1924 / 131 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lissrs Hallesche Maschinensabrik und Gisengießerei.

Aktionäre der Halleschen Maschinenfabrik und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Mittwoch, den T5. Juni 1924. Vormittags 101 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen. 26m Tagesordnung:

1. Geschãftsbericht Bilanz und Geminn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Ver⸗ wendung des Reingewinns. n. e,. und Aufsichtsrats. Wahl zum Au Srat. ; 4. Umstellung des Gesellschaftskapitals. 5. Geldmarkeröffnungabilanz. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats dazu. 6. Aenderung der Satzungen: § 4. Höhe des Gesellschaftskavitals, § 5, 6. 29: Wegfall der Vorzugsaktien, 21: Bezüge des Aufsichtsratg, 23: Stimmrecht der Aktien. 7. Berechtigung des Vorstands, auf Antrag statt fünf Aktien über 20 Gold mark nur eine Aktie über 100 Goldmark auszugeben. 8. Berechtigung des Aufsichtsrats, den 5 4 der Satzungen durch Angabe der Stückzahl der Aktien über 20 Golzmark und 1006 Goldmark zu ergänzen. 2. Besondere Abstimmung beider Aktienarten über die Punkte 3 bis 6. Diejenigen Aktionäre, die sich an den Abstimmungen in dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebft einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen den Vorschriften des 5 23 unserer Satzungen entsprechenden Hinter⸗ legungsschein spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ Frechnet. hei der Gesellschast, hier, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co, hier, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filiale in Halle niederzulegen. Halle, den 31. Mai 1924. Der , n 9 Aufsichtsrats: eil.

(18597

Landshuter Keks⸗ und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengesellschaft, Landshut.

Die Aktionäre der Landshuter Keks, und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Landshut, laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1923 ein auf Samstag, den 28. Juni 1924, 9, 30 uhr Vormittags, nach München, Notariat V, Karlsplatz 16.

Tagesordnung:

1 . des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlubfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- mund Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Porlage der Goldmarkeröffnungsbilanz und Beschlußfassung über dieselbe.

Umstellungsmaßnahmen, und zwar erabsetzung des Nennbetrages der Aktien von je M 1000 auf je G⸗M. 100.

. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorftands und des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Aenderung der Satzungen gemäß den oben genannten Beschlüssen. Aenderung des 5 12 der Satzungen hinsichtlich Festsetzung der Bezüge des

Aufsichtsrats.

9. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank, München, oder dem Bankgeschäft H Aufhäuser. München, oder der Frankfurter Creditanstalt, Frank⸗ furt a. Me, oder dem Bankgeschäft Tyralla, Zimmermann Co., München, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

GIm Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vorzulegen.

Landshut, den 30. Mai 1924.

Landshuter Keks. und Nahrungsmittelfabrik A. G., Landshut. Magirus, Vorsttzender des Aufsichtsrats. II6966

Braunkohlenabbau⸗Verein zum Fortschritt in Menselwitz.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

3 091 14029 Aktienkapital 36 161 333 221 785 325 25. Gesetzliche

10 422 270 0090 9000 000 -91 ¶· R u 1 klage 1973150 Arbelterunter⸗

36 499 680 017 932 815 85 stũtzungs⸗ 33 150 fonds. Darlehen

Verbindlich⸗

keiten

Reingewinn.

TDermögen. Anlagekonten Bestände . Kasse Wertpapiere Außenstände Beteiligungen

Schulden. 12912 000 1291200

10 900 2 536 939 65

32 35 369 997 463 O60 35 547 9213 230 605 381 39

S d zds zx is z J) dd Oz 283 244 gs 8139

Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Saben.

Geschäfts⸗ u. 201 076 433 776 315 53464 Betriebsunk 133 402 936 703 660 647 52

Zinsen 67 125 H83 842 049 50573 Reingewinn 547 913 230 605381 39 .

201 O76 433 776 315 63464 201 O76 433 776 315 53464

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kaufmann Arno Donath⸗— Franke, Crimmitschau. Vorsitzender, Kommerzienrat Arno Lincke, Crimmitschau stell⸗ vertretender Vorsitzender, Bankprokurist Rudolf Bretschneider, Crimmitschau, Ober⸗ ingenieur Hans Kruse, Zeitz

Menselwitz, den 22. Mai 1924.

Der Vorstand. Maiwald.

Rohgewinn.

ppa. Lohse.

(17511 . Bilanz 31. Dezember 1923. Vermögen.

ö 5 91. 20 499 330 113 591 599 2 088 723 963 094 590 14011 709 877 400 660 46 750 120 560 000 10 842 014 25 S6 006 941 975 618 92 910 000 000 000 0090 172 400 000 000 000 000 S 748 030 062 394 000

Verbindlichkeiten.

K

Kassenbestand . ... Bankguthaben . ü Kontokorrent, Debitoren .. Inventar

Grundstück Rankestr. 18 .. Grundstück Kochstr. 13a .. Wertpapiere Emissionskonto. ..... Konto der Beteiligungen .. Aktienkapital

Reserve fonds

Kontokorrent, Kreditoren .. Hypothek Kochstr. 134... Gewinn- und Verlustkonto.

1

300 000 0090

30 000 0990

333 O75 886 690 155 151 480 0900

1290 664 069 223 330

337 366 551 089 858 481 Haben.

1M.

3537 366 551 089 858 481 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. k w

2 9090231293 755 182 6 174 616 951 880 069

. 1 Effettengewinn . . 5 Agiogewinn Konsortialgewinn Ueberschuß 1923

488 917 1093 562 3885 185 559 871 S28 hö0 23 011227

12 400 035 316 456 416 4290 664 069 223 330

13 374 512314 8658 581 - j 13 374512 314 858 81

Credithank für Industrie und Landwirt chat Aktiengesellschaft. Otto Fahn. Rath ke. osenecrantz. ] Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschästsbüchern der Creditbank für Industrie und Landwirtschaft A. G., Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Ferdinand Grau, öffentl. angestellt. beeldigter Bücherrevisor.

Hebr. de Giorgi. SEchokoladenfabrik, Altiengesellschaft, Frankfurt / Main. Die Tagesordnung der zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 26. Juni i,, ö attung äftsberichts ü das zweite Geschäftsjahr. der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtstats. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. 18620) Gu stav v. Römheld, Vorsitzender. 18388

Deutsch⸗Hollãndische Kaffee, Tee und Kakao Altiengesellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge= sellschaft zu der am 27. Juni, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. Julius Arnheim in Berlin, Char— lottenstraße 54, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäsisberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ ᷣ,, für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung, der Jahresbilanz und über die ewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, Errichtung eines Kapital- entwertungskontos, rabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien.

Beschlußfassung üher die zwecks Durch⸗ führung der Üümstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. .

Satzungsänderungen entsprechend der Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗

kapital.

Zur , des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine einer Bank oder öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars dergestalt rechtzeitig bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Ehar—⸗ lottenburg, Eosanderstraße 3, hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Generalversammlung acht 6 liegen, ohne Einrechnung dieser beiden

age. Berlin, den 3. Juni 1924.

Deutsch⸗Hollãndische Kaffee, Tee und Kakao Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Arthur Schmidt.

lss 5] Carl Ernst & Co.,

Attiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag., den 26. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hausegß C. H. Kretzschmar zu Berlin, Jägerstr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz

Geschãftsjahrs.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Abänderung der Satzung 5 14, 1 (feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats]);

„Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung des Eigenkapitals: ;

a) der Stammaktien, b) der Vorzugfaktien.

7. Satzungsänderung 8 5 sowie 5 226 gemäß der Beschlüsse zu 6.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis spä⸗ testens Montag, den 23. Juni 1924, Nach⸗ miftags 4 Uhr, .

bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstr. 9. oder ;

bei dem Bankhaus R. K F. Steinfeld, Berlin C. 2. Spandauer Str. 11,

hinterlegen. Die darüber autgestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen⸗ zahl gelten als Eintrittskarten. ;

Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Notar berechtigt. Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spaätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Vor⸗ zeigung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, dem Vorstand der Gesell⸗ anf behufs Erlangung einer Stimm⸗ karte vorgezeigt werden. Die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen selbst werden als Stimmkarte nicht anerkannt.

Berlin, den 3. Juni 1924. . Carl Ernst Co., Aktiengesellschaft.

H. Philipp. Fiedler.

Vorlegung Le

und den Betrieb des abgelaufenen Kass—

(18372 Einladung zu der Sonnabend, 11 Uhr, im Bankgebäude zu Dresden, Fin lichen Generalversammlung. jeder Aftionär berechtigt, der feine ö in Bank in Dresden ipzig, Berlin und Nürnberg, der A und deren Abteilung in Dresden legungsschein latzungsgemäß vorle Tagesordnung: i. Entgegennahme des Gewinn Und Verluffrechnung Gern fe feen über die Verwendung des Relngemwin nt. , 2. fe,, der . . 1923 ung und der ungsänderung zu 5 5. ahlen zum Au Er ser den 2. Juni 1924. .

Der Vorstand der Sãchsischen Bodenereditanstalt.

Vormittags 28. orden een erf nf; ö

en, . Leiv An nterlegt und 83 ö.

Geschäftsberichts, der Bilanz nebst über Genehmigung derselben und 2. Erteilung der Entlastung an Porstand

(I7510 Eienbahn · Athengese schajt Schastlach mund. Zegernsee.

ilanz am 31. Dezember igzsz. 2

Aktiva.

An Bahnanlagekonto. ... 106909160 assakonto GBestand) 12 404 156 6571 044778 Bantgut haben . 3 550 000 6665 398 253 Nautionseffektenkonto 1755 Effektenkonto .... 45311715 750 595 450 Vorräten 1524 292 264736

20 767 397 381 373 7 J

assi va.

Per Aktienkapitalkonto . a. ö Schuldverschreibungskapitalkonto

Kassakonto (Uebertra)..... Schuldverschreibungs couponskonto Aktiendividendecoupons konto ö Tantieme⸗ und Gratifikationskonto Erneuerungsfonds konto. .... Reservefonds konto ..... Unterstütz ungsfondskonto .... Rücklagenkonto für Versorgungsver Gewinn⸗ und Verlustkonto ....

600 90909

419000

14 932 710 000 000000 14965

1701

1500009090090 009000 4320 4593 999 605278 60 000

270 0090

1000000

1 2333 270403 0930

20 767 397 381 373974 Dezember 1923.

ba

8 1 6 n

0 9 O 0 9 9 0 9 0 . 9 9 69

d

Kw

w

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

Soll. An Betriebsausgaben in 1935... Erneuerungsfondskonto .

4 11 266 zoß 44 111 566 öl Sli Iod Zhs zd

A 6b Goh öh ho zog Is go

11 663 Bg o d ö?

1 60 gob Roh god Fog 143 3 14e os zi⸗ 1 2 Tg 10 Gd 6

Ueberweisung aus Betrieb...

g Schuldverschreibungscouponskonto ; Konto pro Extraordinaria .

Tantiemen⸗ und Gratifikations konto , n, J ilanzkonto: Gewinnsaldo ....

Saben. Per Uebertrag von 1922... ..... Betriebgeinnahmen in 19933... München, im Mat 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. v. Miller

Der Direktor: Dipl. Ing. H. Bischoff. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern bestätigen W. Merck. Dr. Förderreuther. Bei der Verlosung wurden gezogen von den Schu ldverschreibungen II. Emission die Nummern 26 189 276 298 und von denen III. Emission die Nummer 432. Die Rückzahlung erfolgt auf Wunsch sofort beim Bankhaus Merck, Finck u. ECęmp,. in München mit der in der 3. Steuernotverordnung festgefeßzten Id oo igen Aufwertung. Nach erfolgter Einlösung ist jeder weitere Anspruch ersoschen.

Exzellenz Ferdinand wurden wiedergewählt.

Ritter von Finck wurde Herr August von Finck in den Aujssichtsrat Jewöllt.

seldorꝝ.

liws Ernst Sandvoß 2A.⸗ G., Düs

Bilanz vom 21. Dezember 1523. Aktiva.

Grundstücke

Gebäude

Geräte und Maschinen. , Dol

Büroeinrichtung .. Materialien

vofstscher

1 6 472 950 000 000 0 - 132 230 990 000 000 Oo Bankdepot 333 130 000 000000 Schuldner: i. If. Rechnung. V. . 34 431 830 000 000 000 Bauguthaben ... I7T 601 880 000 000 000

Avale 5692 100

8 .

9 9 9 9 9

7 9 9 9 d 9

J

9 g g g a 2

9 d 9 1 2 * 0 e 9 e 90

9 9 g 9 9 69 9 9 9 9 9 4 o 0

5 000 000 - 500 0900 370 000

Aktienkapital !... 1 k 2

läubiger: . Rechnung... . . 56 261 340 000 000 000

Vorauszahlungen a. Bauarbeiten 42 353 110000 900000 Rückstellungen für Steuern usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1922... 19105365,‚02 . 4 466 329 M2 219 971, 98

Avale 4 5692 100

98 614 450 000 000 000 - 45 000 0090 020 000 000

2

5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

* z ü ĩ 4585 099

Grundstũcke, Abschreibung ö

Gebäude, Abschreibungtgz =. ö Geräte und Maschinen, Abschreibung 13 555 731 823 500 191 . Holz, Abschreibung . 1664 481 025 36 6 Büroeinrichtung, Abschreibung. a 77 60 J Hausertrag, Abschreibung .. 144 793 723 997 16553 Handlungsunkosten, i Hhrelbung

Zinsen. Abschreibung

Rückstellungen für Steuern Reingewinn.

rn 471 746 665 7382 68 45 000 9009000 900000 466 323 20219471 *

222 901211063 4438.

usw.

Bruttogewinn 6 29204211063 449 8802

Düsseldorf, den 14. April 1924. Der Vorstand. Bil n,, d . ist von uns geprüst Vorstehende Bilanz ne ewinn⸗ un erlustr i worden 1 mit den ordnungsgemäß geführten 1 der Fa⸗

Ernst 8 e ,n n,, e or * e . T * . i ml, denen in e. Trenhand⸗Aktiengesellschaft.

Arens.

beschlofsenen Kapital ·

d

L , ,,

61 364 92 1260 R , m ü t To e ds iss

Die zwei satzungsgeimäß gus dem Aunfsichtsrat ausscheidenden Herren; reiherr von Möller und Geh. Justizrat Dr. Karl Eisenberger An Stelle des verstorbenen Herrn Dr.-Ing. e. h. Wilhelat⸗

(17503

Wasseranlage .

e os 10 oo ooo οσ!—-

12 G0 I7S8000000 =

n 46 ze9 ora 130 0

VD öro sd b ' J-

114 158 401 961 848 511177

222 904 211 063 479 388 2

zum Deutschen

1. w, m, . lachen. = ö BVeryachtungen. V

und Deu

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erdingungen ꝛe.

4. Jer ol n ze. von Wertpap iigeseil che sten auf Attien, Attien gesell s aer n , n, , nelsehl bete

Sffentli

Anzeigenpreis für den Naum ein

Zweite Beitrage RNeichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 4. Juni

Staatsanzeiger 1924

1. Goldmark freibleibend.

cher Anzeiger.

er 5 gespaltenen Einheitszeile

6. Erwerbs. und r,, r . 7. Niederlassung ꝛe. von Nechtganwälten.

8. Unfall und. Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

er Befriftete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Rg

5. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ˖ gejellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

18686

a-⸗Korkenfabrik in Hamburg dansa et le e ri chaff Berichtigung ju Punkt 3 der Tages⸗

aärdnang für die am 26. Juni 1924, Nach⸗

mittags, stattfindende ordentliche Genera- versammlung:

Punkt 3. Beschlußfassung über eine etwaige Kapitalserhöhung oder Liqui- dation der Gesellschaft.

Hamburg, den 30. Mai 1924.

Im Namen des Aufsichtsrats:

Schwiening, Vorsitzender.

(l6616) —⸗ ; Haargarnspinnerei Attien⸗ gesenschast Knonstanz, e dies jähri e . . e chern rn.

am Samstag, den 28. Juni 1924, lache 3 Uhr, im Hotel Hecht in

Konstanz mit folgender Tagesordnung

tatt: ;

ö. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrafs hierzu.

Genehmigung der Bilanz des Ge—

schäftsjahrs 1923 nebst Gewinn und Verlustrechnung.

Genehmigung der Umstellung auf Goldmark und Abstempelung der Aktien auf Goldmark.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung hinsichtlich des 17 Ziffer 1. betr. die feste Vergütung des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind st. 53 9 der Satzungen diglenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens am dritten Werktagé vor der Generalversammlung, den Tag derfelben nicht mitgerechnet, die zur Teitnahme be— stimmten Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich durch den Hinter⸗ legungösschein in der Versammlung aus— weisen.

Konstanz, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand. Rau. Herm. Hahn.

(18361 Attiengesellschaft für Technit & Wirtschaft.

Einladung zur ordentlichen General. versammlung am Montag, den 23. Juni 1924, Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 11, 2 Trp. r.

Tagesordnung:

1. Statutenmãäßige Berichterstattung des Vorstandgs und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung: a) über Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung; P) über die Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

.. Etwaige sonstens rechtzeitig an⸗

gekündigte Verhandlungegegenstände.

19 * erlin . Charlottenburg den 2. Juni

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Becher. Andreas Müälker.

186057

Werk bedars⸗Aktiengesellschaft, Hannover.

win laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Juni 1824, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ernst August in Hannover statt. findenden ordentlichen Generalver- sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein;

1. Berichterstattung des Verstands und Aufsichtsrats über das Ergehnig des Geschäftsjahres 1923. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1923 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung. ö

„Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher und bis zum Ablauf des Ver⸗ sammlungstages bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hannover, vormals Heinr. Narjes, Hannober, oder der Gesell⸗ schaft selbst zu hinterlegen.

Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der ö, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei einer An—⸗ meldestelle einzureichen ist.

Hannover, den 2. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Rothe, Vorsitzender.

Bilanz der Natronzellstoff und

Papierfabriken A. G., Berlin,

ver 31. Dezember 1923.

Buchwerte . 348 000 1833000 4448000 7596 000

Aktiva. Anlagen: Grundstücke ..

Gebaudd'— Maschinen... Utensilien u. Geräte Iferde u. Wagen. Elektr. Beleuchtung Büroinventar ..

Zugänge

3 960 oh 253 969 9900 12 944 581 326 111 009 113 580 000 000

Buchwerte 31. 12. 23

348 000

1833 000

3 960 hb 258 417 000 12 944 581 467 047 000 113 580 004 009

1000

33

Betriebswerte Beteiligungen Debitoren .. Kasse .. Effekten.

*. * 2 1

Passiva.

Aktienkapital. ... Reservefonds

Kreditoren... Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver

16 895 251 307 655 000 20 M4 779 547 271 000 11 471 000

S7 0 ls ꝗ60 201 525 195 6 49 650 300 529 0900 327 300 000 000 009 1400000

2000

A 4.165 941 369 853 195

n 6

130 000 000

107 958 000

20 000 09090

1068350

II 764 S70 875 819 631 1M 401 070235 007 213

914 165 941 369 853 195 Dezember 1923.

SlsSI II]

. Soll. Dandlungunkosten .

Steuem.. Gewinn

. Saben. Bewinnrortrag ver l J,, Fabrifatsons gewinn .

Berlin, den 24. Mai 1924.

25 Q22 351 619 628 900 16917690 376 640 000 35 11 161 031 972 000 102 401 070235 007213

164 226 343 263 247 213

S5 8 213 7 164 226 342 677 329 000

́K I I64 226 343 263 247 213

Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr.

Brand.

Ernst Krause.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorslehender Bilanz nebst Gewinn—

und Verlustrechnung mit den

Papierfabriken Attiengesellschaft.

Berlin, den 26. Mai 1924. C. Paps dorf.

uns vorgelegten Büchern der Natronzellstoff und

ig

Dentsche Revisionsgesellschaft , ,,, m. b. S. . e .

(18398 Otto Seifert Wirkmaschinenfabrit 2. G., Burgstädt, Sa.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1924 sind diejenigen Attionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesessschaftskaffe in Burgstädt oder bei der Chemnitzer Stadt⸗ bank in Chemnitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Burgstädt i. Sa., am 24. Mal 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Seifert. reigang.

IS6 ld

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u der am Freitag, den 27. Juni 1924 3 uhr Nachmittags, in unserem ,, . in Hamburg, Schan⸗ zenstraße 7Tos77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmiqung des Ge⸗ schäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Verlust · und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Satzungsänderung des 5 10, betreffend e e. der Aufsichtsratsver⸗ gütung.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung stimmberechtigt teil- zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder

in Berlin:

bei dem Banrhause Gebr. Arnhold,

bei dem Rankhause Braun X Co., ; in Dresden:

bei den Bankhause Gebr. Arnhold, . in Hamburg:

9. 96 Bankhause M. M. Warburg

.,

bei der Dresdner Bank,

bei der Vereinsbank zu hinterlegen.

Damburg, den 3. Juni 1924.

Triton⸗Werke A. G. (vormals Ferdinand Müller).

183561 Gewerbe⸗ und Handelsbank Attienge se lschast, Halle.

ezugsangebot auf

nom. M 96 0090] neuer Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gewerbe. und Handelsbank J. G., Halle, vom 26. Mai 1924 hat beschlossen, das. Aktienkapital durch Ausgabe von Stück 30 0090 neuen über je A 1265

lisbsss Anton Reiche, Attiengesellschast in Dresden.

Die Aktionäre der Besellschaft werden hierburch zu unserer am Freitag. den 4. Juli 1924, Nachmittags 4 uhr, im Si ungszimmer der Gesellschaft, Dresden · Pl., Bamberger Straße 5, staltfindenden zw lften ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ö Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtß. der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das Geschäftssahr 1925. Beschlußfassung über diefe Vorlagen und über die Verwendung det Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Antrag auf Abänderung des 5 32 der Satzungen (betreffend die feste Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat und Festsetzung dieser Vergütung für 1923. Aussichtsratswahl.

Aktignäre, die in der Generalbersammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notartz über diese Aktien spätestens bis zum 1. Fuht, Nachmittags 1 Uhr,

in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Bamberger Straße 5, oder in Dresden bei 9. G. Lüder, Deposttenkaffe der Darmftädter und Natlonal⸗

bank Filiale Dresden, Kaiserftraße 6.

.,

resden, 30. Mai 1924.

Der Vorstand. Max Reiche. Alfred Reiche.

(I75l3]

Gãͤchfische öndusttie bahnen · gesellichaft. Al. G. Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1823.

m -, , e are.

Z 1964793 364 932

9 8 2

ö 1 —— 26 723 972 941 000 09090 ö 2 839951 , 43 560 000 000 900 3 20000

25 67 532 946 189 678 2

.

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien Teilschuldverschreibungsanleihe: 4 010 Anleihe von 1911 davon getilgt

10009000

99 h00⸗

13 000

100000

60 000

13 000 000 000 0000900 3 500 000

117233 25

1124390 00164091 20 000

: desgl. * ö

ne Zins 6 112 933,9)

11 643 142 940 M0503, 38

Vortrag aus 1922... Reingewinn in 1923 .. 11 643 142940183 437 —ͤ 25 767 532 946 189 6783

Gewinn- und Verlustkonto für das Jahr 1923.

Debet.

16

lautenden Inhaberaktien, Stück 10909 neuen über je * 6065 lautenden Inhaberaktien mit Divi— dendenberechtigung vom J. Januar I924 ab zu erhöhen.

Diese nom. 96 000 000 neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Ver— pflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum Preise von Bill.

z jür jede Akiie von nom. * 1200, Bill. * 15 für jede Aktie von nom. M 6009 zuzügl. Börsen⸗ umsatzsteuer im Verhältnis ihres alten Besitzeg durch uns zum Bezuge anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung des Er— höhungsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir demzufol e die Aktionäre unserer Gesellschaft . ihr Bezugsrecht 4. nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeldung des zi fh i f bis zum 3. Juli d. J. einschl. bei unseren Kassen während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividenden und Erneuerungs⸗ scheine bei den erwähnten Stellen einzu— reichen. Die Aktien, für die das Bezugs. recht ausgeübt ist, werden abgessempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von Bill. 4 3 für jede Aktie von 4 1200 und Bill. Höß für jede Aktie von M 6000 zuzügl. Börsenumsatzsteuer ist bei Zeichnung, spätestens jedoch bis zum 3. Juli d. J, zu bezahlen.

4. Ueber die geleistete Zahlung wird n t , ng .

Zeichnungsscheine sin Kassen erhältlich. Halle, den 28. Mai 1924.

Gewerbe und Handelsbank

Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Grote.

an unseren

Der Vorstand. Hocker. Lopitzsch. Liebing.

1243 159 332 578 596

8 434 084 049 741 097

13 000 009 000 0909 000 L 643 142 940 183 437

32320 386 322 503131

112933

37 293 304 077 729 806:

2 (082 244 660391 37 320 3Sß 322 ho 131

Dresden, den 31. Dezember 1923. Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. A. Wen zel. Sturm.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. = k

1.

Aktienkapitalkonto: 36 .

Stammaktien Vorzugsaktien .. S800 000,

Teilschuldverschreibungsanleihe: 400 U1nleihe von 1911 A 999500, aufgewertet mit 15 .

Konto für ausgeloste Teilschuld— verschreibungen: noch nicht vor⸗

Mittweidaer Güter⸗ bahn: Bahnanlage und Grundstücke.

Zweiggleisanlagekto.: Did e abzüglich Abschrei⸗ bungen 1—

. ö

i n, 26 723 ; z ö ; ö gekommene Teilschuldverschrei⸗ ma gtonto: Bestand 14 bungen Æ 13 000, —, aufgewertet 1 mit 15 0

Effektenkonto: ö * Drdenll. Reservefondskonto: d . . , für Oberbau und apiermar Betriebsmittel: Bestand Versicherungsergänzungsfonds: Bestand

1 250 000 1 000 000

149 925

Papiermark 20 000

I s Dresden, im Mai 1924. Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. A. Wenzel. Sturm.