1924 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

. ? —ᷣ . 8

17112 ; 9 Aktionäre der

geladen. Tages ordnun

Beschlußfassung über die kluflosung der Gesellschaft.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen 2 Aktien spätestens am Tage vor der

ersammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben.

Schweidnitz, am 28. Mai 1924.

Erholungsheim Concordia, Bad Landeck i. Schles., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

II87 66 . Schug C Co. A.-G. Tritotagen

K Wollwaren Großhandlung.

Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden zu der am Sonntag, den Ez. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, in den Geschäsftsräumen in Breslau, Schloßohle 11, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Firmenänderung.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1923 sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. ]

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗

und Verlustrechnungen liegen vom 1. Juni 1924 im Büro der Geselischaft aus. Breslau, den 1. Juni 1924. Moritz Schutz, Vorstand.

Ii8350] Abergih, Aktiengesellschaft für Vergwerks und Industrie⸗

unternehmungen, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, zu Allershausen bei Uslar im Gasthof Küchemann stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über den Vermögens⸗ bestand sowie über die Erzeugnisse des verflossenen Geschäftsjahrs, nebst dem Geschäftsbericht und der Jahres⸗ rechnung. .

.Die Beschlußfassung über die Ge⸗— nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschästsiahr 1923.

„Die Beschlußfassung über die Er— teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf— sichtsrats. .

Die Beschlußfassung über die Ge⸗— winnverteilung.

Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkbilanz.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitg angekündigte Ver⸗ handlungsgegenstände.

Die Vorzeigung der Aktien oder eines notgriellen Hinterlegungsscheins hat gemäß 5s 18 unserer Satzungen bei dem Vorstand der Gesellschaft, Hannover, Waldhaufen⸗ straße 3, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Sannover, den 1. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Wiest.

1

Il8hbhꝰ]

Eisenwerk Kraft, Berlin.

Die Aktionäre werden auf Grund des

17 der Gesellschaftssatzungen zu der am

reitag, den 27. Juni 1924, Nach

mittags 5 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 5 6, Hotel Bristol, stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufssichtsraiß und Vor⸗ lage des Geschäsftsberichts des Vor⸗ stands samt Rechnunzsabschluß über das Geschäftsjahr 1923. .

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Beschlußfassung in dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aftien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 22. Juni 1924 einschließlich

bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Duisburg⸗Hochfeld und Wesel,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, .

bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Filialen,

bei der Direction der Bisconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen,

bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin,

bei dem Bankfhause Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin,

bei der Essener Kreditanstalt in Essen,

bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich C Co. in Saarbrücken,

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M.

zu hinterlegen Berlin W. 9, den 2. Juni 1924. Eisenwerk Kraft. Der Anfsichtsrat. W. von Stumm.

Erholungsheim Concordia. Bad Landeck i. Schl., Aktien⸗ esellschaft! werden hiermit zu der im 3 Hindenburghof“ in Schweidnitz am „Juni 1924, Vormittags 11 Üühr, stattfindenden Generalversammlung ein⸗

(lISbb8] Kunftmühle Tivoli.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der auf Freitag 1 Vorm. 190,30 uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, anberaumten 51. ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber. :

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über teilung.

4. Aufsichtsratswabl.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung wird auf 5 22 Absatz 1 hingewiesen. München, im Juni 1924.

Der Vorstand.

Gewinnver⸗

lr greußisch⸗ Rheinssche Dampfschiffahrt · Gesellschaft.

Gemaͤß 24 und 26 des Statuts laden

wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die

seit mindestens drei Monaten als Eigen⸗ tümer einer oder mehrerer Aktien in den

Registern der Gesellschaft eingetragen sind,

auf Samstag, den 21. Juni d. J.,

Vormittags 10 Uhr, im Bankhause

Sal. Oppenheim jr. C Cie, Köln. Gr.

Budengasse 8 10, zur diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923; Beschlußfassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage, und Beschlußfassung über

Genehmigung der Golderöffnungs⸗ hilanz für 1.1. 1924; Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung des Aktiennennwerts. Aenderungen des Statuts, und zwar der 55 2 (Grundkapital), 3 (Aktien- ausfertigung), 4 (Aktienregistrierung), 18 (Aufsichtsrats vergütung), 21 (Be⸗ ag ü se des Vorstands), 26 (Stimm- recht)

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

Köln, den 28. Mai 1924.

Der Vorstand.

18022] Vremer Lagerhaus ⸗Gesellschaft.

Einladung zu der siebenundvierzigsten

ordentlichen Generalverfammiung

der Aktionäre auf Freitag, den 20. Juni

1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts.

hause der Darmstädter und Natsonalbank

K. a. A., Eingang U. L. Frauen kirchhof 47. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.

Bericht des Prüfungsausschusses.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen für den Aufsichtsrat.

Wahl des Prüfungsausschusses.

? , nn rkt num für den 1. Januar

Aenderung der Gesellschaftssatzung 38 4, b, 6, 8, 10, 20, 42 zwecks Um⸗ lellung des Gesellschaftspermögens in Goldmark und Herabsetzung des Grundkapitals auf G.⸗ Mi. 150 000.

Bremen, 30. Mai 1921.

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Friedrich Möller, Vorsitzer.

(185731 Süddeutsche Vodencredithank.

Wir berufen hiermit die 53. ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Aitionäre auf Montag, den 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in unferen Sitzungssaal, Tudwigstraße 9/2, mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1923. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnvertei⸗ lung; Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Neu⸗ bezw. Wiederwahl zum Auf⸗ sichtsrat.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung jowie Geschäftsbericht liegen ab

10. Juni in unserem Geschäftsraum zur

Einsicht der Aktionäre auf.

Die Anmeldung der Aktien hat durch

deren Vorlage oder eines die Nummern

derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besitz spätestens vier Werktage vor der General⸗ versammlung in unserem Effektenbüro oder hei der Darmstädter und National⸗ bank Berlin oder Frankfurt a. M. zu er⸗ folgen; für die in Berlin und Frankfurt

a. M. angemeldeten Aktien können die

Eintrittskarten vom 25. Juni ab bei den

genannten Stellen in Empfang genommen

werden.

München, den 2. Juni 1924.

Süddentsche Bodencreditbank.

Der Vorstand.

Bonschab. Biringer.

den 27. Juni 1924,

m ader Lederfabrit

Attiengesellschaft in Stade.

der am

Sonnabend, den 28. Juni 1924,

Vormittags 11,36 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Geselischaft, Stade, Kommandantendeich 8, statt findenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein.

Tagesorbnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 nebst

estlegung der Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung der im § 16 des Statuts für den Aufsichtsrat festgesetzten festen Vergütung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung stimmberechtigt teilnehmen

wollen, 6 ihre Aktien oder einen auf dieselben lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars gemäß 5 18 des

Statuts spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung bei uns sfelbst

oder einer der nachbenagnten Stellen zu

hinterlegen:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Mittel deutsche Creditbank, Berlin,

Commerz · & Privat⸗ Bank 2. G., Sam burg,

Norddeutsche Bank in Samburg,

. Bank, Abteilung

ade.

Stade, den 3. Juni 1924.

Der Auffichtsrat. EC. war. z.

18348 Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner 6 Co. Adiien · Gesellichaft, Hamburg.

am Sonnabend, den 28. Inni 1924,

Vormittags 11 uhr, im Verwaltungs

gebäude der Gesellschaft, Hamburg, Binh.

Tanalstr. 20, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1525.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ing der Bilanz, der Gewinn und

erlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

(18549

Schlager Textilwerke AM. G.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Mittwoch, den 25. Juni 1924.

Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal

der Württembergischen Vereinsbank in

Stuttgart stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923. Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns.

Vorlegung der Golderöffnungsbilanz

fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Umstellung. Genehmigung der Bilanz.

Unmstellung der n eil err in der Weise, daß das Grundkapital auf 400 009 Goldmark festgesetzt wird, eingeteilt in 19 000 Aftien A und 1009 Attien B über je 20 Goldmark. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ , ,

Wahlen zum Aufsichtsrat. Festsetzung ie gsaltuna für den ersten Auf⸗ ichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine

Aktien bei der Gesellschaft oder bei der

Württembergischen Vereinsbank in

Stuttgart oder bei der Württem⸗

bergischen Vereinsbank Zweig⸗

niederlassung Cannstatt in Cannstatt oder bei einem Notar spätestens am

20. Juni d. X. hinterlegt.

n,, Cannstatt, den 2. Juni

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schneider, Vorsitzender.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer st

auf 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗

*

issn) Geestemünde.

lung am 27.

mittags 4 uhr,

Restaurant, Geestemünde. Tagesordnung:

nuar 1924.

und 18 der Satzungen. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihren Akiienbesitz bei der Geeste= münder Bank, Geestemünde, bis zum . Juni, Mittags 12 Uhr, nachgewiefen aben. Geestemünde, den 2. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. G. Seebeck, Vorsitzender.

18374 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ersten Generalversammlung für den 26. Juni 1924, Nachm. 8 uhr, im Febäunze der Commerz. und Privat, Bank A⸗G. in Leipzig, Tröndlinking 3, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung. des Geschastsberichts über das Geschäftsjahr 19253. 2. Beschlußfassung üher Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver=

gewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben 9666 über die durch die Umslellung erforderliche Senn derung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Ge—= neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ sasse oder bei der Commerz⸗ und Privat- Bank A.-G. in Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle ist dessen Bescheinigung über die bls zur . der General⸗ in n,, Hinterlegung spãäte⸗ ens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalhersammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, am 31. Mai 1924.

Asphaltwerke R. Tagmann Altiengeselljchaft.

Sturhan. Hartmann.

18575] Beranntmachung.

Die durch die außerordentliche General⸗ bersammlung vom 28. Februar 1933 be⸗ schlossene Resteinzahlung von 50 H auf unsere Stammaktien ist für folgende Aktien Nr. 175576, 50s, 512, 676, 736/38, 196769, 1070/72, 1204, 1335/33, 1496/97, 1551, 1924/25, 215759, 258688, 2658/59, 3291/3302, 3564/72, 4128/30, 4298/5401, 4515/17, 4563, 4564, 4599601, 460! 4966, 4989/88, 5280/92, 5286 / 86, 5496, oh0l, 5607 0s, 6217/21, 6405 07, 7122/24, 284 / 85, 7395400, 740 / 06, 7536, 7539/40, öl, 799697, gols / 7, 9587/89, gö14 / 16, 617119, 1005156, 10271572, 10274, 109386, 106501021, 10651552, 11348, 122897181, 12329, 1239599 pis jetzt nicht geleistet worden, obwohl durch dreimalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger, und zwar am 18. Dezember 1923, 19. Januar und 18. Februar 1924 dazu aufgefordert ist. Gemäß S 8 unseres Gesellschafts⸗ statuts und z 219 des Handelsgesetzbuches werden die Inhaber der obengenannten Aktien ihrer Rechte aus den Aktien sowie der auf sie geleisteten Barzahlungen hiermit für verlustig erklärt. Die Aktien werden gemäß den erwähnten Vorschristen des Statuts und des Handelsgesetzbuches für Rechnung und Gefahr der Aktionäre durch einen Notar in Eiberfeld laut noch er— gehender Bekanntmachung meistbietend verfaust werden.

„Vaterländische“ und „Rhenania“

Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗

schaften, Aktien Gesenschaft.

18564 Vielefelder Schuhfabrik

Altiengesellschaft in Bielefeld.

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zur Generalversamm⸗

der Osnabrücker Bank in Osnabrück ein⸗

geladen. Tagesorduunug:

schäftsjahr 1922/23.

Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Anssichtsrats.

19. Juni in Bielefeld bei der Gesellschaftskasse, Osnabrück bei der Osnabrücker Bank

Besitz auszuweisen. Urn fn den 1. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Older mann.

ei Nordftern A. G., Außerordentliche Generalversamm-

i 19 Nach⸗ 2m n w , e

1. Vorlage und Feststellung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗

2. Durch die Umstellung auf Goldmark bedingte Aenderung der Paragraphen

lustrechnung für das Geschäftssahr 1923 und uͤber Verwendung des Rein⸗ G

Gesellschaft

lung au Montag, den 23. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und die

Erteilung der Entlastung au Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Jowie Fest⸗ setzung der Vergütung für letzteren.

Die Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrechts ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens

zu hinterlegen oder bis zum genannten Termin anderweitig entsprechend über deren

issn)

Papierverwertungs · Mrtiengesel.

in

Die Aktionäre unserer Gesellschaft l wir hiermit zu der am 27. Juni, en, mittags 8 uhr, in den Räumen dez Römsschen Raiser?⸗ in Chemnitz, Bret. gasse 1, stattfindenden ordentli Ge- neralversammlung ein, der folgende Tagesordnung . liegt: 2 Vorlage, des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn. und Verlust⸗ 1echnung für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais.

4. Vorlage der Goldmarkbilanz für daz Jahr 1924

ahr .

b. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung detz Nennwerts der Aktien und Zuzahlung sowie Einzelheiten der Durchführung der Umstellung auf Grund der Gold⸗ gröff nungsbilanz.

b. Abänderungen des Gesellschafts vertrag 4 . der zu Ziffer 5 gefaßten

zeschlüsse.

J. Event. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators.

8. Aufsichtsratsergänzungöswahl.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der sneralversammlung bei der Gesellschaftz⸗ lasse in Chemnitz oder bei der Firma Weitzer & Co, Vankgeschäft in Chemnitz, Brückenstraße 21, ihre Äktien oder dle daruber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. .

den 2. Juni 1924.

er Aufsichtsrat. Weitz er, Vorsitzender.

lis 9) .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, 11 uhr Vormittags, in Leipzig, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Rathausring 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahreg⸗ sowie der Gewinn und Ver= lustrechnung für das Geschästẽ jahr 1923. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Reingewinns. . .

2. Beschlußfgssung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vor stands und des Aussichtsrats für das Geschäfcjahr 1535 r

3. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz 6 den J. Januar 1924 gemäß der

erordnung vom 28. 12. 1923 sowie deg Berichts der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußsassung über die Genehmigung der Golderöffnungt⸗ bilanz. . Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zuteilung neuer Aktien zu G⸗M. 20 mit Er- mächtigung des Vorstands, auf An= trag siatt fünf Aktien zu G⸗M. 20 eine solche zu G.- M. 1090 auszugeben. „Abänderung der nachstehenden Para—⸗ graphen des Gesellschafts vertrages: a) in S3 über die Höhe des Grund— kapitals und dessen Einteilung in Gemäßheit des Beschlusses unter 4 sowie Wegfall der Bestimmungen über die Genußscheine, b) in 5 20 Auswerfung der Be⸗ träge in Goldmart, e) in § 26 über das Stimmrecht der Aktien gemäß des Beschlusses zu 4, d) in 8. 31, Absatz 1, Aufhebung der Beteiligung der Genußscheine bei der Dividendenverteilung, . e) in § 22 Berechnung der sesten Vergütung des Aussichtsrats in Gold⸗ mark. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die estsetzung der vorbezeichneten Be⸗ chlüsse über Aenderungen des Gesell= schaftsvertrags, soweit solche lediglich die Fassung betreffen, vorzunehmen. 7. Ersatz und Zuwahl zum Aussichtsrat.

Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der Generglversamm-= lung davon abhängig. daß die Aktien oder Interimsscheine spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, also am 27. Juni 1924, in den üblichen Geschäftestunden bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Noiar er⸗ folgen, sie ist dadurch nachzuweisen, daß ein Hinterlegungsschein des Notars, welcher die Anzahl der hinterlegten Aktien oder Interimsscheine bezeichnet, vor Ablauf der Hinterlegungsfrist hei den Anmeldestellen k wird. Die über die erfolgte Einreichung bejw. über die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien oger Interimsscheine ausgestellte Be⸗ scheinigung legitimiert zum Eintritt in die Generalversammlung.

Leipzig, den 2. Juni 1924.

Gustav Fiedler Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. P. Zimmerman. W. Zimmermann.

lichen

. darüber der Reiche bank oder Eines

Eahnert Turbowerke Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden lerdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Mittags 12 uhr, jn Dresden im Sitzungszimmer des Bank— baufes Gebr. Arnhold, Waisenbaugstraße 20, stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schãftsberichts, der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

äftsjahr 1922 / 23. 2. . des Vorstands und Auf⸗ e e gmahen 3 sind diejenigen Akftio⸗ näré, die ihre Aktien ohne Dividenden⸗ cheinbogen oder die diesbezügl. Deyot—⸗ Heine der Reichsbark oder eines deutschen Rotars spätestens am 23. Jun 1924 während der üblichen Geschäftsstunden

entweder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. f

Arnhold oder in ehh bei dem Bankhguse Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e oder in Meißen bei der Gesellschaftskasse

mwhinterlegt haben.

Meifsten, den 3. Juni 1924. Der Vorstand. Urbach.

sisbla]

Gustav Lohse Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, in Berlin, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschastt guf. Aktien, Berlin, Behrenstr. 68 / 69, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge—⸗ schäßftsberichts, der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung für den Au fsichtsrat; Aenderung des 5 21 der Satzung.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 25. Juni 1924 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder der Darm

städter und Nationalbank Kommandit⸗

6 auf. Altien, Berlin, Behren⸗ tnaße 68 / 6g, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien oder Interimsscheine einreichen und ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber autenden Hinterlegungsfcheine der Reichs- bank oder eines Rotart hinterlegen und

big zum Schluß der G daselbst bann eneralversammlung

Berlin, den 3. Jun! 1924. Gustav Lohse Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

E369] Hirsch, Kupfer, und Messing⸗ werke Alt. Ges., Berlin.

Die Aktionäre unserer

Attionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des S 19 der Satzungen aus⸗ üben wollen, muͤssen ihre Arien oder die lautenden Hinterlegungsscheine otars spä⸗ testens am Dienstag., den 24. Fun 1924, in den üblichen Geschäftssfunden bei eine der Gesellschaftskaffen in Berlin oder Halberstadt oder

. in Berlin:

bei der Dentschen Bank,

bei der Commerz und Privatbank, Attiengesellschaft.

bej der Firma Jaequier & Securius,

pei der Mittel deutschen Creditbank,

bei der Darmstädter und National?

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, bei der Firma A. E. Wassermann, bei der Bank des Berliner stassen⸗ Vereins oder in Frankfurt a. M.: hei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Eommerz⸗ und Privatbank Aktiengefellschaft. bei der Mitteldeuischen Creditbank pder hei einem Notar gegen Empfangs⸗ heicheinigung hinterlegen und bis nach der zeneralversammlung daselbst belassen. J Stimmkarten werden bei der Hinter⸗ egung ausgehändigt. . Ra,, Tagesordnung:; zäöotlegung deg Geschäfigberichts des Borstands nebst Gewinn., und Ver— ustrechnung und Bilanz per 31. De— jember 1953 sowie des Prüfungs⸗ richts des Aufficht rat, Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Verwendung des erzielten Reingewinns fowie Über die Cntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den z. Juni 1924. dirsch, Kupfer. und Mejsingwerke Attiengesellschaft. Der Borstand. Aron Hirsch

II85841

Namesohl C Schmibt . 2 i. W.

Einladung zu der am 28. Juni 1924,

Vormittags 12 uhr, im Geschäfts⸗

gebäude der Gesellschaft stattfindenden 25.

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Statutenänderung 5 3 Abs. 1, 57 363 . 6, § 8 Abs. 5, 5 16, § 17

2. Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr. ;

3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 24 und Verzicht auf die Vorlegung einer Gewinn- und , vom 1. 4 bis 31. 12.

Beschlußfassung über die Höhe der Einlösungssumme des Diyidenden⸗ scheins 1923/24.

5. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtgrat.

Gemäß 8 12 des Statuts haben Ak— tionäre, welche das Stimmrecht in ber Heneralpersammlung ausüben wollen, ihre tien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank bis spätestens 23 Juni, Mittags 12 Uhr, bei der Dresdner Bank, iliale Bielefeld, in Bielefeld, den Herren elbrück. Schickler C Co. in Berlin, bei der Sparkasse in Oelde oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Oelde zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

Notar erfolgen unter Innehaltung der vorerwähnten Frist.

Oelde, den 2. Juni 1924.

Der Vorstand. W. Habig.

18393) Vereinigte Eschebach sche

Werke A. G.

Wir laden hierdurch die Aktionäre und Vorzugsaktionäre unserer Gefellschaft zu der Freitag, den 27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungz⸗ zimmer der Dresdner Bank. Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands nebst Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie des Prüfungeberichts des Aussichts rats.

Beschlußfassung über die Jahres., und Gewinn und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Ueberschusses.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

. Beschlußfassung über die Abänderung des 3 20 des Gesellschaftsvertrags, die Vergütung an den Aussichtsrat betreffend.

„Die Aktionäre bezw. Vorzugsaltionäre,

die an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ siens am zweiten Tage vor dem Ver— sammlungstiage, und zwar bis nach der Generalversammlung, im Kontor ves Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Dentschen Bank Filiale Dresden oder der Allgemeinen Deuntschen Credit Anstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und die darüber empfangenen Hinterlegungsscheine dem schriftführenden Notar vorzuzeigen. Hinterlegungtscheine über die bei einer deutschen Behörde oder einem deutschen Notar bis nach der Ge— neralversammlung hinterlegten Altien find bis zu demselben Tage bei den bekannt⸗ gemachten. Hinterlegungsstellen behufs Empfangnahme des Berechtigungsscheinz zur Teilnahme an der Generalverfamm— lung vorzuzeigen.

Dresden, den 3. Juni 1924.

. Vereinigte

Eschebach'sche Werke A. G. Ernst Feind. Richard Simon.

(185947 Bekanutinachung. Bank für

wertbeständige Finanzierungen Aktiengesellschast.

Die Aktionäre der Bank für wertbeständige Finanzierungen, Aktiengesellschaft, werden zur diesjährigen 1. ordentlichen General⸗ versammlung fürFreitag, den? 7. Juni 1924, Nachm. J uhr, im Amtsgebäude des Berliner Pfandbrief Amts, Berlin W. 9, Eichhornstr. , ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung ö, Geschäftsberichts und der Jahresz— ilanz.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die 5 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien

1. bei der unterzeichneten Bank,

2. bel dem Berliner Pfandbrief⸗Amt, bei der Deutschen Raiffeisenbant . G, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗

schaftlichen Darlehnskasse, .

bei der Berliner Bank für Handel C Grundbesitz A. G,

bei der Bankfirma Karl Rudorff,

7. bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben. ; ;

Als Ausweis zur Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheinigungen.

Berlin, den 2. Juni 1924.

Bank für wertbeständige Finanzierungen, Attiengesenschaft.

Der Vorstand. Pontow.

Isisonj

Vogtlandische Baumwoll fpinnerei.

Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 8 unseres Gesellschaftsver⸗ trags hiermit zu der am 26. Juni d. J., Nachmittags 3 uhr, im Sitzunge⸗ zimmer der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge— schã ftsjahr.

2. Nechnungsablage, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesell= schaftsorgane.

3. Beschlußjassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Hof, den 2. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Robert Wunnerlich. Der Vorstand. Generaldirektor Th. W. Schmid.

(18607

Märkische Wollgarn⸗ESpinnerei

und EStrickerei⸗Attiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungbsaale des Bankhauses Hardy C. Co. G. in. b. H, Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er— gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Geschäftsjahr 1923.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung. sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notar spätestens am 25. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder dem Bankhaufe Hardy G Co, Berlin W. 55, Mark— grafenstr. 36, hinterlegt haben.

Der Vorstand. Bris ke. Kersten.

18618

Kunstmühle Kinck A. G., Godramstein, Rheinpfalz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalver- sammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags T Uhr, im Ge⸗ schäftslokal in Godramstein eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verstands nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü— fungsberichts des Aufssichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung deß Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und entsprechende Aende⸗ rung der Statuten.

4. Aussichteratswahl.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 5. Juni 1924 ab in dem Büro der Gesellschaft zur Einsicht offen.

Die Aktionäre, welche an der Ver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Hh. Tage vor dem Versammlungstage bei der Rheinischen Creditbank, Filiale, Landau i. Pfalz, bis nach der Versammlung gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.

Godramstein, den 31. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. C. Weyland, Vonrsitzender.

18376

Chemische Düngerfabrik Rendsburg, Rendsburg,

Ordentliche Generalversammiĩung der Attionäre am Freitag, den 26. Juni d. J., 3 Uhr Nachmittags, in Greenz— Hotel in Rendsburg.

Tagesordnung:

1. Zericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz 1923, Er⸗ an. der Entlastungen und Be—⸗ schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Vorlage und Genehmigung der Gold— markeröffnungsbilanz und des Piü— fungsberichts.

Verkauf von Konsortialaktien an die Aktionäre.

Schaffung von 500 Stück Vorrechts⸗ attien mit 10 fachem Stimmrecht durch Umwandlung von verfügbaren Kon— sortialinhaberaktien.

Kapitalzusammenlegung und Aende—⸗ rung der Satzungen: F 3 (Kapital), §z 16 (Stimmrecht) und § 22 (Ge— winnverteilung).

z; Aufsichtsratswahlen.

Laut 8 18 des Geschästsvertrags ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generaglversammlung berechtigt, sofern er mindestens drei Tage vor der General- versammlung seine Aktien oder die ent⸗ prechenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Spar und Leihkasse in Rends⸗ burg, einer anderen dem Vorstande ge⸗ nügend bekannten Bank oder eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaft einge⸗

reicht hat. Der Vorstand.

II8599) . Die auf den 6. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, nach Magdeburg, Hotel Kaiserhof, einberufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet nicht statt und ist auf unbestimmte Zeit vertagt. ö Markgraf Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau zu Schönebeck. Der Aufsichtsrat. Albert Franz Nagel.

18615

Vremer Pri vat Vanł vorm. Georg C. Mecke E Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Einladung zur II. ordentlichen

Generalversammlung auf Sonn⸗

abend, den 28. Juni 1924, Bor-

mittags 10 uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg

C. Mecke K Co. K. a. A. in Bremen,

Domshof Nr. 1718.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnug und des Geschãfts⸗ bericht.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlusi⸗ rechnung, Verteilung des Reingewinns und die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage einer Goldbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und Genehmigung der⸗ selben. Umstellung des Grundkapitals auf Gold. . .

Umwandlung der Kommanditgesell⸗ Cet auf Aktien in eine Aktiengesell⸗

aft. „Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 420 000 Goldmark. Aenderung der 1 bis 32 der Satzungen unter Berücksichtigung der vorstehenden Tagesordnung. 7. Aufsichtsratswahien. „Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins eines Notars Eintiuttskarten bei der Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke C Co. K. a. A. in Bremen oder in Berlin abgefordert haben. Bremen, den 3. Juni 1924. Bremer Privat ⸗Bank vorm. Georg C. Mecke Co. Kommanditgefellschaft auf Aktien. Konitzky. Staub.

186041 23 Landwirtschaft und Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Gogolin O6.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, in den Ge⸗— schäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: .

1. Heschästsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923 nebst Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Goldmarkbilanzeröffnung für den 1. Januar 1924.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. n

3. Aenderung des Gesellschastsvertrags, die durch Umstellung auf Goldmark erforderlich ist.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bew. Depoischeine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu erlegen.

Gogolin O. S., den 2. Juni 1924.

Der Vorstand. P. F. Sreit kopf. Ruznik.

(17533 Magnus⸗Drahtwerk Aktien⸗ gesellschaft, Sinn, H. Nassau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Juli, Vormittags 11 uhr, im Büro des Notars Bruno Schauen zu Wetzlar, Hausergasse 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien ge— mäß 18 der Satzungen spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver— sammlung bei dem Notar Bruno Schauen zu Wetzlar zu hinterlegen.

Die Ausführung des Stimmrechts durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter ist zu⸗ lässig. Beglaubigte Vollmachten sind spä⸗ testens vier Tage bor der G. V. dem Vor— stand zur Prüfung zu übersenden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Bilanz per 31. 12 23 sowie des Prü— fungsberichts des Aufssichtsrats.

2. Seschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Wande, des Auf⸗ sichtsrats und des Verwaltungsaus— schusses.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. 1. 24.

Vorlage des Prüfungsberichts des

Vorstands und Aufsichisrats.

„Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und der damit verbundenen Umstellung, gemäß Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. 12. 23.

Satzungtänderungen in dem durch die Kapitalumstellung notwendig ge— wordenen Umfang.

Verschiedenes.

Der Vorstand.

lisson Gremer delfabrit Wilhelmsburg a. d. Elbe.

Einladung zur ordentlichen General⸗ sammlung auf Montag, den 23. Juni 1924, 1 uhr Nachmittags, im Ge⸗ schäftslokal der J. F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts und der Nechnung über das Geschäfts jahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 19235 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktien, für die das Stim:nrecht aus=

geübt werden soll, sind ätestens am

20. Juni 1924 in den üblichen Geschäfts⸗

stunden bei .

der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, ;

der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen,

. J. F. Schröder Bank K. a. A.,

remen, .

der Kasse der Gesellschaft in Wilhelms burg a. d. Elbe

zu hinterlegen. .

Wilhelmsburg, den 2. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

B. C. Heye, Vorsitzer.

is3a9)] . Die Aktionäre unserer ! werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels Der Kaiserhof, Berlin, Wilhelm⸗ platz, eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die, Ergebnisse des verflossenen Ge= schäftssahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung. , .

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschãfts jahr. . .

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder der Vorstands und des Aujsichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme, an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis zum Schluß der ordentlichen Geschäfts.

stunden ö ö ; bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Steglitzer Str. 2, ode bei der Deutschen Voltsbank A. G. Essen a. d. Ruhr, oder . bei der Deutschen Voltsbank A. G. Filiale Berlin SW. 68, Kochstr, Hö,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Dem Erfordernis ju b kann auch durch Hinterlegung der Altien bei einem deutschen Notar genügt werden. 1 .

Bei Hinterlegung der Aktien bei der Deutschen Volksbank A. G. oder bei einem Notar sind die Hinterlegungsscheine recht—⸗

Gesellschaft

eitig der Geschäftsstelle der Aktiengesell⸗ n einzureiche . - Chissriermaschinen Attien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Du hm. Weigandt.

(18646

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vorm. 11 uhr, in den Heschäftsräumen des Bankhauset Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 33 e, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos.

Genehmigung der Bilanz und det Gewinn und Verlustfontosz.

„Entlaslung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung des 5 20 des Statuts, betreffend Vergütung an den Auf sichterat. .

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beleiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnn— mäßigen Hinterlegungsichein über die be einem deutschen Notar oder der Reichsbant erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Ver sammlungstag nicht miigerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder in Berlin:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e,

bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschildd . Go., Tauben⸗ straße 16— 18,

in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20 - 2, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Charlottenburg, den 3. Juni 1924. Der Aufsichtsrat der

Richard Vlumenfelb, Veltener dsenfabtik Attiengesellschaft.

N. Jungeblut, Vorsitzender.

// // // —— 8