1924 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. 19088 19902 19669 Sartstoff⸗Meta ll . li. ee, n,, f Einladung zur orvdentlichen Ge⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ Attiengesellschaft (Sametag). 80] Bank für Thüringen Uigol3] . ois) . e. ; ; ene, , , , . Haft , , . 9 2 6. 1 B. M. Struppy Kunstgewerbliche Werkftätten . A Ges., . 6 *,, n=, nr, g, r,. bene Daenl, weer hätmit zu der am 23. Juni 3d. Juni ẽ22, Vormittags .- G. in. Berlin am 30. Juni 1924, sammlung n Aktigtz r am Dien tag, Atktiengesellschatt Aktiengesellschaft Simbach. ; ö ee. e, ,. , W, an der rügen, gad en, seinshelner. Wir lahen bern nn, en. , . EGäsellschaft am o2ä, Vormittags 11M Uhr, in 406 Uhr; in den Geschästsräumen des . . . in deg Räumen des den 24. Juni 1921, 4,30 Nach= ierdurch beehren nir ens. die . . ö 6 2 lte e . ch 4 . o 6 , . ,. e e,, Lamstag; ben 25. Jun! n . J 6 . fler ene fer g ttf . . . A.-G. zu Berlin, , gi r gdeh 2 * , * ö 1 nr gr . ihr, aun hem Ceschaf fen mmer des im Hotel Vittoria in Friedrichroda statt= . nr, ö ee, n., 27. Juni 1924. Vormittags ö . ee, 4 Hide e. i lischen Kirche 1 Hi te,, ordent⸗ Tagesordnung: Tages ordnung: straße 63. ; I uhr, in Meininger ih iger , . 2 2 ö stattfindenden ö 1 23 2 9 ah = * . . 2 64 e . n, in Köln, . z h ĩ ä ĩ . = äftsberi : j ordent⸗ o. neralversam ein. ĩ il *. Ive, 8 ri SG.. Berlin. . mit die Aktion arte unssre⸗ , . G E 86 10 hruner ö lc , dnnn. erer er . gene , ,. schlusses und . ern f., einzu⸗ Tagesordnung: nehmen wollen, haben bis zum 18. Juni ö. Uhr, im Sitzungssaal , r. findenden ordentlicher Seneralver- an dieser Generalversammlung w , 16 . kan Gesthasts ahr 152) des & scbafteber chts 1935. jeden. Tagesordnung: . 8 und Beschlußfassung über 1824 ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) ,, 2 . n. pe. . sammlung 2 . mnehmen. r 1. Vorlegung der Bilanz und der Auffichtsrat und den Hand. 2. Beschluß . über die Genehmi⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf- 1 Vortrag des Geschäftsberichts, Ge— chaftsbericht des ,. 2 mit einem doppelten Verzeichnis . K. j 5 . . or 8 ö es G af gberichts und Gewinn. und Verlustrechnung per 3. 99 lußfasffung über die Vemwendung gung der Jahresbilanz, die Gewinn. ichtẽrats. . nehmigung der Bilanz und . Aufsichtsrats, der Bilanz 3. 1 dem n,, G. m. b. H. gel = ee. . pa isf *. inn⸗ und Ver- Dee mber 1925 des Reingewinns. berteilung und die Entlastung des 3. Beschlußfassung über die Goldbilann. gaffung über Verwendung des, Filanz= Verwendung des Geschäftẽergebnissez. Friedrichroda. oder . wan. mögensstand und die Verhältnisse S ü icht des Vorstands über 4. Aenderung der Satzungen. Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Abänderung des § 6 der Statuten mäßigen Ueberschusses für . 2. Entlastung des Vorstands und Auf der Nordischen Bankkommandite Sick 1. 23 fte r. ö. w —— . . ö 9. . über il 1923 und Prüfungebericht 5. Verschiedenes. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ nach Hr bie n! des . =. 2. Enklaftung des Vorstands und des ichtrats. . & Co. Damhurg. Töostbrücke J, oder Verstands über Hes Geschaͤflsjahr enehmiqung der, Bilan und Ge. 22 9 ; . Cina von ö . Der Geschäftebericht, die Bilanz und bilanz per 1. Januar 1924 und Be—= zu 3 durch Feftsetzung des Stamm . Aufsichts rats. 3. Vorlage und Genehmigung der . bei jedem deutschen Notar . ien . für das er gusfshte t 9 . ĩ ilanz per 31. De. Gewinn⸗ und Verlustrechnung . das lr cfm über deren Genehmi⸗ kapitals, seiner Einteilung und der 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. markbilanz . 1. J. A und der Be⸗ 8 hinterlegen. Eines der eingereichten K gt des Aufsichtsra bäftsiahr 1 l . rfumst lungsberichts des und Entlastung des Geschäftsjahr 1223 liegen ab 19. Juni ung. neuen Numerierung , so6 Zur Teilnahme an der Generalver⸗· richte des Vorstands und 61 erzeichnisse wird, mit dem Stempel der , . 3. 9 der 2 e. ö. e e d nn ge,, beim rstands und des Aufsichtsrats. in den Kontorräumen Ter Gesellschaft ins 4. rf ung des Eigenkapitals der wie die entsprechende Abänderung des sseimmlung find diesen igen Altignäre be; ats und y, auf , . Hin kerlegungsstellz Fer schen, zurückgegeben * Gm ser Verluftrecknung, Be⸗ 2 des Vorftands und des ö n. 6. . Gen, rechnung 4. , e, ,, , eröffnungs⸗ i,, . Am Wiesenweg 10, zur ae. 6j ur ner me, 2. : a. ., .. * . lechtigt, * ihre 6 se. . 9 . . 3 , ö ö als Einlaßkarte für die Ver⸗ ,, ö . . 3 5 ö 5 i per 1. Januar 4. ĩ auf. ennwe er ien sowie dur ; ußfassung r erung ö itten Tage vor der am 3 . ö 2m . ; j und des , her 8. 3 des Gesell , . * Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ Verminderung der Zahl derselben. 6 der Statuten. Verlegung des ö . k mit ÄUngebe der Nummern Limbach, den 4 Juni 124. Finsterbergen, den 27. 5. 1924. 4 . e Gemäß & I7 der K ee nur die · ö ö. . . und Herabsetzung des enkapitals. af nn der vorerwähnten Generalver⸗ 5. Aenderung des 5 3 der Satzung itzes der Gesellschaft von Berlin . angemeldet haben. Der Aufsichtsrat. Zimmermann. Der Aufsichtẽ at. ga hr e 5 jenigen Aktionäre zur Ausü 1 49 10 6. ö der Vertretung . Vezschiedenes 2 * ng teilnehmen wollen, haben die ( Grundkapitah. nach Cähenick. ? Bei Beginn der Generalversammlung 36 Walter Emminghaus, 3. The , Aufsichtsrat Stimmwyechts berechtiat. . 6 ö. 2) 3 4 Hot? * ö Der Geschéftebericht des Vorstands mit Aktien, die Hinterlegungsscheing der ur Teilnahme find nur Aktionäre be- Zur Teilnahme an der Gens ralbersamm.- nd die angemeldeten Aktien oder Be⸗ Hoffmanns ee, , ,. Vorsitzender. e , , n, derm, fn. 3. Werkt ö . ö 9 3. 16rd ere, Vergütung für Rn Bemerkgngen des Auffschtszrate sowie Reichsbank ober eines Feulschen Rotars rechtigt, welche hei der Gesellschaft oder lung find, nach 19 der Statuten die- ; cheinigungen über die Lime rlcenn um Aktiengesellschaft, Mühlhausen i. Th. . en m . . a9 6 . A fh mt Bilanz mt Gemninn und. trechmmg nebst einem doppelt ausgefertiglen Nummer. beim Berliner Bankverein A.-G. inner- jenigen Aftignäre berechtigt, wesche späte. cchwmäre Ker Herechtigung zur Keilnahme Hierdurch laden wir, unsere Aktiongte 9 ] A Sohne A. a., f en e e rem . bei affe unserer Ge⸗ 9) 23 s Tegen ber Umstellung auf . i e,, . r,, . er ö. st . 3 . an, . ö. 3 . . 1 ahme d 5 terlegungen . K ,, 3. nr n,. a. ih. ö k vor der Generalversammlung k & Privatbank A. G. Goldmark durch: e . 8 1 15 . vor age nera amm ung spatestens am 26. uni ihre ien inter⸗ . kh ichn lt 2 hei Geht ö. ur Entgegennahme der interle . ans no uyr 2 Heschẽfts⸗ Einladung zur Z. ordentl. Gene ral⸗ l inter egungs⸗ und Versammlungstag Frankfurt a M oder ; . Hergbietzung det Aktienkapitals Berlin, . bei der Kasse der Gesellschaft oder in den legen oder den Hinterlegungsschein der R 2. Uhr. iachmittags, bei . ö und. Ansstellung, von . Zormittag in den ver amn unn? Im Samstag, den ncht mitgerechnet). also fhäteftens am Se n neben, B, Berlin. oder ö des rin Moritz Fauft Reichsbank oder eines deut Rotars Röchling Bank: D der Vorftand, ein Notar, räumen der Gesellschaft zu Mühlhausen 2 ; n Bank. lin. sd dene ,n. 2 r,, J , f , Te. . . , . , J JI ne, d, ge, i. er Vo . i : —̃ in i . nahme berechtigten Aktien einreichen, ö d di teldeutsche Eredit⸗ ein. Die Aktionäre, welche an . in . Wen, . . . * Alfred de Fries. infal ö gel en bang f e, Gerin, den 5. Juni 1924. D ihre Aktien oder die darüber lautenden Halt . Beriin. die Allgemeine Generalbersammlung teilnehmen wollen, nischen se, . . geh, . G unter. Beifügung eines Brrelt re, . wert pr isn unh. Herausgabe der Aktien nur gegen Rück. Der Aufsichtsrat. dinterlegungsscheine hinterlegen. Deutsche Eredit-Anstalt in Leipzig baben ire Wiktien drei Tage vor der Ge. 1 Bericht “* e nn, und des legen. Die Hinterlegung ist auch bei der 8 w 6. e r ff z g,. . . der Scheine erfolgen darf. Das G. Müller, Vorsitzender. Der Geschäftsbericht, die Gewinn, und fat e senigen Stellen, bie vom Aussichts. raiverfanmlung bei einem deutschen 1. er cht * z dessen ober e d weuhscken io gt Attien e, die ,, 16 . ; „Rankestraße A3“ Grundstücks⸗ Einer gd erlischt 53 die Aktien Verlustrechnung sowie die Bilanz liegen rat als geeignet anerkannt werden, zu. Notar zu hinterlegen. Aufsicht ora gil d der Gewi ulässig. In diesem Falle müssen die kKrhunnsscheing der Reichebank, oder zer hen, de; Aktierkearitcls zero ne, wtieraeses nf,, d, m, Heletleauhseschent, muri, lic, dom d Hin en Hh rend 1 Tae bel ber nden Tagesordnung: K II. ger bg . fer mr. r. Die Aktionäre unserer Gesellschaft genommen werden Einladung zur ordentlichen General- Gebr. Röchling Bank Berlin wie im Meiningen, den 4. Juni 192.6. 1. Genehmigung der Bilanz per 31. De- . . . i ,,, en denn, Tee, e,, Lee . . werden hiermit zu der am 23. Juni) Ehemische Fabrik, Dr,. Heinrich d der ö. . . ma , inn f ö Wilhelm; . Der Aufsichtsrat. 6. ,,, Auf · , ö. . wer n gr Weinsheimer-Folthaus b. Worms, e. . der Generalversammlung ge ö 1524, sttags ix u ĩ Atti sUschaft. SG. in Berlin am 30. Jun h jur Einsicht der Aktionäre aus. 7 Urbig, ichtsrats un YItandẽ. 2. 5. Juni 1924. z ir. ö , , , r er, ,, , , eher, ,,, , d ie. ; 6. r Au rat. * r SH. G. B c . ö gese d, Zun gh! zum Aussichterat. Fir rer g. 6 . were, ,. Voß 3 6 K Sch midtborn, stellv. Vorsikender. . Einladung zur ersten ordentlichen 3. Abänderung der Satzungen. Vgrstand und den Aufsichtérat. Der Vorstand. Rergasung. Zur Abstimmung in der Generalber= lichen Generalversammflung ein- Saatsielle der Landwirtschafts⸗ Tanesordnung: ( Generalversammlung der Trans⸗ 4. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Der Vorstand

Od nut diejeni ionã ö. 9 ö . ai ; . 38 ien I2oold ,. sind nur diejenigen. Aktionäre kammer für die Provinz Westfalen 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage ,,, Josef Diebels europäischen Finanz A. G. München Mühlhausen i. Th., d. 5. Juni 1924. 3 6g, ,,. . 8 ai l och ., Deutsche Solzimport fi GSI)

echtigt, die ihre Aktien spätestens am geladen. ; Attiengesellschaft, Serford. ; ; 5 am Samstag, den 28. 6. 1924, Der Vorstand. o hein h J e r,, , s, ,,, , , ,,,. J n ee rr, ge, g g e. ei der Gesellschaft oder einem deu ; ; 3 der werden zu der am itag ü 1 e. 2 8 9 er A.⸗G., Bahnhofplatz 2/1. * Rück l . allen zu hinterlegen: . tw ; ronze⸗Gießere J 2 , , rn, ,,, , , . . d . , , r, d, d, ,,, alle muß die Vinterlegung pate am . zu Herford, in e t in ˖ ; ĩ . . , , g, Vorlage des Geschäftsberichts ne Di een m,. 2 . m m —ĩ * ; Die Aktionäre unserer esellscha Hritien Tage vor der Generalversammlung 3. He, ,,. Vorstands über klub, Auf der Freiheit 3. stattfindenden . 6 a fg r tina . . 9 . Gewinn. und Verlustrech= ,,, , , , Gebr. Röchling Bank, Mannheim, 1924, Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ werden blermit zu der am Montag, den

f ; ö hiermit zu der am Montag, 30. Juni R Saar! findende dentli 6 . . .

der Gesellschaft angemeldet und durch eine er . i i. ordentlichen Generalversammlung ö . des ersten Geschäftsjahres 1923. n 2 J * . Luswigshasen a. Rh., Sagr⸗ findenden außerordentlichen General⸗- 39. Juni 1524. Vormittags , ee Jahr 1923 und Prüfungsbericht * Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ ö lun d. J., Vormittags 11 * Uhr, in den N. * ( 1 ; mit Nummern vetzechnis versehene He= des Aufsichtsrats. eingeladen. ien, per 1. Januar 1934 und Be⸗ . Generalversamml ung ö ; c h J brücken, Berlin, Frankfurt a. M., versammlung mit nachstehender Tages⸗ 11 uhr, im Geschäftslokal! unserer

lußfassung über Genehmigung Gef h lift ora ; e . machte in 2 ; d ; inn⸗ ö schaftsräumen der Gesellschaft zu Gesellschaftskassfe, Ludwigshafen ordnu die Geschäfts der Ge⸗ Gesells n ; int . 2 24 ö. . sei. 4. Senn en, r High des zl e. ges 6 schlu zer. Bilanz, der Gewinn. und Ver. M hen, Bavariaring Iz , statt, e , g nn. . an r . ö fenen ., 2, k , un, * ö 193 und Entlastung des Vor⸗ ; 86 un :

assung über deren Genehmi⸗ Tagesordnung: . ; . z t. * gh 1. Vorlegung der Bilan; und Gewinn ö. ö findenden Generalversammlung gemaß Ludwigshafen a. Rh., 5. Juli 1924. geladen. ergebenst eingeladen.

d, . ande und des Aufsichtsrgls ; lun 4. n lgigung des Gigenkepi J der & J. A.: Sr. . 9 genf zwwitals der und Verlustrechnung per 31. Deze n beer Besch iber 8 32 der Satzung eingeladen. Der Vorstand. Tagesordnung: 8 ; LJ k 23 . 8. ö K e, n ,, , K a fc fta ö ] elfe , r r stanpe Be nisse 1. l. es Vorfiends iber die C&r Berler? . g , Heribts, C. . . 2 . 2 . 1 ö 6 9 . y- E h w . 141 O8, 4. . . . . . ft al. ; 7 ; ö ;. M; ö. ö 1 2 6 8 ,, ech des , . , er . . ö Etch 6 Her fetsnit zicht. des Au sichts tate über die Die Deren tions weren biegmnck 2. gr f ung über Satzungs⸗ . . . ö. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ und Herabsetzung des Aktienkapitals. . der Vermögen sau fstellung Grundkapstah, § 15 Abs. 1 2. Beschlußfaffung über die Genehmigung . ? , n, ,. Hrüfung des y, des zu der am 30. Juni a. e., Vor⸗ derungen, betreffend die Firma, den , ö. schaft werden zu der am Sonnabend, 7. Verschiedenes. e es 3

fan toratsbezüge) der Bilanz und die Gewinnverwendung . ö. . 66 ; Vorstands, der Bilanz, Gewinn- und mittags 19 Uhr, im Sitzungssgal der Begenstand des Unterneh ene, das 2 Gwhöastung der Direktion und des

j 193. den 286. Jun 1521. Nachmittags Der Gessäftsbericht e Verstand, mit 3. . iber die gntlgftung Zur Teilnahme fink nur Aftignäre be. ferme ber die Gntlastung des Vor r Jerlustrechnung, Vorschläge über die Bankfirma Karl, Rudorff. Jägerstr. 19. eee , , n , . . w s des Vorstands. ; ; ie 1e 9. vor dem Tag der Generalversamm— Re . n k e. w e. Vorzug st tien, di Aufsichts rats. 16. Wr r, ,, . 5 . ,, w, 4. Re den, e . * u ,, . . . it oer stands und des Aufstchts rate J lung angekündigt sind. k . der k 3. , ,, ber Vorstand und 3. Beschlußfaffung über die Verwendung . , go / tz. fũr 5 liegen im Geschäftslokal der Ge. . Zur Aussbung des Stimmrechts in der 3 r,, tre h ! nat! 3 2 0e . ,,, ö w 9. i nr an . . Jah resge vinng Tagesordnung: e, . . ö 4 3 zerlin Sc. 19. Jeruß ; . tigt: . 8 . j 8 ö . verse i 2 Ferrer . K . ; ,,,, gewinns . 3 ö Aufsichtsratswahlen ne n, , , ,,,, , e le mnchtiabend Cc: 3 Mahn es Verftanks unt des 1 n Geb ne d , den, de, Sn, mene ö ,, n e willi W 8 , Gerd srücks ellen, deren Akllen im Aktienbuch der 1 e ur enam, ,. 4 Wahlen für den Aufsichtsra,. , am zweiten Werktage vor der 6. 4 * Se uf , für dag durch Streichung so cer Vorschriften, näre, weiche ihre Aktien (obne Dividenden. gebenst eingeladen. *srtie * J SBerellschaft eingetreten sind lktien einreichen und ihre Aktien bz die Diejenigen Herren Attignäre, die in der eneralversammlung bei der Transeuro⸗- ngen * welche bereit das Gesetz vorschreibt. bogen) oder die diesbersalichen Depot. JD V Tube ne ende, gähaber. Kier enden, geen, 'meralnsrscnsmnnn gas mmer; wRaäischen Fintdra. ö, n nigtlegk haben. ö miele beg Vorster de und des! * Siber, wms dr, Stem; wen, d, e bah, der, des Ilenung dee Ce carte rich se Affred de Fri aktien, welche ihre Aktien ät am eichsbank gder eines Nolgrs hinter- üben walsfen, haben ihre Attien spätestenns Der Vor stand. ö gu nnn, . . und Vorzugsaktionäre, seweit es sich Lutschken Rotars spateftens am zweiten ö sn te-, ,,, ,,, e,, , n ,, ,, we wee ,,,, , , echmung. 3 U ö * 3. Veschlußf endunn des r han Rest. 3 3 ; ; rechnung für ftsjahr 123 der Generalversamm⸗ Berlin, den 5. ö 1924. . ö ? * Bohn d Kähler Maschinen⸗ und Teilnahme Reingewinns. 4. Belchen lege . 1 w ho rr,

Firn eum, er eb, ge, lige) mmnttung den; . i r de, e fi, Grau, Gn dusfele in . J. . Bilanz und die Ge⸗ Chromo⸗⸗Papier⸗ und Carton⸗ lung nicht, mitgerechnet, nebst, einem Der Aufsichtsrat. K Dresden zu hinterlegen, oder Metallwaren Fabrik Attienge sell⸗ , ,,, k in. Mannheim eder bei dem, wan khause

; is bei der zt; 26 . AFriona z Gene 323 winnverteiluna. Fabrik, vorm. Guftav Najork, dorwelten Nᷓęmmernwer zeichnis Dr. Saalfeld, Vorsitzender. glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei schaft, Kiel. . Aktionäre, welche an der General- Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ᷓ 9 ,, , . 3. Beschlußfassung über die Entlastung 2Aictiengefeisschaft in Leipzig⸗ 8 . , . ö. os einem Notar Finierlegt sind⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft verlamn lun teilnebmen wollen, müssen lung sind dieienigen Aktionare berechtigt, JJ,, 8 des Vorstands und des Aufsichtsrats. . BPlag witz. ford. Ger bei cinen Notar hinierlezen, Fari Schumann Porzellaufabrir Für die Vollmacht ist die schriftliche , ö a am Montag, den ihre Altien der die über 3 die spätestens am fünften Werktage (der hinterlegt und ein Rummernberzeichnis 4. Aufsichtsratswah len Die Aktionäre unserer Gesellschaft Grfol die interlegung der Aktien bei Aktien Gesẽlff ; Ferm erforderlich und ausreichend. Jede . 12 u Juni 24, Vormittags lautenden Hinterleaungs cheine der Rei 3. Tag der Ver sammlung nicht mitgerechnet) der zur Teilnahme bestimmten Aftien 8 . . der General eren bie gern fe er einem Notar 5 ist der ordnungs mäßige Einladung zur ordentli e , eur rein . * Jun 3 rer n' . 2 9. 8. . der Gesellschaft eing reicht baben. Zur Teilnahme, an. der ,, . interlegungsschein swäteftens am zweiten versfamnriung 20 1924 j ; ĩ ; if im Pois is Niachmnittags 6 Uhr;; Mannheim, den 5. Juni 1921 versamml de die Aktien nach 8 14 3 uhr, im Geschäftsgebäude der All. Rin grlegu ; , . Der Aufsichtsrat. ö versammlung eingeladen. Bankfirmen S. Simunson, Potsdamer A) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- ĩ F e . ersammlung sin ger. bor der Gengralrersammlung bei Vormittags 10 uhr, in unseren Ge Justiztal Schwär ß, Votsikzender. . Tagesordnung: j Straße 23 a. Karl Rudorff. Jäger. nahme bestimmten Aktien einreichen, M ö.

der Satzung angumelden und zu hinter⸗ gemeinen Deutschen reditanstalt in wn, 6 1. s ü 0 . nn n e,, m Vorstand der Gesellschaft auf die schäftsräumen in rberg. U 1. Vorlegung des Jahresberichts, der hat, sfraße 18. oder bei der Geseilschafts⸗ P.;, viese Aktien oder die darüber lautende . lr geh tefn zur Teilnahme ir ng bl o, . it bis zim Schluß der Generalversamm— Tagesordnung: 1G86906ã . . Bilanz und der Gee en. und Verli st ausgestellt. kaffe, Lützowstraße 107/108. hinterlegen. id fle , e die ern en, . D ,, , k. an der Generalberfammlung berechtigt, eingeladen ung zu binterlegen. In dem wotgriellen 3. Heschäftebericht. Wir eden hierdurch unsere Aktionäre zu . rechnung für das Jahr 1923 und Be- als Ausweis. Der Geschäftebericht. die Bilanz nebst deutschen Bankanstalt oder eines deutschen er Corstand. A. Lorin ler. sofern er ficht nur ; 359 Tagesordnung: nn, . . * und 2. Henchmigung der Bilan, vom 8er am Freitag, den 27. Juni 1924, shluh ff uns über die Genehmigung 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Notars hinterlegen. 1867 a seinen Äktienbesitz, binsichtlich dessen 1. Erstattung des Geschäftsberichts für piersche hung erermerte Hinte legten . r 193. Vormittags ü0 Uhr, im Magdehurher ö der Bilanz und Semwinnverteilung. 13. Juni a. . ab im Geschäftslokale der Hamburg, den 3. Juni 1921. Chemische Fabrik Dr. Brandt Co. er ein Stimmrecht in der General. das 1 Vorlage E 3 e n es Vorstands und des a k 6 ö 2. i nn. des Vorstands und des ch n, zur Einsicht der Herren Der Vorstand. Aktiengefell schaft sammluns ll, spätes⸗ 5 sabsch ni inn⸗ S ; ; e ; ; un 5 ytsrats. Aktionäre aus. i ö er ng i e r ge m ö. ,, iitiee r, ,. 2 , . 4. Bee r ge, , , ö Gesellschaft ein. . 2 o , des Stimmrechts in der . 3 . pri far lisRsn ae,, . ö m. . ralbersamm ö 1. r Tages o H eneral ve l d iejeni er Aufsichtsrat der Fabrik für ** ! Aktionã reitag, a ,,, ,n, * e n in, er, g. wah rung kleiben. . ber die Unstellung des 65 1. Verlegung dez Johre bericht, dr wier nnn vie , nn Bleche mbailgge C. F., Schaefer , , , , ., I, ' dn Tiff, fe inn! 1 3 a. , Herford, den 5. Juni 1634 8 2 stals * So Bilanz und Gewinn. und. Verlust den ,, eines deutschen dos] . . , . ö ngen, ß durch die ᷓ—

Der den bierfür in der Einberufung der owie über die Verwendung des Rein⸗ ; sowei z ö ; 3 a n. ö NM. im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte e, e, ne, bekanntaemachten Stellen vinns. ; ö Der 2 w soweit rechnung für das Geschäftejahr 19235. Notars, der Reichsbank oder der Deutschen Viskofe Aktiengesellschaft, Arnstadt. Richard Dienstfertia. Wir rn, , mn are un erer Dres. Raabe K Kober in Altona, Große

* fire J bedingt werden. 2. Beschlußfassung über die Bilanz urd Bank spaͤlestens dritten T Tei er. Bergftraße 8 schriftlich und unter Einreichung eines 2. Entlastung des Vorstands und des 6. Auffichtsrakavch len. ; n, dcs nk wätestens am dritten Tage vor dem Einladung zun Teilnahme an der am feMooe) Gesellschaftl zun Ker an Tamstag, den Bergstraße . Nummernverzeichnisses der von ihm an Aufsichtsrats. 9. Ug890IJ , . En 1924. Gewin De , . . reg . . wahrend Montag, den 30, Juni d. In Vorm. Samsonia⸗Aktiengesellschaft 28. nr . k 1. Vorl Tagesordnung. gemelteten Äktien anmeldet, fondern auch 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnung⸗ . Einladung zur ordentlichen General⸗- Earl Schrmann Porzellan fabrit über die Entlastung ö ü e ö unden bei der Gesellschaft Sr Uhr, in Arnstart im Verwaltungs, Fabrit janitärer Bedarfsartikel, 1 Uhr, in den räumen der Firma*. r. 9. r er cg a b) bis. i, demselhen. Termine diesen 3 für den 1. Januar 1c und versammluüng der Glas. und Pte. Attien Gefell schaft. Von Vorstand und Au fsichtstat. e et gen 192 Cbäude der. Gesellschaft, Stadtilmer Taucha b. Leipzig. Ferd. Dreyfuß & Moritz, Frankfurt . M. . un e, en, und Verluft⸗ Aktienbesib bei der Gesellschaft oder an der Berichte des Vorstands und des iglliwerke Crnst Jenlen A.-G. in Der Vorstand. Beschlußtaffung über Einziehung der Her Kor sin ud bes Aufsichtsrats: Straße 39, stattfindenden ordentlichen Zu der am Sonnabend, den 28. Juni Bürgerstraße 91, parterre rechts, statt⸗ 2 98 6 h . den sonst etwa bei der Einberufung der Auffechtsrats über die Gröffnungs. Berlin am 283. Juni 1924. m . öh] rzugsaktien und gntsprechen 3 8 d ufsichts rats: Generalversa minlung. 1534, Borm. 10 ühr, im Saase des findenden Tordenilichen Generalber⸗- * w. fc hn 3. 5 2 Versammlung. für diesen Zweck n= big unde den Hergeng ier ün, 186 iühr, in er Range, de eine. Schlesische Braunkohlen Aktien- Aenderung des 5 der Statuten. , Tagesordnung Hotels Deutsches Haus in Leipzig, König. sammlung Lin. Ing. er . . gegebenen Stellen oder bei einem stellung sowie Heschiußfa hg über Bankverein A.-G. zu Berlin, Spandauer ö 5. Jkeufestsehung der feften Bennge des M. er i 1. Vorlegung es Geschaffeberichts, der 's feutker fiene, deen rn re gor bung: . re zung, . ⸗— deutschen Notar bis zur Beendigung der bie Genehmigung der Goldmark · Straße 42. Die Atti ge ̃ ö uschaft Aufsicht rats und en sprechende Aende⸗ ae. X- Bohn. Bilan; sowie der Gewinn, und Ver Generalversammlung laden wir hier! 1. Vorlegung des Geschäftcberichts sowie!“* . un ö . ung an Vor. Generalversam mung hinterleat. und war eröffnungshilanz. ages ordnung, . hi . 1 . des 8 X. lies 5 J lust rechnung für das Geschäft jahr durch unsere Aktionärs ein der 6 und Verlustrechnung e . 4 a ahilanz v khter Einreichung eings. doppelten 4. Beschlußfaff ung über die Umstellung 1. Geschsftebericht und Re nungs ablage 1 3 563 5 1 5 zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1923 und Beschlußfassung über deren Tagesordnung: zum JI. Dezember 1963. 2 Fo lles t 56 Hen e fn nr Nummernverzeichnisses, dessen eines ab⸗ des Grundkapitals und über die mit Bericht des 1 ytsrats über 3 nnr 46 88 . or 26 Ge maß d N des Gesellschaftsstatuts sind . en werden hierdurch zu der am Sonn⸗ Genehmigung owie über die Ver⸗ * Vorlage des Geschäftsberichts und fassung über Festsetzung der llanz n. . . ner rn, 8 4 gestempeltes Exenvlar als Eintrittskarte weiteren Modalitäten der Um- das Geschãftsjahr 1923. 242 r, in den 3 , ur Auskbung des Stimmrechts diejenigen . abend, den 28. Juni 1924, Bor⸗ wendung des Reingewinns. Rechnungsabschlusses für das Jahr und die Gewinnverteilung. Hundi e fz Gen, ,. . 8B. in Tie Generalverigmmsuna. und A1 stelluna. 2. e hn e nn über die, Genehmi⸗ i Samuel, Zig ena, e mn, Liktionärs berechtigt, welche spätestens am mittags 11 uhr, im Hotel „Sachsen. 2. Beschlußfassung, über die Erteilung 1935. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ e l, , n . Taitimaticn zur Empfananahme der 5. Abänderungen des. Gesellschafts gung. der , ,. , , ,,,, 2 . ö dritten Werktage vor dem Tage der Ge— hof. Leipzig, Johannisplaz, statifindenden der Entlastung an die Mitglieder des 2. Beschlußfassung über die Genehmigung sichtsrat. der ö JI Stimmfartę dient, . vertrags: berteilung und die Entlastung des ordentlichen Generalversammlung erafhersammlung, also bis zum A. Juni ordentlichen Generalversammlung Vorstands und des Auffichtsrats. chen nen die gens meg, g wr, und, Genehmigung. einer ec, f fun . 6 2. In der Generalversammlunag. q- a) Aenderungen, soweit sie sich Vorstands und Aufsichtsrats. eingeladen. 53 / 1924. Abends 6 Uhr bei der Gesellschafte eingeladen . 3. Beschlußfassung über Aenderung des lastung des Vorstands und Auf- Goldmarkeröffnungebilanz per 1. Ja⸗ V Re nr uns fie währt jede Aktie eine Stimme, iede aus der Umftellung ergeben (88 5) 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ age r . kfkasse oder dem Bankhause Zuckschwerdt & Die Hinterlegung der Aktienmäntel hat §. 15 des Gesellschaftspertrags, betr. sichtsrats. nuar 1924. Srundkabitals auf 8. Vernmmgsaftie sechs Stimmen, . und 10. bilanz per 1. Januar 1924 und Be—⸗ 1. Di. des 3 * . * Beuchel in e, , ü. der Magde⸗ bei der Gesellschaftäkasse oder dem Bank⸗ die Vergütung für den Aufsichtsrgt. Beschlußfassung über die Verwendung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. neh menden Maßnahmen Hrabsetz un 3. Jeder Aktionär kann sich durch einen b) Aenderung der Bestimmungen schlußfassung Über deren Genehmi⸗ der Bilanz und k. und. Ver. Rare Stadihenk in Magdeburg oer der haus Berndt, Hempe C Co., Leipzig, 4. Beschlußfassung über eine feste Ver⸗ des Reingewinns. 9. Aenderung der Statuten 8 17 (Auf- een n mn ene . Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher über die feste Vergütung des Auf⸗ ung. ̃ für schäfte jahr Berliner Handel egesellschaft in Berlin; Ritterstr. 36/36, oder einem . ütung für den Aufsichtsrat für das 4. Satzungsänderung: sichtsrat vergütung). fegunz der Rktien ober Herabfetzung Vollmacht, die in Verwahrung der Ge— sichtsrats . W. . e ff n des Eigenkapitals der 19 . . ib . a) ein doppelkes Nunrmernperzeichnis Notar bis zum 25. Juni 1924, Nach⸗ Heschäͤftsjahr 1923. § 1. Aenderung des Firmenzusatzes. 6. Verschiedenes. des Nennwertes und evrsf. Jah lun; sellschaft bleibt. vertreten lassen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gesellschaft durch Herabsetzung des 2. Bes lufass th über die 6 neh der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- mittags 6 Uhr, zu erfolgen. 5. Wahlen zum . § 3. Streichung des Abs. 2, S. 1 Die Beschlußfassung zu Punkt hat in von Neueinlagen) J Uher die Legitimation und Stimm. sanmlung und Ausübung des. Stimm— Nennwerts der Aktien somie durch migun s der . und der wen. gereicht und ö Tagesordnung. Gemäß 8 JI7. des Gesellschaftsbertrags und des am 25. 7. 1923 beschlossenen getrennter timmung von Stamm- 6. Satz ungtänderung gemäß den Be— berechtigung entscheidet in Zweifelsfällen rechts find nur diejenigen Aktionäre be⸗ Verminderung der Zahl derselben. und rlustrechming für das b) ihre Aktien oder die herüber 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil= Jusatzes. aktionären und Vorzugsaktionären zu Hhlüssen zu 5 die Gererolbersammlunn. rechtigt, welche ihre Attlen fätestens mit 5. Satzungsänderungen, J und, rar des Hirn. 10226063 1 lautenden Hinterlegungescheine der Reicht Bilanz sowie ber inn⸗ und Ver nahme an der Versammlung berechtigt, die 3 19. Bestimmung einer Frist für erfolgen. 7. Wah len zum Aufsichtsrat Als weitere Hinterleaunasstellen nennen Rblauf des vierten Werktages vor dem 5 4 (Grundkapitah, 11 Ziff. 1 (Er⸗ eschluß über die Erteilung bank hinterlegt haben. a nn für das Geschäftsjahr ihre Aktien oder Aktienhinterlegungsscheine den Nachweis der Hinterlegung. Die Aktionäre, welche in der General⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm; 34 h * ern,, , , n 923. , unter Beifügung eines doppelt, aus⸗ 3 29. Aenderung der Frift zur verfammlung ihr Stimmrecht ausüben lung sind die Aktionäre berechtigt, die Die Rhein ĩ des Aufsi , Sinte legung der Aktien bei einem deut— Genehmigung der Bilanz sowie der . nach Serien und der Zahlen⸗ Vorlage des Geschäfteberichts und ber wollen, haben spätestens am dritten Werk. spätestens am dritten. Werktage Hor ber Die Deutsche Bank in Berlin. Mains Deutschen Ereditanftalt in Leipzig Cer 6. Aufsichtsratswahlen. ö 4. Aufsichtsratswah len. J schen Notar genügt weden. . ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ f ge geordneten R Jahresrechnung. tage vor der Generalversammlung ihre Generalbersammlung ihre Aktien bei der und Frankfurt a M. kei einem deutscken Roar gegen Be. Zur Teilnahme sind nun Aktionäre be. Zur Teilnahme an der Genera , ne, Das eine der einzureichenden Num mern teilung des Reingewinns. bis spaͤtestens zum 27. Juni d. J., Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ Aktien bei der ee, e, oder bei Gesellschaftskasse, bei der Reichebank oder Die Dresdner Bank in Berlin. Mainz scheinigung bis zur Beendiaung der Ge—⸗ rechůgt, welche hei der Gesellschaft oder lung sind diejenigen Aktignäre bere htigt, verzeichnisss wird von der Hinterlegung Entlastung des Vorstands und des Mittags 12 Uhr, bei folgenden Stellen wohnen und ihr Stimmrecht ausüben 1. Darmstädter und Nationalbank, Kom- bei einem deutschen Notar hinterlegen. Ge. und Franffurt ö gneralversammlung hinterleat höben: in beim Berliner Bankverein innerhalb der welche ihre ktien unter Beifügung eines . Wrückbehalten, das andere dient . Aufficht rats hinterlegt haben: wollen, müsfen ihre Aktienmäntes spaͤte= manditgesellschaft uf Aftien, Berlin schieht Lie Hinterlegung bei ber Keschsbank Die Darmft zdter und Natignalbank in ben. Binterlegungsfcheinen mässen die üblichen Geschäftsstunden, sätgstens am doppelten Nummernverzeichnisses spätestens dem Stempel der Gesellschaft den r e Genehmigung der Goldbiülanz und in Berlin; bei der Berliner Handels stens zwei Werklage vor der General- und Filiale . a. M. oder bei einem Notar so muß die Hinter⸗ Berlin., Mainz und Franküurt a. M Aktien nach Anzahl und Nummern genau 25. Juni ein doppeltes Nummern. am 2. Werktage vor der anberqumten Yinterlegungsstelle Cersehen. g den Aktio⸗ Umstellung es Aktienkapttaks auf Gesellschaft. er lamm ber e, Bann fr Sanne, , 2. Heutsche as, Deutsche em , m, n, ,,, Mainz⸗-Kostheim, den 6. Juni 1724. bezeichnet, sein. Geschieht die Hinter. verzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Genera lpersammlung bei unserer Gesell: nären zum Ausweis für die Teilnahme an Goldmart᷑ in ifenach, bei dem Bankhaus Gewerke: A G in Leibnn, Salomonstt. J. Rommnunalbam ganstalf Frank. He Mio rar arenen Fee, Der der Noftheimer Cellulose und Papier⸗ legung bei einem Notar. so ist die darüber Aktien einreichen und ihre Aktien bzw. die schaft, Pot damen . US a, oder bei der Genera lter samm lung. . 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags ph tiebel, oder dem Bankgeschäft Friedrich. Hupka furt a. M., ,, , bei der Gesellschafts⸗ , jabrit Attienge sellschait. ausge tell. Besche nigung. wätestens am pierüßer lautenden Hinterlcgunge scheine einm Seutschen Nolgt hintzlegen. ü, . 24 . in AÄrnstadt: bei der Bank für & Co. in Leipzig. Schützenstr. I5, oder 3. Cennners., und Privat-Bank Aktien- kasse vorgelegt werden. Die Hinterlegung Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: welten Werktage dor der General. der Reichsbank oder eines deutschen Notars Berlin, den J. Juni 1924. 2 33 , 6. ile. um Aufsichtsrat. Thüringen, Filiale Arnstadt. einem deutschen Notar hinterlegen und d r f, Filiale Chemnitz, ist durch eine mit Nummernverzeichnis ver= ion , ftigat. vegammlung beim Von stend einzureichen. hinterlegen. m , en, , , , . Echn leere, ,, n lden Arnsta di, deg . Jun; 1. dieg nachwe sen, zu Hinterlegen. sehene Bescheinigung der Pin terlegungẽ. Der Vor starsd. Leipzig., 5. Juni 13341 Berlin, den 5 Juni 1924. Max Rosenthal, Vorsitzender. Aktieuge sellschaft * ** urg. Kaiserbad⸗ Schmiedeberg Viskose Aktiengesellschaft. Taucha b. Leipzig, den 4. Juni 1994. Frankfurt a. M., den 5 Juni 1924. stelle oder des Notars nachzuweisen. Barnickel. Mosse. Der Aufsichtsrat. . Der Aufsichtsrat. Der Aufsicht 22. ae. Artiengese er, Der Au fsichts rat. Der Vorstand. iemeck. Lange. Der Au ssichts rat. Stellingen, den 5. Jun 1924. Pe ersen, Vorsitzender. Dr. Saalfeld, Vorsitzender. A. E. Radinger, Vorsitzender. Der auufsich l elf r, gGyiel Walter Gerstel, Vorsitzender. Dr. Ferd. Drey fuß, Vorsitzender. Der Vorstand.

tsj ! P ung 1 wi Versammlungz lage wãb rend der üblichen zennung von Proküristen, S 13 (Auf- der Fnflastung des Vorstands und Dem Grfordernis zu b fann auch durch ]

Die Rheinische Creditbank. Mannheim. Geschäftsstun den bei der Allgemeinen sichts ratsvergütung).