1924 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

sioozs)]

Hefsische Holzbau⸗ Attiengesellschaft

9 Die Tagesordnung der auf den 25. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Schirmer zu Cassel, Friedrichsplatz 5, an⸗ bergumten zweiten ordentlichen General-

persammlung wind wie folgt erweitert: . 6 r

Festsetzung der Vergütung

Mitglieder des bisberigen Aufsichts⸗

rats.

Anmeldestellen für den Nachweis des Aftienbesitzes sind Bankhaus Schirmer ju Gassel und Bankhaus Stern & Sohn in Mellrichstadt

Niederjossa, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand. Hermann Rhein.

dd gd] Bayerische Transport a Lagerhaus Aktien Gesellschast, Nürnberg.

Ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 28. Juni 1924. KRachmittags 3 uhr, im Hotel Bam⸗ berger Hof in Nürnberg.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands.

Entgegennahme des Berichts des Aussichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für das Ge— schäfts jahr 1923. . Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung für den

Aufsichtsrat und Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung uber Zusammenlegung

der Aktien, Umstellung des Kapitals,

Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am jweiten Tage vor der Generalversammung in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand. Carl Stadte r.

19041 Fr. Hensel C Haenert, Artiengesellschaft Halle a. d. S.

Die Herren Äftionäre werden hieimit zu unserer am 28. Juni 1924, Mit— tags 12 Uhr, in unseren Geschäfte⸗ räumen. Kl. Märkerstraße bz, statt⸗ findenden Generalversammlung ein— geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1 Oktober bis 31. Dezember 1923.

Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Anerkennung der Bilanz.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz jowie der Umwandlung des Aktien⸗ fapitals und der damit verbundenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine bis zum 25. Juni oed. Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen (6 17 des Gesellschafts vertrags).

Halle a. d. S., den 5. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Czarnikow.

iso 3

Aktiengesellschast für Industrie und Grunderwerb zu Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

am Mittwoch, den 2. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr,

in das Geschäftelokal der Herren Notare Geh. Justijrat Dr. Felix Porsch und Juftizrat Müldner in Breölau, Schweid⸗ nitzer Straße bl, Eingang Junkernstraße 22/24, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn, und Yerlust⸗ fontos und des Geschäfteberichts är das verflossene Geschäftejahr.

Vorlegung der Golbbilanz und Be⸗ schlußsassung über Umstellung der Aktienkapitals auf Golvmar?.

Vericht des Revisors über die Yrä— sung der Rechnungen kes Gen nn—= und Veiluflkontos für as veiflofsene Geschästsjahr und der Bilanzen.

Beschlußsassung über Erteilung der Entlaslung des Vorstandt und Auf— sichts rats.

h. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ mats sowie Wahl von einem mehreren Revisoren.

Die je nigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 25. Juni, Abende 6 Uhr, entweder bei der Geschäftsstelle der

Gesellschast, Breslau, Schwerinstraße 23

oder bei den oben genannten Notaren zu

hinterlegen. Breslau, den 5. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hermon, Actien⸗CGesellschast,

a. M., ein.

(18647

(Eitz in St. Roch⸗Auvelais. Belgien.)

oder

20012 Die für Sonnabend, den 14 Juni 1924. Nachmittags 2 Uhr. einberufene außer ordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Radeberg, den 5. Juni 1924. Stroyman

Pianobau Attiengesellschaft. Der Vorstand. D Strom an. 19942] Einladung für die am 26. uni 1824, Nachmittags 35 Uhr, im ortragesaale der Kölner Bürgergesellschaft, Appell hof⸗ platz, stattfindenden Generalversamm; lung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

ug

] Wir laden hierdurch die Aktionäre der „Sobaumag“ Actiengesellschaft fũr Holz und Baumaterialien, Berlin, zu der am 30. Zuni 1924. Nachm. 5 uhr, in Berlin, Güntzelstraße 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses per 31 De

zember 1 und Entlastungsertei⸗

lung an den Aussichtsrat und Vor⸗

ö

2. Neuwabl des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Goldmarkbilanz und Zufammenlegung des Attien⸗ kapitals im Verhältnis von ho zu ] auf Goldmark 10000 in 10 Aktien à Goldmark 1000.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Paul Zeidler, Vorsitzender.

Kölner Handelshank A. G., Köln.

Schmidt. Neises. NB. Zur Teilnahme berechtigt ist der⸗ jenige, der nach § 18 unseres Statuts spätcstens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung die . . der Gesellschastskasse . egt hat.

199741

Frankfurt am Main.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Generalversamm⸗ lung auf Sonntag, den 29. Juni 1934, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Deutschen Effekten. & Wechselbank, Kaiserstraße 30, Frankfurt

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos über das Geschäftsjahr 1923.

Vorlage einer Goldmarkeröffnungt⸗

19667

Gesraha⸗Werst A. G., Hamburg.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur zweiten orden t⸗

lichen Generalversammlung für Mon⸗

tag, den 309. Juni 1924, Nach. mittags 4 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wäntig, Hamburg. Adolphsbrücke 4, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts jahr 1923.

Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastungserteilung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis

zum 24. Juni i924. Mittags 12 Uhr, an unserer Kasse, Hamburg 39, Gertigstr. 48, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 20, zu erfolgen.

Gefraha⸗Werft A. G.

lssad

A. K W. Willmann Aktien⸗

gejellschaft, Luthrötha bei Sagan.

Die Attionãre unserer Gelellschatt

werden bierdurch auf Montag. den

30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.

in unser Sitzungszimmer nach Lutbrötha

zu einer austerordennichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorvnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußsassung über die Henebmigung der Bisanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Halbjahr vom 1. Juli 1923 bis zum 31. De— zember 1923. 282

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaflung an Vorstand und Aufsichtgrat.

4. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrages:

18 Neufassung: Das 12. Ge⸗ schäfts jahr endet am 31. Dezember 1923. Vom J. Januar 1924 ab ist das Ge⸗ schättsjahr das Kalenderjahr.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, wollen

ihre Aktien bis spätestens Freitag, den

27. Juni, bei einer der folgenden Stellen

hinterlegen:

1. der Gesellschaftskasse,

2. der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ esellschast in Cottbus oder deren weigniederlassungen,

3. der Beutschen Bank in Berlin,

4. der Berliner Handelsgesellschaft in

Berlin,

ö. der Darmstädter und Nationalbank in Berlin,

6. der Commerz⸗K Privatbank in Breslau,

7. einem Notar.

Der Hinterlegungsschein ist dem Vor⸗

stande einzureichen.

Luthrötha⸗Sagan, den 5. Juni 1924.

A. W. Willmann, Aktiengesellschaft

Der Vorstand. C. an Haack.

bilanz und Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrats, betreffend Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Aufsichtsratswahlen.

Frankfurt, den b. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Benario.

Spiegelglas werke „Germania“ II. G., Porz-Urbach.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der fünfundzwanzigsten ordent—⸗

lichen Generalversammlung ein-

geladen, welche im Verwaltungẽgebäude

der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Köln

am Donnerstag, den S6. Juni 1924,

um 1 Uhr Nachmittags stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats und der

Herten Kommissäre.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Verwaltungsrats und

des Kommissariats.

Festsetzung der Bezüge der Herren

Kommissäre.

b. Statutarische Neuwahlen.

Die 3 Attionäre, welche der Ge⸗

neralversammlung beiwohnen wollen,

müssen sich nach den Vorschristen des Ar—

tikeis 37 der Statuten richten. Sie

werden zu der Versammlung zugelassen

auf Vorzeigung, sei es ihrer Aktien, sei es

der Bescheinigung über Hinterlegung der⸗

selben, welche sie

am Sitze der Gesellschast in St. Roch⸗ Auvelais,

am Betriebssitz in Porz⸗Urbach,

beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln,

bei der Banque Centrale de Namur in Namür, oder der

Sociẽt Générale de Belgique in Brüssel, oder deren Zweignieder⸗ lassungen

gemacht haben. Für den Verwaltungsrat:

Der Vorsitzende: Charles Petit.

Iggag)] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 28. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unferes Unternehmens in Roßwein . Sa, Schützenstraße Nr. 36, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

2. 3. 4.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, die Ergeb⸗ nisse des verflossenen Geschästsjahres, Bericht des Aufsichtsrats.

BVeschlußjassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das 2. Geschäfts⸗

jahr. 3. Veschlußfassung über die Erteilung der Entlastung a) an den Vorstand, ö. an die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

; I Th ufa um über die Gewinnver⸗

teilung

5. Beschlußfassung über eine dem Auf

sichtgrat eiwa zu gewährende Ver⸗ gůtung.

6. Jieuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschie dene.

Altlondre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, baben ihre Aktien zur Ausbßung des Stimmrechttz bis zum 24. Juni bet der Dretzoner Bank Filiale Roßwein in Roßwein gegen Quittung zu hinterlegen.

Roßweiner Maschinensabril

der am Montag, den 30. J

19934

Buxtehuder Lederfabrik A.-G.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu uni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der

Gesellschaft in Buxtehude stattfindenden

ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 nebst Fest⸗ legung der Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.

3. Beschlußfassung über Abänderung des 8 22 des Gesellschaftẽstatuts und über Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.

Aktionäre, die an dieser Generalversamm⸗

lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen einen Tag vor der Generalver⸗ sammlung im Besitz der Gesellschaft sein.

Buxtehude, den 4. Juni 1924.

Der Vorstand. E. Kröger.

19948 Ernst⸗ Werke Motorenbau A. G. Breslau V.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Donnerstag, den 26. Juni er.,

Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfte—

räumen der Gesellschaft, Breslau, Garten

straße 3 / öh, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlunn eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die die Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am

2. Werktag vor der Generalversammlung

bei der Gesellschasftskasse in Breslau oder

bei einem Notar gegen Empfangsbe⸗ scheinigung hinterlegen. Breslau, den 4. Juni 1924. Ernst⸗Werke Motorenbau⸗A.⸗G. Der Vorstand. Herbert Ernst.

ogg] Bewag Breslauer Elektro⸗ Werk A. G., Breslau X.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aftionäre zu der am Montag, den

im Sitzungösaal der Handels⸗ und Ge⸗

ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals.

(S 207 H. G. B.. 3. Ge eb .

& Gewerbebank e. G. m. b H.,

einer Stimmkarte zu hinterlegen. Breslau, den 4 Juni 1924. Der Vorstand.

Dr. C. Pillars ky.

Attiengesellschast, Roßwein i. Ea.

7. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr,

werbebank E. G. m. b. H., Breslau, Bütt⸗ nerstraße 28 / 1, stattfindenden auster⸗ orventlichen Generalversammlung

2. Genehmigung eines Grundstückkaufes

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungescheine bei der m, e.

. Breslau, Büttnerstr. 28 / 31, bis spätestens Don⸗ nerstag, den 3. Juli, gegen Ausstellung

Die Vfssonäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer am 23. Juni

1924, Mittags 123 uhr, im Ge⸗

schäftslokal der Deutschen Bank, Berlin.

Mauerstraße 35, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 15923 und Beschlußfassung über die Genehmigung.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung Über die Genehmigung.

3. Beschlußfasfsung über die Entlastung des Aussichtsrais und des Vorstands.

4. Beschlußtassung über eine Vergütung an den Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Aenderung der 85 1 und 2 der Statuten.

6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung bei

der Gefellschaft, bei einem deutschen Notar

zder bei der Deutschen Bank in Berlin dum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ versammlung hinterlegt haben.

Berlin, den 5. Juni 1924. 19953

„Feldag“ Jeldbahnen Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Ernst Nölle. 19884

J. O. Preuß Aktien Gejellschast, Königsberg i. Br. Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Generaldirektion des Rücksorth⸗Konzerns Aktiengesellschaft in Stettin Oberwiek 74, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der 6 für Aufsichtsrat und Vor⸗ tand

Vorlegung und Genebmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924, nebst Bericht über die Um⸗ stellung. . Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Aktienkapitals auf bob 000, Goldmgrk.

Beschlußfassung über Aenderung des

Gesellschastsstatuts: 3 Grundkapital, 11 Befugnisse des Aussichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben vollen, haben ihre Aktien gemäß S 16 des Statuts spätestens am dritten Werktage var der Generalversammlung bei der Gesell. schaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:

Königsberg i. Pr.. Gesellschafts lasse, ,. Vorstadt 39 40, Deutsche Bank,

önigeberg Pr., Direction der Dis- conto. Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg Pr. ;

Berlin: S. Bleichröder, ĩ

Stettin: Generaldirektion des Rück sorth⸗ Konzerns, Aktiengesellschaft,

bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

gönigeberg i. Br., den 3. Juni 1924.

Der stell vertretende Vorsitzende

19910 Proskauer Kraft und Lichtwerk

A. G., Proskau.

Am Montag, den 30. Juni 1924,

Nachmittags 3 Uhr, findet im Hotel

Rautenkranz eine Generalversammlung

statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen

werden. ;

1. Valar r ff heiichtes neblr orlage de 8 es n ahrezabschluß, .

2. Entlastung des Vorstandt.

3. Entlastung des Aufsichtsratg,

4 Wahlen zum Aussichtsrat,

b. Beschlußassung zur Goldmarkbilanz

vom 1. 1 24.

Teilnehmende Aktionäre haben ihre

Aktien in üblicher Weise zu hinterlegen,

d. h. mindesteng bis zum 3. Tage, Abends

6 Uhr vor der anberaumt en Versammlung.

Die Hinterlegungebescheinigung gilt als

Einlaf karte.

Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk

V. ⸗G., Prostkan.

Simon. Hermann. Kamp.

issn Pruyere Pfeisen Attiengesellschast, Hamburg.

Die Akt onãre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

28. Juni 1924, Rachmittags Ez Uhr,

zu Hamburg im Büro des Veirn Notars

Dr RNatjen, Große Bäckerstr. 13115, statt⸗

findenden diessährigen ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschästsjahr und Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Vorlage und Genehmigung der Gold 6 zum 1. Januar

924.

4. Satzungsänderung, betr. Vergütung des Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunebmen wünschen,

müssen zur Ausübung ihres Stimmrechts ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der

Genenralversammlung in den Gejchä fte

räumen der Gesellschast, Hamburg zz.

Gluckstr. A3“, in den üblichen Geschäftz.

stunden vorzeigen oder hinterlegen. Es

genügt auch innerhalb der gleichen Frist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.

Samburg, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand. Chr. L aufen. W. Domnick.

19898 ö. Friedrich Nttensmeyer Möõbel⸗

werke Aktiengesellschaft,

Einladung jur 10. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. Juni 1924. Vormittags

10 uhr, im Geschäftelokale der Gesellschast.

Tagesordnung:;

1. Erstattung des Jahresherichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Werlustrechnung. .

2. Beschlußfassung über die Jahres rechnung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verwendung des gewinns.

4. Formale Satzungänderungen, Antrag der Verwaltung, daß derartige Aende⸗ rungen für die Folge vom Voꝛftand erledigt werden können.

Jiein⸗

sammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage, Abentth s Uhr, vor dem anberaumten Term! ibre Aktien entweder bei der Gesellichatt,

born in Paderborn oder bei der Oenab sder Bank Zweiganstalt Bad Oevnhausen n Bad Seynbausen hinterlegt haben deren Hinterlegung, bei einem de Notar durch Bescheinigung nachweilen.

den 5. Juni 1924. Der Vorstand.

(19940 Holzwaren ˖ Industrie Allien, gesellschast, Hęisngen (Badem

Einladung. Wir beehren uns, unsere Aktionäre in der zweiten ordentlichen Gene ral⸗ versammlung am Montag, den 30. Juni 1934, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Hecht“ in Konstanz ergebenst einzuladen.

Fr. Ottensmewver.

Tagesordnung:

Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entiastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. ;

3. Genehmigung der Goldmarkeröff nung bilanz.

Die Altionäre, welche in der General,

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens an dritten Tage, bis Abends 6 Uhr, vor del Generalverfammlung bei dem Vorstam unserer Gesellschaft oder bei der Rhein iche Kreditbank, Donaueschingen, deren Zentialt Mannheim und den übrigen Nieden,

die Eintritts. oder Stimmkarten in

Empfang zu nehmen. eisingen, den B. Juni 1924

des Aufsichtsrats: Johannes Bund fuß.

Der Anffichtsrat. Anton Fisch er

Melbergen bei vad Jeynhau en. .

Lol 16]

Hach lu ßsasug

Zur Teilnabme an der Generalver⸗

der Deutschen Bank Zweigstelle Pader.

oder . deutschen

Meibergen bei Bad Oeynhausen, .

1. Vorlage des Geschärtsberichts und der

sasfungen dieser Bank zu hinterlegen un

lisore] Attiengesellschast für Feinmechanil vormals Fetter & Scheerer, Tuttlingen. Gemäß § 27 unserer Statuten laden wir biermit die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft ein, an der aut Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,

a Wal der Wärllembergischen Vereing.

bank in Stuttgart anberaumten nennund⸗ jwanzigsten ordentlichen General versammlung teilzunebmen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der, Bilanz Geschãafts jahr 1823.

2. Vemrwendung des Reingewinns.

3 Entlaftung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4 Wahlen zum Aufsichterat.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen de Aufsichts rats hierzu können vom 16. Zuni an in unserem Büro seitens der lltionãre eingesehen werden bezw. steben von dieser Zeil ab zu deren Verfügung.

Zur Teilnahme an der,. Generalper⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 26. Juni über feinen Aktienbesitz bei

dem Vorstand unferer Gesellscha ft,

der Württembergischen Vereins⸗

bank in Stuttgart,

der Württenbergischen Bankanstalt

in Stuttgart,

der Deutschen Vereinsbankin Frank⸗

furt a. M. oder bei einem Notar durch Hinter⸗ legung der Aktienmäntel bis nach der General versammlung aueweist. Tnttlingen, den 3. Juni 1924. Für den Aufsichtsrat: Ber stellvertr. Vorsitzende: W. Scheerer.

20035

Einladung zur Generalversammlung der Ludwig Jacoby Aktiengesellichaft, Düsseldorf, am 28. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Büro der Gesell— schaft, Leipzig. Promenadenstraße 19.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1923.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924.

58. Umstellung des Aktienkapitals und Verteilung des Gewinns aus dem Geschãftsjahr 1923

4. Neuwahl zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Aktien spätestens am 2. Werk- tage vor der anberaumten Generalver— . bei der Kasse der Gesellschaft, ; pzig, Promenadenstraße 19, zu hiater⸗ egen.

Leipzig, den 5. Juni 1924.

Lndwig Jacoby Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Siegel.

Schmidt, Kranz C Co. Nord häuser Maßschinenfabrik A. G.,

Norbhausen.

Die Herren Aktionäre obiger Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Banlhauses Gottfried Herzfeld, Hannover, Schillerstraße 31, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für diese Zeit.

„Beschlußfassung über diele Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahlen zum Verwaltungsrat.

Beschlußfassung. über Umwandlung der Vorzugtaktien in Stammattien und weitere Behandlung der letzteren. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstgnds und Aufsichtẽrats und Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschast auf Goldmark.

Beschlußfassung über die infolge der Umstellung notwendigen Satzungs⸗ änderungen.

Beschlußfassung über weitere Satzungẽ⸗ änderungen:

a) Streichung aller Bestimmungen über Vorzugsaktien (85 5, 22, 27),

b) Aenderung des Betrags in § 9 Nr. 2, betreffend die Befugnisse des Vorstands,

c) Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Verwaltungsrats und Aussichtsrats (58 13 und 18),

d) Anderweitige Festsetzung, be⸗ treffend die Gewinnverteilung (8 27).

Soweit erforderlich, finden neben der een, Abstimmung aller Aktionäre Sonderabstimmungen der Vorzugs⸗ und Stammaklionäre siatt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . bis zum Ablauf des dritten der General— versammlung vorhergehenden Werktags bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Commerz. und Privat⸗Bank A. G., Filiale Nordhausen, oder

bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover,

zu hinterlegen oder gemäß § 21 Absatz 2 der Satzungen zu verfahren.

Nordhansen, den . Juni 1926. Schmidt, Kranz E Co. Nordhäuser

Maschinenfabrik A. ⸗G.

.

ꝛoosij zu der

Berichtigung Veröffentlichung in Nr. 132 des Reichsanzeigers:

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Attiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbefitz findet bei unveränderter Tagesordnung am 30. Juni 1924 nicht Nachmittags 45 Uhr, sondern erst Nach⸗ mittags 6 Uhr statt. ;

Leipzig, den 6. Juni 1924.

Altiengesellichaft für Hous⸗ und Grundbesitz in Leipzig.

Der Vorstand. Middelmann. 20173

Einladung zur Generalversamm, lung auf Freitag, den 27. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftsraum der Firma.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäfts lage.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung der Papier⸗ markabschlußbilanz.

39. , . der Papiermarkabschluß⸗ ilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre werden zu dieser General- verfammlung eingeladen mit dem Ersuchen, sich gemäß § 24 der Satzungen bis 24. d. M. dazu anzumelden.

J. B. Krumeich Attien.Gesellschaft, Freiburg i. Br.

20007

Senkingwerk A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir ju der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Hildesheim, Sen⸗ kingstraße 1, stattfindenden 160. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung;

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

6. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 27. Juni, in Hildesheim bei unserer Ge⸗ sellschafts kasse, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zu dem Tage den Nachweis der Hinterlegung einschließlich Nummernverzeichnis zugestellt haben.

Hildesheim, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

20034

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Freitag, den 4. Inli 1924, Nachmittags AUuhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz 4s5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und der Gewinnverwendung pro 1923.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien ge⸗ ordnetes Verzeichnis derselben spätestens am 1. Juli 1924 in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem Bankhaus S. Bleichröder, in Breslau bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, hinterlegen.

Breslau, am 5. Juni 1924.

Huta Hoch und Tie sban Akt. Gej. Der Aussichtsrat. O. Degen kolb, Vorsitzender.

(19995 Niederrheinische Bank A. G., Wefsel.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Jagdsaal des Hotel Escherhaus, Wesel. ssatifindenden dritten ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschãftsberichts, Vor⸗ lage des Äbschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1923 durch den Vorstand. Bericht des Aussichtsrats.

Genehmigung des Abschlusses, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver= wendung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm-

lung sind die Aktienmäntel bezw. die

Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank

oder eines Notars gemä 19 der

Satzungen spätestens am dritten Tage vor

der uptversammlung, also bis zum

23. Juni 1924, während der Geschãfts⸗

stunden bei der Niederrheinischen Bank

A. G. Wesel oder Dinglaken, zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht für 1823 kann

vom 5. Juni ab im Geschäftslolal der

Gesellschast eingeseben werden. s

Der Vorstand. Richard Kranz.

Wesel, den 4 Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

66 5, .

201765] e Martenkunstmühle Deggendorf F. X. Bärlehner A G.

Die für 12. Juni 1924 in Arnstorf anberaumte 1. ordentliche Generalver⸗ jammlung unserer Gesellschaft findet in⸗ folge besonderer Umstände nicht statt.

Der Vorstand.

TVsbs]

Aktien⸗Ziegelei München.

Unsere Aktionäte werden hiermit zu der am 26. Zuni 1924, Vormittags 11 Uhr, in München im Sitzungesaale der Baver, Hypotheken und Wechselbank, München, Theatinerstr. III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung ver 31. Dezember 1923 so⸗ wie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratewabl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz bis spä⸗ testens Montag, den 23. Juni 1924, Abends 6 Uhr, im Büro der Gesell= schast in München, Hildegardstraße ], Hochparterre, unter Vorlage eines arith⸗ metisch geordneten Verzeichnisses nachzu⸗ weisen.

München, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat

der Aktien⸗Ziegelei München.

Karl Stierstorfer, Kommerzienrat, Vorsitzender.

19887 G. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗

Attiengesellschaft in Bitterfeld.

Wir laden hierdurch die Attionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Herrn Justizrats Gutt— . in Magdeburg, Breiter Weg 175/177, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen:

§z 16 Satz 3: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats, . Stellvertreter oder den Vor

and.

§ 16 Satz 2: An Stelle des Wortes achtzehn“ tritt das Wort einundzwanzig“.

6. Festsetzung der Bezüge der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aklien bei der Ge⸗ seüsochaftskasse in Bitterfeld oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗»Anstalt in Magdeburg hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.

196071 Dresdner Fuhrwesengesellschast.

Tagesordnung für die am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Fililiale Dresden zu Dresden, Ring⸗ straße 10 1, stattfindende ordentliche Generalversammlung t 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlusttechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowle des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Aenderung der Satzung 517: Neu— festsetzung der Vergütung an den Ausf⸗ sichts rat.

Zur Teilnahme an Ler Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden

1. bei der Gesellschaftskasse in Dresden

oder

2. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden oder

3. bei Herren Gebr. Arnbold, Dresden,

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde hinterlegen

und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß unverzüglich den Anmeldestellen ein Hinkerlegungsschein des Notars eingereicht wird. Jede hinter⸗ legte Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden, den 3. Juni 1924.

Dresdner Fuhrwesengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Viktor Brenner,

stellvertr. Vorsitzender.

19562 Mathildenhütte, Bad Harzburg.

Die Aktionäre unseier Gesellschant werden hierdurch zur ordentlichen Generalver- sammlung auf Dienstag, den 1. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in das Hotel Kasten. Hannover, eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Geschäftebericht nebst Rechnungè⸗ abschluß auf den 31. Dezember 1923, Genehmigung desselben und Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.

2. Abänderung der Satzungen:

§z 15 Gahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder), §z 16 (Bezüge des Aufsichtsrats).

3. Aufsichtsratswabl.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmrecht teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 19 unserer Satzungen ihre Aktien nebst Nummern.; verzeichnis bis spätestens den 27. Juni 1934 bei einer der nachbenannten Stellen:

Mathildenhütte, Bad Harzburg,

Westfalenbank Attiengesellschaft, Bochum und Hannover,

Commerz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft, Berlin,

ffn Credit⸗Anstalt, Essen, oder

bei einem deutschen zu hinterlegen.

Bad Harzburg, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand. Birnbaum. Bingel.

19966

Radma Schuhfabrik A. G.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, in unserem Fabrikt⸗ gebäude Berlin, Brunnenstr. 1090, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver—⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Berichte des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung.

„Vorlegung der Bilanz und Beschluß fassung über die Genehmigung der— selben und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

Anderweite Regelung von Gehalts— und Tantiemenbezügen für Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

Dle Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Müller C Radke, Berlin, Potsdamer Straße 117, oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien mit Nummernverzeichnis zu hinterlegen.

Berlin, den 31. Mai 1924.

RNRadma Schuhfabrik A. G.

Der Vorstand. Hermann Matz.

(19935 Deutsch⸗Amerikanische Finanz · Attiengesellschast, Hamburg 1, Johannis wall 17.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Restaurant „Kaiserkeller', Jungfern⸗ stieg 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsiahr 1923. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4 5

Notar

sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Vorlegung der Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗

fassung.

Umstellung des Grundkapitals der H e, ft auf Goldmark 20000 durch Zusammenlegung von Aktien und Eimäßigung ihres Nennbetrags.

Aenderung des 6 des Gesellschasts⸗ vertrags, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals. Ermächtigung des Vor⸗ stands, Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags insoweit vorzunehmen, als sie durch die Goldmarkbilanzierungs⸗ verordnungen erforderlich werden.

8. Verschiedenes.

Akttonäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deuischen Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage, vor der General versammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung des betreffenden Notars nachzjuweisen. Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften erweislich nachgekommen ist, erhält seine Stimmkarte für die Generalversammlung. Hamburg, den 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

19939 . CGhristian Hansen, Weingroß⸗˖ handlung, Attiengesellschast, Breslau.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftsbause der Christian Hansen, Weingroßhandlung, Aktienge ell schaft, Breslau, Schweidnitzer Straße 16318, statt⸗ findenden auserorventlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der vom Vorstand und

Aufsichtsrat vorgelegten Goldmark⸗

eröff nungsbilanz. .

Beschlutzfassung über die nach dieser genehmigten Bilanz auf Grund ihres

Goldmarksaldos der Aktiva über die

Passiva sich notwendig erweisenden

Üümftellung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über die sich durch die

ÜUmstellung notwendig erweifenden

Aenderungen der 3, 10, 11, 12,

13, 16 und 17 der Satzungen. gur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Inbhaber⸗ stammaktien bezw. Interimsscheine der letzten Attienemission bei der Gesellschafte⸗ kasse, einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder einer deutschen Spar kasse hinterlegt haben und dies spätestens drei Tage vor Beginn der Generalpersammlung der Gesellschaft nachgewiesen ist. Breslau, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Günther Fritsch. Der Vorstand. Filberich. Goblke.

19605 Bank für Handel und Gewerbe Aktiengejellschaft, Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung.

Am Sonnabend, ven 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im großen Saal der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, König⸗ straße B.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts für das Jahr 1923, Genehmigung der Ge—= winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur die Aktionäre berechtigt.

welche ihre Aktien volle drei Tage vor der

Verfammlung (Tag der Versammlung

nicht mitgerechnet) bei der Bank für

Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft.,

Lübeck, oder einem deutschen Notar hinter⸗

legt haben.

Lübeck, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand der Bank für Handel und Gewerbe Attiengesellschaft. Hirschfel d. Bünte. iöoss

Indra Kunstwerkstätten A. G. München.

Wir laden biermit unsere Aktionäre zur 1. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein, welche am Sams. tag, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Notariats V,

München, Karlsplatz 10, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuͤr das abgelaufene Geschäftsjahr,

Entlastung des Vorstands und Auf⸗= sichts rats.

Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugtaktien in Inhaberstamm⸗ aktien unter urver fügungstellung derselben an die Verwaltung.

Vorlage und Genehmigung der Gold= markeröff nungsbilanz nebst den Be- richten hierzu und Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 5000 und Zulammen⸗ legung der Aktien.

Beschlußfassung über Erhöhung des umgestellten Akltienkapitals auf Gold- mark 20 000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des Bezugs rechts der Aktionäte und über die Modalitäten der Begebung.

Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 2, 3 und 4 sich ergeben⸗ den Satzungsänderungen.

Neuwahl des Aussichisrats.

Beschluß über Errichtung einer Zweig niederlassung in Wien und Berufung eines Geschäftsführers für diese Filiale.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur dle Fassung betreffen.

9. Anträge.

Zu Punkt 2 der Tagesordnung erfolgt

neben dem gemeinschaftlichen Beschluß

ein in gesonderter Abstimmung gefaßter

Beschluß der Stamm- und der Vorzugs⸗

aktionãre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß S 19 der Satzungen

diejenigen Aktionäre berechtigt, die spaͤte= stens am dritten Werktage vor dem

24. Juni entweder beim Borse*fd der

Aktiengesellschaft oder beim Banthaus

Martini u. Simader, München, Pro-

menadestraße 5, ihre Aktien hinterlegen

oder eine ausreichende, die Nummern der

Aktien enthaltende Besitzbestätigung in

Vorlage bringen, aus der hervorgeht, daß

die Aktien während der Generalversamm⸗

lung gesperrt sind.

München, den 28. Mai 1924.

Indra Kunstwerkstätten Antiengesellschaft München.

Block, Vorsitzender.

Vor stand.