1924 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö 7 ; . .

182932 A ftiva.

Anlagekonten ... Kontokorrentkonto... Avaldebitoren ÆK 20 000

Re servefonds

3 612 000 - ]

Debet. Gewinn und Berlustkonto ver 31. De zember 1923. Kredit.

3 Gewinnvortrag aus Talonsteuerkonto, Saldos 2 1 1 45] Kontokorrentkonto, . von den Brar

Abschreibungen

Relserve fondskonto. Zuweisung z. Ab⸗ rundung .

Selmstedt, den 3 Januar 1924.

Norddeutsche Vraunkohlenwerke, Attien⸗Gesellschaft.

ppa. F. Schön du be.

Haubner.

Attienkapitalkonto....

ergwerken p. 1923

konto...

1, Uebertrag des Pachten tschidi⸗ inschw. Kohlen · 636 161 23

720 005145

182501 Pa viermarkbilanz am 31. Deiem

ber 1923.

Aktiva.

Hochspannungsanlage: Verwaltungs⸗, Magazin⸗ und Wohngebäude Werkswohnungen. ... . Grundstũcke . Gebäude Kohlentransportanlagen Dampfturbinen und Kesselanlagen Schaltanlagen Gefällegerechtsame ... Wasseranlage Wasserturdinenanlage n. Oesterwerk Brückenanlage . Steinkohlenjeche Auguste Akkumulatoren JI und II Geräte und Werkzeuge. Mobilien , Automobile.... Fahrräder J Höchstspannungsschaltstationen gebäude .. Höchst spannungsschaltstationeneinrichtung . Höchstspannungsleitungenetz ö Kabelnetze Schaltstationengebäude . Schal teinrichtungen .. Transformatoren. ... Hausanschlüsse .. Zähler

Verteilungsanlagen: Freileitungen Kabelnetze... Schaltstationen Trans fornsatoren.. .. Hausanschlüsse ... Zähler

d 2 8

1 , , 9 9 9 9 a , . 9 9 9 9 9 9 0 9 0 9 2 5 , ,

9 2 . 9 9 9 , , , ,

35 9 9 9 , ,,,, ,

2 2 2 9 2 2 2 8 *

MS

20 739 410 167 382 335 904 239 809 0966 32 020 600 630 935

33 728 760 257 129 173 38 074 686

36 840 709 136 933 1833 399 gh 70 823 298 900 000

2 676 648 989 448 099 8 932175

167 1855

33944

19 h36 814 802 232 393

&

33 626 385 g9õb 437 562 24 O40 h22 bos 165 266 4 184 078 545 926 839 396 571 689 671

35 841 111 680

30 086 236 136 436 1287912701

720 794 587 810 947 250 642 720

1168 866 711 141 834 4214071 697

229 803 ol3 163 358 905 036

obõ 7b4 294 954 176 272 623 762

11 ;

Schuldner: Stromabnehmer NVerschie dene lt. Kontolorrent Bankguthaben Kassenbestand , Beteiligung K. E. V. Beteiligung K. A. S. Kautionen Bürgichafsen

ß 2, 9 2 9 w 9 d 2 2 9 08

8 9 9

168 140 291 596 164 281

b 625 290 000 000 0090 3 475 350 000 000 900 206 284 998 451 867 084 31 168 866 921 853 564 304 030 146 173 829 594 10009

5995 500

92 158

200 000

1664 727 922 220 9121351

11

Aftieniavital: Stammaktien 208 000 000, Borzugsattien 20 800 000.

Anleihen gegen Bürgschaften der Gemeinden; Ursprungsketrag 77 600 000, ab Tilgung, 1607015,

43 060 Obligationen ..

/g Obligationen...

Hypotheken...

Kohlenwertanleihe ...

Wechselschuld

Gläubiger lt. Kontokorrent

Neservefonds

Kautionen. Bürgschasten. . Notgeldtkonto Reingewinn; Vortrag aus 1922.3 262 273, in i923. . . 1 305 388 250 180 2272

228 800 000

75 992 985

252 0090

127 000

100 000

S3 300 000 000 0090 009 142 000 000 0900 09090 0909 608 02 387 557 576 485 22 575 216

ö

79 O70 145 893 353 537

92 198 - 200 0900 220 500 000

1305 388 250 442 8900

3 Uhr, im Sitzungszimmer der Molkerei

18736

Landwirtschastliche Waren⸗ entrale A.-G., ldenburg.

inladung zu der am Sonnabend. den 21. Juni 1924, Nachmittags

1 in Oldenburg. Osterstraße, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung.

Ta ,

1. . der Nechnung und . über das Geschäftsjahr

Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung der Goldmark⸗Eröff⸗ nungs⸗Bilanz. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforderlichen Satzungsänderungen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre. welche ihre Aktien oder den Devotschein über die Deponierung der⸗ selben bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver sammlung bei der Oldenburgischen Land⸗ wirtschaftsbank in Oldenburg oder im Geschäfstslokal der Gesellschaft in Bremen, am Markt II, hinterlegt haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Propping.

(19356

Norddeutsche Schrauben und Metallwerke Attiengesellschast,

Berlin ⸗Niederschönhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Zuli 1924, Mittags 12 uhr, in Berlin im Bankgebäude der Darm⸗ städler und Nationalbank, Kommandit-⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W., Behren⸗ straße 68 / C9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Abänderung des 5 16 der Satzungen Bezüge des Aufsichtsrats).

5. Aufsichtsratswahl. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftstasse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, oder dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. S. Serz) Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Attien oder die darüber lautenden K der Reicht bank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 5. Juni 1924.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Nadolny.

ioiss

Riesager Bank, Aktien⸗ gesellschaft zu Riesg.

Einladung zu der Freitag, am 27. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, in Riesa im Restaurant ‚Elbterrasse“ stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.

Tagesordnung: .

1. Vortrag des Geschäftsberichts für

1023, Richtigsprechung des selben sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Umwandlung der bestehenden Vorzugs⸗

namengaktien in Inhaberstammaktien. Es findet getrennte Abstimmung der

Gewinn⸗ und Berlustrechuung am 31.

1664727 922 250 012181 Dezember 1923.

Soll. Verwaltungskosten.. Betriebsunkosten Unterhaltung der Anlagen... Strombezug von Dritten. Vertragliche Abgaben Nohgewinn: gl4 6760 328 646 627 763 Verwendung des Rohgewinns: Anleihe und Hypoihekenzinsen k1‚‚'‚' ÄAbschreibüng auf Währungswertberichtigung Kohlenanleihe Abschreibung auf Anlagewerte Reingewinn: Vortrag aus 1922 in 1923.

welcher auf neue Rechnung übertragen werden soll.

A 113 091 639 076 067 841 654 261 281 S36 400 473 183 634 720 251 924 127 287 404 991 845 679 559 b 645 728 164 7h8 323

28 447 453 678

3 085 000

34 299 766 147 564 145 79 070 145 798 082 140

1 305 385 250 442 800

2220 713 689 821 4538 0986

Haben. Gewinnvortrag aus 1922 Einnahmen für Strom, Gebühren, Mieten und Ver⸗

schiedenes

263 273 - 2220 713 687 821 195 813

Kommunales Elektrizitãtswerk Mark Aktien ⸗Gesellschast

2 220 713 689 821 4598 086

Hagen (Westf.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlust

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstim Hagen i. W., den 6. Mai 1924.

F. Overmann.

rechnung habe ich geprüft und mend befunden.

R ati. Wim mers hoff, beeidigter Bücherrevisor.

bisherigen Stammaktionäre und Vor—⸗ zugsaktionäre und gemeinsame Ab⸗ ftimmung beider Aktionärgruppen statt. Genehmigung der Goldmarkeröff nungebilanz per 1. Januar 1924. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung und, Zusammenlegung des bisherigen Aktienkapitals. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: §3 4. Grundkapitalsziffer und Neu⸗ fassung betr. 39. Mindestzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder betr. 3 160. Aftienhinterlegung durch Auf⸗ sichtsratsmitglieder betr. § 12 Ab. 4. Neuregelung der fesien Vergütung an den Aussichts⸗ rat betr. ; § 19. Neuregelung des Stimm rechts betr. J. Aussichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be rechtigt, die sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien oder durch Hinter. segungsscheine von Attien der Gesellschaft beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. ; ö Die Hinterlegungsscheine müssen von

in ihnen die Nummern der Aktien an⸗ gegeben sein. ; Riesa, den 3. Juni 1924.

Attiengesellschaft, zu Niesa.

einem Rotar, von der Gesellschaftskasse oder von der Reichsbank ausgestellt und

Der Aufsichtsrat der Riesger Bank,

Il18257] Atti na.

Anlagekonten Kautionseffektenkonto . Effekten konto. Kontokorrentkonto ..

,

Debet.

leben pro 1922 Æ 85,490.

pro 1923

Selmstedt, den 3. Januar 1924.

Attien fapitalfonso.... Reservesondskonto...

Gewinn und Ber ustt onto ver 31. Dezember 192

Abschreibungen...

. redit. Ausbeute auf 903 Kure der Gew. „Vereinigte Friederlke b. Hamers

Rückbuchung der Rücklage vom Talonsteuer konto... . für Erneuerungsfonddzz.. .

ö ' = für Werkerhaltung .

Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke, Helmstedt, Pachtentschädigung

. 6 , , , ,,

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

8 9

84 483 3 007 568

Harbter, KHohlenwerte.

Tr

Eisenwerk Brünner, Akt. e., Artern, Pr. Sa.

Bilanz vom 31. Dezem ber 1923.

Attiva. An Grundstückskonto s. Gebãudekonto .. Maschinenkonto.

Zugang..

66

* 15

ö. 100 1

5 0009000

Abschreibungg ....

D G00 G Ol 5 000 000

elektr. Kraft⸗ und Lichtkonto. Zugang

sz 4is os

J

Abschreibungg ..

o6 418 066 56 418 965

Werkzeugkonto .. Bůüro⸗ u. Ausstellungsu Zugang

8 ,

l Cid 7ls sss 0

Abschreibung

Nod rfid dpi gl 6a 7 6 S zo

. odellkonto

Zugang

Abschreibung ....

26 84 l 601 26 84l 6099

Dampfheizungsanlagen konto Zugang.

ö

1 19631103

Abschreibungg ....

1986 311 052 196311031 1

ferde⸗ und Geschirrkonto ö

Kontokorrentkonto, Debitoren

Fabrikations konto:

zugsaktien) Reservekonto 1 9

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnsaldo aus 1922 . Reingewinn aus 1923

ckerkonto ö

Kassakonto: Bar⸗ und vstscheckbesiand k een r, 6. an fertigen und halb—

fertigen Waren, Teilen und Materialien...

Passivg. er Aktienkapitalkonto: 265 060 Aktien je Æ lo09ᷣ—— * (davon 18 500 000 1M Attien und 1 500 000 4K Vor⸗

2 9 * * *. * 2 9

Kontokorrentkonto, Kreditoren...

J

2900

31 hs 830 000 0990 909 248 S30 000 000 000

207 154 000 000000020 238 921 660 00117238

20 000 00

4 363 750 000 900 0) 37 6b ho 00 000 000

140 969, 46

lgtz god 39 rg M6 di7 d 196 203 32 980 117208

Gewinn · und Verlustkonto für 1223.

238 921 660 000 117905

*

Soll.

An Gesamtunkosten: Handlungsunkosten, Gehälter, Reklame, Tantieme usw. Zinsen, Skonti, Steuern.. Betriebsunkosten und Löhne ..

Abschreibungeng Gewinn.

Saben. Per Fabrikationskonto: Gewinn aus demselben Gewinnsaldo 1922

ö Goldmarkumrechnung: Per Neservekonto Verfügungskonto . Baukont o. Unterstũtzungskonto Dividendekonto Erneuerungsscheinsteuerkonto Werkerhaltungskonto

Reisespesen,

Ueberschreibungen zur Gleichstellung auf

19110179 300 9 6hh 8 l6 779.30

1646 750.

15 000 000

. 96 ghh 3h so 117 0s

.

M 26 830 O66 009 116934 .. 8 662 593 617 514357 . 9 811 806 233 643 926 D DV dd dhõd z 3 49? Sl 64h O91 407 266

292 . e a2 2

242 291 470 841 798 67]

e r s

242 291 442 059 326 963 140 960

6 166 934,

1183 885, 3 000

28 82 320 Us

Eröffnungsgoldbilanz

Tr To sl 708 6716

In der am 22. Mai 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung

wurden die beantragten Aeuderungen der Satzungen genehmigt. He ; dessen Wahlperiode r n ist, wurde auf 5 Jahre wiedergewählt. Die nach⸗

stehende Goldmarkbilanz wurde genehmigt.

Herr Dir. Heibft,

per 1. Januar 192. ö

Aktiva. Grundstückkonto Gebäude konto ö Ackerkonto . Maschinenkonto . Fletir. Kraftanlage und Lichtkonto . Werkzeugkonto ö Buro und Ausstellungsutensilienkonto Fabrikutensilienkonto Dampfheizungskonto.-.. Pferde⸗ und Geschirrkonto⸗=— Kontokorrentkonto, Debitoren. . Fabrikationskonto

Passiva.

99

Stammkapitalkonto. .

Kreditorenkonto.. Reserve fondskonto

Artern, den 22. Mai 1924

9 9 9 0 9 9 9 , 9 9 0 0 0 9 0 0 2 8 9 ,, 2 5 ,, 9 2 29 9 9 9 ö 9 , J 9 9 9898

i

* ——

1

182

Der Vorstand.

Rob. Schönherr, Vorsitzender.

zum Deutschen MNeichs

Dritte Beitage

anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 6. Juni

1824

Nr. 1 33.

1. Unteiluchungs lachen. 2. Aufgebote,

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

Grwerbe. und Wirtschafts enossenschaften.

6. 7 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nzeiger. 8. Unfall⸗ . 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

, GBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrü

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgejellichaften.

19162 . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 4 uhr, im Hotel zum schwarzen Schiff in Heidel⸗ berg stattfindenden zweiten ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung:

1, Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäsftsberichte und der Papiermark⸗ bilanz für das Geschäftsiahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des RNeingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Neuwahl des Auf— sichtsrats.

Vorlage und Genehmigung ver Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Be⸗ richten des Vorstands und Auf— sichtsrats. .

ümstellung auf Grund der Goldmark⸗ bilanzverordnungen.

Satzungsänderungen, soweit durch die Umstellung auf Goldmark bedingt.

Die Aktien sind bis zum 22. Juni 1924

bei der Gesellschaft in Heidelberg, bei einem deutschen Notar oder bei der Fränki⸗ schen Treuhandgesellschaft m. b. S. Tauber⸗ bischofsheim, oder deren Zweigstellen zu hinterlegen.

Heidelberg, den 3. Juni 1924.

Altiengesellschaft sür elektrische Anlagen.

Der Vorstand. Walk. Heddaeus.

(19500

Heinrich Ries A. G., München.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts lokal des Notariats München V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tag bis 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank der dem Bankhaus Heinrich CG Hugo Marx,. München, oder bei der Gesellschaftskasse, München, Klenze⸗ straße 39/1, nachgewiesen haben.

München, den 3. Juni 1924.

Heinrich Ries A. G. Der Vorstand. Heinrich Schleinkofer. Dtto F. Schleinkofer.

1958

Die Aktionäre der Holzhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am 23. Juni 1924, Vormittags 111 Uhr,. im Sitzung saale des Ban khauses Sal. Sppen ˖ heim jr. C Cie, Köln, Gr. Budengasse 8 10, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds.

Sodann werden die Aktionäre der Holz⸗ handels⸗Aktiengesellschaft zu der am 23. Inni 1924, Nachmittags 4 Uhr, m Sltzungtzsaale des Bankhauses Sal.

ppenheim jr, C Cie, Köln, Gr. Buxen = gasse 8 / g, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8 Verschiedenes.

In beiden Versammlungen sind zur Ausübung des Stimmrechts nur die im Altenbuch der Gesellschaft eingetragenen

ktionäre berechtigt. ;

öln, den 3. Juni 1924.

dolihan det. Ittienge e lschar.

Vorstand.

19486

Emladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der Kölner Bankverein Aktien⸗Gesellschaft Köln auf Montag, den 39. Juni 1924, Vorm. 9 Uhr, im Hotel Disch zu Köln.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1925; 2. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat; 3. Neuwahl des Aussichtsrates.

Nach Vorschrift des 514 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Tell⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche spätestens am 26. Juni 1924 jhre Aktien oder Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung einer Bescheinigung hinterlegt haben. Werden mehrere Aftien deponsert, so ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen. .

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen für die Aktionäre zur Einsichtnahme in unserm Geschäftslokal aus.

Kölner Bankverein Akt. ⸗Gef. Der Vorstand.

19475 Möbelfahrik Thurner Co. Aktiengesellschaft in Leipzig.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftstäumen der Darmstädter und Nationalbank, Leipzig, Georgiring 13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die zu diesem Zweck spätestens am 23. Juni d. J. ihre Aktien bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Dresden:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Berlin:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Leipzig:

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Leipzig, oder

bei der Firma B. Breslauer oder

bei der Firma Bayer Heinze oder

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Netar, so muß der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag vor der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht sein.

Leipzig, den 4. Juni 1924. Möbelfabrik Thurner Co.

6 L. Le wy. Oestreicher.

(19131 . ö e oseidon hochseefischerei

Attiengesellschaft, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, 11 uhr Vormittags, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung in den Räumen der Reederei Kayser Aktien⸗Gesellschaft, Damburg, Alster⸗ damm 26, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und , . des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß über den vorhandenen Be⸗ triebsverlust sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Ersatzwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

4. 6 von Repisoren gemäß § 266

5. Sonstiges.

Akffionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis oder einen Depotschein eines

deutschen Notars über die bis nach der Generalversammlung hinterlegte Anzahl Aktien bei der Gesellschaft in Hamburg, St. Pauli⸗Fischhalle, bank in Hamburg, Abteilung Fischmarkt Altona, gegen Empfangnahme einer Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar spätestens bis Donnerstag, den 26. Juni 1924.

oder der Vereins⸗

Hamburg, den 4 Juni 1924.

Fren kel. Isaae.

Der e Moritz Kayfer, Vorsitzender.

194631 Deutsche Zuckerbank Aktien

gesellschaft. Für die am 1. Juli fälligen jährlichen Zinsscheine unserer Goo igen Zuckerwert⸗ anleihe ist der Durchschnitt der amt— lichen Preisnotierungen im Monat Mgi an der Magdeburger Zuckerbörse für gemah⸗ lenen Melis bei jofortiger Lieferung maß⸗ gebend. Der so errechnete Preis beträgt: für 1 Zentner: 23,37 Bill. Mark. Berlin, den 4. Juni 1924.

Deutsche Zuckerbank

Aftiengesellschaft.

19476 Vereinigte Filzfabriken Aktien⸗ gekelschas Giengen 4. Brenz.

ie A3. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 30. Juni 1924. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Gemäß 5 24 unserer Satzung haben die Aktionäre, welche an der Generglver= sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1924 bei unserer Gesellschaft oder einer der unten genannten Anmeldestellen anzumelden und sich über den Besitz der Aktien auszuweisen.

Zur Annahme der Anmeldungen und zur Ausstellung von Beurkundungen über den Besitz von Altien und deren Nummern sind berechtigt: . e

die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart,

dle Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Augsburg in ö

die Bankhäuser Schneider C Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München und Schulmann in München J.

n ,, ,

1. Entgegennahme der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Päflossene Geschäftsjahr sowie der weiteren in 5 260 des Handelsgesetz⸗ buchs bezeichneten Vorlagen.

Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats für 1923.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Reingewinn.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Vergleichs mit dem Deutschen Reich über die Entschädi⸗ gung der Gesellschaft für die Zweig niederlassung in Reims.

Giengen a. Brenz, den 5. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Haehnle.

(19498 Rolandsschuhfabrik Act. Ges.,

Hamburg. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 28. Juni 1924, Nachmitta gs 4 Uhr, nach Berlin in die Geschäftsräume des Bankhauses Theodor Fuhrmann, Berlin, Unter den Linden 66, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats; Beschluß⸗ kin hierũber.

Entlastung des Vorstands und Auf—

chtsrats. bberufung von Aufsichtsratsmit- gliedern; Aufsichtsratswahl.

Vorlage der Goldbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 Beschlußfassung hierüber sowie über Festsetzung des neuen Goldaktienkapstals und Herabsetzung des Nennwerts der einzelnen Aktien sowie Zusammenlegung der Aktien.

Erhöhung des so e er slcflten Gold⸗ kapitals um einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrag. Begebung der Aklien an das Bank haus Theodor Fuhrmann, Berlin; ,,, der Begebungsbedingungen.

Abänderung der Satzung, soweit dieses durch den Unter 5 gefaßten Beschluß hinsichtlich der Goldumstellung not⸗ wendig, geworden sein wird, sowie gleichzeitig Aenderung der Satzung, soweit sie durch den Kapitalerhöhungs⸗ beschluß hinsichtlich des Stamm⸗

kapitals notwendig wird.

Aktionäre, die an der Generalpersamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftsen rechtzeitig hinterlegen bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem Notar oder bei den folgenden Banken:

Theodor Fuhrmann, Berlin, Unter den

Linden 66,

Grünmüller C Brandes, Hamburg. Sdanmburg, den 3. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

Konsul Dr. Dicken, Borsitzender.

19431 Laupheimer Werkzeugfabrik, vorm. Jof. Steiner Söhne, Laupheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, im DYihunggfae der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1923. „Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

3. Bech in e nn über die Enktlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien ö 5 23 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am 26. Juni d. J. bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Gewerhebank, e. G. m. b. H. in Laupheim, oder bei der Gesellschaftskasse in Laupheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Laupheim, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat O. Fischer, Vorsitzender.

19432 Laupheimer Werkzeugfabrik, vorm. Jos. Steiner Söhne, Laupheim. Statt der seitherigen Mitglieder wurden die folgenden vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat delegiert. Jerg, Meinrad, ] Maschinenarbeiter in Glaser, Willv, ] Laupheim. Laupheim, den 4. Juni 1924.

Der Vorstand. 2. Stern.

IsiIo!

All engesellschant für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau, Offenbach, Main.

Die Aktionäre werden in Gemäßheit des § 15 der Statuten zu der am 30. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Frankfurter Straße 83, statt⸗ findenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme; jede Vorzugsaktie ein solches auf fünl Stimmen. Diejenigen Aktionäre, welche an der e ,, nnn teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher an einer der nachgenannten Stellen: in Offenbach, Main: bei der Gesell— schaftskasse oder bei Herrn S. Merzbach, in Frankfurt, Main: bei Herren Weis, Beer C Co, in Berl; bei Herren G. Loewenberg

Go. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter legen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

Offenbach, Main, den 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. J. A.: W. Merzbach.

(19484 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

28. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr,

im Haus Kossenhaschen zu Erfurt statt⸗

findenden 1. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Abschlußbilanz und über die Verwendung des Rein— gewinns für 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung der Satzung G 12: in Satz 2 Ind die Worte mit drei Viertel Stimmenmehrheit zu streichen; § 13: betr. die Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder).

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach 5 24 der Satzung ist zur Be⸗

rechtigung der Teilnahme an der General⸗

versammlung die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens am 25. Juni, Nachmittags

4 Uhr, bei der Gesellschaft, einem deutschen

Notar oder der Schwarzburgischen Landes⸗

bank zu Sondershausen erforderlich.

Schwarzburger Saline Oberilm

Der Anfsichtsrat. A. Bolte, stellvertretender Vorsitzender.

(19474 ; H. CG M. Müller Lebensmittel

großhandel Alt. Ges., Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

den 28. Juni, Nachmittags 6 Uhr,

im Hause der Dresdner Bank, Köln,

Unker⸗Sachsenhausen, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammleing ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz jür 1923 und Er feilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Fötn, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

(19368 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Dse Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstr. 2/23 (Deutscher Saal), stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das Geschäͤftsjahr 1923 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Vergütung an den Aussichtsrat.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 16 der Satzung durch Festsetzung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat in Goldmark.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

bersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung spätestens am dritten Tage vor der Beneralversammlung in den üblichen Ge—⸗ schãftsstunden

in Berlin:

bei der Kasse der Gesellschaft, Char- lottenburg, Hardenbergstr. 43,

bei der Deutschen Bank, ö

bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft,

bei der Commerz und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trler G Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, ; in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

bei der Commer- und Prlvat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau,

in Frankfurt a. M.:

ö. 3 Deutschen Bank Filiale Frank⸗ urt,

bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt.

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Altien Filiale Frankfurt,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Altiengesellschaft Filiale Köln,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln,

Creditbank

bei der Mitteldeutschen

Filiale Köln, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein Aktiengesellschaft,

in Königshütte O. S.:

bei dem Oberschlesischen Bankverein

Aktiengesellschaft ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungs⸗ slelle zu belassen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien auf Kosten des Hinterlegers bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungescheins bei der Gesellschaft, welcher die Bemerkung enthalten muß, daß die erer ee g der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, genügt werden. Berlin, den 7. Juni 1924.

Der Vorstand.

Seg all. A. Stauß.

.