 1924 in den Ge- kö. der Gesellschaft, Hannover ⸗ Vülfel, zur Einsicht der Aktionare aus. Saunover⸗Wülfel, den 30. Mai 1924.
Der Vorstand. Dr. Lambrecht. Audouard Barthel.
und des
17792 Dresdner Chromo⸗ Æ Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause Baumann Aktiengesellschaft Seidenau⸗Süd, Bez. Dres den. . Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Fisiale Dre den, Dresden. Ringstraße 10. stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, für das Ge schäftsahr 1225 sowie des Berichts des Vorstands und des .
Beschlußfassung über die hmi gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ver- wendung des Reingewinns
Entlastung des Vorstands und des Lufsichtẽ ats .
Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für 1923 Aenderung des S 15 des Gesellschaftẽevertrages. Be züge des Aufsichtsrats betreffend.
Aufsichts ratar *I.
Zur Teilnahme an der. General versamm- lung sind diejenigen Aktignäre berechngt. welche ibre Aktien oder Devotscheine der Reichsbank über dort hinterlente Aktien spätestens am dritten Werklage vor der Versammluna
in Heidenau bei der Kasse der Gesell⸗
schaft. .
in Drecden oder Berlin bei Niederlassungen der Deut
Dresdner Bank oder
der stãdter ; manditgesellschaft auf Aktien wh rend der bei eder Sielle üblichen Geschaftõzeit hinterlegt haben.
Die von der Hinterleaungsstelle aus- gefertigte. die Anzabl der Aktien be- urkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Genemlbersamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden oder eines über sosche rs nestellten Depot scheines der Reichẽbonk kann bei. der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung daruber eingereicht werden. daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Jede binterlente Aktie ge⸗
Stimme .
; e ũ schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Ge— sellschaft.
Seidenau⸗Süd, am 29. Mai 1924. Dresdner Chromo⸗ C Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C Baumann
Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
und Maschinen⸗Fabri⸗ den
Bank, anteils
17Iö5o90]! - k Hiermit berufen wir für Sonnabend 21. Juni Ig, Mittag 12 Uhr, die ordentliche General- versammiung in den Raͤumen unserer Gesellschaft. Berlin W. B, Schõnebe ner Ufer 366 a L, ein. Tagesordnung. 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr. ö . 2. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das verflossene¶ Geschsfts abr und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats 4 Verschiedenes. . Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spälestens am Toge vor der d, ,, bei der Gesellschaft hinter- az hat. Film ⸗Herstellungs⸗ u. Vertriebs⸗ A. ⸗G. „Mercator“. Unterschrift. *
— — —— —
l. 806 . ; . Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Wir laden hiermit die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der om Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11* Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt, Leipzig, Brühl *Y/77, stattfindenden S6. orden ⸗˖ lichen Generalversammlung ein: Tages ordnung: 1. Vorlegung des , mn n,. des Rechnungsabschlusses für das chãftsjahr 1923. 2 4 über die wendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtstgt und den Vorstand der Gesellschaft. 3 ö Vorlegung und Beschlußfassung über die nehmigung der Gröffnungs⸗ bilanz für den 1. 2 1924 in Goldmark gemãß der Verordnung üher Goldbilanzen vom BV. Dezember 19723 und der dazu erlassenen Durch führungsbestimmungen und der Be= richte des Vorstands und des Auf- Hier über den Hergang der Um⸗ tellung. ö Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien. . Aenderungen des Gesellschaftsvertrages: a) 5 2; Aenderung der Angaben über das Grundkapital und die Ein- teilung desselben gemäß den schlüssen zu Punkt 4 und 5. b) § 3 Ab. 2: Erhöhung der nach- yah lungspflichtigen Vorzugsdividende. c) 5§ 3 Abs. 3: Aenderung der Stlmmzahl der einzelnen Vorzugs— aktie und Aufhebung der Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts. q 83 6: Aenderung der Frist zur Abhalkung der Generalversammlung. e) 5 8 Abs. 3: Aenderung der Beträge sowie des Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung und den Beschlüssen zu 5 3 Abf. 3 h 5 15: Neufeß t
und Se⸗
Ver⸗
4.
tsetzung der festen
. des Aussichtsrats mit
irkung für 123. ;
g 5 23: e ist zu streichen; d und
e: Ersetzung der Zahl 7 durch 10
unter gleichzeitiger Umänderung der Absäkße dh in Cg.
L Aufsichtsratswahl. ;
Bei den Beschlüssen zu Punkt 6b, ée, s und g findet neben der . Abstimmung eine besondere Abstimmung . und der Vorzugsaktionãre statt.
Zur Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind berechtigt, wer ö
a) als Inhaber von Stam maktzen seine Aktlen (ohne Erneuerungs- und Gewinn⸗ ine) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung e bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipjig. oder der Darmstädter und. Nationalbank K. a. A, Filiale Leipzig, Leipzig, hinterlegt,
b) als Eigentümer von Vorzugs- Namens / Aktien seine Teilnahme big zum gleichen Jeitpunkte bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet hat. ö. .
Im ** der Hinterlegung bei einem Nolar ist dessen 1 über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte . spätestens am 83 Ferktage vor dem Tage der Heneralpersammlung bei dem Vorstande einzureichen. . .
Die Geschäftsberichte über das Jahr 1923 sind bon Freitag, den 20. Jun 1924, ab bei der Allgemeinen Deut schen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, und der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, zu enmeh men.
Leipzig, im Juni 1924. ;
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
Ve Rü
Wilhelm Hartmann , Vorsitzender
G. Basseng e. A. Kurtze.