1924 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2

=

ö

e, ,

17813 Unterelbe Brikeitwerk C Kohlen handels A. G., Hamburg.

Aktion re werden hierdurch ju der * i 1924,

45 1 n mburg

rn Carlo 3. Thomsen, Hamburg, Bergstraße 28, stattfindenden Generalversammlung

am Donnersiag, den 26. Nachmittags * im Bureau des

eingeladen.

9 ;

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz

nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung fir das Geschäftsjahr 1923324 und Beschlußfaffung über deren Genehmi⸗

ung.

2. r lun der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand und eine entsprechende Aenderung des 26 der Satzungen.

4. Satzungsgemäße Aufsichtsratswahl.

Die Aftionäre, die der Generalver⸗

sammlung beiwohnen wollen, werden er⸗ fucht, ihre Aktien bis zum 23. Juni 1924 einschließlich im Kontor unserer Gesell⸗ schaft, Damburg, Catharinenkirchhof 2

bet der Deutschen Länderbank A. G. Filiale Hamburg, Hamburg, Börsen⸗ brücke 2,

bel der Lübecker Privatbank in Lübeck,

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. .

Samburg, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand. Koenig s. Sültz. Der Aufsichtsrat. Carlo Z. Thom sen.

[17831 Ordentliche Generalversammlung der Commerz⸗Bank in Lübeck Sonn⸗ abend, den 21. Juni 1924, Vorm. 11 Uhr, im Bankgebäude in Lübeck, Kohlmarkt Nr. 7/13. Tagesordnung:

1. Entgegenn-hme des Jahresberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnwber⸗ wendung. Entlastung für das Ge— schäftsjahr 1923.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung aus—⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien und, soweit die Aktienurkunden noch nicht an sie herausgegeben sind, die Bezugsquit- tungen hierüber nebst den etwaigen weiteren Nachweisen ihrer Aktionäreigen⸗ schaft oder die , nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 17. Juni 1924 ntweder

bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder

bei der Darmstädter und Nationalbank Tomm. - Ges. a. Aktien, Abteilung Behrenstraße, in Berlin oder

bei Herren Arons C Walter in Berlin oder

bei der Deutschen Bank Filiale Ham— burg in Hamburg oder

bei der Nordischen Bankkommandite

Sid K Co. in Hamburg, Laeis;hof,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.

Lübeck, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand der

Commerz Bank in Lübeck.

Janus. Beyers dorf.

liroöss) Altmärkische Vausteinwerke⸗Akltiengesellschast, Calbe a. d. Milbe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant Ge— richtslaube (Voigt) zu Calbe stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung. der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtszrats.

4. ele r gen über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

d. Ermäßigung des Grundkapitals durch n ,, des Nennwertes der Aktien

6. Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien.

7. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

S8. Saßungsänderung (Grundkapitah.

9g. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist, zur Aus⸗ übung des Stimmrechts nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien bis zum 3. Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse (Fritz Herr⸗

. Calbe a. M.) in Calbe a. d. M. oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt.

Calbe a. d. Milde, im Mai 1924

ö Der Vorstand. Herrmann. Hanspach.

17801]

. len nge Generalversamm lung.

Die Aktionäre werden hierdurch zur

diessährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Dienstag, den 24. 683 1924, Vorm. 111 Uhr, in unser Ver⸗ waltungsgebäude, Berlin SW. Tempel⸗ hofer 6. 23/24, eingeladen. Tagesordnung: ?

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnuag und des Ge⸗ schaͤftsberichts fär das Geschäftsjahr 1923, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen, über die Gewinnverteilung, über Bezüge des Aufsichtsrats und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

2. Wahl von Revisoren gemäß § 25 des Gesellschaftsbertrags.

3. Wahlen zum gr gEgtrat

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausühen wollen,

haben ihre Aktien oder die Depotscheine

über bei der Reichsbank oder einem Notar

6 Aktien spätestens am 20. Juni

1

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder ;

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln oder

bei einer der übrigen Niederlassungen

dieser Banken oder

bei dem Bankhaus A. Levy in Köln oder

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. K Cie, in Köln oder

bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffeltendepots)

einzureichen und bis nach stattgehabter Ge⸗

neralversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 31. Mai 1924.

Orenstein & Koppel Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Mueller, Vorsitzender.

17765

Rhenania Verein chemischer

Fabriken Aktiengesellschast in Köln.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 31 der Satzungen zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, in den Sitzungssaal der Handels. kammer zu Aachen, Hindenburgstraße 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und das abgelaufene Jahr.

2. Berichte der Rechnungsprüfer und des Aufsichts rats.

3. Vorlage und Feststellung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung setzung der Vergütung des Aufsichts⸗ täts für-das Geschäftsjahr 1923.

4. Antrag auf Entlastungserteilung an

Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Ernennung von Rechnungsprüfern für das laufende Jahr.

6. Aufhebung bezw. Abänderung der Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 20. November 1923 zu Punkt 1 der Tagesordnung, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Bei der Beschlußfassung, zu Punkt 6

hat, außer der Gesamtahstimmung aller

Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der

Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre statt⸗

zufinden.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, werden

ersucht, gemäß Artikel 28 der Satzungen

bis spätestens zum Mittwoch, den 25. Juni

1924, ihre Aktien bei unserer Gesellschaft

einzureichen oder siatt dessen den Nachweis

zu erbringen, daß die Aktien zu diesem

Zweck bei einer der nachgenannten Stellen,

nämlich: .

A. ö Bankverein A. G. Köln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. Filiale Aachen in Aachen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Direction der Disconto Gesellschaft, n,. Frankfurt, in Frankfurt am

ain,

Dresdner Bank Filiale Aachen in Aachen,

Rheinische Kreditbank in Mannheim,

Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft in Mannheim,

Bankhaus Hohenemser a. Main,

Bankhaus J. H. Stein in Köln,

Banque Generale de Liege & de Huy in Huy,

Barmer Bankverein in Barmen,

Barmer Bankverein Filiale Aachen in

achen, Darmstadter und Nationalbank in Darm⸗

stadt,

Darmstãdter und Nationalbank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Mam, Deutsche Bank Filiale Aachen in Aachen, Deutsche Bank Filiale Frankfurt in

Frankfurt a. Main, Sal. Oppenheim jun. & Cie. in Köln, Württembergische Vereinsbank, Filiale Heilbronn in Heilbronn. oder bei einem Notar hinterlegt worden sind. Aachen, den 30. Mai 1824.

in Frankfurt

Nummernverzeichnis versehene Depotscheine

des Reingewinns, Fest⸗ saitfinden wird.

I8038] Maschinenfabrit vorm. Georg Dorst A. 6.

in Sonneberg⸗LNberlind.

Einladung zur 33. ordentlichen Ge⸗

tn, ,, am . den

16. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr,

in der Erholung in Sonneberg. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschãfisberichts und der Bilanz für 1923 24.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des errechneten Schein⸗ ewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. April 1924.

5. Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Festsetzung des Aktienkapitals.

6. Aenderung der Satzungen betreffs Neufestsetzung des Aktienkapitals.

7. Aufsichtsratswahl.

8. Verschiedenes.

wn ,, den 31. Mai

Der Vorstand. Max Dorst.

(17609 Kronprinz Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Ohligs, Rhlö.

Die 28. ordentliche Generalver-

sammlung findet am Donnerstag, den

26. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftegebäude der Berghsch⸗Märki.

schen Bank i e ne Deutschen Bank

in Elberfeld, Königstraße 1111, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen oder Anträge zu

derselben stellen wollen, müssen ihre

Aktien nach § 19 der Satzungen spä⸗

versammlung den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse in Ohligs oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs—⸗ nk oder einem Notar ausgestellte, mit

hinterlegt werden. Ohligs, den 31. Mai 1924.

. Der Aufsichtsrat. Schlitter, stellvertretender Vorsitzender. 17768 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft, Samburg, ein, die am Dienstag, den 24. Juni 1924, Vormittags 12 uhr, im Zimmer Nr. 121 der Hamburger Börse

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 193.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

4. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, betreffend Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Herganges der Umstellung.

5. Beschlußfassung über und Umstellung durch

a) Herabsetzung des Nominalwertes der Aktien,

b) Zusammenlegung der Aktien, worüber Einzelheiten fristgemäß vor der Generalversammlung bekannt⸗

egeben werden.

6. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses unter h und Vornahme der notwendig wer— denden Aenderungen der Satzung.

. Beschlußfassung über eine an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand zu erteilende Ermächtigung, eine Kapitalerhöhung durchfuhren deren Einzelheiten frist⸗ gemäß vor der Generalversammlung bekanntgegeben werden.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

9. Satzungänderung, betreffend die Be⸗ züge des Aufsichtsrats, § 14 der Satzung.

10. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm—⸗ lung, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsschein drei Tage vor der General- versammlung den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet bei der Kasse der Hamburger Handels- Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ham⸗ burg, Mönkedamm 193, oder deren Filialen in Hannover, Berlin, Flensburg und Stade oder bei dem Bankhaus J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegen.

Samburg, den 30. Mai 1924.

Jordan C Verger Nachf.

Aktiengesell Der Au fsichis rai. Wilhelm Cohn, org tender. Der Vorstand. Senator Dr. Stubmann.

Genehmigung

22

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. W. Pup ke.

testens 5 Tage vor der General⸗

17552

Ghemi brit 2 rit von Heyden,

Wir laden die Aktionäre mittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3 stattfin denden fünfundzwanzigsten ordentlichen Sanuptversammlung ein.

Tagesordnun

4 . des 8e reichts est⸗

u der am

ellung der Jahresrechnung für 1923. euewersicherung. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Aenderung des 5 27 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Neufestfetzung der Ver- gütung an den Aufsichtsrat ab 1. Ja⸗ nuar 1923.

Behufs Ausübung des Stimmrechts

müssen die Aktien oder die Bescheinigungen

üher die bei einem deutschen Nokar ge⸗ schehene Hinterlegung wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in

Dresden oder Berlin hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine gelten als

Ausweis.

Radebeul, den 30. Mai 1924.

Chemische Fabrik von Heyden,

Attiengesellschaft. R. Vorländer.

17787 J. H. Bruns Zigarrenfabriken

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 26. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der

Bank für Thürlngen vornials B. M.

Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen,

Leipziger Str. 4 stattfindenden 1. ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses.

3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstand angemeldet haben. .

Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

e nn über ihre Hinterlegung zum achweis der Berechtigung zur Teilnahme

vorzulegen. Zur Entgegennahme der

Hinterlegungen und ge von Be⸗

scheinigungen darüber sind der Vorstand,

die Bank für Thüringen vormals

B. M. Strupp Akttiengesellschaft in Mei⸗

ningen und deren Filialen und diejenigen

Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet

anerkannt werden, zuständig.

Eisenach, den 30. Mai 1924.

Der Auffichtsrat. Otto Beseler, Versitzender.

Dr. Lax.

und

15479 f Einladung. Wir laden hiermit uns ftionäre zu der am M den

18. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr,

im Kon des Bahnhof zu Cobur la 2 den 2. . neralverfa ö;

ääre, wel stimm

teilnehmen ,, . . ,, bis zum Schfusse der =

lug 1. Akti

n Stelle ien können auch von

einem deutschen Notar a ch die

Nummern der Aktien enthaltende Hinter⸗=

legungsscheine treten. Die Afsionãre

empfangen dagegen die mit Angabe der ahl der Aktien und Stimmen verfehenen ne, , n. welche dem bestellten

tar im Versammlungésraum vorjulegen ind.

Coburg, den 22. Mai 1924.

Lind Cie., A.-G., Zigarrenfabrik Coburg und Walldorf. Der stellvertr. Vorsitzende des Auffichtsrats: F. Neundorf.

fir rod] Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschafl, Breslau.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924. Nachmittags 4 uhr, zu Breslau, im Saale der Frau Pförtner, Gräbschner Str. 139, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und . sichtõrats über das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn . und Verlustrechnung für 31. Dezember 1923 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 unserer

Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien während der Geschäftsstunden ent⸗ weder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, Hubenstr. 44. oder bei dem Bankhaus Eichbern Co. in Breslau, Blücherpl. 13, hinterlegen. Die Hinter⸗ legung soll mit einem Nummernverzeichnis in doxbelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Die Rückgabe der Aktien erfolgt vom Tage nach der Generalversammlung ab gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ berzelchnisses. Breslau, den 30. Mai 19244 Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Riedel. W. Machner. A. Strich. ö M. ö

(17496

vom 7. Juli 1906 sind noch eine Anzahl Stücke nicht eingegangen. 1 das Aufwertungsgesetz sind wir bereit, diese Schuldverschrelbungen zu 13 9 (also das Stück zu G-M. 130) einzulösen., Eine Verzinsung solcher Schuldverschreibungen findet, weil solche gekündigt sind, nicht mehr statt.

Ehlegel Scharpenseel Srguerei A. G., Bochum.

on unseren zuin 31. Dezember 1323 gekündigten Schuldverschreibungen

Mit Rücksicht auf

17812

Vereinsbank

lustrechnun

3. Beschluß 4. Wahlen zum Aufsichterat.

bei der Vereinsbank in deren Filialen in Alfona, Cu

Die Stimmkarten sind am Eingang Hamburg, den 30. Mai 1924.

zbaven, der Berliner Dandels . Gesellschast, Berlin, der Direction der 8 .

; der Direction der Disconto⸗Ge werktäglich in der Zeit von Mittwoch, den 4. Juni, bis Mittwoch, den 18. Juni 1924 während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen.

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung an Sonnabend, den 21. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsenhalle.

; Tagesordnung: 1. Verlage des Geschãftberichts, für das Geschäftsjahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn⸗

vertellung sowie über Entschädigung an den Aufsichtsrat. . über die Entlassung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalpersammlung teilzunebmen wünschen, können ihre Stimmkarten gegen 6 ihrer Eigenschaft als Aktionäre mburg,

mburg, . Flensburg und Kiel,

st, Berlin, ellschaft, Filiale Frankfurt a. M.

zum Versammlungssaale vorzuzeigen.

Der Vorstand.

17821]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft den 24. Juni 1924. . 12 Credit ⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl 75 / 77, versammlung eingeladen.

die Gewinnverwendung. ö

auf Goldmark. 4. . 3,

Leipzig, den 28. Mai

werden hiermit zu der auf Dienstag, Uhr, nach der Allgemeinen Deuischen anberaumten ordentlichen General-

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über deren Genehmigung und über

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und 3. Genehmigung der Goldmarkbilanz und der Umstellung des Grundkapitals

des Gesellschaftẽvertrags: 8 treffend die Höhe des Grundkapitals und Uebertragung von Absatz 2 bis 6 Satz 1 und 2 in 8 27 sowie Streichung Absatz 6 Satz 3. 10 Abs. 2 Lit. a, betreffend Wegfall dieser Bestimmung. 10 Abs. 2 Lit. g, betreffend Aenderung der Summe, bei deren Ueber⸗ schreiten die Genehmigung des Aufsichtsrats erforderli Die Vorschriften unter b bis h erhalten die Buchstaben a bis g. 5 16 Abs. 3, betreffend Stimmrecht der Stamm- und Vorzugsaktien. 3 2 Lit. d, betreffend Tantieme des Aufsichterats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung find alle Aktionäre berechtigt, die Aktien satzungsgemäß hinterlegt haben bei unserer Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder Dretden, der Direction der Gesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar.

wird.

ẽconth⸗

Siiß Shaiz fn. uttineleinchat.

.

K

ͤᷣ

NW. 7, der Rheinis

ö V Angerer, Koch C Co. A.⸗G., Wülfrath.

Einladung zur Generalversammlung auf —— 924, Vormittags 11 Uhr, Hotel Kaiserhof

,

1. Verlegung des Geschãftsjahres und . Aenderung des § 32 der

atuten.

2. Berichterstattung des Vorstands über Vermögens stand der Gesellschaft owie über das 2. des . Geschäftssahres nebst Be⸗

erlustrechnung f ] Geschäftsjahr und über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme und Stimmabgabe sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

mäß § 26 unserer Satzungen ihre Aktien 99 den Kassen unserer Gesellschaft in Wülfrath und Berlin oder bei der Reichsbank, beim Barmer Bank⸗Verein in Barmen oder einem Notar hinterlegen und den Hinterlegungsschein bis zum 22. Juni bei der Hauptniederlassung Wülfrath oder Zweigniederlassung Berlin einreichen.

Wülfrath, den 30. Mai 1924.

Der Auffichtz rat.

Blecher, Vorsitzender.

17625 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 23 Uhr, in Berlin, U. d. Linden 48/49.

Tagesordnung:

1. Berichte der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats (5 260, 246 H.-G. B.), Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

2. Bericht der Revisoren.

3. Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1923, Entlastung von Verwaltungsrat und. Direktion.

4. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungẽrats.

5. Ersatzwahl für einen ausscheidenden Revisor und Festsetzung der Ver⸗ gütung der Revisoren.

Nach Artikel 42 des Statuts sind zur Stimmabgabe nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweis des Besitzes späte⸗ stens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vorlegung eines auf den Namen lautenden Depot⸗ scheins der Reichsbank geführt werden. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 12. d. M. ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck in Empfang genommen werden.

Berlin, den 30. Mai 1924. Schwartz, Präsident. 17626]

Einladung zu der am Sonnabend, 6 4 22 e

r, im Bankgebäude der Preußischen ö in . Unter den Linden 48/49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des , und des Jahresabschlusses für 1923. 2. Beschlußfassung uber die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach Artikel 47 des Bankstatuts sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ibre Aktien spätestens am 29. Juni 1924 bei unseren Gesellschaftskassen in Gotha und in Berlin NW. 7, Unter den Linden 45149, der Preußischen Central⸗ , ,, aft in Berlin . ; Wefstfälischen Boden⸗ Credit⸗Bank in Köln, der Braunschweig⸗ Dannoverschen Hypothekenbank in Braun schweig und Hannover sowie bei den Niederlassungen: der Dresdner Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank. der Berliner Handels⸗ eien nn, der Darmstãdter und National⸗ nt. Herren Georg Fromberg K Co, Berlin, Herren Markus Nelken u. Sohn, Breslau, der Deutschen Vereinsbank und Dderren E. u. G. Wertheimber, Frankfurt 2. Main, der Norddeutschen Bank, der Vereinsbank und Herren 2. Behrens & Söhne, Hamburg, der Allgemeinen Deut⸗ hen Creditanstalt, Leipzig. Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, oder bei de Reichsbank oder einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt und dies dem Vorstand nachgewiesen haben. Göotha⸗Berlin, den 30. Mai 1924.

Deutsche Grunderedit Vank.

(176277 Voben⸗

Credit Hank, Köln am Rhein. Die Herren Aktionäre werden hlermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924. Mittags 12 uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden neunund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschãftglabr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Aenderung der Satzung 5 39 Abs. 1 mit Rücksicht auf die abgeschlossenen Gemeinschafts verträge: Generalver⸗ en ng auch außerhalb Kölns

tjiulãssig.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine, letztere mit Angabe der Aftiennummern, spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor dem Tage der General⸗ nersammlung bei unserer Bank in Köln oder Berlin oder einer der nach— bezeichneten Stellen hinterlegt sein: A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G., Köln; Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bielefeld und Essen; Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Aachen; Darmstädter und Nationalbank, Berlin; Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer Comp., Barmen; Deutsche Bank, Frank⸗ furt und Trier; Essener Credit⸗Anstalt, Essen; Delbrück von der Heydt C Co., Köln; A. Levy, Köln; Leopold Seligmann, Köln und Koblenz; J. H. Stein, Köln; C. G. Trinkaus, Düsfeldortf.

Köln, den 30. Mat 1924.

Der Vorstand.

17628

Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der zweinndfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, 28. Juni 1924, Nachmittags 41 Uhr, im Bankgebäude der Preußischen Central ⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 4849, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Borstandõ und des Auf⸗ sichtẽrats und Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinng,

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ͤ

4. . einer Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1923.

5. Beschlußfassung über Wahlen Aufsichtrat.

In Gemäßheit des 5 16 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, die Aktien oder einen Schein über die bei der Reichsbank oder einer staatlichen oder Kommunal behörde oder einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung bis zum 23. Juni d. J. einschließlich bei unseren Direktionen zu Braunschweig und Han⸗ nover oder in Berlin bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

zum

schaft und der Dresdner Bank zu hinter⸗

legen.

rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 12. Juni ab in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Braunschweig und Hannober zur Einsicht der Aktionäre aus und können von uns in Abdruck bezogen werden. Braunschweig und Hannover, den 30. Mai 1924. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. . Tie fers. Sieber. Severit. Schwartz. In merwahr. Schmitz.

17815 Nordische Schiffahrts Alttiengesen schaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Juni 1924 um 3 Uhr Nachmittags in den Räumen der Hansa⸗Bank Aftiengesellschaft, Ham⸗ burg, Bohnenstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. . 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat. 4. Golderöffnungebilanz und Umstellung der Aktien auf Goldmark. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Zur Stimmenabgabe sind diejenigen Akfionäre berechtigt, welche ihre Aktien it. S 14 spatesteng big zum 21. Jum bei

der Hansa⸗Bank Aktiengesellschast, Ham⸗ burg, oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen und hierüber Nachweis am Tage der Generalversammlung erbringen.

An tsrat. A. Bräutig 5 Vorsitzender.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

1371 J 369 Bruno⸗Linke⸗Aktien Gesellschaft, Liegnitz, ist auigelöst und in Liquidation getreten. Die Gesellschaftsgläubiger werden aufgefordert, ihre n . anzumelden. , den 12. Mai 1924. Bruno Linke Akt. Ges. in Liguidation. Der Liquidator: Bruno Linke.

17608] ;

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser Co. Aktiengesell. schaft am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitz ungssagl des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin O, An der Stechbahn 3 / 4

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗˖ rechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummern ver⸗ zeichnis oder die Deyotscheine der Reichs- bank oder eines deutschen Notars spätestens am Montag, den 23. Juni 1924,

bei 29 Gesellschaft, Berlin, Roonstr. 2,

oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Berlin, Behrenstr. 68 / 69,

bei dem Bankhause Jacguier Securius,

Berlin O, An der Stechbahn 3/4,

hinterlegen. t Berlin, den 30. Mai 1924. Der Aufsichtsrat der

Hüttenwerke C. Wilh. Kayser K Co. Aktiengesellschaft.

SH. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

16315

Märkische Ofenbau ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschast laden wir hierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im BGeschäftslokal des Herrn M. Faust, Flotfwellstr. 1, . Tr, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. . .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗

tand.

3. Beschlußfassung über evtl. Auflösung

der Gesellschaft.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 15 der Satzung spätestens bis Dienstag, den 24. Juni, Mittags 12 Uhr, bei Herrn M. Faust, Flottwellstraße 1, oder einem deutschen Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinter⸗ legen. In letzterem Falle ist der Hinter⸗ legungsschein bis zu dem obengenannten Termin bei Herrn Faust einzureichen.

Berlin, den 1. Juni 1924.

Mãärkische Osenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Bach, Vorsitzender.

Damsschjffahrtsgese sschaj für ben Nieder⸗ und Mittelrhein.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Freitag, den 20. Juni 1924, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ lauf des Geschäfts und die Betriebs⸗ ergebnisse des Jahres 1923.

2. Genehmigung der Bilanz sowte der Gewinn und Verlustrechnung pro 1923. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4. Vorlage und Beschlußfassung über

Genehmigung der Golderöffnungs⸗

bilanz für 1. Januar 1924. Um

stellung des Grundkapitals durch

e , des Aktiennennwerts und eubildung von Aktien zu je Gold⸗

mark 20 für Spitzenbeträͤge.

5. Aenderungen der Satzungen, und zwar der S8 4 (Grundkapital, Aktien, , und 19 (Aufsichtsrats⸗ vergũtung) sowie etwa sonstiger Para⸗ graphen, deren Aenderung sich aus den i, . ergibt.

6. Wahl zum Aufssichsrat für den Wahl

bezirk Mainz.

7. Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichtsrats im Verhinderungs⸗ falle eines Mitglieds einzuladen sind. S 13 der Satzungen.)

8. Wahl der Revssoren für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevoll⸗ maͤchtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über ihre Be⸗ fugnisse bei uns auszuweisen.

sseldorf, den 28. Mai 1924. Der Vorstand.

17819 .

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Montag, den 23. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Reichshof zu Zittau.

Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Geschästsberichts für 1923 sowie der Vermögensübersicht und der Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dez 1923 und Richtigsprechung der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichisrat. .

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei einem deutschen Notar

ur Teilnahme an der Generalversammlung ee, , bis 20. Juni, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinter⸗ legung bei Beginn der Generalpersamm⸗ lung durch Hinterlegungsscheine nachweisen.

Olbersdorf b. Zittau, am 31. Mail 24.

Gustav Wäntig Aktiengesellschaft.

Der Vorfstand. ;

Gustav Wäntig. Max Wäntig.

. . In den Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist eingetreten: Herr Kaufmann Richaid Berau, Oybin, vom Betriebsrat, an Stelle des aus geschiedenen Herrn Weber⸗ meisters Max Malkiewicz, Zittau.

Olbersdorf i. S. den 30. Mai 1924. Gustav Wäntig Aktiengesellschaft. Gustav Wäntig. Max Wäntig.

[17811]

Neuland A. G.

zur Förderung wirtschaftlicher Werte, Stuttgart. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Abteilung Fein⸗ mechanik, Ecke Römer⸗ und Zellerstraße, Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. .

2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. . . Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und Abstempelung der Aktien auf Goldmark.

80

4. Genehmigung der Golderöffnungs— bilanz.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl bezw. Zuwahl des Auf⸗— sichtsrats.

7. Verschiedenes. ö.

Zur Teilnahme, an der Genegralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ echtigt⸗ welche lauf 8 13 der Satzungen ihre Aktien entweder bei einem deutschen Notar oder bei der Zentrale der Gesell⸗ schaft in Stuttgart hinterlegt haben und Bescheinigung darüber der Generalver⸗ sammlung vorlegen. .

Stuttgart, den 28. Mai 1924.

Der Vorstand.

17817 . Maschinenbau ˖ Aktiengesellschast Valcke, Vochum.

Einladung zur 19. ordentlichen Sauptversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der Gesellschafi Harmonie, Bochum.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des

Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Be⸗

richts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats ber die Gold⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Aufstellung und Ge—⸗ ,,, der Golderöffnungsbilanz und der Umstellung des Gesellschafts⸗ kapitals auf Gold. Das Gesell—⸗ schaftskapital soll künftig betragen: 3 680 000 Goldmark Stammaktien, 20 000 Goldmark Vorzugsaktien und 600 000 Goldmark Rücklage.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu Punkt drei der Taged ordnung ff 5) und des § 21 Tantieme des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ beten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummer derselben enthaltenden Beschei⸗ nigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 22. Juni 1924

bei dem Barmer Bankverein Hineberg, Fischer C Comp. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien in Barmen oder einer seiner Filialen oder ;

bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder

bei den Bankhäusern é Gold⸗ 8 E Co, Berlln, roste &

wes, Bochum, zu hinterlegen. .

Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichniꝛs beizufügen. wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl jurückgegeben wird. Dieses dlent als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Bochum, den 28. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat.

86

Arioni, Vorsitzender.

(17555

Nordia Grundstücks⸗A.⸗G.

Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags Z Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen des Herrn Notars Br. Ruge, Berlin NW., Unter den Linden 39, ein.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Goldmarkeröff nungsbilan; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des 4 der Satzung.

Berlin, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand. Haberstroh. 17556 .

Adiag Immobilien A.⸗G.

Wir berufen die Aktionäre unserer Ge— sellschaft auf Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, zu ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen des Herrn Notars Dr. Ruge, Berlin NW., Unter den Linden 39, ein.

Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschãftsberichts, der Goldmarkeröffnungsbilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und des

DN

Au fsichts rale. . Beschlußfassung über die Zusammen legung des Aktienkapitals auf 5000 Goldmark.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Berlin, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand. Haberstrelh. 17634

Maschinenfabrik Buckau A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 3. Juli 1924, Vormittags 161 uhr, in Magdeburg in das Daus der dortigen Handelskammer (oberer Saal, Eingang Schwibbogen) eingeladen. Tagesordnung: ö. 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 mit dein Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß· fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. . Erteilung der Entlastung sichtsrat und Vorstand. 4. Aufsichtsratswahlen. ö 5. Satzungsänderung: 14 Abs. 1 Nr.] ffeste Vergütung des Aussichtsrgts) Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 15 des Gesellschaftsvertrags erforderliche Hinter- legung der Aktien kann bis zum 30. Juni 1924 geschehen: w bei der . Bank in Berlin und Magdeburg, bei . Commerz und Privat Bank A. G., Berlin und Magdeburg,. bei der Direction der Diẽconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Magdeburg. Magdeburg, den 39. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

*

an Auf⸗

2

firisess ö 7 Schlesienwerke für Holz⸗ verwertung Aktiengesellschaft, Breslau.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Silvahauses in Berlin SW. 48, Friedrichstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung für das Jahr 1924 ein.

Tagesordnung;

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923. .

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzung ihre Aktien ohne Couponbogen oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer der nachbenannten Stellen:

a) eines deutschen Notars,

p) der Reichsbank,

ch der Deutschen Bank, Berlin,

4) der Direction der Dis econto. Gesell⸗ schaft, Berlin, oder einer der Nieder. sassungen dieser Banken,

) des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, ; ; :

h des Banlhauses H. Anfhäuser, München,

g) des Bankhauses E. Heimann, Breslau, spätestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschastskasse oder bei einer der nachbezeichneten Banken:

J. Schlesischer Bankverein, Filiale der

Deutschen Bank in Breklau, 2. Bankhaus G. Heimann in Breslau, 3. ö. Bank, Zweigstelle Glatz in latz, J

egen kik steltun einer Stimmlarte zu liel.

Breslau, den 309. Mai 1924.

Der Vorstand. 3sch

31 Aufsichtsrat.

tz schin ck. Stucky. Artbar Rosenberg, Vorsitzender.