1924 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

, r n

, eee

18342

Die Aktionäre der Bühring Aktien⸗ gesellschaft, Landsberg. Bez. Salle, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Nachinittags 4 lühr, im Hotel Stadt Hamburg zu

lle, Saale stattfindenden Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗ zember 19523 sowie der Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Gntlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und entsprechende Aende⸗ rung der 55 3, 20 Abf. 1. 26 Abs. 4 Ziffer 2 und 27 des Gesellschaftsver⸗ vertrags unter Sonderabstimmung der Vorzugsaktien. .

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neraiversammlung

bei dem Bankhaus Baf K Herz, Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle, Saale,

bei dem Bankhaus Paul Schau seil & Co., Halle, Saale,

durch Vorlegung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungsscheins ausweisen.

Landsberg, den 206. Mai 1924.

Bühring, Att. ⸗GSes.

Der Vorstand. Bühring.

(16959 Firma M. Kamberg A. G., Offenbach a. Main. Bilanz per 31. August 1923.

Aktiva. 16 Kassenkonto. 217 685 50l

Reichsbank⸗ und Postscheckkonto. 191 586 778 Wechselkonto. .. 1315000000 768 725 153

Effektenkonto Debitorenkonto . 33 539 349 155 100 000

i nn, Betriebsanlagen⸗ k 100 000

konto . Fuhrparkkonto.

100 000 100 000

Grundstückskonto . 50 000

6. , Einrichtungskonto. 66 500 000 000 12532 896 587

Warenkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto Dypothefenkonto

3. Kreditorenkonto .. Akzeptkonto Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto

11 000000 46 000 74 421 587 512 15 469 250 000 12 631 013 075 1022 532 896 587 Firma M. Kamberg A. G., Offenbach a. Main. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1923. 5 k k 2866568 513331 65 D d T s

Warenkonto

Handlungsunkosten⸗ Zinsenkonto ....

Abschreibungen ..

Reingewinn

6609 172 398 65 9318 327 861

631 Oi3 oz35

28355 53 334 p

16961 Germania Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. 1p Kassenbestand. 10 936 270 000 9000 000 Effekten 33 961 700 000 00000 Grundstücke 1 Maschinen,

Schriften usw. 1 Vorräte an Papier, Farbe ulw. ö Lagerbestand der Buchhandlung Kontokorrent⸗ debitoren.

S5 198 790 000 000 0090 13 501 140 000 000 000

43 079 9909000900 000 235 777 890 000 000 002

Passiva. Aktienkapital. vpotheken. Brundschuld⸗ , Schuldverschrei⸗ bungen... Reserve fonds Spezialreserpe⸗ fonds Kontokorrent⸗

6 000 000 600 000

110 600

15 000 2500000

135 000

32 832 390 000 000 000 202 895 499 990 639 402 235 777 890 000 000 002 Gemwinn⸗ und Verlnstkonto am 31. Dezember 1923.

——

A6 202 895 499 990 639 402

202 895 499 990 639 402

Die Dividende für das Geschästsjahr 1923 ist in der Genera versammlung vom 27. Mai festgesetzt auf 3 Goldmark für

Betriebsgewinn

jede 1000 Aktie. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt von heute ab an unserer Gesellschaftstasse unter Abzug der Kapitalertragssteuer mit je Goldmark 270.

Zerlin, den 27. Mai 1924. Der Vorstand. Dr. Katzenberger.

(13710

Liegnitz, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gesellschaftẽgläubiger werden aufgefordert, ihre An prüche anzumelden. Liegnitz, den 12. Mai 1924. Bruno Linke Att.⸗Ges. in Liquidation. Der Liquidator: Bruno Lin ke.

17793 Attien Gesellschaft für Glas⸗ sahrikation vorm. Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 23. Juni 1924, Mittags 12 Ühr, im Sitzungssgale der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, abzuhaltenden fünfunddreißigsten or⸗ . Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts mit Bi⸗ lanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts— rats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

. Aenderung des 5 18 der Satzung, Festsetzung der Bezüge des Aufsichts— rats für 1923.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗

selben stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 20. Juni d. J. bei der

Gesellschaftskasse in Bernsdorf oder bei

der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig

oder Chemnitz hinterlegen.

die Gewinn- und Verlustrechnung nebst

den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen

an den gedachten Stellen vom 4. Juni an

zur Einsicht⸗ und Empfangnahme für die

Aktionäre aus.

Bernsdorf O. L., den 30. Mai 1924. Der Vorstand. Steglich.

fiSos8] . Merseburger Ueherlandbahnen

Altiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 25. Juni 1924, Mittags 12 uhr, in dem Sitzungssaal des Bank hauses Reinhold Steckner, Halle a. S., Markt⸗ platz 19, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberlchts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Vermögent⸗ übersicht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen (8 22, Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat). 5. Wahlen für den Aussichtsrat. Die nach § 24 des Gesellschastsvertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nachm. erfolgen und kann geschehen: in Ammendorf bei der Gesellschafts⸗ ka sse, in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Merseburg bei der Sächsischen Provinzialbank, in Berlin bei der Direction der Dis e onto⸗Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 2 Junt 1924. Merseburger Ueberlandbahnen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Steckner.

(18015 Stuttgarter Gipsgeschäft

1 22 *. *

in Untertürkheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 53. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart eingeladen. .

ie Tagesordnung ist folgende:

1. Beratung des Geschäftsberichts und der

Bilanz für das Jahr 1923.

„Beratung des Berichts des Aus— sichtsrats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

Feststelkung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aussichtsrats.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Beratung und Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924, Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Umstellung des Mtienkapitals von Papiermark auf Goldmark.

Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Ziffer 6 erforderliche Satzungsänderung (6 3 der Satzung, betreffend das Aktienkapitah.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Akttonär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werk⸗ tags vor der Versammlung seine Aktien⸗ mäntel bei der Gesellschaft selbst, bei der Württemb. Vereinsbant in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und der im letzteren Fall gleichfalls spätestens mit Ablauf des 4. Werktags bei dem Vorstand der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einreicht.

Untertürkheim, den 30. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.

Die Bruno ⸗Linke⸗ Aktien ⸗Gesellschaft,

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und

(18010

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Inni 1924, Nachmittags 2 Uhr, in Nürn⸗ berg, Schmausengartenstr. 13.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis pätestens 24. Juni 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr,

bei der Gesellschaft,

bei der Firma Koch C Maier, Ober- türkheim,

bei Matth. Hirsch, Fürstenfeldbruck, oder

bei Adolf Reißer, Böblingen, hinterlegt haben.

Deag⸗Deutsche Elektroindustrie⸗ Sandelsaktiengesellschaft, Nürnberg. Der Vorstand.

dom Adler⸗Pen Aktiengesellschast,

berg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Notariats II, München, Neuhauser Straße s, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene zweite Geschäftsiahr nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Selbstbersicherung gegen Brand⸗ schaden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 24. Juni 1324 .

in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse,

in München bei dem Bankhaus Albert Adler

oder bei einem Notar hinterlegen. Bei diesen Stellen werden dagegen die Legiti⸗ mationskarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigen, aus⸗ gehändigt.

Nürnberg, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand. Richard Jäger.

(17504 Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. Dezember 1923.

Besitzwerte. 2

Wein⸗ und Sekt⸗ vorrãte 3 O76 200 000 000 530

Grundstücke und Gebäude... Betriebsgegen⸗ stände, Maschinen usw. Wertpapiere. Bargeld, Wechsel u. Guthaben bei Banken.

Schuldner...

120 000 000 999 48 160

20 744 885 096 458 115 449379 136 836

. 145 390 464 281 984 Verpflichtungen.

Grundvermögen .. 5 000 Vorzugsaktien .. 50 Schuldverschrei⸗

H 1 Gesetzliche Rücklage 4000 Sonderrücklage 225 Gewinnrücklage . 200 Rücklage für Neu⸗

einrichtung. 925 Reichsabgabenrüũck⸗

1170

600

4000

lag . 10 000000

Selb sthersicherung Sicherheit f. Außen⸗ 135 001 180 844 672 10389 273 419 955

stůünde. Unerhobene Zins⸗

1145 390 464 281 984 Gewinnberechnung für 1923.

scheine

Gläubiger. Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung .

Soll. Gesamtunkosten und ordentliche Ab⸗

schreibungen . Reingewinn einschl. Vortrag 1922

4 673009

51 133 987 548 835

10389273419 985 71 523 261 268 820

Haben. Betriebsüberschuß 71 23 261 268 820 71 5253 261 268 820

Gemäß Beschluß heutiger General⸗ versammlung gelangen die Dividenden⸗ scheine für das Rechnungsiabr 1923 sofort an unserer Gesellschaftskasse zur Ein⸗ lösung mit 1 G.⸗M. für die grünen und mit 2 G.⸗M. für die roten Aktien.

Mainz, den 10. Mai 1924.

Chr. Adt. Kupferberg C Co.

Kommandit⸗Ges. a. Aktien. (17509

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Kommerzienrat Hermann Heß zu Mainz in den Außssichtsrat wieder⸗ gewählt und hat die Wahl angenommen.

Mainz, den 10. Mai 1924,

Chr. Adt. Kupferberg C Co.

Kommandit⸗Ges. a. Aktien.

UI807]

il Wie beebren un hiennlt. unsgr Atti, näre zur 5. ordentlichen General- versammlung am Dienstag, den 24. Juni 18924. Abends S uhr, in Nürnberg, Hotel Fürstenhof, höflichst ein

zuladen. ; Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats für das

. Genehmigun des Nech⸗ Geschãfts

nungsabschlusses ö

GEntlastung des Vorstands iahr 1923.

und des Aufsichtsrats

Gewinnverteilung.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bet unserer Geschäfts⸗ kasse. Frankfurt am Main, Obermain⸗ straße 40, satzungsgemäß zu hinterlegen. Die unter Nr. 2 der Tagesordnung ge⸗ nannten Vorlagen können ab 10. Juni bei uns eingesehen werden.

Frankfurt a. Main, den 31. Mai 1924.

„Dur“ Aktiengesellschast, Metall˖ warenfahrik Deutscher Gas⸗

Wasser⸗ und EGlertrizitãts werke. Der Aufsichtsrat. Prenger.

(18018

Tagesordnung für die am 24. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Lübeck, Schüsselbuden 18 20, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung.

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für das Geschäftsiahr 1923.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind die senigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 21. Juni 1924

entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Hamburg,

oder bei einem deutschen Notar § 12 unseres Gesellschaftsvertrags legt haben.

Lübeck, den 31. Mai 1924.

Lübecker Privatbank.

Martens. Lehmann.

iso]

Sauer K Glück Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 1. ordentlichen

Generalversammlung, stattfindend am

Samstag, den 28. Juni 1924,

Vormittags 95 Uhr, im Büro des

Herrn Dr. Dessauer, Stuttgart, Kleine

Königstr. 8 II, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1. Entgegennahme und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über Aufstellung der Goldmarkbilanz sowie über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals und die dadurch bedingte Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

4. Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats.

5. Aussichtsratswahl.

6. Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme an der Gegeralversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalpersammlkung bis 6 Uhr Abends die Schlußnoten oder sonstigen Urkunden über übernommene, gezeichnete und zugeteilte Aktien bei der Gesellschaft, Kanonenweg 1582 in Stuttgart, beim Bankgeschäft Späth Co. in Stuttgart⸗ ,. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. ;

Stuttgart, den 30. Mai 1924.

Der Vorstand. Otto Schmid. i

Flachglas Groß verlriebs Attien⸗ gesellschast, deipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Berichte des Aufsichtsrats. .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußsassung über Entlastung a) des

Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungebilanz per J. Ja⸗ nuar 1924 und des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Aitienkapitals auf Goldmark und über entsprechende Satzungsänderung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung

a) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengejellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, ö

b) bei der Gesellschaft

ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

Flachglas Großvertriebs A.⸗G.

emäß inter⸗

Der Vorstand. Unbehauen.

Attien ·˖ Gesellsch

Die Aktionäre laden wir zur ordent. lichen Generalversammlung auf

mittags Z Uhr, nach Essen, Kaiserhof, ein. Tagesordnung: ö

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗

bericht sowie über die Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftstahr 1922. .

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn

verteilung.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der eine Aktie oder den über die Hinterlegung bei einer Bank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung ausgestellten Hinterlegungs. schein spätestens am 24. Juni 1924 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt.

Essen⸗Aitenessen, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand der Industrie für

Solzverwertung. Akt. Ges. Subert Hammers.

17990 Jahr zeughau Weinheim, A.⸗G., Weinheim (Badem.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Pfälzer Hof in Weinheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für 1923. .

2. Verwendung des Bilanzüberschusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Wahl derselben.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Juni d. J.

bei der Gesellschaftskasse in Wein tzeim zu hinterlegen oder nachzuweisen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Weinheim, den 30. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Fehrer, Vorsitzender.

18008 Zelten C Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschast, Köln⸗Mülheim.

Die Aktionäre der Felten & Guilleaume Carlswerk Aetien⸗Gesellschaft werden hier mit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 37 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Köln⸗ Mülheim stattfindenden ordentlichen diesjährigen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Hotel

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands über

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Bilanz, die Erteilung der nilastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien

bei der Sauptkasse der Gesellschaft

in Köln⸗Mülheim, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt am Main,

bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,

bei dem A. Schaaffhausen schen

Bankverein A.⸗G., Köln und Düsseldorf sowie dessen Filialen, bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, . bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, bei dem Bankhaus Deichmann & Co., Köin am Rhein,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln

am Rhein,

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

Cie., Köln am Rezein, bei der Schweizerischen austalt, Zürich,

bei der Internationalen Bank in

Luxemburg, Luzemburg,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, Berlin nur für Mit

glieder des Giroeffektendepotz⸗=. hinterlegt bezw eine Hinterlegungsbescheini⸗ gung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungebescheinigungen deutscher Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Die Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 7. Juni ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Köln⸗Mülheim zur Einsicht der Aftionäre aus.

Köln⸗Mülheim, den 31. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat.

Kredit⸗

Iisool] . Industrie für de, 99

Freitag, den S7. Juni i dz4. Nach.

das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage.

nm Deutschen Reichs

Nr. 130.

L. Untei lachen. ebe lust· ll deral. .

e er 5 . ir fer e T, wtiengesellschaften

und Deu Kolonialgesellschaften.

38weite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 3. Juni

1, Goldmark freibleibend.

1924

Erwerbs. und Wirtschaftsgen ossenschaften.

echtsanwälten.

9. Bankausweise.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

er GBefristete AGnzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Ml

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

iz? . Aus dein Aufsichtsrat scheiden aus: 3) durch Tod: Direktor Paul Hertrich,

Senftenberg. ; ;

b) durch freiwilligen Austritt: Mühlen⸗ besißer Hans Konzan, Cottbus. Oelmũhlen⸗Industrie Aktiengesellschaft Cottbus. Günther. Joeckel.

Gas Depositen⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell, schaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1924, 4 uhr Rachmittags, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin X. 8, Friedrichstraße 76, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts des BVorstands für das Geschäftsjahr 1923 mit den Bemerkungen des Auf⸗— sichts rats. . . BVorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie Genehmigung.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Aenderung des z 1 der Satzung Firmenbezeichnung).

Attionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 21. Juni er., Nachmittags 3 Uhr,

bei der Kasse der Zentrale, Berlin W. 8 Friedrichstraße 76,, .

bei den Kassen der Niederlassungen in Brandenburg, Döbern, Forst, Guben,

Mus kau. Soldin, bei der Kasse der Norddeutschen Effekten⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Damburg 1, Deichthorstraße 8, Ibsen⸗ haus, oder

bei einem deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis 1

Berlin, den 31. Mai 1924.

Der Auffichtsrat der Depositen und

Sandelsbank Aftiengesellschaft.

Rauh, Vorsitzender.

(l6o6ß] gühltransit⸗Verkehrs⸗ Akt;iengesellschaft Leipzig, Berlin und Samburg. Bilanz für den 31. Dezember 1923.

Vermögen. Wagenwertstatt Abschrelbung

Berbindlichteiten. Grundkapital Gesetzliche Rücklage

Leipzig und Berlin, den 15. 4. 1924. Rühltransit⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Bach. F. Kroch. Schwerin. Wessel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung füüar den 31. Dezember 1923.

Soll. Handlungskosten Gründungskosten.

teuern Abschreibung ..

M. M. 41 731 776 004,609 227 500 9000, 9000 2 913 432 386,508 371629

44 872 7068 762 846

Sa ben. Verwaltungs⸗

entschädigung .. 44 872 708 762, 816

44 872 708 762, 846

Leipzig und Berlin, den 15. 4. 1924. Kühltransit⸗Verkehrs⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Bach. F. Kroch. Schwerin.

Wessel. Nach 1 der am 12. Mai d. J. in Hamburg abgehaltenen General versamm⸗ lung besteht der Aufsichtsrat aus den

Dr.

Herren .

Dr. Alfred Strauß, Berlin, Nans Kroch, Leipzig, t.⸗ . h. . Otto Heinsheimer, Wien, Dr. Albert Hopff, Hamburg, Oscar Jalaß, Hamburg, Deinrich Podeus, Wismar. Der Aufsichtsrat und Vorstand.

9 Nummernverzeichnis

17480

In der Generalversammlung vom 24. März 1924 ist zum weiteren Mitglied des AÄufsichtsrats gewählt Kaufmann Ernst Bickel zu den Haag (Holland). „Ago“ Aktiengesellschaft für Gas⸗

und Oelchemie Dessan.

ISG 3]

Kraftwerke Westsachsen, Aktien

gesellschaft, Zwickau i. Sa. Sie Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924. Vormittags 117 uhr, im Sitzungssagle der Akten gesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A., Bismarck⸗ platz 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jabresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

Beschlußfassung über die Abänderung des f 16 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichts⸗ behörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinter⸗ legten Stücke ausgestellten Dinterlegungs⸗ scheine spätestens am 24. Juni 1924 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen:

in Zwickau: Sächsische Stagtsbank, Dresdner Bank, Filiale Zwickau,

in Dresden: Bankhaus Philipp Eli—⸗

meyer, Sächsische Staatsbank, Dresdner Bank.

in Leipzig: Sächsische Staatsbank, Dresdner Bank,

in Nürnberg: Bankhaus Anton Kohn

zu hinterlegen.

Zwickau i. Sa., den 30. Mai 1924.

Der Vorstand. Hille. 8. Roth.

18016 . Suddeutsche Immobilien⸗ Gesellschast Attiengesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft in Frankfurt a. M., Am Schau⸗ spielhaus 4 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . J

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 21 des Gesellschafts⸗ vertrags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars mit

spͤtestens am

17. Juni 19 x in Frankfurt a4. M. bei der Gesell⸗ schaft, Am Schauspielhaus 4. oder bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, e,, , n . auf Aktien, oder dem Bankhause Ge⸗ brũder .

in Berlin, Darmstadt und Mainz und anderen Orten Deutschlands bei den Niederlassungen der Darm⸗ stãdter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,

in Köln bei dem Bankhause Sal.

Oppenheim jun. C Cie. oder der . der Darmstãdter und National⸗ ank, Kommanditgesellschaft auf Attien, hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.

Die intrittskarten werden vom 21. Juni 1924 ab bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 5. Juni 1924 ab im Geschäftslotal der Gesellschaft in Frankfurt a. M. zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, und können von diesem Zeitpunkt ab auch Ab- drücke dieser Vorlagen bei ihr und den übrigen Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des

Vorstands über die Geschästsführung 33 Rechnungsabschluß des Jahres Beschlußfassung über die r, r, . der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung. ; Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Frankfurt a. M., den 31. Mal 1924.

Der Vorstand. Dr. Weyl. L. Rheinboldt.

Schuldner

18007]

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ersten Generalversammlung für den 25. Juni 1924, Vorm. 11 Uhr, im Gebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Leipzig, Tröndlinring 3, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung; .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das he, , . 1923. .

2. Beschlußfass ö über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1823 und über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlu in über die Genehmigung derselben sowie über die durch die Umstellung erforderliche Sa ,,, .

6. Aussichtsratswabhl.

Zur Teilnahme an der Geueralversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. in Leipzig oder bel einem deutschen Notar , haben. Im letzteren Falle ist dessen Bescheinlgung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, am 31. Mai 1924.

J. Harazim Altze ngesellcchajt

Hugo Graf.

(16963) Schlußrechnung am 31. Dezember 1923.

6 3 934 673 057 9000 009 bol 60 O00 000 0! S2 107 79 350 00000

1036145 2

gast⸗. Wertpapiere Waren... Grundstůcke n. Gebäude.. Maschinen Elektro⸗ motoren und Elektrizitãt 2 Utensilien u. Inventar 4 Gleisanlage . 2 192 275 460 000 000 0909

218 869 72 498 036 155 40009090

6 071787

19017 990 000 000 0090 407 425

1500000

4 500 000

2 000 000

132 1116

Aktienkapital vpotheken. elkredere

Gesetzliche

Rücklage ..

Erneuerung

rũcklage ..

Werkerhal⸗

tungsrũcklage

Konsunktur⸗

rücklage . Grund⸗

erwerbsteuer⸗ rũcklage

Rücklage für

Wohl fahrts⸗ zwecke...

Gläubiger

Umstellung .

E 181111

22

30 000

III 00 129 884 730 000 324 615 40 120 966 332 383 930 826 7

278 869 072 408 036 15517 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

4M 19 017 990 000 9000009 120 966 352 389 930 826

148 984 342 389 9630 826

Delkredere Umstellung

Vortrag von , Delkredere Waren..

4167 984

1648818

148 984 342 386 914 022 148 984 342 389 030 826

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

.

Wertpapiere

Waren.

Grundstücke und Gebäude.

Maschinen

Elektromotoren und Elek⸗ e

Utensilien und Inventar.

Gleisanlage

Schuldner

1

SIs 111

Hin

1600000 125 228 21 153 19017 130 072

1895 471 Cassel, den 1. Januar 1924.

Aktienkapital

, . Rücklage vpotheken

elkredere

Gläubiger

8818

=

m r n,,

(17993 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Deutschen Woll⸗ entfettung Aktiengesellschaft, Ober- heinsdorf, werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nach⸗ mittags 25 Uhr, in Reichenbach i. V. im Sitzungszimmer der Plauener Bank A. G., Reichenbach i. V., stattfindenden fünfundzwanzigsten ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1923. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. 4. Mitteilung bezw. Beschlußfassung über Versicherung der Immobllien.

Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft, einem Notar oder einem deutschen Bankinstitut bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Oberheins dorf bei Reichenbach i. V. den 31. Mai 1924.

Deutsche Wollentfettung Akltiengesellschast.

Erich Lau.

179991 Heffische Holzbau⸗Aktiengesellschaft.

ierdurch wird eingeladen zu der am 25. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, im 66 Schirmer zu Cassel, Friedrichsplatz 5, attfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung der Hessischen

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahres⸗ und Geschäfts⸗ berichts 1923.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkschlußbilanz 1923 und Verwendung des Gewinns 1923.

Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

bilanz. Umänderung der Namensaktien. Zuzahlung bezw. Erhöhung des Aktien⸗ fapitals. Zusammenlegung der Aktien. Maßnahmen zwecks Durchführung der

Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. ; „Die für die Umstellung erforderliche Satzungsänderung. Anträge, Verschiedenes. Niederjossa, den 31. Mai 1924. Hessische Solzbau⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. J. Rhein.

(18295 Würtiembergische Vereinsbank

in Stuttgart.

Die diesjährige fünfundfünfzigste ordentliche Generalversammlung der Attionäre der Württembergischen Vereinsbank sindet am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im , . der Württembergischen Vereinsbank statt. Zu derselben werden die Aktionäre gemäß § 25 der Statuten eingeladen.

Tagesordnung:

1 Ver gung der Bilanz nebst Gewinn— und , mn, sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923; Genehmigung der Bilanz.

. Gin fn ung des Vorstands und des Aufsichtgratz.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

4. , von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Generalver⸗ sammlung (also bis 20. Juni 1924 ein— ö seine Aktien bei einer der nach⸗ stehenden Stellen oder bei einem Notar gemäß 25 der Statuten hinterlegt hat:

Württembergische Vereinsbank in Stutt⸗ gart und deren Zweigniederlassungen,

k Aktiengesellschaft in Heil⸗ ronn,

Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. Main und in München, .

Dresdner Bank in Berlin,

Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. Main und deren Zweiganstalten, Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Filiale in Pforzheim.

Stuttgart, den 3. Jun! 1924.

Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: Stauß.

Holzbau A. G. zu Niederjossa mit folgender

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

(180301 Die Aktionäre der Elberfelder Ver⸗ sicherungs · Aktien Gesellschaft zu Elberfeld werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vor- mittags 10 uhr, im Hotel Zur Post' zu Elberfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: JI. Geschäftsbericht für 1923 und Vor⸗ lage der Bilanz. II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz vom 1. 1. 1924, Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags, Zusammenlegung der Aktien und Einsetzung eines Kapital⸗ entwertungskontos. V. Verschiedenes. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor der Generalbersammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. In letzterem Fall ist die Bescheinigung hierüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dene · Vorstande der Gesellschaft einzureichen. Werden mehrere Aktien hinterlegt, so ist ein nach Nummern geordnetes Verzelchnls beizufügen. Elberfeld, den 30. Mai 1924. Der Vorstand. Bach. von der Au.

1I50b] Hermann Arnheim Aktiengesellschast, Berlin N. 20.

Ver mögensnachweis per 360. Juni 1923. Vermögen. 4 Grundstück u. Gebäude 2 io] 744,35 Zugang. 770410 2 112 418, 45 Abschr. 2164160 Maschinen 1 953 o8 7, Zugang 210230] 22441 989, 30 978 722, 1266 267,30 I 66 366. 6 Werkzeuge ö Jobo. dens , . 2198 134, 15 Abschr. . 549 533, 15 Automobile 1. Zugang . 4 304 801. 3 Ti d- Abgang 50727. D Ts Abschr. 4 254 124 Ladeneinrichtung... 1— Rautionen 41 700 752 264 027 13 379 87049 572 445 S6 485 Bankguthaben .. 239 549 976 Versicherungen .... 695 925 Hermann Arnheim Gim. JI 88 Iü16 2

1582183 283 34

.

2 M0200

Abgang Abschr.

1648 601

1

Außenstãnde

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Hppothek Darlehn Kreditoren... Rückstellungen . Reservefonds Gewiun⸗ und Verlust⸗ rechnung:

3824 3 485 690 174 649 615 220 400

Gewinn 1396430 414,84, Verlust⸗

vortrag L13236 UI 34834

1682183 983 34 Der Vorstand. Hermann Arnheim. Otto Meßner.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. Juni 1923.

Soll. 1M 9 Vortrag, Verlust .. 159 966 560 Handlungsunkosten.. 328 148 13631 Abschreibungen:

auf Grundstück und Gebãude .. 42 248 45 Maschinen. .. 1266 266390 Werkzeuge.. 549 h33 15 Automobile 425654 124

Gewinn und Verlust⸗ 1395971 348 34

konto, Gewinn. 1730 690 723 05

459 066, 50

Saben.

Nohgewinn 1730 690723 05 1ä730 690723 05

Der Vorstand. Hermann Arnheim. Otto Meßner.