17826 Das bisherige Mitglied unseres Auf- 6 Herr Philipp Seidel⸗Gautzsch st infolge Ablebens aus dem Aufssichtsrat unserer Gesellschaft 7. Gautzsch, den 30. Mai 1924. Riquet & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Ger st mann. fis d Einberufung zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Abends 7 Uhr, im Verwältungsgebäude der Germanen⸗ bank e. G. m. b. H, Groß Lichterfelde West, Curtiusstr. 3, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtẽrats. 2. Beschlußfassung üb. Kapitalerhöhung. 3. Verschie denes. ; Berlin, Planufer 8, den 3. Juni 1924. „uUrda“ Transport-, Mit⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Akttien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Pl Der Vorstand. Dürholi. G. Du ckste in.
Ude ss Gebrüder Schlei Attien= gesellschaft, Rüdesheim a. Rhein.
Einladung zur ordentlichen General- versammlüng am Montag, 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Konferenz⸗ saal der Wicing Aktiengesellschaft zu Berlin, Taubenstraße 34.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiahr 1923 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung.
3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Satzungsänderung.
h. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche nach § 17 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Commerz und Privat- bank A. G., Berlin, oder deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erbringen.
Der Vorstand. Schwermer. fis i
Die Herren Afttionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 26. Inni 1824, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Wattstraße 11/12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn: und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1924.
b. Aujsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind ausschließlich diejenigen Attio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Sonn⸗ abend, den 21. Juni 1924, bis 6 Uhr Abends hei unserer Gesellschaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, ferner
b) ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der hiermit als Hinterlegungt⸗ stelle bezeichneten Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin, Schinkelplatz 1, hinterlegen.
Berlin, den 30. Mai 1924.
Hermann Meyer &K Co. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Georg Wolfsohn, stellvertretender Vorsitzender. 16956 Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. J. Mobilien ... 1000000000000 Nicht einberufenes
1650 000 000
Aktienkapital. Kassenbestand .. 420 510 000 000000 17325 000 000 000000
Bankguthaben .. 17746 510 150 000 000
e we.
Passi va. Altienkapital .. 200 009 0090 Kreditoren 17 746 509 50 000 000 17746 510 150 000 009 Verlustrechnung.
Gewinn⸗ und er
Debet. Einrichtung...
M. r 13659 959 069 179323 Miete. . 3 351 906 865 613 265 Allgem. Unkosten 2778 234 547 686 026 Ge halter .. . 117 362719 408 542 678 Versicherung 15 500 000
24 8502 819 906 b21 292
Kredit. Mitgliederbeitrãge, Gebühren 2c. . 24 8502 819 906 521 202 24 852 819 906 521 292 Köln, den 23. Mai 1924. Kölner Kassen⸗Verein M. G.
Der Vorstand. Schmitz. Düring.
lie z nigsberg / Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die. zur ordentlichen Generalversamm. jung am Montag, den 30. Juni 1934, Vormittags 11 Uhr, in Köͤnigs⸗ berg im Sitzungssaal der Stadtbank, Kneiph. Langgasse 60, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über den Stand
Herren Aktionäre werden hierdurch
des Unternehmens,
2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Ent⸗ lastung an Vorstand und fichte n
3. Neuwahlen zum Aufssichtsrat.
Zur Teilnahme an. der Generalbersamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ent— weder bei der Gesellschaftskasse in Königs⸗ berg i. Pr., Fuchsberger Allee 18, bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗
Vordere Vorstadt 26/28, bei Jarislowsky C Co. in Berlin, Jägerstraße 69, bei der Stadtbank in Königsberg, Kneiph. Lang- gasse 60, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats und Kommunalbehzrden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ein—⸗ reichung einer Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben. Königsberg i. Pr., den 30 Mai 1924. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Lohmeyer.
18285
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Juni 1824, Vormittags 11M Uhr, im Ge chaftslofal des Bank⸗ haufes Btaun K Co, Berlin W. 9, Eich⸗
hornstraße 5. Tagesordnung:
1. Vorlegung, der Papiermarkbilanz für das 5 1923.
ö ö . . fü Beschlußfassung über die Bilanz für das e . 1923.
4. , der Entlastung an Vor— . und Aufsichtsrat.
5. Wahl der Revisoren.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
7. Vorlegung. der Goldmark. CCröff⸗ nungs- Bilanz per 1. Januar 1924.
8. Aenderung der Statuten in den Hie n, .
3 rundkapital, en,,
19 (Vergütung für den , e
20 ö der Generalpersamm⸗ ung
26 Liguldatiom,
27 (Aufstellung der Bilanz),
29 fh (Verteilung des gewinns).
Stimmberechtigt sind nur n rren Aktionäre, welche gen ah § 8 der
ehen. . tens bis zum 21. Juni 1924,
be dem Bankhause Braun K. Co., Berlin
W. 9, Eichhornstraße 5, oder bei der Kasse
der Gesellschaft bezw. bei einem Notar
ihre Aktien oder Depoischeine der Reichs⸗ bank über die Aktien hinterlegen und den
Nachweis darüber durch erteilfe Bescheini⸗
gung führen.
Berlin, den 30. Mai 1924.
Taxameter Aktiengesellschast.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrais:
Max Broemel.
Rein⸗
18260
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktiengesellschaft Lignose
findet am Donnerstag, den 26. Juni
1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin,
Moltkestraße 1, in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft statt.
Die Aktionäre werden gemäß 8 265 des
Gesellschafteverkrages hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1723. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
2. Genehmigung des Abschlusses für 1923 und Verwendung des Gewinnes.
34. Erteilung der Entlastung n Auf⸗ sichtõrat und Vorstand.
4. Wahl zum Aufsichtsrgt.
Akeyina, Zalenze. Die Aktionäre, die an versammlung teilnehmen ihre Aktien oder die bescheinigung über die Aktien bei der Reichsbank nebst einem doppelten Nummernvenmeichnis spätestens drei Tage bor dem Tage der Generalpersammlung . , in Berlin, Moltke⸗ raße 1. bei der Dresdner Bank in Berlin eder deren Filialen bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen.
der General⸗ wollen, haben Niederlegungs⸗
straße 3739, deren Filiale in Königsberg, fü
Hh. Kaufvertrag mit der Lignoga Spolka
bei der Commerz und Privat ⸗ Bank AG. in Berlin und wg oder deren Filialen zu hinterlegen. Stelle der Hinterlegung bei der
An Gesellschaft oder bei einer der vorbezeich
nelen Banken kann die Hinterlegung auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Das abgestemwelte doppelte Nummern verreichnis jst als Legitimation für den Eintritt in die Generalpersammlung und als Ausweis über die Stimmenzahl beim Eintritt in die Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Verlin, den 7. Mai 1924.
Namens des Au fsichtsrats.
Dre sche r.
1G 48] Maatschanppy vor in dustrieele Ondernemingen ; 9p Java. .
Wir laden hiermit die 8 Aktionäre
u der am ittwoch, 25. Juni
924, Mittags 12 Uhr, in Darm
tadt im Sitzungszimmer der Firma
5. Merck, n,. Straße 260, statt⸗
findenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftabericht der Direktion und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
. ö. das Geschäftsjahr 1923. üsse über:
2. 2 .
a) die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und , h) die Erteilung von Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
3. Neinpahl von. Aufsichtsräken an
Stelle der ausscheidenden Herren.
Die Bilang und die inn⸗ und
Verlustrechnung sind vom 3. Juni 1924 r die Herren Aktionäre in Amsterdam,
Doelenstraat 10, auf dem Kontor der
rren Geo Wehry & Go. und in Darm⸗
t bei der Firma E. Merck, Frankfurter
vaße 20, einzusehen.
Amsterdam, den 3. Juni 1924.
Maatschappy voor in dustrieelse Ondernemingen 2 Ja va. Die Direktion. Geißler.
17905]
Einladung zur auszerordentlichen
Generalversammlung der Friedo
Geertz Aktiengesellschaft für Bau⸗
ausführungen, Schwerin i. M., am
Sonnabend, den 28. Juni 1924,
Rirtags 1 Uhr, irn den Fäumen ber
Gesellschaft, Werderbrücke, Schwerin.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge- winn und Verlustrechnung 1722333.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkbilanz, Be⸗ schlußfassung darüber und über Auf⸗ wertung der Vorzugsaktien.
Abänderung der Satzungen nach ö.
be der Beschlußfassung sub 3 G63, 11 Mluffichtsratsbezüge), 5 J24).
Aussichtsrats wahl.
Antrag auf Erhöhung des Aktien- kapitals nach Umstellung um 60 0090 Goldmark unter Ausschluß des ge setzlichen Bezugsrechts der Aktionüre und Ueherlassung aller Einzelheiten an den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben, ab-
gesehen von den gesetzlichen Hinterlegungs- stellen, das Recht, . Aktien bei einer
Bank oder hei der Gesellschaft spätestens
bis zum Mittwoch, den B. i,
Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen.
Der Vorstand. Friedo Geertz.
nn
Freund, Textilmaschinenfabrik,
Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Einladung zur ersten ordentlichen
Generalversammlung ür Sonn⸗
abend, den 28. Juni 1924, Vor⸗
mittags 11 Uhr, nach Chemnitz, Ge-
sellschaftshaus „Eintracht“, Aue 15.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn · und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die. Ge⸗ neh migung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.
Aktionäre, die der Versammlung hei=
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktjen oder die Be= scheinigung über die Hinterlegung der
Aktien bei einem Notar spätestens am
dritten Tage vor der Generalversammlung
bei der Spar⸗ u. Kredit- Bank, e. G. m.
b. H. in Chemnitz, Brückenstraße 14, bis
nach der Generalversammlung hinterlegen.
Chemnitz, den 31. Mai 1924.
Der Vorstand. Wolf.
16953 Neue Vaumwollen⸗Spinnerei Bahreuth.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom L. Januar 1924.
G. M'.
8 65h 30h 38 872
1788113 130041
11791706
Aktiva. Gebäudekonto 2 547 661,70 Maschinenkto. 6 107 643. 48
Kasse und Wechsel.. .. Debitoren Vorrãte
*
Aktienkapitalkonto: Stammaktien 40650 000 Vorzugsaktien 75 000
Obligationenkonto ....
Reservekonto
Spe zialreservekonto
Geheimrat Carl Schüllersche Arbeiterunterstũtzungt⸗ stiftung
Erneuerungekonto für: Gebäude . 1 065 000. — Maschinen. 3 35 000 —
Trattenkonto Sparkassekonto
Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
4125000 272 0909 412 500 276 000 —
10 000
4400 000
Sbh 00 30000 1360481 41724
11 791 706
17. April 1924. er Vorstand. Fr. Steiner.
. H. Feneberg.
18277]
Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 15. Mai 1924 hat die Um⸗ stellung derart beschloßsen, daß das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 50 9o0 Gold⸗ mark ermäßigt wird. Der Betrag der einzelnen Aktien soll nach der Umstellung auf. 20 Goldmark lauten. Demgemäß entfällt auf je 80 Stück alte Aktien eine Aktie zu 20 Goldmark. Wir fordern die Aktionäre unter Androhung der Kraftlog. erklärung hierdurch auf. die Aktien his zum 15. September d. J. bei der Kasse der Gesellschaft zum Umtausch einzureichen.
Frankfurter Flachglashandels⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brennecke.
. der Bilanz nebst Gewinm= d. Verlustrechnung fü das Ge schäftsijahr 1923. Bericht des Auffichtsrats über die , . kö Beschlußfassung üher Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Verwendung des Rein ⸗ gewinnes und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Unstellung der Bilanz guf Goldmark, Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz. Ermäßigung des Grundkapitals von M 7000000 auf G- M. 37 509, eingeteilt, in St. 325 Stammgttien und 50 Vor- zugsaktien à G- M. 100. Aufzahlung auf die Vorzugsaktien. Erhöhung des Grundkgpitals G. M. 37 500 auf G. M. 1090 000 durch Ausgabe von St. S256 Stamm⸗ aktien à G. M. 100. Ausschluß des gesetzlichen BezugsrechtGs der Aktio- näre. Modalitälen der Begebung der neuen Aktien. Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats zur Begebung der neuen Aktien und zur Durchführung der Kapitalerhöhung und Umstellung. Aenderung des Gesellschaftsvertrages ich Maßgabe der Beschlüsse zu . 4 und b. ; Jusatz zu S5 wegen Bestimmung des Dividendenbezugeß neuer Aktien, Abänderung des 5 9 Ziffer 5 und 6 nach Goldmarkbeträgen. S 10 Fest⸗ setzung der festen Vergütung an Lufsichtsrat in Goldmark. 8 13 Be— schränkung des erhöhten Stimmrechts der Vorzugsaktien guf bestimmte Fälle. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Anträge unter Isffer 4. 5 und 7 zu S 13 durch die Generalversammlung und außer dem Durch die Stammaktionäre und die Vorugzaktionäre in jeweils ge⸗ sonderter ,,, Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spaͤtestens am 2. Juli 1924 bei einem Notar oder bei der Rheinischen Creditbank Abt. Breitestraße, Mannheim, L. 1.2, über ihren Aktienbefitz auswerfen. Mannhein⸗Käfertal, 30. Mai 192. Frigge & Welz Maschinenbau⸗A.⸗G. H. Frigge. Schoknecht.
189041 r nng zu der am Montag, den
30. Juni Sd. J., Vormittags 10 Uhr,
im Amtszimmer des Notars Wolpers in
Lennep stattfindenden ordentlichen
Generalversainmlung der Gummi⸗
werke Fulda, A.⸗G., Fulda.
Tagesordnung:
Berichterstaltun . l den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschagft sowie über die Ergebnisse des 23 enen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des 26 tsrats über die Prüfung des eschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung,
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn un Verlustrechnung über das verflossene
8e .
2 . über die Erteilung der Entkastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗
lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse in Fulda
oder bei der Firma Joh. Bernh. Hasen⸗ or, C Söhne in Nemscheid oder bei der Firma Peter Schürmann e. Schröder in Vogelsmühle oder bei dem Kontor der Reichshaupt⸗ bank für Wertpapiere in Berlin sw. 19 oder bei dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen . ihre Aktien oder die darüber lautenden ,, der Neichsbank interlegen. Daz Stimmrecht kann auch durch ollmächtigte, ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlsch erteilt sein. Wir 8. arauf aufmerksam, daß nur diesenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt sind, die den Hinter⸗ legungsfchein über ihre Aktien mit zur Generalversammlung bringen. Fulda, den 31. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Gmil Schröder, Vorsitzender Der Vorstand. Fritz Cremer.
von
des Vorstands über
p hiermit zu der am
17794 Balaluwa⸗Fahrzeug A. G. Vorstand 2 ir, ee laden die Herren Atti n der am 27. Juni hr, in München.
tio näre in
e ge, ge, een.
— ter Hahn. am Karlsplatz, statt- findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. w
Tagesordnung; ĩ
1. Geschäftebericht und Vorlage ver
Bilan für das abgelaufene Ge= 2, we Perf, Entlastung ; 3. e , des Aufsichts vas. 4. . des Aufsichtsvats 5. Tapi alzu sammenlegung.
6. Kap talserhöhung.
Teilnahme und Stimmberechtigung ist abhängig von der Hinterlegung der Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank, München, Bahnhofsplatz, bei einem Notar oder bel
der Gesellschaft selbst.
1802 Wir, laden hierdurch die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am
Sonnabend, den 28. Juni 1924,
Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts.
räumen der Gesellschaft stattfindenden
aufferordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. März 1924, betr. Erhöhung deg Grund. kapitals der e nt und die mit der Kapitalserhöhung verbundenen Aenderungen der Satzung.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme, an der Generalver⸗
. sind diejenigen Aktionäre oder eren gesetzliche Vertreter oder Bevoll⸗
mächtigke berechtigt, welche spätestens am
zweiten Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung ihre in der General⸗
versammlung zu vertretenden Aktien ent-
weder bei dem Varstande der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Die Hinterlegung der Aktien ö. während
der Geschäftsstunden zu geschehen.
Düsseldorf, den 31. Mai 1924. Import⸗ und Handels⸗Artien⸗
gesell schaft. Der Vorstand. Weymann. Ungemach.
Is7 9684] Bischoff Æ Sensel Elektrotechnische Fabrik Aktiengesellschaft,
Mannheim. Hierdurch laden wir die Aktionäre
den unserer Gesellschaft zu der am 30. Juni
1524, Nachmittags * Uhr, in den Beschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, Mannheim, statt⸗ findenden II. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesor diu ng: 1. Verlegung des Geschafts jahres auf das Kalenderiabr. . 2. Beschlusffassung üher die Genehmi—⸗ gung der Bilanz. Gewinn und Ver. luft rechnung per 31. Der. 1923 und die Gewinnverteilung. Beschlußfasfung über die Erteilung der Gntlaffung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsich t oratss.
4. Zumahl zum Aufsichtsvat.
Zur Teilnahme an der Sengralver. sammlung find dieienigen Aktionäre be. rechtigt, welche spätestens am vierten Werkhan vor der anberaumten Versgmm lung bei der Gesellschaftökassg in Mann heim oder bej der Dresdner Bank, Filigle Mannheim. Mannheim, ibn, Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien
kann quch bei einem Notar geschehen.
Der Vorstand. Räirxecker. Rumpf.
18267] Hrnbrom abak - Act - Ges., Elberfeld.
Einladung zur 1. ordentlichen General- versammlung.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden Dienstag, den 24. Juni 1924, 35 Uhr Nachm. , im Hotel Kaiserhof, Elberfeld, stattfindenden ordentlichen 1. Generalvers. ergeb. eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des 6 . Anssichtg⸗
rats über das Jahr 1823. apiermarkbilanz ver
2. Vorlage der 31. 12. 23 nebst Gewinn,; und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung, über deren Genehmigung und Gewinnver⸗ teilung.
Vorlage der Goldmarkeröffnungk⸗— bilanz per 1. 1. 24, Genehmigung derselben. Beschlußfassung über das Goldmarkkapital und entsprechende Satzungdänderungen.
Erfeilung der Entlastung des Vor: stands und Aufsichtsrats 7 1923 und für die inzmischen ausge schiedenen und fetzt ausscheidenden Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für die . vom 1. 1. 23 bis zum Ende der Gen. ⸗Vers.
Neuwahl des Vorstands.
Neuwahl des Aussichtsrate Beschlußfaffung über die Liquidation der Fa. oder deren Neuorganisation. Weitere Satzungtänderungen:
a) event. Firmenänderung, 3 Vertrefungsbefugnis
9. Verschiedenes. w Zur Teilnahme an der Gen -Vers. sind
die Aktionäre berechtigt, die ihre Attien
bis spätestens 18. 6. 24 bei einem Notar oder der Gesellschaftskasse binterlegt haben.
Giberfeld, den 31. Mai 1924.
Der BVorstand. Gondrom
sn Bekanntmachung.
eue 4 . chast,
ordentsiche Generalversamm⸗ der Aktionäre am Sonnabend, uni 183 *,. Nachmittags
n den Geschäftsräumen der Hamburg.
Vorstands. g Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand. 3. Vorlage der Golderöff nungebilanz 1924 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Ümstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkbilanz. 65. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Einlaß⸗ und Stimmkarten zur General⸗ versammlung sind bis zum 27 Juni 1924, werktäglich zwischen 8 und 12 Uhr Vor—⸗
mittags. gegen Vorzeigung der Aktien, uunter Beigabe eines geordneten, mit dem Ria men des Aktionärs verse henen Nummern verzeichnisses.
bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, in Empfang zu nehmen. . Hamburg, den 2. Juni 1924. Der Vorstand.
1 III] Allgemeiner Bauverein Esfen A. G., Essen.
Die Aktionäre unserer Hesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1924, Vormittags 11 uhr, jn Efsen im Städtischen Bürogebäude Bahnhosstraße, Zimmer Nr. 149, statt⸗ findenden ordentlichen Sauptversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Geschäftobericht, Vorlage der Bilanz nebss Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 23 sowie der Goldmark; eröffnungsbilanz per 1. 1. 24 nebst Bericht des Aufsichtsrais und Vor— stands über dieselbe.
Erteilung der Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats. Abänderung des 3 des Gesellschafts. vertrags, wonach das Grundkapital von 3 Millionen Papiermark auf 200 009 Goldmark herabgesetzt und dementsprechend die Aktien mit den Buchstaben A und B über 1000 4 auf 100 4, die Aktien Buchstabe C über 500 A auf 50. 4 und die Aktien Buchstabe D über 250 AM auf 25 4 herabgesetzt werden.
Abänderung des § Al in bezug auf den. Markbetrag bezw. Nennwert der Aktien gem. § 3.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Uehertragung von Aktien.
6. Beschlußfassung über etwaige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 3. Tage vor der Generalver—⸗ sammlung unter Vorlage ihrer Aktien in der Geschäftsstelle der Gesellschait, Kleine Kopstadtstraße 10, Obergeschoß, anzu⸗ melden, wo ihnen eine Bescheinigung über Mitgliedschaft und die Zahl der von ihnen vertretenen Stimmen ausgestellt wird, die als Ausweis in der Generalversammlung dient. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom Tage der Veröffentlichung dieser Einladung ab in den vorbezeichneten Geschäftsräumen zur Einsichtnahme auf.
Esffen, den 30. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
Ehl z ö tz, Beigeordneter,
stellvertr. Vorsitzender.
(17985 Dr. med. Gmelin Nordsee⸗Sanatorium I.G.
Einladung zu der am Mittwoch, den 18. Juni 924, Nachmittags 5 Uhr, im Sanatorium stattfindenden 15. or= dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands Über das Jahr 1923 nebst Vorlegung der Abrechnung per 31. Dezember 1923 sowie der Eröff nungsgoldmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.
Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz mit Sewinn⸗ und Verlustrechnung Per 3. Deiember 1923 und der Er— öffnungsgoldmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924,
h) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über:
a) Reduzierung des Aktienkapitals enisprechend dem. Goldmarkbilanz⸗ gesetz vom 28. Dezember 1923 und den Durchführungsbestimmungen vom 28. März 1924.
b) Aenderung des Gesellschafts—⸗ vertrggs, S 6. entsprechend den Be— schlüssen zu Punkt 3a.
4. Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung his 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Westholsteini⸗ schen Bank in Heide bejw. deren Nieder⸗ lassungen hinterlegen.
Südstrand⸗Föhr, den 1. Juni 1924.
Der Vorsitzende ves Au fsichtsrats:
Dr. Klüg mann
17992 y Die Sres dner Syeisefettfabrit᷑ N. G. zu Dresden ⸗Dölzschen, Dres dner Straße 5, ladet hiermit ihre Aktlonäre zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, im oberen
Saale des Hauses der Dresdner Bank,
Dresden, Johannstraße 3. stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jabresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Auf⸗— sichtsrats bierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über Ent— jastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalyer⸗
sammfung teilnehmen wollen, müssen
spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung (den Hinterlegung
und Versammlungstag nicht mitgerechnet)
bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3,
ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien einreichen und ihre
Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank oder eines
deutschen Notars daselbst hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen.
Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung und den Bemerkungen
des Aussichtsrats hierzu liegen vom 12 Juni
1924 ab im Kontor der Dresdner Speise⸗
fettfabrik zur Einsicht und Empfangnahme
für die Aktionäre bereit.
Dresden, den 30. Mai 1924.
Dresdner Speisesettfabrik A. G. Der Vorstand. Santkin. Bienert.
182791
„Ropnord“ Nordeuropäische
Gin⸗ n. Aus uhr ⸗Altiengesell⸗ schast, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
27. Juni 1924, 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen stattsindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes und Allgemelnes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 23. Juni ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus J. Loewenherz, Berlin, Universitätstr. 3b, hinterlegen.
Berlin, den 1. Juni 1924.
Der Vorstand.
Effektenkonto ..
18343 Braunkohlenwerke Vorna Aktiengesellschaft, Vorna, Vez. Leipzig.
Wir laden zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, 123 uhr Nachmittags, im Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35, J, stattfindenden ordent⸗ lichen dauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein;
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ge⸗ winnverteilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2. r f, . über Tantieme für den Aussichtsrat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnabme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Das Stimmrecht wird nach den Nennbeträgen der Aktien ausgeübt. Die— jenigen Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß 5 24 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr Nachmittags entweder
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Borna, Bez. Leipzig, oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, .
bei der Berliner Handels -⸗Gesellschast, Berlin,
bei S. Bleichröder, Berlin,
bei . E Securius, Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg,
bei 44 Oppenheim jr. C Cie, Köln a
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen.
An Stelle der Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der vorbezeichneten Banken kann die Hinter⸗ legung der Aktien auf Kosten des Hinter⸗ legers bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinter legungsscheins bei der Gesellschaft, welcher die Bemerkung enthalten muß, daß die Herausgabe der Aftien nur gegen , des Scheins stattfinden darf, er⸗ olgen.
Borna, Bez. Leipzig, 2. Juni 1924.
Braunkohlenwerke Borna Attiengesellschaft.
Der BVorstand. W. Gebhardt.
16945 . . Bilanz ver 809. Redember 1923.
An Aktiva. Grundstückskonto Gebãudekonto . Maschinen konto... Utensilien konto Kontokorrentkonto .
Summe der Aktiva
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds ... Steuerreserve . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
Summe der Passiva Gewinn ⸗ und
31699
672251
1162 7
61 199 998 568277
5 o) oM a 439
500 009 60 000 70 000
61 199 999 804 439 61 200 000 434 439 Verluftkonto.
30 325 61 200 000 009 0090
EJ 200 000 030 325 Ge bãudeabschreibung
20791
Maschinenabschrei⸗ K,, 205 095 Reingewinn... 61 193 999 804 439
61 200 000 030 325 Schwarzhausen, am 24. Januar 1924.
Thuringia A. G.
Schmidt.
Vortrag aus 192. Fabrikationsgewinn
16060)
Bürgerliches Brauhaus Altien⸗Gesellschast, Nordhaufen.
Bilanzkonto am 30. September 1923.
An Grund⸗
Aktiva. u. Gebäude⸗ konto. . 279 200 109—w1bschr.. 2 800 Acker⸗ und Wiesen⸗ konto. 6150,91 Abrundung 15091
Grundstückkonto, Wassergasse 9 265 ho00 2 0 Abschr. 600
Maschinenkonto ... Elektr. Anlagekonto. Mobilienkonto. ... Lagerfaßkonto ... Transportfaßkonto .. Pferde und Wagen⸗ konto. . 33 D000
Abichreibung. X. W. Automobiltonto Geschäftsgrundstückkto. 187 200
Abgang 20 h00
166 700 4 oo Abschr.
7090 Eiskeller Sollstedt Wechselkonto .. Kassakonto ... Bankguthaben ..
1889 700
. 100 ; 5 800 . 8 952 637 367 . b0b 778 840 70 500
22 946 492 650 774 903 234 49 999 660 649
S7 000 016939
Vortäte am 30. 9. 25 Darlehnsdebitoren .. green,
Ver Pafsiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto: Brauerei . . 210 000 Wassergasse7 16 000 Geschãfts⸗
gere == gen. Pferdeankauss⸗ und Selbstversicherungekto. Kautions konto... Reservefondskonto .. Speʒialreservefondslto. Talonsteuerreserve .. Delkrederekonto .. Dividendenkonto. .. Darlehnskreditoren .. Akzeptekonto Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Bruttogewinn
25 642 019 605,91
Abschr. 43 35091
bꝛh 000
411000
8750
150 9900
65 259
48 513
18144
427909 566
21 457 550 900 39 946 357 952
26 641 976 255
S7 090 06 930
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923.
An. Soll. A Geschirrunterhal⸗ tungskonto.... 3 b65 766 2145 Geschãäftsunkostenkto.: Spesen, Gehälter, Löhne, Versiche⸗ rungen Betriebsunkostenkto.: Kohlen, Material, Brausteuer .. Reparaturenkonto Abschreibungen .. Saldovortrag ... Reingewinn...
8 266 968 oꝛ3
20 240 063 976 2 498 478 423 43 350
118514
25 641 857 740
140202 286 243
Per Haben.
Gewinnvortrag
Bierkonto .. 9 t⸗ und Mietkto. insenkonto. Acker- und Wiesen⸗ ertragskonto⸗.
118514
139 650 1857 656 385 O82 162 1864699
165 0663 2190
140 202 286 243
Der Vorstand. Ruß. ppa. Trimper. Vorstehende. Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Otto Schmidt, von der Handelskammer zu Nordhausen
öffentlich ange eh ier und vereidigter Böächerrevisor.
204 990 b2 h00
*
18070
Einladung zur 1. ordentlichen Geueralversammlung der Sächstschen Landwirtschafisbank. Aktiengesellschaft, Dres den 1. Prager Straße 43. Wir aden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur 1. ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 1130 uhr, in Dresden A,, im großen Sitzungssaal des Landeskulturrats, Sidonien⸗
straße 14 II, höflichst ein. Tagesordnung:
1. Bericht: a) des Vorstands äber das 1. Geschäftsiahr, 6 der Ver⸗ mögenzaufstellung und der Gewinn und Verlustrechnung, b) des Anssichtsrats. 2. Beschlußfaffung über die Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und r l, 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 4 Werktage vor der n,, bei dem Vorstande der Gesellschaft in Dresden A., Prager Straße 43, oder bel unseren Gefchäftsstellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Grostenhain, Leipzig. Piauen und Zittau gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Dresden, den 30. Mai 1924.
Sãchfische Landwirtischastsbant Akttiengesellschaft.
—
1836 . . Gottfried Lindner Akttiengesellschaft, Ammendorf bei Halle a. S.
Wir laden hierdurch unsere Herren Gesellschafter zur Teilnahme an der ordent., lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Juni d. J., Mittags 18 Uhr, im Gasthaus Stadt Hamburg“ zu Halle a. S ergebenst ein.
Tagesordnung: . .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Vermögensstandeg sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 192324. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz;
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahl. . Vorlegung der Goldmarkeröff nungsbilanz bom 1. April 1924.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der darin en Umstellung des Eigenkapitals. .
Satzungsänderung: ⸗
S5, Grundkapital und Einteilung desselben,
3 7, Räckzahlungsbetrag der Vorzugsaktien dationserlös,
§z 19, Stimmrecht der Aktien und Vorzugsaktien,
z 21, Entschädigung des Aufsichtsrats,
. Dividende der Vorzugsaktien. —ͤ
esondere AÄbstimmung der Vorzugs. und Stammaktien über die
Satzungsänderung. .
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Gesellschafter be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 25 des Ge ell chat ver fra bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. . Deutschen Kreditanstalt in Leipzig bis zum 21. Juni d. J.
hinterlegt haben. Der Vorstand. Dr. Traus. Wester mann.
1 231 I it i
R
und Anteil am Liqui
S. oder bei der Allgemeinen Mittags 12 Uhr,
18289 Bilanz am 31. Dezember 1923. 4 Aktiva: Kasse 1 369 845 566 000 000, — Postscheckkonto 35 0990 001 236 982, — Banken 3 142 340 660 000 000, -— Wechsel 1b0 000 000 0000. - ö. Wertpapiere od o 000 050 600, —, Debitoren 11 306120 000 000 000. — Darlehen 36 09. Inventar IJ Hob Ob 000 G6. —, zusammen 16 444499 0 271 992 — Pasfiva⸗ Brundkapisal 1 250 000 bo. —. Reserve 3 bob 003 751 65 olo-— Rückst. . gef. Forderungen 2 00000 90 σδeοάο, =, Kreditoren 19 335 170 00 000 O00. —, Spar- einlagen 9 S64 söß 284 -, Reingewinn S0) 314 641 051 698. zufammen 16 444 499 507 271 992, — . Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn: Zinsen 296 879 379 218 552. — aus 137 596 413 470 277 —, aus Inventarkonto 999 999 999 414 — Spefen 755 672 853 oo 462, =, zusammen 5191 148 6465 785 795, — luste: Geschãftsunkosten 4581 834 004 737 007 —, bleibt 609 314 641 051 698, —
Goldbilanz am 1. Januar 1924. .
Attiva: Kasse 1309,94. Postschecklonto 35, 9, Banken 3142,34, Wechsel 150, — Wertpapiere bo —, Debitoren 11 306,12, Hypothekenaufwertung 433, 90, Inveniar 1.—, jusammen 22 878,9. Passiva: Aktiengrundkapital 5000 — Reserve 1105,32, Kreditoren 10 335,17, Spargelderaufwertung 6433, 90, zusammen 22 878,39.
Dieburg, den 27. Mai 1924.
Mitteldeutscher Vankverein A. G., Dieburg (Hessen). (Unterschrift.) Schmitt.
Wertpapierkonto Propision und Ab Ver⸗ Neingewinn
— —
16957
„Doornkaat“ Aktktiengesellschaft, Morden.
Aktiva. Bilanzkonto per 39. September 1923. Passiva.
Grundslũck. und Ge⸗ Aktienkapitalkonto . 6 000 000 - 35 000
bäudekonto. ... o 18 500 Schuldverschreib. An⸗ Anlagekonten .. 4 leihekonto. ... Fuhrwerks⸗ u. Oeko⸗ Dividendenkonto, nomiekonto ... rückst. Gewinnanteil⸗ BVonätee. K Kassa⸗, Effekten i. Gesetzl. Reservefonds Devisenkonto ... Schuldnerkonto .
—
412 200
h00 000 1824990 —
1097 419 07107977 139 701 16 16018 267 129 659 41995 ber 30. September 1923. Kredit. 649 267 27
101 17761644 473 918 402 428 37
2— 4743 934694
38 418 248 166 223 966 958 053
Versch. Rücklage⸗ konten Gläãͤubigerkonto .. Reingewinn. ...
267 129 659 419 95
Debet. Gewinn. und Verlustkonto Steuern⸗ u. Versiche rungskonto . Handlungs⸗ u. Fabrik⸗ unkosten Abschreibungen Reingewinn... ..
Gewinnvortrag. 109 493 814 083 90 Zinsenkonto. ... Rohgewinn ... 204 536 gö5 083 287 747 995
159 701 716150
474 020 229 312
Norden, den 24. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rühmkorff, Vorsitzender. Thiele. ten Doornkaat.
Die Generalversammlung vom 24. Mal 1924 genehmigte vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und beschloß, eine Dividende von den für diefen Zweck ver 360. September 1923 zurückgelegten wertbeständigen Anlagen — 2M Krüge Doornkaat pro Aktie zu verteilen.
Bie Dividende kommt wie nachstehend zur Auszahlung bezw. zum Verland:
Der Krug Doornkaat wird mit Æ 3,50 bewertet und abzüglich 10 ν Kapital= ertragssteuer ausgezahlt.
Diejenigen Aktionäre, welche Doornkaat in natura ju erbalten wänschen, haben die Gewinnanteilscheine uns innerhalb vier . einzusenden. Der Versand erfolgt auf Gefahr des Empfängers und unter Nachnahme der Veipackungèkosten, der Portl bezw. Frachten sowie der Kapitalertragssteuer.
Nach dem 24. Juni 1924 erfolgt die Verrechnung noch in bar. .
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Wberlngeniem Eduard Rühmkorff, Köln, als Vorsitzender, Sanitätsrat Dr med. Ottg Pigeß, n, Handelskammerpräsident Heinrich Schulte, Emden, Direktor Gustav Vickh, Mannheim, Direktor Anton Schiefenbusch, Köln.
18 08
08
474 020 229 312
der Dividende nur