Enahecke. Hanzęleregistet, 163]! Mrs. ĩ aber: ann ist alleiniger Geschäftefübrer der Gesell, Reichsanzeiger erfolgen überhaupt die w K Ili85 1g] Cammin, Emn. II3635] aus dem X H egenshnrk. lldbsn
, m, ,,, del, d bbeg, gere , n di,, , ne d, n,, , , . zi mes, e, m darrerester ere ar mn, K r
, . en Ci uncl .. enn, , w, Untecericht Sfferbech a ät. Rr, n erlelchen. i n,, , nn, r,, frre euere den, gn 26 b. 14 Nr Ie . Gencssenschaftt. mit un. I den H n, , nan , n ene de, arichen le ferme,
ö e lf . oer , ane 8 Rr. f ö ,, 6. e , . ie, . e ///
. . * . as Handelsregister x. i e rat a. D. Dr. . n z ; fe : ĩ n ' 2 Diret or getragen warden 1 ; 61 ᷣ 5 . — Au lung vom 19. Oktober 1923 ist eine Neu⸗- Lühben, Schles. 185327 lehenskassenverein Steinsberg, e. G.
err, gn rn . 2 ? . , lisde,, eur er e und der Bankditekte- schri 4 ö. der Satzung vom gleichen Tage In unser I, n. i m. u. H.“ in e, vom 3 März
f
issgisj; A 18629. ann 34 in Gesellschaft ausgeschieken. Ewald Weiser ] Werktage sein müssen. Im Dentschen seiger zu Berlin. Sie weiden vom Trier. Friedrich Haensel ist aus dem Vorstand 186
; ö j 1 Robert Glinka, Lübeck, sind zu stellvertre⸗ Bankdirektor Josef Dortants in am K g öses ü e nnn, n, biene g, n,, . * 3. idemitgt keüt. Die Mänstet ift aus dem Vorftande au ⸗·-̊ , . 3. ĩ ö ĩ gemã ie Grüũ jen über⸗ eines Stellvertreters hi ü aufm Trier, u ellt. Ser §z 37 dieser Reufaffung heüte unter Nr. Sh folgende Genossenschaft 1924 haben die Verschmelzung der beiden . G ; . . ae chieden. j . . ist n 600 — K 2 , , ,, 2 3 3 vi . ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragen worden: . durch Statut vom Genossenschaften derart bes 5 daß Amtsgericht Lübeck. Möõrs . r, ,, a . 9a. . erhöht Amts wegen gelösckt werden: Aausgegeben. Gründer 33 1. Kaufmann flan ien. Nise 3 i. ; — bei der lung vom April 19244 geändert ö ö. 1924, ergänzt am 14 Februar der Darlehenskassen verein itlbrunn . , Amtsgericht Opladen. 1. die Firma Rheiniscke Oelindustrie Benng Fritz in Malchin. 2. Redakteur ĩ ichn
Li bece. ,, 18s] Ir. 18892 ö . 26 in Buchbolj. eingetragen unter H.-R. Dr, 9 Pechel in Berlin Grune ö ö
, n, ,,, . . e eie ere. ; ; Schnur heute bei der offenen ggesell che In andelsregister B ist am 17. 2 e Handelsqgesell er⸗ u. Berlin⸗ nd,. . . schas jn Trier: De tribe der ; er, n, . . , , , . 6 ö . , e r ,, n , 8 , w, m,. Spintzyyd & Co., Lübeck Kaufmann olg 9, n 2 löst. Die . nnr shren ter SastuCg, mit bem J. die offene Handelscesellwschaft Gebr. Carl Harhwich zu Berlin-Cschkamp. Den in den etwa vom Aufsichtsrat bestimmten Lrier i. r j gafft e '.. 1 3 9 i it . 4 . . 3 , richtung un Erhaltung der hierzu noi= egengburg, den 35. Mai 184. Fri Fidrmuc, Lübeck, hat Cinzelprokurg; .* it ö. sch ; 3 Stz in Oranienburg eingetragen warden. Klein in Meiersbera., eingetragen unter ersten Jufsichtstat bilden: 1. Ritterguts. anderen Jeitungen nicht ch. Der Auf. 236 96. n mi nr, 3 * 146 ift m 2 . i, . . wendigen Anlagen und Maschinen sopwie mtsgericht — Registergericht. bei der Firma Henrh Pump, Lübeck: ij zt ee Mei 104. Gegenstand des Ünternehmens find Fiepg S.. A 13 54 hannes Lüttmang auf Wahrstorff ichtorat Hestimmt im Falle des Eingehens . 8 ö. ** 2. . , , e, mit die Beschaffung von Geräten. Sie . Die Prokura Mohncke ist erloschen. or. Pe g a J 26 und Bau von Kraftfahrzeugen sowie Die Inhaber der vorbezeichneten Firmen in 2. Sondikus Dr. Walter Neg⸗ 3 Deutschen Reichsanzeigers die Ei 2 t * ng der ellsch ö 8 tan . Haftp iht mit Ter 8 . Willenzerklärungen des Vorftands; er Reinhausen. 11664 Amtsgericht Lübeck. . ruhen bon Krestschrzengen Erfatz. oder deren Rechtenschsolaer werden bier⸗ Kaner zu Berlin Chagsgttenburg, Geh. tung, in an seiner Stelle die Ver= 3 gr; 1824 — Nr. Bg — bei der t 2 rf cen; chr s Slatut felgen durch zwel Mitglieder. Die Zeich. In das Genosęnschaftsregistéz ist heute ; ; ᷣ . ͤ ð i ü ꝛ öyffentli i . 3.5. 6 . w t. Segen⸗ icht. ngetragen die Salte Maschlnen⸗ e gern n,, n eee ,, b, . ,der, , h, , , ,, ,. ,, ,,, , , , , ö ö 2 , . d K . eine . 4 Friedrich Dion be * zu Berlin ⸗ schtsrat ober Vorstand durch ein malige 8 6* . 9 ö. . für die Rindviehbesitzer in schriften der Zeichnenden beigefügt werden. ausen. enstand * Un , 2 * dels ) 65 . 9 ) ö = g J 7 * 2 — 3 r e 1 na c e . . 53365 — 6418 ö 2 . . — * 2 ö aesragen worden: irn f, Mülheim⸗Ruhr und h Geschsfisführer sind: Kaufmann Walter bis zum 10. Seytemks; 1924 gesetzt. Nikolassee. Die mit der Anmeldung der e., im 2 6 Eb igsr fen am hesn e eg. fn 1. 30. Mai 1924. ö. , e r . , . ur i 6.
; ; ng“ U n = — ; 5 . he 1. auf Watt 280: zie Firma Marien deren heb der Kaufmann Hermann Mehn ihn Branlenburg. Ben kbeamter Ratingen, den 14 Mai 1924. Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins anzeiger unter ⸗ Amtsgericht, 72 Trier Amtsgericht. 8 Sratuk vom 2. Mal 1924 brüd id da f Wal idt i ͤ ̃ befondere der Prüfungsbericht des Vor; Die Bekanntmachung soll mindestens . . Amtsgericht. 6. gestattet. Statut vom 2., Meai 171. = berger. Fahr zeugfabr it. Gebrizer ö W t g. Walter K 6 J, K in und des Aufsichtsrgts, können bei 18 Tage vor dem anbergumten Termin J k Amtsgericht Lüben, 31. 5. 1924. . Kr; Göttingen), 26. Mai
Säitler, Kommanditgesellschaft in Ma⸗ ntsgeri ülheim⸗Ruhr, str ; h J ] Puisp 18626) He ner n rienbera, die Fabrikanten Rudgsf Sättler den 24. Mai 1924. iederst in Berlin, Sener Straße s J. R egenshurt. 18914] bem Amtsgericht Berlin⸗Mitte eingesehen erfolgen. Ven den mit der Anmelkung Vgabent, Rhein]. , 4 , ᷣ . —— — . ogericht. und Fe e Sättler in Marienberg , , ö der Henle l . nut In das Handelsregister wurde heute werden. der Gesell chaft eingereichten Schrift- In i ,. Abteilung A 3 . , en n, Meiningen. 18631 Rostock., Mek 18642 als persönlich haftende Gesellschafter und Mülheim, Rur 18897) zwei Geschäftsführer einschaftlich be⸗ eingetragen: Der Bankbeamte Rudolf Werner zu cssstücken, insbesondere von dem fungs. unter Nr. 6 ist heute bel der Firma Wetzel amn sh.. * * fi 't engeme! Unter Nr. 49 des Genossenschafts⸗ Res 2 6 3 3 ist * 2. sieben Kommanditisten. In das Händel reg sier ist heute bei der . Der Gesellschaftverkrag j am 8 . offene e,, 6 st , ie. . . err , , nen, . kö . . . . ee, . ar fn heft K w an ge, , , ,, Die Gesellschaft i . 23 Fi C. H. Ji . ülheim⸗ ĩ „Regensburger echwarenfabrik vertretungsmacht unter ü oren, ö Poren. au ze . ; ; ; ; Spar⸗ u. Varleh 4. , . — ee, ,. . , ⸗ J ö 2 , ohen 2. ien, n rr ,, bringen als 3 283 *** in Regensburg ist durch die ö Rostock bestellt ; ichneten Gericht, von dem Prüfungs- Mgtheisen in Velbert ist 2 erteilt. . ed n. 6 83. Verein, eingetragene Genossenschaft mit er er g of n mitg, zweig: Herstellung' und Vertrieb von pisherigen Inhabers ift das Geschäft auf Sacheinlagen in Höhe ihres Antells ein: Beschluß der Gesellschafter aufgelsst; das Nostock, den 10. Mai 1924. —⸗ ericht der Revisoren auch bei der Han ⸗ Velbert, den 30. Mai 1824. J ö. a. ungg 5 n 2h 5 unbeschränkter Haftpflicht, in Rentwerts— , , gan, n, ä, wer hebe, dcn e b, , n, de rn , ,, 2 k ö , , , n. ulhei stä l len⸗ ; ĩ tg, den. ; e 1. chher⸗ ĩ ͤ 9 ; ; F itẽrnehmens e , dee ee geren, bee ml cl näheren, , g mec, n,, , , r, eee, e, d man, , , , , , e, , , ,, , , , ,, , , . Kiel cbaft unt de; Firma Hermann — K enen tzurg, den 24. Mei 1 Regensburger Blechwarenfahrik Zwack , . bare sster ist heute zur ghet; Hiarie Brin ge, gel. Hel, gin Sen beleregiftet A Bh. , T, la ng nemnstoffen und . die Hitglieder erforderlichen Geldmittel e, . . , 66 ie. . Gläsel in Marienberg. der Fabrikant Naumburg, Qu eis. 18898 ö D Amtsgericht . & Go.“ mit dem Sitze in Regensburg 23n 8 Rang weg; ihn Naost'dg ein- J. Kürschnermeister Richard Bringezu, zu5 Firma , ,. & Keslsch⸗ in sowie Verkauf von Brennstoffen. Das und die Schaffung weiterer Einrichtungen Ve e . re , ; * August Hermann Gläsel und die Hand⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 55 g — Geschãftslokal: Badstr. 1 — unver⸗ e, , , des Kaufmanns zu 1 in Schkeuditz wohnhaft, 4. Kauf⸗ 342 wurde . n: Die 6 Statut 3 . e. . ur Förderung der wirtschaftlichen Lage der 6 , . ) jungsgehslfen Rudolf Gottfried Gläsel ist bei der offenen Handelsgesellschaft pi 18005 ändert fortgeführt. ö Kerflen it erloschen mann , Göpfert, 35. defsen Che⸗ kura des Kaufmanns Reinhold Gersch ist Amtsgeri isburg. itglieder, insbesondere; 1. der gemein Nostock den 28. Mai 1924. und Hermann Johannes Gläsel, sämtlich Rudolf Haertel u. Söhne, Maschinenfübrik Ye e wendelsre ister ist heute ein- II. Die ene Sandelgesell haft Jeostoc den 77. Mai 194 . frau Marie Göpfert, 3 Bringezu, beide erloschen. Dem Kaufmann Max Reothe⸗ 11 ö , (18626) schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ ; Amtsgericht in Marienberg, als Gesellschafter. in Gersdorf (Queis), heute folgendes ein e. 6 . ar Gir , eFosef Sös . Sie. n Herencburg. VJ Aug Leipzig Gohlis. Sie haben sämtliche mund in Weinheim ist Proknra erlenl. hngt c ich wurde in dal Sen niffen. 8. die e ng und der Absatz K Die Gesellschaft ist am 1. Oktober gerrggen worden; * 3 in e f 5 die lgirma Gebr. Reinbausen ist durch Beschluß der Ge ̃ Aktien übernommen, Weinheim, den 29. Mai 1824. R 1 . . 1 . . der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen walsrob. 16643 äftszweig: Herstell: . jeb ans der Gesellschaft ausgeschieden. Ma= tali ; o osl, Kauf- Rest ock, ö * ( w ö 3 leihe ; zaftliche Rechnung, heute unter Nr. ie Genoͤssenschaft in , . Zum Mitglied des Vorftends ist ́eftell k , ,. 1 ĩ ist das Er- . — tragene Genossenschaft mil unbeschränkter 3. . Beschaffung von Maschinen und Firma , , m, , Alten⸗
häkelt Posẽe e d ähnlich schinenfabrikant Ma aertel ist in die ; in Regensbu inhausen, allein In das Sandelsregister ö. . 38931 — J i....) ö. . der Kaufen Sörarb eif n Dre en, n, wn . 6 Höfl löschen folgender Firmen eingetragen; Schles nm in; ite . Handelsregister A . flicht. . ju . . sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ boitzen, eingetragene Genossenschaft mit 19 i
Artikel. n, , eingetreten. Jeder Gesell⸗ De, , dambdbeglrk, betreffend unter der bisberigen Firma, ĩ ; 6 ; . 5 i 192 Heinget? Gebrg — . Amtegericht Marienberg. 2. Juni 124. schafter ist in Gemeinschaft mit einem II. auf Blatt en, , bee, 2 i. & Eie!“ mit dem Sitze in Regensburg 1. Daeke & Meinecke in Warnemünde, 4 In unser Handel sregister A ist heute Nr is am 30 5 ä die Firma k,. ti eingetragen. 6 gen, meinschaftliche Rechnung zur mietweisen beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in 7 en Ge af k die Firma Gußftahl-Zieherei Dohna j . ö fü 2 Roftocker Grundolwerk Plog & bei der Firma Schleswiger Molkerei⸗- 3 ; ; tand des Unternehmens ist gemein schaft⸗ Ucherlaffung an die Mitglieder. ⸗ r in ; en⸗
anderen , . zur Vertretung der Gese l schaft mii beschtankter Saftung Reinhausen uwerändert fortgeführt. * (65 Site ( . ef. br Gn, , rer, Ge. ß ,. n k ö einkauf von Verhrauhstoffen und . — . i ö. /. . . e nen . e . 9
Mayen. 18586] Gescllichest berechtigt. ; in Dohna: Die Prokuristen Gruner und III. Die. Firma KRarmęlitendrogerie . . . 9 ̃ ; ꝛ ; enständen des landwirtschaftlichen Be⸗ z j In des hiesige Handelgreaister *ᷣ ist Amtsgericht Nauinburg DQueis) 1.65. 1924. kö . . de . artin“ in Regeneburg ist Rostock, ,,,, . ns Karl in Witten . . 66 e ls iche rem drr, Thür. Amtsgericht. Abt. 4. . de . , heute unter * 290 die Firma „Arthur ; 1899 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer er j ine Gesellichaft mit heschrnkter Lübker in Schleswig ist erloschen. j J Meldorf. 18635) nung der Genosffen gegen eine der Ge- Torre, in Maren eingettzäs warden, Ngugalz Gerte? ö auch je in Gemeinschaft mit einem anderen ftüng unter der Firma „Mineraloel⸗ 18916 Schleswig, den B. Mai 1824. 9 Gärlit. IUl862r?! Am I5. Wril 1924 wurde in das Gens noffenschaft zu zahlende Provision. Ge⸗ . der Kaufmann Arthur Koppe an 8! , . * . Amtẽgericht n ge fe Geselschaft mit be⸗ ,,, . ist heute zur Das Amtegericht. Abt. 5. . r, 4 0 . n K, 3 Register Nr. 84 die Satzung der Glektri, schäsfte der Genossenschaft im eigenen Mayen. ö 26 6 Pirna, . ö 3 66 S . . ; ö . z unser Handelsregister 1 1 . Hai ei Nr. betr. zitäts⸗Genossenschaft eingekragene Ge⸗ Nam d für eigene Rechnung sind Mayen, den 3. Juni 1924. haft in Firn renal ger Holzschtuz. Pirna, den ö. schränkter Haftung.! mit dem Sitze Fizma Crnst Voß in Rosteg eingeragen; Sehles vi 18920) Rr 9 olan, r, nn worden. Ter kaufsgenossenschaft der Gast. und . * ,,, ,, 166 Amtsgericht. n, Querfurt i8e ] n gr 5 ö 6 re ,,. i 3 e gr gern fi. 1 3, n , , , , . von 6 . ch; olg bn gn elt ne chen en, gr ffn e rem, 56 . . ͤ J . ; ; ĩ ĩ ĩ ; f r rich. ꝛ ; ist heute unter Nr. ie Firma Jo- amn mlt alen ger ms r Firma. gegend, eingetragene ven scha tragen. Gegenstand des Unternehmens n Meissen. 18887! und als deren Inhaber der Pantoffel In unser Bandelsregister Aist heute bei pertrag wurde am 20. Februar 193 mit zu gtöstod ist Teilbaber geworden. Die inet nr geen ben dee, Bie Ges fte gt entheseste Bie Firma Rl, beschtäntter Hafi flich!“ in trage g Inte Aus Hat 287 des Handel ea iter bie Cbrstent echasd Wrangar, ug, ,,, 56. Rachttgg vom 13. Mai ic*l chaeschlossen, don den Generglagenten 8 Voß und Inhaber der ö Johannes Eggers ist eine Einze firma. Görlitz, eingetragen worden, daß Gegen . k Finn! Gastat Starre ee er elne sanfmann anl. Vong in Neusols Handelegeselschzt Wachsmuth, Siskeut FHenenstand deg Üinternebmeng ist, ber Franz Ullrich, beide zn. Rosteck, Cckösenz t ̃ Wittstock Doffe)y, den 31. Mai 1924. sst 3 ind 1 . Tt M f if eee, 26. ,, , Tb, , , , d,, ,,, nen e d e. . K e ,,,, , nn, wenn, weer. 5. Musterregister. Kaufmanns. Mar Friedrich Anaguft Neu salz (Oder), 4. Mai 14. ö 3 . e mn g n lig. 3 26 in, 39 . 3 1554 begonnen. . Das Amtsgericht. Abt. 5. — — nehmungen und Grundstücken und Aus. m gutabamr. 18836] Die ausländischen Muster werden . en f sl ert ehm, N . 18901 * aft als persönlich haftender Gesell⸗ i 35 i . , , mer sind: Foftocä. den . Mai 19. — — — zt chop au. 1863] bau derselben zu Geschaftszmecken ist. In unser Gen.⸗Register ist heute unter unter Leipzig veröffentlicht) mtegericht Meißen, am 31. Mai 124. . z 6 o . ; z Amtsgericht. . 18922] Auf Blgtt 123 des HYandelsregisters, Amtsgericht Görlitz. Ni. 49 folgendes eingetragen worden: ( — . umser, Handels reagter B M. g schztter eingetreten, e, ige. Paul Daegel und Richard Feldsierer, EK 32 ister B ist ; Cxeteld. 190741 Minden, Westf. 18889 kieds ehte Fei Rr inze , Tele BFuerfurt, den . ,, Rostock, Meckelb. 189195 Firma Norddeutsche Torfindustrie G. 6
; j : ; ,. 2. und Kratzentuchfabrik in Ditteredorf, Heiãge, Holstein. 18628] keff in ; ; ; . 28 Berlin, weg sgericht. Gesch 6 der ‚ ] . J ; ᷣ K enverein E. G. m. u. H. in Herbach. 38 . , , k ö. 9 . , e nf. 8 In das Handelsregister ift heute zur H. in Klein Niendorf bei Segebe ist heute eingetragen worden; Prokurg ist In das Genossenschaftsregistes unter Statut vom 8. Februar 5 . h , ,,,
3 2 ni Neuß“, eingetragen: Die ; ; ; z . j j z ; ; ; . am 30 Hai 1934 unter Nr. 719 die nieder lassun *. 1690 ; Ritt Rostock ein⸗ ir den: erteist dem Buchhalter Albrecht Guido Nr. 69 ist heute eingetragen: Die Ge⸗ sfa - Lai 1 3 . z * . ; t. 8 ; Gesell. Firma Friedr. Witte in Rofstgck ein. eingetragen worden: . ö walter ; „ stand des Unternehmens ist die Beschaffung ; 4 k 9j 3 hf eg eg, ö r r serch. . . , , A J heute a 2 8 ir ö. . — 963 kö 4 e, ann i n ern, . alf . 3 lat eltern r, . . 86. . ö. 6 die 3 heli 1 i er 4 u e k Kleine, M . ragen. . ke ber unier Ii einge ragenen itte zu ist Pro t. iquidator ist der Kaufmann . da . . . . ut⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die ; sidungen v Persönlich haftende Gesellchafter sind: emnss. 18900 k ndelsgesellschaft Carl. Necke & 1 den 31. Mai 194. Rostock, den 3. Mai 1824. Schere in Lübeck Hansastr. 8, bestellt. 76 3 . zucht Weddingstedt und n, ,, In, Schaffung! water EGinzichtungen? zur e ae 6 . w In unser Handelsregister A 314 wurde Co. in 89 vermerkt: i 8. Amtsgericht, Registergericht. Amtsaericht. a,,. 2. . ö. . J ge , e , n ö 5 . age der ihr d. Lal. Fläckenerzeußn iss, Schuß ⸗ . . nr iW, heute bei der Firma Franz Rehsen Neuß, schaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. . Vas Amtsgericht. 5. . , e en, d,. ; Mitglieder, insbesondere; 1. der, gemein friff drei Jahrẽ, . Gesellschaft hat am 1. Mai 1824 en . 57 Freed ö Adolf cel r als 25. . 1824. . (isgis] Schlkenditz. 18919 — Eilan, Sachsgm. i834 Heide, d n n m schaftliche Bezug von Wirischaftsbedürf= fin ,,,. Mai 1924. onnessn ze gericht Minden i. W . f, h , . Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abteikung ] In unfer Handelsregifter Wieilung h ee ,. . . . e elan ter ist heute ein- e, dnn. Elen , , und 3. . , Das mtsgerscht. icht W. Reuß, den JI. Viai Amtsgericht. . 6 ; 21 die Firma n unser gister Abt. B i r orden: t ö . 100m] der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen ; k Rastatt, ; . Fun t ite ine. k ö . 4 haft, für 6 kte unter Nr. 227 bei der Firma a) auf Blatt 59, beir. Die Firma 3 chaftsregiste 98. . ,. Minden, R estèt. . 18888 Nor hasen. 18902 In das Handelsregister wurde heute zur aer. Dem Geschäftsführer Kurt waren derede lung a , eingetragen andauer Jalousie Fabrik G. Wolters Zwickauer Zeitung bisher Zwickauer R655 ,. 96 . i = 2 fleißes gj gemeinschaftliche Rechnung, Im Mufterregister ist eingefragen In unser Handelgreaister Abt, B FF bag enßelsregiste B ist am Firma Konsumhaug für Herzensonfetien Kahnert in FRliesenburg t Prekurg erteist. worden. Der Hesellscheftchertzg ift am Mjelschast. mit beschräntter Haftung, Wochenblatt zi; zückler in Im gau: r. e' mmh gehuwose, fan sie Be ng, wommsegschinens und woden; Vr. 117 ist, am 39. Mai. 1924 bei der 23 Mal 1954 bei er Firma , Ver, ünd. Schuhwaren Hermann Wilensky in Riesenburg, den B. Mal 1G 77. Jen uar 19531 festgestellt Gegenstand Dandau, folgendes eingetragen worden: i, ist erteilt dem Kaufmann Get. ö . 1 . . * , . on. sonstigen. Gebrauchsgegenständen auf ge, Nr öb94. Firma Theodor Müller in Firma Rheinisch Westfälische Baustoff⸗ einigte elf gn ö Rastast eingetragen: Die Firma ist Amtẽgerscht. , ges r st ker Betrich einer De Firma it ert en. Bertin. Kied Ptarkin Lrpmgnn in Jwickan, Die Raf den nstand des Unternehmens in meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Seifhennersdo'f. ein? ÜUmschag? mit
irma Firma Claus Imme worden (Geschäftsanteil auf 100 Gold 1924. errichtete Neue Elektrizitäts- 1 Aktiven und Passiven des Dar. kann Figma ö erloschen. mark festgesetztz⸗ enoffenschaft Herbersdorf. eingetragene lehenskassenvereins Stein sbera übernimmt Mt. B; An 23.3. 1924 — Nr. 166 Cammn i. Pomm., den 31. Mai 1924. ossenschaft mit be chrankter ftpflicht, und der Darlehenskassenverein Steinsberg
bei der Firma. Laeis Werke Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. mit dem Sitz in Herbersdorf. Gegenstand sich auflöst. Die Firma r , in
de bett zie Firma Dittersdorfer Filz ö ebe, ckenbzcher Spar. u. Darlehens In das hiesige Musterregister ist beute r9g
10 Mustern für buntfarbige (dreifarbige) Baumwollabfallgewebe, verschlossen, Fabrik⸗ nummern 1-10 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
Hroshandelcgesellschaft mit beschraͤnkter ü ö tek . ae Jehouscfeect G. Welters, Prakuten kes Buchtalters Karl zugüst Räkunst anch der An. und Verkanf von üüeggrlaf die Heigl eder . A r nie,. . . ni e r . eth ö 26. Mai 1824 Rauchwwaren· Jurichterei . 222 1. ö 9 6 5 . an 2 8e n e . ö. Wechseln ist. . Keil e re eh 3 Porta Lerbeck, eingetrgaen: Geschäfts⸗ . ö. k *. * ö. an msgericht Ręstg cle. Meek. 1ibtss] gn dier ver, . . d 3 und Gé&ÆGandau. beide in Zwickau, find erloschen. Dorn i. Ea den o. Mais 192. Das Amtsgericht. führer Karl Hopmann ist ausgeschieden. 56 . J . . 2. In dss Hmæzelsregistsr, . i . ,, fenen ben. GBSandau, den 3. Moi 14h. b auf Blatt 76. betr. die Firma Das Amtegericht. — —— frist brei Jahre, angemelbet am 19. Mai Amtktaericht Minden i. W. Stammkapital um BöbcHᷓ. Billionen auf Rastatt, d , , 18. el 2 irma Emil Bringezu Amtsgericht. E. &. 96 . Kauf. Eau, Schie- 18630 , g. ossenschaftsregist , h. loza, Vormittags reren, we nuten. ö Föhr hene, nd od Wlllionen In des wandel gaister mik bee , gere den, elan dere ung, mr, , Serbe, , belriebenen ö wann Friedrich Märkin Teig mann n Tönen G enschaftsregi t? a . Inggns en Feng senscha f ftegtstft it i, wmtegen cht Großschönau ren. . . dorf in Rastatt Rostock ist eine Zweignieder lag ung er * ; h 8 ; sorg] Ywickau ist ausgeschieden. Die Gesell. n unkrem, nnllen ch register ist Nr. 42 (Glektrizitätsgenossenschaft Weiß⸗ irg ; ö, Handelsregister B g vieren, ,, ,,,, , , . ist aufgelöst, n. , n. , . . . ke ͤ ͤ, . hiesiae w 4 e ö Pia . . . 46 ö , . i . . 3. e, , i ö. am 3 Juni lbs. j ĩ ; ö 2 it. Be 9 21 ; ᷣ m worden. Der Kaufmann Johannes Otto . beschränkter Ha ĩ ? r 1 ed gen 54 nie, . rie rn . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. uf den Namen . , . — Teichman in Zwickau fühlt das Handels f'lgendes . , n, . Der Gr. en. . , , 8 23 , , ister is d. . ae, en,, ,, ,,, 6 Imtsericht. ö . . 616 . wer, m,. 3 ö el ellsch . Sreckels und Adam? in 6 6e , ,. . weiter. ,, reed e ee. . Hen ern, ist, durch . 16 ,, nne, worden? Die bisherigen Geschäftsfüh reg ste age. ö . ö ; : ; j . Stade folgendes einget worden: Di e) auf Blatt 1589, Fetr. die Firma m . = : , gm neralversammlung vom 15. 3. 2 e we. ; 3 1932 N i ö,, e, ng r. ,,, , , , , , , , ,, ,, , n e . . ö ö N. 8 In s er el 3 i se In das erde ng vt ,. ö . , . 8 ihnen unter der Firma 4 3 6 ,. . , in 6 — ie Pro⸗ 26 jf n b, gi ed 6 ene m nn . . ö W J. 95 en; in, an — ührer und Liquidator bestellt. Durch Be⸗ üs lterbi Vun Rose beter, gefragen die Firma. Karl Cnderls in firbitt ck e, Her Heirlck vo Derisen. Bringezu in Schkeuditz als affene Han. mtsgericht Stade, 31. Mai risten vmgnn. Mlred glehmig. in ger l e iF l mtr ben, ef meittez ustab, Wörner beide in Feschäfiznummern 1 und . mit ei rer chunß ber Gesellschafteherfammfung vom JFolck, Klang. Sith, Ig „seb. Hurmersheim. Inhaber. Karl Enderle, kreditrerkehrt. Der eine, don n, em. ; . ren Zwickau und Ernst Becker in Zwickau verscqimmlung vem 1g 4. entsprechend Weißkeissek. Amtsgericht Vtuskau. 8 fi mn , . 13. November 1919 ist die Gesellschaft Grabowsky, 6. h n a. r. 6 . in , Angegebener geschäften, Depot und Depositengeschãften dele . rn, 2 * stettin 18025 dürfen auch die Gesellschaft in Gemein⸗ gandert Gustan Soffmann ist aus dem K Schutz ftis e 10 Jahren 3. Eintragung aufaelbst gegangen. Deren Prokuig ist erloschen. Geschaftszweig? Gifen handlung soll nur soweil erfolgen, als dies die gesete zur chterei mi , , Fit Cedeleregister A ist beäel schest mit einem anberel Htckuzisten er. Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle Muskau. 186538 in das Musterregister angemeldet. Mörs. den 2. Maj 18 Zu Angb8. eihelßs ü Fürchtin 5 eostatl. 28 Mai 1634. igen Vorschriften geftatten, Die e, ned ich e n nen, mg, Neher, rene Etch ute Leten. Proknra sst erleilk dem Kaufmann ist ail y grehli, imtegeriht In ane, Genoslensschafterpistesl ist 'am Hagen (Wo Yon r es. Dag Rmts gericht. a. M.: Die Prokura Eduard Michels att, Lr ng elschaff ist befugt, alle Rechtsgeschäfte Schkeuditz, Band 24 Blatt ö. . 6 23 ,. j rs 1 ka, Ger geen e, htl g rie, Tenne, LieCau, Schie, den Rh April 1931. 3173. I e gen 7 3 Das Amtsgericht. us AÄmtsgeri . — — bor zunehmen., weiche den Zwecken der Ge⸗ erzeichneten , Et * ) gr. Vand 2 95 ij 6 ö de Gesellschaft nur in Gemeinschaft mil Jö Bauge noffenschaft Tschernit, eingetragene Mars. l6693] ö Firma. Funke C. Esch in Rastatt 18011] fellschaft dienlich sind. Der Betrieb von ,, und a . 23 i 33 64 ' i e 85 6 r einem Honstanbsmitglied ders mit einem Lizrræach; . 18631] Gen ssenschaft' nit beschtänkter Haft. Kgisershgnterm; 19975] Im hiesigen Handelsreaister B Nr. 68 Geschäft mit Firma Ir Van Handelstegister wurde heule zu Üinternehmungen der vorgenannten Art höri en e, n. Ger, . S535 a enn n S Ein sst , r” anderen Prokuristen vertreten. Genossenschaftsregistereintrag Band II pflicht in Tschernitz eingetragen worden, hn das Musterregister ist am 12 Mai . sch in Offen ⸗ kann auch pachtweise erfelgen. Die Ge⸗ im Grundhuch . l 6e q) auf Blatt 1x5, beir,. die Firma Or- 3. 56 „Bezirkskonsumverein Lörrach daß die Vertretungsbefugnis der Liqui-
; : 26 ö ; . ĩ 1924 eingetragen: Firma . G. M. Pfaff“ ist heute bei der Firma Kreis Mörser Fitma Adolf Enderle, Eisenhandlung, in ere e m n * . — ö ilckẽrpl der Berg⸗ Inhaber der Firma. Die Prokura f ; ; t ñ 3.
. ; . . 1 G6 . ; ; ( ngemein mit verzeichnete Ackerplan an der Berg in ; — ö G. m. b. O Lörrach“ vom 23. 5. 1924: — ; fr in Kaiserslautern hat für das am 23. Mai , ö. ö , eingetragen: Die Firma ist i. un hn ff he were. mit anderen breite zu Schkeuditz gilt nicht als in die ee, 6 a 9. ,. . . di . aft 3. w . . . 4 r n . ge hr e e n el ifrs ann sü inge. Da ö. De b. Ruth er ginnt 2.5. Mai 1924. Unternehmungen einzugehen. Das Grund Aktiengesellschsft mit eingebracht. Fer ner mtsgericht Stettin, 20. Mai 1924. 29 39 23 e eg m, der bom '3. 7 19M wurde bas Statut ge? , . . einer Stütze für Nähmäschinenklapptische,
woꝛden: g . 3 ) ; ; ⸗ . Seife ? rr, ; .
; ; ; e gar g . kapital beträgt eine Milliarde Mark. ein⸗ bringt Frau Mgrie Bringezu, geb. Heise, ———— ; ; ; ändert. k ; Geschäfts⸗Nr. 142 — die Verlängerung
er. Abteilunaslester Franz Hergmann Amisgericht. , bon. Schtendit, en, Amtsgericht Jwickan, den 3. Mal 192. , , . liel der Gg gfrif bis auf lo Jah. angen eite. lautende Aktien zum Nennbetragẽ von je Band 21, Blatt, 1035, eingetragen 3 * 3 i Stolper Bank. Aktien tunmnehn
. 6 im Grundbuch 18026 Der, Gegenstand des Unterngh ist — isregi in Mörs ist zum Liauidator bestellt. 5. e r enstand des Unternehmens i In das Genossenschaftsregister wurde * ap i ö a Kaiserslautern, 2. Juni 1924. Semãß d 13, des Eg ellchafbewerteg⸗ ) a NRastat t. (18012 eintausend Mark. Die Gesellschaft wird potheken im Gesamtbelrage von 18 000 in lp: Dem Kurt Trapp in von . den e n , ff — 3 . , 966 e erg. . Rlrnistẽrh richt. nnd nach 8 60 des Cöesehes, betr, die gelöst, die Firma erloschen In dag ,, wurde heute zur rechteverbindlich bertreten, wenn der Vor- . in die , , in. Zum osß ist Pröfura erteilt. Er ist er- 4 G 2 im großen und Ablaß im kleinen an die ehen sl fer r e rein Forchheim vei FHelehssche ten , Le en g, u' Ar ß. J. Lang C Co, Offen. Firma Gebrüder Meß in Rastatt gin, tand aus einer Person befehl durch Fiese., Vorstang der Geseßschaft ift der Tanf⸗ mächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft A* enb e 9 Genosfen. Die Waren werden nur gegen RNenftadt! a. D., eingetragene Ge. Karlsruhe, Kaden. 190771 Fi diz. RR Mörhgt eeben en te He gad a' n, Pär dem J. Mg! 1 sst getrggen: Der Göeselifchafter Karl Meß lend er aug mehreten Müzgliedern besteh, wann, Fichrih Sirtert in. sibzis. nit einem Vorftarbsmitglied jn verlrelen z Barzahlung abgegeben. 2. Jur Förderung nossenschaft mit un beschräunkter Saft In zas M'usterregister ist eingetzagen e e. mi geschz. aft na aufaelsst. Tutwig Tang zusgeschieden und die Ge. n Rastatt ist Kesterben. In Tie Gesell:. durch zwei Vorstandzsmitalieder oder durch Gohlis estellt. Der Vorstand besteht aus Amtsgericht Slolp an ai 183. 3 er deg Unternehmeng kann? Tuch die Bes pflicht! mit dem Sitze in Forchheim ein- Ju Band y O=53. 64. Julius Nausch, Mörs, den 2. Mai 1934 sellschaft aufgelöst. Josef Lang führt das kerl . die . zwischen ein Vorstandsmitglied und einen Pro- (ner Person, die vom itzenden des ; . — 9 arbeitung und Herftellung von Lebens und getra n. 6 a nter 0 Schreiner, Karlsruhe, offen, daz Muster Des Antsnencht. . ö alg. Ginzelkaufmann unter un. desstn Wiswe, Franziska geb. Saamester. kuristen. Der AÄuffichtsrat ist befugt, Aufsichlsrats für untestimmte i a Tilsit. 18927] Bran denhbur, HLarc]. i Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ ö 3 Belrieß eines Spar 6 . eines Gesellschastssviels Trude Mamsell, Mrs. hes ver indertzr Firma weiter. . 3 rl tee be gf n einzel ne kö zu 96 nt i n gen 6 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 98 In * 6 ie, . ist heute triehen, Annahme bon Spargeldern und lehensgeschaftes, um den Vereinsmit⸗ pati Crie ngnise 5 Im hiesigen Handelsregister B Rr. J A 1627. Die bisher in Griesheim Kinde zwe gzrttn lch. eh n, mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver ⸗ 0 9 a ,,,, ist am 29. Mai den eingetragen worden: unter Nr. 89 bei der Genossenschaft in hee hun von Wohnungen if gliedern: J. die Anlage ihrer Gelder zu angemeldet am 7. Mai ; ach⸗ Mörser a. M. bestandene Firma B. Schulz E ehre a Metz, Mar etz und Rita treten. Er bestimmt Zufammensetzung der Vorsitzende um ; S. Berlowitz, 8 ö. it be⸗ Fa. „Gemeinnübige Siedlungsgenossen⸗- 3 Auch konnen für die Genessen Rabatt- H,. 2. die zu ihrem Geschäfts. und mittags 4 Uhr, b
ist heute bei der Firma Kreis Mö n i na, t mi ; . . do. ö ek, als, Persönlich haftende Gesell= ͤ d Zahl der Vorstands Vertreier. Die zeichnung der Fiyma ge j — t denburg Weflend tragene erbetre bend . ; 5 an 5. 65. A. B & Co, Karle⸗ Hausrat und en ,, ,, . 3 . Rein helme 34 3 . Hafterin eingetreten. Jur Vertretung der . Hr n . Bie schieht in der Weise, daß der Vorstand k argen, ö ö. uh. dr. 64 . . e . get h ie fn el . gef el. rien i fer 9 2 6. schrankter Haftung in , uk. ändert in; Frankfurt Mühlheimer Hr fre fft nur der Hicherige Gesell. Bestellung und Abberufung der Vorstands. Ber handschriftlich gder 9 mechanischem , ,, Ei n rng. 6 j fliiche. Gere feeulnd ihher: schrchtz nn ut, den Fäbriltummern zl, . An er e , auch taba fairi⸗ er Weher in scge, Ful is Meß in, Rastatt berechtigt. münkecder und ibret Stellpertreler siett Wenz gehichretgh Firma seine ö 9 ch 4 r f,, ift 66 e Genoffenfchaft durch luß der schäftzerkehr auf den Kreis der Mit. Bezug von , . ö 6 und. 4610. Flächenerzeugnisse, Schutzniist kt er bteilangslcite? Fran. Bergmann Mühlheim 4 M.. Jhhaber:; Andregs astalt, 26. ai 19 dem Vorsitze nden des Aufsichtsrats, 6. ter schwist 26 3. re. . an 2. Februar 1951 und am 24. März , d pom 7. Mai 1924 glieder. wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich drei Jabre, angemeldet am 9. Mai 1g2ch,
Weber, Kaufmann in Griesheim a. M. Amtsgericht. Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ Generalbevollmächligte dürfen vom 19M bei , Sitzes von Eydt! mit Wirkung vom J. Juni 1924 aufgelöst Lörrach, den 21. Mai 1924. h den lanbwirsschaftlichen Betrieb be. Vormittags 11 Uhr.
11M
e , , ,., , . Dem Betriebsleiter Willi Weber in ···· stand oder vom Aufsichtsrat durch ein⸗ en nur 2 a n m, 5 hen eg; änder. Nr. 109 worden ist. Liquidatoren sind die bis⸗ Bad. Amtsgericht I. immt sind, und 4. Mäschinen, Geräte O3. 66 A. Braun, . Eg „Karls
Lisu deter Kesteltt Durch Beschluß der Griesheim a. M. ist Prokura erteilt. Iastatt. (16913) malige Bekanntmachung im Deutschen sitzenden des R. B Stallupönen.) Durch hluß herigen Vorstandsmitglieder, ferner der — und andere Gegenstände des landwirt. ruhe, versiegelt., die Musten von 2 Plakaten 1 . DOticber XI638. Albert Diebels in Offenbach In dag Handelreaister wurde beute zur Reichsanjeiger berufen. Zwischen dem Bie von der Geselllchaft rn, vom 24. März 1924 1 auch an Slelle Theatermeister Wilhelm Espey und der Lühbenagu. 16633) schaftlichen Belriebes zu beschaffen und mit den Fabriknummern 4617 und 4631. ISM ist die Gefell chart aufgelõst. a. M. Inhaber: Albert Diebels, 356 Füma Baumann & Weifer, Maschinen. Tage der Bekanntmachung und dem der kanntmachungen erfolgen, sofern 6 des ausge . Siegbert e n Maler org Schneider, beide in Bei Nr. 44 deg Genossenschafts⸗ zur Benützung zu überlassen. 2 Faljbeuteln mit den Fabriknummern Mörs, den 26. Mai 1924. mann in Sffenbach a. Mü. Karoline geb. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf Generalversammlung — beide nicht mil⸗ oder Gesellschaftevertrag. n ts ander Herr Wolff jum Geschäftsührer bestelll. Brandenburg registers „Edeka“ Ginkaufsverein der Regensburg, ben 28. Mai 192. 1618 und A526, 1 Affiche mit der Fabrik- Das Ämtsgericht Fleinsorge, Frau von Albert Diebels in tung in Nasftatt, eingetragen: Der Ge gerechnet — sollen mindeftens zwanzig vorschreiben. re ererbin hic 2 ein · Ami sgericht Tilsit. Brandenburg a. H., den 23. Mai 1924. Keloniglwarenhändler zu Lübbengu e. G. mtsgericht — Registergericht. nummer 4625, 1 Faltschachtel mit der
e e, e, e Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. schäftsführer Robert Sesterle ist aus der! Tage liegen, von dener ** leren drei! maliges Einrücken im Deutschen Rei . Amtsgericht. m. b. H. ist eingetragen: Der Kaufmann Fabriknummer 4632, 1 Einzelfaltschachtel