1924 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

r · /

(182971 Berichtigung.

In der in Nr. 125 dieses Blattes vem 27. Mai d. J. bekanntgegebenen Ein⸗ ladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft am 24. Juni d. J in Augs⸗ burg muß es nach Ziffer 11 heißen; „zu Punkt 3 der Tagesordnung“ anstatt „zu Punkt 4 der Tagesordnung.!

Augsburg, den 2. Juni 1924.

Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft Der Vorstand. Sydow. Gever. 18287)

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Nordischen Treibriemen,; werke vorm. J. Bischoff gegr. 1878 Akt. Ges. in Kiel in deren eigenen Ge—⸗ schäftsräumen, Adolfstr. 3, am Freitag, den 27. Juni 1924, Abends S uhr.

1. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

S 12 der Satzungen.

2. Genehmigung von

gungen.

3. Umstellung der A.-G. auf Goldmark.

4. Verschiedenes.

Nordische Treibriemen⸗Werke vorm. J. Bischoff gegr. 1878 Akt. Ges.

Der Vorstand. Bischoff.

18269) . . Gisenbau Schiege Altiengesell⸗

schast, Leipzig⸗Paunsdor.

Aktionäre Unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 290. Juni 1924, Vormittags 113 uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Wolf Netter C Jacobi, Berlin W. 15, Kur⸗ fürstendamm 52, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abstimmung über Umbildung der Vorzugsaktien in Stammaktien; hier⸗ über findet getrennte Abstimmung der beiden Aktionärgruppen statt.

„Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

Vorlegung der Eröffnungsbilanz für den 1.1. 1924 gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu sowie Beschluß⸗ fassung.

Beschsußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Aenderung der Satzungen in den 4, 18, 19 und 27 in Verbindung mit der Umstellung auf Goldmark.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht auszuüben beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder einen von einer öffentlichen Behörde, einem Notar, dem Vorstand der Gesellschaft oder von der Reichsbank aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens am Dienstag, den 17. Juni 1924, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, oder bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, oder bei der Darm⸗ stãdter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. Akt, Filiale Leipzig, oder deren Haupt⸗ stelle in Berlin, hinterlegen, und dort bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen.

Leipzig, den 2. Juni 1924.

Der Vorstand.

Zimmermann. A. Weimar.

Aktienübertra⸗

Die

(16954 Kesselwagen⸗Aktiengesellschaft Leipzig und Hamburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1923.

M. M. bi hS4 ö) da 2 oso 676 M Hob 6. oh ooo 1889 645 000 0 : 16 5760 220 00 00 60

S0 043 904 S2 185 6756

Vermögen. Kesselwagen . Beteiligungen. Wertpapiere Kassenbestand. Außenstände .

Verbindlich⸗ keiten. Grundkapital Gesetzliche Rüũck⸗ lage . Glãubiger Gewinn

bo, O00 000

h 30, 000 000

bh 38 h 99 O19. 000 000

14 685 305 253, 185 676

S0 043 904 S852, 185 676 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1923.

M. M. 15 235 348 491, 304 667 ? 8d70 h39 S6 425 443 14 685 305 253, 185 676

Soll. Handlungskosten Steueta . Gewinn..

18278) Bekanntmachung. .

Bayerische Verficherunge bank. Aktien⸗ gesellschaft, vormals Versicherungsanstalten der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel= bank. München. Gemäß § 244 H⸗G.- B. bringen wir zur Kenntnis, daß. Herr Ministerpräsident Dr. Eugen von Knilling, Erzellenz, infolge Rücktritis aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Bank vom 27. Mai e, wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Klemens Martini in Augsburg neu zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt.

München, den 31. Mai 1924.

Die Direktion.

18363 Segeberger Bank, Aktien⸗Gesellschaft Gemäß 5 23 der Satzungen laden wir hierdurch die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 27. Juni, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Germania‘ zu Segeberg ein. Tagesordnung: 1. Ge⸗ schäftsbericht und Rechnungsablage für 1923; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1.1. 24 und Genehmigung derselben. Zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind nur. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 25. Juni 1924, gemäß 8 28 der Satzungen bei der Gesellschastskasse, bei den Zweigstellen Bornhöved, Bad Bramstedt und Wanken⸗ dorf, bei dem Bankhaus Joh. Berenberg, Goßler Co., Hamburg, oder einem Notar hinterlegen. Segeberg, den 31. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Chr. Wulff, Vorsitzender. (18366

Edmund Moster Co.. A.-G., Zagreb Berlin.

Die XII. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 14. Juni 1924, um 5 Uhr Nachmittags, in den Ge— schäftsräumen der J kroatischen Sparkassa zu Zagreb statt.

Tagesordnung: J. Direktionsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

II. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1923.

II. Wahl des Vorstands.

IV. Wahl des Aufsichtsrats.

V. Erhöhung des Aktienkapitals.

VI. Satzungsãnderungen.

VII. Eventualien.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens acht Tage zuvor bei der Gesellschaftskasse oder bei der J. kroatischen Sxarkassa oder bei der Centralbank für Handel, Gewerbe . In⸗ dustrie in Zagreb ihre Aktien hinterlegen. iss ss]

Generalversammlung der Hütten⸗ haus⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, den 19. Juni 1924, Abends 8 Uhr, im Hüttenhause, Bachstraße 9. Tagesordnung: ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und über Erteilung

der Entlastung.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

3. Wahl eines Revisors.

Beschlußfassung über Einwilligung in die Uebertragung von Aktien der

Serie B und O an andere Personen. Die Berechtigung zur Teilnahme steht den Aktlonären nach bekannter Weise zu und ist in der Geschäftsstelle, Berlin NW. 23, Bachstraße 9, zu erfragen, wo auch der Geschäftsbericht und die Bilanz einzusehen sind.

Berlin, den 2. Juni 1924.

Hüůttenhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Manke. dess]

Schloß⸗Schmirgelwerk A.⸗G.

in Benrath (Rhein). Ordentliche Generalversammlung am 28. Juni 1924, Nachmittags 4 uhr, in Benrath a. Rh., Parkhotel. Tagesordnung: Bilanz und Jahresbericht. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aussichtsratswahl. . „Zufammenlegung des Aktienkapitals von 48 Millionen Mark auf 100 000 Goldmark.

5. Verschiedenes. .

Für die Ausübung des Stimmrechts ist Hinterlegung spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei uns oder einem Notar erforderlich.

Benrath am Rhein, den 30 Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Dahlbender.

32 791 193 330915786

Haben. Vortrag aus 1922 Betriebs ũber⸗

schuß.

0,243 471

32 791 193 330 672315 32 791 193 330, 915 786 Leipzig, den 16. April 1924. Kefselwagen⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bach. Jalaß.

Nach Beschluß der am 30. April d. J. in Hamburg abgehaltenen Generalversamm⸗ lung besteht *er Aufsichtsrat aus den Herren:

Hans Kroch, Leipzig,

Dr. Edgar Landauer, Oberregierungs⸗ rat. Berlin,

Dr. Albert Hopff, Vamburg,

Dr. Curt Kroch, Leipzig,

Carl Lindenberg. Charlottenburg,

. Sutor, Hamburg,

iretta Hartmann, Berlin. Der Aufsichtsrat und Vorstand.

fIsJ ad ö „Agesma“ Maschinenbau⸗ J. ⸗G6., Groß Biesnitz.

Einladung zur außerordentlichen Ge— neralversammlung am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, Hotel Kaiserhof, Görlitz. Tagesordnung: Geschäftsbericht nebst Bilanz per 7. Mai 1924.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Auflösung der Gesellschaft.

Diverses.

Aktionäre mit Stimmrecht haben spä⸗ testens am 21. Juni, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Groß Biesnitz, den 3. Jani 1924.

Der Vorsitzende des Auffsichtsrats:

Franz Kraus.

(17517 Bekan ung. , Der Aufsichtsrat —* Gesellschaft besteht aus den Herren: l. Kommerzienrat Norbert Levy, Berlin, Vorsitzender, Professor Dr. Erich Haarmann, Berlin⸗ Halensee, stellv. Vors., 3. Bankdirektor Wilhelm Bruns, Han⸗ nover, ö , Dr. F. Böttcher, Bũcke⸗ urg, Kaufmann Friedrich Veltz. Berlin, Fabrikant Dr. Friedrich Raspe, Berlin- Weißensee,

J. Kaufmann Hugo Richter, Magdeburg. Chemische Werke Schaumburg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bentrup.

(18013

Bank für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Forst.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Mohr's Hotel, Forst, Lausitz. Markt 4 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1923 nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.

2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahlen von Rechnungsrevisoren.

6. Umwandlung des Aktienkapitals in Goldmark und Erhöhung des Grund⸗

der

kapitals. lich haftende persõnli haftenden Gesellschafter.

7. Wechsel

8. Vergrößerung des Aussichtsrats.

9. Satzungsänderung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späiestens am 18. Juni d. J, Nach⸗ mittags 5 Uhr, seine Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeich= nisses bei der Gesellschaft oder bei cinem deutschen Notar hinterlegt und den Nach⸗ weis der Hinterlegung gemäß § 15 der Satzung führt.

Forst, Lau itz, den 27. Mai 1924. Bank für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, Kommandit - Gesellschaft auf Aktien in Forst. Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Wi (ILhelm Hawlitzky, Rechtsanwalt.

Der Vorstand.

Wöhler. Borchardt.

1837 Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiendurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Magdeburger Hof zu Magdeburg abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschästsberichts.

2. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren , ,

3. Beschlußfassung über die Entlastu. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung (5 21 Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben spätestens bis zum 23. Juni d. J.; Vorm. II Uhr, einschließlich, bei der Reichsbank, einem deutschen Notar oder

bei der Commerz und Privatbank, A.-G., Berlin, Hamburg, Magdeburg, und deren Filialen,

bei dem Bankhause Mooshake & Linde⸗ mann, Halberstadt, .

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, - (.

bei der Essener Creditanstalt. Essen,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Darmstadt, Berlin, Bremen, und

„deren Filialen. ö

bei dem Bankhause & Co., Wanne i. W.,

bei dem Bankhause Ernst Wilhelm Engels C Co, Düsseldorf, .

bei dem Bankhause Gebr. Hammerstein,

Essen und Berlin, bei der Gewerkschaft Burbach, Beendorf b. Helmstedt, bei der Gewerkschaft Menterode i. Thür, bes den Kaliwerken Niedersachsen, A⸗G., Wathlingen (Kr. Celle), gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Befcheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalpersammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 43 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Dalle a. S., den 2. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des galiwerks Krügershall Aktien⸗ gesellschaft:

Gerhard Korte.

Rose

Volkenroda,

1790n] Vaustoff · Aktiengesellschast, München, Tal 54.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 37 Uhr, in den Räumen des Bankhauses C. Daeves, München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 8, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschãfts jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗ stens bis zum Samstag, den 21. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien gegen ,, der Eintrittskarte zu hinter⸗ egen: beim Bankhaus C. Daebes, München, Herzog Wilhelm⸗Str. 8. oder

bei dem Bankhaus Carl Löser, Berlin W. 8, Friedrichstr. II, oder

ö. K in München,

al 54. München, den 31. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans G. Kopf. Der Vorstand. v. Rabenau.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛ. Versicherung.

(18314 Norddeutsche Metall Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genossen⸗ schaftsversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 28. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in Dresden⸗A.,, im Hotel Bellevue), Opernplatz, statt.

Die Genossenschaftsmitglieder werden zu dieser Versammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts für 1923.

Abnahme der Jahresrechnung für 1923. Illtellöng des Haushaltsplans für

Wahl des Rechnungsausschusses in der Besetzung von vier Mitgliedern und vier Ersatzmännern. ö Berichterstattung über die Ausfälle bei der Umlage für 1922. Beschlußfassung über etwaige Aende⸗ rung des ö Sonstige Verwaltungẽangelegenheiten und Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung.

Berlin⸗Dahlem, den 2. Juni 1924. Der Genoffenschaftsvorstand.

Neumann, Vorsitzender.

(17989 Bekanntmachung. Stra sfen⸗ und Klein⸗Bahn⸗Berufs⸗ genossenschaft.

Auf Grund der Bestimmung des 5 8 der Satzung wird hiermit die neunund⸗ dreißigste ordentliche Genossenschafts⸗· versammlung auf Sonnabend, den 21. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, nach Braunschweig im Park⸗Hotel (Steinweg) einberufen. Zur Erledigung steht folgende Tagesordnung:

J. Berechnung der Stimmen aus 5 10

der Satzung.

2. Verwaltungsbericht 1923.

3. Jahresrechnung 1925. ;

4. Üenderung des 5 40 Absatz 1 der Satzung. 13

Verlängerung der Gültigkeit des Ge⸗ fahrtarifs.

6. Vermögensauseinandersetzungen anderen Berufsgenossenschaften. Vernichtung von Atten und Belegen.

Bestimmung der Höhe des Pausch⸗

betrags für Zeitverlust an den Vor— sitzenden und feine Stellvertreter sowie der Sätze für Reisekosten.

9. Haushaltsplan 1925.

1606. Reuwahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1924.

11. Beflimmung des Ortes der nächsten Genossenschaftsversammlung.

12. Unvorhergesehenes.

13. Wahl des Vorstands.

Die Mitglieder werden außerdem einzeln eingeladen. .

Berlin, den 2. Juni 1824.

Der Borstand der Straßen⸗ und

Kdiein Bahn ⸗Berufsgenossenschaft.

Dr. Wus sow.

mit

10. Verschiedene Pekanntmachungen.

[15637

in München, Gläubiger wollen sich

nische Artikel, Sitz ist aufgelõst.

melden.

(18033 Von dem Bankhause Gebr. Arnbold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 19000 0090 nene, auf den Juhaber lautende Aktien, 19 000 Stück zu je * 10990 Nr. 14091 bis 33 000, der Automobil- Werke, Aktiengefellschaft in Leipzig⸗Wahren zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 30. Mai 1924. Die Zulassungsstelle der Börse . Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

(18034

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden hat beantragt,

nom. M S375 000 Aktien der Neuen Deutsch⸗Böhnmischen Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft, in Dresden, 8375 Stück zu je Æ 1000 Nr. 1 - 8375,

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. . Dresden, den 30. Mai 1924 Die Zulassungsstelle der Börse. Julius Heller. (18035 . . ;

Von der Dresdner Bank Filiale Stettin

ist beantragt worden:

449 3600 0090 neue, auf den In⸗ haber lautende Stammaktien der Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Aktiengesellschaft zu Stettin, 5 300 Stück über je Mark Isob0 Nr. 201 - 6500 und Ls80l bis dd od .

zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse zuzulassen. ö Stettin, den 31. Mai 1924. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Stettin. Gribel, Vorsitzender.

[17602 Bekanntmachung.

Durch die Gesellschafterversammlung vom 20. 5. 24 ist die Auflösung der Märkischen Seimstätte G. m. b. S. Siedlungsbank für Grosf= Berlin und Brandenburg mit Wirkung vom 26. Mai 1824 ab beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gefellschaft werden gemäß S5 65, 73 des Gesetzes, betr. die Fer l ten mit beschr. Haftung, hierdurch aufgefordert, sich bei . zu melden und ihre Forderungen anzugeben.

k,. Joachimẽthaler Straße 10, den 30. Mai 1924. .

Die Liquidatoren der Märkischen Seimstãtte G. m. b. S. Sie dlungsbank für Groß ⸗Berlin u. Brandenburg:

Dr. Joutz. Schleicher. Fisch.

Bekanntma jun Firma 2. Batschari Cigaretten beschränkter ist auf⸗

15635 Die fabrik Gesellschaft mit Haftung in Baden Baden K 3 Die tant ger oeh Gele lf, . en dert, i ihr zu melden,

ug ger n, den gl. Mai 1924. Die Liguidatoren: R. Batschari. O. Wild. M. Becker.

7600] Bekanntmachung. . li e pont X Co. Geseilschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. 5. 24.

Die Liquidatorin: Bunk.

(17601 Betanntmachung. Durch Gesel schafterbeschluß vom 30. 4. 1974 ist die Gesellschaft in FJirnia, Theodor Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Köln, aufgelöst. Ich bin der Liquidator und fordere die Gläubiger der Gefellschaft auf. sich bei mir zu melden. Köln, den 26. Mai 1824. ö.

Joses Chr. GSi gf ius, Venloer Stu a sam Westbahnhof), Fernspr. Rhl. 6761. 14941 . ; 3 Firma Schmidt Exelsior, Weimar, Karlsplatz 4 ist seit J. Sep⸗ sember 1522 in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert.

Die Liquidatoren: J M. Schmidt. Gustav Heinz Pabst.

17126] Bekanntmachung.

Die Gladbacher Wollwaren Gro handels ⸗Gesellschaft m. b. S. zu M. Gladbach ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufge ordert sich bei ihr zu melden.

M. Gladbach, den 28. Mai 1924.

JFosef Göoetzkes, Liquidator.

i627) .

Durch Generalversammlungs he chluß vom 15. Januar 1924 ist die Liquidation der unterzeichneten Gefellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .

Leipzig, Plauensche Str. 13, 23. Mat 1924.

BVaustofsindustrie Holthujen 6. m. b. H. in Liquidation.

F. Schoene, Liquidator.

lisza7]

Die Romanus

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge

zu melden.

Friedrich Möbelsabrit G. m. b. H.

sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Berlin, Romintener Str. 36, den 23. 5. 1924.

Der Liquidator der Romanus Zriedrich Möbelfabrik G. m. b. S. i. Liquid. Otto Friedrich.

zun Deutschen Nr. 130.

Amtlich

sestgestellte Kurse.

1 Ltra, 1 Stu, 1 Beieta o a) H. 1 5sterr. gab ed, e , n, r e, ßere, , = ö . 1E. dst. ung. od. tschech. W. 0.438 4. ] Gd. dd. W = 00 F. 1 GId. holl. W. 170 4. 1 Mart Banco D 60 . m stand. Rrone 1.1838 . 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 8, 18 . 1 alter Goldrubel = 820 . 1 Peso (Goldj 49 4. 1 Peso (arg. 7 1LI5 4. 1 Dollar 4209 . 1 Pfund Sterling 0 I , . Shanghal-Taei 2. 89 M. 1 Dluar = 5. 10 M6. 1 Hen 2.10 G.

Die einem Fapter belgefügte Vezelchnung X be- sagt, daß nnr beftimmte Nummern oder Serlen der betreffenden Emisston lieferbar frud.

Das hinter einem Wertpapler befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtllche Prelsseststellung gegen⸗ wärtlg nicht stattftndet.

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefttgten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte elgefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ sommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasienige des vorletzten Geschäftssohrs.

ö 1

Mit Augnahme der Rotternngen für auf Reicht mark lautende festverzinaliche deutsche Wertpapiere dle u Millarden von Prozenten oder in Millarden bon Mart festgesetzt werden, verstehen fich alle Curse in Binltonen vom Prozenten oder sowell die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ folgen in Binllonen von Mark. Die Notlerung für Deut sche Dollarschatzanweisungen versteht sich sett 8. März d. J. in Prozenten des Rilckzahkungswertes

e, Etwalge Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächften 83 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ de⸗ xi 9 werden Jrrtümliche, später amt⸗ lich x * Notierungen werden mögichst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung / mitgeteilt.

Ee, Die Notlerungen für Telegraph ische Aus⸗

zahlung sowie für Auständische Banknoten dessnden fich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

Bankdiskont.

Berlin (Zombard 1897. Amsterdam 8. Dr ssel 8. Christianlag J. Selsingfors 8. Jialten 88. Kopen- hagen J. London 4. Madrid 8. Partg 6. Prag s. Schwelz 4. Stockgolm 595. Wien 9.

Seit 4. Auguft 1928 fällt bei feftverzuns⸗ lichen Berißgpieren die Berechnung der Stückzinsen einheitlich fort.

Dent sche Staatsanleihen. Heutiger BVori ger Kurd

67 Dt. Wertbest. Anl. es 10 —– 10090 Do].

Dt. * erthest. A. b. 83D. do. 63 109—– 109020ll. Vt. DeMarschapanw a. f. Z. 6, 128, 24, 56, 120 5 Hess. Dollarschatza nw. 2-87 Di. Reichs ch. R

Dtsch. V. V. Reichs- Schatzanweis. 1916. verl. S3 - 82. .....

v. VI. IX. Aglo aug

e. Reichs schatz K- 1925, Ausg. L u. II

bo. 1924. Ausg. Lu. I

f. 3. Zinzsf. 86—- 183 Deut sche Reichsanl. . 5 bo. do. 1 do. 39 ? do. 381 do. 28 (Bwangzanl. ) fr, Zint Schu z gebiet Ant. J 1.1.7 Spar Vräm. - Anl.

iS EBreuß St. Scha Pr. Etaats sch. . 1. 8. s do da. 1 81. 12. 34

( Sibernia] do. do. 1Sοuslosbar Preuß. konsol. Anl. .. do. do.

do do

Anhalt. Staat 1918.

Baden 1901 .. ...... do. C6 / 09. 11/12. 18, 1814, 1919

ty. v. 1873

1676. 19

*

1692.

1802.

do. 1896 Gaye en 268808828 ö Eisenb.⸗Obl.

Vd gl. ⸗Nentensch. lonv. neue Stucke Bremen 1919 unk. 30 do. 1920 Do. 1922, 1923

ee . 2 —— ——

El sa g- Lothring. Rente

Henn bg. Staats ⸗Nente do. amort. St.- A. 19 A do. do. 1919 Lit. B do. d9. S0 000 ⸗St. und 100 000 ⸗St. do. do. doo 00 cωισοQOSt. do. do. St⸗ Anl. 1900 do. 07, 96, 69 Ser. 1.2. 1911, 1918 3. 68, 1914 r53. 85 do 1887, 91, 98, 59g. 043 do. 1966, a7, 1902; Hessen 1928 Reihe 86 pDwpintzf. 6 163 do. 99, 1996, 8. 9, 12 do. 1919. R. 16, ul. 42 do. 93.9 4,97, 99, 00, 09 do. 1894. 1808 19808 Sübeck 193 unk. 28

Meckl. Lande zanl. 14 do. Staats- Anl. 1919 do. Eb. Schuld 1810 do. kons. 1666 do. 1899, 4, 1901, 05

——— ——

Oldenburg 1908, 12 do. 1915, gel. 1. 1.32 . ö r 8

Sachsen St. A. 24 ba, St.- Rente... Sch. Marlaulelhe 23 HGurttemberg S. G- 0) i. .

4

0 . 2

do. 2 Aethe 3 1

2 22

Börsen⸗Beilage

RNeichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger DBVerliner Vörse vom 2. Juni

192

1

Hectger Voriger gur

Preußische Rentenbriefe.

noversche ... .... * 6 essen⸗Rafaan ..... ꝛͤ do.

Kur⸗ und Nm. (GBrdb.) do do.

Lauenburger ...... Bomm ersche .. ...... do. 9222222 Vosensche....... . do

22282 -

Jreuß. Ost⸗ u. West⸗ do

Rhein. und Westỹäl. do. do. Sächst sche 222222 bo

2

Cclteñ he. ...... by 22

Schlezwig? din cin. do. bo.

2 2

8

Mecklb. Schwer. Rnt. 1 J 1.1.7

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Lander bl, - 91 L. v. Ciyp. Lande z sy. n. E. do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. bo. do. unt. 81 do. da. 3 Sachsen⸗ Altenburg. Landbank ... ..... 8 bo. bo. 9. u. 19. R. do. Coburg Landrbk. Ser. 1-4 do. Gotha Land kred. da. do. O2, 08, G0 do. ⸗Meining. Lbkrd. do. do. konv. Schwarzbg. Rudolst. , . *

bo. o. do. Sonder h. Land⸗ kredit. .......... 1

Hess. dz. Hyp.⸗Pfbr. S. 102, 12 - 29 bo. S. 1 - 1113 do. Comm. S. 89 4216 do. do. Ser. 82 - 85 do. do. Ser. 2s - 81 da. do. Ser. 35 - 14 da. da. S. 13— 28 da. dba. S. Sãch . Idw. Pf. b. S.

do.

—N—‚ 0 C

1 41 C w . 22222

bo. do.

Brandenburg. Comm. 1823 (Giroverb.) 8

bo. bo. 1919, 1920 Dent sche Kom. Kred. 20 do. da. do. 1822 9 Haungversche Komm. Anleihe von 1928 do. do. 1922 do. do. 1819 Fommersche Komm. Anleihe Ser. 1 1.2

Kur⸗ u. Neum.Schuldv. f 11.7166 188

ginzf. 1-15 4. t Sinsf. 5 - 18.

Anleihen verstaatlichter Elsenbahnen.

Berg isch · NMartische Serte 8 8x NMagdedg⸗Wittenbge.

Nectlenburg. Srtedr. Franzbahn ...... 6

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Mag Nordb. . 1851

99 g. 68 0. 83, 85, 96

Wlsmar⸗Larow. . .. . 39 1.

Deutsche Provinzialanleihen.

Grandend. Prov. 6-11 Relhe 18 28. 1912 Nethe 21 - 283, 1914 Reihe 8J - 32 .... 6

do.

1888 4. ** . .

Casseler Landes kredlt Ser. 2 - 6 189909 do. Ser. 29 unk. So x . .

Saunnoversche Landen⸗ kredit, Lit. A do. Provinz. Ser. 8 8

Dberhessische Brovinz.

19820 unt. 26.. .... da. do. 1913, 1914 Ostyreunlsche Rrovtnz.

Ausg. 13... ...... *

Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16. .... Ausg. 14, Ser.

do. 18 .... ....

do. 6 —-— 14. ....

. do. 14, Ser. 8

XA. 1694, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888,92, 98, 98, 01 do. 18986...

*

8 Q 2 8 2 2

**.

Rheinprovinz. v.22. 2x do. 1000000 u. 890900 do. lleine

Sächsl sche Provinzial Ausg. 5 Schle zw. Holst. Prov. Ausg. 12 1.

do. do. Ausg. 10 u. 1 4 1 do. Ausg. 9 1

do. Ausg. 6 4M 1

do. 1907, 09 1

ba Ausg. 6 u. 1

do. 8, O8, 08 8g 1 Landes kli. Ribr. 1

do. 1

0

ᷣ— t 2 Q

o

4 ö. ö. 6. 10 2. 1 2. 1 1

. 1 gin zzf. s - 207. -= 16 L. t C- 1.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreiz 1901. 1.4.1 Flentburg. Kreiß 111 1.1. do. do. 19194 1.1.1 Sadersleb Kreitz 10M 1.4.1 Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.1 Lebus Kretz 1919... 4 1.4.1 Offenbach Krel 19. 1 1.1.7

Aachen 28 A. 26 n. 245 do. 17, 21 Ausg. 22

Altona.... ..... 19238 9 do. is mi. ia Aschaffenburg. .. 100m

180, rück. 10 ]

Serin... ..... 1625

ʒ3iuzf. - 137 d 1919 unk. 801 i920 unk. 8111

do. 1994 S. 113 do. Groß Verb. 19, 20 * Verl. Stadt synode 99. 1906, 1912 41 do. do. 1899, 1904. 08 381] Bonn grezlau os M, 1809 do. 1691 3

Bromberg. ....

Charlottenburg 9s. 12 H. Abt. 12

Coblenz.... . 113 do. 1820 *

Colmar (Elias) 1907 Tottbuz 1309 v. 1913 Danzig 14 X Ausg. 19 4 Darm stadt ... Io ij bo. 18918, 1919, 201

Dich. Ehiau. ... 1807 Dresden. Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe, Ser. 1. 2, 5, - 101

do. Grundrentenbr. ; Serie 1-3 1 Duisburg

Emde 64 Erfurt 1863. 1319, 191

Eschwege

Essen ....

1922 7

19227 Flensburg. 1912 1 Frantfurt a. M. 1923 8 vo. 1916, 11 do. 1912 ub. 21 bo. 10 ( . Ausg.] 1920 (1. Ausg.)

Frankfurt a. D. 1811 ukv. 16 bo. 18919 1. u. 2. Ausg.

Freiburg t. Sx. 1919 bo. 1920 unt. 1928

Fulda ... 1907 M

Gießen 1201, os, 12, 12114

101. 18907 Gotha. Graudenz .... 100

== . 1319, 1931 dalle... 1900, os, 10 do. 1919 bo. 16923 do.

Heidelberg.... . 1907 * do. Heilbronn. 1897 MI] Herford ...... 1910. tiickz. 1989

früher IJnowraziaw

Köln. . 1928 unt. 86 8 ds. 18123 do. 1919 unt. 291 do. 1920 unk. 30 * do 1922 4

grefeld. .. 1801, 18909, 1906, 1907 4

do. 191314 do. 16898, 1901, 19083 Kroto schin 1900 S. 14 Langen salza .... 1803 3 Lichtenderg (erlin) 161

Ludwigshafen .. 1806 1 do 1890, 1891, 1900, 1802

Magdeburg 1913. L. - 4. Abt. uv. 8] do. Stadt ⸗Pfandbr. Reihe 1 Mainz 1922 Lit. Os bo. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lit. W unk. 39 Mannheim 1922

1801, 1906, 1907, 198098, 17 *

1919 J. Ausg 1919 11. Ausg. 1 m

Merseburs 19911 Mühlhau sen. 1. Thür. 1919 VI

Mülhausen t. E. os. 907, 1913 ÆM, 1914 Mülheim (Ruhr) 19099 Em. 11 und 19 unk. 81. 35

do. 1911 da olg ank. 60

Deutsche Stadtanleihen.

1914 M, 1919

do. 1803 39

Coburg.... 1902 39

vessau .. ...... iss Mi

1303 31

do. do. S. 8, 4. 6 X 34

1981 4

do. 1808 M. 1901 A 69

de. 1898, 1901 Æè89 Fraustadt.. .... 1895 3

Fürth t. . .... 1924 10

do. 1801 39

1003 37

1901 39 .. 1923 16

Hagen 1819 .. 1

1906 34

1965 39

Konstanz ...... 1902 39

39 *

1914 4

i666 39

5 31

1397, 1896 37

do 1904, 1905 39

Hen B e ortger

Heut ger Bortger urs

Hoatiger Sortaer ö ae.

1.6.

1.2.5

1901, 18905 3 versch.

1.1.7

8.9

versch

1.1.7 1.1.1

c —— , e r / ö

*

ohen salza ... ü fr.

2

4.1 2.6 41.7

1.4.10 ver sch 38 1.4.10 398 14.10 39 14.10 9 144.10

versch. versch.

ö 2 2 222 2

——

1.17 ve rsch

3.9 2.8 1

11 ch. 1.4. 10 1. 1.10

1.4. 10

*

?

6

München ...... 1921 do. 1919 PX. Gladbach 1911 N. unk. 36

Milnster 1908

Nordhau sen 12908 Nürnderg 1914 do. 1320 unt. 80 do. 1903

Offen ach a. M. 19290 Dyyeln

Fforztßeim ol, o?, 10, 1812, 1920

1899 1203

Birmasenz Plauen

Posen 1890, 1303, 1905

do. Votz dam 1919

Quedlinburg 19098 Y 1

Regentzburg 19806. os do. 1397 X. 1801 a

1508, 1908 do. 1689 Remscheid ..... 1900 Rtzzeydi 1399 Ser. do. 1918 M do. 1831 Rostoct 1819, 1920 da. 1631, 18354, 1803 do. 1898 Saarbreilcken 19 8. Ag Schwerin 1. M. 1887 Spandau 1908 M Stendal

Stettin V 1823

Stuttgart 1918, 1806

1929 do. 13 Ag. 191. u.

3Zin sf. g=

gur n. Neum. alte do da. neue d Komm. Dblig. ö de

do. bo

Ostyren ßlsche .... ... do

do. do. Pom mersche . do.

.

neul. f. Rigrundd

do. do. Sächst iche alte..

* S e .

Schles. alilandschafil. land sch. do. do.

alllandschaftl.

do. do. Schle zw. Glst. 2.x. do.

do.

West fällsche Laudsch.

do. und 23. u. 3. Folg ho.

alte. . ...... neue......

neue.. Brhbg. Stadt sch. Bfdb.

Dt. Pfdb.⸗Anst. Rosen S. I -= 6 unt. 80 - 84

Preuß. Ldz. Pfob. . A.

Berlin - 9. .... do. do. 1, 2... do. Zentralstd. Bfdbr.

do. R. 1, 4, 11

Wests. Pfandbrtefamt . Hausgrundstiücke.

Oldenburg. 0 TIr.⸗-Z. Sachs . Meln. 1G Id. 8.

do. 1897 3

do. 1595, 1908 3

do 1808 3

1691, 1908

4

1321 2. ,.

Wilmerzd. (Bln )1913

.

landsch. A139

alte.. . .. 6 26

neue.... 8

R. 3, 6— 10, 12, 1919

NR. 2. 8

1

3x 3 37 * 3 3 4 19 37 ?.

5

. 39

1 211

4 1.4.10 do. 1913 9 1.4.10

3 *

1

x

3

. 1

e = 82

C CCC C

1903 Y n, 1.

—=—

r . 222 = 2 0

lool. 1908 1 ve do. 1805 39 1.41.

2 ;

*

19

*

1

359

und 8. Folge do. und 2. u. 8. Folge 3!

Westyr. xctttersch. S. 1 neuland sch. .

rittersch. S. 118 do. S. 1 B83

19 8

9

1

14

—— Q 1

CCC ö

1.10

Deutsche Pfandbriefe

Calendg. Cred. D, FI versch do. D. E kündb. 39 do.

82222222882

222222222222

ö , * 222222222222

Deutsche Lospapiere.

Gen l BR n,. .

L. 12. 18. Bern. i. I. 8 y, * Bon. Esbp. 14 8 do Invest. 141 do. Landeg 8 * 4 ba. do O8 4 da. ba 98 1 Dulg. S -= Syy. 92 28er Rt. 211561 bis 216569. do. Jer nr. 121861 bis 186550. do. ger Rr. 61651 bis s6550. ler Nr. 1- 20009 Dänt sche StA 97] Egyptische do. pri. 1. 5 do. 28009. 1253003 do. 2800, 800 Fr.

Finn. St.⸗Eisb. dried. M Mon. do. 83 138155 do. Sg Bit.⸗ ar. a0 do. II Gold⸗R. 89 1.2 Ita l Rent. In dire do. amort. S. 3. in Lire Nextkan. Anl. 5 f. do. 19944 in do. Gwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Rorw. Staat. in * bo. 1383 in * Dest. St.- Scha z 14 auslosb. t. 4 * do. am. Eb. .* do. Gldr. 100ost i do. de. 2009. do. Kronent. *, * do. v. R. in st. * bo. . * do. Silb. in G16 41, do. Bapterr. in si * 41

Rumänen 19068 * 3 do. 1918 uv. 21 4 do. 1889 in C 4 bo. 1890 in 4 do. m. Talon f. g 30er m n m 1693 in. 3 do. in 1896 in do. in 13988 in do. in onvert. i 1608 in 1808 in. o. 1919 in 6 n g

d 6

ð Rd

92 8 2

88d e ee , e e .

e 0 2 ö 2

——

05

2

9. S er u. Ler . 1696 es er D. H er n. 1er *

ea C R , D 2.

L2 8 vu idr

e 8 t 2

1680 in

1686 ln

18699 in Æ 3 St.⸗R. 19094 37

da. 1906

do. 1886 Schwelz. Eldg. 12 do. do. do. Eilenb

8

3 * 3 9 *

do. Bgd. E.⸗ A. 11 4 do. do. Ser. 21 3 do. kon. M. 1380 * do. Uf. 180 * Türken Anl. 68 do. 1908 4 do. Zollobl. 11S. 1 4 ung. St. M. 13 * 4 19141 Goldr. in fl. * St.. v irn do. .Kron.⸗Rente!“ o. St⸗R. 9 int. 8 Goldi. j. 3. eiserne T. 3 do. do der u Ieris ö do. G rdentl. Ob j

Vular. 1688 in h 49 do. 183 in Æ 4 do. 1898 in 6 9 Bu davest 914 47 do. 16 6 4 Chrlstianta 1903 39 Gothenb. 90 S. A 37 do. 1906 4 Helsingfor 1300 do. 1902 4 do.

Kopenhagen 1692 do. do. do. dissab. GJ S1. 2 do. 400 4 Mok. abg. S. 28, 27, 28, 8000 Rbl. bo. 1000-100 Mok. abg. S. 90 his a8. o 009 Mbl. NMosk. 1000-1090R. do. S. A4, g5, 38, 39. 5000 Rbl. da. 1090 1090. Sofig Stadt .... Stockt. (G. 66-84] 1690 in 4 do. 1868 in Æ 4 bo. 1697 39 Gilrich Stadtisgzogs *

8 in 1. g. 19. 8. X 1. 1. 20. E I. 2. 29. M1. 3. M

Portug. 8. Spe i. 8. Av.

ö * bo. 400 Fr. Lase fr. 8.

Ausländische

* GG. 1 4. R. 1. 1. 17. GS. . R. 1. J. 11.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer NRotenztsfer versehenen Antelhen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar!

I. 18. 1L. 1. 18. L. 11. 16

1. 8. 13. 51. 8. 18. 1. . 18. n 1. 8. 19 L. 4. 15. 16 1. 5. 19. 1 1. 6. 49. * 1. 7. 1

* 1 10. 14. 18 19. 19

30 8 1868 Mn 8 126d 1d

tr LC r bK LC k . U do d S O O

2

X *

DC C CC

ö 72 2 .: e , m m m n

a

* 2 2 8 2 C de

7 .

* 2*

e = . 2

—— —— 72 . Fe 3 2

8 3 U

d Re , , , o e d e d 0 2 .

(

e eee o 131 oe deesoedGeedGGS 0

2. *

e 0 30.

22 2 2 2 2 2

J .

X.

1 ;

3280 30 80 0 R n J 4 —— 4

—–

11

e eoododododb P

141 1 .

—— c —— Q

2 *

*

8d od

111

)

1

.

2 2 Ta, 2 . 9 = d R bo e d .

2 20 8 & & d =

*

8356141373.

21

3 389 2,99

82 2d d d d e =

F d 30 22 20 2

ö 1866p &

3 2r6 0.3766

2 22

4 46h 11 v 1 t

7

Stadtanleihen.

*

28 * 2

S

3

w 8 RtĩRE e N L

, , m. 4 2258 * dtä W d 2 222