1924 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(I82 32]

A fti va. Bilanz ver 31. Dezem

Anlagekonten ..... Kontokorrentkonto ... Avaldebitoren K 20 000

3 612 00-1

Debet. Gewinn und Berlusttonto ver 21. Dezember 1923. gredit.

Abschreibungen

Relerve fondsfonto. Zuweisung z. Ab⸗ rundung

Talonsteuerkonto,

Selmstedt, den 3 Januar 1924. Noꝛrddeuntsche Yrauntohlen werte, PP

Haubner.

Aktienkapitalkonto. ö. K Reserve fonds konto...

Gewinnvortrag aus 1922...

Uebertrag des

636 161 23 720 00

Aktien⸗Gesellschast.

a. F. Schön du be.

(18250

Attiva. Hochspannungẽanlage: ; Verwaltungs-, Magazin⸗ und Wohngebäude Werkswohnungen.... . . Grundstũcke Gebäude Kohlentransportanlagen Dampfturbinen und Kesselanlagen Schaltanlagen Gesã llegerechtsame ... Wasseranlage .. Wasserturbinenanlage. Oesterwerk Brückenanlage Steinkohlen jeche Auguste. Akkumulatoren I und II. Geräte und Werkzeuge. Mobilien n,, 2 Automobil Fahrrãder Höchstspannung ö Höch stspannungẽschaltstationeneinrichtung.. Höchstspannungsleitungsneßz .... ö,, ö Schaltstationengebůnude . Schal teinrichtungen .. Transformatoren... Hausanschlüsse.. ä4ahler ingsanlagen: Freileitungen Nadbelnetze Schaltstationen Trans fornlatoren... Hausanschlüsse ...

8 2 2 d 9 , h

9 9 9 90

1 9 8

, ,, ,, .

ö 1

Verte

Paviermarkbilanz am 31. Dezember 1923. ———

1M

20 739 410 167 382 335 904 239 809 066 32 020 000 630 935

33 728 760 257 129 173 38 M4 686

36 S840 709 136 933 183 399 953 70 823 298 900 9090

2 676 645 959 448 999 8 932 175

167 155

33 941

19 535 814 802 232 393

*

33 626 385 956 437 562 24 040 522 ho 1669 2665 4 184 078 545 026 839 396 571 689 671

35 841 111 680

30 086 236 136 436 1287912701

720 794 587 810 9047 250 642 720

1168866711141 834 4214071 697

229 803 gl3 193 358 305 036

bh 764 294 054 176 272 h23 762

ö i;

Schuldner: Stromabnehmer Rerjichiedene lt. Kontokorrent Bankguthaben Kassenbestand , Beteiligung K. E. V. eterligung K. A. S. autionen Bur fn ee, .

, ,

1

l058 140 291 596 164 281

gb 628 290 000 000 009 3 475 350 000 000 900 206 284 998 451 867 984 31 168 866 021 853 564 304 030 146 173 823 594 10009

5 995 5900

92158

200 000

1

avilal: Stammaktien Borzugsallten hen gegen Bürgschaften der Ursprungsbetrag ab Tilgung

J 208 000 000, 20 800 000,

Gemeinden: 77 600 000, 1607 015.

1664727 922 2500121851

228 800 000

75 992 985 252 000

l

(18736

Landwirtschastliche Waren · genttale A.-G., ldenburg.

nladung zu der am Sonnabend. den 21. Juni 1924, Nachmittags 3 ühr, im Sitzungszimmer der Molkerei. Zentrale in Oldenburg. Osterstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Ta . . der Rechnung und 6 über das Geschäftsjahr

„Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung der Goldmark⸗-CEröff nungs⸗Bilanz. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforderlichen Satzungsänderungen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den

Devotschein über die Deponierung der=

selben bei einem Notar spätestens am

dritten Tage vor dem Tage der Ver sammlung bei der Oldenburgischen Land⸗

wirtschaftäübank in Oldenburg oder im

Geschästslokal der Gesellschaft in Bremen,

am Markt Il, hinterlegt haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Propping.

Anlagekonten Kautionseffektenkonto. Effektenkonto Kontokorrentkonto ..

De bet.

leben pro 1922 à 4K 85.49.

Braunschweigifche Kohlen pro 1923

Selmstedt, den 3. Januar 1924.

Rückbuchung der Rücklage vom Talonsteuerkonto. für Erneuerungsfonds.... für Werkerhaltung Bergwerke, Helmstedt, Pachte

. 8 , , ,

redit. Ausbeute auf 903 Kuxe der Gew. „Vereinigte Frieder

Attienfapitalfonto. Reservesondskonto ——

Abschreibungen ...

Uke b. Hamers

ntschãdigung

.

2 . 2 9 2 29

Harbter, Kohltenwerte. er.

17795

(19356 Nordbeutsche Schrauben ˖ und

Metallwerke Aktiengesellschast,

Berlin ⸗Niederschönhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Juli 1924, Mittags 12 uhr, in Berlin im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W., Behren⸗ straße 68 / b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Abänderung des 3 16 der Satzungen e,, des Aufsichtsrats).

5. Aufsichtsratswahl. ö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, oder dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. S. Herz) Kommanditgeell schaft, Berlin, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Attien oder die darüber lautenden K der Reichs⸗ bank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 5. Juni 1924.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats:

Nadolny.

iolss)

Riesaer Bank, Aktien⸗ gesellschaft zu Riesg.

Atti va. An Grundstückskonto . Gebãudekonto. .. Maschinenkonto ..

Zugang

2 2

1 2

i

5 000 900

Eisenwerk Brünner, Akt. Ges., Artern, Pr. Sa.

Bilanz vom 31. Dezember 1923.

Abschreibungg ...

5 0600001 5 000 000

elektr. Kraft⸗ und Lichtkonto. Zugang

2. 2 8 8. 2 e 20

J

öz 4is oh

Abschreibung ....

56 418 0665 56 418 9665

Werkzeugkonto ... Büůro⸗ u. Ausstellungsuten Zugang..

Abschreibung ..

s ee ne e, . SI did 7163836571 Sl 644716 836 570

k odellkonto

Zugang

26 841 hoo

Abschreibung

26 841 6901 26 841 600

Dampfheizungsanlagenkonto Zugang

1 196 311091

Abschreibung ..

196 311 052 196311031

1

ferde⸗ und Geschirrkonto. ckerkonto ö Kontokorrentkonto, Debitoren

Fabrikations konto:

(davon zugsaktien) Reservekonto 1 Gewinn und Verlustkonto: Gewinnsaldo aus 18922. Reingewinn aus 1923

Kassakonto: Bar⸗ und Postschecbestand . Bestände an serti

gen un fertigen Waren, Teilen und Materialien ..

Passivg. Per Aktienkapitalkonto: 20 060 Aktien je 100004 18 560 Hoh M Aktien und 1 500 000 4 V

d halb⸗

or⸗

Kontokorrentkonto, Kreditoren...

140 969, 46

196 9065 359 979 976 947234

1

2900

Zl 18 S30 000 000 909 248 830 000 000000

207 154 000 00000 238 921 660 000 11722085

20 000 009

4363 750 000 000 0990 37 662 ho 000 000000

196 905 359 980 17203

238 921 660 000 117908

Gewinn und Verlustkonto für 1923.

X

Soll. An Gesamtunkosten: Handlungsunkosten,

1

A6

Mr. 1 33.

. Dritte Beitage zum Deutschen NReichsanzelger und Preußzischen Staatsanzeiger

Bertin, Freitag, den 6. Juni

1824

1. Unteruchungsachen. 2. Aufgebote,

4 BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Aktiengesellschaften

1. Goldmark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, SBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Ml

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

19162 Pie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Zuni 1921, Nachmittags uhr, im Hotel zum schwarzen Schiff in Heidel⸗ berg stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte und der Papiermark— bilanz für das Geschäftsiahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.

3. Vorlage und Genehmigung Ter Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Be⸗ richten des Vorstands und Auf— sichtsrats. .

ümstellung auf Grund der Goldmark⸗ bilanzverordnungen.

5. Satzungsänderungen, soweit durch die Umstellung auf Goldmark bedingt.

Die Aktien sind bis zum 22. Juni 1924 bei der Gesellschaft in Heidelberg, bei einem deutschen Notar oder bei der Fränki⸗ schen Treuhandgesellschaft m. b. H. Tauber⸗ bischofsheim, oder deren Zweigstellen zu hinterlegen.

Heidelberg, den 3. Juni 1924.

Aktiengesellschast ür elektrische Anlagen.

Der Vorstand. Walk. Heddaeus.

ioöoo];; Heinrich Ries A. G., München.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notariats München V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsberichts des Vor. stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Deiember 1923 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.

. Beschlußfassung über die Verwendung

19486 .

Emladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der Kölner Bankverein Aktien⸗Gesellschaft Köln auf Montag, den 30. Juni 1924, Vorm. r Uhr, im Hotel Disch zu Köln.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1925; 2. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat; 3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Nach Vorschrift des 514 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche spätestens am 26. Juni 1924 ihre Aktien oder Interimsscheine bei der Gesellschaftekasse gegen. Aushändigung einer Bescheinigung hinterlegt haben. Werden mehrere Akftien depontert, so ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen für die Aktionäre zur Einsichtnahme in unserm Geschäftslokal aus.

Kölner Bankverein Akt. ⸗Gej. Der Vorstand.

19475

Mööhelfabrik Thurner C Co. Aktiengesellschast in Leipzig.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Leipzig, Georgiring 13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die zu diesem Zweck spätestens am 23. Juni d. J. ihre Aktien bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Dresden:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Berlin:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Leipzig:

bei der Darmstädter und National- bank, Filiale Leipzig, oder

bei der Firma B. Breslauer oder

bei der Firma Bayer & Heinze oder

(19163 Deutsche Zuckerbank Aktien gesellscha ft.

Für die am J. Zuli fälligen jäbrlichen Zinsscheine unserer 60 igen Zuckerwert⸗ anleihe ist der Durchschnitt der amt⸗ lichen Preisnotierungen im Monat Mai an der Magdeburger Zuckerbörse für gemah⸗ lenen Melis bei jofortiger Lieferung maß⸗ gebend. Der so errechnete Preis beträgt: für 1 Zentner: 23,97 Bill. Mark. Berlin, den 4. Juni 1924.

Deutsche Zuckerbank Aftiengesellschaft.

194761 Vereinigte Filzfabriken Aktien⸗ gefellschast, Giengen 4. Brenz.

Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Gemäß 5 24 unserer Satzung baben die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1924 bei unserer Gesellschaft oder einer der unten genannten Anmeldestellen anzumelden und sich über den Besitz der Aktien auszuweisen.

Zur Annahme der Anmeldungen und zur Ausstellung von Beurkundungen über den Besitz von Aktien und deren Nummern sind berechtigt: . ĩ

die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart,

die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Augsburg in Augsburg,

die Bankhäuser Schneider C Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München und Schulmann in München JL.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das FTflossene Geschäftsjahr sowie der weiteren in 5 260 des Handelsgesetz⸗ buchs bezeichneten Vorlagen.

Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats für 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrais wegen Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Ermächtigung des Vorsiands zum Abschluß eines Vergleichs mit dem Deutschen Reich über die Entschädi⸗ gung der Gesellschaft für die Zweig niederlassung in Reims.

samt

19431

Laupheimer Werkzeugfabrik, vorm.

Jos. Steiner Söhne, Laupheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hiermit zu der am Montag, den

30. Juni 1924, Vormittags 10 uhr,

im Sitzungssaal der Württembergischen

Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrais und Vorstands.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine

Aktien gemäß 5 23 des Gesellschafts-

vertrags err ter am 26. Juni d. J. bei

der Württembergischen Vereinsbank in

Stuttgart oder bei der Gewerhebank,

e. G. m. b. H. in Laupheim, oder bei der

Gesellschaftskasse in Laupheim oder bei

einem deutschen Notar hinterlegt und bis

nach der Generalversammlung beläßt. Laupheim, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat O. Fischer, Vorsitzender.

194321 Laupheimer Werkzeugfabrik, vorm. Jos. Steiner Söhne, Laupheim. Statt der seitherigen Mitglieder wurden die folgenden vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat delegiert: Jerg, Meinrad, Maschinenarbeiter in Glaser, Willv, Laupheim. Laupheim, den 4. Juni 1924. Der Vorstand. 2. Stern.

IJ I40) KJ Aktie ngesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau,

dffenbach, Main.

Die Afltionäre werden in Gemäßheit des FS 15 der Statuten zu der am 30. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Frankfurter Straße 83, statt⸗ findenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme; jede Vorzugsaktie ein solches auf fün Stimmen. Diejenigen Aktionäre, welche an der r, , n. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher an einer der nachgenannten Stellen:

19474

H. G M. Müller Lebensmittel⸗˖ großhandel Akt. Ges., Köln.

Die Serren Aktionãre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. Juni, Nachmittags 6 Uhr, im Hause der Dresdner Bank, Köln, Unter⸗Sachsenhausen, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1923 und Er— keilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

söln, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

(19368 Rütgers werke⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstr. 2/23 ( Deutscher Saal), stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das Geschäͤftsjahr 1923 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Neingewinns und die Vergütung an den Aussichtsrat.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 16 der Satzung durch Festsetzung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat in Goldmark.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Ge—⸗ schãftsstunden

in Berlin;

bei der Kasse der Gesellschaft, Char- lottenburg, Hardenbergstr. 43,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank

Melle pelen des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. Auufsichtsratswahl.

43060 Obligationen... Ho / Obligationen Hypotheken . Kohlenwertanleihe ...

26 830 966 000 116981 8 662 hö93 67 14 357 9 811 Sos 23 643 a6

D Jol dd Ss 0 z 73 h

Einladung zu der Freitag, am 27. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, in Riesa im Restaurant „Elbterrasse“ stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗*

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der Hinterlegungsschein

Gehälter, Reklame, Tantieme usw. .. Zinsen, Skonti, Steuern... Betriebsunkosten und Löhne

Giengen a. Brenz, den 5. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Haehnle.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trler G Co. Kommanditgesellschaft auf

127 000 100 000 834 300 000 000 000 000 142 000 000 000 000000

in Offenbach, Main: bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei Herrn S. Merzbach,

Wechselschuld

Gläubiger lt. Kontokorrent ..

Neservefonds

Abschreibungkonto: Bestand Am 31. 12. 22. W 95 271 397, 1 79070145798 082 140,

Kautionen...

Bürgschasten ..

Notgelokonto .

Reingewinn: Vortrag aus 192 262 273, in 19235. . . 1305388 250 180 227.

11

608 O52 387 557 576 485 22 575 216

79 O70 145 893 353 53

1305388 250 442 800

lung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1923, Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. t

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Umwandlung der bestehenden Vorzugs⸗ namensakttien in Inhaberstammaktien. Es findet getrennte Abstimmung der

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1923.

1664 727 922 250 012181

ß

Verwaltungskosten .

Betriebsunkosten

Unterhaltung der Anlagen...

Strombezug von Dritten.

Vertragliche Abgaben

Rohgewinn: ld 675 328 646 627 763 M

Verwendung des Rohgewinns: Anleihe und Hypothekenzinsen . J J Abschreibung auf Währungswertberichtigung der

Kohlenanleihe

Abschreibung auf Anlagewerte

Reingewinn: . Vortrag aus 1922 262 273. ,, . 1305 388 250 180 527

welcher auf neue Rechnung übertragen werden soll.

Haben. Gewinnvortrag aus 1922... Einnahmen für Strom, Gebühren,

schiedenes

Mieten und Ver⸗

4 113 0991 639 076 067 841 654 261 281 S36 400 473 183 634 720 251 924 127 287 404 991 845 679 559 67 645 728 164 758 323

28 447 453 678

3 085 000

34 299 766 147 564 145 79 070 145 7958 082 140

1 305 388 250 442 800

2220 713 689 821 453 9636

isherigen Stammaktionäre und Vor— zugsaktionäre und gemeinsame Ab⸗ stimmung beider Aktionärgruppen statt.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung und Zusammenlegung des bisherigen Aktienkapitals.

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

53 4. Grundkapitalsziffer und Neu⸗ fassung betr.

3.9. Mindestzahl der Aufsichto⸗ ralsmitglieder betr.

53 10. Aktienhinterlegung durch Auf⸗ sichtsratsmitglieder betr.

5 12 Abf. 4. Neuregelung der festen Vergütung an den Aussichts⸗ rat betr.

§ 19. Neuregelung des Stimm rechts betr.

J. Aufsichtsratswahlen.

263 273 2220 713 682 821 195813

Kommunales EGlektrizitãtswerk Mark Hagen (Westf.)

Der Vorstand. F. Over

Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung babe ich geprüft und

2 220 713 689 821 458 (86

* mann.

mit den r,, . geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Hagen i. W., den 6. Mai 1924.

matt? Wimm ers hoff, beeidigter Bücherrevisor.

Attien · Cesellschaj,

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Besitz von Aktien oder durch Hinter—

ausweisen.

gegeben sein. Riesa, den 3. Juni 1924.

Attiengesellschaft, zu Niesa. Rob. Schönherr, Vorsitzender.

rechtigt, die sich als Aktionäre durch den

legungsscheine von Attien der Gesellschaft beim Eintritt in die Generalversammlung

Die Hinterlegungsscheine müssen von einem Notar, von der Gesellschaftskasse oder von der Reichsbank ausgestellt und in ihnen die Nummern der Aktien an⸗

Der Aufsichtsrat der Riesaer Bank,

Abschreibungen 2 2 Gewinn...

Haben. Per Fabrikationskonto: Gewinn aus demselben Gewinnsaldo 1922

. Goldmarkumrechnung Per Nesewekonto ö Verfügungskonto . Baukonto .. Unterstũtzungskonto .. Dividendekonto Erneuerungsscheinsteuerkonto Werkerhaltungskonto

9 o 0 9

Ueberschreibungen zur Gleichstellung auf 19 101

16.

9 300. 166 934,

9 6öh d lb 779. 30

1046750, 118 885, 3 000

196 905 329 9801172995

Sl 645 001 407 266

242 291 470 841 798 67

ir r s

242 291 442 059 . 263

40 9650

28 182 330 148 30

stehende Goldmarkbilanz wurde genehmigt.

Aktiva. Grundstückkonto Gebãude konto ! Ackerkonto w Maschinenkonto 46 Glektr. Kraftanlage und Lichtkonto. Werkʒeugkonto R Buro und Ausstellungsutensilienkonto Fabrikutensilienkonto Dampfheizungskonto Pferde⸗ und Geschirrkonto... . ontokorrentkonto, Debitoren... Fabrikations konto

Stamm kapitalkonto . Kreditorenkonto... Reserve fondskonto

Artern, den 22. Mai 1924.

9 ,

a ,

hre wiedergewählt.

Gröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 192 *. 2

Der Vorstand. Aßm vy.

242 291 a70 84] 795 67184 In der am 22. Mai 1824 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung

wurden die beantragten Aeuderungen der Satzungen genehmigt. dessen Wahlperiode abgelaufen ist, wurde auf 5 Ja

Herr Dir. Heibst, Die nach⸗

1M 15 000 100909 2900 63 000 12000 1000 1000 1000 3000 8000 56 18 207 194

470572

11 SI 111111111

33

400 006 35 192 35 4260

470 572

1 1881

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tag bis 6 Uhr Abends ihren Attienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs.⸗ scheine bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank oder dem Bankhaus Heinrich C Hugo Marx. München, oder bel der Gesellschaftskasse, München, Klenze⸗ straße 39,1, nachgewie sen haben.

München, den 3. Juni 1924.

Heinrich Ries A. G.

Der Vorstand. Heinrich Seleinfefer Otto F. Schleinkofer.

liolhs)

Die Aktionäre der Holzhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am 23. Juni 1924, Vormittags 111 uhr. im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie., Köln, Gr. Budengasse 8 10, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Abberufung eines Aufsichtsratsmitgliedẽs.

Sodann werden die Aktionäre der Holz ⸗˖ handels ⸗Aktiengesellschaft zu der am 23. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sltzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, Gr. Buden⸗ gasse 8 / 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

ö Genehmigung der Jahresrechnung. 4.

EIntlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

In beiden Versammlungen sind zur Ausübung des Stimmrechts nur die im Attien buch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt.

Köln, den 3. Juni 1924.

dolzhandels· Attengese chan.

Vorstand.

spätestens einen Tag vor der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht sein. Leipzig, den 4. Juni 1924. Möbelfabrik Thurner X Co. Aktiengesellschaft. L. Lew y. Oe streicher.

19131

Poseidon. Hochseefischerei

Aktiengesellschast, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Sonnabend, den 28. Juni

1924, 11 uhr Vormittags, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung in den Räumen der Reederei

Nayser Aktien⸗Gesellschaft, Damburg, Alster⸗

damm 26, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und e m, des Geschäftoberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsiahr 1923. .

Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß über den vorhandenen Be⸗ triebsverlust sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Ersatzwahl für die satzungs gemäß aus—⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

4. 9 von Revisoren gemäß § 266

5. Sonstiges.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben die

Mäntel ihrer Attien mit einem Nummern

verzeichnis oder einen Depotschein eines

deutschen Notars über die bis nach der

Generalversammlung hinterlegte Anzahl

St. Pauli-Fischhalle, oder der Verein? bank in Hamburg, Abteilung Fischmarkt Altona, gegen Empfangnahme einer Ein⸗ tritts .; und Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar spätestens bis Donnerstag, den 26. Juni 1924.

Hamburg, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Aktien bei der Gesellschaft in Hamburg, l

(19498 Rolandsschuhfabrik Act. Gef.,

. Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf den 28. Juni 1924,

Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin in

die Geschäftsräume des Bankhauses

Theodor Fuhrmann, Berlin, Unter den

Linden 66, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats; Beschluß⸗ . hierũber.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

; ö, von Aussichtsratsmit- gliedern; Aufsichtsratswahl.

Vorlage der Goldbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1ĩ924; . hierüber sowie über Festsetzung des neuen Goldaktienkapstals und Herabsetzung des Nennwerts der einzelnen Aktien sowie Zulammenle gung der Aktien.

Grhöhung des so festgestellten Gold— kapitals um einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrag. Begebung der Aktien an das Bank haus Theodor Fuhrmann, Berlin; e chung der Begebungsbedingungen.

Abänderung der Satzung, soweit dieses durch den unter 9 gefaßten Beschluß hinsichtlich der Goldumstellung not⸗ wendig, geworden sein wird, sowie gleichzeitig Aenderung der Satzung, soweit sie durch den Kapitalerhöhungs⸗ beschluß hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals notwendig wird.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

ung teilnehmen wollen, müssen ihre

Attien rechtzeitig hinterlegen bei der Ge:

sellschaftskasse, bei einem Notar oder bei

den folgenden Banken:

Theodor Fuhrmann, Berlin, Unter den Linden 66,

Grünmüller C Brandes. Hamburg.

Sambnurg, den 3. Juni 1924.

Frenkel. Isaac. w Ge, n.,

er Moritz Kayser, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Konsul Dr Dicken, Borsitzender.

in Frankfurt, Main: bei Herren Weis, Beer & Co, in Berlin: bei Herren G. Loewenberg

Co. .

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗

legen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

Offenbach, Main, den 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. J. A.: W. Merzbach.

(19484

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

28. Juni 1924, Vormittags 10 uhr,

im Haus Kossenhaschen zu Erfurt statt⸗

findenden 1. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Abschlußbilanz und über die Verwendung des Rein gewinns für 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung der Satzung (6 12: in Satz 2 sind die Worte mit drei Viertel Stimmenmehrheit“ zu streichen; S 13: betr. die Vergütung an die Aufsichtẽ rat mitglieder .

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach 5 24 der Satzung ist zur Be—

rechtigung der Teilnabme an der General⸗

versammlung die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens am 25. Juni, Nachmittags

4 Uhr, bei der Gesellschaft, einem deutschen

Notar oder der Schwarzburgischen Landes

bank zu Sondershausen erforderlich.

Schwarzburger Saline Oberiim

* 2

Der Anfsichtsrat.

1

Aktien, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, in Frankfurt a. M.: (. 2 Deusschen Bank Filiale Frank⸗ urt, bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfmnt. bei der Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft Aktien Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Mitteldeutschen Credit bank. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Commerz und Privat⸗Bank Altiengesellschaft Filiale Köln, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Köln, bei der Mitteldeutschen Filiale Köln. bei dem A. Schaaffbausen'schen Bank⸗ verein Aktiengesellschaft, in Königshütte O. bei dem Oberschlesischen Aktiengesellschaft ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle zu belassen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien auf Kosten des Hinterlegers bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungs scheins bei der Gesellschaft, welcher die Bemerkung entbalten muß, daß die Herausgabe der Akltien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, genügt werden. Berlin, den 7. Juni 1924.

auf

Creditbank

1

Bankverein

A. Bolte, stellvertretender Vorsitzender.

Der Borstand. Segall. A. Stauß.