(. do. Frankf. Pfdb. Gold-
Pfandbr. Em. 2 5 s6.
do. do. Gold⸗K.?
3 Gold-. 43
etreiderentenbkł.
Getr.⸗R. Br. R. 16 .
Westd. Vodkr. Gold⸗ PKandbr. Em. 2. 3 . do do. Gold⸗K. 5 J.
do. do. Rogg. 25
do. Ldich Rogg. Pfd. 53 . Zuckterkrdbl. Gold . gwickau Stent. 28 ß .
do. Sach sen⸗Anh.
do. Wertechlesten 20, 21, 1.1.2. Ag.,
Et senwerk Kraft 14 192 Elettra Dresd. 22 10866
do. do. 21 unk. 27 102 Elektr. Liefer. 11 100 do. do. oo os, 10, 12 1081
(Esag 22 unk.27 10235
do. Lauchh. 1922 10 Ludw. Löwe Co. 19 1 Löwenbr. Berlin.
C. Lorenz
Magdeb. Bau⸗ u.
Kro. Bt. A. Uu. 12 1083 4
Wilhelmtnenhof 1 gabel 20 unk. 27 1ο06 Wilhelms hal 1819 10 Wittener Guß ez igas Zeiper Maschinen
20 unk. 28 1 Zellst. Waldh. 22 10235 da. do. 18 unk. 28 1
II. Auslãndische. Seit 1. 7. 18. 1. 7. 17. 1. 11. 20.
1.4.1 — — 1.1.7
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗ Beilage zum Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag. den
Mr. 133.
ß. Juni
19824
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenjchafts⸗, 5. dem Musterregi ier, 6. ver Urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufftcht und S. die Tarif- und Fatzrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind erscheint in einem
Nuss. Allg. Elekt os? 1
do. Röhrenfabrtk 11.7 Steaua⸗Roman. 10 1.5.1 — Ung. Lolalb. S. 1110511] versch] ——
22, 1. u. 2. Ausg. 1005 11.1
t A p. Tonne. 4A v. tr. 8 Æ . 100 Rg, A p. Elefir. Ei dwest a6 180 kg. 2 4 p. 1 8. 23 . Doll. 46 für 21, 7 unt. 28 0 102, 1090 Goldm. * 4 f. I Einh. 4A F. 18 Eg. de Wen e, n e, ros El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1006
. Elektrochem. Wke. Sctuwve s ee ie gen er dun riener ., gen. Em sch. Lippe G. 22 10?
Engelh. Brauerei. I. Deutsche. Esch weiler Vergw. 108 3 14. d. . do. 19 unl. 28 10
* O. . von Ländern oder kommu⸗ Zeldmtlhle 06e Niederlaus. Kohle Ii do. 65 108 90 6 Nordstern Kohle. 0
Zelt. do.
Görlitzer 6 8 j. Gotha Grundtred Gold⸗Pfdbr. A. do. do. Gold⸗Pfb. Großkraftw. Hann Kohlenw.⸗Anl. ts
bejonderen Blatt unter dem Titel:
2 Sentral⸗Handelsregister für das Dentsche Meich.
.; 206 J ;
; Tamer .-. 1j. . Dag Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, ig Berlin 1 ; . . 1 fur Selbssabholer auch durch die Geschäftestelle des Reichs und Staatsanzeigers. Sw. 48. Wil helm ⸗ 2 *
Said. Basch· Haf. j gRaphta rod. Nob. 1 *
Mir u. Gen heim Kohlenw. s Mont Cenis Gew. 10 Hamb. SHyyp⸗B. Gld.
Hess Braun. Rg⸗A.
gur⸗ u. N eum. Rgg. 5 Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. Leipzig. Sup. Gold
Plandbr. Em. 2. a) vom Reich, do. do. Gold⸗ K*
nalen Körperschaften sichergestellte. Lippe Land Rogg.
A . Altm. Ueberldztr. 1004 1410 — — — — rm mr ne , Bed andere len io s] 283 Bs 89 en . 9. j do. do. 1922 10 1410508 — Meckl. Ritterscha til. n , 1 Kro. R9gw.Pfdbr.“ S f ganalvb. D. Wilm ? Mecienk. Schw u. Zelt. R Frister att - Geß. 10 Roggenw.⸗Anl Landlie ferungẽ· do. Ausgabe Ir u. i 1435 *5 verband Sachsen G elfen. Gupstahl 1128 Mein. Hy. . Gold⸗ NMectib⸗ Schwerin. Gej . ei. Unt. igz0 ios Ein ndbr. Em. 2* 6 Amt Rostock... Ge/ Teerverw. 22 12 do do Golbes. 23 . Tecar· Attienge] do. do. 1619 j0s Riecar Glo. Anl. 3 Slip r eußen wert?? n e. Giodenstahlw. 20 io s HRꝛeiße Gohl enw. Ii. J. Fre- Ma in⸗Tongu — * do. 27 uni. es 1023 Mord Grdtr. Sold? Schleswig ⸗ 24 Glücaus Gewsch. Pfandbr. Em. * 6 J. 8.4.10 Elertr. J. — Sondershau sen 1028 do. do Gold R. e 5 5 3Rn do. Ausg. LI 102 . Th. Goldschmidi. 163 Cldb. siaatl. rd. A. ueberlandz Sirnb 100 * do. do. 20 unk. 28 108
Das Zentral⸗Handeisregister lär das Deutijche Reich ericheint in der Negel täglich — Der Bezugt⸗ preis beträgt monatlich 1.50 Goidmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9, 15 Goldmark, Anzeigenpreis für den Raum einer 9gespaltenen Einbeitsjeile 1, — Goldmark freibleibend.
——— ——— w— — — ꝝW&ώ⁊ͥꝓt — 2 2 Versicherungsaktien.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Yen. 133 A und 1833 ausgegeben. 46 p. g. geigattess Ce. W ndersahe. e, SBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein 7
nur bei Mannh. Vers.⸗ A. 1. 1. — 80. 6. .
Aachen⸗Milnchener Feuer 1016 * Dre, riedrich Schäff. Adam SöeschzflestellU, befindet sich Berlin, merlin. 18805
Aachener Rückversicherung — 1. Handelsregister. ,,, , 3 i anhört s des,.
Anianz 1iob Affei. Anion Hög. 16 6 BJerliner Sagel⸗Isseturanz sed 6 fällt in 10 Namen worzugs⸗- und zeihneten Gerichts ift beute eingetragen de g, e , nnn, ü, . 55 Ana Herg. 18796 amberg, den 2. Juni 1924. 409 Namensstammaktien ie äber 100 worden: Nr. J 245. „Verieidungs⸗ erlini che cbeng. Bers ; Goff ischer Vankverein von 8 Amtsgericht — Registergericht. Goldmark. die zum Nennbe rage ; leder“ Gesellschaft mit beschränr ter ere, j Danzer u. Cle, Filiale andorf. Sitz , auggegeken werden. Die Vorzugsaktien 19. April 1923. Gesellschafler sind: Kauf- Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Deutscher Bhöntzj är 1000 Gulden — Schwandorf. Haupiniederlassun eiden: ‚. a erbal en vom Jahrezaewinn vorweg eine ute Bengo Arendt, Siegmund des Unternehmens ist der Vertrieb von Brezbner ÄAlgemeine Transpori —— , er Zweigniederlassung ist . 26 e it Abteilung B kö 3 2. des e,, ,. . 96 9 e,, R . 056. . leder 6 , , aller erloschen wur eute unter r. 9 eingetragen] divi nlosen Jahren erfolgt die Nach⸗ 9 dahlke, erlin. In aber: rt, in ondere der Handel mit Nappa⸗ Amberg, den 27. Mai 1924. die Firma Landwirtschaftli 3 ö. Khlung aus dem Gewinn späterer Jahre. 39 Dahlke Kaufmann, Berlin. — Ledern und allen 6 zusammen · Luisposd n 986 Ernst Bloch, Verkanfsge sellschaff mit beschränkter Haff. Bei der Verteilung der Ueberdiv dende Nr. 67663. Eleriro Rekord Her⸗ hängenden Arlikeln. Die Gesellschaft ist Sitz Amherg, Inh, Ernst Bloch, Kauf⸗ tung. Duisburg , , . ar, sind die Vorzumasaklien nur mit R des mann Simon, Berlin. Inhaber: Fer mann in Amberg. Kraftfahrzeu grchazgtur. men. He . str. 913. genstand werkstãtte des Unternehmens: J .
21. get. 1. 1; * 10 Elberi. Vaterl- u.. Rhenanta- fur iogo - — ; r zu allen Geschäften und Maßnahmen be- 3 10s Nennwertes anleileberechtiat. Außerdem nde, me,, Hacteih . ra mine 2 ö der ne, Tredltver ce ung s, sn lätte nebst. Kraftfahrzeughandlung , ih Ref. El. a 10 , und NMietautogeschäft . Tinstellhallen Landesprodukten wie Kartoffeln. Hülsen⸗ ntredit Gotz Uschaff. Z. u. Lay. *. Nie beck Montanw. 10 Folonid, Feuer⸗Vers. Aöin (zu 2400 M 1004 ür Kraftfahrzeugze, ferner Handel mit , , Augs b. Nüurnb. Mf 6. *. do. do. 1921102 . do. zu 1000 A) 4606 riebstoff und Zubehörteilen für Kraft—⸗ wopsdbr-6 de do. 1515 2. . Rost ger vruunt an 19 geiyziger Feuer ern cherung sz s fahrzeuge. . r g. do. 2 * 3 Amberg, den 28. Mai 1924.
do. Rogg. Komm. * . Bachm. C Zadew.ꝛ Hirsch, Kupfer 21 1023 ,, 9 0 5 Xreuß. d Pfdbr. G. 43 zachm. & Ladew. 21 = ᷓ— ö do. do. Lit. . ; ; Treu Valin Anl. 3]. dad. nil. u. Soda Bo. do. , mmm nos. n, , , . Vagpeburger Jeuer⸗ ers. fur no d 6m. michael Kijsermann. Sitz Grassersdorf, n, 3 Ser. . id ni. as 8. do. bo. 10 uni as 163. Zach en Gewerisch 10 ert Ge. 26 Ve ö Hi ,,,, d Magdeburger Hagel⸗Vers.-Ges. BVost Rötz. Inh. ichgel Killermann ; Vergmann Elektr. HöchsterJarbw. 191 Magdeburger Lebens⸗BVers⸗Ges. - — . Me hgermeister in Grassersdor Fabri⸗ 21 ee den re, wee derum ga-, 2s s . . 6
do. do. 22 unk. es 10 20 103 Hohenfels Gwksch. 108 19 Sch . El. Lief. 21 108 sᷣ mn ; trag e gen, 18 , . . 8 8 26. ö 1 de n, e, er er ar e ö kat on feiner . . gr waren. erl. M. 8 2 4 ö i 7 Ver .A. . mber; en ⸗ 72 do. Bautzener Jute 102 Hörder Bergwerk 1035 Schl. ergb. u. d 1d 105 National. Ang ! Amberg, den 31. Magi 1824. do. Kindl 21 ut. 27 102 Humb. Masch. 20 102 do. Elefir. u. Gas 109 Berzeltus Met. 20 102 do. do. 21 unk. 26 102 Do. Kohlen 1920 192 Bing. Nürnb. Met. 102 Humboldtmühle. 10233 Schuctert & Co. 39 102 do. 1920 unk. 27 102 Hüttenbetr. Duisb 1 do. 19 36. 1. 10. 25 102 Bochum. Gußst. 19 100 Hüttenwayser 19 102, Schulth. Patzenh. 102 Gbr. Böhler 1920 10229 do. Niederschw. . 10238 . do. 22 i. Gus.⸗Sch. s Borna Braun. 19 102 Ilse Sergbau 1919 10906 1. Do. 1820 unt, 25 105 Braunt. u. Brit. 18 100 Max Iildel u. Co. 10235 Schwaneb. Prtl. I Braun schwͤohl. 22 102 Ʒuhag .. ...... 10819 Ir · Seiff. u. Co. 2 Buderus Eisenw.. 102 Kahlbaum 21 uk. 27 10235 8 66 Siemen u. Halske Busch Waggon 19 103 9 do. 221. 8Zus.⸗ Sch. 4.108668 da. Do. 1820 do. 1925 unt. 26 108 ö Siem ens ⸗Schuct. CharlbWasserw 21 108 Kaliwerk Aschersl. 1024 Gebr. Simon B. T. Concordia Braun 10047 do. Grh. v. Eachs. 19 1083 Gebr. Stollwerck. do. Spinneret 18 102 Karl⸗Ale. Gw. 21 1028 Teleph. J. Berlin. Tannenbaum ... 105 . Teutonia⸗Misb. . Dessauer Gas . .. 108 5 d Thür. El. Lief. 21 Dt. deiedl. Telegr. 100 König Wilh. 92 w. 1028] 1. da. do. 1916, 20 Dt. Gasge sell sch. 100 Könige berg. Elektr 102 . do. Elektr. u. Gas do. Kabelw. 1960 1084 Kontin. Wa sse rw. 108 Treuh. f. Verk. u. J. do. do. 19 gk. 1.7.24 do. AKaltwerke 21
ö Ullstein 22 unk. 27 W. Krefft 20 unt. 26 1088 Union Fbr. chem do. NMaschinen 21 Fried. Arupy 1921 1026s Ver. Fränĩ. Echuhf do. Solvay⸗W od Kun mann u. Co. 10 Ver. Glucth.⸗ Jried do. Tel eph. u. Kab Kulmiz Steinkohle 100 do. Werft. Ham⸗ do. do. Lit. B 21 1003 burg 20 unk. 26 Lauchhammer z1 102 Donnersmarcth. O0 Laurah. 19 unl. 29 108 do. 19 unk. 25 Leipʒ.vandtrast zo 1006 Dortm. A.⸗Br. 21 4. do. do. 20 unt. 26 102 Westeregelnalł.a1 Drahtl. Uebs. V. 21 ꝰ do. bo.
1919 103 da. Do. 19 unk. 2s Dyckerh. & Widm. 1081 do. Rieb.⸗ Brau 20 1003
straße 32, bezogen werden vom Reich mit 83 Zins. n. 1204 Rückz. gar. . 2
—
*
8 *
. S
8
Frank. Beierf. 20 102
75 8
Ostwerke 21 unk. 27 1088 do. 22 1. Gus-Sch. 3 Brauerei 1
GBrauere i æęrlin. (18804
In das e, . Abt. A ist am 24 Mai 1864 eingelragen worden: Mr. 38e 061. Gebrüder B. * S. Arendt,
Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit
3 *
D . RF bo do do
Prestowerke 1919. 108 Reish. Pavieri. 19 102 Rhein. Elektrizttãt
**
Barmen
v7 — 3 * 2 236 22
. 2
wi , do. Weferlingen . Gorlitz Waggon 19 102 do. 28 gek. 1. J. 28 102 1 ger! 57
2 1 J C. q. Goerz ? dui x6 10765 do. 18 gez. 1.10.25 1084 1. ,. 3 e ener; . 4 Clidb. Kae ri rd. d Großkraft Mannh. 1028 1.6. da. 20 gek. 1. 5. 26 1031 L86. Franlona 28d
Jiongenw. - Ani 55 5. 81.4. do. Do. 8. do. El. u. Cinb. 17 102 Germania, Lebenz⸗Versicherung 1306 6 Osne amn gone ß m Grube Auguste.. 102 do. El.⸗W. i. Brk⸗ Gladbacher Feuer⸗BVersicherung — Preuß Bodtr. Gold⸗ Habighorst Sergb. 1024 Rey; 1920 ul. 23 108 Gladbacher Rückversicherung ——
Accum.⸗Fabrik. .. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—– 5 do. do. S. 1 8 Am lie Gewerksch.
mann Simon, Kaufmann, Ber Lin. rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ — Nr. 67 068. Karl F. Kulke, Ber⸗ . notwendig oder nützlich er⸗
werden die Vorangeaktien mit einem vierfachen Stimmrecht ausgestattet. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitaliedern, die vom Aufsich ts⸗ rat bestellt werden. und deren Zahl der Aussichtsrat festseszßt. Die Berufung der Generalversammlungen und die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch
mit
lin. Inhaber: Kgrl Friedrich Kulkke, scheinen, insbesondere zur Beteiligung an Börsendertreter, Berlin ⸗ Frohnau. fremden Unternehmungen glelcher oder Nr. 67 G68. Earl Eduard Fuhge, derwandter Art, zur Crrichtung von Berlin. — 2 Carl. Eduard Zweigniederlassungen im In und Aus a b, aufmann, Berlin. — lande sowie zum Abschluß von Inler⸗ Nr 67 60. Continental Kom⸗ essengemeinschaften und Uebernahme von ; ] ͤ , nn, n,. für Spedition . Vertretungen. Stammkapital: 600) den. Deulschen Reichtameiger. Die Schiffahrt C. Seidenberg, Berlin. Goldmark. Geschäf führer: Gründer, welche alle Aktien übernommen Kommanditgesellschaft seit . Mai 1924 Simon Nosseg in Charlo Versicherungẽdirektor d, ee. aftender Gesellschafter ist der Berlin: Schaénen FKaufmann Cuno Seidenberg, Ber 2. Veysicherunasdireklor Georg Lin. Ein Kommanditist ist beteiligt — Pottsdam. 3. Ver ⸗ Nr. 67 061. „Krecs“ Tlergarten⸗ Paul. Böttcher Feinkost⸗Großhandlung. Kreischmer j Versicherung direktor C Co., Berlin. Kommanditgesellschaft . GIrnst Künne, Berlin. 5. Ver dem Tage der Eintragung if sregister. geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ sicherungedirekkor Lolbar Bruhn, . haftender Gesellschafter ist der führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Berlin. Die mil, der Anme dung der Kaufmann Olto Kretschmer, Bere durch zwei. Geschäftsführer oder, darch llschaft eingereichlen Schriftstcke Lin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. einen Geschäftsführer in Gemeinsch zondere der Prüfunasbericht des Ver, — Bei Nr. 627 Berlin ⸗Aachener mit einem Prokuristen. Der Geschäfts— und des Aufsichtsrats. können bei Spiegel⸗Manufakiur Röder Meyer führer Simon Nos ec ist jedoch b Gericht eingeseben werden. — Cie.,, Ber iin⸗Hohenschönhausen: fugt, allein die Gesellschaft zu vertreten Nr. 1926 Rordzeutsche Sagel-Ver⸗ Die . der Berli Weber sowise mit sich selbst Geschäfte sicherungs-Gesellschaft auf Gegen. sst erloschen.. Bei. Nr. 15601 zuschließen. Als icht eingetrazen ward seitigkeit zu Berlin. Rudelf Beck ist J. Coper, Berlin: Dem Isdor dersffentlicht; Seffentliche Bekannt— gicht mehr Vorstndemitalied. — Nr. Frieländer, Birkenwerder, machungen der Gesellschaft erfolgen nur 2361. „Szawe Automobil- und und der Hanna Ceper, Berlin, st durch den Deutschen Reichs anze ger ö Tarosseriefaßrit, Aktiengesellschaft. Prokura erteilt. — Bei Nr. i6 157 Paul Ber Rr. Bil „Ge fei / Geseslsschafi Gem ß dem bereits durchaeführten Be. Gebhardt Söhne Berliner Lehr- für eiertrotechnifche Juduftrie mit sbluß vom 24. Dezember 13 ist das mittel Anstalt: Die Firma lautet befchräufter Sa stung? Dem Ignaz Grundkapital. um 3 000000 66 auf fortan; Paul Gebhardt Söhne. Phy⸗ Tim ar ist derart Prokura erteilf, daß 11 26090 & erhöht worden. Gesamt⸗ sikalische Wer kstätten. Der Vhystk⸗ er gemeinsam mit einem enen, . prokurist: Fritz Rerbst. Baum - tzof. — Wei Nr. 17 E86 Georg Bauer- risten r n, ul! hat. — Bei Rr schulenweg. Er vertritt die Ge. meister, Werlin: Die Inhaberin heißt . * 29
—
früchten, Getreide und Futtermitteln so⸗ wie die Beteiligung an , Unternehmungen. Stammkapital: Goldmark. Geschäftsführer: Haung Sock, Barmen, Kaufleute Siegfried Deck. Bar⸗ men, Theodor Sommer. Duisburg, Willy Korbmacher, Duisburg. Der Feen ef. vertrag ist am 3. März 1924 festgestellt. berg, de 1 . Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, haben. sind: 1. , ,, Amtegericht — Registergericht. so ist jeder Eur alleinigen Vertretung der Hans Magß, , K n n e,, me ers, ,
No rdste ebens⸗Ve e ö . ell scha ö 25 zee en, der, erf Ton e AnnaEerg, Erzgeb. 15799 ef eseht Er is i n 3 iar, e, . . Oldenburzer Versich - Ges. — Auf Blatt 1689 des hiesigen Handels · ein westeres hr berlangert, wenn nil reaisters ist heute die Firma Planitzer & wenigstens 5 Monate vor Ablauf der ie⸗
*
8 8 8
ü
C LCC ( mn,
2
E D . D . d . ö 6. — — — — — — T-
8
2 — — 2
8 r . 1
h
* * — N N D r
— — — 8
2
* —
, .
2
Rogg. ⸗Psandbr.“ . Rh⸗Mam⸗Don. Gd As ff Rhein.⸗Westf. Bdkr.
Gold⸗Pfdbr.“ 5 . 81.1. do. Gold⸗Komm.“ 5 F. Zi. 1. do. Rogg. Komm. * 3 NRoggenrenten⸗-Bt.
Berlin. R. 1— 9 * 35 Sächs. Bꝛaunk.⸗Wt.
Ausg. 1, 27
do. 1923 uss. 8] do. 1923 Ausg. 4* Sach sen Prov. Verb
Gold Ag. 11 u. 12 Sach ). Staat Rogg.“ Schles. Vodtr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 2* do. do. Gold⸗ g.? Schles Ldsch. Rogg.“ Schlesw.⸗Holsteir
Eltt. X. Gld. El. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch.
Krdv. Rogg.“ Schlw.⸗Holst. Pꝛ.⸗ Gold * 65 i. 3. 1.
do. do. Roggen * ß J5. 31. Thüring. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anl.“*
2
NMiederrhetnische Güter⸗Assel. ——
i 6 s , r,. , m. — D — 0 — d — — — — 2 22
iemke, sicherung direktor Potsdgm. 4.
212
vertrag ist am April 1924
2
8 = 8 8 8 2 8
r
S — — PCC LC 6 85: * ö
P 2 , 8 8 — de n wo . 26. .
6
8 24 d
a , , .
r E L LC LC LT KLB
1
E [U 2
ab⸗
36 m,; — —— — — — 0 - —
— — — — — — — — — — .
x D R d , e = r r e d
, , , .
*
n ,,
da. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921
r CCLCCCCCCCCLPCC
Westf. Eis. u. Draht
Preußische Leben rsich —— r ö . Go. in Annaberg eingetragen worden s ö — . 20. 1 in J — a8 rden. ige 3daue Be⸗ ö 3 Rucnheri. ö. Ce lellsche er sind: a) der Kaufmann Kurt k ö gien fe, ö Welt Planitz und H. Anna Lina Falls ficht ez den verbleibenden Göesel⸗ Sckuritas Aügem. Ver.! — Taniher, geb. Ullrich, beide in Annaberg, schaflern frei, diesen Anteif zu über- Thuringia, Cre goed s de Gesellschaft ist am 1. Juni 1924 neh —ͤ seich mm he 4 . Trangallantische Guter —— ö nehmen und aleichmäßig zu verteilen. Die Unton. Ul gen. Tersich. =— ö rwhte, worden. Angegedene? Selchalt⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Union, Hagel⸗Vers Weimar —— . zweig ist der An und Verkauf von Posa— folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger Giltoria Aügem. Verf. (fax 1000 M 1840 . menten und Posamentenmaterialien sowie ö den 26. Mal 1924 ö 1 anderen erzyehirgischen Grzeugnissen. Das Amtsgericht. Bil heima. Allg. Maadeba. . ö e,. 2 sich , . . Berichtigung. Am 19. Mai 192 Imtenericht Annaberg, am 2. Juni 1ge4. 3g. . 18802 Königsberg ⸗Cranz Eisenb. Al, obi. . In unser Handelsregister B wurde heute Ham beer g. 188300) un ter Nr. 739 e, . die Firma Ins F G eregister wurde heule ein⸗· Schmelz & Go. Gesellschaft mit be—⸗ ge aden die Firma: schranktezr Hoftzug, Barmen, Parade SHirschalder Korbmöbel⸗, Korb⸗ traße 2511. Gegenstgnd des AUnter⸗ Be en. u. Kinderwagenfabrit . 6 . wen, . der Ei Sauer . Co., Sitz Hirschaid. Gesell⸗ ndel mit elektrischen Gegenständen jeder 6 n , , schafter Bauer, Ich ann, Werkmesster in Art. k Installationen, der sellschaft gemeinschaftlich mit. einem infolge Verheiratung re. Struck. k Gundelsheim, und Schmitt, Andreas, . mit Baubeschlägeg und sonstigen Vorstendémitalled. Ferner die von — 31 Nr. 38 208 Serbert Bobreter, Gemäß Gefellschafterbeschluß vom 2 3. Mihlbes ker in Hirschg iz. Sffene ger auartikeln sowie die Beteiligung. an der Genergsberlanuanlung am A. De Charlottenburg: Bankier Alfred bamnr bi Sägist gl ,, he ve ir z dels efellschaft ö 15. Mai 1924. Dem] Unternehmungen def gen oder ahnlicher zember 1923 beschlossene Satzung, Jarislowsko, Berlin, ist in das geändert. — Be e r. Ke ufmann drenz Werthmann in eder verwandter; Geschäftsswesge. Stamm- änderung, Als nihtz eingetrzgen ward nech 8 Gemen fh rauben fad ei . 2
Offene Han delsgesell⸗
F orttaufende Notierungen. heuuger Kur. chaft seit J. Mai 1924 — Bei Nr. 3 hh
Voriger Kurz 3, 75h 4B
6 à 5, 8 6 à 6zb 6, 2b G 6g à 6, 2 7b G a 6, I5 & 7.25 13 a 7416 J7.2zeb G ù Mb I a 7,5 G ], 6h 4, 2s a M b 4. 5h
1.5 15a 166 àli676h 17 1356 à] 1é6 a 1iga 1,1 13 8 1b 0 a 1,25 ib 14eb G a 154
o, a a 96 G a0, ab
O, 3 à 6.275 6 ào3B 6.3 B à o, a5 6 & oQa
13, 75 à 13, 25 a 13, 5h 14 a 1312146
20 à 17,5 à 1s, õ 21, 75 à 20. 5b
13 G a1zb 195 a13b6
3g à 6, s à 8, Is 6 382 a 8, b
7.3 à 7E G a7, 3b a 7. à J, a0 .
8zę à 8, 15 a gb 10 à 10,1 a9, 5 1010.
158 a 1838 16, 15 a 16,256
18,5 a 18, 2b 20 d 19, 5b ;
12, 75 a 12, sd 8 aà 12.750 131 8 213.58 13h
714 6, 5b 1
D G a2, 1a 22580 244 41 .
46 133 e 10.3 a io, aa 10eb 6 d 10 2s. 5.25 a 5,5 a oh SE a s, 2E ù 2, S Z. 8 àù 23 ù 27h 2. 5 & 2s à 2.5 à 3 à 2.75 2M S9 a 66 a Jo, 2sb 74 à 70, 58h
8r à68G Ats, s as, 2sb
! ! i . ung. ; ! Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗
Herschaid ist Prokura gemeinschaftlich mit apikal; Mo Goldmark. Geschäftsfühler: veröffenklicht; Auf die Grundkapitals. schafter eingetrelen. ne orie . . ,, e , , . von und Handel mit Korbmöbeln, Korb- *. rn, n, unter. Ausschluß des Dr. Franz Fofef Krall, Berlin Wil⸗ h * Chidmert neee ell ' urch 8 re en und Kinderwagen) Gesellschaftsvertrag ist am J. Mai 1924 gesetzlichen Bezugsrechts der Akfionäre —— ** 3. . . 96. ,
Rag Hanschitd, ib Hamberg. In. festteltzlt. Sint meters Ge wisteführeß wit Sewähb̃erecht agg von 1. Nnugr Haag, geb. Hoe e vermitzf, Qäuf— N , herr; Hanschiß, Mar, Ingen eur in borhanden, so wird die Gesellschaft durch 14 ab 600 Inkoberstammaktien über je frau, Re rin? — Bel Rr. 41 hi Ber⸗ n, rr ö 26 i,,
de gg. ¶ Installation zgeschãft für elek⸗ . Elertrofichernng Richard and geselschnst Eta ! min ĩ
Voriger Kurs 18.25 a1388
2, 4 à Z, 36
139860
13 313,1 A 13, h
5 4.8 ù 5h
18 a14,s 6 à 14,75 675 à 6b
23 1.86
20 aà 19, 1b
o, a 0, S25b
44 a 41 a41, 5
28 a 2s, sd
55 à s] à 5, S à pb
Heutiger Kurt 17.25 à 17, 5 18 2sh 28 a 2h
2 Is 12 282123
4, s à d,] a 4, 9b
Heutiger Kur Voriger Kurß Deutsche Dollarschatzanw.. — .
e, Di sch. Reichsschaß I- —— ——
do. do. VI- LK —
o do. do. fäll. 24 Deut sche Reichsanleihe 9 do. do
Hohenlohe⸗Werke hilipp Holzmann humboldt Masch. Ilse. Bergbau. .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum 1452146 ö *à 6, 7509 9
Comm. ⸗ u Priv. B. Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Waronto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mittel d. Kred.⸗Bk. Desterr. Kredit .. Wiener Bankv. . . Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Anil. Allg. Eleltr.⸗ Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt
Jul. Serger Tiesb. Vergmann Eleltr. Verl.⸗Anh. Masch. Be rl.⸗ Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinend.
.
1 59 a 66. 5 à 696 z60 a 350 à 3559 81 h do. 1659 i do. do. 660 ù 67 5b = 18 Preuß. Stagts⸗Sch. —— 8 Erß. Staats sch. fäl. 1.5.25 — — 4 do. do. (Hibeinlaa) — —
do. aus lob.)
59.5 à 68, 5 6a 3706
1890 a 1836 690 a 6756 0
garlsruher Masch. 1341486 iner 183 418.25 2186 96 à 0, 57 5 à 0, 625 39 à 37, 5 à 38b 265, 2s à 26, 185
5, 1 à sg à 48 ù 5 S à 4, Heb à d, S; 4.8 à Sd . 3,5 à 356 3.5 a 3, õb 6 à 39 6, 7 à 6, Hh K
4.5 a ag a 4,5 à Mb 5. 1 ab 3.5 a 8 6 às, 75 10 a 8, js à 8b S2, 75 a S1, 5 à bb S2 a si. I5 à S2, 25h
6 2.5 a 21d ꝛ d gag à 238 S3 d zd S à 2s 2d; zs à 24S 27 8 & 2.5 6 az az,
3 à 235 6 az, 88 o, S5 o, Sas b O,. sb G6 o, Soeb 6 à o, d 1856 a18pais, 15a 16, 75 a 16, 5s o B 1,75 a1zb
22 sed à Za 2b z6 28 6 è 3023 a 3a a 30 a 31. 7566 3.5 à 980
ische An lagen.)
Sans Baumann, Sitz Bamberg. In=
aber: Hans Baumann, Kaufmann in 563 andels⸗
2 Geschaftsführer oder durch einen Ge. Röhh s zum Betrage von 4 Renten mark
afteführer in Gemeinschaft mit einem für je 1056 6. FPöservon find; 2) den bis rn —⸗ l br⸗
; ö . DVierz 693271 e, Berlin. Die Fir let schrã ftung: Richa . 65 , herigen Stammgkticnären 1 Million und fortan ' Berliner Wie e nr fern rr, ,,, n ee, nn ide, Te s er, dfn, rl, n, d, g g , , , ,,,, r . 3 FBese . . n. in An⸗ Nominalbesraꝶ; von je 1009 M eine neue Die Prokura des Henry * zun r nn, nm. * Dei e Helene Fa äder. lit zicht. Big, Heim ,
21 ; di Moll' von 2 Rente gmark hezonen werden kann. D 5 5 ; erm 1 . 1. zum wee von d) die restlichen 16 Millionen Mark , . Che re, Hrn ö. a a., * 3 =. 5 * ellse . ein 2 tz nominell bestenz für die Ssawe Automobil umgemandelt. — Bei Rr 53 155 8* 133 6. y. h . ,,, ,, , , , n de,, n , , de
ͤ : Je verwerien. Das gesamte Grundkapit. haft: 8 em mnandrfltin Ri dd e, e, , 56 sellschaft eifolzen durch den General-An, zerfallt jetzt in 7005 See m d . . len ö . . .
. 1 . n x a ß 3 1
zeiger für Elberfeld ⸗ Barmen. zu Je io M, 1090 , en, w ein. Barmen, ben 27. Mai 1924. . 6 . treten. — Pei Nr. CE 0Otß Alphous Haftung: Hans Fridihjof Sranum
Kattowitzer Ber C. W. Kemp .... Klöckner ⸗Werke. . Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ..... Linke⸗Hofm.⸗Wẽ. Ludw. Loewe. ...
Mannesm.⸗Röhr.
Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltüm m
1 U — — 4 lons. Anleihe. .... 200 1966 200 eb G à 2050 38g do. do. do. ..... 1666 6 à16366 170b
87 do. do. dae; 220 a 210b 245 a 2308
4 BVayer. Staatsanleihe. . .
8 do.
stedt, Berlin:
0. — —
1 . cher: Arndt. Otto. Kaufmann in Forch⸗ he m. Feinkostaeschäft.
Sasßar Fammerer, Sitz Forchheim. Fnheber: Kammerer. Kaspar, Mübl⸗ ether in Forchhes m. (Kunstnrühle Andreas Kupfer, Sitz Forchheim. heber Kupfer, Andreas, Kaufmann in
5. Mer ilan. Anleihe 1699 ĩ — — 44 do. do. 19901 — — do. Zwischensch. d. Equit.
Trust⸗Co AG Dest. Staate scha tz sch. 1 4 do. 47 do. Goldrente
40
*
. .
.
4 44 41
41 do.
41 47 41 4 **
do. Kronen⸗Rente .. do. lonv. J. J. bo. do. tonv. M. N. do. do. Silber⸗Rente. .. Lavier⸗- do. ... Türk. Bagdad Ser. 1. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. os — 06 do. Zoll⸗Cbligationen
Türltische 400 Fr. ⸗Lose ... . Uung. Staats rente 1913
4
41
do. Goldrente Staats rente 1910 do. Kronenrente. ... Lissabon Stadtsch. J. II.
4 WMexilan. Bewäss. .... do Zert. d New York Tr. J. Sstvosterr. (Lomb. ) 27.
do do neue..
Eletrrische Hochbahn ..... Schautung Nr. 1 — 60000... Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. Valtimore⸗Ohio .... ..... Canada⸗Pacifie Abl. ⸗Sch.
0. Div.⸗Bezugsschein ..
Anatolische Eisenb. Ser. 1 do
bo. Ser. 2
Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Et senb. . . .... 87 Mazedonische Gold ... d Teluantepec Nat.. ....
*
3 do
Deut sch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Han sa. Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd .....
Roland⸗Linte. ...
— 82
Steirtiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt ... Bank eleftr. Werte . ..... Bank ür Brauindustrie .. Barmer Bankverein
Vayer.
Hyp.⸗ u. Wechsel b.
Bayertsche Vereins⸗Vank.
gerlin. Sandels-Gesellsch.
O, ies a o. s
6 su 38 13 a 2.2.
3 js 6 à 3s à 3. d lei s
2.7 a 2, 5b 3. n 3. 56 . s da 1358
6. s 6 X J2sb
8 a 63 7p zh a 36 2s n syn d Sb
5.3 6 Sy a 5h 4,75 à 4, 5b
zo. as : 20, 13A 21, 258 20g a 197523 205
2s a 27 6 d 27.7750
8 a 63h
1I,.25ͤ
468 3 446 A4, b Ihn 8. 2s d s. Ih
2.65 a 2, 28 A 2. 6b
2.2 ù 2g e 2,5 6 3.25 6 a 23.3 à 3, Sb 1
158 50 a 19, &
amor. Eb. Anl. 16
o. a 0, 3758 ss e
ae n g, s a 38a 310
1, ih 6
1b G a 1, 20
2,4 d 2,.7b
3, eb 6 à 3, 75 à 3 O. 325 à O, 3b
1,76 6
.
7ü s,. s e zs i z s à 3 s o. ans n bd hz
M
Szsb a a s 2s a
21.15 à 219
21 6 à 20. 75 à 20 6h 28, 25 a 299 a 28, 26 8 a 6, sp
1761p
4,7 à 4.5 a 4.759
3, S5 n 8s à 6. 3h
2.5 d 2.7 A ph
225 n 2,2 0
A9 a 3.360 G6 a 4h
1.33 a 196
13eb G d 1,250b a .
1.586 31, 6b
22,250 3 à 22
Vochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Guderus Eisenwk. Bu sch Wagg. V.⸗A. Vyt⸗Guldenmw erke Calmon Aspbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch.⸗Atl. Tel egt. Dt sch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deut sche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. . Deut sche Masch. .. Deutsche Werke. . Deut sche Woll enw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗BVertmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettrizit⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. Faählberg, ListC Co. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gel sent. VSergwerk Gey. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. actethal Draht.. Sammersen .. annov. Waggon ansa Lloyd .... arb⸗-Wüien. Gum. HarpenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. irich Tupfer... öchster Farbw. . oe sch Eis. u. Stahl
Bingwerke ...... 1. 3 aà 2b
A4, S à a3, 450
25eb 8 a 25, sh 8 a 8, 1 a 6, 5d
47a 45d
leb 6
o, ss a o, Sas
12 a 12. a12,3 313, 1d S8 à 8s 5, 15 6
2.3 à 2,25 à 2.3 6
4 8eb 6 a sB ad, 8s às 2 2, 1 a 26
15,Bs à 15,25 à 16, 25 3, 15 R 1b
40, à 38.5 à 40. 75h 33. 1 a 32, 15 a 33, 15 à 22. ab O. 8b 6 a Ib
28.75 a 25, 18
4. 5b 8 a d. 285 a 4.75 aed 6 à 3.38 à3zb
2,8 a 27 5e a 2. 3h
36 a275α 21d
ag a 3, 8b 6 à 48
5. 1 à 4 à s, 2b
7.75 a 7.5 6 a7, 156 10g G à 108 10 250 8, 3 à Seb d à Ss, 25d
78 à ], 15 a 716
36.25 à 35,5 ij 35, 159 23 a21b
33h
186
44.75 a 43,5 a da, 5d 12,5 3a 1216
7. 1 a 7ù 7b
O, 5 à 0, 5 à O, 5s 1.250 6 319
51 à soù si, S à sib 2 a 2.150
0.5256
16 15,1516, 25h 3. 5 à 25 31 26.5 276
273 G a6, 75 à 8 ꝗ 28 as 45, 25 à 45,750
ö.
3,1 à 8, S à 8 à 8, ih
4 à 4, 5b
13 2136
o, 75 a o, Ib
13, 5d 6 à 136
z à 9, 15 à S8, 26h
2,4 G a 2I6
5 à 4,65 a 4. 3b
26 a2 1a260
16 215,750
11 àa 1,25 a 107
43, 75 a 42 a a2, es
359 à 34h
o, 75eb 6 a 0, 5h
31 A 30, 1 a 30, 5h
4.75 à 4, s a 4,75
deb 6
2.8 à 2,186 à 2,8
3.3 à 38d
4.5 à dMdeb 6 àd,. Sh
5,7 a S, 4 a 5, 6b
S8. 75 à S à 8 6
10.75 a1 a0, 5 2827
37 5 à 37. à 37,56
39 à 3,36
3725 23.256
197 a 16, 75h
477 a 45 46.5 à 46. 1
12,75 a 13 a 1216
8, s à 8 àù S8, 1. a8, 9
5.756 o, 15 6 à o, 76 130d 6
53,5 a sb
3 25 a Zn R 3,1 a
d. cd d X o. /n me i n i a imm 10.1 à9, 756 6 2s. 5 2h
Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswke. Drenstein u. Kopp. Dstwerke — 26 Bergbau. ermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uð. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel .... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerk .... Salzdetfurth Kalt Sarotti ...... 8 H. Scheidemandel Schles. Vgbu. Zink. Schl ej. Textilw. .. ugo Schneider. ubert u. Salzer uckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thõri /s Ver. Oelf. Leonhard Tietz. Türk. Tabakregie Union - Gteßeret. 1 f. B.- W. Vogel. Telegr.⸗⸗ Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali , , immerm.⸗Werke Neu⸗Guinea ....
Dtavt Min. u. Esb. .
10 42872a10h 33,25 à 329 à 32, 55
3, S5 à 9, 2 aà 8, 5b
16, 15 à 1569 a iss s 21S a 20 a 2z1Za2zIgꝗh 11 B a Tal, ib 2.6 à 2. 5h e
zg a 3s à 36 d 30 23.5 a 23.1 23, hb 383 3.2 a 333,259 16 a 17,5 is s à 7, 73h 343, 1b
48
30 : 160, i à 9, 18 à 1o, S à 1o, 23s o, à o, S5 6 à o, Sb
8 a 3, 25 à S8 àS8. 25d geb s à leb s R 1G 1246 a 12.25 a 127d
o, 5 A 0,86
14 a 13,5 à 13, 16h a
28. 5h zs R 2.5 8 à 21
18 11, 5b G 11.8 33.25 à 339
as 8 A 47, à 48h 2deb 6 ò 28h 2.35 n 2.7b
4,3 à 4 G à 4,250 23 8 z e 3.75 à 3, ↄꝰ 6
1, a 1.2 12 11 a 1b a ali, 1E Iba 1,2 a 136
ö. ie img inn e is 0 ü a 4b
5, 3 88 685 gs d O quh s à o, esp 2 e G n 2,
. s d fs S n In 28
36.25 a 35 b
10 29723, 756
17a 1I7a1716.
23 à 223 a 22,750 189
3 a 2, 75h 6e
.
238 à 24 à 24, 25h
3, a 3b
20. 5 a is, 25b 6
325 à6 3ꝑge a 3, 25 46
3, 4 à 3, 25 a 3. 3b 11g a io, 15 a 108 10, 9&0 o. 575 0.55 6 à 668 10, à 9, 3b
12a 156
13.5 à 12 h
3,58
7 aàa 6, 7 àù 6, 75h
307 a 28.7580 16218
38 a 37.5 a 36.25b 12.25 a 12212258 35,75 a 3560
50.25 a 49,58
a,. 12 a 11,6 11, 15 348 4,2566 5, a 62b
3 ao, 75 6 27 2 2,1560 165, 8 2 18eb 6 a 18h
— 1. eib, m. Großhandel mit Meerrettich.
bst, Gemüse und Branntwein.) Georg Sitzmann, Sitz Forchheim. Irhäber; Sit mann, Georg, Schlosser⸗ meister in Forchheim. (Schlosserei und Serdel mit Fahrrädem und Näh— maschi nen.) Bei der Firma: Kakao⸗Schokoladen⸗ C Zucker⸗ warenfabrik Carl Gemeinhardt, Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Pro⸗ krrist: Kistner., Heinrich. Buchhalter in
Eemberg.
Algn Werk Inh. Josef Mayer, Si sn. Bemberg; Prokurist: Alfons Mund, Kaufmann in Bamberg.
umobilien- b Huypotheken⸗Ge⸗ ell sichaft Frankonia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Mit Beschluß vom 9. März 1920 auf
elöst. Liquidatgren: die bisherigen Ge⸗ ä n . Die Vertretungsbefugnis
er Liauidatoren ist beendigt, die Firma erloschen.
amberger Möbel⸗JIndustrie, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Saftungtz, Sin Bamberg: Die Vertretungsbefugnis . ist beendigt, die Firma er⸗ os chen.
Shr. Dederer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung, Sig Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung in München: Zweigniederlassung aufgehoben.
Katharina Bernrenther, S. Mi⸗
Horlin.
und des
Wirtschafts⸗ einrichtungen des Unternehmens: Die
tungen des Allgemeinen
die den Zwecken der Gese
an solchen zu beteiligen. gründenden erwerben. Grundkavital:
vertrag ist am 27. Feb gestellt und am
Vorstond aus mehreren wird die Gesellschaft durch mitalieder oder durch
itoliedern
Deuntschen
das, Gotthilf Niezoldi, Sitz Bamberg,
Völter, Berlin. getragen wind noch
Amtsgericht.
In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Nr. 34 241.
Deutschen Beamtenbundes, Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gezenstand
der Wirtschafts⸗ und Wohlfahrtse inrich⸗
amtenbundes. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt. Geschäfte und Unternehmungen.
Bar oder mittelbar dienen und damit in Verbindung stehen, zu betreiben und sich
ist berechtigt, sich an bestebenden oder zu ĩ Unterneb mungen in einer Form zu beteiligen oder solche im
mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts
Avril 1924 und 30. April 1924 geändert
milalied und einen Prokuristen vertreten,
Zu T
1. Versicherunacbirektor Jobann Hader,
Berlin. 2. Direktor des Allgemeinen
Beam tenbundes Dr. Hans Als nicht ein⸗
berõffentlicht: Die
18805
Wohlfahrts⸗ Allgemeinen Betriebsführung Deutschen Be⸗
llschaft unmittel-
Die Gesellschaft irgend⸗ 560 009 Gold⸗ ruar 1924 fest⸗
Besteht der Personen, so zwei Vorstando⸗ ein Vorstands⸗
sind bestellt:
zu je 100 A1, 69 J ie XV X. — Nr. 6 954. Rotsiegel Fleischwarenwerke Aktien gesellschaft. Die Prokura des Walter Seltmann ist erloschen — Nr, 2 539. Nieder⸗ lündisch⸗ Kaukasische Sandels⸗ und Industrie⸗Artiengesellschaft. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglled Moise Axeno⸗ witsch ist Liquidator. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1924 ist. die Gesellschaft aufgelöst. — Nr. 31 539). Roco otor fahrzeug Aktiengesellschaft. Richard Bösche ist, nicht mehr Vorstandsmitalied. Zu solchem ist bestellt Ingenieur Johannes Rössig, Berlin. Prokurist: Alex⸗ ander Freudenberg, Berlin. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein- chaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. - Nr. 31 531. Sugo Stinnes Eisen⸗ Aktien gesellschaft zweignieder⸗ lassung in Berlin. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung der Hugo Stinnes Gisen-Aktiengesellschaft in Mül— heim-⸗Ruhr lautet jeßt: Hugo Stinnes Eisen⸗ Aktie ngesellschaft Zwelgnieder⸗ lafsung Berlin. Prokurssten: Hermann Mever, Berlin, Ernst. Voll- berg, Berlin Julius Plitzk ow Berlin. Sie vertreten ein jeder mit einem Vyrstendsmitalied der mit einem weiten m die Gesellschaft für den Betrieb der Jreigniederlassung Berlin. Berlin, den 34. Mai ;
Amtegericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89 o.
Bernfstein, Berlin: Die Gesamhprokura der Martbg Lew itz ky ist erleschen. Ge— samtprokuristen miteinander sind Alex Bernstein, Charlottenburg, und Erich Ginderg, Beelitz b. Potsdam. — Gelöscht sind folgende Firmen; Nr. 15 871 Carl Hippel, Ber⸗ lin. Nr. 16394 Otto Gericke, Aca⸗ demisches Buch⸗Kunst⸗Musiktaus. Nr. 34149 Georg Foerstemann, Ber⸗ lin Wilmersdorf. Nr. 37 406 Paul Eile, Charlottenburg. Nr. 59 968 Cigaretten⸗Fabrik Walther Otto Kressin X Go. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Nr. 63 213 Kravattenfabri⸗ kation ‚ Record“ Malsch ( Ochel, Berlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Nr. 148 693. Gebrüder Glaß, Berlin. Der Sitz ist nach Brunn⸗ döbra i. Sa, verlegt. — Ferner: Am Mal ide bel tr Ws , wi. 2. Krause, Berlin: Die Prokura der Margarete Patzelt ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Horlin. 198071 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. S579.
ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf— mann Felix Konzack in Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 16 834 Germania Gesellschaft mit beschränkter Haftung Woll⸗ stein . Co. Die Firma lautet fortan: Germania Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ernst Koch. Gegenstand ist forkan: Die Fabrikation und der Vertrieb von Seiden und Gamen er ähnlicher Artikel. Die Prokura es Louis Wollstein ist erloschen. Laut Beschluß vom 13. März 1924 ist der Gesellschaftsverkrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Geschäftssührer Leo und Bruno Wollst ein sind abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kausmann Ernst Koch in Schöneberg bestellt. — Bei Nr. 17618 Continentale Bohr⸗ und Schur s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Landau i. Rheinpfalz verlegt. Dur . vom 20. Juli 1923 ist der Gesellschastsvertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert — Zei Nr. 18 4066 Casberg und diathe Ge⸗
Neue Tiergarten Tattersall Artien⸗ Gefenschaft. Den el Ghbrenfrigd! ist nicht mehr Vorstandemitglied. Zu soschem ist bestellt Kaufmann Richard Lign, Berlin.
Berlin, den 25. Mai 1924. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83 o.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige — Dang Gasber g. — Bei Ny. 18 442 Gesell⸗ srnft für Holzhandel transport mit beschränkter tung: Dem Wilhelm
und Holz⸗ Sa f⸗ ach j derart
chaftlich
Prokura erteilt, daß er gemein init einem Ges ner oder einem