—
( 9684 19683 T2000 1I19668 . Ilias ö lig Eonnabens, iE 1 gtigtäre der Fa Loehlein * Wägnäsche Baut zu Dresden, E'öchhktte & Zimmermann Aktien— L20749 iggꝛ5] li880s6] Vetanntmachung. ligsob] ligsr) , n n rf rr, e . . e Nachmittags Krafft zi. G. hilfen ben werden hier, Der Hericht für das Geschaftsjahr igz3 gesenschal, Hai ver fiadt. Sin dc er 5 9 2 Credill ank Menden , . ECisenwerk L. Meyer jun. Steinsabrik Um A. G., Ulm. wee, e dl, die, ,, nbi, Beens n, ,,, h, bee ien, nn,, Wnengeienshast in Mienden, , l, r,, s Co. Att. Gef. Varzgerode, , dan inlad ordentlichen General⸗ Slogan, irchtrake. 1. 1 ; ; h ; 823 ; , aft ! . Aktionẽ d de ĩ d esd ipzi ö g 3 x rden biermit auf Samstag, den enn ordentiichen Generalbersammiung. n Uhr, in zen Anf tckimen kes . eren Raslen fir dr ien gie zu Gig, tian, mm E 3 *,, . * Ih Jane re di,, , , . Hierdurch werden die Herren Aktionäre S8. Juni. Nachmittags 4 Uhr, nach
versammlung auf Sonnabend, den ; ; z s Dran. 2 d —⸗ ;
2 . be , , m, 1 a,. er n, i w k . o ab . . ö. k [ö. . 1. e, De. Se n fr bschlußbilam 2331 * . . 223 . . . m ein. , /. y 5 . 16 ö ern, ,. 1 Gem Kö llanz. lung eingeladen. mwpfang genommen werden. lung während einer Ausschlußefrist vom . für 1923. = . mung; He, we. ö
Dannover. Theodonst te, . ᷣ ĩ rin zffnungs ⸗ slattsmndenden vr en lichen, General. 1. Vorle gung des Geschästz berichts sowie Sonnabend, den 2tz. Juni 1926, Tagesorpnung
Dann 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Tagesordnung: Dres den, den 5. Juni 1924. 15. Juni bis 15. te 1924 be 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungè⸗ stattfindenden ordentlichen orlegung des Geschã te berichts somie Mittags 123 Uhr, in 3 Geschäfts ! 1. Vorlage des Geschästsberichts des
Tagesordnung. ctgege Geschã ichts Sächsische Bank zu Dresden. f oder den äusern r t lanz für 1924. versammlung hiermit eingeladen. der Bilanz über das Geschãftsjabr 1923. * — ö n ,, 24 3. . 86 B. Juni 1921. ö 29 He en. . i n e ,. teeger. ö. e. adt, oder i er ö 3. 24 . ssichterats 1. Ges e ; ö 2. 64 an isn r mn 1 kö — den Bemerkungen des h — . 2 . 4 * 1 7 ! ö ö. 1 ü m 6 8 2 5 3 G Ostdeutsche 8. A. G. 2. Vorlage der Bilanz sowie inn⸗ Lindemann, rstadt. einzureichen. 4. Neuwahl des Aufsichtsra Geschã 9 nungẽabschlu und über en. ö m o
und. Verlustrechnung für das Ge— und Verlustrechnu luß über ö ö ĩ j j irh Leipziger Co. der Bilanz. Verwendung Tes Reingewinns.
e, e, eee we Ce. der Kar sland. . l n K , , 1 ingerwi aft, Köln a. Rh. and und Aussichtsrat zu erteilende ufsichtsrats. onäre, w zr ? 3. Beschlußfaffung ů
Reingewinns . zu Rostock. 100 Goldmark abgestempelt. Außerdem Gefell . . — . m,, r.
ung des Jahresabschlusses und über dGös Rs j Auf⸗ : . ö e . z . ; 6 Verwendung des Reingewinns. l 2 Bank Aktiengesellschaft. 3. Entlastung des Vorstands und Auf Die ,,, ter werden zu einer werden die Gewinnanteilscheine der Ver⸗ Iö5 3. inn. Aussichlsratsmitgliedern. über ihre Aktien bis zum 24. 6. 1924 bei 4. Entlastung des Vorstands und des
; 900 ; ́ . : d ; . . schtgr ats. . n, ꝛ ö rs ; d ; j ; bilanz. Beschlußfassung über deren h ann JJ ere, g tee ge ned , me, b,, .. gen nch arssnsbe, n, ,, e , ,, ,, , . dd ,, ,. . i . Hl er n ben in das eschäfeie re; bien,, , tte GEGchuh ⸗Aiklien⸗Gesellichaf, n, d . , . . . 53. Derabsetzung ,. . 5 2 8. n, ldmarferdffnunggs = . — 4. , ; ö en ionär n r 5 6635 aft. . ] zonßõ ) ge 8 ennwer er en. 1 1 = ö . . . ; ö. vertrags, betreffend Vergütung an den im Sitzungszimmer der Bremer Privat- Gisenschr⸗ cba. ehe en Vorstan Werftstraße . . . H. G. B. für kraft . 2 ö ö oder bie für den Bezug der jungen Ättien 6. Jlenderung der Gag ,. oder der Direction der Diseonto-⸗Gesell⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ a
Aufsichtsrat. Bank dorm. Georg C. Mecke & Co. Rürnberg, ken J. Juni 1924 ⸗ ; . ö. ö , . schaf Quedli ; ; s d des Aufsichts⸗ e. . t w — ; Hern ö ; Uhr, ausgestellte Kassenguittung der Bank nebst a) soweit sie die Umstellung auf schaft Zweigstelle Quedlinburg hinterlegt richt des Vorstands und des Au sichts Zur Teilnahme an der Generalversamm K. a. A. in Bremen. Domhof Nr. 1718. Wr Glu sft . 3 Aenderung des 59 der Statuten 3. , ,. 2 de, =. . , * n,. ö . Gehlen , 6 — g auf . ratz Jom. Veschlußlassung über die
kung sind eien gen Aktionäre berechtigt, Tagesordnung: Wilhelm Krafft. daß zwei Vorstandsmitglieder bestell Artie nge sellsch ö Leid Eckig ann, Köln, Casinoftraße, außerdem, wenn er nicht persönlich in der b) redaktionelle Aenderung bin, Dle Tagesordnung ist folgende: „ kFlhe,
je ihre Aktlen bis zum 725. Juni 1934 = werden. l — ; J Beschlußfaß ũ ĩ zien ren re . . R. ne, . d n,. I Eg findet gesonderte und alcßann ge⸗ Der Vor tand. . siatinndenden dies sͤhrigen, ordentiichen Gensralversammlung erscheißt die Polt. sichtlich der s 3. 4. . 6, 14 und 1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Besclußefassung über Tie Umstellung 8 2. Bes
. . . 8* t a d, ichmit e, Den ; h . 3 , machten und sonstigen Legitimations—⸗ . 587 8, 1 n ö vinn⸗ ö ; des Grundtapitals auf Goldmark und in K 3 2 e, n, efa hg n . . n . 2 rn, ,,,, der Vorzugs⸗ G. Grosser. Roesger. 2 . eines Vn igen g e tn, . . der 5 7 8, 16 12, 13, 17, ö . . . , . . . 66 u diesem Zeit⸗ k 4 ö . 26 un 52] Mittags , u. Die Herren Aklionäre, die an der . . Geschättsbericht des Vorstands über Tage vor dem Versammlungstage hei dem c) über Rechte und Pflichten des und Genebmigung dieser Vorlagen. betrags der Attien ö ; 2a. . , . ö Notar er. 3 ar fee n leg i fichtsrats und des im Hehl zum schwar zen Schiff in Heidel⸗ . Generalverfammlung ö . das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage , . e, . 3. ö n. , den 58 63 ö. 2. . mn über die Gewinn⸗ 8. e , ö. . . ö ] ; ö ; ; Köln. ̃ 3 * legung in gesetzlich zulässiger Form be e verhältnisse der Vorstands— verteilung. otwendig w. d lender in, , der Gesellschaft nach ; . . , . . k . e, ,, de r 9 , , ö 63 k 3 5. ge g, ö. . 2 9 Attien . 5 Ein gk 33/38 und 6 3. renn der Entlastung an den k G 4 Grund⸗ ieseg haben. ; ; 1. ate len. kö n ; ̃ - 1 r ö ; n j n j i se er je Ei ö n ficht s kapital und Einteilung). 1 . n , ,, ,,, , , ee be,, ,, , n ö de er, , e, ww
, , , Altiontre. ine se haisstens an gits 1. ee n, Geenen fern, wirt dnl, icstegs erden in, Rimigsihmer es Herrn, einn , . Pienden, den 5. Zuni 1824. Grmächtigung! Tes Aufsichtsrats, Harzgerode, den 4 Juni 1924 verirags (Vergiung an den Aufsichis ⸗
Willi Steckel. inter⸗ 7 i ĩ Tirma Ernst Beyer, Akt. Ges., Hamburg, ; J D 3 Lr ni, a . . . oe n, e.. Le e nl Din h, . 69 ö. ö d Der Auffichtsrat. Aenderung der Satzungen. die nur Der Vörfsttzende des Nufsichtsrats: an) ‚ lig? 7] ; legungsscheins eines Notars Eintrittskarten Beschlußsassung über vie Verwendung und dagegen die Slimmkarten in Empfang straße 6, stattfindenden außerordent⸗ sichisrat und die Verwendung des figssos= die Fassung betreffen, vorzunehmen. Berlizheimer. Die Herren Aktionäre wollen sich Ginledung zur ordentlichen General. Knee Brenner Fribgt Bank vorm. Georg ee , nnn emen. . . einzu⸗· J Reingewinns. . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ spätestens 3 Tage vor der General ver, versammlung der. Bartsch Quili &. Mecke & E86. K. a. A. in Bremen 2. Entlaftung des Vorstandg und des Der Vorstand der „Neptun“ chen J . . ; 4. Wahl zum Aussichtsrat. NRuffischer Buchhandel lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, 19561] sammlung bei der Württ. Vereinebank, r Co. 2iktiengesgllschaft, Berlin, ak efordert haben. Aufsichtsrats. ? . Sauerstoff⸗Aktiengesellschaft. Ei egung der Goldmarkeräfsnunge—⸗ 5. Verschiedenes. inrich Sachs (Mosk welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ Schuhfabrik Sork *“ Iweigniederlassung Um, oder bei der Stein ⸗ am Freitag, den 27. Juni 1924, remen, den g. Juni 1924. Rorsage und Genehmigung der Gold⸗ H. Hill. ᷣ Hi. für den 1. Januar 1924 und Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Heinrich ach e l P wa) kasse oder bei der Dresdner Bank in ** fabrik Um A. G., Ulm, ausweisen, wo⸗ Gre, ,. . i 3 n, . Der Vorstand Bruns. marker offnungebilanz nebst Berichten e . . lung sind nur folche Aktionäre berechtigt, Att. Ges , Berlin. en . bei einem = Notar Attiengesellschaft. gegen ihnen die Eintrittskarten ausge— Zan . ; ̃ ̃ ( J - J ätesten j J 1 ** ĩ i 8 — z 2 b händi er . Co. Berlin W. 8. Mauerstraße 53, mit 16686! . 4 Xe mn. . H. Windler Aktiengesellschaft. er , . . des bis⸗ ö . K . . k Die Herren Aktionäre werden hierdurch . . 2 r,. Die Attionäre unserer Gesellschaft . r, Juni 1924. lolgender Tagesordnung; ayerische Granit ziktiengesellschaft Verordnungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft herigen Nennmerts der Aktien. ; ö ihre Aktien ö dem ne der am Generalversammlung bis. Abends 6 Uhr herden hierdurch zu zer dies s hrigen orden, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: , e, , ,, de, ,, de n ä, , e rt, ,, , ,, ie Genehmigung der Bilanz ne Gemaß 18 lͤ 5 30. Jun 9 tta r J ö * 2 8 4633 ͤ ö ĩ ĩ ü s ö. ; 8 — — —— Gewinn., und Versustrechnung und wir Lierinit unsere Aktionäre zu der. am H . Reina e, im Sitzungssaal der . rg Zur Teilnahme, an, der SHeneralber , — 8 . bei Herrn Justizrat Dr. Marwitz, Buda—⸗ , k Nachm. 5 Uhr, im Sitzunge saal der 19893 Bericht des Vorstanbs und Aufsihts. 30. Juni 192A, Vormittags 1 Uhr, em br . 3. nnen helm Fel Natignak-Bank. Berlin, Behrenftr. Ss 6 sammlung sind diejenigen Aktionäre he w ö. ⸗ . pester Strafe?, stattfindenden der hinterlegen Aktien enthalten und Hansa⸗Bank in Hamburg, Attiengesell = 12893 . rats für das Jahr 1923. im Geschäftssokgl unserer Gellschaft in gien Keutschen Mreigr bodẽr Ken derm Fran, statlfindenden 3. ordentlichen General— rechtigt, welche ihre Aktien oder dis, He— He . ,, bei dr er sten au terordent'ichen spaͤtestenz au J. Tage vor bein General¶ schast, Bamiburg, Vobnenstlaße 6, gelaren. Wäschefahrik Adolf Schuster, BVeschlußfejfunmn über die Gewinn Regensblrg ftattfindenden zd. ordent⸗ hen, , e ardgefellsckest 'n H, versammlung eingeladen. ,, äber, eine, bei einem seta, seüschamt ringetescht baben und die Alien Generalversa mm lnmng verfanmnjungetage biz Abends 6 Ühr bei Faßesordnung: A. G., Wannweil. herteilung 564 uche Tauberbischofsheim, ober deren Zweg⸗ Tagesordnung: zrsolgiz Hinterlgzung derselben spätes Mb unt Ächtuß ber Henerrerfammntung eingeladen. rer Gesellschaste lasse eingereicht werden. 1. Die Vorlesung der Bilanz per Einladung zun L. ordentlichen Ge— Veschheßf gung über, diz Entlostung gen, stesn zu Hinterlegen ö 1. Vorleging ter Hilang ccbft Ceninn. Mh dritten Werhlage vor det an gtr, teriegt affen Pier Sn ierleg̃unge Tagesordnung; Leipzig, den 5. Juni 1834. 31. Der ies mit Gewinn, und nern mer n n, b, n, ern ae,. der Vorftande. und. Auffichtrats, 1. Bhrlage des SHöeschäfkebericht, der Mairnhein, den 3. Juni 1924 und Verlustrechnung für das Jahr nne n, n, k ö beschein zungen deutscher Notare müsfen 1. Beschlußfa sung über die Zusammen⸗ 2 Verlustrechnung. 8 i 1924 1 101 ö in 6 66 K der Geivinn und Verlust gereinigte Mannhctmer Spiegel= 66 n ,, des Vor⸗ 1, , . i m n,. 1, nner ain ech ire gan haun n, . 3. iin. Zahnräderfabrik Köllmann 2 . des Vorstands und des ,,, 6 air n ¶ Auffichtrats wahlen. ; nung, . abriken Peter & Cie. Friedri tands und Aufsichtsrats. 1 1 zrzeichnen. n 3 ionen art gau oldmart. Aussichtsrats. r, . „Vorlage und Genehmigung der Er⸗ 2. Genehmigung Fer Pilanz und, der . 21. G. . 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Der BVorstand. , 5. Juni 1924. 2. Neuwahl des Aussichtsrats, Altiengesellschaft. ; 3. Henetmigung des Erwerbs des Grund Wannen. Tanesorbaung: bffnungebilanz in Goldmark. ver 1 und . sowie Der Vorstand. der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ ischs] . Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Bergmann. ppa. Schu rig. siücks in Lühe. . e, een des Hg chts des Vor⸗ 1. Januar 18244 nebst Pxüfungz 99 lfesspng 9 ue ö Volk. Scheu ele. lust rechnung sowie über die Gewinn ⸗ Die Aktionäre unserer Ge . . Siegfried Stern. slammlung sind die senigen Atttonäre be, oss *. Verschiedenes. : e gg bes Aussichtsratz und Ge— bericht des Vorstands und Auf ⸗ Se n n ner nen m ' ĩ verteilung. 1 werden hierdurch zu der am Freitag. 1 . Jin 2 den 4 Tuchfabrik Lörrach A 16 Erforderlichenfalls müssen über die nehinigung der Bilanz per 31. 12. sichts rats. ; ; , , n ,, n,. ö 3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ den 27. Juni 1924, Vormittags Batz ritwerke Atti j sjibre Aktien bei Verrn Justizrst . 1 Sr r, em, einzelnen Punkte der Tagesordnung neben 1523 zugleich als Golderöff nungsbilanz. Beschlußfassung über die. Zurück= 24 9 ng ergutungen an Wir laden unsere Aktionäre zu der am lieder des Vorstands und Auf. 11 ühr, im Hotel Steinkopff . auxitwerke Aftiengefellschaft, Marwitz oder bei der Kasse der Gesell. Wir laden hiermit die Altionäre unserer der allgemeinen Abfstimmung die Inhaber Bẽschlußsaffung über Ausschüttung führung der 6000 0 4 Aktien— 5 f 32 ffichterat Montag, den 30. Juni 1924, Bor⸗ ichtsrats. Staßfurt stattfindenden ordentlichen . Gießen. schaft, Berlin Sw; 48, Wilhelmstt, 20, Gesellschaft zu einer am Samstag, den der Stammaktien und der Vorzugsaktien; Sher Piwidende. ö. kapital auf Goldmark. ö 3 . an, 6 3 . mittag 9 Uhr, im Sitzung: immer des 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Generalversammlung eingeladen. Wir beehren uns hierdurch, die Herren J . deu hen Ag deponieren. S. Juni 8. J., Vormittags 11 Uhr, gesondert abstimmen. Behuss AÜusübung Entlaffung der Mitglieder des Vor⸗ Beschlußfassung über eine Kapitals ⸗ . r 8 . an ie e Bahnhofshotels zu Harburg, Elbe, Moor- Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ Tages orbnung: . ,, , He nl n . Berlin, den 4. April 1924. in unserem Verwaltungsgebäude in Lörrach des Stimmrechts in der Generalversamm— siands und des Äussichtsrats erböhung um einen noch festzusetzenden . 16. eng r. . „straße 12, stattfindenden außerordent- lung sind diesenigen Aktionare berechtigt, 1. Erstattung des Berichts über das Montag, ven 36 . 8 . Der Vorstand. stattfindenden a. v. Generalversamm⸗ lung müssen die Mäntel der Aftien oder ien mahl des Ausfichts rat. Gehn, Keifsebunn der äs. tilt o, bh Cen lichen Gengzaltersgnn in ein Pie e n ee de dn, r e ftir . n , n , die von der Neichsbank. auggestelien 5. ümstesiung des, Aftientapitals auf , n r,, je bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Auch ö heinz der Reichsbank oder eine, Notars 2. Beneßmigüng der Vermögensübe = Firma. C. O. Wegener. Veririebgaktien. Hierdurch beebren wir uns, die Aktionäre enn ng; Depotscheine oder die amtliche Bescheini= Goldmark durch Herabsetzung des ; 6 . ö ö. . die Kn die 1 . der Barn ö e re lorgbla Vorstandsmit . n ,,, sicht sowie der Gewinn. und Verlüst,. gselischaft, Berlin. Wilmeretorf, Ytikols. unseren elch en u Ter am Mo neg, ö , undder Uuf, gung über dé kei einem denischen Noiar Aktienkapitals von 40 Millionen Mark mstellung und Kawibalserhöhung be— . en, : Vorstandsmit⸗ Hesellschaft oder ba der Darmstädier und rechnung für die 3 vom 1. Juli bis 1 Platz 2, stattfindenden 4. ordent, den 30. Juni 1824. Nachmittags schterats ter die Umstelling des geschehene Hinierlegung nebst. einem auf 490 06 Goldmark und JZufammen⸗
s ̃ 8 m hermann städter und Nationalbank Kommandit⸗ ederverm ; n 3 ö Akti ĩ . tae chm z ö ; 9. ,, , , des Lesellschaft auf Aktien Filiale München. ö 14: Vertretung National ⸗Bank. Behrenstt. 68 / hh, während mber 1923 lichen Generalversammlung ergebenst 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankbauses 2. 3 — . . 2. doppelten Nummernperzeichnis spätestens legung von se 25 Attien zu einer Attie
. ien eder sesf un? in Hegen eth ö ; 5: Zeichnungs⸗ der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit ! 3 Lee, , über die Entlastung einzuladen Gebr. Arnhold, Dres den A, Waisenh am Montag, den 30. Juni 1924, bei über 20 Goldmark . . . k zwnder, Tagesordnung: e . e were G sahschattetase ohr, bei zer 6. Hef ßsefs r, her etãhaige sonstige 10. Verschide nes. Bis Vor zʒug gar tionar ö , . nitglied, S 18: Beschninkung der legungsftelle ausgefertigte Erklärung be- 4. Wahlen zum Aufsichtsrgt. ; 1. Vorlage des Gescha leberichte de Genera lverfam iu ergeb st jur. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- Hanfa⸗Bank in Hamburg, Ättiengesell⸗ . eit ta an ii digte Hefen lung: Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ 2 4d . . 6 ur 1 Unzahl der Aufsichtsrzte mitglieder, rechtigt zur Stimmführung in der General⸗ Diesenigen Aktionäre, die an diese , . I * . nent em sichts rats. ; schaft, Samburg, gegen eint Beschein igung e if 36 e, kammlung sind nuz Aktionäre berechtigt, r, dr, , er, end . ell Streichunß ren siffer . II. ver anmsiung. ; Generalperfammlung teilnehmen wollen Technung für das e, al e. 6 Tagesord ü . Satzungsänderungzn als Folge der hinterlegt werden und bis zum Schluß der 3 een . sind diejenigen Attionäre die ihre Aktien spätestens am dritten 8 . gabe ; i, 8 orstan . stellung von Vrofuristen. §S 2: Berlin, den 4. Juni 1924. haben ihre Aktien nebst einem doppellen We e u hfnsfun uber di 16 dm. 1. Vorl . 3 rng ir das Ge Umstellung nebst Aenderung des 5 25 Generafpersammlung hinterlegt bleiben. . . 6. th ger spatestens Werktage vor der Generalversammlung Sele! , Streichung der Mindestgten z von S. Windler Aktiengesellschaft. R berzeichnis fpätestens an ö m Jorlage, des Berichts für da Ce der Satzungen. Die Bescheinigung' in der dle Stimmen⸗ dere, ,,,, hej per Gʒefesss ; 4353 , Hauptversammlung teilnehmen zu können. Tantiemen 5 27: Beschlußfassungen D ummernperzeichni gung der Bilanz und die Verwendung schäftssahr 1923 sowie der Bilanz 5 ũ je Grhöß Bescheinigung, in de immen⸗ am 2. Werktag vor dem Tage der General⸗ hei der Gesellschast. einem, reichédeutschen Qimmhberecht die im Atti r it r* r 1 1 Der Vorstand. 24. Juni 1924, bis 6 Uhr Abends Fes Reingewinns 5 R . Beschlußlassung über die Erhöbung zahl angegeben wird, dient als Legi ve , ,,. r Noßar oder bei den Bankhäufern Stimmberechtigt sind nur die im ien⸗ sind mit Drieviertelmehrheit des an⸗/ Georg Windler. Max Windler . . Es Neingewinns, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Grundtapiials um bis zu 400 005 nat ö Ese let nie nh versammlung (den Hinterlegungs⸗ und den Wett? Sinton X Gon Berlin W. 8, buch eingetragenen Besitzer der Vorzugs⸗ wesenden Grundkapitals möglich. Gegrg indie rar nder, be, unfere nennen, ind Entlastung des Vorstands. für 1923. Golt mar und Ermächtigung des timation zum Eintritt in die General Versammlungstag nicht mitgerechnet) , nn, * aktien. Zur Vertretung ist eine . Zur Teilnahme an der Generalbersamm-⸗ Ug2oh] . Leopoldshall oder bei den Bankhausern Entlastung des Aufsichtsrats. „Genehmigung der Jahresbilanz und Votftandt und Auffichtsrais zur Feft—⸗ verlammlung für den genqnnten Aktionär. während der üblichen Geschäftestunden bei Eichborn 2 Con Breslau schriftliche Bevollmächtigung erforderlich. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Einladung zur ordentlichen General⸗ A. Reißner Söhne, Berlin N. 24. — Abberufung und Neuwahl des Auf— der Gewinnverteilung sowie Beschluß⸗ setzung der NModalilaten 6. 6 7 den * um ,. s. der Gesellschaft unter Uebergabe eines in den üblichen Geschäftsstunden nach— Regensburg, deg 4. Juni, 174. die ihre Aktien oder die darauf lautenden versammlüng der Barbarino C Co., Am Kup 9. a, oder Gebrüder . sichtsrats. . sassung über Einziehung der Vorzugs. Attipnäre weĩche an der Versammlung Im Namen des 2lnfsichts rats: unterschriebenen Nummernverzeichnisses an⸗ weislich hinterleat haben Der Borsitzende des Au fsichtsrats. Hinierlegungescheine eines dentschen Fiotars Lederaktiengefellschaft in München, George, Berlin *. S. Char lgtten⸗ Tieienigen Aktionäre, welche sich an aktien aus dem erzielten Reingewinn teisnehmen wollen, belieben ihre Aktien Schlee, Vorsitzender. gemeldet und den Ausweis über den Besitz Berlin, den 5 Juni 1924 , w ssätestens am dritten Werktage vor der am 39. Juni 1924, Nachmittags straße 62, oder Max Menerstein, der Generalversammlung beteiligen wollen, unter entsprechender Satzungsänderung spatest 4. bis 35. Jun bei der G en . der angemeldeten Aktien erbracht haben. Der Vorstand. Härtsch Schnell pressen fabrik Frankenthal neralbers amnnilung bel dem Sichherwal. F, 6 hr in München. Amütstäume des Hain her, Lmdschaftesttaße b, oder bei PHben nuch * 2 der Satzungen späte⸗ des 5 2 des Statuts, betr. Zulässig= eller fe in Törrach , Hierdurch wir? das gesetzliche Necht des in 6 ö ziibert * Cie. itt. Gef., 3. i n , n, ö Ftechtz. Jöoiariats Heinen If. Meutäauser Str. s. einge tas mn 1 2 ö en g ,. kesch jaffung der Rein sctn Crztitbank in Kölner Verlags⸗Anstalt u. lionärs n g n 34 6 rankenthal (Pfalz). anwalt und Notar Paul Friedmann in Tagesordnung: ö —; . E dem Versammlungstage ihre Aktien nkauf sowie Beschlußsassung über zi im ꝛ 8 z einem deutschen Notar nicht berührt. '. ö zur , , ,. , . g . 2 Sigi; 1924, Firma Katzenstein und Friedmann und Dr. 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit . erfolgt it ö. ö. . ! 3 die von einem deutschen Notar aut— Vergütung an den Aussichtsrat für ö , . Druckerei Akt. ⸗Gesellschaft. Den 5. Juni 1921. er l arnm ung der ashütte Fried⸗ Vormittags 1 iin, Ffattfindenden Schaeffer in Harburg, Elbe, J. Wil Papiermarkbllan; ber 31. Dez. 15335 Stimmrecht nur den tionären zu, die die f tellten Hinterlegungsscheine, welche die das abgelaufene Geschäftsjahr. legen. ö . Einladung zur 35. ordentlichen Der Vorstand. ,. ine, , ,. . 35. ordentlichen Generalversamm—⸗ . Straße, hinterlegen oder ein⸗ nebst Gewinn., und Verlustrechnung 6. . . 6. 2 3 ne, ö Aktien ersicht⸗ 3. un , des Vorstands und des Eÿzrrach, den 4. Juni 1924 Genergiversammlung auf Freitag, Adolf Schu ster. Lu ise Schuster. . — X. am reichen. Ge j atestens 1 e 2 ch machen müssen, ufsichtsrats. — 2 . 2 j — . — Freitag, den 27. Juni 1924, Hach 46 ger tone Gesell Harburg, Elbe, den 5. Juni 194 2 gc rn ger die Verwendung . voraufgehenden zweiten Tages bei der Disconto⸗Gesellschaft in Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ an, . . . , . ie n, , Los 8, j antttags n uhr, in en Lieschs tz scheft , 8. . Rordd eu tsch Rev ifi ns. und des Neingewinns,. dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat nach⸗ Berlin und, ihren Filialen. oder bilanz per 1. Januar 1926 mit Hrü— —— Bankverein A. G. zu Koln. DOculns Dęeutsche Industrie= leber⸗ wumen der Bankfirmg Bett Simon & aht ern! n 8 Trenhand⸗Aktiengesellschaft. 3. Beschl über die Entlast gewiesen haben. im Geschäftslokal der Gesellschaft funge bericht des Vorstands und Auf⸗UI8687 e . wachung Aktiengesellschaft Nord⸗ Ce, Berit Nd wanerstrafe ba, nu woch den 23 uni gd, item itte w 6h e gsfassns übeg gie ntlstung Cee rdholbhnru, den . Juni 1904 bis zur Beendigung der Gheeneralbersamm scchtsrals und Veschiußsassung äber. Die Attionäre unserer Gesellschaft werd Tagesordnung: deutschland zu Berlin. . an ö. 11 gor in unserem Verwaltungsgebäude K des Vorstands und Aufsichtsrats. , . t z gung ersamm⸗ Jats und Belchlußfassung über sah werten 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Umwandlung von Vorzugsaktien in Der BVorftaud der ongerdia, lung zu hinterlegen. Genehmigung dieser Vorlagen, ierdurch zu der am Freitag, den
folgender Tagesordnung: nde ö J. Vorleaund und Beschfußfassung über . indenden 35. ordentlichen Generalver⸗ 19997! Stammaktien und dementsprechende chemische Fabrik auf Aetien. Gießen, den 5. Juni 1924. Beschlußsassung über die Ümstellung 27. Juni 1924, Nachmittags 21 uhr, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ schest' Kerben bierburch zu der am
ammlung ergebenst eingeladen. Wir laden unse ion ; ; : ? e e, ,n. V . w He. e 9 st eing ir 1 unsere Aktionäre zu der . Linnemann. Der Korstand? F. E Becker. des Grundkapitals der Gescllschast im Schützen kanse in Coiditz fiatfindenden . k 39. Juni 1924, Nachmittags
die Genehmigung der Bilang nebst ; ;. Jenderun Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ; age ordnung; ; an Montag, den 30. Juni 1924, ö ; 97 ; e,. . rsammlung einßeladen. ꝛĩ : ; 45 Uhr, in den Geschäftsräumen des rg dee l ene nd üufsichts, !. ö . 3. e, with gn une, . . . . beh. . Aktionäre der Chemischen H 1 . e , rng 1 nn . Ernst Ziebe zu Berlin, ehren., rats für das Jahr 133. ; Bilan el ee gan en, ee ,n, n,, den . 13 . er m oder Inhaber ,, ,, bei Fabrik. Sr. Adolf Seinemann Gebrüder Frantzen Knsten ad eiez Karen, 1. Vorlgüng des Jahreratschlusses und 3 wdichen uch, straße 24. II., siattfindenden ordentlichen Beschlußfassung über die Gewinn— 2 . ö des Geschäftsberichts zweit 5 iche n k Rapitalserhähung), 25 Mehrstimm Aktiengesellschaft in Frankfurt, Atti ll d lontos. der Gewinn. und Versustrechnung füt 3. Einchmigung der Bilanz und Pe. Generalversammiung eingelaten. ö e eg ö . 8 . r . ** . 6) 25 (Gewinnverteilung), 27 und Main, werden hiermit zu einer ordent⸗ iengese schast, In en. Satzungkänderungen: 1923 mit dem Berichte des Vorstandes schlußfassung über Verwendung des Nach 5 7 des Gesellschafteverrrags sind Beschloßfgssung über die Entlastunn . . i. , . . 5 die ö K gSord ꝛ 8 Ciquidation. Getren ite Äb lichen Generalversantmlung ein; Die Herren Aktionäre unterer Gesellschaft 33 2, 6, 23 und 26, betr. Höhe und und des Aufsichtsrates. Reingewinns . zu Abstimmungen in der Generalpersamm— Eee ent, mn wufchferaih ,, . stimniung der Vorzugs. und Stamm gen neh g Es. vnn 18. ,, n. 384 gin es nic ge, De i fene, iir. de ebert, r . Vorftands und det . , er ch t: mitglieder. ] 2 f ; ĩ 61 üro⸗ Juli, = ie si inzieh z rechnung und die Verwendun ; m. 2 hr ien ne 0 em Ver⸗ n, , . 8. 2. , ö . w i miu der Goldmarkbilan n Herren heidi a r & 6. Juden im Hause Grüntbalstzatze J. statt. w / 6 — sowie 1 gr Wablen zum Aussichtẽrat. J zeichnis spätestens bis 3 Uhr Nachmittags Vorlage und Genehmigung der Er. 3. 6 m Fi e 5d Ge ie erh s r, , srstants Bericht Les Vorftands und des Auf. Frankfurt a. M., Steimweg g, stattfinken 1 ordentlichen Generalver⸗ J. Beschlußfsassung über die Liquidation jaftung des Verslandes und Auf. Nach 5 18 des Statuts sind dieienigen des dritten Werktags vor dem Versamm. Iffnungebllan; in Golbmarf ber 3. Genehmi un 9 ilanz und der . j 9 das weite Geschãftsiahr, re n be bre hglomos fiken, Wirk . ; ammlung eingeladen. der Gesellschast. sichigrates. Aktionäre in der Generalversammlung lungötage bei der Gesellschaft hinterlegt 2 . 96. n fn, n fa end ai, . ee, e . 8 er reg der Gesellschaft au — Tagesordnung: 1 vert , ,, , und Auf Beschlußfaffung über die Bestimmung 3. Beschlußfasung über die Entschädi⸗ ,,, . ö. . 9 1 3. rich 3 Vorstan md Auf⸗ ; ; w: ; ö ien⸗ i ĩ = Be e orstan n h qui . j j Be⸗ unkt muß auch die Einreichung von Be— fire nats eilun schlußfassung über die Verwendung Goldmark, e der Aktien; 1. Vorlegung der Hilanz sowie der Ge der Liquidatoren k für das Ge .
. ö J ü ie C ᷓ ĩ beträge und Zusammenle von winn⸗ und Verlustrechnung für sichtz rats. „Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ Ren 2 oh h ö. in . . , m n ,,, ; . Vorstand und Auf⸗ . und a mit der k ene 31. Dezember 1923 und des Be Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ 266 und Beschlußsassung über Ge⸗ 4. Wahlen für den Aussichtsrat. Generalversammlung nicht mitge erfolgte Hinterlegung ven Aktien ersolgt
2. ; ĩ ᷓ sichtẽrats ü bei der Gesellschaft seibst sei ⸗ — ; schts usammenhängenden Aenderungen des richtes des Vorstands und des Auf⸗ ichterats. ; nehmigung derselben. Abänderung der Satzungen: rechnet) bei der Geselschaft seibfst sein. 9 ö. er, . ö 5 an . der Generalversamm ö 1 . . insbesondere 5 3 (Grund⸗ sichtsrats. . . 3. ner,, der Bilanz per 31. De⸗ 10. Aufsichtsratswahlen. § 17. Bezüge des Aussichtsrates: Mer bei dem A. Schaaffhausen'schen . Tagegordun ks. . , win — U zum Aufsichtsrat Gosdmarkerõffnungõbilan kapitah. Beschlußfassung, über, di. Gench. 4 . ,. In Punkt 2 findet außer dem Beschluß In Äbfaß 3. Jeile 2 wird die Be. Bankverein A. Gr in Köln, und 1. Verlage der Ce s e richts für das erhghung ne een, n, noch . Beschlußfassung! über Vlenderung des BH. Aenderung des 5 der Satzungen S6. Aenderung des 8 5 des Statuts migung der Bilanz und Verwertung . ö,. des Aufsichtsrats. der Generalversammlung eine gesonderte zeichnung Ber urch das Wort Düfseldorf, dem Bankbauje J. S. Stein berflossene Hescha isla. ern gen Goldenarlbetrar., Fest. * 17 h Gesellschaftsvertrags, be⸗ guf Grund der Steuernotverordnun Vertretung der Gesellschaft nach des. Reingewinns. ; de Verschiedenet Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ Goldmark ersetzt. in Köln, bei der Direction der Die. 2. BVeschluß afsung uber die Bilanz und, ; 8 der Ausaahemodalitäten. i reffend dle feste Vergütung des Auf 6. Aufsichtsraterwah en * außen). 3. Beschlußfassung über die Entlastung Zu der Generalversammlnng sind die⸗ aktien fiatt. . Zur Teilnahme an der Generalver- conto⸗Gesellschaft iu Berlin und bei die Gewinn- und Verlustrechnung für en e, e. über die durch die ih f 7 zu teen n Generalpersamm. 7. Kerüfung und Neuwahl des Auf⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6 Aktionäre stimmberechkigt, wesche Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung ist nach 89 des Gesellschafts⸗- e Dresdner Bank in Fran] furt am das verflossene Gesckẽ sie lahn, — . tellum und Kwitalserhöhung be— Gemäß 8 z des Gesellschaflestatuts er. lun find diesenlgen Atuonägre berech ichtsrals. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 6. Aktien oder einen von der Deutschen sammlung mit. Stimmberechtigung teil- vertrages jeder Inhaber einer Atiie be, Piain hinterlegt und bis zum Versamm. 3. gntlastung des Aussichtsrats und det ö . Satzun ggande un en, . and , . s . 1 , erschicdenes. der Genęralversammlung teilzunehmen eichs bank oder einem deutschen Notar zunehmen wünschen, haben ihre Attien rechtigt, der sich durch Vorzeigung einer lungstage belassen baben. Der Beifügung Jorstands . 9. n ,. . Aenderung des 6 Ge, nn kinn K . . 6 Zur Teilnahme an der ordentlichen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens , Deyotschein, sofern im letzteren 9 §z 6 des Gesellschaftestatuts bis oder mehrerer Aktien oder eines Hinter⸗ bon, Dividendenscheinen und Erneuerungs— ; Jor legung des Prülunge berich 8 des . . ö. ngemeinse afts vertrages. nen,, . He da slnebaren, ness wee, e e, w, Söäneralderfammlung sind gemäß 8 s) kes an britten Werktage vor dem Tage der * Nummern der Aktien aufgeführt sind, späteflens den 25. Juni 15321. legungescheines der . — scheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung DRor kenn und des Aussichtsrats über w an der Generalver⸗ gestell len Hinterlegungsscheine der Reichs- der Generalpersammlung bel dem Sach. Statuts diejenigen 3 — Aer eg, uschaftskasse 3 ffu i 2 . 52 2 9 . ö. ö. , . zu Colditz und ihrer Zweig⸗ ie ,,, ee , , . ,, . 1 in de, rn nm, ö . fi . . ü is i der ellscha e Fran . ö resden bei dem Bankhause Gebr. ellen nes de z 3 92 He e fammsung sind nur Alktzonäre berechtiat bank 3er Cings den schen lotars säteste ns demraller der Ättieneiell ift. dem el srzte kent an dättzh, , eme! Gesellschaft oder ; Pri tien, wie die der Aktien selbst. Der notarielle Umstellung. , , ; 33 ⸗ i r ĩ ; z r Nachmittags vor der anberaumten a. M., Steinweg 89, ; ; Arnhold, oder 2 Commerz und Privat⸗Bank, Aktien⸗ ö len ! 19g. ö. 6 , ö e er üer fe , esl belt te , säleben Hankkause pbuirv dir. bf e e n unhshtr eiick hu gie innern ber ere. s Wi, , bee ge, ern Ee! e w gr. ĩ , Hen in Frankfurt a. Main, Mannheim mmann' Und Dr. Schaeffer in Harburg schaftskasse ihre Aktien oder einen von der Co, Frankfurt, Main, Steinweg 9. 3 dem A. Schaaff haufen ichen Bank meier, weigniederlassungen oder nierten Stücke aufweisen. ö . und über die Um hin de hel a Tenne ne deutschen Heidesberg' und, Ludzwgsbasen oder kel be). J. Wilstorser Smaße. binterlegen Reichsbank oder 3 r ene eh, 9 S. 8 , a. M.. oder 2 Zweigniederlassung Eschweiler, in e 1 . n,, Sebr. 6 56 Dont. ö. k . l e e sassun ö Vert Simon G Go., Berlin W. 8, der Frankenthaler Volksbank A. G. in oder einweichen. Die Bilanzen liegen zur ausgestellten Hinterlegungsschein über die =. ner fn utschen e,, , . Inhold, Franzosi Straße 55 e, einer Behörde oder eines Notar . rech lern äs inf, e, Statut fm ln forderlich wertende Sir . e 6 13 gen. ö . oder bei einem deutschen Notar anzumelden. gutweist. Der Hinterlegungeschein bat die rechnung liegt gemäße 5 17 der Sl nstellung en . n, ,. . ö . rlaff⸗ , Cine 1, , 61 ö * 5. Jun 162 z görünrfürt, Main, den 5. Juni 19. Hir lege und bis ngch stattgehabter guimbach, den 31. Mai 1924. Nummern der Aktien zu . vom 8. Juni d. J. ab in r we . Aenderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ in , e. , nen . og e, n 1 Kore en er r ile , FKSarbarh ,, , r, . ‚ gu nnn be n, n ig n n Petzbrãu, Aktiengesellschaft. 1 6j Ter er l g an Kennti sel, 7. . Aufsichtsrat. weis l ch bin erlent Haben ; ,. an 3 uuf 5 . an , d,, ., rn . ; Vorsitzender . Beiug genommen. Der Aufsichtsrat. Vereinsbank 31 Colditz. die sich als solche legitimieren, auf. Berlin, den 4. Juni 1924. Berlin, den 5. Jun 1924 rg * tzende de ufsichtsr ats: agenfeld. Barbarino. Quant. — Inden, Rid, den 4. Juni 1924. Oskar Thieben, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Köln, den 31. Mai 1924. Der Borstand. Der Vorstand. Schwarzer. schweickert, Geh. Justizrat. —— — — Der Vorstand. Is ke. — Dr. Kirsten, Vorsitzender. Der Vorstand. Saenger. von Scheven.