1924 / 135 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

O00. 51. Belgrad 6, 874. Warschau 109 00. Sofia 404, Athen 1000, Konstantinopel 3.02, Helsingsors 14,90, Bukarest 2.45

Kopenhagen J. Juni. (W. TB. Devnenkurse London 25,56. New Nort 5,9334 Hamburg —— Paris 30,25. Antwerven 26,50, Zürich 104,55, Rom 26, 00 Amsterdam 222,59, Stockbolm 157,50, Christiania 80, 35. Helsingfors 1488, Prag 17,32

Stockholm, 7. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 16,25. Berlin G91 für eine Billion, Paris 19.25, Brüssel 17,00, Schweiz. Plätze S6. 75, Amsterdam 141, 25, Kopenhagen 63, 65. Christiania 51,25, Wasjhington 3, 764, Helsingfors 9.47, Prag 11,05

5,45 o Nohfaser,

13,22 0 9 Mineralbestandteile.

Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Weizenkleie, Molkenextrakt

Name des Herstellers: ‚Hageda“, Handel sgesellschaft Deutscher Apotheker A.-G., Berlin, Dortmunder Straße 12.

Berlin, den 6. Juni 1924.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Maisschrot, Roggensuttermehl, Phophorsaurer Futterkalk Name des Herstellers: Bayerische Kunstmühlenwerke Bruck⸗— dorf, Max Winkler in Bruckdorf b. Regensburg. 7. Durch Erlaß vom 23. Mai 1924, J. Nr. II. M. 669: Bezeichnung: „Hageda⸗Kraftfutter '. Nährstoff gehalt: 17,62 0/9 Wasser, 13,01 0/0 Protein, 2, 02 0 /o Fett,

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 10. Juni 1924. Telegraphische Auszahlung (in Billionen).

Preußen.

Der Stadtgemeinde Pr. Oldendorf, Kreis Lübbeck

wird hierdurch auf Grund des Gesetzes 9 11. Juni 3 (Gesetzsammlung Seite 221) das Recht verliehen, das zum Bau einer Chaussee von Pr. Oldendorf über das Wiehengebirge . Einighausen erforderliche, in den Gemarkungen Pr. Olden⸗ dorf, Harlinghausen und Boerninghausen belegene Grund⸗ eigentum nach Maßgabe des landespolizeilich geprüften Planes

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

Bekanntmachung.

Am 2. Oktober d. J. findet an der Preußischen Hoch⸗ uule für Leibesübungen (Landesturnanstalt) in Spandau eine rüfung für Schwim meister und Schwimmeisterinnen tt. Durch das Bestehen der Prüfung wird die Befähigung

Leitung und Beaufsichtigung des Schwimm⸗ und Bade⸗

10. Juni Geld

1, 346

6. Juni Geld

1, 345

Brie 1,355

i Buenos Aires .

48 67 0 Stickstoffb. Extraktstoffe (darin 17,66 υο Milch⸗

zucker),

J. A.: Dr. Hoff mann.

uebersicht

der Prägungen von Reichssilber- und Rentenpfennigmünzen in den deutschen Münz stätten bis Ende Mai 1924.

1. Im Monat Mai 1924

sind geprägt worden in:

Reichssilbermünzen

Ein⸗ markstücke 11

Drei⸗ markstücke 416

pfennigstücke

*

Ein⸗

Rentenpfennigmünzen

Zwei⸗ pfennigstücke

Mb

Fünf⸗ pfennigstücke AM

Zehn⸗

pfennigstũcke

14

Fünfzig⸗ pfennigstücke

16

Berlin München Muldenhütten .

8 229 164, 1 600 00.

21 298 887,

1395 000

3 z74 26

S1 Sh, bo S2 07 68

796209, 90 74 201, 90 30 S009.

1222162, 20

zi i771. 76 V5 400.

7387 224, 3 408 948,50

do G0.

im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grund⸗ stücken findet dieses Recht teine 6

Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. 3. 1922 (Gesetzsammlung Seite 211) bestimmt, daß bei der Aus⸗ . Ng, de. . git ni ge gr ein ver⸗ einfachte eignungsverfahren na en Vorschriften dieses Gesetzes stattfindet. . hei ö

Berlin, den 4. Juni 1924.

Das Preußische Staatsministerium. Severing.

Finanzministerium. Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in

etriebes in öffentlichen und privaten Schwimm⸗ und Bade⸗ anstalten i . Zugllasse⸗ zur Prüfung werden Be⸗ werber und Bewerberinnen, die in Groß Berlin und der Provinz Brandenburg ihren Wohnsitz haben. Die Gesuche um Zu⸗ saffung sind bis zum 10. September d. J. an den Direktor der Hochschule in Spandau, Radelandstr. 59, einzureichen. Es sind ihnen beizufügen: 1. ein selbftgeschriebener Lebenslauf, aus dem guch Art und Um⸗ fang der Vorbereitung auf die Prüfung ersichtlich ist, 2. ein polizeiliches Führungszeugnis, 3. ein amtsärztliches Jeugnis darüber, daß der Körperzustand und die Gesundheit des Bewerbers (Bewerberin) die Ausübung des Berufs als Schwimmeister (Schwimmeisterin) gestatten.

Berlin, den 4. Juni 1924. Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

1.665

18, 055 4,19 O,. 425 156,61 18,20 96,66 72, 22 10,47 18,20 4,99 70, 57 11,97 20,95

Rio de Janeiro... Amsterd. NRotterdam Brüssel u. Antwerpen Christiania. .... ; 1 elsingfors .. talien Jugoslawien Kopenhagen Lissabon und Oporto aris

1, 75

18, 145 421 o. 50 15735 18 36 6 84 2 568 jd 53 18 35 dol 76 95 1365 21 65 1 655 7 Ss 351

1, 565

18, 65 4,19 O. (25 166,5 1845 6 36 7222 16 47 18, 175 5, 94 76057 1157 21, 065 1237 75, 52 295

Christiania. 7. Juni. (W. T B.) Devisenkurse. London 31, 8h, Hamburg —— Paris 37,55, New Jork 7.38 Amsterdam 277.00, Zurich 130 25, Helsinglsors 18,55, Antwerpen 32,70, Stock- holm 196 25. Kopenhagen 124,79, Prag 21.665.

London, J. Juni. (W. T. B. Silber 35160, Silber auf

Lieferung 3416 /ig.

Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei für April 1924 (Fangergebnisse usw. ).

Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal und andere Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

J. A.: Krüß. bo. 39 111,28 4.651 5, 91

b6, 11

110,72 4,59 b, 89d

Ost see

Wert in Goldmark

Nordsee

Wert in ks Goldmark

Schwerin, Regierungsbezirk Schneidemühl (Besoldungs⸗

13 vo9o— gruppe A S) ist zum 1. Juli 1924 zu besetzen.

7 310, 33 000,

217 913, 18

2 001 000, hbo0, 1770 000 360 000,

26 824 887, 13 874,26

Stuttgart... Karlsruhe ... Hamburg Summe 1... 1400164, 2. Vorher waren ge— prägt *) .

1500000, 1480000, 1209 9.

6 500. 24 h00.— 360 200

1292 111,80

obo 009, 351 115,10 100 0900.

2 654 S5 2,

Ho 000, 480 000. 1400 000.

Ts T7

Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse

Stockholm nud Gothenburg .... ,

Ministerium des Innern. Der Regierungspräsident Dr. Mom m aus Wiesbaden ist in gleicher Amtseigenschaft an die Regierung in Potsdam versetzt

J. Fische.

1769 894. 4 667 530 221 M4 239 1409 690109 3 606 2 26d 22890 SV e 384 50 8 et ann im achun g. 21 460. 25 go

Ausländische Banknoten (in Billionen).

3. Gesamtprägung 4. Hiervon sind wieder eingezogen...

Bleiben

62.

15 779 58. - 31 492 437,

35 18,65

69 231

1717 603,28

338

6b 88 386. =

1990

T I dsc

18.70

7b hl6 557,

61.

rr Js. R ä, sss.

935 6l6 34

*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 8. Mai 1924 Nr. 109 —. Berlin, den 7. Juni 1924.

1717599, 90

6b 898 366, 10

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

Kühl.

12 317 062,20

75 516 496,

worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Herren Forstbefllissenen, die am Schlusse des laufenden Semesters die Vorprüfung abzulegen beabsich⸗ tigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 1. Juli d. J. dem Rektor der forstlichen Hochschule einzu— reichen, an der sie sich der Prüfung unterziehen wollen.

Provinzen

Nummer

Bis 1. April 1924 (einschl.) sind an Renten übernommen

Zujammenstellung der bis zum 1. April 1924 durch die Rentenbanken erzielten Ergebniffe.

Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten

zu io des Betrages der vollen Rente (45 oo)

a) aus der Staats⸗

kasse

b) von den Ver⸗

pflichteten

Summe zu osio des Betrages der vollen Rente ( Olo)

an vollen Renten (6 oo)

1

in Rentenbriefen

Summe sämtliche /

Renen

14

a) für die Staats⸗

rente

41.

Summe

a und b

1

bar (Kapital⸗

spitzen)

Summe der

Abfindungen

An Renten⸗ ablösungs⸗ kapitalien sind bis 31. März 1924 seinschl.) gekündigt oder eingezahlt

Die bis 31. März 1924 leinschl.) aus⸗ gelosten Renten⸗ briefe betragen

Am 1. April 1924 sind noch unverlost im Umlauf gewesen

. Die Kapitalien,

welche von den Pflichtigen mit dem 18 fachen Betrage der Rente an die Staats lasse eingezahlt sind und wofür die Berechtigten die Ab⸗ sindungen in Rentenbriefen verlangt haben, betragen

k . 4 1. 38

A) Ablösungsrenten. Ost⸗ u. Westpreußen Schlesien ; Brandenburg... Sachsen

Hannover J Westf. u. Rheinprob. Hessen⸗Nassau Posen

Pommern 5 Schleswig⸗Holstein

1 2 3 1 5 6 7

26 2

13

12 30796 117 813 83 111 39536 239 615146

75 383 32 65 s? z

11 521 285

2 222 45

O **

0 dõb i?

2 596 o? 5 90 4813 044 80 5 544 543 2 390 39750

120 57h 80

771 210

245 39 50 2372 38270 36 37 1955 893 10 2017 729471 1790798

63 ö 4 13

2608 38388 63 eg Ih 5d 6] 86 315 76 ö55 iz ʒ5 * 170 175 16 2 65 15 6] ] 336 5 7s

ö gs en , sön 1”455 19721 245 112856

3, oh 3 i ar i 2775 665 is ] 165 08370

5 115 247 78 70

10 184M

2 671948 36 4951174321 3 826 120 70 3 066 161 60

265 hh rz]

1ꝗ 559 3065 ol

292 201 88

2186 56s 35 306 di 45 2155337.

273 105 58421250 2 611 185107747535 2475 . Sl 684009 6 422 520 60172785 16751865 4515909 130 125 21784245

260 625 6058125

71 610 54553875

707 475 44918965

1797915 446635335

b8 694 355 110 358 7209 84 159 549 66 595 305

6191085 36 914370

6318 7690 54 625 485 45 626 040 46461 450

541 020 222 230 487 190 482 173

4

17 514 22 /

301 0460

98 089

267 65h / zd 697 777

o hd 32

246 159 20

2 356 276 50 2227 86 5 780 268 150766650 13 639 641 236 425 50 64 449

12 137775 8316900

as bos 580 li Zz zs 5 Z old oh 5 155] 7 iz 156 5 gol 65 225 206

z6 zl zo]

31s 130 s0 dor j6o] 3758 323 13 174 4565] 3 451 37 656 ar 50 zi 16 1513 13 566

oo 236 375 77 Miio oss 77117 116 586 9560 1iqio 996 10165 S4 646 730 1g ho sh 27 7 077 478 444 le 3s oi6 50

6 208 o 222) 2 580 98357 37 215 41665 3917267 10

6 416 839 35 4489 58549 l S d 409 õbs / 6 ́z1 147 92 15 bh 733 7isq d 937 zz il 16 hl 00 32 7762 583269

Summe A.

1415 68630

B) von der Paderborner Tilgungskasse O) von der Eichsfeldschen Tilgungskassen.

D) auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 (Rentengutsrenten)

20 630 S560 ο 2 O6 546 70

Außerdem sind an Rente übernommen und haben die Berechtigten dafür an Schuldverschreibungen bezw. Rentenbriefen erhalten:

116 3

23 186 554 90

213 1646

31 425 285 484519815

515 945 100

600000

2 780 523 665/)

893604

42 612300 518725 623 obso looo 181007 477 032 025] 38 913 Qο s 313 725 70

6 098 36604 10163523 6 0909900

31 . 51

128 97907

3437745

ö

3137 7a, boo 3 67 3437745

aus Ost⸗ und Westpreußen Schlesien . Brandenburg Sachsen

Westsalen u. Rheinprovinz. Hen NMasasnn⸗ Pose

Po

b) 43 0 ige

s Ost⸗ und Westpreußen Schlesien ..

2048 603

372 098 80 631 713 40 183 578 217850 90 344 851 71

1746887 550 716 80

3 159 343 10

S80 006 80

1

dee

50 171 325 9222435 15 343 695

4502955 5 280 840 8 547 630 428 730

13 488 060 76 557 465 213258935

143 459 7 h Joh 66 5 337 55 big 12207 28 747 126 33941 23 70619 31 47363

21 030 900 2 491 500 4251 0600 1061475

648 h75 1269 000

9318 goo

20 331 953 5 383 455 9 öõ89 8377 3 062710 4052 045 6 345 4180 399 198321 28

bo 314 784 75 9 229 344 66 15 349 027 55 4505 49767 5 293 04714 8 576 37708 428 856

13 522 00117 6 551 17119 21 357 408 63

1281 6098 45 4155 160 h 660 457 6 2651 265 14296 6 5 154 745295 15 565 535 4559 300

1

8 406 231 38

l

204 869 070

288 445 34

ͤ

Dr i s, endes 36 ig go 120 38 66 950

164412860

710877 80

36 144 375 15 606 650

49 982 777

36 185 350 77 13 239 04123 14188 875 21 955 500

15 616 621 527/ 6279493 6 498 750

Dem Markscheider Walter Schulte ist von uns unterm 14. März 1924 die Berechtigung zur selbständigen Aus⸗ sührung von Markscheiderarbeiten 6 , des preußischen Staatsgebiets erteilt worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Marten i. Westf. genommen.

Dortmund, den 5. Juni 1924. Preußisches Oberbergamt.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Der Rheinisch⸗Westfälischen Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln wird für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde unter—⸗ stehenden Betrieben das nachstehend bezeichnete Zündmittel zu⸗ gelassen, soweit nicht bergpolizeiliche Vorrr entgegenstehen:

a) Bezeichnung des Zündmittels: Elektrischer Zeitzünder mit

montierter Sprengkapsel und Verzögerungssatzstück, Patent ger zögerungssatzstũck, P

b) Herstellungsort: Troisdorf i. Rheinland.

e Beschaffenbeit des Zündmittels: Elektrischer Köpschenzünder mit Schwefel vergossen, fest verbunden mit nach Brenndauer verschieden langer Sprengkapsel mit. Verzögerungssatzstück, Weißblechmarke am oberen Ende des Zünderdrahtes zur Be⸗ zeichnung der Brenndauer.

Die Zünder sind so herzustellen und zu vertreiben, daß in Zünder— reihen die einzelnen Zünder von einander mit je einer Sekunde Brenndauer unterschieden sind.

Das unterzeichnete Oberbergamt behält sich Abänderungen oder Ergänzungen dieses Bescheides vor. h ;

Clausthal, den 6. Juni 1924.

Preußisches Oberbergamt. Bornhardt.

Bekanntmachung.

Die von heute ah zur Ausgabe gelangende Nummer 36 der Preußischen Gesetzsam mlung enthält unter

Nr. 12 846 das Gesetz über die Elbschiffahrtsgerichte, vom 4. Juni 1924, unter Nr. 12 847 die Verordnung zur Aenderung der Verordnung über das Kostenwesen bei der Auflõnin der Familiengüter und Hausvermögen (Gebührenordnung für Auflösung von Familien⸗ gütern) vom 11. Januar 1924 (Gesetzsamml. S. 29), vom 51. Mai 1924, unter

Nr. 12848 die zweite Verordnung zur Durchführung der Preußischen Steuernotverordnung, vom 30. Mai 1924, unter

Nr. 12849 den Erlaß des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten über Aenderung des Tarifs für die Ge⸗ bühren der Veterinärbeamten in gerichtlichen Angelegenheiten vom 15. Juni 1905 (Gesetzsamml. S. 254) und vom 3. März 1913 (Gesetzsammml. S. N), vom 20. Mai 1924, und unter

Nr. 13859 die Bekanntmachung über den Bezug der Preußischen Gesetzsammlung vom N. Mai 1924.

Umfang / Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig.

Bei Abnahme von mehr als 5, 10 und 20 Druckbogen wird ein Preisnachlaß von 10, 20 und 30 vo gewährt. Bawerkauf: Scharnhorststr. 4. werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellungen

Schellfisch, groß ittel

57768 45 335

Banknoten

Amerik. 1000-5 Doll. 1. Argentinische. . Brasilianische Englische graße ; u.

Geld 419 4,19 1,33 0, 45 17,99

1 Xu. dar. ij 565

ann,, Danziger (Gulden) . innische . ranzösische . ollãndische ö Italienische nber 10 gire Jugoslawische. Notwegische . Rumänische 1000 Lei unter bob Lei Schwedische . Schweizer. w Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. darũber unter 100 Kr. Oesterreichische Ungarische Banken.

17536 2536 761 71.7 16 37 26 95 1556 8 18.6 485 S6. is 174 11041 73 20 hö. n

1212 1212 5. 8 419

10. Juni

Brief 421 4,21 1,35 0, 47

18,09

18,08

18,05 2, 88

bz

7268

16.45

21,05

6. Juni

Geld 4,19 4,19 153 0, 44 18,01 18,00 1820 2.89 27 71,82 10,38 21, 02 156, 11 18, 10 4,95 56, 16 1,74 1,74 110,41 75,7 55, 86

1209 1265 5. 85 411

Merlan)

Nabliau 9 ö

mittel, ein (Dorsch) Isländer

659 101 921 590

681 520 170296 133 528

6 180302 98 774

119254

61 489 138 129 434 562

123 226 74 247 31 150

1030221 7653

Die Notiz ‚Telegraphische Ausjahlung! sowie „‚Ausländische Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Jen, Milreis für je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 190 000 Ein heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 160 Einheiten.

Nach einer, durch W. T. B. übermittelten Meldung der Kölnischen Volkszeitung“ aus Düsseldorf hat sich die Verwaltung der Deutsch⸗Niederländischen Bank A.⸗G., ssel⸗ dorf, gezwungen gesehen, den Antrag auf Stellung unter Ge⸗ schäftsaufsicht einzureichen. Der Betrieb der Bank, die in der Nachkriegszeit gegründet wurde und an der holländisches Kapital be⸗ teiligt ist, soll weitergeführt werden.

Nach einer durch W. T. B.‘ verhreiteten Meldung der Frankfurter 33. ist für die A. G. Ludwig Ganz in Mainz eine Hilfsaktion in die Wege geleitet worden, die indessen zu keinem Ergebnis geführt hat. Die Verwaltung der Gesellschaft wird sich in den nächsten Tagen bemühen, anderweitig ein Bankenkonsortium zur Ermöglichung der Stützungsaktion zu gewinnen.

Nach dem Geschäftsbericht der J. A. John Aktien—⸗ Gesellschaft, Erfurt⸗Ilversgehofen für das Jahr 1923 wurde das Ergebnis durch die Geldentwertung und die damit verbundenen unvermeidlichen Verluste stark beeinträchtigt. Die ersten Monate ließen sich ganz gut an, im weiteren Verlauf des Jahres aber ging der Auftragseingang infolge der Schwierigkeiten im Geld⸗ verkehr so zurück, daß die Gesellschaft den Betrieb nicht mehr voll beschäftigen konnte und schließlich zu Kurzschichten übergehen mußte. Die in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 26. Februar 1923 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 6 000009 auf 16 000 000 4A Stamm⸗ und von 600 000 Æ auf 1 600 0900 Namens⸗ aktien wurde im Berichtsjahre durchgeführt. Dem Reservefonds floß ein Aufgeld von 774 121 628 zu. Der Gewinn einschließlich Vor—⸗ trag bellef sich auf 25 427,02 Bill Mark. Der Vorstand schlägt vor, ihn vorzutragen und von einer Gewinnverteilung abzusehen.

45 292

17491 79 645 67 864 27 844 112395 278 955 63 193 27 527 22 115 72 762 79 462 15 947

S4 516

18 022 259 575 125 224

51 333 76 312

186642 295 266 Ih 526

77315 64 276 30 54 4586

8 Seehecht (Hehl der ch) ö Scholle (Goldbutt),

groß, mittel

klein

lebend

Isländer . Köhler und Pollack .. d / 1

atfi Rotzunge Heilbutt Seezunge Steinbutt 16969 60 003 ln bg i n . 6 096 14 ö achs ußlachs) ... 9 j din 136 23

915 2009 8186 381

S2 8 22

.

t e,. (Fluß⸗ u. Meer⸗) Rotbars 74 578 b Kaulbarsch l 624 120185 Blei (Brachsen, Brasse) 827 76 237 Scharbe (Platen)3. .. 8796 14238 Schleie 166 22 ering 34 281 4772904 Sprotte (Breitling), . 264 49 193991 Aal (Fluß u. Meer⸗). . 3 521 13 022 Aalraupe (Quappe) .. 130 3514 Seeteufel 16354 Makrele 8 141 Flunder (Struffbutt) . 1019 184814 Plötze (Rotauge) J.. 271 114587 eißfisch (Giester)j .. ò 8 670 2229 2 169 06 oe ** 1h66

Sonstige Fische . .

zusammen ] 13 375 9885 3 065 090] 6 458 671 107410 LH. Sch altiere.

Muscheln usw. . kg 209 1 Krabben (Granaten) r.. 462 883 154217 9 1) = 53 362 aschenkrebse . . Stück 364 94 w 1163 468

zusammen 95 c . 3 1655 145 HI. Andere Seetiere. Delphine und Seehunde Stück 2 12 81 Wildenten, Möwen ,, 465 zusammen Stück 2. 1 546 II. Erzeugnisse von Seetieren. . 10 15

459 148 49169 33 795

3374

17116 38 910

92 257 124 909

10250 46 329

9107 900 j lebern .. . 9 971 H 22a ; . x ischtren .. 8 97 1 so Speisefette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, ischrogen .. .

32 496 72901154 248 590 N A489

Brandenburg 8 423 965 70 186 7490 229 186 789 581 65 31 4927816 5040

auf Einzelnummern unmittelbar an das Gesetzsammlungsamt.

Sachsen

Hannover

Westfalen u. Rheinprovinz. Hessen⸗Nassau

Posen

1578159 50 4762 141 80

141 pi5 2584 20 35 oh0 10

34 906 55 105 468 750 3129 900 52 800 746 100

54 ol Sg gbr

165 451 51 Gs 111 654 75 0 52 25

74d 675 hr /

21 799027

5 769 2206 1449733 96 32 882 26717

22 495 749 6 245 10990 1541400

33 900 76 500

12 410775 99 223 650 1588 500 13 900 669 600

Berlin, den 7. Juni 1924. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.

vom T. Juni 1924. Butter. Die Inlandszufuhren zeigen eine stetige Zunahme, so daß der gesteigerte Festbedarf aus ihnen be⸗ friedigt werden konnte, vom Ausland lassen die Forderungen Holland 1,33 Gulden, Dänemark 4. 58 Kronen per Kilogramm keine Rech⸗ nung, so daß ein Import kaum vorgenommen wurde. Die Notierung

314665

m 1338 ; 281 8681

20 612 457

61 634

6 468 6711197 ;. iE , os 166

zusammen . kg

zus. . 6

15 747 615 17 400 700 18 781 4701481 114700

id ids Mot 738 725 is a6 1260] 5s 366 350

Dr oe nn, ,

33 156 55658 i7 116 734 662

3 4d gꝰ6 135 T3 ig iss 1M 165 53 Lari oil Sas 14/qi1I301203. on Sog ed 2s 215 sr eBoh iB; bib sr istsssgis;

Tris, T , e n sr s , , n 2860 8 2868

51 675 241 51 916 1255 35 1116

33 148315 499 896170

Ilö 844 795

Pommern.. 1532214 90 Schleswig⸗Holstein ... . 22510276 90 41 344 454 860 8 406231 38 49 750 686 18

14290 2595 80 20 50

. ö

1 11

Nord⸗

blieb an beiden Tagen unverändert. Die amtliche Preisfestsetzung und 6 397 * 360 037 im Verkehr zwischen 3 und Großhandel, Fracht und Ostsee b Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 5. Juni und 7. Juni ĩ ; für 1a Gualitäf 1,43 M per Pfd. 112 Qualität 1.35 „6 per Pd, Bo den Lee und Rhein gebie]. abfallende 126 Æ per PJpnsßJ. Margarine. Das an und für 5 3 sich nicht besonders lebhafte Pfingstgeschäft spielte sich lediglich in der Wert in ersten Hälfte der Berichtswoche ab. In der zweiten Hälfte der Goldmark Woche war die Nachfrage wieder schleppend und lustlos. Schmalz. Die amerikanischen Fettwarenmärkte verkehrten in schwächerer Hal- tung. Die Angebote von Amerika wurden entsprechend wieder etwas ermäßigt, infolgedessen auch hier die Preise nachgaben, Die Konsnm⸗ nachfrage hat durch die Nähe der Felertage nachgelassen. Sp e ck. Forellen . 77 Ohne Nachfrage. Preise unverändert. Rheinlachs (Salmen) ... ae.

Trüschen 132

ü * 965

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ars 14 2th Nichtamtliches. Wertpapiermärkten. ö Dentsches Reich.

ö. (Alet, Nasen usw.) 1642 ei e „Nasen usw.) . De visen. j fh 505 London, J. Juni. (W. T. B) Der Reichsrat hält Donnerstag, deu 12. Juni 1924, 65 Nachmittags, im Reichtagsgebände eine Vollsitzuug. *

Bekanntmachung. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuberlässiger rsonen vom Handel vom 13. Juli 1933 (RGI. S. 706) habe dem Händler . Boese in Berlin, Gott. i 2, durch Verfügung vom 17. Dejember 19223 den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Berlin, den 2. Februar 1924.

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hin ckel.

l

. Summe b. Hierzu Summe a..

Summe D..

.

Blaufelchen J 6 Gangfische 759 Sand (Wei ö . 386

1 ir,

Ost⸗ und Wesipreußen Schlesien Brandenburg ö DVannover

Westfalen u. Rheinprovinz. Hessen⸗Nassan ..... Posen

J Schleswig⸗Holstein .... 353990

*! 8 *

F) auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni. 1896 (Erbabfindungsrenten)

1

3975 615 4590 6 975 419 7024

69 750 1048 70798 Zusammenstellung.

229 50 51 ö 1575

13 279

1

1 11 ..

750

6 759

l

430546

Summe E..

Sonstige Fische ...

Devisenkurse. Paris 84 90, . 7149 gew ar si Gent enn she nd is ihnen! Behn För 6 e n, Holland 11,K52. Italien 99 12. Schweiz 24,52, ) Darunter 25 Eg im

ten . . 50 Goldmark.

Zürich, J. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 138 wan wär Cine lion iir od zor Peng te b, Söär', Berlin, den 6. Jun 1824 212 906. Nem Jork 5,683, London 2452. Paris 28,90, Italien Statistisches Reichsamt.

70. Brüssel 26.25, Kopenhagen 95,50, Stockholm 150,60. Der Präsident. J. V. Klingler. C ia 7,0, Madrid 76, 45, Buenos Aires 184, 50. Budapest!

477 032 025 38 913 Mos 313 725

6 00s gs 60 191635231 6080 009 96

3437 745 500 34767 3 437 745 .

455 278 986 / 1 121169143 983, 234275946 753 B64 00s 190356 705 675 1048 70798 135649 13275 566 475

die T s s r, s, ss, Tf s Boss 67 23h Es 313 726

2s 456 663 g 215 154351 128 97037

10 75h h iz

8363 96

3 613 ol 6s

518 725 623 668 50081007 518 725 623 665/6105 Kaiserhummer:

1 1

II 1113

ͤ l

Gesamtsumme ..