1924 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Leonhard, rnt. 108 do. Serie Jii iot Leoxoldgrubel sz 1 1 2

Wil helminenho Kabel 20 unk. 271

Wilhelm ghau id a9

Wittener Guß 22 19

Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 1

Er ste gent rat. Sandes register⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zan , , , . Mr. 132. Berlin. Donnerstag den 6. Juni 1924

II. Ausländische. J ——

Sen 1. 1. 18.1.7. n. 1. 1. 29. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister. = 16 ; 6. ver Urheberrechts eintragsrolle fowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem e, // . . bejonderen Blatt unter dem Titel Ung. Lolalb. S.] . versch.

w Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Stea e, Das Zentral- Handelsregistr län das, Deutschz Neich lang durch alle Postanstalten, g. eln für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw. 48 Wilbhelm⸗ straße 32, bezogen werden

Deutsche Zuckerban WencezlausGrb Zuckerw. Ani, West d. Vodtr. Gol Elettto · Zwed verb Piandbr. Em. 2“ Mitteld Kohlen fo do do Gold⸗K. Cb. Landes. Anhal Westt. Prv. Gid. R. 2* Noggenw.⸗ Anl. M West f. rw. dohlezs ] do. do. ! do. vd ich Rogg. fd. Frankf. Bidb. Gold. Zucker krdbl. Gold e , s . Zwidau Stein. es 6. , 9 . 1 . 0. 0. old⸗K. ? 5 5. 5 0. 0, 0 d, 9. 4 der Fürth Gold⸗A. 243. . do. Sach sen⸗Anh. Getreide renten z. ö. r , . 102 Getr.⸗ R. - Dr. R. 1** o. Wer esien Görlitzer Stein. 20, 21. 1.1.2. Ag., Magirus 20 ut. 26 10211 Gotha Grundtredit 22, 1. u. 2. Ausg. 1 Mannesmannr... 10871 Gold Pfdbr. M. 2 Elen. Sudwest a0, do. 1913 100. do. do. Gold⸗Pib. 21, 22 un. 29 S0 10 Mariagh Bergb. 19 192 Großkraftw. Hann. do. Wests. 22 ut. 1028 Meguln 21 ut. z5 1023 Kohlenw. - Anl. 6s El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1096 Dr. Paul Meyer 21 108 Groffraftw. Mann⸗ do. do 22 unt. a7 100 NMiag. Miühlenb. z1 108953 heim Kohlenm. Ks J. Elettrochem. We. Mir u. Genest 20 10921 golonialwerte. SHamb. Hyp⸗B. Gld. . 1020 gek. 1. 7. 24 102 Mont Cenis Gew. 192 11 3599 11 Hess. Braun. Rg⸗A. 6 6. Emsch. Lippe G. 22 19235 Motorenf. Deu ße z 10880 9a 6.6. X 1 Stur⸗ n. Reum. Mag. * 8 1 Deutsche. Engelh. Braueret. 10235 do. do. 20 unk. 23 1081 53 i 141 di ci tr. ea. 8 5. 3 2 Vergw. 19 Nat. Automobil 22 9 ðSstart. Gib d. ni 1 , , a) vom Reich, von Ländern oder lommu— . Glavi Minen n. Es h] 1 nalen Körperschaften sichergestellte. do. 26 unt. z6 10 vom Reich mit 27 Jins. u. 1207 Nüctz. gar. Versicherungsaktien.

do. do. Gold⸗K. ? Liype La Rogg. i 2 . e er , ,, Med. Sup u ci. Vad. Lande elektr. 1026 16 6 do, do. obs 108. vr d, mer ms J. gli. Bs, do; do , moe 6 Flens p. Schi zb. * v. Stück.

En schergeno en. 1023 406 I rantf. Gage. 1021 Geschastsjatzt; Kalender ate,

are,, rant. Beiers. ioeß⸗ nur bei Mannh. Vers⸗- A. 1. J. 30. 6 game ,, 35 X vristerditi Ge i033 Aachen⸗Munchener Feuer Josh k do. Ausgabe I iCaß . ö

ianz Afset. Umon Hog.

verband Sachen Gel sent. Hußstahl 1 atzenh. Bra 3.

ae. ; h 9 uerei 10633

Mecib- Echwerin. Gel. ei. ini. ge i os in * 63 ; Berliner Hagel⸗Asteturanz 48 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Ta. 243

ö ; S. 1 u. 2 10831 ö e. . 106 Ges. Teerverw. 2 1028 , ,, , ö r⸗Verf. (für Verltinische Lebens ⸗Bersj..—

Ostpreußenwert ?? 102 Glocenstahlw. 20 1023 Julius Pintsch. . Concordia, Lebenz⸗Vers. Köln

Rh Main⸗-Dongu . do. 27 unt. 28 1 enn, = 23 Glückauf Gewsch. Vrestowerte 1818. Eleltr. J. 1.410 Sonde rshansen 102 Reish. Cayters. 19 Deutscher Lloyd 4066 Rhein. Elett rizitãt Deutscher Phöniz für 1000 Gulden) Drezoͤner Allgemeine Transport ——

Ausg. 1j 1 410 Th. Gold schmiht. 102 21 gel. 1. L. 28 Elb erf. ate rl. u. Rhenania (fir 10990 c

9 r bo. do. 20 unt. 2a 100 1.1. Görlitz Waggon 9 102 do. 22 get. 1. 7. 26 do. is get. i. 10.25 Frankfurter Algem. Verst cherung 62h neue 57h

C. E. Goerz z Hut. 26 102 s 809h Großkraft Mannh. 192 bo. 20 Jet. 1. 5. 26 10: do. do. do. do. El. u. Mind. 12 Frantona 2b Germania. Lebens⸗Bersicherung 16, 5h Glad r Feuer⸗Verstcherung

do. do. 22 102 Grube Auguste·¶ c 11. do. El.⸗W. . Brk.⸗ Rev. . 19230 ut. 235 ? Gladbacher Riülckverscherung ——— Hermes Kreditverstcherung 10ed

Habighors Gergb. 102 moos n e, , 1023 14.41 do. . art Kergbau iw. 10 Lr do. Slahlwertẽ Iz i in dencel⸗ veuih. 16 1603 a9 1.1.7 3 , ren —— 2 ö ed e Aachen., den 2. Mai 19 . 6. n , 14 6 r n. bo 1619 unt. 30 10224 i Ried ect Montan. Törn sche Jiüctversi cherung Amtsgericht. 5. ellv. Vorstandsmitg ieder bestellt. daß Hennigsd. St. u. . 102 14.1 do. do. 1921 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln (zu 2460 S) 1006 wN le je in Gemeinschaft mit einem weiteren do. do. 22 unt. 2 1125 Li. Rositzer Graun. 2 d d zu 10600 ) Koh aitembur,. Thur 18406 kel. Vorstandsmitglied vertretungs⸗ ö Ing or , Abt A ist heute berechtigt sind. Die alleinvertretungz. , Rr e die k e. berechliglen Vorstands mitglieder Bergdolt unn und Mezger sind nun Generaldirektoren.

9. O. Hibernia 1887 w. 1090 Rütgerswerke 1819 Lelpztger Jeuer⸗BVerscherung 54d Hirsch, Kupfer 21 102 6 ,,, 5 do. do. St. B 144 mann in Altenburg und als Inhaber der h d ,, ö ö. 3 rokurg Hans Forster erloschen. Liegniß. Der bisherige Gesellschafter Raufmann und Klempnermeister Georg J. Bei *, Hrkmann &. Mttler'. Sitz 96 9. . . 8

d

Eisenb. Bertehrsm 1

Ei senwert Kraft 14 1 Elerttra Dresd. 22 1086 6, do. do 20 unt. 28 16 do. do. 21 unt. A702

1.5.11

Löwendr. Berlin. 1083 C. Lorenz 1920 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krö.⸗Bt. A. 1u. 12 1081

4 p. Tonne. 2 . Hir, S 6 p. 100 kg,“ 4 p. 180 k. 4 p. 1 8. 16 f. 1 Doll. 6 für 160 Goldm. * F f. 1 Cinh. 4A f. 15 Kg.

man. 1 1311

Schuld verschreibungen induftrieller unternehmungen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1.5 Goldmark freibleihend. Einzelne Nummern kosten 9, 15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark freibleibend.

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 132 A und 1326 ausgegeben.

Norbstern Coble. o8 1 Dberd. Uedert.⸗B. 192

6560p 6 Meckl. Ritterschattl. . Krd. Rggw.Pfdbr.* Mecklenb. ⸗Schwer. Roggenw.-Anl. u. IIILu. IIS. 1-6 ** Mein. Syp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 5 55. 3 do do Gold⸗K. * 5 ff. Neckar Glo. Anl. * 6

, Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen fein i

1. Handelsregister.

18407

Büro“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Ge sellschafts⸗ vertrag vom 3. Juni 1921 ist in S4 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1924 laut Notariats- protokolls vom gleichen Tage geändert KBraunsehweig. 1846] worden. ö. . Im Handelsregister ist am 28. Mai 2. auf Blatt. 16 44, betr die. Gesell: 191 5c. ber Fiümn Treuband. und Re. haft . Masch inen ab rit Kreiselrad⸗ bistons · Aktiengesellschaft. hier. ein⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ getragen: Der Vorstand W. Schuh ist tung in Dresden: Der Gesellschaf tsbertrag abberusen. Der Regierungebanmeister vem 3. Juni 11 ist in 4 durch Be⸗ . D. Gaar Wedeyrhb f in Grefeld ist schluß der Gesellschaftewersammlung vom um Borstand besteil! Amtsgericht 24. April! 1924 laut Notariateprobokolls Byaunschweig. vom gleichen Tage geändert worden. ö gös r lis zi wer n. ehen Braunschweig. 18 wem, m,, Sigaretten aprt nnn, n, n n , 1934 bei der Firma C Tiemann“,

Drecden: Die Firma lautet künftig: Ei= bier, eingetragen: Die Gesellschafler Dr gareltenfabrit Delos“ Siebeneicher S. Baesecke und G. Beese sind aus⸗

Co. in Dresden. gReschleden. Neuer Inbaber: Apotheker

lkaufmann fortgeführt Die

inzel lauf f zie schafter Dr. H. Baesecke und C. Beere Inhaberin erteilte Prokura ist

sind gusgeschleden. Neuer Inhaber: Wöotheker Dr. phil. Paul Baesecke. hier. Die offene Dandelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Amtsgericht Braunschweig.

5. Bei Möbelhandlung und Werk. dieser als Ein stätte für Wehnungseinrichtungen Robert der jetzigen ummel K Cie.“ Sitz Augsburg: Gesell⸗ erloschen chafter Diemer, Georg. . Bensheim, den 27. Mai 1924. er andere Gesellschafter Roberk Hummel Hessisches Amtsgericht. betreibt das Geschäft nun in unveränderter Einzelfirmg fort. Gesellschaftsfirma des⸗ nen, Mathigz Hubert Birfeld dasesbst halb gelöscht. Prokura Beck, Daniel. nun ungetragen. Weiter wird bekanntzemacht: für die Einze firma erteilt. ; Geschäftẽgzweig: Vertrieb von Spezial⸗ 6. Bei. „Aktienbrauerei zum a ne nn,, Hemwfbacköten uhnd Geräten Augsburg, Sitz Augsburg; 1. Das bis. für die Bäckereien und Konditoreien für her alleinvertretungeberechtigte Vorstandẽ⸗ gene und fremde RechCmung. Geschäfts, mitglie7? Senfelßer Dans. weiter räume; Brabantstraße 32134. 2. Desterle, Gottlieb, und 3. Forster

Aae enn. —ͤ

In das Handelsregister wurde heute die Firma „M. Hubert Birfeld. in Aachen und als deren Inhaber der Kauf=

8

Nordd. Grder. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2. * f. 81.14.16 do do. Rold⸗K. ? 5 5 31.4. 10 ? NRoggenanweisg.! do. Weferlingen 1 rüctz. 1 14.27 1508 Dl ob. staatl. rd. A. Roggenmw.⸗Anl.* 6 Ostpr. Wit. Sohle Hs Preuß Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. ?“ 5 si. 8 do. do Gold⸗K. 2 6 5. 31.4.1 Preußtijche Central⸗ Bodentredii Gold 3 li. 81.1. do. Gold⸗Komm.“ 3 J. 31.1. ö do Moggyfdbr. d 381. 2. . do. do. Rogg. Komm. *3 6. 3 1 Breuß. ᷣd Pfdhr. G. 43 f. 3 Preuß. Kaliw⸗Anl. 85 6. 831.1. do. Roggenw.⸗A. * 5 3. 5 Pr. Gtr. Stadi⸗ Gd. o . chs. Ladsch NRongn.⸗Pỹj . Rh⸗Marn⸗Don. Gd * Rheln.⸗Westi. Bdir.

Berlin. 18632 Auf die Veröffentlichung unter Zeh de nick betr. die Firma W. Klemmi gg Ge⸗ kreide und Futtermittel ⸗Hande ls⸗ Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin, Handelzregister Abt. B Nr. 33 QU, wird hingewiesen. Amtsgericht Zehdenick, den V. 5. 1924

KReuthen, Bz. Liegnitz, 18418

Im Handelsregister A Nr. 59 ist bei der Firma Schilling K Winzer in Beuthen, Bez. Liegnik, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet tzk Grich Schilling in Beuthen Bez.

De e = . 3 8 222

b) sonstige.

Accum.⸗Jabrik. .. 10261 1.2.5 siao g Ang. Ci. G. Sem s io. 1 asd e do do. S. 6 5 100 19 versch. dae d do. de. S. 1 1006 do. 4iI0οd Am lie Gewerksch. 1084Y 1.4.10 Aschaff. B. u. Eap. 108 1.4.10 276 s Augsd. Rürnb. Mf 10g s 1.6. 1225606 1919 10241 1.2.8 760

2

G

Bachm. E Ladew. 21 10858 1.1.

—ᷣ— D 8 R

8

C 2 . 2

C *

1.8.9

* 1

do

P * 3 a x * * ***

*

* 2

a

de

do. 1920 unt. 26 103 Preunische Lebens⸗Bernch. —— Schwaneb. Prtl. I 102 Brovidentia, Jrantfuri a. .

Zr. Seiff. u. Co. 20 1083 —— „Westf lischer Llend Siemenz n. Halske 100 Rhein sch⸗ Kent saltiche Rucverf.— do. do. 1926 100 Sächstsche Versicherung Siemens ⸗Schucktt. 109 Schlei. ener · Seri. ix 18600 A) 2564 Gebr. Simon X. T. 103 Seturitaz Angem. Jers.— Gebr. Stollwerck. 105 Thuringia. Erjurt 76d

Teleph. J. Berlin. 102 Tran zatlantische Guter Teutonia⸗Misb. . 103 Union. Allgem. Versch.

Thür. El. Lief. 1 108 Union, Hagel-wer; Weimar do. bo. 1919, 20 108 Viktoria Aügem. Verf. (für 1009 66 do. Eleltr. u. Gaz 105 Vittoria Feuer⸗Serstch. 160 6 Treuh. f. Verk. u. J. Wilhelma. Alla. Magdebn.

e, i. 27 * * e, n re,, e. Berichtigung. Am 28. Mal 1924: n , 197 Hambg. Amerita Paket fort!. 22 2ba22,bbf. = Am J. Juni: Kolonia Feuer⸗Ver gr. 96bz, do. kl. 416.

Auza. i. 2165 5. 91. Borna Braunl. 19 1021! do. 1923 Ausg. 384685 J. 31.2. Braun t. u. Grit. 19 1004 do. 1985 Ausg. 476 6. 3 Braun schwhohl. 22 102

Sachsen Prov. Verh Buderus Ei senw. 1023

Gold Ag. 1 u. 12 Busch Waggon 19 108 Sach . Etoat Rogg. Charlb Wasserw z 1 10836 Concordia Braun 100. do. Spinnerei 191021 Tannenbaum ... 108 4 Desianer Gas ... 108 4 Dt. ie dl. Telegt. 1004 Di. Gasgejel jch. 10019 do. Kabelm. 19060 1084 do. 19 gk. 1.7.24 10 gKallwerte 21 Waschinen 21 Solvan⸗W og Tel eph. u. Kab Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 25 109019 Donners marcth. 0 1 . do. 19 unt. 28 10010 1306 Dortm. A. ⸗Br. 21 ö

Ilse Bergbau 1919 100 Max Jüdel u. Co. 102 Suhag ...... 09 Kahl baum 21 ut. 27 102 do. 22 i. Gus.⸗ Sch. z do. 1929 unt. es 103 Kaliwerk Aschersl. 102 do. Gxrh. v. Eachs. 10 108 garl-Ateꝝ. Gw. 21 102 Keulg Eisenh. 1 10265 Köln. Gas u. Elli. 108 4 König Wilh. 92 kv. 10235 Königsberg. Elettr 10217 Kontin. Wasserw. 108 1 Kraftwerk Thür.. 108 3 W. Krefft 20 unt. 26 160 Vried. Krupp 19231 Cullmann u. Co. Kulmiz Steinkohle do. do. Att. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unł. 29 Leipʒ. andtraft ? do. do. 20 unt. 26 do. bo. 1919 do. Rleb.⸗ Bran 20

28 EX

*

. d 8 8 2 2 8 2

—8 82

8 2.

Schle j. Bodotr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2* do do. Gold⸗K. 2 Schlej Ldsch. Riogg. Schle sim. Holstein Elit. V. Gld⸗ A. 4* Schlw.⸗ Holst. Ldsch. Krdy. Rogg. * Schl w. Holst. Pi. Gold

do. do. Roggen ** Thlt ring. ev. Kirche Noggenw. Anl. * 6

E A EL X D 21 . 1 de d .

8

.

867

—— Q l l— 2 ** d = 2 * 2

500d

* = *

* ——

32

rie-

2

o000h 4150eb 6 620 0

do. Kohlen ..... 108 X. St. 3yp u. Wiss. 102

CC C C T d

11. Auf Blatt 16133, Hermann

Bad. Anil. u. Soda do. do. 1911 103 RNRybnit Steink. 20 do. do. Lit. G 396 Ser. 0. 1e, 26 102 do. do. 13 unt. as 1028 , wi, J NHagderurger Zeuer⸗ Ber. ili 593 6700 9 . g. 1089 versch ᷣ— . . 3 3 ar, ,, 7. Auf Blatt 11672. betr. die Firma ; 4 . . enfe 10 LZief. 21 2 2 y . All Dig ö , . Le 21 Sergmannssegen 103 ; ; Philipp Holzmann 102 do. do. igig9 Ytaßdedurser Ricke chche rungs-Gel. 2ZIo n ; . f * ; . = Richard Linke in Dresden: Der Kauf⸗ Ser. Ant. M. 2006s d,, . 162 gau hren 36 Mannheimer Versicherungs⸗-GeJ. S0 6 Emil Paul Herrmann daselbst eingetragen Augsburg: Weiterer Gefellfchafter: Hark⸗ Fi ; x. In aber, der Dr. pvbil. Paul Baesecke bier. Die . ö Roch * e c n Sr, n , e,, , r ee nr, er ., Grertin iss worben 5 * ö zese 85 2. : . Firma. Die Gesellschaft ist nach Aus⸗ offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst. en , , . Sonch n . ich 3 Gold. Vidor. 3] do. Kind 21 ut. 10 Huniz6. Mach. 0 102 do. Vell t. u. Gas ʒẽiederrhein iche Süte r net. Allenburg, am 30. Mai 1924 mann, Herbert, Kgufmann, München. Die scheiden des Ingenieurs Kurt Winzer auf⸗ Amtsgericht Braunschwein Drerden ist als personlich aten. er Ge- do. Gold⸗Komm.“ 5. derzelins Mer. 20 102 do. do. 21 unk. 26 102 do. Kohlen 1920 Norddeutsche Bersich. damtzurg . x J Thurn ss ö Amtsgericht Gesells fterin Marie Mittler wohnt gelöst worden. 1h . 3h sellschaf ter n das Dandelsgeschãft eim e dag, an rs Fa. fe, , umbal drm nia; I= Schuchert & Co. s 10: w k , n n Thbüringisches Amtsaericht nun in Göppingen (Württemberg). Pro⸗ Beuthen, Bez. Liegnitz, 20. Mai 1924. Celle . 18428 getreten. Die hierdurch begründete offene r e n, . dead, n, ,,. gare, , e. dan ,, . . ö kuren Kars und Herbert Hartmann er, Das Amtsgericht. Ins Handelsreagister B Us gf z Dendelszesellschaft hat am 1. Wwril 1904 Each s. Viaunt. Ri. Hot. Spier 26 10 do. Nie derschw. . 163 do. Tul I.. Dlbendurzer Versich Ce. = Annaberg, Erzgeh. 18409] loschen. ich, Anton, nun Einzel i, n, Fe JJ e Auf Blatf. 1374 des iesigen Handels prokturist. leichlautender. Gintrag 1st BIaubenrem. i849] seuschaft mit Verner, Fastung in J. Auf Blatt 1722. betr. die offene registers. die Firma Erngebiragisch⸗ erfolgt beim Registergericht München be Handel sregistercinträge vom 30 M 9. 52 . n , , Dandel sgesellschaft Wogruer * 26 Brauereiaktiengesellfckaft in Annaberg zügl. der dort befinzl. 3 weigniederlassur * 1934. Kr stin n 3. Gele in als Geschaftsführer flog in Dresden: Die Gesellschaft ist aut betreffend. ist heute eingektogen worden . Hei Hosch Melchzern AÄtliengesell,. 3) Abteilung für Einzelfizmen bei der aus*neschieden und der Ganfnmam Wiktelm gelöst. Die Firma ist eloschen. daß an Stelle des ausgeschiedenen Konrad Han Augsburg., Sitz Augsburg; Besteht Firing Fritz Speldel in Tomerdingen: 3 3) i. Rig * d ur m n ge n,, . Auf Blatt. 1 399 betr. die Firma än! er Braumeister Grrin rich der Vorstand an mehreren Personen, s ie Firma ist erloschen n e Düsseldorf zum Geschäfts Wüthelnm Brühs, Dresdner Käse, Rudolf Mahl im Vorstand bestellt sind je zwei Vorstandsmitglieder oder j . Ge sassqhaftsf führer beltell. , fabrik in Dresden: Die Firma lautet udolf Mabler n . e ; . m. b) Abteilun . Gesellschaftsfirmen Amtsgericht Celle. 27. Mai 1924 . . . ; den ist eines in Gemeinschaft mit einem Pro Hei j , Sb n, Aktien- nn, nne, künftig: Dresduer Käsefabrik, Wil⸗ worden ist . ef Hei bei der Firma J. G. Lieb Sohne Aktien, ; ut B rh s, Vor fladt Lentemwi Amtsgericht Annaberg. am 31. Mai 1924. 1 ö 1 gefellfch tt in Blaubeuren: Durch Beschluß Cr I. 18429 65 rn . ö 1 eut 4 orstandsmitglied: Luther, Eduard, Kauf⸗ be rr. 934 * . K. . 0. Auf Bla zie Firma J vr 32 Vosch Ronrad nicht des Aufsichtsrats dom. 16, Mai 1982 ist Dandelsregistereintrag zur irma Carl Bernstein in Yrt dden Wer Raufmamn Aschakff 184101 = daa ,, , w, Wnicht Fritz Lieb, Fabrikant in Blaubeuren, zum 2. Schulz, Inh. Friedrich Schultz: w er ,. en bur, öl mehr Vorstandsmitglied. Luther, Eduard. 1 Mitglied des Vorstands bestell X. zul. Inb. Friedrich Schultz Iku Bernstein in Dresden ist Inhaber. Unter der Firm „Edmund Hubert, nun allein der tretungeberechtigt. weikeren Yitgließ des Vorstands beßellt Der. Kaufmann Grnst Sult ist au. Prorknra ist erteilt ber Reufnrann ehefrau belreibt. der Kaufmann Cdmund Hubert 5. Bei „Grundstückz. und Handels⸗ werten mit dem . nt alle g gen . der Firma auge schieden⸗ Der bisherige Anna Bernftein, geb. Kottler, in Dres den. in Miltenberg. Hauptstraße 390, ein gesellschaft mit beschränkter tung leetung und Dei mung der Ge ells haft. Gesellsckef ler Touf mann Friedrich Schultz Großhandel mit Webwaren. Marschall⸗ Kolonial warengeschãft. ö . G, Wenn gan hm, ., Vorstandsmitglied Gustav Lieb, ist alleiniger Inhaber der Firma. straße 3! do. do. 1966 102 Aschaffenb 27 Mai ag unn, ge burg; n lchmid, Fahrikant in Blaubeuren, hat für die Crivitz, den 19. Mai 1924 ; 3 ffenburg. 27. Mai 1924 Ales, ift nicht mehr Geschäftsfüh ĩ Frivitz den Vogel, Telegr. Dr. 10217 Amtagerich Reanste . Alois, i m g. mehr eschastssuhrer. ukunft die Geseñschaft in Gemeinschaft Aumtsaericht Vestd. ute gꝛ i io o Amtsgericht. Registernericht 165. Bei Literarisches Institus von mit einem welleren ; Amtsgert

Bobhack in Firma ist erloschen.

12. Auf Blatt 14 872, Auskunftei Globus Wagner in Dresden: Di loschen.

, d=, .

We steredelnalit. ai Ibs I. K 5 , . e z . Hag und Grabherr in Augsburg Gefell oder einem Prokuristen zu vertreten und zu Dęessa nn. 18431

do. da 18 unt. as 102 1 18 chaFft h 3 2 Hesrf Eis n. Draht hn e Aschakfenhb irg. Uz411] schaft mit beschrankter Haftung & Co, ze 5 2. C. Fecher! in Kleimwenftadt: Jommand itge sellschaft=⸗, Sitz abu. , Amtegericht Blaubeuren . . rr, en, Abt. n,. Inhaber der Firma sind nunmehr: Fecher. Prokura Schiederer, Josef. erloschen. An Burt. 89 aubeuren aisters, wo. dn Firma & us Becker, Gra. geb. Müller. Kaufmannswitwe in 1. Döhler Georg und 2. Vollmer, Erich, a. B, eim 18421] Kommanditar 'llschaft. Dessau. geführt Rleinwallstadt. Fecher. Gertrud, Kauf⸗ ist je Ge amtprokura mit einem weiteren * e, mei pr g. 6 wird, ist eingetragen. Die dem Kaufmann Amtsgericht Dresden, Abt. III nannskoch X 6 Gesa kursst teil Auf Blatt 315 des hiesigen Handels Georg Müller in Oranienbaum erteilte am 31 Mai 1924 mannstochter, allda, und Fecher, Philipp, Gesamtprokurilten erteilt. ecgisters ist heute ei . ; are, e am 31. Mai 192 aufm z . JJ. Bei Dr Benno Filser & Co. Tegisters ist heute eingetragen wolden die Prokura ist erloschen. Die Firma ist ohne . . Kaufmann. allda. in Erbengemeinschaft. Bei Dr. Benno giller . & , mn lein Gols Special afice- Viguetion , , g Aschaffenbura, 30. Mai 1924 Buch⸗ und Kunstverlag, Se ell hat mit Fon nrei . ! Kaffee- Liqguidotion aufgelöst. Die Firma ist Presen. 18434 Amtsgericht. Rraisterager ck beschränkter Haftung“ Sitz Augsburg: 2 Gesellschast . beschrank⸗ erloschen Auf Blatt 18939 des Hanhelsregisters . Prokurist; Rebstock. Josef. . r,, w. Bahnhof . Dessau. den 2. ist heute die Firma David Grove 15. Firmg T. Jertler Tonwerke k tie en 2. YäMal Aktiengesellschaft Zweigniederlassung 8 u Abensberg“, Sitz Mering, er⸗ 13 err ute worden. E genf and des Dres den in Dremden, Zweigniederlassung In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ soschen! Unternehmens ist der Betrieb einer Kaffee⸗ der in Charlottenburg unter der Firma 9 6 ,, 1924 auf Blatt 52, 13. Firma Augsburger Buch. m mit Kaffee 6 Ge David Grove Aktiengesellschaft be⸗ dic dnn Mai 1924 auf Blatt . Kunstanliquariat Inh Albert Hämmerle“, treide in rohem wie eröstetem Zustande, stehenden Aktiengesellschaft und weiter fol- die Firma Rockstroh & Co. in Aue betr., Sz Augsb losch mit Futter⸗ und Düngemitteln sowie endes einaetrae orden? Der Gesell. e, g chen 2 Sitz Augsburg, erloschen. . l l . 9 a. gendes eingetragen worden: Der Gesel 2s Ausscheiden des Kaufmanns Furt Yluntsge' icht Äugsburg, 20. Mai 1824. Sämereien aller Art und der Abschluß Dessau, und als Inhaber der Buch, schaflsverkrag ist am 35. Jusi 1e fest- Hemmann in Aue ö . . aller damit unmittelbar oder mittelbar druckereibesitzer Franz Pomberg in Bern gestellt und mehrfach, zuletzt durch Ge- b) am X Mai 1924 auf Blatt 608 zusammenhängenden. Geschäfte. Das burg. Dem Naufmann Hubert Pomberg neralversammlungsbeschluß vom 11, Sep⸗ Stammkapital beträgt fünflausend Gold in Dessau ist Prokurg erteilt. tember 1923 abgeändert worden. Gegen⸗

das Erlöschen der Firma Alfred Wiede⸗ 6 . ; ö r g ,. mark. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Dessau den 23. Mai 1924 stand des Unternehmens ist die Herstellung

160 6 Drahtl. Uebs. V. 21 1095 . 8 vycter5. & idm. 108 9 . 150 6

F ortt aufen de NRotierungen.

Voriger Kurz

21 à 20 à 20 35 24 a 2.36 1446 141131 Sed G à 5, 25 à S, b 135.5 a150h 6 IS d 77 a 7.289 13 a 23 1 2R 1.0. 2 8 21. 25 a 219 6. 86 a , 5z 44 a a4 a adh 30.25 à 30 5. 10 G6 a 5.3 Sb. 2.3 a 5.18 3. 75 à 3,78 .,.

à 5 a S8gh n aigaitâitzsd

leutiger Kurs 189.25 186 2, 4 a 2. 3h

136

135 2 1231 a 13,ů 30 SR a. d

15 a 14,5 d à 14, 73 6.15 à 6h

231.56

20 à 19.18

o, 6 à O, SæSb

44 41 à 41, 5d 28. a 28, S5

Heu ngor Kurz Voriger Kurz Heutiger Kur Boriger Kurt Hohenlohe Werle

6, Zb G à 69 a 6, Zh , .

Comm. u- Priv. B. 4b Darmst. u. Nat. ⸗Vk. Deutsche Vank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Lelpz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Vl. Desterr. Kredit.. Wiener Bantv. .. Schulth. Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ...... Aetienges. f. Antl.

Deutsche Dou arscharanw. . E Di sch Reichs scha 1 V- 7 486 do do Ti- 1X 2 do do. l. 24 5 Deutsche Reichs anleihe ö do. do. Se do. do 87 do. do. = 15 Preuß. Staats⸗Sch. S Pry. Etaats sch. fall. 1.5. 20 46 do do Hibernta 4 do. do (auslosb.) 47 do. tonj. Anleitze. .... 8755 do do. do. 174 a 1709 k 245 a 2359 Allg. Elektr. Ges. 4 Bayer. Staatsanfeibe.. Anglo⸗Contin. G. 8d do 5 . Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M.

7,3 à 71h 6 umboldt Masch. 7a 7,5 6 à 7.65 Ilse, Vergbau. .. 4.59 Gebr. Junghans. 1.7 a 1,5 6 à 13h C. A. J. Gahlbaum 13 à 116 a1ᷓb Kaliwerke Aschersl 1442h 6 a1, 4 Karlsruher Masch. 16 a0, a 0.46 Kattowißer BSergb. 90.3 8 à0, 275 8 à os 0.36 C. W. Kemp .... 14 1382148 14.75 a 1414, 266 Klöctuer⸗Werke. . 21, 75 n 20, 5b —— Köln⸗Neuess. Dgw. . 11a1.36 6 1,4 2178 Köln⸗Rottweil ... 5,6 à sha s, 5 à Spb 85 as8, 5 383 à 8.15 y Gebr. Körting... 48 à 58

7.5 n J, ah 75 a 76 a ]. 6d Krauß X Eo. SoF. 3.15 a 3, 3b 6 à 320 10 10,1 a 8, 75 à lo, ib 107 a 11, 25h Lahmeyer & Co.

15, 15 a 16, 25h 15,75 ù 16h Laurahiltte ... 8.1 a 1b

20 a 19,59 209 6 a 20 ù 201b Sine dofm. Wt. 10 a9, 8 sib

Mai 1724 st Amtsgericht

59.5 à 68, 5 0 3708

190 a 1830 os0 a 57 5b 6

Ane, Erzgeb. 18412 200 a 1856

1, 3b 6 à (25 d à 1.3 7o0 a 650 660b

.. 11843 1.56 6 à 1.1 Pessa mn. 184301

Unter Nr. 1310 Abt. A des Dandels. vegisters ist eingelragen die Firma Franz Pomberg. Buchdruckerei & Verlag.

222

Beelitz. Marke. ö. 18414 In unfer Handelsregister B wurde hene bei Nr. S (Grade Automobil Werke

b Megcitan. Anleihe 1689 45 do. do. 18904 do. Zwischenjch. d. Eaumt. Trust⸗Co 49 Oest. Siaataschansch. 1 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. tonv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. 41, do. Papier⸗ do. ... 43 Türk. Bagdad Ser. 1.. 44 do. do. do. 2.. 4 do. unif. Anl. 03 - 06 45 do. Zoll⸗Oblinattonen Turfische 400 Fra⸗Lose ... 4, Ung. Staattzrente 1913 4186 do. do 1914 4 do. Goldrente. . .... 4 do Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente. . 3 Lissab n Stadt sch. I. II. 1 Mexikan. Bewäss. . do. Zert. dNew York Tr. J. Sũüdöste rr. (Lomb. 2*nο b do Do neue .. Eletrrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 60000... Oesterr. Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Pacisie Abl. Sch. 0. Div.-Bezugsschein .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do bo. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Wei sizilan. Eisenb. ...... 33 Mazedonische Gold ... s Tehuantepee Nat 195 d Deut sch⸗Aus Hamburg⸗Amerikan. Pater Hamb.⸗ Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschtff .. Norddeuischer Llond ..... Noland⸗Lime. ..... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ..... Baut für Brauindustrie .. Barmer Bankverein. .....

Bayer. Hyp.- u. Wechselb.

Bayertsche Vereins⸗Bant.

Verlin. Handel s⸗Gesellsch.

o. a o, 3sb 6.5 8 44 d, 2s

2,4 2, 7d

3. 5b 6 a 3, 15 àù 3b O. 325 n O, b

1476

.

s. I86 zo n Zr as d z h

S3 d sg a s 2s .

S sb 6 à ss

zi s a zip zm G d 20. S a 20. 8b

zs. 2s a 238 d 29, DSb S686 as. 5h

1741736

4. à 4. a 4.75

8,5 a 8.25 à 8. 4d

2.6 2.7 a 21d

2.25 à 2,2

4 a 3. 9b 6 à 4

1.3 a 186

13ebh & a 1,25eb s

1p 1356 1.66 ast d d 22d

ar a a, 156 186

90. 356

O. 25 a 0. 225 à o, h O 25 a 0,3 6

0, 8p

0. 325 à 0, 3b

6.256

.

3. 15 6 à 36 19806 1,25 a 1, 1b e 1.25 a151b 6 2.5 à 2.3 a 2,Ah

38, 5 u 37 àù 37, 5b 0. 56

5, eh 8 à 5. 5b 6.25 a 5, I5b 5,5 à 5) b

Sz ù s s

23 a 229

20, 75 0 21.25 à 218 2848 23, 5

8 a8. 7580

18.55

8 à8., 1h

2.76

2.3 a 2.256

4.2 a ab 6 a 49b 1.3 a 1,4 a 1,35 1H a 1,4 a 14h 156

4 6 n 4,7 5eb 6 R 46

Bad. Anil. u. Soda Basali .... Jul. Verger Tiejb. Bergmann Elektr. Berl Anh. Masch. Be rl⸗ Burger Ei. Verl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenh. Bingwerle Vochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwl. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerkle Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caouichue. Daimler Motoren 33 Gas ... Dtsch. Atl. Telegr. Dt sch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deut sche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Ueberjee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettriʒ it. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stein. .. Jahlberg,. vist e Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. s.eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggon abt Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen ..

Hannov. Waggon

Hansa Lloud .... Harb⸗Wien. Gum. Haryene rBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Frande. Hirsch Kupfer ... Höchster Farbw. . Soesch Eis. u. Stahl

131b 6 * 13.58 à 134d 8 a 6, 15 à J 2.4 a 2.50 10. 3 a 10. aa 10eb ùK Io. 2s 55 a 5, 5d 2.15 23 à 2. à 3 ðù 275 A2 7a a Jo, 5b 6 * 6, 15 à 83 25 A6 à 45. 25 ù 45,756 3. 1 a 9, 25 à 3 A8, 1b 49 n 4,759 1.3 * 153 6i o, 15 9, Ib 14,56 6 d 136 97 a 9,75 a 9, 250 2,4 6 aZę6G S ü d. 6 ù à. 3h 26 3à2, 1 a 26 16 415.756 11a 125 a 101 a3, 5 à 42 a d2,esh 357 à 34zb o. 1 5eb 6 a 0. 76h 31 à 30,1 a 30, Sd 4.75 u 4.3 u 4. 76h aeb 6 2 8 i 2.7 Se ù 2. 8h 3.3 à 3.1 a5 i dMgeb 6 d, 5b S. a S, 4 e S, b S5 a s a 866 10.5 a 1082 10,5 6 9.7569 Ia s i 7b 37.5 4 3.25 à 3], 5d 38a 3.36

3725 a 3.3250

19a 18.756

47 a 46 a 46,5 à 46, 1b 121513 1216

3, 25 à 9 à 8, 1 a B. 9d 2,3

1459

1.25 6 à 1,3 à 186

13eh 6

33.5 a 82 b

3.25 a36 à22106

O, 6b G6 a O, 5]5h 17a 17217, 1 d 1M 10. 3.7586

26,5 ͤn 29h

138 a 13,25 à 13,5 à 131 3.5 a 8b

21a 2.56

16.5 a 1020 10,6

5, 15 a 6b

3. 1 3 2,8 6 3226 5.5 a 6 n J2 a T2gb 3,75 a 3.25 6

2.26

46, 15 à 46 R 46,58 25. 15 à 24d, 15d

3. js à 10 ù 975d s

o. spy

15 214, 14,7 B

99y a 85 9 à 8vyh

27 a2, 4h

5.25 à 5. 1h

26 a2. 1h

16,5 àù 16,258

1242 11.25 a 11, 75 ù 11.569 A3. 5 a 43, 25 à 44 a a3, sb 36 a 35 E 353d

o, 85 a o, 75 a G. 85 à 0, 825b S, 2 à 4.756

3, 9 a 3,8 à 3, 8b

2.3 a 2. 75e 2. 6d

3,5 à 3, ah

4.9 à 4, 7h

Sg à Ss. 5 a s. 6h

3,1 à 81h

11, a 15 8 10, 15 ù 106b 8. 75 à 100

8, 1 a 8b

37.5 a 359 a 376

3. a 36 a3. 1b

3.3 n 3.25 à 3.3 8 àù 3.26 19 18.756 aà19, 2h

a3 n A) 25 a a7 a as, 2566 125 112,5 a 12, 756

9.25 a 3,2

36 1, 86b 6 al, 7386

1, ab G 1.25 6

8 a7, S a 7b

6, 6 à 5. 1

9.8 6 abo, 75b G a o, 7766 1.256 à 130b G

S4. 5 à 83 a S4h

3, 3 325d 6

O. 5 15 a o,. as ed 6 17017. 5h

10p 8 àũ 8v as, 1,25 à 20 8

Ludw. Loewe. ... C. Lorenz. ...... Mannes m.⸗Nöhr. Mansfelder Sergb Dr. Paul Mener. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Woll tůmm Oberschl. Eijenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswẽe. Orenstein u. Kopp. Ostwerke .. ...... Phönig Bergbau. Hermann Pöge. . Bolyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Sraunk. u. Rh. Meta llw. B.- A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. . Ch. J. J. D. Riedel... Rombach. H litten. Jerd. Rilckforth. . Rütgerswerke ... Sach senwert .... Salzdetfurth Kali Sarotti... ..... S. Scheide mandel Schlej. Vgbu. Hint. Schl es. Textiiw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. S. Stinnes Miebeck Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl z Ver. Delf. Leonhard Tie .. Türk. Tabgtrenie Untion⸗Gteßerer. Ver. Schuyf. B.⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Volg & Haesiner Weser Schiss bau. Westeregeln Alkali R. won,

ell stoff⸗Waldhof

immerm.⸗Werke Neu⸗Huinea... Otavi Min. u. E sb..

S2 àù si, 75 à S2. 5h 2.5 a 21h

25 à 24.5 à 25 à a. 25 à 2 Mπν 3 236 A2, 3h

o, Sb d o, Seb G οςίᷣ? 16, 715 a 16,58

2. 2seb 6 à 232. 2b

34 a 30 a 31.759 11g a i0. 5 6 al. IS 1182115

36.25 35 h

10 a 88 a 9, 166

178 a 17a179b

5 à 227 à 22,759

158

3227566

3.48

25 a 24 à 24.251 32 231

20.5 a ĩs, 2sb G 3.25 à 3e a 325

46

3. 4 3, 25 à 3.36

in a 10, 18 e 10g db 10ůh o. 5/5 à 6.55 6 à 0,656 10,8 C. 5h

12 a 116

13.5 à 1366

teh 8 à 6.3 1B 15. 5b 8 a 14, 25h

3, 5d

7a 6,7 à 6.75

307 a 28. 1560 162196

39 a 37.5 à 38, 25b 12.25 à 12 à 12, 258 35. 15 a 350

50.25 a a8, 5h

25 a 25, 5b

2.3 à 2.756

4.5 a 1b

2.5 a 24h

3.7 à 3. 5h

1,7 a 1,5 i

1.3 à 1.26

128 a 16 1,2

122 11.5 à 11h 12 46 A4 2506 6, a 6. 3h

. n G, 7s a

218 1d a ige R 1640

5i à ol. 2s à S0, s a S0, 15h

2.756

6 a 26. 23 26 à 25, 5h 38 a 3, 25 a 31 G

o, Sas G a os

16, 15 a 16. 5h

2. 5b 6 a 2.36

36 a 33.230 11a, S à 11h 12.15 a 11. 7560

36. 4 à 38. 5 a 37, 5b 10.25 a 1068 àiob 17, 75 à 177256 a 17M 25 à 233 n 23, 5b

16h

3* 6 ah

3.5 a 1b

25 a 26, 25 à 23 Ib

33 a 3, Sh

2 a 21, o à 20, 23 à 20, Sb 3.5 a 3 3ed

46

3.5 a 3.256 11.521198 1IIb

o, S238 8 a0. 5b 10,5 a 10s àù 10, 3b 1,25 a 1.2 6

13. 75 a 123b

16

16,25 à 15, 5d 30, 2569

2.6 a 28 à 2.4

3.50

765 76 d J.25d 30. 5 à 30 a 20. 5h 1.1 a 1.25 3 186 38.5 a 40 388 13.5 a 12.8 à1360 35,75 a 35 6 51,5 a 48, 750 26. 25 a 266

0 3.3 à 3, Jeb 6 1.3 a1, 150 1.3 à 1738

1G ai, 26 *

11,75 a 12h 4, 6 à 3.5 a dh 66 a 6, sed

o. 825 à 0, 775669

2.739 . og a 13V a i8eb à Ras

e) am 2. Mai 1924 auf Blatt. ol das Erlöschen der Firma Horst Milster

in Aue. Amtsgericht Aue den 30. Mai 1924

Augsburg. 18413 Sandelsregistereinträge.

1. Firma „Josef Bader“, Sitz Augs⸗ burg. Inhaber: Bader, Josef, Kaufmann, Augsburg. Handel in Kolonialwaren und Landesprodukten.

2. Firma „Taver Roßkopf burg. Inhaber: Roßkopf mann, Augsburg. handlung.

3 Bei „Emanuel Herz“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschaft hat sich ohne Liqhi⸗ dation aufgelöst. Firma erleschen. Ge⸗ schäft wurde unter Ausschluß der Forde⸗ tungen und Verbindlichkeiten übernommen von der Möwe Münchener Oelwerk & chemische Fabrik Gmh H.

4. Firma Möwe Münchener Oelwerk K chemische Fabrik Gesellschaft mit be, schränkter enn, Betrieb Emanuel Drz“', in Augsburg (Hauptniederlassung München! G. m. b. H. Gesellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 7. 3. 1922 und geändert am 7. 7. 192 Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Oelen. Mineralslen, Fetten sowie bemischen Artikeln aller Art. Zur Ern reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft derechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben. sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 50M 009 *. wei Geschäftẽfüh rer oder einer mit einem Frekuristen sind verkretungsberechtigt. Geschäftsführer: 1. Dr. Katunsky, Basil Arzt, früher in Wien, nun in Augsburg, 2. Neumann, Maxim., Kaufmann, Mün⸗ chen, 3. Herz, Leo. Kaufmann, Augsburg.

Sitz Augs⸗ Taver, Kauf⸗ Kolonialwarengroß⸗

Aftiengesellschaft in Bork eingetragen: Paul Funke ist aus dem Varstand aus— gzeschieden, Divlomingenienr Deter Donn dorf in Charlottenburg zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Beelitz. den 23. Mai 1924. Amtsgericht. Reeslkkomñ. . 18415 In unser Handelscegister Abteilung A ist beute unter Nr. 95 bei der Firma Mar Rosengarten! in Sxohrodt ein= zetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beeskow, den 31. Mai 1924. Amtsgericht. Bensheim. ; 18416 Handelsregister Abt. A. ) ö Thalheimer, Bensheim“: Die Firma wurde im Handelsregister gelöscht. Das Handelsgeschäst ist auf, die Firma Bekleidungswerke Aktiengesellschaft verm. X Thalheimer und J. E S. Marr“ in Bensheim übergegangen. „J. C S. Marx, Bensheim“: Die . wurde im Han delsregister gelöscht. as Handelsgeschäft ist auf die Firma Bekleldungswerke, Aktiengesellschaft worm. Thalheimer und J. & S. Marr“ in Bensheim übergegangen. „Lehrmittelanftalt JZ. Ehrhard C Comp., Bensheim“: Das unter der Firma Tehrmittelanstalt J. Ehrhard X Gomp. in Bengheim betriebene Handels. geschäft ist auf Grund eines zwischen dem derstorbenen Inhaber Fritz Kaulbach von Bensheim und seiner Ehefrau am 14 3. 1919 ie len, Ehe⸗ und Erb⸗ ,, auf Grund dessen dieser der lebenslängliche Nießbrauch an dem Nach- laß ibres Ehemanns zusteht, auf die Fritz Kaulbach Witwe, Emma geb. ö.

Bensheim übergegangen und wird von

mann Ernst Golde in Bahnhof Kieritzsch bestellt. . Borna, 30. Mai 1924. Das Amisgericht.

HEraunsberg, Ostpr. 18422 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 168 ist bei der Firma Otto Roski aus Schalmey am 22. Mai 1924 folgendes eingetragen worden: Landwirt Aloys Roski ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetragen. Die Gesellschaft hat

am 1. Jannar 1924 begonnen. Mai 1924.

Amtsgericht Braunsberg, 22. Hranlunsberg, Ostipr. 18423

In unser Handelsregister Abteilung A Nr 171 ist beute die Firma Siegmund C Cie. in Braunebera eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Raufleute Cwald Sieamund, Joseph Bleise und Günther Buhmann. saͤmtlich aus Braunsbe rg.

Die Gesellschaft ist eine offene Handel s⸗ gesellschaft und bat am 21. Mai be⸗ gonnen. Jur Vertretung der Gesellschoft ist jeder Gesellschafter einaeln ermächtigt. Amtsgericht Braunsbera. 2. Mai 19224. 43 zT aM νMeix. 18426

Im HDandelsregister ist am 27. Mai 1921 bei der Firma Verkauf sgesellschaft Braunschweiger Ziegeleien mit be⸗ schränkker Haftung“ eingetragen: Der Geschaftsfübrer W. Damköbler. hier. ist abberufen Der Kaufmann Kurt Albrecht. bier, ist zum Geschäftsfübrer bestellt Amtsgericht Braunschweia Hrannsehweig. .

Im Handel regifter ist am 23. Mai 1931 bei der Firma Dr. Baese ke Beese. bier. eingetragen: Die Gesell⸗

18424

Amtsgericht

Ping elsti dt, Piehsreld. 18432]

In unser Handelscegister Abt. A ist beute unter If. Nr 130 die Firma Theodor Mav zu Silberbausen und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor May, daselbst, eingetragen worden.

Dingelstãdt (Eichsfeld). 17. Mai 1924.

Das Amtsgericht. (18433

Presdem, . 1843 ist heute ein⸗

In das Handelsregister getragen worden; J

JL auf Blatt 4491 betr. die Gesellschaft Bereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ schaften, Aktiengefellschaft in Drecden; Prolura ist erteilt dem Stationvorstand Adolph Hirschmann in Riesa. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitzlied Mer einem anderen Prokuristen vertreten. X. auf Blatt 7 144, betr. die GseJl= ert Verein sächsischer Tafelslas⸗

stten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Wilhelm Ehregott Großer, Karl Georg Hans Röhringer und Christian Huge Kuno Froh nert sind nicht mehr Geschäftsführer Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gustad Abolph Pfützner und Karl Cberhard Tuisko Felix Teichmann beide in Dresden. Z. auf Blatt 18921. betr, die Gsell. schaft „Sagesei! Sandelsgesellschaft für Export und Import mit be⸗ schränkter Saftung in Dreeden; Die

Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesell; schafterversammlung vom 19. Mai 192

aufgelöst worden. Der Kaufmann Clemens August Warburg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator. :

auf Blatt 16 536, betr, die Gesell.

schaft J. Siedmanns, Technisches

und der Vertrieb von Zentralbeizungs, Süftungs -. Gas.. Wasserleitum ss. und

Badeanlagen sowie die Erbauung von Wasserwerken und Kanalsationen, ins⸗ besondere der Erwerb der Grundstücke und Geschäftsanteile der David Grohe Gesellschaft mit beschrärkter Haftung“. Das Grundkapital beträgt wweinndvierzig Millionen Mark und zerfällt in vierzig⸗ tausend Aktien zu je einlausend Mark ur weilausend Aktien Lit. B zu je einteuse Mark, die sämtlich auf den In lauten. Die Gesellschaft wird, falls Vorstand aus mehreren Personen besteht durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmilglied in Gemeinscka mit einem Prokuristen vertreten Zu Mir aliedern des Vorstandz sind bestellt der Generaldirektor Dr. Martin Hönig, die Direktoren Karl Rosserbach und Goertz, sämtlich in Berlin Zum vertretenden Mitzlied des Vorstends if bestellt der Ingenieur August Muth in Köln. Prokura ist erteilt an Johannes Buschbeck und Walter Großmann, beide in Berlin⸗Charlottenburg sowie en Wil- helm Bloeß in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitalied zu ver⸗ treten. Aus dem Gesellschaftevertrag wird noch folgendes bekanntgegeben: Der Vor⸗ stand bestebt aus einem oder mehreren Mitballedern un wird vom Aufsichtsrat bestellt Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Aufsichts- rat oder den Vorstand durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger. Zwischen dem Tae der Bekannt- mackung und dem der Generalversemm lum müssen, diese Tane nicht miteers bret, mindestens zwei Wechen und drei R fare liegen Alle Bekam tmachungen der

Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen