1924 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

,

iss Gebrüder Buhl,

Papierfabrilen, Attiengesellschast,

Ettlingen (Badem.

Einladung zu einer Generalverfamm— Donnerstag, den 3. Juli

lung auf

19385 . Gold⸗Giroban? Schleswig⸗ Holstein Attienge ellschast. Die Aktionäre der Gejellschaft werden

hiermit zu der Sonnabend, den 12. Juli 1924, Vormittags 111 Uhr,

1824, Nachmittags A Uhr, in Ge. im. Bause der Handels fammer in Kiel,

schästejimmer der Firma in Ettlingen, Buhlstraße 3. Tagesordnung: Satzungsänderung: Abänderung der Vor⸗ schristen über Berufung der General⸗ versammlung, 16 der Satzung. Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen der Ss§ 19 und 16 der Satzungen maßgebend. Barnach haben die Aktionäre, wenn sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und die Eintritte⸗ oder Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Bei der Be⸗ rechnung dleser Termine ist der Tag der Hinterlegung und der Tag der General⸗ versammijung nicht mitzurechnen. Ettlingen, den 4. Juni 1924. Gebrüder Buhl Papierfabriken, Attiengesellschaft. Rudolf Buhl.

ion

Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin Co., Kommandiigesellschaft

auf Aktien Cassel.

Die zweite ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags 3 Uhr, im großen Saal der Handelskammer zu Cassel, Hohenzollernstr 46.

Tagesordnung:

1. Bericht der Geschäftsinhaber und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für 1923.

Entlastung des Aufsichtsrats und der

Geschäftsinhaber.

Beschlußfassung des Reingewinns.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Beschlußtassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkbilanz.

Beschlußfassung über Kapitalser⸗ höhung.

Statutenänderung:

(Aenderun der S5 4 (Grundkapital), 10 (Entschädigung der Geschaftsin⸗ haber), 18 (Entschädigung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder), 20 (Ausübung des Stimmrechts) sowie endgültige Fest⸗ tellung des gesamten Statuts.)

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur bersenige Aftionär berechtigt, welcher spätestens 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen . eines deutschen Notars

interlegt hat.

Eassel, den 6. Juni 1924.

Die Geschäftsinhaber.

figby l] Gebrüber Silbermann K Co.,

Hunt abrik, Aftiengeselljschast,

Brandenburg a. H.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Zuni 1924, Rachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Firma J Dreyfus G Co., Berlin, Französische Straße 32 stattfindenden 2. ordentlichen Generan⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1923 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark gemäß der Verordnung ber Goldbisanzen vom 28. Dezember 1923 und der dazu erlassenen Durch⸗ führungsbeftimmungen und der Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Hergang der Um⸗

stellung.

Beschlüßsassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5/ und 6 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die späteftens am dritten Werk tage vor der Generalpersammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Firma J. Dreyfus C Co, Berlin und Frank⸗ furt a. M., oder bei dem Brandenburger Bankverein e. G. m. b. DH. zu Branden⸗ burg a. H. .

a ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M. oder Bersin, dem Brandenburger Bankverein e. G. m. b. H. zu Brandenburg a. S. oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Brandenburg, im Juni 1924.

Der Vorstand.

O. Silbermann. Dr. Liebeschütz.

über Verwendung

Schloßgarten 14, stattfindenden ersten Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1923.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Kiel, den 2. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ander sem, Vorsitzender.

19353] Vad. Schrauben C Nietenfabrit

A. G. in Heidelberg. Die Aktionãre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 18924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Reichspost in Heidelberg statt⸗ findenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

Beschlußfassung über Festsetzung des

Goldmarkkapitals.

J. über Goldbilanz per 31. 12.

2. 3. 4. Entlassung des Vorstands und des 6.

Aufsichtsrats. Neubeschaffung von Betriebskapital durch Erhöhung des Aktienkapitals um GM. 70 000. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung hei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Heidelberg, den 3. Juni 1924. Der Vorstand. Emil Woll.

194609

Geestemünder Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden

hierdurch zur 52. ordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den

30. Juni 2. c., Stachmittags 4 Uhr,

in unserem Bankgebäude, Borriesstraße 8,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung für 1923 und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresgewinns.

Antrag des Aussichtsrats und des Vorstands auf Entlastungserteilung.

Aufsichtsratswahl.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts über die Umstellung.

Aenderung der 5§8 5, 22, 33 der Satzung, bedingt durch die Umstellung auf Goldmark.

Eintritts! und Stimmkarten stehen

unseren Aktionären vom Mittwoch, den

II. Juni a. e. bis einschließlich Mittwoch,

den 25. Juni a. C.,

bei uns,

. der Bremerhavener Bank in Bremer⸗ haven,

bei der Direction der Disconto⸗BFesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen in Bremen,

bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover in Hannover,

bei der Gebr. Dammann Bank Komm. Ges. a. Akt. in Hannover

zur Verfügung.

Geestemünde, den 4. Juni 1924.

Der Vorstand. Wisch. Berghb.

Ida] Deutsche Effe cten⸗ und Wechsel Bank.

Dle Aktionäre der Deutschen Effecten⸗

und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der

am Montag, den 30. Juni 1924,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗

lokal zu Frankfurt 4. M. ftattfindenden

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorftands über das ein⸗ undfünfzigste, sich vom 1. Januar bis zum 31. Dejember 1923 erstreckende Geschãfts ja hr.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Antrag auf Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gemäß § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, bis spätestens am 26. Juni 1924 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterensalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungeschein des Notars bis spätestens 27. Juni 1924 uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ lung und werden die hinterlegten Aktien nach der Generalversammlung gegen Rück⸗ gabe der Hinterlegungsscheine wieder auß geliefert. Die Formulare der Hinter⸗ legungsscheine, welche in doppelter Aus—⸗ fertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben.

Frankfurt a. M., den 4. Juni 1924. Der Vorstand der Deutschen

Effecten · und Wechsel⸗ Bank.

19405 Wir

1924 in den Räumen der Deuntichen Gesellschaft , Wil helmstr. S7 früh 10uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

2. Entlastung von Aufssichtsrat und

Vorstand.

3. Goldmarkbilanz.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Die Beschlüsse werden in getrennter Abstimmung der Vorzugeaktien und der Stammaktien gefaßt.

Die Autzübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aftienmäntel spätestens am vierten Tage vor der Ver⸗ sammlung .

1. bei der Gesellschaft in Berlin,

2. bei dem Bankhause Louis Michels,

Berlin 8W. 19, Leipziger Str. 66,

3. bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt sind.

Berlin, den 5. Juni 1924.

Aktiengefellschaft für Erzbergbau

und Hüttenbetrieb. Der Anfsichtsrat. Louis Michels.

i980]

Einladung zu der am Montag, den

30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,

in Oetlingen⸗Teck, im Büro unserer Firma

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsia hr.

2. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über den Antrag auf Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3. Entlastung von Vorsland und Auf⸗ sichtsrat.

4. Vorlage und Beschlußfassung über die keseh ich vorgeschriebene Goldmark⸗ ilanz für 1924 und über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ markrechnung.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Aenderung folgender Paragraphen der Satzungen: .

§ 3 (Grundkapital)

5 9 (Vor standebefugnisse)

5 20 (Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder),

522 (Attienhinterlegung),

5 24 (Generalversammlung).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen haben ihre

Aktienmäntel spätestens bis Samstag, den

28. Juni d. J., bis nnn. 6 Uhr

bei der Gesellschaftskasse in tlingen⸗

Teck bei der Handwerkerbank Nürtingen

e, G. m. b. H. in Nürtingen oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen und

ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen, wo⸗ gegen die Eintrittskarte ausgehändigt wird.

Detlingen⸗Teck, den 4. Juni 1924.

Friedrich Müjchenborn C Co.,

Der Vorstand. Kalter Rauth.

i9zot] H. Schlinck K Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen. Hamburg, Bieberhaus, Ernst⸗ Merck⸗ Straße 2, stattsindenden 15. ordentl.

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, , , des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebit den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die henehmigung:

a) der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, b) der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags i zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den Besitz von Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Anmeldestellen aus⸗ weisen:

Süddeutsche Dis eonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Filialen,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen,

Bankhaus G. Ladenburg in Frank⸗ furt a. Wi.

Desgleichen berechtigen Hinterlegungs⸗

scheine über bei einem Notar linterlegte

Aktien diejenigen, auf deren Namen sie

ausgestellt sind, zur Teilnahme an der

Generalversammlung, wenn der Hinter⸗

legungsschein spätestens am dritten Tage

vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand vorgelegt wird. Hambnrg, den 6. Juni 1924. S. Schlinck Æ Cie. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Volland, Vorsitzender. Der Vorstand.

. 19455 laden hierdurch die Aktionäre 1. Meta llwarenfabrik August unjerer Gejellschast zu einer am 28 Juni Wellner Söhne, Art iengesellschaft,

Dr. Dopfer. B. Schmidt. Oelke rs.

Aue i. Erzgeb.

Die diesjährige Generalversammlung

der Gesellschaft findet am 28. Juni

1924, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaal des Geschaäftshaufes in Aue statt.

Tagesordnung: 1. Statutenänderung, bett die Verlegung des Geschäftsiahres auf das Kalender⸗

ahr.

2. Di ct des Vorstands und Vor⸗ kgung der Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechuung auf die Zeit vom . Mril 1923 bis 31. Dezember 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsz rats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats. . der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Festsetzung des Aktienkapitals und diesbezügliche Statutenänderung.

7. Verschiedenes.

19461

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung des Waren- Einkaufs

Vereins zu Lauban, Akt.⸗Ges., Lauban, am

Montag, den 23. Juni 1924,

Abends 6 Uhr, im Saale des Restau⸗

wants „Gambrinus, Lauban.

Tages ordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü. fung der Bilanz und Antrag au Genehmigung derselben sowie Antrag auf. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungshilanz per 1. Januar 1924 .

„Ermäßigung des Eigenkapitals durch . des Nenmwerts der

ien.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark notwendige Satzungs⸗ änderung.

Beschlußfessung über die Umänderung des. Geschäftsiahres

Beschlußfassung. über die Hinter⸗ legung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts (3 233 Abs. 2 S. G. B.

9. Wahl von drei Mitgliedern in den Aufsichts rat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist die Hinterlegung der Aktien

(Mänteh bei der Vereinsbank Lauban oder

der Darmstädter & Nationalbank, Zweig;

stelle Lauban, bis zum 17. Juni 1924 und die Vorlage der von den Banken aus- gestellten. Hinter legungsscheine oder der

Aktien in der Generalversammlung er-

forderlich.

Wir bitten deshalb im Inkeresse einer

glatten Abwicklung der i betreffend

die Berechtigung zur Teilnahme an der

Generalpersammlung, um Hinterlegung der

Aktien snur Mäntel) bis zum 17. Juni

1M24 bei der Vereinsbank Lauban oder der

Darmstädter & Nationalbank., Zweigstelle

Lauban.

Die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗

lustrechnung werden auf Wunsch vom

10. Juni ab an die berechtigten Empfänger

in unserem Kontor ausgegeben.

In Anbetracht der reichhaltigen Tageg⸗

ordnung ist der Beginn der General⸗

versammlung diesmal auf 6 Uhr Abends festgesetzt worden. Wir bitten um pünkt⸗ liches Erscheinen.

Laubau, den s. Juni 1924.

Waren⸗Sinkaufs⸗Verein zu Lanuban

Akt. ⸗Ges., Launban.

Der Vorftand.

Nitsche. Werner.

19403 H. Schmincke Cigarren⸗ Jabriken A.⸗G., Bremen.

Wit laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 25. Juni

1924. Mittags 12 Uhr, in dem Büro

der Banksirma Lebning, Langrehr

Bohlken, Bremen, Ostertorftr. 33, statt⸗

sindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlnng ein Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1923.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aussichtsrats wahl.

b. Vorlage der , r, ,,. in Goldmark per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichls von Vorstand und Aufsichtsrat; Beschlußfassung bierüber und über Herabsetzung des Grundkapitals auf G. 4 100 000.

Satzungs nderungen:

a § 4, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals, .

b) 5 10, betr. Gehälter,

c) § 12, betr. verschiedene Aende⸗ rungen.

Stiminberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens am Sonnabend,

den 21. Juni 1924, 1 Uhr Mittags, bei

der Bankfirma Lehning, Langrehr

Bohlken, Bremen, gegen Hinterlegung

ihrer Aktien oder des Depotscheins einer

Bank, einer öffentlichen Behörde oder

eines Notars Stimmkarten abfordern. Bremen, den 4. Juni 1924.

bllang ber J. Januar 1864 und Be.

f versammlung aufzubewahren.

19479]

att

Anstalt. Abteilung Drecden. Dresden. Altmarkt 18 1., stattfindende ordentliche Genęralvẽrsammlung: . 1. Vyorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiabr 1ä3 und Beschluffassung äber deren Genehmigung sowie die Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des

Auffichtsrats.

3. Wahlen zum Aufhsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General- versammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder nträge stellen wollen, ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktgae vor der Generalpersammlung. den Tag der letz teren zicht mitgerechnet.

in Dresden: bei der Gesellschaftskasse

oder bei der Allgemeinen Deutschen

Credit Anstalt, Abteilung Dresden

in Frankfurt a. M.: bei der Frank⸗

r Bank bis nach Abhaltung der Generalversamm- lung zu hinterlegen. worüber den Aktionären von der Hinter egunqgsftelle eine Bescheiniaung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teilnahme an der Generalpersammlung dient. Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig,. doch muß die darüber aus- gestellte Bescheinigung die Vewflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Genepal- ; n. Die Aus übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig. daß die notarielle Bescheingung einer der im vorhergebenden Abfsatz bezeichneten Stellen svätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm- lung und die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben guszufertigende Bestätigung in der Generalpersammluna dem amtierenden Notar vorgelegt werden. . Vell machten erfordem zu ihrer Gültig- keit die schriftliche Form; sie bleiben in Vewwahrung der Gesellschaft. Dresden, den 5. Juni 14.

Kunstanstalten May

Aktiengesellschaft.

Der Vorstandðd.

Adolf Mav. Schubert. Döring.

19382

Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗

Ge sellschaft. . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Frei te den 27. Juni L924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße Xr (Deutscher Saah, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das er n 1923 nebst Bilanz und Gen an · und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be 66 fassung über die Verwendung

8

, . und die Vergütung an den Aufsichtsrgt. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats . 3 des ö g 2 , n. urch Fe ng der festen Vergütung an den . in Goldmark. ö. Wahlen zum Aufsichtẽrat. Diejenigen Aktlonäre, die in der General- versammlung das Stimmrecht ausiiben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung 5 am dritten. Tage vor der Beneralversammlung in den üblichen Geschäftestunden . in Berlin; . bei der Kasse der Gesellschaft, Char⸗ lottenburg. . 43, bei der Deutschen Bank,. . ö der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ; bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

M., bei der Commerz⸗ und 4 Aktiengesellschaft Filiale Franffurt

. M.

bei der Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,.

bei der Mitteldeutschen Crcditbank,

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern,

. in Köln: t . bej der Deutschen Bank Filiale Köln bei der Commerz. und Privat⸗Ban

Aktiengesellschaft Filiale Köln, bei der Darmstädter und Nationglbank

Tommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Sn, .

i Creditbank

bei der Mitteldeutschen Filiale Köln ö ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassemereins zu hinterlegen und bis zur Beendigung Genera lversammlung bei der Hinter legungsstelle zu belassen. Diesem Er. 'i , kann auch durch Hin ter legung der iklien auf Kosten des Hinterlegers bel einem deulschen Notar und Einreichung des bon diesem ausgestellten Hin terlegungs⸗ 66 bei der Gesellschaft, welcher die rkung enthalten muß, Rh, die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück des Scheines erfolgen darf, gat n. Berlin, den 7. Juni 124.

Der A Ssrat. C. Lehn ö w

Der ö . Se tzall. .

eladen. 4 Tagesordnung:

1. . des Vorstands.

2 Denebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschälts. i und Gewinnverteil ung.

8.

nilastung des Aussichtgraitz und des

Vorstands.

4. Anträge des Verstands,

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung n wollen, Jaben fich spätestens bei eginn der Heneralbersammlung durch Vorle ihter Aktien oder eines Hinterlegung scheins eines Bank⸗ 9. Kreditinstituts oder eines Notard nn legitimieren.

; se , den 3. Jun 1924.

Dampfziegelwerke A.⸗G. Deydeltug.

er Vorstand. M. Kubillus. Otto Kolitz.

V ende des Aufsichtsrats: 4 Beth ke.

fio3o6]

BVraunschweigische Vank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

Einladung zu der siebzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre auf Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungssgal des Bankgebäudes Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz 1 in Braunschweig.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästeberichts und des Nechnungsabschlusses vom Jahre 1323, Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Vorstands und deß Aufsichtsrats.

Abänderung des §. 20 des Gesell⸗ schattsvertrags, Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats betreffend.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien zu der Generalversammlung hat bis zum 24. Juni d. J. einschließlich zu erfolgen bei

unseren Kassen,

unseren Kommanditen,

Herren Gebrüder Löbbecke C Co. in Braunschweig.

Herrn S. Bleichröder in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin, .

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1An⸗ stalt in Leipzig,

Herren Carl Fried. Meineke C Sohn G. m. b. O in Wolfenbüttel,

Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel,

oder einem Notar.

An diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten zu der Generalversammlung auß gestellt.

Braunschweig, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat der Brann— schweigischen Bank und Kreditanstalt Attiengesellschaft.

Dr. Schmidt.

robo] Hotel zum Römijchen Kaiser A. G. vorm. Ir. Wenker⸗Paxrmann,

Dortmund.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generaliversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1824, Rachmittags 5 Uhr, in das Gesell⸗ schastshotel eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts für 1923. Vorlegung und Genehmigung der Jabreebilanz nebst Gewinn. nnd Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1923 sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Vorlegung und Genehmigung der auf Grund der Verordnung vom 28. 12. 1923 über Goldbilanzen aufgestellten

Gröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstelling.

AUmstellung in Gemäßheit des 5 5 Abs. 2 der Verordnung über Gold- bilanzen durch Ermäßigung des Eigen lapitals der Gesellschaft mittels Ver- minderung des Nennbetrags sämtlicher Aktien. Uebertragung der Vornahme von Aenderungen an der Fassung des Gesellschaftsvertrags, welche nach Ein⸗ tragung der Umstellung ins Handels⸗ register der veränderten Rechtslage entjspiechen, und anderer nur die Fessung des Gesellschaftsvertrags be—= treffenden Aenderungen an den Auf- sichtsrat.

Festsetzung der Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder nach S 16a und Aenderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 13 Juni 1923.

6. Wahl der Mitglieder des Aufsichte rats. 7. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Berechtigt zur Teilnahme an der Gene⸗ ralpersammlung sind die Altionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Gene talpersammlung bis Nachmittags 4 Uhr bei der Essener Credit-Anstast, Dortmund, oder an der Geschäftskasse, hierselbst, entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Behörde,

einer Bank oder einem Notar erfolgte

Deposition hinterlegt haben. Dortmund, den 31. Mal 1924. Der Aufsichtsrat. G. Schweckendie ck, Vorfitzender

.

(i938 0] ;

Wir laden Flermit die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Bormittags 10 Uhr, in den Geschästsräumen des Bankbauses . K Co. G m. b. H., Berlin W. b6.

karkgrasenstr. 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ ossene Geschäftsjahr unter Vor—⸗ egung der Papiermarkbilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Wahl zum Autsichtsrat.

3. Wahl von Revisoren.

4. Modifikation des Abkommens mit der Intercontinentale! Akt. Ges. sür Trang port⸗ u. Verkehrswesen vorm. S. W. Hofmann, Berlin, ohne Aenderung der Relation. .

Die Aktien iu behufs Anmeldung bis Donnerstag, den 26. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin entweder bei der Ge⸗ sellschaftekasse, Lausitzer Straße 41, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. Aktien, und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen, den Bankhäusern Hardy Co. G. m. b. H., Gehr. Bonte und Abraham Schlesinger, in Köln bei dem Barmer Bankverein vorm. Hinsberg, Fischer C Comp, in Hannover bei dem Bankhause Oppenheimer C. Müller zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1924.

Berliner Spediteur ⸗Verein Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

18379 ̃ Einladung zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Sponbolz & Co. 3 . Herz) Kommanditgesellschaft, erlin G. 19, Jerusalemer Straße 25. Tagesordunng:

1) Vorlegung der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jabr 1923. ĩ

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm=

lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte . der Reiche bank spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, in Hamburg bei der Gesellschaftskasse oder bei der Norddeutschen Bank,

Hamburg,

in Dresden bei der Allg. Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtlg. Dresden,

in Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit⸗Anstalt, ;

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutichen Bank,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei der Firma Sponholz CK Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft,

bis zum Schlusse der Generalversammlung

zu hinterlegen. Die von der Hinter legungsstelle ausgefertigte, die Zahl der

Stimmen beurkundende Bescheinigung be—

rechtigt zur Stimmführung in der

Generalversammlung.

Samburg, den 4. Juni 1924.

Metallwerke Aftiengesellschast

borm. Luckau C Steffen. Der Vorstand. P. Seifert. Wieck ing.

19442] Chemijche Fabrik Aspe Attienge sellschast.

Die Aftionäre werden zu der Freitag, den 27. Juni 1924 in unserer Fabrik Aspe, Kr. Rendsburg, um 11 Uhr Vormit⸗ tags stalifinden den ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bi⸗ lanz, sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923, gemäß z 260 und 5 2465 des H⸗G⸗.

2. . zfassung über Genehmigung der

ilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Altionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben spätestens Dienstag, den 24. Juni dö. Is, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft oder ö

bei F. W. Krause & Co., Bankgeschäßft, Kommanditgesellsckaft auf Aktien, Berlin W. 8, Bebrenstraße 2, oder

bei der Deutschen Länderbank A. G. Filiale Hamburg, Damburg, Börsen⸗ brücke 2,

ibre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien ein zureicken. Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung darüher ein Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Die eingereichten Aktien biw. Hinter. legungsscheine bleiben bis 4 Beendigung der Generalversammlung Verwahrung der Empfangsstelle.

Aspe, den 5. Juni 1924.

Vorstand. He yland.

19146 Ergänzung der Tagesordnung für die Generalversammlung vom 12. Juni 1924, Nachmittags 4 Ühr, im Hotel Großer Kurfürst“, Köln: ;

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Außer der Gesamtabstim⸗ mung findet hierüker gefenderte Abstim-⸗ mung der Vorzngeukttenäcr nm, d Stammaktionäre statt, das gleiche gilt für die Kapitalerhöhung.

Chemische Entrostung A.-G., Köin⸗Deutz. Der Borstand.

19221 Hernania Actien⸗Gesellschaft, vorm. Kgl. Breuß. Chem. Jabrik in Schönebeck 9. d. Elhe.

Die 47. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre sindet am Freitag, den 27. Juni 1924, Bor⸗ mittags 12 uhr, im Sitzungssaale Charlottenburg. Hardenbergstr. 12, 1 statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftg⸗ berichts und des Berichts des Aufsichts⸗˖ ats für das Jahr 1923.

Beschlußfafsung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die die Mäntel ihrer Akltien entweder beim Vorsland der Gesellschaft in Schönebeck oder Charlottenburg, Harden⸗ bergstr. 12, oder bei einem Notar oder bei der Darnistädter und Nationglbank, Berlin W., oder deren Niederlassungen oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung hinterlegen. Im Falle der Dinterlegung bei einem Notar müssen pätestens an dem der Generalversamm— lung vorhergehenden Werktage die Hinter⸗ legungsscheine beim Vorstand der Gesell⸗ schaft eingereicht sein.

Sermania Actien-Gesellschaft, vorm. Kgl. Preuß. Ehem. Fabrik.

Bent rup. Dr. Max Rückert.

Vds 7] Chemische Werke Schaumburg A. G., Ahnen Post Vückeburg.

Die 3. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags L uhr, im Sitzungẽsaale, Charlottenburg, Hardenbergstr. 121, statt.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und des ertches des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Altionär berechtigt. die die Mäntel ihrer Attien entweder beim Vorstand der Gesellschast in Ahnsen oder in Charlottenburg, Hardenbergstr. 12, oder bei einem Notar oder bei der Dresdner Bauk, Berlin, oder deren Nieder⸗ lassungen späteftens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar imüssen spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehenden Werltage die Hinterlegungsscheine beim Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein. Ghemische Werke Schaum urg A. G.

Vorstand. Bentrup. Monheim.

19451

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer anßerordenichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 27. Juni d. J., Nachmittags * Uhr, in den Räumen unseres Geschäftelolals, Kloster⸗ straße 88 / 9M, ein.

Tagesordnung;

1. Beschlußfassung über Umwandlung des Grundkapiials in Goldmarkkapital durch Umwandlung der alten Papier⸗ marfakttien in Goldmarkaktien und Zusammenlegung derselben in einem von der Gesellschnit * beftimmenden Verkãltnis 3 ung der sonst hierzu erforderlichen Modalitäten.

2. Erhöbung des Aktienkapitals auf einen von der Gesellschaft zu bestimmenden Goldmarkbetrag durch Ausgabe neuer Goldmarkaktien. Feststellung des Aus⸗ gabekurses und der sonstigen Moda⸗ lttäten der Ancgabe. Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächligung an den Aufsichtsrat zur Festsetzung der sonstigen weiteren Be⸗ dingungen.

Aenderung des 8 5 der Satzungen, betr. die Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschlusse zu 2 und 3.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

b. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen zwecks Ausstellung der Stimmkarte gemäß 23 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalpersammlung bei der Gesellschafte⸗ kasse, Klosterstr. S8 / 90, vorstellig werden.

Berlin C. 2, den 5. Juni 1924.

„Aweco“ Gabardine⸗ 6 Gummimäntel⸗ Fabri Algen ge sellichaft.

Der Vorstand.

Grich PErager.

(19386 Grunbftũcks Altien⸗Geselljchaft in Lig. Leipzig. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag., den 23. Juni 1924, Vormittags 19 uhr, im Geschäfts lokal des Herrn Oberjustizrats

der Bartz. Leipzig, Marfgrafenstraßen Nr. h.

abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ . per 31. Dezember

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats

4 Neuwahl für den Aufsichterat.

Nach 5 10 der Statuten sind zur Teil⸗

nahme an dieser. Versammlung alle

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am dritten Werktage vor der Ge⸗

neralversammlung Aktien bei der Ge⸗ schäftsfasse oder bei einem Notar hinter⸗ legen und dies durch Vorlegung eines

Hinterlegungsscheins nachweisen.

Leipzig, 4. Juni 1824.

Grundsiücks · Aktien · Gesellschaft

in Lig. Der Liquidator: Th. Koch.

19523

Die Aktionäre der

Sächsisch⸗Böhmischen Portland⸗

Cement ⸗Fabrit᷑ Attiengesellschaft

werden hiermit zu der am

Freitag, den 27. Juni 1924, 3 Uhr Nachmittags,

im Sitzungssaale der Dresdner Bank in

Dresden, Johann str. 3, stattfinden den

sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und der Bemerkungen des Auf— sichtsrats hierzu. ö.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über die Umfstellung der Gesellschaft; Beschluß⸗ fassung über die sich hiernach ergebende Herabsetzung des gien hig; von von . 3 h06 000 auf G⸗M. 1 050 000 und über die Genehmigung der Gold⸗ G per 1. Januar 2 Beschlußfassung über die Abänderung des 5 7 des Gesellschaftsbertrags, be⸗ treffend den Betrag des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien. Diejenigen Aktionäre, die in der General- versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung niedergelegten Aktien späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, bei dem

Vorstand der Gesellschaft in Dresden oder

bei der Dresdner Bank in Dresden oder

Berlin oder bei den Filialen der Dresdner

Bank oder bei der Böhmischen Escompte⸗

bank und Credit⸗Anstalt, Prag, zu hinter⸗

legen. Dresden, den 6. Juni 1924.

Sãchfijch· öhmische Poriland⸗Cement⸗Fabrik Aktiengeßfellschaft.

Ronsperger. Göhler. 19369 . ; Nheinische Creditbonk

in Mannheim.

Dreiundfünfzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 3. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz auf 31. Dezember 1923 mit Berichten der Direktion und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des rechnungs mäßigen Ueberschusses des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstebend bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt.

Eintrittskarten zur Generalversammlung sind erhältlich bei unserer Bant und ihren sämtlichen Zweigniederlassungen, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, München bei den Zweiganstalten der Deutschen Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohen⸗ emser und bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Baden⸗Baden bei Herren Carl T. Herrmann C Co, in Neustadt a. Hdt. bei Herrn G. F. Groh s-⸗Henrich, in Saarbrücken bei Herren G. F. Grohé— Henrich & Co.,, in Freiburg i. B. bei Herrn J. A. Krebs in . und Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Mannheim, den 3. Juni 1924.

Der Auffichtsrat.

19393

Franz Bunge, Attiengesellschaft, Maschinenfabrik, Winsen a. Luhe.

Wir beehren uns, die Herren Aftionäre zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Verwaltunge räumen der Gesellschaft in Winsen a. Luhe stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversfammlung ergebenst einzuladen. 5

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschästs⸗

jahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ Iustrechnung für das abgelausene Ge= chäftssahr und über Verwendung des

eberschusses.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

4. Feslsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des J. Aufsichtẽ rats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Erforderlichenfalls müssen über die ein⸗ zelnen Punkte der Tagesordnung neben der allgemeinen Abstimmung die Juhaber der Stammaktien und der Vorzugsaftien gesondert abstimmen. Behuss Aus übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung müssen die Mäntel der Altien oder die von der Reichebank aus⸗ gestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 25. Juni 1924 bei der dandesgenossen⸗ schaftsbank in Winsen a. Luhe oder bei der ‚Erges“ Handels⸗ und Industrie⸗

Aktiengesellschaft, Hamburg, Bankestraßebs,

gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben. . Die Bescheinigung, in der die Stimmen⸗ zabl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Genetalversammlung für den genannten Aktionär. Hamburg, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand. Franz Bunge. John Ballauf.

19394

Wãäschefabrik Brassart & Stern. Aktiengesellschaft. ö Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschast u der am Montag, den 30. Juni 1824, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Wäntig in Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, statt⸗ findenden diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsbericht; und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. 1. 1824 über die Goldumstellung und die Fusieön mit der Martins & Bloch A.-G. .

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Ueber Punkt 4 der stimmen die Stamm- und aktionäre getrennt ab.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteftens am 24. Juni 1924 bei der Gesellschaft, Banksstraße 58, bei der Neichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. In dem Hinterlegungs⸗ schein des Notars müssen die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sein.

Hamburg, den 4 Juni 1924.

Wäschefabrik Braffart X Stern.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stern. 12505, . Simonius iche Cellupie abrien Attiengesellsche , Wangen i. Allgäu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süd⸗ dentschen Die conto⸗ Gesellschaft A.. Ge, Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalwersammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung Vorzugs⸗

——

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 19823 und Beschlußfassung darüber. 2

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

3. Aufsichteratswahlen. ;

4. Aenderung des 5 25 des Gesell schafts⸗ vertrags (Aufsichtsratsvergütung betr..

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei der Saddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A.-G.. Mannheim, bei der Direction der Disconto⸗BGesell⸗ schaft, Berlin W. 8, deren Niederlassung in Frankfurt a. M., bei der Bant für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 9. oder einem dentschen Notar hinterlegt haben.

Wangen i. Allgäu, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand. Wollner. Hangletter