1924 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ꝛooꝛnj

Deutsch⸗Skandinavische Reederei, Aktiengesellschaft,

k Hamburg. .

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Juni 1924, 12 uhr Mittags, in der Börse zu Hamburg, Zimmer 122, ier n . diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnu

19923) co

Atti der Uhlenhorst. Butag Vuchführungs⸗, Steuer engelenlchall des Fahrhanses qu er Uhlentzorst; ng n nun, ine.

s uhr, im Fährhause auf der Uhlenhorst.. Gesellschast.

. ; l laden wi Aktionãre 1. Umstellung, Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 und N, ie, . , 9 3 .

ü t des Ausssichtsrais und Vorstands. J ar er,, . 1 Geschäftsberichts für das Ge! ahr ? denn Generalver⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäft. Entlastung des . und Aussichtsrats. 1 ichen nera . rr , en J . ste ,,, Tagesordnung: 2. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 134. Berlin, Sonnabend, den J. Juni 1924

achen. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

lust⸗ u. Fundsachen, Zustell u. der Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. w. 9 . Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

L. Uultertuchun 2. Aufgebote,

So =

Antrag auf Aenderuag der Satzungen: betr. Vergütung für Vorstand und Aufsichtsrat.

6. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Samburg, Juni 1924.

S 3, betr. Grundkapital, § 9,

Der Vorstand.

i7b06]

Badische Obst⸗ H Gemüsewerke Act. Ges., Griehzen.

Bilanz ver 31. Dezember 1223.

Attiva. 1 . . Debitoren. ö Unkostenvorrãte ... K Warenvorräte J Gebäude (abzügl. Abschreibungen) . Maschinen (abzügl. Abschreibungen) Mobilien (abzügl. Abschreibungen) Fastagen (abzügl. Abschreibungen) . Grundstücke (abzügl. Abschreibungen) . Verlustsaldo ... .

2 841 286 997 1265 047 226 631

34 150 557 945 927 781

420

979 027 000 2943 20

Kd

304 39 510 002750 0900

. Passiva. Kreditoren einschl. Banken.... Aktienkapital w Reservefonds .... .

304 397 510 000 900 900

2 500 000 250 000

Gewinn- und Verlustrechnung ver

304 397 bio 0 700 00 C Dezember 1923.

8

Allgemeine Unkosten Abschreibungen abzügl. Gewmnvortrag 1. Mai 1923

125 7657 968 095 194 39837

225 116776 212 883 682 125 7657 268 058 357

225 242 534 180 942 039

Ertrag. Ertrag des Warenkontos .. Berne

2 2 1 2 *. . * 1

1 2 . 2 * 2 9 6 96 4 1

191 091 976 235 014 258 34 150 557

45 927 761

Grießen, Baden, den 11. April 1924.

Badische Obst⸗ A Gemüsewerke Act.⸗Ges., Griesen.

Der Vorstand. A. Rahm. ppa. A. Meyer.

225 242 534 180 942 039

II7508]

H. Anger's Söhne Aktiengesell Nor dhausen a. Harz.

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1923.

schaft,

Passiva.

; Bill. Mt. 3 Fabrikgrundstücke und Gebäude.

Fabri etn ichtung ö Bohrgeräte . Devisen . Kasse Postscheck⸗ u. Bankguthaben 1159167 Avale 1,‚— Warenvorräte ; 107 606 14 Gewinn Lausende Bohrungen und Halb⸗

,,, 13 001 08 Außenstãnde ö ö. 6 605 Rentenbankanteil ... 4830 Hinterlegung 1‚—

105 261 Rentenbankschuld

321 770 ] Aktienkavital ... Iög 215 85] Hypotheken... 125 563 10] Geschäftsgläubiger.

Bill. Mt 600 000 53 4090

10 676 4830

. 70 950

739 856

P. Kassakonto

Postscheckkonto Handlungsunkostenkonto ... Betriebsunkostenkonto .. Goldmarkaufwertungskonto. Reingewinn

15 203 48

4235 515 009 6 006 216 457 250 68587 23 319 442 242 766 5098;

70 950 120 000 0900 900

Mt. 12d sos ozs

1942740 496

45 479 265 005 0980 819

Warenkonto, Bruttogewinn Grundstüůcksertragskonto

145 479 141 226 612128 123 778 468 691

Gewinnverteilung. Reingewinn laut Bilanz hiervon: Zuführung zum Reservefonds

Bill. Mk.

145 479 265 005 080 819

70 950 12 20 000,

Bill. Mt.

5 o/ Dividende auf 600 000, Bill. Mk. ..

0 go0. 12 30 000,

Bill. 20 oso (2 ) 10) Anteil des Vorstands

Mf. 20 950, 12

1 19627

Bill. Mkt.

3 oso für den Aufsichtsrat... ...

16729, 90 502, 82

Bill.

Mk. Ueberweisung an den Fonds für Siedlungßbauten— ö

16 257 08 1625708

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geyrüft und

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend und für Nordhausen, den 24. April 1924. . Ferd. Kluge jr, von der Handelskammer zu Nordhausen öffen

und beeidigter Bücherrevisor. Attirs; Goldmarkeröffnungsbilanz vom

1. Januar 1924. Bassiva.

richtig befunden. tlich angestellter

*

G⸗ Mt. 321 7701- 159 215385 125 563 10 105726 1185916

10 60614

13 001 0 6 605 4830

733 dos

5 Grundstücke und Gebäude

abrikeinrichtung

Bohrgeräte

Devisen

Kasse, Postscheck⸗ u. Bankguthaben

,

Laufende Bohrungen und Halb— fabrikate

Außenstände

Rentenbankanteil

Hinterlegung 1.

Hypotheken.

Rentenbankschuld Avale 1,

bauten

8

Vorstehende Bilanz hahe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern übereinstimmend und für richtig befunden. Nordhausen, den 24. April 1924.

Ferd. Kluge jr, von der Handelskammer zu Nordhausen öffentlich angestellter

und beeidigter Bücherrevisor. Nordhausen, den 24. April 1924. Der Aufsichtsrat. PaulAnger.

Carl Ang

Aktienkapital... Hescha tẽ glãubiger . Neservesonde . Dividendenkonto ..

Tantiemek anto...- Fonds für Siedlungs⸗

Der Vorstand.

G Mt. * 600 000 923 400 10 6767

e r.

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz f. d. 31. Dezember 1923. Beschluß⸗ fassung üb. d. Verw. d. Reingewinng Entlastung des Vorstands u. Auf— sichtsrats.

2. Vorlegung der Goldmarkbilanz f. d. 1. Januar 1924, Herabsetzung des Aktienkapitals.

3. Diverse.

Breslau, den 31. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Theodor Weyl.

lidssr. .

Allgäuer Ziegelwerke A. G.

in Heimenkirch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den

28. Juni 1924, Vormittags 9 uhr,

im Hotel Bayerischer Hof in Immen⸗

stadt stattfindenden 3. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Jahresberichts und der Papiermarkbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Beschluß über deren Ge⸗ nehmigung.

Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Außsichtsrats. Beschluß über deren Genehmigung.

Beschluß über Herabsetzung des Grund kapitals auf 80000 Goldmark, Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf 20 Goldmark. Umstellung der Vorzugsaktien gemäß 529 Durchf. Best. über Goldbilanzen.

b. Satzungsänderung des 5 4 (Höhe des Grundkapitals).

6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen

der Generalversammlung ist jeder Aktionär

berechtigt. der spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft in Heimenkirch oder bei der Bayerischen Notenbank München oder bei der Bankfirma Alfred Lerchenthal in München oder einem Notar bis zur

Beendigung der Generalversammlnng

hinterlegt und ein Nummernverzeichnis

,. Teilnahme bestimmten Aktien ein—⸗

reicht.

Heimenkirch, 6. Juni 1924.

Allgäuer Ziegelwerke Akt. ⸗Ges.

Der Vorstand. Franz Karg. Ludwig Karg.

19965 Preußengrube Aktiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,

in Breelau, Albrechtstraße 33 / 36 (Ge⸗

schäftsräume des Schlesischen Bankvereins),

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 seitens des Vorstands.

„Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung.

Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1923 sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Auflösung des Verwaltungsrats.

Satzungsänderungen: Fortfall der S5 20 bis 25 und Abänderung der S3 13 bis 17, 19, 26 bis 41 infolge des Beschlusses zu 4.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

werden gemäß 5 34 der Satzungen ersucht,

ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem

Notar deponierten Aktien spätestens drei

Tage vor Generalversammlung entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in Miecho⸗ witz. O. S,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

e . Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale

der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

in Köln:

bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigstelle Köln,

bei dem Bankhaus J. H. Stein

zu hinterlegen.

stellende Empfangsbescheinigung, welche die Anzahl der hinterlegten Aktien und einen Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.

Miechowitz, den 5. Juni 1924.

Preußengrube Aktiengesellschaft.

3. Vorlage der Eröffnungshilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassun hierüber sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark dur Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien.

1.

Beschlußfassung über die den zu 3 gefaßten Beschlüssen entsprechenden Satz⸗

änderungen jowie über eine Aenderung des §19 der Satzung, betr. Vergütung

an den Aussichtsrat. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre berechtigt,

Hamburg, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

Hermann Wolff, Vorsitzender.

die bis spätestens zum 27. Juni 1924 1 Uhr Nachmittags, ihre fügung eines doppelten Nummern

Aktien unter Bei⸗

nn, während der Geschäftestunden bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder durch Hinterlegungsscheine ausweisen, in denen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar die bis zum vorgenannten Zeitpunkt erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Der Vorstand.

Johannes N. Aagaard.

19882

Steinkohlenbergwerke Vecker A.⸗ G., Bochum.

Bilanz zum 20. Juni 1923.

Vermögen.

G . Schacht⸗ und Grubenbau . Betriebsgebäude... Zugang in 192223...

Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen . Zugang in 192223... Eisenbahn und Wege Teerkokereianlage Schacht LIV Grundeigentum... Zugang in 1922/23. Betriebsgeräte. .. . Zugang in 1922123. Koksofenanlage Schacht I d Zugang in 192223 .. Wertpapiere Wechsel und Kasse Materialien.. Naturalbestãnde . Beteiligungen .. J . Bürgschaftskonto M 33 000 00,

. ,

9 09 0 42 e 9 29 0 9 28 2 2 9 9 0 8 o 0 2 0 28

Schulden.

Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien

2. Stahlwerk Becker Darlehn... 3. Zinsscheineinlösungen.. 4. Abschreibungen: in 14221 22.. in 1922/23: auf Berechtsame „Schacht- und Grubenbau. Betriebsgebãude

2212

1 9

Eisenbahn und Wege Betriebsgerãte Maschinen Koksofenanlage Schacht H Mobilien Grundeigentum... Gesetzlicher Reservefonds. Rückständige Gewinnanteilschein Wechselkonto Gläubiger:

Löhne für Monat Juni....

Verschiedene .. 9. Bürgschaftskonto M 33 000 000,

n m m m

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 22

Beamten und Arbeiterwohnungen

Teerkokereianlage Schacht 1si ;

io 6 65 ⁊i 11 257 230

ob oo0 a6 oll S5 zn

22 104 99571

1L 868 858, 82 200 000

2068 8.38 82

1100697, 40 60 474. -

12 253 71337 1157 60742

1161 11140

. 21 132 030,20 11371 642 75

o? l Som zl 32 bos 672 96ᷣ

113 795, 45 23 800.

44 900 - 187 5965

, , ,

15 226 980 02

109 353 439 79 zol 115 438 io 4140279 006 9147 53192 11661 33623872

TD d J

.. . 20 184 298, 40

649 99

34 999 999, 20 237 229,

189999

9 999 999,

299 99 499999

39 999, 173 799,

116117

29 35 7g go

.

9.

8. 9.—

O40 124 695 259 s0

2 964 160 931, 1

1000000 9e lag 2 075 597 966 -

14 093 967 01665

d TD iss Rs

Die von der Hinterlegungsstelle auszu⸗

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ahlemann. Williger.

Soll. Kohlenförderungskonto⸗. .. Konto der öffentlichen Lasten:

Steuern Knappschaftsgefälle

Beitrãge zur e r T schafisberüfẽgenossenschaft

Beitrãge zur Invaliden Zinsenkonto

Generalunkostenkonto Abschreibungen

Vortrag aus 1921/22 Ueberschuß

u. Altersversicherung

4 * 8 * 1 * 1 * * 1 2. 1 1 *

2 478 000 900, 190 889 724,59 404 875 000

45 959 425,

zs zs Sid ß

3 ils aa l4gsõod

* 2. * 2 * * 80 . 2 2

Bochum, 1. Juli 1923 im April 1924. Steinkohlenbergwerke Becker Aktiengesellschaft. Erich Freimuth. d

Wir haben die Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1923

der Steinkohlenbergwerke Becker

Koch.

zo od O6 dz 1 226 53 zo dz Idi is 351 R

Tos 75 797 *

2

134447009 555 83132 28 1 668 275 797 20

Aktien gesellschaft zu Bochum geprüft und bescheinigen

deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften und in Ordnung ge— fundenen Geschäfteébüchern der Gesell schaft.

Köln, den 20. Dezember 1923.

Deutsche Revisions- und Organisations⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Kleinmann.

Dr. B

rüggemann.

Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. b.

Reinhold Becker, bu Direktor Fritz Behling. Willich,

Meererbujch, Direktor Julius Becker, Dũssel dor ⸗Obercassel Bankdirektor Karl Loer, Düsseldorf⸗Obercassel.

Ren in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Dr. Fritz Ehrensperger Zürich, Präsident Gebhard A. Guver, Zürich. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

Wilhelm Pfeiffer, Düsseldorf, Kammerpräsident Kr Fabrikbesitzer Carl Stoltenhoff. Köln, Direktor

folgenden Herren: Kommerzienrat Kurt von Kleefeld, Berlin, Hugo Kle

Theodor Becker, Dusseldorf, Dr. Fritz Ehrensverger, 3

A. Guver, Zürich.

Bochum, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand. Erich Freimuth.

Koch.

in, Meererbusch, Direktor ürrich, Praͤfident Gebhard

Stein kohlenbergwerke Becker Attiengesellschaft.

4 Verlofung ꝛc. von

che Kolonialgesellichaften.

und Deu

J Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c. Wertpapieren. 5. Rom men tf el ger ren auf Attien. Aktiengesellschaften

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

10. Verschiedene

9. Ban fausweise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

J Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrilckungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

196597 ö. . Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diessährigen ordentlichen Generalver⸗ fammlung für Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 uhr, im Wettiner Hof“ in Löbau ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Be⸗ richts des Vorstands bezw. Au sssichts rats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung und Ver— teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Aenderung des 5 24 der Satzungen: Festes Gehalt des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 24. Juni 1924 an der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privatbank A.-G. Filiale Löbau in Löbau i. Sa. oder bei der Firma Eichborn A Co. Filiale Görlitz in Görlitz zu hinterlegen.

Löbau i. Sa., den 5. Jun 1924.

Aktien Brauerei Löbau. W. Scheller.

II9676

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag. 30. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Weinhandlung Chr. Dansen, Breslau, Schweidnitzer Straße 16. B, ergebenst ein.

Tagesordnung:

Geschãftsbericht des Vorstands.

Biianz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Verꝛschiedenes. .

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien der Gesellschaft oder eine notarielle Bescheinigung über die Niederlage bei einem Notar, beim Bank⸗ baus Moch Go, Breslau, Garten⸗ straße 99, oder bei dem Bankhaus von Wallenberg, Pachaly C Co, Breslau, Tauentzienstraße 5, oder an der Kasse der Gesellschaft, Breslau, Berliner Platz 4. spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (Werktage) diesen Tag selbst nicht mitgerechnet hinter legen und bis zur Beendigung der General versammlung hinterlegt lassen. Voll⸗ machten bedürfen der schriftlichen Form.

Breslau, den 5. Juni 1924.

Akltiengesellschaft für Landwiri⸗ schaft und Hanbel.

Der Aufsichtsrat. von Schaper.

(19868 „Szawen Automobil⸗˖ u. Karosseriesabrik A. G.

Tagesordnung für die dritte ordent⸗

liche General versammlung am 28. 6.

1924, 12 uhr Mittags.

Wir beehren uns, die Altionäre unserer Besellschaft zu der am 28. 6. 1924. 12 Uhr Mittags, im Konserenzsaal des 23 Bristol. Unter den Linden 5 6, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalversamm⸗

ng einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandg und Aussichts⸗ rats sowie 4 der Bilanz nebst Gewinn und lustrechnung und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 der Bilanz sowie die Gewinnver⸗ eilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien ba ehe, am vierten Werktage vor der anberaumten General- versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder beim Tschecho⸗ Jowakischen Ban kveiein, Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Platz 3 zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm- lung hinterlegt zu lassen.

Berlin, im Ea 1924.

Szawe“ Automobil⸗ u. Karosserie⸗ sabrit A. G., Berlin⸗Reinickendorf. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ludwig Abraham sohn, Vorsitzender.

19876]

Motorfahrzeugbaun Altien⸗ Gesellschaft zu Leipzig.

Die Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, zu Leipzig beim Notar Dr. Klien. Rathaus= ring 13 stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandg und Aufsichte⸗ rats über das Geschäftsiahr 1923. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Vorlagen. :

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats sowie Ersatzwahl zum Auf⸗ ichtsrat.

3. Genehmigung der Goldmarkeröff nungk⸗ bilanz per 1. 1. 1924 und der darin enthaltenen Umstellung des Eigen⸗ kapitals, sinngemäße Aenderung der Satzungen.

4. k Gesellschaft und ent⸗ sprechende Satzungsänderung.

Einlaß und Stimmkarten bis 3 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung gegen 8 . der Aktienmäntel ber der

sellschaft (Leipzig Volkm., Konradstraße Nr. 64). bei einem Notar oder der Tenag Akt. ⸗Ges., Hamburg, Mönckeberghaus.

Leipzig., den 4 Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Klien, Vorsitzender.

19601 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1924. Vormittags 11 Uhr, in Fuhrmanns Weinstuben. Magdeburg, Himmelreich⸗ straße Nr. 4j5 stattfindenden 1. ordent⸗ . Generalversammlung eingela⸗ zen:

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichtes für das Jahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverwendung.

3. Entlaftung des Vorstandes und des

; , . 4

Genehmigung einer Vergütung für den

Aufsichtsrat. :

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sowie zur Stimmabgabe ist jeder gesetzlich stimmberechtigte Aktionär berech- tigt, dessen Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftekasse, Magdeburg Buckau, Fähr straße 4515 oder bei einem deutichen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung 1 sind.

Magdeburg, den 5. Juni 1924.

Vusse⸗Werke A. G.., Magdeburg.

Der Vorstand. Busse. Pieck.

lissso Georgi & Varisch

Aktiengesellschast, Breslau.

Die Akslonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Junk 1924. Nachmitta 38 3 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesell⸗ schaft. Am Rathaus 26 / II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

, 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftssahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung derselben.

Beschlußsassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

een äber die bierdurch notwendig gewordenen Satzungsände⸗ rungen. (6 3, 5 24)

Zur Teilnahme an der Generalbersamm. lung sind die Aftionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der General versammlung, also bis zum 25. Juni, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaft in Breslau ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General—⸗ versammlung daselbst belassen.

Breslau, den 7. Juni 1924.

Der Vorstand.

(195631 Einladung zur XXI. ordentlichen Generalversammlung am 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren M. M. Warburg & Co, Hamburg, Ferdinandstr. 75. Tagesordunng:

Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschättsjabr 1923, Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns; Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt. die ihre Aktien bis svätestens zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Firma M. M. Warburg X Go., Hamburg, der Deuischen Bank, Filiale Damburg, oder der Firma A. Levp, Köln a. Rh., hinterlegen oder dort bis dahin die Deponierung bet einem deutschen Notar nachweisen.

Samburg, den 5. Juni 1924. Oelwerke Stern Sonneborn A. ⸗G.

Der Vorstand.

(19870

Lippische Kondorwerke A. G.

Lemgo i. Lippe. Einladung für die ordentliche Ge⸗ neralversammlung am 30. Juni 1924, 12 uhr Mittags, im Sitzungs⸗ saale des Bantgeschästs Simon Hirschland in Essen, Lindenallee 7-9.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Ver= hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschästsjahrs 1923.

2. Feststellung der Bilanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftesahr 1923.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standg und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen . Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goidmarkeröffnungebilanz.

7. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und ent⸗ sprechende Aenderung des 5 5 der Satzung.

Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Antiäge zu slellen, müssen die Aktio⸗ näre ihre Aftien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars, der Reichs. bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Gemäßheit des 524 der Satzung spätestenß am 27. Juni 1924 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Die conto⸗Gesellschaft. Bielefeld. oder deren Zweigstelle in Lemgo oder bei dem Banthause Simon Hitsch⸗ land in Essen und Hamburg hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen. ssen, Ruhr, den 5. Juni 1924.

Lippische Kondormerke

A ktiengese llscha ft.

Dr. Bernhard Goldschmidt,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

20022

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 24. Juni 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Oberwallstr. 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1923.

2. De cl fa n, iber die Genehml⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ eröff nunggbilanz für das Jahr 1924 und Beschlußfassung über die Kapital⸗ herabsetzung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notais nebst doppeltem Nummernverieichnis svãtestens am 3. Werkiag vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse, hier⸗ selbst. Oberwallstt. 19, dem Bankhause Lüscher C Co, Basel, oder dem Bank⸗ hause Arons & Walter. Berlin, hinter⸗ legt haben, sind nach Maßgabe der Statuten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt.

Berlin, den 2. Juni 1924.

Dentsch⸗chweizerische Vank Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Gugen Schiff. Vorsitzender.

20023 Herr Leo Simon ist aus dem Anf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Deutsch⸗Schweizerische Vank

Akbtiengesellschaft.

19681

Tagesordnung für die am Montag, den 30. Juni 1924. Vormittags 10 Uhr, in unserem Büro, Emilienstr. 5, stattfindende ordentliche Mitglieder⸗ versammlung:

1. Vorlegung des Geschãftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1923 / 24.

Abänderung des 5 23 der Satzungen.

Belchlußfassung über Genehmigung

des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Mitgliederver— sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zwelten Werk⸗ tage vor dem Tage der Mitgliedewwer⸗ sammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder:

1. bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg oder bei der Deutschen Bank und deren 1 et der Darmstädter und Nalional⸗ bank und deren Filialen, bei der Dresdner Bank und deren

llialen,

der Bayerischen Hppotbeken und Wechsel⸗Bank und deren Filialen,

6. bei der Baverischen Vereinsbank und

deren Filialen unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses, hinterlegen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Mitgliederversammlung ist eine Bestãtigung der Bank über erfolgte Hinterlegung und Sperrung svätestens am zweiten Werktage vor der Mitgliederversammlung an den Vorstand zu übersenden, worauf dieser die Stimmkarte auskfertigt.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Jede Vorzugsaktie 12 Stimmen.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschast.

Der Aufsichtsrat und VBorsiand der Leonischen Werke Roth Nürnberg

21. G. in Nürnberg.

2. 3. 4. 5.

119121 Ghemnitzer Wirt warenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Weicker G6 Hempfing, Chemnitz.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 30. Inni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akftiengesellichart. Filiale Chemnitz. Chemnitz. Johannisplatz 4. stattfindénden 2. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1923 sowie Bericht des Autsichtsrats. .

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußsassung über Entlastung des Vorlands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

„a) Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und damit zusammenhängende 2 änderungen, insbesondere S5 2. 21, 30 und 32.

b Gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs-⸗ bilanz und des schriftlichen Prüfungt⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über Genebmigung derselben.

Beschlußsassung über Umstellung durch Ermäßigung des Eigenkapitals.

Satzungsänderungen: 5 2 Grund⸗ kapital, Art und Nennbetrag der Aktien, 5 21 Stimmrecht, 5 13 Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht autüben wollen, müssen gemäß § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder die daruber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung

1. hei der Commerz und Priyat⸗Bank Altiengesellschaft Filiale Chemnitz, Chemnitz. Johannisplatz 4.

2. bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Promenadenstr. I2,

* nach der Generalversammlung hinter egen.

Chemnitz, am 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Chemnitzer

Wirkwarenfabrik Atrtiengesellschaft vorm. Weicker A Sempfing. William Schulz. Vorsitzender.

lidõss Alltrans A. ⸗G. für alle Transporte, Köln.

Hierdurch laden wir unlere Aktionäre

zu der ordentlichen Generalversamm-⸗

lung über das Geschäftesahr 1923 auf

Montag, den 30. Juni 1924, Nach-

mittags 6 Uhr, in den Sitzungssaal des

Barmer Bank⸗Vereins in Köln ein.

Tagesordnung;

1. Bericht des Vorstands und deg Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verteilung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtorat.

Gemãß 3 I6 unserer Satzungen haben

diejenigen Aktionäre, welche der General⸗

versammlung beiwohnen wollen, ihre

Aktien bis zum 25. 6. zu hinterlegen.

Hin ferlegungsstellen find unsere Gelell⸗

schaftskaffen in Köln, Berlin und Düssel⸗

dorf oder der Barmer Banlverein, Hineberg,

Fischer Comp., Köln. oder das Bank haut

Gebr. Bonte in Berlin, das Bankhaus Hardy

Co. G. m. b. H., Berlin, oder eig

deutscher Notar. gFtöln, den 5. Juni 1924.

Alltrans Artiengesellschaft für alle Transporte.

Der Vorstand.

Heimann. Hoven.

19596 Neuköllner Ede lbranntwein und Litör A. G. vorm. E. G. Saft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechteanwalts und Rotars Hennig. Berlin 8W.,. Wil⸗ belmstraße 147. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverjammlung ein. Diese Generalversammlung ist, nachdem die Ge⸗ neralpersammlung bom 22. März 1924 wegen unzureichender Teilnahme nicht beschlußfähig war, obne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals be— schlußfähig. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschästsjahr 1923. 2. BVorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923 und Beschlußsassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. ;

Entlastung des Vorstande und Auf⸗ sichts rats.

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz per l. 1. 1924 und Beschluß⸗ fassung darüber. ;

Beschlußsassung über folgenden Au— nag des Aussichtsrats:

a) Das Attienkapital G.⸗M. 29 000 und ist voll durch die vorhandene Masse,

b) das bisherige Vermögen der Ge⸗ sellichast wird verteilt mit G.-⸗M. 24 00990 auf die Stammaktien und mit GM. b000 auf die Vorzugsaktien,

o) jede Stammaktie soll G. M. 20, jede Vorzugsaftie soll G.⸗M. 5 be⸗ tragen,

d) das Grundkapital der Aktien- gesellschaft wird zerlegt in 1200 Stammaktien à 20 - G. M. 24 099, 1000 Vorzugsaktien 6 5 G. M'. 5000

beträgt gedeckt

e) am vorhandenen Vermögen der Aktiengesellschaft ist jede Stammaltie mit G.⸗M. 20 und jede Vorzugsaktie mit G. M. h beteiligt,

f) die Stammaktien werden dem- gemäß zusammengelegt, daß an Stelle von 40 alten Stammaktien eine neue Stammaktie zu G.⸗M. 20 gewährt wird.

Die Vorzugsaktien werden dem- gemäß zusammengelegt. daß an Stelle von 2 alten Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie zu se G.⸗M. 5 ge⸗ währt wird.

g) Das Stimmrecht der neuen Aktien wird nach den Aktienbeträgen aus—⸗ 66 jedoch haben die Vorzugsaktien ei Beschlußfassungen über die Be⸗ , Aufsichtsrats. Aenderung der tzungen und Auflöoͤsung der

Gesellschaft ein 10 faches Stimmrecht. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗

führung der Umstellung vorzuneh—

menden Maßnahmen.

J. Aenderung des Gesellschafte vertrage, insbesondere in den 88 1, 3, 4, 5, 6, 9 9 10

8. Neuwabl des Aussichtsrats.

Gemäß 5 6 der Satzungen haben die

Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen wollen, ihre Aktien bis späte⸗

stens den 27. Juni 1924 bei der Gesell

schaft Berlin⸗Neukölln, Wißmannstraße 46,

e, bei einem dentschen Notar zu hinter⸗

egen.

Berlin, den 4 Juni 1924.

Neuköllner Edelbranntwein und

Likör A. G. vorm. G. A G. Saft.

Der Vorstand.