— — — / —— a 6 k w
— *
(18715
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung der Badischen Elektrizitäts- Aktiengesellschaft in Mannheim am Montag, den 30. Juni 1924. Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilang und Se. winn. und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Gewinnder⸗ teilung. .
2. Entlaftung der Mitalieder des Auf- sichspats und des Vorstands.
3. Zuwahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der General
versammlung sind dieienigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General. versammlung bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei der Drecdner Bank, Filiale Mann—⸗ heim in Mannheim bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a M. Wiesbaden. Köln. Stuttgart,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen.
Mannheim, den 2. Juni 1924.
Badische Elektrizitäts⸗Aktien⸗
gesellschart. Der Vorstand. Barchfeld.
18649
Die Aktionäre laden wir zur General⸗ versammlung auf Dienstag, den 24. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Stettin⸗Bredow in unseren Ver⸗ sammlungssaal auf der Fabrik ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und . pro HM23 sowie Vorlage des Berichts der Revisionskommission.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Ent tu
3. Wahlen in den . . ⸗ -.
4. Wahl der Revisionskommission für das neue Geschäftsjahr.
5. Rückerwerb der in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1920 geschaffenen Vorzugsaktien im Nennbetrage von 5000900 ..
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß § 23 der Satzung pätestens bis zum 20. Juni 1924 3 Uhr Nachmittags, entweder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder S. Bleichröder oder Delbrück Schickler C Co., Berlin, oder bei Wm. Schlutow, Stettin,
a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Bei Hinterlegung der Aktien erfolgt die Ausgabe der Legitimationskarten mit An— gabe der Stimmberechtigung. Die Aus— gabe des Geschäftsberichts findet bei Hinterlegung der Aktien statt.
Hamburg, den 3. Juni 1924. Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin
Actiengesellschaft. Stahl. Schwartz.
19034 Goöthaische Kohlensäure⸗Werke ((Sondra⸗Werke) Aktien⸗Gesellschaft Gotha⸗Berlin. Einladung zur Generalversammlung.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft hierdurch zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 28. Juni 1924, 11 Uhr Vormittags, in Gotha, Schloßhotel, stattfinden wird, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung dieser Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der
Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ab⸗
lauf des sechsten Tages vor der Ver⸗
sammlung . Aktien oder einen
darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗
bank oder die d ,,
eines deutschen Notars mit genauer Be—⸗ nach Stückzahl,
Nummern
bei der Geschäftest m der Gesell⸗ schaft, Berlin sw. 11, Tempel⸗ höoöfer Ufer 34, ; Max
bei dem Sofbankhaus Mueller, Gotha, bei dem Bankhaus J. S. Stein, Köln a. Rh., Laurenzplatz 3— 5. hinterlegt und die gegen diese Hinterlegung ihm seitens unserer Geschäftsstelle darauf⸗ hin erteilte persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl . Tag, Stunde, Ort der Generalver⸗ ammlung enthält, vorweist.
Die Bllanz und Gewinn- und. Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht liegen von heute ab in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Berlin, Tempelhofer Ufer 34, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Berlin, den 28. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. 1verbeck, Vorsit.ender.
zeichnung Litera und
(18990 w Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 24. J 10 uhr, im Hotel Post zu Bayreuth stattfindenden ordentlichen G.⸗V. ein. Tagesordnung; 1. Genehmigung der Jahresbilanz 1523. 2. Genehmigung der Goldmarkbilanz und Zusammenlegung des Kapitals auf Goldmark. 3. Entlastuug von Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Neu wahl des Aufsichtsrats. 5. Genehmigung
e, J
ophienthal, den 2. Juni 1924. Porzellanfabrit Thomas & Co. 2A. G.,
Bayreuth⸗Sophienthal. Czech. Modrack.
i817] . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hieymit zu der am 30. Zuni 1924. Nachmittags 1 ußr, im Sitzunassaale des Bank⸗ hauses Kroch jr, Kemmanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig. Brandenhurger Straße I6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Kaelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläqe über die Verwendung des Reingewinnz.
2. Die Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und die Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge—⸗ schäftssahr und über die Verwendung des Reingewinns.
Sie Beschlußfassung über die Ent⸗ laftung der Mitalieder des Vor⸗ stands und des Au fsichtsrabs.,
4. Zuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
In der Generalversammlung sind die
jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt., die wätestens am fünften Werktage Dor der Genennl⸗ verfammlung ihre, Aktien oder die über sie lautenden Hinterleaungsscheine der Reichẽbank oder eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Kroch ir. Kommanditnesellschaft
auf Aktien in Leipzig.
bei der Commera· und Privatbank,
Zweigniederlassung Leimia.
bei der Sächsischen Staatsbank in
Leipzig oder Dresden und bei der
Stadtbank in Leipzig hinterlegen.
Leipzig, den 3. Juni 1724.
Attiengefellschaft für Saus⸗ Grundbesitz in Leipzig.
Der Vorstand. Middelmann.
18595]
Baumwollspinnerei Erlangen. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 28. Juni 19234, Vormittags EHE Uhr, im
und
Erlangen in Erlangen statt. Die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 8 16 des Siatuts eingeladen, ihre Aktien
fpätestens bis zum 22. Juni 19241
bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei
einem Notar oder bei einer der nach=
bezeichneten Stellen: . Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin, — Württembergische Vereinsbank Ab⸗ teilung Hosbauk in Stuttgart, Bayerische Staatsbank in Nürn⸗ berg, München und Augsburg, Bayer ische Vereinsbank in München, Vogtländische Bank, Abteilung der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. B., .
Schweizerischer Bankverein in Zürich ; .
zu ,,. um sich durch die von diesen
Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
kung ausweisen zu können. Tagesordnung: ; 1. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923 8 , der Vergütung an den Aufsichtsrat. - Entlastung von Vorstand und Auf- ichtsrat. . Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz per 1. Januar 1924 und Um⸗ stellunz des Aktienkapitals auf z hh 00 M Stammaktien und 0 000 „ Vorzugsaktien nach Zu⸗ zahlung von 68 6 W 1 auf die Vor⸗ zugsaktien. Es findet hierüber neben der Gesamtabstimmung eine Sonder⸗ , beider Aktiengattungen tt. ; k des Prüfungsberichts. Aenderung des § 4 Absatz 1 des Statuts (Angabe des Gesellschafts⸗ kapitals). Aenderung des 8 5 Absatz ? Satz 1: Jede ,, gewährt zwölf Stimmen.“ Entsprechende Aenderung des 5 17. . . Es findet neben der Gesamtabstim⸗ mung eine getremte Abstimmung beider Aktiengattungen statt. Aenderung des 5 12 (Verhältnis des Aufsichtsrats zum Vorstand), des 8 13 QNiederschrift über Aufsichtsratssitzun)), des § 14 (Zuständigkeit des Aufsichts⸗ rats), des S 15 (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat) des 8 23 (Vorlegung der Bilanz bis 30. Juni statt wie bisher bis 30. Aprih, des § 26 Absatz 2 (Einziehung der Vorzugsaktien). Ermächtigung des Aufsichtsrals zur Vornahme von Satzungsänderungen, die die Fassung betreffen.
10. Wahlen zum Aufsichtsrat. Erlangen, den 3. Juni 1924 Baumwollspinne rei Erlangen.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Jeidels. Der Vorstand:
EC. Issenmann. Rupp.
uni 1924, Vormittags
Direktionsgebäude der Baumwollspinnerei
9043 . Büsscher * Sofsmann Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch laden wir unfere Aktionäre zu
12 Ühr, in den Räumen unserer Zentral⸗ . Berlin W. 9, Porlsdamer Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und ö sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das , . Geschäftsjahr und die Verwendung des Reingewinns sowie über die dem ersten Aufsichtsrat zu ge⸗ währende Vergütung. Beschlußfassung über die . des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ö e e i bfg un über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund— kapitals auf Goldmark nehmenden Maßnahmen. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche patchen am dritten Werk⸗ tage por dem Termin der Generalper⸗ ammlung (Hinterlegungs und Ver- ammlungstag nicht mitgerechnet) den nterimsschein ihres Aktienbesitzes bei der Hesellschaft hinterlegen.
Berlin, den 4. Juni 1924. Büsscher C Hoffmann n, n, nr.
Der Vorstand. Becker. Doege.
vorzu⸗
(19041 ;
Die Herren Aktionärs unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in Halle a. Saale im Stadtschützenhaus, Franckestraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
L Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn ⸗ und ust ; Kchnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. De hn fag g über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. 9 der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 25. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Schlettau bei Halle g. S. oder
Bank
beim Schaaffhausen'schen verein A.-G. in Köln,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. 8 und in Essen
a. d. Ruhr, .
dem Bankhaus Gebr. Röchling, Nieder- lassung Berlin, in Berlin X. 8, und Niederlassung Frankfurt in Frankfurt a. Main,
bei der Dresdner Bank, Filiale Aachen, in Aachen
gegen Empfan sbescheinigung his zur Be endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Rotar, so sind dessen eig ging über die bis zur Beendigung der General⸗— persammlung erfolgte Hinterlegung spätestens 43 Stunden vor der Stunde der Generalbersammlung beim Vorstand einzureichen.
Schlettau (Saale), den 3. Juni 1924.
Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Scheiding. 19040
Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft,
Actien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 104 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des ufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn, und Ver—⸗ 1 Beschlußfassung hier⸗ über.
2. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Vergütung für den Aufsichtsrat,
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis sätestens am 2. Juni 1924 entweder in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bei Baß & Herz, der Dresdner Bank, Ernst Wert⸗ heimber & Co., L. C CG. Wertheimber, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn und bei dessen Niederlassungen in Köln und Düsseldorf, in Dresden bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen, in Nürnberg bei Anton Kohn, n Wien bei der Mercurbank und der Desterreichischen Eisenhahn⸗ Verkehrs⸗ Anstalt oder bei einem Notar G 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen den⸗ selben die Eintrittskarten . General⸗ bersammlung ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 3. . 1924. er Vorstand. Neufeld.
der am 26. Inni 1924, Vormittags d
. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Juni J. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssgale der Gesellschaft, München, Luisenstraße 11, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung einberufen.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie winn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteisung und über die zu erteilende Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des 5 6 der Satzungen.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt; zur 1 des w jedoch nur derjenige Aktionär, welcher spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversgmmlung seinen Aktien, besitz bei der Gesellschaftskasse oder bei einem, deutschen Notar hinterlegt hat.
München, den 3. Juni 1924.
Bayerische Getreide Kreditbank Aktiengesellschaft München.
Der Vorstand.
18991]
Vereinigte Jute⸗Spinue reien und Webereien Aktiengesellschaft Hamburg. Srdentliche Generalversammlung derUktionäre am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs- sagle der Gesellschaft. Hamburg 1, Haus
Miramar“, Schopenstehlt 15.
Tage nung:
ö e f und Vorlage des 3 lusses für 123. Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsr at. Anträge des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Abänderung der
Satzung: a) In § 12 Abs. 1 z ist statt zu setzen
der Worte ein Drittel! „ein Viertel“.
b) In § 12 Abs. 2 Satz 1 werden die Beträge M 30 00 und t 60 w ersetzt r Beträge G. M. 1000 bezw. G.⸗M. 299.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der, Generglper⸗ n,, sind die Aktionäre berechtigt, ie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung, d. i. spätestens am 24. Juni 1724, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein der Reichs. bank oder eines Nö Notars bei den nachbezeichneten Stellen hinterlegen und . hierüber durch einen Hinterlegungs⸗ chein ausweisen. Der Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsgemäß, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen Gattun Serie, Nummer usw) gengu bezeichne sind, und wenn in dem Schein selber bermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben. s;,
Hinterlegungsstellen sind die folgenden Banken:
- in Hambura:
Commerz. und Privat⸗Bank A.-G.,
Hamburg, Darmstädter und Nationalbank Komm.
Ges. a. A. 2 Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Dresdner Bank; ; Filiale
Mitteldeutsche Hamburg, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, X. A. Neuhaguer, Schröder, Gebr. & Co., Nö. M. Warburg & To. in Berlin: Commerz und. Privat Bank. A. G. Bank für Tertilindustrie A.-G. Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., Deutsche Bank, . Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank; Mitteldeutsche Creditbank, S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.; Commerz Und Privat⸗Bank A.-G., Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., Deutsche Bank ; Drection der Disconto⸗Gesellschaft. Mitteldeutsche Freditbank; in Mannheim: Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank AG, Danmstädter und Nationalbank Komm.
Ges. a. A. . Mitteldeutsche Creditbank, Rheinische Creditbank. Süddeulsche Disconto⸗GesellschaftA. G. in Köln am Rhein: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A. Deutsche Bank, Mitteldeutsche Creditbank. I Schaafflyqusen scher Bankverein A. G.: in Meiningen: Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp A.-G.; in Löbau: Commerz und Privat Bank A. G. j in Cassel: Bankhaus L. Pfeiffer; in Hersfeld: Dresdner Bank. Bankhaus X. Pfeiffer. . Dasel f ist auch unser Geschäftsbericht nebflt AÄbschluß 1923 einzusehen. Hamburg, den 3. Juni 1224. Der Au fsichts rat. Chs. La vy jr., Vorsitzender. Der Vorstand.
Creditbank,
Carl Trapp. Mette. Dr. Ritter.
ö — ; Ol denbur gische Spar⸗- & Lgeih⸗Bank, Oldenburg i. Oldbg.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am e er, dem 30. Juni 1924. Nachmittags 4 Uhr, im 8 immer unseres Bankgebäudes in Qlben - urg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung ae. Geschästsberichts für
2 Wien über die Feststell ( ußfassung ü ie ellu der . und der Gewim⸗ 2
. per 31 Dezember
R233 sowie über die Verwendung des
Reingewinns.
. 6 lee, . 9.
oldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 124 nebst dem e te des
Vorstands und des Aufsichtsrats. . des Aktienkapials auf
Goldmark. „Umstellung der Aktien auf Goldmark. Aenderung der n gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4 insbesondere des 5 (Höhe des Grundkapitals und Nominalbetrag der Aktien), des §. 10 Abs. 2 EErfordernis der 3 stimmung des Aufsichtsrats zur Be— willigung von Jahresgehältern von mehr als 3000 Goldmark, anstgtt bis her 50 50 60, des 5 19 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktien).
Aenderung des § 18 der Sah ung, betr. die Vergütung des Aufsichtsrats.
6. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
7 e,. ztsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General- verfammlung teilnehmen wollen, haben Bre Aktien ohne Couponbogen oder einen Depotschein der Reichsbank über hinter- legle Aktien bis spätestens am Donners tgg. dem 25. Juni d. J. bei unseren Geschaftõniederlaffungen oder bei der 9 Bank in Berlin oder bei der Deut . Bank Filiale Bremen oder bei dem Bankgeschäfte P. Franz Neelmeyer & Co. in Bremen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die mit Nummernverzeichnis versehenen Bescheini⸗ gungen eines Notars über bis nach Schlu der Generalversammlung hinterle Aktien müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Be— sitz des Vorstandz der Bank sein.
Vollmachten sind vor der General⸗
Juni 1924.
versammlung einzureichen. ldenburg, den 3. Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗Bank. Ernst Tantzen, Vorsitzender.
. .
ad Mergentheim Akttiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren
Aktionäre zu einer auserordentlichen
Generalversammlung auf Samstag,
den 28. Juni 24, 1 Uhr
Mittags, nach Bad Mergentheim, Park-
haus, mit folgender Tagesordnung ein:
Tagesordnung: ; 1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf . Okteber 1923 und Üimftellung des Grundkapitals durch Verminderung des Nennwerts der Aktien in einem von der Versamm⸗ lung zu bestimmenden Verhältnis so⸗ wie Gn terstattung des Vorstands und Aufsich tsrats hierzu.
Grhöhung des gemäß Punkt 1 be e fene, Goldkapitals unter Aus⸗ lutz des gesetzliche. Bezugs techts der Aktionäre und Besch ußfassung über die Eingzelbeiten der Aktiem 2 nde
Satzungsänderungen.
I Gemaß der Keshlüsse zu Punkt!
und 2. b) 5 5: Beschränkung der Veröffent⸗ lichung nur auf den , ,, e) 3 6: Vertretung der Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder 1 Vorstandsmitglied und 1 Prokuristen. , ch 38 *: Ber Vorstand führt die Ge⸗ schäfte nach den d Vor⸗ schriften, den Bestimmungen Jesellschafts⸗˖ und Dienstverirags und den Anweifungen des Auf— sich tõrats. e) 8 15: Fällt weg. . h Im übrigen redaktionelle. Kür— zungen in den 88 5, 6, 19, 18. , . Nach 5 13 des Gesellschaftsstatuts ist zur Teilnahme an der Generalbersammlung leder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor dem Taz der Generalversammlung 6. Aktien bei unserer Gesellschaftekasse in Bad Mergentheim, kö bei dem Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart sowie dessen Depositen kasse Bad Mergentheim, . bei der Württ. Vereinsbank, in Stutt⸗ gart sowig deren Zweigniederlassung in Bad Mergentheim, ö . bei der Spar- und Vorschußbank in Bad Mergentheim, ö bei der Deutschen Effekten und Wechfelbank in Frankfurt . M. bei dem Bankhaus Albert Schwarz in München . bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München, . bel der Vereinsbank Coburg in Coburg, bei der Handels und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Hejlbronn, . . ite Siegmund Weil in Tübingen hinterfegt und dieselben bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst beläßt. Die Hinterlegung der Aktien kann auch ber einem deutschen Notar erfolgen wobei ' , , . des § 13 des Statuts u beachten sind. ; Bad Mergentheim, 1 Juni 1924 Der Vorstand. Henast.
zum Deut schen Neichsa
Mr. 132.
1. Uuterluchungslachen.
Gugel 3. Ver — 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
b. n, ,, , , , auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlicku
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fe, Verpachtungen, Verdingungen . '
Sweite Beitage
nzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1924
Berlin, Donnerstag, den 5. Juni
1, — Goldmark freibleibend.
Erwerbs. und Wirtschafts enossenschafter.
W . 6. J Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgeselljchaften.
chrunderwerbs und Bau⸗ Gesellschaft zu Berlin.
30. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 30. Juni 19254, Vormittags S Uhr, in den Ge—⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin⸗ Hohenschönhausen, Berliner Straße 114.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastungserteilung für Vorstand und Aussichtsrat. .
3. 2 der Eröffnungsgoldbilanz per
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung spätestens am dritten Tage vor der General⸗= bersammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar deponieren (85 23 des Statuts).
Berlin ⸗Hohenschönhausen, Berliner Straße 114, den J. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. C. Leder, Vorsitzender.
f .
GChemische und Pharmazeutische Werke Mayer⸗Alapin Akt. Gef., Frankfurt . M.
Freitag, den 27. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im Bankgebäude der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M., Junghofstraße 11, eine ordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1823. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1923, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verwen⸗ dung des Reingewinn.
Vorlage der Goldmarkbilanz, der Prü- fungeberichte hierzu und Genehmigung derselben; entsprechende Satzungs⸗ änderung.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 3 findet neben der Abstim⸗ mung der Generalversammlung getrennte Abstimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien statt.
Letzter
Aktienhinterlegungstag:
Mittwoch, den 25. Juni 1924.
Hinterlegungsstellen gemäß S 19 der Satzung:
Gesellschaftskasse, Deutsche Vereinebank, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft Filiale Frankfurt a4. M. in Frank⸗ furt a. M. sowie Bankhaus Kronen⸗ berger C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Mrainz.
Frankfurt a. M., den 3. Juni 1924.
Der BVorstand.
Siegfried Mayer ⸗Alapin.
(18988
Iso⸗Werk Aktiengesellschaft, Regens vurg, Fabrik chemisch-⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate, vorm. J. Sonntag.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit auf Montag, den 23. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung nach Regensburg in den Amtsraum des Notariats Regensburg J, Maximiliansstraße 271, eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung des
Geschäͤftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf—
sichtsrat.
3. Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz. Vorlegung und Genehmigung der vom Vorstand und Aussichtsrat vor⸗ geschlagenen Umstellung des Aktien- e, m. von Papiermark auf Gold⸗ mark.
5. Erhöhung des. Verzugtsaktienkapitals auf die gesetzliche Mindestgrenze sowie Aenderung der Höhe des mehrfachen Stimmrechts.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft ihre Aktien bezw. den i , hierüber hinter⸗ segt haben. Das Recht der Hinterlegung bel einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen Hinterlegungsscheine in gleicher Frist der Gesellschaft eingereicht werden.
Regensburg, den 3. Juni 1924.
Der Anfsichtsrat.
189771 Gxport· Schlachterei und Schmalz Raffinerie A. G. in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am 28. Juni 1924, Vormittags 11uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphs⸗ platz 8, 1. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlage.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Einlaß und Stimmkarten sowie Jahres- bericht und Bilanz sind bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8, Erdgeschoß, Depot. abteilung, vom 19.— 24. Juni 1924 in den uüͤblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretung in der Generalversamm⸗ lung hat ebenfalls bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg bis zum 24. Juni in den üblichen Geschaͤsts⸗ stunden zu erfolgen.
Der Vorstand.
18945 Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Attiengesell⸗
chaft, Köln.
Einladung zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 6 Uhr, in Nurnberg im großen Saal des Industrie⸗ und Kultur⸗Vereins, Frauentorgraben, stattfindenden Lieferwerksversamm⸗ lung auf Grund des Teerlieferungsver⸗ trages.
Tagesordnung: ‚ 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lleferwerksversammlung vom 20. September 1923. Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1923.
Bericht der Rechnungsprüfer.
Vorlage und Anerkennung der Ab—
rechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
3. Wahl der Rechnungsprüfer für 1924.
Abänderung bestebender Verträge.
Beschlußfassung gemäß Teerlieferungs⸗
vertrag 3 10 AÄbsatz F über die Höhe des den Gaswerken zustehenden Selbst⸗ verbrauchs und örtlichen Kleinver⸗ brauchs.
veröffentlichte Tagesordnung wird hiermit aufgehoben. Köln, den 31. Mai 1924. Der Vorstand.
19005 J. A. John, A.⸗G., Erfurt.
Die ordentliche Sauptversammlung findet am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftelokale der Firma Hardy E Co., G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 36, statt. Die Herren Aktionäre werden dazu ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäfts⸗ jahr 1923. Bericht über das abge— laufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung. ö
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des 5 18 der Satzung
betreffs Aufsichtsratsvvergütung.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am 25. Juni 1824 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Erfurt⸗ Ilversgehofen oder bei den Firmen Hardy E Co., G. m. b. H., in Berlin W., Gebr. Arnhold in Dresden, Adolph Stürcke in Erfurt und Dresdner Bank in Erfurt
a) ein Nummernverzeinis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 10. Juni 1924 ab im Ge— schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. rte, den 3. Juni
(18942 Nachtrag zur Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 1924.
V. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Beschlußfassung über die Goldmarkveröffentlichungsbilanz.
Augsburg, den 3. Juni 1924. Der Aufsichtsrat der A. G. für Bleicherei, Färberei, Appretur & Druckerei Augsburg. 8. R eh.
18739 Zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre für Freitag, den 27. Juni 1924 ein. Die Generalver⸗ sammlung findet in Duisburg, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause der Lehnkering C Cie. Aktiengesellschaft, Schwanentor, mit folgender Tagesordnung statt: 1. e der Bilanz und des Geschäfts⸗ erichts. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 1000 zu 1. Genehmigung der Eröffnungsgold— bilanz am 1. Januar 1924. Verschiedenes. Emden, den 2. Juni 1924.
„Westfalen“ Reederei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Schmidt. Loose.
idol ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf 5 23 des Statuts zu der am Mittwoch, den 25. i 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Friedrichstr. 5H zu Erlangen, stattfindenden 25. ordentlichen Generaiversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗
bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, l
Vorlage der Bilanz 1923. 2. Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Vorlage und Genehmigung der Eröffnungsbilanz auf Goldmark für 1. Januar 1924 und Umstellung. 5. Statutenänderungen (65 B, 10 und 17, betr. Grundkapital. Bilanz und Aufsichtsratsvergütung). Soweit er⸗ forderlich findet neben der Beschlußfassung der Generalversammlung gesonderte A stimmung der Aktionäre seder Gattung statt. — Hinterlegungsstellen für Aktien zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
pra ; . ; 5 1 Die im Reichsanzeiger vom 31.5. 1924 ling den Nor sianden der Ciel Haft. ein
deuischer Notar und Bayerische Hypotheken- K Wechselbank in München und deren Zweigniederlassungen.
Erlangen, den 2. Juni 1924.
Zucker & Co. A. G., ; Schreibwarenfabrik in Erlangen. Der Vorstand. Adolf Zahn. H. Weiß.
18996 Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 26. Juni 1924, 12 uhr Mittags, in das Hotel Stadt Hamburg! in Lübeck eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1923, Bericht über die Prüfung dieser Vorlagen, Beschlußfassung über deren Genehmigung, über die Gewinn verteilung, über Bezüge des Auf— sichtsrats und die Erteilung der Ent— lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Aenderung des 5 18 des Statuts Streichung der Worte und höch⸗ stens 107.
Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegte Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am 23. Juni d. J.
bei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck oder .
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
bei der Commerzbank in Lübeck oder bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck in Lübeck, einzureichen und bis nach stattgehahter Generalversammlung daselbst zu belassen. Lübeck, den 4. Juni 1924.
Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Herrmann.
Oren stein, Vorsitzender.
b⸗ Deutschen . Filialen Hamburg oder Bremen oder bei
18993 ; Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. Juni 1924, Nachmittags uhr, im oberen Saale der städtischen Tonhalle zu Duisburg stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und e e nnn . .
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ uh des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ö
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Stimmabgabe sind die eni Aktionäre berechtigt, welche ihre ktien nicht später als drei Tage vor der Versammlung in Duisburg bei der Bank selbst oder bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt, in Essen bei der Essener ECredit⸗Anstalt oder sonst bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Duisburg, den 2. Juni 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Duisburger Bankuerein, Attiengesellschaft: Car HDi tz bleck.
18775
Oldenburg⸗Portugiesische Da mpf⸗ schiffs⸗Rhederei Samburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlüng am Dienstag, den 1. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Mittelweg 38.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Beschlußfassung über das Jahres-
ergebnis, Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats.
2. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ ung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 25. Juni d. J. Vormittags vor Schluß der Geschäftsstunden seine Aktien oder die mit Nummernberzeichnis ver⸗ sehene Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft, Hamburg, Mittelweg 38,
oder Leih⸗Bank, Oldenburg i. O., oder deren Filiale zu Brake i. O. oder bei der Bank, Berlin, oder deren
Jr, ri sEBnura Duisburg⸗
der Essener Creditanstalt in
bleiben bei den Akten der Gesellschaft. Hamburg, den 3. Juni 1924. Der Vorstaud. Dr. Schultze. A. Notholt. 18763
Bankverein Artern Syröngerts Büchner C Co. Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, Artern.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 20. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr, nach dem Hotel zur Krone, Artern, eingeladen,
Tagesordnung:
1. Vortraz des Geschäfteberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsvats über die vorgenommene Prüfung der
Jahresrechnung.
2. Henehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertei⸗ lung der Entllastung und Beschluß⸗ fasfung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Statutenänderungen:
§ 8, betr. Vertretung und Zeichnung der Firma,
§ 25. Aenderung des Abstimmungs⸗ modus,
S§ 19 und 34, betr. Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der General versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 22 der Satzungen bis zum 2. Juni 1924, Nachmiftags 37 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse entweder:
a) ihre Aktien oder Anteilscheine ohne Gewinnanteilbogen, b) die Bescheinigung niederzulegen, daß
scheine bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle g. S., oder bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S. oder beim Bankhaus Adolph Stürcke,. Erfurt, oder bei einem Notar nach 255 H- G.-B. oder bei einer Reichsbankstelle gschehen ist. Artern, den 30. Mai 1924.
zei der Oldenburgischen Spar⸗ &
Ruhrort. gegen Bescheinigung hinterlegt,
Vollmachten sind innerhalb derselben Frist .
bei der Gesellschaft zu hinterlegen und ver⸗
die Hinterlegung der Aktien oder Anteil⸗
19138
Sanseatische Srundeigentumsgesell · schaft von 1911 A. G., Damburg.] Die für den J. Juni 1924 angesetzte
außerordentliche Generalversammlung findet
nicht statt. Ein späterer Termin wird be=
kanntgegeben. Der Vorstand.
lis Mn Deutsch⸗Ukra inische Flachs ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag den 365. Juni 1921, Vormittags 1055 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deulschen Gesellschaft in Berlin. Wilhelm⸗= flraße 67, ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Genehmigung der Gröffnungsgold-⸗ markbilanz per 1. Januar 1924. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrals. 4. Reuwahl des Aufsichtsrals. 5. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio= näre, welche ihre Aktien ö am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse. einem Notar oder den Bankhäusem Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Breslau, Tauentz ien straße 14, Hardy & Go., Berlin, Mark- grafenstr. 35, Guttentag &. Goldschmidt, Berlin, Dorotheenstr. 31, hinterlegen und außerdem die Hinterlegung der Gesell⸗ schaftskasse spätestens drei Tage vor dem Termin der Generalversammlung mitleilen. Breslau, den 2. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutsch⸗Ukrainischen Flachs⸗ Aktien⸗Gesellschaft:
9 X . von Flotow.
18750] Rhein-Main-Donau Aktien⸗ gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1924, 4 Uhr Nachmittags, in dem Sitzungssaale der Gesellschaft in München, Prinzregentenstt. 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage über das abgelaufeng Gesche 2. Genehmigung der Bilanz
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr als. .
Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern gemäß § 21 Abs. 1, 3, 4 und 5 der Satzungen, nötigenfalls Neufestsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Gemäß 5 30 der Satzungen haben die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, spätestens am 5. Tage bor der Generasversammlung ihre Aktien oder die statt dieser gemäß § 9 der Satzungen ausgefertigten Urkunden bei dem Vorstande, einem deutschen Notar oder den zu diesem Zweck unten bekannt⸗ gemachten Stellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am weiten Kerken vor dem Tage der Generalversammlung inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande einzureichen und bis zur Be— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung eines Ve olsche us der Reichsbank oder der Bayer. Staatsbank, bei Städten die Linterlegung eines Depotscheins ihrer Sparkassen, hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten auf Grund einer schriftlichen Vollmacht ausgeübt werden. Die Vollmacht bleibt im Besitze der Gesellschaft.
Die Vorzugsaktien können außer bei dem Vorstande oder einem deutschen Notar auch bei den Einlösungsstellen für die Ge⸗ winnanteilscheine, nämlich bei der
Deutschen Bank, Berlin, Bayer. Staatsbank, München, BPreustische Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin,
Bayer. Vereinsbanut, München, Bayer. Hypotheken n. Wechsel⸗ bank, München,
Rheinische Creditbank, Mannheim, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur. Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter legt werden.
München, den 3. Juni 1924.
Rhein- Main⸗Donagu Aktien⸗ gesellschaft. Der Vor sstand.
1
. . .
a Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ĺte he.
Dr. v. Graßmann. Endrucks.