1 Mühl d Getreid 6 f. r Mühlen⸗ un etreide⸗ eutfcher Ver 8⸗ handels ⸗ . 6., Groß Peterwitz, Schutz verband, w
18651 De ordentliche Gesellschafterwver⸗ sammlung findet am 25. Juni 1924, 1 Uhr Nachmittags, in Charlottenburg, Neue Grolmanstr. 5/6, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands.
stisesm Sinanzvertretung , . deuischer Grundbestzer A.. F. W Krause C Co. Vantgeschäst Die Herren Aktionäre werden hierdurch Kommanditgesellschast au Aktien. Kreis Ratibor. Einladung zur Hauptversammlung
zu der am Sonnabend. den 28. Juni Unsere Kommanditisten laden wir zu Au sterordentliche Generalversamm⸗ für Dienstag, den 24. Juni 1924.
E24, Vermittags 10 ugr, in unseren unserer ordentlichen Generalver. lung am 29. Juli 1821. Nachm. Nachm. 5 üihr, nach dem Sitzungs aal
Räumen Berlin W. 33, Blumeshof 16, sammlung auf Dienstag, den 24. Juni 3 Uhr, im Gesch5sislokal der Gesellschaft, des Vereins der Brauereien Berlins.
2. Vorlegung des Abschlusses per 31. De⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ 1924 Nachmittags 3 lihr, in unsere Ge⸗ Groß Peterwitz. Berlin W., Bülowstr. 2. . zember 1923. versammlung eingeladen. schäftsräume, Berlin, Behrenstraße 2, ein. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Bericht über das
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö , , , , Rr 131, e, ebe m g dan 624
4. Umstellung auf Goldmark. 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der und des Geschäftsberichts für das Maßnahmen. der ĩ ; lerne, , g ö . Sen S. Aenderungen des Gesellschaflsvertrags: Bilanz und der Gewinn- und Verlust= Geschäfts jahr 1923. . 2. Aufsichtsratswahl. 53 n , g leg ö . . mn. . ng en a) Aenderung des 5 3 Absaß 1 rechnung für das Geschästsiahr 193233 2. Henehmigung der Bilanz, Beschluß. 3 Verschiedenes. der Rechnungsprüfer für 1974. 3. Aus— . en sbrẽ he ird ven ger G sesische er und Beschlußfaffung hierüber. fassung Über die Verwendung des Teilnehmende Aktionäre haben die In= schußwahlen. 4. Satzungsãnderung. 5. Ver⸗ verfammlung zu beschließenden Höhe 3. Beschlußfassung über die Verwendung Reingewinns. terimsscheine 3 Tage vor der General., sicherung auf erstes Wagnis. Berscht⸗ des Gefensschaftskapitals in Goldmark. Res Reingewinn und Entlastung des 3. Entlastung der persönlich haftenden verfammlung bes. Ber Geselsschaft vder Rrstatter. Professor Dr. Moldenhauer,
Börsen⸗Beilage
K // 2
28
1
ö
urs
Amtlich Preußische Rentenbriefe. Deut che Euadtanlc en. Nunchen ..... 19210 1. ; — . ⸗ lit K Care,, ee, ö h ĩ n r . Ansländische Staatsanleihen. festgef e e urse. genen · Nasjan ..... he n. do. do. .
do. . dor r, ar err 6 M. Gladbach lonñ . . an, . me gehe en Anlelhen
88 3 j j j ö 3 64 8. 51 4. ; Sinsen gehande 1 z D) 8 23 Absatz 1 erhält folgenden Vorstands und Aufsichtsrats. Gesellschafter und des Aufsichtsrats, einem Notar zu hinterlegen. M. d. R., Köln. 6. Anfragen und Unvor⸗ E, lion. . 3 1.1. Müunster 2 5 Seit 1. 3. 18. 0 1. 16. 7 . 1. 11. 14. Wortlaut: „Das Geschäftsjahr be⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorftand. hergesehenes. 1 Jrang 1 Lira, 1 Sßu, 1 Pejeta= o, go a. 1 Hfterr. ur- und Sm. qc cha gensnr 6 da. 1697 3 14. ut, n in. Ki; 8. is. i, 6. is, 1. 4. is. E 1. 3. i Linnt am 1. 1. und endet am 31342. setzung der Vergütung für den ersten 3. Verschiedenes. e Berlin, den 4. VI. 1924. ö den zafendurn. . ö desselben Jahres. Das erste Geschäfts⸗ Aussichtzrat. ; . Diejenigen Kommanditisten, welche sich Der Vorstand. 1 Kr. y , . urger er nen. 16 8. 189. 9. 19. 10. 15. d 18. 10. 15. jahr beginnt mit der Eintragung und Zur Ausübung des Stimmrechts müssen an der Generalversammlung beteiligen R. Nortmann, 1. Vorsitzend . siund. dm i , ü, m, de ö . d . Nürnbern 191 d 3 die Akti d i Not e ; 1 tzender. — 15036. . = 1 Rubel (alter 40 3 do. 1920 unt. 80 endet am darauffolgenden 31. De⸗ die Aktien oder, von einem Notar ausge⸗ wollen, haben sich oder ihre Bepsnf— Kredit⸗Nb]. 2.16 *. 1 alter Golbrußel — 3.30 . 1904. 1306 a] ver ; do. Joos 41.7
Heutiger] Sortger Heat 3 Kurs h 41 .
k / // / 2
T1. 11. 19. A 1. 12. 19. 1. . 26. RI. 29. RI. 3. v1. 6. ęz. . Bern. Ki.⸗A. 87 v. 3 6 — — — — Bosn. Esb. 1415 8 4. 38 68 38 6 do. Invest. 14 1* 4. 17h 17h 6
zember“. ) S 11 erhält folgenden Zusatz: Abstimmungen innerhalb des Auf⸗
stellte Depotscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt sein.
mächtigten schriftlich anzumelden. Die schriftliche Anmeldung muß spätestens am Freitag, den 20. Juni, 5 Uhr Nachmittags,
ist der Antrag gestellt worden, So o ige Goldpfandbriefe im Betrage
— 20,40 4. 1 Shanghai⸗Tael — 2.560 ½ς., 1 Dinar — 3.40 C6. 1 Jen — 23. 10 6.
Die einem Papter beigefllgte Bezeichnung M be—
* . . (Gold — 400 4. 1 Peso (arg. 5 — . 3 iin .. 28 2 und 18405 . . Bese , 4 f Von dem Berliner Pfandbrief⸗Amt, hier, ,,, 9 ö
1920 unk. 31 1922
Qffenbach a. M. 1920 1 Dpyeln 1902 M
ae d, e, . , o sda on ng da. 6610 eh 26h
5 do. Landes 9812 4 — 4 r 4 ᷓ— g. G. Syv. 82 6 14. —— 4,56
Hin ahnt n. J. W. Krause K Co. Bankgeschäft Versicherung.
,,,, auf Aktien. IIS5655] Bekanntmachung. n :; Oberst a. D. Fritz won Voß, In e,, der S5 9 und 22 der liner Pfandbrief⸗ Amts (Berliner
ö Vorsitzender. Satzung beehrt sich der unterzeichnete Stadtschaft) zu Berlin Aktiengesellschast. — Vorstand, die Mitglieder zu der . Don- zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Süße n, ,, 6 . * . (18603 . 3 — , . un nn. a , n , i. ormittag hr, im Privatkontor e ö. r, im Kontor der Silesia, Breslau, erlin, den 31. Mai 1921. is)?) der Herren Sartor? Berger, Kiel, Merckiche Guano⸗ & Phosphat Tauentzienplatz l, anberaumten 35. ordent. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Werke A. G., Hamburg.
Rathenower Bankverein Wal 16. lichen Sektionsversammlung ganz Kopetz ky.
; Tages ordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ergebenst einzuladen. = Aktiengesellschaft. 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ hierdurch zu . am —n. den Tagesordnung: i ,,, ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden schästsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ 27. Juni 1924, Mittags 18 uhr, 1. Wahl des Vorstands. Die Firma 3 a,. 9. ö ö. hierdurch zu der am Donnerstag, den kinn und Verlustrechnung pro l923. im großen Sitzungs immer der Nord. 2. Vorlegung des Verwaltungsberichts n Hamburg, , 26. Juni 1924, Nachmittags 4 uhr, 2. Entlastung des Liquidators und des deutschen Bank in Hamburg, Adolphs⸗ für 1923. , ö . a . ume, , eg. m Hotel Kaiserhof zu Rathenow statt⸗ Aufsichtsrats. k brücke 10, stattfindenden 25. ordentlichen! 3. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ n f . nin . *. . . 3 6 4. findenden erfsten ordentlichen General. 3. Aenderung des § 15 Absatz2 des Ge⸗ Generalversammlung eingeladen. rechnung tür 1923, Nachbewilligung Ber, Fi ö. e 6 e. 13 . versammlung eingeladen. selschaftebertrags. Tagesordnung: der Ueberschreitung. k ö Tagesordnung:
Berlin, den 4. Juni 1924. Der Vorstand.
18609) Kieler Land⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. Fünfundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am
im Besitz der Gesellschaft sein. Berlin, den 3. Juni 1924. Der Aufsichtsrat der
1886 4. 285er Nr. 241561
1890 4. Pforzheim ol, o7, . bis 246560.
6 2 3 1.4. ; 1912, 1990 do. Jer Rr. 121661
e 9093 S. 139 1.4. 8. 1695, 1905 3 bis 136560,
do. Groß Verb. 19. 20 Pirmasenz 1509 1 do. ae Nr. 61881
Berl. Stadt synode 9g, Plauen 1808 bis 86650.
1968. 1912 1. do. 18963 3 ler Nr. 1-20099
. do. do. 18899, 190105 3 i,. vo sen 1900, 1908. 1808 . Däntsche St. A 07
. Sonn 1914 , 1918 sch do. 1894, 1903 3 Egpitschegar. .*
Pot adam 1919 M1 do. priv. 1. Irs.
do. 28090, 125007
do. 2300, 500 Fr.
Finnl. St. Eisb. 3
Griech. 4 Mon. do. 35 1881284
do. Sz Prr.⸗Lar. 90 1.50 18
do. M Gold⸗R. 89 1.30
sichtsrats können schriftlich herbei⸗ geführt werden!. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes. ; Charlottenburg, den 1. Juni 1924.
Dentsche Harzgesellschaft
von 10 00 000 Goldmark — 35842 kg Feingold und 10 ½ ige Goldpfand— briefe im Betrage von 16000000 Gold⸗ mark — 358442 kg Feingold des Ber⸗
hit. daß nur bestimmte Nummern oder Serlen der etreffenden Em tsston lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapter besindliche geichen 448 bedeutet, daß eine amtliche Preisfestste lung gegen⸗ olstein.. wärttig nicht stattfindet. d. do.
. den len tz der alen Syalte beigefügten — J ö. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten S r Rn 5 Evalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge= Meclb- Schwer. Ant. I.] 11.1 — kom menen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ Breslau os . 1909 ergebntz onne atum angegeben, so ist es dassenige do. 1691 394 1 der vorlernten Gescha fis ahr. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Bromserg..... 1505 3. fei.
— T b b Lipp. Landesbl. 1 - 919 1.1.
Mit Fusnatme der Notterungen für auf Reichz= v. Liyy. Candez jp. u. . Charlottenhurg os. 10 mark lautende jestverzinsliche deutsche Wertpapiere da. do. uni. 53 1.1 II. Abt. 10 die in Milltarden von Prozenten oder in Millarden Oldenbg. staatl. Kred. versch. do. 19302 39 1.1. 1908, 1998 29 von Mart lestgesetzi werden, verstehen stch alle . . unt. 314 do. . deoblenz.· · .. 1. ba. 1688 3 Ital. tent. in Lire g
kurse in Bintonen von Prozenten oder . g do. 32 1920 *. Remschetd... . 1900 3 11. da. amort. S. 3. soweit die Rotterungen in Mark * 1rd er chen, Uitenbur. 2 r, m, e ', 1.1. Rheydt 1899 Ser. 41 1.4. 1 . folgen. in Vin Landbank ..... ... 39 do kolmar (Elsaß) 190 8. do. 1913 M4 Nextkan. Anl. S hf. 3 oligen. in * onen von Mart. Die Rotierung do. bo. 9. i. 16. .* do Cottbus 1909 M 113 ersch. - bo. 16913 doe Inn n in für. Deni sche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit do. Eoßurg Landrbkt. Rostoc 1919, 120 7 do. Zwischen sch. . 8. März d. J. in Prozenten des Rilckzahlungswertes Ser. 1-4 . do. i881. 1852. 1903 35 Ea uit. Erust- Eo. d
*
. e 2 2 Q QQoorrꝭrr¶„e᷑aᷣ— Gotha Landkred. Danzig 11 Ausg. 194 1.4.10 89 k
Do. O2. O8, os 3 L. va rmstadt ..... TS i Norw. guat, 2 ;
= w gige Drncffehler in den heutigen do. Mein lng. te,, n. do. 1913. 131. w ch. , ursqanggben werden am nächften örfen⸗ da. Do. lonv. 3. LI. Dessau .... ... 1396 3 Saarbrucen 14 8. Ag. . 3 in
e in der Spalte Voriger Krrs“ be- Schwarzbg.⸗Rudolst. Dtsch. Elan... 190 1 L. 0
24 tigt werden. Irreümtiche, später amt⸗ Landtreßtt ..... Dren den...... 1008 39 1.41. Spandau too M. bo. am. Eb. A. *
; rige fem Notierungen werden do. do. 3 Dresdener Grund⸗ Stendal 1901. 1908 do. Gldr. 10
möglich bald am Schfuß des Kurszettelg do. Sonderzg. Lande rentenp fan dbriefe, do. 103 3 do. do. ZO i.
als „Berichtigung mit getent. red lĩe, 34 Ser. 1.2. 5, 7 - 19011 Stertln V 10 * .
* 2 2 e Die Rotlerungen far 2 * do. do. S 3, 4, 6 Ms] Stoly t. Bomm. .... 16 1. bo. kv. R. in K. * . 35 n. k en. e en gm, do. drum em n,. 2 * ne da da in L. nden , n n nn, ,,,, 5 ei ,. Serle 1- u. Ausg. 1911) 4 do. Silb. in * befinden sich fartlau end unter Handel und Gewerbe S. ö 1 0 Duisburg 1921 49 da. 6 1913 do e pre rr. in fi * a. . do. is 99, or, oo Stuttgart 1918, 1906 Portug. 3. Spez. . . ? e . ? do. 19131 Ausg. 191 Rumänen 1903* Derltn (Lembgrz 12). Amsterdam 8. Brüssel 89 de Ser e , 1669. 15803 191 tb. 4 n L.. ͤ Ehrlüianta J. Heifingfors 9. Jialien sg. open; . - n, w. 1g n * 1.1. oM 6 Käagen J. London 4. Madrid 8. Paris s. Prag s. , n, . en i Igog. 109i Thorn ibo. os, os i 16 90 in * 1. . Schwetz 4. Stockholm S5. Wien 9. ; * ö . . KG iss w. sh , 1895 3 ! do. do. m. Talonsf. g. 1.1. O. 75b 6 Seit ö Au gut 1923 fãllt bet festverzins⸗ Sachs. zw. f 58 3 * * Dll sseldorf 19900, 08. 11 1. Trier 14. 1.u. .A. uf. 23 1. 1891 in 4 1. 8 chen Wer ipapler en die Berechnung der . dW. Bt. ee, . an do 1860 8g do. 1919 unk. 30 4 1.4.10 — J 1893 in 4 f. Stũckinfen einheitlich fort. z do ö , , , 1 2 . . — ; ö ; Viersen ..... ... 1904 3 1.1. ; 15896 in 4A f.
. do. Credit. v. S. Deutsche Staatsanleihen. 6 ĩ
Heutiger BVori ger Kurs
= 2
Quedlinburg 19963 * .
Regensburg 1908. o do. 1897 M. 1901 bis
. * — . 2 J 2 9 1 * *
— — 2 — — 2 2 2 — Q — — 1 * D do
XC = X d= d 8 20
3
.
Die Attionäre, wesche an dieser General.! 1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses 4. Erhöhung des Häushaltsplanes für gestellt, 6. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der bersammlung teilnehmen wollen, hahen für 1923. . ; ie umd Festsetzung des Haushalts. e g 99 00 nen, d, me g Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ gemäß 8 20 des Gesellschaftspertrags ihre 2. Beschlußfassung über Entlastungs— planes für 1925. 9 Sy õ 6 165 wosed . A nge rechnung für das Geschäftssahr 1923. Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber erteilung. 5. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung dee, de, Cictir iir) * 1 J. . Beschlußfassung über die Genehmigung fünf Tage vor der Generalversammlung 3. Neuwahk von fünf Aufsichtsrats— der Jahresrechnung für 1924. 22 ertristtats Gesellfchaf der Bilan; und der Gewinn und bis Sonnabend, den 21. Juni, inkl. mitgliedern. 6. Verschiedenes. . zu erlin Verlustrechnung sowie über die Ent, Rei der Gesellschaftskafse, der Kieler 4. Berichterstattung über die Aufstellung Punkt 1 der Tagesordnung ist erledigt, lastung des Vorsfands und Aufsichts. Bank in Kiel, Darmstädter und und Genehmigung der Goldmark⸗ da weitere Wahlborschläge auf unsere rats. Nationalbank in Berlin und Neu⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924. in Nr. 89 des Reichsanzeigers! vom 3. Beschlußfassung über die Verwendung mäünster oder der Dresdner Bank in 5. Beschlußfassung über die durch Um. 14. 4. 24 veröffentlichte Wahlhor schlag⸗/ des Reingewinn. Aachen zu deponieren. stellung des Aktienkapitals bedingten liste innerhalb der festgesetzten Frist nicht
Dest. St. Scha 14 auslosb. i. A*
ö
— — — — *33*
Red — — *
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 7. Mai 1924. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
— * 2 2 8 CRC k— . 8 w 2 — — 2 —
ö 2 D 2
——
Bankdiskont.
w — — — *
. , , —— — — — — — 8 ide, , , e, , , .
r
— — — — — — — — — — — — —— . . e 2 3 h
1 1. —— — — — — — — — —
—
4 Pg. e w = .
5 14 * z ĩ 4003 39 1.1. Weimar 18988 37 1.1.7 do. 98 in “
do. do. . Ss lag 1.1. ; . 19096 H. JJ L110 . KRtes bad. 1998 1. Aus- 2 1in A ? — Erfurt 1893. 190 gabe. rück; 1937 L238 konvert. in
1910, igiꝗ do. 19290 1. Ausg, 19085 in 4
1893 M, 1801 M x 1921 2. Ausg., 1 versch] 1668 in 4 Eschwege 410 — do. 18 Ag. 191. u. II. 1.1. 1919 in Essen. 1922 22 Wilmergzd. Bln) 19134 124 tss.⸗Egl. A. 1822
ᷣmBJZinsf. 3 - 15
——
Vrandenburg. Komm. 1
. 37 t 923 verb. 8
, do. 6 6 * 10090 Doll. fg. Sp. D u Kor r 206 4
Dt. We rlben bm. i. ö ,
er ere nen, e . do. — 5 1022 6 1. ̃ aun obersche Komm. ö . Dt. Dollarschatzanwsg. f. 8. in ö n er 61 6 Flensburg 51912 * 6. 12, 4. g, 120 3 do. do. 102 Frantfurt a. M. 1533 Sess. De arscha gam. g. een. D. . 1915 * bo. 1810, 11 2-5 Di. Reichs sch. Ke iB. ar . Pom niersche Komm. ö. do. 1919 utv. 24
8 8 0 8
kleine
. 1889 in 100 C-St.“
; 3 1886 ver . bo. 1er ss. A. 1889 28er! 8 er u. L er in do. 1990 2.6m.“ 3. 5 er u. Ler n 3. Em.
9. Ger Uu. Ler *“ 4. Em. n
1 J ö
S aG O ag o
Deutsche Pfandbriefe.
o o oe oo
4
J
82 7
o e odo
2 8 2 0 ö 2 2
22
2
9
8 2 edo
228575
2
1 14
2222222223 9 2 2 2 2 — 61 1
8 2 2 8 8 50 8 ko o zo Fe 8 Re O O ö d d e 2 3. — 2 22 88 — 14 254 13
es ee s e = . 1
o o 0d 1
ee o
1 1
4 54
!
o oobdodoedoocoadod
23
7 . 3 ö . .
J J
1691 S. 8 * 1902 in. 4 * ; 1905 2 Si.⸗NR. 1-252 Prüm z. 5? . do. 18661 : . Bod. ⸗Kred.“ j kv. St. Oh. * Schwed. St. ⸗Anl. 16860 in bo. 1836 in 66 do. 1699 in 4A St. ⸗R. 1904 do. 1906 — do. 1888 Schweiz. Eldg. 18 do. do. do. Eisenb. R. 90 Tilrk. Adm.⸗Anl. bo. BSgd. E. A. 1 do. do. Ser. 2 do. lons. A. 1690
2 2 2 2 2 2 . en , , o 3 o . . X.
10 000000
. 1.1.7 -
* 2 8
Haden 1809 .... .... do. Os / 9. 1/1. 18, 1914. 1918
Eds id s s D d DD d =
b 94 700 000 3 457 000 000 117140 0090
Giroverbindlichkeiten: keine. Berlin, den 2. Juni 1924. Deutsche Golddiskontbank. Kauffmann. Bernhard.
Casseler Lande stredit Ser. 22 — 29 do. Ser. 25 unt. 80
e, n m rr, do kredit. vil. ..... .I. 1s 3 Gesltj dandsch. re, m, . * . ö 19es unt. a3 8 1.1. Westtaltiche dandsch. bo. uf. 19608, Os nz. ‚ 1.5.11 z. 2 2. 1 3 1 s . 1.7 —. Tirken Anl. 1908 , . ] unk. 29 4 Do. und 2. u. 3. Folge 8 1.1.7 — — I do. 1908 R ö e , e. U ĩ 19Z0 unt. 36. 6 do. unb 2. u. 3. Jolge 1— 0. Zollobl. 118.1 6 n * . J 6 531 e. . ** do. 490 Ir Lol . . anz ...... . 1902 3! . J. S. 2 31. Ung. St. ⸗R. 198 * er,, e,. r Rrefeid. .. x9. vos. neulandsch .* i. 1. do. 10141, lugg. 12. .... .... 4 . 1908, 1807 e 1 ? bo. Goldr. in fl. ö a. 1513 do. . o. S. 1 B13 do. St. di. 1910 ö ö 353 . 1910 ö . r do. 1988. 101, 1663 3 1. e . ho 2 89 do. Kron. Mente n . —— ; do. St⸗R. 97 ing. 1j
88 — 3
625d 6
schtezw. - Jlsi.
8 82232882 322232232
— — — — 2 2 8 — 8 0 20 0 2 ——
Eisenb.⸗⸗Obl. bo. Edtt.⸗Rentensch.
— — —— — — — — — — — J — — 2 38 8 RX . 2 *
& — 2 22
r *
197 9000090 28 000 000 000
8
2 —* 8 8 222
w = — 6
2
— 92
Nor sis tone 4. Aufsichtsratswahlen. ö hee , . Juni 1924. g gasãnderungen in den 59 6 . ö. . W. O. Schroeder, Vossitzender. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ er Auffichtsrat. und 19. reslgu, den 2. Juni 1924. 17602 Bekanntmachung. sammlung sind lt. S 27 des Statuts aus⸗ S. N. Blunck. Zur Ausühung des Stimmrechts sind Der Vorstand der Sektion M , , vom schließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, ? die Aktien oder die notariellen Hinter— der Berufegenossenschaft 20. 5. 24 ist die Auflösung der die ihre Aktien spätestens bis Ablauf des [1856 . . legungsbescheinigungen spätestens am der (cchemischen Industrie. Märkischen Heimstätte G. m. b. S. 2. der Generalversammlung vorhergehenden Bankhaus Wilhelm Tilsen, dritten Werktage vor ver Ver⸗ M. Oden bach, Vorsitzender. Siedlungsbank für Groß-Berlin Tages bei der Kasse der Geselischaft hinter—⸗ . Aktiengesellschaft. sammlung und Brandenburg mit Wirkung vom — legen. Ueber die geschehene Hinterlegung Einladung. Zu der am 21. Juni bei der Norddeutschen Bank in —— * erer, v. Mai 1924 ab beschlossen worden. wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Samburg, Samburg, oder Die Gläubiger der Gesellschaft werden welcher als Nachweis für den Umfang des Helchästsräumen, Kiel, Mühlenbach 6 1,ů bei. der Hildesheimer Bank, 9 P k 8 ö gemäß S§ 65, 73 des Gesetzes, betr. die Stimmrechts, dient. Die Hinterlegung stattfindenden ordentlichen General— Sildesheim, oder * an dn wer e. Gesellschaften mit beschr. Haftung, hierdurch kann auch bei einem Notar geschehen. In versammlung laden wir unsere Aktio⸗ bei der Geschäftsstelle [i8653) Wochenüberficht der aufgefordert, sich bei uns zu melden und diesem Falle ist sätestens bis Ablauf Tes näre ein. . zu hinterlegen. ,, . ihre Forderungen anzugeben. 2. der Generalversammlung vorhergehenden Tagesordnung; Hamburg, den 2. Juni 1924. Deutschen Golddisłkontbantł᷑ Berlin, Joachimsthaler Straße 10, den Tages der Hinterlegungsschein oder eine 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. Der Vorstand. vom 31. Mai 1924. 30. Mai 1924. Abschrift desselben sowie Nummernber⸗ 2. Genehmigung der Jahresabrechnung Aktiv * 4 Die Liquidatoren der Märkischen . Anleihe Ger *, do. 19 . . Iusg. ; galenbg. cc. D. n zeichnis der hinterlegten Aktien der Gesell— und der Gewinnverteilung. 8613) Goldbes . * Seim ftätte G. m. b. S. Siediungs bank v do . * . n 1 schaft zuzustellen. 3. Aenderung des s 3 des Gesellschafts⸗ Mech. BVaumwoll⸗ Spinnerei ; y. , gfcher . für Grof⸗Berlin u. Srandenburg: erl. z. 363... a3 Kur⸗ n. Aeum . Schuldv. AI 114 894 ana drantutt . G. vt] do. du. neue Rathenow, den 3. Juni 1924. statuts, betreffend Aktienkapital und ꝛ¶ ö k * k. Dr. Fou tz. Schleicher. Fisch. de. Vi. 3 gi ara; . 1.17, ¶Zinaf. U 13 4 J Jingf. 36-16 ih, ie. ze Lomnm⸗Dönig. Rathenower Bankverein Stückelung der Aktien. u. Weberei Vamberg in Gaustadt. . fällige For- ö. — ——— 896 35 ** . ö / , 3 . 9 Arrtiengesellschaft. 4. Geldmarkeröffnungebilanz und Ueber- Die Herren Aktionärs werden hiermit 3. 26 z . 1. ö. 17600) Bekanntmachung ö Raben bersenttihner e, 1 gandschaftl. Jentrai.· e, r er,. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: nahme der neuen Goldmarkaktien. gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der . e. . Die Rohse & Co. Gesellschaft mit ,, Binn . nleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ng. i as io 14. do e . ine Wifhelm Wernicke. 5. Neuwahl des Aussichtsrats. am Samstag, den 21. Juni 1924, * Wechse ö. 5 pech beschränkter Haftung zu Berlin ist 64 che grelchsan. . S verich an n dergtsch · Marti sche , i r , . ae . Ler u, I er; Gs? Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben Vorm. 11 Uhr, im Speisesaal der n, ,. aufgelöst. Die Gläubiger der. Gesell⸗ 1 . — an. 6 1. IS g*ide 2 3666 . . — ie ere 3 8 ⸗ wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ Fabrik in Gaustadt stattfindenden ordent⸗ Noch 1 ch K schaft werden aufgefordert, sich, bei ihr zu o . —ᷓ . do. 65 311.5 i g. . iss Samburger Privat⸗BVank legungeschein eines deutschen Notars oder lichen Generalversammlung ein. 5. Noch ich , melden. Berlin, den 28. 5 24. 1 r Franz barn ...... . * e , r ,. Schuldv. . S. 1.2 a5 cu. 10 55 NMarn z z 34 5 Attienke 53635 8 s rin: Bu 22 . ö der von 1860 7 . ö . . aelthen Gegenständ fg rs ita 8 9 Die Liquidatorin: Bunk. bo. Etar ein. nr. ian isghe Cisenbazn . . 3536 j 6 ; ; ritten Tage vor dem Tage der Generaf⸗ Gegenstände ö. . — . . . ; . Ludwig Ma] Reordbd. do 10s 3g k Aktiengesellschast in Hamburg. berfammi ug bel ung zi ente ttegen! der Tagesordnung sind: 10212315 1 , ,,,, 30. 4 ad n e n n, m, , 1 1 Wir beehren uns, die Herrẽn Aktionäre Der Vorstand. 1. Bericht über das abgelaufene Ge— K Durch Gesehschafterbeschluß ven 3.4. bo de, gi, iz ; e 16e. os. at. sa. zo Goiga ...... 102 1 1e de. 3e. unserer Gesellschaft zu der am Montag schäfts jahr 1523. Passiva. 1924 ist die Gefellschaftin Firma, The odor Hi6ernich 4 * Gru uber... o n fr Sichst sche alte.... 30. Tuni 1592. j 6 118563 — F n nn. L. Grundkapital. Müller, Gesellschaft mit beschränkter do. do. 1οοοbar n n, ,. n z . . den 39. Juni 1924, Nachmittags . . 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ i n , . r , , g, ü. Saur Gig mar Carom. leg 117 — 9. . 2 uhr, in Hamburg. in Conventgarten Bankhaus Wilhelm Tilsen, md Verlustrechnung und! deren Ge— 2. Reservefonds . Haftung“ in Köln, aufgelöst. Ich bin 1 6 Anl.. a Eo ö ; alte.... Fuhlentiwiete Nr. 237 33 großer Saal. Aktiengesellschaft, Kiel. nehmigung. 3. Banknotenumlauf. * der Liquidator unde fordere die Gläubiger 2 x . 2 ö . ö tfindenden 65 enili Bilanz am 31. Dezember 1923. B ä faff über die Verwen⸗ 4. Täglich fällige Ver⸗ ; der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. 4 Deutsche Provinzialanlelhen halle... i900. os. 10 sandich. I stattfindenden 65. ordentlichen General 3 Beschlußfassung über die Verwen ie n fes. 364 069 4 4 . . unbalt. Siaat 191 d oi 36. versammlung ergebenst einzuladen. ö w dung des Reingewinns. ö. i. . 9 6 135 255 7 . den 26. Mai Nen er Sir. 48 ; 2 rau denb. rox. os 1 2 84 ; z do. 56 Tagesordnung? n., M. M. Vorlage der Golderöffnungsbilanz ver 5. Sonstige Passiva, . Jos es Chr. B la s inn s, Ven oer S* 6 Neihe 1-36. 191 bo too s in. n eig 6 n 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn, Kasse fremde Geldsorten 1. J. 1824 sowie des Prüsungẽberichts 106 517 35 J. FI (am Westbahnhel Ternspr. Rhl. 376. ö . lan a. und Verlustrechnung für das Jahr und Zinsscheine . von Vorstand und Aussichtsrat zu (14941 do. 1699 ; Heim ronn. . 10737 1923 nebst Bericht des Vorstands und Wechsel und unverzinsl. dieser Eröffnungsbilanz und über den Die Firma Schmidt Exelsior, decsorb ..... isi0 des Aufsichtsrats. Schatzanweisungen Hergang der Umstellung des Unter⸗ Weimar. Karlsplatz 4, ist seit J. Sep⸗ hohen sa . 1 Senehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Guthaben b. Noten, und nehmens im Sinne der Verordnung tember 1527 in Liquidation getreten. ö winn. und Verlustrechnung sowie der Abrechnungsbanken . vom 28, 12. 1923. Beschlußfassung Gläubiger werden aufgefordert. Hen inn vertesllung. Nostroguthaben bei über Genehmigung der Golderöff⸗ —— * Die Liquidatoren: Entlastung des Vorstands und des Banken und Bank— nungsbilanz und der hnllelun ß 6 J M. Schmidt. Gustav Heinz Pabst. Aufsichtsrats. rm ern Unternehmens Jowi⸗ über die sich isn . ienmahl eines Mitglieds: für den .. . der . k IO. Verschiedene Durch Generalversammlungsheschluß von Aufsichtsrat an Stelle des turnus. Debitoren in laufender .. Satzungen. . 16 1974 ist die Liaguidation . conv. neue Stil gemäß ausscheidenden Herrn Gottfried Rechnung... 11118720000) 4. Enfiastung von Vorstand und Auf— 5. Januar 1924 ist die Liqguidati Cremen Ii, unl. z . 6 ö Einrichtungen 9068 650 408 sichtsrat. ann ( Ungen. der unterzeichneten Gesellschaft beschlossen do 1526 Dagen. ; ; 2 ,. 1 ; 63 * Die Gläubi der Gesellschaft do. 1922, 1923 58 854 Jo Jos 5. Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ worden. Die Gläubiger . . g werden hiermit aufgefordert, sich bei der Elsaß· dothring Rente
—— 2
23
—— ——
— — de
Einlaß⸗ und Stimmkarten zur General⸗
—
versammlung werden denjenigen Aktionären, die spätestens bis zum 26. Juni 1924 ihre Aktien nebst einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausführung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft vom 15. Juni 1924 ab ausgehändigt. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist solchenfalls da—⸗ durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft ein Hinterlegungsschein des Notars, in dem die hinterlegten Aktien bezeichnet sind und zugleich bescheinigt wird, daß sie bis zum
Passiva. . Aktienkapital. .... 5 Reservefondss.... 103 Nostroverpflichtungen
6 439 000 000
e,, Kreditoren in laufender
40 915110 000
6 000 000 000
Rechnung.. 5h00 000000
K, Reingewinn. 58 854 110 408 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Soll. M. M.
räte. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Abänderung des 5 25 Abs. 1, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist erforderlich, daß die Aktien spätestens am 17. Juni 1924 und bis nach Schluß der Generalversammlung mit einem nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis bei uns oder der Bayerischen Staatsbank in Augsburg, Bamberg, Lud— wigshafen a. Rh., München und Nürn⸗ berg, bei der Deutschen Bank in Berlin, Augsburg, Bamberg, München und Nürn⸗ berg, bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und München, bei der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank in Nürn—
17132) Bekanntmachung.
Die Firma Norddeutsches Katao⸗ Schokoladenwerk Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Alfeld (Leine) ist aufgelöst. Die Gesellschaft führt während der Liquidation die Firma: Alfelder Schokoladen Induftrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Alfeld, Leine, den 26. Mai 1924. Der Liquidator der Alfelder Schoko⸗ laden ⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Gesellschaft zu melden. Leipzig, Plauensche Str.
23. Mai igzi. ; Baustoffindustrie Holthusen G. m. b. H. in Liquidation.
F. Schoene, Liquidator.
(lEzꝛ4) 3. Die Firma E. Witzer C Co. Kohlenhandelsgesellschaft m. b. S. in Duisburg ist in Liquidation ge⸗ treten. Forderungen von Gläubigern sind anzumelden bei den Liquidatoren Heinrich und Johannes Franzen, Duisburg⸗Ruhrort,
gam h, Eiaais, ente o. am ort. St. A. 19 A bo. do. 1919 Vit. B bo. do. 60 000 A. Si. und 100 900 St. bo. do. 99 oo SS- St. do oo. St. Anl. 18960 bo. M , o Ser. 1. 211 19183 rz. 883, 1914 3. 66 3 16897 v1 an do. lens. g. io. dessen ves Reihe 36 Zintzf. 6 - 15 do Li, Luhe, g. v, 1e do. 1919. Ji. ig, uk. 47 do 8, 94. 97, 99g, 09. 09 . agg. 1908-190) Lilbeck 1923 unt. 25
——
da Ausg. 14, Ser. k do. b. 6—- 14 ..... do. do. 11, Ser. 3 do. A. 1894, 97 u. 19090 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1686. 92, 96. 88, Ot da anne.
dYöheinvrovinz. v.22. 23 do. 1009009 u. 89000929 do. leine
Schsl sche Brovinzial Aug. 5 —]
Schlesw.⸗Holst. Broy. Ausg. 12 do. do. Aug. 10 u. 11 do Ausg. 9
do. do. Ansg. 8 49
.
Langen salza ... 1969
19123 Ludwig hafen. 1906 do. 1690, 19894. 1990,
Magdeburg 1913.
do. Stadt e Pfandbr. Neihe 1 Mainz 1922 Ltt. Of do. 1922 Ltt. B do. 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lit. W unt. 30 Mannheim 1922 do. 1914 do. 1901, 1908, 1807.
Krotoschin 1900 S. 114
Lichtenberg Berlin
1902 3
I- 4. Abt. utn. 31
neulandsch. . rittersch. S. 13
neuland sch. .. 8
Dt. Pfob. - Anst. Posen S. 1 65 unt. 90 - 34
Preuß. Edt. Pfdb. A.
3 1.1.7 1200 3. 2 38 1.1. 1600 9 z '
— — — — — — — — 1 . — — —— * . — — — — — — — —
sogo iss
do. Grdenil.⸗Ob mn 4)
Christianuta 1908 369 Gothenb. 90 S. A
Kopenhagen 18692
bo. Gold. A. . J. eiserne T.“ do. do. Jer u. lers
—— — 8 — 23 2 8
Ausländische Stadtanleihen. Vukar. 19868 in A —— ö do. 1898 in do. 18695 in 1660 Gudayest 1914 do. 1696
26 8 —
d 8 8 2 8
—
do. 1906 4 Helsingfors 1900 4 bo. 1909 4 w 3 6
82
ee
L 2 2 22222
8 8 d = 8
bo. 1919 — 11 1886 9 1895
—
Cx — — — — — — ——
K— 2 — — — — —
Wilhelm Waßmann. 1908, 12 . NR. 3, 6 — 10, 12, 18 10 . do. 1918 EL Aug . do. do. R. 1. 4. 111 1.4. ; 105 4 1919 II. Ausg. 2 da do. N. 2. 6 Most. abg. S. 28, ö 2. v3. zbo0 ibi. z iss Wests. Pfandbriefamt J do iddoe 60 * 1 — 4
tssab. 96 S1. 2 *
2 n .
. . * ; Handlungsunkosten 6 7653 280 000 E ; z Schluß der Generalversammlung bei dem S . oh a6 666 a . j .
Notar in Verwahrung bleiben, eingereicht nel ; . . ; wird. ; Steuern.. 23 z go9 ] A. C. Wassermann in Bamberg hinter. Wir geben bekannt, daß die Thüringer [Ib207] e ere, ui mee e ee, l. . . legt werden. Holzkontor G. m. b. Sv. Walldorf Die Finng Fritz Geldmacher G. m. a ton. i634 , ii. ,
Harmoniestraße 1 4. Mech Landegant. 11 1. de da oon, or — o. Staat - Anl. 1919 ö; do. do. Ausg. 86 u. 74
—— — —— —— — 9 P z
22 — .
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge— bo. av. a. 190 . do. a. a9 winn⸗ und Verlustrechnung ist vom 16. Juni . 4. 1924 ab in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft ausgelegt.
10 309 240 000 8500000000
23 618 020 000
Goldmarkkonto z Reingewinn ..
An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem hinterlegten Aktien bei uns zum Umtausch gegen den
Werra in Liquidation steht und die Liquidatoren die bisherigen Geschäftsführer: 1. Robert Misch, 2. Ewald Strauß sind. Unsere Gläubiger werden ersucht, ihre
b. H., München, Liebigfstraße 19, ist durch Beschluß der Gesellschgfterversamm⸗ lung vom 19. Mai 1924 eingetragen im Handelsregister der Stadt München am
Oldenhurg 1909, 12 do. 1916. get. L.. 3 do 1903
)BGtinzf. - 0 3. 8 — 184. 6 96 153.
Kreisanlethen.
Versebura 19015 Müilhthau sen. t. Thur. 1619 VI
; 1397. 18998 58. f. Sausgrundsticke. do 19004, 1906 3
Deutsche Lospapiere
Most. abg. S. 90 Most. 1000-1009.
hit s, oM 00 hl.
do. S. 84. 896, 38, 99, 90900 Rbl.
do. 1009-100 .
Hamburg, im Juni 1924. Haben ö 8 HDamburger Privat- Bank von 1860 Sogrtenkents.. Aktiengesellschaft in Damburg. ꝗ'ffettenkonto. . Der Aufsichtsrat. Provissonen . A. Wilhelm Jeppe, Vorsitzender. 6 Der Vorstand. d' Heureusfe. Stnuth.
Hinterlegungsschein eingereicht werden. event. Ansprüche bei uns geltend zu machen. 21. Mai 1924, aufgelöst worden. Gläu⸗ a wdlen Ci a, er. 7 Antlam. res 100, . Doslg Stadt ....
67, 140 Go 89t sschei igt zu Walldorf W I. April 19234 biger werden aufgefordert, eventuelle An- de, ente... Jienzbuczg. Treis dis. 11. lor d, ir,
H Mrz zi Höh Der Hinterlegungsschein berechtigt zum Walldorf⸗Werrg, 1. Apri 4. big. nden gu rte e g m mf. Varta niet z5 3. 1919 1. Rralteim ur ibn
ö Eintritt in die Generalversammlung und 2 sprüche unverzüglich bei der Gesellscha cu rhien ee e . . ier
26d 0 00 zur Abstimmung. Thüringer Holz Kontor anzumelden. d 1 981 —38 . . 2e. . ‚ . . ? 4 G. m. b. H. 1. 8. 1
23 ois C20 Ho) Gausta dt Bamberg, 31. Mai 1924. Der Liquidator: Jem C Gel Lmacher— . i , e ig ö 6 R. Misch. Strauß. München, Liebigstraße 18. 6 Ostendach trein 16. ⸗ . lin unt. *
Augsburg. 7 Guld. L. — * t Braun schw. 20 Tir. ⸗L. — St ockh. ( G. G- 984)
Hamburg. 69 Tlr.-L. 9 1. 1660 in Köln.⸗Mind. Pr.-Anl. 3 ? da. 16868 in M OUlbenbu rg. Mic.. 0 L2. do. 1967 a5 Sach. Mein. GIS. E. Illrich Stadt iggos 9
ñTPSF. 1 6. C. 1. 1. 17. S. a 6. se. 1. 7. 1
Der Vorstand. H. Semlinger.
*