1924 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

une n ische Transport- Compagnie ord A. G. Berlin.

Herr Sußmann Tabakow, Direftor der Nordischen Ternl A. G. und Hert Bankier Stern haben ihr Mandat als Aufsichtsrat⸗ mitglied niedergelegt.

I20los Generalversammlung.

Die dies brige Generalversammlung der Schwarz ulrich A. G. in Fried⸗ berg i. H. findet am Mittwoch, den 25. Juni. Nachmittags 5 uhr, im Geschãäftslokal in k mit folgender

agesordnung statt: . , der Papier markabschlußbilanz.

2. Vorlage der Goldbilanz sowie Vor⸗

stands und Aussichtsratsbericht.

3. Genehmigung der Bilanzen.

4. Entlastunggerteilung des Vorstands

und Aussichtsrats. .

Die Aktien find statutengemäß vor, der Generalversammlung in unserem Geschästs⸗ lofal zu hinterlegen.

Friedberg, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand der

Schwarz C Ulrich A. G.

GFarl Ulrich.

N Gemäß 5 244 H. G. B. wird bekannt⸗ gegeben: Aus dem Aufsichtsrat sind aus.

geschiedenů . Karl Artur

Direktor Schwein furt, Geb Komm⸗Rat Dr.-Ing. h. G. Wil⸗ helm von Opel, Rüsselsheim, Komm. ⸗RatEngelbert Fries, Schweinfurt, Maschinentgbrikant Hch. Huppmann, Kitzingen, . Will Sachs. Schloß Mainberg. In den Aufsichtsrat neugewählt wurde: Bücherrevisor Karl Riedingen, Schwein⸗ furt. Metall u. Schrott A. G. „Musag“, Frankfurt a. Main. Der Vorstand.

Naumann,

Tom

Giste Allgemeine Unfall⸗

und Schadens⸗Versicherungs⸗ Gesellschast.

Einladung zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, um 45 Uhr Nach⸗ mittags, im Direktionsbüro der Gesell— schalt, 1. Bezirk, Brandstätte 7, L. Stock, stattfindenden 41. ordentlichen General⸗ versa mmlung.

Tagesordnung:

1. Rechenschastsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1923. 2. Be— richt der Revisoren. 3. Genehmigung des Nechnungsabschlusses und Be— schlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 4. Wahl in den Ver— waltungsrat. 5. Wahl der Revisoren und Revisorenstellvertreter zur Prü— fung der Rechnung 1924.

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien samt Talons his 17. Juni 1924 bei der Haupt kasse 89 Gesellschaft in Wien, J. Bezirk., Brandstätte 7, oder bei der Union-Bank in Wien, 1. Bezirk, Renn⸗ asse 1, oder bei der Assicurazioni

enerali in Triest zu hinterlegen.

Wien, am 6. Juni 1924.

Der Verwaltungsrat.

200771 J Einladung zur 1. ordentl. General⸗ ver sjammiung, welche am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Grünstadt stattfindet Tagesordnung:

1. Satzungsänderung: Verlegung des Geschäftsjahrs (5 10.

2. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung des bis 31. Dezember 1923 verlängerten Ge⸗ schäftsjahrs 1922/23.

Entiastüng des Vorstands und Auf— inn,

Aufssichtsratsneuwahl.

Vorlegung der Goldmarkbilanz und Beschlußtassung über Umstellung und Höhe des Aktienkapitals.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am 3 Tage vor der Versammlung im Ver⸗ waltungs gebäude oder bei der J. Schiffer⸗ bank oder Volksbank. Grünstadt, erfolgen.

Grünstadt, den 7. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Gebr. Jost A.⸗G. Marie Jost sen.

[201091 Winkha, Chemische Fabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 30 Juni 1924. Vormittags 10 Uhr, im Sitzunge zimmer der Leipziger Credit⸗ Bank, Leipzig, Barfußgäßchen 11 statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesors nung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sJowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3. Entlastung der Vorstands⸗ und Aufsichtérate mitglieder. 4. Verwen⸗ dung des Gewinns. 5. Wahlen in den Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die nach 5 24 des Statuts ihre Aftien oder den Depotschein einer deutschen Bankfirma spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Leivziger Credit⸗Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Leiypzig, den 5. Juni 1924. Winkha, Chemische Fabrik, Attiengesellschaft.

en, Pflanzenbutter · n. Marga entsche n . . rinewerke W. Jagvfeld & Co., . G. auf Aktien, Köln.

z Herr . 4. reiherr von Harder, mbur au dem Aussichtsrat unserer Hesellñ zurũckgetreten.

Köln⸗Nippes, den 2. Juni 1924. 20039 Einladung. Die Holz und Metallwarenfabrik A. G. in Stuttgart hält ihre ordentliche Generalversammlu 11 am Freitag, den 27. Juni 1924, Nad 3 uhr, in ihren Geschäftsräumen in Stuttgart, Johannesstraße 28, ab. . Zu derselben werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz per 1923.

(Geschäftsbericht.) . 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. ö Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bej der Gesellschaft oder bei der Oberschwäbischen Treuhand G. m. b. H. in Um a. D. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis der Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung

übergibt. Der Vorstand. Niederer. Walter.

(19938 Hansa⸗Haus Aktiengesellschaft,

Mannheim.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Aktionäre findet statt am

26. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr,

in Mannheim, Lameystraße 2.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.

3. Festsetzung einer festen Vergütung an den Aufsichtsrat, dementsprechender Zusatz in den Statuten 5 7, Ab)atz 8.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, welche ihre Aktien spätestens zwei

Tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse in Mannheim-Neckarau,

Angelstraße 7, hinterlegt haben.

Mannheim, den 4. Juni 1924.

Der ⸗Aufsichtsrat. Ferd. Wenk ⸗Wolff.

20115

Auf die Tagesordnung unserer am 17. d. M., Mittags 1 Uhr, in Dresden⸗N., Georgenftr. 6, stattfindenden Generalversammlung setzen wir hier ö. nachträglich noch folgende Gegen⸗ tände:

1. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

2. Satzungsänderungen:

In 57 des Gesellschaftsvertrags sollen die Befugnisse und die Bezüge des Ausschusses anderweit geordnet werden.

§ 11 desselben soll einen Zusatz wegen Festlegung der Bezüge des Aufsichtsrats erhalten.

In § 17 Aenderung der Gewinn⸗ verfeilung.

Dresden, den 5. Juni 1924. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt Attiengesellschaft. Moritz Schultze, Vorsitzender.

20078 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Dienstag, den

24. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr,

im Hotel zur Löwenpost in Waldkirch

stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der- Papiermark⸗ bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Zuwahl zum Auf⸗ sichts rat.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz nebst Berichten des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Umstellung auf Grund der Goldmark bilanzverordnungen. .

Hö. Satzungsänderungen soweit durch die Ümftellung auf Goldmark bedingt.

Die Aktien oder Interimsscheine sind

bis zum 26. Juni 1924 bei der Gesell;

schaft in Waldkirch-Breisgau oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Waldkirch, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand. Vanon t.

Gesellschaft A. ⸗G., Wilhelmshaven, in Liquidation.

Bilanz am 6. Mal 1924.

Aktiva. Kassenbestand Debitoren. Warenbestand Verlust

9 2 * 22

* 9 9 292

Aktienkapital Kreditoren, z. Teil zweifelhafte

Wilhelmshaven, den 1. Juni 1924. Der Liquidator:

Nachmittags

„Elzholz“ Attiengesellschast.

tiert] Münchener Liegenschaften und Bau⸗XlI. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 17. VI. 24 in den

Amtsräumen des Notariats München 1

statifindenden ordentlichen General-

versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen:

1. Vorlage des Gejchäftsberichts, der Bilanz. der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. .

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und Gewinnverteilung bezw. Veirlustdeckung.

Beschlußfassung über Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichts ratz.

Ermäßigung des eigenen Kapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Verschiedenes, insbesondere Beschluß⸗ sassung über eine Fusion der Gesell⸗ schaft oder Auflösung derselben.

Die Aktionäre, welche an obiger Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder die Bescheinigung über die

erfolgte Hinterlegung bei der Deutschen

Bank spätestens am 3. Werktag vor der

anberaumten Generalversammlung ent⸗

weder bei der Gesellschaft selbst (Ver⸗

waltungebüro München, Marienplatz 17/11)

oder beim Notariat München 1 einzu⸗

reichen. Im übrigen wird auf § 19 der

Statuten hingewiesen. Der Geschäfts—⸗

bericht des Vorstands mit Bemerkungen

des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung pro 192324

liegen gemäß § 263 . in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗

sicht der Aktionäre auf.

Münchener Liegenschaften und

Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sieber.

(18725

Hierdurch laden wir die Aktionäre der

Rhein⸗Ruhr Bank Aktiengesellschaft

zu der am 25. Inni 1924, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Hotel Germania zu Düsseldorf, Bismarckstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Verhältnisse der Bank.

2. Beschlußfassung über die Fortführung des Geschäfts oder über die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft.

3. Beschlußfassung über eine Verständi⸗ gung mit den Gläubigern der Gesell⸗ schast.

4. Aenderung der Satzungen.

b. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen haben spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung gemäß 5 17 der Statuten ihre Attien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder eine

Bescheinigung eines deutschen Notars, bei

dem die Aktien liegen, mit Angahe der

Nummern bei der Gesellschaftskasse in

Düsseldorf, Königsvlatz Zl, während der

Bürostunden von 9— 12 Uhr Vormittags

zu hinterlegen.

Düsseldors, den 25. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Mantell.

(19991

Die Herren Aktionäre der Margarine⸗

werk Dr. A. Schroeder A.⸗G., Berlin

C. 2, werden hiermit zu der am Mon⸗

tag, den 39. Juni 1924, Nach

mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der

Handelskammer zu Berlin, Dorotheen⸗

straße 8, J. Stockw., stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst Bericht des Auf- sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schästsberlchts, der Papiermarkbilanz per 31. Dejember 19323 und der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 „Genehmigung der Bilanzen und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Festietzung des Goldkapitals der Ge⸗ sellschaft.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General- versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Depositenkassen und Zweigstellen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. .

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden (5 17 der Satzungen).

Die Bilanz liegt in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme aus.

Berlin, den 6. Juni 1924.

Margarine werk Dr. A. Echroeder

Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

7Iboll ö Bankverein Würzburg Kommanditgesellschaft auf Attien

; in Lignidation.

Die am 910. Mai 1924 stattgefundene ordentl. Generalversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Gem. §z 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Würzburg, den 27. Mai 1924.

Die Liquidatoren:

Wesemann. Hölzer. O. Wilbelm.

19990

Die Akltionãre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den

1. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr,

im Hause der Gesellschast, Schwetzinger

Str. 1171145, hierselbst stattfindenden

diesjährigen ordentlichen Sauptver⸗

sammlung eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1923. w

2, Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses und Verwendung des Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4. Festsetzung der Vergütung für den Aussichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Haupt ver⸗

sammlung sind nur dielenigen Aktionäre

berechtigt, welche bis spätestens 27. Juni

d. J., Mittags 12 Uhr, ihre Aktien gegen

Empfangnahme der Eintrittskarte an der

Kasse der Gesellschaft, bei der Rheinischen

Creditbank in Mannheim oder bei dem

Bankhaus Delbrück Schickler C Co.

Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, ein⸗

reichen. Hinterlegungsscheine über bei

einem Notar hinterlegte Aktien sind späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand vorzulegen.

Mannheim, den 7. Juni 1924.

Mannheimer Gummi⸗, Gutia⸗

percha · & Asbest⸗ Fabrik A. G. Der Aufsichtsrat.

20057]

Matheus Müller Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,

Eltville a. Rh.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag, den

28. Juni d. Is., Mittags 12 Uhr,

in den Räumen des Bankhauses Gebrüder

Bethmann, Frankfurt a. M., Bethmann⸗

straße 7, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. .

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschasissahr 1925.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsͤrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm

rechts in derselben sind nur diejenigen

Kommanditisten berechtigt, welche späte⸗

stens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung ihre Aktien bei

der Gesellschaftskasse oder bei dem

Bankhause Gebrüder Bethmann,

Frankfurt a. M., Bethmannstraße 7,

hinterlegt haben.

Eltville a. Rh., den 5. Juni 1924.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Ad. Müller. Dr. Müller⸗Gastell.

20001

Einladung zur 19. ordentlichen

Generalversammlung auf Sonn⸗

abend, den 28. Juni b. J., Nach⸗

mittags 4 Uhr, in den Geschaͤftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Leipzig, Brühl 73/77.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschästsjahr 1923 und Vorlegung des Rechnungsab⸗ schlusses für 1923. .

Beschlußfassung über Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz und Ver⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗ schusses.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz mit Prüfungebericht. .

Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungs bilanz.

Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Beschlußfassung über die zwecks Durch führung der ÜUmstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden 5

Satzungsänderungen:

9 Aenderung des 5 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats. b) Aenderungen, die für die Um- stellung erforderlich werden.

9. Aussichtsratswahl. -

Die Hinterlegung der Aktien hat

spätestens bis zum 24. Juni d. J. ju erfolgen:

ö a) bei unseren Kassen in Gautzsch und Leipzig, Reichsstraße,

b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Breslau und Dresden,

c) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.

Gautzsch und Leipzig, den 5. Juni 1924.

Riquet & Co. Attiengesellschaft. Der Auf sichtsrat.

(20119 Einladung. .

Wir laden unsere Herren Aktionäre zur

ordentlichen Generalversammlung

mit nachstehender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts für das Jahr 1923; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, .

Entlastung des Vorstands und Auf- sichts rats,

3. Aufhebung der S5 4. 16 und 21 der iel en hinsichtlich der Vorzugst⸗ aktien,

4. Aufsichtsratswahlen,

auf Montag, den 30. Juni 1924,

Nachmittags 2 Uhr, in unsere Ge⸗

schäftgräume, Westliche Karl- Friedrich

Straße Nr. 7. Pforzheim, mit dem An‚

fügen ein, daß gemäß § 16 Abs. 2 des

Statuts die Anteilnahme an der Ver

sammlung und die Ausübung des Stimm

rechts davon abhängig ist, daß der Aktionär seine Attien mindestens 3 Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft

ader einem Notar hinterlegt.

Pforzheim, den 5. Juni 1924.

ime kverein I.G.). Pircher 3. tchl 9h )

19679

Aktien⸗Gesellsch aft für Verzinkerei

und EGijenkonftruktion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

den 30. Juni 1924, Mittags 12 uhr,

im Sitzungssaale des Bankhauses Sal.

Oppenheim jr. C Co., Köln, Gr. Buden⸗

gasse 8 / 10, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hierdurch ein⸗

zuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiahr 1923 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung für den Vor— stand und den Aussichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, die nach F 13 der Satzung ihre

Aktien wenigstens eine Woche vor

dem Tage der Generalversammlung

bei einer der nachstehenden Banken: in Köln:

bei Sal. Oppenheim jr. & Co.,

bei dem AI. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G. ,

in Berlin: ; 2 , ., der Diseonto⸗ e se ll aft, ;

bei C. Schiesinger⸗Trier & Co. Komm. ⸗Ges. a. A. ]

bei Darmstädter u. Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A.,

in Frankfurt a. M.:

bei Westbank A.⸗G. ,

bei Deutsche Effekten⸗ u. Wechsel⸗

b bent e llschaftskass

ei der Gese a asse

hinterlegt haben oder den Nachweis der

rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar

erbringen. ;

Rheinbrohl, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Emil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

ff 1e n.

Neckardampfschisfahrt A. G. Unsere 24. ordentliche General- versammlung findet am Donnerstag, den 26. Inni d. J., Nachm. 4 Uhr, in unserem Kontor, Kranenstr hier, statt, wozu unsere Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die in 8 12 Iiser 1, 2, 3 und oh des Gesellschafts= dertrags bezeichneten Gegenstände betr. Bilanz für 1923.

Genehmigung der aufgestellten Gold · markbilanz auf 1. Januar 1924, Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktieninterimsscheine sowie entsprechende Aenderung des 2 des Gesellschaftsvertrags,

Jahresbericht und Bilanz liegen in

unserem Kontor zur Einsicht auf.

Heilbronn, 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. 20038

Veltolith A.-G., Berlin.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Donners tag, ven 160. Juli 1924, Nach- mittags A Uhr, in den Räumen Friedrichstr. 2 II siatt, wozu die Aktio- näre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Aussichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. .

2. Festflellung der Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3. Intlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

* ö ,

Verschiedenes.

Gemäß 8 22 der Gesellschaftssatzungen müssen Aktionäre, die an der Genera versammlung teilnehmen wollen, die Aktien bei der Gesellschaft oder einer Bank, im letzteren Falle die Hinterlegungescheine be der Gesellschaft bis zum 25. Juni d. hinterlegen.

Berlin, den ⁊. Juni 1924.

Veltolith A. ⸗G.

Der Vorstand. Hamm er.

Bröm me.

J. Paenson, Vorsitzender.

Hugo Gerstm ann.

Der Vor stand.

zum Deutschen RNeichs

Nr. 134.

1. Uuterluchungsl achen.

2. Aufgebote,

4 BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. Fommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

and Deutsche Kolonialgesellschaften

ersust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den ꝛẽ. Juni

me.

1524

Sffentricher A

1, Goldmark freibleibend.

nzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ; .

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Altien, Aktien⸗ gesellschasten und Dentsche

Kolonialgesellschaften.

m. Tillmann & Witz Akttiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München 5, Karlsplatz 10 / l, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil— nahme an der Generalversammlung wird au § 15 hingewiesen.

München, im Juni 1924.

Der Vorstand. Conrad Oberdorfer.

Fol 86 Hafen⸗Sägewerk⸗Aktiengesell⸗ schast Vrink bei Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, 12 uhr Mit⸗ tags, im Sitzungssaale des Industriellen Arbeitgeber⸗Verbandes, Hannover, So⸗ phienstr. 7ᷓ, stattfindenden ordentlichen , n ,, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrate. 2. Die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

verflossene Geschäftsjahr, Gewinn⸗

verteilung.

Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und Auf— sichtẽrats.

Wahl des Aufsichtsrats.

Event. Kapitalerhöhung in Höhe eines noch festzusetzenden Betrags.

6 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs— scheine, die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, bis spä⸗ testens am 24. Junt 1924, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft oder der Darmstäßter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Hannover, zu hinterlegen.

Hannover, Brink, den 7. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Hermann Bode.

L20176

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der, am Montag, den 30. Juni 1924, in Pabst⸗Gesellschafts⸗ haus, Altona, Königstr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlängerung der Eintragungsfrist für die am 8. Ottober 1925 beschlossene Kapitalserhöhung.

2. Geschäftsbericht und Vorlage der Jahresrechnung für 1923.

3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Zusammenlegung des Paplermarkaktienkapitals und Um⸗ kandlung der Aktien in Goldmark.

Beschlußfassung über Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in ine Aktiengesellschaft.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 160 000. Goldmark, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festfetzung der Ausgabebedingungen.

; Satzungsãnderung entsprechend den Beschlüssen zu 4, 5 und 6 der Tages⸗ ordnung.

8, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Gꝛneralpersammiung und zur Ausübung des Stimmrechts find nur diesenigen Aktio= näre berechtigt, die bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei unferer Kasse, Gr. Berg. straße 1s5, während der Geschästöstunden oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Altona, den 5. Juni 1924.

Vank ür Handel und Gewerbe, dommandnigeselljchast ausalktien.

(199361 Celluloid Industrie A. ⸗G. . Weilderstadt.

O. Generalversammlung am 28. 6. 1924, 4 uhr Nachm. Büro Dr. Sick, Stuttgart, Urbanstr. I2. Tagesordnung: 1. Bilanz ꝛc. 2. Deren Genehmigung. 3. Entlastung. 4 Goldmarkbilanz. 5. Neu⸗ wahl. 6. Verschiedenes.

(19986 Bremer Tabakt⸗Fabrik „Lloyd“

A. ⸗G. Bremen. Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 19 uhr, im Sitzungssaal der Bremer Kreditbank A. G., Bremen, Langenstraße 10/11. Tagesordnung:

J. Vorlage des Jahresberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bremen, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Carl Carls, Vorsitzender.

Iggg3) J Mitteldeutsche Film abril Aktiengesellschast, Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Die⸗ selbe findet statt Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig, Hotel „Sachsenhof, Jo⸗

hannisplatz. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

„Entlastung des Vorstands und Auf—

ichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkbilanz und

Beschlußfassung darüber.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags; 54 (Grundkapital, Inhaberaktien), 597 (Aufsichtsratsbeschlüsse),

Sz 11 (Feste Vergütung des Auf⸗ si rg g ‚—

§. 12 (Veröffentlichung, schriften), .

§z 13 (Stimmrecht).

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell« schaft oder der Saalfelder Privatbank Ost

X Welsch in Saalfeld a. S. hinterlegen.

Statt der Aktien können auch Hinter—

legungsscheine, ausgestellt von der Reichs⸗

bank oder von einem deutschen Notar, bei obigen Stellen in gleicher Frist hinterlegt werden.

Leipzig, den 28. Mai 1924.

Mitteldeutsche Film⸗Fabrik 21. G.

Der Aufsichtsrat. Otto Pinnow, Vorsitzender.

20030 Glasfabrik Alexanderhütte vorm. J. N. Heinz & Sohn,

Attien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Notariats Bamberg l, Obstmarkt 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. 12. 23. 2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31 12 23

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 24 und Umstellung gemäß Goldbilanz⸗ verordnung.

Durch die Umstellung erforderliche Satzungeänderungen, insbesondere bzgl. § 4, ferner teilweise Aendernngen der 2 und 11.

6. Aufsichtsratswahlen.

. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 13 der Satzungen ihren ,,, bis spätestens 27. Juni bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Hypotheken! und Wechselbank Akt⸗Ges., Filiale Bamberg, in Bamberg oder bei einem deutschen Notar anzumelden oder zu hinterlegen.

Alexanderhütte, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand.

Unter

Der Aufsichtsrat. Rud. Red i. Vorsitzender.

Dr. Erich Heinz.

20187 Frankenthaler Volksbank Akt.⸗Ges. Frankenthal (Pfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude, hier, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsabschlusses für 1823 sowie Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Frankenthal, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Klumpp, Vorsitzender.

idss?]

Aktiengesellschaft für den Handels⸗ verkehr mit Rumänien (Agrum) in Breslau.

Die Aktionäre der Aftiengesellschaft für den Handelsverkehr mit Rumänien ö werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Schreiber C Guthmann⸗Aktien⸗ esellschaft in Breslau 5, Am Anger 9 / Il, tattfindenden ordentlichen diesjährigen

Generalversammlung eingeladen.

, ,,,. z

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts—⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf- sichtzrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

„Die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Die Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über etwaige sonstige

rechtzeitig angekündigte Verhandlungt⸗

gegenstände. 3.

Umstellung der Aktiengesellschaft auf

Goldmark.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Breslau, Vittoriastr. Hö,

bei einem deutschen Notar,

bei der Reichsbank,

bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-

anstalt in Breslau hinterlegt haben. Die Bilanz mit Gewinn und Verlust— rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 12. Juni ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Viktoria⸗ straße 68, zur Einsicht der Aktionäre aus.

(20002

Rol and⸗Linie Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Bremen.

Einladung zu der am Freitag, den 27. Juni 1924.

Mittags 18 ihr,

im Gebäude der Darmstädter und

Nationalbank stommanditgesellschaft

auf Aktien, U. L. Frauen⸗Kirchhof 417,

Portal Il, stattsindenden fünfzehnten

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahlen in den Ausfsichtsrat.

Stimmberechtigt sind uur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am

24. Juni d. J.

in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien oder bei der J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Altien,

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien,

in Samburg bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Ham⸗

urg.

Eintritts- und Stimmkarten abfordern und, falls die Aftien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefern. Bremen, den 7. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

5.

Saalbau⸗Verein Ulm A.⸗G.

Einladung zur Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Abends 8 Ühr, in den Saalbau, Ulm, Schillersaal.

Tagesordnung: 1. Abnahme der Jahresrechnung Genehmigung des Abschlusses.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Anträge zur Generalversammlung sind bis spätestens 21. d. M. dem Aufsichtsrat anzumelden.

Ulm, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand.

Elsässer. Eychmüller.

I[dobd] Eisenwerk (yorm. Nagel Kaemp)

A. G., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Hamburger Börse, Saal 120, ab zubaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. 6 des Jahresberichts für

2.

und

i986] Saur.

Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahl eines Rechnungsprüfers.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Unter Bezugnahme auf 517 des Gesell⸗ schaftspertrags werden die Herren Aktio⸗ näre, die in der Generalversammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht, spätestens bis zum 25. Juni d. J. einschließlich bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, ein eigen⸗ händig unterschriebenes Verzeichnis der in ihren Händen befindlichen Aktien mit dem Zusatz einzureichen, daß sie sich verpflichten, die angemeldeten Aktien vor der General⸗ versammlung dem anwesenden Notar auf Wunsch vorzulegen.

Geschäftsbericht und Abrechnung liegen vom 23. Juni d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht aus.

Hamburg, den 5. Juni 1924. Der Vorstand.

200 io! H Deutsche Last⸗Automobiljabrik Altien⸗Gesellschast, Ratingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. Juni, Mittags 12 uhr, im Industrie Club zu Düsseldorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Vornahme der Umstellung auf Gold⸗ mark, und zwar:

Aa) Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. .

c) Beschlußfassung über die Um⸗ slellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark und Festsetznng der Umstellungs⸗ modalitäten.

„Beschlußfassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge er⸗ gebende Aenderung des 8 5 des Ge⸗ sellschaftsstatuts.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien bis spätestens zum 24. Juni einschließlich in Berlin:

bei der Dresdner Bank, bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier C Co. Kom.⸗Ges. a. A., in Dässeldorf: bei der Dresdner Bank, bei der Essener Credit⸗Anstalt. bei 3 Deutsch⸗Niederländischen Bank ; in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Köln: bei der Dresdner Bank, in Ratingen: bei der Gesellschaft hinterlegt haben. . Ratingen, den 4. Juni 1924.

iss 6. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der am Freitag, den

27. Juni 1924, Vormittags 11 uhr,

im Magdeburger Hof in Magdeburg,

Alte Ulrichstraße 4/5, stattfindenden

zweiundfünfzigsten ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein.

1. Entgegennahme des Rechenschaftsbe⸗ richtz ür 15353.

2. Beschlußfassung über Feststellung des

Rechnungsabschlusses und der Bilanz

für das verflossene Jahr.

Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über den Zeitpunkt der

Errichtung der Eröffnungsbilanz.

5. Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, und zwar: .

des §5 1: (Steichung der Worte zur Erreichung der ad a, b, o be- zeichneten Zwecke“),

§z 4: (Beteiligung an Erwerbsge⸗ sellschaften),

§ 9 Abs. 3: (Streichung der Worte soweit es sich nicht um Angelegen⸗ heiten handelt, welche ste selbst be—⸗ treffen, berechtigt und“),

§z 10: Neuregelung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichisrats, Zuläfsigkeit der Bestellung eines kontrollierenden

Mitgliedes desselben.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär, zur Ausübung des

Stimmrechts sind aber nur diejenigen Ak—⸗

tionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage

vor der anberaumten Generalversammlung bis Dienstag, den 24. Juni 1924, Abends

6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Ge—⸗

sellschaftskasse niedergelegt haben oder die

geschehene Niederlegung derselben in Magdeburg:

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankgeschäft Albert Löffler C Co.,

in Berlin:

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank oder

bei einem Notar nachweisen.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Bescheinigung, wird den Aktionären ein Hinterlegungs— schein ausgefertigt, der als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Magdeburg, den 4. Juni 1924. Magdeburger Bau⸗ und Credit ⸗Bank. F. Stapff. H. Schulze. issen;

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Hyvo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft, Berlin W., Taubenstr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein—= zuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver

lustrechnung für 1923.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Die Aktionäre sowie Vertreter oder Be⸗ bollmächtigte derselben, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 22 der Satzungen ihre Aktien nebst schriftlichen Vollmachten, Be⸗ stallungen 3c. spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mitge— rechnet zu hinterlegen. Die Hinter— legung kann entweder bei der Gesellschafts—⸗ kasse, Berlin⸗Pankow, Kissingenstr. 48, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., oder bei der Bankfirma L. M. Bamberger, Berlin W. 8, Jägerstr. Hö, während der dort üblichen Kassenstunden erfolgen. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation für die Generalversammlung. Aktionäre, die ihre Aktien gemäß § 256 H.⸗G.⸗B. bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben, haben die ihnen hierüber ausgestellten Depol⸗ scheine ebenfalls drei Tage vor der Ge— neralversammlung den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mitgerechnet bei einer der beiden vorbezeichneten Hinter legungsstellen einzureichen.

Berlin⸗Pankow, den 6. Juni 1924.

Boden ⸗Altiengesellschaft

am Amtsgericht Bankow. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Dr. A. Strube, Vorsitzender.

Hannemann. Bandisch.

Budde, Vorsitzender.