nn,, K . ——— — — —
—
Alexanderstroße 485 - 48 Das Grund ⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 und 150 zu 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der
Vorstand der Gesellschaft besteht aus.
einer oder mehreren vom Aufsichtsrat er- nannten Personen. Die Berufung der Generglversammlung erfolgt durch öffent- siche Bekanntmachung. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Ver⸗ 1 im Reichsanzeiger. Die ünder, welche alle Aktien übernommen gben, find: J. Mühlenbeftter Johannes taats, 2. Justitiar Dr. Hermann Eisner, 3. Kaufmann Max g gt 4. Kaufmann Wilhelm Klauß, 5. Kauf ⸗ mann Robert Lück, zu ——5 aus Ber⸗— lin, zu 1 aus Velten. Der Mit⸗ begruͤnder zu 1 bringt der , ü unter der Firma , Mühlenwerke Velten Jehs. Staals“ betriebenes Handelsgeschäft unter ,, . Passiben nach dem Stande bom 1. März 1924 mit dem Rechte uur Fortführung der Firma ein, Von den ktiven werden nur eingebracht: die im Grundbuche von Velten Bd. 5 Bl. Nr. 1095 und Bd. 28 Bl. 519 verzeichneten, zu Velten, Friedrichstraße und . belegenen Grundstücke nebst sämtlichen darauf errichteten Gebäuden sowie sämt⸗ liche in diesen Gebäuden befindlichen Ma⸗ schinen, Werkzeuge und sämtliches In⸗ ventar und Zubehör, die Gesellschaft ge—⸗ währt gegen die vorstehende Einbringung äs M0 Goldmark Aktien zum Nennwert. Alle laufenden Dienst⸗, Miets⸗ und Liefe⸗
rungsberträge gehen auf die Gesellschaft
über. Die mit der Anmeldung der Ge— ellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Rebisoren auch bei der Han⸗ delskammer eingesehen werden. — Nr. 22 150. „Hertag“ Handels⸗ E Export⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Fluß der Generalpersammlung vom 19. Mai 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Haehnelt ist Liquidator. — Nr. 22 517. „Helios“ Druck⸗ und Cartonnagen Aktiengesellschaft: Julius Eickhoff ist nicht mehr Vorstand. Zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied ist bestellt Kauf⸗ mann Karl Wiesel mann, Berlin. — Nr. 22 753. „Innere Stadt“ Grundstücks Verwaltungs ⸗ und Verwertungs — Aktiengesellschaft: Kaufmann Bernhard Beiler, Ber⸗ lin⸗-Wilmersdarf, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗ tellt Sensal Hugo Blitz, Wien. — Tr. 23 150. Heymann K Flensburg Velzwaren⸗Attiengesellschaft: Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann James e nnn, Nr. 28 762. Knesebeckstraßse 3 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Dr. Bruno Kummert ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Verwalterin Fräulein Anna Misch in Char⸗ sottenburg.
Berlin Charlottenburg. chaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 3. Mai 19724 n. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt durch jeden Geschäfts führer selbständig. chãfts führer in 9
kanntmachungen
Aktiengesellschaft für metallurgis aufmann Erich Berlin ⸗Halensee, nicht mehr Vorstandsmitglied. riadne Draht und Kabel⸗ werke Aktiengesellschaft. ) die Generalpersammlung am 10. Mai 1924 beschlossene Satzungsänderung. — O S. Bredow, Herrmann Co. Aftiengesellschaft. kura des Robert Stollarz ist erloschen. Nr. 31 474. Deutsche Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. weiteren Vorstandsmitgliedermn sind be⸗ Eisenbahndirektionshräsident Richard von ilmersdorf, liches Vorstandsmitglied,
chmargendorf, Vorstandsmitalied.
Sch margendo
2. dessen Eh e cker geb. Werblgweky, P
Mar Beck 4. . reußner, Mitbegründer
rau Bertha esellschaft 2 N
tank furt a. M.
Frankfurt a. M. die Vertretung
Die durch ieden Die jeweiligen schran kung des befreit. Oeffentliche der Gesellschaft erfolgen durch den Deu schen Reichsan zeiger — i
Julius Rosenthal Geschäftsbücher d und Kontorbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Indig, Berlin⸗S berg, und Paul F. M lottenburg, bestellt. — Bel Terna Berlin Wilhelm Sauerbrey Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johannes (genannt Hans) Wilhelm Sauerhrey ist nicht mehr Geschäftsführer. Sauerbrey in schäftsführer bestellt. — Bei Lohleit C Oehlrich Handelsgesell⸗ ) beschränkter Haftung: Direktor Christ und Architekt Loh— leit sind nicht mehr Geschäftsführer. vtelbesitzer Armin
Griesheim.
David Becker Becker bringen in die von ihnen unter der
zu Frankfurt a. Bei Nr. 2 84 F
; betriebene offene ndelsgesellschaft mit allen Aktiven und em unbeschränkten Rechte, die Firma mit oder ohne Zusatz fortzu⸗ in, und jwar zum d er 1922 laut der dem Grün⸗ dungsvertrage beigefügten Bilanz, diesem Tage ab gilt der Geschaäͤftsbetrieb irma als für Rechnung der Die Aktien⸗
äftsführern eta llwerk
der genannten Aktiengesellschaft geführt. t tritt mit diesem Tage in alle
mögen der offenen Handelsgesellschaft ge⸗ ort auch die Liegenschaft an der Mousen⸗ J hält 3 a 45 gm, eingetragen im
Band 68 Blatt 2886,
stellvertretendes
— Berlin ist erloschen. Mai 192 eingetragen; Bei Nr. 7491 Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft: Dr. Carl C. von Kühlmann und Julius Hellmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist er⸗
Berlin- Wilmersdorf. kurist; Fritz Mahr Berlin. ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ t einem Vorstandsmitglied — ordentlichen oder stellvertretenden — zu Die Prokura des Wilhelm Die gleiche Ein⸗ ; Mai 194 im Handels register B Nr. 357 des Zweignieder ⸗ b zu Hamhurg hei Länderbank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg erfolgt.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8ᷓ a.
rankfurt a. 5
Kartenblatt D d Die Vertragsschließenden sind darüber einig, daß das Eigentum an dieser Liegenschaft auf die Aktiengesellschaft über⸗ rundstück an der Mouson⸗ t in der Bilanz per 31. Dezember t 600900 4 bewertet. Auf dem Hypothek von
schaft mit
Thomas ftöführer beftellt — al“ Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ist nicht mehr Ge⸗ B Reny (Regina) reptow, geb. Kröpcke, Berlin—= Wilmersdorf führer bestellt. —
Grundstück haftet Otto Treptow
164 430 4, die von der Aktiengesellschaft Das von der Firma im Jahre 1923 Oranienburger Straße 26, belegene Grundstück wird nicht gilt vielmeht als von der Firma D. Becker C Co. erworben. In gesamt weist die Bilanz per 31. Dezember einen Ueberschuß der Aktiva über die Passiva von 247 0 Q M aus. Dem- entsprechend wird der Wert des Ein⸗ bringens auf 247 000 000 S6 bewertet und as Einbringen Becker mit 2466 000 900 M und auf das Einbringen der Frau Bertha Becker mit 1000900 M angerechnet.
Anmeldung der Gesellschaf Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Handelskammer
übernommen wird.
ecker & Co. Rich ter ist erloschen.
Geschãfts⸗ tragung ist am 24. zum schäf
r. 19205 Stern⸗ erg C Rölke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidatoren sind tsführer. — Nr. 2371 Wirtschaftshilfe des Ge⸗ werkvereins der Heimarbeiterinnen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist zu Ziffer 3 des § 2 des Gesellschafts⸗ s Schaffung von gemeinnützigen tungen und Maßn der Minderbemittelten und Förderung der Wohlfahrtspflege in Form von Exrichtun von Erholungshäusern. l vom 9. April 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des 5 2 (Gegenstand 11 und 13 geändert. Albert Silber⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter
Berger in Berlin-Lichterfelde ist Prokura in der Weise erteilt, daß der⸗ lbe zusammen mit einem anderen P Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft befugt ist. — Bei Nr. 26 973 Apparatebau
und Wärmetechnik Gesell⸗ beschränkter Haftung:
eingebracht, lassungsgerichts
In unser Handels agen worden: Nr. 2 S835 Mär⸗ Telephonfabrik Aktiengesell⸗
rokura des Ernst Müh⸗
. Nr. Jacoby ⸗Schuhfabrik Aktiengesell⸗
. acoby ist itglied. — Indusstrie⸗ Aktiengesellschaft den bereits durch⸗ führten Beschlüssen der Generalver⸗ mlungen vom 5. Januar und 13. Fe⸗ uar 1924 ist das Grundkapital um 20 000 009 1 auf 60 0090 000 6 erhöht worden. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist ernannt Direktor Osias Balicer, Berlin, ferner die von der General⸗ versammlung am 13. Februar 1924 be⸗ schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1924 2X0 Inhaberaktien zu je 100 000 t zum Kurse von 109 95. Der Uebernehmer der neuen Aktien ist verpflichtet, einen Teil- von 8000 000 * nach Eintragung apitalserhöhun
Herrn David schaft: Die ahmen zugunsten Die mit der
eingereichten Durch Beschlu
Nr. 31 532. des Unternehmens) Amtggericht — Bei Nr. der Prüfungsbericht bei der Handelskammer ebenda eingesehen Bankhaus B. Werner, Aktiengesellschaft Filiale Charlottenburg, Berlin; Firma und tniederlassung Bankhaus lktiengesellschaft, Bres⸗ lau. Gegenstand des Untemehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins ⸗ besondere die Fortführung des zurzeit unter Werner betriebenen Bank⸗ Grundkapital
der Revisoren au
Sitz der Ha uristen zur
B. Werner
der Firma B.
12000090 0990 . Prokuristen: a) Rudolf Aschenberger, Breslau, b) Erich Schindler, Breslau, c Richard Falk, Breslau. Jeder von ihnen ist entweder gemeinschaftlich mit einem V standsmitgliede oder mit einem Prokuristen
Apparatebau Wärmetechnik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Unternehmeng ist: stellung und Ver⸗ Heeren. ne, und Auslande,
Gesellschaft mit Gegenstand des trieb aller Artikel
insbesondere Ausbeutung
Berlin, den ?77. Mai 19834. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. 19204 f
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Mai 1924 eingetragen worden: Nr. 34 253. D. Becker C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von Gummi und chemi— schen Produkten, die r m r g der⸗ artiger Geschäfte . onstiger Geschäfte, die damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen er= richten und sich an anderen Unkerneh⸗ mungen beteiligen. Als 8 des Unternehmens gelten ferner alle Geschäfte, die mit der Erledigung vorstehend an—
gebener Geschäfte im Zusammenhang
ehen, sowie die, welche durch die Verwal⸗ tung der Mittel der Gesellschaft bedingt hn. Das Grundkapital beträgt 250 000000 4. Prokurist: Robert Wolpert, Frankfurt a. M. Er ist befugt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ n ,, ie Gesellschaft zu ver⸗ teten. Aktiengesellschafst. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Oktober 1923 fest⸗ gestellt. Der Absatz I des Satzungs⸗ paragraphen 10 ist von der Eintragung ausgeschlossen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku— risten vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ r sind bestellt: ) David Becker,
aufmann, Frankfurt g. M., b) Isidor Becker, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M., e) Salomon ppen⸗ heimer, Kaufmann, Frankfurt a. M., und zwar zu a unb zu b mit Allein⸗ vertretungsbefugnis. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich zu Berlin. Dranien⸗ burger Straße 26. Das Grundkapital
erfallt in To) Inhaberaktien, nämlich
zu je 100 0 M und doo6 zu se 19000 4, , , Nennbetrage ausgegeben werden; der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einem eder mehreren Mit- gliedern, die vom Aufsichtsrat gewählt und abberufen werden. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch Eimücken in den Denutschen Reichsan zeiger. Soweit nicht das Gejetz anderes vorschreibt, genügt eine, einmalige Bekanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann David Becker,
Schutzrechte, welche für die Erfindungen ngenieurs Leopold Kirschmann in Wilmerẽdorf erteilt sind oder noch erteilt werden in Deutschland und Beteiligung
Durch Beschluß und vom 10. Mai 192 ist der ftsvertrag geändert, insbesondere ich der Firma, des Gegen- stands des Unternehmens und der Ver⸗ tretungsbefugnis. at d U ü mehr als zwei Geschäftsführer oder zwei Geschäftsführer und einen oder mehrere Prokuristen, so wird die Gesellschaft durch oder einen Geschãfts⸗ Prokuristen gemeinsam
Gesellschaft
register den alten Aktionären zum Kurse von 40 000 000 009 4 Pr Bezugsrecht und Böõ einer Frist von zwei Bezug anzubieten, daß auf nom. 100 0090 ch Mark alte Aktien nom. 2 009 6 neue Aktien bezogen werden können. Die früher ausgegebenen 4000 Inhaberaktien zu je ᷓ S sind in 460 je 1090 900 ½ umgewandelt. Das gesamte Grundkapital zerfallt jetzt in 600 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Berlin, den 28. Mai 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
die Gesellschaft zu vertreten befugt. Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1923 festgestellt. der Vorstand
ozent zuzüglich rsenumsatzsteuer mit ochen derart zum
gesellschaft.
f aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellschaft durch jedes ordentliche Vorstandsmitglied allein vertreten, wenn der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder sein Stellvertreter ihm diese Befugnis gibt, im übrigen durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem l Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a Bruno Pollack, Bank ⸗ direktor, Breslau, b) Alfred Hittler, Generaldirektor, Breslau. i eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Charlotten⸗ burg, Kantstraße 156,157. kapital zerfällt in eine Namensaktie über 00 000 0090 M sowie 500 009 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 4, die zum Nennbetrage Der Vorstand kann mehreren ordentlichen Vorstands mitgliedern sowie einem oder mehreren stellvertretenden Mitgliedern be⸗ f stehen. Bestellung, Widerruf und Suspen⸗ dierung von Mitgliedern des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder seinen Stellvertreter. Die der Generalpersammlung der durch öffentliche Be⸗ Alle von der Gesellschaft Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen Generaldirektor Alfred 2. Direktor Berthold Groß Breslau, 3. Kauf mann Freiherr Wilhelm von Rich
an gleichen nehmungen.
haberaktien zu auch bezügli
Gesellschaft Prokuristen.
jwei Geschäftsführer
ührer und einen
. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Mai 1924 eingetragen worden: Nr. 14 922. Brandenburgische Immo⸗ bilien Aktiengesellschast. des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung der der Gesellschaft gehörenden Gru 79 860 und Wilmers⸗ in Charlottenburg; „Die von der Generalversamm⸗ 1924 beschlossene
Effekten bank ktie Vorstands mitglied mit Alleinbertrefungsbefugnis ist bestellt: Berlin. — Nr. 17948. che Kredit⸗ und Handel sgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. Erich Grundt, lesinger, Curt Wünscheę und Wilhelm Führer, sämtlich in B sind erloschen. Nr.
Buvag Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft. Oskar Hinze ist nicht mehr erner ist, wie am 28. Februar 1924 hier bei Nr. 27 959 Allgemeine Textil⸗, und Handels⸗Aktiengesellschaft C. A. Brenninkmeyer, im Handels⸗ register B der Zweigniederlassung Essen Nr. 1193 eingetragen; Otto B meyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Johannes Brennink⸗ Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗
Geschaftsführer die. G
Otto Pontow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Walter Kahnemann in Berlin⸗S berg und Kaufmann Arthur Bluhm in Berlin -Charlottenburg sind zu weiteren Geschäftsführern ernannt. — Bei Nr. 27827 Auguft Rettig Gesell⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Putzenius, Berlin, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. mäß Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai 1924 ist er sowie Geschäftsführer August ĩ in j alleinvertretungs⸗ berechtigt. — Bei Nr. 28 062 Mirakel Leuchtreklame, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige Gustavz Hergers⸗
Das Grund⸗
Gegenstand
ausgegeben werden.
einem oder stũcke Bismar
Straße 3 lung am 24. Mai schaft mit Satz ungsãnderung .
gesellschaft.
Feli ⸗ kanntmachung. Felix Bing,
ausgehenden
ist aufgelöst. Geschãaftsführer
s Borlin, den V. Mai 1824. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
haben, sind:
Hittler, Breslau,
Heyde mann Vorstandsmitglied.
3. Bankdirektor Rechtsanwalt Dr. Alfred Moses, Breslau, Die mit der An⸗ eingereichten
B l heute
Fabrifations⸗ 34265. Georg
In unser Handelsgegister eingetragen worden; Nr. 9 ahn Gesellschaft mit beschränkter ftung. Sitz: Berlin, wohin er von Gegenstand des
Gesellschaft Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsichts˖ ö
rennink- Liegnitz verlegt Unternehmens ist der Einkauf und Ver- kauf aller industriellen Erzeugnisse des In⸗ landes und des Auslandes und der A tausch derselben zwischen den verschiedenen Ländern und die Beteiligu Unternehmungen. ; ü fugt, zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes unbewegliche Sachen zu erwerben und zu veräußern sowie unter der gleichen oder unter besondeter Firma Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ zu beteiligen. 8000000 M.
können bei Breslau eingesehen werden. — Nr. S63. Breslau — Trebnitz — Prausnitzer Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft. schäftsführer Erich Kabitz, Regierungs— Charlottenburg, Vorstands mitglied bestellt. rokura des EGrich Kabitz loschen. Prekurist: Ernst Schmeißer, Berlin -Schösneberg. wie jeder der schon eingetragenen risten Richard G Hübner ist befugt, die Gesellschaft dann, Vorstand nur aus einem gliede besteßt. anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aber aus mehreren Mitgliedern hesteht, ir in Gemeinschaft mit einem Vorstande mitgliede zu vertreten. — Nr. 26 641.
meyer zu itte. Abteilung 89 a. an solchen
baumeister, chaft ist be⸗
In unser Handelsregi eingetragen wo Nr. 34261.
bsgesellschaft für Buch und Bild mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel mit Büchern und Bildern sowie verwandten Artikeln und k der Ewerh gleichartiger Unternehmungen daran. Stammkapital: eschäftsführer: Kaufleute und Paul Baruch zu
ärt ner und
Sitz: Berlin.
Geschäftsführer: Kaufmann Paul Schiewe in Berlin. ellschaft mit beschränkter ellschafts vertrag ist am abgeschlossen und am 26. April 1924 ab⸗
. mn Bruno Baruch
*
andert. Sind mehrere Geschafts führer y so erfolgt die Vertretung durch eden Geschäftsfährer. Seffentliche Be kanntmachungen der Haft erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger.
— Nr. 342665 esster⸗Ostermayr Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 834 München. Jweig.˖ niederlassung: erlin. Ge Unternehmens ist die ellun 3
ilmen für eigene oder fremde ung, er Vertrieb von Filmen aller Art, sei es durch Verleihen oder Veräußerung oder in sonstiger Weise, und alle damit im Zu⸗ , stehender Geschäfte. Stamm ⸗ awwital: 2 0090 000 6. Geschäfts führer: Kaufmann Peter . in München, Kaufmann Alfred Witt mann in Berlin ist Prokura erteilt. 8 mit beschränktet Haftung. Der Gesellschaftẽevertrag ist am 15. Februar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. tretung durch zwei Geschäfte führer gemein ; schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell ˖ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. — Bei Nr. 2080 Smith Bre⸗ mier ⸗Schreibmaschinengesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell ; schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann George Mace Lean ir
erlin. — i Nr. 7841 Titan Oel Gesellschaft S. Krüger * Co. mit beschränkter Haftung: Dee Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16566 „Vereinigter Sportverlag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Burger in Berlin. — Bei Nr. 1812 Verwer⸗ tungsstelle der Reichsfinanzver⸗ waltung Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf ⸗ elöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ el afin Dr. Korn glew ski stell= dertretender Liquidator ist Syndikus Dr. Bokies in Berlin. Jeder Liqui= dator ist allein vertretungsberechtigt — Bei Nr. 19666 Paul Totte X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 3. April 1824 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtli des Stammkapitals geändert. Das Stammkapital ist auf 16 0990 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 19 364 Induftrie⸗ haus Königin⸗Augustastrase 28 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ferdinand. Schweighoffer sst nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. pol Jacob Herle in Schöneberg st zum Geschäftsführer hestellt. — Bei Nr. 137 Operettenhaus ⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist Kaufmann Eugen Feldheim Berlin. — Bei Nr. 23 867 Stahl und Eisen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellscheft ist aufgelöst. Liquidator ist der biskerige
schaäftsführer Rentschne r,. Durch Beschluß vom 14. Mai 1824 ist der Ge, sellfchaftsbertrag hinsichtlich des 5 Dauer) geänderf. — Bei Nr. 25 816 Tabak⸗Union Gesellschaft mit be— schränkter Haftung:; Durch Beschluß vom 11. Februar 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag Vinsichtlich der Vertretung ge—= andert Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Schapiro ist nicht mehr e, ,, * Ge⸗ schaͤftsführer ist Kaufmann Dr. Meinhard Moses, ö 6 hagen, bestellt. — ei Nr. 31 098 „Vick C Lewin“ Ta bakwaren⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Sermann Vick Tabakwaren ⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Durch Beschluß vom 31. Män 1824 ist der Gesellschafte vertrag hin⸗ sichtlich der Firma geändert. Lewin jst nicht mehr , — Bei Nr. 31 459 Rudolf Langhans E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung:; Die Prokura des Kaufmanns Karl Keller in Berlin ist erlosychen. Di⸗ rektor Max Starke in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 31 558 Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschaftliche Maschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung E— Weber.
Berlin, den 31. Mai 1824. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Beuthen, 9.88. 19219
In unser . Abt. A ist leute unter Nr. 1752 die Firma Josef Matlachowmski“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Matlachowski in Beutben, O. S., ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 27. Mai S2.
3 6. K 1 unser andelsregister ü Nr. 734 ist heute bei der Firma Hey⸗ mann Goldsteinꝰ in Beuthen, O. S. eingetragen worden: Die Firma ist ,, icht Beuthen. O. S mtsgeri en 8 ö
Beuthen, O. 8. . 19210
In unser Handelsregister 1 Nr. 783 ist heute bei der Firma „August Schmidt“ in Beuthen. O. S. , worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1223 be— gonnen. Die Gesellschafter sind: 1 Pauline Schmidt, gab. Baron, Witwe, Beu hen, O. S.. 2. Helene Tamm, geb. Schmidt, veiehel. Kaufmann, Breslau, 3. Georg
. I1IgGis] ; ä. verehel. Nr. 23, be⸗ then, O. 29. 5. Mar⸗
6. Johanna Schmidt, ; Hildegard
Kgufmann, Beutb w m Handelsregister 6 3 chitzauer Mühlenwerke. Gesell⸗ beschrankter ist heute ei en worden, ellschaft aufgelöst und der riedrich in 3 onrad Hollhorst in Pomm. Liquidatoren nd. Amtsgericht Bunzlau. 28. 5. 194.
Bãckermeister Otto
Cg9gchem. —
In unferem Handels register Mt. A Nr. 121 ist bei der F Cochem, vermerkt worden. daß die kura des Richard Simon erloschen ist.
Cochem, den 3. Juni
Amtẽgericht.
vertreten durch ihre
W O. S. . . führt, 65 nur der Ges J r m n, , nde,
sellschafterin
Zur Vertretung der Firma fort
e idt in Beuthe Sg e ede, Ge Crefeld.
In das hiesige Handelsre ute bei der Firma Fahr⸗ ug - Handelsgesellschaft Pleus & Co. in etragen worden: D Elektrotechniker J Crefeld⸗ Beckum alleiniger Inhaber der Firma. D sellschaft ist auf
refeld, den 1
selbft ift beute wei Ni. 2935 ist rden, daß die Gesell
lene Tamm geb. Schmidt
Rlempi, gb. Schmidt, aus der Gesell⸗
t ausgeschieden sind. 7 är , O. S.
refeld folgendes ein
elöst. 5 Hei 1924. Das Amtsgericht.
Crefeld! . 4 In das hiesige Handelsregister
Ur. 526 ist heute bei der Firm
Oefen Gesellschaft mit beschränkter Haf
worden: Die Gesellschaft Kaufmann Heinrich Klee ist zum dator bestellt. Cyrefeld, den 19. Mai 1924. Das Amtsgericht.
ö 5. Handelgregister Abt B Nr. & ist beute bel der Union⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftu gniederlassung in ; eingetragen worden, daß durch Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 27. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens auf die Uebernahme und Aus⸗ ührung von Bauaufträgen ö. ie der Handel mit Baumaterialien jeder Art ausgedehnt, das Stammkapital um M0 000 n auf 1000000 S6 erhöht und die Bestimmungen der 2 und 4 des Gesellschaftẽvertrags abgeandert erner ist heute eingetragen worden, daß
urch Beschluß der
in Breslau mit
euthen, O. S ᷣ 5 eingetragen
zember 1922 der
Fm sige Handelsregister Abf. B n das hiesige ndelsregister ; bei der Firma Adler Automobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld folgendes Kaufleuten und Hans Schuffelen, beide in Crefeld, ist Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver—⸗ der Firma berechtigt sind.
20. Mai 1924.
Das Amtsgericht.
Nr. 214 ist heute
Gesellschafter vom Januar 1924 die Gesellschaft guf löst und daß die bisherigen Geschäfts— ührer Jaretzki ö toren mit dem Recht, die Liguidations⸗ sich allein zu ver⸗ . Die Prekurg des Stanislaus Lazik in Beuthen, O. S. ist
icht Beuthen, O. S. 30. Mai 1921.
KEKeuthen, O. 88s. 1920 In unser Han delsregister Abt. B ist 23. 3 * 311 die ,, mit eschränkter ung unter der Firma uthen. O. S., Gesell ftung“ und mit S. eingetragen ; Unternehmens ist die gemeinnützige Theaterflege durch Betrieb des Stadttheaters und anderen künstlerischen Einrichtungen in Beuthen, O. S., unter besonderer Berücksichtigung der Interessen der minderbemittelten Be⸗ Das Stammkapital beträgt o00 Goldmark. Geschäftsführer ist der Stadtrat Paul Kudera in Beuthen, O. S. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ deren Gesellschaftwertrag am 1 126 festgestellt und am 5. und 27. Mai 1924 abgeändert ist, erfolgen in den örtlichen Tageszeitungen in Beuthen, O. S., und im Hindenburger Valksblatt. Amtsgericht Beuthen, O. S den 30. Mai 1924.
KEeuthen,. O. S. .
Handels register Nr. 1742 ist heute bei der offenen Handels ⸗ „Konietzny & ĩ ĩ oßberg eingetragen worden: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Beuthen, O. S. den 31. Mai 1924.
eingetragen und Cussel
sellschaft jeder für ten, bestellt sind.
Cref eld. . In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 614 ist heute die Firnra Kersten Aretz, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung mit dem Sitz in Crefeld, eingetragen Der Gesellschaftẽvertrag ist am 265. April 1924 festgestellt. . . des Unternehmens ist der Betrieb einer Metallgießerei und Armaturenfabrik, ins- besondere die Fortsetzung der von den Ge⸗ ellschaftern Kersten und Aretz seit dem Jahre 129 betriebenen Metallgießerei zu Frefeld. Das Stammkapital beträgt 00) Goldmark. Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗ mann Jakob Aretz und 2. inrich Kersten, beide in Crefeld. Ge- schrãnkter Haftun chaft ist jeder Die Dauer
Gegenstand
Stadttheater B ft mit beschränkter m Sitz in Beuthen, Gegenstand
Uschaft mit be ertretung der Gesells schäftsführer allein berechtigt. i der Gesellschaft wird auf 10 Jahre fest⸗ Erfolgt ein Jahr vorher keine Kündigung, so gilt die Gesellschaft als um fünf Jahre verlängert. um weitere 5 Jahre fort, wenn nicht je⸗ weils ein Jahr vor Ablauf der folgenden fünfjährigen Zeiträume . Geschãftsjahr In Anrechnum
Stammkapital und zur gänzlichen Deckung der Stammeinlagen werden die nachfolgen⸗ den, den Gesellschaftern Jakob Aretz und einrich Kersten gehörigen Maschinen, be⸗ Leitspindeldrehbänken, 1Drehbank und Schlossereieinrichtung, be⸗ stehend aus
Trockenkammer, eisemen Formkasten nebst dazugehörigen Gießereiwerkzeugen und 200 Modellen, Büroeinrichtung, aus Schreibpult,. 3 Stühlen und Rolladen⸗ schrank im Geldwerte und zum Preise von fünftausend Goldmark von der Gesellschaft übernommen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Crefeld, den 20. Mai 192. Das Amtsgericht.
Crefel dl.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Nieder rheinische Rolladen u. Jalousten Fabri⸗ kgtiöon Wilms & Weck mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schreiner⸗ meister Franz Wilms und Agent Wilhelm Weck, beide in Crefeld. Offene gesellschaft. Die
Sie setzt sich
ine Kündigun * Eine . . Schleif. Anhalter Zigarren u. Tabak
Kalenderjahr.
ehend aus:
schaft ist aufgelöst. Schmelzofen
2 Motoren, KEeuthen, O. s. (19020 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1753 die offene Handels- gesellschaft in Firma — warenfabtik Czajerek und Pietzka“ mit dem Sitz in Beuthen, O. worden. Die Gesellschafter sind der Kauf⸗ Karl Cgajerek und der Ba AWdolf Pietzka, beide in Beuthen, O. S Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Czajerek
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 31. Mai 1924.
Schl icke Teig
S., eingetragen
Nr. W141 ist
KEBlankenese. tragen am 2. Moi 124 in das ndelsreg ster B bei Nr. I (Kohlenlager ückauf Gesellschaft mit beschränkter Haf- . April 1954 be jung, Blankene sesh: Dem Kaufmann August Hustav Ebbighausen in Blankenese ist okurg erteilt worden. Die H. W Lühtje ist durch Amtsgericht Blankenese.
Rocholt.
Gesell schaft
Crefeld, den 21. Mai 1924. Das Amtsgericht.
Frein en Handel sregister Ahr. B n das hiesige Handelsregister Abt.
Nr. 217 ist heute bei der Firma Krefelder rodukten Vertrieb Ge— mit schränkter Haftung in eingetragen
J Milch und Mil Handelsregister A Nr. 412 der Kommanditgesellschaft in irma Kohlenvertrieb, Glückauf Terörde Co, in Bocholt permer t, daß die Kom- menditistin geschichen und eine andere Kommenditistin unter Uebernahme der Einlage der aus— schiedenen Kommanditistin in die Gesell, Ben rad st eingetreten ist. Bocholt. den 2. Funi 183. Das Amtsgericht.
Crefeld folgendes . Durch Beschluß der Gesellschafterversamm ⸗˖ lung vom 19. 5. 124 ift die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:
inrich Pasch, hma roich, und Wilhelm Binger, Landwirt in
rad. Crefeld, den 1. Mai 1924. Das Amtsgericht.
Crefeld. In das hiesi
ndelsregist bt. A n gr, ff. Carel g ftr
ist heute die Firma Carl J in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl 1.
euschat Gebr. de Witt. Isterfeld, ist aufgelöst, der Rau mann Richard de Liquidator hestellt.
J. Mertens in Crefeld ein trop, den 20 Mai 1924.
Crefeld, den 2. Mai
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1683 ist heute bei der Firma Crefelder Kammfabrik Schülmers & Co. in . folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Josef Deisen in Crefeld ist Gesamtprokurg grteilt.
Crefeld, den 238. Mai 1924.
Das Amtsgericht.
2 n , , n das hiesige ndelsregister ö Nr. 39 ist heute bei der Firma Wepeka k mit . ng in Erefeld, folgendes eingetragen worden: An Stelle des Wilhelm Pesch ist der Kaufmann Heinrich Klee im Crefeld 9. Liquidator bestellt. Frefelb, den 23. Mai 1924. Das Amtsgericht.
Cretr eld. (118) In das hiesige Handelsregister Abi. B Vr. 449 ist heute bei der Firmg Schroerg Jacquard Papier Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, fol endes eingetragen worden: Durch Be—⸗ chluß der Gese ,,, vom XB. 3. 1924 ö. an Stelle von Carl . die Maschinenfabrikanten Fritz Schroers und Carl Zangs, beide in Crefeld, zu Geschäftsführern bestellt. Crefeld, den A4. Mai 124. Das Amtsgericht.
Cret eld. ö. erg F
Crefeld. .
In das hiesige Handelsregister Lb. B Nr. T7 ist heute bei der Firma Kies- und Sand Baggerei Rheinstrom Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Trefeld⸗Linn folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1924, auf den Bezug genommen wird, sind die Be⸗ stimmungen des Gefell schaftspertrages über die Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer abgeändert worden.
Crefeld, den 26. Mai 1924.
Das Amtsgericht.
Delitzsch. 19229
Im Handelsregister B unter Nr. 22 ist am 25. Mai 19 eingetragen worden: Firma Buschenau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kömmlitz. Gegenstand des Untemehmens; Erwerb und Ver⸗ wertung von Kohlenabbaugerechtigkeiten in den Gemarkungen Schladitz und Kömmlitz und den benachbarten Ge— markungen. Stammkapital beträgt 33 0 C00 0. Geschäftsführer ist; Guts- besitzer Reinhold Brandt. Kömmlitz. Der Gesellschaftsvertran ift am 2. Juni 1923 festagestellt. Amtsgericht Delitzsch.
Delmenhorst. . 19230 In das Handelsreaister B ist heute zur Firma Vertriebsgesellschakt Delmen⸗ borster Maraarine Werke Hermann Petersen m. b. H. in Delmenhorst ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Karl Thume zu Delmenborst ist deraestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein schaft mit einem Geschäftsfübrer die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Delmenhorst, den 28 Mai 1924. Amtsgericht. Abt. III. Pessan. 192321 Bei Nr. 1203 Abt. A des Handels- vegisters. wo die Firma R. H. Paul
warenfahriken, Kgmmanditaesellschaft in Orenienbaum, Oranienbaum, geführt wird, ist eingetragen unterm B. März 1924: Die dem Kaufmann Ernst Sohte in Qranienbaum erteilte Prokura ist mit Wirkung vom 15. März 1924 erloschen: unterm 2. Juni 1924: Dem Kaufmann Albin Pfeilschmidt in Oranienbaum ist Prokuna erteilt. Dessau. den 2. Juni 1924. Amtsgericht.
Pessau. 192331] Unter Nr. 1311 Abt. A des Handels- registers ist eingetragen die Firma Hein⸗ rich Zerbster, vorm. Carl Rischbieter Nachiolger Rouleauxr - Fabrik. Dess au. und als Inhaberin die Wtw. Elise Zerbster, geb, Becker, in Dessau. Dem Kaufmann Otto König in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 2. Juni 1921. Amtegericht.
Pi ppoldiswalde. 1833] Auf Blatt 301 des biesigen Handels registers ist beute eingetragen worden: Die Firma Ullrich u. Weber in Dip⸗ poldiswalde und als deren Gesellschafter der Elektroinstallateur Erich Horst Ullrich und der Elektromeister Theodor Alfred Weber, beide in Divpoldi Zwalde. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 174 er- richtet worden. Angegebener Geschäfts zweig: Installationsaeschäft und Handel
mit den dazugehörigen Gegenständen.
Amtsgericht Dipwoldiswalde
am 2. Juni 1924.
PDresden. 19234
In das Handelsreaister des Amts gerichts Berlin-Mitte, in dessen Bezirke in Berlin eine Zweianiederlassung der Aktiengesellschaft „Jea“ Aktiengesell⸗ schaft in Dresden bestebt, ist auf dem Registerblatte Nr. 1934 dieser Zweig⸗ niederlaffung eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom D. Mäm 1924 ist der die Vergütung des Aufsichtsrats betreffende s 12 Absatz 1 des Sesellschaftevertwags geändert worden.
Amtsgericht Drecden Abt. IIl, am J3. Juni 1924.
Presden. 19235 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: . 1. auf Blatt T0. betr. die Aktien⸗
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
gesellschaft Sille⸗Werke Aktiengesell⸗
Langrehr ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Heinz Hellmar ist er⸗
Bei Nr. 1618. Max Richarz, Wein⸗ roßhandlung und Cognak-Kellerei, mit beschränkter Haf⸗ Düsseldorf⸗ Eller: Götz hat sein 46 als Geschäfts führer
3 aufman icharz in Köln i schäftsführer bestellt. Bei Nr. 2702, Eisen Köhler E Co. mit bes tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß 27. Februar 1924 und bom 2. Mai 1X4 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. ändert in Eisengross⸗ handlung Kuhmichel K Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ar Köhler hat sein Amt als Geschäfts- fübrer niedergelegt. führern sind bestellt:
mi michel, ohne Ges
in Dresden: Gesell schafts vertrag vom 28. April 1900 ist in §5 22 durch Beschluß der lung vom
Generalpersamm⸗ 20. Mai 1924 laut Nota⸗ riateyrotofolls vom aleichen geandert worden. .
2. auf Blatt 2124. betr. die Aktien aesellschaft Dresdener Nähmaschinen⸗ zwirn⸗Fabrik in Dresden: Prokura ist erteilt dem kaufmän nischen Angestellten Carl Alexander Sachs in D ist berechtigt.
esell schaft
st zum weiteren
oß handlung
die Gesellschaft geen. ränkter Haf⸗
schaftlich mit einem Mitaliede des Vor⸗ stands oder mit einem anderen Pro- kuristen zu vertreten
3. auf Blatt 18 582. betr. die Aktien- Kraftverkehr Sachsen Aktiengesellschaft in Dre den; Der Oberreaierunasbaurat a. D. Sixtus ist verstorben .
4. auf Blatt 18 562. betr. die Gejell⸗
Dresden Gesellschaft schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Albert Schütt ist nicht mehr Geschafts führer .
5. auf Blatt 15 421. betr. die Gesell⸗ schaft Kraftverkehrsgesellschaft. Frei⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Der Finanz⸗ und Baurat Paul Lec Sixtus ist verstorhen. 6. auf Blatt 18 94. betr. die offene Handelsgesellschaft Boral C Grimmer in Dresden: ; ; Grimmer ist aus der Gesellschaft aus geschieden. An dessen Stelle ist der Kauf ˖ mann Paul Alfred Schniebs in Dresden als versönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Amtsgericht Dresden. Abt. III.
am 3. Juni 1924.
Die Firma ist geän
Zu weiteren Ernst Kuh⸗ und Minna chäft, beide in Düffel⸗ Ferdinand Kuhmichel ist zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Düsseldorf.
Pissel dorf.
Handels register 26. Mai 1924 eingetragen: Gesellschaft beschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Mai 194 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. sellschaft ist nach Duisburg verlegt. Dell mann ist nicht mehr Als solcher ist bestellt: Otto Mildenberg, Kaufmann in Duisburg.
Bei Nr. 1636, Ein⸗ und Ausfuhr⸗ beschränkter Haf⸗ des Erwin
Gießereibedarf
Der Sitz der Ge⸗
schäftsführer.
Gesellschaft Willstaedt ist erloschen. Lampenscherf, Ges⸗
schränkter Saftung, ĩ zeichnung Faßfabrik ist von Amts wegen
Pũüsseld or r. Handelsregister 23. Mai 1924 eingetragen: Bei Nr. 384, Pee Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, hier; Heinrich Peek ist nicht mehr Geschäftsfũhrer.
i Nr. 1454, Hugo Loewenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. TD3. Gebrüder Hartoch Aktiengesell schaft, neralversammlungsbeschluß vom 18. Mai 19724 ist der Gesellschaftsbertrag geändert.
Amtsgericht Düffeldorf.
Die Prokura B wurde am Faßfabrik
Cloppenburg, ellschaft mit .
Bei Nr. 2316, Schloemann Aktien⸗ Durch Generalver⸗ semmlungsbeschluß vom 16. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Vorstands mitglied Leon Szynkowski, Direktor in Düsseldorf. Dem Karl Feller ist derart g daß er berechtigt ist, die Gesellschaft meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
Wagner Haudels⸗ Aktiengesellschaft, hier: Ludwig Knabe und Fritz Feckler sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 343, „Zenith“ Indu strie⸗ und Handelsgesellschaft für Sle und Fette mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. ; bisherige Geschäftsführer Paul Hilger ist Liquidator.
Bei Nr. 3079, Backer Æ Co., Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftum hier: Dem Gustav Rink in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.
Amtsgericht Düsseldorf.
gesellschaft,
Durch Ge⸗
Prokura er⸗
ö glied zu vertreten. Handelsregister 23. Mai 1924 eingetragen: 3378 die Ge Franz Scherrer
für Holz⸗ Düsseldorf, Köni vertrag vom 22. des Unternehmens: a) die Her der Vertrieb von Holz⸗ und M aller Art, b) der Betrieb eines Säge⸗, Hobel und Spaltwerkes, verbunden mit er Holzbearbeitungsfabrik und rägnierungsanle
aft in Firma iengesellschaft und Massivbau, latz 27. Gesellschafts⸗ ärz 1924. Gegenstand tellung und ass ivbauten
Polzhandel jeder ft ist befugt, sich an anderen gleichen oder ähnlichen Handels⸗ und Industrieunternehmen zu beteiligen, sowie Grundstücke im In⸗ und Auslande Sie kann Zweignieder⸗ lassungen im In und Auslande errichten. Grundkapital: 200 009 Goldmark. V stand: Direktor und Bauir Scherrer in Düsseldorf.
Wittich in Düsseldorf ist Einzelprokura t Vorstandsmit⸗· glieder vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten entweder a) standsmitglieder, b) durch ein Vorstands—⸗ mitglied mit einem Prokuristen. Aufsichtsrat kann
Gemeinschaft
Hiss ckelor. Handelsregister A wurde am 26. Mai 1924 eingetragen:
Firma Heinrich Schmie⸗ Sitz: Düsseldorf, Talstraße 28. Inhaber:; Kaufmann Heinrich Schmiesing, Als Geschäftesweig ist angegeben: Großhandlung in Bürsten und Seiler⸗
; Offene Handelsgesell schaft in Firma Düsseldorfer z ei Gurzki X Feibusch jr., Sitz. Düssel- . e Gesellschafter: Kaufleute Frang Gurzki und Hans Fei⸗ busch jun. in Düsseldorf. Beginn der Ge⸗ sellschaft: 1. 4. 1924.
Düsseldorf
m Theodor
durch zwei Vor⸗
edoch beschließen, daß auch beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ tandsmitglieder eines oder mehrere der— elben, die er bestimmt, die Gesellschaft r Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 300 Inhaber. aktien, und zwar in 100 über je 10690 Goldmark und j
straße 53.
in 200 über Von diesen Aktien e 100 Goldmark Vorzugsaktien. Vorzugsaktien sind mit 10 fachem Stimmrecht ausgestattet. Bei Liquidation der Gesellschaft haben sie ein vorzuge— weises Recht auf Befriedigun Liquidationserlöse bis zu ihrem Sämtliche Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. durch die von der Generalve wählten Mitglieder des Au
Firma Messe Verlag f Peter Braun, Düsseldorf. Bismarckstr. 6, J. Kaufmann Peter Braun, deselbst.
Bei Nr. 4992, Adolf Docters Ww. hier; Die Gesellschaft ist auf- ze Firma ist erloschen.
Bei Nr. Ws, Ernst Knäprath, hier: Die Firma lautet jetzt: „Stern ⸗Kaffee“ sterei Ernsft Kninrath.
Bei Nr. 7471 hier: Die Gesel bisherige vpersönli Tunnissen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Vei Nr. 63M. Oepen Müllejans, hier: Ludwig Oepen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kauf⸗ mann Arnold Lohkamp in f die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafler eingetreten. ie Fi ĩ ̃ Lohkamp C Müllejans. Diese Firma ist unter Nr. 7777 neu ein Die beiden Gesellschafter Ar⸗ nold Lohkamp und Ludwig Müllejang können die Gesellschaft nur in Gemein
Nr. bI59, Adolf Greve, hier; fmann ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig i itz Homberg in Dü ellschaft als persönli chafter eingetreten. ändert in Greve X Homberg und unter Nr. 7778 neu eingetragen. Amtsgericht Düsseldorf.
Düssel dort. 19237
Im Handelsregister B wurde am Mai 1924 eingetragen: Gesellschaft in Gesellschaft m
Tunniffen C Co.,
machungen der Gesellschaft erfolgen im Generalpersamm⸗ lungen werden durch einmalige Bekannt- machung im Reichsanzeiger berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Franz Scherrer, Bauingenieur und Direktor in Düsseldorf, 2. Dr. jur. Otto Hilsmamn, Syndikus zu Nürt Großindustrieller zu Wittich, Regierungsbaumeister zu Düssel⸗ ürgermeister a. D.
Reichsanzeiger. Düsseldorf in
geändert in 3. Felix Vogel, rop, 4. Theodor
Josef Stick, B zu Düsseldorf⸗Qberkassel, 6. Degewisch, Direktor des Reichchensions amtes zu Berlin⸗Charlottenburg, 7. Gott⸗ fried von Jacobi, Präsident des Reichs⸗ pensionsamtes zu Berlin Wilmersdorf, Wilhelm Schwalenberg, rivatlehrer zu Crefeld, 9. Josef Lauden= ch, Fabrikbesitzer zu M 1 r Anmeldung der Gesell⸗ chaft eingereichten Schriftstücken, rüfungsbericht des Vor⸗ ands und Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ oren, kann beim Gericht, von dem Revi⸗ Be e t e che der Handelskammer üsseldorf Einsicht genon Am 24. Mai . Joseph Rings, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Geo
haftender Ge sell⸗ ie Firma ist ge⸗
sondere dem
Nr. 3379 die rma Jakob Broich, t beschränkter Haf⸗ Düsseldorf, Martin Gesellschaftsvertrag vom 9. April 124.
nmen werden.