lich o httion ie der Deutschen Wiarmor liaben ue Altienzte on der am e Aktionäre der Deutschen mor lade m und Kalkstein A. G. Borsdorf bei Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags Leipzig werden hiermit zu der orvent. 12 Uhr, in Rathenow, „Hotel Fürsten= lichen ,, n, , , hof, abzuhaltenden dritten ordentlichen abend, den 28. Juni 1924, Nach- Generalversammlung ein. mittags 5 uhr, nach dem Central⸗ Tagesordnung: he theater, Leipzig, Eingang Bosestraße, ein⸗ . Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ geladen. rats und Beschlußsassung über den Vermögensausweis für 1923 sowie über die Verwendung des Rein⸗ sewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Satzungsänderungen: 5 12, betr. Vergütung an den Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien, welche spätestens am Montag, den 23. Juni 1924, bewirkt sein muß, kann erfolgen an der Gesellschaftskasse in Rathenow, dem Rathenower Bankverein in Rathenow, der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar. Rathenow, den 4. Juni 1924.
dptische Werke Ernst Rohrbach
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 133. PVerliner Börse vom 5. Juni 1924
. Houtigsr . ; orie Amtlich festgestellte Kurse.
1Frane 1 Lira, 1 Lou, 1 Pe seta — 0, 89. . 1 6sterr. Gulben (Gold) = 2,00 6. 1 Gld. österr. V. — 1,70 1 Kr. öst. ung. od. tschech. W. — 0,85 . 7 Gld. dd. W. D 0M An. i Gid. Koll. W. — 1.10 AÆ. 1 Mart Banco D 1566 A. 1 sfand. Krone — 1,198 66. 1 Rubel (alter Kredit⸗-Frbl.) 2.16 66. U alter Goldrubel — 20 M06. 1 Peso (Gold) — 400 . 1 Peso larg. Pap. — 1.75 4. 1 Dollar — 420 4. 1 Pfund Sterling — 206.45 . 1 Shanghal⸗Tael — 2.50 6. 1 Dinar — 3,40 46. 1 Jen — 2, 19 .
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung R be⸗
(1 . ; (191 ; Veli den . April d. J. anberaumte, vertagte Generalversammlung findet
git hte. getes g in Mus mit der n, , , Sonn sbslkk⸗ ll.
abend, den v. J. Vor. lll 2 8.
liess m inessrãntiche Ban Altiengesellschast in Nürnberg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, in unserem Geschäftslokale Gosten⸗ hofer Hauptstraße 9. Nachmittags 3 ihr, stattfindenden ordentlichen Generalver · sammlung ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung und Beschlaßfassung über Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz n. der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. -
3. Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens im ganzen und Auflösung der Gesellschaft. ;
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung hängt davon ab, daß spätestens bis zum 24. Juni, Abends 5 Uhr, die Aktien entweder bei der Ge⸗
mittags 11 Uhr, in den Räumen der in Wien n 23. . E Done? nn eo. Jani Bezügli usübung des Stimmrechts zu der Donnerstag, den 26. Jun seitens der Aktionäre wird auf . 1984, um präzise 6 uhr Rachm. im Anstaltsgebäude stattfindenden
Einladung Bezug genommen. 43. ordentlichen General⸗
Berlin, den 5. Juni 1924. Hertz C Goldbaum versammlung der Delegierten. Tagesordnung:
Aktien ˖ Gesellschaft. 1. Vorlage es. Geschafteberichts und
Der Vorstand.
8 Rechnungsabschlusses pro 1923 und
Ernst Hertz. Albert Goldbaum. Bericht der Nevisoren.
2. Beschluß über die Erteilung der Ent- lastung.
3. Wahl von Verwaltungsrats mit ⸗˖ gliedern und Revisgren.
4. Bestimmung des Werts der Anwesen⸗ heitsmarken und des Honorars der Revisoren.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
Heutiger Kur
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 246 ** do. 17, 21 Ausg. 221 1.5.12 Altona. ..... ... 19239 1.1.71 4 1
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäffsberichts des Vorstands und Aussichts rats. 2. Genehmigung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn- und. Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Beschlußfassung über die Goldmark—⸗ eröffnungsbilanz. 4. Beschlußfassung verteilung. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind, die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der angeordneten General⸗ versammlung entweder
Voriger Heutiger Vortger 3 Kurs
München ...... 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 M.
unk. 36 Münster do.
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt. und zwar Seit 1. 3. 18. 1.1. 18. 1. 7. 18. 1. 11. 16. 21. , n n, eee, ü 1. t. 18. 1 1. 4. 19. 46 1.5. 19. 16 1. 6. 49. 16 1.7. 19. m Ia n i. g 1. 1 ig. n, n g n. x 1. 11. 19. A 1. 12. 19. 2 1. 1. 20. R 1. 2. 20. * 1. 3. 2a. X*1. 6. 23. Bern. Kt. ⸗A. 87 w. Bon. Esd. 141 do. Invest. 141 do. Landez 968! do. do. O2 10 do. do. 951 Bulg. G.- Svp. 92 2der Nr. 241561 bis 246560.
Preußische Rentenbriefe.
Hannoversche .... ... *
. *
6 *
O. 2. Hessen⸗Nassau . do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) bo. do. Lauenburger . ...... Pommersche ..... ...
1908 1897 3
do. 1911, 1914 1 versch. Aschaffenburg. .. 1901 1.5.1
— c
über die Gewinn⸗
Nordhau sen 19608 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 380 do. 1903
7 1
O. ee ese 2. Posensche. ..... ..... do
Lu. Ost⸗ u. West⸗ o. K Rhein. und Westfäl. d do.
1904, 1905 39
wn, han Sinsf. 8 - 1 4
1919 unl. 30
1920 unk. 81
1922
1886 35
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
Offenbach a. M. 1920 Oppeln 1902 M.
— 7 — 2
sellschaft hinterlegt sind oder die geschehene Hinterlegung der Aktien bei einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar oder einer Bank durch Einreichung einer Bescheinigung über die Hinterlegung mit Nummern⸗ verzeichnis der Aktlen nachgewiesen wird.
Nürnberg, den 31. Mai 1924.
Mittelfränkische Bank Aktien⸗
gesellschaft. Der Anfsichtsrat. Daeuwel.
LUIIloh Herliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Charlottenburg. Kurfürstendamm H, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingela en.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27. Juni 1924 bis 1 Uhr Nachmittags
bei der Gejellschaftskasse oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder
bei dem Bankhaus Securius, Haesner K Co, Berlin, Oranienstraße 107,
am em Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinteilegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Als Einlaßkarte gilt die von der Hinter⸗ legungsstelle ausgestellte Quittung.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ legung der Bilanz vom 31. Dezember 1923 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1923 sowie Be⸗ schlußtassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein— gewinns.
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
Z. Festsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats für 1923.
Eiforderlichen falls: Ersatzwahl zum Aufsichtsrat an Stelle des verstorbenen Mitgliedes G. Blau. (Es wird vor⸗ geschlagen, von einer Ersatzwahl Ab⸗ stand zu nehmen.)
Berlin⸗Charlottenburg, den 4. Juni 1924 Der Aufsichtsrat.
19355
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1924, N chmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer unseres Hauptkontors in Schönebeck stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge eralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ,, für das Geschäftsjahr
7245.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
hinterlegt haben.
a) bei den Geschäftskassen in Bors dorf bei Leipzig oder b) bei der Girokasse Leipzig
oder
Borsdorf bei Leipzig, 2. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Nitzsche.
& Co. Attienge . 4 rn st R nge n.
genossenschaften.
19132 Einladung zur ordentlichen General⸗
19358
27.
rechnung.
Aussichtsrats.
dem
Stürcke, Erfurt,
3. Entlastung des
den
Schöninger Ton⸗ und Hohlstein
werke Altiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Freitag. den
27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr,
in Magdeburg, in
Kaufm. Vereins, Berliner Str 30 / 31, 1,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung: ;
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ . irechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Genehmigung des Berichts. der Bilanz
und der Gewinn⸗
Vorstands und des
4. Abänderung des Sl3 der Satzung.
. Zur ö '. der ö ung ist jeder Aktionär berechtigt, der näre, die die Aktlen bezw. Interimsscheine spätestens bis 24. Juni 1824. 1 Uhr mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ Mittags, bei der Gesellschaftskasse, bei sammtung bei der Gefellschaft, bei einer Bankhaus Friedrich Albert Magdeburg oder dem Bankhaus Adolph und die Hinterlegung durch eine Beschei⸗
Räumen
und Verlust⸗
und Verlust⸗
in
*
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗
mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,
bank hinterlegt.
b) seine Aktien ; ; lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
oder
die darüber
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗— schen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins
bei der Gesellschaft genügt werden. Magdeburg, den 4. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat. Hans Albert.
18943
G.
, Akltiendruckerei
Bilanzkonto per 39. Juni 1923.
ö. Aktiva. Hauskonto... Maschinenkonto . Schriftenkonto . Mobilienkonto . Materialienkonto Warenkonto .. Debitorenkonto . Kassakonto. ..
Passi va.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto .
Kreditoren . Reservesondskonto. Gewinn p. 30. Juni
1922
192325290
4M. 115193 15 507 3535 26 409 970 4291 851 3753015 69 619 0960 62 687 629 9 941 307 —
20 000
95 0900
126 497 074 2 9653
des
versammlung der Rudolf vom Hau AG. Grimma, am Montag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, in der Privatwohnung der Frau H. vom Hau in Grimma, Leipziger Straße 37 1. Tagesordnung:; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals auf Grund der Goldmarkeröffnungsbilanz. 5. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
Bank oder einem Notar hinterlegt haben
nigung nachweisen können. Grimma, am 4. Juni 1924.
Rudolf vom Hau A.⸗G.
Der Vorstand.
191221 Vrandenburgische Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 27. Juni er., Bormittags 101uhr, im Hotel ‚„Kaiserhof“, Berlin W., Mohrenstr., stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923 und der Genehmigung des Abschlusses . ö und Verlustrechnung 5 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand. und den Aufsichtsrat für das Geschãftsjahr 1923. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen der Reichsbank oder einem Notar über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaftskasse, Mohrenstr. 57, oder bei dem Bankhause Mertz C Go., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 58 / ö), zu hinterlegen. Berlin, den 6. Juni 1924.
(19422) Bekanntmachung. Zu der am 21. Juni, 2 Ühr Nachm.,
Landwirtschaftlichen Wirtschafts⸗ u. Sied⸗ lungs-Genossenschast e. G. m. b. H. werden die Mitglieder hiermit eingeladen. Die Versammlung findet in Königsberg, Pr., Wagnerstr. 54 / oö, statt. Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsrats. 2. ,, 3. Ausschluß von Mitgliedern. 4. Aenderung der Satzungen. 5. Aenderung der Firma.
. Landwirtschaftliche Wirtschafts⸗ u. Siedlungs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. S. Lohrer. Szidat.
10. Verschiedene Velanntmachungen.
(19656 Bergwerksgesellschaft Trier m. b. S. Gewerkschaften Trier - II. Auf Grund des zwischen der Bergwerks⸗ gesellschaft Trier m. b. O. und den Ge⸗ werkschaften Trier 1-1III in Hamm (Westf.) abgeschlossenen Gemeinschafts⸗ und Ausführungevertrags laden wir hier—⸗ mit die Herren Gewerken von Trier 1— 11 zur diesjährigen ordentlichen Vollver⸗ sammlung der Gewerken Trier ein.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats und der Direktion der Berg⸗ werksgesellschaft Trier m. b. 5. über das abgelaufene Geschäftsjahr der G. m. b. H.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr der G. m. b. H.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Vollversammlung findet auf Be⸗
schluß des Aufsichtsrats der G. m. b. H.
am Donnerstag, den 26. Juni 1924,
Nachmittags 2 uhr, im Hotel Ernst
August (vormals Bristol) in Hannover statt.
Stimmberechtigt sind solche Gewerken,
welche entweder im Gewerkenbuche einer
der drei Gewerkschaften eingetragen sind, oder welche ihre Kurscheine nebst Zession, aus welcher die Berechtigung des Hinter⸗ legers hervorgeht, spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei der Berg—⸗
werkegesellschaft Trier m. b. 3 in Hamm
(Westf.) hinterlegt haben. Das Stimm⸗
recht kann durch einen Bevollmächtigten
ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genũgend.
Svamm ¶ Westf.), den 5. Juni 1924.
Die Direktion der
Bergwerksgesellschaft Trier m. b. S.
stattfindenden Generalversammlung der
[19167 .
Von der Deutschen Bank und der
Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗
stellt worden,
Kronen 3 0000090 009 neue Aktien des Wiener Bank ⸗Vereins in Wien. Fr. 5 Oo ol = Oos do zu je Kronen 3000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 4. Juni 1924. .
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky.
(19168 Von der Direction der Dis conto⸗Gesell. schaft, der Commerz und Privat⸗Bank A⸗G. und der Firma Alexander Loewen⸗ herz Nflg., hier, ist der Antrag gestellt
worden, 470 090 000 Aktien der Riebe⸗ Werk zu 000
zu je AÆ 10000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. Juni 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(17132) Bekanntmachung.
Die Firma Norddentsches Kakao⸗ & Schokoladenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alfeld (Leine) ist aufgelöst. Die Gesellschart führt während der Liquidation die Firma: Alfelder Schokoladen, Induftrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Alfeld, Leine, den 26. Mai 19 Der Liquidator der Alfelder Schoko⸗ laden⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Wilhelm aßmann.
7152
Wir geben bekannt, daß die Thüringer Solzkontor G. m. b. SH. Walldor j⸗ Werra in Liquidation steht und die Liquidatoren die bisherigen Geschäftsführer: 1. Robert Misch, 2. Ewald Strauß sind. Unsere Gläubiger werden ersucht, ihre event. Ansprüche bei uns geltend zu machen. Walldorf⸗Werra, J. April 192
Thüringer Holz⸗KLKontor G. m. b. H. i. C.
R. Misch. Stramß
16224 . Die Firma E. Witzer . Co. en,, m. b. 8. in Duisburg ist in Liquidation ge⸗ treten. Forderungen von Gläubigern sind anzumelden bei den Liguidgtoren Heinrich und o hannes Franzen, Duisburg ⸗Nuhrort, Harmoniestraße I d
sant, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betreffenden Emission lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapler befindliche Zeichen * bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ wärtig nicht stattsindei.
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Gifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ tommenen Gewinnanteil. Ist nur Sin Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
c —ůyůuiͤ ä
Mü Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ mart lautende sestverzinsliche deutsche Wertpapiere die in Milltarden von Prozenten oder in Milliarden von Mark festgesetzt werden, verstehen fich alle Kurse in Biltiönen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ folgen, in Biuionen von Mark. — Die Notierung für Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes , . r . ./ Fe, Etwaige Druckfehler in den heutigen wäre angaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Srrtitmliche, später amt⸗ tich richtiggeftellte Notierungen werden nmüglichst bald am Schluß des Kurszettels als, Berichtigung/ꝰ mitgeteilt.
Tie Notterungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden fich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“
Bankdiskont.
Berlin (Lombard 1). Amsterdam s. Brüssel 8. Christiania 7. Helsingfors 9. Italien sę. Kopen⸗ hagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. Schwetz 4. Stockholm 585. Wien g.
Seit 1. August 1923 fällt bei festverzins⸗ lichen Wertpapieren die Berechnung der Stückzinsen einheitlich fort.
Deutsche Staatsanleihen.
Heutiger Vori ger Kurs
6 TDi. Wertbest. Anl. 28
10 — 1000 Doll. Tt. Wertbest. A. b. 5D. do. 6 J 10—1000 Doll.
*
Tt. Dollar schapanwsg. f. Z.
6, 12, 24, 66, 120 8 8.40. D. 12000
He ss. Dollarschaßamw. = T He ic sich., K ig. Ad. . Sdboh
Dtsch. I V.- V. Reichs⸗ anweis. 19106, d ; l d hatz „Ks 1
4, Ausg. Lu. III] Jin? f. 8 - 184 Deut jche Reichsanl. . 5 do. 1 do. 8 .
do. 31 do. 2 (3wangsanl.) fr. Zins.
utzge vie:⸗MUnl. 4 1.1.7 Spar⸗Kräm.⸗Anl. fr. Zins.
151 Breuß St.⸗Schetz ỹ. 3 1.4. 10 r. Staats ich. . 1. 6. S d . 31. 12. 84 49 Sibernia) b
Anhalt. Staal 1919. 1
Vaden 1901 H 0s /og, 11112, 18, 1915, 1919 1
tv. v. 1875 37
1816, 79 8
1880 2
1892, 1894 5.
2 323 683
——
o. Sächst sche ..... ..... do. 2 .
0. Schleswig⸗Holstein. . bo. bo.
Tr — 2 2 2 —
Mecklb.⸗ Schwer. Rnt. 4 ] 11.71 — —
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbl. 1—- 949 1.1.7 v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 26 Dldenbg. staatl. Fred. do. do. unk. 381
do. do. ! Sachsen⸗⸗Altenburg. Landbank .. ...... 39 do. . do. 9. u. 10. R. do. „Coburg Landrbk. Ser. 1- 4 Gotha Landkred. . do. O2, 03, os s „ ⸗-Meining. Ldkrd. ö do. konv. Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredit ... .... do. do. : do. ⸗Sondersh. Land⸗ tredit ...... ..... 8j
1.1.7 versch. do. do.
1.4. 10 versch. 1.4.10 . 9 141.7
1.1.7 1.1.7
versch.
Berl. Stadt synode 99, Bonn Breslau os M, 1999 Bromberg. .... 1898 37
Charlottenburg os. 12 II. Ah
Danzig 14 M Ausg. 19 Darmstadt ..... 1920 9
Hess. 2d8.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 10a, 12-29
( S. 1 11 Komm. S. 39 — 42 do. Ser. 82 — 38 do. Ser. 26 — 31 do. Ser. 8 — 14 do. S. 15— 5 do. do. S. 1— 4 Sch . ldw. Pf. b. S. 23. 26, 27
b. S. 28 3! b. S. 22, 26— 335 bis S. 28
* ö .
D/ 2 2222222
22 — — — — — , , , , ,
* z 2
27 3 52 2
do. do. Kredit. do. do.
Brandenburg. Komm.
1923 (Giroverb.) 8 do. do. 1919, 1920 4 Deut sche Kom. Kred. 20 49 do. do. do. 1822 4 Hannoversche Komm .⸗ Anleihe von 1928 do. vo. 1922 do. do. 1919 Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2
gur⸗u. Neum. Schuldv. II 1.1.71 86 )gZinsf. J - 15 3. 1 Zinsf. 8 - 185 .
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch⸗Mãärlische — Serie 3 3 Magdebg.⸗Wittenbge. 3 Mecklenburg. Friedr. Franzbahn ... .... 31
1.1.1 pio
114 . 1.1.
Pfälzische Eisenbahn,
Ludwig Max Nordb. do. 1681 do. 1879, 80, 88, 85, 95 do.
d 2
8 —
Wismar⸗Carow. . ...
Deutsche Provinzialanleihen.
Brandenb. Prov. os- 1 Reihe 1 — 26, 1912 Relhe 27 —- 83, 1914 Reihe 81— 52 ....
bo. 1699
Casseler Landeskredit Ser. 22 - 28
—— 9 .
— 6 — —
w —ᷣ
1890 1698 39 do. 1904 S. 11 do. Groß Verb. 19, 20
19068, 1912 do. bo. 1899, 1902,08 1914 M, 1919
do 1891
t. 19 do.
Coblenz
do.
Coburg.
Colmar (Elsaß) 1907 Cottbus 1909 M, 1913
do. 1918, 1919, 20 Dessau ...... .. 1896 Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 Dresden ..... .. 1905 Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriese, Ser. 1, 2, 5, - 10 do. do. S. 8, 4, 6 M do. Grundrentenbr. Serie 1— 3 Duisburg 1921
*
22733
— 2. 8 5 *** 27
273 *
do. 1899, 07, 09 do. 1913 do. 18885, 1889 do. 1896, 02 M Düren H 1899, d 1901
do. G 1891 w. Dil sseldorf 1900, os, 11 do. 190
5823
Elbing 1908, og, 13 bo. 1903 Emden. . . 1908 H, J Erfurt 1893, 1901, 08,
1910, 1914 do. 1893 M, 1901 M Eschwege 1911 Essen ..... ..... 1922
Flensburg ... 1912 M Frankfurt a. M. 1925 do. 1910, 11 do. 1918 ub. 24 do. 19 (L- 6. Ausg.) 1920 (1. Ausg.)
do. 18699, 1801 M8 Frankfurt a. D. 1911 ulv. 19285
do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 18986 8) Freiburg i. Br. 1919 Fürth 1. B. .... 1923 do. 1920 unk. 1928 do. 1801 Fulda ...... 1907 M
Gießen 1907, os, 12, 1914
do. 1908 Gnesen . . 1901, 1907
do. 1901 Gotha ...... ... 19235 Graudenz ...... 1900
Hagen 1919 M..... Haiberstadt 1912, 19 Halle ... 1900, os, 19 do. 1919 do. 1892 do. 1900 Heidelberg ..... 1907 do. 1908 Heilbronn. .. 1897 M Herford . ...... 1910.
villckz. 1989 Hohensalza . ... . 1897 31
= d . 0 m 2 O 2 2
EX 28 7
— —ᷣ— — —
. P .
w K — — 2 4 m .
2 * 8—
— — — —— W — 2 221 C — 2222
de.
Pforzheim O1. 07, 10,
1912, 1920 1895, 1968
1899
1903
0. 1903 Posen 1900, 1905, 1905
do. 1894, 19038
Pots dam 1919 M
do. Pirmasens r
Quedlinburg 18903 M
Regensburg 1908, 09 do. 1697 M. 1901 bis 1903, 1905 do.
Rem scheid Rheydt 1899 do.
do. 1891 Rostock 1919, 1920
do. 1861, 1384, 1903, do. 1595
Ser. 19183 M
e — w — w 2 2 0
Saarbrücken 14 8. Ag. 4
Spandau Stendal do. Stettin V Stoly t. Bomm Straßburg 1. E. 1909 u. Äusg. oi. do. 1913 Stuttgart 1919, 1906
ioo M 10901. 1868
1928 *
ü
ö — — — — — — — — 22 * 7
Schwerin 1. M. 186 3x
19808 39
16
— — — — 8 — — 5 ,
L. 4. 10 117 1.4.10
versch. 1.4.10 1.4.10 1.2. 8
1.4.10 14.10
Ausg. 194
Thorn 1900, os, 09
Trieri . 1.u. 2. I. ut. 28 do. 1919 unk. 30,
Weimar 1888 Wiesbad. 1908 14Aus⸗ 3. gabe, rückz. 1937
1930 1. Ausg., 1921 2. Ausg.
de. 18 Ag. 19. u. Wilmersd. (Bln) 19183 ) Zinsf. s — 1563.
da. do. neue do. Komm. ⸗Oblig. do. da;,
do. aa, = . Zentral. o.
D......
do. vo. .... Dstpreußische ..... .. do.
do. do. Pommersche .. ......
do. do. do. do. Sächstsche alte ...... do. neue ..... do. alte ...... do. . Schles. altlandschaftl. do. land sch. A . 0 D
8 O do.
do. .... ...... . 1898 89
. Viersen ...... .. 1904 39
versch.
fr. 3s. do
11 .
1.1.7 1.1. 1.2.6
versch. 11.
3 Idsch. Schuldv.
o. 4 3
alllandschaftl.
Dis
1.2.8
h , 2 — — — * *
versch. do.
——— 2
Deutsche Pfandbriefe.
Calenbg. Cred. D, Ej3h do. D, E kündb. 37 Kur⸗ u. Neum. alte s
do. der Nr. 1218561 bis 136560. do. zer Nr. 61561 bis 866650. ler Nr. 1- 20000 Dänische Sr⸗A g] Egyvtische ar. 1.6 do. priv. 1 Fr. do. 28000, 125003 do. 2500, 500 Fr. Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 44 Mon. do. Sz 188184 do. o; Vtr.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3. in Lire
do. 1904 45 in cf do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗ Co. Norw. Staats. 94 in E do. 1883 in E Dest. St. ⸗ Scha 14
do. am. Eb.⸗A. * do. Gldr. 1000fl1 do. do. 200. * do. Kronenr. A, * do. kv. R. in K. do. do. in K. * do. Silb. in flůs do. Papie rr. in fl *
Rumänen 1903
do. 1913 utv. 24 do. 1889 in b do. 1890 in
do. 1891 in 4
do. do. in do. konvert. in bo. 1908 in 4 do. 1908 in 4 do. 1910 in 4 NRss.⸗ Egl. A. 1822 do. kleine do. 1859 in
100 E⸗St. bo. ts. 1880 5er“ bo. 1er ⸗ Rss. . 1880 25er! do. H er u. Ler i! do. 1890 2. Em. do. ö do. do. do. bo.
8. Em. 1
8 er u. 1 eri 4. Em. 1
d er u. 1er! do. 18946. 6m. do. 25 er do. S er u. 1er? do. 1896 25 er !* do. S er u. Ler * do. I. E. -A. 1689 S. 1.2 26 ru. 10r der
— 1er
. 1891 S. 3 1902 in 4 1905 St. -R. 1-282 Präm⸗A. 64*
— do. 1866
. BVod.⸗⸗Kred.“
WR
e r
Mextkan. Anl. d Y f.
Portug. 3. Erez; 1
* do. do. m. Talon f.
do. 18983 in 4.
do. 1898 in ff.
Uw. St.- Db. * Schwed. St.⸗Anl. 1880 in
do. 1886 in do. 1899 in Æ
do. do. bo. Et senb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl.
1.30 3* 4
g. i. F. 1.7. do. J. C. 1.8. 14
auslosb. i. 4 * 4
co Ce —— 2 — — ' eo . .
—
—
— — r — — — — * = , , , , — D 2 — — 2 2 2
, , , , n, , g.
2
* 27 222 2322 EFT
en o . e , r 42
2 — c 2 — — — — —
.
, ,,, b d = = = 2 2 8 8 e o o
2288835223222
D823 F223 EE
8* e = 2
d — = 2
S — X — — — 2 8 3 D do
— — —— — 2 3.
—
3.
Db e, .
ö
— — Q — — — — — — — — —— — 1822
—— *
8 0 d d d d = .
Bo z5eb 6 '
—
O. 3 259
— — — — — — . LLL. 1 —
1 o o ooo coco
—
161
III 11
o o coOcOoOdo
m — 4111
99 —
kk EkkEL.EEBEI. 111 M
1
4
—— - * —— 11364 o 0 0 0
o 0 0 0 60
o o ooo oo . .
ee =
Ieh 8b a
2 8 8
do. Schletzw.⸗Slst. 2.-Kr. ] do. de. a9
do. do. 3 Westsälische Landsch. und 3. Jalge * do. und 2. u. 3. Folge 39 do. und 2. u. 3. Folge 3 Westyr. xittersch. S. 1 4 d do. S. 2 4
do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1690 bo. uf. 1908, 06 Türken Anl. 1906 do. 1908 do. Zollobl. 11S. 1 do. 490 Ir dose Ung. St. ⸗R. 1812
gd 5250 3 5b 1
2.66 2, 3b 3, 256 8, 5b 6 118
29 784 62 do. Ser. 29 unl. 80 . . früher Inowrazlaw
Der Vorstand. Otto Schulz.
1b257
Die Firma Fritz Geidmacher G. m. b. H., München, Liebigstraße 19, ist durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 15. Mai 1924, eingeniagen un Handelsregister der Stadt München am
ö 3 6 —
r * ** TDTLFLLFLCLCLLCLLCLCLC T · · D D 222 222222222222222*—2—
1000 3 1002, 19013
——
Andre. Hoeppe. Der Reypräsentant der a , . Trier ( - II: ndre.
8 * — Q 2
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ . stand und Ausichtsrat. Gewinn 6 6h 680 478,52
Hannoversche Landes⸗ tredit, Lit. A
do.
Oberhessische Provinz. 6 unk. 26. ..... o.
; 1. Köln. .. 1928 unk. 38 Provinz. Ser. 8 39 1.5. do. 1912 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922
Bericht des Vorstands und Aufsichts 56. Jun rats über die Prüfung der Goldmark⸗ 1923.
eröff nungebilanz und den Hergang der Umstellung. — Beschlußfassung über
191841
Maschinenfabrik Turner A. G.
65 710 263 192 326 290
— P — — S r 9 r r
— — . 2 . o . 2 ie RR Y &
—— R wo
ö = 2 0 3 3 7
. a 5
*
1 8770) 6. 1410
—
die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungebilanz.
Grmäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Griichtung eines Kapitalentwertungs—⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 390. Juni
1923.
Soll. Hauskonto...
t 3560
Frankfurt a. M.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗
Alfred Kramer X Co., G. m b. S., Samburg, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden beim Liquidator Paul , zu Hamburg, Louisen⸗ weg 31.
21. Mai 1924, aufgelöst worden Gläu⸗ biger werden aufgesordert, eventuelle An= sprüche unverzüglich bei der Gesellichaft anzumelden
Der Liquidator: Fritz Geld macher
iten lonv. neue Stlicke a Bremen 1919 unk. 30 4 do. 1520 49 do. 1922, 1635 1
Elsa s⸗Lothring. Rente 3
bo. 1918, 1914 Dstyreußische Provinz. Ausg. 12...
versch. 1g 1.1.7
1.1.] 1.4.10 1.1.7
Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16.....*
do. Ausg. 14, Ser. 1
Konstanz .. ..... 1802 Krefeld.. 1901, 1909,
1906, 1907 do. 1913 do. 1888, 1901, 19033 Krotoschin 1900 S. 1
neulandsch. . . .S. 1 185 ö.
neulandsch. 4
ö
do. Goldr. in fl. * do. St. -NR. 191907 do. Kron. ⸗Rente n do. Et⸗R. 97 inst. i? bo. Gold⸗A. f. d.
8 2 — — — —— *
. —
E 2 2 41 1 — 2 1 * 1 ö * 83 ·REFPLL· R L· D P P T' T‚ d B dh
. * —— Q — 2 —
— — — — — — 0
k
186
rittersch. S. 1, do. S. 2 neuland sch. ..
Maschinenkonto . Schristenkonto . Mobilienkonto . Materialienkonto Dubiolenkonto. Gehaltkonto .. Lohnkonto .. Unkostenkonto ... Gewinn p. 30. Juni 1922 29 784, 62
6 646008 11318 558 1839365 1695827 491 059 73 744318 S9 715163 61 331 767
schaft, Westendstraße 20, in Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. 5 29 (Verlegung des Geschäffs⸗ jahrs auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember)
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung unter Entlastung des Vorstands und
; Aufsichts ats.
65 710 2631. 3. Zusammenlegung des Aktienkapitals. T s 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
— — entsprechend den obigen Beschlüssen.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind gemäß § 22 des Gesell⸗
schastsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ibre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Gesellschaft in Frankfurt 4. M., bei dem
Bantbause L. C E Wertheimber in
Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter
und Nationalbank, Kommandit-⸗Gesellschast
a. Aftien Filiale Frankfurt a. M. hinter⸗
ei serne T. 464 do. do. Ser u. lerl's: . do. Grdentl.⸗ db !* 1.5.1
1.3.9 versch. 1.1.7
1.4.10
1.1.7 fr. Gs.
d
do. 18 ........ do. 6 — 14. .... do. do. 14, Ser. 3 do. do. S0 660. * St. xo. Wisb gz or u. 1000 und 100 Cob wei. ag 1.1. 6 . do. do. 500 000 ε—⸗St. J Posener Provinzial. do. dõ. St · Anl. 1 0: . do. 97,086, 09 Ser. 1,2. do. 1895 .
, Rheinprovinz. v.22. 28s
ö ,,. . do. 1000000 u. 39090000 1687. 91, 98, gg, 041 do. lleine
do,. 1866, g, 1902
Hessen 1928 Reize 386 Zächsi sche Provinzial Ausg. 85 — 7
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Ausg. 1
do. do.
tonios. Statutenänderung infolge Antrag 5. Aufsichtsratswabl. Ver ichiedenes Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche bis drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungescheine bei der Neickebank einem rkeutichen Notar, un erer Hauxtkasse in Schönebeck oder bei den Herren Dingel Co.,, Bankhaus, Mindeburg himnierlegt haben Ter Gejchäftebericht, die Bilanz nebst Gen inn⸗ und Verlustiechnung, der Bericht es Vorstands und Aufsichtsrats über die n der Goldman kerõff nun gebilan; ung der Umstellung, ferner die zolt marferẽffnungebilani liegen vom Tage Verffentlichung dieser Annonce in erer Haupifasse zur Einsichtnahme aus. chöne beck, Elbe, ten Zuni 1924. S dtons nnd Glbschiff ahrts-˖ Kontor A⸗G6. zu Schönebeck
vorm. C. Ʒritiche.
—— — — — — — 2222222222228
München. Liebigstraße 19.
17133)
Die Chemische Glühstrumps⸗Fabrik G. m. b. S. in Berlin 8. 14, Sebastian⸗ straße 5, ist aufgelöst. Liquidator der Gesellschaft ist Pial Jacobi, Char otten⸗ burg, Knesebeckstraße 54.
Die Gläubiger der Gesellschalt werden aufgefordert, sich bei mir zu melden
Chemische Glühstrumpf Fabrik G. m. b. H. 19169
Abschluß am 31. De zem der 1923.
Aktiva. d Bankguthaben ..
Kontokorrent .. Wertpapiere..
Cambg. Staats- Rente do. am ort. Er. A. 19 A4 do. do. 1819 Lit. B 44
(18774
Royal Mail Line, Berlin, G. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gläubiger wollen sich melden beim Liquidator Herrin Philip Straw, Hamburg, Alsterdam 39 (Royal Mail Line G. m. b. H..
(17603
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. März 1924 ist das Stamm⸗ kapital von 7 Millionen Papiermark auf 700 9000 Goldmark umgestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Trier, den 26. Mat 1924.
Fritz Orth, G. m. b. H., Trier.
17131].
Die Firma Otto Neumann G. m. b. S. in Osnabrück ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Hermann Sud⸗ hölter in Osnabrück bestellt. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei diesem zu melden.
Langen salza .... 1908 3 Lichtenberg (Gerlin)
1913 Ludwigshafen .. 1906 Berliner ...... ..... do. 1650, 1894, 1900, do.
41 do. 1908 — 90 versch 6
S QS s d s . . .
.
Ausländische Stan lan! Bukar. 1855 in * ! do. 1895 n 4 do. 18985 in ( Budapest 1914 do. 1896 Christtanta 1903 Gothenb. 90 S. A do. 1906 Helsingfors 1900 bo.
2
te
— —
alte. .... . .. neue. ..... bo. alte. .... ... do. neue. ......
do. neue. ...... Brdbg. Stadtsch. Pfdb.
Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. i -= 8s unk. 30 -- 8
Preuß. Ldz3. Pfdb. A. Berlin 9 - 5. ....
do do. 1. 2 ....... do. Zentralstd. Pfdbr. do. 1898 R. 8, 6—-— 10, 183, 18 Lissab. ss S1. 9 * do. bo. R. 1. 4. 11 11 do. (006 * da. do. NM. 2, 8 Mok. abg. S. 280,
27, 28., S5 Rbl.
Westf. Pfandbriefamt do. 1000 109 . f. Sausgrundsttcke. Mosk. abg. S. 30 bis 88, 8000 Rbl. Mo sk. 1000-100. bo. S. 84, 85, 88, 969, S000 Redl.
do. 1000-100. Sofia Stadt... Stock h. ¶ E. 88-864) 1880 in 46. 1865 in S
x 2 9 9 9 0 22
Magdeburg 1918. 1. 4. Abt. utv. 381 do. Stadt ⸗ Kfanddr.
Reihe 1 Mainz 1822 Lii. 9 do. 1922 Ltt. B do. 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do 1914 dor 1901, 1906, 1907, ; EX 19 do. 1919 J. Ausg 4 . 191911. nuss? o.
versch.
1.1.7 1.11.
— — — — — — — —
. , , , m :
— — — — — Q —
.
— — — — — — — — —
— — — — X — — — — x — — — — Q — — — 1 7 REE · .
2
Gewinn per 30. Juni 1923 65 680 478. 52
1902 do. 989, 1906, 8, 9, 12
do. 1919, R. 16, uk. 42 do. 98,94, 97, 99, 900, 09 3 do. 1896. 190321908 Lübeck 1928 unk. 28
Zinf. 6 - 165 2
do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 do. Ausg. 6 do. 1907, 09 do. Ausg. 6 u. 7 do. 98, 92, os -.
; Landen nit. Sir. 1] 1. Fa . do. ons. 1886 ' do. 39 1.4.10 — — do.
. 1210, 941, 1901, 06 8 1885 . . ) ginsf. s- 20 4 * 86— i 3. S C -i 6 7. bo. 1897, 1898 Oldenburg 1909, 12 h. do. 1904, 1908 do. 19195, gek. 1.1.82 ; ; Merseburg
do. Kreisanleihen.
fen fn. . a! ; u sen. 1. 2 . wie Antlam. Kreis 1901.4 1.4.1 s Kreis o1s4
; do. 1 . Deutsche Lospapiere. Kapitalkonto (4 350 000, — Nac sen Etz 189 Bankschulden . * o. St. ⸗Rente ... 2
Sächs. Markan ei he 23 Kontokorrent Würitemberg S. 6-20
ö ö z n. S1 -= 5
ba . Kopenhagen 1892 1919— 1
1886
* —ᷣ — — —
1. 1. 1 1. 1 1 1. 1
* — — — — — — — — — — —
Haben.
Bilar zkonto per 1. Juli 1922 JJ Causmietekonto... Warenkonto.
2
222 d 2 — 2 2 32 * n
— — 2 — 8 — — — 82 8 .
Meck. Landesanl. 14 do. Staattz⸗Anl. 1918 ö do. Gr.-Schuld 1370
S . 2
2
29 784 62 ) 363 911 —
31210219769 312 490 8933531 Mannheim, den 20. März 1924. Mannheimer Aftiendruckerei A.⸗G.
Heinrich Lintz. Vorstebende Bilanz haben wir geprüft 8 mit dem Abichluß der Bücher über⸗
—
Passiva.
n — — — — —
Millhausen i. G. Os, 07,
1818 M, 1914 Augtzburg. 1 Gulb. . — Nillheim (Ruhr) 1969 Braunschw. 20 Tlr. -L. Hamburg. 59 Tlr. L. 3
Em. 11 und 18 K hin. Mind. Pr. Anl. ; do.
o. Sadersgleb. Kreis 10 Mi
legt haben. . unt. 31, 38
Ter Vorstand. ligang Rancel
einstimmend gefunden
he rhard Wancel
Mannheim, den 24. März 1924. Tie Revisoren: Karl Hahn. Rudolf Tischer.
l Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen Frankfurt a. M., den 3. Juni 1924. Der Vorstand.
Osnabrück, den 28. Mai 1924. Otto Neumann G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: Sudhölter.
Otto Suhr. Carl Tausent.
Rücklagen . Gewinn 1923.
Sandels⸗ & Gewerbebank Dillingen
G. m. b. S. Geschästsführer: Guhl.
*
ho. Nelhe 86 - 42 2* h
2
Lauenbg. y. 1919. 4 w debug Lrels 19109... 1. — — Offenbach Kreis 15.1 — —
1914 1919 unt. 80
do. da.
Oldenburg. 0 Tli⸗- L. 3
Sach. Mein. 7Gld. 8. —
bo. 1857 Illrich Stadt iss g
25
381
G 111 1Iᷓln, G gI d. 1. LJ. 1.